1896 / 272 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Nov 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Den luß des Eichen Abende bildete Lisit' unggrische J wird. Als Nachmittags-Vorftellung gelangt morgen Otear Blumen— Bracht eine Reihe von hochinteressanten Frauenhauben und üt 14 2 5. 14, e ul feinster Chara id etf it ö uu ff . thal'z Lustspiel Das Einmaleins: zur ig an ge Geitl ich dem , und der Mitte dieses Jahrhunderts ange u . GEG x st e B e i 1 9 g e

apou ielt wurde, daß der unermüdliche Künstle noch zu Im Schiller Theater wird morgen Nachmittag Romeo und aus dem Hümmling, Kreis Meppen, in Hannover; ferner aus derfesb ä. ö. rnb ss e ee gun n g, ö . 64 Julia“, am Abend das Shakespeare'sche Lustspiel Viel Lärm um Gegend eine Anzahl von einzelnen Trachtenstücken, unter denen (h

ch an diesem BDonnerktag auch im Saal Pechstetn ver. Richtg⸗“ gegeben; am ng und Dienstag wird Schiller's sonderg ein alter Schäfermantel sebenswerth ist. Aus Bayern brachte D t R z z y =. 1 ; i Demetrius wiederholt; ittwoch (Bußtag) bleibt das Theater der Maler fe A. v yd prächtiges, goldgesti 2A . K l St . . , t . 3 a n, , 3 . ö. des Schauspiels lieder k enn Se 6 Hir . 6 zllm lll chen eichs⸗ nzeiger Un onig l ren l en l 5⸗ nzeiger. S 2 Berlin, Sonnabend, den 14. November

li smeiningenꝰ . ieler, seinen Der Pfarrer von Kirchfeld' statt und wird am Freitag zum ersten Schuhe mit. Bei dieser Gelegenheit sei bemerkt, daß im Trachten. ; n i e . ! 6 . ?. . . Male wiederholt; am Sonnabend geht Hartlebens Schauspiel Ein Museum ein au erordentlicher Reichthum an vollständigen ö M 272.

ab. 9 rte e als eigenartige Erschei 9 Konzertfaal. Stimm. Ghrenwort' in Scene. Der Beethoven⸗Abend e, welcher morgen trachten, sehr häufig mit den dazu gehörigen Trachtenfiguren, aut a . besi ke der . nf keine, ö. ein aus. zum dritten Mal im Bürgersaale des RathhauseJz veranstaltet wird, gestellt ist. .

geprägtes musikalisches Gefühl und eine fiets fesfelnde Vor. um faßt wesenklich dasselbe Programm und wird von denfelben Mit⸗ . ö . Das Comité zur Einführung der Erzeugnisse aus Königreich Preu sz en. Mit gegenwärtigem Anleihescheine sind 20 halbjährige Zinsscheine 5. No vem ber. . v. Münter, Pr. Lt. des 5. Chev.

tragskunst, die auch in diefem durchweg neuen, Überaus wirkenden wie bisher ausgeführt. reichhaltigen Pnrogramm bestens zur Geltung kam. Unter den vor— Im Theater des Westens ist der neue Wochenspielplan fol! deutschen Kolonien veranstaltet am Donnerttag, den 19. November, autzgegeben. Die ferneren Zinsscheine werden ebenfalls für zehnjährige Regts, Erzherzog Albrecht von Oefterreich, Graf zu Pappenheim,

tragenen Nopitäten gefielen namentlich solche von W. Berger gendermaßen festgestellt. Morgen und am Dienstag wird Treue! Abends 81 Uhr, im großen Saale des Architektenhauses (Wilhelm ö Zeiträume ausgegeben werden. Pie Ausgabe einer neuen Reihe Lt. If. Leib⸗ „— ĩ i darunter Mich friert“, Gedicht von Johanna Ambrostus) und von bon Alexander von Roberts gegeben. Am Montag findet eine straße 92so3) einen Vortragsabend. Es werden sprechen: Herr Pro⸗ privileg i um Zinsscheinen . bei der Stadtkasse 1 Ems oder . ar e,, id n, ,,, 9 1, ugo Wolf. Bas zumeist aus literarischen, musikalischen und Schau—⸗ Wiederholung von Maria Stuart“ statt. Am Mittwoch (Bußtag) fessor Dr. Wohltmann Bonn · Poppelsdorf über 5damerun und eine wegen Ausstellung auf den Inhaber lautender Anleihe⸗ gegen Ablieferung der der älteren Zinsscheinreihe bei⸗ 7. Novem ber. Frhr. v. Walden fels, Oberst und Kom⸗ pielerkreisen jusammengesetzte Publikum spendete lebhaften Beifall. ist keine Vorstellung. Am Donnerstag geht das Volksstück Schiedz. wirthschaftliche Zukunft Herr Dr. Hindorf (Berlin) über Die scheine der Stadt Ems im Betrage von 750 050 gedruckten Anweisung. Beim Verluste der Anweisung erfolgt die mandeur des 7. Inf. Regts. Prinz Leopold, unter Beförderung zum mann Hempel von J Keller und L. Herrmann zum ersten Mal in wirthschaftliche Bedeutung unserer ostafrikanischen und Sůdsee⸗ Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König Preuß Aushändigung der neuen Zinsscheinrelhe an den Inhaber des Anleihe. Gen. Major, zum Kommandeur der 7. Inf. Brig. ; die Oberst⸗Lts.

