Wil machen kern
. beke daß die i Generalversammlun . ö
vom 14. chtõrath angefochten
ung in dieser Kl a0 am n n
auf den 20. November 1898 festgesetzt ist.
Speyerer Brauhaus
vormals Gebrüder Schultz Actiengesellschaft
*
in Speyer, am Rhein. ũll.
etzten eptember 1896 gefundene Ergänzungsmwahl in den Äuf— wurde und die Verhand⸗ ö * n
glichen Landger rankentha stattgefunden hat, während ni n n hel
49186 Die Herren Aktionäre der
„Union“ Fabrik chemischer Producte, Stettin,
werden hierdurch zu einer am 7. Dezember, Vor⸗ mittags 10 un im Kontor der Gesellschaft,
Königethor 11, stattfindenden ordentlichen Ge— neralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
IN Bericht des Aufsichtsratheß und der Direktion über das Geschäftsjahr 1895,96.
2) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ Rechnung, sowie Festsetzung der Dividende.
3) Bericht der Revistons⸗-Kommission und die Erledigung der von dieser etwa gezogenen Monita.
) Ertheilung der Entlastung.
9 Wahl von Mitgliedern des Aussichtsraths.
6) Wahl von zwei Revisoren für die Bilanz des laufenden Jahres und eines Stellvertreters derselben.
7) Antrag des Aufsichtsrathes und Vorstandes betreffs Dotierung der Beamten⸗Pensionskasse.
Laut 8 28 unseres Statuts sind diejenigen Aktionäre zur Theilnahme an der Generalversammlung be— rechtigt, welche bis zum 5. , dieses Jahres, Abends 6 Uhr, ihre Aktien oder die über die Aktien lautenden Depotscheine der Reichs- bank bei der Gesellschaftskasfse in Stettin oder in der Zeit vom 1. bis 3. Dezember bei der Gesellschaftekafsse in Memel, oder bei Herrn Emil Ebeling in Berlin W., Jägerstr. 5h, oder bei Herren Kühne * Bieberstein in Magdeburg deponiert haben, wogegen sie eine Depositiong⸗ hescheinigung erhalten, welche als Einlaßkarte zur Heneralbersammlung dient. Bei Deponierung der Aktien in Memel, Berlin oder Magdeburg ist ein doppeltes Nummernverzeichniß beizufügen.
Stettin, den 17. November 1896.
Der Aufsichtsrath. H. Au gu stin, Vorsitzender.
ladet]. — Aetienbrauerei zur Traube,
Kaufbeuren.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur HI. ordentlichen Generalversammlung, welche Montag, den 7. Dezember a. C., Vormittags HG Uhr, im Hotel jur Sonne dahier statifindet, höflichst eingeladen.
Die Tagesordnung umfaßt:
1 Berschterstattung der Gesellschaftsorgane.
2) Feststellung der Bilanz, Entlastung des Auf⸗ sichtgrathes und des Vorstandes fowie Be— schlußfassung über Verwendung des Rein. gewinnes.
3) Neuwahl eines Aufsichtsrathmitgliedes.
Eintrittskarten werden gegen Aftienvorweis im Komtor der Brauerei bis inkl. 4. Dejember während der Geschäftsstunden verabfolgt.
Kaufbenren, 16. November 1866.
Der Aufsichtsrath der Aktienbrauerei zur Traube.
49243 Am 5. Dezember cr. Nachm. 2 Uhr, findet in Rumpfs Hotel in Cöthen eine auterordentl. Generalversammlung unserer Geselischaft statt mit folgender , erminderung des Aktienkapitals, und laden wir unsere rn Aktionäre zur Theil⸗ nahme hierdurch ergebenst ein.
Die Aktien bitten wir, wie bisher, bei Herrn Oscar Sonnenthal, Cöthen, oder bei Herren Lüddicke K Müller, Eöthen, oder in der Kasse der Gesellschaft in Aken
bis zum Abend des Tages vorher zu hinterlegen.
Aken, den 16. November 1896.
Hafen. n. Lagerhaus · Artien . Gesellschast Aken a. d. Elbe. Rößler.
