2.
Firma ist daher im hiestgen Gesellschafts. Deutschland' als Inhaberin der Firma „Unitäts- Dies wird bierdurch mit dem Bemerken bekannt Hermann Zwahr in Hochkirch Vorstandsmitglied der der am 14. September 1896 in Braunschweig ] ist das Statut in den . kee, ,, e . , , ,,,, , , e, n, deckel r, b, F neee Peer nhl ee es m n. ster, ben 8. November 1896. b. bei Nr. Jä0 an Stelle der epangelischen Brüder. ünter Rr. 69 des Fei dem unterzeichneten Gericht 2) Burch Beschluß der n , vom Kandzäborstände und Stellvertreter für die Landes. Die Firind lautet Fort. j grömn. ven If. Gin n ö ö nuten. ir plattische Crieugniffe, Fabriknummer 8565 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. gemeine zu Berthelsdorf als Inhaberin der Firma geführten Genossenschaftsregisters erfolgt und die 39. August 1896 ist das Statut vom 26. Jun! 18g] vorstaͤnde der Genossenschaft gewählt: „Allgemeiner Consum Verein zu Wolfenbüttel Kʒni liches A . t. Abt ilung 26 S eff l en ,,,, — Brauerei Toeben der Brüdergemeine zu Einsicht der Liste der Genossen während der Dienst . abgeändert worden; § 21 unter p. Satz 1 erhalt a. Landes vorstände: eingetragene Genoffenschaft it beschrãn kter ö 6 s e . benen nn, 1836. Wnhmitiagt 11 une an, Hin men. Ręgrdhausen, Bekanntmachung, 47768 Berthelsdorfs die ehangelische Brüder Unität in stunden in unserem Geschäftsgebäude, Schwesdnitzer folgende Faffung: 1. H. XI, Provinz Posen, Oberförster O. Regling Haftpflicht! öln 41596 Well. Firma Ce n, Bick ; Gehn In uni Photurenrgisfter ist unter Nr. zo der Beutschlande als Inhaberin der Firma „Brauerei Stabfgraben C, in Ilnlmer är, g gärn olg. inladung geschieht durch den. Vereins in n., ; Wolfenbüttel, den 35. Sttoßer 1895 In das Musterregister ift eingetragen: ire en , . Packet mit 1 Muster für Korhrieher Regierungsbauführer Farl Emil Rathsfeld in der Brüdergemeine“; ; schreiberi. Abtheilung 11. Jedem gestattet ist. borstgnd oder in den 8 18 erwähnten Fällen durch 27 L., Großherzogthum Oldenburg, Fürstenthum Herjogliches Amtsgericht. Nr. 783 Or gn! and . 3 lzeugfabri · ve nn. , n,, Nordhausen als Prokurist der daselbst bestehenden II. in unserm Prokurenregister: Breslau, den 5. Nobember 18536. den Versitzenden des Aufsichtsrathes durch zffent' Lübeck und Birkenfeld, Forst. Asseffor Vehage in Winter. kant Anton , . 69 3 . ⸗ 9 . z 59 ? egen , , bersiegelt. Muster für irma C. Rathsfeld zufolge Verfügung von heute a. bei Nr. 4, die Prokura des Administrators Königliches Amtsgericht. lichen Anschlag in Hochkirch und vorgedruckte Post. Sldenburg⸗ Umschlag, enthaltend 6 . . en ö. 6 . ö 3 ö 9 . e. , , 93 ö eingetragen. Christian August Seiler betreffend, an Stelle der ̃ larten an jedes Mitglied unter Angabe der Gegen. 3) Gh, Fürstenthum Schaumburg Lippe, Fürsten. Zweibrücken. laetzog] fyielzengen n Claglems Senn ust 9 ma, * 3 in n, . 14. Oktober 1896, Nordhansen, den 7. November 1896. Brüder ⸗ Unitãt zu Berthels dorf die evangelische Hemmin. Bekanntmachung. 47611] stände welche zur Verhandlung kommen. thum Lippe und S., Fürstenthum Waldeck-⸗Pyrmont, Unter der Firma „Spar⸗ und Darlehenskasse, nisse, Fabriknummern 15, 18 19 1 hennes, 3m 6. 5 nun i ̃ Königliches Amtsgericht. Abtheilung JI. Brüder -⸗Unität in Deutschland Ils Inhaberin der In unser Genossenschaftsregister find zufolge Ver⸗ Löbau i. S., den 6. November 1896. Dberförster Spitz in Gellershausen, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschrãnkter Schutz fi ist 3 Jahre angemeldet am 36. Oktober Umschlag mit . . . 269 9 r. Firma „unitätsbuchhaudlung“ zu Guadau, fügung vom 24. Oktober 1896 am 26. Sktober Das Koͤnigliche Amtsgericht. 4 Ei, Großhenzegthum Mecklenburg ⸗ Schwerin Haftpflicht“ haz sich mit dem Sitze in Walshaufen ISy, Nachmit fags 5 Uhr 55 Minuten. messen 19 Pupillen Pift⸗ ö. . hoh bit Nürtingen,. Bekanntmachungen las so! q E be Rr, di, Prokura. zer Gutsthspektors folgende Cintrchüngen erfolgt. . Oberförster von Müller in Schwerin, sa bei Zweibrücken durch Statut vomm 1. präf. b. No. „gz den ihsf Oktober 1856 grmangabe ber elben ,. ,, 6 über Einträge im Haudelsregister. Franz Trgeger betreffend, an Stelle der bisherigen Kol. 1. Nr. II. — — 5) G., Großherzogthum Mecklenburg Strelitz, vemder 18965 eine Genossenschaft gebildet. Gegenstand Königliches Amtsgericht Abtheilung 26 . . 2) für hin once er br ! mfr *. t ; E. Im Register für Einzelsirmen: Firma „Brauerei Doeben der Brüdergemeine Kol. 2. Ländliche Spar⸗ und Darlehns Kasse ausn. 47617 Forstmeister Hafsenpflug in Hohenwalde, des Unternehmens sst. der Betrieb eine Spar, und ,, las⸗ , Flächenmuster, G rn n. 6 I) Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung er⸗ zu Berthele dorf die Firma „Brauerei der eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Auf dem den Mühltroffer Consum verein, b. Stell vertreter für die Landetvorstände: Darlehns kassen. Geschäfts zum Zwegte 1) der Gewäh⸗ Ludwigsburg. 