1896 / 267 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Nov 1896 18:00:01 GMT) scan diff

8 ma: F. Geike Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Zimmermann Ferdinand Geike zu Berlin ein⸗ getragen worden. unser . ist unter Nr. 11 933, woselbst die Handelsgesellschaft: . Holdheim, Weber E Co. mit dem Sitze zu Greiz und Zweigniederlafsung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Die Firma ist hier erloschen. Ri unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 741, woselbft die Handelsgesellschaft: G. Liedke Æ Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗ etragen:

Die Gesellschaft ist durch Vertrag aufgelöst. Der Fabrikant Franz Langer zu Lüben ist zum n . bestellt. Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Auguft 1896 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Zachariat Æ Hempel

d: Techniker Gustav Zachariat zu Friedrichshagen und Kaufmann Adolph Hempel zu Berlin. Dies ist unter Nr. 16594 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden. Die Gese . der hierselbst am 1. November 1896 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Hirschberg Fratelli sind die Kaufleute: Gottschalk Hirschberg und Conrad Hirschberg, beide zu Berlin. . . Diez ist unter Nr. 16595 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. ie Gesellschafter der hierselbst am 12. Oktober 1896 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Martin C stertzscher sind die Ingenieure: r Arthur . zu Berlin und Friedrich Martin zu Grünau. . Dles ist unter Nr. 16 596 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. . ie Gesellschafter der hierselbst am 27. Juli 1896 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Lönai C Neubaner sind die Kaufleute: Josef Lönai und Julius Neubauer, beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 16 597 des Gesellschaftsregifters eingetragen worden. n unser Firmenregister ist unter Nr. 11 608, woselbst bereits gelöschte Firma: Fr. Peters vermerkt steht, eingetragen.

Das andelsgeschäft ist nicht aufgegeben, ondern mit dem Rechte, die Firma Fr. Peters kachf. zu führen, durch Vertrag auf den Klempner Otto Wattrodt zu Berlin und den Klempner

, Breitner zu Berlin übergegangen.

ie Firma ist nach Nr. 16 598 des Gesellschafts.

registers übertragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter

Rr. 16698 die nn,. r. Peters Nachf. mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen

worden.

Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1896 begonnen.

In unser Firmenregister unter Nr. 14 429, wo⸗ selbst die Firma:

Alfred Peiser

mit dem Sitze zu Berlin, und in unser Pro⸗

kurenregister unter Nr. S629, woselbst die Prokura

des Heinrich Miedendorp für die letztgenannte

Firma,

vermerkt steht, ist je eingetragen:

Der Sitz der Firma ist nach Charlottenburg verlegt. n ̃

In unser Firmenregister ist unter Nr. 27 134 woselbst die Firma:

Otto Paetow Nachf. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: ; Die Firma ist in Hermann Langsch

geändert. Vergleiche Nr. 28 838.

Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 28 838 die Firma:

Sermann Laugsch

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber

der Kaufmann Hermann Laugsch zu Berlin einge—

tragen worden. n unser Firmenregister ist unter Nr. 27 570, woselbst die Firma:

Otto Becker Æ Maaß photgr. art. Atelier

Seinr. Maaß

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein

getragen; .

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die Buchhalterin Fräulein Marie Böehm zu Berlin übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 28 839.

Demnächft ist in unser Firmenregister Nr. 28 839 die Firma:

Otto Becker Æ Maaß vphotgr. art. Atelier

Heinr. Maaß

mit dem Sitze zu Gerlin und als deren Inhaberin

die Buchhalterin Fräulein Marie Boehm zu Berlin

eingetragen worden.

1 unser Firmenregister ist unter Nr. 28 023, woselbst die Firma:

Ad. Nenmann NMachflg. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Benno Ebert zu Berlin über egangen, welcher dasselbe unter unveränderter irma fortsetzt, Vergleiche Nr. 28 836.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 28 8364 die Firma:

Ad. Neumann Nachflg. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der ,. Benno Ebert zu Berlin eingetragen worden.

Die Prokura des Robert Reinicke für die erst⸗ genannte Firma ist erloschen, und ist deren Löschung unter Nr. 11 459 des Prokurenregisters erfolgt.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze u Berlin

