1896 / 272 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Nov 1896 18:00:01 GMT) scan diff

In die Liste der Rechtsganwalte sind eingetragen: Der ungarische Minifter-Präsident Barn Banffy ist der Botschafter von seiner Regierung noch Rom berufen wo ß . . ; = er Botschafter von r lie ; rde itig anerkannt worden. Nach dem Antrag Beckh soll dieter Ge. m eers für rein von le klärt worden. (Vergl. . R. Anz.“ . der . a. D. Essing bei dem Amtsgericht heute früh n . eingetroffen und Vormittags von dem sei, die mit ihm über die Pourparlers zu konferieren wünschn vi lind allgemein keine Anwendung finden 3. die durch die Presse Nr. 256 vom z. ö ; ö fn 6 ö Cg, n, Herr Willy Burmest ö sein zweites Konzert

in Iserlohn, der Rechtsanwalt Neuer aus Euskirchen bei Kaiser in Privataudienz empfangen worden. welche zur Zeit zwischen den Mächten hinsichtlich der zur begangenen Handlungen. Der Antragsteller erkennt zwar die Nothwendig · vom 12. Juni und Nr. 154 vom 4. August d. J.) in der Sfn g. At ad em ie. Kleiner Rinn en dem nicht großen dem Landgericht in Köln, der Rechte anwalt Poerschke aus Durchführung der Reformen in der Türkei zu treffenden Maß⸗ keit und 3 des forum depzehensionis an, er verfolgt Ten einer Vicline weit günstiger, der sich in dem welten Raume ben Elbing bei dem Amtsgericht in Steinau a. O., der Großbritannien und Irland. nahmen gepflogen würden. aber mit seinem Antrag den besonderen Zweck, die Angehörigen der Handel und Gewerbe. Philbarmonse leicht perliert nung, fi gt. Fm gut besez ten Senn . Ignusch ke aus Görlitz bei dem Amtögericht Der Staatssekretär des Krieges Marquis of Lans downe Dies 3rmenische Generalversammlung hat ohne , , ln e en . ,, Täzliche Wagengestellung für Kohlen und Kotz Kö, cing, 1kadfmie famen alle Feinbfiten und Schönhesken seinet in Greiffenberg i. Schl, der Rechtsanwalt Hawahrde aus hielt gestern in Bristol eine Rebe, worin er für eine Ver⸗ Zwischenfall, die neuen kirchlichen Räthe und Laienräthe D, n, , , n, ,. ,, . i r fa an den übt unde kn ber chlesien Sriels zi vollen Geltung. Sein abgeflärter der Mugneirtunn Opladen bei dem Amtsgericht in Gummersbach, der Rechts. mehrung der Armee 'intrat und betonte, daß die Armee im des Patriarchats gewählt, Unter den gewahlten Laien 57 i e r Vorlage 9e. n, gut e . r m An der Ruhr sind am 13. d. M. gesteilt 11 346 nicht rechtzeitig säbiger. Ton,. schmeichelt sich in dag Ohr Fbinein; da anwalt Auerbach aus Bsterode i. Ostpr. bei dem Amtsgericht Vergleich zur Vermehrung der Flotte fast siehen geblieben sei. räthen befindet sich der Unter⸗Staatssekretär im Auswärtigen Redakteur in Norddeutschland ergriffen und abgeurtheilt werden könnte, gestellt 2306 Wagen. ist . 3 n . Flagerlet zWwöne sind in Memel, der Notar von Holtum in Geilenkirchen bei In der andelskammer von Birmingham sprach gesern Amt Artin Pascha. Die Wahl des neuen Patriarchen auch ein norddeutscher Redakteur in Bavern abgeurtheilt werden. Der In Oberschlesien sind am 13. d. M. gestellt 4879, nicht recht⸗ 36. 6 die ö ,, un, . . . . der Gerichts⸗AUssessor Keck bei . ,, ö. für die Kolonien Ehamber ain. Der⸗ ist auf die nächste Woche anberaumt worden. ö. , ö ö ö , die ö ; e,. den ö. zeitig gestellt 1019 Wagen. ; von J. S. Bach das Befrembliche. Diese suitenartige Komposition g egeber selbe erklärte, dem „W. T. B.“ zufolge: es würde vielleicht Aus Athen erfährt die „Agence Havas“, der General⸗ trefenden Ländern erstteint, Cs kommen här aber auch die Fälle Die Schreibwaarenfabrik F. Soen necken, Bonn- Berlin. wurde ven Herrn Burmester übergus rhythiisch gespieit. Bei der

Der Amts gerichts⸗Rath bierschte in Krotoschin ist ge⸗ klüger gewesen sein, wenn das britische Kolonialwesen sich in Gouverneur von Kreta Berowit ascha habe den Kon— in Betracht, wo eine st'afbare Handlung im Auglande begangen ist, Leipzig, welche der heutigen? Rummer d. GJ. ihre Preie liste G-moll Sonate von Schubert mit ihren anmuthig fließenden Melodien storben. den letzlen Jahren nicht so schnell entwickelt hätte Andere suln versichert, daß die . . J . Noch ö Becks . . r an, . . erst. da heigelügt hatz theilt. mit, daß sie auf, Wunsch auch ausfithrlichet. Unnn ga den andern Nummern des Hie , . Herr Grnest Völker ahrr hätten keine Reigung gezeigt, bei Seite zu Kommissionen auf Kreta zwect sofortiger Durchführung . . , . . ö. . 5 , . Preis hücher losten frei versendei. Hutcheson die Klavierbegleitung klar und gewandt aus, selbst dal neh stehen. Wenn England sich nicht' so schnell gerührt hätte, der Reformen unmittelbar bevorstehe. Dies⸗ usicherung hab k en 2 n m Ein n seiehh . würde wieder eine Stettin, 13. Nopember. (W. T. B.) Getreidemarkt. Geigengesang verständnißboll berücksichtigend, wo das Klabier melodie—