47598 y. 59 Schutz frist 3 Jahre, an 46 fin m nrg, eff . ö nach Rue ö e , g f, in tel. . K 8 3 ch Kreis D j irn n. . , . Il ö I, Provinz Westfalen, Oberförster Grebe in . von Darlehn an die Genoffen für ihren Ge⸗ In das hiesige Musterregister ist heute eingetragen tober 1895 Nachmittags zend) Helme nn ö geführt wird. K. Am tszger rtingen. lische Brüder ⸗Un n ; ol. 3. erchen, Kreis Demmin. ̃ be nden Folium redelar, ; äfts., und Wirthschaftsbetrieb; 3 der Erleichterung worden Bei ; ür die Firma 3 Tag der Eintragung. 2. Novbr. 1896. . Schönebeck, den 28. Oktober 1896. Kol. 4. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27 Sep. des hiesigen here be r srg fr ist heute ver⸗ . H. III, Provinz Hannover, Oberförster Bank ber Geldanlage ö 6 ö zen jz. Franz Frieg in Ludwi 6burg, ein 9e . . in den m f] 3) Wortlaut der Firma; Ort der Hauptnieder⸗ Königliches Amtsgericht. tember 1896 abgeschlossen. lauthart worden: ; in Klosterweingsh, Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gens enschaft verschlossenes Kupert, enthaltend die ö ) ö ft daß an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Karl 3) H. IV, Previnz Pod Cnmern, H, VIII, Provinz , unter der Firma derselben, n von von fünf Modellen zu einer neuen ö
lassung und der Zweilgniederlassungen. J. Franz, . Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb ĩ Woll. u. Baum mwollgarngeschäft om gros mit Zeven. Bekanntmachung. . einc Spar und Darlehn. Kaffengeschäfts. August Rothe Herr Wilhelm Stio Manger in ö Brandenburg und G., Großherzogthum Mecklenburg zwei orstandsmitgliedern, im rationellen Obstbaus. eine Waschmange mit den ,,, r. . ö
mech. Zwirnerei. Auf Blatt 51 des hiesigen Handelsregisters ist Die Genossenschaft wird durch den Vorstand Muͤhltroff Mitglied des Vorstandes ist. Strelitz, Oberförster Dittmar in Hochzeit (Neumark), Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— 58, 64, 66, plastisches Er ̃ ĩ 4 Inhaber der Firma. Kaufmann Jakob Franz heute zu der Firma: gerichtlich und außergerichtlich vertreten. Pausa, am I. Nevember 1896. 4 H. V, Fürstenthum Dohenzollern. Sigmaringen, noffenschaft muß durch , . er⸗ angemeldet 6 ö. 16. 8h ö ö , für die Handels⸗ in Nintingen, Joh. Ficken Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: Königliches Amtsgericht. Oberförster Hörmann in Josephslust, . solgen, wenn, sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich, or Uhr gesellschaft Riso X Rofenkaimer jetzt für die 6) Prokuristen; Bemerkungen. Der Inhaber ist eingetragen: . Pastor Paul Markgraf n Verchen, Vorsitzender, Kaiser. 5) H. VI, Provinz HessenNassau, Forstmeister leit, haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Ludwigsburg, den 30. Oktober 1896. Kommanditgesellschaft Rosenkaimer C Co. in in Konkurs gerathen und flächtig. Die Firma ist erloschen. ; Lehrer Max Kraase in Verchen, Rendant, Aßmann in Kirchdtmold bei Cassel, Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ * Württ. Amtsgericht. Dültgensthal Wald eingetragenen Modell für Die Firma wird daher auf Antrag des Konkurs! Zeven, den 3. November 1896. Dofbesitzer Carl Demmin in Schönfeld, stellvertr. Res ensdurgz. Bekanntmachung. (47881 s) NIX. Provinzen Ost. und Wesslpreußen, nossenschaft ihre Namengunterschrift beifügen. Stv. Amtsrichter Schoffer. Paragon · Schirmschienen ist vermerkt worden daß die verwalters gelöscht. Königliches Amtsgericht. Voifttzender. Der Darlehenscassenverein Bayersdorf⸗ Obersörster Forstreuter in Neuweiler, Vorstandgmitglieder sind: Ludwig Royar, Ackerer, —— Verlängerung der Schutzfrift auf westere sieben Jahre 3. Ü. Amtsrichter: Hölder. ,, . Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ Brunn, e. G. m. u. H. in Bayersdorf hat I) H. X. Provinzen Schlesien, Schleswig. wolstein Direktor; Jacob Forrell, Lehrer, Rendant; Otto Lüdenscheid. 47877] angemeldet 1 am 21. Oktober 1896, Nachmittags zevem. Bekanntmachung. . 47206 noffenschafst muß durch 2 Vorstandsmitglieder er— durch Beschluß der Generalversammlung vom J mit Herzogthum Lauenburg, Oberförster Schreiner Esch, Müller, stellv. Direktor; Jacob Schmitt, In das Musterregister ist eingetragen worden: 4 Uhr 50 Minuten. Oper weissbach. . [46925] In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 965 solgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich. 30. August 18696 das s. g. Normalstatut des Bayer. in Hadersleben, ( Ackerer; Heinrich Oberer der Junge, Ackerer, alle in Rr. 973. Firma P. C; Turck Wwe. zu Liiden⸗ Rr. I5I15 Firma Gottlieb Hammesfahr in Fol. 53 unseres Handelsregisters ist heute zur Firma eingetragen die Firma: . keit haben soll. Landes berbandes angenommen. 