unter

unter

ein⸗

Ma õuwa ld und als rn, . der Kaufmann Max

Schönwald zu Berlin, unter Nr. 28 841 die Firma: Deutsche Glasmosaik⸗Anstalt Wilh. Wiegmann und als deren Inhaber der Geschichtsmaler Wilhelm Wiegmann zu Berlin, unter Nr. 28 842 die Firma: S. 8 St ob o und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Julius Stoboy zu Berlin, unter Nr. 28 843 die Firma: B. Müller und als deren Inhaberin Frau Kaufmann Bertha Müller, geborene Hanig, zu Berlin, eingetragen worden. em Kaufmann Otto Müller zu Berlin ist für die letztgenannte Firma Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 11 787 des Prokurenregisters ein- getragen worden. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 19 663 die Firma: M. Rubensohn. Firmnenregister Nr. 21 964 die Firma: Sermann Schulze. Firmenregister Nr. 26 466 die Firma: Lonis Schlesinger Zum Rothkäppchen. Prokurenregifter Rr. Io 511 die Prokura des Paul Maychrjak für die Firma: Manychrzak E Co. Prokurenregister Nr. j0 799 die Prokura des Dr. phil. Paul Griebsch für die Firma: Iulius Schober. Laut Verfügung vom 5. November 1896 ist am selben Tage Folgendes vermerkt: In . Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 28 845 die Firma: A. Flatow r. und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Flatow zu Berlin, unter Nr. 28 844 die Firma: M. Joseph und alß deren Inhaber der Kaufmann Moritz Joseph zu Berlin eingetragen worden. Der Inhaber der in unserem Firmenregister unter Nr. 28 811 eingetragenen Firma: A. Nothmann C Co. der Kaufmann Nott mann, heißt mit Vornamen Alfred nicht Adolf. Hiernach wird unsere Bekannt, machung vom 28/29. v. Mtst. berichtigt. Berlin, den 6. November 1896. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

R erlin. Sanvdelsregister 47394

des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Laut Verfügung vom H. November 1896 ist

am 6. November 1896 Folgendes vermerkt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Rr. 13 06l,

woselbst die Handelsgesellschaft:

Berliner Electro technische Fabrik

Bauer C Betz mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein. getragen:

Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Bauer zu Berlin ist aus der Handelsgesellschaft ausge⸗ schieden. Der Mechaniker Oskar Gduard Meßter zu Berlin ist am 4. November 1896 als Handels gesellschafter eingetreten.

In unser Gesellschafteregister ist unter Nr. 13 336, woselbst die ae, n

Westphal Æ Abenhausen mit dem Sitze zu Kerlin vermerkt steht, ein getragen:

Der Kaufmann Adolph Daniel Westphal ist

infolge Todes aus der Handelsgesellschaft aus—⸗

geschieden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Rr. 14721, woselbst die Handelsgesellschaft: Berliner chemisch technisches Laboratorium Richard Otto C Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:

Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst.

Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Novem- ber 1896 begründeten offenen Handelsgesellschaft: sud Geerk Schottek

.

der Stallmeister Carl Hermann Geerk und der Kaufmann Paul David Schottek, beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 16599 des Gesellschafts— registers eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Hamburg und Zweigniederlassung zu Berlin unter Nr. 285 846 die Firma:

Rich. Faulmann Æ Co. und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Faulmann zu Hamburg eingetragen worden.

Berlin, den 6. November 18956.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

Rleicher ode. Bekanntmachung. (471411

In unser Gesellschaftsregister ist' heute unter Nr. 21 eingetragen worden: Die Firma Gebrüder Michaelis, Sitz in Bleicherode, Gesellschafter die Kaufleute Nathan Michaelis und Wolfried Michaelis, beide in Bleicherode, Beginn der Gesellschaft am 1. August 18965.

Bleicherode, den 4. November 1896.

Königliches Amtsgericht.

ochn m. Sandelaregister (47142 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum.

In unserm Gesellschaftsregister ist bei Rr. 116, betreffend die Firma Wilh. Stumpf zu Bochum, am h. November 1896 vermerkt:

Die Firma hat am J. November 1896 in Essen unter der Firma With. Stumpf eine Zweignieder⸗ lassung errichtet, deren Inhaber dieselben sind, wie diejenigen der eur ele n. und deren Ver tretung in derselben Weise erfolgt wie bei dieser.

nochum. Sandelsreg ster 17145 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. Die unter Nr. 89 des Firmenregisters eingetragene

Firmeninhaberin: die Wittwe Kaufmann Gustap Kind, Johanna, geb. Moerchen, zu Langendreer) ist

unter Nr. 28 837 die Firma:

gelöscht am 5. November 1856.

Firma Gusftan Kind Wittwe ju Langenbreer

Ræranngsehwelg. 147144 In das hiesige Handelsregister Band VI Seite 268 ist heute die Firma: „N. Studte Æ Ce * ö technischer Zeichenutensilien; als deren In⸗ aber der Kaufmann Robert Studte und Der Mechaniker, August Maurer, beide hierselbst, als Ort der Niederlaffung Brannschweig, und unter der Rubrik . Rechtsverhältnisse bei Handelsgesell= schaften' Folgendes eingetragen: Offene r r gefelsfh ft begonnen am 1. No⸗ vember 1896. Zur Vertretung der obigen Firma ist nur der ge⸗ nannte Kaufmann Robert Studte berechtigt. Braunschweig, den 4. November 1896. Herzogliches Amtsgericht. Wegmann.

KRremen. (47160

In das Handelsregister ist eingetragen den 3. Ro—

vember 1896:

Hermann Behrens jr., Bremen: Inhaber Hermann Behrens.