(49185
Einladung zur XVI. ordentlichen General⸗ ver sammlung der
Bautzener Brauerei und Mälzerei Actiengesellschaft
für den 2. Dezember 1896, Nachmittags 2 Uhr, im Saale der Bran re galten Me r n , ng i e n ird um 14 Uhr geöff er Saal wird um r geöffnet und um 23 Uhr geschlossen. Zur Theilnahme berechtigt die Vorzeigung der Gesellschafts. Aktien oder der Nachwels über deren erfolgte Niederlegung V . e,, zer Geschäftsbericht mit Rechnungs⸗ luß liegt ebendaselbst zur Einsicht aus. ; Kö Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäfts berichts mit Rechnungs⸗ abschluß für 1895/96 nebst Bericht des Vor— standes und Aufsichtgrathes hierüber, Beschluß⸗ fassung über Genehmigung des Abschlusses, Verwendung des Reingewinnes und' Ent— lastung der Gesellschaftsorgane. 2 Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes. 3) Aenderung des Gesellschaftsstatuts. 4) Aueloosung von 14 Stück Schuldscheinen der Prioritäts, Anleihe vom 31. März 1883. e,, , . 15. 2 2. e Direktion. er Aufsichtsrath. Emil Schiller. Rechtsanwalt Robert Zeising, Vorsitzender.
lass3] Chemnitzer Feldschlößchen Brauerei
Actiengesellschast zu Rappel bei Chemnitz. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier durch zu der am Mittwoch, den 2. Dezember d. J. Varmittags 12 Uhr, im Zentral Hotel, 1. Etage, Zimmer Nr. 6 in Chemnitz stattfindenden achten ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für das vergangene Geschäftsjahr. 2 Entlastung der Verwaltnngtzorgane. 3) Beschlußfassung Über Vertheilung des Rein gewinnes. c) Etwaige nach 5 13 des Statuts eingehende Anträge. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind alle Diejenigen berechtigt, welche sich als Aktionäre durch Vorzeigen von Aktien oder darkber ausgestellter Depositenscheine ausweisen. Das Versammlungs lokal wird um II Uhr geöffnet und um zi Uhr geschlofsen. Unser Geschäftsbericht liegt vom JI7. November d. F. ab im KRemtor der Gesellschaft für die Aktionäre zur Einsichtnahme aus. Gedruckte Exemplare sind vom 25, November ab in unserm Komtor zu entnehmen. Chemnitzer Feldschlößchen. Brauerei · Actien⸗ gesellschaft zu Kappel dei Chemnitz, am 17. No⸗
vember 1896. Der Aufsichtsrath.
Otto Müller, stellvertretender Vorsitzender.
Litter, Vorsitzender.
149191
Achtzehnte ordentliche
am Dienstag, den A5. Dezember 18956, in der Commerz⸗ & Digzeonto Bank in Hamburg, Eingang bei der alten Börse Nr. 2, 1 Tagesordnung: 6
1) Vorlage des Jahresberichts Aufsichtsrath und Vorstand.
und
2) Neuwahl eines Aussichtsrathamitgliedes.
Stimmzettel und Eintrittskarten sind gegen Vorzeigung und Ab ; alt! pom 3. bios 12. Tegemnber lettres ehh, m gennde lbs, gelung tien zmhältkich
der Commerz⸗- Æ Disconto⸗Bank in Hamburg, Hamburg, den 15. November 1896.
Der Vorstand.
Barmbecker Brauerei Aetien⸗Gesellschaft.
Generalversammlung Nachmittags 2 uhr,
der Bilanz, sowie Ertheilung der Entlastung für
les Nr. 9. und Depot- Bureau
[49261
er zu Hen g d hierdurch zu einer
außerordentlichen Generalyersammlung
4
uf Donnerstag, den 10. Dezember
im Bankgebäude zu Braunschweig, Aegidienmarkt Nr.
Tagesordnung: Antrag des Vorstandes und Aufsichterathes auf Abänderung der Sg 6, 13
Vervollständigung des Beschlusses auf Der Wortlaut des Antrages auf Abänderungen des Statuts liegt in den Geschäftsräumen der
Statuts in Verfolg und Grundkapitals. ö
Bank zu Braunschweig und Hannover zur Einsicht d Wir ersuchen die ,. Direktionen zu Braunschwei
und Hannover sich Braunschweig und
fey. Aug. Basse.
Ben ) Der Besitz von
bestätigendes notagrielles oder amt! eine persönliche Eintrittsfarte, wel
e die i Generalyersammlung enthält. .
Braunschweig⸗ Hannobersche Hypothekenbank.
Nachdem die Erhöhung des Grundkapitals um register eingetragen ist, laden wir die Herren Aktionäre
erren Aktionäre, die Legitimation in der im 5 17 Abs. 47) des Statuts vorgesehenen Weise fte
anuover, den 14. November 1896.