Im Königlichen Oyernhause geht morgen C. M. von Scene und wird am Freitag und Sonnabend wiederholt. Besitzungen ). k 3 . nnn hen ö n . scheins, sofern deren Vorzeigung rechtzeitig geschehen ist. und etatkinäß. Stabsoffiziere; Bruch vom 15. Inf. Regt. Tn Nachdem der Magistrat und die Stadtperordneten Versammlung Zur Sicherung der hierdurch eingegangenen Verpflichtung haftet Albert bon Sachsen, im 7. Inf. Regt. Prinz Leopold, Frhr. v. Bart

JJ 2 . Egan ia ˖· (Taubenstraß Eng beschlossen Kk, rn, aka äte , het g eng inn Leitung und in folgender Besetzung in Scene: Agathe: Fräulein oche von dem Schwank Bocksprünge? und von Hartleben a gchen - Repertgire für die neue „Urania“ (Taubenstraße) zu Ems beschlossen haben, eine Anleihe von? ä zu Jem Zwecke die Stadt Ems mit ihrem Vermögen? und mit ihrer Steuerkraft. n om 3. Inf. Pri Bavern. . Aennchen: Fräulein Dietrich; Max: Herr Sommer Katzpar: Komödie „Die fittliche Forderung behertscht. An Mittwoch (zem lautet folgendermaßen:; Sonntag, Montag, Dienstag und Mittwoch guflunehmen, um die älteren stäͤdtischen Anleihen vom 26. Apris i877 Dessen zu Urkunde haben hlt diese Ausfertigung 3 . hee . ka e fl . ir , r nl

rr Mödlinger; Ottokar; Herr Fränkel; Eremit: Herr Stammer. Bußtag) fällt die Vor tellung aus. Morgen Nachmittag gelangt „Durch den Gotthard; Donnertztag. Freitag und Sonnabend Ein 1. Oktober 1882 und 11. Juli 1896 im Restbetrage bon 718 378 M uUnterschrist ertheilt. ö ; ; , . wean, 7 24 ‚. abzutragen, die uf. 20 000 ις veranschlagten Kosten für Erweiterung Ems, den. 89 . a ne,,

W Am Montag geht Richard Wagner's „‚Lahengrin- mit Herrn „Der Hüttenbesitzer“ zur Aufführung. Ausflug nach dem Mende'; = Das Reßertoire der alten „Uranke! . ; gen : Ernst Kraus in der Titelrglle in Scene. Die Elsa singt Frau Im Thalia Theater (vormals Adolph-⸗Ernst Theater) gehen Invalidenstraße) ist folgendermaßen aufgestellt! Sonntag, Dr. des vorhandenen Friedhofes beziehungswelse für die Neuanlage eines die Major und Bats. Kommandeure: v. Nagel zu Aichberg Piersgn, die Ortrud; Frau Sucher. Kapellmeister Dr. Muck dirigiert. am Dienstag die Novitäten Das Wetterhäuschen' und „Zwei J Bayard, „Japan II; Montag, Herr G. Witt, „Die Planetenwelt ; 4 sowie die durch die Aufnahme der Anleihe entstehenden (Ei vom 1. Jaf. Regt. König, im 2. Inf Fegt. Kronprinz, v. Wachter Im RNKeuen Königlichen Opern- Theater wird morgen zu Schwiegersöhne; in Scene. Morgen Nachmittag findet bei bis auf J Dienstag, Herr Professor Müller. Farben im Kampf um Dasein “; osten und Kur verluste zu bestreiten, wollen Wir auf den Antrag M bom J. Inf. Jtegt. Wrede, in 3. Regt. Prin; Kall von Bayern ermäßigten Preisen das Lustspiel ‚Wohlthätige Frauen von Adolf die Hälfte ermäßigten Preisen die letzte Wiederholung von Wein- Mittwoch, Herr Hr. Schwahn, Bilder aus dem Weltall; Donnerstag, des Magistrats, . ; K Qbermalr vom S8. Inf. Regt. Pranckh, im 4. Inf. Regt Rönid LArronge in nachstehender Besetzung gegeben: Major von Rodeck; berger's Vaudeyille⸗ Operette Prima Ballerina‘ statt. Abends wird . Pr. Spies,. . Elektrotechnik 17) Freitag, Herr ö Dr. zu diesem Zwecke auf jeden Inhaber lautende, mit Zinsscheinen Bilhelin von * gnrtfen berger Dr; bernd erf ö 3 Derr Molenar; Clementine, seine Schwester: Fräulein Abich; Gene. das Jeitbild „Gebisbcte Menschen‘ gegeben. ahnschaffe, Unsere Heimath zur Eiszeit“; Sonnabend, err Hr versehene, seitens der Gläubiger unkündbare Anleihescheine im Provinz Hefsen⸗Nassgu. Regierungsbezirk Wiesbaden. Regt. König Albert von Sachsen, unten Beförderung Kälin Weßling: Fran Stzllberg; Föietrich Möpfel. Herr Bienckk P. Spies, . Elektrotechnik 14 (2. Cyclus). Betrage bon 750 000 s ausstellen zu dürfen, 3Zinsschein zu Oberst⸗ Lt. zu etatzmäßtgen Stabofftzte ren ernannt! DYttilie, feng Fran. Fran ld anred; Mer, Sie rah ehh Linne, Mannig faltiges. . . We sich, hiergegen weder im Interesfe der Giäubiger noch der Reihe die Major: Heydenreich, bisher à la sutiité deg 19. Inf. Regt. Leipzig, 14. November. Gegenüber anderweit verbreiteten Schuldner etwatz zu erinnern gefunden hat, in Gemaäßheit des § 2 zu dem Anleihescheine der Stadt Ems und Adsutant beim General. Kommando II. Armee ⸗Korps, im 1. Inf.

