199,25 6 Rum. St. Anl. 96 4 1.5.11 4050 —- 40586, go bz Oranienb. Chem. 2566, 00b. Russ. Gld⸗ An 96 3 11531 404 l, lobz ö do St: Pr.
—— do de
C . . r .
zo. S Schweiz Cisß gr. 3 1.1.3. 3 sos - 80s aulshöhe rau. 205, 900 Stockholm. Pfobr. 3 1.4. 10 ao οο r. M 6b3ʒ G eniger Maschin. . G Ung. Bodkrd. Pfd. 4 I. 5.11 ioo -- 1000] n . OGobz otsd. Strßb. kv. ia l, 55 bʒ G Gisenbahn⸗Prioritäts⸗ Obligationen. ine pt. ; 65 143,506 Drtm. Gr. Ensch zz 1.1.7 5000-20014 — — Rhein. Bergbau. us 238, 56 b; G lbst. Blankb. 5 33 1.1.7 1000 u. 5b0osiob, oo Rh. Westf. Ind. ug. Knaudt Bis öbs cr; isnt. Karom 5 14.7 66g. 36 o, 16h Sch Gußflahlf Seck, Mühlenbau — . North. Pac. 1Cert. 6 11 1000 9 . eg . kp. Siemens, Glash. - 199, 25 G Sagan Spinner. Spinn ,. n ü ö . Cisenbahn⸗Sitamm⸗ und Stamm⸗Prior. Aktien. ö p en inn Renn u Ko ⸗ öhetz b Dividende pro lisa sigosß gf. 8. X. Stiice zu] imijchom m. ö J . . ,, Paul. Neu · Rupp 6 1.4 500 M6 —— Stobwaffer Vʒ. R Stett. Ch. Didier 15 ; 268, 50 bz G StrlsSpilk Stex. do. Elektriz⸗ wBrk 146, oz Bank ⸗ Aktien. Sturm Falgzsegel do. Vulkan B. 166 56 bz G Dirizene pro 13a iz 36 ex. St. zu ns] Suden bg. Masch. do. do. St. Pr. 165, 0bz B B. f. Rh. u. Wst. n. 19 90bzG Südd. Im m. 4009 Stoewer, Nähm. — 189, 90 bz Berg. Märk. neue 144, 196 Tapetenf. Nordh. Stolberger Zink 1 71, 60 bz G . neue 144,90 bz Tarnowitz St. P. do. St.- Pr. 6 141, 20 bz Deutsche Uebersee lö9, 75 bz G Thale i. Vrz. Terr. G. Nordost 138,75 G g — — Ung. Asphalt .. Thale Eis. Et. P. 6, 26 bz G . des heimer 3 ; 131,506 l. d. Linden Vrz. Thüringer Salin. 84, 7535 G ieler Bank. .. — — Union, Baugef. do. Nadl. u. Stahl 140,50 B fälzische Bank. 1200 138,70 bz G Ver. Werder 3 itel, Kunsttöpf. 52, 0G Posen. Sprit⸗Bk. 300 138, 09063 G . rachenbg. Zucker 112.006 reuß. Leihh. kv. 100000 113,506 Vulkan Bgw. kv. Union, Chem. Fb. 17,25 bz35 Schwarzb. B40 500 102, 006 Weißbier (Ger. ) U. d. Lind. Bauv. — — do. . 1000 106, 300 do. Bolle) Varziner Papierf. 186,75 G Westfäl. Bk. neue 1500 1120, 106 Westeregeln Vrz. 36,25 bz Wilhelmj Vz.⸗A.
300 i544, 50G Donnersmark 1654,25, Bresl. elektr. Straßenbahn * 9 ibo loo l 4,406 187,50, Kattowitzer 154, 00, Oberf 90, 7h
138, 008 Caro Hegenscheidt Att. 130/75. schJl. P. 3 .
121110bzG 13240, Opp. Zement 146,75, Gie 65
32, 75 bz & Ind. Kramsta 142,59, Schlef. 3
69, 006 Schl. Zinkh.A. 206, 0, Laurahntte J
107,25 G Oel br. 99, 60.
48A 25 bz B Frankfurt a. M., 11. November. (W. T. B.
ngo ssd Schluß ärse; Lon5. Wechf. M ghz, Parifer ] und 138, 25 bz S0, 815. Wiener do. 169, 97, 3 do Reichs. J. 989, 20
220, 99bzßB Unif. Egypter 105,00, Italiener 87, 26, zoo port. Anl.
11, 106 2b. r, 5 9so amort. Rum. 100, 00, 46 russ. Konsols
123, 00bz G 193,30, 40, Russ. 1894 66, 20, ¶ o/o Spanier 57,70
n, , , . 2 2 J.
