— — —— 8
.
13329] Ascherslebener Kreisauleihe.
Bei der am 15. d. Mtgs. stattgehabten Aus- gegn der Ascherslebener Kreisanleihe vom r re A870 sind nachverzeichnete Scheine zur m gelaugt, und zwar: ; Buchst. X. Nr. 35 über (10090 Thlr.) — 3000
23 500 8 16500.
— 1500 — 1500 1600
—— — — dN do dRTdoONdG 33333333 163 n 862 1 * * e * * * 86 12 1 2 83 e 2 2 2 *
3333 333333333
300
33
82 , ,, ,,,
333
300 300 300 (100 300 ö 666 6,
Diese Scheine werden hiermit zum 1. Januar 1897 6
Ihr Werth wird gegen Rückgabe der Scheine nebst Zins. und Erneuerungsscheinen vom 20. De⸗ zember d. J. ab von der hiesigen Kreis Kommunal Kasse ausgezahlt werden.
Quedlinburg, den 18. Mai 1896. Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Aschersleben.
J. V.: Weydemann, Kreis. Deputirter.
— — — — — — —
100
S8SoSSSSBBpSBgBpPO9
— — — — — ——
I IꝗIIIIIIIIIIIIILILᷣI
8
k 8
6) Kommandit. Gesellschaften
auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.
lasss3] Steinkohlenhaunerein * Gottes Segen zu Lugan. g
Die Inhaber der Interimsscheine unserer Aktien IAI. Emission werden hierdurch ergebenst ersucht, die vierte und letzte Einzahlung von 26 9 — M 200 für jede Aktie bis spätestens
Freitag, den 20. November db6. Is. zu entrichten. Zahlungen werden in Zwickau von der Vereinsbank, in Leipzig von der Privatbank zu Gotha, Filiale Leipzig, ö in Chemnitz von den Herren Kunath Nieritz, in Lugau von unserer Kasse entgegen genommen, und können daselbst auch die neuen Aktien mit Dividendenbogen gegen Rückgabe der Interimsscheine in Empfang genommen werden.
Als Verzugszinsen für nicht richtzeitig geleistete Einzahlungen werden 5 o Zinfen berechnet.
Lugau, den 3. November 1896.
Direktorinm des Steinkohlenbauvereines
Gottes Segen zu Lugau. C. Müller. B. Kreil.
*. 5
48005 Brauerei Essighans vorm. Fritz Eurich Franhfurt a / M.
Wir beehren unt, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am
Donnerstag, den 10. Dezember 1896,
Vormittags AE Uhr, in unserem Geschäftslokale, Darmstädterlandstraße 153, hierselbst stattfindenden zehnten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes nebst Gewinn- und Verkust⸗Rechnung und Bilanz für das Geschäfte jahr 1895.96, sowie des Prüfungsberichtes des Aufsichtsraths. Beschlußfassung über die Bilanz pro 36. Sep— tember 1896 und der Verwendung des Reingewinns, sowie die Entlastung an den Vorstand.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien spätestens bis zum T. Dezember 1896
bei der Gesellschaftskasse hier oder
bei den Herren von Erlanger A Söhne hier oder
bei den Herren Gebr. Arnhold in Dresden
zu hinterlegen und dagegen Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Frankfurt a. M., 14. November 1896. Der Aufsichtsrath. Ad. Aschkinaß.
48911] K. Amtgericht Stuttgart Stadt. Bekanntmachung. Zur Beschlußfassung über die Errichtung der ordnungsmäßig angemeldeten Aktiengesellschaft
Neue Stadtgartengesellschaft
mit dem Sit in Stuttgart wird eine Generalversgumlung der Aktionäre, d. h. aller derjenigen, welche auf Grund der Zesch— nungsscheine Aktien gezeichnet haben, gemäß Art. AMG a. des H. G.⸗B. auf
Freitag, ben 4. Dezember E896, Abends 7 Uhr,
in den Saal des Stadtgartens
berufen. Gegenstand der Verhandlung wird ins⸗
besondere sein:
1) Die Entgegennahme der Erklärung des Auf⸗ sichtsraths und Vorstands äber die Ergebniffe der ihnen obliegenden Prüfung des Gründungs— hergangs.