Braun schweig · Sann ver sche Snypothekenbank. 1
Aktien wird in der Art nachgewi ö ; Generalversammlung beiwohnen will, spätesteng am ener en , nenn
der in der Bekanntmachung bezeichneten Stelle entweder seine Aktien selbst oder ein die Nummern d es Zeugniß über den Besitz der Aktien vorlegt; er 2 e. v jurommende Stimmenjahl sowie Tag, Stunde und Or der
1200900 M durchgeführt und in das Handels- der Braunschweig · Hannoverschen 6
1866,
12, ein.
Nachmittags 1, Uhr,
17 und 26 des Erhöhung des
erren Aktionäre aus. . die bevorstehende
tens am 3. Dezemb u b chef 33
Generalversammlung
d. J. bei nnseren en. J
von Seckendorff. l
welcher der age vor dem Tage der Versammkung an
49321
(49188 Activn.
Immobilien. V.. 0628 159. 43 Maschi
2767.50
k /
MNãlzerei n,,
Wirthschaft J... . „0124 360737 . 1 2 9 n 91 067.39 ö. 1
Vorräthe an Bier und Rohmarcr ann Baarbestand, Bankguthaben u. Effekten Darlehen und Restkaufschillinge .. Debitoren für Bier ꝛc.
10970846 3122833
246 65? 18 6ig 235 335 I 856
Soll.
Bilanz pr. 31. August 1896.
240 60601
DT d F Geminn und YVerlust Konto.
Eassivn.
Prioritãts. Obligationen mit lauf. Zinsen . . 299 200 — ; Sypotheken 143 315.05 Reservefonds Mp2 I 555. f — „120 000. — 269 863.23 Nicht erhobene Dividende 90 45 275
0 20h 15 , . 3
9
/ Aktien, Kapital... . 00 0
1342 515
bil ls
2 775 R; F Haben.
Gerste, Malz u. sonstige Materialien „3 10 051.49 Versicherungen, Steuern. Malzaufschlag,
Gehalt, Löhne und Unkosten. .. 320 788 0
Zinsen . 6849.03
26 263.98
166 598. 87
310 05149 Gewinn⸗ Vortrag.. 9 pen, P Miethe⸗Erträͤgnisse . 1 329 788 60 Bier und Nebenprodukte 56 849 93 Rückvergütung... 26 263 98 166 598, 87
IS) hg zj 17 Ob2 i
Laut er gene un nana fn, A6 90. — vom 13. November I. J. an be München zur Einlösung.
Nummern gezogen:
Die gezogenen Stücke gelangen am 1.
Augsburg, den 12. November 1896.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Hermann Krauß.
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. (49183
Bilanz der Molkerei Sarnan G. G. mit
unbeschränkter Haftpflicht am 30. Juni 1856. Activa.
6 9 116 —
13 83291
5 .
13617 2000 — 142280 293126
26 gbr os
1) An 2)
Abschreibung Depot · Konto
Passiva.
1) Per Reserve⸗Konto 3 Zinsen⸗ Konto
3 7a os Die Zahl der Mitglieder ult. Juni 1896 betrug 20 Im Laufe des Geschäftsjahres traten hinzu.. Ausgeschieden sind
s) Niederlassung ꝛc. Rechtsanwälten.
49121] Bekanntmachung.
Kgl. Bayer. Landgericht Neuburg a. D. Die Eintragung des Rechtsanwalts Wilhelm Kolb in Neuburg g. D. wurde infolge der von demselben erklärten Aufgebung der Zulassung in der Liste der Rechtsanwalte bei dem Kgl. Landgerichte Neuburg a. D. heute gelöscht.
Nenburg a. D., den 14. November 1896.
Der Kgl. Landgerichta. Präsident: (L. S.) Hellmannsberger.
von
9) Bank⸗ Ausweise.
Wochen⸗Nebersichi
der Reich s⸗Bank vom 4. November 1896. Activa.
1 Metallbestand (der Bestand an kurßfäh mn deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus— ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 e n g. 44
) Bestand an Reichskaffenscheinen oten anderer Banken 10 870 9606
Wechseln. . 674 677 00
Lombardforderungen. I06 529 000
6
44 939 000 21 070 000
1 6 364 000 sonstigen Aktiven. . 51 344 006
Passiva. ö 120 000 000 8) Der Reservefonds..
. 30 000 000 0) . Betrag der umlaufenden
ee, 16066581099 I) Die ,. täglich fälligen Ver⸗ y H gn en a . 452 670000 e sonstigen Pa 29678 90 Berlin, den 17. November 1896. .
Reichsbank. Direktorium.
Gallenkamp. Frommer.
Koch. on 2 von Klitzing. Schmiedicke. orn. Gotz mann.
8) Das Grundkapital
t vom Heutigen dem Ban sheuf Gebrüder Klopfer in Augsburg und
Nennwerthe von S hoo zur Heimjahlung und treten am gleichen Tage außer Verzinsung.
