(48074
Kundm a ch ung. hier brauete Dutkger hof. A. G. r n X . D. ritte * ö. il age — ö. Die Gemeinde Wien vergiebt die Arbeiten und Lieferungen, welche für i , . le, gr, r. Die . kö , zl Deutschen Ne ichs⸗Anzeiger und Königlich Pre ußischen Slants⸗Anzeige r.
die Regulierung des Wienflusses 6 N ittags 5 Uhr, N ĩ Aktien III. Emisfsi den hierd in der Strecke vom Schikanederstege bis zum Donalkanale und für Dic n e. ofes, P. 3 ö 3 ersucht, die . 33 ö,, . . 6 270 . Berlin j Donnerstag, den 12. Novemher 19G.
den Bau Ler 4bhienthallinie .
der Stadtbahn in der Strecke vom Schikanederstege bis zum Hauptzollamtsbahnhofe erforderlich sind, an sichtsraths. zu entrichten. . U asia] Ac tiengese i hast 9
Oeff entl. Anzeiger. Fahrrad⸗ und Maschinenfabrik
einen Unternehmer. 2) Genehmigung der Bila 30. Septemb Zahlungen werden Diese Arbeiten und Lieferungen sind einschließlich der hydraulischen Bindemittel zusammen auf 1896 . J . in Zwickau von der Vereinsbank, (vorm. S. W. Schladitz). Hiermit beehren wir uns, die Herren Aktionäre zu
einen Betrag von 3) Gntlastung des Vorstandes und des Aufsichts· in Leipzig von der Privatbant zu Gotha, 9 it ⸗ der am Mittwoch, den 2. Dezember 1896 6 Kommandit⸗ Gesellschaften Nachmittags A Uhr, im Dan ben der Credit⸗
5 441 487 Fl. 79 Krz. rathe. Filiale veix zig. j jen⸗ ür Industrie und Alt⸗ auf Altien u. Aktien⸗Gesellsch. fin n , Ge iar Tee ir
4) Verwendung des Reingewinnes. in Chemnitz von den Herren Kunat veranschlagt. 5) Wahl des gufft hid en ß ; Nieritz, 5 *
versammlung ergebenst einzuladen.
aS 44 Tagesordnung:
53 967 28618 5 218 12721 22 1565 753 981
andere Ablãufe. 152 585 164 947 493 er im Verhältniß von 98: 19 umgerechnet) berechnet sich für die Zeit vom 1. August 1896 bis 31. Oktober 1896 nach Abzug des eingeworfenen Zuckers zu 5 24 540 (100 kg).
1089 2514 3192 3 380 4461 5 24
Zucker Abläufe: 1425
Die geplante Regulierung besteht in dieser Strecke des Wienflusses in einer theilweisen Ver—⸗ Unter Hinweis au 26 in L . ö ; . x . ? er Statut — in Lugau von unserer Kasse . des Gerinnes, in den Herstellung hen,. Quazma gern an beiden Ufern, in der Ausführung einer wir . arte ad, welche der . entgegen genommen, . d a daselbst auch die m k ö. ö 36 en . ö. 66 ö beiwohnen wollen, die Eintrittskarten gegen Vorlage neuen Aktien mit Dividendenbogen gegen Rückgabe Für die Stadtbahn ist der Unterbau herzustellen, der Oberbau zu legen und sind Stützmauern ihrer Aktien oder entsprechender Depofitenscheine bei der Interimsscheine in Empfang genommen werden.
beiderseits der Bahn auszuführen. der Rheinischen Creditbank hi ĩ Als Verzugszinsen für nich teiti ;
; .Die Details des Projektes, sowie die Bedingnisse und Kostenanschläge können im Rathhause ; En Eredithank hier oder in dem Gi zugszinsen ür ni zt rechtje tig geleistete
ö. . Bureau für Wienflußregulierung) eingesehen werden, woselbst auch sonstige Auskünfte . . 2. ö , mit
Rmepinani ; ; z ö ö Mannheim, 10. November 1896. ⸗ Direktorium des Steinkohlenbanvereines
. Die Bedingnisse, die Baubeschreibung und die Kostenanschläge sammt 5 Uebersichtsplänen können es S
. je K. gegen Erlag von 10 Fl. von der städtischen Hauptkasse in Wien, J. er, Rathhaug, . dof A. . ,, , ,
ejogen werden. — ö . ; ; ö Die vorgeschriebene Form des Offertes ist aus den Bedingnissen ersichtlich. Ph. Bohrmann. 47720 Die Kaution beträgt 30/0 der Kostenanschlagssumme und ist vor Eröffnung der Offerte bei der . l
städtischen Hauptkasse zu erlegen. laS0ol 6] Leip iger Musikwerke Eu honika. Zur Einbringung von Offerten sind auch ausländische Frankenthaler Hrauhans Frankenthal. 3 ge z. . die fes .
— Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden außerordentlichen Heneralverfamml ö. Unternehmungen zugelassen. , ,
ie Eröffnung der Offerten findet am in der Halle des Brauhauskellers hier statifindenden worden, das Grundtapital von S 200 600 —
D ordentlichen Generalversammlung hierdurch ein, durch Zusammenlegun ünf 30. November, 10 Uhr Vormittags, geladen. . . ö. ,,
; Wi 9 s , n , , . . . 9 9h . im Nennwerthe von der ö ; zusammen O. —= auf den Betrag von MS 80 000. — im lener 9 hhause (Volkshalle) „Die Eintrittskarten zur Generalversammlung herabzusetzen. Dieser Heschluß t inzwischen auch statt. 3 . können vom 28. November AS96 ab auf dem im Handels tegister eingetragen worden. Uater Hin⸗ „BVerspätet einlangende, oder nicht in der vorgeschriebenen Form ausgestattete Offerten werden Komtor Ker Brauerei in En pfang genommen weis auf die Bestimmungen in Artikel 243, 45 und nicht erich, ö. ö een de ,. . ö. der Aktien ö des Allgemeinen Beutschen Handelsgesetzbuches er Gemeinde bleibt die freie Auswahl unter den Offerenten, sowie auch die Ablehnun , r Statuen nach;uweisen. werden die Gläubiger der Gesellschast hie ? Offerten gewahrn s ch hnung aller Frankenthal, den 10. November 1896. gefordert, sich bei un zu . k Der Aufsichtsrath. Leipzig, den 6. Oktober 1896. A. Mah la, Vorsitzender. Der Aufsichtsrath der Leipziger . Euphonika. ils.
5 . 4893s! J ö 48071] . 3 . Werth Darf. Sen Te ere mn nl hest Hamburg-Amerilanische Packetfahrt fsh
Crimmi i / Liu. werd erdurch fü = Actien⸗ s 3 karis nlei w
Reine. ä ihr, nach, dem Hotel Verein shof, besonder ß Einlösung von ,, ,, . und Kaliwerke Aschersleben. ü / / Zimmer, in Crimmitschau zu einer General—⸗ Wir machen hiermit bekannt, daß die am Bei der heute in Gegenwart eines Notars in
2 versammlung ergebenst eingeladen. 15. November d. J. fälligen Zins kuy ons Berlin stattgehabten Verloosung sind
. . Tagesordnung: der Prioritats. i ssꝰ arithmeti 3 ĩ oe Komma ndit. Heselschaften ,, , , T vs nalen fäl mit iche auf Aktien u. Aktien⸗Gesellskh. . a ,, argos Nach s 19 des Statuts werden diejenigen Herren * * der Bank für Handei ⸗. M3 unserer, hypolhekarisch sichergestellten Anleihe von gl fte ordentliche Generalversammlung . ö in ö. c—·ᷣᷣ dustrie ö z Hine, ö. . . fte stimmen oder Anträge zu ihr stellen wollen, erfucht, e j ; in Berlin se dlngsatzlung det. Nennwerthes Sieser qus= der Mtlonäre der hre (rtl gönnt n Let i n et 3, ö. de , Sandelsgesell. geloosten Obligationen erfolgt vom 1. Dezember
7 9 2 ö j 1 Actienbrauerei „Karlsburg JJ e,, ,, , ,,. Liquidator einzureichen sind und am darauf folgenden Werktage , in Aschersl in Bremerhaven , err Hide Händel in Cximmitschau eingelöst werden. r Tirertf in er er, ö * : BJ ben. x ; r auer Bank in Zwickan bis Die nach 53 der Anleihe Bedingungen zur Rück— Berli a n . Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 4 2O. November . zu hinter gen. zahlung am 15. November d. J. ausgeloosten den 5 *. M. A schi ĩ hierdurch zu der am ,, o. Mobdember 186. Prioritäts⸗Obligationen (300 Stück 3 1000 . ; 9 . Montag, den 7. Dezember 1896, er Lignidator und 160 Stück à 500M) deren Nummern im August f. arten Or;
