(18497 Bekanntmachung.
Bei der am 10. Juni 1896 stattgefundenen sieben ehnten Ausloosung der in Gemäßbeit des Aller- öchsten Privilegiums vom 17. November 1879 aus= gegebenen, von 45 0 vom 1. Juli 1885 auf 4 0j
und vom 1. Januar 1895 auf 37 0υί herabgesetzten Eberswalder Stadt⸗Obligationen sind folgende Stücke gezogen worden:
Litt. A. Nr. 13 über 2000 4
Litt. B. Nr. 16 20 über je 1000
Litt. C. Nr. 24 29 32 33 212 283 301 302 über je 500 0
Litt. D. Nr. 20 22 51 52 54 61 188 209 217 249 329 über je 200 40 .
Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, dieselben nebst den dazu gehörigen Kunons und Talons bei unserer Stadt⸗Haupt⸗ kaffe oder bei der Dentschen Bank in Berlin am 2. Januar 1897 einzureichen und den Kapitalwerth in Empfang zu nehmen.
Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen bört mit dem 51. Dezember 1896 auf.
Eberswalde, den 19. Juni 1896.
Der Magistrat.
[49734 Bekanntmachung.
In Gegenwart des Notars Ludwig Herzfeld hier selbst sind heute auf Grund der Bestimmungen des
20 des revidierten Statuts der Landschaft der
ropin; Sachsen und der von dem Königlichen Kommissarius genehmigten Ausführungsbestimmungen folgende A0½ige Pfandbriefe des landschaft⸗ lichen Kreditnerbandes der Provinz Sachsen ausgeloost worden:
A. zu 1000 Thlr. — 3000 M Nr. 476 712 946 1183 1187. . ,
KER. zu 500 Thlr. — 1500 M Nr. 320 540 bab 7635 935 943
C. zu 1900 Thlr. — 3200 M Nr. 74 77 97 235 47. 571 1185.
HD. zu 50 Thlr. — 150 4M Nr. 19 288.
KE. zu 25 Thlr. — 75 M Nr. 8 188.
Die ausgeloosten Pfandbriefe werden hiermit den Inhabern zur Einlösung durch Baarzahlung des Nenn⸗ werthes am 1. Juli 1897 gekündigt und müssen zur Verfallzeit nebst den nech nicht 1 Zins— scheinen und den Zinsschein⸗Anweisungen in umlaufs— fähigem Zustande eingeliefert werden.
Der Betrag der fehlenden Zinsscheine wird dem Einliefernden von der Einlösungssumme in Abzug gebracht.
Die Einlösungssumme wird bei der Einsendung der Stücke durch die Post den Einsendern mangels besonderer Anträge unter voller Werthsangabe porto- pflichtig zugesandt werden.
Zugleich wird darauf aufmerksam gemacht, daß ans früheren Berloosungen noch folgende Pfandbriefe rückständig sind:
A. zu 1000 Thir. — 3900 M Nr. 166.
KEH. zu 100 Thir. — 300 „S Nr. 66 408 788 1620.
C. zu 50 Thlr. — 150 M Nr. 68 127.
HD. zu 25 Thlr. — 75 M Nr. 200.
Halle a. Saale, am 16. November 1896.
Die Direktion der Laudschaft der Provinz Sachsen. E. Freiherr von Gustedt. Hoffmann.
K /
9 — 7 = ia 6) Kommandit⸗Gesellschaften * — 1 5 84 auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. (49802 2 792 ö D Speyerer Brauhaus vormals Gebrüder Schultz Actiengesellschaft in Speyer am Rhein.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 12. Dezember 1896, Nachmittags z Uhr, zu Speyer am Rhein in dem Bureau der Brauerei, Bahnhosstraße, statt⸗ findenden
4. ordentlichen Generalversammlung höflickst eingeladen, mit dem Ersuchen, im Falle der Theilnahme ihre Aktien bis späteftens KI. De— zember 1896 auf dem Bureau der Brauerei, bei der Direktion der Gesellschaft zu hinterlegen, woselbst auch die Eintrittetarten in Empfang ' ge⸗ nommen werden können.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichtes des Vorstandes nebst Gewinn! und Verlust— rechnung und Bilanz, sowie des Prüfungs⸗ berichtes des Aufsichtsrathes.
2) Beschlußfassung über die Bilanz.
3) Ertheilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrath.
4) Wahl der Revisoren.
Speyer, den 19. November 1896.
