n n 8 Rum. St. Anl. 864 1.5.11 4050 = 405 86, 90 bz Br*. J Oranienb. Chem. oh 506 Russ. Gld⸗Anl 96 3 12531 404 90,908 do. St. Pr. zo So hs G Schweiz. Cisß hen. 3 II.. 3 sos 808. aulshähe Brau. 207,606 Stockholm. Pfdbr. 3 1.4.10 ao -Mνοο Kr. — — eniger Maschin. 191006 Ung. Bodkrd. Pfd. 4 1.5. 11 100 ( 001 —-— — omm. Masch. F. ö. ö 2256 bz Prioritãts⸗ Obligationen. athen. Dpt. F. Ii e 6 , , . geedenh. Sl. gi 148,506 Drtm. Gr. Ensch 3 1.1.7 3000-200 — — Rhein. Bergbau. 2353, 50 b; G lbst. Blankb. 95 37 1.1.7 1000 u. 50000, 006 . Westf. Ind. 217,756 ismar⸗Karow⸗ . 1.1.7 2000 200 — — Sãch . Guß flahlf. ö North. Pac. 1Cert. 6 1.1.7 do. Rahf. den k. 200, 50bzG . ; Sagan Spinner. . Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. Sl ben, . 90 Dividende pro sisoa 1896 gf 3. T. Stuce zu] imischow Cm. 1 hib (s, Bran hn wdeisßr 3 4 s ghd n sirrzobr= Föle Gs ät D. 8 2 3 — 6,2 3 ti ö 86 3
175 59ebz G daul. Jeu Rupp. 56 * ) 14 560 , =. Sinner Brauerei
8 & — — D dẽ
te
1000 / zoo 8, 50 bz G 156,25, Kattowitzer 155, 00, Oberschl. Gif. 90, 00,
oJ sl0JchobzG Caro Hegenscheidt Att. 131,25. Sherschl. P. 3.
300 47 0bz 31440, Opp. Zement 145,75, Giesel Zem. 133,55,
1500 aß, 90obz G; L Ind. Kram sta 142,50, Schlef. Zement 191,00, und 130 139,25bz 663 Schl. Zinkh. A. — — Laurahntte 157,40, Bresl.
600 220, 900 bz G; Delfbr. 98, 80.
1000 112, 00G Fraukfurt a. M., 19. November. (W. T. B.)
1000 123,206 Schluß⸗Karse.) Lond. Wechs. 20,37, Parifer do.
1000 105, 896 So, 75, Wiener do. 169, 97, 3 ½ . 97,90, 2 2 E ö.
1000 123.75 bz Unif. Egypter 104. 80, Italiener 89, 10, zo port. Anl.
600 127, 75G 26.09, 5 dο amort. Rum. 99, 816, 46/0 ruff. Konfols .
1000 247,506 165,30, 40/9 Russ. 1894 66,40, 40/ Spanier 58, 60, 8
300 154, 70G Breslau, 19. November. (W. T. B.) (Schluß⸗
ioo zoo l hd, 306 Kurse Breslauer Diskontobank 116 40. Breslauer h ö 1000 135,506 Vechslerbank 105.25, Kreditaktien 239 15, Schles. tagfis
1990 llctgcrß. BVankberein 1315, Bregl. Spritfht. E. 6, 6 ! 1
300 352, 00 Donnersmark 153,575, Bresl. elektr. Straßenbahn ö 34 .
2 —— 2 —— 3 ——
Lein. Rramsta . 56361 riftgieß. Hu u 3 ulz-Knaudt . ieckMühlenbau iemens, Glash. I Spinn und Sohn inn Renn uo adtberg. Hütte? Staßf. Chem. Fb. I ett. Bre Zem. ett. Ch. Didier do. Elektriz⸗Wrk. do. Vulkan B.. do. do. St. Pr. . Nähm. tolberger Zink o. St. ⸗Pr. Terr. G Nordost , . . do. Nadl. u. Stahl Titel, Kunsttöpf. Trachenbg. Jue er Union, Chem. Fb. U. d. Lind, Baup. Varziner Papierf. V. Brl⸗Fr. Gum. erg Iörtelw Vr. Köln- Rottw. Ver. Hufschl. Ibr. Ver. Met. Haller Verein. Pinselfb. Vikt. Speich. G. Vogtländ. Masch. Voigt u. Winde Volpi u. Schlüt. Vorw. Biel. Sp. 0 1 rw. Gelsenk. 11
I S8
do D ee -=
—
O c O E [. .
