1896 / 275 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Nov 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Becker und Maria, geb. ichelsberg. Bürgermeisterei estehende eheliche G

Cüppers, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

149331 Bekanntmachung.

Durch Ehevertrag vor Notar Seidenfaden zu Velbert vom 24. September 1896 ist zwischen den Brautleuten, dem Fuhrmann Guftav Söhbusch ju Velbert und der Fabrikarbeiterin Hulda Römer u Neviges, für lhre einzugehende Che eine voll ö. Gütertrennung im Sinne des Artikels 1536

8 Bürgerlichen Gesetzbuches verabredet worden.

Velbert, den 14. November 1896.

Goerlich, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

. 3) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ ꝛc. Versicherung.

47340 . Vollständig u pro Jahr, bis 1896 Ende, gut ö ist Dentsches Reichsblatt und Preuß. esetzsammlung, seit Beginn der Publikation laufend, bei Anmeldung von mir zu verkaufen. Berlin X., Wöhlertstr. 7 1., 6. Nobember 1896. Regierungs Rath a. D. K. Sch ück.

d) Verloosung ꝛc. won Werth⸗ papieren.

149341 Bekanntmachung.

Die Ausloosung derjenigen Nummern der Koblenzer Stadtobligatis nen vom Jahre 1877 und der Anleihescheine der Stadt Koblenz vom 2. Januar 1886, welche am 1. Juli ĩs 97 eingelöst werden sollen, wird in öffentlicher Sitzung der unterjeichneten Kommission am Donnerstag, den 10. Dezember d. J., Vor⸗ mittags A1 Uhr, im Rathhaufe hierselbst erfolgen.

Koblenz, den 12. November 1896.

Die städtische Anleihe⸗Kommission. Schüller. Selig mann, Ober⸗Bůrgermeister. A. Bingel, Stadtverordnete.

6) Kommandit⸗ Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

49428

Nachdem in der Generalversammlung vom 10. v. Mts. beschlossen worden ist, unfere Gesellschaft mit der Brauerei Petersberg, Attiengefellschaft Eisenach zu vereinigen, fordern wir unsere Gläubiger gemäß Art. 247 Ziff. 5 des H.-G. B. auf, sich zu melden.

Eisenach, den 15. November 1896.

Schloßbrauerei Eisenach Actien⸗Gesellschaft.

Mehling. Heißenberg.

49433

Die Generalversammlung der Gesellschaft vom 6. November a. er. hat beschlossen, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft um S6 562 860 des in Stamm - Prioritäts Aktien verbrieften Kapitals herabzusetzen. Infolge dessen werden die Gläu— biger der Gesellschaft aufgeforbert, sich zu melden, bezw. ihre Forderungen bei unJ anzumelden.

Berlin, den 16. November 1896.

Cartonnagen · Maschinen · Industrie und

Tagan. Schmiede Ahtiengesellschast. Die Direktion. Franz Arnold.

49468)

Dberbayerische⸗Molkerei⸗ Aktiengesellschaft in München.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre findet Dienstag, den 15. De- ember h. Is., Vormittags 10 ühr, im Hotel oth in München statt. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichtes pro 39. Juni 1896. 27) Ertheilung der Entlastung des Aufsichtsrathes und des Vorstandes. 3) Ergänzungswahl des Aufsichtzrathes. Der Aufsichtsrath.

(49429

Hoossal zegtferg Art. cher

Ordentliche Generalversammlung

am Sonntag, den 6. Dezember 1896, Nachmittags 2 Uhr, in „Wickel's Hötei,. . z 1L Rechnungsablage und Bericht des Vorstandes. 2 . auf Decharge⸗Grtheilung für denselben. 3) Beschlußfassung über zu zablende Dividende. 4 Wahlen von zwei Mitgliedern des Auffichtz. rath an Stelle der dem Dienstalter nach gusscheidenden Herren Justiz⸗ Rath Krah, X. Levy und Fr. Carstens. b) Feststellung des Haushaltungsplans 1896/97 und des Badetarifs. 6) Besprechung und Beschlußfassung über Neu⸗ bau eines Logierhaufez. 7) Sonstiges. ö. ff Der . 6. Hass r. Jan ssen. Fr. Bare. C. Hasse. * J. Klühe. . Lu beseder.

