bei Nenß wird ber Termin vom 14. November 1896 aufgehoben und neuer Termin bestim 28. November 18989, Vormittags AOz uhr,
Kaiser Wilhelmstraße 12,
1) Allgemeiner 2) Eventuelle
ahren über das Vermögen des mt auf den
und Materialwaarenhändlers st Welker in Rußdorf wird nach ng des Schlußtermins hierdurch
tenburg. den 5. Nobember 1896. Herzogliches , . Abth. J.
h A immer Nr. 5. r i.. Ab . eschlußfassung über die Wahl einer Mehrheit von Konkurzverwalter für die einzelnen Massen.
Düsseldorf, den 3. November 1896. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
Im Konkurse über den Nachlaß des Kaufmanns Jürgen Christign Petersen in Gravenstein, in Firma J. C. Petersen, wird hiermit der auf November d. Is, anberaumte Prüfung der Forderungen auf Freitag, Dezember d.
oukurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schuhwa arenhändlerin Wendling, Katharina, geb. Jung, in Barr wird, nachdem der in dem Vergleichttermine vom 17. Oktober 1896 angenommene durch rechtskräftigen Beschl stätigt ist, bierdurch aufgehoben.
B den 3. November 1896.
Kaiserliches Amtsgericht. Glasmacher. Veröffentlicht: Der Amtsgerichts. Sekretär Guthm ann.
Mittwoch, den 18.
Termin zur
den 18.
IR Uhr, verlegt.
den 3. November 1896.
8 Amtsgericht. II. Abtheilung. Brinkmann.
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des HSolzhändlers Louis Zielenziger in ist jur Prüfung der nachträglich ange— rderungen Termin auf den 2. Dezember 1896, Vormittags 11 Uhr, lichen Amtsgerichte hier, Oderftraße Nr. II, anberaumt.
Fraukfurt a. O., den 4. November 1896.
Haynn, Gerlchtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das erbrauers Arnold Matz in achdem der in dem Vergleicht S956 angenommene Zwangß. gen Beschlu
Zwangsvergleich
von gleichen Tage be⸗ Vormittags
furt a. O.
Konkursverfahren. meldeten Fo
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Hirschberg hier, Elsasser ⸗ straße 24, Gesch.- Lokal Friedrichstr. 128, ist zur Äb= rechnung des Verwalters und zur inwendungen gegen das Schluß der bei der Vertheilun tigenden Forderungen der I. Dezember E896, Mittags 12 uhr, dem Königlichen Amtsgericht I hierselbst, Neue e 13, Hof, Flügel O, part,, Zimmer
Berlin, den 2. November 1896. Schin dler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83.
vor dem König⸗ 53 / 4, Zimmer
nahme der Schl
g zu berücksich⸗ Schlußtermin auf den
Vermögen des Bi Freiburg wird, n termin vom 17. Okt vergleich durch rechte kräfti tober 1896 bestätigt ist, hierdurch au Freiburg, den 4. November 1856 Der Gerichts schreiber Gr . F
r. 36, best
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfran Bertha Goldenberg, geb. Salamowitz, zu Berlin, Kaiser Wilhelmstr. 17
oßherzoglichen Amtsgerichts:
Firma B. Goldenberg, ist durch Verfügung vom 24. Oktober 1896 die Vornahme der Schlußverthei⸗ genehmigt. Zur Abnahme der Schlußrechnung zur Echebung von Einwendungen gegen chlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berüͤck= enden Forderungen und zur Beschlußfassung der biger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Gläubigerausschusses ist der S I. Dezember 1896, Mit dem Königlichen Amtsgerichte J hier riedrichstraße 13, Hof, 36, bestimmt. Berlin, den 3. November 1896. Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.
Konkursverfahren.
fahren über das Vermögen ar Malz in Greiz und den anns Max Vogel, weiland Abnahme der Schlußrechnung dez g von Einwendungen gegen r bei der Vertheilung zu Forderungen und zur Beschluß— er über die nicht verwerthbaren Schlußtermin auf Sonnabend, Vormittage 9 Uhr, te hierselbst bestimmt. en und das Schluß⸗ tsschreiberei nieder⸗
In dem Konkursver des Kaufmanns Osec Nachlaß des gtaufm daselbst, ist zur Verwalters, zur das Schlußverzeichniß de berücksichtigenden fassung der Gläubig Vermögens stucke der den . i 4 3 dor dem Fürstlichen Amtegeri Die Schlußrechnung nebft , sind auf der Geri
Greiz, den 6. November 1896. Der Gerichtsschreiber * , Amtsgerichts: oth.