Kremer Cartonagen- Fabrik Chr. Henke d Oo, Eremen: Erwerbs, und offene Handelsgesellschaft, errichtet am 1. No vember 1896. Inhaber der Fabrikant Christian Bern hard Elias Henke und der Kaufmann Hermann Wehmann, beide in Bremen wohnhaft.

Heinr. Gerhd, Fisser, Bremen: Die an Ernst August Bamberg und Johann Hermann Kimme ertheilte Kollektipprokura ist am 31. Oktober 1896 erloschen. Am 1. November 1896 ist an Ernst Auguft Bamberg und Georg Paul Richter Kollektivprokura ertheilt.

Sd. N. Franzius, Bremen: Inhaber Hans Nicolas Franzius.

Paul Korell, Bremen: Am 2. Oktober 1896 ift die Firma erloschen.

J. F. von Minden E Co., Bremen: Mit dem am 1. November 1896 erfolgten Austritt des Mitinhabers Johann Friedrich von Minden ist die Handelsgesellschaff aufgelöst worden. Der Mitinhaber Nochum Schimcke, genannt Nachmann Lewy, führt nach Uebernahme der Attiva und Passiva das Geschäft unter unver— änderter Firma fort.

SD. Mugge, Bremen:; Der Mitinhaber Georg Heinrich Mugge ist am 1. November 1896 aus der Firma ausgeschieden und damit die Handelsgesellschaft aufgelöst worden. Johann Rudolph Friedrich Mugge führt nach Uebernahme der Aktiva und Passiwa das Geschäft für seine alleinige Rechnung unter unveränderter Firma fort.

F. Rotmann E Co.,, Bremen: Am J. Ro⸗ vember 1896 ist mit Austritt des Kommanditisten die Kommanditgesellschaft aufgelöst worden. Der persönlich haftende Gesellschafter führt nach Uebernahme der Aktiva und Passiva das Ge— schäft für seine alleinige Rechnung unter unver— änderter Firma fort.

Carl Steenken, Bremen: Inhaber Carl Emil Steenken.

Weber R Co., Bremen: Die Handelsgesell⸗ schaft ist am 31. Oktober 1856 aufgelöft worden. Die Aktiva und Passiva derselben sind von dem Mitinhaber Carl Emil Steenken, in

irma Carl Steenken, übernommen bezw. dem⸗ elben übertragen worden. Am 31. Oktober 1896 ist die Firma erloschen. Bremen, aug der Kanzlei der Kammer für Handels⸗ sachen, den 4. November 1896. GC. H. Thulesius Dr.

ERxemerhaven. Bekanntmachung. 46634

In das hiesige Handelsregister ist eingetragen:

I) am 2. November 1896:

J. R. Barckhan, Bremerhaven.

Inhaber: Diedrich Ehristian Rudolf Barckhan in Bremerhaven.

2) am 3. November 1896:

G. Frantz, Bremerhaven.

Gerhard Gotilieb Gustav Frantz Wittwe, Maria Dorothea, geb. Mahlstedt, hat durch Vertrag am . November 1896 das Geschäft mit sämmtlichen Aktiven und Passiven an Gustav Johann Beck und n Christoph Beck, beide in Bremerhaven wohn ast, übertragen und führen diese das Geschäft feit dem 1. November 1896 unter unveränderter Firma für ihre alleinige Rechnung fort.

Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Nopem⸗ ber 1896.

Bremerhaven, den 4. November 1896. Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen:

Trumpf.

KRreslan. Bekanntmachung. 47146

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 9222, woselbst die Firma S. Pariser mit dem Sitze zu Breslau vermertt steht, eingetragen:

Die Inhaberin Eugenie Pariser ist mit dem Kauf— mann Selman Krakinowekl zu Breslau verehelicht. Dem Selman Krakinowski ist für die vorgenannte 5 Prokura ertheilt und ist dieselbe unter

r. 2210 des Prokurenregisterg eingetragen worden.

Breslau, den 3. November 1896.

Königliches Amtsgeischt.

Rnreslan. Bekanntmachung. 47145 In unser Firmenregister ist Nr. 9157 die Firma Apotheke zur Sanne, Banl Joppich hier und als deren Inhaber der Apotheker Paul Joppich hier heute eingetragen worden. Breslau, den 3. November 1896. Königliches Amtsgericht. Dortmund. 471491] Die unter Nr. 1660 des Firmenregisters einge⸗ tragene Firma Ernst Mecklenbeck (Firmeninbaber . Ernst Mecklenbeck zu Barop) ist heute ge ; Dortmund, den 4. November 1896. Königliches Amtsgericht.

PDortmunm d. 47148 Die unter Nr. 1685 des Fimrmenregisters ein getragene Firma S. Mildenberg (Firmeninhaber: der Kaufmann Sally Mildenberg zu Dortmund) ist heute gelöscht. Dortmund, den 4. November 1896. Königliches Amtsgericht.

Hannover. Bekanntmachung.

Dusis burg. Hanudelsregisfter 14

deg Königlichen Amtsgerichts zu Duis bur In unser Firmenregister ist unter Nr. 1131 .

