1896 / 275 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Nov 1896 18:00:01 GMT) scan diff

gefordert, spätestens lim Aufgebotttermine am 49224 Bekanntmachung. 49236 Belanutmachung. 149210]! Im Naragen bes gön: 46 9 . ‚. 6b. Jäunar 187, Mitte arsln, n, ne,. Ausschtarce nenne mie, ist vie ben ücrich Auöschls nf kenltgen Tage sind * In 1 Sachen. hn een . ö. . , . , ern, Leo n, Bormittass saͤmmtlich Vertreten durch den Rechts anwalt Oemler Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Mertzbach, ju M. Gladbach die Gütertrennung aut Anspruͤche und Rechte gegen den Nachlaß unter der Lebensversicherungs⸗Akttlengesellschaft Germania die Louise Lux und deren Rechtsnachfolger mit ihren Oypytheken sorder ang. erkennt das Königliche An r . mi . , einen bei dem gedachten zu Berlin, Friedrichstraße 29. klagen gegen den Iwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug gefprochen. z a ,. Angabe det Grundeß mit Einreichunz etwaiger ur⸗ Hier unterm 11. Zul 18853 für den Kaufmann. Aunten Ansprüchen auf die Post von 58 Thalern gleich gericht zu Sor menburg durch den Amtrichter Boltz , . urn , bet iin, gm Faufman, Acheld Gros segn in Amerika näherer der Flage bekannt gemacht. Düffeldorf den 19. November 1896 kundlicher Bewessstücke oder deren Äbschrift anzu. laf Andresen in Christiania augestellte Police 174.6 Vatererbtheil, eingetragen in Aßth. 1 Fir. J Far Recht: 5 er . . chen Zustellung wird dieser Auszug Aufenthalt unbekannt) auf Anfechtung der durch den Königsberg, den J. Riovember 1806. Ochs Derlcht schrelber des r I. Landgerichts melden, widrigenfalls sie gegen die Beneftzialerhin ihre Rr. 437 615 über 000 Kronen für kraftlos erklärt. des dem 66. Christoph Lux in Brahynicken ge— I) die unbekannten Berechtigten der in Abth. II . *. en . Gerichts ollie her Kerrow im Auftrage des Beklagten Gruschka, ; , . non een . können, ,,, ö K ö ö n . 3 6 J . nr i f , ö 1 des Grundbuchs von Worfelder Außenschlãge chweidn itz, eng 3. ö 1896. . 1 , 39 . F. . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 49171 4 er Nachlaß mi usschluß aller seit dem Königliches Amtsgericht. eilung XI. und es ist das über diese Post aus dem Erbrezesse Bb. 1 Bl. Nr. 65 aus d aufvertr z . 6 erlin, Beusselstraße wohnha =, 35 ; ; Lede . i ge aufgehen nn gen . . glich 1 bom Sz. Peäenben sch h Lenze ern nr s dem Kaufvertrag vom Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. gewesen, am 1. September 159i und 23. September [49169] . , mn e nrg ge n ee, vom l6. Februar 1864 gebisdete hyß otheten bohren, 1832 und dessen Nachtrag vom 8. November laoss2] DOeffentsi 1 160K brrge omg en Fänbungen, mil zem Antzz gs: gie Chefrar des Wözths Carl Josef wolff, Merch ift zwischen ? den ö len, Satũ ach re. Burch Aneschlußuntheit vom . dz. Mig. ist die für itlos ertlärt werden, Iözü eingetragenen Posten? 150 Thlr Kaufgelder . Rierlrssh,'hsee, Tn nöslttzazs amn Wrights Lobsens, den 14 November 1896. Durch 9 u . ze . ziel haftstöhei? Reidenkurg, ger I. Robemnber l89. en der feng, , ö. 8 . derehe ö. . ischler 6 dt. laguste, geborene zu willigen, daß die am 17. Oktober 1891 in Zwang bevollmächtigte: Rechtsanwalt Welter in Vüsseldorf, Krefeld. die Gütertrennung ausge 9 h geb, zu dd e nl nellen , , ki e , il, ü , d, ß.. , , , ,, , , n, n, d, , , n, ,,, 169 Thlr. Ausstattungegelder für die sieben Halb⸗ früher zu Nen-⸗Weißensee, jetzt unbekannten Aufent. vollzieher Kerkow ö. , 6 . , , ,, i ,. Ochs. Gerichtsschrelber des Königl. Landgerichts.

