1896 / 275 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Nov 1896 18:00:01 GMT) scan diff

kern Actienbrauerei Homhurg v. d. Höhe

vorm. A. Messerschmitt.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der

Samstag, den 19. Dezember 18966,

Nachmittags 2 . . in dem Lokale der Brauerei, Höhestraße 24, dahier stattfindenden

19. ordentlichen Generalnersammlung

ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstandes und Aufsichtsrathes. Vorlage der Bilanz und Bericht der Reviforen.

3) Ertheilung der Decharge.

4) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnsz.

5) Neuwahl des Aufsichtsrathes.

6) Wahl zweier Revisoren.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien bis Mitt woch, den LG. Dezember, Abends 6 Uhr, bei dem Vorstande der Gesellschaft hier oder bei den Herren von Erlanger Söhne in Frank⸗ furt a. M. hinterlegt und eine Eintrittskarte in Empfang genommen hat.

Homburg v. d. Höhe, 17. November 1896.

Der Aufsichtsrath. Arnold.

c9ꝛ6o] ; Brauerei⸗Gesellschaft „Eichbaum“

vorm. Hofmann) Mannheim. Die diesjährige ordentliche Generalversammlung findet am Samstag. den 12. Dezember 1896, Nachmittags 5 Uhr, im Eichbaum, Stadt⸗ quadrat P. 5 Nr. 9, I1 Stock, statt. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage. 2) Bestimmung der Verwendung des Reingewinns. 3) . des Vorstandes und des Aufsichts— raths. c Statutenmäßige Wahl des Aufsichtsraths und der Revisoren. 6) Verkauf und Ankauf von Grundstücken. 6) Beschlußfassung über rechtzeitig angekündigte Anträge des Aufsichtsraths oder der Aktionäre. Die Eintrittskarten wollen spätestens bis zum 19. Dezember 1896 gegen Nachweis des Alien besitzes auf dem Bureau der Direktion in Empfang genommen werden. Mannheim, den 14. November 1896. Der Vorstand.

inn Coburger Bierbrauerei⸗Actiengesellschaft.

Der unterzeichnete Vorstand ladet hiermit zur achtunddreißigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Coburger Bierbrauerei⸗Aetiengesell⸗ schaft auf Donnerstag, den T. Dezember d. J., Nachmittags A Uhr, in unsere Bierhalle allhier, Mohrenstraße Nr. 19, J. Etage, mit dem Ersuchen ein, den Legitimationspunkt von 3 Uhr ab zu er⸗ ledigen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Vorlage der Jahres⸗ rechnung nebst Bilanz über das Geschäftsjahr 1895/96.

Bericht, des Aufsichtsrathes und Vorlage der Nachweisung des Betriebsfonds.

Entlastung des Vorstandes.

Antrag des Vorstandes auf nachträgliche Ge⸗ nehmigung zum Ankauf des Gossenberger'schen Gartengrundstückes. .

Wahl des Aufsichtsrathes.

Der Geschäftsbericht mit der Jahresbilanz wird vom 25. d M. ab im Komtor der Brauerei ge⸗ druckt zur Abgabe bereit liegen.

Coburg, 15. November 1896.

Der Vorstand der Coburger Bierbrauerei Actiengesellschaft. Adolph Forkel.

49246 Actien⸗Bierbrauerei zu Reisewitz in Plauen bei Dresden.

Wir beehren uns, die geehrten Aktionäre zu der am 18. Dezember a. C., Nachmittags Uhr, im Komtor der Brauerei in Löbtau bei Dresden stattfindenden 9. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst einzuladen. Der Eintritt findet von 14 UÜhr an statt.

Tagesordnung:

I) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung; Bericht⸗ erstattung des Aufsichtsraths über bie Jahres⸗ rechnung, Bilanz und die Vorschläge zur Ge⸗ winnvertheilung; Beschlußfassung über Geneh⸗ migung des Rechnungsabschlusses und über Verwendung des Reingewinns.

2) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsraths.

3) Aufsichtsrathswahlen.

Nach § 7 unserer Statuten haben diejenigen Aktionäre Stimmrecht in der Generalversammlung, die sich beim Eintritt in die Versammlung durch Vorzeigen ihrer Aktien oder einer Eintrittskarke legi⸗ timieren.

Diese Eintrittskarten werden von der Dresdner Bank in Dresden oder von den Herren Mende u. Täubrich in Dresden für diejenigen Aktionäre ausgestellt, die ihre Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei diesen Stellen deponieren.

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz gelangt vom 30. d. Mts. ab bei den vorgedachten Depotstellen und im Komtor der Gesellschaft zur Ausgabe.

