*
Aus deutschen Häfen wurden im Oktober 1896 neben den vor. ] Darstellung von Professor Dr. Schumann in dem Werke von ryard. Universität; Beobachtungen über Wogenwolken und ihr Wer eis stetig. Kaffee ruhig. Baumwolle. Ruhig. Upland middl. der Geldverhältnisse und Goldminenbewegung ab ewartet wird. Deckungskäufe zwar eine Erholung herbei, die aber später auf lebhafte nten 2919 deu . Auswanderern noch 7166 , Engler, Vie Pflanzenwelt Ost. Afrikas, Theil B, S. 433 bis 459, * Wetterprognosen, von A. Stanhope Eyre in Uslar; Here lee ffht e. 42 3. Taback. 197 Seronen St. Domingo, I6 Faß Kentucky. Turkenwerthe behauptet, Italiener lebhaft . hzhe dg Verkäufe . verloren ging. 3. Mais fallend während des ganzen der Staaten befördert. Davon gingen Über Bremen 296 verwiesen. Eine zweite Sendung bon S0 tropischen Pflanzen hat Herr Notizen und Korresponden en: Ueber die erminderung der Blitzgefahr — Kurse des Effekten Makler- Verein g. po Nord- (Schluß ⸗Kurse.) 36 / J amort. Rente 100, 90, 3/9 Rente 102,571, Börfenverlaufg auf erwartete Zunahme in den Ankünften und die urg 4039, Stettin 166. Staudt nach Johann Albrechtshöhe übergeführt. Lurch Fernsprechanlagen. Karten. Beslagen: Mittler? Ifodar?n und doeutsche Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei- Aktien 130 Br. Italienische og Rente S5 oß, 4 0g ungarische Goldrente Mattigkeit in den Weizenmärkfen. - „Dem Gesammtverein der deutfchen Geschichts⸗ Isothermen, sowie die Niederschlagsmengen von Zentral. Europa für 5oso Norddeutsche Lloyd ⸗ Aktien 112 Gd., Bremer Wollkäm merel oo Rufs. 89 — — 36/9 Ruff. 1851 93, 19. G unff. Cain] Cee Geld für Regierungsbonds, Prozentsatz 3, do. Die Dampfmaschinen in Preußen 1888— 96. und Alterthumsvereine ist, wie das Korrespondenzblatt des ⸗ den August 1896. zobz Br. 194,109, o/o spaniscke äußere Anleihe 7g, B. ottomane für andere Sicherheiten do. 4, Wechsel auf London (60 Tage) 4 81, (Stat. Korr.) Das Bestreben, die treibende Kraft in der selben mittheilt, auch die historische Kommission für die Provinz Hamburg, 14. November., (W. T. B.) Schlußkurse.) Hamb. 531, 00, B. d. Paris 0d. 99, Debeers 741, 09), Credit foncier Gable Trangfers 4,854, Wechsel auf Paris (66 Tage) 6 do. Dampfmaschine immer gründlicher auszunutzen und dadurch die Aus. Sachsen“ beigetreten. . Handel und Gewerbe. Kommerzb. 130.50, Bras. Bk. f. D. 170,50, Lübeck. Büch. 146 56, — — , Huanchaca⸗A. S8, 0, Meridional A. 62 90, Rio Tinto A. auf Berlin (66 Tage) 24 /is, Atchison Topeka C Santa Fs Äktien gaben für Brennmaterial und Betrieb möglichst gewinnbringend zu — Der Königlich bayerischen Akademie der Wissen— ( A.-C. Guano W. So, 0, Privatdiskont 44, Hamb. Packetf. 133 50, 639, 00, Suezkanal. . 3340, Cröd. Lyonn. 759.00, Banque de 16, Canadian Pacifse Aktien 58, Zentral Pacifie Aktien 168, Chieago gestalten, hat zu einer immer größeren Vervollkommnung im Bau schaften zu München hat der erbliche Reichsrath der Krone Bayern Tägliche Wagengestellu ng für Kohlen und Koks Nordd. Lloyd 113,25, Trust Dynam. 173, 06, 360 H. Staattzanl. 96, 7b, ö 3830, Tab. Ottom. 3277, 00, Wchf. a. zt. . 1223/16 Milwaukee & St. Paul Aktien 78, Dender & Rio Grande Preferred und in der Einrichtung dieser Maschinen eführt, Die Folge, war Freiherr von Cramer ⸗-Klett ein Kapital von 60 000 S/“ zur Be—⸗ an der Ruhr und in Oberfchlefien. 30 do,. Staatsr. 106,20, Vereinsbank 161,60, Hamburger Wechsler ondon Weh. k. 25,235, Cheq. 4. London 26,254, ch. Amst. . 451, Illineis Zentral Aktien ghz, Late Shore Shares 151, Louig⸗ eine erhebliche Steigerung der durchschnittliaz en Leistungsfaͤhigkeit der gründung einer Cramer-Klett Stiftung“ zur Verfügung An der Ruhr sind am 14. d. Mt. gestellt 13 786, nicht rechtzeitig bank 130 00. 206,62, do. Wien k. 268, 00, do. Madrid J 399, 50, Wch. a. Italien ville C Naspville Aktien 23, New. Jork Lake Erie Shares 17 einzelnen Maschine: eine Bewegung, welche bis heute noch kelneswegs estenlt. Auf dieselbe soll im allgemeinen das Statut Anwendung gestellt 1259 Wagen. - — Abendbör se. Oesterr. Kredit 308, 50o, Staatsbahn 76200. l Portugiesen 26,43, Portug. Taback. Obl. 451 65, To g4 er Ruff. New⸗Jork Zentralbahn 854, Northern Pacific Preferred öl, Norfolt um Stillstand gelangt ist. Hierauf deuten die folgenden Zahlen hin, finden, welches für die Münchener Bürgerstiftung bei der In Oberschlesien sind am 14. d. M. gestellt 4633, nicht recht. Sehr stlll. 66 66, Privatdiskont — 4 oo Ruff. A. 95. 80, 30/9 Russen inen) 2.20. and Western Preferred 19, Philadelphia and Reading 5 Go J. Ine. welche für den preußischen Saat, die Zunahme der sestftehenden Königlich baperischen Akademie der Wiffenschaften . am 25. April d. F zeitig gestellt 1287 Wagen. — Getxreidem arkt. Weizen loko ruhiger, holsteinischer loko W Gögtreidemarkt. (Schiußbericht. Weizen unregelmäßlg, hr. Bog. 49, Un on Pacifie Aktien 11, 450 Vereinigte Staaten Bonds Dampfmaschinen nach Zahl und ö während. der letzten von der Akademie beschlossen worben! ist. cer Zinsertrag der 11 176. Roggen loto zuhiger, mecklenbürger loko 134 —–— 36, Nobember 23 9b, pr. Dezember 25 90, pr. Janugr, April 23,19, pr. Pr. 1325 = Silber, Commercial Bars hit. Tendenz für Geld Teicht. neun Jahre veranschaulichen. Es bekrug bei den feststehenden Cramer, Klett. Stiftung! soll zu neun Zehnteln auf Ten Stiftungs⸗ Berlin, 14. November. (Wochenbericht für Stärke, Stärke⸗ russtscher loko sest.. 28. 