2) Die Ergänzung bezw. Berichtigung der Sta—⸗ tuten vom 11. November 1895 und namentlich die etwaige Aenderung des § 8.
3) Die Beschlußsassung gem. 5 26 des Statuts, betr. die Verträge mit dem Staat und der Stadt Stuttgart ꝛc.
Den 12. November 1896. . Amterichter Osian der...
48998 Die Aktionäre der . Siegener Maschinenbau . Actiengesellschast vorm. A. C H. Oechelhaenser beehren wir uns, zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Sanistag, den 5. De⸗ zember a. c., Uhr Nachm., in die Wohnung unseres 1. Vorsitzenden, des Herrn Heinrich Oechel⸗ haeuser hier, ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. 2) Bericht über die Revision der Bücher. 3) Vorlage der Bilanz. 4) Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. 5) Wahl der Rechnungsrevision pro 1896,97. Siegen, den 14. November 1896. Der Aufsichtsrath.
48903
Die Aktionäre der Bierbrauerei Aetiengesellschaft vorm. Gebr. Hugger in Posen werden hierdurch zu der am Donnerstag, den L O. Dezember d. Is., Vormittags EO Uhr, in Posen im Hotel Mylius stattfindenden ordentlichen Generalverfamm⸗ lung einberufen.
Gegenstand der Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz Und der Gewinn- und Verlust⸗Rechnung für das mit dem 30. Sep⸗ tember 1896 abgelaufene Geschäftsjahr und Berichterstattung des Vorstandes Und Auf⸗ sichtsrathes über die Bilanz und den Geschäfts⸗ betrieb.
2) Beschlußfassung über die Bilanz, Vertheilung des Reingewinns und Ertheilung der Ent— lastung.
3) Wahlen zum Aufsichtsrath. Festsetzung der Remuneration für den ersten Aufsichtsrath.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, werden ersucht, ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß und außer · dem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die Voll⸗ machten oder sonstige Legitimationsurkunden ihrer Vertreter spätestens vier Tage vor der General—⸗ versammlung
in Berlin bei Herrn Jacob Landau,
und Jgeob Landau Rachf. in Breslau,
in Posen bei Herrn Heimann Saul oder im Geschäftslokal der Gesellschaft
zu deponieren, oder die rechtzeitige Deposition bei der Reichsbank nachzuweisen.
Jede Aktie gewährt eine Stimme.
Posen, den 5. November 1896.
Bierhrauerei Actiengesellschaft
vorm. Gebr. Hugger.
Der Aufsichtsrath. Friedrich Goldschmidt.
48943
Brauerei Lahntha
vorm. C. Winterwerb Nassau a / L. Wir beehren uns hierdurch unsere Herren Aktionäre zu der ar n rr.
Samstag, den 12. Dezember 1896, Nachmittags 3 Uhr,
in unserem Geschäftslokale stattfindenden = 1 8 z J. ordentlichen Generalversammlung einzuladen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäfteberichts des Vorstandes nebst Gewinn. und Verlust Rechnung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1895,96, sowle des Prüfungsberichts des Aufsichtsraths. Beschluß assung über die Bilanz pro 30. Sep⸗ tember 1394 und die Gewinnvertheilung, so— wie die Entlastung an den Aufsichtsrath und Vorstand.
3) Vechargeertheilung sowie Genehmigung einer Vereinbarung mit dem Vorbesitzer.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge— neralversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestend am 10. Dezember J. J. bel unserer Gesellschaftskasse bis nach der General— versammlung zu hinterlegen und dagegen die Stimm— karten in Empfang zu nehmen.
Nassan, den 14. November 1896.
Der Aufsichtsrath. C. Epstein.
(asS23]
Uhrenfabrik vormals X. Furtwängler Söhne
Actiengesellschast i / Furtwangen. Die erste ordentliche Generalversammlung findet am Donnerstag, den 109. Dezember d. J., Vormittags 10 Uhr, in Furtwangen im „Hotel zür Sonne“ (Neben zimmer) statt mit nachstehender Tagesordnung: l) Vorlage der Jahresrechnung und Bilanz für das Geschäftejahr 1895, 966, sowie des Geschaftz. berichtes des Vorstandes und des Prüfungt— berichtes des Revisors und des Aussichtsrathes. Etwaige Bestellung von anderen Repisoren zur Prüfung der Bilanz. Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aufsichtsrath. ) Genehmigung des Verkaufs von Aktien (Stücke . AM 200, —. 5) Neuwahl des Aufsichtsrathes.
