Activa.
brikanlagen⸗Konto ö. messer Kontsss . eräth ,, n ö Mobiliar Konto. Vorschuß⸗Verein . Kassa⸗ Konto.. Debitoren · Konto
Höchster Gaabeleuchtungs⸗ Gesellschaft.
Bilanz pro 81. Inli 1896.
*
60 Aktien Konto
70] Reserve⸗ Konto...
b8 Grneuerungsfonds⸗Konto
55 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ..
307 425 Soll.
Gewinn⸗ nnd Verlust⸗Koanto.
Passi va.
3 99 82 33
307 425 6566 Haben.
4606 26 217 162i 73 238 August 1896.
An Unkosten und Abschreibungen ... An Saldo
Höchst a. M..,
Der Vorstaund.
3 17 Per Diverse 42
35
Küllmer.
, 73 238 59
73 238 59
49713 Acti vn.
Bilanz pra 30. September 1896.
Passiva.
, 3 Waaren⸗Bestände 371 951 49 Schuldbuch Konto 197 927 56 Grundbesitz und Baulich⸗ q keiten in PoC-Jaaavrrm. 1514750 — Grundstũck Tuchmacher⸗ sell straße Nr. 20 22. 60 000 — Grundstück Tuchmacher⸗ 6 5 00 — Eisenbabn⸗ Anlage nach 1 Gefäße Konto.. Maschinen⸗ und Geräthe⸗ 1 Stall⸗Inventar . Diverse Debitores Bankguthaben. Effekten ⸗ Konto Kassa Konto
und
V3 Ss 5]
vertheilt sich wie folgt:
Aktien Konto . J ⸗ proz. Hypothekar⸗Antheil ⸗ Scheine un ff g ng sfonde für die Angestellten der Ge⸗ m j we Nr. 16 der 4proz. Hypothekar ⸗Antheil⸗ J Kupon Nr. 17 der 4yproz. Hypothekar · Antheil⸗ J . Gewinn⸗Saldo des Vorjahres M6 274478 Dies jähriger Gewinn
600609. 89
6 1500009 300000 387 000
21 432 15 108
200 7740 603 3h
Kontraktliche Tantlöme an den Vorstand. S¶ 48 048, 79 Tantième des Aufsichtsraths . 36 036,59
Unterstützungsfonds für die Angestellten der Gesell⸗ J ea
Dividenden⸗Konto Nr. 1 Serie II Bb00 000, - 3269.29
nung.
Uebertrag auf neue Rech⸗ Ss 603 354,67
Aetien⸗Gesellschaft Brauerei Ponarth.
E. Schifferdecker.
G. Papendick.
Gewinn. und Verlust Konto
Debot.
vom L. Oktober 18986 bis 30. September 1896.
— — —
Tor sss s]
Credit.
M6 eparatur· Konto
Stall · Unkosten . Konto Gehalt⸗ und Arbeitslohn. Konto , ,
, . Abschreibungen auf:
Grundbesitz und Baulichkeiten e on, . Maschinen⸗ und Geräthe⸗Konto Stall · Inventar Konto... Eisenbahn⸗ Anlage nach Ponarth
nnen. und Abgaben⸗Konto
3 183 . Saldo vom vorigen 141 697
b7 435 86 367 348 95 - 102601 ö 27 907 25
89 rn,
Konto pro Diverse. Miethe· Conto . Fonds⸗Zinsen⸗Konto Grundstücks⸗Ertrag⸗ Konto
2
106 1339 General. Waaren r 169 . 6z gg zz 165 318 5?
67 Konto
278 110 2
Der sich herausstellende Reingewinn von
S6 603 354,67
ab Saldo zu Anfang des J 61 Sp 600 609, 89
vertheilt sich wie folgt:
a) er, , . Tantième an den Vor⸗ 1 ; 3 Tantisme des Aufsichtsraths . ; e) Unterstützungsfonds für die Ange⸗ stellten der Gesellschaft.. ...
d) Dividende Æ 200 pro Aktie von 6 609. . 490 0004, —
) Dividende 0 333 pro
Aktie von Æ 1060 . 10 000 —
H) Uebertrag auf neue Rechnung.
48 048 36 036
10000
hoo 000 — 9 269 29 603 35467
1066940
Tod N q;
Aetien⸗Gesellschaft Brauerei Ponarth.