99. Maig 100-192. Hafer ruhiger, Wärz. Juni 23, go Roggen ruhig, pr. November 15.09, hr. Waaren bericht. Haumwolle Preis in Rew Jork 3 Dampfmaschinen Preußens mit Aufnahme der von der Verwaltung zweck selbst, zu einem Zehntel aber alljährlich zur Erhöhung des fabrikate und Hülfenfrüchte bon Marx Sabers ly, Berlin VW. 8) Gerste ruhiger. Rüböl fest, loko 60 Gd. Spiritus lun verzollt März⸗Funi 1450. Mehl unregelmäßig, pr, November 49, s5, pr. Vezbr. do. do. in New⸗Orleans 73, Petroleum Stand. white in Niem. or des Landheeres und der Kriegsmarine benutzten . K Stiftungskapitals verwendet werden. la. Kartoffelmehl 178 - is M, ja. Kartoffelstãrke 173 —18 K, behauptet, pr. Novemher-⸗ Dezember 188 Br., pr. Dezem ber⸗Ja— 4945, pr. Januar April 45, 90, Pr. März. Juni 050. Rüböl 7,15, do. do. in Philadelphig 7, 10, do. rohes . Cases) 8, 10, die Anzahl die jährliche die Leistungs⸗ die jährliche ; Ia, Kartoffelmehl 16— 17 „, Feuchte Kartoffelstärke, Fracht⸗ nugr 185. Br., pr. Januar Februar 183 Br., pr. April. Mai behauptet, pr. November 62, pr. Dezember 6). pr. Januar · April do. Pipe line Certif per Nobbr. 120, Schmalz Western steam 4410, zu Anfang im Zunah fähigkeit in Zunahme ; Literatur. Parität Berlin 9g, 75 S, gelber Sprup 2064-21 Æ , Kah. 183 Br. Kaffee fest, Umsatz 20600 Sack. Petroleum ruhig, Stan S3, vr. Mai 64. Spiritus fest, pr. November 32, pr. do. Rohe & Brothers 480. Mais per Nobember 3063, per Dezemher ꝛ V. Pferdestãrken H. Kommentar zum preußischen Einkomm en steuer⸗ Sprup 218 — 22 S, Kap.“ Export 223 —- 23 4, Kartoffelzucker dard white loko 6,80 Br. Dezember 32, pr. Januar April 333, pr. Mai ⸗August 34. 16, per Mai 343. Rother Winterweizen 96, Wezen per No⸗ 1 c ⸗ 1447352 esetz vom 24. Juni 1891 von B. von Wil mowz ki, Regierungs⸗˖ gelber 29 - 206 4. do. Kap. 214 22235 A, Rum-⸗Rulenr 31—32 4, — Kaffee. (Nachmittagsbericht) Good average Santos pr. — Ro hzu cker (Schluß) behauptet, S86ö/0 loko 2Aht ‚ü 2b b. Weißer vember S7, do. per Dezemke⸗ s88, do. per März 91, do. per Mai K, ; 1538195 ath zu Ratibor. J. U. Kernis Verlag, Breslau. Preis 6, 80 S6 ier · Kuleur 30 == 51 46, Dextrin, gesb und weiß, Ja. 23. – 24 , Dezember 52k, pr. März 52. pr. Mai hat, pr. Juli 55. Zucker behguptet, Nr. 3 hr. 100 Eg pr. Nobember 75, pr. Dezember 543. HGetreidefracht nach Liverpool i, Kaffee fair Rio Nr.] 10g, H 1633101 Dieser Kommentar zum Einkommenffeuergesetz bezweckt, den bei der do. sekunda 22—·23 6, WBehzenstärke (lleinst) 32 33 K, Behauptet. — Zu ckerm arkt. (Schlußbericht.) Rüben Rohzucker 286, vr. Januar, Mipyril 85, yr. März,. Juni 29. de. Rio Nr.? ber Dejember ge5ß, do Rio per Februar 955, Mehl, 186941. 1718281 Einkammensteuer⸗Veranlagung beiheiligten Beamten und Kommissions: Weizenstärke See 23 6, , Hallesche und Schlesische L. Produkt Basig 88 M0 Rendement neue ÜUsance, frei an Bord St, Peter sburg, 14. Nobember. (K. T. B) Trotz mehr. Spzsng, Wheat (ears — Zucker zi n, Zinn 13 go, Kupfer JI. 23 1387) ö 1838 632 mitgliedern sowie den sämmtlichen Steuerpflichtigen ein praktischez 39 —- 40 S, Reisstärke (Strahlen) 482 569 e do. (Stücken) Hamburg pr; Nobember Rt, pr. Dezember gh, pr. Januar facher Bementis werden immer wieder Gerüchte verbreitet, daß die — Nachbörse: Weizen anfangs r e. niedriger, später 1 c. höher. 1 1974370 t Pillsmittel zu bieten, und bringt dementfprechend außer dem Tert des äs ge,, Maisstärke 40-41 46, Schabesterke 32 — 33 6, F,! Pr. März , S5, pr. Mal 10609, pr. Juli 16,173. Behauptet. Reform des zussischen Geldwefens vertagt sei. Diese Der Werth, der in der vergangenen Woche eingeführten 88 3172230 Kcseßes und den Auöführungsanweifungen deß Finanz, Minisseiß er⸗ Vittoria CErbsen I6—= 365 „, Kocherbsen 15—- 195 0, grun? Wien, 14 November. W. T. B.) (Schluß, Kurse.) Desterreichsche Gerüchte sind vollständig unbegründet. Von, kompetentester Seite Waaren betrug 8 24 123 Voll. gegen 7 187 250 Doll in der Vor⸗ 1895. 60488 2355175 schöpfende Erläuterungen, in denen der Verfaffer die einzelnen Normen Erbsen 16-20 „, Futtererbfen 173 = 13 4, nländische weiß 4 / sa / Papterrente 101,35, Oesterreichische Silberr. 101.30, do. verlautet, daß sich der Reichsrath noch in diesem Jahre mit der woche. Dabon für Stoffe 1316194 Doll. gegen 1ö 54277353 Doll. in 1896. 62611 3,51. 2634 900 „49. des Gesetzes vornehmlich aus dem eigenen Inhalt desfelben heraus Hohnen 25 28 6, wege glachtshne? H= A, ö Goldt; Lz*bbhr da;, Rrenent. lol ß. Ungarische Goldrente AUngelegenbeil beschäftigen wärht . der Vorwoche.
