deren . der daselbst wohnende Brennerei J Gduard Ferdinand Rudolph in Steitin setzt das Wiesbaden. Bekanntmachung 1482671. Die Belanntmachungen erfolgen unter der ĩ — ü . ö . . — ) das unter Nr. 101 ju der Firma Albert J 4 farbige Delorationsmu er (je 2 auf einem Blatte)q, Vormi 9 ö 3 . ustav Vöpel. ö unter unveränderter Firma fort. In unser Firmenregister wurde heute unter der Genossenschaft muff der , . 32 in Berlin laut Bekanntmachung in Nr. 48 . 19, 20, fig . . , 22 ae . . . 8 . r er . ene, g 99 emscheid, den 9. November 1896. Demnächst ist in unser Firmenregister heute unter Nr. 1218. die irma „Maison de Modes Vorstandsmitglieder durch den Graudenzer Geselligen. des Deutschen Reichs Anzeigers von 1887 für chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Sttober Zimmer Nr. 9 deg Landgerichts gebäͤudes hierselbst. Anzeigepflicht bis 3. Dezember 1866. Erste Glau= Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Nr. Ab der Kaufmann und Generalkonful Juliuß Aipouts“ zu Wiesbaden und als deren In Die Haftfumme ,. 169 0 für jeden Ge- Papierwaaren eingetragene Zeichen. 1896 Vormittags 9 Uhr. Königliches Amtsgericht zu Bromberg bigerverfammlung am Z. Dezember 1898, Gor⸗ . . Cduard Ferdinand. Rudolph in Stettin mit der haberin Fräulein Wilhelmine Albouts hier zin schäftsantheil. Die höchste zuläͤsfige Zahl der Ge⸗ — Elbing, den 14. Oktober 1896. Bekannt gemacht; . nale, 11 0 nn, Průfungtermin n. 3 ire, irma „Taetz C Nachf. und dem Orte der getragen. schäftsantheile beträgt 19. Dres dem. (48136 Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des en chen Amtsgerichts. am 116. Dezember 1 895 Vormittags LI Uhr. ö. n das Gesellschaftsregister zu Nieder laffung „Stettin eingetragen. Wiesbaden, den 2. November 1896. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Im Zeichenregifter für das unterzeichnete Amtz⸗ — — Iserlohn⸗ den j0. November 1836 O- 3. 33 zur Firma Eisenmerke Gaggenan, Stettin, den 5. Nobember 1896. Königliches Amtsgericht. VII. der Dienststunden des Gerichts gestattet. gericht sind folgende Waarenzeichen gelöscht worden: (48169 —ĩ Wengter . . in Gaggenau, wurde heute Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. . — ——— luss9 Kulmsee, . 9 n. . Nr. 66. . . Dresden für Konkurs e Ueber das . des Lederhändlers Heinrich Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ; = ; n mtsgericht. igarren und andere Tabackfabrikate. Mai B i ; KJ 1. . G 66. Stettin. 48261] . i g n, . ö.. ö , , w igt 62. Firma Nähmaschinenfabrik und 18200 an. ö Zum nn, en, w 428201 1 ( ö rden a glieder de In unser Gesellschaftsregifter ist heutel unten de roßherjzogl. Amtsgerichts zu mar auf ⸗ Lennep. 48267 Eisengießerei vorm. Seidel Naumann in J onkursverfahren. ire nn zu Buer ernannt. Konkurtforderungen l e, das , ,,,
Aufsichtgraths gewählt die Herren Stadtrath W. eführten Firma „J. Krakauer“ ist zufolge Ver— n unser Genossenschaftsregister ist bei Dresden für Nähmaschinen und deren Bestandtheile. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ottmar d bis 5 ö , ,, ö, , e ler Herbe h bene. , ,, , ustat Fleischhauer in Karlgruhe, Gustar Meil— Fol. 5. Die Firma ist erloschen. Volksbank n n Genoffenschaft in K Co. in Seidnitz für cemisch-technische Präparate, Firmg Ottinar Grund daselbst, ist heute, am Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfung— k J un, , ,,, s ⸗ rossen 4. O.