125, 006 154,20, Diskont, Komm. 266,30. Brer ner Bank
28,506 16700, Mitteld. Kredit 111,50, Raffonalbank f. D. *
248 00ebz G 139,70, Oest. Krevditatt. 3093, Oest. - Ung. Bani *
S6, 25 G 00, , Reichsbank 1LI9, 40, Bochum. Gußst. 160, 0, 129,90 bz Dortm. Union 3770, Hanpener Egw. 165,59, 8 21,606 Pibernia 17709, Laurahütte 168. 70, Westeregeln — 1 — . —⸗ 1 169, 90 bz 16 80, Privatdiskont 43. Aer Gezngspreis beträgt vierteljä ü . Ansertionsprein für den Raum einer ruchzeile 30 5. . en,. . . ö. B. ,, , Inserate nimmt au: die Königliche Expedition —— Effekten⸗Sozietät. (Schluß. esterr. Kredit. r , ; Arut Reichs · Anzei 00 bz G 3 Gotthardbahn 162,359, Dis len ls. n 3 und ,, . i e, , de n, g , f, Einzelne um mern kosten 25 9. . . Berlin 8wW., Wilhelmstrae Nr. 32. ö n diam . a Simplonb⸗ 6 mm n Hö 256 O90, Mexikaner — — Italiener 87,06. ; 2 . 6663 M 231. Berlin, Freitag, den 13. November, Abends. 40 56; G — 118, 2663 rodnkten⸗ und Waaren⸗Börse. z zꝛo too lz M0 ö . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1) dem mit den Geschäften der Bezirkshauptmannschaft Aichtamtliches 1000 106.506 Berlin, 12. Nobember. (Amtliche Prei, x 9 saltef ö zu Keetmanshoop betrauten Königlich preußischen 9 1656 S3 366 fe ststeff ung von Getreide hre, gi dem Rittergutsbesitzer und, Landesältesten Grafen 96 Herlichte Meer Dr 'ne i'm 23, 756 Obligati industrieller Gesellschaft Wissener Bergw. 600 36 dobzB Petroleum und Spiritus. ; Bethusy⸗Huc zu Deschowitz im Kreise Grof. Strehlit un 2) dem mit den! Geschäften der Bezirkshauptmannschaft Deutsches Reich. ö. 6 hz , 7 366 Boh, 55 G Wehen (nit Ausschluß pon Ranhwejem per 10002 dem . Wulff u, Vorhegholm im Landkreise Kiel zu. Oiyimbi betrauten Königlich preußtschen h a 1. . 3e. Stüde zu d] Loko still. Termine . Gekündigt b 6. Künd⸗ den Rothen Adler-Hrden vierter Klasse, ö s greis Heerich In n g i rer K ,,, . nhalter Cohlenwerfe 4 1.17 1660 Gd gungspreis 175, 30 6 Loko 168 = 184 4 nach Qual dem Privatförster Borngraeher zu Trossin im Kreise de- A ssegor i ö. . 8e; e stz 6 ö. , r ,,, , , ee, e, dei e 756 erl. Zichor. F. rz. 103 4 1.1. u. S00. = — ; ab Hahn bez, per diesen Monat — per De— Urthel und den Schutzmännern August Stoebe, Richard i . en Schutzgebie , er i ̃ 5 Spand d Li . gh ,, . Versicherungs.· Gesellschaften. , , e,, e, , itz 6698un 6 8 Va, . n. be ⸗ ö nicht der in Berlin, Charlottenburg, Spandau un Groß⸗ ichter⸗ 99 006 Bochumer 63 1000 97,70 zember 176,75 - 178 - 177,75 bez. Menzel, Richard Zöller, Friedrich Gerndt, Karl tigung ertheilt worden, bezüglich aller Personen, welche nich felde garni sonierc den 1 run enthasf' n, Harde For ys un 4
S881
— do — O 21
AlL S ——
11281
— de deo O — 0
ö — ö
ͤ
ö
— O 2 — —— l
ens — 3
= = 2 00 0
ö
C . . . . · D C r .
1 1
.
1!
