1896 / 276 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Nov 1896 18:00:01 GMT) scan diff

dieses Amtes walten, da im Jahre 1876 ein hohes Staatsamt, welches ihn in da

Welche gute Erinnerun Präsident des Herrenhauses

seine Berufung in s Ausland führte,

g seine damalige Wirksamkeit als hinterlassen hatte, d darin, daß nach dem Ableben sei em Amte der nunme gbermals und seitdem jedesma Präsidenten des Herrenhauses Eigenschaften, welche ihm früher hauses verschafft hatten, hrung und Anerkennung aller Stets für die Interessen desselben zur V für diese eintretend, verband er mit unp cht bei der Leitung der Ve ntgegenkommen gegen Jeder Liebe Aller folgt dem theueren über das Grab hinaus, und in hohen dem Herrenhause h verschiedenen Präsidenten Otto Wernigerode.

Aichtamtliches.

Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 20. November.

Ihre Kaiserlichen und Königlichen Majestäten begaben Sich am Bußtage Vormitta in Potsdam und wohnten daselbst d t

Gestern Vormittag hörten Seine Masestät der K zufolge, im Neuen Palais von 9 Uhr ab den Ministers, General-Lieutenants von Goßler dann mit dem stellvertretenden Chef des bersten von Villaume. :

Seine Majestät den Großherzoglich saͤchsischen Wirkliche heimen Rath von Pawel in Minister Dr. Miquel zum V

des Komth urkreuzes 5 Päpstlichen St. Gregoriutz⸗

dem Rittergutsbesitzer Leuffen zu Otzenrath im Kreise Grevenbroich; des Ritterkreuzes desselben Ordens: dem Justiz-Rath und Notar Rang zu Fulda; des Ritterkreuzes des Päpstlichen Pius-Ordens:

dem Reichstags⸗Abgeordneten und Mitgliede des Hauses der Abgeordneten, Landes⸗Rath a. D. Fritzen zu Düsseldorf,

des Ritterkreuzes des Malteser-Ordens:

dem Rittergutsbesitzer von Schalscha zu Frohnau im

Kreise Brieg und 363 enter Grafen Curt von Strachwitz

zu Oppeln.

as zeigte sich am achfolgers r Verewigte im März 1893 in den weiteren Sessionen zum gewählt wurde. die Hochschätzung des Herren⸗ ewannen ihm auch itglieder des Hauses. erfügung stehend und cher Gerechtigkeit rhandlungen ein

gs nach der Friedenskirche em hen e, ö Siejenl gen W. T. B. vortrag des und arbeiteten Militärkabinets,

erhielten und

Später em

und größter Umsi liebenswürdiges

Der Dank und die Entschlafenen daher Ehren wird Andenken seines leider zu frü Fürsten zu Stolberg⸗

Berlin, den 20. November 1896.

Namens des Herrenhauses:

Manteuffel, Erster Vize-⸗Präsident des Herrenhauses“

Audienz und hierauf den Finanz⸗ Nachmittags um 4 Uhr ch Seine Majestät der Kaiser von der Wildpark— tels Sonderzuges zur Jagb nach Piesdorf, wo Heute Abend

em Neuen Palais

begaben Si station mit

Allerhöchstd stehen das

ieselben am Abend eintrafen. denken Seine Majestät von dort nach d

Dentsches Reich. l zurückzukehren.

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: zu Präsidenten der Kaiserlichen Disziplinarkammern:

in Hannover; . den Königlich preußischen Landgerichts-Direktor Ratjen

Freiherr von

itz des Vize⸗

In der am 19. d. M. unter dem Vors ssekretärs des

Präsidenten des Staats⸗Ministeriums, Staat Innern Dr. von Boetticher abgehaltenen Plenarsi Bundesrgths wurde dem Freundschafts⸗ Handels⸗/ Sch und Konsularvertrage zwischen dem Reich und Nicarag Vorlage, betreffend die Bildung mehrerer die Fleischerei⸗CTerufsgenossenschaft, sowie Ausführungsbestimmungen zur Gewerbeo Den zuständigen Ausschüssen wurden Sachsens, Steueramt hartem Kammgarn wolle, die Vorlage, betreffend eine Ergänzun des Reichshaushalis⸗Eiats für 1897/98, un eines Handelsgesetzbuchs und eines zugehöri gesetzes. Außerdem wurde über die Bewill an verschiedene Reichsbeamte, ferner über den Seiner Majestät dem Kaiser zu unterbreltenden Vor einer Rathsstelle beim Reichsgericht und chiedene Eingaben Beschluß gefaßt.

versammelte sich auch heute zu einer Vorher berieth der Ausschuß für Rechnungs—

in Leipzig: den Königlich Dr. Hagen daselbst; zu Mitgliedern der Kaiserlichen Disziplinarkammern: in Danzig: 6 Lzniglic preußischen Militär⸗Intendantur⸗Rath Streubel daselbst, in Darmstadt: den Großherzoglich hessischen Ober⸗Landesgerichts⸗Rath Forch daselbst, in Königsberg i. Ostpr.: den kommissarischen Ober⸗Postdirektor, Postrath Kriesche in Danzig, in Leipzig: . den Königlich sächsischen Landgerichts-Direktor Siegel

ü

Der Kaiserliche Bot Graf von Hatzfeldt⸗ höchst bewilligten Urla hat die Geschäfte der Bots

Der am hiesigen Aller sächsische Gesandte, Wirklich thal und Bergen hat Berlin mit Während der Dauer seiner Abwes Sekretär von St

Der Bevollmächtigte zu sächsische Staats⸗Minister Pr angekommen.