husen in Berlin, Rudolf Kraufe in Berlin, Richard Folgendes elugetragen; ö. Wismar, den 11. November 1896. ; ; indi zen ⸗ B ör⸗ 10. November 1896, Vormittags 10 Uhr, das Schreib in Berlin und Ernst Greßmann in Berlin, . 4. e geen binden C. Bruse, A. G. Sekretär. inn, n,, GJ Hal a nch e, w 67 Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr enn mn , . , ,, 6 Anmeldefrist bis 2. Vezember 1896. Erste Gläu⸗ und zwar Herr Schreib als Vorsitzender und Herr welcher dazfelbe unter underänderter Firma sortsszt. ittenner o. ö lasebs) Lennep, den 27. Oktober 1896. Nr. 267. Firma Taback- K Cigarettenfabrik Rechtsanwalt Justiz Rath Pr. Böhme in Annag— pflicht bis zum 8. Dezember 1895. ,,, Prüfungstermin
Greßmann als dessen Stellvertreter, alle auf die e , ; ; Eunion“ E. G. Li . berg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. De— f Vormittags , 37 Demnächst ist in unser Firmenregister heute unker Königliches Amtsgericht. J. „Réunion“ C. G. Liebe R Co. in Dresden uucer Kzder e rom hennes. . Buer, W., 11. November 1896. 26 Uhr. Sf ner Arresf mit Anzetzcn stih ka
n vie ren. f In unser Firmenregister ist unter Nr. 181 für den . är Tabacke, Zigarren und Zigaretten. Der bisherige Direktor, Herr Adolf Steffen in 3. e e ene n , ö. Zivilingenieur Gustav Appel zu Wittenberge die Mölln, Hauenhb. Bekanntmachung. a826ũ8) , n. J. . 1896. 3. Januar 1897 bei dem Gerichte anzumelden. König erg Tu mn ggerict. 2. Dezember 1896. Gaggenau, ist am 20. Oktober d. J. aus dem Dienft⸗ Sitz der Nllederlaff unge. Etcrtin e srtratn. rma G. Appel mit der Niederlassung zu Witten. Durch Beschluß der Generalversam lung de] Königliches Amtsgericht. Abtheilung Le. Erste Gläubigerversammlung am 5. Dezember , , . Krossen a. O., den 10. November 1896. re,, , fes ch en ö n ber ; . i eltnges eden. Sterleher Spar. und Darlehn skassen. Verein?. Schmalz. 1896, Vormittags. 10 Ur, Prüfungztermin sazlg9) Bekauntmachung. , Schmidt, 8 ostockt, den Gro ie ll rege gt zRönigliches Amttgericht. Abtheilung TI. ttenberge den 6. Nobember 1886 eingetragene Genossenschaft mit nubeschränkte? — —— am zn, Januar 8g. Wormitzi gs Ü ühr. Vas Fgl. Am see h Burglenenfeld bat heut. Gerichteschreiber des Königlichen Amtägerichts. . 3. cht. Königliches Amtsgericht. aftyflicht in Sterley vom 23. August 1856 ist daz Hainichen. . 47686 Annaberg, am 10 November 1896. über das Vermögen bes Sutmachers Michael ; k Stettin ö 168250] zer h , ⸗ tatut geändert worden. Die Firma lautet fortan! Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 28 des . Das Königliche Amtsgericht. . Gschrei von Burglengenfeld daz Konkursverfahren 48170 Konkursverfahren. H kN 1839 , neh jf l zer hst. - 48260] „Sterleher Spar. und Daͤrlehnokasse , ein. Markenschutzregister? zu der Firma A. Æ L. Kuntze Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: fröffnet. Konkursverwalter ist Kgl. Gerichtsvollzieher Ueber das Vermögen des Lederhändlers Fried⸗ 9 , den. . 9 ö . flellschaftsregister ist heute unter Saudelgrichterliche Bekanntmachung. getragene Genoffenschaft mit unbefchränkte in Hainichen lt. Bekanntmachung in Rr. 273 des Exp. Geißler. Walk dahier. Offener Arrest ist erlassen und An— rich Bock ju Magdeburg⸗Buckau, Thiemstraße 1 regis 5 it 9 1 ö. r. 133 2. offene San deltgesellschaft in 5 Fol. 563 Bd. III. des hiesigen Handelgregisters Haftnflicht“. Gegenstand des Ünternehmeng ist der Deutschen Reichz- Anzeigers vom 15. November 1886 3 gie, wn , n, wer, zeigefrist für Vorrechte bis 36. November 1856. An. Nr! 13, ist am 11. Nobeinber 1896. Vormittags n ,,, ;,, , , , ,, k ! t ) ö en * J um Zweck: eichen. . h e 'stgesetzt. Die Wahl des Konkursverwalters und 0 ; ĩ Das Handelsgeschäft ist durch Vertrgg übergegangen Hie Gesellschafter sind; Johannes Otto in Coswig eingetragen worden. , * der Gewährung von. Darlehn an die Ge— Hainichen, den 5. November 1896. Scheurich un Bernstadt i. Schl. wird heute, am Hir ren uff findet Donnerstag, den 8. De⸗ e r elfen ,
auf den Kaufmann Bodo Voß zu Rostock, welcher Die nachbenannten Geschwister Kuhlmeyer: Zerbst, den 9. November 1896. 12. November 1896, Nachmittags 123 Uhr, das zember L896, Vormittags 9 Uhr, der Prüfung. 23. Dezember 1596. Erste Glãubigerbersammlung
; ü . ür ihre äfts⸗ ; ; Königliches Amtsgericht. 6 dasselhe unter unveränderter Firma fortsetzt. 1) Johannes Gottlieb, Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. e, gr ibren Geschaftt. und Wirthschaft ö. erk . , . eröffnet. Der Kaufmann Siegfried termin am Donnerstag, den 31. Dezember am 3. Dezember 1896, Vormittags 11 Uhr zernstadt wird zum Konkursverwalter er— 1856, Vormittags 5 lihr, stat! Prüfungster min. an 8. Jann nt gs, ; 3