= = 0 Q = 2
BA 88 ro-
— — — — — —— —— —— —— —— — — P 6 * * 2
1500 S6, 09G Mainzer 117,40, Mittelmeerb. 94, 30. Darm städte
600 sI28,50B 153,40, Diskont ⸗Komm. 205,30, Mitteld. Kredit 2
. ug. . sreeitetn os, Def ling. Hahn 2 ,, , e, ,,,, 2 , nn, en e n, oo itz Hob; SM, Reichsbank 159, 0, Laurahütte 15800, er Kezugapreis heträgt vierteljährlich 4 M 50 9. ; ; . AInsertionapreis für den Naum einer Aruchzeile 30 3. 00 ol. 0G Westeregeln 168,50, Privatdizkont 41. Alle Nost-Anstalten uehmen Bestellung an; * . Je. . an: die aon nne üs. 300 ö Frankfurt a. M., 19. November. (W. X. . für Berlin außer den Rost-Anstalten auch die Ezpedition e , den Neutschen Reichs · Anzeigers . , Sz. Wwilhelasttrasie Nr. 32. , um aznialig Rrerkischen Ataatä. Wut: iger⸗
lo s. 3563 ö io, iurdh6tt. , Schweinerei b ff mn d ,. e, de, , , enen , dee. 1206 3. io 126 0, Jialiener og, 40 . — ,,
600 111,006 bob iz ooch 3 27 1066 ig 066 X 277. 600 41,90 bz G g i 6 sro eco 29. h0 G Berlin, 20. November. (Amtliche Preis. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: transporte ordne ich auf Grund des 8 20 Abs. 2 des Reichs— 83. . . festste il ung vorn Getr ide, Mehr, Ser; dem Hauptmann von Fiebig im 2. Westfälischen Feld— Viehseuchengesetzes vom 23. Juni 1880'1. Mai 1894 für den Das Kontrolbuch ist dem beamteten Thierarzte sowie der , , , li ih Län, deere Rien eh, kenn Ken sernasbäaicg ge, dä fein ö 1200 249,50 9 ⸗ . Jeiher Naschin. 26 356 36 256 Weizen mit Auschl vor hw en) x kg. Orlin zu Danzig, bisher von der Narine⸗Station der ' ;. 381. f werden, vorzu egen, ie Ortsbehorde hat die Richtigkeit der 15h 33 o, w Zeitz aschin. 26 B doko . . 1 Gelündigt. 160 t. Kündt⸗ see, den Rothen Abler-Orden vierter Klasse, Alles von Händlern, Unternehmern oder Privatpersonen Angabe über die Zahl der Schweine zu prüfen und hierüber 16665 165, 75b, mhalter toh len werfe J, bos fi dos , men , ö. . ö. . dem en e e i n, Reinecke im 2. Westfälischen auf der Eisenbahn in den err gr e enn Liegnitz im Kontrolbuche einen Vermerk zu machen. Der beamtete r' öc obs. Rinn sabrit rn 1s. 1 ä 0 dos n. o ic, chf ben Per nber fis gh fr beer die sen Monat Feld⸗Artillerie Regiment Nr. 22 und dem Postsekretär eingeführte ,, Schafe, Ziegen, Schweine Thierarzt oder dessen Vertreter hat in das Kontrolbuch eine . 3 65G ö ö H Versicherungs Gesellschaften. Roggen per 160 kg. öko geringer Verkehr. Kohelius zu Esenach den Königlichen Kronen-Orben vierter darf nicht eher vom Bahnhof (der Bahmnstalion) entfernt Bescheinigung über den Untersuchungsbefund einzutragen. . J . 6 3 ö man ,, ne, ,. Term mne fan. Getün izt tt. Fier e erer Klasse, werden, bevor es nicht von dem beamteten Thierarzte oder Der Ortspolizeibehörde sowie den Exekutivbeamten ist die oM ß, 5 6 ö 19 , , 8 Divendende prollsga 189ö Den Loko 129 134,560 660 nach Quafttät. den emexitierten Lehrern Prehn zu Lensahn im Kreise bessen bestelltem Vertreter untersucht und für gesund und un- Einsicht in das Kontrolbuch jederzeit zu gestatten. boo Il6 50G re, n , 1060 u S6 lo, 50h , , , 330 9359096 diefe unge qualitãt 129 , in ändischer mittel 130, 25 Oldenburg, bisher zu Fargemiel desselben Kreises, Weis zu verdächtig befunden worden ist. 63 ! Sobald bei der thierärztlichen Untersuchung unter einem 1000 255, 66 Jaliwerke Kschersteb. gg . vos ih. h d. egg bers -G 20 rr ids g 3 öbßcrß; b, ahn keßfn ber, diesen Monat 130 1 ber, Per Hentern im Kreise Saarburg und Köhn zu Hüttersdorf im Ueber die Zeit des Eintreffens des Viehs an der Eisen- Transport auch nur ein met der Seuche behaftetes ober der— 1066 sz 56h Rattowitzet Vergban 1066 u. SH g cb G. Allianz 26 069 ven 10600 . 20 30 865 * Denemher 1316130 = 13025 bei. . Kreise Saarlouis den Adler der Inhaber des Königlichen bahnstation hat der Führer dem beamteten Thierarzte mindestens selben verdächtiges Thier gefunden wird, ist der ganze Trantz⸗ 600 i356 d., Rassenct rät on l nee, , , n ,, geerbt er n, ,, Hl r en, Haul-Ordens von Hohenzollern, ⸗ 21 Stunden vorher Mittheilung zu machen. port in geeigneten Räumen unter polizeiliche Beobachtung zu 10900 159,25 bz; Dderwerke Sb r, 165 ] 105, 35 p; G J ö. . Rug. Wrauge re 1 f ne, ma Fels nag meedem, Kreisboten a. D. Herbertz zu Lindlar im Kreise Meer den Befund bei der Untersuchung hat der Thierarzt stellen.