V. Brl⸗Fr. Gum. R Berl More .
er. Hnfschl. Fbr. Ver. Met. Haller Verein. Pinselfb. Vikt.⸗Speich.⸗ G. Vogtländ Masch. Voigt u. Winde Volpi u. Schlüt. 4 Vorw. Biel. Sp. 9 * K 11
o — O 0 O0 0 , 0 C L · r V r D
— dd —
A —— —
132,506 Dtsch. Wasserw. rz 1024 I. 1. 1000 102,756 Kurs und Dividende — 4 pr. Stuc. Roggen per 1000 kg. ko i ; ; ; 6 ingeborene sind, bürgerlich gültige Eheschließungen vorzu— ö ie, ; ; . Sb, h0 bz . . 1.4. 10 1000u. 500 id. 866 Divendende pro 1894 1895 , ehr still. Hef dicke. 3. ee rig, Mile, Karl Bork, Au gu st e 4 . . fn ß ö 9. . bee n Lustgarten hierselbst bei, empfingen hierauf die Meldung des lg RJise Bergh. B. tz. 6s 4 1.1.7 io u. So tb 5h b; Aa ' Feuerrzsge ob lhoehen g öz6ß hzzog; pres e ar scto Tn . nach Qualitat. Karezewgti, Au gust Heuster, Julius An em, u bentkunden 3 zu Allerhöchstihrem General-Adjutanten ernannten Generals ss Fahswerfe Afschersseb. J 13. 11 1806 u. od go db, gg Füchse , T sche, g, , ö dern s aglitké fizl le, midi. zl, 50 = Zulöüusßneh rie delscisammtlich zu Berlin, das Allgemeine Die gleich, Ermächtigung wurde dem Verwaltungs- der Infanterie. Staats Mnisters Pran sart von Schellen dorf 1366 Sir i . 663. . 9 6. k 16 , e 3 z i ren, 16 J k beamien von Bunsen für die Fälle der Abwefenheit ober und begaben Sich um 4 Uhr, begleitet von Seiner Kaiserlichen 5 ener Brgb.rz. . Verl. Tnd.⸗u. WCMob. r 125 12 3906 ezember 1 — 131,75 be ö ; ͤ , j j ? ürs imi ö, , n , g, . e,, n e e Te! hg . beachtet J sonstihen, Behinderung des Standcbbeamten im Bezirke Keet⸗ Hoheit, dem Gréßefürsten, Wlabimir von . ioo ao 158,40 b G Sest illp Mont. rr. 160 45 loloo 40 -) Berl Hagel l. 200 v. 103i, 145 566 Tuftergerste, große unde kleine 16 * 135 . m manshoop ertheilt. Königlichen Hoheiten den Prinzen Heinrich, Friedrich Heinrich 166 7 So Fort gem Germ rr oH 43 Lz. Io” i OC Bepldebensb, G hl ob ihc ß 136 igoog; Brat geg zus' , f, mne . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Hö e und Joachim Albrecht von Preußen, sowie Seiner Hoheit dem ano boo r 3 G Ung; Lokalbahn⸗Obl. ꝛ 98 obz 63. Colonia, Feuerp. Jr /o v. hs 4h zo o Hafer ver bob Kg. Loto gut behnupfen Termine den nachbenannten Offizieren 2. die Erlaubniß zur An⸗ Durch Anordnung des Kaiserlichen Landeshauptmanns für Herzog Ernst Günther zu Schleswig⸗Holstein, mittels Sonderzug 1000 128,00 bz Westf. Draht rʒ. 103 17 100 —— Concordia, geby. a0 o/o v. 106d, 5 54 iz mcd Gekündigt =. Fündigungspreis — S6 Loks legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu Südwest- Afrika ist mit Genehmigung der Kolonial Abtheilung zur Jagd nach Letzlingen. ioo / ooo 114,50 6 , . 1098 15756 126 — 154 6 n. Qual. Lieferungsqualität 135 , n und zwar: ; . — des Auswärtigen Amts der Bezirk Gibeon, bestehend aus z 1. 2, 30 bz w. . z u er ltd. ; sb. 560M 3 75so 3 7,9 70 12, Glesischer mittel bis guter 130 —– 140, feiner des Komthurkreuzes erster Klasse des Kö 9 Hrootfontein, in provisorischer Weise von der ezirkshaupt⸗ 11. 103, 00bz G (Dividende ist event. für 1894 / 98 resp. für 1895/96 angegeben) Deutscher Phönix 20 0p. 1000fl. 10 100 — 141 —147, preußischer mittel bis ter 132—140 j j . s⸗-Ordens: nn f 9 z 1 re ĩ n irks⸗ ; z 9 ; 15 13 hoh EPz5, 75 ie ,, ne eee st eienr! PDisth raid. Wert sides ioo os ego; Ke. l= Fer cn nitlel *I 13. a. bum Ge , . . 