8 A5, Baden, Oberförster Freiherr von Bodmann Walshausen. scheid, sechsundzwanzig Muster und zwar fechzehn Foche bei Gräfrath, Packet mik 3 Pustern für Arnoldt * Lienold in Quelitz vermerit worden, C. Wiese Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Hiebei wird bekannt gegeben: . in ah; . Vie, Einsicht der Liste der Genossen ist während Muster fin Mrodeknöpfe, sieben Muster für Höosen. Bänder zu Messer. und Gabelheften, welche derartig daß daz Handelsgeschäft auf den Schneidemüller mit dem Niederlassunge orte Heeslingen und als Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Der Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern . 9M M., Württemberg, Revieramtsverweser Bracher der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. knöpfe, zwei Muster für Schnallen, ein Muster für nach außen umgebogen sind, daß sich beim Aufziehen Gustav Heinrich Berthold Henneberg und den Holz. deren Inhaber der Kaufmann C. Wiese daselbst. Namenktunterfchrift belfügen. die zu ihrem Geschäfts. und Wirthschaftsbetriebe in Kleinengstingen. Zweibrücken, 5. November I856. Strumpfbandschlösser, in einem versiegesten Packet, derselben an der Balance keine scharfe Ecke bildet händler Karl Emil Reinhold. Arnoldt, beide zu Zeven, den 3. November 1866. Bekanntmachungen erfolgen durch das Demminer Nöthigen Geldmittel in verzinslichen Barlehen zu Den 2. November 1896. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts: Fabriknummern sts, 64nd. Sähßß, Sah, verfiegeit, Muster für plastische Erzeugniffe, Fabrit⸗
uelitz, übergegangen ist, welche dasselbe unter un= Königliches Amtsgericht. Tageblatt und ber dessen Gingehen big zur nächsten beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende . Stv. Amtsrichter: Herry. Neum ayer, K. Ober⸗Sekretäͤr. o64os89, 64994, 6500s, 65016, 65064, 66065, nummern 869, 861, 862, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ deraͤnderter Firtna fortführen Genera lverfammlung durch den Deutschen Reichs. Gelder verzinslich anzulegen; dann ein Kapital unter . w öh? l, 55981, 55os2, 65084, 656865, 66o0s6, 4027, meldet am 2. Oktober 1896, Vormittags 10 Uhr. 4156, 4196, 4526, 4542, 4548, 4664, 2196, 2198, Nr. 1614. Firma J. Buscher in olingen,
Oberweißbach, den 2. November 1896. Anzeiger dem Namen „Stiftunge fond! zur Förderung der völklingen. Ber . z ; ö ö 6 ; j astniffe der M . tmachung. 47620 ö ; ⸗ . ( Fürstl. Amtsgericht. . Bas Geschäftejahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Wirthschaftsverhältnisse der Mitglieder anzusammeln. . 8 . d e, gg, : t . 1003, plastische Erzeugniffe, Schutzfrist drei Jahre, Packet mit? Modellen fur elektrische Haustelegraphen⸗ Knauff. Genossenschafts⸗Register. Sie Höhe der Haftfumme beträgt für jeden Ge⸗ Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter ö. 94 . k 8 Muster⸗ Register. angemeldet am 22. Oktober 1596 Vormittags schilder in beliebigem Metall, allen Farben und jeder . schäftzantheil 250 „e“, die böchste Zahl der Geschästz. Ber Firma desselben und sind gezeichnet burch zwe mnaofssenschaft unter der Firma „Köllerthaler Spar—⸗ (Die aus ländischen Muster werden unter 11ckhr Größ versiegelt, Model für plett che. Etzeugnisse, Elettenberg. Handelsregister 147770) KRolkenhain. Bekanntmachung. 44] antheile des einzelnen Mitglieds betraͤgt 50. Vorstgndemitglieder, wenn sie hom Vorstande durch unnd Dar lehnsasse eingetragene Genossenschaft Leipzig veröffentlicht.) Nr. 974. Graveur Karl Brinker zu Lüden. Fabriknummern 2056, 2035, Schutzfrist 3 Jahre, des Königlichen Amtsgerichts zu Plettenberg. Bei dem Würgsdorfer Darlehnskassen⸗ Demmin, 26. Oktober 1896. den Vorsitzenden des Aufsichterathes, wenn sie vom mit nnbeschräntter Haftpflicht! mit dem! Eight scheid, acht Muster für Knopf. Auflagen, in einem angemeldet am 29. Oktober 18965, Vormittags Unter Nr. 36 des Gesellschaftsregisters ist die am Verein, eingetragene Gen gssenschaft mit un Königliches Amtsgericht. letzteren ausgehen, in den Vecbandskundgaben. lu Könn eingetragen worden! Gegen tand ben usr! Ascherslebem. 47878) versiegelten Packet, Fabriknummern 79. 80, 81, 82, 11 Uhr 10 Minuten. 