Zu dieser Generalversammlung werden die Herren Aktionäre hierdurch höflichst eingeladen mit dem Be— merken, daß nach § 20 der Statuten diejenigen Aktionäre, welche theilnehmen wollen, ihre Ak ien drei Tage vor der Versammlung bei dem Ge— sellschafts vorstande schriftlich anzumelden haben.
Wegen der Stimmenzahl der Aktien und wegen etwaiger Vertretung eines Attionärs in der General⸗ versammlung wird auf 5 20 der Statuten hin⸗ gewiesen.
Die Jahresrechnung, die Bilanz, sowie die Prüfungsberichte liegen vom 25. Nobember d. J. ab in unserem Geschäfts lokale zur Einsicht der Herren Aktionäre auf.
Furtwangen, 4. November 1896. . der e. Die Direktion.
48859 Brauereigesellschaft vormals D. Streib, Rastatt.
Die zweite ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am Montag, den ELA. Dezember d. J., Nachmittags 13 uhr, im Gesellschaftsgebäude zu Rastatt statt.
. Tagesordnung:
1) Bericht der Direktion und des Aufsichtsrathes über das Geschäftsjahr 1895/96.
2) Genehmigung der Bilanz,. Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingeminnes fowie Entlastung von Direktion und Aufsichtsrath.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Donnerstag, den 10. De— zember d. J., Abends 6 Uhr, entweder
bei der Gesellschaftskafse in Rastatt, bei dem Bankhause Karl August Schneider in Karlsruhe oder bei dem Bankhause Veit L. Homburger in Karlsruhe gegen Empfangebescheinigung und Eintrittskarte zu hinterlegen.
Rastatt, den 14. Nobember 1896.
Der Auffichtsrath. Karl August Schneider.
48899 Zuckerfabrik Böblingen.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm- lung unserer Gesellschaft wird am Donnerstag, den 3. Dezember, Nachmittags z Uhr, in Heilbronn im Sitzungszimmer der Harmonie— Gesellschaft stattfinden und laden wir hiemit unsere Herren Aktionäre hiezu ein. Die Tagesordnung bilden die in § 12 der Statuten aufgeführten Berathungsgegenstände. Heilbronn, 16. November 1856. Der Vorsitzende Der Direktor: des Anufsichtsraths: Ferd. Cloß. H. Rümelin.
läss6o0 Communal-⸗Bank des Königreichs Sachsen.
Bei der heute stattgefundenen notariellen Aus— loosung von Anlehnsscheinen unserer Bank sind folgende zur Rückzahlung am 2. Januar 1897 gezogen worden:
o/ Anlehnsscheine Ser. III.
à 500 S: 228 238 467 4935 543 622 701 751 838 937 1146 1352 1462 1490 1783 1900 2135 2201 2276 2401 2607 2736 2741 2769 2808 285810 2881 3093 3140 3189 3247 3308 3314 3388 3515 3798 3951 4076 4445 4635 4672 4787 4796 4845 4855 4951 4959 5003 5052 5129 5178 5255 5300 bo70 5728 5775 5818 5907 6249 6277 6426 6484 6493 6559 6711 6835 7054 7163 7190 7262 74653 7619 7791 7882 8219 8311 8405 8423 8564 8756 S805 8845 8952 8974 8977 9g022 9057 9112 9140 9325 9474 9484 9534 9602 9730.
0/9 Anlehnsscheine Ser. VX I.
Litt. A. a 1000 : 12 34 74 314 537 741 829 860 9727 1064 1110 1208 1260 1300 1340 1411 1420 1427 1619 17338 2015 2143 2265 2410 2439 2646 2710 2718.
Litt. C. a 500 S: 45 142 187 194 257 2569 604 776 857 890 1021 1080 1090 1162 1417 1472 1515 1829 1870 1994 2055 2091 2185 2310 2331 2335 2369 2476 2556 2539 2776 2853 3513 3573 3795 3881 3907.