(49426

Laut ergangener Anzeige ist der von uns für Herrn

Gustay Otto Krebs, Oekonom in Rathen a/ E. unterm 1. September 1889 ausgefertigte Bersiche⸗ rungsschein Nr. 105 001 verloren worden. Der Inhaber dieses Scheines wird hiermit auf⸗ efordert, seine Ansprüche auf den Schein inner alb dreier Monate von heute ab bei uns anzumelden, da derselbe sonst in Gemäßheit von Punkt 15 der Versicherungs bedingungen für nichtig ö und für ihn ein Duplikat ausgefertigt werden wird.

Leipzig, den 16 November 1896.

Allgemeine Renten. Capital. und

Lebensnersicherungsbank Teutonia. Dr. Messerschmidt. Georgi. Ruppert.

49467

Hoefel⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft zu Düsseldorf.

Die nach 5 16 des Statuts erforderliche ordent⸗ liche Generalversammlung findet am Montag., den 21. Dezember er. Vormittags 107 Ühr, im Restaurant Gesell 8 Weißbach, Elberfelderstr. ij zu Düsseldorf, statt.

Die Herren Aftionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 19. Dezember er. bei der Gesellschafts⸗ kasse oder dem Bankhause Jacob Laubau in Berlin oder dem Bankhause B. Simons & Co. in Düsseldorf zu hinterlegen.

Tagesorbunng:

1) Vorlage des , der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.

2) Antrag auf Genehmigung des Rechnungs⸗ abschlusses und auf Decharge der Direktion und des Aufsichtsraths. ;

8) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung.

ie Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, fowle

der Geschäftsbericht des Vorstandez und Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsraths liegen vom 1. Dejember rr. an im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre offen.

Düsseldorf, den 18. November 1896.

Der Vorstand der Soefel⸗Brauerei Aetien ˖ Gesellschaft. Christ. Hoefel.

A9466 . Aktiengesellschast Oachnersche Brauerei

Tübingen . Stuttgart.

Zu der am Montag, den ⁊7. Dezember l. J., Nachmittags 3. Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Stuttgart, Charlottenftraße 26, statt⸗ findenden . ordentlichen Geueralversammlung e,, die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst ein. geladen.

Gemäß § 21 des Stututs hat jeder Aktionär, welcher der Generalversammlung beiwohnen will, spätestens Tage vor Abhaltung derselben

en, . bei der Gesellschaftskasse in Stutt⸗ gart, oder bei dem Bankhause Breuning M Fischer

in Stuttgart, M. J. Weil

oder bei dem Bankhause Söhne in Tübingen

die betreffenden Aktien selbst, oder ein die Nummern

derselben enthaltendes notarielles oder amtliches

Zeugniß über den Besitz der Aktien vorzulegen und

erhält dagegen eine Eintrittskarte zum Nachweis des

Besitzes. Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Jahresberichts des Vor—⸗ ie,. mit den Bemerkungen des Aufsichts— raths.

2) Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Decharge.

3) Beschlußfassung über die statutengemäße Ver⸗ wendung des Reingewinns.

Stuttgart, den 16. Nopember 1896.

Für den Aufsichtsrath: Der Vorsitzende: R. J. Häußler.

err o Hofbrauhaus Actienbierbrauerei und Malzfabrik.

Wir berufen hiermit unsere Aktionäre zu der Sonnabend, den 189. Dezember 1896, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im kleinen Saale des Tivoli? , Wettinerstraße 12, zu Dresden abzuhaltenden fünf⸗ kund a wanzinsten ordentlichen Generalversamm⸗ ung.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Berichtes der Direktion für das Geschäftsjahr 1895,96, fowie des Berichtes des Aufsichtsrathes; Beschlußfassung über die Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Entlastung des Vorstandes.

2) Zeschlußfafsung über die Vertheilung des Reingewinnes.

3) Neuwahlen zum Aufsichtsrath.