Wir sehen also, daß die ö der feststehenden auszulegen und ihren Zufammenhang unter einander ersichtlich zu Bohnen 22 — 24 „6, galizische und russische Bohnen 19 21 , 122.20. do. Kron. A. 99, 35, Desterreichische 60er Loose 14425, St. Pet ers burg, 14. November. (W. T. B.) Wechsel auf Chicago, 14 November. (W. T. B.) Weizen anfangs Dampfmaschinen Preußens von Jahr zu Fahr in einem weit stärkeren machen sucht. Alle Fragen von prinzipiesler Bedeutung sind dabei große Linsen 346 = 48 , mittel do., 258-34 ., Flein do Anglo, Austr, 153,0, Länderbank 246, 00. Destr. Kredit 364,75, London Iz 25, do. Amsterdam —— do. Berlin 45, 60, do. Parse ziemlich fest auf Käufe für den Export. Später, als die Platz= Verhältniß gestiegen ist als deren Zahl. Zu Anfang 1879 wurden ausführlich erörtert. Die durch Auslegung gefundenen Sätze allge. 20 26 6. Mohn, blauer, nom. 22— 2353 , do. weißer 40-50 , Untonbank zal, 00, Ungar. Kreditb. 401 59, Wiener BrernV. 257 35, 7, zz, 4 ꝙso' Staatsrente pon I894 5t, 40,9 Goldanlelhe von 4 spekulanten verkauften, trat eine Abschwächung der Preise ein. — in , n d Söb feststehende Dampfmaschinen, gelählt und bei meineren Inbalts sind sckarf und klar formuliert und überast Pirse, weiße 16 z0 , gelber Senf 35 5 AS, Hanfförner 18 big Böhm. Westh. — * do. , Nerdbahn 272 50. Buschtiehrader 37 56. 6. Ser. 153 47 Gold. Anl. vor 139] G „ Podentr Pfandbr. Mai war einige Zeit steigend; später trat Jteattion in, und der 23 171 von ihnen, eine Lesstungs fähigkeit von 337 7566 pferdestärken durch Hervorhebung brattisch wichtiger Konseguenzen beleuchtet, auch t. ec, Winterrübsen 233 — 243 6 Winterraps 24-24 A, Brürer 240 00, Elbethalbahn 274,00. Ferd. Nordbahn 3575 lg, St. Hetersburger Distontobank 23. St. Petershurger Intern. Schluß blieb träge. Vel enrit Kane beherrscht durch die Be⸗ ermittelt, sodaß, auf eine Dampfmaschine eine durchschnittliche Leistungs. durch, Exemplifikationen veranschaulicht. Die Stellung, welche die Büchweizen 155—= 1h , , Wicken 125 — 138 44, Pferdebohnen Dest., Staatsk, zöb,25 Lemb. Czer; 23799, Lombarben 9H. 2ß, Rank — — do. J. Gusifston z kt, Ruff. Bank für auswärtigen Handel wegungen im Weigenmarkt. fähigkeit von 30,4 Pferdestärken (ntfiel; zu Anfang 1896 hatte sich Rechtsprechung des Ober Verwaltungsgerichts zu Pen einzelnen 121 13 6, Leinsaat 20-2 S, Mals loko 16 —- 199 4, Nordwestb. 267,69. Pardubitzer 215,90, Asp.. Montan. S4. 7h, Taz, Warschauer Kommerzbant 497. . . Wein gn pr. November 784, do. pr. Dezember 79. Malz vr. dieser Durchschnitt auf 106 Pferdestärken, also um 334 v. O erhöht. ragen genommen, hat, ist stets an der durch den Kümmel 44 50 K, Leinkuchen 133— 15 A6, Napekuchen 11— 12 , Amsterdam 39, 10, Disch. Plätze 8, 825, Lond. Wehf. 1159,95, Parisei Mailand, 15. November, (W. T. B) Italienische 5 Y,, Rente November 25. Schmal pr. Ffövember 4öö, do. pr. Januar 422,
Wie sich die geschilderten Vorgänge bei den beweglichen ö bedingten Stelle hervorgeboben; insbesondere pa. Marselll. Erdnußkuchen 15 — 18 4, pa. doppelt gesiebtes Baum⸗ do. 47, 28, Napoleons 9, 5, Marknoten 58, 83. Russ. Bankn. 1,273. aM 37d, Mittelmeerbahn bod, 00, Möridionaur 6c. 0, Wechsel auf Paris Spec sbort eltar 4.12. Pork vr. November 687.
Dampfmaschmen gestalteten, mag man nachstehender Uebersicht ent⸗ find die in den *Entschesdungen des üben! Verwaltungs. wollensaatmehl 8 — 620 125 —– 158 , pd. helle getr. Biertreber 28 biz — Getretdemartt, Werren pr. Frühlahr 865 Gd., 867 106,75, Wechfel auf Berlin 132,00. Baneg d Italia 710. ä Rie de Janeiro, 14. November. (I8. T. B) Wechsel auf nehmen. Etz betrug bei den beweglichen Dampfmaschinen Preußens gerichts in Staagtssteuersachen veröffentlichten Erkenntnisse ebenfo 30 / 10—– 11 66, pa. getr. Getreideschlempe 81 3400 1H - 126 K, Br. Roggen pr. Frühiahr 40 Gd., 742 Br. Mai pr. Ro— Lu zern, 16. November. (W. T. B) Die heutige General⸗ London 8. ö.
mit den erwähnten Ausnahmen sowie ohne die Lokomotiven und' die bollständig berücksichtigt, wie die bekannt“ gegebenen ministeriellen Pa. getr. Mais⸗Weizenschlempe 31 = 34 osg 1241 -= 134 M, pa. getr. vember — Hd, — Br., or. Mai- Juni 456 Gd., 58 Sr Hafer versammlung des Verhandes schweizérischer Eisenbahn⸗ Buenos Aires, 14. November. (W. T. B) Goldagio 182 80. Schiff smaschinen ; Instruktionen und Entscheidungen. Befonders eingehend ist an ent— kaisschlempe 40-42 5 124 = 138 A, Maljkeime 9-5 , Roggen. pr. Frühjahr 6,46 Gd., 6.48 Br. an gestellten nahm einstimmig einen Beschlußantrag auf Einstellung zu Anfang die Anzahl en, die Leistungs⸗ Zunahme C), sprechender Stelle des Kommentars die Erörterung der gesammten lleie 87 - 9g9r 46, Weizenkleie 9 - M (Alles per 100 kg ab Bahn — 15. November. (W. T. B.) Ausweis der österr.ungar. der Initigtive für die Verstaatlichung der Eisenbahnen an. . Verkehr s⸗Anstalten.