A0 Anlehnéscheine Ser. VIII.
Litt. A4. à 50600 SV: 245 250 259 278.
Litt. A. Aa 1000 S: 21 116 494 545 628 S808 825 843 877 1084 1121 1173 1238 1291 1400 1451 14652 1802 1838 2195 2207 2292 2325 2529 2721 2803 2876 3179 3192 3236.
Litt. LB. a 500 „: 215 299 336 469 663 783 995 1080 1250 1354 1374 1416 1678 1727 1810 2113 2167 2321 2430 2505 2509 2613.
Der Nominalbetrag dieser Anlehnsscheine kann gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Kupons vom 2. Januar 1897 a6
an unserer Kasse oder
bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt in Leipzig,
bei deren Filialen in Dresden und Alten burg,
bei Herrn G. G. Heydemann in Bautzen und Löbau,
bei der Dixeftion der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin,
bei Herren Anhalt C Wagener Nachf. in Berlin und
bei dem Bankhause M. A. von Nothschild G Söhne in Frankfurt am Main
in Empfang genommen werden.
Zugleich werden die Inhaber der bereits früher, theilweise seit Jahren ausgeloosten, zur Zahlung jedoch noch nicht präfentierten Anlehnsscheine:
40/9 Ser. III a 500 S: 36 650 2047 2616 2664 7564 7641 8109 9225 g263 9785 9787,
0 Ser. VE Litt. A. Aa E000 „: 70 458, Litt. B. a 500 : 40 50s 1085 1707 1899 2211,
4990 Ser. VEEHEI Litt. A. I 000 S: 76 644 865 1216 1225 1225 1708 1952 2804, Litt. EB. Aa 500 S½: 838 1112 1285 1465 1745 1814 1949 2170,
25 o Ser. IX Kitt. AA. a 5000 „6: 92 166, Lit. A. Aa 1000 S: 282 286 289 411 bö36 2417 2561 2662 2816 2926 2937 3242 3250 41205 4592 4600 4635 4641 4720 4722, Litt. E. à 500 S: 224 1248 1374 2271 3127 3418 3647 3743,
B 0e Ser. R Litt. A. Ia EO00 MS: 132 503 573 873 948 976, Litt. E. à 500 υ : 418 617 619 745
wiederholt anfgefordert, den Betrag dieser seit ihrem Rückzahlungstermine von der Verzinsung ausgeschlossenen Anlehnsscheine zu erheben.
Gleichzeitig wird in Gemäßheit von § 10 des Ge— setzes vom 6. März 1879 hierdurch bekannt gemacht, daß bezüglich des 3 ½ Anlehnsscheines Ser. X Litt. A. Nr. ITZ5 2a IEO600 MS½— das Auf⸗ ö beim Königlichen Amtsgericht in eipzig anhängig ist.
Leipzig, den 10. November 1896.
Communal⸗ Bank des Königreichs Sachsen.
lassss] Remischeider Bank.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung a Freitag, den 4. Dezember E696, Nachmit· tags 5 Uhr, im Saale des Herrn Hugo Korff hierselbst ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Erhöhung des Grundkapitals (8 3 der Satzungen).
2) Abänderung der Berufung zur Generalver⸗ sammlung (5 19 der Satzungen.
3) Abänderung des Stimmrechtes ( 20 der Satzungen). .
c) Erhöhung des Reserdefonds (58 32 und 33 der Satzungen).
s) Antrag von 11 Aktionären auf Abänderung der Tantisme für den Aufsichtsrath G 32 der Satzungen).
Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien (ohne Kupons bogen) bis spätestens den 30. November e. beim Vorstaude der Bank zu hinterlegen.
Remscheid, den 13. November 1896.
Der Aufsichtsrath.
18s gj Dentsche Dampsschifffahrts . Gesellschast Kosmos.
Die Inhaber unserer laut Beschluß der General— versammlung vom 15. Oktober 1895 ausgegebenen neuen Aktien werden hiermit aufgefordert,
die vierte, letzte Einzahlung von 25 . — „6 250 für jede Atte in der Zeit vom 290, bis 25. Nonember 1896 während der üblichen Geschäftsftunden entweder bei der Norddeutschen Bank in Samburg. oder bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg zu leisten.
