1896 / 270 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Nov 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Vo, 00 G Rum. St. Anl. 966 4 1.5.11 4050 405186, 90 bz* Oranienb. Chem. 266,266 Russ. Gld Anl. 96 3 12538 404 2b bi do. St. Pr. zös 6d ss Seel Giss di. . J oss 6 F Panchen n. 206, 60 bz Stockholm. Pfdbr. 39 1.4.10 ooo - 10 Kr. X VPeniger Maschin. 191906 G * Ung. Bodkrd. Pfd. 4 1.5.11 ioo -* 006] omm. Masch. F. 45,25 hz 8 2 z . . 6 143, 0d . äats⸗Opbligationen. athen. Spt. F.

'; Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen er, Gr p

. *. ODrtm.⸗Gr.Ensch 3 1.1.7 5000 200 - Rhein. ; 1 g ö , Fe , fsh ocz e . gäb, i bd Wentz, Karow t , Lö, ds. Dichten sfal . ö; North. Pac. ICert. 6 1.1.7 1000 3 do. Nähfaden kv. 199,75 G Sagan Spinner. 1353,25 bz G Gisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. Scher. Chem. Vz.

6. 60 bz G Divibende pro sisos 166 35 8. T. Stic zul Schimischom Cm. e s nnn, n b . ö 1 zg Paul teu Rrunp ol = 14 1 500 M . Stobn affe V n

270,00 bz G . StrlsSpilk St p. 146,90 bz Bank⸗Aktien. Sturm Falzziegel 161,90 bz G6 Dividende pro 1824 16508 85. 8-T. St. zu dJ Sudenbg. Masch. 2

165,25 G B. f. Rhl. u. Wst. n. 1.7 1200 119.25 bz G Südd I‚nm. 4000 4 189, 50bzB Berg. Märk. neue 1.1.97 1200 144, 106 Tapetenf. Nordh. 3: 72. 30bz G Berl. Hdlsgs. neue 146.50 bz Tarnowitz St⸗ P. 142,309 bz G Deutsche Uebersee 40,75 bz G Thale Eish. Vrz. lz8, 75 bz G Erfurt. Bk. 660 / 9 . Ung. Asphalt . .I16 66, 306 6 Bk 131,606 U. d. Linden Vrz.

S5, 00 B dieler Bank.. Union, Bauges.

43,00 bz B fälzische Bank. 120/000 138,606 Ver. Werder Br. 2, 50 G osen. Sprit Bk. 300 137,25 bz G] Viktoria Fahrrad 13, 9006 Preuß. Leihh. kv. 1000 00 II3 756 Vulkan Bgw. kv. 17,50 B Schwarzb. B. M 500 102, 90G Weißbier (Ger.) . do. Syp. k. obo lis, idc; do.“ (Bolte; 186, 75G Westfäl. Bk. neue 1500 sI20, 106 Westeregeln Vrz. 37,75 G Wilhelmj Vz.⸗A.

—— do de =

3

lter Gruben 75

ng Chm. F. 68 * b. Zink do. do. St.- Pr. do. . . do. Kohlenwerke do. Lein. Kramsta ön. Frid. Terr riftgieß. Huck Schuckert, Elektr. Schulz ⸗Knaudt . Seck, Mühlenbau Siemens, Glash. Spinn und 2 SpinnRenn u Ko Stadtberg. Hütte Staßf. Chem. Fb. Stett. Bredx Zem. Stett. Ch. Didier do. Elektriz⸗Wrk. do. Vulkan B.. do. do. St.⸗Pr. Stoewer, Nähm. Stolberger Zink do. St. ⸗Pr. Terr. G. Nordost e et ; üringer Salin. do. Nad. u. Stahl Titel, Kunsttöpf. Trachenb Zucker Union, Chem. Fb. U. d. Lind. Bauv. Varziner Papierf. V. Brl⸗Fr. Gum. V. Berl Mörtelw . er. Hnfschl. Fbr. . Haller Verein. Pinselfb. Vikt.⸗Speich.⸗G. Vogtländ Masch. Voigt u. Winde Velpi u. Schlüt. Vorw. Biel. Sp. Wassrw. Gelsenk. 11 Westeregeln Alk. 10 Westf Drht⸗Ind. 8 38 do. Stahlwerke 12 13 do. Union St⸗P. 7 12 Wiede Maschinen O0 2 Wilhelmshütte . 15 1 Wiss. Bergw. Pr. 37 7 Witt. Gußsthlw. 6571 Wrede, Mälz. C. 47 6 Wurmrehier . 4 / 6 ö 46 9 ellst.⸗Fb. Wldh. 15 15

154,506 18240, Dpp. Zement 146,69, Giesel Zem. 10 h

, r ; r o0bz Zinkh.⸗A. 206,900, Laurahütte 50, Bregl' 18 Ww

121 46h. G Scl för) 99,35. Bietl. En E El è— nze ge

33, 00 bz Frankfurt a. M., 109. November. (W. T. B.)