26 ö 1 ö ,, . ,, Das, Marincverordnungsblatt, veröffentlicht nachstehende, , ,, , , , ,,, , , d istich dem die Trennung des Sanitätskorps der Marine von zillg. Juferb r. 5 I 6h Düffeld ransp. Co v. 1 en hs 156 ibo B zember 0 == I30 50 bes Chef im Großen Generalstab, beauftragt mit Wahrnehmung * Die Verwa tung . neuen ir . ö. isch der dem Sanitätskorps der Armee betreffende 1g lter J 4 1.11 1000 133,75 bz Mn enen t v. 104, 25G drr T r , n n 9 . 418606 Mais per 1009 kg. Loko ziemlich unverändert. Ter- der Geschäfte des Chefs des Stabes der J. Armee⸗Inspektion; ,, . K . höͤchste Kabinetisorbre von g. Ioremb'rkzh. 3. do. *. Nor. 133,902. 80 bz . ö 1 . 1 . ag . n , . ö. des Offizie rkreuzes des selben Ordens: an gef hren Gesthegbestimmungen für seine Person und für Ich bestimme: Das Sanitãts korps . ,, 2 von en 6 n nen, gn gar Basalt . Att. ej. los Hob; G. Glad Feuerverf. zH b. bh cee, ö, go loo B oK frei Wagen bez, per diefen Monat! — ner (ei. dem Hberst Lieutenant Freiherrn van und zu Egloff— die Dauer seiner interimistischen Funktionen zugleich die allĩ demjenigen. Meiner Armee w Vie 23. gung der 3 ette 26 ö J 96 Bauges. City SP — Völn. Hagelvers. G. 26 ob. 0G, 54 40 i856 Dezember 97,75 bez. . stein, persönlichem Adjutanten Seiner Königlichen Hohéit des emeine Ermächtigung ertheilt worden, in dem genannten Be- bon, dem General- Stahgarzt . Armee ö. der Marine ausgeübten . ⸗ — . do. . Mittelmw. 30h, 0obz . ückvers. G. 200 / v. S0 Mπυ& 3 . e. Erben per 10655 kg. Kochwaare 150 – 175 Prinzen Albrecht von Preußen, Regenten des Herzogthums 3 die gleichfalls oben an geführten siandes amtlichen Befugnisse . 44 . 2 26 ee. 2 . R 3 3 e er s. 2 2 z l 1 * Niet nr; ö z 3 m * x 3n ig; j 7 . ! 2 ? ; 3 34 2. h *. 3. . 3. 1 3 ö 133, 863 b; G . Yin ö , i. 1 ,, k nach k . . des Königin Elisabeth Garde⸗ auszuüben. n 8 ; . dierenden Admiral en,, , . . 36 letzteren 6,00 B Re , enn, . eb. Dagelb. 5 1p 7 75 53565 R . 6 * , n,, , renadier⸗hegiments Nr. 3, , ; 1 Im Falle der Behinderung des zerwaltungsbeamten vorzulegen sind. Der General-⸗Arjt der Marine steht an der Spitze * bz 2 ö 0 . 3 6 er us e ,n, gn n ber ga , fuütte n, ö dem Major von Arn st edt, militarischem Begleiter Ihrer von Burgsdorff bleibt der Königlich preußische Gerichts⸗ des Sanitãtskorps der larine als Chef desselben. Dem General · Arzt . ,,, do. Jententban lz 13 — Vöagdebg Rickrerf SH. Ioo cen, ä bo 15h ändigunse ren el per diefen Meat err Königlichen Hoheiten der. Prinzen Friedrich Heinrich und Affessor Hr. Golinelli nach iwie vor zur WVahrnehmung der der Marin und den , die van n ,, Le. II I5, 50G do. Zichorienf. q 16 236 dobz G Mannh. Ver- Gef. 5c o 66G M 373 * 6236 n, , , . ? = Joachim Albrecht von Preußen, à la suite des 2. West— standesamtlichen Befugnisse in dem Bezirk Gibeon ermächtigt. und die. Urlaube befggniß seines, S ationgchefs ezie m,, es . do. WM. Ent. Vz 7 3 76756 Niederrh. Güt. A. IM νο v. HG πάλk5 J Rüůbdl per 100 kg mit Faß. Termine wenig ver— fälischen Husaren⸗Regiments Nr. 1. ö Das Kaiserliche Gericht in Keetmanshoop bleibt auch , er er en ,,,, Berichtigung. (Amtliche Kurse) Vorgestern: Berthold Messing — / =— 11900 lazbobz G Nordstern, Lebv, , 130 no ändert. Gek. — tr. Kündigungspreiz — M Lofo dem Fenerals Arzt erster Klasse Dr. Hein zel, Korpsarzt künftighin für den neuen Bezirk Gibeon zustaͤndig. rich eh rr e ef hac ed eh wird zum Erlaß von ie f runnẽr Brgunschw. Dann. Hypoth. Pobr. XIV. 99, 5b G. — Virlenn n. 1 9 1. 