Diener des Majors: Herr Hartmann; Anna, seine Frau: Fräulein . ö ; . ern . ausner. 866. ker Hd Mittel ⸗arquet und Mittel ⸗Balkon . Wunsch. der Stadtverordneten Versammlung hat, der übertriebenen Nachrichten wwirb der Leipziger Börsenhalle! von dem des Geseßzes vom 17. Juni 1853 zur Alußstellung Hon Änleiheschesnen . te Ausgabe, Buchstabe ... N Regt. König, Heß hard. Komp. Ehef vom 10. Ink gt. Phun;

6; Selten Parquet 2 dé; Seiten Balkon 1,50 M; Stehplatz Magistrat in seiner geffrigen Sitz ung beschlossen, eine gemischte Magistrat der Stadt Gigleben mitgetheist, daß die in der Nacht bis zum Betrage von 750 000 M, in Buchstaben; Siebenhundert und ber... . Mark zu... Prozent Zinsen Ludwig, im 9. Regt. i ; . / Deputation, zusammengesetzt aus fünf Stadträthen und zehn Staßt, vom 12. auf den 13. d. M. verspürten Erdstöße zwar theilweise fünfzig tausend Mark, welche nach dem anliegenden Muster in 1 ; Mark 2 Pf. in 9 6 zugt 85 . re , e mn,

O, 75 M Aufgeld wird nicht erhoben.) . ; iglichen Schauspielbause wird morgen Goethe's verordneten, einzufetzen, deren Aufgabe es sein soll, die Verwaltung sehr stark gewesen seien, aber keinen auffälligen Schaden an den folgenden Abschnitten: . j . . ;

Zan . 36 e a der Musik 3 Fürsten und r ff, alle den öffentlichen Personenverkehr in Häusern herbeigeführt haben. Nur einige Fensterscheiben seien zer⸗ 300 900 ƽ zu 10999 4 309 Stück, . ö . - . J ,,,, rf *. ö. i. Use will and nspbaigtner Kaacken. än erntaß fudet i Kuß. der Sindt! Verist ketreffenden ! 1 6äneledcbn igen le, , nen. w zb Soo , w d , S bo St k , führung von „Wallensteins ö, und Die Piecolomini' statt. bearbeiten. Die Deputation soll zuständig sein für alle 150 000 46 zu 200 S6 759. in der Zeit vom 18 .. ab die Zinsen des vorbezeichneten Bat., unter Stellung A la suite dieses Truppentheils, zum Adjutanten Im Deutschen Theater setzt sich der Spielplan der nächsten Angelegenheiten, des öffentlichen Verkehrs, so. namentlich Bremen, 13. November. Der norwegische Dampfer zusammen T i Anleihescheins für das Halblsahr vom .. ten bis bein Genergs Kommando 11. Armee-Korps; die Pr. Ets.: Reuter Woche für alle Abende aueschließlich aus den beiden Novitäten dieser für alle bereits bestehenden und in der Entstehung begriffenen öffent!. Capella“, von Bergen nach Hamburg unterwegs, ist bei auszufertigen, mit 3 oder 34 o jährlich zu verzinsen und nach dem 3 ten mit. ... Mark, Pf. bei der Gemeindekasfe im 10. Inf. Regt. Prinz Ludwig, Weiß miller vom 16. Infanterie⸗ Bühne zusammen, und zwar kommt Freiwild“ außer morgen Abend lichen Vertehrsunternehmungen (Omnibuslinien, Straßeneisenbahnen, Spiekeroog gestrandet. Passaglere und Besfatzung sind gerettet, festgeftellten Tilgungsplan mittels Verlbosung sählfih nngz Bm der Stadt Ems oder nach seiner Wahl bei Regimen? Großherfog Ferdinant, Ton! Cogtarét am is , . noch am Montag, Freitag und naͤchstfolgenden Sonntag Abend, Dampfschifflinien, Hochbahnen), ferner für alle Angelcgenheiten welche wie aus folgendem Telegramm der Rettungsstation Spiekeroog her⸗ zember 1598 ab mit wenigstens zwe Prozent bes Kapftals, un tei Ju⸗ Ems, den. Pin n . Regiment Könkg Albert von Sachsen, Leickert im !. Inf. yMorituri“ am Dienstag, Donnertztag und Sonnabend zur Aufführung. sich auf die Herstellung und den Betrieb neuer öffentlicher Verlebri⸗ vorgeht: Am 12. November von dem hier gestrandeten Postdampfer wachs der Zinsen von den getiigten Schuldverschrelbungen zu tilgen , n n ö. 5 fte der ,. Ems, Regt. Orff, Vetter im I. Jäger Vat, unter Befoͤrderung Als Nachmittags ⸗Vorstellung ist für morgen Hannele's Himmelfahrt unternehmungen beziehen, namentlich für die Wahrung der Rechte „Capella“, Kapitän Rode, 14 Personen durch das hiesige Rettung find, durch gegenwärtiges Privifegtum üUnscre landes herrliche Ge (Faksimile der Unterschrif es. Magistrats. Dirigenten und eines