Gleichzeitig sind die jungen Aktien (Interims— scheine) mit doppelten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnissen einzureichen. Das Duplikat des Verzeichnisses wird abgestempelt zurückgegeben. Vom 27. November ab werden die definitiven Stücke dem Ueberbringer des abgestempelten Verzeichnisses ausgehändigt.
Hamburg, den 16. November 1896.
Der Vorstand.
48941 X 28 2 * 2 Gyps fabrik Crailsheim vorm. E. K O. Völker Act. Ges. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 7. Dezember 1896, Vor—⸗ mittags 9 Ur, in den Münchener Geschäͤfts⸗ räumen der Gesellschaft, Herjog Wilhelmstr. 22/1, stattfindenden, außerordentlichen Generalver! sammlung eingeladen. ; Tagesordnung: J. Bericht der Revisoren und Vorlage der Bilanz per 31. Dezember 1895. II. Uebereinkommen mit einem Konsortium über Einlieferung von Aktien. III. Herabsetzung des Grundkapitals von Æ 400 000 auf M 300 000 unter Amortisation von „6 1060 Aftien (Art. 248 u. 215 4d. des A. D. H. G. B.).
IV. Decharge an Vorstand und Aufsichtsrath.
V. Abänderung der 5§ 2 u. 22 der Statuten. NI. Zuwahl event. Ersatzwahl zum Aussichttzrath. Hinsichilich der richtigen und rechtzeitigen An⸗
meldung der Aktien machen wir die Herren Aktionäre auf § 22 unseres Statuts aufmerksam. Crailsheim, 13. Nopember 1896. Der Borstand. Hermann Völker.
48898 Cansolidirte Redenhütte zu Zabrze G / 5. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 8. Dezember 1896, Vor⸗ mittags 19 Uhr, im Versammlungssaale der Börse in Berlin, Eingang St. Wolfgangstraße, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an derselben theilzunehmen wünschen, werden ersucht, ihre Aktien, dem § 27 der Statuten entsprechend, bis zum 4. Dezember E896, Ubends G6 Uhr, bei der Breslauer Discontobank zu Berlin, Charlottenstraße Nr. h9, bei der Breslauer Discontobank zu Breslau, bei der Kommandite der Breslauer Disconto—⸗ bank zu Gleiwitz orer bei der Gesellschaftskasse zu Zabrze O.⸗S. gegen Aushändigung eines Depositionescheines und der Einlaßkarte zu hinterlegen. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und
Verlustrechnung, sowie des Geschäftsberichtes =
für das abgelaufene Geschäftsjahr.
2) Vorlegung der Nevisionsberichte und Beschluß⸗ fassung über Dechargeertheilung für den Vor— stand und Aufsichts ath.
3) Beschlußfassung über Maßregeln zur Durch führung der in der Generalversammlung vom 20. Januar 1393 beschlossenen Aftienzusammen⸗ legung, Gleichstellung der Aktien Litt. B. mit den Aktien Litt. A. und Statutenänderung.
Da über Antrag 3 vorstehender Tagesordnung eine nachträgliche gesonderte Abstimmung der bevorrech⸗ tigten und nicht bevorrechtigten Aktionäre erforderlich ist, so werden nach der gemeinschaftlichen General⸗ persammlung die bevorrechtigten Aktionäre (In-= haber von Stamm Prioritäts-Aktien Litt. A) zu einer auserordentlichen Generalversammlung auf den 8. Dezember 1896, Vormittags 105 Uhr, und die nicht bevorrechtigten Aktin⸗ uäre zu einer außerordentlichen Generatver⸗ sammlung auf den 8. Dezember 1896, Vor⸗ mittags LE Uhr, nach dem nämlichen Versamm⸗ lungsorte eingeladen.
Tagesordnung
dieser beiden Generalversammlungen:
Genehmigung der in der ordentlichen General⸗ versammlung zu Punkt 3 der Tagesordnung gefaßten Beschlüsse. .
Die son nigen Bestimmungen der gegenwärtigen Einladung finden auch auf diese außerordentlichen Generalpersammlungen Anwendung.
Berlin, den 14. November 15896.
Der Aufsichtsrath. Dr. Gelpcke.
ö
zum Deutschen Reichs⸗
3 273.