Speise⸗ syrup. 1
96
3 *
58h 649 506 675
Glütkauf rauerei Actien. Gesellschast, 9 eren de y Sir e ö 8 ewinn⸗ un erlu onto, emertungen Gelsenkirchen eckendorf. des Aussichteraths höermm. z
Die nach § 16 des Statuts erforderliche zweite — ͤ ordentliche Generalhersanmmlung findet am 2) 89 des Vorstandes und des Aufsichts
Mittwoch, den 9. Dezember Es96, Nach⸗ ö . nättags zr Uhr, zu GHeisenkirchen jim Hetel 5) J über Verwendung des Rein⸗
eller statt '! 5 Die Aktionäre, welche an der Generaloersammlung * K. Aufsichegrathes. . theslnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum , ,, K n, en feuchtes n , theilzunehmen wünschen, haben ihre dem Kinlhenfe . G. Triurang r Türsfeltarf, tien dfätestene nnn, eiten, Tag her fer be der Kationalb auß für Teutschland in Berlin, sennlung * nicht , n g 3 3. ö. ber der Sssener Erzdit ainftalt in Sten, fort Eialeen, blem nceblnalk nt Hrn ustkk deren en , ö. , ,, . Bochum und ud Handel in Dresden, bis nach Ähhs'ltung der Dortmund zu 2 ane srbunng: 9 . ö. . ker, den 2 ionären von der Hinterlegungsstelle eine Bescheini⸗ 1) Euter bee, , ,, 52. gung ausgestellt wird, welche als Legitimation für a. ; ! b z ö. err ehh ö. der ,, h ; . ö ᷓ eschäftsberichte können bei der oben bezeichneten 2) k . ö. . Dehn len tent vom 17. 85. Mts. ab entnommen ütung für den ersten Aufsichtsrath. . ¶. kiten nn , Dresden, 11. . und Aufsichtsrath. ; 5. W Schlabirtz Die Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung sowie 2 = der Heschaft bericht 394 . un inn , N. ) . 1 1 — e ee fl nf fenen eute ab un keaaf Grund der s§ 22 und 25 des Statutz der
; ; 0. November Woldegker Aetien⸗Zuckerfabrik beehre ich mich, die 1 ern r,, Herren Aktionäre der Woldegker Actien⸗Zuckerfabrik
Der Borstand. Ter Aufsichtsrath. zu einer auf . 2er Montag, den 30. November 1896,
Vormittags 101, Uhr Chemische Fabril Einergraben im Saale des hiesigen ach n kö
in Barmen. außeroꝛdentlichen
uenn,, Generalversammilung
— —— — . ergebenst einzlahen. K , , 6 3 Tagegopbnung An Fabrikanlagen. bꝰl ⁊7ð 2 1) Mittheilung, betreffend vorläufige Entbindung Mobilien u. Uten. 5 des Herrn Bürgermeisters Berg von seinen d Befugnissen als Mitglied des Vorstandes nach Betheiligungen. . 300 g09 — §z 22 des Statuts und Antrag auf definitive Effekten Kö Enthebung desselben von seinem Amte als Kasse u. Guthaben . Mitglied des Vorstandes der Woldegker b. d. Reichsbank 31 653 38 Actien / Zuckerfabrik. Wechsel . 163 35 94 Eventuelle Neuwahl eines Vorstandsmitgliedes. WaarenVorräthe. 155 627 83 37 Eventuelle Neuwahl eines Aufsichtsrathsmit⸗ Feuer · Versicherungs⸗ ; gliedes für den Fall, daß die Wahl ad ?2 auf Konto 36119 ein Aufsichtsrathamiiglied fallen sollte. . 83 622 509. . 4) Antrag des Herrn Forstmeisters Grafen von Per Attien Kapital.. 699 939 Bernstorff Hinrichshagen und einer Anzahl Reserpefond . . 10 999 anderer Aktionäre, betreffend Remuneration Amoꝛtisations · Kto. K . 839 909 und Tagegelber des Aufsichtsrathes und des * Kreditoren — . . . 2149 Vorstandes. Gewinn u. Verlust ' 80e, Woldegk, den 7. Nopzmber 1896. . 2 009 880 161 2009 88016 w f d, l Wolllegßer Alien ucherfahriß. Soll. Haben.