. ö Wipperfürth das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold, eine Bescheinigung auszustellen.
14
2 2. z trlsS zil St ⸗P. 147, 99bz G ö. Bank Alktien. Sturm Fal ziegel 160, 106 Divikende pro 1864 1895 3f. 3.⸗T. St. zu 4146 Sudenbg. Masch. 3 163,75 G B. f. Rhl. u. Wst. n. — — 1; . 19. 00 bz G Südd Imm 400,9 188.756 Berg. Märk. neue — 4 11M 1290 143,896 Tapetenf. Nord. 74, 00 bz G Berl. Hdlsgs. neue . V0 145,25 bz Tarnowitz St. P. 142, 5 bz G Deutsche Uebersee 941. 39,75 bz G Thale Eish. Vrz. 139, 99bz G Erfurt. Bk. 6 / ö . Ung. Asphalt .. 16 S7. 40b3 G Hildesheimer Bk 130,506 U. d. Linden Vrz. Union, Baugef.
S4 606 leler Bank... — — 44 59G falzische Bank 138, o; Ver. Werder Bi. 135,190 b. Viktoria Fahrrad —
olL006 osen. Sprit⸗Bk.
115,90 bz G Preuß. Leihh. kv. 10006400 113, 75G Vulkan Bgw. kv. 17, 10b; G Schwarz b B40 /g 300 id, 6c; Weißbier Ger. 600 — — do. Hyp.⸗Bk. 1000 105,106 do. (Bolle 6 109090 186,25 bz6 Westfäl. Bk. neue 7 1500 120, 106 Westeregeln Vrz. — 1000 si36 006 Wilhelm Vz. I.
87
—
23628
—— 883 o-
8 We,, o
=
2 — — —— — — — —— — — — — — — — — — — — — —— . . *
— 2 O0 — 2 M SS — —— Q — — — 2.
— D Dp — O — O 2
— — — — — — — — — — — — — . ö ö
8 2
— — *
*
D —— —— — a 332
1991 r L F C . .
J
* O O — O d — O O 0 O
—
— — — — — — — —
— D — O O
— —
P
r — 0 80 1 222
—
2
1 1 J 1 l ö l
1 1 1 1 l 5 1 I l 1 1
. 1 . . .
1
2
1. 3
—
O —
. —
Westeregeln Alk. 10 Westf Drht⸗Ind. 8 do. Stahlwerke 12 do. Union St.- P. Wiede Maschinen Wilhelms hütte . Wiss. Bergw. Pr. Witt. Gußsthlw. Wrede, Mälz. C.
B
1—— — — —
— *
5
——
O
120012000 167,50 bz Dest Alp. Mont. xʒ 1004 lolo 40 -* . Dafe 1669 e Fe 14 74356 o f de n Gern r, s ö Berl. Lebensp. G. 2060½ν. 000Mιυέ l90 1885 0B Pafer ver 1000 kg. Loko fest. Termine matt. . ; . ; 7 5 26 . e,. r n , 110000 2 ar. s Hob G hh ö oh Wlürdigt — t. Sündigungspreis 6 Koko dem Maschinisten Richard Faen sen zu Gressenich im c 2 8. 2 z Die von dem beamteten Thierarzte gusgestellten Bescheini= 9 g. Lokal 3 4 i rg os e g Concordia, zeby. 2006 op. 1c 5 54 i306 126 — 154 A. n. Qual. Liefer Landkreise Aachen und dem Gutsvogt Johann Langbehn Das auf Land wegen eingeführte Klauenvieh unterliegt gungen haben Gültigkeit auf drei Tage (72 Stunden), 17 16 ö, 60( zu Henriettenhof im Kreise Oldenburg das Allgemeine Ehren« den gleichen Bestimmungen. auch wenn die Thiere während dieser Frist in einen neuen
J mern Dl. Feuern Berl hood. 1003 is 1603 ish 19001500 ; . . r 910 ICD , e: * ) . 2 8 * ö . . . 6 . — ü. . ö . 2 R . ö z ö * * 1. St. Aloyd Berlin Mp. 1060 u 6) 283665 135 = 142, feiner zeichen, sowie Für Privatpersonen in den Grenzkreisen, welche Klauen⸗ Regierungsbezirk oder in einen neuen Kreis übergeführt