1. November 1896 unter der Firma Dettenberg & beschränkter Haftpflicht, ist heute in das Ge— k Die Zeichnung für den Verein erfolgt durch drei Üehmeng ist der Betrieb einc Spar. und Darlehnz. In das Musterregister ist eingetragen: S5 8ö, 86 und 87, blastische Erzeugnisse, Schutzfrist Nr. 1615. Firma C. Friedr. Ern in Wald, Ce errichtete offene Handelsgesellschaft zu Eiring⸗ nossenschaftsregister eingetragen: Demmin. Bekanntmachung. 47612 Mitglieder des Vorstandes, indem der Firma die ‚ laffengeschãfts zum Zwecke: Nr. 56. Firma Georg Gerson in Aschers« drei Jahre, k am 22. Oktober 1896, Vor⸗ Packet mit 3 Modellen für Streichriemen: 1 Streich⸗ hansen (Plettenberg Bahnhof) am 7. November In Fer Gönerglversammlung vom 3. November In unser Genossenschaftsregister'find zufolge Ver Un gerschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. . IJ ker Gewährung von Darlehn an die Genossen leben, ein zweimal mil dem Firmensiegel ver, mittags 113 Uhr. riemen aus reiner Gummiplatte mit schwarzer Leder- 1895 eingetragen, und sind als Gesellschafter ver⸗ 13896 ist Friedrich Werner an Stelle des ausge⸗ fügung vom 28. Oktober 155665 am selbigen Tage Bel Anlehen von fünfhundert Mart und darunter ir ihren Geschäste? und Warchschaftebern er schlossenes Kuvert, angeblich enthaltend zwei Muster, Nr. 7b. Graveur Eruft Schneider zu einfassung und feststehenden Greif Ringen resp. merkt: schiedenen Vorstandsmitgliedes Carl Hoffmann ge · folgende Eintragungen erfolgt: genügt die Unterzeichnung durch zwei Vorstandz— Y der Crleichterung der Jeldanlage und Förderung bestehend in Abzügen von Clichss zur Verwendung Lüdenscheid, acht Muster für Messerhefte, in einem Griffen, 1 Streichriemen wie vorhin beschrieben, I) der Kaufmann Anton Dettenberg zu Welschenen⸗/ wählt worden. ol. 1. Rr. 12. mitglieder. 89 auf Papierwaaren, Fabriknummern 114, 115, Muster versiegelten — Geschäftsnummern 107 bis mit aber mit einem beweglichen Griff, 1 Streichriemen ne, Bolkenhain, den 3. Nevember 1306. Kol. 2. Ländliche Spar. und Darlehns. Neggnsburg, den 6. November 1896. ö Die von der Genofsenschaft ausgehenden öffentlichen sühhölächencrzeu hie Schutze ze. Jahre. ange. lig, Hiastische Ginengntst., Schuzfest dre Fehr Lis ladrhin, beschricben, aber gu (iner Seit. mit 2 die Ehefrau Kaufmann Wilhelm Dettenberg, Königliches Amtsgericht. Kafse. eingetragene Genofsenschaft mit be. Der Vorsttzende der Kammer für Handelssachen: Ickanntmachungen (ifo gen un krde erh Flenn ich meldet am 11. September 1896, Mittags 13 Uhr. angemeldet am 25. Dttober 18906, Mittags Schleispulver bestrichen, offen. Modelle für plastische Bertha, geb. Kühlert, zu Eiringhaufen. ö schräntter Haftpflicht. Lang. 1 zwei Vokstands mit, Aschersleben, den 2. Nopbember 1896. 12 Uhr, Egeugnifse, Fabritnummern Reform 1.8. 3, Schuh= Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht Rreslan. Bekanntmachung. 47776) Kol. 3. Törpiu, Kreis Demmin. 1 . liede mn in! 3. Deutschen landwirthschaftlichen Königliches Amtsgericht. Nr. 96. Firma Wilhelm Berg zu Lüden = frist 3 Jahre, angemeldet am 39. Oktober I836, jedem Gesellschafter zu. Nach dem Statut vom 25. Dktober 1895 ist eine Roh 4. Be Gesellschaftsdertrag ist am 27. Sep. Rüthem. Bekanntmachung. 47882 he dr ftebresse⸗ J scheid, bierundviernig Muster und zwar dreiund. Rachmitsags 5 Uhr. K Senossenschaft unter der Firma Schlesische Central. tember Tzg6 abgeschlossen. Vel dem Effeler Spar, und arlehnskassen⸗ Die Mirglieder des Vorstandes sind: Johann Hangnu-. er zs le obo] zwanzig Mußster fit He en trãgerschnallen und, kin. Solingen am d. Nobfmber 1886 Elettenbersg. Handelsregister 4769]! bank, eingetragene Genossenschaft mit (be. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Verein, eingetragene Gen ossenschaft mit un⸗ Nicolaus Lydorf zu Kölln, Friedrich Gemmer zu In das Musterregister ist eingetragen: n, Muster für Chinaknöpfe, in einem . Wnigliches Amtsgericht. I. des Königlichen Amtsgerichts zu Plettenberg. schränkter Haftpflicht errichtet wordan. Per Siß eines Spar. und Darlehnskafengeschäfts. beschränkter Haftpflicht zu Effeln, ist heute in Rittenhofen. Peter Maaß zu Ctentzofen, Nichlaus . Nr. 89. Firma Heinr. A Rug. Brüning , Gael, olg, Die ö, Dettenberg C Ce zu Plettenberg der Genoffenschaft ist Breslau und der Gegenstand Die Benoffenscheft! ni durch den Vorstand ge. das Gengssenschaftsregister eingetragen; Maaß gn Herchenbach. Johann Rupp lin üttten. in Hanan, (n rer schlofse ner Briefumschlag mit 3 8. Q2244, Orad, 9 2c, Konkurse Bahnhof hat für ihre zu Plettenberg Bahnhof ihres Unternehmens der Betrieb eines Bankgeschäfts richtlich und außergerichtlich vertreten. Das Vorstandsmitglied Theodor Strugholtz, ge⸗ hofen. Die Ginsicht ber Liste der Gen ossen ist in 46 Mustemn, Nr, 5626, 5528, 5539, 5571, 5574, 26 ; gane rd, rah, Med, C2293, Ohh, — bestehende, unter der Nr. 36 des Firmenregisters zum Zwecke der Förderung des Erwerbeß und der Die jeitigen Vorstandsmitglieder find: nannt Schaefers, zu Effeln ist gestorben. den Dienststunden des Gerichts Jedem geftattet. ß / o hörn, sss, sddg, sog], Söss, shgz, ,,. , ge, Cees, ger, , , mit der Firma Dettenberg æ Co eingetragene Wirthschaft der Mitglieder. Die Haftsumme betragt Hosbesitzer August Schlorff in Törpin, Vor—⸗ Rüthen, den 7. November 1896. Völklingen. den h. Nopem er 1896 5h84, Sh, 5h86, ob s7, 55 ss, 589, 5ögo, 55g, 320, zzg, 356, 366, !. 