In der Ersten. Beilage zur heutigen Nummer des Kürde der größere Theil, des afrikanischen Kontinents von in der Bewblterungklesmen günstigen Eindruck hervorgerufen e , ichnt . . tisut, in Wieniawet's „Faunft. „Reichs und Staats Anzeigers“ wird ein Privilegium Handels Nitbchbuhlern in feht Tord?! sen oelche ol e n nn chtizel ? ge . Darau wird der Antrag Beckh abgelehnt. Dezember —— . Roggen fest, loko 128— 130, ver November Phantasie.. Auch in selbständigen Verträgen erwies er sich als tüch- wegen Ausstellung auf den Inhaber lautender Anleihescheine mn, dann den brilischen Hantel verschl offen harten Bulgarien. (Schluß des Blattes.) 3s =, per November Dezember , —. Pommerscher Hafer loko tiger Klavierspieler, wenngleich die Melodie des As-dur- Nocturne zu

. ö ; . Dand ö ö ; . 126 133. Rüböl loko unverändert, per November 8,50, per rauh über der fanft begleitenden Achteltriole stand, und das B-moll= der Stadt Ems im Betrage von 750 000 S veröffentlicht. Chamberlain verglich darauf die finanziellen Ergebnisse der Der Minister⸗Präsident Stoilsw wird, dem, W. T. B. Bei der gestrigen Ersatzwahl zum Landtage im April-⸗Mai 56,39. Spiritus unverändert, loko mit 70 FKonsumsteuer Scherzo af l ,, . , „rubato“ genommen .

britischen Kolonien mit denen der deutschen und französischen. zufolge, in diesen Tagen eine Wahlreise antreten, asseler Wahlbezirk (Hersfelb⸗Rotenburg) wurbe der 36656. Petroleum loko 11 20. Die „Campanella. Etude! von Liszt, vie an derselben St le in dieser In Bezug auf die, deutsche Konkurrenz äußerte der! es um in je einer Stadt ün Süden Und im Norden Bulgariens r n, M ben ko . 105 , . gegen Breslau, 13. Nopember. W. T. B.) Getreide. und Pro— Saison von Victor Staub und Glla Pancera gespiest würde, trug

lige s fiütt England kein Grund vor, zu verzweifcln. Die as Programm Her Regierung zu entwickeln. auch Lie übrigen Werner (Antisemit), der 100 Stimmen erhielt, zum Mitglied . J . . n m n Wehn n ,, ö i , r ,

i f isti J j Min ist er werd hlreise Die j Aichtamtliches. Statistiken der letzten zehn Jahre gäben Raum Gründ kenn erden, K ah lg isen unlernchinen. Die Jühäer des Hauses der Abgeordneten gewählt⸗ November gg d. des Themas mehr, als rat an sich reizlofe Thema) seibst! t

6. . ; der Opposition Zan kow, Karawelow, Radosla wow zu ernstlicher Beunruhigung, da sie im wesentlichen keine pp 3 und Magdeburg, 13. November. (W. T. B.) Zuckerbericht. Per hier bereits vortheilhaft bekannte Baritonist Herr Arthur van

; ; ; ; Tontschef haben sich zunächst zusammen nach Philippopel

Dent es Reich. Aenderung von irgend welcher Bedeutung in dem gegen⸗ 6 p pop Kornzucker exkl. von 920,0 160675 10 85. . 880 em. E ü ? in ei ieder ch c seitigen Verhältnisse des deutschen und hritischen Handels begeben. . ig hau g . j . 33 5 , ,, 3 J . 4 ĩ . 4 3 , ö . ,, . . t . . . 40. Nachprodukte exkl. o/ Rendem. 775 3 3, Schwächer. Ballaten Abend, der zahlreich besucht war. Die feltene Kraft und Preußen. Berlin, 14. November. kei, . ö in geg ne ö ö. den Amerika. Statistik und Volksmirthschaft. J z . J . 23.50. 6. . Ech beit feine Stimme brachte er in dre, Lom 'schen Balla Seine Majestät der Kaiser und König gedachten Konkurrenten in den Kolonien überho worden sei, und zwar Der „New⸗Hork⸗Tribune“ ge ba S j Gewerbeaufsicht. made; mit, Faß 25,5 24,00. nßhtehielit ! Mit Saß 26. h Liedern bon R ahme, Berger,. Hermann, W. Sack arb und. nach der heutigen d gn in , . im Jago h ah en hauptsächlich wegen der zu großen Unabhaͤngigkeit der eng- Olney den . J Anm 9. d. M. hat, . i, len. Ztg. iufol ge, im . . ö . 2 . * ö . ern, n,, ann, mit den Gästen das Diner einzunehmen 2 fodann mlttelb lischen Fabrikbevölkerung. Taylor angewiesen, der spanischen Regierung dringende Vor— Königlich baverischen Staats. Ministerium des Innern utter dem opember ö. 9 2 Pr. 2 3 bez. . 6 Reinheit der Intonation ist auch die Deutlichkeit stetz Sonderzuges nach der Wildparkstation bezw. dem Neuen Die Admiralität hat ju Anfang Okteber d. J vier neue kellun gen zu machen wegen der Gibrun gen, Kelche güm Hahn , , . „Juni wos h. Frio eat e, Cr. er d n len e e ge n, een, ,, ; ; mächtig? Kreuzer in Jau gegeben. Bie Schiffe, ganz aus gen zu gen gen, we Hande sonferenz der barerischen Fabriken und GewerbeInfpek. L874 Br., pr. Juni-Juli C024 Gd., * 1. uhig. es „Heinzelmännchens. Bewunderung erregte Daz kleine komische Palais zurückzukehren. Stahl mit Boppelboden erbaul.' mm! , . Amerikas mit Cuba zugefügt worden seien. toren begonnen. Die Berathungen nahmen zwei volle Tage in An. Wochenumsatz im Rohfuckergeschäft 851 Ho tr. Liedchen „Hinkende Jamben“ wurde auf Wunsch wiederholt. ö pp z e us Vr onze, Nach einer Meldung des „Daily Chronicle“ aus spruch und erstreckten sich insbesendere auf folgende, größtentheils duch Reicher Beifall folgte allen Gesängen. Pie beiden Sãngerinnen