des im Abnahme (= fähigkeit in Abnahme (=), Frundsätze der kaufmännischen Gewinnberechnung, deren Kern in eine: Berlin bei Partien von mindestens 10 000 kg.) Staatsbahn (österreichisches Netz) vom 1. bis 10. November Am sterdam 14. November. (W. T. B) Schluß Kurse. . . ? ; ö Jahres Ganzen v. H. Pferdestärken v. H. Darlegung des Aufbaues der kaufmännischen Bilanz und der für die — Vom oberschlesischen Eisen⸗ und Zinkmarkt berichtet die S33 7485 Fl., Mehreinnahme gegen den enisprechenden Zeitraum des 94 er Russen C6. Em.) 1004, 4/0 Russen v. 1894 633, Konv. Türken Stettin, 14. November. (W. T. B.) Eine hier heute Abend
1888 11311 102 910 Bi z . . 9. schi⸗ ; 6 ü tigen J 10 839 Fl. 208, Zo holl. Anl. 984, 5 (o Trangp. Obl. Jer —, 6 o Trang, von dem Ober⸗Vorsteher der Kaufmannschaft Hakel einberufene, zahl⸗ . Aufstellung der Bilanz maßgebenden Bewerthungsgrundsätze beruht, „Schl. Itg.“: Auf dem oberschlesischen Eisenmarkt sind während der vorigen Jahres 3 h J 3. ö reich besuchte Versammlung hiesiger Rheder, Kaufleute und In⸗
6 ö . . ; ö. . , , in ö , . Woche nennenswerthe Veränderungen nicht eingetreten, def — 4 w . . , — Marknoten 9,27, Russische Zoll⸗ e e n m, nn ,,, , 16 13499 128 139 r nr aul itt, teh r den r n ee, . mie 4 ee, e blen irn , , mn , . w * Glbethalbazn 274. Hh. Desterreichische Papierrente . Geireidemarkt. Welzen auf Termine geschäftslos, do. vr. einen Verein, welcher die Herstellung einer den Anforderungen des 1897 14339 141 265 sind. Die Ausführungen des Verfasserg' zeichnen sich trotz der ge. feinerungestätten in keiner“ Weisckkh ve n rn. ,,. 101, 5, 4 00 lingar. Goldrente 125,15, Desser!. Kronen. Anleihe Joi, ih, November — do. pr. Mär *, do. vr. Maid T* Roggen loto hiesigen Verkehrs entsprechenden Wafferstraße zwischen Berlin 1533 . 15289 153 957 — botenen kAnaỹp i durch Rl. rheit . d das 8 . h fung M ö. . ein, . 5 nent ich Unga Kroden ¶ In seih⸗ gh. 30, Marknofen hz, 83; Napoleon = = do. auf Termine ruhig, do. pr. Mär; 119, do. pr. Mat 119, und Stettin bezweckt. Der Verein konstituierte sich mit dem 1894. . 14 880 147139 dah ĩ . Filing k B 1 7 auch . sude⸗ . . . 4 i elne eisen mann g, Bal eilen 6. kein 26626 Tabac Altien = gandcr lan A6. 26 Buschtie⸗ do⸗ pr. Juli = . Namen „Pommerscher Binnenschiffahrts. Verein“. 1398 15163 . 154 977 . . . . ö 26. i . Del hrter.“ g def erte 3 ö 9. . Jahr gen s gt, ö enn 536 e. Türkische ZDgofe 49 6 Brier — — . Fava-⸗Kaffee good ordinary 5I. — Bancazinn 365 Brein en, I5. Nobember. W. T. B Norddeutscher Lloyd. 1896. . 16 526 *. 236 168 478 * 280. Von Dr. S. S Epstein . Deutch leg . err . . reer gi g ee , ü 9 3 der Südbahn in der Woche vöm 4. Nobember bis Antwerpen, 14. November. (W. T. B) Getreide markt. Der Postdampfer Bonn“ hat am 135. November Nachmittags Las Was hierbei zunächst die plötzliche Verminderung der Zahl und Pr. 1 56 Die lehend lebene Lehengsklze des ! ze. 2 9 r vie R r , er Teschaftigun z. 10. Nodember 946 4533 Fl., Mehreinnahme 29 198 FI Weizen ruhig. Roggen behauptet. Hafer behauptet. Gerste ruhig. Palmas vassiert. Der Postdampfer Mark ist am 13. November der Pferdestůrken zi In fang 159 nl t, rn in deren ehe, e n. 1.1 6. — Diese anziehen geschrie ene bens kiz ie es großen Ge—⸗ mangel leiden. Auch für die Blech— und Universalstrecken liegen Auf⸗ No dember , . . . tt. Wein in, 1 . 9 (Schlußhericht Raffinierteß Type mäß Loté 'n? Men ten er angekommen und der Dampfer Heimburg? ,,, , Hide, 3 n . 8 ö oi r, ö. . dale nr er g sefer a nee f, ö ff be . . lot n gf. re gn ,, * . H ,, , , J . . ; 6 52 ; m V j ö u o nden, welche Fall war. uf dem asserwege sind in en Ra loko gend, pr. Frühiahr 833 Gd. 8, Ar. gen Pr. bes. ur, Brz ber Nep. 1 . . ⸗ y. ö 7 Grund höherer Verfügung zahlreiche bewegliche Dam pfkessel und Maschinen allen bisherigen Biographen vorenthalten waren, Und ez ist ihm noch bedeutendere Wal elsen posten zur k 6 ifi 703 Gd, 7,96 Br. Hafer pr. Frühlahr sos Gd, sd. Br. Janudt. Mär; 156 Br. Fest. Schmalz per November 545, Mar⸗ , ö ,, . e
seitens der Behörden als feststehende Anlagen genehmigt worden waren j t r ; . ͤ 3 ; 36er; mn, ,. is pr. Mai⸗Junt 425 Gd., 4,27 Br. hlraps pr. 2 k⸗ arine ruhig. J ] mit ihrer Hilfe gelungen, den Boden zu schildern, auf dem Das Exportgeschäft zeigt keine außergewöhnliche Lebhaftig⸗ kais pr. Mai⸗Juni 4,25 Gd., 4, B Kohlraps pr. Augußf ö ö. Wigzrauktion. Angeboten: 1194 Ballen Buenos Aires, pold' hat am 13. Nobemker Abends die ise von Port Said
