1896 / 273 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Nov 1896 18:00:01 GMT) scan diff

ö

ene , .

ö * . 4 ö . . . ö ö. ö . . 4 . . ö. 1 . * 1 * 9 ö J . . . 27 1 z . 7 ö J . H * 4 ö ö . (l ) . 4 . 4 .

2

er

*

r

1

8 ; . a 6

lassz0) CEoll. . k

761 345 35 761 932907

An Immobilien: =. a. Brauerei und Mälzerei , . Schuppen⸗ und Kantinenbau 11 O 22 11ę Wirthschaftsinventar Fahrpark Elektr. Anlage ö a. Lagerfasser

3 342 84 17130151 18 92772 38 076 66 160986

J 4917712 b. Transportfässer ..... 13 093 92 H . 169 90 Flaschen ö ; 935 34 Werkzeug und Geräthe ‚. 3 686 K 13 221 4 852

312

4500 2900

Versicherungen;

vorausbez. Prämien... Wirthschaftsmeethe:

vorausbez. Miethe Konto⸗Korrent:

Ausstande f. Bier M 207 890.09

Ausgel. Kapi⸗

1 5397397690 Bankguthaben .., 249 216.— Diyx. Debitoren. 18 526.01

873 029 Vorräthe:

1p 129 684.80 84 336.30 47099. 65 11095.75 10327.—

G .

282 534

Per Stamm ⸗Aktien⸗Kapital⸗Konto:

131533

3 00674712 Mannheim, 30. September 1896.

Bilanz · onto.

700 Stück Stamm Aktien à S0 1000. Prioritãts · Aktien · Capital Konto: 800 Stück Prioritäts⸗Aktien à S 1000... . Partial Obligationen · Konto: h00 Stück Partial Obligationen à S 1000. ½ 00 000. 200 Stück Partial⸗ Obligationen à A b00— 100 000—

Hypotheken⸗Konto: Hypothekenschulden auf Liegen schaften Konto⸗Korrent⸗ Konto: Diverse Kreditoren M 65 081.57 Kautionen .. 29 284. 65

Stamm ⸗Aktien Dividenden⸗Kto.: Nicht erhobene Dividenden pro 1894 / gh 260 Prioritäts⸗Aktien⸗Dividenden⸗Kt.: Nicht erhobene Dividenden pro 1894 / 96 60 Reservefond⸗Konto: Vortrag.... S 89 609.77 Zuweisung pro 1h, 126.

Spezial Reservefond⸗ Konto ... Erneuerungßfond Konto.. Partial. Obligation s⸗Zinsen⸗Konto Kaufschillings Nachlaß Konto .. D . Gewinn und Verlust Konto:

Vortrag v. 1894/95 A 38 106.37 Gewinn pr. 1895/86. 229 548. 87

600 000

390 088

94 566 2:

16735

25 000 h 807 6000 4890

95 973

267 655 3 006747 1?

Badische Brauerei. Rich. Sauerbeck. W. Solz. Gewinn · und Yerlust Konto.

An 6

General ⸗Unkosten⸗Konto: Hypothekenzinsen abzüglich ver⸗

einnahmter Zinsen für Dar lehen u. in laufend. Rechnung

Salaire ..

Allgemeine Auslagen, Komtor⸗ erfordernisse, Steuern und Reisespesen

Konto⸗Korrent⸗Konto:

Verlust an Ausständen ..

Amortisations⸗Konto: 10641‚bschreibung auf Im⸗

mobilien 20 000 Abschreibung auf

10 0i0—d4ᷓbschreib. auf Maschinen

10 0604ÜUbschreibung auf Wirth⸗ schafts · Inventar

10060 Abschreib. auf Fahrpark

h o/o Abschreib. auf Lagerfässer 1000 Abschrb. a. Transportfässer

S0 0 Abschreib. auf 20 0, Abschreib. auf

laschen erkzeug

64

20 80 30

16 386

Schuppen⸗ und Kantinenbau 437 20 0/9 Abschreib. auf Mobilien 4 5

2103 4230 10 Abschrb. auf elektr. Anlage 178 2588 1454 S0 9/0 Abschreibung auf Säcke 679 3 940

und Geräthe 921

08 74 87 25 87 . 80

50 45

Bilanz ⸗Konto: Gewinn Vortrag von 1894 / 95h Gewinn von 1895/98 ...

37 . 267 666 2

38105 229 548

S 1896 Per

Sept. Vortrag von 30. 1894595. Konto⸗ Kor⸗ rent⸗ Kto.: Außerordent⸗ liche Ein⸗ nahmen

; 18727 Brau Konto

111771 397 743 2

6 504

Mannheim, 30. September 1896.

D 7 ss .

Badische Brauerei.

Rich. Sauerbeck. W. Solz.

1418831

Badische Brauerei Mannheim.

In heutiger ordentlicher Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1895,96 auf 8 o/o für die Prioritäts⸗Aktien und 40 ½ für die Stamm⸗Aktien festgesetzt. Es gelangen demnach von heute an

Dividendenschein Nr. 3 der Prioritäts. Aktien mit 6 80. —, Dividendenschein Nr. 3 der Stamm⸗Aktien mit M 40.— an unserer Gesellschaftskafse, bei der Nheinischen Creditbank und den ,. Wingenroth, So⸗ herr X Co. hier zur Einlösung. Mannheim, 12. Nopember 1896. Die Direktion.

asd io

Weißbier Aetien Brauerei

vorm. SH. A. Bolle.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer ordentlichen Generalversamm— lung auf Montag, den 7. Dezember a. e., Vormittags IO Uhr, nach . Geschäfts⸗ lokale, Friedrichstraße 128, ergebenft eingeladen.