1000 94, 0 bz ; ( 3 . A ö 6. ; / 3163 ; Wyrmredier... 500 iz, Hob; B Industrie⸗ Aktien. Dil. u. Mitt G. I seb 3g Ole s 37 ro 6 136 142, dem Lieutenant zur See Marks und dem Assistenz-Arzt vieh zu eigener Nutzung einführen wollen, kann die Orts⸗ werben. ö . 1000 104,006 (diidende ist event fur 1884 os resp für 1806 sosl angegeben) Veet cer Phönir 9. ad. ago fe i 9 , . J erster Klasse Mr. Heintze im Grenadier-Regiment Kronprinz polizeibehörde Ausnahmen gestatten. . 35. . ellst. Fb. Wldh. 1 1000 E27, o bB S Din tende pro Iz 1805 3s 8. *. Sta nie ö k i. ,, G Friedrich Wilhelm (2. Schlesisches) Nr. 11 die Rettungs— 83. . Die Kosten der thierärztlichen Untersuchung der Schweine⸗ Alfeld Gz or au. 3. 184, 75G H e , , Maig ver Jo zg. Loko ziemlich underkndert. 3 Medaille am Bande zu verleihen. Bei der Einfuhr von Rindvieh (auf der Eisenbahn transporte hat der Transportunternehmer zu tragen. . 9. 3. Allg. Häuserb. ky. O0 33 . Vüsseld. Transp. 10, v. 1900Mνιυ 300 18 2 Viale pe 8. ziemlich unverändert. Ter⸗ d d Land ind polizeilich beglaubi U = Schiffahrts⸗ Aktien. . , 02 506 EIlberf. Feuervers. 206 ob. 1000 M½n 240 is sasso6 mine sehr flau. Gek. 50 t. Kündigungspreis 7 ö oder auf dem Landwege) sind polizeilich beglaubigte Ursprungs—⸗ 56. Hamb.⸗Am. Pack. O 5 4 71.1 1000 i333 0G Arn G, . 8 lar ob. G Fortuna, Allg. V. 2Map. og Men 12) aj Loko 100 410 A6 nach Qualität, amerifan. 100 — zeugnisse vorzulegen, in welchen neben der Angabe der Stuͤck= Zuwiderhandlungen gegen die vorstehenden Bestimmungen do. ult. Nov. 153i gn bob; Bar ten er, X'. 16136 Germania, Lebnep. 20 / oo. 0 rr 15 45 118566 ot fret Wagen bez, ver diesen Monat — per Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: hl. der Thiere der Nachweis geführt ist, daß dieselben aus werden gemäß z 66 des Reichs⸗Viehseuchengesetzes vom 23. Juni en Dpfschiff. 1090 0290 bz Bereit r cf. 5 ibo os Gladb. Feuervers. 5 / S6. i606 M, 5 360 ii Dezember 95, 735 — 95,50 bez. d Gen rn n,, e n, ,. Drtschaften stammen, die mindestens seit vierzehn Tagen seuchen⸗ 1880 (1. Mai 1894) bezw. gemäß S 328 des R⸗St.⸗G bestraft ette d Clbschf⸗. 399 66G Va nnes tc d ae, ,,. Roöln. Hage lbers. . ela obe, dr, db fish ch Erklen per 10909 kg. Kochwaare 1509-175 40 em General der Infanterie z D. Westerweller von frei sind. — . s. ; Bauges. City SP 0 1000 . Hag ten dt g; 36 14 do . Yin fn 260 Ig ob Köln,. Nlckvers. G. 20 ov. MM! 60 0 B756 Tach Qualität, Viktorla-Erbten 105 — 135 06 nach Antho ni in Darmstadt die Erlaubniß zur Anlegung des von 34 ö tritt . dan n ihrer Werben do. ult. Nor. 3. 262, 10b; er, , n me, . . « ö z ie Verordnung tritt mit dem Tage ihrer Veröffent⸗ S if 3* * Bauges. Ostend . 0 — d e rere ghiff 13723506 Rag Co. .
1000
— —
te- t= t -
—— — —— — 2 — — —— — — — — — — 2
O — K C O — — —
—— **
2
e
C L , . .