weil sich ihre Wirksamteit lediglich auf einen bestimmten Standort be—⸗ und aus dem Helmkol u seine iss ftlich 8. J 8 Beschaff⸗ ; September 11, 90 Gd., 2.00 Br. art schränkte, sodaß die betreffenden Keffel und Maschinen auch in der Statistik und Bedeutung . ee. n, , d, . . . ö H K , . 14. November (WB. T. B.) (Schluß, Kurse Engl. 632 Ballen Montevideo, 7 Ballen auftralische, 240 Ballen Kap, nach Neapel fortgesetzt. Der Schnelldampfer Werrg ist am don den beweglichen zu den feststehenden überschrie ben werden mußten. sich in ihm dadurch kund gab, daß er in allen feinen Arbeiten stets namentlich in Feineisensorten?' kleine Konzessionen zu ber l Das 2loo Kons. I 106, Preuß. 450 Kons. — Ital. bo Rente S7, 4. 665 Ballen spanisché. Verkauft; 541 Ballen Bugnoz Aires, 14. November Morgens in Genua angekommen. Der Reichs . Post⸗ Dadurch ist aher gleichzeitig die Zunahme der feststehenden Dampf— er selbst, stets eine Individualität blieb. Die kleine Schrift erscheint Geschäft in Schienen und Konstruktiongeisen bleibt andauernd befrie—= 89er Russ. 2. S. 10341, Konvert. Türken 268, 40/9 Spanier 57g, 30. 657 Ballen Montevideo, 46 Ballen australische, 40 Ballen Kap, dampfer Oldenburg“ hat am 5 November Nachmittags die maschinen zu Anfang 1894 eiwas stärker in die Erscheinung getreten, Mu einer geit wire Kdt Reichshauptstadt die Entwürfe zu einem digend, und die Stahln erk? sind trotz der vorgeschrittenen Jahregzelt Fayrt, 100. ' unt, do. 1931, 3 g¶o Trib. Anl. Sa Gio kons. Möex. 3, 8 Ballen spamische. . ö . . Reise von Adel ai de nach Colem 9 be,, Den Reichs Post. ls sie in Wirklichkeit war. Sodann finden wir auch bei den beweg Fenknal bet graßen Forschers an der Stätte feines letzten Wirkens voll ün Betriche Der Absaßz in Röhren hat 4äugenblickfich etwas Neue 93 er Merlk. 91, Ottomankank 114, Canada Paeifie 65, Fe Brässel, 14 Nebember. (B. T. B Die Cinnahmen der dampfer . Darm stadt“ ist am 15. Nobember achmittags in Aden lichen Dampfmaschinen fast durchgängig eine größere Vermehrung der ausgestellt sind, besonders gelegen und wird seinen Verehrern will! nachgelassen und. Dürfte fich während der Wintermonate auf Deer neue 296, Rio Tinto 254, 31 o Rupees 533, 8 ca fund. Prinz Heinrich: Bahn betrugen in der ersten Novem ber ⸗Delade: aus angelommen, . . Leistungsfähigteit gegenüber ihrer Anzahl; nur im Jahre 1890 stieg kommen sein. dem jetzigen Niveau erhalten. Die Drahtwerke haben gut Arg. A. 809, Hoso Arg. Goldanl 794, 47 69 äuB. do. 51, 36/0 Reicht. dem Bahnbetriebe S4 009 Fr., aus den Minen No? Fr., Gesammt— Brem en, 14. Nobember. Boesmann's Tel. B.“ meldet: ö um eine Kleinigkeit stärker als erstere. Zu Anfang 1879 war — Das Rechte thu' in allen Dingen!“ Eine Erzählung Nachfrage und ausreichenden Verfand zu verzeichnen. — Vir **. 97, Brasil. 89 er Anl. 634, 5 υ ,. Western Min. 673, Platz. einnahmen 93 716 Fr., Mehreinnahme gegen die vorläufigen Ein ⸗ Heute fand auf der Werft von Schichau in Danzig der Stapel ö ;
bös heweglichen Vampfmaschinen eine Gesammiseistungs fähigkeit für die Jugend und deren Freunde. Von H. Brandstäbter n *mneinß inkmarkt verharrt in fes iz bei anz ; Betont 33, Silber inis, Angtolier 6, 6 9 Chinesen Ihs, 6 0 nabmen im entsprechenden Zeitraum des borigen Jahres 13 701 Fr. lauf. des für Rechnung des Norddeutschen Lloyd erbauten großen ini een , ,. ng gen ode ae bt ,, Lie llasf n Enn Felix h n S vo, * Seilen! D sseldorf, . nicht unk dare, n il fn Te ng ib ie enn dr, Chinesen ore ü. Bm Ur leihe] 13. 6 do Kihtre en lneueste) 97t. n , . . X. an, kö ren . . agi glüllich wan ,,,,
nittliche Leistungsfähigkei on 7 erdestärken; zu nfan N f j . ⸗ . s 6 r f ) ; ö 28 *. . er Küste 2 iz boten. ö verwaltun Ur den * 8 ͤ ; 3 . 9 9 z 8 Verlag von August Bagel. Preis el g. geb. 3 Der Verfasser der wurden bejahlt für G. von Giesche's Erben W. H. Marke 3650 6s, An der Küste ? Weizenladungen angeboten Serbischen Monopo . Y (iure auf Taback, Salz, „Bremen ist der letzte der 4 großen Dampfer der Barbarossa⸗ Klasse
des Jahres 1896 war diese Dur nittsziffer auf 10,27 Pferdestärk ff h f hs Cerin ! Fi ö ; ; 5 ; 1 2 Java⸗ 2 i Rüben ⸗Roh 896: Brutto Ei e Jah es chschnittsziffer auf Pferdestãrken deifallswerihen s. St. besprochenen Jugendschrift . Erich's Ferien“ bietet für Hohfnlohe- Marke 34,30 6, doch dürfte jetzt zu diesen Preisen 60/0 Java-Zucker 12 ruhig, Rüben Rohzucker loko . 36 hin f ahmen Netto- Ergebnisss der Zölle, Sbrt. ven ba5 Fuß Länge, 60 Fus Brette und 3 Fuß Tiese. rewe m,, t
2 *. Fer
— S8 SS = S Sd & SS
/ — — —
gestiegen. in, vorliegender neuen Erzählung ein Buch, daz sich dein genannten, khicht mehr anzukommen sein. lge dieser günstt : 9osis ruhig. ttroleum ; 37 ñ ; 4 h ö äf — würdig an die Seite stelt. Man könnte piese Erzählung . Schul⸗ ö. dem ch irren nn fh auchn hahe er gsi g gt inn, 16. Mehember. (W. T. B.) Die Getreidezu fuhren steuer, Stempel marken. EGisenhahnen ; 230 338 Fr. . y ,,. Dampfers beträgt 8oo0 Pferdekräfte, das Depiate= Wohlfahrt einrichtungen. t geschichte nennen, denn sie führt uns in die Klaffenzimmer und Lehrsfunden schwächeren Absaßzs unverändert geblichen! Ver Preis von Blei betrugen in der Woche vom ! Nohemher bis 13 November: Engl Weinen ahmen im Yltyber e T4 dis Fr., n, . , 8 . 14. Novemb W. T. B burg⸗ Auf Anregung des Vereing vom Rothen Kreuz hat der Kreistag eme Gymnasiums, auf Len Schulhof, auf! den Spielplatz Mitten blieb dein der Vorwoche gleich. 36 1972, fremder 34 685, engl. Gerste 2394, fremde 23 O53, engl. Malsgerste September 17 538 59 Fr., macht zusammen 20 A3 572,58 Fr. Ver⸗ ; Ham. , ne, . ( 6. e . m 833 des, Kreises teig am 5. August d. J. beschloffen, eine Vokkz= in die leicht erregbare Schülerschagr mit ihren rasch Wwechfeln den D; Deyn Richnunggäbschluß der Bergwerkt⸗-Gesellschaft a 45ctz, fremde , engl; Hafer 1173. fremder 73 164 Ort, engi. wendung der Cinna hmen: Für, den Dienst. der Staats. ,, , Der Schne ampfer ; ugn sta Biꝑetor ia. . 