Dritte Beilage
1. Untersuchungs⸗Sachen.
2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.
3. Unfäll⸗ und Invalidltäts⸗ 2c. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
Deffentlicher Anzeiger.
Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-AUnzeiger.
Berlin, Montag, den 16. November
18906.
7. Erwerbs⸗ und schafts · Genossenschaften. 58. Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.
9. Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6. ö auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. i
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. FHR OsbECRF.
Ml. 1000w 000 neue Mien iser Jorkmuniser lnion-Hrauerei Aetlien⸗Gesellsciaft zu Jorkmunl.
In der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 17. Juli 15896 ist einstimmig beschlossen worden, zur Abstoßung der auf den Brauereigrundftücken eingetragenen Die Fährgerechtsame K 45 0ͤ Hypothek von M 1 000 009 das Aktienkapital uni den Betrag von nom. M J 000 009 dur Ausgabe Rassabesland von 1000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien, jede zu é 1000, zu erhöhen. Die neuen Werthpapiere n C009 0c0 Aktien steben den bisher ausgegebenen M6 26090 9090 Aktien vollständig gleich, auch im Dividendenbezuge, und jwar dies schon für das abgelaufene Geschäftejahr 1895/96.
Dieser Beschluß ist unterm 22. Juli 1896 in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts
48336
zu Dortmund eingetragen.
In Gemäßheit des 8 Ha. unseres Statuts und des konformen Beschlusses der außerordentlichen Faährgeldeinnahme Generalversammlung sind von den neuen Aktien die eine Hälfte den ersten Aktienzeichnern nach Verhaͤltniß ir. 155 * ihrer Zeichnungen, die andere Hälfte den jeweiligen Aktionären nach Verhältniß ihres Aktienhesitzes zu pari mit der Maßgabe angeboten worden, daß auf je 6 4000 nom. alter Aktien eine neue bezogen werden konnte. Die Aufforderung zur Ausübung des e, ,,. in der statutenmäßig vorgeschriebenen Frist von 4 Wochen ist zweimal im Deutschen Reichs Anzeige : je einmal in der Kölnischen Zeitung und Kölnischen Volkszeltung publiziert, und ist bis zum 265. August 1896 das gesammte neue Aktienkapital gezeichnet worden.
ie durchgeführte Erhöhung des Aktienkapitals ist am 17. September 1896 in das Handels register unter entsprechender Aenderung des § 5 der Statuten eingetragen worden.
Die neuen Aktien sind mit den faksimilierten Unterschriften zweier Aufsichtsrathsmitglieder und ö. der falßmilierten Mnterschrift des Vorstandes ausgefertigt und, mit 8 Dividendenscheinen für die' Geschäfts. 148821] jahre 1895.6 bis 1902/3 nebst Talons versehen, zur Ausgabe
ger und der Berliner Börsenieitung und außerdem
Mobilien resp. Immobilien 6 24 036, 50
m
418857
Hamm⸗Neußer Fähr⸗Aetien⸗Gesellschaft zu Hamm hei Düsseldorf.
Activa. Bilanz für das Geschäftsjahr 1895/96.
AM 4 Konto des Aktien⸗Kapitals Konto des Reservefonds 1 Konto des Reservefonds II (Verschleiß) . Melnige ini
1 293. — A6 25 329,590
1201.83 2412767
5 osom Verschleiß von k
859921 5 24483
75 898 71
J. . 16 330 46
11740 1 267 38
365 05 Abschreibung für Verschleiß Reingewinn
Dig J Hamm bei Düsseldorf, den 14. November 1896.
Getwinn. und Verlust. Rechnnug für das Geichãftsiahr 1895/96.
Hasgiva.
it. 60 000 6 09
Der Vorstand.