0
r
— O O M0 — — — — 85
S OO cn MN
OO OO O M
—
—
dee O)
—
—
—
2 3
r — w Chemnitz. Baug. 3 Nichtamtliche Kurse. do. Färb. Körn. . Chines. Küstenf. 3 ö Contin.⸗Pferdeb. 5 54 Fonds und Pfandbriefe. Cröllwtz. Pap. kp. 10 185 Deutsche Asphalt 10 10 Dtsch⸗Oest. Bgw — ö. do. Steing. Hubbe — do. 3. 96, 99G do. Steinzeug. . — 6 Charlottenb. J. 95 397 100,75 G do. Petr. Et. p. 0 60 Cottbuser StA S9 3 O 50000 100 - — Dtsch. Wasserwk. 44 5 do. do. 96 3 O 5000 - 100 96, 256 Düsseld. Kammg. 4 19 Duisburger do. loo00 100 256 Filenbrg. Kattun 6 66 do. do. v. 963 2 1000 101,006 Elb. Leinen Ind. 6 66 Glauchauer do. 94 3 1000 u. S000 — — Elett. Unt. Zürich = 6 Güstrower do. 3 3000 - 100 — Em. u. Stanzw. 7 7 3 3 3 3 3 z
ö do d&
— — — — — —— — —
1 * )
. 46. Leipzigỹ euerperf. Sh / op. i cu Tb r s 6 Drgl. Futte wagre 114 - 127 0 nach Qual. Seiner Königlichen Hoheit dem Großherzog von Baden ihm Falls das eingeführte Rlauenvieh mehrere Tage zum — ; n, zedbrg. Wll Ind. 6 1000 125,756 Magdeb. Feuerv. 20½ v. 1000er 240 300 54506 . Ronggenmebl Nr. O und 1 per 100 kg brutto verliehenen Ordens erthold's J. von Zähringen zu ertheilen. Verkaͤuf stellt wird ist die Untersuchung durch 6 lichung in Kraft. Schl. Dampf. 5, 75 G Be er e en 3. 1066 33 633 Mag deb. Hagelb. 33 sMao p. S0 0. Me Io 75 6960 B intl Sack. Termine flau. Gefündigt Sack. ; . b ve. ö. ö 4 r d iti d 2 n . ne 88. Stett. Du y Co r 99 . Ren e n, 0 6 . Magdeß. Leben g. 0a v. Sc, I 2 66 B Vündigungspreis — 4, per diesen Menat —, per . . n, n, Die landespolizeiliche Anordnung vom 26. Juni 1896 GJ eee, Hötf doe gende i nz ö , , . zue ine Majestät der Kaiser und König haben Aller- Einhhan ugär . Untersuchungen hat der Thier (Amtoblatt Nr. 2. S. 1838) ist mit dem Zei punkte des Inkraft= 6 ⸗ . do. Zichorienf. 9 10 300 229, 9006 . . 6 3780 . 610 Ger nter ir Rg indie, , . 6 gnädigst geruht: arzt eine Bescheinigung auszustellen . 26 tretens gegenwärtiger Verordnung aufgehoben. — — — . 8 . 7 68 3 75 * 6E, N Niederrh. Güt.⸗A. 100 v. 500... 3 — Setundigt — Itr. Kundigungspreis — S6 Loko ; ; 2 — l 4 ! 9 ; je nn! ĩ Berichti Amtliche Kurse ; , , . 18 3. 2, 0 bi G It stern, Lebv. 20 d bb , 20 120 24806 mit Faß —, ohne Faß —, per diesen Monat hs, 1 „, dem Premier Lieutenant von Fiedler vom J. See⸗ 85. Liegnitz, den 16. November 1896 4 pe r ien fes hr ti en, I enß 2. k ' ss ierten eile ht ch, s, löse, ber Beember? r sn be eme, lg; Bataillon und. Adiutanten beim Koinmando der Marine— Sobald bei der thierärzilichen Untersuchung unter einem Der Königliche Regierungs-räsident. T ; . . 5 366 ö Oldenb Vers.⸗G. 20 v. 00M, 65 65 1450 und Fehruar 58 S6 per Mai 576 bez. Station der Ostsee, und dem Unter⸗-Lieutenant zur See Haun Transport auch nur ein mit der Seuche behaftetes oder der— von Heyer. aher Brotfabrit 27 ö Preuß. Lebensvers. 200 / ov. 0 0Mυυλ. 42 45 990 ,, Reffhhserkee (Stan ard white) ver die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen fremd⸗— selben verdächtiges Thier gefunden wird, ist der ganze Trans⸗ , Vr 1 — — Gren Mat -Mort OSG n A090 ö ; g mit Kan osten vo O0 Ztr. Termine j De j ile 1 2 x z z z 9 ö 120311 Carol. Brk. Sffl. 5 365 118756 hren digt. Ver ahb ab ih e, d i = 6 . K. . oo tt. Termin herrlichen Dekorationen zu FKtheilen, und zwar ersterem: des port in gerignelen Räumen unter polizeiliche Beobachtung zu Fentr. Va. f. 5 = S665 . Prop den ia, ä con ig . , 26 =— J 3 — 2 ö. 2 Kaiserlich russischen St. Annen-Ordens dritter Klasse, — n, Bekanntmachung. 2 . ö . 26. ). West loyd ] (O / gv. 1000.7. 45 * ö. 2 . lesen Mor 2 er Vezen . j =. . Tönial 10 ; Ehem. Werk. Bhk — 8 1000 126, 50bzG 56. we e g g . 8 3 . A6, per Vezember letzterem: des Ritterkreuzes des Königlich portugiesischen 86 Meine landespolizeiliche Anordnung vom 6. Juli d. J 00 187 306 Uh. We 1.9 1ctb. 9D. 400. * 30 36 2 , n,. z 8 z . Militär⸗ ge Avi z NM z: j 3 64 z ö 1 * ö . h. g . Sãächf. Rick. Gef. So u v. SMG Sr S 3 370 655 G Spigstus mit 30 5 Verbrauchsabggbe ver 1001. Militär-Ordens San Bento d'Aviz. „Die Kosten der thierärztlichen Untersuchung des von (A-Bi. S. Böö), betreffend Verbot der Einfuhr frischen ioo 83966 Schles. Feuerv. G. Mob. !) 