Firma „F. C. Steves zu Duisburg?“ und als

deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Farl Steeg

zu Duisburg am 2. November 1896 eingetragen.

Elbexr eld. Bekanntmachung. gig, In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 2733 die Kommanditgesellschaft in Firma Earl Hahn 9 8 mit dem Sitze zu Elberfeld eingetragen orden.

Die Kommanditgesellschaft hat am 1. November ,

ersön aftender Gesellschafter ist der Kauf.

mann Carl Hahn in ider , ö.

Elberfeld, den 4 November 1896.

Königliches Amtsgericht. Te.

Elhber eld. Bekanntmachung. 47152 In, unser Firmenregister ist heute unter Nr. 4540 die Firma Julius Heine mit dem Sitze zu Elber⸗ feld und als deren Inhaber der Wagenbauer Juliugt Heine daselbst eingetragen worden. Elberfeld, den 5. November 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Xe.

Elbing. Bekanntmachung. 47153

In unser Firmenregifter ist zufolge Verfügung vom 2. November 1896 am 3. November 1896 ein? getragen unter Nr. 92 die Firma J. Loewenstein zu Danzig mit einer Zweigniederlassung in Elbing, letztere unter der Firma:

Loewen stein Chocoladen und Zuckerwaarengeschäft

Elbing, Schmiedestraße K alter Markt Ecke, und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Loewen stein zu Danzig.

Elbing, den 3. November 1896.

Königliches Amtsgericht.

Ellwürden. (47154

In das Handelsregister des unterzeichneten Amt. gerichts ist heute Seite 208 unter Nr. 306 ein— getragen:

. W. Eberhard.

6. Nordenham.

Inhaber, alleiniger; Kaufmann Karl Wilhelm Theodor Eberhard in Nordenham.

Ellwürden, 1896, November 4. Großh. . n nr t Butjadingen.

ot he.

Eutin. (47156

In das Handelsregister des unterzeichneten Amts— gerichts ist eingetragen:

Nr. 156.

Firma; Carl Hinz, Johs Friederichsen Nachf.

85. Eutin.

Inhaber alleiniger: Karl Martin Hinrich Hinz in Cutin.

Eutin, 1896, November 4.

Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. Hencken.

Kaufmann

(47157

zu der

eingetragen worden, daß

die Prokura des Buchhaͤndlers Paul Werneburg in rankenhausen erloschen ist, und das nach dem Aus

cheiden der bisherigen Inhaberin, der verw. Frau

Emma Werneburg, geb. Börner, der Buchhändler

r Werneburg in Frankenhausen alleiniger In

aber der Firma ist, welche jetzt C. Werneburg Buch⸗ Musikalien⸗ & Kunsthandlung zeichnet.

Frankenhausen, den 4. November 1896. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. (Unterschrift.)

Hannover. Bekanntmachung. 47164 Im biesigen Handelsregister ist heute Blatt 5539 zu der Firma Paul Troester eingetragen: Dem Kaufmann Peter Wilbelm Spielter in Hannover ist Prokura ertheilt. Sannover, 3. November 1896. Königliches Amtsgericht. IV.

47165

Im biesigen Handelsregister ist heute Blatt 554d zu der Firma Gebr. Körting eingetragen:

Dem Kaufmann Emil Michaelis zu Hannover ist Kollektioprokura in der Weise ertheilt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem der bereits bestellten Kollektiv-⸗Prokuristen die Gesellschaft vertritt und deren Firma zeichnet.

Dem Ingenieur Max Haller in Berlin ist Prokura ertheilt.

Hannover, 4. November 1896.

Königliches Amtsgericht. IV. Hannover. Bekanntmachnug. (471631

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 5534

eingetragen die Firma:

Raue X Petri mit dem Niederlassungsorte Hannover und als deren Inhaber; Techniker Ernst Raue und Kauf⸗— mann Ludwig Petri zu Hannover.

Offene Handelsgesellschaft seit 1. November 1896.

Hannover, den 4. November 1896.

Königliches Amtsgericht. 1V.

Hildesheim. Bekanntmachung. 471661 Im hiesigen Handelsregister ist Blatt 1077 zu

irma:

Gebrüder Sundmacher zu Hildesheim heute eingetragen:

Der Gesellschafter Wilhelm Sundmacher ist aust⸗— geschieden und der Honorar-Konsul und Kaufmann Johann Christoph Kraft zu Berlin als Gefsell— schafter wieder eingerreten.

Jeder der jetzigen Gesellschafter: August Schüdde⸗ kopf. Emil Zambonag und Ichann Christoph Kraft vertritt die Gesellschaft für sich allein.

Hildesheim, 5. November 1896.

Königliches Amtsgericht. J.

Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Druck der Norddeut chen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 33.