Nach § 22 unseres Stafuts haben diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, spätestens bis 4. Dezember er., Abends G Uhr, ihre Aktien ohne Divldenden⸗ schein und Talon nebst einem doppelten Nummern⸗ verzeichnisse bei der Bankftrma Albert Schappach M Co. hier, Markgrafenstraße 48, zu deponieren.

Tagesorbnung: I) Bericht über die Geschäftslage unter Vor legung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn und Verlust⸗Kontos pro 1895,96, Bes aba funs hierüber, sowie Festsetzung der Dividende. 2) Bericht der Revisionskommission und Decharge⸗ Ertheilung.

3) Aufsichtsrathswahl.

4 Wahl von Revisoren.

Berlin, den 16. November 1896.

Weißbier Actien Brauerei vorm. S. A. Bolle. Der . Albert Schappach, Vorsitzender.

lass Bierbrauerei „Zergschläßchen“ A. Ges. Stade.

Tagesordnung zur Generalversammlung am 10. Dezember E896, Nachmitt. A Uhr, im Nordbdeutschen Hof' in Stade:

I) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Gewinn ⸗Vertheilungs⸗ plan und erläuterndem Geschäftsbericht der Direktion, sowie dem Geschästsbericht des Aussichtsraths. Beschlußfassung über die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, über die Vertheilung des diesjährigen Gewinns, namentlich übe die Höhe der Dwvidende, über Dechargierung der Direktion und des Aufsichtsrathsz.

3) Statutenmäßige Aufsichtsrathswahlen.

Die Ausgabe der Stimmkarten erfolgt durch

Herrn Banquier D. Bösch in Stade. Der Vorstand. Ladehoff.

48567] ; Heidelberger Aetienbrauerei

vorm. Kleinlein.

Die E. ordentliche Generaltersammlung findet Dienstag, ben 8. Dezember 1896, Nachmittags A Uhr, im Brauereigebäude, Berg⸗ heimerstraße Nr. I dahier, statt.

Tagesordnung: 1) Direktions⸗ und Aufsichtsrathe⸗Bericht.

2) Vorlage der Bilanz und Betriebsabrechnung,

sowie Vorschlag zur Gewinn -⸗Vertheilung. 38) Entlastung für Aufsichtsrath und Direktion. 4 Neuwahl des Aufsichtsraths.

Die Inhaber der Akten J. Emission, welche an der Generalversammlung theilzunehmen wünschen, haben gemäß 19 unserer Statuten spätestens drei Tage vorher ihre Aktien bei unserer Ge⸗ a ef hier zu hinterlegen, wogegen den—⸗ elben eine Stimmkarte ausgehändigt wird.

Heidelberg, am 13. November 1896.

Der Anfsichtsrath. Wilh. Geiger, Vorsitzender.

lan dor] ö. . Blech & Emaillirwaarenfabrik Kirrweiler,

Actien · Gesellschast.

Zu der am 7. Dezember d. Jahres, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Fabrikgebäude zu Kirrweiler stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre hiermit höfl. eingeladen. (Siehe 25 und 26 der Statuten.)

Tagesordnung:

1) Vorlage des ge m nes und der Bilanz. 2) Revisionsbericht und Beschluß über Entlastung des Aufsichtgratheg und des Vorstandes.

3) Beschluß über die Vertheilung des Rein⸗

gewinnes.

Ludwigshafen a. Rhein, den 14. November 1896.

Der ö 3. k ederle.

488900 Raltowitzer Lagerhaus.

und Produktenbank - Actiengesellschast.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden

wir hierdurch zur zweiten ordentlichen General—

versammlung auf Donnerstag, den 3. De⸗

zember 1896, Nachmittags R Uhr, in das

Bureau des unterzeichneten Vorsitzenden hierselbst ein. Tag esorbnung:

Bericht über das Geschäfte ahr 1895.96. Ge—⸗ nehmigung der Jahresrechnung und Bilanz sowie Beschlußfassung über Gewinnvertheilung und Ertheilung der Entlastung.

Zur Theilnahme an der Generalverfammlung sind nur diejenigen Aftionäre berechtigt, welche ihre Aktien

mindestens Tage vor der Generalversamm⸗

lung entweder bei unserer Geschäftskasse in

Kattomitz oder bei der Dis kontobant in Breslan deren Kommandite in Gleiwitz ein⸗

oder bei gereicht haben. stattowitz, den 13. November 1896. Der Aufssichtsrath der Kattowitzer Lagerhaus, und Prodnktenbank⸗Attiengesellschaft. Der Vorsitzende: Epstein.

[48838] Bilanz pro 30. Inni 1898. ö /os.

Actüñ vn. Mb Laboratorium Konto 1397 Lichtanlage ⸗Fonto 5 049 Gebäude⸗Konto . 242 995 Brunnen und Wasseranlagen⸗-Kontoe. 16076 Maschinen⸗Konto 354 221 Inventarium⸗ Konto 22 936 Kassa Konto.. 3217 Grundstücks⸗ Konto 35 816 . und Wagen⸗Konto 1246 Diverse Debitoren Borrãäthe⸗ Konto Gewinn⸗ und Verlust Konto ..