Der bisher bei der Köni schäftigte Regierungs-⸗Assessor lichen Regierung Scheck zu Neuste

schafter in London, Staats⸗Minister Wildenburg ist von dem ihm Alier⸗ Posten zurückgekehrt und chaft wieder übernommen.

höchsten Hofe beglaubigte Königlich Nath Graf von Hohen⸗ kurzem Urlaub verlassen. enheit fungiert der Legations— ieglitz als interimistischer Geschäftsträger.

m. Bundesrath, . Freiherr von Groß ist hier

sächsischen Landgerichts-Präsidenten

Schiedsgerichte für ub auf seinen dem Entwurf von stimmung ertheilt. überwiesen: Ermächtigung des gangsabfertigung

e Geheime

zum Entwurf der Entwurf gen Einführungs⸗ igung von Ruhe⸗

Großherzoglich

glichen Regierung zu Stettin be⸗ Dr. Schön feld ist der König⸗ zu Potsdam und der Regierungs⸗Assessor ttin der Königlichen Regieru zur weiteren dienstlichen Verwendung überwlesen

Der Negierungs-Assessor Dr. Krum macher zu Berlin ath des Kreises Niederbarnim

wegen Besetzung endlich über vers

Der Bundesrath Plenarsitzung.

in Magdeburg: . den Königlich preußischen Militär- Intendantur-Rath Reichert daselbst, in Münster i. Westf.: den kommissaris beck in Dortmund, sowie zum Mitglied der Kaiserli die Reichsbeamten in Elsaß⸗Lothrin den Ober⸗Landesgerichts⸗Rat auf die Dauer der von ihnen zur Zeit bekl beziehungsweise Staatsämter zu ernennen.

ng zu Stettin

ist bis auf weiteres dem Landr

fn Ober-Postdirekter, Postrath Land— zur Hilfeleistung in den landräthlichen Geschäften zugetheilt

chen Disziplinarkammer für en zu Straßburg Laurent in Colmar eideten Reichs⸗

Die im Reichs⸗Eisenbahnamt aufgestellte Ueber se deutscher Eisenbahnen im Monat Oktober 1896 ergiebt für 63 Bahnen, die schon im Skiober 1895 im Betriebe waren, Folgendes:

Gesammtlänge: 40 088, 15 Em.

Betriebs. Crgebnis Laut telegraphischer Meldung an das Ober⸗-Kommando

der Marine ist S. M. S. „Moltke“, Kommandant Kor— vetten-Kapitän Stiege, von Neapel nach der Suda⸗Bay in

See gegangen.

Ha des Krankenversicherungsgesetzes esetzes vom 10. April 1892 (Reichs⸗ ist folgenden Krankenkassen:

gten Maurergesellen für

Auf Grund des in der Fassung des Gesetzbl. S. 379)

1) der Krankenkasse der vereini

Wandsbek und Umgegend (

2) der Kranken⸗ und Be

. graphischen Beru

Einnahme 1Eèn das Vorjahr

Ganzen das Vorjahr Tochter Seiner Durch⸗

Die Prinzessin Margarethe, Ihrer Durchlaucht der

laucht des Prinzen Eduard und 3 Prinzessin Luise, geborenen Prinzessin von Sachsen⸗Alten⸗ ch nicht vollendeten ersten Lebensjahre

für alle Bahnen im Oktober 1896 aus dem Per⸗ sonenverkehre 33 765 567 42362483 aus dem Güter⸗ 92 569 983 4 6 644 359 für die Bahnen mit dem Rechnungsjahre 1. April 81. März in der Zeit vom 1. April 1896 bis Ende Oktober 1896

2. des Gewerkvereins

räbnißkasse Maler u. s. w. (E. H.) zu

burg, ist vorgestern im no S604 48 4 51,91 9317 89 1 8 Elsaß⸗Lothringen.

2317 4 132 44 6,0

ö Bei den am 18. d. M. von dem Bezirkstag des Wahlen von Mitgliedern ses wurden sämmtliche bisherigen Abge⸗ ordneten wiedergewählt. Der Bezirkstag des O ber⸗Elsaß wählte von zehn ausscheidenden Mitgliedern des Landes An Stelle des bisherigen Mit— von Heimsbrunn

scheinigung ertheilt worden, daß sie, vor⸗ es Krankengeldes, den Anforderungen versicherungsgesetzes genügen.

von neuem die Be behaltlich der des 8 75 des Kranken erlin, den 17. November 1896. Der Reichskanzler. Im Auftrage: von Woedtke.