sollen, dem „Broad Arrow“ zufolge, bei 1326 m Länge, Washington ist der ian, ; pruch ĩ . Brů f ; ist der venggglanische Gesandte Andrade von nächsten Jahresbericht zu behandelnde Gefichtspunkte und Fragen? Verdingungen im Auslande. Ella und Hertha Bräm er, die schon früher in eigenen Konzerten ; ; . 21 m Breste, 123,1 m Tiefe im Raum und 77 m NR g , j ö * ; 6 . . für best⸗ sich hören ließen, trugen einige Duette von Geor Henschel, Sch Der Justiz⸗Minister bringt im „Justiz-Ministerialblatt“ ̃ . 8 , 11005 —⸗ New⸗York nach Caräcgs, gereist, um mit dem Präsidenten Ob sich im laufenden Jahre Anlaß ergeben bat, für bestimmte st ö n, , 9 98 u⸗ eine ö des en gift le . e In n D. J. . ö ; soün 6 . . rolf ö. betreffs der Schiebsgerichts Kingelegenheit zu berath⸗ H gen Wc ð , . . 9j ,. 23. November, rn er ih i r. Hhircttinn für die Wiener nnn ,, ge e r r n , . ib e 15737 , 4 w agen. elche Wahrnehmungen bei der Ueberwachung des Leh . Stertbakn? Riek . 6 ; i, ; ; . ĩ ö betreffend die Stempelfreiheit von U nterschrifts⸗ und gekupsert werden. Die Peiden Schiffsmaschinen sollen schlage ö we sen s n Handtherte betrieben zemacht wee nnd eh beer, Yhnß. ie e g g n mo i nnr , . tung zes Herrn W. Sacks bedarf noch hesonders lobender Erwähnung. beg laubigungen, zur ,, der Hustizhehörden, bei li. kg Dampfdrug' auf en Suhr male,; mit Afrika. bh rinedie arsdinschE, ts im Sinne der im Gntmurfe iter it de ellen he für die Wiener Stadtbahn le Be. , . ö . der zufolge J n d wenn sie 90h 120 Umdrehungen 18 O00 HP. entwickeln und dem Schiff Dem „Daily Telegraph“ wird von der Del agoa⸗Bay n, ,, ,. vergesehenen Destimmun gen über das Lehr. Mariahilferstraße 126) und beim Reichs. Anzeiger. , ig broirt in dehs Tn dich 1er ,, . Behörden . als 5 1 Notaren, 86 so We Knoten (384 km) in der Stunde Fahrt geben. Zur unter den 12. 5. M. berichtet, daß bedeutende Ver— . 6 n,, 6 n ,, Herrn Adolf Müller (Violch statt“ Pie Vorttagenden ben a aten ins J. von 2. . . V., . . Dampferzeugung sind 30 Wasserrohrkessel vom Bellevilleiyp stär kungen der Truppen in Mozambique, von wo ö. Gem r rf; . 2 6 d ,, Verkehrs⸗Anstalten. sich vor neuem als feinsignige und musikalisch durchgebiltete Künftler, gerichten, Hemeindeporständen, Amts, und Hezirfgvorsichern bestimmt. Die Panzerung foll nur aus einem von Steven zu weitere Ruhestörungen der Eingeborenen gemeldet würden, an— ö , . ; ̃ ; n als welche sie bereits bekannt sind. Die Konzertgeßer bringen u. s. w ertheilt werden, in der Regel stempelfrei find. Dem S j 2 . 55 9 . gemachten. Beobachtungen und über die im Vergleich Durch den unmittelbaren telegraphischen Anschluß des deutschen !? ; ee. 9 . . 4 . teven reichenden Stahldeck von 102 bis 63 mm Dicke be geordnet worden seien. um Porighre mwahrgenommengn. Aenderungen in, den haus? To go. Ge bre fe nurn französischs Kalonie Dahomeh in West. . die, zahlreichen Qunartettoorträge auf dem Gebiete der Zeugnißstempel gemäß der Tarifstelle 7 des Stempelsteuer— siehen. Die / Bewaffnung setzt sich if 3 I6 Stuck ] 1 , , , . fü. Kammermisit, Ri. von. mehreren gungeznchnelenn festz⸗ Fünftler⸗ ese ges vom d] Juli 1895 unterliegen derartige Bealauhi ungen h . g setz h zusammen au 86 Stu industriellen Betxieben,. Als Bet / iebsgrupye, in welcher im Afrika wird mit dem 1. Dezember 1896 für Telegramme aus Deutsch⸗ , . . , ,, z z 4 ; it als d ef. 6 . ö gung 152 mm. 12 Stück 75 mm und 3 Stück 47 mm Schnell—⸗ nächsten Johne die Lohnverhältnisse, die Ärbeinszeit, fowie die Ver., land nach dem deutschen Togo. Gebiet über Kotonou ein neuer Weg grun, 460 e 1 . n,, indessen insoweit, als besondere Gesetze oder Verordnungen den feuerkanonen, aus acht Maximgeschüßen und drei Torpedo⸗ Kältnisse tes Lebrling'weseng genau erhoben werden sosisen, wurde det eschaffen, n älcher billiger ist als der bisher gebräuchliche Weg über * ren fe. wechlelung. ö. 9 [, Drip in B mel dem ausstellenden Behörden die Beglaubigungsbefugniß ausdrücklich rohren, zwei vorn unter Wasser und eins als Heckrohr über Parlamentarische Nachrichten. Schreinereibetrieb gewählt. Weiter kamen zur Besprechung die Accra. Die Wortgeb uhr für die Beförderung über England, Castern 59 9 , , eins in * ur von F. chubert für dianoforte, beigelegt haben. Wasser Fortschritte; welche die Wohlfahrtsginrichtungen für Arbeiter, Kabel, Rot *** beträgt vom obengenannten Jeispunkt ab M 36 3. Pioline und. Violongelle sowie das Trio in C moll sop. g Rr. 3 von Nach der die Absicht des Gesetzgebers klar erkennen . ; Der Bericht über die gestrige Sitzung des Reichs— sowie die Mittel zur Forde rung der geistigen und sittlichen BDildung der Die Wortzählung für den neuen Weg über Kotonou finder nach dem ,, . r ,ĩe, . lassenden Vorgeschichte und Wortfassung der Tarifstelle 77 Frankreich. tags befindet sich in der Ersten Beilage. Arbeiter bevölterun ( Veranstalt ung von Vortrggen Mr usifunterhaltungen, eur opaischen Taxierungsverfahren satt. mit edler einheitlicher Klangwairkung? tadell zu Gebör gebracht