E. Schifferdecker.
— —— —
i014
Der Dividendenschein Nr. 1 Serie I unserer pro Aktie von S6 600, — und mit M 3335 pro Aktie von MM 1000, — von den 19. November er. ab n unserer Kasse, Tuchmacherstraße Rr. 20/22 be=
Aktien wird mit 0 260
Donnerstag,
t. na g n igs berg i. Pr., den 17. November 1896. Aetien⸗Gesellschaft
Brauerei Ponarth. E. Schifferdecker.
49M 165] Aetien⸗Gesellschaft Brauerei Ponarth.
Der Auffichtsrath der obigen Gesellschaft besteht nich
t aus folgenden ö Conrad
e rren: ädeke, als Vorsitzender.
Moritz Michelly, erster Stellvertreter des Vor⸗
sitzenden.
Stadtrath Robert Graf, zweiter Stellvertreter
ves Vorsitzenden. Geheimer Kommerzien-⸗Rath Carl Bittrich. Ad. Lorck. Bankdirektor Richard Berneker. Jul. Gebauhr. Königsberg i. Pr., den 17. November 1896. Der Aufsichtsrath. C. Gäde ke.
G. Papendick.
G. Papendick.
49728
beschlossen, daß
Es sind danach noch 4
zusammenzulegen. zurückgegeben wird.
Einreichung zur Abstempelung.
tierten Stamm ⸗Aktien auf, Nummern ⸗Verzeichniß zum
vom 20. November a. C. bis zember a. c. bei der Gesellschaft einzureichen.
Eisenwerke Ga G. Wal ther.
S0. 3 2 4478 05 65
6 616 79 126 —
2 36 —
1647 oz zs
1 660 294 98
Eisenwerke Gaggenau Aetiengesellschaft.
Die Generalversammlung vom 20. Juni 1895 hat nach Ablauf des Sperrjahreg die nicht bei dem Bezuge von Vorzugs.⸗Aftlen in Zahlung gegebenen konvertierten Stamm. Aktien im Ber“ hältuiß von : 1 gm gelegt. werden.
S4 000 konvertierte Stamm⸗ Aktien in M 128 009 doppelt konvertierte Aktien Diese Zusammenlegung soll in der Weise bewirkt werden, daß von je drei bei der Gesellschaft eingereichten konvertierten Stamm⸗Aktien zwei zurückbehalten und vernichtet werder, eine aber mit dem entsprechenden Stempel⸗Aufdruck versehen
Diejenigen Aktien, welche jum Zwecke der Ver⸗ tung und bezw. Konvertierung nicht eingereicht werden, verlieren ihr Stimmrecht und ihren Anspruch auf Auszahlung der Dividende bis zur nachträglichen
Demgemäß fordern wir dle Besitzer der konver⸗ dieselben mit doppeltem Zweck der Konvertterung und mit dem entsprechenden Antrage in der Zeit
um IS. De⸗
n Gaggenau
Gaggenau, den 18. November 1896. genau Actiengesellschaft. F. Rahner.
la Biuterhuder Bierbrauerei,
Hamburg. Füufzehnte ordentliche Generalversammlung am 8. Dezember 1896, Nachmittags 2 Uhr, im Bureau der Herren Dres. Stogfleth, Bartels, des Arts und v. Sydow zu Hamburg, gr. Bäckerstraße 13. Tagesordnung:
1) Vorlage des Jahresberichtes, der Betriebtz⸗ Abrechnung und der Bilanz, sowie Decharge⸗ Ertheilung.
2) Wahl eines Mitgliedes zum Aufsichtsrath.
Geschäftsbericht, Eintritts. und Stimmkarten sind
gegen Vorzeigung der Aktien am 5., 7. und 8. Dezember a. C., Vormittags von 10 bis L Uhr, bei den Notaren Dres. Stockfleth, Bartels, des Arts und v. Sydow, Hamburg, gr. Bäckerstraße 13, in Empfang zu nehmen.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
7 Erwerbs⸗ und Wirthschaftzs⸗ Genossenschaften. 49818
Hierdurch laden wir unsere Genossen zu einer Generalversammlung auf Sonnabend, den 28. November, Vormittags 11 Uhr, in unser Geschäftslokal, Zimmerstraße 5, ergebenst ein. Tagesordnung: Wahl eines Liquidator— Stellvertreters. Geschäftliches. Berlin, den 17. No— vember 1896. Deutscher Bankverein Einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Sa ft pflicht in Liquidation. Die Direktion. Wemd⸗ land. Soecknick.
ee / / / ä 8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.
