1896 / 273 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Nov 1896 18:00:01 GMT) scan diff

wn rg, gen eänscheßkt Att. 1z 02. Obersch

ho, öl bo, Hhr. gement jg, Fh ch w 2 m u . 1.

, , en er eichs⸗ 9. ; ; **. 6 t 98 ;

e, S0 kr gs aurahütte Iz G6. Burn

69, 106 Frankfurt a. M 5 19G, Schluß. Kurse. ) Lord Hösisbt C;. 36 86, Wiengt do. 16 Reichs. . Ig 9 er gg z c Liu und . 9 5, 16 R fan

221,790 bz e Spanier 58 g Il. iG Darmsi W 1233. 168 .

Kaniglich Preußischer Staats-Anzeiger.

*

.

ering hm. F. ; Russ. ld. An ß 3 Tang Log ls, lobiG z. Do St. Pr.

eng b. Zink 12 300 204,75 Schweiz Ei 3. 1.1.5.9 8080 - 808 - aulshöhe Brau. o. do. St. Pr. 300 204758 Stockholtn. Pfobr. 33 1.4. 10 cos 0 Kr. ö eniger Maschin. do. . ) . Ung. Bodkrd. Pfd. 4 I. 5. I ioo - 100 omm. Masch. F. e . t fh . 3. zo. Lein Kramsta . 600 ; ats⸗Obl . ‚. athen. Opt. F. Schön. Frid. Terr ö . Eisenbahn⸗Prioritãts⸗Obligatiouen r e Gt

riftgieß. Suck 1. 148,506 Drtm. Gr. Ensch 39 1.1.7 5000-200 - Rhein. Bergbau Schuckert, Elektr. ö 237, 90 bz k 3 1.1.7 1000 u. Soo lob, oo Rh.. Westf Ind. Schulz Knaudt. . 218. 506 ismar- Kgrow zz 1.1.7 2000 200 —– Sich e sbehlr Seck Mühlenbau North. Pac. Cert. 6 I. do. Ra

ö. logs sigg, 56s; Rum. St. Anl. 6sg 1511 sao6ß0 = 406 Ss ob. . Oranienb. Chem. ö oo ,

= So 0 88

w

O O . N

de

7 ö 7 1000 5 - Nähfaden kv. Siemens, Glash. 1 1993, 25 B ; Sagan Spinner. k - . Eisenbahn⸗Stamm⸗⸗ und Stamm⸗Prior. Aktien. 9 .

nnmkenn uKo 6. Dbidende pro asg 1306 358. ] Stude zus! imischom Em. She rler le . nn,, k , ö g ee e fr ,,, Stett. Fh. YRhier 'I 5 bz G Str isSpilt at j. 38 bz B ; owe rt T , 146, 90 bz * Bank⸗ Aktien. Sturm ö . zr h e c Frankfurt a. M., 13. November. (W. T. 8) ö 2 Arnch 20 do. Vulkan B. 160,00 bs G 8. , lden gro äs nes gf. 8e r, st an ö Sudenbg. asch. ? . 163, 10bz G Effekten Sozietät. (Schluß. Desterr. rey Aer Kezuggpreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 9. k Insertionapreis 2149 . 1 . e do. do. m. 165, 40 B. f. Rhl.u. Wst n. 1.7 12060 . Südd. Imm. ö ; aktien 308g, Gotthardbahn 163,49, Diskonto. Komm. Alle Rost-Anstalten nehmen Gestellung an; . Inserate nimmt an: die . che Exy Stoewer, Nähm. 1539 30 b5 G Berg. Märk. neue 9 1200 Tapetenf. Nordh. 33 2 14 * 30, , Laurahũtte === Portagiesen . = Italien. sür Kerlin außer den Nost-Anstalten auch dir Egpedition , , . des Nentschen Reichs Auzeigerz ö . J e , e,. e,, *

ö. Pr. . 8 k . . . . J 2 . . eizer ĩ J. 11 9 . 3 ; 5 . ö a, ö ah n, i , i iris, Man laner . Fäiltese , z Sinan nne, nnn n,, ne,, e .

ale Eis. St.⸗P. 36,50 bz ildesheimer Bk. 30, 50 bz d. Linden Vrz. 22, 3 (

üringer Salin. 84,606 Kieler Bank. .. Union, Baugef. 09, 25G ; : . , , n, G dn, e, ,,, . M 273. Berlin, Montag, den 16. November, Ahends. 189.