Der gedruckte Geschäftsbericht fur das Geschãfts⸗ jahr 1856/96 liegt bei der Dresdner Bank in Dresden für unsere Altionäre zur gefälligen Ab⸗ holung bereit.

Dresden, den 17. Nobember 1896. Sofbrauhaus Actienbierbrauerei und Malzfabrik.

C. Seyboth. G. Bürstinghaus.

ladabs] ——— Breslauer Attien Bierbrauerei

Ligqn. Die ordentliche Generalversammlung findet in Breslau Sonnabend, den 12. Dezember v. J. Nachmittags 33 Uhr, im Buregu des Herrn Rechtsanwalts und Notars Feige, Ohlauerstr. 1, statt.

Wegen der Theilnahme an der Generalbersammlung

wird auf 5 32 des Statuts verwiesen. Tagesorduung: 1) , . der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und. Verlust Rechnung für das Geschäftzjahr Igbo g. 2) Ertheilung der Decharge.

Die e,, . liegen bei Herrn Albert Kauffmann in Breslau, Altbüßerstraße g, zur Einsicht aus. Breslau, den J7. November 1895. Der Aufsichtsrath. Der Liquidator:

Kauffmann. Oelsner.

(49423

Aetienbierbrauerei 3

vormals Pülbitz.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

per 31

August 1896. Hebet.

wickan

An Hopfen Konto Eis Konto

Brauereiunkosten Kohlen Konto

Gehalt · Konto

e xx e 9 n 41

Feldgrundstücks⸗Konto, Abschreibung .

Gährkeller Konto schreibung

Lagerkeller⸗ Kto. 1 - III, Abschreibung .

. 2133,44 inrichtungs. u. Bau⸗

Konto, Abschrei Maschinen⸗ Konto schreibung . Inventar ⸗Konto, schreibung ..

Pferde und Geschirr⸗

Konto, Abschrei Gas · Anlage K Abschreibung Wasserleitung K

Abschreibung. .. Debitoren Konto..

Bilanz Konto

. und Harz Konto Geschäftsunkosten⸗ Konto.

Steuern und Abgaben⸗Konto Gerste und Weizen⸗Konto..

Grundstücks Konto, Abschreibung

Konto..

MS 3 532, 92 88419 Ab⸗ 623,32 3802.95

bung 1 535,18 Ab⸗ 15320 77 Ab⸗ 3 072, 47 861, 90

bung 362, 55

onto,

onto, 154,63

18 4735 51 522 341 631

1896 Sept J. Per Gewinn⸗ 1896

Aug. 31. Treber u

Bier⸗Konto

Vortrag

Malzkeime Kto.

Bilanz ⸗Konto per 31. August 1896.

Acti vn.

An Grundstücks Konto

Abschreibung .. Feldgrundstücks⸗Kto.

ab für Hypothek.

Abschreibung ...

Gãährkeller Konto

Abschreibung ... Lagerkeller⸗Kto. III Abschreibung ...

Faß ⸗Konto ..

Zugang Abgang.. 44,

e Gag. 65

6, 3 250 33282 5 169165 D i

3 53252 dd en 1800 —– 3 dot gb 8410

ü Ts i 633 32

3d D id S02 9h 75 57 5

86 784 85

Abschreibung ..

Einrichtung. u. Bau⸗

Konto

Abschreibung .

Maschinen Konto

Abschreibung ... Inventar Ronto . Zugang 42 [ .

Abgang

N 77 2633 41 7675 92 1636 15 . 13 20778 133077 DT

247719

Abschreibung . .. Pferde und Geschirr⸗

Konto

3d 77 7 302247

2 329 54

1930

Abschreibung ... Gas- Anlage⸗Konto.

Abschreibung .. Wasserleitungs⸗Kt

Abschreibung ... Debitoren ⸗Konto ..

Hypotheken ⸗Debi⸗

toren⸗ Konto..

Abschreibung ...

Effekten Konto

Bank. Kto. Guthaben

Kasse⸗Konto .. Wechsel⸗Konto

Mobiliar ⸗Konto .. Schuldverschreibun⸗

gen · Konto.. Veh. u. Vorrath...