9 46 Per Gewinn a. d. Be⸗ (48140
triebs⸗Konti .. . ö 165 407 87 . . ; An Handlungs- Unkosten 7 37357 e. 3 , ar, ,,,, . , , . 2 3 we. 1896, Vormittags L564 Uhr, im Lokale des 6 . — Bankhauses S. Blelchrõder, Behrenstraße 62 hier, soõs r sr Is5 140 s ssatifindenden ordentiichen Generalberfammlung . /// ergebenst eingeladen. 45742 Tagesordnung: Bilanz vr. . Seytember 1898. 1) Vorlegung des Geschäͤfts berichtes des Vor— w ; ö. standes mit Rechnungsabschluß und der Bilanz J 41 43 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Grundstücke 1719651 abgelaufene Geschäftejahr vom 1. Okiober Geb nde 35 95713 1356 bis 30. September 1856, sowie des Maschinen —— 13 723 50 rüfungsberichtes des Aufsichtsraths. Inventar 1736 2) Beschlußfassung über: J Wege Konto 14 a. Festsetzung des Reservefonds für Bilanz ⸗ Vorrãthe 37 97378 verlusse, Art. 185 b. und 239 b. des Deut⸗ Debitoren... . schen Handels, Gesetzbuchs, Genehmigung Kassenbestand 364 der Bilanz und Festsetzung der Dividende, 1I5 483 9. Decharge ⸗Ertheilung der Rechnungen des , abgelaufenen Geschästsjahres, Passiva. n. Genehmigung der über die Decharge⸗ Aktien. Kapital 6 9og Ertheilung, Bilanz. Feststellung und Dipi⸗ Hypotheken 39 9809 . denden . Vertheilung zu erlassenden Bekannt · Hypotheken · Amortisation 273306 machung. Reservefonds ö 2422 3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Kreditoren 32 246 * 28236 Wer an der Generalversammlung theilnebmen Gewinn a. Rg. v. 1. Septbr. 1892. 6 4046 wisl, hat spätestens bis zum Freitag, den lt. General pflge. Beschl. v. 26. Sptb. 11. Dezember 1896 inklusive, die ihm ge⸗ 1596 werden 40/0 Dividende v. hörigen Uttien oder die betreffenden Reichsbank Gewinn a. Rg. v. 1. Sptb. 1892 Depotscheine im Geschäftolorai der Gren zan geiahlt. —— — Rr. 26 Jim merstraße (Eingang Charlottenstraße lob) ö 183 9 in den Beschäftzstunden von 9 Uhr . b
seinschließ⸗ ; lich Zucker⸗ waaren)
Zu sammen
1999 1092324 2 726 1590 481 1 og 1754649 4026 2223101
821 1178
einschl. des Invert⸗
zucker · syrups.
nn i. affinade
Farine. 16456 27720 44176 69 840
(
und
107 444 105 770 213 214 324 545
Melis.
gemahlene Raffinaden
7212 12308
19520 37 453
Stücken⸗ und Krümel⸗
zucker (erushed und pilè).
Platten⸗,
80 153
87947 168 100 216318 107 247 10 514 217 16 261 016
und Würfel⸗ zucker
Ilö. Pro duzierter Zucker:
Stangen ⸗
6 gꝛ6 56 399 Jo bo? 565 35 127 006
113 325, 155 332 245 317
(
Raffinierte und Kon sumzucker:
10792 1362 24 414 497 10 830 13 622
9
3
bl obb
361
5 849
7
65 1077 259 173 433 464
9 159 8s geg 3615
349 008 180 976
552
.
45 739 27 688 323 711 1034
97 185 15 516 112 800
122 127 143 247 44014
ʒucker.
Krystall ⸗ granulierte
100 kg netto. von Scheel.
2674 2061
4360 5 413 4735 21 341 fabriken überhaupt ( bis 9). 567 016
4541 400 H58 42
5099 942 5 106 366 4548 434
aller Produkte.