tte Unsttopf. 91, n. Bt. 337, Viktoria Fahrra 90, 6 *

I et Zu 99. , ö. . . . 36 3. ö 42,50 bz B Produkten und Waaren · örse. nion, Chem. Fb. S0 bz Schwarzb. B. 400 2, M06 eißbier (Ger. 21,506 ö. . ö . , ü, gh de 8 . es g 2 6 e 3h fe . ; er r , th 6 Ki , nn K Ueber den Zeitpunkt der of des Betriebs der Anstalt ö 36 68 ö . . , . dem Obersten z D. von Matthiessen, Kommandanten Die nachstehenden Bestimmungen, betreffend das Aichamt erfolct Cesorklte Vin, lind hel Berl Mörtelw

73 256 Petroleum und Spiritus.) ) ;. . ; h 33 756 . - Wiffener Ker ö öh Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 1000 von Schwerin, den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der für chemische Meß geßäthe in Gehlberg, Herzogthum Gotha, den 9. Oktober 1896

Vr Föln Rott 213,25 Obligationen industrieller Gesellschaften. . 2. ö. ; 24 Loko ziemlich unverändert. Termine niedriacr Schleife Gotha, werden hierdurch bekannt gemacht. i . t Ministeri ir 3 z, 3t1 8. X. Stude ju Mn] Sri er Min V Gekündigt t. Kündigunge preis 6 Lots ; beni Segond⸗Lieutenant von Klencke im Oldenburgischen Gotha, ben 12. November 1835. Derꝛoglich fag , . inisterium. . Haller 5G. 6 6G Un halter kohlenwerke 4 I. I 7 Job ioo 75G 183 nach Qual,, Liekerungsqualitt It 4, Dragoner⸗Vegiment. Nr. 19, kommandiert als Ordonnanz⸗ Herzoglich faächsisches Staats-Ministerium, . ö . H ln rn. tj. ö. ö 06, u. .. los, 20 Gtlf . 6 , ,. ö , , bez, her offizler bei 361 ö , , . Departement II . en. . 1 ö . . . ; . . Versicherungs ·˖ Gesellschaften. Doggen per 1009 kg. Lofo wenig Angebot FIldesbarrßg, ann dem geier Grnrah te Klaffe von Strenge. ; . d 5 3 fir ö . 3 ö. . ; . ö 60 ee, Kurs und Dividende pr. Std. Term mne flan. Gefündtßt don Kunz gun, pech Breslau den Rothen er⸗Orden dierter Klasst. . . der Ersten Beilage zur heut zn Nummer des Reichs⸗ . E . 1 ä öh be rist E n i e n 1000 u. Soo r hc Dihendende gro ] 94 ] 896 1362 60 e oke 22. I , nach Qualität. rr, dem Premien Lieutenant von Rantz au, Adjutanten 35 Besst imm ungen und ,, wird eine Wkachmeifung der Sin— Jor w. Biel. Er. 5 ib. och , öhm. c se dt, Läch Feuerzs ähh lösen ö öh Hh; san tät tz! , Rländtscher 15? A356 ab rn, n , nl e n g e nr, , n, n,. über des fta liche n ertsaun gsstelle zu Präfung und gahme an Waechfe istempelst en er im Deu tschen geen Rasfrw Ge enk 111 255, 66 8 RNalswert! Alscherzleb⸗ 1. 1660 . 566 16h 33 3 d Hir e fr n , 80 85 15006 Bab bez, per diesen Monat —, per Dezember und dem Kreis⸗Thierarzt 4. D. Rompel zu Montabaur den Aichung chem isch r Meßg e räthe in Geb kt erg. ür die Zeit vom 1. pril 18965 his zum Schluß des Wefteregeln Alt. 15 ,,,, iödsn öh se 6h br t Allianz ö „c gor ibbh ,,, ö äs 0B 13350. 4132 beg, Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, 4 onats Bktober 1896 veröffentlicht. . 5 lösch Gd, MHaffen Hr zr en , fl, . Gerste per 1600 E. Sehr still. Futtergerst dem Botenmeister Werner beim Ministerium des König— I. ke O , e 1s 2h s g Or, e rr gh lz ob, 3 , . gz s ss, eres and fiene iiß 1535 3 hach Quant Brau lichen Hauses das Kreuz der Inhaber des Königlichen Haus— Aus i der , . der , ,,. do. Union St. Bz. 7 69650 b3 G Dest Alp Mont. ij 166 1 10100 - 404 . Ger r gelzl . n v. 1o0hchen 45 60 35756 gerste 136 185 . nach Qual. Ordens von Hohenzollern, sowie ö Aichungs Komm ssion vom 8. Apri 1 velondere eilage zu WViede Maschinen 9 ä ö d Port Jem Germ re 166 Wilhelmshütte . 1