ö Vorsteher Ferdinand Buchhorn zu Widminnen, letzt . , l4otb2! Im Namen des Königs! Vor ĩ ; ö. 7035 über [49238 Im Namen des Königs! eschwister des Besitzers Johann Friedrich So 8, K t ahrli ĩ t litꝗ ñ ö 4 kJ . re rt ta. J J Vertündet am . ö 1596. r, , wel. es . ö , k zi pe i fe ehh, , ., . oniglichen Landgerichte, 2. Ziyst⸗ 2 9. ; richtsschreiber. aynn, Gerichtsschreiber. mit 20 Thlr. iedri it 58 . 5h 3 f ö . . . . . ur Skräfti thei igli an, er, enn ein gene e, ge il lee J JJ , 1 Amtsrichter Kuke für Recht: e ni I) Wolff F. 6. 96. Ghristian Friedrich mit 9 Thir. und Friedrich mit ergangene, am 31. Januar 1596 berkündete Ürthril Beh ,, ee, . ztsschreiber des Königl. Landgerichts. Ottober 1896 ist zwischen den Chetenten Aloyz Die verschollene, an. I5. Mai 1857 als Tochter R I von Burgöborff S P. 7. 96. 36 gölt. . Zelmer Gon nr nd n en d, mn, . zs bcmertändete Urtheil Berlin, ausgejahlt werden, und laden den Beklagten . Jungbluth, Schuhmnachermelstet, une Enn, 9. K . , . ;. k itz. it d 36 das . . . J e n mn, oder tz Thlr. für Beate Louise . e rn , g n ig, ö 6. . ir in ginn hen e f egen, mer ,, des Ingenieurs E M , n,, on . die bil n er r. i. e 35. geb. Dur usschlußurtheil vom 7. b. i er Frankfurt a. S. dur en Amtsgerichts. Rat ommer, zinsfrei bei der Majorennität bezw. Ver⸗ . be lae hgewi tthei 11 r T 8 , i hrs, Eugen, Meyer, gesprochen. ,,,, . erm eser Grabe, va e eee fbr ndl elite zess bf zasst ge, . . 4 en. eh 3 6 . i , ö. ö. 3 . k . 53 Zimmer 63, auf Johanna geb. Herzer, zu Düsseldorf, vertreten durch Düfseldorf, den 11. November 1896. Hermine Louise Valeska, geb. Alexander, wird fuͤr mania hier unterm 11. Juli 1893 für den Gast— L. Nachstehende Hypothekenurkunden: ihren Ansprüchen auf diefe Forderungen ausgeschlossen. lägerin, vertreten durch den Rechtganwalt Crome 16 de 4 5 ö. ine bern ,, 92 . Tee nmlieh en,. . Fchnden Ochs, Gerichteschreiber des Königl. Landgerichts. w Ku ke an ehh * . in , . 536 ! h 6 den , . Band . 2) Die Kosten fallen der Eigentümerin Wittwe zu Berlin, Belleallianceffraße 91, die Berufung ein richte . be tee . k ; K 9. e, 49393] . alschein zur Police Nr. 283 ür kraftlos und Band 11 Nr. 78 in . III. Nr. 8. bezw. Walff, Therefe, geb. Manasse, zur Last. gelegt und beantragt: das angefochtene Urtheil dahin der zffentfich. stellung h seser Aus 21 fr ahundlichtn Verhandlung des en, ,, . erklãrt. Nr. 2a. über 14 Thlr. 8 Sgr. 9 Pf. Rest von Sonnenburg, den 29. Sktober 1896. bin regt ) r XR öffen ichen Zustellung wird, dieser Auszug der Rechte streits vor der Ersten Zivilkammer des König Durch rechtskräftiges Urtheil des Königli Land⸗ aas) Beta um achung, . k . ö gu! Sonne n g, n, . ni ere rde gi , ö i 6 k ö 1 ö 3. K. 16. lichen Landgerichts zu Düffeidorf ist auf den L2. Ja. gerichts, . rr fie ,,,, 2 Durch Mir h mrhurtheils vom 30. Oltober 1896 Königliches Amtsgericht. Abtheilung TI. Friederike Wilhelmine Lehmann zu Kersdorf, zinsbar k allein schuldigen Theis zu erklären. Klägerin ladet . 3. 34 vg 5 . ib Fuar 1887, Bormittags 9 Uhr, bestimmt. tober 1806 1st zwischen den heleuten Schneider⸗ sind 3 . ü nn . . zu 5 de auf dem Änthelle der Wittwe Anna Eyrr 494549 Betauntmachung. den Beklagten tur nn tick Berhand ene rfteradr, der 10 givi . u ö. 3 it ei. r Bart sch, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. meister und Hanbeltmann Johann Anton Pohlig , Friedrich Wilhelm Wiedemann ase ö n gen,. j ö. e Hutch Ausschlaße ming, gchneten Ge— , mmer des Königlichen Landgerichts J. n . ̃⸗. 4 . ennen, zu Willich die Güter— uten, . F hg 9 ) ; . bestätigten Erbvergleichs vom 16. Juli und Jg. Sep. richtz vom heutigen Tage ist der Sypothekenbri mittags 9 , XII. Zivilf * . ; rennung ausgesprochen. J ö i mer en Ober. J . r 336 tember 1855, eingetragen am 27. September 1855; . 9. Her n erg hang 9 r g n . des VMhaigt hen . . ads 3. . ener, Schmth ohne SGiand. Ehefrau des Dühselb orf, den 13. Novem ber 1398. en en h Julius Schnabel aus wurde dag auf den Namen der Karoline Effe hier 7) anf dein Grundflicke Frundbuch der Ritter; von Broich Band 10 Blatt 211 ibtheisung Il mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte Oeffentliche Zustellnug. 27 D. 207/96. ergmanns. Peter. Didion, zu Neunkirchen wohnend, Schs, Herichteschrelber des Königl. Landgerichts. 3) Tischler Johann Julius Schnabel au lautende Ep huchn dern chte gent rr affe allt . y. 3 Nr. 15 Rittergut Treplin in Nr. 3 für den Handlungsgehilfen Wilheim Hefseln higelaffenen Amwalt zu seinet Vertretung zu beste fen 85 en der ,, Ein getragene , inn . 49392 . r. bit in J . ; e öffentli f ef Henosse ; ) ̃ , e . Berg⸗ r un ) in Lobit in Holland. und Anna Heffeln in Broch Zum Zwecke der e, . are n , Gef en e, , m gin , mgnns zi. Neunkirchen, auf. Gütertrennung. y. Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ n ö en ů e n mn ,,. k. J dreimonagtlicher Kündigung Zinsen wom . Bejember 873 ud *. e 90 . gemacht. ö anwalt Tichauer zu Berlin, klagt gegen , , Verhandlung ist. die Sitzung der gerichts, 2. Zivilkammer, zu Düsseldorf vom 20. Oh— Ct e ene, nde, h, geb. Ransc ö Der Gerichts sckreiber Gr. Amtsgerichts: züchtäntiges Erbstandegeld für die Ffarre aus kern Koen fübkhrastloß *essart wehen. ö Berlin, den 14. November 1896 aneh denn Carldohen ocher, ber in Berlin, . Stzltsmmer, de, Königlichen dend gericht her Sen ist geisthen ein Chen ten änler Maihfsas b 9 ri n , Katzenberger“ * . Erbpachtwertrage vom Il. Januar 1836. Cont. den Mülheim a. d. Ruhr, JI. Rovember 1896. Hen ske, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Lankwitzst: 2sz, jetzt unbefannten Aufenthalts, iu eübrscken vom . Jaunar 18535, Bor- Pries und Rosa, geb. Scholzen, zu Burschclb bie J , eher 13. Februar 1838. eingetragen auf H'rfügun, v Königliches Amtgerfch l Kaum eigerichte. IIe g ilfe at. nie Yedenn ich ern e C, Kiofaßl ni Herlin. . mittags Ce ihr, beffimmht. en,, 3 Ternarnnbinr , lde luh we issnbur ö ö . . . Here wenden en mel min ö. mani gs Säaärbräcen, K 896. gar e , ile d ie , , 3 . Mine lim e g 49229 Bekaunutmachung. Nr. über 85 Thlr. Kurant rfckstän iges 49451 ö . z acceptierten, von dem Beklagten zu 2 ausgestellten ; ; ä ; Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. ä Qetongm Hermann, Pohle aus Missflwitz, Das Kal; Amtsgericht bierselbst hat heute fol. Erbstandegeld, zinsbar zu 5o½ und zahlbar nach l Reih nnescl üer n fm , Gerichts pom lad] , , . 36 Sir lertf. Wechsel iber iGo n, welhher am Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichtes. J wi. 495. 96. Z.K. 22. 309. September 1896 fällig war, mit dem Antrage, 49389] 6 49174 Durch rechte kräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗

Befriedigung der angemeldeten Anspeiche nicht er⸗ . Berauntwachung.

Ehrenhain, J ö zehrt ruhe Nr. 59 612 / 0 236 über 123 ½½ 4 ür kraftlos z ö . . = ch Kaufmann Karl Friedrich Ernst Gottlob 90 2, 34 3*f f a. Nr. 15 über 293 Thlr. 25 Sgr. zinsbar zu eingetragene Judikatfor derung von 360 0 nebst ho / Auszug aus der Beruf

10) Dienstknecht Jacob Schulze aus Kroschwitz, 3. n en , , ; f ; ! dla. gendes Ausschlußurtheil erlassen: dreimonatlicher Kündigung für die Kirche zu Treplin Nor ; ö , fn ; ö 63 . ö.

. K ö . Das Sparbuch Nr. 917 der städtischen Sar, aug, dem Erbpachtsverirage vom 30. Maj 1829, 9. ,, . e n , Hie Frau Auguste Luise Paussne Rücker, geb. die Beklagten solidarisch zur Zahlung von 166 ö . f klasse Kempten, lautend auf Fridolin Herz, Dient. bestätigt am 28. Äugust 53g, eingetragen auf Ver⸗ Ir. 3 Abtheilung 1165 Rr. * en etragene Grund⸗ Syl weden hier, wertreten durch den Rechtsanwalt nebff 60h Zinsen seit dem 50. September 1866, Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ gericht? 1. Zivilkammer, zu Düffeidorf bon Nr. ir. igetrag nd⸗ Paul Michaelis hierselbst, klagt gegen ihren Che. fowse b. 40 M Wechselunkosten an ihn zu verurtheilen, gerichts, J. Zivilkammer, zu Aachen vom 14. Oftober 20. Oktober 1396 ist zwischen den Eheleuten Kaus⸗

Hos ist jwischen den Eheleuten Georg Anton wann. Josef Meyer und Thekla, geb. Marx, zu