Unter-Elsaß vorgenommenen des Landesausschus

aus dem Per⸗ sonenverkehre 222465428

aus dem Güter⸗

... 469526373 442

für die Bahnen mit dem : 31. Dezember in der Zeit vom 1. Januar bis Ende Oktober 1896

ausschusses neun wieder. gliedes Ruest von Urbeis wurde

12578148 68413 4 261 . 396

mit einer 757 656] 14 209 44 577 4 423 r große Fahrt begonnen und Rechnungsjahre

teuermanns-Prüfung verbunden

In Altona wird am 14. Dezember d. Seeschiffer⸗Prüfung mit derselben eine Seef

1. Januar

Großbritannien und Irland.

Der Erste Lord des Schatzes Balfour hielt Sheffield eine Rede, in der er, dem „W. T. B.“ England könne von dem Verhalten Deutschlands in Bezug auf die Industrie viel lernen. Die Deutschen hielten es der Mühe werth, im Interesse der einzelnen Geld aufzuwenden, oder Privatmitteln,

aus dem P sonenverkehre aus dem Güter⸗

09s? 115 2 894 090 927134 231 4 255

i616 los 9 623 59.) 1 397 1057 4 6,47 Dratzig —=Rogasen senbahn⸗Direktion in Bromberg), Merse⸗ fstädt 18,90 km (Königliche Eisenbahn-⸗Dlrektion in 92 kim (Königliche Eisenbahn⸗ Köln Köln Bamthor 1,373 km Kornwestheim (Königlich württembergische Staats⸗ 30,90 km und Offenbach che Staatseisenbahnen); km (König⸗ am 13. Oktober: Königlich württembergische Jauer —Rohnstock Direktion in Breslau); am Zülz 10,551 km (Neustadt O.⸗S.⸗

j J ufolge, u. a. Königreich Preußen. zufolg

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Dr. jur. Karl Wilhelm Meister, Ober ⸗Taunus⸗Kreises, Premier usaren⸗Regiments

Eröffnet wurden: 68, 2 Km (Königliche Ei Zweige der

es aus Reichs- während die wissenschaftliche Anwendung auf die Indusirle finde, und zwar in einer Ausdehnung, die in England durchaus un— bekannt sei. Balfour rühmte die technischen Institute Deut sehr und hob die Thatsache hervor, daß wissenschaftli verständige in großen industriellen Unternehm Dies sei ein großer Vortheil für Deutschland. Redner f nachdrücklich die Nothwendigkeit einer wissen⸗ Zusammen⸗ in England nicht

Landrath des Lieutenant der Reserve des Nr. 13, zu Homburg v. d. den Dr. chem. Albert Eugen serve desselben

Industrie städtischen : Forschung vornehmlich ihre

burg = Scha Erfurt), Walsrode Soltau 25, Direktion in Hannover), (Königliche Eisenbahn-Direkt Untertürkheim 11,51 km eisenbahnen), Boden Reinheim 39, 60 km am 8. Oktober: Sch liche Eisenbahn-Direktion in Schussenried Buchau Staatseisenbahnen); 1430 km (Königliche Eisenbahn⸗ 22. Oktober: Neustadt O. S. Gogoliner Eisenbahn).

1. Hessischen

öhe, und dessen Bruder, rt Meister, Regiments, zu Frankfurt a. M.

Second⸗Lieutenant der Re ion in Köln), in den erblichen Adelstand zu .

heim = Alze , zey ungen angestellt

Großherzoglich hessis öͤnebeck Blumenberg 25,46 Magdeburg); betonte hierau schaftlichen Erz ; hang zwischen Wissenschaft und Industrie hinlänglich begriffen werde. Frankreich.

chte gestern der Präsident Mittheilung putirtenkammer angenommenen Antrage, Abänderung des Wahlverfahrens bei Die von einem Mitgliede des t für die Besprechung dieser 32 Stimmen abgelehnt. stand das Budget des ur Berathung. Dieselbe

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den Landgerichts⸗Rath Dr. Martin Ober⸗ Landesgerichts Rath in Celle,

ssessor Kittel hierselbst zum Amtsrichter

den Gerichts⸗-Assessor Kummer Amtsrichter in Tremess dem Gerichtsschrei in Dirschau den Char

in Hildesheim zum iehung, indem er ausführte, daß der

den Gerichts⸗A in Zielenzig, und . m Senat ma von dem in der De betreffend die den Wahlen Senats geforderte Dringlichkei Angelegenheit wurde mit 213 geg In der Deputirten kammer Ministeriums des Innern verlief ohne Zwischenfall.

feld in Inowrazlaw zum Sekretär Tilicki

en zu ernennen, ber und Dolmetscher,

akter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen. zum Senat.

Fürst Otto zu Stolberg⸗ preußischen Herrenhauses und ammer der Stände des Groß⸗ der Kavallerie à la suite der Hohen Ordens vom Schwarzen 4 Uhr in Wernigerode 9 ten widmet der Erste Vize⸗Präsident des ffel namens des Hauses

Seine Durchlaucht der Wernigerode, Präsident de erbliches Mitglied der Ersten K herzogthums Hessen, General Armee und Kanzler Adler, ist gestern Abend 106

Dem Verewi Herrenhauses Frei

schwerer, schmerzlicher Verlust hat das Herrenhaus

Mi nisterium der Medizin

Dem Privatd Königlichen richter Dr. beigelegt worden.