49722] Bekanntmachung.
Der zur Rechtsanwaltschaft bel dem unterzeich⸗ neten Landgericht, mit dem Wohnsitz in Chemnitz, zugelassene zeitherige Assessor Herr Karl Gustad Koch ist heute in die bei dem unterzeichneten Land⸗ gerichte geführte Rechtsanwaltliste eingetragen worden.
Chemnitz, am 17. November 1896.
Das Königliche Landgericht daselbst. D. Müller.
49724 Bekanntmachung.
Die geprüften Rechtepraktikanten Karl Zintuner und Karl Mesmeringer dahier wurden infolge ihrer Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem *. Landgericht München 1 heute in die dies gerichtliche Rechtsanwaltsliste eingetragen.
Müunchen, den 16. November 1896.
Der Präsident des Kgl. Landgerichts München 1:
(L. S.) Martin.
49723 In die Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwalte ift heute Herr Karl August Weller, wohnhaft in Hohenstein, ein⸗ getragen worden. Zwickau, am 17. November 1896. Königlich en nn Landgericht.
Pr. RlIsppel. (49725 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Karl 5 Sambnrger ju Berlin, Mohrenstraße bös, ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Königlichen Landgerichl 56 L zugelassenen Rechtsanwalte heute gelöscht worden.
Berlin, den 16. November 1896.
Königliches Landgericht J. Der Präsident: Angern.
149721]
Nr. 12 597. Der bei diesseitigem Landgericht zu gelassene Rechtsanwalt Gustav Manner in Bruchsal i estorben und deshalb in der Anwaltgliste gze⸗
richen.
Karlsruhe, den 14. November 1896.
Großherzoglich Badisches Landgericht Karlsruhe.
Bender. . (49732 Bekanntmachung.
In der Rechtsanwaltsliste des hiesigen Amts⸗ gerichts ist der Rechtsanwalt Karl Sittka heute ge⸗ löscht worden. — I VI 2/664.
Kattowitz, den 14. November 1896.
Königliches Amtsgericht.
9) Bank⸗Ausweise.
ads 9] Stand
Württembergischen Notenbank
am 15. November 1896.
Activa.
Metallbestand Reichskassenscheine. = Noten anderer Banken. Wechselbestand . dombardforderungen Effekten .
Sonstige Aktipa Passirn.
d Reservefondz . . Umlaufende Noten. Tian fällige Verbindlichkeiten. An ündigungsfrist gebundene Verbindllchkeiten... 38 400 - Sonstige Passina 725 224 55
Ghentuelle Verbindlichtelten aus weiterbegcenen, im Julande zahlbaren Wechfeln Æ 576 220,16.
211 850 2077100 21 137 725 1597 600 8 450
549 789
M10 472991
98 900 0909 790319 23 937 8090 1563 242
(49677
Nebersicht
Sächsischen Baut zu Dresden
am 5. November L896. Aeti vn.
Kurtzfähiges Deutsches Geldl. . Æ 23 081 911. rr, g en . 696 175. Noten anderer Deutscher
. 4 202 900. Sen . Kassen ⸗Bestände 5h67 gl. Wechsel · Best ande 74 834 545. Lombard ⸗Beftände . 5771 955. Effekten · Bestnde ghg9 bhö8. Debitoren und sonstige Aktiva. 5 531 411.
FHnyns i vn.
Eingezahltes Aktienkapital! . . 66 30 000 00. Hefen ne n,, 141695111 Banknoten im Umlauf.. 43 307 700. ö fällige Verbindlich⸗
eit ö 20 193 033. —
Verbindlichkeiten. 16946 890. — Sonstige Passiva 493 734. —
t 1 539 799. 98. Die Direktion.
. J An Kündigungsfrift gebundene
Von ün Inlande zahlbaren, och nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden: agb? 8]
Stand der Badischen Bank
am L. November 1896. Activa.
, 4 Reichs kassenscheine Roten anderer Banken. Wechselbestand .
Lombard ⸗ Forderungen Efferten Sonstige Aktiva
4754718 14830
62 600
21 6023 954 03 796 62 687 2041159
28 765 744
Passi vn.
ö (4 Reservefond . J Umlaufende , Täglich fällige Verbindlichkeiten. ö An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkelten. Sonstige Pafsiva .
9 000 000 1 660451
13 961 0090 3 430 506
Ul gs 3
S 28 765 744: Die welter begebenen, noch nicht falligen deuss
Wechsel betragen 6 19837 366,86. ; 3
—
(49680 wen en, Uebersicht
Bayerischem Notenbank
vom E44. November 1896.