Hauptleuten, pp. Leickert und Vetter ohne Patent, zu Komp. Chefs, nebst Ohne Lieben angesetzt. Am Mittwoch bleibt das Theater des der Stadtgemeinde nach dem Kleinbahngesetze, endlich auch für die boot Emden und 7 Personen durch das Rettungsboot Frauenlob' nehmigung eriheilen. Die Ertheilung erfolgt mit der rechtlichen anderen egi sttatz ita liedes ernannt. Die Rittmeister: Frhr. v. Schacky auf Schönfeld Bußtagg wegen geschlofsen, Fbenso fällt am nächstfolgenden Sonntage Bearbeitung des Lösch, und Ladewesens. der Sektion Neuharlingersiel gerettet. Wirkung, daß ein jeder Inhaber dieser Anleihescheine die baraus hervor. (Gigenhandige untl eff te, santtolbeamten) im 2 Schweren Reiter ⸗Regt. vakant Kronprinz; Erzherzog Rudolph JJ , , , Mi Bi ; k J gegangenen. Hechte geltend zu machen befugt sst, ohne zu dem Mach. ( bon. Desterreich, Frhr. . Wollskgel, Bauer im. IJ. ian. Hegt. Im Berliner Theater wird auch in der kommenden Woche Amtlich wird bekannt gegeben: Heute Morgen 6 Uhr 10 Minuten Wien, 14. November. Wie die Neue Freie Presse“ aus weise der Uebertragung des Cigenthums verpflichtet zu sein. 9 Kaiser Wilhelm II., König von Preußen, v. Huber⸗ Lieben au allabendlich Renaissance! gegeben, mit Ausnghme des Mittwochs, an wurde in der Nähe von Brandenburg a. Y. aul dem Uebergange Seraje vo erfährt, richtete da? Hochwasser in Bor nien große Durch vorstekendes Privilegtum. mn pricheh en, vorbehaltlich der Dieser Zineschein isf ungiltig, wenn , im 1. Chen, n. . Kaifer Mein laut oh Ruhland, * i finn welchem Tage das Theater und die Kasse geschlossen bleiben. Morgen der Chaussee nach Ziesar vom Güterzug gol ein Fuhrwerk erfaßt Verheexungen an. Bei den Rettungsarbeiten er tranken 13 Per⸗ Rechte Dritter ertheilen, wird für die Befriedigung der Inhaber innerhalb vier Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres der ni kel 4 Chev. Regt. König, in das Verhältniß à la suite ihres Nachmittag geht Wildenbruch's König Heinrich“ zum 147. Male in und zertrümmert. Der Kutscher hat anscheinend eine leichte Quetschung sonen; 5j. Leichen sind angeschwemmt worden. der An eihescheine eine Gemaͤhrleistung feitens er Staafs nicht Abbe , 9 Truppentheils. unter Kommandierung zur Dienfileistung dortselbst Scene; am nächstfolgenden Sonntag fallt wegen der Todtenfeier die im Rücken erlitten, ein Pferd ist verletzt. Die Lokomotive ist nur . , . ; w persezt. hier rer gef erung gan Pic estusg porttf ift Nachmittags Vorstellung aus. 39. ü unwesentlich beschädigt, Der Güterzug erhielt hierdurch etwa Konstantinopel, 14. November. Wegen der Ueber- Unkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und . . des 1. Ulan. Regts. Kaiser Wilhelm If., König von Im Lessing, Theater; kommt am Sonnabend nächster Woche 3 Stunden, der Schneliug Rr. 3h Stunde 13 Minuten und der schwemmungen in Serbien erleidet, dem. W. T. B. zufolge, beigedrucktem Königlichen Insiegel. Provinz Hessen⸗Nassau. Regierungsbezirk Wie sb aden. Preußen, Kommander nk der Kav. Brig, zum Gen. Major, Paul Lindau'z vieraktigeg Schauspiel Der Abend“ mit Georg Engelg Personenzug 159 21 Minuten Verspätung. Die Unterfuchung ift ein. ber Anschluß der Orientbahnen nach dem Westen piz zum nächsten Gegeben Wiesbaden, den 25. Oktober 1896. nweislung be Muffel, Dberst. t. und Kommandeur des 4. Gheb. Hegts. als Gast zur ersten Aufführung, an welche sich 3m Sonntag darauf geleitet. Montag Unterbrechungen. Wilhelm R. zum Anleihescheine der Stadt Ems König, jum Obersten; die Majore: Lobenhoffer im Kriegs⸗ en, , nnn en ciiegt, ohr ratte Temnöh nnten t ü J M iqu el. Freiherr von der Recke. te Ausgabe, Buchstabe. ... Rr. ... über.... Mark. Ministerlum, Frhr. g. M lier, 1 suite der ArMmäc, er, wird in Verbindung mit dem elnaktigen Drama, Masken“ von demfelben Das Museum für deutsche Volkstrachten und Erzeug⸗ . Komungndentz den n. Jäger. Waig, rht. , rd nge, ö