Der Aufsichtsrath. Dr. J. Rosenfeld, J. Vorsitzender.
ass 7] Deutsch⸗Oesterr. Dampfschiffahrt. Act. Ges.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell— schatt zu der am T7. Dezember 1896, Nach mittags E Uhr, im Geschäftelokale der Gesell— schaft, Dresden⸗ A, Maxstraße 17 1, abzuhaltenden außerordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1) Antrag auf Erhöhung des Grundkapitals ö. Grmächtigung zur Aufnahme einer An— eihe.
2) Event. Beschlußfassung über die durch Er⸗ höhung des Grundkapitals bedingte Aenderung des Gesellschaftsvertrages.
3) Bericht über anderweite Anschaffungen gemäß Artitel 213 f. des Handelsgesetzbuches.
4) Neuwahl des Aufsichtsrathes auf Grund von F 16 Absatz J des Gesellschaftsvwrtrages.
Nach § 12 des Gesellschafts vertrages bedarf es zu Punkt J und 2 der Tagesordnung der Zustimmung einer Mehrheit von drei Viertheilen des in der Generalversammlung vertretenen Grundkapitals.
Dresden, den 195. November 1896.
Der Aufsichtsrath
der Nentsch Hesterr. Dampsschiffahrt. Art . Ges.
Gustav Siems, Vorsitzender.
49806 Norddeutscher Renn⸗ nnd Traber⸗Club. E7. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Dienstag, den 8. Dezember . ., Abends 8 Uhr, im Klublokal, Königstr. 135. Tagesordnung: .
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗Rechnung für das Geschäfts jahr 1895/96.
2) Vorstands⸗Wahlen.
J. F. C. Howoldt p. t. Vorsitzender des Vorstandes.
IVvs ii . Germania Brauerei Artiengesellschast,
Dortmund.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am 17. Dezember d. J.,, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in dem Geschäftslokale Rheinische Straße 59 hier stattfindenden diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung hiermit ein.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Ii fre ge und der Bilanz für 1895,96.
über Ertheilung der Entlastung. 3) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. 4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. 5) Wahl von drei Revisoren.
Aktisnäre, welche beabsichtigen, an obiger General- versammlung theilzunehmen und ihr Stimmrecht auszuüben, werden gemäß § 25 unserer Statuten ersucht, ihre Attien bis spätestens den 16. De—⸗ zember d. J., Nachmittags 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen oder bis dahin die bei einem Notar oder bei den Bankhäusern A. Schaaffhansen'scher Bankverein in Berlin und Köln, Münsterische Bank Filiale der Osnabrücker Bank zu Miünster i. W. erfolgte Hinterlegung durch ein mit den Nummern der Aktien versehenes Attest dem Vorstande nachzuweisen.
Der Vorstand. H. Asemann.
ads , J Salvatorbrauerei in München.
Zu der am Montag, den 4. Dezember 1896, Vormittags EA Uhr, im Geschaͤfte lokale der Gesellschaft in München, Leopoldstraße Nr. 82, stattfindenden Generalversammlung laden wir unsere Herren Aktionäre hierdurch ergebenst ein. — Diejenigen, welche an der Versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 7 des Statutes späteftens A Tage vor der Versammlung bei der Kasse unserer Gesellschaft, dem Bankhause J. L. Feuchtwanger in München oder dem Bankhause Julius Samelson in Berlin, U. d. Linden 33, zu hinterlegen.
Die Bilanz, die Gewinn- und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht liegen im Geschäftslokal der Gesellschaft auf.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes über die Lage des Geschästes, Vorlegu'g der Bilanz, des Ge— winn⸗ und Verlust-⸗Konto und des Geschäfts— berichtes über das verflossene Jahr.
Bericht des Aufsichtsrathes über die PrwüLfung der Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn' und Verlust-⸗Konto über das abgelaufene Ge— schäftsjahr.
3) Beschlußfassung über die Ertheilung d charge und Festsetzung der Dividende.
4) Wahlen zum Aussichtsrath.
München, den 14. November 1896.
Der Aufsichtsrath. Dr. S. Friedlaender, Vorsitzender. lars Bayerische * 1 22 22 Aktien⸗Bierbrauerei Aschassenburg. Vekanntmachnng.
Die Generalversammlung vom 31. Oktober 1896 hit beschlossen, zum Zwecke der Einziehung und Entwerthung von 216 Stück auf den Namen lauten— er Aktien zu 225 ½Æ weitere 49 Stück auf den Inhaber lautende Vorzugs⸗Aktien zu 1000 „ Nr 651 bis 699 auszugeben.