Nostock, den 11. Robember 1896. 2) Julius Georg, an ke. ; 3 Efrem zu Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. 3) Franz . Heinrich, ö. . 2 ,. Geldanlage und Förde. Hambur 47027 . olf i en en sind bis zum 20. Dezember Burglengenfelp, den 10. November 1896 mittags 10 Uhr
ö ö lus as! J 3 . nn, e, 148259] Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch Als n nn sind gelöscht die unter Nr. S853 / 984 86 4 dem . Es wird zur Gerichtsfchreiberel des K Amtsgerichts. n e, den 11. November 1896. bes König ichen mige cs zu zꝛußté tel Händen, in unh W fehr . ., , ö , . ler ist Wac'dlandmirthschaftliche Wochenblait für Schl'emwig' zu der Firma G. Wahncau in Hamburg laut ,, , 46 . . . . . ( S8) Schels, K. Sekretär. Königliches Amtsgericht A. Abtheilung sz. Unter Nr. 472 des e ai n sw fr, ist die am welcher durch' das Testament ihreg vorbenannten Rüͤbr. I Rr. 4 vermerkt , 1 9 5 , Ha , ain geb Fitne der, Gengsen schas Penn machung in är ö he, Böntscben. Reicheꝙ sowie über die Bestellun ö in , e 36 3 . ö
1. November 1896 unter der Firma Bollig, Müller Ehemannes vom 19. Juni 1895 Besitz, Verwaltung J. Stto Rosenberg in Eoswi ö irg! von mg or tan smn iglie ern n n n,, Heier ben giös! fär, Wein, Vier; Tlquente und eintretenden gan über di 5 aufs us lee n ĩ 143135 C. Württ. Amtsgericht Marbach
,, r s, me nm Kuhl er r, ir . 3 , , g 1366 g gelöscht ist. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— Spirituosen, Butter, Fleischwaaren, Konserven und Konkurzorbnnng! berech ett 63 1 si — ( ö. Ueber den Nachlaß des in der Nacht vom n, . 6 ke ghrinrnn T er le
R Berg am , Fenner ss r een, chat e ,,,, 2e m n, if ,,, nossenschaft erfolgt unter der Firma 'derselben pon deren Verpackung eingetragenen Zeichen. ent ö 9g rn, 2 . ande auf, den 29. s30. Oktober 1896 erstorbenen Kaufmanns Taglöhners in Allmersbach, ml ant ö
Gd , . r n 3. 1 ö . 9 en ist. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Samburg, den 2. November 1896. TVezem ber Vormittags 10 Uhr, Hermann Wahl hier ist am heutigen Tage, Rach- 9 In h niti nge Tie g, g n e unterm Heu⸗ 1) der Schristfetzer Friedrich Korb , n n . Francke. Durch Beschluß, der Generalverfammlung vom Das Landgericht Hamburg. und gur Prüfung; der angemelzeten Forderungen mittags n Uhr, das Vonkurfversahren eröffnet. „gen Nachmittags 4 hr, das Ken , , ter Same Fee Jatbmnaches n Beeck, Siet; gn d, nee, i 3, Oktober 1566 ist an Stelle des ausgesch eden. Aß är, Me dedankgar, ed? SGöeruittiage ern eiter. Kamm Gires, renn dt, Wei. irmgiter; Amtenche Hint e fie.
der Schrift setzer Heinrich Bollig zu Beeck, Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Bäckers Fapier der Farffuig an 'Klestsg Grelle, ö 10 Uhr, vor, dem unterzeichneten Gerichte Termin Konkurgforderungen sind his zum 215 Hezember 1553 Sffener Arrest mit, Anzetgefrist, fowie ünmeldefrist
3 der Buchdrucker Wilhelm Müller zu Ruhrort. ö 6 ts R ; ,,,, n. Haspe, . lä s56] anberaumt. Ällen Personen, welche eins ut anten! anzumelden, Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum big 9. Deiember 1596. Erste Gläubigerverfammlung
. en nd e i Templin Bekanntmachnn (48254 enossenschaf ; egister. Vorftehendes t deut 1 das hiesige Genossen · zin 6 56 ö ge. Hin Becken ö . . J e ö. . n dl, , Bene le Gehl , 1er e . ö
mtsgericht. ö In, nh ᷣ ᷣ jarrg, kuremass etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts am J. Dezember às9* Vormittags 10 uh Nachmittag r. J In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 21 Berlin. 48262 schasterggister eingetragen worden, machung in Nr. 297 des Veutschen Reichs. Anzeigers an Ken Hem ein uldner zu verabfolgen oder zu leisttn 2M M. Tezember 1896. Vormittag uhr. Den 15 November 1896. er,, , l s fir Kier. un Sia str eren i cler bene . n e, 5 die g ge a nere frre, re ,. Gerichteschresber Gottschic. Rr. es Firmenregisters wurde ein⸗ ingetragen selben Tage in unser Gengssenschaftsregister unter ; z ache und von den Forderungen, für welche sie Erfurt, den JI. Nobember 1596 . — etragen die Firma Fraun L. Beer zu St. Johann worden. Der Gesellschafts vertrag datieren Nr. 173, woselbst die Genossenschaft in Firma: . aspe, den 2. November 1896. ir ed ̃ ; r, n,. t nen ö. .
* 7 3 , . . . , . , . 3 d ,,. 3 . g, 3 , Mülhausen, Els. 48358 Sasy Kön fen bn üicht. a,,, 4 ö An R ähenhagenß Sekretär, Geiichtsschreiber 4877 Konkursverfahren.