Westfalische Union,
langt. 2 . ö 8e erf ü ooo oo, eingetheilt in 250 Aktien Actien⸗Gesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und Draht⸗Industrie zu Hamm.
zu je M 360 und 2175
49825 im Aktienregister eingetragen; jede Aktie ju 4 300 giebt das Recht au
AS 1000 das Recht auf 33 Stimmen. Unsere Gesellschaft hat in den letzten 9 Die Dividenden sind
bei den Herren Rosenberg Isaac in Dortmund,
bei der Essener Credit ⸗ÄAnstalt in Essen a. d. Ruhr, . . bei der Deutschen Genofsenschaftsbank von Soergel, Parrisius æ Co. in Berlin, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin und Köln,
bei der Filiale der Dressuer Bank in Hamburg und
bei unserer Gesellschastskasse zahlbar gestellt; Dividendenscheine, welche nicht
jahres, in welchem sie fällig gewesen sind, erhoben werden, verfallen zu Gunsten der Gesellschaft.
Alle Publikationen unserer Gesellschaft
Reichs⸗Anzeiger und die Berliner Börsenzeitung.
Dortmund, 31. Oktober 1896.
Dortmunder Union · Brauerei Actien · Gesellschaft.
Der
9
Berlin, im November 1896.
A. Schaaffhausen'scher Bankverein.
ktien zu je M 19000; erstere sind unter Nr. 1— 2750, . unter Nr. 2751 bis
eine Stimme, jede zu
Jahren je 180! Dividende vertheilt.
in Dortmund binnen 4 Jahren nach Ablauf desjenigen Kalender
erfolgen nach 5 13 des Statuts durch den Dentschen
Vorstand.
Raude. ; Fuhrwerk 1724
Gemäß unserem Antrage vom 2. November d. J. sind die nenen Aktien der Dortmunder Union Brauerei Actien -Gesellschaft in Dortmund im Betrage von nom. M 1 000 000— Nr. 3926 bis 4925 gleich 1900 Stück à „ 1900. — auf. Grund vorstehenden Prospektes zum Handel an hiesiger Börse zugelassen und den alten Aktien der Gesellschaft gleich lieferbar erklärt worden.
sasszi! Guatemala⸗Plantagen⸗Gesellschaft in Hamburg.
Bilanz.
PDobet.
Cxedit.
6 Hacienda El Porvenir S 2322 979,43 Neuanschaffungen, 20 1233, — TT TT Tv
= Abschreibungen . 31 346 78 1311765
Viehzucht ⸗Konto 58 4451
Feldeisenbahn⸗ Konto . AM 153 563,42
— Abschreibungen. . . 15 356,0 138 207 Waaren⸗Konto (El Porvenir) ... 827385 Betriebskosten ˖ Konto auf Ernte 1896/97 206640 Assekuranzprämien⸗Kto. (vorausbezahlte
Prämien) 42787 8
Utensilien⸗Konto in en nn 41 — Abschreibungen. .. 3.— 1000
Bank⸗Konto 49525 Kassa Konto 36 769 62
Arbeiter Vorschuß ˖ Kto. (S6 345 469,45 = Abschreibungen . . 145 469, 45
Diverse Debitores: . Banquier⸗Guthaben der Gesellschaft
Sp 268 078,47 Sonstige Ausstände 149 740,74
200 000
417819 3 480 205
Debet.
Gewinn · und Verlust ⸗ onto.
——
Maschinen und Motoren
Utensilien und Reservestücke D Tr 5 53s
m ö sᷓ
Betriebsmittel:
Aval · Konto
Bilanz mit Gewinn. und PVerlust Rechnung pro 30. Inni 1896.
.
606 Ms *
3 210 837 2 136 063 ij 30748321: Abschreibung aus der Aktien⸗Konvertierung 5 C00 =. 2 341 1121: 234 ili 21 2100009: Abschreibung aus der Aktien⸗Konvertierung 98 000 92 6
0
3 019 8321
44789 8h 100
Abschreibung pro 1895/96 21844 6 050 40
36 1683886
g os j fh 42 3s
35 5 5j 125 33 35
Materialien
Effekten
E asg siyva.
I 8g a6 7 5.1 72106
5 121 622
286 862 93 160 000 -
TDi ds 7õ
6 Aktienkapital ⸗ Konto. .. 2 000 00 * Priorität ⸗Anleihe⸗Konto Diverse Kreditores Reservefonds⸗ Konto.
50 116 oz hb oh hh 15 2860 35
5 o/ für den Reservefonds M 15 532, 37 509 Tantisme für den . Aufsichtsrath 147565, 75
76 oo Tantième für den Vorstand 22 133,62
Gewinnbetheiligung des Verwalters des Porvenir, 10 000, — 12 6/0 Dividende... 266 660. — Vortrag auf 1896/97 . Sb 8,61 T Doss
21 3 o 7s s Cxedlit.