Plauen bei Dresden, den 18. Robember 1896.

Aetien ˖ Bierbrauerei zu Reisemwitz. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Wm. Knoop, Carl Knoop. Vorsitzender. Aug. Benckendorff.

48641]

Anlagen ⸗Konto:

Gebäude Rollbahn

Berging:

Inventar

An Abschreibungen: 200 Gebäude Prünst 10960 Roll⸗Material

10 Telephon 20 0/0 Werkzeug

Prünsft: Grund und Boden

Bruchanlage . Schreinermühle Roll Matrs-ur.

60 Bruchanlage Prünst 2967 48 6 Yο Bruchanlage Berging 661.92

20 Gebäude Berging . 5 oo Rollbahn Prünst . 5oso Rollbahn Berging. 200O Schreinermühle

*

Granitwerk Teisuach A. G.

Mn 26 14474 24 gor zd II Sb 36 69 458 9 w 2B 78

7 79356

19 1

5

20 72071

Passi vn. Aktien Kapital Konto.. Reservefond Konto Konto⸗Korrent⸗Kreditoren. Gewinn und Verlust⸗Konto:

Gewinn pro Betriebs ahr 1895/96

227 113 206

6169

157121 6 4lz 9 3 g93 zz

393 6 8 537 67 3 234957

827205

733601 1763

51

603 0g

Gewinn, und Verlust. Konto pro 30. Juni 18968.

ö.

16.

A499. 95 155. 85 577.82

577666

Gewinn Vortrag

W5öl 6 169 17

Per Gewinn auf: : Betriebs Konto Prünst M 3402.59 Betriebs Konto Berging, 2 447.53 Betriebs⸗ Konto

, 11695

49431

Activa.

Attien⸗Bierbrauerei Itzehoe worm. Buhmann C. Wiese) in

Bilanz per 39. September 1896.

Itzehoe.

Passi vn.

2

Brauerei in Itzehoe.

C. Wiese.

48330 Activn. 1

Bureau des Herrn Hartwig Hertz,

ll * 542 469 295 28 941 28 1967486 37 60947 15 507 59 39 232 84 297303 h8 342 48 4914275 22 150 9 880 38 7h 459 09

S7, sss 7s

Itzehoe, 11. November 1896. Der Aufsichtsrath. Paul Duncker.

J. H. Raasche. Arthur Duncker.

Reservefonds

16 238 000 hö90 090

49370

9 3566

Grundbuchschulden Aktien · Kapital Diverse Kreditores

t 522 64 Reingewinn pro 1895/1896 .. 2

Vertheilung. Reservefonds 5H υ . . . 9 2282.78 Dwnsnde , 33 599. Tanti dme 3090. 80

178199 t 45 6565.57

S7) 83 5?

45 132.93

Die in der heutigen sechsten ordentlichen Generalversammlung festgesetzte Dividende von 70/o für das Geschäftsjahr 1895/1896 wird gegen Einlieferung der betr. Dividenden⸗Kupons ausbejahlt: in dem Nflgr. in Hamburg, Alterwall 66 / 6s, sowie im Bureau der

Der Vorstand. Chr. Buhmann.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.

Casino . Gesellschaft Merzig. Bilanz vom 1. Ottober 1896.

G. G. m. b. S. Passiva.

Immobilien Konto Mobilien. u. Wirthschaftsg Kassa Konto

9

er. Konts ; 225 16 620 55

40

Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto.

Antheilscheine⸗ Konto Genossen⸗Konto

2 Kreditoren Reservefond

22 809i? 927 23

48 755 40 Saben.

49432

zu der am Sonnabend nossenschaftsporstandet,

lung ergebenst eingeladen.

versammlung vom Sz 25 der Satzungen

zu §5 11

Eingetragene Genoffen Safty

Georg Merleker.

Im Laufe des Geschäftsja Mitgliederbestand am 1. Oktober 18 F. Zechmeister, Vorsitzender.

Künstlergenofsenschaft Pan.

Die Mitglieder der Genossenschaft werden hiermit

1896, Abends 7 Uhr, im Bureau 3 Ge⸗ Mohrenstraße 45 11, statt⸗ findenden austerordentlichen Generalversamm

Tagesordnung: 1) Abänderung des Beschluffeg der General—

betreffend die Verlegung des Geschäftssahrez der Genossenschast. Aenderungen der Satzungen durch Zusatz

Berlin W. den 13. November 1896. Pan

Der Vor stand.

32 s

den 19. Dezember

23. November 1895 zu

schaft mit beschränkter flicht.

tto Burchardt.