Autor am Montag und Freitag wiederholt, während am Dienstag und nisse de? Hausgewerbes (losterstraße 36; geöffnet täglich von K . : ( statsmäß. Stabsoffizier im 4. Che. Megt. König, Frhr. v. Reu beck Donnerstag „Die goldne Eva“ mit Georg Engels als Gast gegeben 11 —2 Uhr, außer am Mittwoch) empfing von dem M (Fortsetz Der Inhaber dieser Anweisung empfängt gegen deren Rückgabe Abtheil, Kommandeur im 1. Feld. Art. Regt. Prinz Regent Luitpold.

ung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) j ĩ 11 . , provini Hessen⸗Nassau. Regierungsbezirk Wiesbaden. zu dem gbigen Anleihescheine die te Reihe von Zingscheinen fuͤr die ii. K im 2 Feid. . ; i ee . n . 3 * (Emser Stadtwappen) ; Streck, Abtheil. Kommandeur im 2. Feld Art Regt. Horn, Straß ner, , , , , . . er , . J r , ,, t vom 14. November, ürsten Radziwill und von Peter Joseph von Lind— leues enter. Schiffbauerdar 4a4. / 5. ne e Sache. roße Ausstattungspofse mit ; ; ) ; Lommand im 1. Fuß ⸗Art. Regt vakant Bot mer, zu Oberst⸗Lts., be⸗ Morgens. paintner. n, . Uhr. Direktion: k , . Gesang und Tanz in 6 Bildern von W. Mann. Bucht ö . Ems. ,,, Inhaber des Anleihescheinz dagegen Wider- fördert. Die Majore: Straßner, A la zuite des 1. Fuß- Art, Regts. . enen ee Kalt Aber st Ubt: ee, b,, , dn, e,. d ö pen een geen ele. ,,, Hipntag: Bpern haus. 227. Vorstellung. Lohen⸗ . und GC. . . . Die sittliche Montan: Gine wilde Sache. Mark Reichswährung. Der Magistrat der Stadt Ems. bom Plaß in Derinersheim, v. Deiha fen, Batz. Kommandeur grin. Romantische Sper in 35 Akten von Richard ; . 1 Alt von Otto Erich o Mr ile g umi vom 20. Oktober (Faksimile der Unterschrift des Magistrats.: Dirigenten und eines im . Fuß Art. Regt. Ritter v. Mann Edler von Tiechker Wagner. In Scene gesetzt vom Ober⸗Regiffeur Partien, Anfang . hr. ; Ko t degierung zu Wiesbaden vom anderen Magistratgmitgliedes. la suite desselben Regts. und Erster Art. Offizier vom Platz in Tetzlaff Dekorative c richtung vom ber ; , w, . uhr. ur halben, Preisen: min . t 13 Seite ö Ausgefertigt. Ingolstadt, Vogl. à Ia suite desselben Regts. und Direltor der In vel or Brandt. Dirigent: Rapellmeister Pr. Muck. i ,. Schauspiel in 4 Akten bon Nonzerthaus. Farl Meyder Konzert. =. ö ) (Eigenhändige Unterschrift des Kontrolbeamten.) Art. Werkftãtten, Stre ite, Kommandeur des J. Train. Bats, J . ze eie ,, , nde, , , , ,, e An ang . Uhr. ö fig g; nn . ? Die si , , ,, mute Grund. er, von dem. Benirköaueschnsse zu Wiesbaden ne hee n, Lettern in nac soltbaden 246 ,, , Div; Bou h ler, Rittm la suite des 3. Ülan. Regts. König Schauspielhaug. 256. Vorstellung. Wallenstein's ü tengtag: Bocksprünge. Vorher: Die sitt⸗ rn eli Nn n einn, ie . Hi u 3 genehmigten Beschlüsse der Stadtverordneten Versammlung vom ? ; u, Adjut, b. d. 2. Div, Frhr. v. Per fall, Rittm. A ja suits des 3. Chep. Lager. Schauspiel in 1! Aufzug von Friedrich che Forderung. , mn m. Windsor“ von ' Nic dla er ien ul r gh 16. März und. 23. Juli 1896 wegen Aufnahme einer Schuld von . r. Regts. Herzog Karl Theodor, persönlicher Ädjutant Seiner König . Tchillẽ r Scene gesegt n Sher. Reel fen . d, Hier n g /s. ü Br . 39 . ö0 000 αν bekennt sich der Magistrat der Stadt Ems namen ter Zinsschein. ... ter Zinsschein. lichen Hoheit des Prinzen Leopold von Bayern, zu Majoren be⸗ Mar Grube. Pekorgtive Ginrichtung vom Bber. Schiller Theater. Sonntag, Nachmittags Symphonie Nr. 5! Len pee am en der Stadtgemeinde durch diesen, för jeden Inhaher gültigen seitens / sördert; dit Hauptleute und Komp. Chefs: Zorn, & la suite deg MoskaEn .. Inspektor Grandt. Die Piꝑecolomini. Schauspiel 3 Uhr; Romeo und Julia. Abends 8 Uhr: Mittwoch, den 18. November, Abends 75 Uhr: . Glaubigers H nn, nr. n , Anweisung. Inf ib Renis. in, Fadetten corpe Möge sin im 106. Jaf. Regt. Cort. Queens . fang uffn von Friedrich von Schiller. , , . , ,. . i, , . worden und mit Prozent jährlich zu . ist. 2 3 Hirn j k ; mn . i a . ; 8 egen ' . ö ö ö ; ; Uontag: D . er Konzer langer nnen Fraulein Fridr v cz. Die Rück hl d Sch d 7560 600 folgt ! . . . h 5 369 J r ; ztag: Fidelio. Mittwoch: r , ß g Yückzahlung der ganzen Schuld von 75 6 erfolg Wilhelm II. König von Preußen; die Hauptleute: Christoph im Dpernhaug; Dienstag; Tidelio en, Fräulkin Kühlich, Fräulein Maher. Fille nach ei . des genehmigten Tilgungsplans mittels Verloofung. Stabe des 4. Fe nr e zunki 8. . Hor dez