Am Schullehrer⸗ ehrer⸗ Seminar ennarz als Seminar⸗Hilfslehre

geistlichen, Unterrichts- und al⸗Angelegenheiten.

chen Fakultät der zu Berlin, Amts⸗

Professor⸗

Semingr zu Prüm ist der bisher am zu Wittlich kommi

enten in der juristis Wilhelms⸗Universität nrad Bornhak ist das Prädikat Schweiz.

Wie „W. T. B.“ aus Schaffhaus Verfassungsrath des Kanton Kennt des Volkes von Schaffhaus

neuen Verfassung genom

err von Manteu en berichtet, hat der niß von der seitens en erfolgten Verwerfung der men und beschlossen, eine An

u richten, ob er die Gesammtdurchsicht fort

ssarisch beschäftigte

r angestellt worden. betroffen:

Am 19. November starb des Herrenhauses Otto Fürst z General der Kavallerie Schwarzen Adler⸗Ordens

Vor nahezu

jugendlichem Alter

zu Wernigerode der Präsident u Stolberg⸗Wernigerode, à la suite der Armee, Kanzler des

an das Volk z Ju stiz⸗Ministerium. solle oder nicht Poerschke in Steinau a. O. ist zirk des Ober-Landesgerichts es Wohnsitzes in Steinau a.

Der Rechtsanwalt Notar für den Be mit Anweisung sein worden.

Das Wiener „Telegraphen⸗Korrespondenz⸗Bureau“ daß von den seit dem 31. Oktober unter wegen Geldmange

30 Jahren errenhaus aus Konstantinopel, den Waffen Stehenden

Hälfte entlassen worden sei; der Rest wer

„ernannt ls mehr als die

räsidenten des Herren— e in nächster Zeit

entlassen werden. Die Botschafter hätten gegen die Er— nennung zweier türkischer Abgeordneten für die kretische Justiz Kommission Einspruch erhohen, weil der Ruf der betreffenden Personen dieser Stellung nicht entspreche. Die Kommissionen zur Neugestaltung der Gendarmerie und zur Ein führung von Justizreformen auf Kreta würden in der nächsten Woche dorthin abgehen. Die Wahl des armenischen Patriarchen Ormanian sei nahezu mit Einstimmigkeit erfolgt; die Bestätigung durch den Sultan werde in kürzester g erwartet. Die Wahl habe auf die armenische Gemeinde einen sehr günstigen Eindruck gemacht. Nach einer der „Daily News“ aus Konstantinopel ugegangenen Meldung wäre der Rev. Mac Callum bei der ertheilung von Unterstützungen in Marasch von der türkischen Polizei verhaftet und später nach Konstantinopel gesandt worden. Der Botschafter Sir Philip Currie habe bei der Pforte um Aufklärung ersucht.

Griechenland.

In der gestrigen Sitzung der Deputirtenkammer wurden bei der Präsidentenwahl insgesammt 155 Stimmen abgegeben. Davon erhielt Zaimis, Kandidat der Regierungs⸗ partei, 110 und Rallis 13 Stimmen; 33 Stimmzettel waren unbeschrieben. Die Oppositionspartei, mit Ausnahme der Anhänger Kallis', enthielt sich der Stimmabgabe.

Bulgarien.

Der heute, am Gedenktage der Schlacht von Slivnitza, in Sofia vor dem Fürsten und der Fürstin abgehaltenen Parade wohnte, wie „W. T. B.“ berichtet, der Kriegs⸗Minister Petrow nicht bei.

Amerika.

Das Uebereinkomm en durch welches die Differenzen wischen Italien und den Vereinigten Staaten von Kran beigelegt werden, ist, wie „W. T. B.“ meldet, ,. unterzeichnet worden und soll heute dem Kongreß

ugehen. J Aus Buenos Aires wird berichtet, der Senat habe gestern den Antrag Pellegrini genehmigt, worin die Regierung aufgefordert wird, den Kongreß zu ersuchen, über den im Dezember 1895 angenommenen Plan der Wiederauf⸗ nahme des unverkürzten Schuldendienstes vom Jahre 1897 ab endgültig Beschluß zu fassen.

Parlamentarische Nachrichten.

Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung des Reichstages befindet sich in der Ersten Beilage.

In der heutigen (128.) Sitzung des Reichstages, welcher der Staatssekretär des Reichs⸗Justizamts Dr. Nieber⸗ ding beivohnte, wurde die zweite Berathung des Gesetz—⸗ entwurfs, betreffend Abänderung und Ergänzung des Gerichtsverfassungsgesetzes und der Str af⸗ prozeßordnung, forigesetzt.