Mitglieder des chlußtermin auf den tags 12 Uhr,
Flügel C., part., Zimmer
K
Konkursverfahren.
fahren über das Vermögen des riel Spiegel hier, Poststraße 17 Stralauerstraße 36) Mangels einer den Kosten entsprechenden Masse eingestellt
Berlin, den 4. November 1896. uring, Gerichtsschreiber en Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
Das Konkursver Kanfmanns Gab (Privaiwoh nung: § 190 Konk. Ord. wegen des Verfahrens
gonkursverfahren. Konkursverfahren über Schreinermeifters und Möb Josef Schäfer zu Grevenbroich wird, n der in dem Vergleichstermine vom 16. Sffobe angenommene Zwangsver Beschluß vom 16. Sttob durch aufgehoben.
das Vermögen des
ist gemäß elhãndlers
gleich durch rechtskräftigen er 1896 bestätigt ist, hier⸗
Grevenbroich, den 2. November 1896. Königliches Amtsgericht.
D des Königlich
In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über
Actiengesellschast, ist durch Bes ichen Land erichts J, Zioilkammer 29. September 1896 der Eröffnungsbe unterzeichneten Gerichts vom 25. Septe Nachdem diese Entscheidung des chts 1 die Rechtskiaft erlangt rsverfahren hiermit aufgehoben. rmittags 11 Uhr, Zur Abnahme zur Beschluß · 8 Gläubiger wird Termin Vormittags
Nr. 13 0366. Gem da eine den Kosten Konkursmasse nicht vorhande verfahren gegen Goldleist in Stadt Kehl eingestellt. Kehl, den 2. Nobember 1896.
Gr. Amtsgericht.
(gez) Leonhard. g mit der Urschrift beur⸗
Der Gerichtsschreiber: Kopf.
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren Handelsgesellschaft Ge wird nach erfolgter hierdurch aufgehoben. Kotthus, den 5. November 1896. Königliches Amtsgericht.
Ronkursverfahren. verfahren über den Nachlaß des am zu Lyck verstorbenen Amts Raths Carl Saebisch und über das gũtergemein schaftlichen Ehefrau de Laura Saebisch, wird, nachdem der in dem 16. Oktober 1896 an durch rechtskräftigen B
5 5 ß 190 Konk-Ordng. wird, fahrens entsprechende das Konkurs⸗ enfabrikant Aug. Butz
Gasglühlicht⸗ chluß des König⸗ 2, zu Berlin vom schluß des mber 1896 aufgehoben worden. Königlichen Landgeri hat, wird das Konku Der auf den 11. Dez . anberaumte Prüfungstermin faͤllt fort der Schluß rechnung des Verwalters und fassung über die den Mitgliedern de autschusses zu gewährende Vergütung auf den 9. November 1896. Friedrichstraße 13, Hof, Flügel G. 36, anberaumt.
ember 1896, Vo Die Uebereinstimmun
über das Vermögen der br. Linde in Kottbus
EIIR Uhr, Neue 1 uh u Abhaltung des Schlußtermint
Erdgeschoß, Saal Berlin, den 6. November 1896. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 83.
ch verfahren über das Vermögen des hold Röhricht zu Bernstadt s Konkurs verwalters eine Gläu— Lauf den 19. November 1896, zwecks Beschlußfassung über ers, das Geschäft des Ge— aufen, einberufen.
In dem Konkurs Kaufmanns Ber wird auf Antrag de bigerversammlun Vormittags 1 den Antrag des Verwalt meinschuldners im Ganz
Bernstadt, den 5. November
Königliches Amtsgericht.
Das Konkur 13. Juli 1896
ü, e
geb. Nohde, in Lyck Vergleichstermine pom Enommene Zwangsvergleich chluß von demselben Tage Gleichzeitig
en zu verk
Abnah erg, ßrech
zur Abnahme der ußt
ember 18986, Vormitta
III, anberaumt.
Lyck, den 31. Oktober 1896. Königliches Amtegericht.