69, 50bz (Schluß ⸗Kurse.) Lond. Wechs. 20,376, Pariser dö.

07, 25G So, So, Wiener do. 170, 95, 3 G Resichs. A. gg, 1h

49. 65 bz Unis. Egyhter los, 00, Italtener zh, ö, zo o port. ul

27, bz G;. 26.10, Go amort. Ram, 166 00, 40/9 ruf. Konfolt und 40,50 bz G 193,30, 40/9 Russ. 1894 66,20, 40/0 Spanier 57,80,

220, 19bzG Mainzer 117,90, Mittelmeerb. 93, 909. Darmstäbter

111, 75G 1654,10, Diskont Komm. 206,8 Dresdner Bank

122, 75 G 157,39, Mitteld. Kredit 111,50, Nationalbank f. B. 3. 6

lözdc ä,, Vest. Rieditatt. z6hz, Best. . Ung? Ban ᷣ—

26, 75 bz 99. 00, Reichsbank 159, 900, Bochum. Gußst. 166,30, 2

28,506 Dortm. Union 37 00,ů Hanrpener,. Egw. 165, S5, h

I C = , o · . 2 2

OD O O . E , =

do do & ö

d. 0 0 D G

A* 8

60.

A O0

Et

. . r = . . . . . . . . .

M M0 12

249, 75 bz Hibernia 177,60, Laurahütte 159,50, Westeregeln

Sb, 25 bz G 169 80, Privatdiskont 475.

. 9 . ö . . T. B.) 4 21, 650bz 6 ffekten⸗ Sozietät. uß. esterr. Kredit⸗ 6. ä 6c aktien 3083, ö 3 Ciel, nt Aer Gezugapreis beträgt vierteljährlich 4 4 50 . c Insertionaprein für den Raum einer Aruckzeile 30 9. 206 aß, Laurahütte 159. 390. Portuglesen Italien. Alle Nost-⸗Austalten uehmen Gestellung an; , . IJnserate nimmt an: die stönigliche Expedition . Nittelmeerbahn , Schweizer Nordostbahn 128,09, für Gerlin anßer den Rost-Anstalten auch die Ezpedition e m T den NAeutschen NeichaJ Anzeigers

26,75 bz Italien. Meridionaux 121.80, Schweizer Simplonb. 8 I., Wilhelmftraßte Nr. 32. n und Königlich Nreußischen Ktaats- Auzeigers . gb, So, Mexikaner —, Italiener 87,25. Ginzelne Uummern kosten 25 53. m ö . Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

229, 706

22, 106 09 00bz G MH 270. 1896.

114

* D

9

E * * E 6 1 * * 2 3 V —— 3 2ůꝗ—— 2

82 —— 1 880988

21

ü

k 5 Produkten⸗ und Waaren⸗Börfe.

9.06 e

41, 10bzG Berlin, 11. November. (Amtliche Prei,

121,25 bz G eststellung von Getreide, Mehl, O ; ö ö ö ö

ö . hi , ,, . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ferner: Königreich Preußen.

6 . 3 . . i En n, ö eg ge g . , , ö. nun ,,,. 7 des Kaiserlich (. f an, . Annen⸗Ordens Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

4 ä i ,,, 3 an e , g, * ; rr r ; ?

6 Obligationen industrieller Gefellschaften. Wissener Bergw. g 2 00 35 / o bz t; Fündigungepnr . , öko lßsß. 185 nach Schickert zu Sensburg, blsher zu Sorquitten im Kreise . J Meerscheidt⸗ dem Rittergutshesitzer, Justiz⸗Rath a. D. Reich in Meyken,

251, 25 bz Zeitzer Maschin. 20 20 4 300 B04, 50G Qual. Lieferungs qualität 176 , per diesen Monat = . ů ö. dem General⸗-Lieutenant Freiherrn von Meerschei Kreis Labiau, den Charakter als Geheimer Regierungs-Rath

, Gg . hem, 8 *. Etuce zu ! . eh Dezember 79 = 179, 25 = 173, 35 =- 179 pez. . 4 Ein,, ,, . Hüllessem, Kommandeur der 11. Division; und ; ö

161,00 bz C Anhalter Kohlenwerke c 1000 100,756 oggen per 1000 kg. Lok t gt. Termi 91. ; ; . 68 är j

1 bos d; gin nrg do zog 7 200 de ß Gun , K , . zn Te lin vun . . Kla ; . K Manet n nn n ., .

r Kurischen Nehrung den Rothen er⸗ Orden vierter em ersten von Porembsky ommandeur des . M . J

z in Schlichtenhorst, Kreis Bersenbrück, und Schmidt in

96, 75 G Berl. Zichor. F.xʒ. 103 4 1000 u. 500 -, preis 132 M. Loko 119 135 6 nach Quasität. ! P Lieferungsqualität 131 M, inländischer 1351,50 ab Klasse, Grenadier⸗Regiments Kronprinz Friedrich Wilhelm (2. Schle⸗ . orf, Krels Schweinitz, den. Charakter als Bekonomie— 4. ath zu verleihen.