965 60 16206 100 bo = 10 0000/0 nach Tralles. Gekünd. — 4 Händlern und Unternehmern eingeführten Klauenviehs Fleisches von Rindvieh aus Holland über die zum Kreise 300 63 5606 Thuringia, V. G. 200, ob. 100026 0 130 29206 Kündigungs preis — (Mt . haben die Händler und Unternehmer zu tragen, in den Fällen Rees gehörige Grenzstrecke, wird hiermit, nachdem die Ver⸗ 3600 222 75 b; G , w, , ,. 6 6 75 46 908 . der Einfuhr durch Privatpersonen die Staatskasse. anlassung, durch welche sie nothwendig geworden war, weg⸗ , , . nion, Allg. Vers. M0 / 9v. 30006 4858 36 8256 Fekünd. — “ ; z — ö . 3 ken,, e g, r he. 9 3 — Loko ohne Faß 3 bez., per Deutsches Reich. 5 9 4 gefallen ist au fgeh oben. ; . . 123 13g Viktoria, Berlin 26 ¶p. i066 17d 177 1550 diesen Monat —. J 53 . —ͤ . Zuwider handlungen gegen die vorstehenden Bestimmungen Die unter dem 17. Juli d. J. erlassene landespolizei⸗ . . 319g Westdtsch Vf. B. 36 * ep. IS 5 9 -', Spiritus mit 50 66 Verbrguchtabgahe ver 1001 Von dem Kaiserlichen Konsulat in Trujillo⸗Salgverry merden gemäß 8 tz des Reichs⸗Viehseuchengesetzes vom 23 Juni liche Anordnung, betreffend Verbot der Einfuhr frischen 153 366 he g Wilhelma, Magdeb. Allg. 100 Me, 33 33 8656 3 10000 = 19 000 0 nach, Tralleg. Gekünd. — I. Peru) ist der Kaufmann Friedrich Bornemann in Pacas- 1886 (L. Mai 1894) bezw. gemäß 5 328 des R-St. G. bestraft. Schweinefleisches aus . über die zum Kreise Rees
ibo sos S' — — Kündigungepreis 3 M Leko mit Faß . mayo zum Konsular⸗-Agenten bestellt worden. 88. gehörige Grenzstrecke (A.⸗Bl. S. 262), wird hierdurch nicht
16600 1 33 Hob; ö . 6 . er, , , , Flau. kö Die Verordnung tritt mit dem Tage ihrer Veröffent⸗ berührt.
300 92 156 e ne ,, n,, . Sel. 20 CQ l.. Fündiqungzpreis 41,70 ιο Loko mit lichung in Kraft. Düsseldorf, den 14. November 1896.
e, , . hemnitzer Baugef. 87, 336. Faß —, per diesen Monat und per Dezember 41.83 zu al J — ; . — Reni Wr log0 S8, 0det bB . 9 ,, Januar 1897* per April aw Der Königlich württembergische Ober-Regierungs⸗Rath ; 1 23829. Der Regierungs⸗Präsident.
Ih, 60G — — — per Mal 3.9 = 42.7 bez, per Jun — * * s Mayer zu Stuttgart und der Kaiserliche Aichungs-Inspektor Die landespolizeiliche Anordnung vom 8. November 1895, Freiherr von Rheinbaben.
— — — — — — — — — — — — — — — — — J w
E C —
(. ; Weizenmehl Nr. G00 24 602 32590 bez, Nr. Grasser zu Straßburg i. E sind für die Dauer von keinen betreffend Maßregeln zur Abwehr der Maul- und Klauen .
. Fonds⸗ und Aktien ⸗Börse. 21165 — 1975 bez. Feine Marken über Noth bezahlt. fünf Jahren zu beigeordneten Mitgliedern der Kaiferlichen seuche (Extrabeilage zu Nr. 45 des Amtsblattes), ist mit dem
375 56 Berlin. 20. Nobember. Dle heutige Börse er e ö ö 9 1 n, ᷣ bez. 9. 86 Normal⸗Aichungs⸗Kommission ernannt worden. , den, des Inkrafttretens gegenwärtiger Verordnung auf⸗— Bekanntmachung.
7 mn 19D mber. 2 le h 196 VR . * eine Me Nr. u. 9, —17,75 hez. 3 ö ⸗ ; ö ö ö
. öffnete in nu i fest — ,,. und mit ., 1H d höher als Nr. 0 n. 1 pr. 10 Kg br. nF. Sac'. ö. K den 7. November 1896 Der Betrieb des Aichamts für chemische Meß⸗
54, wenig veränderten, zum theil etwas höheren Kursen Roggenkleie 8. 60 —– 8, 80 be; etenkleie 8 66 — . ,, . 5 . 5 ge ? S⸗ j 7 piefa ?
104,50 auf spekulativem Gebiet. Senn, 6 . , ö Bekanntmachung. Der Königliche Regierungs⸗Präsident. F , (S Gotha) ist am 17. dieses Monats
— Die fremden Tendenzmeldungen lauteten ziemlich!“ ö . n, ; 2 von Heyer. r e e, 9 8 ;
1000 165,006 günstig, übten aber hier keinen wesentlichen Einfluß Berlin, 19. November. Marktpreise nach Ermitte⸗ Am 1. Dezember d: J. werden . ; ; Gotha, den 19. November 1896. ü
1000 284. 00bzG auf die Stimmung aus. lungen des Königlichen Poltzei⸗Präsidiums. bei den Reichs⸗ Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen der an Herzoglich sächsisches Staats⸗Ministerium,
1000 77, 0) b Hier entwickelte sich das Geschäft im allge—⸗ Docht? T Nr fte der Strecke Saaralben — Bensdorf neu eingerichtete Haltepunkt Landespolizeiliche Anordnun Departement II.