Betriebskosten⸗Konto auf Ernte 1895.96
Abschreibungen: ( . auf Hacienda El Porvenir . . M 31 346,78 Feldeisenbahn⸗ Konto .... 16 356,30 Arbeiter · Vorschuß ⸗Konto .. 145 469, 45 Utensilien⸗ Konto in Hamburg.
Gewinn
Hamburg, den 30. September 1896. Der Aufsichtsrath. Baron Carl von Merck, n . Die
313280
Eduard L. Behrens, stellvertretender Vorsitzender, ebereinstimmung mit den Büchern bescheinigt:
Der beeidigte Bücherrevisor: Gustav Warburg.
4 3
626 237 027 Vortrag von 1894/95 2 633 — Kaffee⸗Konto 112917290 192288
1131 805
1131 805
Der Vorstand. Lindo. Klammer.
48825
Hamburg, 12. November 1896. Lindo.
Guatemala⸗Plantagen⸗Gesellschaft in Die Giulösnng der fälligen Dividendenknpons für das Geschäftsjahr 1895/96 erfolgt von morgen ab durch vie Herren L. Behrens E Söhne, Hambur
Die Kupons sind mit einem arithmetis. einzureichen . e ler . Zahlung entweder sofort per Kassa, oder per Bank am nächster Werktage.
Der Borstand.
Hamburg.
geordneten , ne nnn. bei den Genannten
Klammer.
160560 600 — Grundkapital Konto:
Gewinn⸗Vertheilung: Reservefonds⸗Konto ö
igt und dem enfin, . . Nr. 18 der auf Inhaber lautenden, bezw. Nr. 23 der
16 4 b 040 600 9268 800
Bis 30. Juni 1896 begebene Prioritäts . Aktien 1895/96 neu begebene Prioritafs. Aktien
5999 wo, . Umwandlung der Stamm⸗Aktien in Prioritäts Aktien...
30s C00 -= 49 960 —
j ] Kursgewinn auf neu begebene Prioritäta Aktien 21664039
Spezial⸗Reservefonds⸗Konto Erneuerungs fonds ⸗ Konto Ueberweisung pro 1895/96 Delkredere Konto 5 Konto noch nicht erhobener Dividenden.... ..... Dividenden Konto pro 189596 . Dispositions fonds zur Unterstützung von Beamten und Arbeitern Ueberweisung pro 1895.96 Kreditoren: . Diverse Kreditoren Tantiômen-⸗Konto pro 1895/95: ö Statutarische Tantisme für den Aufsichtsrath und die . Direktion 64 442 r, . gerlsst ten ewinn⸗ und Verlust⸗Konto: R Betriebsgewinn pro 1896/96. 1359229 dazu . ividende pro 1889/90 28 * 13659 568 18
336 00 Rr r
00 000 150 000
382 185 30 000
3331318
Davon: ; . Abschreibungen auf Anlage⸗Konti bleibt Reingewinn... Hiervon: . Statutarische Tantiemen 64 44262
Do Ti 16 609 37 669
ii
66 66
Tv
Hierzu n ,, Reserve zur Deckung des Amortisations⸗
zuschlags der Obligationen Gewinn ⸗ Saldo vom 1. Juli 1895
120nm09 Dividende auf M 6305400
Ueberweisung an den Erneuerungsfonds z Ueberweisung an den Dispositionsfonds zur Unterstützung von Beamten und Arbeitern
Vortrag auf neue Rechnung
18090900
W146 70 13 140 206 70
53
6 305 400 Sb 600 00 000
bh0 000
50 009 7467 7ö6 648 -
4121853
3 395 761 160 000
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung wurde in der heutigen General
Vorstand Decharge ertheilt. Die Dividende von 12
lautenden Aktien 2 * a . ab zahlbar bei der Gese aftskasse zu Hamm, dem Wen , Gal. Oppenheim Jr. Co., Köln, der Bank für Handel und Industrie, Berlin.
ö 109. November 1896. . Der Borstand.
o ist gegen
auf Namen
— — —