13) Musiker Friedrich Rudolph Pröhl aus Pöhld a K , ,. J 1 6 i., 64 Henn, e , neben nicht ehsbiennen shecht iwüneltcbr gend, gl, deren; fer zs n söun. hn äs Thel asäs Erihet anf Kreri sanm l n nee f man den Arbeitet CKrnsi Wilhelm Rücker, zulezi rb iche en elne, undi Int e ssenten aber iht Unsprüstze an das Hermögen . werden für kraftlos erklärt Hettstedt, den 14 Nępember 1556 n Werlin, jetzt unbekannten. Aufenthalte, wegen Veh, nktnnen de. . , . Schgefer, Hefehändler, und G geb. B Düsselborf die Gütert 3 der Genannten für verluftig erklärt worden stemnten, den 11. November 1896. werden für raftlos erslãrt, Königliches Autzsericht I. hʒelch , , , A4 ö. kgen Verhandlung eg echtsstreits vor das Königliche gefer, Hefehändler, und Gertrud, geb. roese, 3 Gütertrennung ausgesprochen, Altenburg, am 10. Nobember 1896 Sch uppert, Sekr. . . . Verfahrens werden den An— aer, aten in. . k 4 ö. V 9 ö a n 2 2 2 6 . . 1 * Saal 163, , wohnhaft, die Gütertrennung aus⸗ art sch, Gerichtsschreiber bes Königl. Landgerichts. me,, n, ,, d, ; ö ragstellern auferlegt. * a teh Ehe au en h anuar ö ormittags rochen. J Ia. Raphengst. ,. 9 r m, mn, ( . 36 getrennt, der . für den allein schuldigen 95 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen ehe Aachen. den 1I. November 1896. 49390 d . . Virdffen ficht?! 497 Bekanntmachung. ift 2 ; , n , vom 16. it uber 1896 bell erklärt und verurt Ce. die Kosten des Rechts, wird diefer Nuszuf' der Klage bekannt gemacht. . PlIüm mer, Gerichts schreiber Durch rechte kräftiges Urtheil des Königlichen Land- Altenburg, am 17 November 1896 In der Yrgsch ichen. Aufgebote fache F. 1/95 hat asz37 Rd ; runde über die im Grun buch von Enn iger streits zu tragen, und ladet den Beklagten ur Berlin, a. Mtovember es. des Königlichen Landgerichts. I Zivilkammer. gericht, 1. Zivilkammer, zu Düsseldorf Bom 2706. Sz. . ö das Königliche Amtsgericht zu Königsberg am 6. Ro l Bie über die uf dem Bürgerwesen Nr. 33 der d. J 5. 20 Abth. I Nr. 2 für den Pastor mündlichen Verhandlung des Rechtzsstreits vor die Trü st edt, Gerichteschreiber tober 1896 ist zwischen den Eheleuten Anstreicher⸗ e dem Bürgerwesen Nr. er Amerbeck'schen Jahrmessenfond zu Enniger (in— 22. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts J zu des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 27. 49175 meister Hermann. Vogelfang und Sara, geb. Durch rechtskräftiges Umrtheil des Königlichen Land. Simon, zu Düsseldorf die Gütertrennung dus,