6 6 / 1 , n n, ia Empfindungen tritt Walter Bardeck, eine iteale Knabengestält! mt Friedrich Wilhelm sbütke 'für das am z0. Jun J. zu Ende Mehl 20 997 Sack, fremdes 45 172 Sack und 75 Faß. 1 r 0 . . i . f r n rf, — , r, ,,, Per ia gestern 1 „bewilligt welche durch Anieihe flarcim Kopf! und gutem Herzen, ein Held auf dem Spielplatz, gegangene Göeschästesahr welcher der am 7. Dezeinber statifluden Lͤivęrpool, 14 November, (. T. BJ Baumwolle. 5 bö5 gö7 Fr, . Konto späterer Fällig eiten deponier 2481 97 Fre g. in New⸗ ang . ; . bei der Invaliditäts, und Altereverficherungsänstalt Westfalen und ei— ein Feind dert 8 ; — . , , m. nz Dezember siattfindenden ob B., daben für Spekulation und Export bo B. Kassenbestand 176 25471 Fr. Somit bleibt für Januar 1397 dis St. Petersburg, 14. Nobember. (W. T. B) Die n . ö Un ; ge und Heuchelei, der unentwegt „ das Generalversammlung der Afttionäre vorgelegt werden wird, ergiebt Umsatz 7009 B., daben für Spetu nnn, un n. 24 ; ; T Rußlands der S forderlichenfalls thellweise durch eine Hypolhek beschafft werden sollcn. Rechte thut‘, den auc; Drohungen, Feindschaft und Paß nach reh Wittheilung der . B. B. 3 ei , wre, . Weichend. Amerikaner 11s niedriger. Middl. amerifanische Liese, penibel ein Betrag von 5 Soö2 7'6 Fr. . . Telegraphenkonvention Rußlands mit der, Schwarz meer⸗ Für dieselbe Heilstaͤtte sind von dem Kommoerzien Rath Sede nicht zum gefügigen Werkren 4 cher Ghrbegriffe h. 432 382 Eökn d Ke Fe; , dr Rihen elngeminn von rungen: Ruhig. Nohember. Vejem her 4*iee- 4*αν Verkäuferpreis, NewYork, 14. November. (W. T. B.). Die Böt se eröffnete Telegraphen⸗ Kompagnie betrefts Benutzung der Kabel dieser GesellC zu Alteng 100 000 46 und bon dem Fahrikbesitzer Karl Berg in . an, , die e ner c. , . und auf . , , n, 9. 6 n,, n. — k 419/86] Käufer preis, Januar ⸗Februar 4/6 — 418 / mit etwas höheren Kursen und wurde im weiteren Verlauf unregel⸗ schaft dürfte auf weitere fünf. . bestätigt , gan ,, Lüdenscheid 40 000 als selbständige Stiftungen geschenkt worden. im tiefsten Unglück durch eine kühne That, die ihn dem Tode' nahe jahr) vertheilt werden. ; 9 ! 3. Verkäufe preis, Februar Mär Kit — n ee do., März April dis g4=— 4 . . . g ic r g enn er en 1 ue, m, bringt, selbst das Herz dessen, der ihn. verderben wollte. Auch! h Stetti — h ĩ ᷣ ku / ec do. April, Main 41e wies Käuferpreig, Vai Juni ino. in Äct ien betrug 125 oh Stüc. ö 6sif u fsisch ier ge g, ee kehr Linge ; J . en nt 3 . . 16 gerelar n und lan e hne n, . l en ,, 2 6e gr e 3 416/o Verkäufeipreis, n ,, 418 / 6. — 418 /9 d 3 sich 9. k ie , , ,,, . , , , Def. Stg., zum Aus tand der sch w Zuneigung won Alt und Jung erwerben (ressbar und sebeng. Dezember * big, dRdoggen rußig, lolo 129 130.“ Novemb Perichtigun g: Liwerpgzl: Offizielle Notierungen. Seinde sich infolge bedeutender Käufe un . — f . n, . ah . Lithographen, Ste in drucker und Berufsg nme ssen berichtet, vas Kah nl, nein y. 46 13 6 ; 5 gg g, eber November fair 2üssis' Scinde od zi / häupten: dann trat auf schwächere augländische Berichte, sowlse auf die fördernden Frachten sind nach der Station Tscheljabinsk zur Weiter⸗ ' ; . 21n,. , . mntgegen; die Handlung ist rasch fortschreitend, — = per November. Dezember — =. Pommerscher Hafer loko good fair 216 / is, Seinde good 31 /i. '! ; ( ; 1 ; f sie laut tb i B über fünfhundert Ausständige vor dem Berliner Gewerbegericht wegen iche D 5 ele Echt 23— 1 Rübz e 14 Nopember. (W. T. B.) Von der Börse wird Meldung, daß der sehr noͤthwendige Regen in Indien jetzt eingetreten beförderung zu adressieren, von wo sie laut Frachtbrief an ihren Be⸗ di Weg lich Par elwng eee nnn tiuttdeh, e le ch iberunsei z,, bol gofe belenntet, per Morembher , . . Mar lem . 4 die weitere Entwickelung ist, ein Rückgang der Preife ein. Im weiteren Verlaufe führten stimmungsort befördert werden.
Tontratthruchs verklagt worden sind. Als Kläger treten dreizehn und Scenen sind von tiefer Innigkeit und Zartheit so die Herbst⸗ April⸗Mai 58, 29. Spiritus ester, loko mi beri ; ; . J eit, = = 20. er, mit 70 M Konsumsteuer erichtet:
. auf. Bisher sind sechs Entscheidungen gefaͤllt worden. landschaft, Waster's Abschied won der Mutter Ludwig's anspruchslose 36,70. Petroleum . . . ö
n ö. Faͤllen , die Ausstãndigen nahezu 500 Personen, zur Fürsorge, Weihnachten und das gute Ende. Es ist ein Buch fur Breslau, 14. November. (W. T. B.) Getreide und Pro—⸗ — geh . 33. Je . 6 20 n , in einem Fall wurde die die Jugend, wie es nicht allzu viele giebt; voll sittlichen Gehalts, du kten markt. Spiritus per o J ios Go erk 0 46 Verbraucht⸗ l. Untersuchungs · Sachen Rom mandit. Gesellschaften ,. u. Attien ˖ Gesellsz. 3 , ir den Ar 3 lang. ngchzuweisen, dah, der tiefen Gemüthrs freundlichen nicht aufdringlichen Humor, und dabei ahgaben pr. Ftoven od b0, do. do. 70 MS Verbrauchs abgaben pr. 24 26 le . en u. dergl 2 SGfwerhs, und Wirthschaste. Gengffenschaften. 3 6 . h rbeitern freigestellt habe, gleich zu gehen?. (Vgl. 6 6 . aus . n,, . ie nn let, Die November 36,00. 3. in aß . Sie ggf Hersicherung E entl er 8 en er * . ö. von Rechtsanwalten.