14 567 35 123131 Id 165 is 20 26

Pæassvä6va. M6.

Aktien · Kapital Konto 500 000 Diverse Kreditoren 220 226 720 226 Gewinn⸗ und BVerlust Konts.

DPDehbet. Saldo aus 1894/95 Betriebe ⸗Konto

6 6 150 546 07 628 240 16

27 064 37

S0 h 8h06

Melasse . Konto Zucker⸗Konto

84 4015

Bilanz ⸗Konto 10487 0h S506

Zuckerfabrik Goerchen

Cuk rowniä6n v Mieiskici G6rece. Der Auffichtsrath. Der Vorstand.

V. Graf Czarnee ki, M. Freiherr von Hodenberg.

Franz Reinhardt.

Vorsitzender. G. Dum ke.

Revidiert und mit den Geschäftsbüchern überein

stimmend gefunden. Görchen, den 24 August 1896. Hermann Putzke aus Rawitsch, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.

, n .

as892]

Generalversammlung der Geuossenschaft ver⸗ einigter Bauhandwerksmeister e. G. m. b. S. den 24. November 1896, Abends 8 Uhr, Berlin, Karlstr. 27, im Restaurant

am Dienstag,

Holläufer. Tagesordnung: 1I) Aufnahme neuer Mitglieder. 2) Ausscheiden von Mitgliedern. 3) Statutenveränderung. 4) Genehmigung der Jahresrechnung. Der Vorstand.

Oscar Peucker. J. Kuhnert. J. Kühne.

z 8

7 chafts⸗

Niederlassung ꝛc. Rechtsanwälten.

Bekanntmachung.

as? 99)

Der beim hiesigen Gerichte zugelassene Rechts anwalt Arnold von Güuther hat seinen Wohnsitz dahier genommen und wurde in die Rechtsanwalts

liste des hiesigen Gerichts eingetragen. Freising, den 13. November 1896. K. m, ,, Freising.

(L. S.) Bogen, K. Oberamtsorichter.

——

on

48800 Bekanntmachung.

In der Anwaltsliste des Königl. Sächs. Ober-

Landesgerichts ist heute der Rechtsanwalt Richard Schanz in Dresden gelöscht worden. resden, am 12. November 1896. Der Prästdent des K. S. Ober Landesgerichts: Werner.

——

Keine.

K— 77

10) Verschiedent Bekannt machungen. 48894

Preußische Boden Credil⸗Ackien ank. Status am I. Ottober 1896. Activa. Kassa⸗ und Wechsel⸗Bestand Erworbene Hypotheken. Darlehen gegen Hypotheken u. Effekten⸗Bedeckung . ö Effekten Beftannd t Eigenes Bankgebäude, Voß⸗ . k Grundstücks⸗Konto k

4570009. 23 167.

500 000. 1500000. 944 336.

„S, 3 755 881. 80 229 822 970. 61

MS 241 1163566.

Passiva. MS 30 000 000.

Aktien⸗Kapital. 5 418928.

J Extra⸗Reserve⸗ Fonds.... Unkündbare Hypothekenbriefe,

inkl. ,, . ö Dividenden und Kupons ,, Diverse Passiva

197 051 9265. 1299368. 1240333. 5 325 750.

00 000.

AMS 241 116355. Berlin, den 31. Oktober 1896. Die Direktion.

45780

Schlesische Boden ⸗Credit⸗Acetien⸗ Bank.

Status am 31. Oftober 1898. Activa.

Kassen⸗ und Wechselbestände . 592600. Effekten nach 5 12 des Statuts . 2361747. Unkündbare Hypotheken Forde⸗ e B. Kündbare Hypotheken ⸗Forderungen 3699971. Hypotheken der Reservefonds . 2 03200.

arlehne an Kommunen und

d 273483788389. Lombard Forderungen... 1 330 623. Grundstück⸗Konto:

Bankgebäude

Schloßstraße 4 A4 400 000.

Sonstiger Grundbesitz . 44203. 07

Pfandbriefzinsen S6 2 565 57d. 46 davon noch nicht abgehoben.. 309 850. 63 Guthaben bei Banken und Bank.

häusern, verschiedene Aktiva. 1 255 752.

444 203.

2 255 728.

AS 141 252 850.

Fasst va. A 8 S50 000. 115 998 000.

2 895 000.

5431 240. 2 182 447. 1146197.

4 095 520. 460 012. 174431.

ien ann,, 8 otheten⸗Pfandbriefe im mlauf Schlesische Kommunal⸗Obliga⸗ tionen im Umlauf. Unerhobene Valuta Pfandbriefe n. ö a Hypotheken⸗Amortisationsfonds Hypothekenzinsen und Verwal⸗ tungs⸗Einnahmen.. . Kreditoren im Konto⸗Korrent . Verschiedene Passivan. 3

gelboster

AMS 141 252 850. 0 Breslan, den 11. November 1896. Der Vorstand.

as8a3] Moskauer

Internationale Handelsbank. Zentrale: Moskan.