Ibo]

zum Deutschen Reich

M 267.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die H aus den Fahrplan Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten

Central⸗Handels⸗Negister

Fünfte Beilage s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 9. November

nd, erscheint au

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für

Berlin auch durch die

önigliche Expedition des Deutschen Reichs—⸗

und Königlich Preußischen Staats⸗

1898.

andels⸗, Genossenschaftg⸗, Zeichen, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif und in einem besonderen Blatt unter dem Titel

für das Deutsche Reich. (Mr. 267 6)

Das Central Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der . tãglich. Der

In

. beträgt J M 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 36 3.

osten 20 8

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Handels⸗Negister.

Landsberg, Warthe. 47175 Bekanntmachung.

In unser Prokurenregister sst heute unter Nr. 96 zufolge Verfügung vom 3. November 1896 ein getragen worden, daß

[) dem Reisenden Isidor Katz,

2) dem Buchhalter Hugo Zeltz, beide zu Berlin, von der Firma „Ferdinand Bendiz Söhne, Actiengesellschaft für Holz- bearbeitung“, zu Landsberg a. W. mit Zweig— niederlassungen in Berlin und Frankfurt a. M. Kollektivprokura ertheilt ist.

Landsberg a. W., den 4. November 1896. Königliches Amtsgericht.

Lübeck. Handelsregister. 47350]

Am 4. November 1896 ist eingetragen:

auf Blatt 812 bei der Firma: St. Lorenz Apotheke S. Mühsam:

Die Firma ist erloschen;

auf Blatt 1944 die Firma: St. Lorenz ⸗Apotheke SH. Düster.

Ort der Niederlassung: Lübeck.

Inhaber: Josef Hubert Maria Düster, Apotheker in Lübeck.

Lübeck. Vas Amtsgericht. Abth. II. Lübeck. Sandelsregister. (47349

Am 5. November 1896 ist eingetragen:

Di, Blatt 102 bei der Firma „Wm. Stiehl 4

861

Der Kaufmann Carl Hinrich Buck ist gestorben.

Jetzige Inhaberin:

glbe nnen Conradine Margarethe Sophia, geb. Preiss, des Kaufmanns Carl Hinrich Buck Wittwe in Lübeck.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II. Minden. Sandelsregister (47179 des Königlichen Amtsgerichts zu Minden.

Bei Nr. 199 des Gesellschaftsregisters, die Aktien. esellschaft „Mindener Bankverein zu Minden“ , , hat folgende Eintragung stattgefunden:

Als neues Vorstandsmitglied ist vom 1. November 1896 ab der Kaufmann Emil Schmidtmann zu Minden bestellt worden.

Eingetragen am 5. November 1896. Mühlhausen, Thür. (47180 Bekanntmachung.

In unser Gesellschafteregister ist am 4. November 1896 bei Nr 215 die Auflöͤsung der offenen Handels—⸗ gesellschaft in Firma „Schellhaas Looff“ zu Mühlhausen i. Th. eingetragen worden.

Mühlhausen i. Th., den 4. November 1896.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Mülhausen, Els. Handelsregister 147354) des stais. Landgerichts Mülhausen. . Unter Nr. 102 Band v des Gesellschaftsregisters ist heute die offene Handelsgesellschaft J. Goidstein zu Mülhausen Fortsetzung der gleichnamigen Firma Nr. 1096 Band 1 des Firmenregisters begonnen am 1. November 1896, eingetragen worden. Gesellschafter sind: der frühere Inhaber Isaac Goldstein, Kaufmann hier, und der fruͤhere Prokurist Abraham Goldstein, Kaufmann, ebenfalls in Mül— hausen wohnend. Die dem letzteren ertheilt gewesene Prokura ist infolge dessen erloschen. Mülhausen, den 6. November 1896. Der Landgerichts Ober⸗Sekretär: Stahl.

Mülhausen, Els. Sandelsregister [47355 des Kais. Landgerichts Mülhausen. Unter Nr. 271 Band 19 des Firmenregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma Salomon Rueff in Müthausen erloschen ist. Mülhansen, den 6. November 1896. Der Landgerichts ⸗Ober Sekretär: Stahl.

Mülheim, Ruhr. SHandelsregister [47181] des nigl. Amtsgerichts zu Mülheim a. d. Ruhr.

Die unter Nr. 273 des Gesellschaftgregisters ein⸗ , . Firma H. Sieymann * Co. ist durch Vereinbarung der Gesellschafter:

a. Kaufmann Eugen Siepmann hierselbst,

b. Fräulein Louise Siepmann hierselbst aufgelöst und zum alleinigen Liquidator der Sensal Otto Büdgen zu Mülheim a. d. Ruhr bestellt, was am 5. November 1896 in unser Gesellschaftsregister eingetragen ist.

M. GIadbach. (47182

In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1546, wo⸗ selbst die unter der Firma G. Terheggen Cie zu M. Gladbach bestehende offene Handelsgesell⸗ chast eingetragen ist, vermerkt worden: Die Gefell. chaft ist mit dem 1. November d. J. aufgelöst und das Handelsgeschäfi mit allen Rechten und Ver⸗ bindlichkeiten auf den früheren Mitgesellschafter Jo— hannes Girmeg übergegangen; sodann ist unter Nr. 26524 des Firmenregisterß das von dem zu M. Gladbach wohnenden Kaufmann und Inhaber einer mechanischen Putzwollfabrik Johannes Girmes, in MeGladbach wohnend, unter der Firma E. Ter heggen Cie daselbst errichtete Handels geschäft eingetragen worten.