Gerichtsschreiberei des Herzogl. Amtsgerichts. Abth la. das 398 rn, ,,. ; ö eg) Sha d irh W stadtischen . ,, n . ö ,,, ne. . 26 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. für ö Jüdenstraße 59, Zimmer II6, auf den e en . Sparkasse zu Königsberg, ausgefertigt für die Auf, Reichardt Tuphrnet, zn Pesgdeburg im Kenergl, kraftlos erklärt worden. S6. Februar S927, Vormittags 10 uhr, ö k ̃ vi gesprochen. (48792 Bekanntmachung. ö eng Dr, lber ö ö. . . Fböpothekenbuch? Band 7 Fol, Nr. Z263 Pag. 378 Beckum, den 19. November 1896. mit der Aufforderung, einen be 24 . längs lg, Te fut ich Zuftellung. 6 1 r ner, , wan ,, 8 tsch, Gerichtsschreiber des Durch Ausschlußurtheil vom J. November 1896 kraftlos erklart J Ifde. N. 2 und im Hypothekenbuche für Kleefeld Königliches Amtsgericht. Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Die Wittwe G. C. Hochheiden zu Jaderaußen· 66 ift. gwischen I. Gheleuten Jehann Bauer, . ; wird der Feldgärtner Johann Florian Kittler, ge— Y) Die Kosten des Verfahrens hat die Antrag, nter Nr. l100 Ifp. Nr. i6 eingetragene und später ü . Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Aus. deich, Proseßbevollmächtigter: Rechtsdhwalt hr. Klein händler. und earia, Keb. Hansen, in Aachen (49161 boren den 15. Januar 1828 in Steinseifersdorf, a . ) R ; 8. in das Grundbuch von Hannoper, Ottschaft Kleefeld g d I 3 e, gordes zu Aldenburg, klagt gegen den Friedrich die Gütertrennung ang gesprgchen, Dur afti i 9 . ! stellerin zu tragen. ö z . za agz3q) 9 n zug der Klage bekannt gemacht. . (klagt geg j A den T2. Ropember i896 Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ dn des . denz . un ö. stönigsberg, den 7. November 1896. . . . ö 3 übertragene l * . i , r. 59) wr , ö Berlin, den 13. Robember 1896. . ö. e, , , später zu Varel, z. Zt. achen, den I2. , . 6. gerlchtz. I. Dm lt r ell. iber fe, e, 7 3 esrau Susanna Helena, geb. Herdan, für to kön aliches Amtsaeri 171 Pypothet von 232 Thlr. 9 Gr. 7 Pf. Krt. ausgesteß 8 el wi en Räafgebotssache erkenn 7 kanzlei R Feri tz s hre; unbekannten Aufenthalts, weg derung, mi x , ,, , ,. ; 18 j j ö * ö erklärt. 3 ! Königliches Amtsgericht. VIII. ,, vom 10. April 1870 ist ö Königliche Amtsgericht zu Margonin durch den Ge⸗ Du ut Kani Rath Hericht chreiber 9 Antrage, den . gten zu . . . Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. 6 is g awischen 23 Ehgleuten Handler Reichenbach u, Cnle, 4. November l86s hentiten are für file Tenn „n dom richts affe. lle fi gie, d ö, 2 . 41. T . ö ) . ] ] Ert. . ö , , , ,. e 1. X * K ĩ z espre ö FRönigliches Amtsgericht. 49448 ; Hannnver, 5. November 1896. 1 Der eingetragene Gläubiger bez. dessen Rechts. 33. burg das zum. Kontobuche D. Rr. I3 332 auf den 149400) c e o term, ne ger. Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Amts— Königliches Amtsgericht. VER. nachfolger bezw. die unkekannten Inhaber der (49386 Namen des Friedrich Wenke zu Jadergußendeich be Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land— ö P . ; aso) gerichts vom 15. Ropember 1396 ist durch den Muntg— , Bppothekenpost von 50 Thalern, eingetragen auf Die Ehef legte Kapital nebst Zinsen an die Klägerin ausge, gerichts, J. Zivilkammer, zu Bonn vom 77. Oftober Gerichteschreiber d , 2 ichts Das Königliche Amtsgericht München 1, Abthei⸗ gerichts, Rath von Wiese für Recht erkannt und 48611 dem im, Gꝛundbucht von Freundethal Band 37 zahlt werde. Die Klägerin ladet den Vefiagten zur 15396 ist, zwischen den Eheleuten Steinkipper es Königlichen Landgerichts. i rn treffe, hat am 9. J. M. folgendes 4 23 das . , . Durch Ausschlußurtheil des Königlichen Amts— w . e,, . 2 36 5. Verhandlung des Rechtsstreits dor die . 3 . Wilhelmine geb. Schmidt, 49387 usschlußurtheil erlassen: Vorschußvereins eingetragene Genoffenschaft in Fal gerichts in Scheunen m 36. Oktober 1836 7 „ilung ll. Nr; 1 für den Leineweber Michael Huth . zritte Zivi es Großherzoglichen L eri zu Dorn bei erschla ie Gütertren ausge⸗ 35 N . . . 9 ,. en en sche r, . k . 6 aus dern sbligation enn g Tölle fh. . e, 2 e. . . erschlag die Gütertrennung ausge . , Urtheil de en glichen erg; a. * . und Wechselbank hier , . . Porzellanmaler Carl Berger an J. aun Band j Blatt 35 ien 1 For 33 . e r . auf . Post n n,, 1897, Vormittags 16 Üühr, mit der Aufforde⸗ Bonn, den 14. November 1896. 853 8h * . . ,,, vo Mãa 5 Nr. 15 440, t von hier zur Last. and Ir R. , ,, ,, , Das über die zu 1 erwähnte Post gebildete ig, ein 1d ü igelassene Taentzs Landgerichts Sekretär. d Speiereihã Ri i 6 und . kohech e n fee d e, Von, Rechtz, Wegen. 1. e,. 1 hen fenen ; Hrhzgthekendorument wird füͤr kraftlos artlark. ] . 1 bet. ,, e ee, J ö. . 5 fa ,,, un 12 Herzog hier Werthpapiere im Betrage von zzz Waldenburg, den I2. November 1896. Schleusingen eingetragenen 77 Gulden rãnlisch nebst Margonin, am 10. Nodember. 1896. k Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge— 49398 trennung an,, . bei genannter Bank hinterlegt hat, Königliches Amtsgericht. Zinsen und Koften für kraftlos erklärt worden Königliches Amtegericht. e. C6 Par macht. Durch rechtskräfüiges Urtheil des Königlichen Glberfeld, ben 4. Nobember 1896 . . . . 17. gam 1895 J Schlenstugen, den 2. November 1896. * (wosss 3 n. r . . t . 969i den 6. Oldenburg, den 6 , 1896. Landgerichte, J. Zivilkammer, zu Bonn vom 35. DR j Wagner, t. 12 299, mit gleicher Zeichnung wie ad a, wo— . Königliches Amtsgericht. Abthesh 4945. Im Namen des Königs! nm,. Wlagerin lade ühle, teber 1896 ist zwische Ih Sa ü i Königlt ĩ nach die Thierarztengkochtẽ. nn, Hintermahr mn leg ssh, ö Aufgebots verfahren. Königlich: mtegericht. Abt eilung J. Verkündet am 7. ere, , , . ö lagten zur mündlichen Verhandlung des Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. Michael e e en, ga . Gerne n des Jönielichen dandgerichte. ö. We li hier im Betrag von 15566 4 ö , 35 , 5 agezo] Bekanntmachung ; ö. * pki, Gerichtsschreiber. . 2 . * , . Hennef die Gütertrennung ausgespröchen ( la9g388 . ort hinterliegen bat, ne r me,, , ee, sndr de, r, d Durch Ausschl hei „Königlichen Amts, „In Sachen, betreffend das Aufgebot eingetragener neandgerichte zu, Stettin, Zimmer 18, auf den 9g, ĩ Boun, 14. Nove ; ü äfti il des Königli J ,, . , h n, r, I ember r. 1, dessen zeichnende rektionz⸗ 3 gericht? ach b * No⸗ 1) Der Hypothekenbrief vom S reer, 75 Neumark, Westpr., durch den Amtsrichter Fischer ; er Alussorderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ 6 . im s ; k 395 * . ; ; . vember 1896 für kraftlos erklärt. I) Der Hypo hekenbrief vom 8. Februar 1873 ein z her Gisch elaffe Anwalt stess⸗ 6 Landeshut, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt tober, 1896 ist zwischen den Eheleuten Speʒzereiwaaren⸗ . , e. ,, Wols ach, de 1 zee, 1696. er g rn m n wh. i ne gan ö ö unbekannten Berechtigten folgender auf dn e l ö n n, n ö n, wah, germ die Schwimm. . rechtskräftiges Urtheil des iglichen Land . ö . 9 8 2 eite 85 Abth ĩ r. 3 für die sieben Ge⸗ ; 4 19 . ; ö. z ; ünstlerinnen i . in Salf ] echtes ; L des Königlichen Land⸗ Jansen, zu Hückeßwagen die ũtertre = belannt gemacht. ͤ En nhigs Johuson, änletzt in Salford gerichts, J. Zivilkammer, zu Bonn vom 76. Ofsober gesprochen. . . .