9 Treber u. Mal ĩeime·

Konto, Vorrath

Transportspes en Kto,

Vorrath.

Kohlen Kto., Vorrath

HBrauereiunkosten⸗ Konto, Vorrath

,, alz⸗Konto, Vorrath Bier ⸗Konto, Vorrath Harz ⸗Konto,

TD 5 Sh 1 90 TT 7ᷓ

; 363 65 o. 1 1635 350 i J 1604 63 Tr 7 d

46000

170 477 4000

6

231 969

19 200

6140 11 887

1665 477 11900 33 285

5 485 5712 11 664

39 h00

60 476

734 983

Eassginn.

M6 360 000 200 0900

16370

2 456

30 126

20 090

14878

553

36 075

3 000

Per Aktien ⸗Kapital⸗Konto Anleihe Konto Kautions Konto 1 Kautions⸗Konto II

„p 67 469, 25 Abschrei⸗

bungen C6 18 473 83 ½ 48 9965,42 Gewinn Vortrag vom vorigen Jahre.

2527.05 51 52247

734 983 93

Zwickau⸗Pölbitz, 16. Oktober 1896. Das Direktorium der Aetieubierbrauerei Zwickau vormals Pölbitz. Sp. Schultz. J. Pagany.

lagtea] / . Aetienbierbrauerei Zwickau vormals Pölbitz.

Die in der Generalversammlung vom 14. No— vember a. C. beschlossene Dividende für das Ge— schäftsjahr 1896 /⸗htz von 6 o/o 20 M auf dse Attie kann von heute au an unserer Kaffe in Zwickau Pölbitz und in Zwickau bei der Zwickauer Bank gegen Rückgabe des 23. Dividenden. scheins erhoben werden.

Zwickau, 16. November 1896.

Der Aufsichtsrath der Aetienbierbrauerei Zwickau vormals Pölbitz. Heinrich Heitzig, d. 3. Vorf.

49425

Nach stattgefundener Ergänzungswahl und Kon- stituierung des Aufsichtsraths besteht derselbe aus den Perren Rechtsanwalt Robert Geyler in Zwickau als stellvertretendem Vorsitz enden, Rentier Franz Schapsky in Greiz, Kaufmann Richard Kästner, Stadtrath Wilhelm Kiehle, Kaufmann Arthur Meyer, Kaufmann Friedrich Julius Seifert, Rentier August Groß, Stadtrath Richard Thũmmler und dem Unterzeichneten als Vorsitzenden, sämmtlich in Zwickau wohnhaft.

Zwickau, 16. November 1896.

Der Aufsichtsrath der

Aetienbierbrauerei Zwickau vormals Pölbitz. Heinrich Heitzig, d. 3. Vors.

aga27] ö . ü Creditverein Neyiges.

In Ausführung des Beschlusses der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 7. November er. fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, das Bezuge recht auf 0 210 000. neuer Attien des Creditvereins Neviges in Neviges in der Zeit vom HH. bis 2I. Dezember er. während der üblichen Geschäftsstunden an unserer Kasse in Neviges geltend zu machen.

Die Besitzer der alten Aktien sind berechtigt, auf n 24A99.— alte Aktien eine nene von „S E200. Nennwerth zu erwerben.

Die neuen Attien haben vom 1. Januar 1897 ab gleiche Rechte mit den alten Aktien.

Bei der Anmeldung ist ein doppeltes Verzeichniß derjenigen Aktien, auf welche das Bezugsrecht aus— geübt wird, in grithmetischer Nummernfolge ein— zureichen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und sodann mit einer Ausfertigung des Nummernverzeichniffes zurück. gegeben.

Die Ausübung, des Bezugsrechtes erfolgt durch Ausfüllung eines in zwei Exemplaren einzureichenden Zeichnungsscheines. Formulare hierfür können an unserer Kasse in Empfang genommen werden.

Der Bezugspreis beträgt 110. 9 é L320. baar für die Aktie von M 1200. Nennwerth und ist wie folgt zu bezahlen.