6. 30 847 0909 6 000 2913000 49 547 009 3 557 000 59 000 1961 000
7500 009 19160090 bb Ol7 000
9 712 000
Activa. nenn, Befstand an Reichskassenscheiinen⸗
ö Roten anderer Banken Kö Lombard Forderungen ,,,, sonstigen Aktiven Pasi vn. Das Grundkapital Der Reservefonds. ö Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ ö., 1 e an eine Kündigungs ebundenen Verbindlichkeiten 3 fett . ö
Die sonstigen Passiba , Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande jahlbaren Wechsenn . , 1846 5065.51. München, den 13. November 18956. Batzerische Notenbank. Die Direktion.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. (49716
Der Anfsichtsrath der
Kunstweberei Claviez & Co,
Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung in Leipzig, besteht aus den ,.
Eduard Stöhr in Leipzig⸗ Pla witz, Vorsitzender,
Kommerzien⸗Rath Julius Faprean in Leipzig,
stellvertretender BVorsitzender,
Paul Arnold in Greiz,
Georg Hirsch in Gera,
Rechtsanwalt Dr. Yerm. Penzig in Leipzig.
Leipzig, den 17. Nobember 1896 E. Stöhr, Vorsitzender.
43861
In der Martin'schen Abwesenheits vormundschaftt⸗ sache werden folgende Personen:
1 Daniel Benjamin Martin,
n Emil Martin,
3) Emil Schroeder,
4) Wilhelm Hoeft,
3 Julius Hoöeft,
6) Caroline Oldseive, geborene Hoeft, aufgefordert, bei dem unterzeichneten, zum n heitsvormund bestellten Rechttzanwalt Jahns hier ihren gegenwärtigen Wohnort anzuzeigen. Die ge⸗ nannten Personen haben Erbtheile nach den Neudorf bei Nischanowo, Krels Witkowo, verstorbenen Andreas und Catharina Martin'schen Cheleuten i beanspruchen.
Gnesen, im Oktober 1896.
Jahns, Rechtsanwalt.
—
Vierte Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 20. November
M 276.
1896.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Geno enschaftg. Zeichen⸗ Mufter⸗ u Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in eine f ö
Fahrplan⸗Hekanntmachungen der deutschen
Gentral⸗Handels⸗Regi
Das Central Handels Register für das Deutsche er kann durch alle *. Anstalten, für ichs
Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Re
Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
und Königlich Preußischen Staats-
Bezugspreis beträ
m besonderen Blatt unter dem Titel
ster für das Dentsche Reich. 3. 264)
— 1 ü 1 — — — ; = a nd Börsen⸗Regiftern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und
Das Central⸗ Handels Register für das Deutsche ö erscheint in der Regel täglich. — Der
gt L A 50 3 für das Viertelsahr. — Insertionspreis fär den Raum einer Druckzeile 0 5.
osten 20 8. —
—
inzelne Nummern
Vom Central- Handels Ategistẽr für das Deuntsche Reich werden heut die Nrn. 276 A., 276
B. und 276 0. ausgegeben.
Waarenzeichen. (Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 92.
x —— ĩ s
ingetragen für die Firma Ludger Jonen, Aachen, Ursulinerstr. Ja., zufolge Anmeldung vom 30. 9. 96 am 31. 109. 96. Geschäfts betrieb: Wein handlung, Liqueurfabrik, Brennerei und Essigfabrik. Waarenverzeichniß: Liqueure. Rr. 2O E52. A. 107. Eingetragen für die Firma Aktiengesellschaft für Textil⸗Industrie, vor mals Doll fus⸗Mieg Cie. — Societe ang- ny me d Hndmustrie textile, ci - devant PDollras - MHieg C Cie., Müũlhausen i. Els. u. Belfort (Frankreich), zufolge Anmeldung vom 4. 7. 26/4. 8. 75 am 31. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Garnen, Zwirnen, Litzen und Posa⸗ mentierwaaren aus Gespinnsten aller Art. Waaren— Garne und Zwirne aus Gespinnsten
Klasse 14.
verzeichniß: aller Art.
W. LR S3. affe X.
Eingetragen für die Firma Moritz Mädler, Leipzig ⸗Lindenau, zufolge Anmeldung vom 26. 27. 96 am 31. 10. 96. Geschästsbetrieb: Koffer und Leder⸗ waaren⸗Fabrik. Waarenverzeichniß: Urkunden und Dokumenten · Mappen.