396. 417. 435, 448 his mit Ueber das Vermögen der Kaufmanns Theodor He del lade rig ang den Kaufmann. Wilhesim für jeden Geschäft antheil ß . Gin Genofse sitzender ; Königliches Amtsgericht. 9 Koniglichez Amt gericht. öödö, Szng, dad, sö9t, oö, 3d, ogg, so, 460, plastische Crzeugnifse, Schutzfrist drei Jahre, Abraham zu Berlin, Schznhaufer Allee sg und 56. e, , zu Eiringhausen zum Prokuristen bestellt, kann fich mit höchstens 5ö Geschäftsantheilen be⸗ Lehrer August Schloß in Törpin, Rendant — g g ⸗ 69, 5606, h606, S619. ll; o6lg, 56 ls, 56 l(6, angemeldet am 28. Oktober 1856, Rachmittags ist heute, Nachmittags 12z Ühr, von dem Königlichen was am J. November 1896 unter Nr. 32 des Pro. theiligen. Ane Bekanntmachungen in Vereing⸗ Hofbesitzer Wilhelm Becker in Toörpin, Stell, Strasburg, Westpr. 47619 ,, S617, o6 18 68, 5620, 525, 5624, 6625, 5626 46. Uhr. ; Amtsgericht I zu Berlin das Konkursverfahren er⸗ kurenregisters vermerkt ist. angelegenheiten ergehen unter der von 2 Vorstands⸗ vertreter des Vorfttzenden z . Bekanntmachung. Wandsbek. Bekanntmachung. [47884 und 5627, für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Lüdenscheid, den 9. November 1896. öffnet. Verwalter: Kaufmann Conradi in Berlin, — mitgliedern unterzeichneten Firma der Genoffenschaft. Die Willenserkla . ich ür di Zufolge Verfügung vom 28. OSftober 1896 ist am In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu angemeldet am 1. Oktober 18936, Nachmittags Königliches Amtsgericht. Weißenburgerstraße 66. Erste Glaäubigerverfamm⸗ N Die von dem Aufsichtsrath ausgehenden werden unter ö , . 3j , heutigen Tage in unser Genossenschaftsregift t Nr. 15, woselbst die „Wandsbeker Bank, ein 5 Uhr. w lung am T7. November 1896, Nachmittags es. Handelsregister 47771) 5 i fe ö 9 3 ? Genossenschaft muß durch 2 Vorstandsmitglieder 5 9 5 register unter 11 8 offen jchaft mit beschrankter Nr. 790. Firma Conrad Deines jr. in Sanau, Mieder-Wustegiersdorr. 479] 12 jihr. Dffener. Arrest mit Anzeigepflicht Ee des Königlichen LAmtsgerichts zu Rees. Eannng Heels, rs dem, Wersttzenden unter, srfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind. . 45cm chef ettagen, neren die meu errichtete Ge. , , . teht ft: ein verschlossener Brlefumschlag mit 5! Mautern, In unser Mustr re tern eingetragen worden: 1. Februar 1837. Frist zur Anmeldung der Konkurg= Die unter Nr. 98 des Firmenregisters eingetragene deichnet. Die Veröffentlichung der , n, lichkeit haben soll. nossenschaft unter der Firma: ven, m. vermer 1 Ottob 51 , e ige er g, teh, . Wil, zur l en, Tun err gire r rreg an m en, e, dn, 6, bi j. ier, m,, rij weer. Firn, Ferne. Sidehkott junigr * Cäennp; föfflßt g et, Schlesschre Zeitung. Beim ingen Wie Jäschfulgr geschieht in der Wesse, daß die ral *lnererödzie er, Spar. Aud. Darletzns ß , zi. Wüftewaitergdarf, fit dag am es, Februar gd, Bormittan n ten;, Be sees n (dittzfnih be ger ge sranfmgnn Heintic . ir, n , 3 , , arne fits eder Genofsenschaft ihre ,, 53 2. n, 6. . 9t . . 39 fun 6 7 1 1536, Vormittags I0 Uhr ; Muster für Decken, Servietten und Stoffe laufende im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13 Joj. ? . 5 49 8 ) 1 ) D, . 1 ; 1 ö. . — — fzsktenderp zu Reec) sst gelöscht am 7. Nabember versammlung durch den ⸗ Deut fn en Reichs · und , blut gen. zn in 3 . 3. November 158690) beschlossen, welche mit dem Nr. 791. Firma Heinr. Æ Aug. Brüning in Nr. 1553, Dessin zig4, ist die Schutzfrist vom Flügel B., part., Saal 2A. . S Königlich . sris 583 5 Anzei 4 Bekanntmachungen erfolgen durch das Demminer Gegenstand des Unter e,. ö. . IL. Januar 1897 in Kraft kritt: Hauau, ein verschlossener Briefumschlag mit 23. Oktober 1895 ab auf 3 Jahre verlängert. Berlin, den g. November 1896. 