Nachdem dieser Peschluß durch die Sonder— versammlungen der Inhaber von Aktien zu 225 I und von Vorzugs⸗Aktien zu 1000 S genehmigt und im Handelsregister verlautbart worden is, werden die neu auszugebenden 49 Stück Vorzugs⸗Aktien zu 1990 M den im Aktienbuche eingetragenen Eigen— thümern, von Aktien zu 225 ½ hiermit unter folgen— den Bedingungen angeboten:
Die Eigenthümer von Aktien zu 225 „S haben ihre Aktien mit Talons und Dividendenscheinen bis längstens:
0. November dieses Jahres
bei der Gesellschaftskasse für Rechnung der Zeichner der neuen 49 Stück Vorzugs⸗AUttien einzureichen und erhalten dagegen für je fünf Aktien zu 225 6 eine Vorzugs⸗Aktie zu 1000 ½ mit Talon und Dividenden scheinen für 1896/97 und folgende, sowie 125 S0 baar an der Gesellschaftskasse ausgeliefert beziehentlich ausgezahlt.
Diejenigen Eigenthümer von Aktien zu 2265 „6, welche ihre Aktien zum Zwecke des Umtausches gegen Vorzugs⸗Aktien bei der Gesellschaftskaffe bis 30. Ro— vember d. J. nicht eingereicht haben oder deren Attienbesitz die Anzahl von 5 Aktien nicht erreicht, behalten lediglich den Antheil am Kapitalvermögen der Gesellschaft, verzichten aber im Übrigen auf thre etwaigen Ansprüche auf das Reinerträgniß der Gesell⸗ schaft vom 1. Oktober 1896 ab und schelden am L. Dezember d. J. auß der Zahl der Aktionäre unter Verlust ihrer Aktionärrechte aus.
Der ihnen zukommende Kapitalanspruch beträgt 2265 M haar für jede einzelne Aktie zu 225 „, welcher Betrag ihnen nach Uebertragung ihrer Aktien an die Zeichner der neuen 49 Stück Vorzugẽe⸗ Aktien für Rechnung derselben gegen Rückgabe ihrer Aktien sammt Talons und Dividendenscheinen vom J. Dezember d. J. ab an der Gesellschaf!skasse baar ausgezahlt wird.
Diejenigen Beträge, welche auf Aktien zu 225 „ bis 30. November 1926 nicht erhohen werden, ver⸗ fallen zu Gunsten der Gesellschaft; im Falle einer früheren Auflösung der Gesellschaft werden derartige Beträge gerichtlich hinterlegt.
Aschaffenburg, 18. November 1896. Bayerische Actien⸗Bierbrauerei Aschaffenburg.
Die Direktion. Georg Oechsner.
ö MS, er Ve
2) Bericht der Revisoren und Beschlußfassung“
läst Chemische Werke
vorm. S. Æ G. Albert.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen Geueral⸗ versammlung auf Montag, den T1. Dezember 1896, Vormittags 10 Utzr, ins Geschaͤftslokal zu Amöneburg⸗Wiebrich höflichst eingeladen.
Tagesorbnung:
Neuwahl des Aufsichtsraths, welcher gemäß 8§ 19
des Statuts am 31. Dezember 1896 ausfcheidet.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien gemäß 5 26 des Statuts fpätestens bis zum ES. Dezember 896 entweder
bei der 8 in Amöneburg ˖ Biebrich, oder Nationalbank für Deutschland in Berlin, oder VBank für Haudel * Industrie in Darmstadt oder Frankfurt oder Berlin gegen Aushändigung des mit dem Stempel der Hinterlegungsstelle versehenen Nummernverzeichnisses, welches als Ausweis dient, zu hinterlegen.
Amöneburg bei Biebrich, 20. Nobember 1896.
Der Vorstand. Sg. Müller.
48839
Deutsche Jamysschisssahrts · Gesellschast
Kosmos.
Die Inhaber unserer laut Beschluß der General— versammlung vom 15. Oktober 1895 ausgegebenen neuen Aktien werden hiermit aufgefordert,
die vierte, letzte Einzahlung von 25 0so — S6 2560 für jede Attie in der Zeit vom 29. bis 25. Nonember 1896 während der üblichen Geschäftsstunden entweder bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, oder bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg zu leisten.
Gleichzeitig sind die jungen Aktien (Interims— scheine) mit doppelten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnissen einzureichen. Das Duplikat des Verzeichnisses wird abgestempelt zurückgegeben. Vom 27. November ab werden die definitiven Stücke dem Ueberbringer des abgestempelten Verzeichnisses ausgehändigt.
Samburg, den 16. November 1896.