Filialen in; Rjasan. Tula, Kursk, Pensa, Libau, ; Iwangwo Wosnesensk, Witebsk, Dwinsk, Eupatorla, Brest/Litowsk, Jaroslaw, Danzig,

Sewastopol, Smolensk

Buchara, Kokand, Teheran, Königsberg, Leipzig. Agenturen in: Mohilew⸗Pod., Pawlograd, Skopin, Jefremoff, Saransk. Monatsbilanz per L. Oktober 1896. . Activa. Rbl. Kassabestand und Bankguthaben ö Wechselportefeuille, russ. und ausl. .. Darlehen gegen Sicherheit Effektenbestand Konto ⸗Korrente Reservefonds /) Konto der Filialen Unkosten Transitorische Summen Immobilien

12576 623,76 9 ol 7ah h Hg bog z 1751 2357 02 o go hs 5j 3 ö ghh. I gg S 4j 2 ga 66 O7 10 gd 76h. /h 11 660 0

40718 504531

Passi vn. Rbl. Volleingezahltes Kapital Reserve⸗Kapitalien:

Ordentliches Außerordentliches Depositen . Rediskont, Spezialkonti ꝛc ... Konto ⸗Korrente« . Konto der Filialen ,

. ö

l zb, da

insen und Rommĩssionen . ransitorische Summen. Pensionsfonds

10 Odd oO oO

Rbl. 3 462 6 z 6s zob y

3 570 349, 31 2024 438,75 6 169 812,72 4688 889,27 2741 616,61 253 899, 66 1465 468,77 341 218,14 125 50417

10715 504,51 Laut Statuten der Bank in garantierten Werth⸗

papleren.

Vierte Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 273.

Berlin, Montag, den 16. November

1896.

Dr nhalt dieler Beilags in welcher Lie Bekanntmachungen aus den Dandelg.¶ Genoffenschaftg⸗ Deichen. Muster, und Börsen-Registern, Über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, wie die Tarif und

Fahrplan Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten find, erfcheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Gentral⸗Handels⸗Register für

andels⸗Register für das Deutsche Rei önigliche Expedition des Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats⸗

Das Central Berlin auch durch die Anzeigers, 8w. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

das Deutsche Reich. (Rr. 273 A.)

Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt J M 50 3 e das Vierteljahr. Einzelne Nummern J 3. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 26 9.

kann durch alle Post⸗Anstalten, für

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Neich / werden heut die Nrn. 273 A., 273 B. und 2730. ausgegeben.

Patente.

1) Anmeldungen.

*

D. 7258. Vorrichtung zum Entfernen des unreinen Niederschlages aus gefüllten Wein. flaschen Anton D' Avis, Düsseldorf, Kronen⸗ straße 39. 20. 12. 95.

68. Sch. LI 202. Lüstungsvorrichtung für Gährbottiche zur Hefenfabrikatlon. Max Paul Schulz, Charlottenburg, Krummestr. bb. 28. 17.95.

8. 3. 2171. Verfahren zur Herstellung von Mustern auf Leder. Georg Zingraf, Ober⸗ e 699

12. B. 19 291. Verfahren zur Darstellung eines in Alkalien mit gelber Farbe löslichen Körpers aus ai az-Dinitronaphtalin; Zuf. z.

Anm. B. 138311. Badische Anilinꝰ und

Soda Fabrik, Ludwigshafen 4. Rh. 26. 6. 96. 12. D. 72762. Elektrischer Ofen. James Albert Denther, 114 Purchase⸗Street, Elty of Boston, County of Suffolk, Mass, V. St. A.; Vertr.; C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 21. 9. 96.

EZ. FJ. S682. Verfahren zur Darstellung der 1.8 Dioxynaphtalin 4. 6 Disulfosäure. Farbwerk Mühlheim vorm. A. Leonhardt C Co., Mühlheim a. M. 18. 11. 95.

12. LS. 9236. Verfahren zur direlten elektro⸗ lytischen Herstellung von unlöslichen Salzen und Oryden aus Metallen. Carl Luckow, Köoͤln= D 1 94

EZ. T. 4757. Füllkörver für chemische Re⸗ aktionethürme. Thonwaarenwerk Betten⸗ hausen. Dr. Dr. Plath, Staub * Piep⸗ meyer, Betten hausen. Cassel. 14. 12. 95.

12. U. 1088. Darstellung von Cyaniden aus Sulfocvaniden. The United AIikali Co. Limited, Liverpool, G. 11 Exchange Buildings; Vertr.: F. Haßlacher, Frankfurt a. M. 16. 12. 35.

EZ. B. 19 3272. Vorrichtung zum Reinigen von Speisewasser; Zus. z. Pat. 85 214. Julius Brunn, Kopenhagen ., Raadmandsgade 24; Vertr.: C. Schmidtlein u. R. Kraemer, Berlin NW., Luisenstr. 22. 16. 7. 96.

14. 2A. 46238. Steuerungs ventil mit nacheinander bethätigten, mehrfachen Cin⸗ oder Ausströmungen Aktien ⸗Gesellschaft Görlitzer Maschinen⸗ 4 . und Eisengießerei, Görlitz.

14. St. 4E HE6. Maschine mit umlaufendem Kolben. Carl August Guido Storz, Frank— fart n , n .

20. C. 6316. Doppelwagen für Eisenbahnen. John Wegley Cooper, Temperance, County of Monroe, Mich, V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 24. 8. 96.

20. G. 19 510. Bahnräumer mit Schutzvor⸗ richtung für Straßenbahnwagen. Frederick Jacob Graf, New⸗York, 47 Gast 8 Street; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin NW., Luisenstr. 43/44. 16. 4. 96.