6. 3 2208 113119 163010

173 34

55 98 1255

5 21116

Beitrãge Konto Bier Konto

hres sind ausgetreten 2 Mitglieder, eingetreten 7 Mitglieder, mithin 96: 65 Mitglieder.

Ernst Deu ster, Kassierer.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

49402] Bekanntmachung.

In der Liste der beim hiesigen Landgerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwalte ist der Rechtsanwalt, Justiz⸗ Rath Lueg in Unna geloͤscht.

Dortmund, den 16. November 1896.

Königliches Landgericht.

49401 Bekanntmachung.

Nach Anzeige des Vorstands der Anwaltskammer im Königreiche Sachsen find für das laufende Ge⸗ schäftejahr 1896, 189,

der Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Hänel in Dresden zum Vor sitzenden,

der Rechtsanwalt Justiz · Rath Krause daselbst zum stell vertretenden Vorsitzenden,

der Rechtsanwalt Hofrath Damm daselbst zum Schriftführer und

der Rechtzanwalt Justij Rath Brölß daselbst ium stellvertretenden Schriftführer wiedergewählt worden. Dresden, am 14. November 1896. Der Präsident des 5 S. Ober⸗Landesgerichts: erner.

(494191

Stand der Frankfurter Bank

am 5. November 1896.

Acti vn. Kassa⸗Bestand: mil gor g99. Reichs ⸗Kassen⸗ 48 900.

scheine.. J Noten anderer 63 200. MS 5 014 900

Banken.. ö Guthaben bei der Reichsbank. 50ß 000 ö 32 169 800

Wechsel · Bestand . Vorschüsse gegen Unterpfänder⸗. 8412 300 Eigene Effekten d Sonstige Aktiva J Darlehen an den Staat (5 43 des

k 1714 300

Passt va.

ECingezahltes Aktien Kapital Mt 18 000 000 Reserve⸗Fonds K A800 000 Bankschelne im k Täglich fällige Verbindlichkeiten. . 3 872 306 An eine Kündigungsfrist gebundene

Verbindlichkeiten . 128375599 Sonstige d . Sl 800 Noch nicht zur Einlösung elangte

Guldennoten Schu sifhand ö 129 500 Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen

Wechsel betragen 2097 0900 —.

Die Direktion der Frankfurter Baut. S. Andreae. A. Lautenschlaeger.

(49417

Bank für Süddeutschland.

Stand am IF. November 1896.

3 . 2533 33 21 S635 352 0 ir Ri 6 zi j 2 gen go == 3 dd az as 433 6979 80. s o

34001 1766

Activn. I. Kasse: L Metallbestand .. 2) Reichskassenscheine 3) Noten anderer Banken. Gesammter Kassenbestand . Bestand an Wechseln Lombardforderungen. Eigene Effekten Jnmobilien . Sonstige Aktiva.

Passivn. Aktienkapital Reservefonddd.. 1785 661 Immobilien ⸗Amortisationsfonds 97 696 Mark⸗Noten in Umlauf 5 613 200 Nicht präsentierte Noten in alter

dd 91 101 Täglich fällige Guthaben. 4 46315 Gwinsne nnn,,, 733 691 47 34 001 117165

Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum In kasso gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln: Mp 969 127.64.

lass! Braunschweigische Bank. Staub vom 5. November 1896. Activa. 4 . 718 935. : Reichs kassenscheine . 22 000. Noten anderer Banken. 122700. Wechsel⸗Bestand . 5 183 206 Lombard⸗Forderungen 925 190. Effekten · Bestand . 467 337. Sonstige Aktiva. 10 902511.

15 672 300

Pagai va. k 10 500 000. 317 476. 399 440.

2780 000.

2 540 998.

15521650. bl bö36

Grundkapital Reseryefonds ; Spezial Reservefonds Umlaufende Noten.. Sonstige täglich fällige Ver⸗ d An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeitenꝰ. Sonstige Passivan. .

Eventuelle Verbindlichteiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln .... 1030698 Braunschweig, den 15. November 1896. Die Direktion. Bewig. Tebbenjohanns.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 49247

Internatianale Artisten Genossenschast Unterstützungs Kranken. i. Sterbhehasse

zu Berlin.

Generalversammlung am Freitag, den 18. Dezember er., Nachm. 2 Uhr, in den Räumen des Restaurants Zur Stadt Pilsen“, Unter den Linden 13, Hof JI.

Tagesordnung: 1) Wahl von 3 Vorstands⸗ mitgliedern und 3 Revisoren; 2 Bericht des Vorstandes und der Repisoren über die Lage der Genossenschaft und Decharge; 3) Statuten änderung des Nachtragg II v. II. Januar 5g in 5 8 Alin. 4 u. 5.