Rentneregattin EGugenig Schaäuffe len dahier ein e. (KBo 4 . . 8 ö 2 3 M 34 * 1 ; s n . 6 . e Der Gerichtsschreiber a Ann gherichte: Hässig. schwister Utescher zu Tangermünde, Vornamen Ida dem Grundstücke Neumark Bl. 542 haftender Posten: und Edith Johnson, jetzt verchel. Giopannl 1596 ist zwöschen den Chelrufen Bi seur Wil Glberfeld, d N 6 ik zwischen den Eheleuten Bierexporteur Wil Elberfeld, den 14. November 1896.

Königl. Landgerichts.

de ; w

.

. im , . . . 1) Abth ö Stettin, den 11. N ber 1896 Werthe von 29 g00 M dort übergeben hat, werden w Amalie Antonie, Rudolf Ernst, Friedrich August,ů ub Ill. Ne. 1 160 Thlr. Rapital und , . . ini in Mai ide für kraftlos erklart. 49239 Bekanntmachung. Catharine Marse Emma, Rudolf Mar, 6 . lt. Kick slänzigs infen bit zum 1. Bttsber 82, Gerichtsschrelber d d ff. ? ̃ a Te hirn n, ele h höstah ir lm Kllttgafsen, und. Caroline, geb. Richarf, zu agner II. Die Antragsteller Hermann Alexander Herzog, Durch Ausschlußurtheil vom 5. Oktober 1896 und Erich Walther, eingetragenen J65 Thaler Vater. welche beiden Beträge die Besitzer Johann und erichtsschreiber des Königlichen dandgerichts. lade i ie Bekla ur mündilchen Var. Godesberg die Gütgtrenn ung anzgesprochen. Gerichte schreiber des Khnigli andgeri Louis t d E ch ; 66 er, , ,, Schenk? ö n; * adet der Kläger die Beklagten zur mündlichen Ver— gel richtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ouise Hintermayr und Eugenie S Hwäuffelen haben find folgende Hypothekenurkunden: erbe und Kaufprelsantheil nebft boo Zinsen seit searianna Schenk schen Eheleute gemäß gerichtlichen n, ,, handlung des Rechtsstreitß vor dat Königlich Bonn, den 14. Rovember 1896. die Kosten des Verfahrens nach Maßgabe ihrer Be— 126 über die für die Pfarrwittwenkasse der evan. J. Juni 1872, . . Dergleichs vom 2 Juli 152 der veriv. Stadtkämmerer 49329 Oeffentliche Zustellung. Ümtegericht zu BVrer hen Lothringerstr⸗ . fie Taentzscher, Landgerichts. Sekretär. lags then ging gemeinsam zn iragen. selischen Kirchengemelnde Herzogswaide. Walters orf NJ ber Hnpothekenbrief vom 24. Janngr 1831 *rianna, Bever perschulden, und. wegen welcher Dern chr Schmidt und de fn Chef gu. Maria, mite hg, lauf eren n ene gt 1896, r , e brretssealtiges weleher Käönich ben Sars München, den 12 Nepember 1886. im Grundbuche des dem Gigenkäthner Eduard Ba! üben die im Grundbuche von Tangermünde Band V Forderungen die Beyer nach der Requisition des eborene Steuernagel früher in Eifa, fetzt n Darm Vormittags 9 Uhr gun / gh der öffentlichen schzd?] e gte l giollkammmner zn Kobler vom 6 gil er Der Königliche Sekretär: (L. 8) Storlein. ginski, gehörigen Grundstücks Herzoßswalde Rr. 10J Blatt 35. Abtheilung 1f5 Rr. 3 eingetra ene, an Foͤnigl. Land, und Stadtgerichts zu Löbau vom . vertreten durch Rechtsanwalt Pr. Stern in Zustellung wird diese Ladung bekannt gemacht n urch rechtskräftiges Urthes des Königlichen Land⸗ böög wurde die zwischen den Eheleuten Metzger Abtheilung 111 Nr. 2 eingetragenen zh „, Bie Geschwister Wilhelm, AÄugust und Friebrich 190. Januar 1863 in diefes Grund stück im Wege der Alsfeld, Hagen gegen die Anna Diehl, Chefrau Dresden, den 15. Nopember 1896. ; sericht6. J. Ziwilkaminet, ju Bonn vom 26. Bftober Karl Schwein und Agnes, geb. Breit bach 6. 49450 Bekanntmachung. 2 über die für den Hufenwirth Georg Nehm in Roloff zu Schönhausen abgetretene Darlehnoforde. Exekution immitiert worden, und weshalb sie die geborene Steuernagel, aus Eifa, in Amerika unbe— ; Sekr. Thie le iss ist zwischen den Chbelenten Schuster und Schuh. Koblenz, bestandene chel che Gütern n scha ft flĩ ñ 3 unterm 24 April 1895 in Nr. 155 aufge · Sommerfeld im Grundbuch des dem Tischsermeister rung bon 5 Thalern nebst 4 / Zinfen Sub ha nation desselben ausgebracht hat, auf Grund kannt wo abwesend, aus Aufrechnung, nützlicher Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht Hagtenhändler Peter Böhm und Sibilla, geb. aufgelöst erklart und bie Parteien zur Auseinander⸗ otene Niederlageschein des Herzog. Steueramts August Werner J. gehörigen Grundstücks Sommer. für kraftlos erklärt moren des Vergleichs vom 2. Jull 1821 und der Requffition Heschäfteführung, und Vertrag, dahingehend? Pie e ö Beger, zu Siegbürg die Giertrennung ausgesprochen. ctzung und Liquidation vst. den Koͤni lichen Rot hier, d. d. 24 Oftober 1895, ist durch heutiges feld Nr. 55 Abtheilung III Nr. J eingetragenen Tangermünde, den 11. November 1896 des Königl. Land und Stadtgerichts Löbau vom Beklagte kostenfällig zu verurtheilen anzuerk 6 Bonn, den 14. Rovember 1896 Brichz zu Kobl verwies , Ausschlußurtheil für Fraftlos erklärt. 