00 45,756 aer e nn gg, e, e. . . 36 mit Faß . ohne z af —, per diesen Monat od des XV. Armer Korp, und . ö K bestinmun gen. betreffend bie Ergänzung, Aus- und Fortbildung des Gestern⸗ Schultheiß Br. Obl. v. 1892 105,506 kl. . ö raunschwPfrdb h 3 . . n . . I Soo e , ,. 3 3 6 per Dezember, ber Januar und per Februar 1897 dem Genergl⸗Arzt zweiter Klasse Dr. Stricker, Korps⸗ Sanitäts⸗Offizierkorxs der Marine, nach Maßgabe der Mir vor⸗ Aussig⸗Teplitz St. I. 335, 20b36. Brotfabrik. 2 12 1 ö . ö Fbengher no b. 30M Men 42 45 990 be , per Mai 59 —6z,8 bez. arzt des XVI. Armee⸗Korps; getragenen und von Mir genehmigten Grundzüge ermächtigt. Im ĩ
— — 22 O do de MO
Westeregeln Alk. 10 Westf Orht⸗Ind. 8 do. Stahlwerke 12 do. Union St. P. 7 Wiede Maschinen 0 . . ö iss. Bergw. Pr. llt. r nn, , Wrede, Mãälz. C. * ⸗ 5
d=
w — — do do d ö.
Wurmrevier. .. 9
r , . ellst. Fb. Wldh. 1
O8 O — OM
56
J ö . z 66 . . . O N —XtO0
—
dẽ D OQO, On
Carol. Brk. Offl. 4 — reuß Nat Ver. 26 / ov. 100ν. 51 51 id Petroleum. Raffiniertes (Standard white) per . : ! Königrei reußen. e. he nen g. 2 . . ,,,, , b r n cell lr T menen ger,, . n,, , , , , . 3 / 25, 90bz G r, T Sind be s,. 3 / . 9 unverändert. Gek. w kg. . Kündigungeprfis — dem Premier-Lieutenant Freiherrn von der Goltz vom Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: einer neuen Verordnung fuͤr die Marne in Kraft. Sie haben hier⸗ F 2 — Chemnitz. Baug. S7, 506 g MWestf, ii v, Ov. . 30 30 3 doo — per diesen Monat 22,4 S, per Dezember L Garde Regiment z F., kommandiert zu Seiner Königlichen die Landgerichts-Direktoren Dr. Merrem in Köln und nach das Wẽeltere zu veranlassen. Nichtamtliche Kurse. Je ., . G n , g, d. 6. 6 n. 6. it ho 4 Verb baab 1 zoheit dem Prinzen Albrecht von Preußen, Regenten des Weber in Allenstein zu Senats⸗-Präsidenten bei dem Kammer— Neues Palais, den 9. November 1896. es. Küstenf. ö le Feuerb.⸗(S. 200 0b. 5 21 ö iritus . z 3 C01. 1 3 * Benn, 6 zu Sen . e ? . I . n gh Thür ingia, H, G äh öh rä ih hib, a Fötus nn öh e 6 . Her g bums Bratinschweig, bchufs Tien fileislung bei Ihren gericht. Kilbelm. Fonds und Pfandbriefe. Cröllwtz. Pap. kv. 10 220, So G Fran sah ant Hüt. z ob. 13,0 75 45 925 Kündigungspreis — 6 Loko ohne Faß 56. bez. Königlichen Hoheiten den Prinzen Friedrich Heinrich und den Landgerichts⸗Rath Sander in Verden zum Land⸗ In Vertretung des Reichskanzlers: 3 Dir G g art i 154, 256 Union, Allg. Vers. 200 ov. 300 43 36 3266 Spiritaz mit 70 MS Verbrauchsabgabe per 1061. Joachim Albrecht von Preußen; gerichts⸗Direktor in Kiel, und . . ; . Hollmann. 36 3. Tm. Stucke zu * Dtsch⸗Oest. Bgw — 130 99b3 83; Union, Hagelvers 20 o v,. o Ms,. 30 7 66 109060 — 100000 nach Tralles. Gelfünd. — 4 ; k . iter Klasse d a l den Staatsanwalt Melchers in Trier zum Ersten Staats⸗ An den Reichskanzler. (Reichs Marineamt.) ö 156, 00bz G Viktoria, Berlin 2008. 