Ehefrau des Kaufmanns Jofeph Beer, Leonie geb Gegenstand des Unternehmen ist der gewerbe ⸗· Innungs⸗ Verbandes eingetragene Genossen⸗ ¶ Gens sseuschaftsregifter — 30. N ber 1896 Anzei ö des Käniglichen Amtsgerichts, Abtheilung Tr. dl e e Ter de, d, , gans⸗
ahn, zu St. Johann. , maßige Betrieb, des in Templin .I. Lehrer jchaft mit beschruͤnkter Huft pflicht des sais Lxudgerichts Müihan sen i. Eis. Leipais . lass xen ide gr ng, e nngennh 1896 ö . mans udn g, Ergst gn, ee iörgug; muzhe Letztere hat ihrem Ehemanne, dem Kaufmann Clektrizitätswerks und die Betheiligung an anderen vermerkt fleht, eingetragen: ; Zu Nr. 16 Band, III, betreffend die gegrünzetz Als Parken sind gelöscht: FRönĩgliches Amtsge chr n ö . , .
Joscbh Beer in Stel Johann hig tur ertheilt, wa ähnlichen. Werten. Das Genn tan fad beträgt Dischiermeiste Bökar Merver ist aus dem Vorstande aber nie in Thätigkeit getretene Genoffenschaft . hir ö . 9g gericht. Ueber den Nachlaß des in der Nacht vom Konkurs eröffnet. Verwalter: Färber Hubert Witt.
unter Nr. 436 deg Prekurenregisters eingelragen J,, 1am 00 anf den Inhgher Jauienke Cesicden. Kischsermeifker. Che ten he eh nan , , ,, , n , ,, ow bod * both es r Sn niffelh un Ge , as 62) J e 3 9. il ,, nnn ö . ,,,
̃ stall i in ; ö f 1 3 ; . . z ;
, gen den 5. November 1896 g hn jbef ch 49 ö er ren, 3 ö. ö. 1 . Mülhausen, ist heute eingetragen worden, daß die machung in ir. 266, des 3 Deutschen Reichs. An. Ueber das Vermögen des Wäschehändlers mittags H; Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Erste Gläubigerversammlung am 11. Dezember
den 3. Ytovem ber . ul sichts⸗ Erlins den g; Novem ber ᷣ 5 f z , n,, zeigers. vom Jahre 1875 für Messerschmiedewaaren 2c. Jgrae Heinrich zu Berlin, Lübeckerstr, Zz, Verwalter: Kaufmann Stto Stößek in Glfart, oSG* Verner; s 9uhr. Allgemei ß Königliches Amtsgericht. J. rath anzustellenden Direktor. Die Berufung der Königliches Amtsgericht . Abtheilung 96. if f bett aufgelbst und die Liquidation be— eingetragenen Zeichen, 7 fiele, Vormittags n hr, bon baren r fg. , ,,, bis ö. ht. . termin . e,. ann,
K as as! . ö . . 3. . 1836 3 Mil hausen, den 10. November 1896. Has unter Nr. 3805 für die Firma . T . Umtsgericht I zu Berlin bas / Cen fur d der fh . . anzumelden. Offener Arrest 6. än n bis He fn nn S ihr. . ; Hande gregist R 274, Fi 6 l in und Prenffischen Stants. Tnzt durch we D Set t . d di 148261 Der Landgerichts. Ober⸗Sekretär: Stabl. Coats Limited zu Paisley, laut Bekannt . öffnet. Verwalter: Kaufmann Goedel zu Berlin, zum 30. Dezember 1896. Erste Gläubigerverfamm. Neckarbischofsheim, 10. November 1896.
1 n n denn, , ,. ö ,, , . —— , , , ,,,, , Vormittags Gr, lmte gericht
nbaber der Firma ist der derrenkleidermacher verßffentlicht werden. ö ; bea er. gene f, frre in e , , , Neunburg, Mongu. Bekanntmachung. 48271] kiss, vom Jahre 1886 für Näbgarne eingetragene ann 8. Dezember 1896, Vormittggs 11 ür. IJ üihr. gemeiner Prüfungstermin. am Gez). Dr, Grüninger.
Emil Huhn in Schmalkalden laut Ameldung vom Die Gründer der Gesellschaft sind: pflicht, wird dahin ergänzt, daß viertes Vorstands⸗ edel , , n,, . i. n, . 6 Sa gen unter Nr. 3835 und 3836 für die Firma ö gt , . ö. ö. . , k ] . der Ingenieur Ferdinand i, mitglied Ferdin. bhengst ist. knwereins . eingetragene Genossen⸗ mn KR ĩ j ö k
, fes . . 2 schast mit unbeschränkter Haftpflicht in Tap, , ,,, enn n, lazzgoj Detanutmachung.