1) bei Geltendmachung des Bezugsrechts 33 0

49 400. sowie das Agio von 100,39 120 zusammen M 575. aar,

2) bis spätestens 24. April 1897 die zweite Rate von 335 0/9. S 400. baar,

3) bis spätestens 26. Oktober 1897 die letzte Rate von 335 9/9... 6 400. baar.

Vom 1. Januar 1897 ab sind 5 o/ p. a. Stückzinfen bis zum Zahlungstage zu entrichten. Für Zahlungen nach dem 24. April bejw. 26. Oktober 18357 werden 6 0/9 P. a. Verzugszinsen berechnet. Vollzahlung der Aktien ist jederzest gestattet.

Die Ausgabe der vollgezahlten Aktien erfolgt nach Bekanntmachung.

Neviges, den 13. November 1896.

Creditverein Neviges. Müller. Richter.

49464

Ratzeburger Aetien Brauerei.

Die 33. ordentliche Generalversammlung sindet am 11. Dezember 1896, , n n z Uhr, im kleinen Sagle von Müller's Hotel in Ratzeburg statt. Die Legitimation erfolgt durch Vorlegung der Aktien.

Tagesordnung:

1) Vortrag des . und Rechnungs⸗

abschlusses des Heschäftsjahres 1896,96. en a ., über das Geschäftt⸗ ahr ; . hee beat und Wil e nn, über , des Aufsichtsraths und Vorstandes. Beschluß über Verwendung des Reingewinns. Ergänzungswahl des ian ht ll

6 i zweier Ersatzmänner für den Aufsichts⸗

rath. Wahl zweier Reyisoren. J 3 . von Prioritäts⸗Obligationen. er Vorstand. H. Rautenberg. Fr. Dierking.

M 275.

BVierte Beilage ; zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 19. Nonemher

18h.

ö Untersuchungs . Sachen.

2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.

5. Unfall⸗ und Inpaliditäts⸗ ꝛc. BVersicherung. 4. Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen A. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

Deffentlicher Anzeiger.

6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Erwerks- und Wirthschafts⸗Genossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Bank⸗Ausweise. .

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6). Kommandit. Gesellschaften auf Aktien n. Attien⸗Gesellsch.

a9a62]

Lindenbrauerei Unna

vorm. „Nasche C Beckmann.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier durch zu der am Samstag, den 19. Dezember do Ihrs. Nachmittags A Uhr, im) Bank- gehäude der Bergisch Märkischen Bank zu Elber— feld, Königstraße 155, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 21 des Statuts bis spätestens am ET. Dezember ds. Ihrs. bei der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld oder bei der Dentschen Bank in Berlin zu hinterlegen.

Tagesordnung: I) Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Ver— lustrechnung und des Geschäftsberichts des

Vorstandes. des Prüfungsberichts des Auf—

2) Erstattung sichtsraths.

3) Beschlußfassung über Feststellung der Bilanz, nebst Gewinn. und Verlustrechaung, Ver— wendung des Reingewinns, sowie über Re— muneration des ersten Aufsichtsraths gemäß

14 des Statuts.

4) Entlastung des Aufsichtsraths standes.

Unna, den 19. November 1896.

Der Vorsitzende des Anfsichtsraths:

Dr. Jordan.

und Vor⸗

49470 Zuckerfabrik Frankenthal. Einladung zur ordentlichen Generalversammlung. Die Herren Aktionäre unserer Gefellschast werden hiermit zur dreiundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung, welche Samstag, den LEL2. Dezember a. C., E22 Uhr Mittags, im Fabrik. Komtor zu Frankenthaf abgehalten wird, ein⸗ geladen. Vor der ir . an derselben hat sich jeder Aktionär über seinen Aktienbesitz auszuweisen

E 19 der Statuten). Tagesordnung: SErledigung der nach 5 21 unserer Gesellschafts⸗ Statuten sub 1, 2, 3, 4 und 7 vorgesehenen Geschäfte. Frankenthal, den 17. November 1386. Der Aufsichtsrath der Zuckerfabrik Frankenthal. Ferd. Scipio, Vorsitzender.