Berlin, den 13. November 1896.

Das Direktorium. Alex Hönig. R. Daggesels. Alfr. Bender.

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

3 275. Berlin, Donnerstag, den 19. Novemher 18H.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Genossenschafts⸗, Zeichen. Muster, und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrau smuster, Konkurse, sowie die Tarif. und Fahrplan · Sekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 6 3 = . .

Gentral⸗Handels⸗Negister für das Deutsche Reich. . 231

Das Central Handels- Register für das Deutsche Rei ost⸗Anstalten, für Das Central Handels. Berlin auch durch, die Königliche Eppeditior des Deutschen Rei reußischen Staats · Bezugspreis betrãgt J 46 50 Anzeigers, 8. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei

Albert Seeler Co., Greifenberg i. PsoTmm. Patente. 1. 2. gs. h ee ne 105227. Ofen. Einf M . K 27. Ofen Einsatz. ori ) Anmeldungen. Landmann, Breslau, Reuschestr. 18. 6. 7. 3 Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach ⸗/ 27. W. 1A 393. Zusammengesetzte eiserne genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung Treppenwange. —O. Wilk, Eisenach. 25. 11.95. eines Patentes nachgefucht. Der Gegenstand de 40. L. 10688. Vorrichtung zum Waschen Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung und Laugen von Erzen in ununterbrochenem , Betrieb. Story B. Ladd u. George Benjamin lasse. Chittenden,. Washington; Vertr.: R. Deißler, 2D. B. 19 EHE. Vorrichtung zum selbstthätigen J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin G., Oeffnen und Schließen des Deckels bei Teigtheil⸗ Alexanderstr. 38. 7. 9. 96. maschinen; Zus. z. Pat 67 695. Heinr. Boldt, A2. S. 8649. Selbstkassierendes Glücksspiel. Berlin, Wienerstr. 7. 19. 5. 96. Siegfried Silberberg, New. Jork, Mooster⸗ 2. FJ. 8977. Maschine zum Theilen und Formen street 61; Vertr.: Dr. Joh. Schanz u. Max . Massen. Ich. Fey, Offenbach a. M. . Berlin 8SW., Kommandantenstr. 85. 2. O. 17 s808. Vorrichtung zum Niederhalten 42 Sch. 11 522. Koineidenzenzähler. Max des Gewichtshebels an Teigtheilmaschinen; Zuf. Schöning, Berlin 8., Moritzstr. 9. 21. 4. 96. 3. Pat. 82 301. .J. Herbft Co., Halle 42. T. 4820. Vorrichtung an Haus. oder a. S. 25. 9. 96. Doteltelegrophentableaux zur Zurückführung in C. D. 7247. Petroleumdampfbrenner; 2. Zus. die Jug ellung. Franz Trink, Braunschweig. 1

z Pat 73 6153. Ludwig Dürr, Bremen, . Baumstr. 51. 12. 12. 965. 42. T. 4979. Apparat zum ruckweisen Vor⸗ der Flugzeit von 7. B. sEI9. Bremevorrichtung für den Ab— führen von Schreibvor lagen. Herm. Teske, Pferden, der Zeit wickelhaspel von elektrisch betriebenen Draht zieh. Görlitz, Kahle 9. 28. 5. 96. u. s. w. Vom 13 maschinen. Henty Pieper Uls, Lüttich; 45. F. 92368. Köpfvorrichtung für Rübenernte 47. D. 7189. Vertr.: Karl Pieper, Heinrich Springmann u. maschinen. Adolph Franck, i. F. Paul Beh⸗ mit übereinander greifenden Hakenlappen und rens, Magdeburg. I. 16. 96. elastischer Einlage in derselben. Bom 76. 8. 96.

3 234 . ö, 3. 17.4. 96. 8. E. 6130. Maschine zum Rauhen oder 46. S. 9325. Zweitakt⸗Gas⸗ oder Petroleum⸗ Das Datum bedeutet den Tag der Betanntmachung ; h . maschine; Zus. J. Pat. S5 210. Julius der Anmeldung im Reick Anzeiger Pie Fin? in dem Dent ischen Reichs. und Königlich

Bürsten von Geweben. Louis Clarenbach jr. h Philadelpbia, B. St. A. Vertr.: F. C. Glase:⸗. Söhnlein, Wies bade! 16. 3. 96. kungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht en ge, n, mn, , und der Tempel u. L. Glaser, Berlin SW., Lindenstr. S6. 12.5. 96. 46. S. 9326. Verfahren zur Verwendung und eingetreten. : u ger . ve roöffent . ö,

12. P. S1 93. Rotierendes Dampfgefäß mit Entzündung minderwerthiger Brennstoffe' = emhe urg . ; , . r 1896. Kiphoorricht ang, *r Bodem ils ich Fäcal, Jul us Sohn lein Wir un, e nnstcs Königliches Amtsgericht. extraet Fabriken. Münc en, Gluckstr. 8. 31.5. 5.ä A493 S. Os SS. Maschine zum gleichzeitigen, e gen .