10004, 174 177 135608 Kündigungepreis — Loko ohne Faß 377 be, zes Rätterkreuzes zweiter Klasse es Sergog ich anwalt in Hechingen zu ernennen. 133, 506 Westdtsch. VJ. B. 206 v. 1000440 60 264 per die sen? Ftonat = ; — braunschweigischen Ordens Heinrich's des Löwen: Vechingen 2robzG; Wilhelma, Magdeb. Allg. lohn 33 33 ss6et bB Spirituß mit 50 „6 Verbrauchsabgabe ver 1001! dem Ober⸗Stabsarzt zweiter Klasse Dr. Kirchner, . . ln el Coo Sa nach Trafseg, Getünd. — . Garnison-Arzt in Hannover; Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der Ei f . 133, 50 bz ; Kündigungspreis — M Loko mit Faß q 3 ⸗ . 9 a z . gi . g . . Nach der im , , e, , g. Nach⸗ S9, 606 Fonds und Attien ˖ Börse. Spfritusß mit 70 660 Verbrauchsabgabe. Loko ferner: dem Inspektor der Kunst-Akademie zu Dü el orf o weisung der auf deu schen isenbahnen — aus⸗ S8, 70 B Berlin, 12. Nobember. Die heutige Börse er. — Termine siill. Ger. 36 90 Kündigungepreis des Kaiserlich russischen Weißen Adler-Ordens: Bauer den Charakter als Rechnungs-Rath zu verleihen. schließli Bayerns — im Monat September d. J. vorgekom⸗ „ihngbG öffnete in schwacher Haltung, und mit mm; hei. A170 Toko mik Feß XW. sperktrle nge es Kaiserli rulsis chen Weißen Adler⸗Ordens: menen Betrie bsunfälle waren zu verzeichnen: 26,506 etwag niedrigeren Kursen guf spekulativem Gebset. und per Dezember 41,64 8 415) bez. per Januar dem General der Infanterie von Seeckt, kommandieren— Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Entgleisungen auf freier Bahn . 9
135,80 B Die fremden Tendenzmeldungen lauteten leichfalls 1897 — per April — per Mai 45,9 - 45,1 = 33 bez., dem General des V. Armee⸗Korps; Medizinal⸗-Angelegenheiten. in Stationen. 16
tz oobzc. wenig günstig, gewannen hier aber keinen nachhaltigen per Juni = Pei September 43,9 — 44,1 = 44 bez. V —⸗ znial 3n — ö 56 Zusammenstöße auf freier Bahn. 2 130 35 * Ginfluß auf die Stimmung. 66. Weizenmehl, Nr. 00 29450 22,50 bez, Nr. 0 des Offizierkreuzes des Königlich rumänischen Der bisherige Kreis- Wundarzt, Geheime Sanitäts-Rath Zus stoß in K— J
114,006 Das Geschäft nahm wieder einen sehr ruhigen 22.25 — 20 26 bez. Feine Marken lber Notiz bezahlt. Ordens „Stern von Rumänien“: Dr. med. Heusner in Kreuznach ist zum Kreisphysikus des ĩ ĩ — 556906 Verlauf und gestaltete sich nur auf einigen Gebieten Roggenmehl Nr. 0 u. 1 18 -= 17.325 bez. . do. dem Hauptmann Grafen von Spee, 4A la snite des reises . ernannt worden. sonstige Betrtebgunf ll usammncn V 193 1936 pater etwas lebhafter. Die Kurse konnten sich im 9 . Nr., O u. 1 19,25 18,00 bez. Nr. ö Königin Augusta Garde⸗Grenadier⸗Regiments Rr. 4, komman⸗ Dem Privatdozenten in der philosophischen Fakultät der ö 8, 00 bz G Verlauf des Verkehrs bel herportretender Kauflust 1.253 6 höher als Nr. O u. 1 pr. 100 Kg br. inkl. Sad. diert zur Dienstleistung als persönlicher Adjutant Seiner Königlichen Friedrich⸗Wilheime⸗Un verfität zu Berlin, Mitglied
j . 3 cer . ; ; ge⸗ i gg re re i befestie und der Börsenschluß blieb ziem— 8653 erf m ö. wr r 8,60 Königlichen Hoheit des Fürsten von Hohenzollern; sowie des Kaiserlichen Palentamts Hr. Karl Friedheim ist das Dabei wurden: .