Rr. T0 1SG3. M. 1602. giaffe IG b.
Eingetragen für Albert Marquard, Berlin, Reanderstr. 26, zufolge Anmeldung vom 5. 6. Is am 31. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Fruchtsaftpresserei, Fabrikation von Essenzen, Fruchtweinen, LÄiqueuren und einfachen Branntweinen, fowie Import von
um, Arrak und Kognak. Waarenverzeichniß: Gfsenzen, Fruchtsäfte und Fruchtweine, Liqueure, ein. ache Branntweine, sowie Rum, Arrat, Kognak, Zigarren und Zuckerkouleur.
Nr. 20 153. B. 3140.
M pbitοσn
Eingetragen für Dr. A. Bücher, Heidelberg, zu⸗ folge Anmeldung vom 16. 109. 986 am 31. 16. 86. Geschäftsbetrieb: Herstellung chem isch technischer Pro⸗ dukte. Waarenverzeichniß: Flüssigkeit zum Im— prägnieren bejw. Vorstreichen von Zement, Kalk, . und Metall zwecks Haltbarmachens von Sel⸗ arben.
Nr. 20 157. A. 102898. Eingetragen für die Aktiengesellschaft vormals C. S. Stobwaffer Co., Berlin 86, Reichen⸗ bergerstraße 156, zufolge Anmeldung vom 4. 6. 6 am 31. 10. 96. Geschaͤftsbetrieb: Fabrikation von Lampen und Bronzewagren. Waarenverzeichniß: Lampen und Lampentheile, insbesondere Petroleumbrenner. Nr. 20 159. H. 2271. Klasse 36.
slaffe 1.
X 892 ö. 83 8 565 2
,, ,.
Eingetragen für die Firma J. P. Hösterey, Barmen, zufolge Anmeldung vom 13. 7. 95 am 51. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb bon Zündhütchen. Waarenberzeichniß: Zündhütchen, mit Ausnahme von Militärzündhütchen und Flobert⸗ zündhütchen.
Nr. 20 1860. G. 98.
Eingetragen für die Firma Ludw. Guh⸗ rauer, Hamburg, zu— folge Anmeldung vom II. 11. 95/22. 4. 91 am 3. 11. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Export · und — : Importgeschaft. Waarenverzeichniß: Litzen und Bänder aus Wolle, Baumwolle, Seide (ausgenommen Sammetbänder), Eisen und Stahl (roh und theil. weise bearbeitet, Drahtstifte und Nägeh, Eisendraht, Nadeln (auch für Nähmaschinen), Farbholzextrakte, Anilin⸗, Erd und chemische Farben (ausgenommen Ultramarin), Uhren, Knöpfe, Zündbölzer, Zement, Lampen, Kerzen, Nickel und Neüsilberblech.
Nr. 20 161. Kk. 2225. Klasse 22 b.
„Diana“
Eingetragen für die Firma Walter Kirberg, Gräfrath⸗Central b. Solingen, zufolge Anmeldung vom 28. 9. 936 am 3. 11. 956. Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft in Stahlwaaren, Waffen und Optik. Waarenverzeichniß: Fernrohre, Feldstecher, sowie alle optischen Waaren.
Nr. 20 162. K. 2280.
gKiaffe 12.
Klasse EG a.
Eingetragen für die Firma
Kannenbier⸗ Ver sand⸗ Gesell⸗ sellschaft m. b. H., Berlin, zufolge Anmeldung vom 16. 10. 96 am 3. 11. 94. Ge⸗
schäftsbetrieb: Vertrieb von Bier. Waarenverzeich⸗ niß: Bier.
Rr. 20 1863. B. 3118. Klaffe 41 é.
wage
Eingetragen für die Firmg Bernhardt * Kluß⸗ maun, Berlin, Unterwasserftr. 7, zu folge Anmeldung vom 13. 10. 98 am 3. 11. 916. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Kravasften. Waaren⸗ verzeichniß: Seidenstoff zu Kravatten aller Art.
Klafse 6. Rr. 20 1864.
B. 30689. Klasse L6 b.
Konditoreiwaaren. Kakao und Konditoreiwaaren.
Waarenverzeichniß: Chokolade,
Eingetragen für die Firma R. Barnick, Berlin SM., Hellmannstt. 18, zufolge Anmeldung vom 26. 9. 966 am 3. 11. 906. Geschäftsbetrieb: Eti⸗ quetten.· und Plakate. Fabrikation. Waarenverzeich⸗ niß: Etiquetten für Spirituosen und Weine.