Conłkurs verfahren. ßverfahren übe Firma L. W. Lichtenecker maschinenhandlung und der Wendelin Lichtenecker, in . Abhaltung des Schluß
Mainz, den 24. Oktober 1896. Großherzogliches Veröffentlicht: Weitzel,
wird Termin den 25. Nov Zimmer Nr.
echnung auf
Konkurs verfahren. ge EI Uhr,
Das Konkurtverfahren über das Vermögen des Peter Spelter zu Somborn wird Ausschüttung der Masse hierdurch
Bochum, den 5. November 1896. Königliches Amtsgericht.
anfmanns nach erfolgter aufgehoben.
Vas Konkur r' das Vermögen der Fahrrad ⸗ & Näh⸗ n Inhaber Ludwig Mainz wird nach er—
termins hierdurch auf⸗
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Bruno Julius Richard Buch · wald in Danzig wird nach erfolgter des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Danzig, den 3. November 1896. Königliches Amtsgericht. XI.
Amtsgericht. Gr. Hilfgerichtsschr.
Das Köni für Zipilsache das am 25. Mat Schuhmacher meist ers G öffnete Kontursverfahren a beendet aufgehoben. München, ay 6. November 1896.
Der Fal. Sekretär: Marggraf.
9. Amtsgericht München 1, Abth. B. hat mit Beschluß vom 4. d. Mts. über das Vermögen des eorg Santner hier er- ls durch Schlußverthellung
onłurs verfahren.
hren über das Vermögen unter der Firma „Engel und Mehlgeschäft Zweinnieder⸗ Neuß und Neubrück bei sowie über das Vermögen der Kaufleute Josef Stübben Stübben in Erprather Mühle
In dem Kontureverfa der Handelsgesellschaft bert Stübben Dolzschneiderei hier, ungen in Erprath bei Capellen Wevelinghoven, der Theilhaber, hier und Max
Getreide⸗
47362
l Das Königl. Amtsgericht München 1, Abth. B. f. 3.S., hat mit Saen vom 5. d6. Mts. das unterm 9. März L. J. über das Vermögen der Kleidergeschäfts· Inhaberin Klara Hönig ,. eröffnete Konkursverfahren als durch JZwangsbergleich erledigt aufgehoben und zur Vornahine der ö vertheilung . bestimmt auf Donnerstag, den 268. November J. J., Nachm. 4 Uhr, im Sitzungssaale Nr. 19, Mariahilfplatz 17/1J — Au.
München, am 6. Nobember 1896. Der Kgl. Sekretär: Marggraf.
47229] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Friedrich Perlmitz zu Mrotschen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben.
Nakel, den 4. November 1896.
Königliches Amtsgericht. 47325 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über daß Vermögen der Alleininhaberin der Firma F. Dumbeczh hier, 4. Julie Lachmann, wurde mit Beschluß vom
eutigen, als durch Schlußvertheilung beendet, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Nürnberg, den 5. Nobember 1896.
Königl. Amtsgericht.
Der Kgl. Ober⸗Amtsrichter, O er · Landesgerichts⸗Rath (L. S.) Dr. von Merz. Zur J
Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: (L. S.) Hacker, Kgl. Ober ⸗Sekretaär.
47326 Konkursverfahren.
In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Schnittwaarenhändlers Eduard Albin Ottiger, vormals in Oelsnitz, ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger Über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den P. De— zember 1896, Vormittags 10 ihr, vor dem Königlichen. Amtsgerichte hierselbst, Carolastraße Nr. 8, bestimmt.
Oelsnitz, den 5. November 1896.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht daselbst: Sekr. Geißler. 47252 Bekanntmachung.
Mit Beschluß des K. Amtsgerichts Regens burg 1 vom 3. dieses Monats wurde das unterm 16. Juni lfd. Is. über das Vermögen des Schreinermeisters Josef Gläser von hier eröffnete Konkursverfahren auf Antrag des Gemeinschuldners eingestellt, da dieser nach Ablauf der Anmeldefrist die Zustimmung aller Konkursgläubiger, welche Forderungen ange⸗ meldet haben, beigebracht hat und ein Widerspruch gegen diesen öffentlich bekannt gemachten Antrag nicht erhoben wurde.
Regensburg, 3. November 1896. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Regensburg J.
Der K. Ober⸗Sekretär: (L. S8.) Sarg.