99, 006 Bochumer Bergwerk 1000 97 806 Berfia erungs-⸗Gesellschafte herungs⸗Gesellschaften. Bahn bez., per diesen Monat 132,25 132 bez. dem Superintendenten und Pastor Bode zu Aurich⸗ sischez) Nr. 114, und . dem Oberst⸗Lieutenant Freiherrn von Senden⸗Bibran,

. , . . Kurs und Dividende 6 pr. Stück D b 3 , Iestz e , , 6 . per VWejemmber 133 Il 50 bez. Oldendorf den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse 566 B 06 loc. Divendende pro 194 1896 Herste per 1000 Eg ine Qualität beachte ) 1 ; ; ʒ . gh. . Aschersleb. 4 1. er . . , n e, , 3h zo gie e fler 49 . ne nens eh ft . dem Kirchenältesten, Kaufmann Karl eu Cg dem Kommandeur des Husaren-NRegiments von Schill (1. Schlesisches) 169 906 Kattowitzer Bergbau 10 iοσυu. Ho υꝰ Aach. Rüclders. G. 0 ev. 1007Mνιη, S0 35 si5ßooG Qual. Braugerste 136 185 S nach Qual Maurer me ster Heinrich Hoffmann Sen. und dem Kirchen- Nr. 4, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 135,40 bz NMassener Brgbrʒ. 104 1000 siol, ssb; Allianz 265 69 ven 1000 6. . 20 30 a0 B Hafer per 1600 kg. Loko fest. Termine geschäftslos. ältesten, Zimmermeister und Stadtverordneten Karl Sam⸗ der dritten Klasse desselben Ordens: den Fabrikanten Otto Budde sen und Johann 189, 5obz 3. Dderwerke Obl. rz. 165 . Ilios,25 bz Gd Verl Tnd. u. Wsspa2d * eb, sohn 23 130 si6ßsgc3; Getkündigt t. *xündigungspreis 7 Toe bach sen, sämmtlich zu Spandau, den Königlichen Kronen— dem Premier⸗Lieutenant Fischer im Grenadier⸗Regim ent iedrich Till beide in Barmen, den Fharakt 1aoo / ao iz 9obz G Dest Alp. Mont. xz. 100 lolo - 404 - Berl. Feuer G. 2M ov. 10006μσ 179 105 24906 126 = 154 ½ n. Qual. Lieferungsqualität 135 Is, Orden vierter Klasse, ron 2. Friedrich Wülhelm R Schlesisches) Rr I Friedrich Vi e ,. eide in Barmen, den hara er 1000 75, 60bz Port gem Germ rel oo ,, Berl. Hagel l. &. 2900/0 v. 19909αμ. 45 60 pommerscher mittel bis guter 128 - 140, feiner 141 den emeritierten Lehrern Peters zu Rheinsberg im ae. ,, g,, e iu 8 *1 als Kommerzien-Rath zu verleihen. 1200/30 67,50 bz Ung. Solalbahn⸗Obl. J. I 10000 260 ar. 8, 50G Berl. Lebensb. G. 20 / . 10000ν, 190 186 100 B 145, schlesischer mittel bis guter 130 140, feiner Kreise Ruppin, Wienecke zu Berlin, bisher zu Lögomw im dem Premier⸗Lieutenant von . ö und Gaffron 1000 128, 90bzG Westf. Draht rz. 103 7 1000 Ji0z3, 60G Tolonig. Feuerv. amo v. 000k οm 300 786006 141 147, preußischer mittel bis guter 132— 1460, Kreise Ruppin, Koch zu Garz im Kreise Ostprignitz, Gärtner im Leib⸗Kürassier⸗Regiment Großer Kurfüuͤrst (Schlesisches) 3. 1ooo voc 1445 60G Congordia, Leby. vo. 1090 8 64 12206 feiner 141 —148, russischer mittel 132 135, feiner zu Templin bisher zu Rosenom im Kreise Templin Werth Nr. 1 und . . . . . 9 Industrie· Attien ö . . . 136 142 bez., per diesen Monat —, per De— u Jehdenick im Krelse Templin, Balke zu Dahme im Kreise dem Premier⸗Lieutenant von Uechtritz und 53 Bekanntmachung. ; 22, 25 bz ; rie⸗ ö Dt Lloyd Berlin 200i. 1000 200 100 285306 ember —. !. e ö ; ! j ĩ Regi j sis Nr. 4: . 