Nr. 20 165. M. 1777. Klasse 27.
Prilz-Regent
Eingetragen für die Firma C. Müller, Nürn⸗ berg S. 18, zufolge Anmeldung vom 24. 9. 36 am 3. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Papier- und Schreib-
materialienhandlung. Waagrenverzeichniß: Papier und , , (Schreib, und Briespapiere, Schreib- efte, Zeichenpapiere, ins besondere Zeichenbloes). Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. . Nr. 20 166. D. 16032. Klasse 22.
Eingetragen für 8. O.
Dietrich, Altenburg S.A., zufolge Anmel⸗ dung vom 11. 8. 96 am 3. 11. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Nähmaschinen⸗ Fabrik. Waarenyerzeich⸗ niß: Nähmaschinen, Näh⸗
maschinentheile und Nähmaschinen ˖ Nadeln.
Rr. T0 167. J. 1629.
Leibt Suest cin
Eingetragen für Paul Alfred Förster, Bretlau, zufolge Anmeldung vom 5. 10. 66 am 3. II. 986. Geschäftsbetrieb: Import und Vertrieb von Thee. Waarenverzeichniß: Thee. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. Tõ Ts. Fd. TTSS.
Klasse 23.
Eingetragen für die Firma Hübsch, Goetjes . Co., Berlin S0, Köpenickerftr. 54, zufelge An ⸗ meldung vom 18. J. 96 am 3. 11. 95. Geschäfte. betrieb: Bau und Vertrieb elektrotechnischer Maschinen, Arparate und Installationen, insbesondere stäbtischer
Licht-Zentralen. Waarenverzeichniß: Dampfkeffel,
Turbinen, Dynamos, Gas und elektrische Motore, elektrische Apparate, Glühlampen und Bogenlampen. —
Nr. 20 170. R. 655. Klasse 38.
Eingetragen für Theodor Rocholl, Minden i. W., zufolge Anmeldung vom 9. 2. 95/20. 10. 76 am 3. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Tabacken. Waaren verzeichniß: Zigarren ohne Ausdehnung auf Rauch⸗ und Kautaback.
— n, e, , Klaffe 26 4d.
Rr. 20 169. . 1021. Eingetragen für die Firma
Suchard, Lörrach, zu M= deore Len ane, . 86 /f * 82
165 4. os am 3. .
11. 96. Geschãäfts betrieb: Fabrikation ö Ran mmao? gaisss-:, von Chokolade, Kakao und — D,
Nr. 20 17 I. B. KEI67. Flaffe 38.
Eingetragen für Kilian Aly Weiler, Mül— heim a. Rh., zufolge Anmeldung vom J. 5. S6 1. b. 75 am 3. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel von Tabackwaaren Waarenverzeichniß: Rauchtaback.
Rer. 20 172. P. 1001. Klasse 2.
6 3
Eingetragen für die Papierfabrik Sacrau, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sakrau b. Hundsfeld⸗Breslau, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 96 am 3. 11. 96 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von keimsresem Verband. Zellstoff. Waaren. verzeichniß: Keimfreier Verband⸗Z üstoff.
Nr. 0 173. CG. 1IIG62. Riasse 38.
Fan s
* *
Eingetragen für die Firma Cigaretten Fabrik „Argos“ Inhaber: Jacob Mandelbaum, Berlin, Splittgerbergasse 2, zufol le Anmeldung vom 26. 2. 96 am 3. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Ziga⸗ retten · Fabrikation. Waarenverzeichniß Zigaretten, Zigaretten ⸗Tabacke und Zigaretten ⸗Hälsen.
Nr. 20 E74. (G85. I RG2. lane 38.
Eingetragen für J. Goldfarb, Pr. Stargard, zufolge Anmeldung vom 7. 9. 98 am 3. 11. 96. Geschafts betrieb: Taback abrik. Waarenverzeichniß: Rufsischer Schnupftaback. Der Anmeldung ift eine Beschreibung beigefügt.
Nr. O0 175. W. EETXT. Klasse 28.
e, nnn, menen.
6. ,. 8 O, ., 1
e, e, , m, me, ,. , ,,
Eingetragen für Kilian Aloys Weiler, Mül⸗ heim a. Rh, zufolge Anmeldung vom 3. 5. S6