Der Kommisston hat folgender Antrag der Abgg. Munckel und. Beckh (fr. Volksp) auf Einfügung eines neuen 8 55a in die Strafprozeßordnung vorgelegen und ist von ihr in erster Lesung angenommen, nachher aber wieder verworfen worden:

Begründet der Inhalt einer politischen Druckschrift den That⸗ bestand einer strafbaren Handlung, für welche nach 5 20 Absatz 2 des Gesetzes über die Presse vom 7. Mal 1874 der verantwortliche Redakteur als Thäter haftet, so find Verleger, Redakteur und Drucker, sowie alles zur Herstellung der Druckschriften verwendetes Hilfd⸗ personal berechtigt, das Zeugniß über die Person des Verfassers und Einsender zu verweigern.“

Der Antrag ist von den Abgg. Munckel und Beckh wieder eingebracht worben; die Äbgg. Stadthagen und Frohme (Soz.) wollen zwischen den Worten „haftet“ und

o sind“ die Worte einschalten: „oder handel es sich um

rmittelung der Person des Einsenders oder Verfassers einer Druclschrift oder eines Theils einer solchen.“

Berschtersatter Abg. Len zmann (ft. Volksp.) theilt mit, daß die Kommission in erster Lesung den Antrag mit 12 gegen 6 Stimmen angenommen und in zweiter Lesung aufrecht erhalten habe, aber in dritter Lesung dazu gekommen sei, mit 15 gegen 4 Stimmen diesen Beschluß wieder zu besestigen.

Abg. Stadthagen: Sachliche Gründe haben für die Kom— missien nicht vorgelegen, eine fo verständige, so übereinstimmend von der Oeffenllichkeit verlangte Maßregel, wie die Beseitigung des Zeugnißzwanges, wieder fallen zu lassen, sondern die Rücksicht darauf, daß die Regierung dieser Maßregel nach wie vor widerstrebt. Die Jud katur ist schon dahin gelangt, die Lauf⸗ burschen der Nruckereien, die Zeitungefrauen u. s. w. in solchen Zeugnißzwangsache verantwortlich vernehmen zu lassen und auch gegen diese Personen den Zeugnißwwang mit allen Mitteln jur Geltung zu bringen. Sbwohl alle Welt es für ehrlos hält, wenn ein Redakteur den Namen des Einsenderz nennt, der seine Einsendung im Vertrauen darauf gemacht hat, daß sein Name durch den verantwortlichen Redakteur gedeckt wird, so haben doch nicht nur die R gierungen auf diesem Zeugnißzwang weiter bestanden, sondern es haben auch die Mehrheitsparteien sowohl 1874 wie 1876 sich dem Standpunkt der Regierungen gefügt. (Redner weist auf den bekannten Fall Hagen aus älterer Zeit und die neueren Fälle hin, in denen namentlich Verwaltungsbehörden in Dit ziplinarsachen wider Unbekannt“ den Zeugnißzwang angewendet haben sollen, und führt namentlich einen Beschluß des Kammergerichts aut dem Jahre 1891 an, durch weschen auch für Disziplinarsachen der Zeugniß⸗ jwang als zulässig erachtet worden sein soll. ) Das Urtheil ist ebenso seltsam wie die Anwendung des Wildschaden esetzes auf die Provinz

annober, trotzdem dieses Gesetz ausdrücklich bestimmt, daß in

annover alles beim Alten bleibe. Man muthet mit dem Zeugniß⸗

jwang dem Redakteur eine ehrlose Handlung zu und erreicht damit doch nichts, als daß man den Betreffenden gewissermaßen zum Märtyrer macht.

Bei Schluß des Blattes nahm der Abg. Beckh das Wort.

= Die erste Sitzung des Hauses der Abgeordneten eröffnete heute Nachmittag 1 Uhr der bisherige Präsident von

ler mit folgenden Worten:

Meine Herren! Als Präͤsident der vorigen Session habe ich die Aufgabe, so lange den . zu führen, bis die Präsidentenwahl vollzogen ist. Ich eröffne zufolge deß en die Sitzung und fordere Sie guf, wie immer, so auch heute zu bezeugen, daß eg die Ehrfurcht,

reue und Ergebenheit gegen unsern König und Herrn ist, an der dieses Haus allezeit festhält. Seine . der Kaiser und König ebe hoch und abermals hoch und g ermals hoch!

die Mitglieder des Hauses haben sich erhoben und stimmen dreimal lebhaft in den Ruf ein)

chteren Unterhaltungsbedürfniß von Georges Ohnet: „Die Hans Hopfen: sei auf diese g er Roman⸗

Angemeldet waren 307 Mitglieder, das Haus war also sorischen Schriftführern berief der Präsident die . lle, Weyer busch Die Verloofung der Mitglieder in die wie hisher durch das Bureau erfolgen. Als Vorlagen sind ein betreffend den Erwerb des Hessi für den preußischen und den hesf . ug einer Eisenbahn⸗Betriebs⸗ zwischen Preußen und Hessen, zweiten Nachtrags zum Staatshaushalts Abänderung des Gesetzes vom Ergänzung der Einnahmen Staatsschulden betreffend die g der 4proz. konsolidierten Staats⸗ etreffend das Diensteinkommen der

entgegen die Novitäten Abgeordneten, und die langen Winterabende

modernen Lesestoffs aus d lands, Frankreichz, Englands und A Die Engelhorn'sche Roman⸗Bibliot Bänden zum Preise von je 55 3.

beschl ig. eschlußfähig Siegerin. Für

ewählte Sammlung guten und Novellenliteratur Deutsch⸗= merikas aufs neue hingewiesen. hek erscheint in vierzehntäglichen

und Worzewski. Abtheilungen wird

die Gesetzentwürfe, ge⸗Eisenbahn⸗Unter⸗ ischen Staat, und ⸗Finanzgemein betreffend die

schen Ludwi Land⸗ und Forstwirthschaft.