Der Borstand.
ros! Rostocker Bank. Die Herren Aktionäre der Rostocker Bank werden hierdurch zu einer außerordentlichen General— versammlung auf Sonnabend, den 28. Ro- vember d. J., Mittags 12 Uhr, im Bank. gebäude eingeladen. Gegenstand der Verhandlung ist: Vornahme von Ergänzungswahlen für zwei aus— geschiedene Mitglieder des Verwaltungsrathes laut § 45 der Statuten Zu dem Besuche der Generalversammlung ist nach F Is der Statuten die Vorzeigung einer Einlaßkarte erforderlich, welche am 26. November während der Bureauzeit und am 28. November von 9 bis 11 Uhr Vormittags im Banklokal unter Ueber reichung eines Nummernverzeichnisses der auf den Namen des betreffenden Aktionärs lautenden Aktien gelöst werden kann. Rostock, den 5. November 1896. Der Bankansschuß. Dahlmann, Vorsitzender.
er. ö
Süddeutsche 8 Ee ,, Immobilien ⸗Gesellschast Zur Ausführung der von der Genetalversammlung dom 16. Mai 1888 beschlossenen Her absetzung des Aktienkapitals auf MS 173 000 000 Nominal beab—⸗ sichtigen wir,
2753 Stück unserer Interims scheine — M¶ HE 65ISO0
Nennwerth zum Kurse bis zu 10000 zurück⸗ zukaufen; der Kurs versteht sich ohne Berechnung von Stückzinsen, zahlbar am 6. Januar 1897, und verbleibt der Vividendeschein pro 1896 dem Offße— renten.
Jedem Aktionär steht daz Vorrecht zu, auf je 9 Stück der in seinem Besitz befindlichen Aktien eine Aktie zum Kurse von 109 60 ohne Stückzinsen— vergütung, jedoch unter Einbehaltung des Dividende scheines pro 1896, zur Einlösung ju bringen. Für die Offerten auf den überschießenden sowie durch eventuellen Nichtgebrauch dieses Vorrechts ver— bleibenden Stückbetrag greifen die oben erwähnten Bestimmungen Platz.
Wir laden daher unsere Aktionäre ein, von dem obigen Vorrechte Gebrauch zu machen, auch darüber hinausgehende Beträge unter Angabe des Minimal— kurses zur Einlösung zu offerieren und ihre Anerbieten bis spätestens 2. Dezember J. J., Nachmittags S6. Uhr, bei uns einzureichen. Diejenigen Aktionäre, welche von ihrem Vorrechte Gebrauch machen, haben ihren vollen Aktienbesitz spätestens bis 20. 1. M. entweder bei uns oder einer der unterzeichneten Stellen gegen Quittung zu depo⸗ nieren. Die Aktien können vom 4. Dezember JI. J. ab gegen Rückgabe der Quittung bei der Depotstelle wieder bezogen werden.
Falls die den Kurs von 100, nicht übersteigenden Anerbietungen die Stückzahl von 2753 Interims— scheinen überschreiten, findet eine Reduktion in der Weise statt, daß zuerst die niedrigeren Offerten und gleich hohe gleichmäßig berücksichtigt werden.
Die festgesetzten Lieferungsbedingungen und Ein— reichunge formulare können
an unserer Kasse in Mainz sowie
bei der Rant für Handel und Industrie in Darmstadt und Berlin,
bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M.,
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln,
bei den Herren Sal. Oppenheim jr. Cie. in Köln,
bei den Herren J. L. Eltzbacher C Cie. in Köln
in Empfang genommen werden.
Mainz, den 17. November 1896.
Süddeutsche Immobilien⸗Gesellschaft. Brand. Rheinboldt.
49434
(49808
J . Humboldtmühle⸗Aktien gesellschaft.
Auf Antrag eines Aftionärs wird hiermit der Tagesordnung der bereiis anderweitig angekün— digten außerordentlichen Generalversammlung vom 28. November 1896 als dritter Gegen stand hinzugefügt:
Widerruf der Bestellung eines Aufsichtsraths. mitgliedes und Ersatzwahl für dasselbe.
Wir theilen dies unsern Aktionären hierdurch gemäß Artikel 237 und 238 des Deutschen Handels. gesetzbuches ergebenst mit.
Berlin, den 19 November 1896.
Der Vorstand.
Max Friedlaender.
i F Austerordentliche Generalversammlung der Ationäre der Mecklenburgischen Spar⸗Bank im Geschäfts lokale, Wis marsche Straße 57, 1 Treppe, am Sonnabend, den A9. Dezember er., Nach⸗
mittags 1 Uhr. Tagesordnung:
Ersgtzwahl für 2 durch Tod auasgeschiedene Mit⸗
glieder des Aufsichtsrathes.