D ds ; 410
— — d do vf elangt der Kupon Nr. 12 unserer Aktien mit
Von unseren Prioritäts-Obligationen wurden in heutiger Generalversammlung die folgenden
14 51 66 78 89 124 233 z24 338 387 413 414 442 583.
Januar 1897 bei dem obenerwähnten Bankhause zum
Aktienbrauerei Augsburg wormals 3. M. Bogtherr).
Der Direktor: Heinrich Radl.
—
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 149247
Internationale Artisten. Genossenschas Unterstützungs. Kiranken. n. Sterbekast
zu Berlin.
; Generalversammlung am Freitag, den 18. Dezember er., 2 Uhr, in den Räumen des Stadt Pilsen“, Unter den Linden 13, Hof J.
Tagesordnung: 1) Wahl von 3 Vorstandt⸗ mitgliedern und 3 Revisoren; 2) Bericht dez Vorstandes und der Repisoren Über die Lage der Genossenschaft und Decharge; 3) Statuten. änderung des Nachtrags 16 v. 11. Januar zz in § 8 Alin. 4 u. 5.
Berlin, den 13. November 1896.
Das Direktorium. Alex Hönig. R. Daggesell. Alf r. Bender.
Nachm. Restaurants Zur
49244 Wir keehren uns, unsere Herren Mitglieder zu der auf Mittwoch, den 2. Dezember er., Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des Ban khauseg Sal. Oppenheim jr. C Cie.,, dahier, anstehenden außerordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst einzuladen. ; Tagesordnung: IJ. Bericht des Vorstands über die Lage der Gesellschaft. II. Beschlußfassung über: Uebertragung von Gesellschafts-Antheilen. Erwerb und Austausch von Grundftücken. Erwerb, von Antheilen einer Plantagen— Gesellschaft. Anstellung eines General Bevollmãͤchtigten ö und eines Unterpflanzers. Köln, den 16. November 1896.
Rheinische Handei Plantagen . Gesellschast. Der Vorstand.
49139 ; ebersicht der Aktiva und Passiva der Ostpreußischen landschaftlichen Darlehnskasse
am T0. September 1896.
; Activa.
Kassa⸗Konto. ;
Eff ekten⸗Konto . Kontokorrent⸗Konto A. Lombard⸗Konto A..
Konto pro Diversen. Utensilien⸗Konto ... Hypotheken⸗Vorschuß⸗Konto Wech fel gien 66
Kapital⸗Konto Reservefonds⸗ Konto. Depositen⸗Konto I. 24a.
3 . Kontokorrent⸗Konto A.. Lombard⸗Konto B.. Konto pro Diverse . Kontokorrent⸗Konto B.. Tilgungskassen⸗Konto ö Königsberg, den 12. November Der
u 310,665. 56. ö Il, 409,568. 10. 1,406, 160. — A460, 236. 45. ß 7, 675. 95. 1, 479,573. 76.
K 89, 200. —.
Passiva.
. 3 2,000, 00.
Ig lz. 30.
— .
4. II. gz. 31.
600. l, 270,707. 92h, 196. 444,446. 205,000. waltungsrath d 3 stisch erwaltungsrath der tpreußischen arif i, Darlehnskasse.
on.
48980
Theilhaber oder Käufer gesucht zu einem
esetzl. geschützt Massenartikel. Habe noch mehrere rtikel anzumelden. Jos. Funke, Braunschweig, Kreuzstr. 94.
2300
Antiquitäten u. Münzen
verkauft an diesbezügliche Liebhaber und n .
erl
elizx Walter, Westend b. Charlottenburg b. orn · Allee 35, Eingang: Platanen Allee 2.
1438185
M 274.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag,
den 17. November
1896.
sind, erscheint auch in einem
tel
— rer. — ir. e, Teer ü ungen aus den Handels-, Genossenschaftg. Zeichen., Muster, und Böͤrsen⸗-Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, fowie die Tarif. und onderen Blatt unter dem Ti
Gentral⸗Handels⸗Negifter für das Deutsche Reich. 4 24
Das Central ⸗ Berlin auch durch die Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
ndels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für önigliche Expedition des Deutschen .
— und Königlich Preußischen Staats⸗
Bezugspreis beträgt E M 50 3
Das Central ⸗ Handels. ,
r das Vierteljahr.
für das Deutsche an,, in der Regel täglich. — Der
nzelne Nummern kosten 20 3. —
Insertionspreis für den Raum einer Druckjeile 36 3.
,
om Central an dels Negifter für das Deutsche Reich werden heut die Nrn. 274A. und 274 B. ausgegeben.