. ; 9 ö. ö 9a Diblierbeken, Für sersec n elf niich e fee nn gen, . br seinbeitli an kann der Zeugnißstempel für Unterschriftsbeglaubigungen nur Die Deputirten kammer dhat, gestern das Gesetz, be⸗ In der heutigen (124) Sitzung des Reichstags, ,, . lug Odfssa, wird. der Londoner „Times! gemeldet, daß Gleich itig gab im Saa Bechst ein der Hier nicht mehr unbekannte

nsch kann, beansprucht werden, wenn entweder die Be— treffend J bon Kun stm ein gn, angenommen. welcher der Juftiz-Minister Schönstedt beiwohnte, wurde Arbeiterfrauen, bei der. Kindererziehung u. f. w.) gemacht haben; Einrichtungen für eine dire kte Dampferlin ie zwifchen Japan Fnorist Fern Frans zn ri ben Hriang gnen Lie e, ulbend,

laubigungen von den durch 8g s8 des Gesetzes, enthalsend Dasselbe soll erst 6 Monate nach seiner Verkündigung in die zweite Ber , . f . ü ze fich die Rirbeiter bei Geiderbenerinten n, . a * den er mit Beethoven's Adelaide eröffnete. Eine wohltlin jende J j die zweite Berathung des Gesetzentwurfs, betreffend Ab⸗ ferner in welchem Maße sich die Arbeiter bei Gewerbegerichten, Ar. und den Häfen des Schwarzen Meeres getroffen werden. und gut geschulte Stimme und eine wann empfinden e und geschmack⸗

estimmungen über das Notariat c, vom 15. Juli 1890 Kraft treten. änderung und Ergänzung des Gerlchts s 3⸗ beitsnachweisen, Versicherungskassen belhetligen. Enhlich wurde, ent— ö T By 8 , dnn. ö ; dazu berafenen rgnnen, Bee mt zerichten ode; Riataren Italien. gese Keen eu n, d. n. ,,, Der dern g e rn, g . k . n, , „ausgehen oder andere Behörden duͤrch Gesetz oder rechts— Der deuische Militär Attachs in Rom, Mai und zwar hei den Abänderungen der Stra fprozeßordnung⸗ ban ichst ein heitlichen Vor ge bens per Fibriken, und Gewerbe. Inspektgien mittags in Singap ort angekommen. Der Reichs · Postdampfer Seren . ,, . ri nr, . gin mes g . . been htet 4 Zum 7, wonach der Gerichtssland bei demsenigen Ge⸗ . . . d , ,, 1 5 k . Prinz. Regent Lutt pol d. ist am 12. Nobember Nachmittags in Gra gs , Im Kahne⸗ 6 ga . k n ien ; . . . richte , ö 37 6 . t allen zu stellenden Anforderungen ein Entwur ies bezügl icher, f Dampfer Löwe . t 12. No- ; . . ; 5 . Florenz dem Prinzen von Regpel einen kostbaren Säbel 9. ö. it in dessen Hezirk die, strafbare vandlung den Jaspeftoren zu gebender allgemeiner Direktiven eingehend be— ö . . . aer g,, * n ,, 5 , . a , sis Höchzeitegeschent det Königs Infanterie hegümments N. 145, begangen ist, bean, ragt die, Kemmissisn folgenden Zusatz. . n ,,,, ; , bei welchem Fer Prinz à la suit geführt wird. Ha e n n. sner um. Inland erschienenen polltischen die Fabriken, und Gem erbe, Inspektoren, Am in Gegenwart bes Ge— nach Ken ua foitgesetzt. Der Reschs. Hoftdampfer Bapern“ bat ich die Sorgen, de, bens S ,, hg Af. Anmeltingen zum Gen ostgs schaftste iter, bez chen Einer Meldung der in Rom erscheinenden Blätter ufolge Frugsrist den Thanbestand inet strafkaren Handlung, so! it werbereferenten des Ministeriums des Innern die im Laufe des am 12. November ci d Gibraltar f Der Reichs. Post , , . 2. 33 3 d 6 6 e 1 wei 8 or Hit ö 23 QMearß . 83 ( ; . . . n g 3 o . r. 2. 9 . 5 * - e isher onen ) Nil z G 8 Abs. 2 der Bekanntmachung des Reichskanzlers, betreffend h ) zu folge, weit die Verantwortlichkest des Verfassers, Heraue gebert, Redakteur, Jahres gemachten Erfahrungen gegenseitig auszutauschen und elwalge Dampfer Prinz Heinrich“ bat am 13. Ropember Vormitlag? die nn,, ,, . n,,

. .

gültige Verordnungen ausdrücklich zur Vornahme von Be— . . glaubigungen für zuständig erklärt werden. Letzteres ist Ja co bi, überreichte, wie ‚W. T. B beispielsweise der Fall bei den durch Gemeinde⸗Vorsteher oder . erfolgenden Unterschriftsbeglaubigungen, welche ĩ

*

die Führung des Genossenschaftsregisters c, vom JI. Jull wird der König von Serbien an B. d. M. in Rom ein⸗ Verlegers oder Drucker in Frage steht, der Gerichtsstand ber he! ĩ tzubringen. Sr. 433 11 ͤ , ir 6 hn, 8 . nich . ü. ** ö. . treffen; am 26. 8. M. soll ein Galadincr im Suirinak und au! e, ,, , , , . , . rr ier . ö 9 . Wünsche vorzubringen . Reise von Genua nach Southampton fortgese . Der Reichs Post zzren ließ und seinen Antheil an dem Beifall wohl verdiente.