Zu dieser außerordentlichen Generalversammlung ladet der Unterzeichnete mit dem Hinzufügen ein, daß nach Vorschrift des 5 18 des Statuts nur die— jenigen Inhaber von Aktien stimmberechtigt sind, welche den Besitz derselben spätestens zwischen der ersten und zweiten Veröffentlichung der Einberufung in das Aktienbuch haben einiragen lassen und innerhalb der letzten Tage vor der Generalversammlung den Nachweis über die Fortdauer des Aktienbesitzes resp. des Rechts der Vertretung seitens der zum Aktienbuche Eingetragenen geführt haben.
Schwerin i M., den 18. November 1896.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes der Mecklenburgischen Spar⸗ Bank. C. Wehm eyer, Rechtsanwalt. 1s p]
Zu der am Dienstag, den 8. Dezember, Nach- mittags 2 Uhr, im Künnemann'schen Gasthaufe hierselbst statifindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung beehren wir uns, unsere Herren Aktionäre ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: Beschlußfassung über Verlegung der Bahnlinie Hildesheim — Schwiecheldt — Hämelerwald von Hildesheim über Schwiecheldt nach Peine. Aufsichtsrath
der Actien⸗Zuckerfabrik Equord.
Carl Wormann.
Ig809) Bekanutmachung.
Berliner Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft vormals L. Schwartzkopff.
In Gemäßheit des § 27 unseres Statuts haben wir die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre auf Sonn abend, den 28. November er., Vormittags A1 Uhr, in unserem Sitzungsfaale, Chausseestr. 17/18 hierselbst, anberaumt. Gegenstände der Tagesordnung werden sein:
I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftejahr, Genehmigung der letzteren und Ertheilung der Decharge.
2) Wahl von Aufsichtsrathemütgliedern.
Herren Aktionäre, welche ihre Stimmrecht ausüben wollen, haben nach § 26 unseres Statuts ihre Attien oder die Depotscheine der Reichsbank spätestens am 24. November 1896 in der Gesellschaftekafse, Chausserstr. 17/18, während der Geschäftsstunden von 9 bis 1 Uhr Vormittags und von 4 bis 6 Uhr Nachmittags gegen eine Be— scheinigung bis zur Beendigung der Generalversamm— lung zu deponieren.
Nach stattgehabter Versammlung erfolgt die Rück⸗ gabe der hinterlegten Aktien.
Der Geschäftsbericht und die Bilanz können bei der Berliner Handels-Gesellschaft und bei den Herren Gebrüder Schickler hier sowie bei der Ge— sellschaft vom 21. November 1896 ab in Empfang genommen werden.
Berlin, den 19. November 1896.
Der Aunfsichtsrath. Wm. Conrad, Vorsitzender.
M f Vie
49717 Eisenhüttenwerk Thale Aetien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier— durch zu der am Sonnabend, den 5. Dezember L896, Vormittags EO Uhr, im Hotel Hubertus⸗ bad“ zu Thale stattfindenden 25. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: Feststellung der Bilanz und des Gewinn und Verlust⸗Kontos für 1895.96. Entlastung des Vorstandes und Aussichts⸗ rathes. . 3) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Beschlußfassung über Ablösung der nach § 8 des Statuts bestehenden Gründerrechte. 5) Beschlußfassung über ein neues Statut.
Anmeldungen zur Generalversammlung nach Maß— gabe des 5 18 des Statuts werden vom Vorstande unserer Gesellschaft auf dessen Bureau in Thale am Donnerstag, den 3., und Freitag, den E. Dezember E896, in den üblichen Ge— schäftsstunden, und am Sonnabend, den 5. De⸗ zember, bis eine Stunde vor Eröffnung der Generalversammlung, entgegengenommen.
Bei der Anmeldung muß ein vom Anmeldenden unterschriebenes, nach den Gattungen und der Num⸗ mernfolge geordnetes Verzeichniß der zu vertretenden Aktien Überreicht werden.
Die Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung, sowie die Geschäftsberichte des Vorstandes und des Aufssichtsrathes werden vom 21. November d. J. an bis zur Generaloersammlung im Bureau der Gesell⸗ schaft in Thale zur Einsicht der Attionäre ausgelegt sein. Ebendaselbst können Abdrücke der genannten Schriftstücke sowie des neuen Statut⸗Entwurfs in Empfang genommen werden.
Thale a. H., den 20. November 1896.
Der Anfsichtsrath des Eisenhüttenwerks Thale Actien ⸗Gesellschaft. Gustav Meyer.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und K
M 276.
1. Untersuchungs⸗ Sachen.
2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts. ze. Versicherung. 4. e. Verpachtungen, Verdingungen ze. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
Dritte Beilage
Berlin, Freitag, den 20. November
Deffentli
cher Anzeiger.
öniglich Preußischen Staats⸗A1r iger
1896.