47257 Bekauntmachnug.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmannes Adam Helfer in Falken ⸗˖ stein ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ n. und zur Beschlußfassung der Gläubiger Über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Schlußtermin auf Montag, den 30. November h. J. Bor⸗ mittags 9 ühr, dahier bestimmt.
Am 5. November 1896.
K. Amtsgericht Roding. Kellenberger, K. Oberamißrichter.
47260 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sandelsmauns Michael stahn in St. Goars— hausen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren BVermögensstücke und über die Grstattung der Aus— lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Glaͤubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf Freitag, den 11. Dezember 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
St. Goarshausen, den 5. November 1896.
Meschede, .
Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (47364 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gebrüder Lieser zu St. Wendel ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Termin zur Beschlußfassung über den Zwangsvergleich und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen auf den 28. November 1896, Vor⸗ mittags 8 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Abthl. I, anberaumt.
St. Wendel, den 3. November 1896.
Buren, Aktuar, als Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
47246 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Maurers Friedrich Reinhold Seidler, weil. in Lohma, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. termins hierdurch aufgehoben. Schmölln, den 6. November 1896. Herzogliches Amtsgericht. (gez. R. Schubert. Veröffentlicht; G. Seifarth, AG. ⸗ Sekr., Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts.
47247 Das Konkurtverfahren über den Nachlaß des Guts⸗ besitzers Oowin Meister, weil. in Graicha, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminns hier— durch aufgehoben. Schmölln, den 6. November 1896. Herzogliches Amtsgericht. (gez. R. Schubert. Veröffentlicht; G. Seifarth, A. G. ⸗ Sekr., Gerichtsschrelber des Herzogl. Amtsgerichts.
le n RTonkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß det verstorbenen Wundarztes Albert 8a , von hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung dez Ver⸗ von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilun zu berücksichtigenden Forderungen und zur Be luß⸗ kung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren
9
walters, zur , ,.
ermögengstücke der Schlußtermin auf den 27. No⸗ vember 1896, Vormittags 9 ühr, vor dem Fürstlichen Amtsgerichte . bestimmt. Stadtilm, den 2. November 1896. (Unterschrift), Sekretär, Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.
47228 Beschlus.
Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns und Glasermeisters Augu st Michalom sti in Ujeft wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Ujest, 4. November 1896.
Königliches Amtsgericht.
47222
In der Görß Rami om⸗Konkurssache wird zur Abnahme der Schlußre nung, zur Erhebung von Einwendungen gegen dag Schlußberzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger Über die nicht ver— werthbaren Vermögensstücke Schlußtermin auf den 24. November 1896, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 5, eine Treppe hoch, anberaumt.
Wolgast, den 2. November 1896.
Königliches Amtsgericht.
47223 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Opalla zu Ziegenhals ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen dag Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu erũcksichtigenden Forderungen und zur e lufßfahng der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den S6. November 1896, Vor⸗ . EIL Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ring Rr. 13, Schöffenzimmer, bestimmt.
Ziegenhals, den 2. Rovember 1896.
Kühnel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Tarif⸗ xc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
(47305 Eisenbahn ˖ Direktious bezirk Erfurt.
Die an der Bahnstrecke Strauß urt — Großheringen gelegene, bisher nur dem Personenverkehr dienende Valtestelle
Großneuhausen wird am 9. November d. J. auch für den Wagen⸗ ladung ⸗ Güterverkehr eröffnet.
Die Abfertigung von Fahrzeugen, Leichen, Spreng⸗ stoffen und lebenden Thieren bleibt ausgeschlossen.
Erfurt, den 3. November 1896.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
47308 Bekanntmachung. Frankfurt a. M. u. s. w. Bayerischer Güter⸗ tarif vom 1. Januar 1891.
Mit sofortiger Wirksamkeit wird die Station Salzburg in den Ausnahmetarif Nr. 6 (für Palm= kernöl und Kokosöl) einbezogen.
Die Frachtsätze sind bei den betheiligten Dienst⸗ tellen zu erfahren.
München, im Oktober 1896.
General · Direktion der Kgl. Bayer. Staats eisenbahnen.
47307 Bekanntmachung. Elsaß · Lothringisch. Luzemburg⸗Bayerischer Gütertarif vom 1. Juli 1895.
Mit Wirksamkeit vom J. Januar 1897 sind die Entfernungen von Heidingsfeld nach Brumath auf 512 und nach Wendenheim auf 30 Ein zu berichtigen.