9 f ; 3 hrung 28 d. M. eine T sc stattfinden. Die Abret 8 He, d , n, , ö . . dampfer Friedrich der Großer ist am 15. November Vormittags Besonders reich an Konzerten war der Donnergta J amtlichen Siegels berechtigten Beamten erfolgenden 8. D. . eine ruppen hau stattsinden. e reise de * ein die Dryckschrist ersch enen ist. Die Fälle der Verf lgung Zur Arbeiterbewegung. auf der Weser angekommen. ber R, Ki d nz och bes Rn 969 n Ünterschriftsbeglaubigungen unker Vollmachten zur Empfang— Königs wird wahrscheinlich am 28. d. M. Abends erfolgen. im Wege der Privarklage, fowie diejenigen, in welchen de strafbare Aus Weißenfels wird dem „Vorwärts“ gemeldet, daß der TLond en, 15 Revember. (B. T. B) Der Castle- Dampfer der Martens? irche fand ein glches des Köntglichen Dem.=

gun l 5 9 j f ö ĩ zandlung in der felbständ V t der Druckschrift beste ; g, n ,. j , f f 296 e , . ö chors unter Leitung des Profeffors Afbert Becker statt, in welchem nahme und unter Erkläkungen über die Abholung von Poß⸗ 2 Angesichts ö. mit dem vorgestrigen 66 abgelaufenen 5 ö i 6 ö er Druckschrift besteht. , . der ö ö . . von Ernst Doune Cast le“ dat henste auf der Austeife die Eanarischen Kar Sn teh ten Cborn erke. In e ein hora Hon th re hr chen . f a. ö. i e Doelwyk“⸗An gelegenheit verden dur ese Borschrüt ni erübhrt. Schieck beendet ist, nachdem der Ar eitgeber die Forderungen der **, ssz 53 * ; n,, rn 1 dungen 40 Abs. 2, 42 Abs. 4. der Postordnung für Terming, der allen an der „Doelwr 22 nge e Berichterstatter Mall Cn. , Inseln passiert. ; or, beka emi ö . . vom 11. * 1892) ö bei Ink Interessierten zur. Einreichung itrer Schriftstücke geseßt gan n ,. ann, a n, en, , d, , , sn. Ztg. mur Lohnbewegung ker gz Rotterdam, 13. NRdember M. . B) Holland, Amerita. , 3. n,, schriftsbeglaubigungen durch dis Bürgermeister des vormaligen war, hat das Prisengericht gestern eite Sitzung ab- geeint hee n er Hoff nun, daß di , . . ö , 361 Der Dampfer Sbdam: kal heüté Vormittag Lizard Däarciel zur Aus fübrung gelangten, Wenn in Hargiel's Psalm 96 ö Nassau, da diese nach 5 3 des Nasfauischen ehe fer . K J geprüft und 9. einen Boden für die gemeinsaine Verstängigung finden wünden. Das Tage geschrieben: Die Schauerleule, tic Tan den Schiffen bassiert. 69 2 e nnn, e e n, n,. r,, dikts vom 16. Juni 1841 und nach S2 zu 1, der Nassauischen gestellt, 9 . en der orschrift g mãß voll⸗ scheine aber nach den Erklärungen der Vertreter der Regierungen in das Laden besorgen, sind mit ihrer Lage nicht mehr zufrieden und Theater und Musik. . . , k 4 o lind . - ö in, dem acht⸗ trukti 2 1863 Beglaubi ständig seien. Alsdann setzte das Gericht eine Frist der Kommission nicht vollständig der Fall zu sein. an é ihre Arbeitgeber, die Stauer, mit Forderungen: Lohn— ö stimmigen pialm 28 von Becker noch mi Esonders tief zu Derzen nstruktion vom 2. Januar zur eglaubigung von 2 i , 3 536 z . . ö ö. 6 . ; Königliches Opernhaus. ehenden Melodien vereinigt, die eine nachhaltige Stimmung der t ; 1 in befugt sind von 20 Tagen nach der den Parteien hiervon übermittelten Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath von Lenthe: Schon als dle erhöhung neben Verkürzung der Aibeitszeit herangetreten, deren ; r n, n,, ,. 66 gehenden dien migt, altige 6 amensunterschriften allgemein befugt sind. Bet ö. 66 j Strafprozeßordnung gemacht wu zurde eine ganz ahnliche V Herd ss⸗ 3 8 irt e,, , . 1 Gestern Abend, sang Fräulein Reinifch als Gast, der König, uramn in dem Hörer hinterlassen. Außer diesen mit unvergleichlich ekanntgabe fest, in welcher dieselben von den genannten Strasprozeßordnung gemacht wurde, wurde eine ganz ähnliche Vor— Bewilligung sie bis Sonnabend erbitten, widrigenfalls sie in den Ausstand 1; z i der Margreth Valois in M z Stam i] , 3 ö Aktenstücken Kenntniß nehmen und ihre Anträge . JI hg hene Raß sie gergde chlecht geftelit sind., wird niefnand mit . 8 . ö n, . . a, . g n. Han . 68, e ,, ,, 9 . . . = 3 h i n , Reicht tas 1 en Gefetzen nommen? Bie wer, ; gen . i . ; . . rwies ; . r Fhors sind auch einige Sologesänge der hier berei ohlbekannten einreichen können. Nach dieser Frist wird das , ,. pieichstegs in, den Gefetzentwurf ausgenoznmen. ie ver Recht behaupten können, Als niedrigsten Tagelohn hatten sie bis her seltener Beanlagung, die sie auf die Bühnenwirksamkeit hinweist und Kenzertsängerin Marie Raft wowie einige DOrgelvorträge des