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien
7. Erwerbs⸗ und 6 . . S. Niederlassun 9. Bank- Auswelse.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
ꝛc. i r n ,, ö
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.
as? os]
Mechanische Weberei Zell i / W. Bilanz per 30. Juni 1896.
Soll. Haben. Per Aktien⸗ Kapital .. 700 000 - Obligationen Kapital 356 400. —
649 439.33 An Liegenschafts⸗ u. Ma⸗
chinen⸗Konti abzügl.
mortisationen.
342 593.53 Vorräthe.
51 628.40 „ Kassa, Wechsel, Effek⸗
ten und Vorschüsse. Per Ergänzungs⸗ und Er⸗ neuerungs⸗Konto .. Delkredere onto Diyidenden⸗Reserve⸗ Konto * * 2 * 1 2 Diepositionsfond.. Reserve. Konto... 190 597.53 An Debitoren abzüglich Kreditoren. Per Gewinn und Verlust⸗
16000. — 6b 000 —
28 000 - 2573.57 32 612. 15
92 87372 1234 299. 44 1254 259. 44 Gewinn und Verlust Rechnung
per 30. Juni 1896. Per Uebertrag ab Waaren⸗ Ronti ; 607 013.35 An Arbeitslöhne, Gehäl⸗ ter, Abschreibungen, Zinsen und Unkosten aller Art. Saldo . . 79 145.59 Letz tjãhriger Saldo . 13 728. 13 92 873572
686 158. 94
79 145.59
686 158. 94 686 158.94 Kupon Nr. 7 wird mit 4 70— vom 17. No- vember a. c. ab eingelöst.
laor zo ; Niederrheinische Flachsspinnerei
zu Dülken.
Bilanz ⸗Abschluß am 1. Juli 1896. Activa.
.
Allgemeineg Immobilien⸗Konto 30 000 - Alte Fabrik:
Immobilien ⸗ Kto. M 14000, —
a b. Gebäude⸗Konto. . 12 000 — Neue Fabrik:
a. Immobilien / Tto. M 40 09090, —
b. Gebäude⸗Konto. , 244 500, — ᷣ c. Maschinen⸗ Konto . 340 900. — 624 500 — Arbeiter · Wohnungen ⸗ Konto. 35 000 — Bleich ˖ Anlage ⸗ Konto... 104 9909 — Arbeiter Wohnungen ⸗Konto „Bleiche“ 4 500 — w 29236207 1 33 62449 lachs⸗, Werg⸗, Garn⸗ und Zwirn⸗Kto. 1 300 33271 katerialien und Nachtrag. ] 1298861 Assekuranz · onto ; 265 452 80 Debitoren. ; 398576 87 2 604 337 55
26 000
Passiva.
4 69 1, 890 900 .= 462 070 09 202 68261 108 459 * ; 31 16483 2 604 337 55 Die für das Geschäftsjahr 1895/26 auf 60, oder „ 36, — pro Aktie festgesetzte Dividende kann von heute ab bei der Gesellschaftskasse zu Dülken oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln gegen Aushändigung des Kupons Nr. 25 in Empfang genommen werden. Dülken, den 17. November 1896. Die Direktion.
Aktien · Kapital ⸗ Konto. Kreditoren 4 Reserve⸗ Konto. Dividende ⸗ Konto Gewinn · VodVstrag
assoi] . Gabelsberger Brauerei Gesellschast in Liquidation.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hlerdurch zu der am Samstag, den 19. De⸗ zember 1896, Vormittags 11 Uhr, auf unserem Bureau, Dachauerstraße 9 / 1ẽ rechts, statt⸗ findenden XII. ordentlichen Generalversamm⸗
lung eingeladen. Tagesorduung: 1) Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz pr. 1896/96 und Beschlußfassung hierüber. 2) Grsatzwahl des Aufsichtsrathes.
Die Anmeldung zur Theilnahme an der General⸗ versammlung hat gemäß § 9 unserer Statuten späte stens zwei Tage vor verselben, entweder auf unserem Komtore, oder bei der Bayerischen Filiale der Deuntschen Bank dahier zu geschehen.
München, 18. November 1896.
Der Aufsichtsrath. C. Ungerer, Vorsitzen der.
a9? 19]
Activa.
Bismarkhütte 2Aletien⸗Gesellschaft
Abschluß am 30. Juni 1896.
für Eisenhüttenbetrieb.
Passiyn.
Vier An An Grundstück⸗Konto:
Abschreibung für
Etablissement⸗Konto Saldo vom 30. 6
Wohngebäude Konto Saldo vom 30. 6
Inventar ⸗Konto: Saldo vom 30. 6 Zugang in 1895/1 Abgang in 1895.1
Konto pro Diverse, Wechsel⸗Konto Kassa⸗ Konto
Aal · Konto
PDebot.