; . — ; ö a Prädi „bei 2 i; Sz Oh bʒ G Der Kapitalsmarkt wies ziemlich feste aber ruhige ; des Ritterkreuzes erster Klasse des Königli Prädikat „Professor“ beigelegt worden. iter 210,506 Gesammthaltung guf für heimische folide gen ; , e n bg er rf nl e . norwegischen k des ö Iies ic k ö , m e . ꝛc. 3 112 50et. G von Reichs. Anleihen und Konsols waren Pride zn 7 dem Stabsarzt Dr. Reinhardt, Bataillons Arzt im Ju stiz⸗Min isterium. e, . . ; 1 — swhoige und Zh bsaige Hleichs Anke lunzedekah. Ha , rien ; 1 . 2 e ö e ö abgeschwacht. rei e 2. Garde⸗Regiment z. F. Der Rechtsanwalt Barkawski in Bartenstein ist zum Fremde i einschließlich der nicht im 64 „1obz G Fremde Fonds behauptet und ruhig; Italiener Per 100 Kg für: Notar für den Bezirk des Qber-Landesgerichts Königsberg Dienst befindlichen Beamten und Arbeiter, 141, 006 wenig verändert; ungarische Goldrenten und Mexikaner ; . i. Pr, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Bartenstein, und aber ausschließlich der Selbstmörder 17 . JJ . ü der Rechtsanwalt Heinrich Rudolf Georg Bering 3. = ; Deutsches Reich. in Burgdorf zum Notar für den Bezirk des Ober-Landes' zusammen 14 8 8 j j . gerichts Celle, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Burgdorf, Die den Reisenden zugestoßenen Unfälle
ernannt worden. sind auf folgenden Bahnen vorgekommen:
— . 5 . nn nn, n Ministerium des Innern. Verwaltungsbezirke der Königlichen Eisenbahn⸗ Bekanntmachung. ,. In Verfolg meiner Bekanntmachung vom 28. Oktober d. J. Röͤln a. Rh. Dem bisherigen Vize⸗Konsul in Poti (Rußland) Moritz setze ich die Herren Mitglieder der beiden Häuser des Landtags ö Eiberfeid.⸗ Mendl ist die erbetene Entlassung aus dem Reichsdienst er⸗ der Monarchie ergebenst davon in Kenntniß, daß die Er⸗ Effen a. Ruhr. theilt worden. öffnung des . den 20. d. M. einberufenen Landtags Frankfurt . I. . an diesem Tage, Mittags 12 Uhr, im Weißen Saale 3 des hiesigen Königlichen Schlosses erfolgen wird. k Auf Grund des z 1 des Gesetzes, betreffend die Ehe— Zuvor wird Gottesdienst um 11 Uhr in der Dom⸗ J ,, und Beurkundung des Personenstandes von Reichs— nterimskirche (Monbijou) und um 111 Uhr in der St. Königlich württembergische Staatseisenbahnen angehörigen im Auslande, vom 4. Mal 18650 (8.6. Bi. Filer n n. stattfinden. Großherzoglich oldenburgische Staatgeisen⸗ S Bb) in Verbindung mit 3 4 des Gesetzes, betreffend die Berlin, den 12. November 1896. DJ Kechtsverhältniffe der deuischen Schutzgeblele (R⸗G.⸗Vl. 1888 Der Minister des Innern. Hesfifsche Ludwigs⸗Eisenbahn Se ih), und mit der Allerhöchsten erordnung vom 21. April Freiherr von der Recke. ; 1886 (R. G.-Bl. S. 1298) ist r,, wie vor
Apolda St. Anl. 31 1.1.7 BGM 01M G do. Steing. Hubbe Bonner do. 3 1.1.7 5000-500 36 866 do. Steinzeug .. Charlottenb. IJ. 95 33 1.4.10 5000-100 10, 50 bz do. V. Petr. St. P. Cottbuser StA. S9 37 14.10 5000 = 100 — — Dtsch. Wasserwk.
do. do. 963 14.10 5000 — 10096 256 Düsseld. Kammg. Duisburger do. 3 1.1 1000 — — Eilenbrg. Kattun
do. do. v. 963 5.12 1000 si0l, 006 Elb. Leinen⸗Ind. Glauchauer do. 94 3 000 u. 50 — — Elekt. Unt. Zuͤrich — Gůstrower do. 3 3000-100 — — En. mu. Sranzw] 9 . do. 3] 2000 -= 200 — — Erlang Br. Reiff. — 7 14
2000 =- 20MIlol, 0B agonschm. Et. F 0 60 2000 - 209 rankf Brau. ww. 6 7 4
andsb. do. Mu. 96 3 M. Gladb. St. A. 37 1. I.