10 ic c h, coutenze in we ur Loris ch sur lscses anbeneden) Böhl Dr ih hh hen o ed? engen er looo Eg. Lcke kan, . abe Luckenwalde, Wilcke Neuenfeld im Kreie Prenziau kirch im Husaren,- Regiment von Schill (l. Schlesisches) Nr. 4; Gemäß 8 46 des , vom 14. Juli 1000 227, 50bz 635 Dividende pro 18041826 gf. 8. T. St zuset Deutscher Phönix 20 0ͤυ˖v. 10001. 110 100 mine matt. Gek. I50 *. Kündigungs reis 98 . und Schulz zu Rübehorst im Kreise Ruppin den Adler der des Kaiserlich russischen St. Stanislaus-Ordens 1893 (Gesetz⸗ Samml. S. 152) wird hiermit zur öffentlichen Alfeld⸗ Gronau. 5 J. 30 z Ger. G. Dtsch Trangp. V. 26 / ov, 2400 Æα 100 1090 i7eo6G Loko 100 110 ÆMè nach Qualität, amerikan. 101 Inhaber des Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern, erster Klasse: Kenntniß gebracht, daß das in den Steuerjahren 1894 95 und 2 8 2 . . k * 2 2 2 Schiffahrts⸗Attien. Alg. Hau erb w. 8 34 iz 36 Diss, lg Trepfsg obe gde ,, d, sss mihi, fre Wagen bez, Ver diefen Monat! g, big sowie U dem General⸗Major Freiherrn Schilling von Canstatt, 1895/96 kommunalabgabepflichtige Reineinkomm en Hamb. Am Pack. O 5 a 1.1 1000 liz ob B nnener t p. 9 . 300 it, oobz 6 , , 30 39 16903 M7 „5, bez., per Dezember 98, 25 98 bez. dem früheren Bürgermeister, Landwirth Johann zänsler Kommandeur der 21. Infanterie⸗Brigade, und der im preußischen Staatsgebiete belegenen Theilstrecke do. ult. Nov. , Ascan, Chem, K. 8 . 0. 145,90 bz 3 Clberf. Feu grvers z ob. 100, d e 130 15606 Erblen per 1999 kg. Kochwaare 150 –- 175 u Ringgenbach im Dberamt Sigmaringen, dem Gemeinde⸗ dem General⸗Masor von Schultz, Kommandeur der Strasburg U.⸗M. Landesgrenze der Blankensee⸗ ansa, Dpfschiff G5. 106 Bär Stein Met. 151900636 nm . V. 20ov. 190024 129 60 J nach Qualität, Viktoria⸗Erbsen 155 —= 190 60 nach Korse Christoph Benecke zu Almstorf im Kreise Uelzen, 22 terie⸗Brigade: z Woldegk⸗Strasburger Eisenbahn bezw. Mecklenburgischen . DGhbschft. z 44 11 * 7 6 Basalt⸗Akt. Ges. 105,506 Germania, Lebnsv. 2M / ov. 500M 45 45 11856 Onal., Futte wagre 115 128 S6 nach Qual ; h Infanterie⸗Brigade; ledr ich Wilke lm⸗Chenb ben irie 6 gg. ette D. Clbschff. 3 444 11 710 G Bages. G ity S . Gladb. Feuervers. zH . Io. 75 35 ti B k ee nn, ,. ö dem Maurerpolier Wilhelm Schulze zu Spandau, dem . ; ; . Friedrich ⸗Wilhelm⸗Eisenbahn aus den Betriebsjahren diorbbtsq;. ie 15. 5b; G. Bauges City Sc ; Sladb. Feuervers 0b. 10007 75 3 0X Roggenriehl Nr. O und 1 per 100 kg brutto inkl. ; z ; R des Kaiserlich russischen St. Stanislaus-Ordens b 1691.9 79, i385 S b 26h 2 06d M festgefetzt ö e ö. . op do. f. Mittelw. . , . 54 40 1856 Sack. Termine fast geschäftslos. Gef. 300 Sac. an eh . . 3 . zwekrter Klasse mit dem Stern: . nin 5 auf 79, ezw. . estgesetz ; . . . Bauges. Ostend . . Köln. Rückvers. G. 20/0. 500Mur 50 0 83756 Kündigungspreis 17,70 0 iesen Me . ofalka, dem Waagemeister Anton Kowo em Hiegel⸗ . . ; worde . ö . . Verbr. Rll Ind. 6 : . JJ meifier Kon stantin?' Kolodziej und dem Kokgarbeiter Jofef Allerhöchstihrem Flügel- Adjutanten, Obersten Grafen Stettin, den 10. November 18965. . ich Dampf. Co. 6,609 Ben dir Sol bear¶b = von Moltke, Kommandeur der 11. Kavallerie⸗Brigade; Der e, ,