Saldo vom 30. 6. 1895. Zugang in 1895, 189gua
Zugang in 1895ñ1898 ... Abschreibung für 1894/1895
Abschreibung für 1894/1189
Abschreibung für 1894/18965
Kaution ⸗ Effekten ⸗ Konto
lage⸗Konti:
S 151 853.18 4000. —
1894 / 1895
66, 9
„6 6 Per Aktien · Kapital⸗ Konto Reservefondg Konto
155 853
20000 135 853
1895. . M½ 3 017 427.91 270 096.60
3 287 524
260 0900 3 027 524
1895
440 862
100090 430 862
1895. . M 269 287. 45 S506... 193 479.96 S806... 6 Id ds. 75 30 000—
462 760
Tantiome
188 092 274 668
Debitores
1361357
— — —
Nod J ĩ7 R; go? 243
374 411 Zuweisungen:
532832 439 359 Db. ⸗Schl. 73 593 11 844
141 288 2027 442
h6 000 21 984 1688
Tg ass sᷓ Gewinn · und
Verlust · Konto.
ne an Direktion Gratifikationen an Beamte .. Tantiöme an den Aufsichtsrath ,
zum Bau eines Krankenhauseösss zur Reilanstast für Lungenkranke in
66. 8
4 05) . das 118g 8 ob oo = S6 6s l gg = 261 hn is si =
12 656
1491901 1504558 44
und 97 552. 16 91 190.19
25 000. — 3 000.— 2000. —
600 000. — 5816.09 Mp l 504 bb 8. 44
6 893 266 49 Credit.
Ausfälle Gewinn in 189519
Nr. 22 unter
erhoben werden.
Verlust in 1895,96. Eigene Arbeiter⸗Wohnhäuser⸗Konto Fremde Miethswohnungen⸗Konto
aus dem Vorjahre
Bismarckhütte, den 18. September
6 einschließlich Uebertrag
* Per Gewinn aus 1894.95
M6 Per Gasthaus⸗Konto 243182.
n . 1506990 26
1896. Hermann Fröhlich, ⸗ gerichtlich vereideter Bücherrevisor. Die für das Geschäftsjahr 1895596 auf 15 Gs festgesetzte und durch ; Beifügung eines doppelten, arithmetisch geordneten Verzeichnisses der Dividendenscheine vom L) in Berlin bei den Herren Born R Busse, 2) in Breslau bei der Breslauer Wechsler⸗Bauk, 3) in Bismarckhütte bei Schwientochlowitz O. S. bei unserer Gesellschaftskaffe
Bismarckhütte, den 16. November 1896.
Der Vorstand. Wilh. Kollmann. Emil Marx.
Gewinn in 1895/96.
w 3 2 ess 3
60 181147 1491 389174
— —
149433374
Tos gs 3
Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden.
Heinrich Schoedon, gerichtlich vereideter Bücherrevisor. die Generalversammlung genehmigte Dividende kann gegen Dividendenschein
18. November ab
as711)
Bilanz 30.
Gasmotoren⸗Fabrik Deutz.
Juni 1896.
Activa. Passivn.
Aktien · Capital. Reservefonds .. Spezialreserve Reservefonds d. Hilfskasse Obligationen Obligationszinsen Immobilien Betriebsmaschinen und elektr. Lichtanlage. Werkzeuge, Geräthe, Modelle Maschinen in Fabrikation und Materialien.. atente⸗ Konto. bligationen⸗ Aufgeld.
Betheiligung an auswär⸗ tigen Uaternehmungen Debitoren inkl. MC 467 461.21 Banquierschulden ö Forderung an Aktionäre letzte Einzahlung Kreditoren Gewinn⸗ u. Verlust · Kkto.
3 6 ö 7 200000 1000000 254 200 350 000 20400090 43 987
2079071 91 833
1
S882 151 2342 863 50 000 24 000 5638
43 903 50 253
3 041 574
os 780 zoo ooo
817 . 884 483 96
Gewinn · und
TVo d;: ĩ dd i jdd N ĩ gd Verlust · onto.
Soll. Haben.
Saldo pro 1894195... Saldo des Fabrikations. Konto nach Abzug der Generalunkosten, Pro⸗ visionen u. Tantismen Saldo der Betheiligung an auswärt. Unternehm. Abschreibungen auf Ge⸗ bäude (Ho / ), Maschinen, Geräthe (100; 0), Mo⸗ delle (25 6 ꝛc.... Zinsen des Reservefonds der Hilfskasse ... Zinsen Konto....