M.⸗ Gladbach, den 3. November 1896.

Königliches Amtsgericht.

Neisse. 47183

Als Prokurist der im Firmenregister unter Nr. 5489 eingetragenen Firma Herrmann Erbs, deren In⸗ haber der Kaufmann und Malzfabrikant Herrmann Erbs zu Neisse ist, ist heute der Kaufmann Gustav Erb zu Rochus bei Neisse in unser Prokurenregister unter Nr. 56 eingetragen worden.

Neisse, am 5. November 1896.

Königliches Amtsgericht.

Veustadt, Holst. Bekanntmachung. 47184 In das hiesige Firmenregister ist heute einge— tragen worden: ö Nr. 78, betreffend die Firma H. Koll Nachf. in Neustadt in Holftein: ö Die Firma ist durch Uebergabe des Geschäfts an den Kaufmann Adolf Held aus Eutin erloschen. Neuftadt i. H., den 3. November 1896. Königliches Amtsgericht.

Neustadt, Holst. Bekanntmachung. 47185] In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage sub Nr. 79 eingetragen die Firma: Neustädter Eisenwerk Adolf Held und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Held aus Eutin, später in Neustadt i. H. wohnhaft. Nenstadt i. H., den 3. November 1896. Königliches Amtsgericht. Veustadt, Westpr. Bekanntmachung. 47186) Zufolge Verfügung vom 30. Oktober 18656 ist am 30. Oktober 1896 die in Nenstadt Westpr. be⸗ stehende Handelsniederlassung des Kaufmanns Jacob Hirsch daselbst mit der Firma „J. Hirsch“ unter Nr. 182 in unser Firmenregister eingetragen worden. Nenstadt, Weftpr., den 30. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht. Osnabrück. Bekanntmachung. 47187 In das hiesige Handelsregister ist heute Blait 1063 eingetragen die Firma: Beckmann C Pölking offene Handelsgesellschaft vom 1. November 1896 an mit dem Niederlassungsorte Osnabrück und als Inhaber: Kaufmann Wilhelm Beckmann und Kaufmann Heinrich Pölking, beide zu Osnabrück. Osnabrück, den 3. November 1896. Königliches Amtsgericht. II. Osnabrück. Bekanntmachung. (47188 Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der Firma „Biedermann C Pölking“ auf Blatt 999 ein getragen: Sarl. 4: Kaufmann Wilhelm Biedermann ist am 12. Oktober 13945 aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden und diese aufgelöst. Spalte 9: Die Firma ist erloschen. Spalte 11: 4. November 1896. Osnabrück, 4. November 1896. Königliches Amtsgericht. II.

Posen. Bekanntmachung. 471896

In unserem Firmenregister ist ah bei Nr. 1949, woselbst die Firma C. Adamski zu Posen einge⸗ tragen steht, vermerkt worden, daß das Handels⸗ geschäft mit dem Firmenrecht durch Testament auf die Kaufleute Kasimir und Wladimir Adamski zu Posen übergegangen ist.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 627 die Handelsgesellschaft C. Adamski zu Posen mit dem Bemerken eingetragen worden, daß die Gesellschaft am 15. Oktober 1896 begonnen hat und deren Gesellschafter die Kaufleute Kasimir und Wladimir Adamski zu Posen sind.

Posen, den 26. Oktober 1896.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Posen. Bekanntmachung. 47190

In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 182, woselbst die Aktiengesell chaft in Firma Teatr Polski wogrodzie Potockiego mw Por- nanim mit dem Sitze in Posen eingetragen steht, heute Folgendes eingefragen werden:

An Stelle der durch Tod ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieder 6 Dobrowoleki und Napoleon von Urbanoweki sind

a. der Rentier Graf Laurentius Benzelstjerna von Engeström,

b. der praktische Arzt Dr. Boleslaus Krysiewiez, beide in Posen, in den Vorstand gewählt.

Posen, den 30. Oktober 1896.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V.

Posen. Bekanntmachung. 47191]

In unserem Firmenregister ist heute bei der unter Nr. 2497 eingetragenen 3 L. Eckart zu Posen Folgendes vermerkt worden:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Robert Werner zu Posen übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsenzt.

Demnächst ist in demselben Register unter Nr. 2756 die Firma L. Eckart mit dem Sitze in Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Werner zu Posen eingetragen worden.

Posen, den 2. November 1896.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

NR ati bor. Bekanntmachung. 47192 In unser Firmenregister ist heute die unter Nr. 147 eingetragene Firma „J. F. Klein“ gelöscht worden. Natibor, den 4 I*obe nber 1896. Königliches Amtsgericht. TX.