20. R. AO 222. Seilklemmzange für mechanische Streckenförderung. Joseph Roik u. Paul Piper, Zaborze C, O. S. 20. 4. 96.

2I. S. 96785. Einseitig wirkendes Strom schlußwerk mit Korreltureinrichtung; 2. Zus. z. Pat. 9 556. Siemens Halske, Berlin SW., Markgrafenstr. 94. 5. 8. 96.

2H. Uu. 11AZ0. Schaltungsweise zum Betrieb von Drehstrommotoren mit Einphasenstrom. Union Giektrieitäté⸗Gesellschaft, Berlin sW., Hollmannstr. 32. 14. 4. 96.

22. F. 9214. Verfahren zur Herstellung von Lacken; Zus. z. Pat. 84 146. H. Flemming, Kalk b. Köln. 11. 7. 96.

24. D. 7446. Feuerungsanlage. August

Dampfdüsenanordnung für

Dauber, Bochum. 1. 4. 96.

2. M. 12 227.

Feuerungen. Franz Marcotty, Berlin W., Nettelbeckstr. 6. 18. 9. 96.

26. K. 14 927. Gagzbehälter mit Vorrichtung zur Herstellung von Acetylen Gas. Gaston Kern, Paris, Boulevard Beaumarchais 95; Vertr.; F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin 8W., Lindenstr. 80. 2. 6. 96.

27. G. 9s 42. Flüssigkeitszerstäuber mit Doppel⸗ ventil, Hermann Gumtow, Wien JV., Weyringergasse 30; Vertr.: O. Lenz, Berlin NW., Luisenstr. 31. 10. 6. 95.

20. G. 5050. Vorrichtung zum Hörbarmachen . August Euvens, Cassel.

20. G. 10 884. Verdunstunggapparat für Des⸗ infektionsflüssigkeit. Richard Goehde, Berlin, Leipzigervl. 12. 19. 9. 96.

20. S. 9O328. Verfahren und Apparat zur Erzeugung von Formaldehyd für Desinfektiong⸗ zwecke; Zus. z. Pat. 88 394. Soci sts anmo- nyme de 1IInstitut Raul Pictet, . Schweiz; Vertr.: Carl Heinrich Knoop,

res den. 17. 3. 96.

24. H. 17 5258. Speigefäß. M Frank Hurlbut u. Albert Charles Clack, Chicago; Vertr.: M. J. Hahlo, Berlin NwW., Karlstr. 8. 7.7. 96.

glaffe. Cor. Fourth Avenue, Brooklyn, Grfsch. Kings

34. K. EZ 758. Verfahren zum Reinigen von New Hork; Vertr. Richard ! n =. Gun Wäscht. Franz Konrad, Otten en. Wahren; 25m zt V

aal th eie, e. Slaffe, R. 10 Æ. Wäscherolle; Zus. z. Pat. 64. Sch. 11 461. Apparat zum Mischen von Klasse.

3 . . . Fischer, Leipzig⸗Lindenau, it . . oder . ,, 14. 6. 90 130. Kleinkraftmaschine mit einem Mar . . ehufs Reinigung von Bierleitungen. Leonh. in den Wasser- und den Feuerra

24. *. 19272. Als Dalter dienender Holzpflock. Schmidt, Dortmund, Ostwall 24. 27. 3. 3 Zylinder. . W. 2 f r f ffn ö. . . . Berlin NW., Wilsnackerstr. 9. 67. . 19 5 Verfahren zur Herstellung Vom 21. 11. 85 ab.

2. 26. gekörnten tahlmaterials für Schleif, und 15. Nr. 90 171. Typen- Ablegemaschine.

ö . 1* 198. Dege. H. L. Kapferer, Schneidezwecke. Backhaus & Langen C. Hofgaard, en . an. A.

ie rich a. Rh. 0. 6. 96. siepen, Leipzig⸗Plagwitz. 14. 10. 96. Schmidt, Berlin, Friedrichstr. 135. Vom

19 . ; e n. 9 . von . ö Verbindung des Satzstückes mit 6. 3. 96 ab.

lallen aus ihren Schwefelverbindungen. em Zünderteller bei Zeitzündern. J. C. 19. Nr. 96 135. Schienenbefestigun Akttien · Sesellschaft für Zinkindustrie vor⸗ Thompson, Hazel dean, Crescent Road, Bro nl eisernen Querschwellen. 2 6 . wiâm! n,. Wilhelm Grillo in Qberhausen u. Grfsch. Kent, Engl.; Vertr. Robert R. Schmidt Philadelphia, Penns,,. V. St. A.; Vertr.: M. Liebig, Neumühl Hamborn. 2. 7. 96. u. Henry EC. Schmidt, Berlin W., Potsdamer⸗ E. W. Hopkins, Berlin C., Alexanderstr. 36.

n , Sir i i , ant Ins strase 11. T 4.96. Vom id. J. gh ab. urch zwei Münzen von verschiedener Größe. SO. C. 6252. Presse mit rotierendem Formen⸗ 20. Nr. 90 186. Kuppelung für Eisenbahbn⸗ ö Aetiengesellschaft, Dresden A., ring. G6. J P. Conuffinhal, St. Etienne, fahrzeuge, eine Wafüh e fen, ö. a Patent