149459 Aetien Brauerei Altenburg

2: z 2 5 Sinzheim ⸗Baden⸗Kaden.

Die diesjahrige Generalversammlung der Ge⸗— sellschaft findet statt Donnerstag, den 17. De⸗ zember E898, Nachmittags Utzr, im Gesell— schaftslokale Brauerei Altenburg in Sinzheim.

Gegenstand der Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung.

2) Antrag auf Genehmigung des Rechnungs⸗ abschlusses und auf Entlastung der Direktion und des Aussichtsrathes.

3) Beschlußfassung über den im Jahre 1895.96 erzielten Reingewinn, F 16 des Statuts.

4) Wahl des Aufsichtsrathes.

5) Wahl der Revisionskommission nächste Geschäftsjahr.

Die Herren Aktionäre werden zu der General⸗ versammlung mit dem Bemerken eingeladen, daß die Attien derjenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, spätestens bis zum 14. Dezember bei dem Bankhause J.

Joerger in Baden⸗Baden zu hinter⸗ legen sind.

Sinzheim ⸗Baden⸗Baden, den

13966. Der Vorstand.

für das

16. November

49130] Hallesche Actien⸗ Bierbrauerei.

Die Herren Aktionäre unserer Gefellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 8. De— zember 1896, Vormittags 11 lähr, im Brauerei⸗ Restaurant, Dessauerstr. Nr. 1, stattfindenden 5. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht.

2) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und des Prüfungsberichtes des Aufsichtsrathes.

3) Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinnes.

4) Entlastung des Vorstandes und des Auf— sichtsrathet.

) Wahl von 4 Aufsichtsrathsmitgliedern.

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien nach Maß⸗ gabe des 5 11 des Statuts im Komtor der Gesell. schaft oder beim Halleschen Bankverein von Kulisch, Kämpf C Comp. in Halle a. S. oder bei der Magdeburger Privatbank, Magdeburg zu hinterlegen.

Halle a. S., den 16. November 1896.

Der Aufsichtsrath. Rich. Aßmann. 49465 Die Aktionäre der Aktiengesellschaft: Brauerei Mutzig (vormals J. Wagner) in Mutzig werden hiermit zu einer ordentlichen und zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 11. Dezember 1896, in die Amtsstube des Notars Ritleng der Aeltere zu Straß⸗ burg eingeladen, zur ersteren um T Uhr und zur zweiten um 35 Uhr Nachmittags. Tagesordnung

der ordentlichen Generalversammlung:

I) Bericht des Vorstandes.

2) Bericht des Aufsichtsrathes.

3) Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung.

4) Vertheilung des Reingewinnes.“

5) Entlastung des Vorstandes.

6) Entlastung des Aufsichtsrathes.

7) Wahl von zwei Mitgliedern des Aussichts— rathes.

Tagesordnung der außerordentlichen Generalversammlung:

Abänderung der Statuten, namentlich der Artikel 2, 4, 8, 9, 14, 19, 32, 23, 36, zi, 38, 39, 40, 41, 42, 43.

Streichung der Artikel 16, 17 und 32, Ein— schaltung eines neuen Artikels 25 und ent— sprechende Nummerierung der Artikel der Statuten.

49461 Altona⸗Kaltenkirchener Eisenbahn— 1 5 7 Gesellschaft Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Montag, den 14. Dezember 1696, Vormittags 10 Ühr, im kleinen Saale des Bürgervereins zu Altona, Königstraße 164.

Tagesordnung:

Antrag der Virektion auf Statutänderung.

2) Antrag der Direktion, betreffend Finanzierung des Piojektes zur Verstärkung des Oberbaues der Stammbahn und der auszuführenden Strecke Kaltenkirchen⸗Bramstedt.

Die Vorlagen werden 2 Wochen vor der Ver⸗ sammlung im Geschäftslokal der Gesellschaft, im Rathhause zu Altona, zur Einsicht der Äktionäre ausgelegt sein.

Wegen Theilnahme an der Generalversammlung berweise ich auf die Bestimmungen der SS 24 und 265 des Statuts unter Bezeichnung des Creditvereins in Altona, Blücherstraße Nr. 22, als Hinter⸗ legungsstelle.