Gherbourg. beiter ? 6 ; 5 n, ; . . ö H 3 in chendes nn Cheater des wehen, ,,,, der Anleihe schcine in ken Jahren 1558 biss srätessiens Hz Cinsch ieh lic Personal-8erändernngen. Feld. Art. Reehtg;., C rf, Baitt. Chef im 3. Felb. Mer r hen, h z d Ybedeckt Jonneritag⸗ Gavaiierin kusiicana. Der hef Zoologischer Garten. Sonntag, Mittags 1 Uhr: ; ĩ i J Jus einem Tilgungestocke, welcher mit wenigstens zwei Prozent des Königin. Mutter, Hueber bei der Insp. des Ing. Korpg und der . . I Waffenschinieß. Freitag; Martha. ven, Patihse inn Belt g unter zen ällertächten Philharmonie. Sonntag, Mittags 12 uhr: Kapitals jährlich unter Zuwachs der Zinsen pon den getilgten Anleihe— Königlich Preußische Armee. Testungen, tommand. zum Königl. preuß. Ingen. Temité, Berch tolb, ,, n . . Herr Gmis Götze, Lab; Fräulein Anna Neinijch; Pretelterat, Ihrer Majestät der Katserin, stehenden Oeffentliche Hauptprobe zum . Konzert des scheinen gebildet wird. Die Ausloo ung geschieht in zem Monat Juni Offiziere, Porxtepee-Fähnriche ꝛc. Ernennungen, Voller, Rittm. und Komp. Chefg im' 2. rain Bat. zu überzãhl. , ,. Sonnabend. Jän 1. Wäale: enbenuthé Eeiiini. Wohltätigkeit, Vęleins, „Frau enbüife:. Rach. Ftzllharmonisch‚ u hdr. rigen Siegfried lezen Jahres. Der Steht gemeinde Sang bleibt jedoch das Recht Dor. BVef rde nen eehte ber, em gen, För, wthtrnmnd ten Ge. e rr , ,, 83 Sonntag: Der Prophet. Anfang 7 Uhr. mittags 4 Uhr: Bei balben Preisen: Maria Ochs.) hebalten, den Tilgungssteck zu verstaͤrken oder sämmtliche noch im Reue Palais, 10. November. Edler Herr u. Frhr. v. Plotho, z. Inf. Regt. Prinz Karl von Bayern, Götz, Hartmann“ im , ge. Schauspiel haus. Bien ag Wallenstein s Tod.

sius 10 R.

el

. 3 8 ö . Stationen. SSG Wind. Wette:

in o C

36.

ö 2 * 6 52. 2

.

3 bedeckt

3 halb bed. 4 bedeckt

3 bedeckt bedeckt

2 heiter heiter

3 bedeckt

5

3 36 2

Helmullet .. Aberdeen.

Christian und Kopenhagen. Stockholm. Haparanda - St. Petergbg.

36 GG

83 6

l

Q

3 e

ee O . e , d o eo

l

* 6 . 0 e n .

Stuart. Abends 8 Uhr: Treue. Montag, Anfang 71 Uhr: I. Konzert des Phil. Umlauf befindlichen Anleihescheine auf einmal zu kündigen. ec. Lt. vom 3. Garde Regt. ; in das Inf. Regt. Nr. 155 ver! 2. Inf. Regt. Wrede, v. Kirschbaum im 185 Inf. Regt. Prin

wellenlos . Mittwoch: Geschlossen. Donnerstag: Das Winter! Wontag: Maria Stuart. harmonischen Chors. Die durch Tie verstärkte Tilgung ersparten Zinsen, wachsen eben. . v. Kolzenberg, S6. 1 Inf. . * 141, auf 36. Ludwig, Kleemann, Eder im 12. Inf. Regt. hr hr tn r heiter ; märchen. Freitag: Die Welt, in der man sich Dienstag: Treue. m ,, falls dem Tilgungsstock zu. Die gusgeloosten Jom ig die gekündigten Jahr zur Dienstleistung bei der Schloß Garde- Komp. kommanbiert. Riede rmayr im 16. Inf. Regt. Großherzog Ferdinand von Toßz⸗ I ededtt laugwelit. Sonnabend: Judith. Sonntag:; Mittwoch keine Vorstellung Saal Fechstein. Sonntag, Anfang 73 Uhr: Anleihescheine werden unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern Vogge, Sec. Lt. von der Ref. des gi Jäger- Bats. Nr. 8, als kana, Maunz im 19. Inf. heb, Frhr. v. Gumppenberg⸗ I bedeckt E . Anfang 7 Uhr. In Vorbereitung: Schiedsmann Hempel. Volks. 11. So ntage. Abend von Amalie Joachim und Beträge, sowie des Zeitpunktes, an welchem die gRtückzahlung er ⸗· Sec) Vt. und Feldjäger in das Reitende Feldsager. Korps versetzt Pöttmeß⸗Oberbrennberg, Frhr. vw. Pfetten Arnbach im L wolkenles gien yen nter Kroll) Sonntag: Deborah. stück mit Gesang in 4 Akten von Julius Keller und Mön 6 94 h! Konzert der Sängerin folgen soll, öffentlich bekannt gemacht. . Ap schie ds bem lltgungen. Im aktiven Heere. Reues 1. Schweren Reiter Regt. Prinz Karl von Bayern, Leuze im g heter ü S 9g: gouls Ferrum ellen ant n . , , , 3. . Diese Bekanntmachung erfolgt spätestens drei Monate vor dem ala is, 10. November. Reh feld, Pe. Tt. und Feldsäger vom 2 Schmeren Reiter Regt. vakant Kronprinz Erzherzog Rudolph von einn k heute Um . 9 ö. —̃ fern a len,. meer,, ) ö . ,, , , ele e Feld äger Korps, ausgeschie den und zu den Sf eten en ö Frhr. * 8 . . ** 2. 6 bedeckt ; 63 . enter Unte J SBehrenftt. bh / bf. e n, neren, , n , ,, ) e Anzeiger“, in dem Am: t nig⸗ Jäger 1. Aufgebots übergetreten. egiment, König,. v. Staudt, à la suite desselben Regimentg un

Nentsches Theater. Sonntag, Nachmittags nler den Linden mr en. 1 . me. sichen Hlegierung ju Wies bar r in ber? rc e - gZeltung I Landw . 93 er rte , waltung, e,, 13 ö .