Ratibor. Bekanntmachung. (47193 In unser Firmenregister ist unter Nr. 763 die 36 Carl Pnttlik zu Ratibor und als deren nhaber der Bierverleger Karl Pyttlit dafelbst heut eingetragen worden. Ratibor, den 4. Nopember 1896. Königliches Amtsgericht. IX.

Saarlouis. Bekanntmachung. 47194

Das unter der Firma Cordier Reneauld ju Saarlonis bestehende, unter Nr. 16 des Firmen⸗ registers eingetragene Handelsgeschäft ist durch Ueber⸗ trag auf den Kaufmann Adolf Cordier in Saarlouis übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma „Adolf Cordier“ fortsetzt. Nr. 231 des Firmen⸗ registers.

Bei Nr. 16 des Prokurenregisters wurde das Er— löschen der dem genannten Adolf Cordier von der früheren Firma Cordier⸗Reneauld ertheilten Pro⸗ kura vermerkt.

Saarlouis, den 3. November 1896.

Königliches Amtsgericht. III.

Sualguslem. 47195 Im hiesigen Firmenregister ist die unter Nr. 61 eingetragene Firma „C. Wolff“ in Schötmar geloscht. Salzuflen, den 3. November 1896. Fürstlich Lipp. Amtsgericht. J.

Sch Ken ditꝝ. (47196 Im hiesigen Firmenregister ist unter Nr. 80 die Firma W. Schäfer Buchhandlung zu Schkeuditz und als deren Inhaber der Buchhaͤndler Wilhelm Schäfer daselbst eingetragen worden. Schkeuditz, den 6. November 1896. Königliches Amtsgericht.

Schwerin, Meckl. 47197 In das Handelsregister des Großherzoglichen Amtsgerichts hieselbst ist Fol. 523 zu Rr. 454 Firma: „Bernhard Behr“ heute eingetragen worden:; Zweigniederlassungen sind errichtet in Demmin und in Parchim. Dem Kaufmann Adolf Jacobsohn zu Demmin ist Prokura ertheilt, desgleichen dem Kaufmann Max Heß zu Parchim. Schwerin i. Meckl., den 6. November 1896. E. Tiede, Amtsgerichts Aktuar.

Schwetzingen. 47198

Nr. 22413. Zu O.. 3. 102 des Gesellschafts⸗ registers Edinger Actienbrauerei vormals Gräflich von Oberndorff'sche Brauerei in Edingen wurde heute eingetragen:

In der Generalversammlung vom 17. Oktober 1896 wurden die Herren Graf Karl von Oberndorff in Neuenheim und Baron Alfred von Freyberg in Halternwang als Mitglieder des Aufsichtsraths wiedergewählt.

Schwetzingen, den 4. November 1896.

Gr. Bad. Amtsgericht. Unterschrift.)

Stadtoldendorr. Bekanntmachung. 471899) Im Handelsregister für den Amtsgerichtsbezirt Stadtoldendorf 1 bei der daselbst Fol. 10 sub Ord. Nr. 9 eingetragenen Firma Fr. Thiel zu Stadtoldendorf heute vermerkt, daß dem Handlungs⸗ gehilfen Louis Gattermann zu Stadtoldendorf für die gedachte Firma Prokura ertheilt ist. Stadtoldendorf, den 5. November 1896. Herzogliches Amtsgericht. Mitgau.

Stralsund. Bekanntmachung. 47357

In unser Handelsregister ist zufolge Verfügung vom 4. November 1896 an demselben Tage ein⸗ getragen:

1) in das Gesellschaftsregister bei der offenen Handele gesellschaft „Gebr. Lorenz“ zu Stralsund:

Das faufmännische Geschäft ist auf den bisherigen Mitgesellschafter Brauereibesitzer Richard Lorenz zu Stralsund übergegangen, der dasselbe unter der bis= her gen Firma fortführen wird (efr. Nr. 978 Firm.“

eg.)

2) in das Firmenreglster unter Nr. 978 die Firma „Gebr. Lorenz“ zu Stralsund und als 3 Inhaber der Brauereibesitzer Richard Lorenz aselbst.

Königliches Amtsgericht zu Stralsund.

Suhl. Bekanntmachung. (47200

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. S1 die durch gegenseitige Uebereinkunst erfolgte Auflösung der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Simson in Suhl, sowie

in unser Firmenregister unter Nr. 328 die Firma Gebrüder Simson hier und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Simson in Suhl heute ein getragen worden.

Ferner ist heute in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 34, woselbst die offene Handelsgesellschaft Sim⸗ son C Ce vormals Simson X Luck in Suhl eingetragen steht, eingetragen worden:

Der Gesellschafter Hugo Simson ist ausgeschieden.

Suhl, den 3. November 1896.

Königliches Amtsgericht.