. zankstr. 13. L. 6. 96. . 5 Vertr.: F. C. Glafser u. L. Glafer, Nr. S5 028 geschützten Art. C. A. Tower, B. A9 145. Quecksilherluftyumpe. Archi⸗ Berlin 8W, Lindenstr. 89. 17. 7. 96. Cleveland, Ohio, V. St. A.; Vertr. Carl hald Barr, Glasgow u. William Stroud, Leeds; Sz. Sch. EI 299. Verfahren und Vorrich- Heinrich Knoop, Dresden. Vom 8. 4. 96 ab. Vert; Carl Pieper, Heinrich Springmann u. tungen zum Trocknen. Max Schöning, 20. Nr. 90 1837. Seilklemme für Strecken- Th. Stort, Herlin e Vindeysinstr. 3 29 56. 966. Berlin 8., Moritzstr. 9. 28. 1. 96. förderung. P. Jorissen, Düsseldorf⸗Grafen⸗

142. J. 9027. Auslösevorrichtung für Selbst⸗ s 3. Sch. EE 569. Sturmsicheres Zeigertrieb⸗ berg, Neanderstr. 135. Vom 21. 4. 96 ab. verlaufer. ö Heinr. Frerts, Hamburg, Eppen⸗ werk für Thurm. und andere Großuhren. 20. Nr. 90 138. Stromabnehmer für elektrische dorferweg 25. 17. 4. 96. ; Robert Schmid, Berlin 80., Muskauerstr. 26. Bahnen mit Hochleitung. Cie de I1In-

12. t. 14 230. Entfernungsmesser in Ver⸗ 6. 65. 96. dustrie Elektrique, Sécheron b. Genf bin dung mit einem Gewehr. Ludwig Kunze, S5. Sch. L1 777. Eine Ausführungsform der Schweiz; Vertr.. C. Fehlert u. G. konubier, * ie Cochtt. Je Havre de Grace, Frankr.; Vertr.: durch Ansprüche 2 und 3 des Patents Rr. 73 458 Berlin NW., Dorotheenstr. 32. Vom 19. 5. g ab. . Fr. Reichelt, Berlin NW., Luisenstr. 26. geschüůtzten Vorrichtungen zur Gewinnung des 20. Nr. 90 139. Sicherheitsvorrichtung für

ö . 96 . Schlammes aus Kläͤrapparaten. D kar Eisenbahnsignalapparate gegen willkürliches Frei⸗ . . . ö . . Schmidt, Berlin N., Danzigerstr. 25. 24. 7. 96. machen durch äußere Erschütterungen. Max

dergabe d des. Abrabam Martin, ö z Jüd Lo., ig. 87 ö Paris, 2 Cité Paradis; Vertr.: C. Fehlert u. 2) Zurücnahme einer Anmeldung. 20 ih ,,, . G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher zuleitungsdrähte elektrischer Bahnen. E. Schi⸗

J 6. 96. . zurückgenommen. mansky, Berlin, Potsdamerstr. 50. Vom 2. 6. 96 ab. Z. . 2188. ruckregelungs vorrichtung für Klasse. 20. Nr. 90 185. Ueberwachungsvorrichtung für gasberdünnte Räume, insbesondere sür Röntgen · 20. O. 2439. Sterilisierapparat elektrisch betriebene Weichenstellwerke. Siemens Röhren. Dr. Ludwig Zehnder, Freiburg i. B. zinische Instrumente. Vom 28. 9. 96 K Halske, Berlin 8W., Markgrafenstr. 94. 26. 5. 36. . ö. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung Vom 6. 3. 96 ab.

15. J. 982328. Einrichtung an Krippen zur der Anmeldung im Reichs Anzeiger. Die Wür 20. Rr. 96 186. Lokomotive mit Treibachsen⸗ Verhinderung des Krippensetzens der Pferde. kungen deß einstweillgen Schutzes gelten als nicht drehgestellen; Zus. z. Pat. 89 126. C. Hagans, n. k Ebersbach b. Löbau i. S. eingetreten. Erfurt. Vom 8. 5. S6 ab. t

g. 96. . . . az 20. Nr. 90 219. Rinnenschiene für

47. C. 6182. Hefestigung für Ventilhandrãäder. 3) Ertheilungen. mit unterirdischer . *, Conrad Christ, Berlin 8Oo., Wrangelstr. 111. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ift den Clapham, u. G. Flett, Wey hr ß Engl.; 10. 6. 96. . Nachgenannten ein Patent von dem 2 Vertr. M. J. Hahlo, Berlin NW., Karsstr. 8.

47, J. 7190. Druckminderer mit biegsamer a ab unter nachstehender Rummer der Patent. Vom 11. 2. S6 ab.

Platte und an Dieser befestigtem einarmigem robe ertheilt. 2A. Nr. 90 1685. Verfahren zur Beseitigung des ebel. H. L. Fuge, Hannover. 27. 11. 93. B.⸗R. Rr. 90 127 bis 90 220. Einflusses der Polwechselzahl auf Meßgeraͤthe.