14. D. 7336. Schnelllaufende Dampfmaschine. übereinstimmenden Ausstanzen mehrerer Metall—

Louis Deloule, Paris, 21 Boulevard platten für Musikautomaten, Anker von Dynamo⸗ Poissonnisre; Vertr.: Franz Wirth u. Dr. Rich. maschinen u. dgl. Wilhelm Saß, Görlitz, Wirth, Frankfurt a. M. 6. 2. 96. Blumenstr. 1. 15. 6. 96.

15. A. 14534. Wisch⸗ u. Poliervorrichtung 49. 3. 2001. Antriebe vorrichtung für Werkzeug⸗ für Plattendruckmaschinen. American Bank und Arbeits maschinen mit beliebig zu wechseinder Note Company, S5 Trinity Place, New⸗JYork, Geschwindigkeit. Karl Zipernomsky, Buda⸗ V. St. A; Vertr.: C. Feblert u. G. Loubier, pest; Vertr.: C. Fehlert J. G. Loubier, Berlin 26. R. 95416. Acetylenlampe. Vom 26. 9. 95. Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 158. J. Jö. NW, Dorotheenstr. 32. 7. 3. 95. 45. K. 12 762. Mäuldenförmiger Rost für

20. K. 12695. Federanordnung für Eisen· 52. S. 9757. Bewegungsvorrichtung für den den Strohauszieher von Dreschmaschinen. Vom bahnfahrzeuge mit oder ohne Lenkachsen. A. Schleifenbil der bei Deppelfettenstich Nähmaschinen. 20. 5. 965.

. in, . ö 96. The singer Manuractruring Com- 49. C. 5326. Perforierpresse. Vom 206. 6. 95.

21. 10521. Isoliertinte für Kopier⸗ Dany Hamburg, 2. G., Hamburg. 16.9. 96. telegravhen. Ruxert Greville Williams, 53. D. 7552. Sterilisierapparat mit Einrich— 4 Uebertragungen.

Greenfield House, Heywood, Lanc.,, Engl.; tung zum Oeffnen und Schließen der Gefäße Die folgenden Patente sind auf die nachgenannten Vertr.: Alexander Specht u. J. B. Peter sen, ben außen; Zas. z. Pat. 89 504. Dierks * Personen Übertragen. Hamburg. 33. 8. 95. Möllmaunn, Osnabisick. 2. 4. 96. Klasse.

22. F. 8626. Verfahren zur Darstellung von 54. N. 3827. Verfahren, um ausgestellte IL2. Nr. 60 460. Gustav Bergmann, Han⸗ Ao arbftoffen unter Anwendung von 1. 8 Amido— Kleiderstoffe u. dgl. in der für die späͤtere Ver⸗ nover, Freitagstr. 14. Verfahren und Apparat *. . 1 . e n, . 3 , r, dar⸗ ö. Darstellung ö. Kohlensäure aus Mineralien. vorm. A. Leonhardt Æ Co., Mühlheim zubieten. Benito Nichols, 137 West. roadway, Vom 30. 1. 91 ab. e ; ; a. M. 173. 10 8 zien. erf. . el. , Wer, Hern 1a degré a a' Gustan Bergmann;, Han. Stun tigt t, un Tan fh e fn h Tie

22. F. 9141. Verfahren zur Darstellung von u. S. Rhodes, Berlin NW., Dorotheenstr. 60. nover, Freitagstr. 14. Apparat zur Darstellung enen en . 1. J . Lino ui zezw. Sonn⸗ Rhodaminsulfosäuren der m-Alkyloxvphtalsäͤuren. 28. 7. 96. von Kohlensäure aus Mineralien; J. Zus. z. abends, die letzteren monatlich. Pr. Paul Fritsch, Marburg. J. 6. 86. 57. B. A8 3627. Zwillings⸗Keassette mit Klappen⸗ Pat. 60 460. Vom 14. 2. 92 ab. Altona. 49263