. Berl. Lebens v.-⸗G 206 ob. 1d oecMhin 196 1865 Hafer per 1000 Kg. Toto ruhiger. Term st 2i i ise Nr. 9 des Reichs Gesetzblatts wird für das Herzogthum Sachsen⸗ ioo / go 6. 009bz G. ng. Tokalbahn . Ohl ] , . ar 98, 0 bz G Colonig, Feuerv. WM / v. oh or er 40g 300 79006 matter. Gekündigt ? . 46 i „den emeritierten 4 5 i n e. 9 6 Gotha eine ftagtliche Abfertigungsstelle zur Prüfung und Aichung bon Königreich Preußen. Wisf. Sergw. pr. 33 ** mn, . , ö. . e ,, nite' l. n l feüun eum stät iss i , , Ire f . Senn Hecker emschen, ,,, n Heilbett, kandtat hach utobenstt Bhbtbra, ,, Majestät der Köniß haben Allergnädigst geruht: 16 7 g. 67 147 9. ; . ; t. Feueryp. Ber 0 éob. 1000108 198 18756 pommerscher mittel bis guter 128 - 140, feiner 1 9 waer 1 ; ] 2 mit der Bezeichnung 8 ; ; ; . 4 . . Dt loyd Ver in zha ap. 100? leo 285306 0. schlesischer mittel bis guter 130 149, fein J iebenau im ei Hofgeismar, bisher zu Sofgeismar, „Aichamt für chemische Meßgeräthe r zu Gehlberg den Fideikommißbesitzer nn ,, l . 1 e . i, ., . 5 1 00 aj, 73; G Industrie⸗ Aktien. DRück- u. Mitv G. 250 / ob. 30 G. C 37 30 37 006 141 = 145, preußischer mittel bis guter 130 - 140 iegand zu Halsdorf im Kreise Kirchhain, bisher zu Lischeid S.. Go tha) zu Wiesbaden sammt seiner Gattin Frieda Em er gr e ö 0 04

! . , . e Deutscher Phönix 20 Yοv. 109001. 110 106 feiner 141 - 146, russischer mittel 306 = 134 eins im Krei iegenhain, und Hoffmann zu Allna im Kreise ; borenen Köcher, für ihre Personen in den Freiherrnstand zu 1000 101,256 Dividende ist event. für 1804/98 resp. für 186/96 angegeben) ntscher Pl 6 . ; ö . J feiner m Kreise Ziegen 1. AU mn errichtet. 34 t. Fb. Wldh. 15 15 4 10606 E27 306 Dteidenbe pre sigocsiso g s. C, eis i; i m r, g , . I y. . . diesen Monat per De— Marburg den Ädler der . des Königlichen Haus— 2. erheben. ffir D870 k . 57 S5 5G . res Allg. Ersp. 10 . . 7229 225 295 zember 9 ez. . . 6 i en. 3 2 Schiffahrts Atti JJ . If rnh leer ln ö ss ö his e' lc. E. Lako gut behauptet. Ter. i,, , , Hamb. A , , ö , 133 5ob . 105 23 , slizs ibo. mißt matt; Get. t. Künzigung eher., , . pen et gr n. cn n, ah,, Geine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . . . 5 4 11.1 lt gd. e , 145,006 Hrtuns lll d r zd. loo00Mιυ 120 Lolo 109 = 10 6 nach Qualität, ameritan. 101 - Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Rücksicht darauf, oh fie aut Gehlberg, aug anderen Gothaischen Orten, infolge der von der Stadt verordneten⸗Versammlung zu ; . * 656 Bär Stein Met.

geld sschiff. 6 103, 25 bz ar ;