3. Bal. Schwarzkopf, Ger. Sekr. . reuftischen Staats - Anzeiger“ zu Tageblatt und! beß dessen Eingehen his zur nächsten 6 Labin ff 6 , ü, steder in led . Deng n Zahl der Geschäftsantheile eines Ge. 3. Miuftern, Nr. Dh z, 1664, gz, Us sn in kanten Rr. Az. Dieselbe Firma, ein ver⸗ von Qu ooß, Gerichtsschreiber K Willengerklärungen und die Zeichnung der Firma 1 m lang durch den Deutschen Reichs⸗ Besiehung zu verblsfsern Xe 36. w Hier woffen wird auf b bessimmt, wobei jedoch denjenigen S631, oßsz, oßzzt, osz5, o6z36, 5637, 54g, 56h, siegeltes Packet enthaltend? 1, Muster für Hand. des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84. Ridesheim, . lie Sad] für die Genossenschast erfolgen mit rechtlicher Wirkung 3 g zhe d ftsumme beträgt fü richtungen zu treffen, namentlich die zu Varlehn“ n Genossen, welche am 1. Januar 1897 schon mehr 646, 6 47, 648, 5649, 5650, 5651, 5652, 54, tücher, 5 Muster für Wischtücher, 4 Muster für ; 1a . ö , . ö gegen Dritte durch 2 Vorftandsmitglieder. schael ge r, ö e u cht ir . he rer. die Hitz cder förderlichen Heid msttel Enter ge⸗ cs Ge cbcttentt lie baben, itt Hietzt, auß dä. öh. bz, 6 e, 33s, 6. 1 3 e alter ige e ie fir e rr, ger et n . len n das . i n seriu Sibora . . . n V ; ; j , ö 36 j j f . ( em ö ; j 4 ; 3, 5669, 5675, 5676, 5677, f . offe, Fabriknummern i . ächen⸗· eber l Geisenheim — nach Löschung des bisherigen Ver⸗ Vęrftand mit glieden der Genossenschaft sind: antheile des einzelnen Mitgliedes beträgt 56. meinschaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders . jenige auf Erganzung eines noch nicht voll ein ö 4 für Flächenctzeugnisfe, Schußftis mustet, Schrnhfrust gn Jahre ngen elbe im i,. Lil irh, geb. Lheyinsohn, ju Tan zig? an ; 1) der Direktor Anton Maglera D 28 auch müßig liegende Gelder anzunehmen und zu ver c6ezahlten Geschäftsantheils verbleibt. 5 d Flächenerzeugnisse, Schutzfris 8x. . ꝛ ; ; met in, Spaste 3 eingetzagen worden. 3 der HYireltor Se far Sischif, nc, zinsen . ö Wandsbek, den 5. November 1896. 3 Jahre, angemeldet am 15. Oktober 1896, Nach, tober 1896, Nachmittags 34 Uhr. brücke Nr. 22, ist am 9. Nobember 1896, Mittags Spalte 3: Waufmann Farl Herrmann in Bingen. g) der Buchdruchctelkesige Wito Gutman Königliches Anttgericht. 2) ein Kapital unter dem N Stiftungsfond“ . Königliches Amtegericht. I. Abtheilung mittags oz Uhr. Nieder ⸗Wüstegiersdorf, 2. November 189. 121 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursberwalter: Spalte 6: Das Geschäft ist mit der bisherigen Breslau ö . 5 zur gö bern der öirt ha t re nl sff a J . ; . Nr. 797. Firma Heinr. Æ Aug. Brüning Königliches Amtsgericht. Kaufmann Adolph Eick von hier. Breitgasse w , , , , , same, meg g ee e, g,. . n nge * ; 8 icher Verfügung eute in das 25 F h ; . . ĩ h — 3. ern, Nr. „5602, 3, 5608, Olingen. = . eln ; . gemacht, daß die Eintragung der Genossenschaft heute nach etwaiger Auflösung der Genoffenfschaft, den In unser Genossenschaftsregister ist am 7. No- Hine 5621, 56h, 5665, 5670, 5671, 5672, In unser Musterregister ist Folgendes eingetragen: zember 18965. Erste in, , am
übergegangen . z ; ĩ hiesige Genͤssenschaftsregister Seite 3 zu Nr. 1, Inñn ; j Rüdeshelm, den s. November 18. ,,, e e r n n, nnr nn Stutt le i renne, fi, sötteier ss , ,, , , , , e, mne, d. Berns J. Sohn“ in E. Dezember 1888, Vormättiggs Mä duhr! Königliches Amtsgericht. I. sinsicht der Liste der Genosfen währeng der Dienst. Petfasfne, Gen sfsenschaft mit unbeschränkter lg st( meet halten h Oltober 1896 ,,, Igß, 79d, 5706, 57 lz, 571g, S718, 5723, 5738, Solingen, Umschlag mit 22 Abbildungen von Jimmer Rr. 43. Prüfungstermin am 28. De. Daftpflicht, eingetragen?: . Miltener Spar. und Darlehenskassen Vergin, Sezg, rah, gg, 57äh, 748, 5749, 576g, 57hl, Mustern beim. Modellen und zwar a. 10 Abbildungen zember 1896, Vormittags 11 1jihr, dasesbft.
. 35 stunden in unserem Geschäftsgebäude, am Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie a 5 ĩ ; ini ͤ
,, , . wn, , ,n, , ,, he,, ,,, b nnn s, , n, ,,,
w . K dirmenregister ist heute eingetragen ir, 6 Pt. Gerichtsschreiberei · Abtheilung JI, Jedem zum Mitgliede des Vorstandes gewaͤblt stens diet Vorstands mitgliedern darunter dem Ver. mit dem Sitze in Milte eingetragen worden. . w, , 23 en ae he g . e b. 10 Abbildungen für Feilen in allen Formen und Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. MeLäuf. Nr. zos. . 1896 Doberan, den . ore ner fe, fee, deer , Gegenstand des Unternehmenss ist, der Betrieb hin nr, tan ,,,, nr n,,
2 Bezeichnung des Firmeninhabers: Fabrikbesitzer . 29 al hen * ne , Krull Amtsgerichts. Sekretär, Gerichtsschreiber Fällen, aber durch hen Eelneworsteher a unter. eines Spar, und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: Bei Nr. 635. Heinr. Æ Aug. Brüning in für . mit Nagelfeile in allen Formen [47793 Ton kursverfahren.