München, im Oltober 1896.
General- Direktion der Kgl. Bayer. Staatseisenbahnen. 47309 Bekanntmachung. Süd deutsch Oesterreichisch Ungarischer Eisenbahnverband.
Mit Wirksamkeit vom 1. Dezember 18965 gelangen im Verkehr zwischen der Station Altmünfterol Grenze der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen einer⸗ seits nd den Stationen Prag (Bubna, Sand- thor., Smichom) der a. priv. Buschtzhrader Eisenbahn für die Beförderung von:
1) Gütern aller Art in gewöhnlicher Fracht (im Verkehr nach und von Lyon und weiter, Grenoble und weiter, sowie nach und von den Stationen der Strecke Lyon —la Tour du Pin — Grenoble und den südlich und westlich davon gelegenen Stationen) bei Aufgabe bon oder Frachtzahlung für mindestens a. 7000 Kg, b. IO 0609 jeg für einen Wagen und Frachtbrief.
2) vegetabilischen Oelen aller Art in gewöhn⸗ licher Fracht (von Marseille) bei Aufgabe von oder Frachtzablung für mindestens a. 50900 Kg, b EO009 kg für einen Wagen und Frachtbrief
folgende Frachtsätze zur Einführung:
Prag SBubna Sandthor, Im Verkehr C aichon e e. .
jwischen i , m m,, , n.
Crachl lde in Mart fir G Ke
Altmünsterol Grenze 3351 324 3,0 2, 39
München, im November 1896. ͤ General · Direktion der K. B. Staatseisenbahnen.
Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth in Berlin.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmftraße Nr. 33.
Bör sen⸗Beilage er und Königlich Preußi
Berlin, Montag, den 9. November
000 - 150 103,808 000 - 100198, 75 bz
3000-75 io, 10bz 000 - 500 — — 000 - 500 - — 000 - 600 00, bʒ 2000-10 —
006 -= 66M lob, dobz G66 = h0 0 ib, 10 b
5000-100 000-200 000 - 200
3060 - 260. 600 –- 166 000 - 166 000 -=26060 , ob = 0h
000 - 60 000-566 000 = 200 –, 10000 366 26600 -= 566 3066-566
schen Staats⸗Anzeiger
1896.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeig M 2G 7.
Ferliner BHrse vam 9. Nonember 1896. Amtlich fesigestellte Kurse.
Umrechnungs-⸗Sätze.
1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta — o, 80 Glb. — 2,00 M 1 GlJ. österr. W. — 1,B 7.0 S 1 Krone österr.⸗ EGld. südd. WB. — 12, 0 Mς l Gid. hol. 1Mark Banco — 1,50 6 1 Krone — 1,B 125 1 Dollar — 4,25 M
Rentenbriefe.
* — —
Rostocker St. Anl. Schöneb. G.⸗A. 9] Spand. St. A. 91
Stettin do. 1855
Teltower Kr.⸗Anl. Weimarer St. A. Westf. Prov. A. Il Westpr. Prov. Anl. Wiesbad. St. Anl.
zob0 HSM == 6 ioo = 260 102
=
Kons. Anl. do. do.
do. do. ult. Nov. do. St. Schuldsch. Aachener St. A. 93 Alton. St. A. 87. 89
Augsb. do. v. 1889 Barmer St.⸗-Anl.
do. Berl. Stadt⸗ Breslau St. A. 80
— s
annoversche . .. essen⸗Nassau ..
L
5000 Kur⸗ u. Neumärk. 0 1000 u. 509 100,90 B 1000-200 — — 0b0 -= 200 96, 75G
zo00 -= 200 iG oh
1ẽ 6sterr. Gold⸗
te = S = 0 - . -= iS -
Lauenburger ...
Pommersche. d ,
ung. W — O, 85 W. — 1,70 1Rubel — 3, 20 M 1 Livre Sterling — 20,00 MM
dT e =
1 Peso — 4,00 M
— — — — — — ö
C — Q — — G —
8
8
— — — —— — — 8 — — S = 0 = 0. *
chsel. Bant⸗Dist Amsterdam, Rott. 8 T
do. . Brüssel en .
do. do. Skandin. Plätze. Kopenhagen ...