22. t. 14 088. Darssellung weißer Deckfarben verschluß. Curt Bentzin, Görlitz, Rausch⸗ 12. Nr. 68 556. Gustay Bergmann, Han⸗ I. Bei Nr. 1183 des Gesellschaftsregisters, wo⸗ unter Verwendung von wolframsauren Salsen. walderstr. 28. 27. 11. 95. nover, Freitagstr. 14. Verfahren zur Darst. ung selbst die Handelsgesellschaft Kohl * Wittmack, D „Firma C. A. F. Kahlbaum, Berlin S0, 63. B. 19 0043. Motorantrieb für Fahr⸗ bon Kohlensäure aus Mineralien; 2. Zus. z. J Barca Nachfg. zu Altona eingetragen Schlesischestr. 35. 11. 6. 96. räder u. dgl. LGon Bollce, Le Mans, Pat. 60 4609. Vom 26. 10. 92 ab. teht, ist heute Folgendes notiert:

24. O. 2133. Injektor, ins besondere für flüssige Frankr.; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin 12. Nr. 71 657. Minderjährige Geschwister Der Gesellschafter Max Christian John Wittmack Brennstoffe. G. A. Oncken, Hamburg⸗ NW., Luisenstr. 43/44. 27. 4. 96. Wilhelm u. Martha Knoop, vertreten durch in Altona ist am 5. November 18935 aus der Ge⸗ Eppendorf, Eppendorfer Land str. 94. I5. 2. 96. 62. H. 17 319. Schug hülle für Luft ⸗Rad⸗ ihren Pfleger Wilhelm Wröndel, Minden i. W. sellschaft ausgetreten Der bisherige Gesellschafter,

24. V. 2623. Dampfrohrreiniger. Vogel reiten. Charles W. Oazeltine, St. Louis, Retortenofen zur Gewinnung von Kohlen. Wein bändler Heinrich Theodor Albert Kohl setzt & Schemmann, Kabel i. W., u. Ewald Miss., V. St. A; Vertr.: A. du Rote. R v⸗ säure aus Mineralien; 3. Zuf. 3. Pat. 60 460. das Geschäst unter der Firma Kohl * Wittmack Machenbach, Lüdenscheid. 23. 4. 96. mond u. Max Wagner, Berlin NW. Schiff Vom H. 4. 93 ab. fort.

26. D. 681. Verfahren jum Trocknen von bauerdamm 29a. 159. 5. 96 12. Nr. 79 407. Gustay Bergmann, Han⸗ II. Bei Nr. 2275 des Firmenregisters: Firma Acerylengas. Edward Nicoll Dicker fon, New. 63. R. 10 267. Zusammenlegbarer Gepãck⸗ nover, Freitagstr. 14. Apparat zur Gewinnung Kohl Wittmack zu Altona und? alz deren In⸗ Vork, n. Julius John Suckert, Ridgewood, balter für Fahrräder. Rochester von Kohlensäͤure. Vom 4. 2. 94 ab. haber Weinhändler Heinrich Theodor Albert Kohl R. J., V. St. A; Vertr.: C. Feblert u. G. KHicyele Combination Holder Com- 20. Nr. 40 753. Hugo Everts, Remscheide in Altona.

Loubier, Berlin Nw., Dorotheenstr. 2. 18.3. 95 pany, Rechester. New Jork, V. St. A.; Hasten. Laäutevorrichtung für Pferdebahn⸗

27. M. 12918. Verfahren und Einrichtung Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Bersin SW. wagen. Vom 24. 8. 86 ab. zur gleichzeitigen Entleerung von Apparaten ver- Lindenstr. 80. 6. 5. 96. 15. Nr. S4 897. Presto Syndicate Li- schiedener Spannung mittels einer Laftpumpe. 63. S. 9316. Fahrrad mit drei hintereinander müited, London, 110 Cannon Street; Vertr.: Maschinenfabrik Grevenbroich, Grevenbroich, liegenden Rädern. Charles van Soolen, Carl Heinrich Knoop, Dre den. Tiegelpresse. Rhein rovinz. 253. 5. 96. Paris, 41 Rue Taitbout; Vertr.: Carl Veinrich Vom 9. 4. 95 ab.