3 . ö 2 . / Stück r nern 1 gegen Auslieferung der Obligati Nachmittags 5 Uhr, der Dampf⸗ und Wollwãscherei d. J. veröffentlicht wurden, sind mit sämmtlichen gehörigen 1 3. .
in Beermann's Hotel, Bremerhaven, stattfindenden dazu gehörigen nicht fälli ĩ z f ö . ! , ) gen Zinskupons ebenfalls werf Ver Be ,. ordentlichen Generalversammlung ein⸗ Maschinenfabrik i / viqu. nebst arithmetisch geordnetem k . k i r 6 Tagesordnung: Rechtsanwalt Dr. Schroeder. . g. , . DSamburg, Doven, gatsonen gekärzt. . ö ö e od Kasse e , ; 1 1 in,, me pro 1895/96 . e ür . , ,, Obligationen w ustrie R x . 5 ö 2 Beschlußfa sung über die Bertheilung des Ge. 45148] r . zerline . in Berlin Von den früher ausgeloosten Obligationen sind Hin et , , Portland. Cement Fabrik Gößnitz. , , n nn, her n e. Die Attien bezw. Depotscheine sind bis spätestens Die diesjährige ordentliche Geuneralversamm. vom 14. d. M. an einzureichen, worauf die Ein— 7 e *g 9 3 mn . ** 29. November d. J. einschliesßtlich laut lung der Portland Cement Fabrik Gößnitz findet lösung derselben am nächsten Werktage ersolgt. 1461 I645 165465 16564 1896 zo .. il gha ld 66? eschluß tes Aufsichte raths beim Bremer Bank ⸗ Sonnabend, den 5. Dezember 1896, Nach⸗ Restanten: h 2 9 ö. . . 3 2135 3209. 3211. verein in Bremerhaven zy hinterlegen. mittags Uhr, im hiesigen Schützenhause statt; von der Tilgung per 15. Revember 1886 1 6 kö r. 553 1260 1367 1452 Bremerhaven, den 12. November 1896. Beginn der Legitimationséprüfung Nachmit— Nr. 1328 3356 2 1000 , dischero leben * 5) G. gend Der Aufsichtsrath. tags 2 Uhr. von der Tilgung per 15. November 1895 den 1. CF ember 16s.
8 , , mer. er ef Tes ert gn; e , l ., Raliwerke Ascherzleben. d 1 Gese ericht des Direktoriums. Ne. 17366 à 500 0 5 Fr. Ferber. O e 48143 2) e. ,, über Prüfung der Die Verzinsung dieser Obligationen hat mit dem Carl Fr. Ferber. Otto Geyler. . rr z ; . dechnung, der inn⸗ 5. ber 1836 reiv. 1 ee, . * 8 ö i deten Attionare unserer Gesellschaft werden . er c T nnn, . r 1886 resp. 15. November 1895 auf⸗— 45034 . ed gn Cern. in e , , n des Reingewin ng, Damburg, den 11. November 1895. Hayerische Hypoihehen. . Wechselbantz. der Wirthschaft r , . fen. mn e n dene , 3) Antrag auf Justifikation der Rechnung. Der Vorstand. Gemäß der Fs 265, 27 und 28 der revidierten die ., . unn l . ö ee, betreffend die Ausgabe der neuen Statuten ergeht hiemit an die Herren Banslaktionäre stattfindenden Vr. ordentlichen Generalver. tien Litt. B. 46311 die Einladung zur Theilnahme an der am Dienstag,
. 5) Antrag auf Aenderung der S5 5 und 20 des . . den 1. Dezember d. J., Vormittags EM uhr sammlung V - . J ; eech, Dampfer. Compagnie. . . des . , uh, ; . : Erganzungswa ür den Aufsichtsrath an u einer am Freitag, den 27. ovember, dahier stattfindenden außersrdentlichen Ge = 1) ö Ergebniß des abgelaufenen Stelle des am 30. September 1897 ausschei⸗ Vormittags E11 Uhr, im hiesigen Börsenhause versammlung. . . . Derlust denden Herrn Richard Kästner in Zwickau. stattfindenden austerordentlichen Generalver⸗ Gegenstand der Tagesordnung ist: n . zerlust⸗ Gößnitz, den 10. Nopember 1896. sammlung laden wir die Herren Aktionãre unserer Die Abänderung der S§ 2, 7, 32, 37, 38, 48, Behufs Theilnahme an der Generalpersammlun Der Aussichtsrath Gesellschast it Hinmeisung, auf S8 4 und 12 des d ', sn os d. so, 6, Car s., Gs der , , . , irren a . ug der Portland · Cement. Fabrik Göritz tewvidierten Statuts hiermit ein. revidierten Bankstatuten und Einfügung eines Statuten, ihre Aktien spätestens 2 Tage zuvor vam mer. C. Bettziech. 