Waarenzeichen.
Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.)
Verzeichniß Nr. 9I.
Mr. 19 870. St. 302.
Gingetragen für A. Steffens, Hamburg, zu⸗ folge Anmeldung vom 10. 4. 95 am 20. 10 96. Geschäfts betrieb: Waa⸗ ren ⸗ Export ⸗ und Import⸗ geschäft. Waarenverjeich⸗ niß: Drogen (Apotheker⸗ waaren), Bekleidungs⸗
gegenstände (Hüte, Mützen, Putz, Schub⸗ waaren, gestrickte und ewirkte Waaren, Kleider, E Korsets, Hosen⸗ träger, Schlipse u. dergl.), Metallwaaren (Schneidwaaren, Werkzeuge, Nadeln, Nägel, Gaßwaagren, emaillierte Waaren, Röhren aus Gisen, Stahl, Kupfer), Leder, Garne, Zwirne, Knöpfe, Besatzartikel (Spitzen, Stickereien u. dergl.), Gold⸗ waaren (Uhren, Ketten, Broschen, Ohrringe, Ringe, Armbänder u, dergl.), Schirme, Schirn mbestandtbeile, hotographische Apparate und Artikel (Kameras, Vbiektive, Trockenplatten, Passepartouts u. dergl), Maschinen. Maschinentbeile, Haus. und Küchen⸗ eräthe, Musikinstrumente, Konserven (Fisch⸗ Leisch·, Shi und Gemüsekonserven, Bisquits und Schiffs⸗ brot u. dergl.), Käse, Hafermehl, Papier (Druck, ck⸗ Schreih⸗, Luxuß,, Pergament⸗, Seiden, mirgel Bunt, Gold⸗ und Zigaretten⸗Papier 1. dergl.), Pappe, Karton, Papier und Pappwaaren, Böächer, lithographische Grzeugnisse und Artikel ithographische Pressen, lithogravhische Steine, lithographische Farben n. dergl.), Porzellan ⸗, Töpfer⸗ und Thonwaaren, Glas und Glaswagren, Posamen- tier⸗ und Tapisseriewaaren (Borten, Litzen, Schnüre, Qnasten u, dergl.) Spitzen, Tülle, Lederwaaren, Linte, Seife, Parfümerien, Spiele (KRartenspiele, Yrettspiele, Rasenspiele u. dergl.), Spielwaaren (Holzspielwaaren, Blechspielwaaren, Gummi spiel⸗ waaren, Puppen u. dergl.), Zündhölzer, leinene, halb⸗ leinene, seidene, baumwollene, wollene Webstoffe und Bänder, Tapeten.
ate. 20 000. 8. 2218,. giaffe 262.
Häigbn' 8 Laffs- Cchäl
Gingetragen für die Firma Hermann Kaiser, Viersen, zufolge Anmeldung vom 23. 9. 96 am 29. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Kaffee Import⸗Ge⸗ schäft und Dampf⸗Kaffee⸗Rösterei. Waarenverzeich⸗
Klasse 42.
glaffe 26 0.
Gingetragen für die Firma F. Korff X Co., Watergraafsmeer b. Amsterdam; Vertr.: Hermann Weuendorf, Berlin O. Madaistr. 13, zufolge An⸗ meldung vom 18. 6. 96 / 3. 7. 88 am 29. 10. 96. Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Kakao. Waarenverzeichniß: Kakao.
Nr. 20 O62. K. 2113.
Gingetragen für die Firma Kuaner X Eckmann, Ham⸗ burg, zufolge Anmeldung vom 15. 8. 9is8 am 29. 160. 86. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von landwirthschaftlichen Produkten und Bedarfsartikeln. Waaren⸗ D t 2 , an
rnkuchen, Erdnußkuchen, Kokos⸗ .
chen, Baumwollsaatkuchen, RLM MäIkk. 1 Leinkuchen, Sesamkuchen und andere Delfruchtkuchen und Fabrikate daraus, Fleischfutter⸗· mehl, Reisfuttermehl, Knochenmehl, Salpeter und Düngstoffe.
Nr. 20 083. O. A95.
gtiaffe 20.
Klasse 26 c. .
Eingetragen für Ernst
een * .
nmeldung vom
9. 96 am 29. 10. 96.
Geschäfts betrieb: Kaffee⸗
Noͤsterei. Waaren ver eich niß: Kaffee.
ditoreiwaaren. Nr. 20 065. 3. 337.
vormals Doll fus⸗WMieg E Cie. —
Nr. 20 O04. S. 1213. Klasse 26 c
Fabrikation von Garnen, Posamentierwaaren
Zwirnen, Litzen und aus Gespinnsten aller Art. Waarenverzeichniß; Garne und Zwirne aus Ge⸗
spinnften aller Art.