7 5 ia, debngv. 2M / go. ß J 5 5 frei Wagen i 1 - s j ĩ s ; ,, i n nee. . ĩ 63g; . ö k dem Ober Landesgerichts⸗Präsidenten Dr. Werner zu aug unperen deutschen Bundesstaaten oder aus dem Auslande ein“ Essen getroffenen Wahl die b unbesolbcien Bees en ette R Clbschff. 33 6,356 Hasalt· Iit. Ge log, Sb G 68 20 /9v. . d bez. Norddtsch. Lloyd 0 12, Sobz Bauges. City SP

Töln · Dagelbers. CG. 266 /oh. 00M, 54 46 i635 G Erhlen per 1909 kg. Kochwaare 150 175 4 Aaumhurg a. S. die Erlaubniß zur Anlegung des von Seiner geliefert werden. Volken ting und Waldthausen daselbst in gig Eigen⸗ do. f. Mitten z2l, 9obz G Löin. JNrickvers. G. Ay od. Hb n, 505 0 8766 nach Qualität, Lire s Ce 155-185 p nach Durchlaucht dem Fürsten von Schwarzburg⸗-Sondershausen ihm 6. schaft für eine fernere Amtsdauer von sechs ahren zu do. ult. Nox. 112.90 bz . ꝛ; . deiprig Feuervers. So / op. 600i 720 720 68506 DOual., Futterwaare 14-127 nach Qual. verliehenen Fürstlich schwarzburgischen Ehren kreuzes erster Klasse Das Aichungtkamt wird unter Oberaufsicht des Herzoglichen bestätigen.

. 162 25 255 Mag deb. Feuerv. M9 v. 1000434 230 35h Roggenmebl Nr. O und 1 per 1090 kg brutto inkl. j Staats. Ministeriums in Gotha von dem Herzoglichen Landrathzamt 125,25 an, iu ertheilen. in Ohrdruf verwaltet. Dieses leitet und beaussichtigt den gesammten