Ernteergebniß in Finland.

Ueber daz diesjährige Ernteergebniß Weizen, der allerdings nur in auch da nur in beschränktem Maße angeba mittleren, theils besseren Ertrag in Tawa St. Michels-Län (in letzteren beiden n weniger begünstigten kleinen Bezirken) un und großentheils sogar guten Ertrag in dagegen elne theils mittlere, theils darunter Kuopio. Län. Die Rogg sogar gut ausgefallen in bo⸗ Län, sowie in Wasa— Theil unter Mittel Wiborgs⸗Län und Ku großen theils gut, nirgen Die Gerste (und ebenso der das Mittel überstelgenden, theilw eniger befriedigenden Ert bo. und Biörneborgs⸗-Lan, einen im Gan etwas besseren Nylands-Län und Wiborgg-Län, überall das Mittel überstelge einzigen, weniger begünstigken Gemeinde ab . Für den Hafer stellt sich die Gesam wie für die Gerste, abgesehen davon, daß in Wibergs⸗Län stellenweise als gut, st-llen Mittel (im letztgenannten Gouvernement so zu bezeichnen war, in nirgends unter Mittel. Als Gesammtresultat ergiebt sich, überall, mit Ausnahme der zu Abo⸗ Inselgruppe bis zur nächsten Ernte ausreichen und Kronmagazine unnöthig machen wird, besonders in Wasa⸗L auf verbleibt.

Saatenstand Rußlands.

Während die hier vorliegenden Wintersaaten im nördlichen Rußland den Südwest - Provinze Dürre geklagt, welche und nun die junge Saat in der E

die Bildu

stellung eines für 1896/97 März 1896 über dieses Etats, betreffend die und die Bildun ung und Umwandlun anleihen in 3e proz. und h Lehrer und Lehrerinnen an öffentlichen Vol

Schluß nach 11½ Uhr.

liegt folgende Schätzung vor: einigen Gouvernementg und ut wird, lieferte einen theils stehus⸗Lan, Nylande⸗Län und ur abgesehen von einzelnen inen ebenso befciedigenden und Björneborgö Län,

bleibende Ernte in

en ernte ist im allgemeinen über Mittel, theilweise und Björneborgs. Län

Tilgung von g eines Ausgleichsfonds,

Nächste Sitzung: Sonnabend l des Präsidiums und der Schriftführer.) in Tawastehus⸗ ur in einem kleinen Nylands⸗Län,

Län sogar

Län, im Ganzen ebenso und n geblieben in St. Michels⸗Län. Län, während sie in Uleabor

ds unter Mittel war.

Hafer) gaben einen im Ganzen eise sogar guten, nur stellenwesse chels. Län, Kuopio⸗ nzen mittleren, nur in Tawastehus Län, ien guten oder wenigstens Län und ebenso von einer gesehen in Ulengborgs⸗Län. mt Ernte jedes Län ebenfo sie in Tavastehus. Län und weise aber auch gar strichweise als schlecht egen vielfach als gut und

Statiftik und VBolkswirthschaft.

Zur Arbeiterbewegung.

im Anfang dieser Woche eine Konferenz deutschen

rag in St. Mi

In Hallresa. S. fand Arbeitnehmer ⸗B statt, in welcher, wie die Berliner Volkz⸗ Ztg.“ vurde, eine lose Zentralisation mit Als Organ wurde das hier erfcheinende . Ge— Assessors Cuno anerkannt. die Unterstellung der Gewerbegerichts. . Ziseleure der wie im Vorwärts“ mitgetheilt zung die Arbeit niedergelegt. Die Holjzarbeiter gam Dienztag mit den Arbeits⸗ hrik (Aktiengesellschaft), tszeit hinaus gearbeitet

stellenweise dagegen einen g

gerichten nden in Wasa⸗

beschlossen r ins Leben zu rufen. werbegericht

dem Sitze in Berlin

des Magistrats⸗ weiterer Beschluß der Konfere Handlungsgehilfen

In Firma h

wird, wegen zehnprozentiger Lohnkür Leipzig berichtet die beschäftigten sich in einer Versamm verhältnissen in der Lochmann'schen Mu in, welcher wiederholt über die fägliche Arbei daß der 335 o / oige Zuschlag gezahlt wird. Die Debatte, an st nter Fabrik betheiligte, ergab jedoch, n durchaus freiwillig leisten, ohne um ihren Verdienst zu erhöhen. chloß hierauf, daß die Holjarbeiter in Zukunft nur eines 333 Y Zuschlags Ueberstunden ieisten follen, der Metallarbeiter eine besondere Versammlung werden soll.