. 3 . ; . bündeten Regierungen haben damals dieser Bestimmun 4 20 S; dieser Lohn stei b besondere Vergü 6. g . ; ; ö . ö P mne = J egitetung ö . ; die; 2X jung 20 „6; dieser Lohn steigt aber durch befondere Vergütungen für x 1 r, . Wi. g . ; 2. 25 . An Stelle des zum 1. Oltober d. J. in den Ruhestand die endgültige Prüfung vornehmen und seine Entscheidung unn, Widerspruch entgegengescht, Schon die Rĩcksichtnaßme an] h Sonderladungen, Üeberstun den, Itachtarbeit len bene n. . 3 . ö am nn, , . ö fa. , . ,, . ech J Ju gleich e e l . 1

ichts⸗ z, Gehei ustiʒ⸗ treffen. ie Presse Beleis: ht es wünschenswertk., daß übe r 6 getretenen Kammergerichts-Raths, Geheimen Ober⸗Justiz⸗ Raths ö . ; ; durch die Presse Beleidisten mächt es wünschenswerth' daß überall da arbeit bedeutend. Es kommt nicht selten vor, daß ein Schauer mann ; u ,. ; . . ö von Gliszezynski ist der Kammergericht Rath Stock zum Der Papst empfing gestern Abend Msgr. Macario, die Verurtheilung verlangt, werden kann, wo durch die Veibreitung unter Hinzurechnung der e el i bis 14 6 innerhalb 24 Stunden ,, n,, n. . . ö 6 ur grüß, fee s dies mitt ng 6 ,, Mitgliede des Disziplinarhofes für die nicht richterlichen Bee welcher Mittags von dem Käardinal⸗laatssefretär Ram possig 2 Drucksachen die Beleinigung in die Erscheinung getreten ist. verdi Ae, dieszn Grune stehen die Acbeitber den Forderungen glich ,,,, nn,, , ö , . . irn ict org wbitfen ed fäßts ch cgabnãnd finn Ceioratur r. amten ernannt worden empfangen worden war. Mösgr: Macaris tritt heute Var- uch kagn ein Zeitungsartiteh nm dad? dene ge ö nn nicht in dem Einmäthig gbwersenß gegenüber und wollen sich dem Drncke nicht Atie des zweiten Atts zu statten kam. Shre Etunnalte zwar nicht Fennen, doch ift. fie nicht sorgfältig genug ausgebildet, am ein . mittag die Rückreise ber Brin bit nach Kairo an. ersten Eischeinungöort, sondern in einem dabon verschie denen Ven beugen. d Ber e ll. erch⸗ Hamburger Rheber , dest n Mengler . groß, aber . . und ,, 36 . en,, wurden öffentliches ¶luftreten ju rechtfertige Unter diesen Mängeln D O re R . 6 li d Beri breitungsort zu strafbaren Handlungen anzureizen, welche an letzterem von der Bewegung in erster Linie betroffen würden, hat sich auf sauber und mühelos erzeugt, ohne daß das Organ die Kraftaufwen. itt der Vortrag sowohl der Arie „Ah! perfido“ von er „Osservatore Romano veröffentlicht den Bericht 5 ; e er, stifh * ut 9 ) 166 dung offenbarte; daß die Stimme zuweilen etwas gedeckt klang, mag M tho J der Lied Schubert, Cornelius ꝛc. Unt Msgr. M ioꝰ z st ein derselbe über d Ort verübt werden sollen und bei denen es krim nalpolitisch richtig wäre die Seite Fer Stauer gestellt, empfiehlt diesen aber mit Rücksicht aut 0 öʒ * , , s. demad Keethoven als auch der Lieder von Schubert, ornellus 2c. Unter- gr. Macario's an den Papst, worin derselbe über den gerade hier das Strafverfahren einzuleiten. Deshalb eischien e den die augenblicklich etwas zün stigers Geschäftsverhältnisse, einen Cbeil der einer leichten Indisposition oder der Befangenheit beim ersten Auftreten zu⸗ stützt wurde das Konzert durch einige gelungene Vorträge des beliebten Im Monat Oktober d. J. haben 1963 Schiffe (gegen Verlauf seiner Mission Folgendes ausführt: Herb nden Regierur gen nicht rathsam eine besondere Bestimmung. , . en zu . ö 96 Ei . ö . ö he. zuschreiben sein. Die feinere Nuancierung des Tons, die bei schnellein Wechfel Violoncellisten Herrn Dechert, auf welche lebhafter Beifall folgte. 1466 Schiffe im Oktober 1895 mit einem Netto⸗Raumgehalt Nach der ersten feierlichen Audienz am J2. August, in welcher er wie fie die Konimissten vorschlaägt, in das Geseßz auf zunchinen. iche eren gen ö, un t n je Gon der Stimmung durch Aenderung der Klangfarbe erst den rechten dra! Im großen Saale der Philharmonie fand gleichfalls am leer ; ) . Negus Menelt Brie Papstes überreichte, habe er am nh nn,, Uächrigsten Lohn allo von 4.20 6 auf 4. b Ju erhöhen. Sollte atischen Eindruck erzielt, beherrscht die Saͤngerin noch nicht völlig. b les sährige erffe K dem Negus Menelik den Brief des Papstes u , a err ran dd e n. ; matischen Ein erzielt, beherrsch 9g ch g. Donnerstag vor voll besetztem Hause das dies ährige erste onzert von 247 143 Registertons (1895: 171 697 Registertons) den ; ,. ; ; ; verbündeten Regierungen haben die en Stantpunft nie verlassen. dies von den Arbeitern nicht angenommen werden, dann wird der ö ; ; ; ; ; 9 ki . J ; ö r s 28 August eine intime Unterredung privater Natur mit ene lele ,, , ae, . . . 2 gn mn men . q Die darstellerische Seite ihrer Leistung ließ erkennen, daß sie noch im der Rerkinen Liedertafel unter der bewährten Leitung ihres Kaiser Wilhelm⸗ Kanal benutzt und an Gebühren zehabt, in welcher dieser seinen Entschluß, alle Geangenen mit Auz⸗ Wenn in der Fommission darüber Verwunderung, aus gesprochen worden Verein mit allen Mitteln und Kräften die Stauer in dem Kampfe Anfan aber immerhin auch nech dieser Richtung in einem vielver⸗ Chordirektors d statt Die sichere Erwartung eines voll- 134 736 ½ (1895: 112748 t) entrichtet. 