5 Sh br G Magdeb. Bagelv. 33 o/ v. 500, 100 75 6e0B Sack. Termine geschaͤftsloß. Gekündist Sack. ö ; B66, oo bs G ee , . zr p. Hb Se 25 21 5606 Kündigungspreis 3. np, per diesen Ir at . Geschäfts betrieb, vertritt die Anustalt nach, außen, geichnet Mi nisterium der geistlichen, Unterrichts⸗ und ö , 15 560 . ver a . alle 9. 1 innere e fe mn greg rf el g r gener Medizinal⸗Angelegenheiten. k Mannh. Vers. Ges. 256 /o O00 37,9 65625 B üböl per 100 Kg mit Faß. ermine ruhig. i ch. Schriftstücke wegen de ristlichen Bertehrs 5 ĩ i i ĩ [ n, ,,, e, e ge ee nern ee, Terme an JJ, 66 , r , T ele, geen. 147 75 pb. G Nordstern, Leb. 20 v. Jou 135 125 4806 mit Faß ohne Faß per diesen Mona 59, d , Bekanntmachung. über die Geschäfte kontrolen, bestimmt. die Geschäftsstunden für Pie öniglichen . Un der ma ee, sers 6. Rordftern, unf alt zh zh i, 5 16708 zer Dezember per Ja nd per Februar 89 Ausführung, der Aichung, den Verkehr mit dem Publikum und die Ern ringsheim ist das Prädikat „Professor“ beigelegt 45, So G SIldenb Verf 9, 20 d,. 85 65 ih G 6. . S* 583 * und per Februar 1 Am 16. d. M. werden nn, ien fhescht 1 das Bureauwesen und vertheilt die worden 1 5 s ? —1 w eL. GO. 2 /g b. 7 . 6, . . . * . 4 ö. 9 1 2 P . . i . . P Dre ft 3 . ‚. rer geren err , ,, g. 2 45 08 Petroleum. Raffiniertes (Standard wyite) per im Bezirk der Königlichen Eisenbahn-⸗Direktion in Stettin Geschaͤfte unter die Beamten sowie die zur Aushilfe herangezogenen Fern 4 fl 565 (. ) ; reus. Nat. Vis. 25d o. apo iy 51 51 10006 100 kg mit Faß in Posten von 106 Itr. Termine die 2er, ge Schivelbein —-Simmatzig der im Bau Perfonen. aft entre, f,. k z Prohidentig, 1069 von 1000 f. 42 26 behauptet. Get. 5000 ks. Kündigungspreis 22, 40 begriffenen Nebenbahn Schivelbein —Polzin fuͤr den Güter⸗ Das Herzogliche Landrathsamt ist i. ein e n, , ,. , d ,,,, , abgerein: emnĩ 31 , n . Ga ob. . 2 gn, ö . nbahn⸗Dire uz ßᷣ ta Nichtamtliche Kurse 2 . Sächs. Rückv.⸗ Ges. do ov. 560i Hb, 3 37 0 58556 Spiritus mit 59 6 Verbrauchtabgabe per 1001. ö. ö e n , nn hn, Statlon Gräben Ansteést. ten der Anftalt anf Seine Ercellen; der Staats⸗-Minister und Minister der h ö C6 R. 963 Schles. Feuerv. G. 2M ½νν. H σ 96 60 16206 100 Y- 19 00000 nach Trasse. Gekünd. 4 die ö. ö d Daß Herzogliche Landrathsamt hat die Beamten der Ansta He eistlichen, Unterrichls⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten D. Dr. 9 [. ien. h Thuringia, B, G. 20 /o. 666m 155 i 29206 Kündigungspreis— . Toto ohne Faß 57 bez. für den Personenverkehr eröffnet werden. die gewissenhafte unpartelische Erfüllung der Obliegenheiten ihres Ki! nach Prech Fonds und Pfandbriefe er nn . *.iöd Transat lant. git. Mosov. 1506.0 75 45 9106 Spiritus mit 70 0 Verbrauchsabgabe per 1091 Berlin, den 14. November 1896. Amts zu verpflichten. 5 ? ö Ve , , , Hsm, Alg Verf sad og, zz z6 dg, nz oh ers- Tg oh0 cen r if, Gekünd,. 4 Der Präsident des Reichs-Eisenbahnamts. Dem Herzoglichen Staats . Minifterium hat das e, mr. Zl . m. Etude u &] . 156 363 b 6 Union, Ha gelvers. Moov. S0. 965 7 7256 Kündigungspreis Loko ohne Faß 37,7 bez, Schulz. bis zum 1. Juli jeden Jahres , nn, , für n , , . Apolda St Ant 536 17 pos I65ñé -= do Genn 9 i 1h sb be 8 Viktoria, Berlin 200 /. 1066314 174 1350 per diesen Monat —. Rechnungsjahr (1. Juli bis 30. Juni) 265 ö zum ge p . Bonner vo 371. 7 'öhb6 6b bs go . 36. 133 Hh Westdtsch. V. B. 20 ü . iG 60 3. 60 0 Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100, . ̃ jeden Jahres die Rechnung fur das abgelaufene Rechnung Aichtamtliches. Charlottenb. 1. 953 1410 hb 66 10, 30 oe , g p. 0 z id b. Wilhelma, Magdeb. Allg. 100M. 33 33 865 100 o/o 10000 nach Tralles. Gekuͤnd. ! Landespolizeiliche Anord nung. ,, ift die Vorlage. eines Geschkfteberichts und eines Cottbuser StA. s z] 1.4. 160 566 - 166 =* Dtsch. Wasserwk. 