, , önigliches Amtsgericht. des Grohh. Hhecklbg. Schwerin chen int ge chte. . . . hngt r bschaftlichen Genossen⸗ I) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ Sanau hat für die am JI9. Dftober 18593 Vor- und Größen, Fabriknummern 630 und 631, versiegelt, Ueber das Vermögen der unverehelichten Therese 3) Ort der Niederlassung: Oestrich. nreslau Ber 47775 — se, e. 9 e Mn 6 an 9. 3 rung des Sparsinns, mittags 8; Uhr, unter Rr. 3666, z56zs, 3577. z577, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Eberhardt zu Dortmund, Steinstraße 6, ist heute 3 Dehelchnnng der Firn. Dhnditat Deutscher Nel, Stats cm, fegt lf e, Cgtuinsen. larsss] Ir e, nn en, tis en, . 2 gie Cernhn gh selel g an rie Genossen 4 zog, ö. dg ng trcgenen Pön ter, , Höch ines am 7. Sttcber iz, Vorn its Z lin nn, n, mig e mi
ö zreazster ( ; . . ür ihren Wirthschaftsbetrieb. 3 j ĩ ĩ ᷣ 58 ; echtsanwa ; O ., , Genossenschaft unter der Firma Spar. und Dar— we r r n günter m. . de,, „ glich als Verein cvorsteber, . . Genossenschaft selbst ausgehenden Be⸗ — , . gr n gn irma Carl Eickhorn in Solingen, Arrest mit Anzeigefrist bis zum J1. Dezember 1896. gtönigliches ümtegericht. J. 3 26 . Pit An Stelle des ausgeschiedenen Z*cre n e srers ; 9 ee eee ür n i poll, H ene e n m, sind . kö Bei Rr. 635 Eonrad Deines jr., Firma in Packet mit 2 Modellen und iwar: . 39 . warn fd ee mmm, e . 2. e. ern, . x ; a,, . ; ö essen Stellvertreter zu unterzeichnen und durch da ar * ; ö ußischen Kavallerie⸗ und Artillerie⸗Offijier !, nuar 1897. Erste Gläubigerversammlung den 3. De⸗ sansernausen. Beranutmachun . Sitz der Genossen bast ist Wiltschau und der k k ug . in — stehers, . —ĩè Blatt . Westfälische Rundschau zu Warendorf“ und e,. . ; e,. 5 , 3. er eh n ö der Bügel mit . ember 1896, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner 8 * 7 f 3 ñ 66 Gegenstand ihres Unternehmens der Betrieb eines Gz n z ⸗ d. KHheol. elm Lueken in 3 Besitzer dadit laus Dulint ki in Poln. Brzozie, Warendorfer Wochenblatt Verlag E. Holterdorf mittag M 1 ü Flach u nisse die Ver⸗ Schilde und Kriegerüstungen in allen Größen und F mn den 15. anuar 1897, Vor⸗
K , heute folgendẽ . ö. k . rng re Kö 5 . 5 . hn , ,. Delde, zu veröffentlichen. n y der Ling . Jahre be. Metallen, die Kappe zu allen anderen Bügel und mittags An Uhr, 5m Rr. .
Laufende Nr. 5h23. nossen für ihren Geschäftg. und Wirthschaftz. Königliches Amtsgericht. II. Die Jelchnuns . den Marin 3 . i,, Die Willenserklärung, und Zeicbnung, für die antragt. letzter; zu allen anderen Jappen zu verwenden, Dortmund, den 7. November 1806. Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Materialwaaren⸗ ber rieb w Firma die Unterschriften der 3 3 ; Genossenschaft muß durch den Vereins vorsteher oder Hanan, den 5H. November 1896. Fabriknummer 749, b. für Bügel zum Gefa zum Kant sch, j ] J 53 gefügt S 9 J o 1.2211 z z ] se⸗ . . 2
. 9, . enger fen. 2 der Gilichtz ul ber Geldanlage und Förke, Keamor; z sen. Setguntàinachung. lazt78 Kerken. Hie Mächte ar nf , dnnn ht ö liolied k . Königliches Amtegericht. Abtheilung J. ,,,, 6. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 3 der ö. assung: sene, rung des Sparsinns. Durch Beschluß der Generalversammlung der nannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom gegenüber Rechteperbindlichkeit haben foll! ? 33 ar597] und 3 dein Verzierungen in allen Größen [47792 Tonkurs verfahren.