126, et b , , , 20 168596 Dezember 17,80 bez. 366 36. 506 Magdeb. Feuer. M009 v. 1000½n 240 300 538163 Rüböl per 106 kg mi ermine fest Stockowy, sämmtlich zu Königshütte im Kreise Beuthen

Stett. Qmpf. Co. 4 1.1 750 67,306 n . , ,. zb ho G Hager ' , n,, , n en, ,. Üböl per 1 g mit Faß. Termine fest. o ), ö 9 Veuthen, Veloce Ital pf 6 66 500 Le. lob. shb Gk. Berl. Aquarium 9 1ö, 60bz Magdeb Bagelr. 3 Cop. ogchr led 33 Gekündigt 109 Ztr. Kündigungepreis 55,70 M Loko dem Zimmermann Johann Cicheßki zu Chorzow im Kreise ͤ 9 X.: . . do. Jementbau 15 U . Magdeb. Lebens. 2009 v. 300Gιn 25 21 5606 mit Faß ohne Faß ö. per hie sen Monat h9, S A, n, und 36 4 n, nn, der weiten Klass⸗ des el hen rden; Caesar. . ö do. Zichorienf. 9 231,906 Magdebg Rückners Ges Mer 5 50 siiß dd rer Dezember und per Januar 1897 S9, M, per Borislawitz im Kreise Kofel das Allgemeine Ehrenzeichen zu dem Major Serno im Generalstab der 11. Division und 7 171,256 Mannh, Vers.Ges. 250 10000 3730 66306 Februar 59,7 bez, per Mai 58.5 bez. verleihen dem Hauptmann von Walther im Grengdier⸗Regiment

; Kronprinz Friedrich Wilhelm (2. Schlesisches) Nr. 11;

O 2

r . r . . . . . . . .

S *

1

8 —— C00 C M0

7' 5 5

—— D O O

0

S = ——

1

O * ——

Ddr & CS

ro-

w

C = r R

3 ?

L

QX b—X X QQ Q G 2 2 2

r G . .

8

C r R r . ü

era *

1 & Odd OCC Q

do. Wiz. Enk. Vz 9 ers. Ges. 2509/0.

Bexichtigung. (Amtliche Kurse Gestern: Berthold Messing 147 506 Niederrh. Güt. A. 10s. 300 Ms 50 35 Petroleum. Raffiniertes (Standard white) per

3 0 Preuß. Kons. 986,606. Orel Griasy 1889 Birkenw. Baum. 1 46, 00 bz B Nordstern, Lehv. 20 3d. 1000 L230 129 A396B 1065 kg mit Faß in Posten von 100 Itr. Termlne a . ; ö ; (

. . old Pr. n , bft 3 . 1 8 9 . 8 kn ö sen 6. , Tenne e,, . . . 9. ö . 9. , del S Excell a, E lischen Obe

trbdkr. Pfdbr. 1896 101,008. Srotfahrik 2 . w sto , ver diesen Monat 224 6, per Dezember Sei je st ů ni idi den SecondLieutenants von Brederlow, von Wedel, eine Excellenz der Präsident des Evangelischen r⸗

Centr. Baz. f. J. . Preuß Nat⸗Vers, hb ov. Koh Vin 5 51 110006 Spiritus mit 50 „M6. Verbrauchkabgabe per 1001. dem bisherigen Legationg⸗ Sekretär dritter Klasse bei der Hölle in demselben Regiment; sowie aus Gotha 126,00 bz G . 10 mbon 10900, . 42 25 1000606 10000 / nach Trasleß. Gekünd. , . Botschaft an Allerhöchstihrem Hofe Andrs . : S7 50G , , , , 5 ö Kündigungspreis 6 Loko ohne Faß 57 bez, ibot und dem bisherigen Attaché bei derselben Botschaft der zweiten Stufe der zweiten Klasse des Kaiserlich

. Gi n , Spiritus mit 29 „6. Verbrauchsabgabe per 100), Maurice Herbette den Königlichen Kronen-Orden dritter chinesischen Ordens des doppelten Drachen:

, , , . 3 G r =, O00 o nach Tralles. Gelünd, Kiasse zu verleihen dem General-Major von Natzme r, Kommandanten

131, 506 Schles. Feuerv. & a0 op. 0m 20 60 16206 Kündigungsvreis Loko ohne Faß 37,4 bez., z * . icht mtli

224 006 Thuringia, V. G. 290 ob. 1000 10 ,,, ,,, . . von Berlin. A ch a ches.

154,50 bz G Fransatlant Güt. 33 pov. Löb0 e 7d 4 öetbzß ]. Spirituß mit 50 6 Verbrauchtabgabe per 1001

6 6g y. J ö, 5 . = ö. oso 10000 o 1 Tralleg. Gekünd. 1. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Deuntsches Reich.

156, 00bz G- lion, Dagelvers. 20 / ov. H500Mνυέ 5 725 tündigungspreis (sSPl it Faß —. ( ;

l bh , , , , h. 177 43508 6 4 70 , , Loko den 1 . 2 , zur An⸗ Deutsches Reich. Preußen. Berlin, 12. November.