4j k Kiündigungspreis g, Lolo mit Faß ; In Abänderung der Deklaration vom 9. April 1896 i eichnisses zu berbinden. Dentsches Reich. do do 963 1 10 5000-100 96 256 Düsseld Kamm 4 134 00 9 55 5 ö Spiritus mit 70 M. Verbrauchabgabe. Lolo ö * A 1 hl tts j 1896) Inven arten z ö * bet 9 b 1 d Anstalt entscheidet Duisburger do. 3 117 1000 iö, Job; G Eilenbrg 56. 0 35 353 gar ct Hin 3 ar . y 36 . 9. ,, 9, 3 . ö 1 ö . ö 1895, das ̃ n , e ne Ie hq I er ist Be⸗ Preußen. Berlin, 16. November. g 35 35 ; 5 , . 38 a allowitze bau di. hbz. ü I. f. Brotfabri Kündigungspreis 42, 30 oko mit Faß —, per ur landespolizeilichen nor . . . as Herzogli kamt. ] ö . ; ö gbd er . 4. och doo . ö 6 1798. Tothr. Eif. St. Pr. M 356. . .. Desg ger e n rin haf refse nn die . zen 99 e m nn, schwerde bei dem Herzoglichen . tulãssig. . en . , in, rr, Güstrower do. 3 1.17 3565. (166 Im. u. Slanzw. 7 a6 606 e' Fer Janggtz 186 *, per ApriJ— und, Klauenseuche n den diesseitigen . nn,, . J slbegkeimer do. —66 clan Br Ron, 35 6 143,6 453,6 43,4 bez, per Juni üdl Reichstheilen stammende Vieh Außer⸗ 3 lichen Rent · und im N Palais wieder ein. Hildesheimer do. 35 1.1.7 S606 - 2660 Erlang Br. Reiff. / het. b ; per Mai 154 durch das aus südlichen Reich . le Kassengeschäfte werden von dem Herzog : im Neuen r dandsb. do. Vu. Rh 5] 1.4. 0 S665 - 700 i0! un, 33 0 e e e Fonds. und Aktien ˖ Börse. per Geytemher . ö nnch Beilage zu Nr. 49 des Amtsblatts für 1895), be— n , , Helbn wahrgenommen nach den ihm vom hoh cer Gestern Vormittag begaben Sich Ihre Kaiserlichen M. Giadb. St. A. 33 LI en ö e ns w. 6 la an 3 Berlin, c. Nopember. Die heutige Bzrse er, 3 Weitenmehl⸗ Nr. og 2c 26 = 22325 bez, Nr. o stimme ich, daß Staats. Ministerium zugehenden AÄnweisungen (siehe auch Ziff. 3. und Königlichen Majeftäten zum Gottesdienst nach der Mühlh. Fehr. xo. 35 1. zöd lob, 206 do. hanf err. 1ltßscß; söffgere in schwacht ü uff ng din bh sume st wenig 2e dé. order Feine Marien söers iet berabit. I) Bie preußischen Regierungsbezirke Magdeburg, Merse— riedenskirche in Potsdam. Nach demselben empfingen Seine ö ae ,, d a J,, . , , e sal Da Wie en ee ze leöisäen arsfat ver She. fe, ü een . e gr e gr ne, o. 0 u,, 94 3. S000 - 60 bz Gelsenk Gußstahl Etz oo b; G auf spelulativem Gebiet. l,, . höher als Nr. Cu. pr. Jo xe br ni. E ischen Regi Sbezirke Oberbayern, Pfalz des Generalstabs des IX. Armee⸗Korps, Oberst⸗ Lieutenan ea, S * ee mn ; r h , waer ec, . . 2 Ou. I pr. g br. inkl. Sack. 2) die bayerischen Regierung dez ern . = z. Kommifsion. Chef des s . e , Gd an ,, Ge, k fie f , . 6 Roggenkleie 8, 560. 850 bez, Wenzenkieie 3, = Oberpfalz, Oberfranken, Mittelfranken, Unterfranken, lichen g erg n gr , im e Tenn mit den Herzoglichen Br. Freiherrn von Gayl zum Vortrag und gewährten sodann dem d hc; nner dümtig, boten aber geschäͤftliche Ünregung gg ber. loko per 100 Kg netto erkl. Sack. Schwaben, hördeng die, wissenschaftlich gebildeten Kräfte und ertbeilt ihr alle aler, , . a, . Seine Majestat den 3 . 3 ö ; ö 5 164 i 8 ü i . zh o bz B Hier entwickelte sich das Geschäft rubig und ge Herlin, 13. November. Marltpreise nach Ermitte= die saͤchsischen Kreis hauptmannschaften Bautzen, Dres- 4nafsshen ,,, . . rr g. 4 einen die 8 Heute ] enn Ml hin inne gr h. mu l 9,25 G wann nur auf einigen Gebieten zeitweise etwas lungen des Königlichen Poltzei⸗Präsidiums. den, Leipzig, Zwickau, j an, n. t 21 . gran ren hun Komm fen ersichtlich machenden Fhef des ill hh und hörten von 11 Uhr ab die Vor⸗ 113, 00obzG größeren Belang. U Doch Ne die württembergischen Kreise Neckarkreis, Schwarz⸗ M , ö. er Lucanus zum Vortrag , 2 Im Verlaufe des Verkehrs unterlagen die Kurse Preife waldkreis, Jagsikreis, Donaukreis, Vermerk. z träge des Staatssekretärs des Reichs⸗Marin mts, e,. hu, une utenden Schwankungen und' der Börfen= ; die badischen Landeskommissariate Freiburg, Karls⸗ iet ein wissenschaftlich eschulter Hollmann und des Chefs des Marinekabinets, Kontre⸗ 4,50 bz G schluß blieb ruhig. Per 100 kg für: ruhe, Mannheim, Den technischen Betrieb leitet ein wissen 9 Idmirals Freiherrn von Senden⸗-Bibran.