2 wolfig I5H . 3 Uhr: S les Himmelfahrt. Vorher: Direktion; Julius Fritzsche. Sonntag, Nachmittags ram eee me mee m, stunã ĩ ;

2 wolki s , en n,. a . 38e en Bremfen: 233 ; 2 2 Frankfurt a. M. und in der ‚Emser Zeitung“ zu Ems. Durch Verfü des Kriegs Meinisterium s. 20. Ok. im 1. Chev. Regiment Kaifer Nikelaufß von Rußland, ö n , . 84 ö . . . . ne r der ; Familien⸗Nachrichten. Hebt eines zicser, Blätter an, so wird an dessen Statt von dem tober . Yul as II, por h e en , fen n. Dt. . Bosch, Weigel im 2. Cher, Regt. Taxiz, Hoffm nn,; Reif. ) Reif Montag: Freiwild. ; bearbeitet von C,. Haffner und Rich. Gende. Musst Verlobt: Frl. Margarethe Knobloch mit Hrn Magistiat der Siadt Ems mit , des Königlichen Re⸗ und Metz, jum J. November 896 gegenseitig verfetzt. Arker, la suite desselben Regts. und Adjutant bei der J. Kap. Brig. eif. ) Reif. Dien tag; mor itnri. ,, , . von Johann Strauß Vir igent: gert gkrayellmeister 3 n in Wich l Ter, , . lan . gierungs⸗Präsidenten in Wiesbaden ein anderes Blatt bestimmt werden. Breil, Dumont, Kukath, Oberwegner, Or. Wartenberg, Säxpt im 3. Chev. Regt. Herog Karl Theodor, w. Stetten, Uebersicht der Witterung, , , Korolanyi. Abends 7 ih Mit neuer Ausstattung V licht: H Meir elster Wolf 63. Tümp⸗ Bi zu dem Tags. wo seichergestalt das Kapital zurückzahlen Unter- Apotheker des Beurlaubtenstandeg, zu Ober, Apothekern befoͤrdert, Ia suite desselben Regis. und persöͤnlicher Adjutant Seiner König Das gestern erwähnte barometrische Minimum ist , , an Kostümen, Dekoratüonen unde Re uisiten: fi. fir ; t All 3. 8 Seck . ff (Tauben ist, wird es in balbiährigen Terminen, am 1. Äptil und 1. Oktober, Tren nete, Br. Ehestaedt, Frohwein, Briesch, Zum loh, lichen Hoheit des Prinzen Rupprecht von Bayern, Gebhard im nordwärts verschwunden, während ein neues tiefes Perliner Theater. Sonntag, Nachmittags den Linden. Hr g n nn ff 9! n 1 . 3. J,. ö h 1. hie e. von , gie Teen enn 3 . ,, , nnn ö dier apa g ö. Ven re r l r e fle bewilligt. . . if . Y g, rn 2 . . im ü 9g ĩ 36. ; 6 nin ; zer : r 2. ĩ ach, Wi . . Feld Art. Regt. Horn, kommandiert a rer an . io ln i mel enen en . nit . . k a, e. , ih; h . , ,, beziehungsweise ger ,, , ner il . ö. . . nn nch 4 9. 5 2 . 3 6. ̃ über Nord⸗ ich. P ; ĩ ñ n ; 44 ̃ . m 5. Feld Art. Regt. er, kommandiert a irektionsoffizier n n e . . nn , . Poggiolesi. In Scene gesetzt m, k D und zwar auch in der nach dem Eintritt des Fälligkeits , , . Langner, Prosiantamte, Aspir, als Proviant · und eh an der he und Ingen, Schule, im 1. Pion. Bat. e. östliche Winde vorherrschend die allenthalben nur . ; 9 d 1 . . Lich ö ui n 9) Ile. H 6 Re termins folgenden Zeit. Mit dem zur Empfangnahme des Kapitals amts- Assist. in Potsdam zum 1. November 1896 angestellt. ͤ zu überzähl. Hauptleuten (Rittmeistern) befördert; die See. Ltg.; i , , . Praischlend e, n, . . ö˖ lrve . in fe f nan (Pon dor f n i eingereichten Anleihescheine sind auch die dazu gebörigen Zinsscheine Durch Verfügung der General“ Infpektion des Benei im 17. Inf. Regt. Orff, ohne Patent, Düwel werte Pkiebelschlähe nicht gallen. sinr, it Lessmng- Theater. Sonntag, Nachmittags ,, , . , , k , zal eg ür den feblenden In genigzz. und kon ker, Kerns nds e, , nn, *,

ĩ i ü iegt die ! ; ümli . resdenerstraße 2/73. PVirektion; W. Hasemann. ̃ e, ,, ĩ ö , mg nsschein wird der Betrag vom al abgezogen. ; . . b J. Kl. ikati Reiß enst ein, Frhr. von Malsen, kommandiert zur Krieg 1 , , n Uhr:. Borstellung, zu vgltethünl chen Prein Sonntag, Nachmittagtãz 3 Uhr;: Bei halben Preifen: Lieut. Heinrich Grafen zu Rantzau (Berlin). Die gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb dreißig Jahren 65 ö ,,, i,, zue, 1 , g e, Akademie, im Inf. Leib⸗Regt., Frhr. . Bonnet zu Me autry,

Küstrin, zur Depot. Bauverw. L Gr Festungsbauwart 2

Temperatur stellenweise über dem Mittelwerthe. Parquet 2 j —: Das Einmaleins. Abends ö J Hrn. Prem. Lleut, von Printz (Königsberg i. Pr.. . ö ü e. r. Plön tetsfehte verläuff ven Kiel iber Sassel nch, ie. Bic got Goa (edi Cngele gie gärn Tanerina. Abenbs fl ur, Gäcbüidere din, , e, men e en Drin R , , Deutsche Seewarte. Satz Masken. —– Untreu. (Jenny Groß) Woniag: Gebildete Menschen. 366. ö ,, m 6 9. Kllig, geworden, nicht erhobenen Jinsen verfahren zu Gunsten der Königlich Bayerische Armee. Regt. König. Kehi, l ker, letzterer Abfatant beim Venstkg. . Ven 5. * 63 1d re. Ge ö Engeis „Dienstag: Zum ersten Male: Das Wetter—⸗ ,, * i ij , , , Rin ge m. Stadtgemeinde Ems. Offiziere, Portepee, Fähnriche ꝛ. Ernennungen, Kommando i! München, beide im 2. Inf. Regt. Kronprinz. Halder,