28,75 bz Westdts V Ben Eb. 100040 6909 0 Termine ermattend. Gek. 30 000 1. Kündigungspr, legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu c z

. Wilhelma, Magdeb. Allg. 100440 33 33 8606 6 365 . . 7 ö. per är wien ertheilen, und zwar: Bekanntmachung. peae er ine e , gruůh gh ,,,,

34, und per Dezember 42—41, ez, per Januar 189 . z ' ; ö ; ; e nr

39, bobz G per April per Mai 43 zn. per Juni des Sterns zum Kommandeurkreuz zweiter Klasse Auf Grund des 8 9 Ab. A des Gesetzes, betreffend die Wildparkflatlon nach Berlin, um in der hiesigen Garnison⸗

zh hei. B Weizenmehl Nr. H 244 b6 –*2 60 bez, Yir. 6 des Großherzoglich badischen Ordens Unfall- und Kranken versicherung der in land. und fotstwirth- firche der Trauerfeier für den verstorbenen Ober Konfistorial=

moo Fr. I 16, 10 bz G 22.25 19, 25 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. ähri „Löwen: schaftlichen Betrieben beschäftigten Personen, vom 5. Mar Rath, Hofprediger D. Frommel beizuwohnen. Nach derselben

3856 do Akti örse: R : . vom Zähringer Söowen; ö ĩ esetzbl. S. 132) hat der Bundesrath in seiner sest 1 i 1060 126,566 Fonds⸗ und Aktien ˖ Börse: Roggenmehl Nr. 6 u. J 18-1725 bei. do. , 4 . gan 18865 Reichs⸗Gesezbl. S. hat der Bur empfingen Seine Masestät der Kaiser um 1116 Uhr im dem General-⸗Major Freiherrn Schilling von Can⸗ Sitzung vom 29. Oktober 1896 beschloffen: hiefigen Königlichen Schlosse Seine Königliche Hoheit den

1000 136. 256 . 95 ö feine Marken Nr. 0 u. 1 19, 25 18,90 bez., Nr. 0 ; ] z Berlin, ii. orember, Dis heutige Pörse er, Lz. Khöher de Ni. gu pr. 109 Kg br. inkl. Sack. statt, Kommandeur der 21. Infanterie⸗Brigade; Für den Bereich der badischen landwirthschaft⸗ Prinzen Chaufa Bhanurangsi, jüngeren? Bruder Seiner

600 62, 106 . ; 23 . 2 1000 136756 öffnete in schwacher Haltung und mit zumeist etwa; , genkleie 8, 50 8,70 bez., Weljenkleie 8, 0 ̃ li B ssenschaft sind neben dem bisherigen oni nd Höchstk dierenden 666 niedrigeren Kursen auf spekulative biet. ö. n, , 7 itter kre a ub chen Beru fsgenesse . Majestät des Königs von Siam und Höchstkommandieren 160d il, os , . 1 . ,,, d 80 bez. lolo per 100 Kg netto erkl. Sack. des K*ittertr en , Sit nit gichenl an Schiedsgericht in Karlsruhe zwei weiter Schiedsgerichte ber siamesischen Armee, wescher sich gegenwärtig auf einer : zu errichten. Die Bestimmung der örtlichen Bezirke dieser Reise durch Europa befindet, in Audlenz. Sodann hörten

1000 75,235 G ; ) Tendenzmeldungen lauteten nicht ade ungünstig, Berlin, 10. November. Marktpreise nach Ermitte⸗ ; i ; 6 . boten (ber ech astliche . . . 1 lungen des Königlichen Polizet⸗Präsidiums. dem Oberst⸗Lieutenant von Zanthie r, Kommandeur Schiedsgerichte und des Zeitpunktes, an welchem sie in Wirk⸗ Seine Masestät die Vortrage des Staaltsekretärs des Aus⸗ ; Hier entwickelte sich das Geschäft bei fortdauernder Yöchste I Niedrigste des i e fn Mecklenburgischen Jäger⸗-Bataillons Nr. 14, samkeit treten, bleibt der Großherzoglich badischen Reglerung wärtigen Amts, Staats⸗Ministers Freiherrn von Marschall,

6 1

1000 171, 50636 3. * * . ; r

1669 . Zurückhaltung der Spekulation wieder sehr ruhig, preise dem Oberst Lieutenant z. D. Freiherrn von Stetten in anheimgegeben. des Kriegs⸗Ministers, General⸗Lieutenants von Goßler und

1666 So, dbobz d nurn vereinzelte Papiere hatten zeitweise etwas belang. r der etatsmäßigen inaktiven Stabsoffizierstelle beim General⸗ Der Reichskanzler. des Chefs des Militärkabinets, Generals von Hahnke.

do Liber; feichtte Umsätze für sich, Mach, vorübergehender Per 100 Kg für: 16 Kommando des XIV. Armee⸗Korps, In Vertretung:

500 112,903 1 DHefestigung schloß die. Börle wieder schwach. Richtstroh dem Oberst⸗Lieutenant Leser, etatsmäßigem Stabsoffizier von Boetticher.

a =. a n w n re n re Seh . ie, sab, zan nen. 1

200 h n. milch solide Anlagen aus; Erbsen, gelbe, zum Kochen 3 * Sand Abtheilungs⸗ K

39 6 Anleihen und Konsols fest; 400 Reichs⸗Anleihe ge⸗ Sni i dem Oberst⸗ Lieutenant von Sanden, g 1 Meld das Ober⸗K udo