Anmeldung vom 10. 8. 96 / 4. 8. 75 am 29. 10. 96. Beschäftsbetrieb: Fabrikation von Garnen, , Litzen und Posamentierwaaren aus Gespinnsten aller Art. Waarenverzeichniß: Baumwollenes Nähgarn.
Hoyls
Eingetragen für die Firma Richard Smith, Macclesfield Cheshire, England; Vertr.: August Rohrbach, Max Meyer u. Wilhelm Bindewald, Erfurt, zufolge Anmeldung vom 25. 8. 96s am 289. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Müllerei. Waarenver⸗ zeichniß: Mehl, Brot, Kuchen, Bis quit und Kon—
Klasse LG6b.
Eingetragen für die Firma Zander & Strie⸗ pecke, Hüsseldorf, zufolge Anmeldung vom 17. 10.96 am 29. 19. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Wein⸗ und Spiri⸗
tuosen⸗Großhandlung.
Waarenverzeichniß: Weine und Spirituosen.
Nr. 20 O66. A. O52.
Eingetragen für die Firma Aktien⸗ gesellschaft für Textil Judustrie,
Klafse 14.
70
DMC go n ra.
Soci t anonyme d HIndustrie Mieg R Cie., Mülhausen i. Els. u. Belfort (Frankreich,, zufolge Anmeldung vom Fabrikation von Garnen, Zwirnen, Litzen und . aus Gespinnsten aller Art. spinnsten aller Art. . Nr. 20 067. A. EO53. Klafse 14. Firma Aktien Gesell⸗ schaft für Textil- In. fus⸗Mieg C Cie. — Soeisté anonyme ¶ Industrie textile, ci- devant Dollrus- Frankreich, zufolge Anmeldung vom 4 7. 9614. 8. 75 am 29 10. 9356. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von aus Gespinnsten aller Art. Waarenverzeichniß: Garne und Zwirne aus Gespinnsten aller Art. Eingetragen für die Firma FT rar Aktien Gesellschaft für ! mals Dollfus⸗Mieg * Cie. — Socists ang- tex iii, ci - devant mmm, Hollrus-Mieg R Ote., Mülhausen i. Els. u. 4 7. 96/46. 8. 75 am 29. 10. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Garnen, Zwirnen, Litzen und aarenverzeichniß: Garne und Zwirne aus Gespinnsten aller Art. Klasse 14.
textile, ci- devant Dollrus-
4. 7. 9614. 8. 75 am 29. 10. 96. Geschäftsbetrieb: aarenverzeichniß: Garne und Zwirne aus Ge—⸗ Eingetragen für die
80 MEIRES — dustrie, vormals Doll
Mies R Cie., Mülhausen i. Els. u. Belfort,
Garnen, Zwirnen, Litzen und Pofamentierwaaren
Nr. 20 068. A. O55. Klasse 14.
Textil ⸗Industrie, vor⸗ nyme d'HEndustrie
Belfort, Frankreich, zufolge Anmeldung vom
een, , n, aus Gespinnften aller Art.
Nr. 20 069. A. 1056.
Eingetragen für die Firma Aktien ⸗Gesell⸗ schaft für Textil Ju- dustrie, vormals Doll⸗ fus⸗Mieg C Cie. — Soci te amonyme e
d Industrie textile, ci-devant BDollras-Mieg æ Cie., Mülhausen i. Els. u. Belfort, Frankreich, zufolge Anmeldung vom 4. 7. 96/4. 8. 75 am 29. 10. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Garnen, Zwirnen, Litzen und Posamentierwaaren aus Gespinnften aller Art. Waarenverzeichniß: Garne und Zwirne aus
Gespinnsten aller Art. k Klasse 14. Firma
Nr. 20 070. A. 10658.
Eingetragen für die J Attien Geselschast; für Teztil. O Mer, Industrie, vormals Dollfus⸗ O 8 Mieg Æ Cie. — Socists ano- — nyme d' KEndustrie textile, * cicdevanz Hollras-hHieg . Ae 60 Cie., Mülhausen i. Els. u. Belfort ö Frankreich), zufolge Anmeltung vom 4. 7. 96 4. 8. 765 am 29. 10. 956. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Garnen, Zwirnen, Litzen und Posamentierwaaren aus Gespinnsten aller Art. Waarenverzeichniß: Garne und Zwirne aus Gespinnsten aller Art.
vr. x0 O71. J. E O59. Klasse 14.