3000 - 150 3000 - 300 3000 - 150 3000 - 150 3000 -= 150 3600 - 15019.
000 - 1501
6000 = 150 93, 3000-150 3000 - 150 3000-150
000 - 100
Bremberger do. 9h Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb. do. 1889
3
to- te-
Schlsw. Holstein. do. do.
Badische Gisb. . A.
do. Anl. 1892u. 94 Bayerische Anl. . do. St. Eisb. Anl. Brschw. Lün. Sch. Bremer Anl. ]
Landschftl. Zentral ĩ do. do. 2000 - 200 102,506 II 2000-200 103,35 2000 - 200 102, 8906 10000 200 102,696 000 - 200 -, — 000 - 500 - — 5000 - 500 100,356 5000 - 500 - — ö 00O‚· 00 - — 000-500 lol, 50 B 10000200 2000-200 5000-200 2000-500 5000-500 II 5600-500 0 5000500
o. o. Dortmd. do. 93. 9h . id u. Bare. Dresdner do. 1893 , Düsseldorfer 1876
New⸗JYork .... do ö
Kur⸗ u. Neumärk
t i · D ᷣXtterdᷓ-
— — — — — — — 88
— 8 t k
XXX QQQ—Q— QQ QQ QQ QQ Q 220
Elberf. St.⸗Obl.
Essener do. IV. V. Gr. Lichterf. Ldg. A. Hallesche St. A. S6
Han. Prov. II. S. Illi 3
do. St. A. IShh 39 1.1. Hildesh. do. 1895 33 Karlsr. St.⸗A. 86 3
1000–- 200 3000 - 200 — 1000 209 O lo00 -200 1.7 5000 - 100 - O õ000 -= 200 — bo00 - 200
2000 – 200 000 -= 200 -
ost. Wahr.
= 0 — 0 0 0 = 0 = .
Grßhʒzgl. Hess. Ob.
do. St.⸗A. x. 93, 94:
HVambrg St. NRnt. do. St.⸗Anl. 86
— — — 8
000 = 200 6009 - 266 S000 =200 3000 - 200
Pofensche Ser. LV
— —
Italien. Plätze do. .
St. Petersburg. do
60,5690 B3 B
106 R. S.
do. St.⸗Anl. 93 Lüb. Staats A. gh Meckl. Eisb. Schld.
do. kons. Anl. S6
Sachs. Alt. b. Ob. Sch. Et. Anl. 69 Sãchs. St. Rent. do. Ldw. Pfb. u. Kr.
Wald. ⸗ Pyrmont . Württmb. 81-83 Ansb. Gunz. 7 fl. Augsburger 7 fl. X. Bad. Pr. Anl. v. 67
2000-500 O 1000 u. 500 O 2000-500 -, O 2000-500 — O 20009 - 001 1.7 2000–- 200 2000-500
ersch. 5000 - 100
5000 — 100 2 2000-200 3.9 1000—200 O 2000-200 2000 - 100 1000-300 3000 100 5000 — 200 000 - 100 000 - 100 5000 - 100 2000-200 5000-5001 1000 u. 500 H000 — 200
do. landschastl. 5 5 altlandsch. 3
6. do. 4 do. landsch. neue 3)
Geld · Sorten, Banknoten und Kupons. Engl. Bankn. 1 20, 57 B Frz. Bkn. 100 F. 50 9h bz Holländ. Noten 168,55 bz Italien. Noten 75,70 bzkl. Vordische Noten 112,056 Dest. VBkn. px Mhf jz 15 bʒ 1009f1 1790, 15 bz Russ. do. p. 100 R 217,703 ult. Nop. 217,50
3000 – 1501
3000 - 150 000 - 100 3000 - 100 5000 - 100 5000 - 100 3000 - 100 — 000 - 100 000 - 100 000 - 100 000 - 1090 000 - 200 000 - 200 000-200 5000 - 100 1000-100 000 - 200 000 - 200 5000 - 200
000 - 200 5000 - 200
4 i0 566 166 ersch 53d 166 il 75
odd = 660 Ib0 G = 765 Sog - 75 17 Joo0 -= 3609 — ersch. 00 -= 266 ——
Münz⸗Duk 3 — — Rand⸗Duk. G — — Sobergs. p St. 20, 37 B 20 Frs. Stücke 16,20 bz 8 Guld. Stck — — Dollars p. St. 4,185 bz Imper. pr. St. do. pr. H00 gf. —
do. do. ho g Amerik. Noten 1000u. 5005
do. Cp. 3. N. J.