48. C. 5471. Gmaillierverfahren. Jametz Klasse. ¶Elektrĩzitãts⸗Aktiengesellschaft vormals Cochran. Brooklyn Staat New Jork V. St. 2. Nr. 90 170. Teigtheilmaschine; Zus. z. Schuckert Æ Co., Nürnberg. Vom 17. 4. 95 ab. A.; Vertr.: Franz Wirth u. Dr. Rich. Wirth, Pat; 85 58I.— H. Bertram, Halle a. S, Thor. 21. Rr. go 1665. Mikrophon mit pendelnder Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin NW., straße 6. Vom 12. 1. 96 ab. Kohlenkörnerkapsel. Aktiengesellschaft Mix Luisenstr. 14. 12. 2. 96. . . Nr. 90 184. Feststellvorrichtung für Brenner⸗ E Genest. Berlin W., Bülowstr. 67. Vom

50. G. 9408. Steinbrechmaschine. Gates galerien von Lampen. C. Hirschhorn, geb. 12. 5. 96 ab.

Iron Workes, Chicago; Vertr.: E. W. Hop⸗ Kilinski, u. C. Fürftenheim, geb. Hirschhorn, 21. Nr. 90 193. Stromsammler mit schrauben⸗ kins. Berlin C., Alexanderstr. 36. 3. 12. 94. Berlin. Vom 7. 12. 95 ab. förmigen Masseträgern. R. Knöschke, Ber

50. W. 11 969. Förderklappen für Sammel, 4. Nr. 90 21A. Reflekter für Eisenbahnwagen⸗ lin NM, Landebergerstr. 50, und W Eppen⸗ böden von Plansichtern. Guillaume Werder, laternen G. W. Hopkins, Berlin C., stein, Leipzig, Elisenstr. 6. Vom 4. 9. 95 ab. Charleroi, Belg.; Vertr.: Hugo Pataky u. Alexanderstr. 3646. Vom 14. 6. 965 ab. 2I. Nr. 90 198. Stabförmiges Elektroden Wilhelm Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25. 4. Nr. 96 218. Hebevorrichtung für die gitter für elektrische Sammler. H. W. Head⸗ 17. 6. 96. . . Brennergalerle von Lampen; Zus. 3. Pat. land, Leyton, Cty Essex, Engl.; Vertr.: A.

52. H. 16 936. Vorrichtung für Stickmaschinen S839. Heinrich Groß Jiachf. A. Mühle, Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W., Friedrich- zur Bewegung des Stickrahmens mit Hilfe eines Berlin 8. Blücherstr. 35. Vom 26. 9g. g4 ab. straße 73. Vom 20. 2. 96 ab. Jaequardgetriebes. Henry Hill, i. F. Balm, 6. Nr. 90 205. Läuterhahn. O. Wehrle, 22. Nr. 90 176. Verfahren zur Darstellung Hill C Sons, the Borough of Nottingham, Emmendingen i. B. Vom 8. 3. 96 ab. blauer beizenfärbender Thiazinfarbstoffe. 63 A. Mansfield Road, Engl; Vertr.. Otto 7. 90 1A94. Drahtwaljwerk mit mehreren Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer 4 Wolff u. Hugo Dummer, Dresden. 1. 2. 96. Walzenstraßen und abwechselndem Opal und Co., Elberfeld. Vom 15. J. 93 ab.

52, H. 17 18. Kartoffel Dampfer. Firma Quadratkaliber. Düsseldorfer Eisen. und 22. Nr. 90 2IE2. Verfahren zur Darstellung Felix Hübner, Liegnitz. 21. 3. 96. Draht Induftrie, Akttiengesellschaft, Düssel⸗ von Sulfosäuren des peri⸗Oxvphenanthronaph⸗=

58. S. 9474. Verfahren zum Verschließen von dorf · Oberbilk, Ellerstr. 163. Vom 21. 7. 95 ab. tazins. Badische Anilin, und Soda⸗ Konservebüchsen. William Muirhegad Simpson, 8. Nr. 90 127. Zylinder ⸗Trockenmaschine. Fabrik, Ludwigshafen a. Kh. Vom 11.2. 96 ab. Liverpool, 46 Stanley Street; Vertr.; J. P. G. Jagenburg u. R. Jagenburg, Rydboholm; 22. 90 213. Verfahren zur Darstellung von Schmidt, Berlin NW., Charitéstr. 6. 19.5. 86. Vertr.. A. Mühle u. W. Zioleckl, Berlin W. Sulfosäuren von s-Oxyphenanthronaphta inen.

54. M. E 249. Maschine zur Herstellung Friedrichstr. 3. Vom 23. 7. 96 ab. Badische Anilipu und Soda⸗Fabrik, Ludwigs. kon, Papiersäcken. Franz Manzinger, 8. Nr. Ho 128. Verfahren zur Herstellung hafen a. Rh. Vom 11. 2. 96 ab.

Pasing b. München. 26. 3. 96. von Schablonen für Farbmuster. C. Groß. 23. Nr. 900 ILA. Verfahren zur Wiedergewin ·

6. B. 18 858. Elastischer Puffer in Form heim jun. u. W. Großheim, Elberfeld, Bau— nung von Oelen oder Fetten aus öl. oder feit« einer mit Druckluft gefüllten Falten⸗-Tasche für fte 6. Vom 12. 3. g6 ab. haltigen Massen. The EIonting Metal Fahrrad. Gestelle. Louis Boulay, 28 Rue 8. Nr. 90 1836. Herstellung von wasserdichten Company Limited, Llanfachreth near Sainte Anne, u. Emile Staës, 218 Boulevard Gewehen unter Anwendung von Theerfarbstoffen Dolgelly. North Wales, Engl. Vertr.: Raspail, Parig; Vertr.: C. Fehlert u. G. Lou⸗ mit Cuprammon; Zus. z. Pat. 87 998. C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Doro⸗ bier. Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 3. 2. 86. Wilh. Boeddinghaus * Co., Elberfeld, theenstr. 32. Vom 6. 12. 95 ab.