Eingetragen für die Firma 5
Aktiengesellschaft für Textil⸗ 8X8 6. Induftrie, vormals Doll ius. 8 Mieg 4 Cie. Socis ts * 2
anonyme d HIndustrie textile, ci- devant 4 ollfas- M nos Mieg Æ Cie., Mülhausen i. Els. u. Belfort (Frankreich), zufolge Anmeldung vom 4.
S0- 150
t Dyer renn rm, ve
Nr. 20 072. A. 1060.
Klasse 14. Eingetragen für die Firma
,,
Textil⸗Indufstrie, vor⸗ mals Dollfus⸗Mieg Cie. — Soeisté aàno- ny me d Hndustrie textile, ci - devant Dollrus-Hies æ Cie., Mülhausen i. Els. u. Belfort (Frankreich), zufolge Anmeldung vom 4. 7. 2664. 8. 75 am 29. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Garnen, Zwirnen, Litzen und Posa⸗ mentierwaaren aus Gespinnsten aller Art. Waaren⸗ ,, Garne und Zwirne aus Gespinnsten aller Art.
Rr. 20 074. A. 1061.
Eingetragen für die Firma Aktiengesenschaft für Textil⸗ Industrie, vormals Dolfus⸗ Mieg Æ Cie. — Socists anonyme d'EIndustrie
textile, ci - devant DPDollruss - Mies E Cie., Mülhausen i. Els. u. Belfort (Frankreich), zufolge Anmeldung vom 4. 7. 96 / 4. 8. 75 am 29. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Garnen, Zwirnen, Litzen und Posamentierwaaren aus Gespinnsten aller Art. Waarenberzeichniß: Garne und Zwirne aus Gespinnsten aller Art.
Nr. 20 O74. A. 1062.
Eingetragen für die Firma
Aktiengesellschaft für Textil Industrie, vormals Dollfus⸗Mieg X Cie. — Soci t anonyme d' HIn- dustrie textile, ci- d evamt Dolltus - Mie G Cie, Mülhausen i. Els. u. Belfort (Frankreich). zufolge Anmeldung vom 4.7. 96/4. 8. 75 am 29. 10. 96. Geschaͤfts⸗ . ᷣ betrieb: Fabrikation von Garnen, Zwirnen, Litzen und Posamentierwaaren aus Gespinnsten aller Art. Waarenverzeichniß: Garne und Zwirne aus Ge⸗ spinnsten aller Art.
Nr. 20 075. A. 1064.
Eingetragen sür die Firma Aktiengesell⸗ schaft für Textil In⸗ dustrie, vormals Doll⸗ fus⸗Mieg Cie. — societé anonyme ¶ Endustrie tex- tile, ci - devant ? PDollrus - Mieg Cie., Mülhausen i. Els.
u. Belfort (Frankreich), — 2 zufolge Anmeldung vom
4. 7. 9614. 8. 75 am 29. 10. 96. Geschäfts betrieb: Fabrikation von Garnen, Zvirnen, Litzen und Posa⸗ mentierwaaren aus Gespinnften aller Art. Waaren⸗ , ,, Garne und Zwirne aus Gespinnsten aller Art.
Nr. 20 0765. A. EO65.
Eingetragen für die Firma Aktiengesell⸗ schaft für Textil⸗ Indnstrie, vormals Doll fus ⸗Mieg E Cie. — Soci te an- nyme d HEndustrie textile, ci- devant PDollrus - Mies Cie., Mülhausen i. Els. u. Belfort (Frankreich), zufolge Anmeldung vom . . 4. 7. 9664. 8. 75 am 29. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Garnen, Zwirnen, Litzen und Posa— mentierwaaren aus Gespinnsten aller Art. Waaren⸗ verzeichniß: Garne und Zwirne aus Gespinnsten aller Art.
Nr. 20 077. A. 1087.
Gingetragen für die Firma Artien⸗ gesellschaft für Textil Industrie, vormals Dollfus · Mieg E Cie. — Socists anonyme d' HIn- dustrie textile, ci-derant Dollras-Mieg & Cie., Mül- hausen i. Els. u. Belsort (Frankreich). zufolge Anmeldung vom 4. 7. 96 / 4. 8. 75 am 29. 10. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation von Garnen, Zwirnen, Litzen und Posamentierwaaren aus Gespinnsten aller art. Waarenverzeichniß: Baumwollenes Stickaarn.
Nr. 20 079. A. 1121. Klasse 14. — * —
z egrong alret oo ann n, one
glaffe 1a.
RKlasse 14.
Klasse 14.