J in zs: . (Deorg Engels hänschen. (Whether or no.) Musitkalisches arl von Voß (Klein Boschpoh. Das n , und die Krastloserklärung verlorener oder ver-! Befrde tungen Und Verseßungen. Im aktiven Heere. Griot im 3. Inf. Regt. Prinz Karl von Bayern, Renk im als Gast.;) K Genrebild von Adrian Roß. Musik von Bertram nichteter Anlelhescheine erfolgt nach Vor 363 der SF 838 und ff. 30. Oktober. Hoeltz, Hauptm. und Komp. Chef vom Eisenbahn⸗ 4. Infanterie Regimen König Wilhelm von , Luard Selby. Deutsch von Hermann Hirschel. Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth der Zivilrozeßordnung für das Deutsche Reich vom 35. Januar 1875 Bat, zur Fortifikation Ingolstadt; die Pr. Lts.: Kleber von der Mehling im 5. Infanterie. Regiment Großherzog Ernst Ludwig

Darauf: Zwei Schwiegersöhne ! (Surnumsraire) in Berlin. (Meichs. Gesetzblatt S. S3) bejw. nach 3 26 des Ausführungsgesetzes n, gn. Germersheim, jum 2 Pionier Bat, Hörnle vom don Hessen, Bogendörfer im 6. Inf. Regt. Kaiser Wilhelm,

isenbahn⸗Bat., zur Insp. des Ingen. Korps und der Festungen, König von e, . Ritter Mertz v. Quirn heim, kom-

Theater. ö. Residem · Theater. Direktion: Sigmund Lauten. Schwank in 4 Akien von M. Boucheron. Deutsch tion (Scholz) in Ber! ur Veutschen Zivilprozeßordnung vom 24. Mär; 1879 (Gesetz Samml. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. S. 2851). Zinsscheine können weder aufgeboten, noch fur kraftlos er⸗ 1 vom 2. Pion. Bat. zur Fortifikation Germers⸗ mandiert zur Kriegs. Akademie, oder lein, kommandiert zum Topo

Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern, burg. Sonntag: Ehefesseln. (Les Tenagilles,) von Max Schoenau. beim, versetzt. Bechtold, Hauptm. von der Fortifikation graphischen Buregu des Generalsiabes, Roth im 5. Inf. Regt. Wrede,

hauts 's Vorstellung. Der Freischütz. Ro. Schanspiel in 3 Akten von Paul Hervien. Für die . ck der Norddeutschen Buchdruckerei nnd Verlagk⸗ Hlärt werden. Boch soll demjenigen, weicher den Verlust von Zinz.— ,, cheinen vor . der . Verjährung frist bei dem Ingolstadt, im ö Pion. Bat, Sch lofser, Hauptm. und Abjutant aànem ann, Mergner, Post im 10. Inf. Regt. Prin; 3

mantische Oper in 3 Akten von Carl Maria von deutsche Bähne bearbeitet don Sora Laub s. lt Berlin W., Wilhelmstraße Rr. 32. Bentral Theater. Alte Jakobstraße. 30. . ö e zu Ems anmeldet und den stattgehabten Besitz der Zins. von der Insp. des Ingen. Korps und der geen, im Eisenbahn⸗ ärber, Insp. Offizier an der Kriegsschuke, im 17. Inf. Re

Weber. Dichtung von Friedrich Kind (nach der Vorher: Gin delikater Auftrag. Lustspiel in ; . Akt, „nach dem Französischen von A. Ascher. Direktion Richard Schultz. Sonntag, d, , Sechs Beilagen scheine durch Vorzeigung des Änleihescheins oder fonst? in glaub. Bat., ju Komp. Chefs. Fünginger, Pr. Lt. bei der Insp. des bon der Tann, Oertel im 12. Inf. Regt. Prinz Arnulf, Bente .

leichnamigen Erzählung August Apel's). Anfang i

3 Uhr. Anfang 75 Uhr. 3 Uhr: Zum ersten Male: Wohlthäter. Ein ; ießlich ? Beilage), bafter Weise darthut, nach Ablauf der Ver ährungsfrist der Betra en. Korps und der Festungen, zum Adjutanten diefer Insß, R la suite desselben Regts, und Erzieher am Kadetten, Korps, Wol

1c uspielhaus 255. Vorstellung. Faust von Montag: Ghefesseln. Vorher: Ein delikater modernetz Vrama in 2 Aufzügen von Max Halpern. Einschließlich Börsen ⸗Beil age) iss. darthrt. fach jaährung 9 Ingen P Festungen, n j kommandiert ur Krieg Akademie, m e 13 nn, . f. . . ; m Beiirks⸗Kommandg

usen ö der angemeldeten und bis dahin nicht vorgekommenen insscheine gegen ernannt. Vogl, Sec. Lt. des J. Pion. Bats., jum Pr. Lt. in Hierauf; Blau. Lastspie in 1 Akt von Bern. und eine Preisliste der Schreibwaarenfabrik Gain 63 ö. ? ö . k. diesem Tri ponhei ö. Joseph von Oesterreich, Beck, Adjutant dei

Wolfgang von Goethe. Der Tragödie erster Theil. Anftrag. l befördert. vi ö . ö usik von Anton ö k stein. Abends 76 Uhr: Emil Thomas a. G. F. Soennecken Berlin. Vonn · Leipzig. eförder

.

c