Kompetenz als unter

riedrichshagen bei Berlin haben 16

ladenbeck⸗ Aktiengesellschafth, UleKborgz. Sän dag

daß die diesjährige Ernte und Biörneborgs, Län ge⸗ Bedarf der Bevölkerung eine Inanspruchnahme der wird, ja, daß in Tavastehuß, Län und än sogar ein nicht unbedeutender üeher

Lz. Ztg. .

wird, ohne welcher sich auch der Prokurist Jenan daß die Arbeiter diese Ueberstunde j-de Veranlassung der Firma Versammlung bes noch gegen Zahlu während hinsichtli entsprechend schlüssig Aus Alais wird der . Rh.⸗Westf. Ztg.“ unter dem 19. d. M. gemeldet: Iũn Kohlenbecken von Alais hat die Ausstandsbewe neuerdings gefährliche Dimensionen angenommen. den Ausbruch eines Gesammtausstandes. Aufgebot von Trupp

Nachrichten über den Stand der nd recht günstig lauten, wird in n und dem südlichen Rußland über andauernde Feldarbeiten hinderlich gewesen ist ntwickelung zurũckhält.

Man befürchtet In Alais ist ein starkez en und Gendarmerie eingetroffen.

Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Ab Maßregeln.

Aus den „Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts“ Nr. 47 vom 18. November.

Cholera. Egrpten. In Kairo wurde der letzte 21. Oktober festgestellt. Trich inose. In Pakoslaw, Kreis Neutomi ein Schäferknecht, welcher am 19. schlachtet und von dem rohen Fleische g Dembin, Kreis Samter, wohn Verstorbenen erkrankten nach schwach geräucherter sog. Schweines hergestellt war, 3 Perf Schwein war der Trichinensch

sperrungõ⸗

Kunst und Wissenschaft.

In der Sorbonne zu Paris wurde gestern, wie feierlicher Weise die durch Gesetz dom Juli d. J ge eingeweiht. Der Präsident Faure, fast lreiche Mitglieder des diplomatischen Koips

Fakultät der Un i⸗ mitgetheilt rofessur der Zoologie für Fridtjo

W. T. B.“ tät von Parls Todesfall an Cholera alle Minister und zah wohnten der Feier bei.

Die mathematisch naturwissenschaftliche versität in Christiania hat, wie dem W. wird, vorgeschlagen, eine besondere P Nansen zu ertichten.

schel, starb am 26. Januar d. 2 mber 1895 ein Schwein ge⸗ ekostet hatte. Von den in haften Eltern und 8 Geschwistern des dem Genusse roher, getrockneter und st, die aus dem Fleisch des onen schwer, die übrigen leicht. Dag au entzogen worden.

Verschiedene Erkrankungen.

ssa 8, Warschau 5 Todesfälle; Flecktyphus “):

Literatur. polnischer Wur Kirchlichen Rath in Magdeburg. 321 S. Preis geh. 6 M Der Heraus⸗ Welt der evangelischen dasselbe kann auch nicht Kandidaten Es enthält für den praktischen Gebrauch eine arbeitung des bestehenden Rechts über die im geistlichen Amt und Ephorat, über die Kollatur und S Amt, eine Erläuterung der Wahlgesetze und Disziplinar . Gesetzgebung. Kapiteln (im Ganzen Pfarrers auf dem L Auffindung genaues chronologisches hohem Grade befrie Zeugniß giebt. licher, informato Kirchenräthe sein.

Napoleon's Feldzug in Rußland 1812. Von ehemaligem württembergischen Artillerie Major. 100 Tafeln und lag von H. Schmidt u. C. Preis 60 3. Major Faber du Faur hat dei von 1812 in der 25. Division ( rend, welche unter dem Oberbefehl des macht und über den Krieg unter den ntbehrungen an Ort und S veröffentlichte; den Text zu württembergischer ebenfalls den ganzen Feldzug durcherlebt. fter erwähnten Prachtwerks über Napoleon J., hat das Werk auf neue zu publizieren. Die illustrative ferung ist außerordentlich reich. Man eitiges Blatt, darstellend den Tod des nach dem Gemälde von Horace Vernet, Kaisers Alexander J. von Nußland, des enerals Färsten Barelay de Tolly, des Kofalenbetmans Abbildungen von Fahnen,

Lieferungen zur Ausgabe

Amtsverwaltung.

Handbuch der Berlin, 1896.

Von E. Nitze, Ober ⸗Konsistorial⸗ Carl Heymann's Verlag. geber hat mit dies Landeskirche einen großen Dienst geleistet; ministerio

Pocken: Ode burg 9 Erkrankur krankungen; Rückfallfisber: burg 160 Erkrankungen; 2 Erkrankungen; Milzbrand: Moskau 1 Todes London 15 Todesfälle; Frankfurt a. S. 12 FIrkra

(Durchschnitt

Berlin Bo, hagen 28, London 3384 burg 64. Stockholm 31, Wien 51 an Di in Beuthen, Bochum, eldet in Berlin 110, in den R O, Düsseldorf 118, in Kop

Paris 2, St. Peterg⸗ St. Petersburg 2 Er- Moskau 2 Todesfälle; S Genickstarre: Berlin 2 Tod

em Buche der pastoralen

esfälle und fall; Influenza: nkungen. Mehr

empfohlen werden. systematische Be

Gestorbenen Berichtgorte Erkrankungen 40, Budapest 28, (Krankenhäuser).