Klasse 14.
für Textil⸗Industrie, vormals Dallfus ⸗Mieg C Cie. — Socistsé anonyme d' Hadustrie textile, ci- devant Doliras-Hieg K Cie.,
7. 964. 8. 75 am 29. 10. 96. Geschäftsbetrieb:
Malhausen i. Els. u. Belfort (Frankreich),, zufolge
vormals Dollfus⸗Mieg Cie.
austrie textile, ei- devant
Nr. 20 078. A. 10689. Alaffe 14.
Eingetragen für die Firma Aktien⸗ 1 gesellfchaft für Textil. Jjzudustrie, A BM
— Socists anonyme d' In-
Dollrus-MHieg K Cie. Mül- hausen i. Els. u. Belfort (Frank- reich), zufolge Anmeldung vom 4.7. 964. 8. 75 am 29. 160. 96. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabrikation von Garnen, Zwirnen, Litzen und Posa⸗ mentierwaaren aus Gespinnsten aller Art. verzeichniß: Baumwollenes Stickgarn.
Nr. 20 080. A. I I2X. sFtlasse 14.
DJ
D. 15
Waaren⸗
auge de nnn.
Eingetragen für die Firma Aktien⸗Gesellschaft für Textil ⸗Industrie, vormals Doll fus⸗Mieg Cie. — Societs anonyme d'Endustrie textile, ci-devant Bollrus-Miceg RK Cie., Mülhausen i. Els. u. Belfort (Frankreich), zufolge Anmeldung vom 10. 8. 9614. 8. 75 am 29. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Garnen, Zwirnen, Litzen und Posamentierwaaren aus Gespinnsten aller Art. , Stickgarn aus Gespinnsten aller Art.
Rr. 20 0s 1. A. II237.
Eingetragen für die Firma Aktien ⸗ Gesellschaft für Textil ⸗Industrie, vormals Dollfus· Mieg X Cie.
Societe anonyme
¶ Industrie textile, ci- devant Dollras-Mieg G Cie., Mülhausen i. Els. u.
Belfort (Frankreich), zufolge Anmeldung vom 10. 8. 96 4. 8. 735 am 29. 109. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Garnen, Zwirnen, Litzen und Posamentier⸗ waaren aus Gespinnsten aller Art. Waarenver⸗ zeichniß: Baumwollenes Nähgarn.
Nr. 20 0O0s2z. A. 1II28. ie n, . für die Firma Aftien Gesellschaft für Textil · Industrie, vormals Doll fund · Mieg E Cie. — J Soci sts anonyme d' An- dustrie textile, ei- devamt Dollraus-Mieg C Cie., Mülbausen i. Els. u. Belfort (Frankreich), zufolge ; Anmeldung vom 10. 8. 9614. 8. 75 am 25. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Garnen, Zwirnen, Litzen und Posamentierwaaren aus Gespinnsten aller Art. Waarenverzeichniß: Baumwollenes Stopfgarn.
Rr. 20 Os. A. IL RI3S9. Klasse E4.
ö gKlasse 14.
Klasse 14.
A
9
g: covon oe c CQ — ** een er
Eingetragen für die Firma Aktien⸗Gesellschaft für Textil⸗Judustrie, vormals Doll fus⸗Mieg Æ Cie. — Socists amonyme d' HIndastrie tex tile, ei- devant D olirus-Mieg * Cie.. Mülhausen i. Els. u. Belfort (Frankreich), zufolge Anmeldung vom 19. 8. 9614. 8. 75 am 29. 10. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Garnen, Zwirnen, Litzen und Posamentierwaaren aus Gespinnsten aller Art. Waarenverzeichniß Baumwollenes Nähgarn.
Nr. 20 084. u. 11A. Tiasse 1. pod. 1 V e =
6 Duc
60 DMC roLοσ-∘-“;''s- Pa na , νον . eM er 1a Quotas malige la Naur
Eingetragen für die Firma Aktien ⸗Gesellschaft für Textil ⸗Industrie, vormals DollfunsMieg C Cie. — Socits amonyme d' Industrie textile, ci-devant ollras-MHieg R Cie., Mülhausen i. Els u. Belfort (Frankreich), zufolge Anmeldung vom 10. 8. 96/4. 8. 75 am 29. 10. 96.
Eingetragen für die Firma Aktien⸗Gesellschaft
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Garnen, Zwirnen, Litzen und Posamentierwaaren aus Gespinnsten aller Art. Waarenverzeichniß: Garne und Zwirne aut Gespinnsten aller Art.
Nr. 20 Os. A. IIA.
MI fus MEG & C. Ml Hoist
textile, ei- devant olirus-Mieg K Cie., Mülhausen i. Els. u. Belfort (Frankreich), zufolge