Belg. Noten 89, 706
Zinsfuß der Reichsbank: Fonds und
37 Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4
20 1 — — — — — —— — — — — — — — — — — 2 2 —
Liegnitz do. 1892
Lübecker do. 1895
Magdb. do. l, IV d
Mainzer do. ]
AX QNQQ—Q QQ Q Q2QD
— — — —
C — — — — 20
Mannheim do. 8
t- N · 0 C C·¶·
Ostpreuß. Prv. Pomm. Prop. A. 3 Posen. Prov. ⸗Anl. 3
do. St. Anl. Lu. II. 3 Potsdam St⸗A. 924 Regensbg. St.⸗A. 3 Rheinprov. Oblig.
J * bz G 40, 90 bz B
Schweiz. Noten 80, 85 B Schlsw. Hlst. C. Kr.]
Russ. Zollkupons 323, 705 B kleine 323, 9b B Vechsel 50/0, Lomb. 5H u. 6 6
Staats Papiere. Z3.⸗Tm. Stücke zu M
I. 4.10 5000-20 37 versch. S606 - 260 3 versch. 560 – 600
— *
2
— — — — — — — —
x K id K - =
Dessau. St. Pr. A. amburger Loose . übecker Loose .. Meininger 7 fl.⸗L. — Oldenburg. Loose . 3 Pappenhm. 7) fl. L. —
Obligationen Den Dt. ⸗Ostafr. 3. O. 5
Westfälische .. do ;
2
pr. rittsch. 1. 1B
do. neulndsch. II. do. rittschftl. J.
0
te C=
102,90 bz B los/iobʒ G
22 —
1 22222222 222222222
282
tscher Kolonialgesellschaften. I. 1.7 1000 - 3061 108,B ) 0G
II 1000, 500, 100 fl. 150, 116
100 u. 50 fl. 20000- 200 10000200 Kr. 10000 200 Kr. 3000 Rbl. P.
1000 - 100 Rbl. P. 1000-100 Rbl. P. 4060 u. 2030 1
14 10 io u. S6 1.17 3606 = 206.
Griech. Men. A. m. l. Kup. — fr. do. i. Ky. 1. 1 5 — do. m. l. Kupon — do. GldA. ho / gi g. is. 12. 93 — mit lauf. Kupon — f i. K. 15. 12.93 —
mit lauf. Kupon i Keb. 12.93 —
mit lauf. Kupon — Holländ. Staats⸗Anleihe 3 Komm. ⸗Kred.⸗L. 3 Ital. stfr. Gyp. D. i.. 1.4 066 —– f , ;
do. ho /o Rente ( M ët. ]
Rirdorf. Gem.⸗A. 4 Rostocker St. Anl. 3
— — — — — — — —— Q —— —— Q —— Q — — 2 —
— W — — — — —
—
do. neulndsch. II.: h000 u. 2500 Fr.
Preuß. Kons. Anl. 4 versch. 5000 — 1501103, 90 Ausländische Fon ; Tm.
. 3f. 3⸗ do / o Golde A. = fr.
kleine — fr. innere — fr. . kleine — fr. 3. do. 480/0 äußere v. 88 — fr. 3.
Oest. 1860er Loose . do. do. pr. ult. Nov. do. Loose v. 1864... — p. do. Bodenkredit⸗Pfbrf. Pester Komm;⸗B.⸗Pfdbr. do. Vaterlãnd. Spark. e,. . LC —‚= V
Liquid. Pfandbr. s. v. S5s5h 466 /o .
f Monop. Anl. 1] r. A. ex. Anr. 2! ihe Jsteuerfrei . II. VIII. Em. 4 . e ,, fund. z
e mn, 1000-5600 Pes. o.
1000 u. 500 Pes. 67,20 bz Bkl. f. 12006 - 160 fl. 6 go bz G orf.
fl. 2500 — 250 Lire 000 — 500 Lire G.