. , ö ; ; 8.4 deihe der empfehlenswerthen Rovitäten auf dem Gebiet der Jugend⸗ Magdeburg, 14 November. (W. T. B) Zuckerberi t. ; un ep zen, Verdi — n, ,, de,. ; 96 Nam es in, . berichtet der Vorwärts nach ien htu füßs das bevorstehende Weihnachtsfest wird damit ins fehr Kornzache? erkl. gon g2o — . 3 u. * ose 2 z k . 10. Verschiedene Bckanntmachungen. . . , ,. die Maschinisten und Heizer der da Jasse Koblen. erfreulicher Weise eröffnet. 19.19 -=10 260. Nachprodukte exkl. 75c/ Rendem. Lob -= 8,2090. Ruhig. be e,, e, J i. . . 1 5 . . ö . ein i nenen Dich das, von Brotraffinade 1 5375. Brotraffinade II. 25, 30. * Hem. Ra fft⸗ 9 Untersuch ungs Sach en
. ; ⸗ ri rant herausgegeben, demnächst im Verlage der, oncordia, nade mit Faß 23,75 — 24.66. Gem. Melis 1 mit Fa 22,75. . S Str -G. ; zi e, zu den Gang der Förderung aufrecht erhalten follen Deutschen Verlags, Anstalt in Berlin, zur Ausgabe gelangt. Der schön Ruhig. Rohzucker J. Produkt Transito fr. a. B. 666 pr. h 9 — h 4 §z 140 Abs. I Nr. 1 Str. G. B. Dieselben werden zu Lichterfelde eingetragene, ; Kunst und Wiffenschaft. ausgestattete, mit 90 farbigen Illustrationen von Friedrich Stahl ge.! November 9,474 Gd, 9524 Br., pr. Dezember 9,55 bez. und Br., lag 93] , ,, e g. . aft. schmückte, eiwa. 30 Bogen starke Band enthält Bilder und Ge. pr. Januar 9.70 Gd. 8,75. Br., pr. April⸗ Mal 9.30 Gu. Die Militärpflichtigen; 2 b z Am H. Oktober d. J. ist, dem D. Kolonialbl.“ zufolge, schichten ', die in zahlreichen Monographien ein Bild des Berliner S, 95 Br., pr. Juni⸗Fuli 10,10 Gd; 1012 Br. Ruhig, stetig— 2 1 . i, n a nen.
wiederum eine größere Sendung trowpischer Nutzpflanzen Frauen lebens da bieten sollen. Für den reichen und interessanten In⸗ Leipzig, 14. November. (W. C. B.) (Schluß Kurse.) Z 0 o 3. April 1872 zu Alt, Geltow, zuletzt dase Grund der kngch g 472 der Strafprozeßerdnung von mer 49, versteigert werden. Das Grundstück ist bei 95 Stück) unter der Obhut des Herrn Staudt, Leiters der Station halt bürgen die Verfasser der einzelnen Aufsätze, von welchen wir fol Sächstsche Rente g6,70, 37 o do. Anleihe 101,25, Zeitzer Paraffin⸗ 19 gewesen, Carl August Rudolf Wilhelm Dohse, den Zivil Vorstzenden der Kön ialschen Ersatz' einer Fläche von 7a 83 4m mit 13 100 40 .
ohann Albrechtshöhe, nach dem Botanischen Garten in Viet oria gende anführen, Karl Frenzel, Julius Rodenberg, Ernst Wichert, und Solaröl-Fabrik 100, 09, Mansfelder Kuxe 754, 00, eipziger Kredit⸗ . . 1 4 616 ,, 96 stenrehde uletz kommissionen des Kreises Osthavelland und der werth zur Gebäudesteuer veranlagt. Das Weitere 48787
Kamerun) von der botanischen Zentralstelle für die Kolonien am Georg Cberss. Fritz Mauthner, Ludwig Pieisch, Fedor van Zobeltztz, gnstalt- Aktien 2i5, 5, Kredit. U. Sparbant zu Leipzig 171,25, eboren am 14. ö uguf zu Fa 3 Stadt Potsdam Über die der Anklage zu Grunde enthält der Aushang an der Gerichtstafel. Dag In Sachen des Oekonomen Heinrich Oppermann
iich e öniglichen. Vöotanschen. Garten qhgesandt ie wgden, Wegender Möobhterti, Julius Siinke ultüg Siettenhein, Maj , elt, 1s sor, Leiner hure elenkent hs. agb ken ö. Kulcwwatz, geboren am liegenden Thatsachen ausgestellten Erklärungen ver. sirthell über die Frtzeilung des Juschlagg wird, am in Pebensteht, Klägers, wider ben Unbaucz Kilhem Die Sendung enthält außer anderen nicht n Arten, wie Bam. Grube. Bas Buch wird nur 5 „ kosten und sich befonders zum Saͤchfische Bankaktien 124,19. Saͤchsisch Boden . Kreditan tall 1 j . R en ö ebf wohnhaft urfheilt werden 3. Janngr 1897, Nachmirtage 12 Uhr, Asche dafelbst. Beklagten, wegen Forderung, wird, bus, Broifruchtbaum, Tealholibaum, trophanthus, Ipeca. Weihnachtsfestgeschen eignen. ; 119,0, Leipziger Baumwollspinnerel Artien 182 00, Leipziger März 1875 zu Nedlitz, zuletzt daf Pothdame Jen 24. Oktober 1896 kbenda verkündet werden. Die Akten Ss K. 125. 6 nachdem auf Antrag kes Klägers die Beschlagnahme guanha,. Mombrupflaume, auch 46 junge Kampferbäume und — Alphonfe Daudet, in dessen Landhause zu Champrosay Kainmgarnfpinnecei . Aktien 20100, Kammgarnspinnerei Stohr gemesen. ich August Albert Deich, geboren am Königliche Staatsanwaltschaft. liegen in der Gerichtsschreiberei, Zimmer 41, zur des dem Beklagten gehörigen Anbauerwesens 27 gut entwickelte Pflanzen des Parakautschulbaumes. He ven Edmond de Gongourt im Juli d. IJ. so unerwartet rasch ver! u. Co' 0b, 00, Wernhausener Kgmmgarnspinnere 93, 75, Alten⸗ 10 Friedrich 96 3 , ce e te ede, Einficht aus. No. ass. 79 zu Lebenstedt sammt Zubehör zum brasiliensis, Diese Zahl gewinnt dadurch an Bedeutung, . ist, hat jüngst unter dem Titel Ültima' in Form eines Tage, burger Aktienbrauerei 236,50, gi nm ,, Halle Aktien 112,00, . Mar 6 r e n, Herfurth, geboren [48782 K. Staatsanwaltschaft Ulm. Berlin, den 7. November 1896. Zwecke der Zwangsversteigerung durch Beschluß vom daß gewöhnlich von den nur eine kurze Keimdauer besitzenden Samen uches eine ergreifende Darstellung der letzten Tage und Stunden des Große Leipziger . 171400, Leipziger Clektrische Straßenb. ) ,. 39 he un mi g r 1 Vle duich Beschluß der II. Strafkammer des K. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 86. 4. November 1896 verfügt, auch die Eintragung dieses Baumes eine sehr große Fahl an ihrem Bestimmungsort ab- greifen Freundes und Dichters verzffentlicht. Die ,, , . 