Formulare zu Hinterlegungsscheinen und Voll—⸗ machten sind beim Creditverein in Altona, sowie bei den Herren Gemeinde- Vorstehern in Duickborn, Kaltenkirchen, Hasloh, Ulzburg und Oersdorf kosten— frei zu haben.

Altona, den 17. November 1896.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes:

J. G. Max Schmidt.

48827

Osunag⸗RNochela Plantagen ⸗Gesellschaft in Bamburg.

Die Einlösung der fälligen Dividendenkupons für das Geschäftejahr 1895/96 erfolgt von morgen ab duich die Herren L. Behrens Söhne, Hamburg. . .

Vie Kupons sind mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichniß bei den Genannten ein zureichen, und erfolgt die Zablung entweder fofort per Kassa oder per Bank am nächsten Werktage.

Hamburg, den 12. November 1866.

Der Vorstand.

Lindo.

Klammer.

49559

Aetienbrauerei zum Prinz Carl von Bayern.

*

Die Herren Aktionäre werden hiemit zur diesjährigen ordentlichen eneralversammlung 4 ; auf Mittwoch, den 9. Dezember 1896, Nachmittags 3 Uhr, in den Lokalitäten unserer Brauerei

(Bäckergasse) ergebenst eingelabhen.

Tagesordnung: L) Vorlage der Bilanz und Berichterstattung der Verwaltungs ⸗Organe; 2 Zeschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes;

3) Ertheilung von Entlastung an Aufsi

4) Beschlußfassung über die Aufnahme

chtsrath und Vorstand; eines Darlehens.

Die Legitimation erfolgt unter Hinterlegung der Aktien (ohne Kuponsbogen) oder unter glaub—

haftem Nachweis über deren Befitz bei der Gesellschafts kasse

zember d. J., täglich von O bis 12 Uhr. Angsburg, den 16. November 1896.

bis spätestens Montag, den 7. De—

Der An tsrath der Actienbranerei zum „Prinz Carl von Bayern“. e. ö Dorsitzende: Wil helm Reichel

slusse6! Guagtemala—⸗-Plantagen⸗Gesellschaft in Hamburg.

Die Einlösung der sälligen Dividendenkupons für das Geschäftejahr 1895/96 erfolgt von morgen ab durch die Herren L. Behrens Söhne, Hamburg.

Die Kupons sind mit einem arithmenisch geordneten Nu mm ernverzeichniß bei den Genannten einzureichen, und eifolgt die Zahlung entweder sofort per Kassa oder per Bank am nächsten Werktage.

Hamburg, 12. November 1896.

Der Vorstand. Lindo. Klammer.

49421] Bilanz der Duisburger Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschast vormals Bechem & teetman in Duisburg

am 0. Juni 18896.

l ; A6 1500 09 150 000 110 000 540 15 898 570 149

Activa. Passiva.

. Grundbtsitz der Duisburger und Hochfelder Fabrikanlagen . B. Land bei Arbeiterwohnungen . 0 J. Arbeit wohnungen. S 43 000.— D ab Abschreibungs . 3 000.— H. Pensions. Kasse abrikgebaude nebsf Vo mme n F. Kreditaren in laufender Rechnung

2 ! Gewinn- und Verlust⸗Konto: a. n ae , , . Reingewinn pro 1895/96

ö Sp 173 038.70 neu hinzu .. 84 QM Saldo v. vorigen MS 689 0009.

Jahr. 6837856 ab Abschreibung . 46 666 Jahre

Ss I78 912. 26 Maschinen und Utensilien in Duis.« Hiervon gehen ab an burg und Hochfeld . S0 50h 000.— Tantismen nach neu hinzu 665 80900.

22 und 23 der Mp 570 800

Gtanten . ab Abschreibung . 58 S6. di oo

Von den hiernach ver⸗ . . Mater alien und. M rde def. k liche Maschinen lt. Inventur. 373 77478 j 150 000. G. Kasse, Effekten und Bankguthaben ö

H. Debitoren in laufender Rechnung. d olg 4 auf das Attien⸗ kapital festaesetzt

und der Ueberschuß

178 912

bi 000

von S611 608.39 als Saldo auf Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto vorgetragen.