20000 1060 Fr. oM IO Fr
20000 - 100 Fr. 16560 500 *
1800, 900, 300 4 2250, 900, 450 M
Harlettaloose 1K. 2043. 93 Bosnische Landes- Anl. 4 Bukarester Stadt⸗
10000 = 200 Kr. 2000-400 6
2000 - 400 6 4050 = 405
100 Min — 150 fl. S. 500 Lire G.
Röm. Anle d 00 Lire G.
— — de de O
gl, 50et. bz G O0 Ba, bobz 28.
832 — —
41 do. pr. ult. Nov. Buen. Aires ho / ci. K. 1.7.91 — f d d
. . — do. amort. H o/o III. IV. Gold⸗Anl. 88 4
Karlsbader Stadt ⸗Anl.
Kopenhagener do.
Lissab. St. Anl.
do. Luxemb. Staats⸗Anl Mailänder Loosen.
do. . Mexikanische Anleihe. do. do
2d
von 18925
162 h b G von 1863 ß
—— —
.
405 4 u. vielfache 1000-500 ½v 1000-500 1000-20 6
1000 4 — 20400 0
hoo = bd E 1500 450 3 Wo0 = 00 Kr. zoo0 = 66 Rr. doo · ob Rr.
Vo. 41 Gold⸗Hyp.⸗Anl. 926
. Nationalbank Pfdbr. I. 6 Ghilen. Golb- Anl. 18 do. do. Chinesische Staats⸗ do. Christiania Stadt⸗ De n n,, IV
do. Staats⸗Anl. v. 86
do. Bodkredpfdbr. Donau⸗Regulier. Loo nleihe gar. . ven, nl,,
1000-100 06
e = 8 0 D 8 K 2 a, ,
von 18904 1000-500 4
822 —
von 1894 4 6 Anl. v. 18225
von 1859 3 do. kons. Anl. von 1880
do. pr. ult. Nov. nl. v. 1887 . do. pr. ult. Nov. do. Goid⸗ Rente 1886 d d
do. pr. ult. Nov. do. St. Anl. v. 1889
do. 1890 II. Em.
3, 0a, 75 bʒ
do. pr. ult. Nov. 1000-500 R
C D 2
1036 u. 518 R 148-111 1000-100 625 Rbl. G. 125 Rbl. G.
8
gz / gha Thb r 6 106103, 10h
. — — — 0
200 - 20 4 1000 - 109 Rbl. P.
Staalg . Cifb. Vbl
.
kauer Stadt⸗A Neufchatel 10 Fr. L... New⸗Vorker Norwegische n nleihe 88
. O 22 22222
8
70, 906 kl. f.
0 2
—
8
— — — —
10000 - 100 Rbl. 1000-699 Rbl.
— or-
do. pr. ult. Nov. do. Dalra San. ⸗Anl. Finnländ. Hyp.⸗ Ver. Anl.
St. G. Anl Isg
20400 - 10200 2040 - 408 4 50000600 20400 - 408 4
10090 - 200 fl. G.
5
4050 — 405 0 10 Men — 30 40 4050 — 405 0 1050 – 405 4
* 80 *
—— — 2
31265 — 125 Rbl. G. 626 — 125 Rbl. G. 500-20 * 500 20 4 ho- 290 * 3125 — 125 Rbl. G.
6 —
. Gold⸗Rente ....
do. pr. ult. Nov. ; e. 53 .
do. pr. ult. Rov. ilber⸗Rente ...
eiburger Loose alizische Landes. Anleihe ropinations⸗Anl.
do. 1894 VI. Em. do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 d r. ult. Nov. s. Anl. I.II.
— —— — ——
14am 3125 u. 1250 RblI. G. 625 Rbl. G. 125 Rbl. G.
8282
o m ,.
ch. A. gu 86 σ. 19.
mit lauf. Kupon
do. hoo inkl.
do. mit lauf. Kup
do. 0 /o kons. Gold ⸗ Rente do. do.
do. do. pr. ult. Nov. . Staatssch. (Lok.) .
do. Loose v. 1854 ... do. Kred.⸗Loose v. 58.
1000 200 Kr. s6M ob;
3 3
26000 - 100 Rbl. P. 66,
Staatsrente 6b. 3 het. Hy G
do. pr. ult. Nov. do. Nikolai ⸗Obligat..
3
260 fl. K. M. — — 100 fl. Oest. W. B35, 75 b;
.
h000 u. 26500 Fr.
, , n
do. do. Mon. A. i S... 9]