1653,75, Thüringische agg eli scha tts. Aktien 199,00, Deutsche Spitzen⸗ an 20. Juni ; . choren aun sand,, wn, ,,,, diefes Beschlusfes im Grundbuch an demselben Tage gestorben eintrifft. So sind im Botanischen Garten zu Kew von den Aus frem den Zungen (Stuttgart, Deutsche Verlags, Anstalt, fabrik 254 66, eipziger Elektrizttätswerke 13750, Böhmische Nord⸗ z Richard Ernst . g kabel en den gen Gärrre fan nn, — erfolgt ist, Termin jur Zwangsversteigerung auf den dort e en Samen nur 36 vom Hundert aufgegangen. Es ist die ihren Lefern steks dat Interessanteste aus den fremden Literaturen bahn. Aktien 180,50. Februar 1873 zu ö. en nba gemefen, . ,,, Wilhelm August Bühler wegen Ver, [48796 . 22D. März 1897, Nachmittags 3 Uhr, vor darauf aufmerksam zu machen, daß in der Heimalh der Hevea zu bieten sucht, bringt in ihrem neuesten Heft des laufenden Jahr⸗ D Kammzug-Termin handel. La Plata. Grundmuster B. ö bie 5 ag en er eboren e . Fa⸗ . der Wehrpflicht verfügte Vermögensbeschlag⸗ In Sachen des Vollmeiers Karl Heinemeyer zu Herzoglichem Amtsgerichte Salder in der Behme'schen brasiliensis, in den Wäldern am Amazonenstrom und seinen Neben— a. eine treffliche Uebersetzung dieser Daudet'schen Arbeit. In dem. pr. Noybr. 3, 20. M6, pr. Dezbr. 3,224 MS, pr. Januar 3,223 , Friedrich Car e . 6 ; nahme ist durch Beschluß der J. Strafkammer vom Pegestorf, vertreten durch Rechtsanwalt Hampe zu Gastwirthschaft zu Lebenstedt angesetzt, in welchem flüssen, nur diejenigen Bäume einen reichlichen Ertrag von Kautschut geben, selben Heft beginnen zwei neue, gleich bon Anfang an stark fesselnde pr. Februar 3, 22 6, pr. Mär; 3, 229 S, pr. April 3, 25 S 6. 1673 zu Rigg h ; 6 ichel, geboren am 24 Oktober d. J. wieder aufgehoben worden. , , Klägers, wider den Bildhauer Christian die Hypothekgläubiger die Hypothekenbriefe zu über⸗ welche den ungeheuren jährlichen Ueberschwemmungen 66 sind. Romane, . Der Nachtfalter, aus dem Pelnischen des M. Gawalemicßh, br. Mai 3, 25 „, pr Jun 326 „6, pr. Juli s.z7 „a, pr. August 3 , ,, ö ö; h nd, Den JI. November 1896. Arste in Scharfoldendorf, Beklagten, wegen Forde reichen haben? Es wird darauf bei dem Pflanzen der Heven in Kamerun“! ücksicht und „Der Lindenzweig“, aus dem Dänischen des Karl Ewald. za, , pr. September 3, 27. M, pr. Dfttober 5, 277 S Umfatz nr , Erk e fr mm d ell. geboren am H. Staatsanwalt Hezel. rung, wird, nachdem auf Antrag des Klägers die Salder, den 9. November 1896.
zu nehmen sein. Nach den von den Englaͤndern in Sstindien gemachten Das Wetter.“ Meteorologische Mongtsschrift für Gebildete 115 606. Schwach. 28. Junk? 18,5 zn Sam arc in Muhland 8 Beschlagnahme der dem Beklagten eh gn 1 * , , Amtsgericht. . . 1 Ä , m. un e
Erfahrungen ist es aber überhaupt zweifelhaft, ob auch kräftig ge. aller Stande. Herausgegeben von Profeffor Pr. R. Aßmann wissen⸗ Mannheim, 14. November. (W. T. B. roduktenmarkt. ; M bauerstelle No. ass. 665 zu Scharfo
deihende Hevean, wie deren auch schon einige sich in Kamerun' aus schaftlichem Ober. Beamten im Köni lich l e mä nn ge, In ⸗ Weizen 6 November 18.65. Rios . 14,40. Hafer 10) Eduard Wilhelm , , . . . t ll i. zum Zwecke der Zwangsversteigerung durch dahin gesendeten Pflän ö entwickelt haben, genügenden Ertrag stitut. Verlag von Otto Salle in . Pr. 50 g pro Heft. — vr. Nobember 14.20. Mais pr. Nopember 10.00. Möller, geboren am 26. Januar ] n Rußland, 2) Aufgebo el, Zuste Ungen BVeschluß vom 2. November 1896 verfügt, auch die von Kautschuk geben. 8 enasserim haben 42 böllig acclimatifierte Heft 10 des fz Jahrgangs hat folgenden Inhalt: ie,. Hypothese Brem en, 14. November. (W. T. B.) Börsen SEchlußbericht. wohnhaft zu Riga, ichtige in der Ab— d d l Eintragung diefes Beschlusses im Grundbuche am (67740 Aufgebot.
und sehr, kräftig. Bäume kaum ein deutsches Pfund Milch ergeben, und die Niederschlagsmenge, von Friedrich Mesßner Rn Luck'n N.:; Raffiniertes Pet ro leu m. (Sffiziesse Notierung der Bremer Petroleum serden beschuldigt, als Wehrpflichtige in ĩ 5 ö Un erg . nämlichen Tage erfolgt ist, Termin zur Zwangs. Auf Antrag des Köthners August Rasche in Bar⸗ and auf. Ceylon haben englische Pflanzer, welcht von 138 1 big *s 8535 Zum Klima des Fichtelberges (i215 m) im fäch chen Erz eblrge, von Börse ] — Still. Loko S, S0 Br. . es Petroleum. Loko sicht, sich dem Eintritte in den Vienst des 4 ; j. . a8 98 Zwangsversteigernng. versteigerung auf Donnerstag, den 4. Marz . hausen wird der Inhaber der angeblich gestghlenen K ö , n . weer die . für e J a n , ; . ,. . in 966 Br. Schmalz ruhig. Wilcox 25 3, d. shield 24 . 2 , , ,. 91 de. . , de, . ,,. tüeufg soll das im dd hof ßen * niz. . g f , . der Hannoverschen Landegz⸗ ertlart und theilweise wieder abhacken lassen. Bezüglich weiterer An= entral · Europa im Augu Die Meteorologie als ein Universttäts⸗ udahy 26 , ĩ e ; 26 98, Fair⸗ n ‚ Nr. ichte in der Hundertmark'schen Gastwirth⸗ J gaben über diese Kantschukpflanse und andere scl ö. die vortreffliche J kursug, von Robert . Ward, Vozent für 1. . der ö * S* * i gn w et 5. oñ̃; 2 8. miitẽ n ch ien Alter sich außerhalb des Bundes] Grundbuche von den Umgebungen Band 157 Nr. 6939 Amtsgerich
EL D e
i . z iedrich B schaf arf gebiets aufgehalten zu haben, — Vergehen gegen auf den Namen des Beamten . 5 ,. Möller f gn rr e e, .
2? den 6. Jannar 1897, Vormittags 9 Uhr, münderstraße Nr. 29, Ecke Demminerstraße Rr. 52, haben. ,,, . in J. . des Königlichen . belegene Grundstück am 9. Januar 1897, Vor⸗ Gschershausen, den 6. Nobemker 1896. zu Potsdam zur Hauptverhandlung geladen. Bei mitta 8s EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, derzogliches Amtsgericht. unentschuldigtem Ausbleiben werden dieselben auf Neue Friedrichstraße 13, Erdgeschoß, Flügel C., Zim⸗ Ribbentrop.