a fen 36 5 Se, K Ueber die Form, in welcher die von der Genossen— Spar und Darlehnskasse, eingetragener Ge⸗ Vereinsvorsteher Iↄder dessen Stellvertreter und min⸗ Die Zeichnung erfolgt in der Weise, daß die Hðln. Must ister ist eingetragen: und Metallen dieser Bügel zu allen Kappen zu Ueber das Vermögen der ittwe Schreiner- angerhgusen, den 2. November = schaft, ausgehenden Hekanntmachungen ersolgen und noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu destens zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei gänzlicher e rei , zu der Firma der Genossenschaft ihre a n 96 i . 3 an bar fen Talgtwert verwenden, Fabriknummer T5, versiegelt, Muster meister Bernhard Hadder ju Dortmund ist
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. hinsichtlich der Blatter, in welche dieselben auf., Jaukendorf vom 6. April 1356 ist das Statut oder theilweiser Zurückerstattung von Barlehn, sowie ift Par- ̃ K er V — — ; ; J x r 3 ; am , n ; . . terschrift beifügen. Co.“ Kalk hat fuͤr die für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ heute, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver zunebmen sind, ist bestimmt: daß die öffentlichen geändert. Weitere Borstande mitglieder sind bei Quittungen über Einlagen unter Hoh „e! und Hann lleber des Worstandes sind: L. Mannstaedt * o. zu, Kalk l 139 ita g uͤhr walter it iechbranwall Ir Vertnd n Hartmit h' Die Mitglieder des Vorstandes si unter Nr. 664 eingetragenen Musterzeichnungen von gemeldet am 8. wg. 1896, Vormittag h e
Schlüchtern. Bekanntmachung. 47773 Bekanntmachungen unier der Firma der Genoffen, I. August Friedrich, 5 Juhjus riske, beide in über die eingezahlten Geschäftsantheile genügt die ö h : In unserem Hanzelgrcgister it unter Nr. 116, scha t, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, er— Jank. m buff Die von der Hire fc fe , aun an ,, . durch den ,,,, k 1 ,. 336 Hackenesch zu Milte, zugleich gewalztem Metall, und zwar für die Fabriknummern 55. Minuten. *, , ,n, ö ,. , folgen ir. in gan Breslauer General. Anzeiger den e n en Hr enn machungen erfolgen durch Stellvertreter und mindesteng einen Beifltzer, um 9) ge erg ger Brügge zu Milte, zugleich , 2 89 . . 3 8 6 81 J ö , a fur Ie ww ettin! d. Januar i Erstẽ l ier nn, den weben; vu gr T fer izruns unz Zeignung far, die Ge. d'r ern *. sileflanember 1g. die en eine 3 ge n d ne, D Sülz ere, de seersteergsen bei Wös ß, löö öl, 6, sc, söä, äs, hs äh, Tbcg wach gelchhun in hen Gren unde, 2 e n,, i n, n nn. Dem Handelsmann Jacob Hirsch Sondheimer zu nossenschaft muß durch jwei Vorstandomitglieder er⸗ Königliches Amtsgericht. eitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die d 3) Fandwirth, Theodor Bockholt zu Velsen be die Verlängerung der Schuß frist bis auf 8 Jahre die Zahnung grad oder schief gehend * , 2 26 J. riert J. . 58 63 Schlüchtern ist Prokura ertheilt laut Anmeldung solgen. iwenn sie Dritten gegenüber Rechts verbindlich⸗ — schrit des letzteren alg diejenige eines Beisitzers. De en derf tetel zu Hörste bei Milte, angemeldet. blant wvoliest, bronziert gder schwari, i hen 4 2 den N NRaööember 18596 vom 4. November 1896. leit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Löban, Sachsen. 47779 Die Einsicht der Liste der Genossen ist Jedem ö. oötter , Wie 6 1 6 e, Köln, den 31. Oktober 1896. . möglichen Heften, und. Beschalungen, = 1. ortmund, e, 9. . Schlüchtern, 6 November 1806, Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge. Auf Fol. Z deg mit dem Dandelsregister für den während der Pienfistunden des Gerichts gestaftet. 9 a. . ,. 9. 2 sst ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Messing, oder Gischawinge, an io ge n. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. nossenschaft ihre e ne, , beifügen. hiesigen ländlichen Gerichtsbezirk verbundenen Ge—⸗ Strasburg, Wpr., den 28. Oktober 18956. Da f , ,. ate! . 3 7h9h 36 ft auch fn ere e gn dier neff — . e, . k ner g e g, ö. ; no . , , . Königliches Amtsgericht. . den 6. November 9 KRK öckln. 4765965 uß, offen, 1 ĩ alsii] chön e. 5 . = 3 — — za ali. ( ̃ uf . . dena gnrg. g s ; h . ; n. . n. . . . . aer , ,, erer ö 417883 , , , ,. 9 . . nr nn *, ,, . , Chares in Mickten, vorher Inhaberin eines ufolge Verfügung vom 77. d. M. sind heute er Postagent Richar ürckner ebenda, aftpflicht in Hochkirch Amtsgericht Tübingen. K z ⸗ ö . ĩ ĩ äfts in Leipzig ⸗Plagwi folgende Eintragungen bewirkt: 3) der er n r Julius Hantke ebenda, betreffend, sind heute folgende Einträge bewirkt Im ger fe rer . ist . der Firma Wolrenbüttol. (47677) 21 Musterzeichnungen resp. Lichtdrucke von Büsten, Nr. 1 3. 32 n, 2 er,. . . 16 ur i nn. nt bei M*. 9 . Unttat z 3 k . t 4 , . . 6. Ischischank in Hochkirch ist al . 363 9 e . r,, . * sch 66 3 ,, 5 irg n e men gh ge ndl f Oe, g ** e nrg . Klaviers, herzustellen das Konkurzverfahren eröffnet und der Rechtg⸗ a. bei Nr. an Stelle der Brüder⸗Un zu er frühere Gutsbesitzer Car ttmann ermann ank in Hochkir als eingetragene Genossenschaft mit beschränkter ossenscha en Vere 6 er z f ⸗ h walt Dr. Gottschald hier, Galeriestraße 9, zum Bertheledorf „die evangelische Brüder ⸗Ünität in ebenda. g Vorstandsmitglied autgeschieden; an feiner Stelle ist 1 Ha . heute r gr rn, w m. b. S. ju Wolfenbüttel vom 11. Oktober 1896 bis einschließlich 280, 2183 bis einschließlich 21881 in Pläsch, Leder oder allem dazu verwendbaren! anwalt Dr. Gottschald hier, G straße 9,
otographien Preußische Marine Offizierfäbel ift vermerkt worden,
3 ö 3 . . * ö. !; ö . . 1 1 . 42 ö. . 14 ** ö . . ö . . . ö . ö
——
1 am m , , , em, . 6 e . ü
96. In das Musterregister ist eingetragen: Fabriknummer 165, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet klebei des Vermögen der Auma Ida vereheis.