8. . 1 . ö ist, daß man regierungsseitig dem gewissermaßen ein Kompromiß gegen die unbilligen Forderungen der Arbeiter unterstützen. 9. , mn 9 r 1 f Fa , Jan , ,,, nahme der Offiziere, freizulassen, mügetheilt habe. Schon am folgenden darstellenden Beschluß der (usten Lesung nicht gefolgt ist, so muß In Friedrich fed bes Manz kern r Ge Mirtheilung des prechen den Anfang ihrer Laufbahn steht. Der reiche Beifall, der dem kom menen Kunstgenusses, den die edel abgetönten und mit tiefer J, Tage sei das Gerücht laut geworden, daß die Gefangenen bald freigelassen ich auch hier ragegen Verwahrung einlegen, daß der früher Vorwaͤrls zusolgẽ in de Thonrbkr en fab 3. Aue stent . Gast zu theil wurde, war jeden falls wohlwverdient. Empfindung vorgetragenen diedervorträge der Berliner Liedertafel stets werden würden und daß die selben, ahne die Offiziere, nach 14 Tagen (dem ztommissionebeschluß als mit der? Regierung pere mnbart Fin⸗ scbrochen Als Grun wird die Entlaffung eines Eöpfers angegeben Lessing⸗Theater. . . darbieten fand auch an diesem Abend wieder ihre Verwirklichung. Neu . . für die Zufammenziehung der im Lande vertbeilten Gefangenen nöthigen gestellt worden isf. Die damaligen Vertreter Phe Hiegierung der Vorsitzender des allgemeinen Verg'nun g. Topfer ist ; In Verbindung mit der gelegentlich des Gastspiels von Fräulein oder mindestens wenig bekannt war ein lyrisches Chorlied Frühlings. Nach telegrayhischen Meldungen an das Ober⸗Kommando Zeit raum) die Reise nach Vjihnii antreten würden. Nun sei am 6. Sep⸗ zen 1 er Suybkommisß u J ĩ J ö ; Dumont aufgeführten Komödie üntreu“ von Koberto Bracco, netz! von C. Goldmark, dessen waltesdustige Stimmung in der Kom= 9 9 x ; 22 habe mit der Subkommission nur zusammengewirkt, um s a . 3 J e, , e, der Marine ist S. M. S. „Bu ssard“, Kommandant Kor⸗ tember ein Bote von der Küäste nach Adi · Sabebe gekommen, der die ohne Praͤjudiz für die Entschließung des Bundegraths eint Faffung FKunst und Wiff s t die gestern neu einstudiert und neu besetzt in Scene ging, erschien zum position und im Vortrag gut zur Geltung kam. Fräulein Hiedler trug vetten⸗Kapitän Winkler, am 2. November in Apia ange⸗ Nachricht von der Wegnahme des Doelwyk überhracht habe; die Meldung zu finden, welche nach ihrer fubjektiven Auffassung möglicherweise die an Rn enschaft. ersten Mal auch ein einaktiges Drama desselben Aufors, , Masken“ mit schöner Stimme und milder Tongebung einige Lieder vor, unter kommen; S. M. S. „Falke“, Kommandant Korvetten Kapitän sei von den seltsamsten Gerüchten über die Absichten der ita ienischen Billigung des Bundes raths er san gen könnte. ; In der heutigen Festsitzung der Könizlich bayerischen betitelt. Dieses behandest in breiser Ausmalung einen an Hintertreppen⸗ denen Hildach's oft gesungenes „Spatz und Spätzin' durch seinen Krieg, hat am 5. November von Apia aus eine Rundreife Regierung gegenüher Abessynien und über stungen derselben be⸗ FS? wird in der von der Kommission vorgeschlagenen Akademie der Wissenschaften gab nach einer Meldung des romane erinnernden und noch dazu recht quälenden Stoff. Ein von leichten Humor den Zuhörern wieder ausnehmend gefiel. durch das deutsche Schutzgebiet angetreten; S. M. S Stoch“, gleitet gewesen, Diese falschen Nachrichten, welche sich fast alle an Fassung angenommen 3B. T. B. aus München der Präfident. Geheime Rath von Fetten. einer mehrmonatigen Geschäftsreise zurückkehrender Kaufmann Untst den Klabterabenden, die in letzter Zeit stattgefunden haben, war Kommandant Kapitän zur See Thiele ist ester re, nm,, . Thatsache der Kaperung des Doelwyk / knüpften, hätten in Adi. S 13 8 n . t in Ueberein ö it der Re— kofer die vollzogenen Wahlen belannt. Zum Ehrenmitgliede der betritt seine Wohnung just in dem Augenblick, da ein Polizei⸗ zweifellos der bedeutendste derjenige, welchen der Hofpianist Georg ; 2 hicht 26. Nobe J e, in. Spezia Sabehg höchste Erregung und allgemeinen Schrecken perursacht. 6. amm issi on hat in Uebereinst ming mii der Königlichen Akademie wurde gewählt Seine Königliche Hoheit der kemmissar mit einen Gehilfen im Begriff ist, den That. Liebling ebenfalls an diesem Tage in der Sing, Akademie gab. eingetroffen und beabsichtigt, am 20 Nobember nach Syracus Ser Negus habe sodann eine zahlreich besucht Rathe versammlung ierungsvorlage beschlossen, folgenden neuen s 8a einzu⸗ Prinz Ludwig von Bayern, zu außgrordentlichen Mit, bestand eines Selbstmordes festzustellen. Die Gattin des Schon die Zusammenstellung des Programms ließ erkennen, daß