einen Kommentar zur inen übrigen dürfnissen des Zur leichteren

Das Buch kommt auch in se

sind es acht) den verschiedensten Be n, ,,,,

4, St. Peterz⸗ htherie und Eroup rlitz, Halle

ande wie in der Stadt entgegen, einem ausführlichen Inhaltsverzeichniß ein und sachliches Register beigefügt, welches in digt und von dem Inhalt des Werkes beredtes Das vortreffliche Handbuch dürfte auch von wesent⸗ rischer Bedeutung für die Mitglieder der Gemelnde⸗

(1881/99: 4,49 0,0): Erkrankungen sind angem bezirken Arnsberg 12 (Krankenhäuser), Ma sern (1881/96: 1,ů30 0) vor in Berlin 33, in den R dorf 350, Königsberg 144, Petersburg 22, l,) Co): in Bochum Erkrankun pest 20, Christiania 88, Paris 44,

„Nichträglicher Mittheilung zufolge Uebersichten (Nr. 264 u. 270 d. Bl angegebenen 2 und 5 Erkrankun typhus herausgestellt.

enhagen 35, London 115 St. Petersburg 118, Wien 55 an in Karlsruhe Erkrankungen kamen gierungsbezirken Arnsberg 316. in Budapest 34, Kopenhagen 31 nterleibstyphus (1881/90: gen sind vorgekommen in Buda St. Petersburg 257.

haben sich die in den letzten für den Regierungsbezirk Pofen gen an Flecktyphus als Unterleibz⸗

Text Illustrationen. 1. Lieferung. denkwürdigen Feldzug Württemberg), zur dritten Marschalls Ney stand, mit⸗ größten Mühseligkeiten und telle Skizzen entworfen, die er später elben schrieb Major von Kaußler. abg⸗Offiier

Armand Dapot,

Günther in

Handel und Gewerbe.

Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks an der Ruhr und in Oberschlefien. An der Ruhr sind am 19. d. M. gestellt gestellt keine Wagen. In Oberschlesien sind am 19. d zeitig gestellt keine Wagen.

Herausgeber des 6 es unternommen, Ausstattung der vorliegenden J. Lie findet darin ein großes doppels Marschalls Fürsten Poniatoweki ferner im Text Porträts des

13 533, nicht rechtzeitig

russischen G M. gestellt 4503, nicht recht-

sowie französischer Truppenfübrer, Orden ꝛc. Monatlich sollen ca. Z big 3

ch jum diet jährigen Weihnachtsfeste hat Georg Ebers en neuen Roman vollendet. „Barbara Blomberg“ und soll in eiw (Stuttgart, Deutsche Verlagsanstalt).

liche Persönlichkeit, nämlich jene Bür welche zu dem Kaiser Karl V. in Bezie Don Juan d'Austria

Engel born's allgemeine gart, J. Engelhorn) hat ihren 15. Ja

(Getreidemarktbericht rug ein farbloses Gepräge. ndton zeigte, so gelangte die äftlichen Zug zum Aug⸗ M, Wetterauer und kur- edwinter, Kansas und russischer 18 russischer 14

Frankfurt a. M, 19. November. von Joseph Strauß.) Der Markt t Wenn auch die Tendenz einen festen Gru Festigkelt doch nicht durch einen fris druck. Weisen ab unserer Umgegend 166 hessischer frei hier 166 - 171, 196 *; Roggen,

Derselbe führt den Titel a 14 Tagen erscheinen Die Heldin ist eine geschicht⸗

wieder ein

erstochter aus Regensburg, ungen trat und die Mutter

's, des Siegers in der Seeschlacht von Lepanto, hiesiger 134 - K ,

Braugerste, hiesige und Pfälzer, je nach Qualität 15 = 17 16; erg fs an . r itt , Man i

getr. Biertreber 8w— 94 46, Malzkeime 78-84 S, S per Zentner 15 , Milchbrot .

hiesiger 121 - 4. 4, do.

Rom anbibliothek (Stutt- etwa 99g , Welenkleie

hrgang in besonders glänzender nechender. Weise eröffnet mit dem zweibändigen Roman den der Dichter „Die Geschichte Mit berauschender Gluth der seiner neuesten Prosa⸗ oma und dem Albaner Blumenfülle vor Augen, icksal der von südlicher

und vielversp

von Richard und Brotmehl im Verband

norddeutsches u. westfäl. Weijenmehl Nr. 00 23 biz —20 S, Torfstreu per ch für 100 kg ab hier, häu mindestens 10 000 Kg.

Voß „Villa Faleonieri'“, einer Leidenschaft? zubenannt hat.

childerung zaubert uns der Autor in dieser dichtung den Frühling in der Campagna di R Gebirge mit seiner märchenhaften mächtig ergreifend weiß er vor ung Leidenschaft erfüllten Menschen zu entr ö und stimmungsvollen Umgebung lieben

486 51 M, 24 S, Roggenmehl Nr. OL etwa 19 1,10 6. Vie Preise verstehen loko auswärtiger Stationen b

großartigen, stil.