. Amtsgericht Schmalkalden. dorf bei Berlin Fönigliches Amtegert bthei heim, erfolgen nunmehr in der Verbandekundgäͤbe Beth ntmachung in Nr 31 ges sHeutssben Neichs. an I, Januar Ia, Vormittags 1166 uhr, Rüben hagen, Sekretär, Gerichtsschreiber Ueber das Viehemögen der werehelichten Kaufmann nigliches Am gericht Schmal alden. Abth. II. , . nigliches Am ggericht . Abtheilung 96. hes Paperischen Landesverbandes landwwirthcn ftir . vom Jahre 1886 für Bier eingetragenen aer ,,. . Friedrichstraße 15, Hof, des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung IV. Sonhie Goldstein. geb. Neumann, in Firma hwetrzi ö 1. der Ingenieur August Schulz zu Berli Darlehens kassen vereine. en. ; 8 ügel ., hart., Saal 36. . e dr , e, S. Goldftein zu Neufalz, ist am 11. November
9 ö 2 . ng. Des gt. Shu ren , . ., t . . . ö. ,,,, n, z145263! Neuburg a. D. den 10. November 1896. den fin , ö. i e, 1g hn ö Berlin, den 11. November 1896. 48159 Fonkursverfahren. 1396, Nachmittags 5. Üüht, dag Konkursverfahren
Bensinger, Zigarrenfabrik in Hockenheim — dez Die Gründer haben sämmtliche“ Aftien ! über= N . . ,, n be , mn Ver KR. Landgerichts. Präsident: K 3 zus Ubi rr, Gg ichtschhz ber iber sn enn? cha stermägen ers vormaligen (ryffüeg. Vanmfter: Kahffnan H. Klenner zu Neu⸗
n n . ist eingetragen: nommen. Herr Ferdinand Goęetjes als alleiniger i. r m een ff, nen nm, Hellmannsberger. k des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83. 8 1 n, , . Carl sal. Dffener Arrest 16 Anzeigefrist bis 11. Ja- z ‚ ö Inhaber der Firma Hübsch, ti . r , — — w —ͤ ö ulins Oe n Fraunkenberg ist heute, am nuar 1595. Anmeldefrist bis JI. Januar 183.
3er Lindern bet , der ire Einen d oe g finds . 31. Dezember 1806 EF. , e (wmnntmachnnz;; lara ,, ,,, ,, ,,,
Mannheim verehelicht. Der . vom bracht und letztere von demfelben in Anrechnung auf sch ö ,, . tak des Wi e aus⸗ Der Borschuß Verein Pr. Eylau, eing. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 33 zu der Ueber das Vermögen des Kaufmanns August kursverfghren eröffnet und der Rechtsanwalt, Justiz. 182968, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs-
358. Jull 1396 bestimmt in Art. . Vagrcsdeg' 6m das Grnndteh tnf ckeln un ö eiden an sch , ilhelm eiche ist Gen. mit unbeschr. H.) hat am 25. Oktober 1896 Firma Gebrüder Garve zu Kusser bei Neusalz Günther in Berlin, Urbanstraße 106, ist heute, Rath Reinholdt hier zum Konkursberwalter ernannt termin am 18. Jauuar 1897, Vormittags
zhnffigen begattlum an wweltn ! Beh indes Rr dal Grandi Templin errichtete Gleltriitäts werk der Hofgufseher Ludwig Pärsch in Roitzsch zum Vor, eine Aenderung des Statutg dahin beschlossen, daß laut. Bekanntmachung in Nr. 255, des „ Deutschen Nachmittags 12t Uhr, von dem , Amts. worden. Konkursforderungen sind bis zum 31. De, 3 ühr.
,, irn! mit sämmtlichen . agen, G tun strißnn 3 rt stands mitglied bestelt worden. für Veröffentlichung der Bekanntmachungen an Reichs. Anzeigers“ von 1886 für Flintstein, Feuer⸗ . 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. zember 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Neusalz a. O., den 11. November 1896.
während glieg kbrige Ulegent? ene cäahreninnt, Kor langen wagen, , Bitterfeld, den 6. November 1896. Stelle des Pr. Eylau'er Kreieblatts, falls diefes stein⸗ und Glaspapier, Schmirgelpapier, Schmirgel.· Verwalter: Kaufmann Schieferdecker in Berlin, Gläubigerversammlung am 8. Dezember 1896, Königliches Amtsgericht.
9 ier fben 3 1 . e Ver⸗ Grunl c ee din Hheltfede rn Ha ö ö Königliches Amtsgericht. Hlatt eingehen oder die Veröffentlichung aus anderen und Glasleinen und Schmirgel in Blechbüchsen ein. Wallnertheaterstraße 26/77. Erste Gläubigerver, Vormittags 10 Ühr. Allgemeiner Prüũfungs⸗ Veröffentlicht: Alten- Bockum, erigtuschrec be.