0 5 9 zeiße. . ; en Meldungen an da omma

300 64obz G Speisebo ö meln . Kommandeur im 1. Badischen Feld⸗AKrtillerie⸗ Regiment Nr. 14; Die von heute ab, zur Ausgahe gelangende Nummer sr zper n 3 Se n gn , des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: des c. s-⸗-Gesetz blatts“ enthält unter zur See S. Jeye, mil dem Chef der Kreuzer-Dipsston,

ringfügig abgeschwächt. 6. lab Sobi G. Fremde Fonds behauptet und ruhig; Mexikaner Tine; ; die Bekanntmachung, betreffend die Ratifikation ; ; n Bord, am 13. November von dem Major Deimling im Generalstab des XVI. Armee⸗ der susätzlichen Vereinbarungen zum mier nationalen UÜeherein— ö 66 13 Me, , betten, orn.

366 1290 ö 5 , ö. Rindfleisch 1000 17d Sh b; G ey rw dis ont wurde mit o notiert. bon der Keule 1 Eg.

2666 Auf internationalem Gebiet waren Desterreichische Bauchfleisch 1 kg. Korps; kommen über den Ger, ,, = ki .. mandant Korvetten⸗Kapitän Stiege, ist gestern in Neapel

; ; ĩ lande, sowie Oesterreichs und Ungarns, vom 7. Novem 896. PM. S. „Gnelisena n“, Koömmanbant Kapitän zur

des Ritterkreuzes zweiter Klasse mit Eichenlaub ich i , 2 . . .

3060 Kreditaktien wenig verändert und ruhig; Franzofen . 128 Ka desselben Ordens: Kaiserliches Post⸗ Zeitungs amt. . Schiff wird am N. November nach Smyrna in See gehen.

; fest; Elbethalbahn schwächer; italienische Bahne 9 . . ziemlich behauptet, Gotthardbahn ö. ö e Eg ;

dem Hauptmann Wittich im 1. Badischen Feld⸗Artillerie⸗ Weberstedt. Regiment Nr. 14 und

1000 ; schweizerische Bahnen zumeist abgeschwächt. utter J Kg dem Hauptmann Roediger von Manteuffel im Baden.

Inländische Eisenbahnaktien wenig verändert und Fier 60 Sinck 2. Badischen Feld⸗Artillerie⸗Reglment Nr. 30; . d e n, n, en, me, nm, m Das Fortschreiten der Genesung Seiner Königlichen

. ü 6, run lier Cn sest ö lig sd G Bankaktien ziemlich fest; die spekulativen Devisen der Großherzoglich kadischen silbernen Reichs⸗ und Siaats⸗Anzeigers“ werden stanistische Uebersichten =. ken st⸗Medaille: z 2 oheit des Großherzogs ist, wie die „Karlsr. Ztg.“ meldet, Der den e Meda lte n, ,, ,,, ö i er n Das Allgemeinbefinden hat

150 Breslau, 10. Nepember. (B. T. B) (Schluß., Krebse 6o Stäc?? . dem Vize, Wachtmeister Edelmann, Obher⸗Fahnenschmied iter im ditebeg ie ie , sin, und ane, , n, , , ,,, 134,25 B 157,40, Kattewitzer 154,20, Oberschl. Eif. 21,25, dem Major von Müller, persönlichem Adjutanten

d &

3 w D

. d

O0 *

O C N ds

w Byk ' ö i. Fhemnitz. Baug. 3 Nichtamtliche Kurse. en gn,

Chines. Küstenf. 3 Centin.Pferdeb. 5 Fonds und Pfandbriefe. Cröllwtz. Pap. kp. 10 1 Deutsche Asphalt 10 10 II83FI 8-Tm. Stide u M!] BStsch· Sest Vg w ] 3 Apolda St.⸗Anl. 39 1.1.7 5000- 100 —– do. Steing. Hubbe Bonner do. 3 1.1.7 5000-500 96, 906 do. Steinzeug. . Charlottenb. . 5 31 1.4.10 5000 - 1001101, Sobz do. V. Petr. St. P. 0 Cottbuser StA z) 33 14.10 5000 - 100 Dtsch. Wafferwt. 47 do. do. 9636 ö 0 5000 - 100 96, 256 Düsseld. Kammg. 4

30

Duisburger do. 1000 Eilenbrg. Kattun 0

do. 1000 lol, 006 Elb. Leinen⸗Ind. 6 Glauchauer do. 94 3 1000 u. 00 —, Elekt. Unt. Zurich Güstrower do. 37 1.1.7 3000— 100 Em. u. Srin mw 7 Hildezheimʒ do. 37 2000-200 -, Erlang Br. Reiff. Landsb. do. Mu. 96 37 2000-200 Fagon chm. St G g V. Glad. St. A. 3. 1.1.7 60 - 600. =* Frankf. Bran. i5. 6 Mühlh.,Rhr. do. 3 100,206 do. Chauss. Terr. München 1886 883 S000 -= 200100, 00bz Gaggenau Vorzg.