133 Thlr. 19 Sgr., ztönigliches Amtggericht. . 10 Januar 1823 es deer. vom 35. Juss 15335 ein, daß ihr aus dem zwischen Forstwart ,,, 1 Heffeutliche ,,, Taentz scher, Landgerichts. Sekretär. ö. * . . . 24 . 85) über tig. . ö ite Gan . eb. ger en, 9 von dort hierher übertragen am el und Ehefrau Elisabetha, geborene Heß, von b . g nen, . ö. 1. in n er, lagsge) . Gerichteschreiber des Königlichen dandgerichts . ' ng J. zaasner, in Reichenthal im Grundbuch des den 49228 Bekanntmachung. 5. Mai 18765, ; ifa als Uebergeber und Georg Schmid: v berg i. Pn, vertreten durch den Rechtsanwalt Rau a9? m . Klempnermeister Neumann'schen Chelenten von hier Durch Ausschlußurtheil e. ni lichen Amts- 2 Abthl. IJ. Nr. 2: 100 Thlr. Kaufgelder⸗ Eulersdorf und 96 Verlobte 55 n in Königs herg, klagt gegen,. . ; Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land. 49176 laarn . ie . ahr ne Nr. 165 86. zu Lügumktkoster vom 3 Rovemter kee nn 2 ö 2 . 1821. 9 r als Uebernehmer am 24. März 1831 ge— 6 an,, ,, ln, Lewin Lewit in Grajewo, , . ä , 2. Oktober Durch rechtskräftiges Umrtheil des Königlichen Land⸗ . ,,,, *. 3 in getrahe run . ctunde dom Iffenen und am 13 April 1833 besta tiaten 16; r ba, ; ö. ist zwischen den eleuten Schneider Otto gerichts, 11. Zivilkammer, zu Koblenz vom 17 Dr. Durch Ausschlußurtheil vom 7. B. M. ist l r; ö ; . 6 97 16. ; ) 9 ) die E es ve j t Christi ? . ie 3 ö 6eme r. der , , . Aktiengesehschaft . . ö 2 , ibn! . , . , . . 3 x docr. vom 28. Juli 1838 auf 1 e werte nue l r h g n eb r d r Tee r erl. 3 . n , . , , , . a g , ei zn er, ö leren. 6 ö irie y. 5 , . 3 3 für den Parzellisten 3 36 , r, mit dem Be⸗ ,, nu eff ue abecbe f ag zu gůchih hir r een da s r reg nern 2 den pi . a ee 6 6. 8 zu Bisholder bestandene eheliche ̃ ; aer, n e len,, 1 ze een wa , nnn s e lr g n . ,, illigen, das ürthesl auch für vorlaustg relsté bän ĩ h ner aen er, Landgerichts. Sekretär. SGütergemeinschaft für gufgelöst erklärt und die Par⸗ , e =. . kraftlos erklart. 9 eine Ausfertigung der Schuldurkunde vom eingetiagene Sicherheits hypothek von 559 M, handlung vom 22. Juli 1833 behauptet haben, daß l erklären, und laden die Beklagte zur mündlichen , . i d 49. . 2 er n, n fg nn 2. Růönizliches Amtogerlcht. Abthen lf lin zes n e denn sbothekerbriegss ier die , die eblsße ene nsbennmn Lit der hben eu? noch die ubthi. IJ Rr. i ein? ende dhl äcbtestetz Lal das Greslerkgl. Ack Weft Käufhäann baz and Hasche, lagzo⸗ qfti igt „Wenkörilichen Notar Verichs an Kabieng ver= ö arecht. Nöthenlung Xr. Hf dens hin be uteüsssssr r, hb d sich tafflblttäz ont ,,,, mne, wre nta, de ee, e, Käwaselarchoits. Ftabinaniz hl Gelee di . reg fte nunc ee deni w gend, cler 49222 Bekanntmachun hörigen Gute Garten pungel Abtheilung III Nr. 18 Jation vom b. Mai 1859 über die im Grundßuche fordern habe. Uehertragen hierher am 25. Mai 1875, nnar 1897, Vormittags 9 Uihr. Zum Zwecke Sumer echt 1 Firiltammer zn Bonn vom 3 di, Br enn ig. Ble aüosglze n, M. ist zr ven Ltr ret ts, Cäeel, a Rn,, dT ht? än Nteh s btthilnbhf fob lm geh öh eingetta en Agde un vird öicfer Ankh der ande neige rer ee n Bobs Sw, , ma, dnn hefecle. hebt Hen, Gerichtschreber des Königlichen Lamdgerihte. , , . r rn, eng 3 . Hat bh , ,, hi, gef ssgenen Darlehn Rr. und 4 fůr Ghristian Burgwald Petersen in stehen, werden mit ihren Anfprüchen auf dlefe Klage bekannt gemacht. . Seh len Elbe ne er apbitaim und Elke, Ge⸗ , , . und Catharina, geb. Wacker, in Bonn . 