141, 00b G Der Kapitaltzmarkt zeigte mäßig feste Gesammt⸗ ĩ ; ĩ burg, Beamter. ö 5 6 . heimische sollbe n z Reichsanleihen teh Lie rler ie n en Provinzen Starkenburg 5 Hirn . 1a. , .

606 und Konsols waren etwas abgeschwächt. ; . i ö en Normal ⸗Aichungs 1 g Fremde Fonds zumeist ' . und ruhig; 8. das Großherzogthum Sachsen⸗Weimar, bewirken, den schriftlichen Verkehr in 1 n elne gern . ͤ ts 06, 00 Italiener und ungarische Kronenrente fefter. . das Großherzogthum Oldenburg, zu besergen und die darauf sich ,. 6. ö 3 vin dn Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrg l. 36 das Herzogthum Braunschweig, Ihm liegt die Fürsorge für die Brauchbarkeit und Ver gung e und Verkehr und für Justizwesen hielten heute eine

er Privatdiskont wurde mit 446 tiert. ;

2 . einn . . ; das Herzogthum Sachsen-Meiningen, der Apparate und Instrumente ob. Leiter der Anstalt von der itzung. 50,75 b; G Kreditaktien schwach und ruhig; auch österreichische . der Keule 1 Eg das Herzogthum Sachsen⸗Altenburg, In Behinderunggfällen 1 uf der ö. . . Dm

22 8a bi G Bahnen zumeist abgeschwãcht; italienische Bahnen Bauchsleisch J g! ; das Herzogthum · Sachsen⸗Coburg⸗Gotha, Kaiserlichen e m m fe h . n, ,. eg 6 fest , ,. wenig verändert. 8, 128 das Herzogthum Anhalt, a . . n , n, n , e, n Laut telegrgphischer Meldung an bas Ober-Krommande 14806 h czinlaändiscen,. Gisebahnattzen waren,. Dont. Kalbfleisch 1 Kg. das . k Schwarzburg⸗Sondershausen, . . Interessenten die Rechnung in wel Exemplaren auf pen der Parine ist S. M. S. „Habicht“, Kommandant

3135 Etn. i bh j S6. 35G 80. Westeregeln

1 SI 3X2 0

SS 0 21 2

tot

0 , D, 8 .

1

C . n r L . . . .

II S&S Ss GQ -=

Sor Q s O s 0 0 Q .

O— O

M r G R ü . r k. 2 1—— 882

o-

64 1 K

1.

= 0 0

—— 1 1

1

1

2 8

88

= = = A

—— —— —— O Q QQ QQ · C

8

5 Bedbrg. WllInd. . Bendix Holzbearb Veloce Ital pf 6 1dö, sgh Gtlf Verl. Alguarlum 9 9

do. Vorz. Alt. 6 15 5606 do. Zementbau 12 12 1

. ö do. Zichorienf. 9 10 4

ö do. Wtz. nk. Vz . 4 Hexichtigung, (Amtliche Kurse) Gestern: Berthold Messing— 14 Dest. Ung. Staatsb Ergãnzungsn. 1895 S9, 70 B. kl. f. Birkenw. Baum. 1 0 4

SO 0 80

Schl. Dampf. Co. 3 Stett. Dmpf. Co. 0

14 11 14

Rheder verS diff z 1 1s c; gef end, 11 14 14

;

1

ä .

dess o

.

, ,.

w —— ——

ö

SWW, , , , --, D, T, J, T, s

x 0 00 0 0 0 O O g 0 8 g ü

—ᷣ—

Offenburger do. 3 .. 000 - 200 Grevenbr. Masch. orzheim do. 56 2000 - 10909 102,006 Gritzner Masch. eydt do. ol -H2 37 1.1.7 I000 u. 566 102, 0908 Gr. Berl. Dmnib.

St. Johann do. 3 1.1. 2000 = 200 οs 366 Gummi Schwan.

Schöneb. Gem. A. 3) 0 öo00 500 lol, 0G enn , kv.