. burch Erbschaft . . . von 106 600 , nn nn, n kat . ; Gründen unmöglich werden sollte, der Dentsche getragene Zeichen. sammlung am. X. Dezember 1896, , termin am 12. Jaun gr 1887, Vormittags .
den ctwa darauf kaftenden Schult Kum rns mit doc bat Hie Hesehschaft sammtliche auf das Elet. 1er I lum iD dee hiesigen 6 48264 Reichs ⸗ Anzeiger tritt, bis durch Beschluß der Nensalz, den b. Novemher 1896. 18 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis A0 uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum as8202 Bekanntmachung.
der Gemeinschaft augeschlessen wird, sodaß die tzizltätswerk bezüglichen, von der“ Firma Hübsch, te mg 8 Van fen sch t , Gand alen sem mn long ei anderes Wight beftimmut ift , e . 1c. 15 4 e. ing mn ö e eren tsgericht kenb nee e ,,,, e segene Johann
letztere lediglich auf die je eingeworfenen L650 und getz n, Ch, bre shlcsenn, Bertrge., lberngmmen. Wilen, zuerst eingettragnne Gf, Br. 4 Straubing. lars *r ,., ö Hul ent a 4 he n r ers. Fastawski . Bunten ist am . Nabember ißös,
, . , e , erg, ih d en der Ge, faaft nit peschrauntter Oe her eh s. . Als Marte ist gelöscht das unter Nr. 3 zu der i uhr, im Gerichte gebäude, Reue grureh. Sekretär Günther. ,, , mn ,,,,
g Großh. Amte ericht ⸗ Heft in Gestalt von Sß Stück Aktien bon n göho . dorf betr, ist heute eingetragen worden, daß Herr Treuen. as 270 Firma Josef Leser in Straubing laut Bekannt. straße 13, Hof, Flügel G. part, Saal 36. ; ,, , . n Beickzßnn nm, Konkurs for derun en sind ̃ w,. ö , , 1 „Johann Gottlob Friedrich, Haus besitzer und Strumpf Auf Fol. 2 des Genossenschaft gregister . machung in Nr. 231 des, Deutschen Reichs. Anzeigers Berlin, den II. November 1896. 48158 Konkursverfahren. bis Jun 7. Dezember i896 bei dent Gerichte m Sigmund. 6 ö. Gesesschest ist der Pr. jur. ea . nich nr Mitglied d, , . ist, sowie Consumberemn zu Treu. rn. eme Ge von 1886 für Bier in Flaschen und Gebinden“ ein⸗ Schindler, Gericht sschreiber . Ueber das Vermögen des Kupferschmiedemeisters er . Zur Beschlußfa fung über die Wahl .
Seelow. Bekanntmachung. (48249] mann Goetjes in Friedenau, Kranachstraße 53. err ,. . 6 n in nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, be⸗ get agen . 1896 des Königlichen Amtsgerichte . Altheilung s. e e r, , n, n, anderen Verwalters, sowie lher die Bestellung eines Zu Nr. 19 Spalte 4 unferes Gesellschaftsregisters, Der Vorstand, welcher durch eine Ausfertigung Bur gstädt am 7 y , . 1956 It. treffend, ist heute verlauibart worden, daß der Weber⸗ m * uff, rg . icht Straubi 18163) r nh ö z 9 kurs **. * of it 2 ee. 9 Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die
die i. . F. Zabel . Ee Walnabrik, seiner Eintragung in dab Handeltregi ter gu ger n Has Königliche nt cher meister. Karl Bühring in Treuen als Vorsstzender niglit g n nden r g . l kungemeines Ber k , , n, , gi gf uh erz 1 in 8 120 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen—
Eros dꝛenendor bereffend, it folgende Liniragung wird, zeichnet in der Weise für die Gefellsch ie den . gewählt worden sst. üller, Praͤsident. gemeine Beräuflerungowerbot, r , ember S 66
der! 1 9e n , j . gung , , True ᷣ. . bert. rene II. November 1896 — — Nachdem die Eröffnung des Konkursverfahrens und Anzeigepflicht bis 2. Dezember 18906. An⸗— 8 ittags AA u d 6j d 4
m n g. , . ö. , , Ie n en rf fön firma derselben . — , . zt vinlingem, Raden. 47338] über das Vermögen der Mathilde de Getow, . bis 16. Delemher 1856. Erste Gäu. Vorhitta ,,,,
Friedrich Zabel e euer. 5e m i. Die Mitglieder des Anf n n find: Kleve. Bekanntmachung. 48265 Beyer . ; Nr. 15 361. In das diesseitige Zeichenregister verwittwete Friebe; geb. Schmidt, Alleinin. bigerversammlung am 2. Dezember 1898. Vor⸗ . iso 6, Bormittags A1 uhr m
n u r 6 Sr erh . . 4 e j 2. der nen ent erslrennrc e, md: In. unser ,, wo unter Nr. 25 s wurde eingetragen zu O. 3. 1: haberin der Firma C. Friebe hier, Bülowstraße 9, mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 23. De— Kue rn ele dez unter eichnelen Gerichts Immer
8 ene e, mn, s- ö . . e F genen ffn inen fte die Genossenschaft unter der Firma: Das Zeichen der Fabrikanten Philipp Haas beantragt worden ifi, wird zur Sicherung der Ver⸗ zember 1896, Bormittags 160 uhr. Rr. 15, anberaumt. Allen! Versonen, welche ene
. . f ge 161 gt ä n asee 5 5 6 S ell ⸗ 26 en, , . Alt. und Neulouisendorfer G Söhne in St. Georgen wird von Amtswegen mögensmasse der Genannten jede De e m, Ver⸗ Goslar, den 10. Norember 1506 . zur Ronkurgma se gehörige Sach. n' Bestz haben
ö. ten siker das C sehschaftc iter Heft As Thieße e ieunm u r e huls, Gründungs Molkerei Gengssenschaft, eingetragene Ge. ; ö. z gelöscht. pfändung und Entfremdung von Bestandtheilen der Ser Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. öder zur Kon urtzntaffe ctwas schulbig find, win
eite aba] Jerner then cares n , unfereg herganges daben fungiert ; ge, nossenschaft . e, r, . daftpflicht eichen⸗NRegister. Villingen, n. ere r, 1866. Masse . lern . ber 139 ls ii) ö aufgegeben, nichts an den Gemeinfchuldner zu verab.