Thorn. Bekanntmachung. (47201

Zufolge Verfügung vom 3. November 1896 ist am selbigen Tage die in Thorn errichtete Handels⸗ niederlassung des Kaufmanns Elias Feigenbaum zu

Warschau unter der Firma Elias Feigenbaum in das diesseitige Firmenregister unter Nr. g87 ein⸗ getragen. . Thorn, den 3. November 1896. Königliches Amtsgericht.

Lilsit. Handelsregister. 17202 In unserm Firmenregister sind folgende Firmen: 1) die unter Nr. 60 eingetragene Firma „Joh.

. Inhaber Kaufmann Johann Kohnert in

2) Zrauz Gottschalk, Inhaber Kaufmann , Gottschalk in Tilstt, eingetragen unter r

3) Johann Rudat, Inhaber Kaufmann Johann Rudat in ö, ,., eingetragen unter Nr. 115,

4) C. A. Freutel, Inhaber Kaufmann Carl August Freutel in Tilsit, ,,, . unter Nr. 530,

5) Marie Urbatis, Inhaber Fräulein Marie Urhatis von Tilsit, eingetragen unter Nr. bös,

6) Johanna Kahlhorn, Inhaber Fräulein , Kahlhorn in Tilsit, eingetragen unter

r. ;

I John Schmidt vormals C. J. Thurau, Inhaber Kaufmann Johann Cduard Schmidt, Tilsit, eingetragen unter Nr. 621,

83) Otto Lan jum. und Comp., Inhaber , . Richard Steil in Tilsit, eingetragen unter

3 ; 9). Joh. Plotha, Inhaber Kaufmann Johann Plotha in Tilsit, eingetragen unter Nr. 661, 10) Hermann Leidig, Inhaber Kaufmann Her mann Leidig in Tilsit, eingetragen unter Nr. 665, 1) Engen Seitner, Inhaber Buchdruckerei= , Seitner in Tilsit, eingetragen unter r

12) Schwelluus et Woelk, Inhaber Kauf⸗ enn in Schwellnus zu Tilsit, eingetragen unter r. ; 13) Albert Lippke, Inhaber Kaufmann Albert Lippte zu Tilsit, eingetragen unter Nr. 655, und in unserem Gesellschaftsregister bei Nr. 121 die Gesellschaftsfirma Louis Borm, Inhaber: a. Kaufmann Louis Borm, b. Kaufmann Ernst Westphal, beide zu Tilsit, gelöscht worden. Tilfit, den 4. November 1896. Königliches Amtsgericht.

Tremessen. Bekanntmachung. 47203

In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen worden:

1) Nr. 216.

2) Bezeichnung des Firmeninhabers: die minder⸗ jährige Marie Kasimira Jankowska zu Tremessen.

3) Ort der Niederlassung: Tremessen.

4) Bezeichnung der Firma: M. K. Jankomski.

5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. No⸗ vember 1896 am 4. November 18966 (Akten über das Firmenregister Bd. VIII S. 1.) Stefanski, Gerichtsschreiber.

Tremessen, den 4. November 1896.

Königliches Amtsgericht. Waldenburg. Bekanntmachung. 47351

In unserem Prokurenregister ist heute bei Nr. 95 in Spalte 8 vermerkt worden:

Die Prokura des Kaufmanns Alfred Wende ist erloschen.

Ferner ist in dem gedachten Register unter Nr. 177 die Ertheilung der Prokurg seitens des Inhabers der unter Nr. 418 des hiesigen Firmenregisters ein⸗ getragenen Firma:

Franz Dimter zu Dittersbach an den Kaufmann Otto Dimter zu Dittersbach heute eingetragen worden.

Waldenburg, den 2. November 1896.

Königliches Amtsgericht.

Weissenfels. Handelsregister. 47204 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 27 die Firma „M. Thümmel Nachf. Inhaber A. Stirnemann“ mit dem Sitze zu Welßenfels und als deren Inhaber der Kaufmann Albert

Stirnemann eingetragen worden. Weißenfels, den 5. November 1896. Königliches Amtsgericht.

EDeunlenrodna. Bekanntmachung. .

Auf Fol. 166 des Handelsregisters für den hiesigen Amtsgerichtsbezirk, die Firma: Zeulenrodaer Dampfbrauerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung betr., ist heute verlautbart worden, daß der seitherige . Herr Kaufmann Ferdinand Schmidt hier, auf das 4. vom 1. Oktober 1896 30. September 1897 dauernde Geschäftsjahr wiedergewählt worden ist, zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom 22. resp. Antrags vom 30. Oktober 1896.

Zeulenroda, den 2. November 1896.

Fürstlich Reuß ⸗Pl. Amtsgericht. J. Arnold. ;

Eörbig. ö ken,

In unserem Firmenregister ist heute bei Rr. 39, woselbst die Firma Karl Friedrich Straube zu Zörbig eingetragen steht, in Spalte 6 Folgende vermertt: 1

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Friedrich Karl Straube zu Zörbig über⸗ gegangen, welcher datselbe unter der Firma C. J. Straube fortsetzt. e ;

Sodann ist unter Nr. 97 die Firma C. F.