Daldo
ö r, . * Ti ißnr imm
6 . 3 463
1004096 107 158
193 150 32
17 500 — 195843 56
(49813
Ostfriesische Actien Brauerei.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft berufen wir hiermit zur diesjährigen ordentlichen General- versammlung auf Montag, den 7. Dezember E896, Nachmittags 4 Uhr, nach dem Sitzung zimmer in der Brauerei in Aurich.
Tagesordunng: Erledigung der im S 36 des Statuts Absatz 1, 2, 3, 4 und 6 vorgeschriebenen Geschäfte.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben sich als Inhaber der Aktien nach §5 28 des tatuts, spätestens am letzten Werktage vor der Generalversammlung, bei dem Vorstande aus⸗ zuweisen.
Aurich, den 16. November 1896.
Der Anfsichtsrath. Der Vorstand. Tapper. Mester. Friedr. Janssen.
leg gn . . Binger Actienbierbrauerei.
Die XXIV. ordentliche Generalversamm- lung findet am Dienstag, den 15. Dezember a. C., Nachmittags 3 Ühr, in unserem Lokale dahier statt.
Tagesordunng: 1) Rechenschaftsbericht, 2) Re⸗ visionsbericht und Decharge⸗Ertheilung, 3) Verwen⸗ dung des Reingewinnes, 4) Neuwahl ausscheidender Aufsichtsrathsmitglieder, ) Wahl der Revisoren.
Bingen a. Rhein, 19. November 1896.
Der Aufsichtsrath.
49804
Brauerei, Glüchanf / Blanhenburg a / Jarz.
Zu der auf Montag, den 21, Dezember d. J., Nachmittags S Uhr, im hiesigen Bahnhofs Restaurant angesetzten Generalversammlung laden wir unsere Herren Aktionäre hierdurch mit dem Be⸗ merken ein, daß die Hinterlegung der Aktien vis zum 14. . c. inkl. bei dem Bankhause M. Glaser hier zu erfolgen bat. S 26 des Statuts.
Tagesordnung:
Geschäftsbericht unter Vorsegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und We f. ert, pro 1895/1896.
Entlastung des Vorstandes.
2 von 7000 S Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen.
Wabl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.
ass]
Düsseldorfer Volksbank.
In Gemäßheit eines Beschlusses des Aufsichtz« rathes ersuchen wir hiern it die Aktionäre unserer Gesellschaft, auf das neue Aktienkapital die zweite Rate von
2E o gleich 25 0.— Mark pyro Aktie am 2. Januar 1897 während der üblichen Geschästestunden an unserer Kasse gegen Vorlage der Inter imescheine zu zahlen. Düfseldorf, 16. November 1896. Der Vorstand.
lage.. z ; Aetien⸗Bier⸗Brauerei
Marienthal.
Fünfundzwanzigste ordentliche Geuneralver ˖ k. der Aftionäre im Saale Nr. 13 der örsenhall: am Sonnabend, den 5. Dezember 1896, 2 Uhr Nachmittags. Tagesordnung: a. Berichterstattung des Aufsichtsraths und der Direktion. b. Vorlage der Bilanz und Betriebsabrechnung. C. Vorlage eines neuen Statutentwurfg. d. Wahl des Aufsichtsraths.
Die zur Theilnahme an der Generalversammlung erforderlichen Stimmkarten sind gegen Vorjeigung der Aktien vom L9. d. M. an bis zum 2. De⸗ zember d. J. inkl. zwischen 10 – 1 Uhr Vormittags im Bureau der Notare Herren ren. Stockfleth, Bartels, Des Arts von Sydom gr. Bäckerstraße 13, in Empfang zu nehmen, woselbsi gleichzeitig für jeden unserer Herren Aktionäre ein
edrucktes Exemplar des Jahresberichts sowie der Bilanz und Betrjebsabrechnung pro 1895/96 zur Versügung bereit liegt.
Gedruckte Exemplare des neuen Statutenentwurft können unsere Herren Aktionäre vom 21. d. M. an in unserm Stadtkomtor, Neuerwall 281, sowie auf dem Komtor unserer Brauerei in Wandsbeck in Em⸗ pfang nehmen.
Hamburg, den 18. November 1896.
Die Direktion. ad soß]
Generalversammlung des Bankvereins Frankenhausen, Kyffh., i 7. Deze ⸗˖ ber d. J., Abends 7 uhr, im n e,,
Tagesordnung:
Wahl dreier Aufsschtsrathemitglieder nach § 18
der Statuten.
Blankenburg a. S., den 19. November 1896. Ver Anfsichtsrath.
C. Glaser, Vorsitzender.
Frankenhausen, Kyffh., 19. November 1896. Der Unfsichtsrath. Herrmann.