7533 . DI s

Gewinn. und Verlust Konto.

9 6 6. 3 107 890 Per Saldo a. d. vorigen Jahre 5 3.353 167 303 87 Bruttogewinn 280 838 70 ü 658 3 . 286712 26 286 71226

Der Auffichtsrath besteht nach vorgenommener Wahl aus den Herren August Keetman, Elberfeld, Carl Poensgen, Düsseldorf, und August Frowein, Elberfeld. An Stelle des verstorbenen Hüttendirektors a. D. Franz Gieße wurde ein neues Mitglied nicht gewählt.

Revisoren sind die Herren Julius Weber, Duisburg, und Kommerzien⸗Rath August Stein, Düsseldorf. Stellvertreter die Herren Ober⸗Bürgermeister C. Lehr und Beigeordneter Gott. Besserer, beide in Duisburg.

Duisburg, 14. November 1896.

Der Vorstand.

——

sapa2ꝰ Vereinsbrauerei Herrenhausen⸗ Hannover.

Gewinn und Verlust Konto am 30. September 1896. M * M0 * 288 170 29 Per Bier⸗Konto 662 217 98 132 329 17 Abfall Konto 16 315 47 36518 Zinsen⸗Konto 5 149 98 15 536

PDebet. Cxedit.

An Malz und Hopfen⸗Konto ... General. Unkosten⸗Konto . Malzsteuer⸗Konto Perioritãtszinsen Konto Abschreibungen: Gebäude · Anl. Konto 10/9... Maschinen⸗ u. Utensilien⸗Anl.« Konto H 0so Mobilien Konto 20 ½79 ... Pferde⸗ u. Wagen ⸗Anl. Kto. 200 / Transportfaß Konto 30 ,.. Lagerfaß / u. Bottiche⸗Kto. 100,9 Restaurat. Anl. Konto 100½0. Eisenbahnwagen⸗Konto 206. Bilanz · Konto

8 1690 46 349 65 2746 38 10 288 19 5761 95 1688 44 1003 33 167762 89

gr ss z onto am 30. September 1896.

324 68

673 683 Credit.

28 500 h00 000 331713 31 386 000 166 Soo 69 S5 333 z

161545 5 000

13 066 52

31 564 02 3 380

2 450 3, 167 762 89

ls 137 1 .

8735 63 Außererd. Abschreibung auf Maschin.

PDebet.

.

Mont lle ferde⸗ u. Wagen⸗Anl. Konto ransportfaß · Konto

Lagerfaß⸗ und Bottiche⸗Konto

Restaurat. Anlage Konto..

Eisenbahnwagen ⸗Konto

Kassa⸗Konto

Wechsel . Konto

Debitoren · Konto

Bier ˖ Vorräthe

Waaren⸗Vorräthe

Diverse Debitoren guthaben

inkl. Bank⸗

2 n. *. 1 *. . 2 * *. *. * 1 14

5 594 05 u. Ut. Anl. Konto S 30 000. 11754751 50 Dividende auf 123 363 2 S 500 000 K 128 786 Tantiome für Aufsichts⸗˖ 31 625 67 rath und Direktion , 26 499.28 17 90 Superdividende Sh 000. 143 764 30 Abschreibung auf De⸗ bo 000 bitoren ˖ Konto.. 1263.61 167 76289 1145 F 1145 7624 Die Direktion. Der Aufsichtsrath. O. Krüger. 3. Nisch. Louis Ernst Grünewald. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Büchern der Vereingbrauerei bescheinigen Die Revisoren: . Grohmann. C. Kappel. Die Auszahlung der festgesetzten Dividende ven 22 ,0 4 U0 auf die Aktie von 6 b09 bejw. M 220 auf die Aktie von M 1600 erfolgt gegen Einlieferung des Dividendenscheines pro 1895/96 sofort bei der Gesellschaftskasse in Herrenhausen.