300 P10, 806 meinen wieder sehr ruhig und geflaltete sich nur für Preise Rech für den Personen⸗ Gepäck und Expreßgut⸗-Verkehr sowie 1 446 . von Strenge.
5600 112,606 einzelne Papiere etwas lebhatter. . ,, im Bezirk der Königlichen Eisenbahn-Direktion in Breslau betreffend Maßregeln gegen die Schweineseuchen.
18 . 2 ö, . ö e n, fi 5 6, die bisherige Personen⸗Haltestelle Thomaswaldau auch für Aus Anlaß der wiederholten Einschleppung der Schweine⸗
o 6 oobz G alth wetter und der Börsenschluß blieb zlem— i Hel, den Eil⸗ und Stückgut⸗Verkehr eröffnet werden. seuchen in den Regierungsbezirk Liegnitz ordne ich auf Grund ; . ich J 4 . ; . . JJ z ö 5 J ) 96 W 10 5 j Ni 9 52 ;
13 , . . , , . 9 Erbsen, gelbe, zum Kochen J 3 e, r, . . ‚ e n ann K Die ven heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 29
365 1 03h G ern, a n ern tg gl n ö n gf Syeisebohnen, weiße. er Präsident des Reichs⸗Eisenbahnamts. 2. sbezimke an, wan folgt. l der, Gesetß⸗ Sammlung“ enthält unter ;
ö n, e , , ; Reichs. Anleihen und n n ö Schulz. g ⸗ . Nr. 98658 die Verordnung, betreffend das Inkrafttreten
7 lb m bi G ; Fremde ie e nn tg ij ruhig; Italiener enn , ö P . . Personen, welche in den Regierungsbezirk Liegnitz 3 vam R. Run 1364, vom,
5 . eigend und belebt, auch Mexikaner fester. ? ea ? r ö j em Lan inf . ; . l . 3
1000 - — f g Privatbiskont 6 34. 1 . . . ; Das in Glasgow aus Stahl neu erbaute Dampfschiff ,. d ö e n, ,, . Ar, 9859 die Verfügung des Justiz-⸗Ministers, betreffend
doo 156. 09bz Auf internationalem Gebiet waren Desterreichische Schwein äffelsch ] Eg »Amasis“ von 2997,00 Register-Tons Netto⸗Raumgehalt den des Bezirk in ee, anderen über führen wollen, haben die Anlegung des Grundbuchs für einen Theil der Bezirke
1009 i225 h; Faedilaltien, und. Desterreichische Bahnen nach Kalbslen gd l Ege .*. hat durch den Uebergang in das ausschließliche Eigenthum fegen ; 3 den vor n nn 9. des * 6 6 der Amtsgerichte Euskirchen, Rheinbach, Geldern, Adenau,
gz zes, wachem. PHehinn Fefckigt; stalienfsch; Bahnen Fanhelstchef Eg; der deutschen Dampfschiffahrts Gesellschaft, Kosmos“ in Hamburg i. estens ö. n 9. , ö. an . ; ö 99 z Cochem, Zell, Bergheim, Köln, Grevenbroich, Baumholder,
2000 114,256 fester und lebhafter, Gotthardbahn schwächer, andere Butter 1 kg J das Recht zur Führung der deutschen Flagge erlangt. Dem n, beamte ö e nnz ö. * . 3 em . reter behuf Daun, Merzig, Neuerburg, Prüm, Rhaunen, Saarburg,
Schiffe, für welches die Eigenthümerin Hamburg zum Heimaths⸗ 2 Haren n 53 8 ir g , gen An Trier, Waxweller und Witilich, vom 9. November 1895; un
6 gewahll hat, ist don, dem Kaiserlichen Konsulat in ordnung vom heutigen Datum, betreffend Maßregeln gegen unter j Mini
8lasgow unter dem 30. Oktober, d. J. ein Flaggen— di 6 1. nn n auen seu che, werden . nicht Nr. 9860 die e g n des Justi⸗Ministers, betreffend
att est ertheilt worden. ita l au u . e . , . rn uchs 61 ö. , . Bezirks
. . es Amtsgerichts Northeim, vom 14. November .
1566 k 6. - Berlin WM., den 21. November 18965.