do. 90 u. 94 H0o0 -= 200 loo, 9obʒ e ne f f 2 Nürnb. St. A. ll. 96 11 2000 - 2001102, 006 Glückauf Bw VA Offenburger do. 1.7 2000-200 Grevenbr. Masch. ,, . do. 11 2000—- 1001102, 00 Gritzner Masch.

heydt do. 1-92 1.7 1000 u. 500 102,00 Gr. Berl. ODmnib. St. Johann do. ; ö. 2000-200 197, 206 Gummi Schwan. 1 7

C t i ·ᷣ—0t0ͥ 10 „᷑⸗ 00 (20

Q

2 JJ 7 ; ä ääää/ —— 2 —— —— —— Q —— 2

C i - C C

to = G-

*

* ö Q 2

OO OK 281 S

r

Schöneb. Gem. A. 3] O 5000 - 500 101,406 Hagen. Gußst. kv. Stargard St. . 3. 14.46 56d Yoo ib, z Har burg ihlen Stralsunder do. ; 2000-200 - arpen Bwk. neue Thorner do. 3 100,506 Harz. W St. P. kv. Wandsbeck. do. l hein, Lehm. abg. Wiesbad. do. 18963 einrichshall .. Wittener do. 1882 3 —— ess.⸗ Rhein. Bw. Badische St. 96 3 1.2. M7, So B HDowaldt's Werke Bayer. Eisb. Obl. 3 1.2. 97,206 Kaiser⸗Allee ... Vess.St⸗ A. 96 1113 —— Karlsr. Durl Pfb. Mitteld. Bdkr. Pf4 1.1. 105,75 G Königsbg. Masch. Rudolst. Schldsch. 3 1.1. do. , Danz. Hyp. Pfobr. 35 1.1.7 5000 - 200 98, lo06 do. Walzmühle do. do. 4 000 200 102, 196 Kunterstein Brau Mcklb. Hyp Yflll t 1.17 oo - I6G io, 166 Rurfrsth. Ter. . Pomm. neulndsch. 1.7 3000- 100199, 80 bz Langens. Tuchfcv. deo. do. 1.7 3000– 100 93,80 z Lind. Brauerei kv. 3 6 2660 - 2600 Il, 6k; Joihr Cis. Et r. . f. 35 1.1.7 5000 - 100 101,006 e r n , b.,. 4.10 5000 - 100 105,006 Maschin. Breuer Weimar Schuldp. 5. 11 1000200 —, Meckl. Masch. Vz. Bern. Kant. Anl. 3 1.1.7 500 Fr. v , . Budaꝝ . Sytst pk H. II 20200 Kr. 97, ho bz G Nauh säurefr. Pr. Chin. St. Anl. 96 4.10 500-25 98, 00 bz Neu. Berl. Omnib innl. a . 5.11 4050 - 405 99, So bz Nienburg Eis Vrz d

de e 2

* 11113884

1 SA 22 dd C =

v

ö 2

S 2

Karpfen 1 Eg. ; Aale 3 .

S— dd do do d K do I 41 C C ονl 141 S8SSS! 1 SSSSSSISS

bo00 57, 1obz G Industriepapiere zumeist ziemlich behauptet; echte ritten Beilage wird eine nn,, der r

360 4, 6B Montanwerthe etwas abgeschwächt. I 127,50 bz G Schlele igßh, ho Wechslerbank J65, 75, Krepitaktien 2, Jo, Schlej jiü i Eisen l 0, Schles. des Fürstlich reußischen jüngerer Linie bs ergebnisse der Zuckerfabriken des deutschen zohobt . Bankverein 132405 Bresl. Spritshr. II z, ö. 1 zweiter Klasse: * . . 1696 . in der Zeit vom ner, ee, n,, ,, ö Ihre Königliche Hoheit die Graßherzo kin ist vorgestern

1500 32d sob, G unter kleinen Schwankungen etwazz nachgebend. ö. Bleie 135 50ohzB Kurse Breslauer Bie kon tobsin 11650, Breslauer beim 1. Badischen Feld⸗Artillerie⸗ Regiment Nr. 14 2 . 866 im Oktober 1866 des Tages außer Bett zubringen kann. 94,75 G Honnertmark 154,ů60, Bresl. elektr. Straßenbahn ö bis 31. Oktober 1896 veröffentlicht. i, . k von Schloß Helnrichau wieder in Weimar eingetroffen.

2

. Obl. 6. 12 560 100 . ö O. D. B. 12 5000-100 ö er e. Brau. Desterr.⸗Ung. Bk. IO scooo / xofl. P. Oppeln Brauerei

LI S- 1 821 IJ

C E C · · D D D D

—— S

118,06 Caro Hegenscheidt Att. 131,15, Dberschi. P. 3. Seiner Durchlaucht des Fürsten Reuß älterer Linie;