Stargard St. A. 3] 000 - 102,256 . Mühlen

C dd 1

W —— 20 2 20

O O 0 8

D

Stralsunder do. 4 1. 200 - arpen Bwk . neue Thorner do. 3 Parz. W St P. kv. Wands beck. do. 1 4 3 Lehm. abg.

*

Wiesbad. do. 1896 33 1.4. einrichshall .. Wittener do. 832 31 4. ess⸗ Rhein. Bw. Badische St. L. 96 3 J.. Howaldt's Werke Bayer. Eisb. Obl. 3 I. 2. Kaiser⸗Allee. .. . 1. Karlsr. Durl Pb. Mitteld. Bdkr. Pf 1. Königsbg. Masch. Rudolst. Schldsch 3 1. I. do. Pfdb. V⸗.A. Dan br br. st 4 do. Walzmuͤhle do. o. 4 1. Kunterstein Brau Mellb. Syp pf II 39 1. . Kurfrstd. Terr. G. Pomm. neu ndsch. 3 6. 9 Langens. Tuchftky. de, de 3 1.1.7 3.803 Lind. Brauerei kv. Sãchs. Bdkr. Pfd. 33 i.4. Lothr. Eis. St Pr. Sg mor Moby] 4 r ine , do. do. II4 1.4. Maschin. Breuer Beimar Schus dr. J H. ; Mckl. Masch. Vj. 11 . ö geen ĩ ö gi. udar. HptstSpf 4 I. 5. tr. 97 900 bz auh säurefr. Pr. Fhin. St Anl. gz 5 1.4. 97 56 Neu Herl. Sm n , , 5.11 4050 —- 409599506 Nienburg EisVrz ütl. Erd. V. OVbl. 3 11.5. 2 Sc αοσè Kr. * Nürnb. Brauerel do. do. 3 11.6. 12 cc αο« Rr. Oberschles. Brau. Desterr. Ung. Bk. 4 I. 4. zoo / joofl. P. —, Oppeln Brauerei

ede, zum Kochen ohnen, weiße...

2

136 .

ö

S— A

I —— 81 1 118

2

D 1 E , 0 0

do ——

mund · Hronau und Lübeck. Büchen etwas abgeschwächt. ö . ; i t

thum Schwarzburg⸗Rudolstadt, t d das andere das Herzogliche i du ard), gestern in St. Vincent 4 ĩ en um e ; . . . 1. 3 . 9 * ,, . beabsichtigt, am das Fürstenthum Reuß, jüngerer Linie, ,,, , , , . 17. November nach Freetown in See zu gehen.

j z beigezogen. die Reichslande Elsaß⸗Lothringen bib, . ß 9 Aäuszablungen erfolgen auf Be-

weiteres unter die Bezeichnung im 81 der landes⸗ ̃ 1 ü . ö inigungen des leitenden Beamten nach Ausschrift durch da zog n,, e , mitn ö lie r r e der, durch das Herzogliche Rent⸗ und Steueramt. gr herrn, H n, en e 6 ö ö eri it des Regierur k. gr n , m m ,ᷣ,ᷣ, un ö aer ge and ee. 1. Beh en angeordnet. raths des Obertaunuskreises Dr. Meister die Grün ung ein

322906 Bankaktien ruhig und wenig verändert; die spekula⸗ , , n. 1 kg. 5ügböéG tiven Devisen etwas nachgebend. Furt eg Sc . 340 B Industricrapiere semlich behauptet und ruhig; Rarpfen Et; 126,50 bi G Montanwerthe zumeist schwächer. an 8 3

82 de —— 1 8

9 2

187, 75 bz Breslau, 13. November. (W. T. B.) (Schluß 35,256 Kurse.) Breslauer Diskontobant 116,40, Breslauer 50, 10bz G Wechslerbank 105,75, Kreditaktien 229,25, Schles. 24 4,406 Bankverein 13225, Bregsl. Spritföt. 126,656, Rrebse 60 Stüc 133, 006 Donnersmark 153,90, Bregl. elerfr. Straßenbahn . 118, I5bz G 1187,25, Kattowitzer 153,55, Oberschl. Eis. 91,00,

—— O

DO O

D 1 11 .

S— d do d DN ; D SS8SI I SSSSSSI SS

de

22

8 ———

* D

11 ——1 2 81