29. L. 9820. Karbonisiermaschine. Jules Knoop, Dresden. 13. 3. 96. 27. Nr. 65 958. Vilbh. Köhler, Oscar Köhler, Lekeng, Verviers, Rue de Fabriquet 25; Vertr.. G3. T. s 12360. Fahrradantrieb mit Trethebeln. Ferd. Eckman, Carl Winther, S. H. Hirsch Karl J. Mayer, Barmen. 30. 5. 96. William Heniy Trengrove, Cathedrale u. Joh, Holm, Kopenhagen, Dänem.; Vertr.:

29. W. 11 421. Materialbehälter für Vor— Saguare 71. Chlistchurch, New. Zealand; Vertr?: F. C. Glaser, Berlin SW. Linden str. 89. richtungen zum Entfernen von Gummi u. dgl. Richard Lüdere, Görlitz 30. 9. 96. Künstliches Brett. Vom 6. 5. 92 ab bisherigen Firma übergegangen. aus Pflanzenfasern. Charles Wetherwax,. 70. F. 8720. Vorrichtung zur Kontrole der 49. Nr. T6 7265. Russel R Erwin Ma- Bei Nr. 2777 desselben Registers: Firma Best, Gifsch. Rensselaer, Staat New. Vork, V. vom Verkäufer auf den Blättern von Papier ; nufnaeturing Company, London G. C., J. Clasen Wwe. zu Altona · Bahrenfeld und St. A.; F. C. Glaser u. L. Glaser, blocks gemachten kopierbaren Aufzeichnungen; Vertr.: A. Schaper, Hamburg. Fräsvor. al deren Inhaber Kaufmann Carl Heinrich Schrader Berlin SW., Lindenstr. 80. 5. 12. 95. Zus. z. Pat. 83 327. Julius Frydmane, richtung mit schwingender Frässcheibe. Vom daselbst.

20. B. E18 815. Beitspanner, der als Hebe⸗ Paris, 15 Rue Chapon; Vertr.: G. Vedreux, 26. 7. 93 ab. Altona. den 10. November 1896. vorrichtung dienen kann. D. Brandt, Schla— München. 4. 12. 95. S0. Nr. S8 ssz. Sally Katz, Hamburg, Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. den i. Harz. 6. 3. 96. 71. R. 10 358. Verschluß für Schnůrschuhe. Schleusenbrücke 11. Vorrichtung, das Platzen .

20. K. nz 932. Verfahren und Vorrichtung Adolyh Riekmann, 59 Knightrider Street, Altona. 49265 zur Deeinfektion mittels eines unter Druck London, Engl.; Vertr.: C. Fehler u. G Loubier, stehenden, aue Methylalkohol erzeugten Gag⸗ oder Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 15. 5. 96. Dampfstrablegs. G. Krell, Hüsten i. Westf. 7. H. E741. Zim wer⸗Turngeräth. Josef 31. 5. 95. FHoraczek, St. Pölten, Nieder. Oesterreich;

20. T. 511. Zusammenlegbarer Eisbeutel, Vertr.: A. Wiele. Nürnberg. 6. 6. 96.

R. Fr. Trautz, Speyerdorf, Pfalz. 7. ESt. 4600. Kegelbahn mit Vorrichtung zum

Aufstellen der Kegel om Anwurf aug. eorg

kann durch alle s. und Königlich

2366. 80: 85 272 87 000. 54: 66 gö6 67 784. 55: 46376. 57: 83661. 60: 55 398. 63: s2 0b1 67 642 73 370. 70: 82 528 85 384 86 066. 22: 68191 69 665. 75: 73221. 77: 86 962. 78: 84 449 84 720. S9: 81775. 81: 468959 85 298 86 549g. 82: 76 146.

b. Infolge Verzichts.

20: 685765.

e. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer.

26: 18593 19397 22580. 83: 18 057.

9) Berichtigung.

Der Titel der im Reichs Anzeiger Nr. 25h vom 26. Oktober d. J. unter Klaffe 49 aufgeführten An⸗ meldung Sch. 11 653 heißt nicht: Kette aus Doppel zylindern u. s. we, sondern: „Kette aus Doppel⸗ gliedern u. s. w.“

Berlin, den 19. November 1896. saiserliches Patentamt. von Huber.

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ zc. Register⸗Einträge

bestimmten Blätter.

Tempelburs. Bekanntmachung. 49261]

Die das Handels, Genossenschafts. und Muster⸗ register des unterzeichneten Gerichts betreffenden Tekanntmachungen werden in dem Kalenderjahr 1897

stlasse.

SI. St. 4486. Elevator für körner⸗ und pulver- sörmige Materialien. = Gustap Adolph Steiniger, Leipzig, Waldstr. 27. JI. 2. 96.

82. A. 4711. Zentrifugaltrockenmaschine. —2 Manuel Silyestre Ayan, 5 South Nith Avenue, Guatemala City, Republik Guatemale, Zentral⸗ Amerika; Vertr.. A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W., Friedrichstr. 78. 7 4. 35.

Vekanntmachung.