2 . h j ö : eu⸗Lonisendorf⸗ 1. Amtsgericht. Berlin, den 11. November . 1 ] ; ; ĩ ö eingetragen worden: Bezeichnung des a der Hr. Phil. Martin Krieg in Magdeburg, eingetragen steht, ist heute vermerkt worden, daß Reichsgesetz vom 30. November 1874. Neumann. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 83. Ueber das Vermögen des Mühlenpächters Wil⸗ 3 . Mlle eu e . 4
—— — 2 . * =
r / /// //
.
—— —
1 4 . * ĩ 6 K 1 1 6 . K ö . ö * . 2 1 . ö . z . J 1 ö ö
trmeninhabers: der Kaufmann Carl Friedrich Zabel, b. der. Maurermeister Otto Christes in Templin. durch Neuwahl an Stelle des bisherigen Vorstands; ĩ andi s elm Fink in Hildesheim ist heute, am 10. No— . nne, dich, sngs, gr enen drk, Be, Tempiin, e ren n. witgliergs Johann Harth. zun e elfe ne, Mie , . * las 5] e n fig ebnen, ban, Hf. Fern ele e e n, h . er Firma: C. J. Zabel. gn ger gn niglichegs Amtsgericht. Jacob Gembler zu Keppeln“ als Vorstands mitglied f x K. Württ. Amtsgericht Brackenheim. Verwalter Rechtsanwalt Lueder hieselbst. Offener eft 2 gung . wn e men gem, ö. 1 kae lg. ö e en , , . ag 6 . . . k KRerlin. . , . ö 417684 Muster⸗ Register. Konkurseröffnung über das Vermögen des Bauern AUrrest mit n, , bis 5. Dezember e. 22 . e, er . ,, nzeige zu z . ö . eve, den 19. November 1896. zu in. eilun ' z auf de odb emeinde⸗ Anmeldefrist bis 31. Dezember d. J. einschl. rste ; . K 4 . ö abe n n, wer len Königliches Amtsgericht. II. i ma are . ö 6 heben in 1896. ( Die 14 unter rr rn, . er g sh an. . 3 n, d. 9 . ren nn,, ; ; ; . ĩ ⸗ , , , , . arten sind ge ; ⸗ Konkursverwalter: Amtsnotar Rücker in III Ühr, allgemeiner Prüfungstermin) ü 8. Ja— ; Spalte 8. Die Prokura ist erlofchen. Cingetragen Ir mn er ian, k Je, , , e. Kulms ee. Bekanntmachung. 48266] 1 das unter Nr. 978 zu der Firma C. Gott⸗ Eisenach. 48310) dun br en e gere; Arrest mit . u. An⸗ 6 1 n kern, n, nk ühr. 2 zufglge . 4 5. , 1856 am nti Oxrnd Comp, Velbert, Bertram d Cie“ In unset Genoffen schafiöregifter'ist unter ir. 4 hardt in Berlin laut Hekanntmachung in Nr. 26! In das Musterregister ist eingetragen worden: meldefrist bis 1. Dezember 1896. Erste Gläubiger, Hildesheim, I0. November 18956. laS 1 14] e, , ,, 1. November 16896, en ar, das Gesensschafta⸗ aM , Sitz zu Velbert. „4m e,. SMohember 1506 die durch Statut vom des Deutschen Reichs. Unzeigerß. von 1856 är Nis 142. Firma Gebrüder Ziegler in Ruhla, verfammiung und zugleich allgemeiner PHrüsungs— Königliches Amtsgericht. J. Ueber den Nachlaß des verstorbenen Schmiede. zegister Hand, 111 Geite wal g. Seelow, den Die Gesellschafter sind? I) Buchdruckereibesitzer 21. Oktober 1896 errichtete Genossenschaft unter ber Wringmaschinen, Ventilatoren und kunstgewerbliche ein Packet mit 24 Blatt Zeichnungen zu einem termin, fowie Beschlußfaffung Über die in S5 120 — meisters Ernst Robert Lorenz in Kleinragwitz 4. Nobember 1896. Königliches Amtsgericht. Heinrich Bertram zu Helbert, M e snnenn Mir. Firma Dubielnoer Pferdezuchtgenossenschaft, Erzeugnisse ze. eingetragene Zeichen. Musterkatalog und ju dessen Umschlag, Fabrik.! u. 122 d. K. D. bezeichneten Gegenstände und (48180) wird heute, am 10. November 1896, 3 stetti Simon zu Velbert, beide sind berechtigt, bie Gefell. ingetzagzne Genofsenschaft mit befchräutter das unter Ri rg zu der Firma J. F;, Kalbe nummer J, verschlossen, Flächenmuster, Schutzfrist endlich darüber, ob u. in welch verelnfachter Form ' üchet das Vermögen der Ehefrau des Mühlen. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurz= ettim. 