63. D. 7248. Fahrrad, bei welchem die Hinter Königstr. 99 10. Vom 8. 3. 94 ab. 24. Nr. 99 142. Feuerung. J. Schlive, radnabe mittels zweier, innen verzahnter Kränze 8. Nr. 90 157. Verfahren zur Herstellung von Riga, Rußl., Kl. Schloßstr. 1; Vertr.: angetrieben wird. Stephan Drzewiecki, Relieftapeten; Zus. J. Pat. 86 812. C. Hoch⸗ R. Deißler. J. Maemecke u. Fr. Deißler, Paris, 21 Boulevard Poissonntsre; Verkr.: Franz stätter C Söhne, Darmstadt. Vom 11.9. 94 ab. Berlin G., Aleranderftr. 38. Vom 31. 3. 96 ab. Wirth u. Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M. s. Nr. 9o 169. Sichtmmaschine für Rauh— 24. Nr. 90 EA9. Ruß,, Flugasche. und Funken⸗ 13. 12. 95. ö larden. J. Mistral⸗ Bernard, St. Remy de fänger. H. John, Erfurt, Pilse 8. Vom

63. H. I 7 476. Steigbügel. Severin An⸗ Provence, Frankr.; Vertr: R. Deißler, J. Mae⸗ 28. 2. 96 ab. dreas Heiberg. Bergen, Norwegen; Vertr: Dr. mecke u. Fr. Deißler, Berlin G., Alexanderstr. 35̃. 24. Nr. 90 122. Kohlenstaubfeuerung. C. Joh. Schanz, Berlin 8sW., Kommandantenstr. 89. Vom 11. 7. 95 ab. Schütze, Berlin NW., Alt Moabit 56/66. 22. 6. 96. . 9. Nr. 99 163. Verfahren zur Herstellung Vom 13. 7. 95 ab.

63. J. 32961. Lenkvorrichtung an Dreirädern von Pinseln. Vereinigte Pinselfabriken, 24. Nr. 90 172. Misch⸗ und Zuführvorrichtung und vierräderigen Fuhrwerken zur Ausnutzung der Nürnberg. Vom 7. 7. 95 ab. gleitenden Reibung am Umfange der Räder. E12. Nr. 90 58. Verfahren zur Darstellung Rud. Jaeger, Schladern a. d. Sieg. 21. 4 96. von Derivaten des Tanthins aus allylierten

63. Sch. ELI 712. Vorrichtung zum Zusammen⸗ Harnsäuren; Zus. z. Pat. 6 562. G. Fischer, n en. elastischer Radreifen behufs leichteren Berlin NW.. Dorothenstr. 19. Vom 22. 3. 96 ab. ufhringens des Laufmantelt. Hugo Schön, 12. Nr. 90 206. Verfahren zur Darstellung Berlin NW., Melanchthonstr. 2. 30. 6. 96. der Carbonylm-Diamidosalieylsͤure. G. H.

83. W. 12 941. Reifen mit innen liegenden Weiß, Charlottenburg, Kantstr. 142. Vom einzelnen Federn für Fahrräder. Karl Woj⸗ 20. 7. 95 ab. ciechomski., Opal nica, Kreis Grätz. 20 7. 86. E12. Nr. 90 207. Verfahren zur Darstellung

G84. C. 6225. Flaschenverschluß. Maurice eines Kondensationsproduktes aus Morphin und Mary Joseph Owen O'Conor, Vartry Lodge, Formaldehyd; Zas. z. Pat. 89 963. Farb⸗ Ballybrack, Grfsch. Dublin, Irland; Vertr.: Carl werke vorm. Meister Lucius Brüning, Heinrich Knoop, Dresden. 1. 7. 986. HDöchst a. M. Vom 25 1. 96 ab.

64. S. 9492. Flaschenverschluß gegen Wieder 4. Nr. 99 129. Kuppelsteuerung für Ro⸗ füllen. Richard Searing Seaman, Opington tationsmaschinen mit zwei abwechselnd wirkenden

lügelkolben. W. Hofmann, Wien 1,

chottenbastei 7; Vertr.: R. Deiß ler J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin C., Alexanderstr. 38. Vom 5. 4. 95 ab.

für medi⸗

für Kohlenstaubfeuerungen. F. Forst, Straß⸗ burg i. E. Vom 6. 8. 96 ab. ö 24. Nr. 90 209. Feuerungsanlage. S. S. Vom

1. 1. 96 ab.

Bender u. Th. Mleöoch, Rybnik 25. Nr. 90 11. Häkelgalonmaschine für schrä gestellte Zierfadenlage. = F. Reuther, Geyer i. * Vom 22. 9. 965 ab. 26. Nr. 90 214. Gasglühlichtbrenner. „o- met“, Fabrik patentierter Mischapparate für wirthschaftliche und , Zwecke. Berlin W, Wilhelmstr. 43. Vom 5. 3. 96 ab. 0. Nr. 90 174. Jusammenlegbarer Kranken⸗ transportwagen. J. F. Keim, Frankfurt a. M. Wehersir. 15, u. J. Rahl, Griesheim, Schön weibergasse 63. Vom 31. 10. 95 ab.

ö ü , . ö * ö 8 ere ————— J