e

Kw

in See zu gehen. einberufen, welche mehrere Tage gedauert, und nach deren Verlauf der schieben: „Der Gerichtsstand ist auch bei dem enigen Gerichte lie dern eine Reihe von Münchener Professoren, ferner zu 't rrre, genannten Kaufmanns hat sich kurz vor der Rückkehr ihres der Konzertgeber sich außerordentlich hohe Ziele gestellt hat. Schweizer Ilg ihn (Macario am 265. September im Namen des begründet,“ in dessen Bezirk der ech l . ergriffen 6e on dierenden . . ed e. 6 po nchen Mannes, weil sie ihm während seiner Abwesenheit untreu wurde, im Denn wer das Wanniß, Schumann's Sonate. in Pis- . 9. dem 9 n in K ge ct . worden ift.“ Abtheilung der Königlichen Museen in Berlin, Professor Dr. Erman, en t n, ihrer h . ö. , . des . r* ö. . . . 3 , ö. ich⸗ er Gelangenen verhindere, In einer darauf folgen en Audienz am ie Abgg. Be und Munckel (fr. Volksp.) beantragen der Geheime Medinnal : Rath, Profefsor Br. Flemming in Kiel, alls ergiebt nichts Wesentliches, nur em Gatten gelingt es, für seine eht, wie Herr Liebling an diesem end e de Oesterreich⸗ Ungarn. 1. Qstober babe er von Menelit den bereits veröffentlichten Srief an feen , ng . ö Diese i , findet 6 der Direktor bes Königlich 66 & r rn Dasftul, Ge. Person aus zunächst geringfügig erscheinenden Indizien die Motive AUnspruch darquf, unter den Allererften feines Faches genannt zu Im österreichischen Abg eordnetenhause brachten den Papst erhalten. Anwendunß auf durch die Pꝛresse begangene sirafbare Hand⸗ . Regierungs⸗Rath, Profeffor Pr. Selmert si Berlin, der der That und den Mitschuldigen seiner verstorbenen . in der werden; eindringende Auffassung, großer Stil und eine vornehme,

j ] j 1e j ) krektor des Ersten Anathmische tituts in Berlin, Geheime erson seines Socius zu entdecken. Er will von ihm enugthuung ruhige Haltung, auch wo es sich um Ueberwindung größter technischer gestern die Abgg. Pattai, Lueger und Genossen einen Schweiz. lungen.“ . pro e smn r ö leren ö mr n . eines aber hält ihn davon zurück; der Gedanke an feine Schwierigkeiten handelt, das sind die Vorßüge, die der Klaviervirtuose

dringlichen Antrag ein, worin die Regierung aufgefordert wird Der Bundesrath wird, wie man dem „W. T. B.“ Abg. Beckh (fr. Volkep) empfiehlt den Antrag namentlich mit ů ̃ ̃ ze bei di . Ni

; ; . ! ö . . B. . . . ; ö z ö ter. dens will in hervorragendem Maße bei diesem Werke bekundete. Nicht minder zu J . , tagenben Bundes, Nüchscht anf die btschen Lin elsteg er ige ncith end be ere. , e mi, ben n mdr, e, me , nn e, ,, n, ere en Lie fette eh deen l in renne mn bündnisses mit Ungarn zu veranlassen. Der Antrag soll versammlung die Genehmigung des ital ien isch⸗schweize⸗ or die Schwurgerichte gehören. Ein Redakteur aus Bayern könne der Professor Fed orow bon der Landwirthschaftlichen Hochschule in wiffermaßen mit esner „Maske! ferner durch Leben zu gehen. Nummern auf dem Programm vertreten war; das Interessante der Auf⸗ am Montag zur n n gelangen. Die Abgg. Dr. Hall⸗ rischen Vertrages, betreffend den Simplon-Durchstich, in renten szerhaftet und. vor eine Straftammer gestellt werden, Moskau. Das Stück, dessen peinlicher Inhalt die e, ssichtlich fassung und der, wohlgebildere, angenehme Anschsag des Vortragenden wich und Peschka brachten eine Interpellation ein an den beantragen wodurch er seinem ordentlichen Richter entzogen werde. perstimmte, entbält eigentlich nur eine Rosse, diejenige des brachten auch hier Wirkungen hervor, die das zahlreiche Publikum un—= Handels⸗Minisier wegen eines vertraulichen Erlasses des ser— ; . Geheimer Regierungs Rath Hr. von Tischen dorf: Die Be⸗ Gesundheitswesen Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ betrogenen Gatten, die Herr Stahl pfychologisch meisterhaft ent= bedingt für ihn einnahmen. In eigenen Komposittonen zeigie der Konzert. bischen Finanz⸗Ministers an die serbischen Zollämter, dem⸗ Türkei. simmiung der. Tor iage hat ihren, Grund darin daß jetzt, wenn der ; Maßfregein wickeste, Die übrigen Mitwirkenden thaten in kleineren Aufgaben geber, daß er nicht nur ein bervorragender Pianist, sondern auch ein zufolge die aus Deuischland eingeführten Textilwaren mit Dem Wiener „Telegraphen⸗Korrespondenz⸗Bureau“ wird . . ö ö t ; ihre , 9 . ö, , . ö . i. . r. ben g . er, e, . 9

j 36 z 1h ; tal J Htre ; ? ; di t d t AUntreu“, die schon früber der rer Kaiser Hohe ra vo . eren Hölln gls die osteyreichischen zu belegen seien, aus Konstan tän op g! berichte: zbwohl die Abrzise des stalie⸗ wodurch zu seinen Ungunsten selbst eine Verzögerung des Verfahrens ufolge Verfügung der nt ec por tugiesischen Ministeriums ,,, n g, a rn in den Händen Württemberg gewidmeten Suite A la Wattean' (op. 15) sind um so eine Kankurren; gegen die sehteren n ermöglichen, nischen Botschafters Pansa nach Rom auf Familien angelegen. und Vermehrung, der ztosten eintritt. Die Gründe für die Ein- des Innern sind die Hafen vos wort Sid nceh., WU lexanzrien von Fräulesn Groß fomie der Herten Schönfeld und Stahl, die ein beiber Werke, die originelle Themen wirkungsvoll behandein und wodurch die böhmische Textilindustrie schwer ge chädigt werde. heiten zurückgeführt werde, nehme man doch vielfach an, daß ! führung dez forum deprehensionis sind von Ihrer Kommission und Bam iet te owe alle anderen egyptischen Häfen des Mittel ] tadelloses Zusammenspiel beten. zur Entfaltung glänzender virtuoser Technik reichlich Gelegenheit bieten.

*

——