Die Bezeichnung der am 5. Nobember ds. Is. in Nr. 214 des Reichs. Anzeigers in Klasse 45 bekannt gemachten Patent- Anmeldung K. 15 814 von Krämer in Schorndorf lautet berichtigt: Maschenreiniger für Sichtetrommeln.

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. Klasse.

26. W. 11 515.

ofen. Vom 27. 7. T. W. 11 610.

9457]

gr rantportabler Dampfheiz⸗ Vorrichtung zur Bestimmung Taaben, der Rennzeit von 9 . von Menschen

Schlauch. oder Rohrkupplung

3) Versagungen.

Auf die nachstebend bezeichneten, im Reichs. Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt ge⸗ machten Anmeldungen ift ein Paten versagi. Bie Wirkungen des einstweillgen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

Klasse. 12. M. 11 686. Verfahren zur Darstellung von Vanillin; Zas. z. Pat. 82 924. Vom 5. 17. 95

Zanom. Bekanntmachung. 49262 Für das Jahr 1897 erfolgen die Bekanntmachungen aus dem Handels, und Genossenschaftsregister durch L den Deutscheun Reichs. und Preußischen Staats. Anzeiger, 2) die Berliner Börsen. Zeitung, 3) den öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Köglin, 4) den Kösliner General. Anzeiger, bezüglich der kleineren Genossen⸗ schaften jedoch nur durch die Blätter zu 1 und 4. Zauoiv, den 11. November 1896. Königliches Amtsgericht.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Koͤnigreich Württemberg und dem Großherzog. thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp.

Altona. 49264 Bei Nr. 2090 des Firmenregisters, woselbst die Firma J. CElasen Wwe. zu Altona Bahrenfeld eingetragen steht, ist heute Folgendes eingetragen worden: Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Carl Heinrich Schrader in Altona⸗Bahrenseld mir der

oder Rissigwerden der aus der Preffe kommenken Bei Nr. 340 des Firmenregisterg, woselbst die

Hriquetts durch Erkalten unter Bruck zu ver— . hindern. Vom 10. 10. 95 ab. irma Joh. Lange zu Altona eingetragen steht, SI. Nr. s6 751. CG. F. Woit, ist heute Folgendes notiert: Feurigstr. 153. Zu sammenlegbarer Das Geschäft ist von dem Fuhrwerksbesitzer Vom 24. 3. 95 ab. Heinrich k 6 . 1 3 nommen und wird von diesem unter derselben Firma 5) Löschungen. ken , ! . Starck, Weingarten, Pfalz. 30. 5. 96. Aa. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. Bei Nr. 2776 desselben Registers: Firma Joh. SLI. H. 17 7465. Verfahren zum Füllen und 2: 09955. A: 65421 52 842. G6: 67221. Lange in Altong und als deren Inhaber . Schließen von Papierhülsen für Teigwaaren 7: 370159. 10; S1 9186. AE: S 140. 12: werkobesitzer Heinrich Adolph Johann Sarmg da elbst. u. dgl. Friedr. Heffer, Cannstatt. I5. 4. 958. 34 404 61 754 6 761. 15: 67 770 75 008 806599 Altona, den 12. November 18965. 81 E662 82 341 85 606. 19: 88 479. 20: 56 344 69 666 88 274. 21: 86 466. 24: 80791 872356. 25: 86 484. 2s: 71014. 30: 82 537 85 367. 21: 70098 70 305. 3223: 74978. 34: 76767. 26; 83 879 84393. 42: 69 309 74515 76776 0372 80 441 S0 797 85 O67 87 414. 43: 76765. A465: 77788 79 807 8o 461 85 873 S6 823. 48:

Friedenau, Kasten.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa.

49266 unter

8I. K. 1A 429. Verladevorrichtung für zer⸗ brechliche Materialien. G. S. Kremer, Düsseldorf, Hobenzollernstr. 39. 25. 9. 96.

sI, Sch. 11 881. Vorrichtung zur ftaubfreien Entleerung von Kehricht Sammelgesäßen in die if garn. Franz Schörg, München.

24. B. 19 602. Kochtopf mit Vorrichtung zum Anzeigen des Weichwerdens der Kartoffeln u. dgl. Frau Julie Göhmer, Warburg i. W. 10. 5. 96s

24. F. Sas 4. Spiritusbrenner. = Dtar Reb Fischer. Barmen. 7. 160. 96.

S. 9247. Zweit heilige einstellbare Matratze.

Altonn. In unser Gesellschaftsregister ist heute Nr. 1368 die Firma: P. Peters 4 Ce zu Altona⸗Bahrenfeld eingetragen worden.