48262 schast zu vertreten unde bie Hi mare nm. Daftpfricht, mit dem Sitze zu Dubielno ein. in Gerlin laut Bekanntmachung in Jir' zb des 3 Nahre, angemeldet 7. Oktober 1596, Vormittags die an die Konkursglaubiger nothwendig werdenden pächters Wilhelm Fink hieselbst ist heute, am berwalter: Derr Kaufmann. Albert Leonhardt in In unser Firmenregister ist heute unter Nr. Nb Velbert. den h. tore n ken ing ; getragen worden. „Deutschen Reichs. Anzeigers von 1886 für Mußtk— 5 Rhr. Zustellungen erfolgen sollen, am Mittwoch, den J6. November S5, Mittags 1. Ühr, Konkurs er, Sschatz. Offener Arrest mit Änzeigefrist bis zum . Kaßnsmann, Hetman Lehmann zu Stettin mit Königliches Amtsgericht Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinsame instrumente eingetragene? Zeichen. Nö. ls. Firma Gebrüder Ziegler in Ruhla, Dv. Dezember üs, Vorm. o Ühr, im Ams. fact. Nerwwalter' Rete, weit lieb. hiefelbst. 1B, Deze ben 1816, Anmeldefrist big zum 14 De= er 3 lee , , . 13) n , Anschaffung und Benutzung von Deckhengsten und — ein Packet mit 3 Ergäͤnzungsblättern zu dem Päufter, gerichtsgebaͤude. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. De. zember 1836. Erste n, ia . 6. Do * em Orte der Nieder⸗ g , n nn,, . 18256 Pferdezuchtinaterial. Rerlin. 48313 katalog, Fabriknummer j, Flächenmuster. verschloffen,“ Den 10. Rovember 1896. zember d. J. einschl, Anmeldefrist bis zum 31. De. S. Dezember A896, 2 24 * . a an „Stettin“ eingetragen. 8 ser fen chaftsregister ift l . WMitgl seder des Vorstandes sind: Königl. Amtsgericht L zu Berlin. Schußfrist 3 Jahre, angemeldet 21. Sktober 1696, Amtsgerichtsschreiber Mayer. zember 1896 einschl. Erste Gläubigerdersammlung Allgemeiner Prüfungstermin am 22. Dezember tettin, den 4. November 1896. z ö 9 esellschafts reg . f heute unter 1) Gutgberwalter Paul Cowalgtty zu Dubielno, Abtheilung so I. Mutags 12 Uhr. — — F. Dezember d. J., Mittags 12 Uhr, allge« E896, Vormittags AO Uhr. Königliches Amtsgericht. Abth. XI. . * gt , wen,, a i heft, 223 als Direktor Berlin, den 11. November 1896. Gisenach, den 7. November 1896. 48160 Ronkursverfahren. meiner Prüfungstermin 19. Januar 1897, n,, , 5 gtettin / abs] Tianen. Bi. Geffen fte 6 ö. gien: 2) , e. Guftav Leibrandt zu Chrapitz, als Als Marken sind gelöscht: Großherzogl. S. Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Mittags 1X hr. an . * t * w. arg richtssch , . 1 l . Brauer ur he dn n g 2 ⸗ 8 5. . Stellvertreter des Direktors, 1) das unter Nr. 1877 zu der Firma Berliner Dr. v. Schorn. Liepelt in Bromberg, Rinkauerstraße Nr. 46,ů Hiidesheim, 16. November 1896. Bekann N . 7 e reiber: 9! . . , heute unter 3 ern, mi rah fe, . e free. 3) Gutgverwalter Bernhard Kappis zu Skompe, cheinisch ⸗ technisches Laboratorinm Nichard wird heute, am 10. Nopember 1896, Vormittags Königliches Amtsgericht. J. ekr. Thiele. Firma Tach oi, . e, ,, g , 4 onnen . ö. als Rendant. 1 Otto Æ Co., in Berlin laut Bekanntmachung in Elbing. (48311 106 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: — K eingetra . , , Jlgendeo l G nigerode den g. Nobember 1896 Die Willengertlãrungen für die Genossenschaft er · Nr. Il des Heutschen Reichs ⸗Anzeigerg von 1863 In das Musterregister ist eingetragen: Buͤrgermeister a. D. Kosse don hier. Offener Ärrest as196 onkursverfahren. 47641 Conkursverfahren. ö 6 is durch gegenssitige Neberelnkanft Kön gliches inne eich . , e nde öl re gn, e , ö , , ,, e ert, dar n nn, , n ,,, , ge, , ne, n, ,, ; j ] rstandsmitglieder ihre Namenunter⸗ sektenEffenzen, Desinfersiong-Gssenzen und Pußmikkel, Aabrik un maillirwer tiengesellschaft in meldeft 8 zum Vejember . rte feld, Metallwaarensg zu = n aufgelöst. Der Kaufmann und Generalkon fu Juliug . sschrift heiflei eingetragene Jeschen, . — Glbing, ein offener Ziicf in fab enthaltend Gläubigerversammlung den 8. Dezember 1856, ] am 15. November 15h6, Nachmnlttagäs 5 Uhr, das 2 wird heute, am 2. Robember
— —
k .