9 ** ard nnng: orf de ß zhnfe r, und, Kaftr ficht; Versicherunge= K IN) Antrag des Au sichtsrathes und des Vorstandes, Leschäft betreffenden Paragraphen. ,. . die Umwandlung der bis herigen Namen ⸗ Aktien Die Anmeldung zur Legitimation über den Aktien finn o. Nobember 1896 45142 , ; der Gesellschaft in Inhaber ⸗Aktien zu be⸗ besitz und die Abgabe der Karten zur Theilnahme mt Un fslchtsrath Die, Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden schließen, und den Deschluß der General. an der Generalversammlung findet vom 29. Ok- d A ö wir hiermit zur J bersammlung vom 26. März 1896 in der tober d. J. ab im Baukgebäude Bureau er ctienbrauerei 3. Strauß. zweiten ordentlichen Generalversammlung Weise zur Aufführung zu bringen, daß die Hir. 6 statt. Der Vorsitzende: Gustav Ziegler. für Sonnabend, den 28. November 1896, Herabseß ung des Grundkapitals von drei Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur jene r n , . Nachmittags 4 Uhr, Millionen Mark auf zwei Millionen Mark Akttonäre berechtigt, deren Akten bis spätesteus — — ins Brauerei -⸗Htestaurant hier nicht durch Ermäßigung des Nominalwerthes 28. Oktober d. J. in den Büchern der Bank auf 45147 ergebenst ein. einer jeden Aktie von 250 Thaler beziehungs« den Namen des dermaligen Inhabers umgeschrieben Nãärkische Wasserwerks⸗ Gesellschaft Jeder Theilnehmer hat seine Aktien (ohne Talons weise 50 M auf 500 4, sondern durch Zu wurden und welche bis spätestens 27. November und Dividendenscheine vor Begiun der Ber- sammenlegung von je jwei der bisherigen d. J. inkl. ihre Aktien unter Uebergabe eines die zu Bochum. sammlung zu hinterlegen. Namen -Aktien zu einer Inhaber. Aktie über NVUummern in arithmetischer Reihenfolge enthaltenden Die Herren Attongtre muserer' Gesellschaft laden Der Deschãftõbericht kann vom 16. d. M. ab von . 1009 erfolgt. ö. Verzeichnisses entweder vorgezeigt, oder deren Besitz wir hlerkutch hut or en iih i än en dn , den Herren Aktionären im Komtor der Gesellschaft 2) Aenderung der S§ 2, 4 13 der Statuten. Lurch ein gleichialls die Nummern enthalrendetz . , . , n,, eingesehen und entnommen werden. 3) Feststellung der zur Ausfübrung der zu 1 Attest einer öffentlichen Gehörde (5 28 ker , 9 Tagesordunng: beantragten Beschlüsse erforderlichen Maß⸗ rev. Statuten) nachgewiesen haben, wobe bemerkt G6 Uhr, in die Harmonie, Bochum, ergebenst ein I Vorlegung der Bilan; und des Gewinn und ; regeln. . 1 wird. aß bernglich der Berecht ung zur Autühun e dene, . Verlust-Kontos, sowie des Geschäͤftsberichteß Die im Aktienbuche eingetragenen Aktionäre, des Stimmrechte; nach dem revidierten Stalut 8 ö ,n, b bes gor. für die Zeit vom 1. Oltober 1895 bis welche an der Gengralversammlung theilnehmen Abf. 9 folgende Anordnung getroffen ist: , , n. j 30. Seytember 1816. . ohen müssen ihre Aktien oder Depotscheine der Der Besiß einer Aktie zu Fl. 500 berechtigt zur , a gung a, . ) g g r nr über Genehmigung der Bilanz Reichsbank spätestens bis zum 24. November Abgabe von 6 Stimmen, der Besitz einer Attie zu lage n nfe n ge r rien . über Vertheilung des Reingeminns, sowie ein schliestlich in unserem Komtor oder in Berlin „6 1000. — zur Abgabe von 7 Stimmen, doch kann e und des aufsichts⸗ Ertheilung der Entlastung für Vorstand und im Bankgeschäfte des Derrn Max Pick, SW., niemand mehr als 1500 Stimmen für den eigenen wie , ,, z Aufsichtsrath. . Jerusalemerstraße Nr. 43, zur Abstempelung und Besitz und weitere 1500 Stimmen für Stellvertretung 3) Mussssung ber? Gesellschast und Grnennung * Wahl eines Aufsichts rathsmitgliedes. Empfangnahme von xegitimationskarten vorlegen. in sich vereinigen.“ der Ki lkat e een. Me fe a ff g rern auchan, den 9. November 1896. Stettin, den 4. Nopember 1896. Der für die Generalversammlung bestimmte Bericht erf ö ö ; Der Auffichtsrath der Der Aufsichtsrath. steht vom 16. November d. J. ab hierorts den Renn Bierbrauerei Glauthqu, Ahtiengesellschast. Rudd. Ibel. Emil Schröder. Aktionären im Bankgebäude, Residenzstraße Rr. A, me, o Nuopernber 169s , ., A. Zanber. B. Karkutsch. G. Morgenroth. Zimmer Nr. 6, zur Verfügung. Der af fich rer! Die Direktion. München, den 29. Oktober 1896. K G. Piper. G. Rottschalk. Die Direktion.