1099 1s og bi . gesenl chast. festerã. . Blei 2 Landespolizeiliche Anordnung, sc 6 Transportführer haken ein n,, 9. ö 26 Königliches Gesetz-Sammlungs⸗Amt.
lä bbs, vun sdst pi eit nnen ger nutzte; Krhse so Stic betre flendMatefgeln ze gen vie Maul, und Lehn Weslerbi unk eng ln hw ü mn a,
1200 50,00 3G einzelt etwas lebhafter; Montanwerthe anfangt ö r j j bog h 00 B schwach, später befestigt. g —— Klauen seuche. der Ursprungsort der eingeführten sowie die Zahl der ver— 1000 133,B506 . Aus Anlaß der wiederholten Einschleppung der Maul⸗ kauften oder gefallenen Schweine einzutragen bezw. nachzutragen
1000 i119, 008 und Klauenseuche in den Regierungsbezirk Liegnitz durch Vieh⸗] ist. Die Zahlen sind in Buchstaben anzugeben.
. k
82 A= 2 80220
— — — — — — — — — — — 7
T
andsb. do. Mu. 96 M. Gladb. St.⸗A. Mühlh.Rhr. do. München 1886 88
. 2000 — 200 Fagonschm. Et. p99 2000 — 200 — — Frankf. Brau. kp. 6 7 14410 1000 - 200 100,208 do. Chauss. Terr. —— 4 . ; 1900, 20 Gaggenau Vorzg. — — 4 do. 90 u. 94 100,60 bz Gelsenk Gußstahl 2 — 4 Nürnb. St. A. I. 96 loꝰ 00G Glückauf Bw VA 4 2 4 Offenburger do. 3 1.1. — — Grevenbr. Masch. 7110 4 orzheim de zr hi 102, 00G Hritzner Masch. 15 22 4 n do. Ml 2 3 1.1.7 100 u. 60 Gr. Berl. Smnib. 6 — 4 St. Johann do. 3 2000 - 200 97,206 Gummi Schwan. 9910 4 Schöneb. Gem. A. 3) O 5000 - 5001101, 40G , . 6 425 Stargard St.⸗A. 3 102, 256 Darburg ühlen 0 — 4 Stralsunder do. 4 1.1.7 2000 200 — — Harpen Hwůl nene — — 4 Thorner do. 31 1.4.10 5009 - 200 100,506 Sar. WSt P. lv. 0 21 4 Wandbeck. do. 9l 4 1.4.10 2000—- 200 -, — Hein, Lehm. abg. 4 6 Wiesbad. do. 1896 . Heinrichshall . 6 6 Wittener do. 1882 — — Hess. Rhein. Bw. Badische St. A. 96 200197, 808 Howaldt's Werke Bayer. Cisb. Dbl. oo = 1 00 7, 36 Raiser⸗ Allee... ss. Et⸗A. 96 111 5000 - 200197, 50bz Karlsr. Dur! Pfb. ttteld. Bdkr. Pf S000 = 166 i637 Rönigsbg. Masch. Rudolst. Schldsch ooo - 100 —— do. Pfdb. V.. A. ö 6 S000 - 200 95, 106 do. Walzmühle do. o. ooo - 200 — — Kunterstein Brau n, n,, . 3000 - 10901101, 00B3 Kurfrstd. Terr. G. Pomm. neulndsch. 000-100 - — Langens. Tuchf kv. do. do. 3000 - 100193, 003 Lind. Brauerei kv. Sãchs. Bdkr. Pfd. 2000 - 200 101,606 Lothr. Eis. St. Pr. , e . f. 000 — 109010, 006 Masch. Anh. Bbg. H öo000 - 100 1105,B 006 Maschin. Breuer Weimar Schuldv. Bern. Kant.⸗Anl.
1000-200 —, — Mckll. Masch. Vz. , . k
17 500 Fr. — — do. do. Ii. 11 2000 - 20 Kr. M7, 25b G kl. f. Nauh säurefr. Pr. Chin. St. Anl. 96 innl. i d
— C D - D C C C 1 · 0 -
9 3
—
2
8
,,. do. 20000 - 200 —– Erlang. Br. Reiff. — 7
1
X 8
* 2
— 8
ö D w 1 —— .
ö
C w d G 0 86 — 1 —— w —
823 ö —
ö —
150 schweizerische Bahnen wenig verändert. Gier 560 Stick! 1690 32 Inländische Eisenbahnaktien zumeist fest; Dort Karpfen 1 kg.
300 866 90h mund; Gronau und ostpreußische Südbahn etwas Aale 300 3, 60bz G abgeschwächt. ö.
r or- ie 0, X ‚ , ]
1900 125,006 G Bankaktien durchschnittlich fest und ruhig; von den echte 300 — spekulativen Devisen waren Diskonto⸗ Kommandlt⸗ Bar che 300 Antheile etwas anziehend, auch Berliner Handels« Dec
** SO O —— — — — — — — — — —— —— —— — 2 16 8 * 1
*
—C—— 8 — — d N , D — — — — — — 61 do! — — — — d d
—
Sooo 100 Kr. Nürnb. Brauerei Sooo - 10 Kr. Oberschles. Brau. doo /ioofl. P. Oppeln. Brauerei
h00 - 25 E97, So bz Neu. Berl. Omnib 4050-405 Nienburg EisVrz
ütl. Crd. V. Obl. do. o. Desterr. ng. Bk.
1 — !
.
I ISI 8-11 0
— d — — — — — — —— — W — — — — 2 —
— rer