2 , . für . Landschaftsmaler ur kraftlos K lt ö, ö. g . verzinslichen Dar⸗ , f erf. sie Neumark Blatt a2 be— r n n, aus dem. echsel vom 35. Juni 1896 mit dem ie , 1 n Hes. 1. , Land⸗˖ . ö b l . 1 g Ehefrau Liebstayt Ostpreusten, den 31. Oktober 1896. 3) der Kauskontrakt vom 27. Januar 1865, als 11. Die Kosten bes Aufgebots verfahren fallen dem Knierim. Antrage, die Beklagten ad 1 und 2 sglidarisch, Taentzscher, Landgerichts. Sekretär. gericht,, IJ. Jipiikammer, zu Saarbrücken Dorn, ö. 3 ö 9 ,, 9 on e ö. Königliches Amtsgericht. . ö ; 69. 9. im Grundbuche von Antragsteller zur Last. P. 18/96. K . 6. 6 Re n elften 3 1 49396 ö ö * n 163 1 ,, . , , , ien 9 hen . lass ö 5 e. Oeffentliche Zustellung. Lederhändlers Isagac Stgropolski, zur Zahlung Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land- geb. Müller bed u Haugard Een . Arn n, Wu , , It thellung XI. ee, . r n, n. g. ö , ben, geln in ö. e f kn e rng, . Ichmꝰ 2 ö wog Carl 16 6 . 6 3 blen en ine, Sep gerichts, J. Zivilkammer, u Bonn vom 26 Oltober eheliche Git elbe ft für aufgelös erllaͤr und i, schneten Gern 6. , 4. : . n n Buchholz, ember un 5609 16 Protestkosten, die 1396 ist zwischen den Cheleuten Tuchhändler Johann sind Parte len zur Feststellung der Ers ü ung. kom, heutigen, Tage ist der Hypothetenbrief vom ) der Kontrat ; ; . roßwitz, zn Nieder. Saljbrunn, Projeß beybsimüchtig ker 2 das Fraͤuleln Cfard Anna Ghfifabeth Johl ju Beklagten zu 2 außerdem auch noch zur Zahlung Welter und desfen Ghefrau zu Hennef die Güter! Wel ö e n f, Durch Aussch lußurtheif vom 7. 9. M. ist die on 8. Oktober 1875 ker die im Grundbuch von Holen ; 6 ralt vom 3. Mai 866, als die Schuld= Just h. Rath Kottmann zu Schweldn klagt gegen Berlin, Großbeerenstraße 18, bon HKöso. Provision mit 6.67 M zu verurtheslen und krennung aus f , . . der Lebensversiche rung. Aft len gesellschaft Germanid Band IJ Blatt gg i Abtheilung Iii unter Rr. 40 * 3 über die im Grundhuche von Heifel Band J den Tischler August Vogt, früher zu Altwa er, jetzt 3 der Lehrer Karl Fohl ' zu Priytocznica, Kreis das Urthéll gegen Sicher heitzlelstung seitens der B 1 ö . ber 1896 ne ed n, be f feen ler unterm 7. Inf sbs für die Fran Husda für den Drechslermeister Heinrich Schmitz zu Förbe Blatt 6 „Abtheilung II. Nr. 1 für Pargarethe unbekaunten h enthalts, auf. Grund bössicher gi Schildberg stlägerin für vorläufig vollstregkbar zu erklären, und z Kan iche Te en Selretẽ mn, ara Jahn, geb. Windorf, zu Rochlitz über eingetragene sorderung an rückständigem Kaufgelde y i e gen n gens mit 4 6 ver. lassung, mit dem Antrage, die Che der Parteien ju H der andlungggebilfe Johannes Johl zu Berlin, lader die Beklagten Geschwister Cohn zur inünd⸗ r,, Gerichtsschreiber Ca hben load. Thaler aufgestellte Holle Rr. 145 Jes fur von so M für kraftlos rr worden. für kan; ö. n . teensen, den, Beklaften für den allein, schusbigen dt bringer fraß: lichen Kerhan tung es zöechtesteeit, ver. die lag! . . fe, elfe rt Schwerte 3 Ilebem* nrg Lüge bene weren nffd, ne, 1h i ö. er, eee . [. he. . 243 . 3. 5 minder ãhrige Ernst Paul Max Anton Johl 1V. Zivilkammer des Königlichen Land erichts zu Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen (49179 Bekanntmachung. tri e ö z Die erin ladet den Beklagten H erlin, Fürbringerstraße ,. durch seine y, n i. Pr, Theaterplatz Nr. IM, e. 79, Landgerichts, 2. Zivi kammer, zu Düsseldorf vom Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen ohl, auf den 1G. März 1897. Vormittags AO Uhr, 70. Sktober 1856 zwischen den Cheleuten Flaschen. Landgerichts, JI. Zivilkammer, zu Saarbrücken vom

den 7. ö önigli . 64. ö Finchen ae n nr ellen XI. Konigliches Rintsgericht Königliches Amtsgericht. zur. mündlichen Verhandlung deg Rechtzftreits vor die ter, die Wittwe Karoline eb. Tiedemann, e, Erste Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu zu Berlin, Fürbringerstraße ze. alg Gern een, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten] bierhändler Peter Rütten und Wilhelmine, geb. 16. Sktober 18956 ist die zwischen den Eheleuten

49223 Bekanntmach