Verfahren.
ets im Monat Oktober 1896 und in der Zeit vom 1. August 1896 bis 31. Oktober 1896.
Die Betriebsergebnisse der Zuckerfabriken des deutschen Zollgebi
9 500 15 560 14565
1) Rübenzuckerfabriken. 24881
26 400,
33 146 174 354 341 766 516 120 383 355 198 423 383 547
9 .
96 033 84 5
72
77061 18972
Pötsch, Vorsitzender des Aufsichtsrathes.
2) Zuckerraffinerien 3 NMelasse- Ent zucerungsanstalten,
Kaiserliches Statistisches Amt.
77 061 189
scheidung. verfahren.
Zucker ⸗ Abläufe Hiervon wurden entzuckert mittels
57 799 52 354
III. Der Gewinn an krystallisiertem Zucker in Rohzucker (die anderen krystallisierten Zuck Hierzu wird aber bemerkt, daß die gewonnenen Mengen nicht die Ausbeute aus den im betr. Zeitraum verarbeiteten Mengen darstellen.
46 644 11155 57 799 52 894 46 644 11155
Fällung. stitution.
743 48 9 7öͤh5 062 19260
18 517
18517
19 260 8 083 8 083
133 948 65 544 189 . 168 998, 341 766 322 871 432191 591 405
IJ. Verwendete Zuckerstoffe: 743 174 354
j O eee e,, mel ee e , ne e. a n-
r , — ö = 2 . ** — . 2 — * — *. * *
3213 890 4103 9 446 8 580 16214 19572 233
2 hb 242
Raffinierte
1698 3134
Roh⸗
72 488 176 539 207 708
624 987
1486182 1964015
6 009 849 6 009 849
Rohe 42339 5 61 195
42339 33 1094051 45 775 246
48 349 127 45 775 246 48 349127
= h 6 Uhr Abends zu präsentteren und die entsprechende 6 K 866. vn he n . i . zu nehmen. Ebendafelb PDebot. „ 8 legen vom 26. November er. ah die Bilan e An Kartoffeln⸗Konto ; Dewinn. und Verlustrechnung und der Geschäfts. Unkosten ; 1 ner n n , 23 w J * * , Ff 7] uten 1395 bis 30. September 1856 zur Gin . sicht der re Aktionäre aut. Cxedit. Berliu, den 11. November 1896. Per Erlös a. Stärke.... Der Aufsichtsrath
gere n Filz.... der Continental⸗Telegraphen⸗
. , Conpag uit Actiengesellschaft.
Atktien · Stãrke⸗Fabrik Glüsingen. ö Sch wa b ach. Der Vorstand. H. Prange. H. Niefind. ——
m Oktober 1896.
28 den Vormonaten Berlin, den 12. November 1896.
sich beziehen.
Zeitabschnitt, die Betriebsergebnisse
1896 bis 31. **. 1896.
Dagegen 18985...
1896 bis 31. Oktober 1898.
1896 bis 31. Oktober 1896. Ke
Dagegen 1895
1896 bis 31. Oktober 1896.
Dagegen 1895
Zusammen in der Zeit v. 1. August Zusammen in der Zeit v. 1. August Zusammen in der Zeit v. 1. August In den Vormonaten... Zusammen in der Zeit v. 1. August
Im Oktober 18985... In den Vormonaten
Im Oktober 18968...
In den Vormonaten.
Im Oktober 1896.