4. do. Chauss. Terr. — / — 4 Gaggenau Vorzg. —
Mühlh.,Rhr. do. 37, Gelsenk Gußstahl 2
München 1886 88 35 H. 00G Glückauf w VAM 4
do. 90 u. 94 34 Vürnb. St. A. l. 96 37 1.7 200 — — Grevenbr. Masch. 7 7.11 Gritzner Masch. 1
I I 1 7
— 1
w t
3
— — — — —— — — —— — — — — — — KJ
— — — 2 O
— —
C iC. — —— —— — —— — — — — Q x * —
ͤ
ö
Offenburger do. r hem do. eydt do. 92) ; 1000 u. 00M 02, 0 Gr. Berl. Omnib. St; Johann do. ⸗ 2000 - 200197, 206 Gummi Schwan. 9] Schöneb. Gem. A. 10 5000-500 10l, 40G Hagen. Gußst. kv. ö. St. ⸗A. 000 w 200 02,256 zarburg ühlen Stralsunder do. 4 2000-200 - — arpen Bw k. neue Thorner do. 33 oo = 200 i0b,ᷣoG Harj. WSt P. kv. Wandsbeck. do. 1 4 10 2000 –- 200 101, 40636 ein, Lehm. abg. Wies bad. do. 1396 39 14.10 2000 2600 * einrichshall .. Wittener do. 3333 1000 ; HDess. Rhein. Bw. Badische St. A963 1.2.3 3000 200 97, 80 B owaldt's Werke Bayer. Eisb. Obl. 3 1.2.5 5000 = 16060 77, 20G aiser⸗Allee ... h St⸗A. 6 1II3 1.1.7 5000 200 – = Karlsr Durl Pfb. itteld. Sdkr. Pf 4 1.17 5000 — 100 103, 75 G Königsbg. Masch. Rudolst. Schldsch ooo -= 100 - — do. k Danz . dyp. Pfdbr. 5000 - 200198, 106 do. Walzmühle: do. do. 17 5000-200102, 196 , ö,, 17 3000 - 10990101, 1963 Kurfrstd. Terr. G. Pomm. neulndsch. 3 1.1.7 3000 - 109 99, 90 bz Langens. Tuchfkv. 0 ¶ZJ3000 - 100 33, 8obz Lind. Brauerei kv. Lothr. Eis. St Pr. e en, Maschin. Breuer Mckl. Masch. Vj. 3. si . gi Nauh säurefr. Pr. n , nn 65 ö , innl, . — ienburg Eis Vrz ö. * Vürnb. Brauerel Oberschles. Brau. Oppeln. Brauerei
— — — — — — — — — — — —
3 3 3 3 3 3
1 .
— 2
— — — — — — — — 122
— — wach. 11.703 Der Privatdiskont wurde mit 480i notiert. d 129, 006 Auf internationalem Gebiet wurden DOesterreichische Erbsen, gelbe, zum Kochen 5 r ; los, 00 k . 565 , i lebhaft hin . = Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: — — handelt; österreichische Bahnen schwächer, besonderß Linsen ... . i este i hf ahl , e. r eifel: — — dem bei dem Reichs amt des Innern angestellten Geheimen — behauptet, schwelzerisch Bahnen befestigt. Rindfleisch 22, oobz G Von inläͤndischen Fisenßghnaltien. waren Dort⸗ den der Keule 18. 145, 25 G mand. Gronau und Ostpreußische Südbahn schwächer, Bauchfleisch J kg. 113, 00bz G Lübeck⸗Büchen fester. Schweinefleisch 1 Kg — Bankaktien in den Kassawerthen ziemlich fest und Kalbfleisch * K 3201063 G ruhig; von den spekulativen Devisen waren Diskonto⸗ Hefe kg. 57,00bzG Kommandit⸗, Berliner Handelsgeselllchaftz - Antheite Butter i kg... 3, 40 und Aktien der Darmstäͤdter uud Peutschen Bank Glier 50 Stück.. 127, 0b G schwächer. Karpfen 1 Rg... ——— Industriepapiere zum theil schwächer und sehr Nals — — — ruhig; Hon e T erth⸗ nach schwachem Beginn be⸗ 188, 40 b; fefligt. 135,006 50, 0606 Breslau, 11. Nobember. (W. T. B.) (Schluß⸗ 94,766 Kurse. Breslauer Diskontobank 116,60, Ye . 1äbeßg; . Wechsierhank 155 75, Kreditattien üg, do, Schlee! Krebfe 60 Stäck 118,506 Bankverein 132,09, Bresl. Spritfbr. 126,506,
— 2 —
1 * .
. . m ,. e .
x — — — 863
J
* do ——— —— 820 —— —— —— ——
H
e — 11 *
S— N — —— do dio de r d = = = 8 ͤ ——— — W —— * — t *
1 —1
—
. d — 2 828