e , mr,
. Entwässerungs Gendsfenschaft der Ilmenau⸗
(44019
auf schriftlichen Antrag von derfelben gen werden.
wessungen init borzulegen.
16772 17525 18347 19157 20286 20730 21346 21789 2601 22872 23599 24631 25386 25480 25517 25531 25534 25536 25546 25553 25554 25555.
Kit D. zu 785 M (25 Thlr.) 198 Stück und zwar die Nummern: 216 250 323 447 488 667 685 739 1622 1636 1666 2175 2578 2592 2923 3232 3383 3614 3815 3934 4165 4263 1577 4533 4698 4986 5202 5368 5389 5469 5675 5760 5841 6115 6345 6747 7099 7245 7504 7415 7715 S000 S249 8580 8593 8747 58863 8527 9675 95138 gig 95323 9475 9606 9647 9770 9930 9949 100185 19981 10245 19475 10566 10607 10638 108635 11326 11371 11623 11745 11831 11839 11965 11967 11984 12221 12293 12651 12551 129503 12916 12922 13092 13159 13194 15384 133660 153430 13696 13754 13991 14092 14485 14596 14713 14718 14824 14847 15022 15055 15112 15117 151980 15220 15279 15295 153585 15390 154418 15503 15527 15610 15777 159354 16011 16178 16189 16275 16458 16460 16472 16479 16558 16678 16835 16869 16887 169135 16931 16970 17210 17218 17327 17340 17411 17573 17735 17774 18072 18293 18352 18386 18521 18752 18858 19006 19069 189393 19526 19574 19603 19731 19733 i975 37 19780 19794 19829 19983 19981 306517 20088 20164 20191 20419 2657 20582 20647 20699 20753 20759 20761 20842 20884 20923 20955 20989 21128 21153 21134 31149 21154 21175 21199 21193 21204 21211 231223 21224 21226 21233 21234 21257 21250 231756 21258 21260 21267 21272.
Litt. E. zu 80 s (10 Thlr.) 2 Stück und zwar die Nummern 9718 9724.
II. 3 Mυί8ge Rentenbriefe.
CLitt. N. zu 560 M 4 Stück und zwar die Nummern 3 50 37 44.
Litt. O. zu 75 S 1 Stück und zwar die Nummer 15.
Kitt. F. zu 30 M 1 Stück und zwar die Nummer 8.
Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden auf⸗ gefordert, dieselben in kursfähigem Zustande mit den dazu gehörigen Kupons Ser. VI Rr. 14—– 16 beziehungsweise Ser. I Nr. 12 16 nebst Talons bei der hiesigen Rentenbank, Kasse, Klosterstraße Nr. 6 l, K6om L, April F. Is. ab an den Werk tagen von bis 1 Ühr einzutiefern, um . und gegen Quittung den Nennwerth der Renten riefe in Empfang zu nehmen. Vom I. April k. Is. ab hört die Verzinfung der autgeloosten Rentenbriefe guf; diese selbst verjähren mit dem Schlusse des Jahres 1907 zum Vortheil der Rentenbank.
Die . ausgelgoster Rentenbriefe an die Rentenbank-⸗Kasse kann auch durch die Post portofrei und mit dem Antrage erfolgen, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege übermittelt werde.
Dle Zusendung des Geldes geschieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers, und zwar bei Summen bis zu 400; durch Postanweisung. Sofern Es sich um Summen über 105 0 handelt, ist einem solchen Antrage eine ordnungsmäßige Quittung bei⸗ zufügen.
Berlin, den 13. November 18965.
Königliche Direktion der Rentenbank fur die Provinz Brandenburg.
(48320 Bekanntmachung.
Die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen zu den 26 YC Berliner Stadt- Anleihescheinen vom Jahre Ls92 für den Zeitraum pro L. Jauuar E897 bis dahin gol, Reihe I, nebst Zinsschein⸗Anweisungen, findet
nom H. Dezember d. J. J in unserer Stadt ⸗Haupikasse auf dẽm Rathhause, Zimmer Nr. Ba,, Eingang Jüdenstraße, in den Ge⸗ schäftsstunden von 9 bis 1 Ühr, gegen Rückgabe der bezüglichen Zinsschein⸗Anweifungen statt.
Formulare zu den Verzeichniffen der neuen Zins⸗ scheinbogen werden ebendaselbst verabfolgt. Einige Tage nach erfolgter Einlieferung des Verzeichnisses und der Zinkschein⸗Anweisungen können bie neuen Bogen gegen Rückgabe der erhaltenen Empfangs⸗ bescheinigung (Marke) abgeholt werden.
Berlin, den 9. November 1896.
Magistrat
hiesiger Königl. Haupt. nud Nesidenzstadt.
— Kirschner.
TI oK Obligationen der Entwãssernngs⸗ Geuoffenschafi der Ilntenan⸗ Niedernug vom ; Jahre E88T und 18960.
Bei der heute in Gegenwart eines Notars vor— enommenen Verlossung von vorgenannten
bligationen sind folgende Rummern gezogen:
Litt. A. Nr. 58 à 50 Ms
Litt. G. Nr. 278 346 à 1000 ,
Litt. A. Nr. 80 1790 à 1000
Litt. D. Nr. 702 à 500 A,
Litt. E. Nr. 1108 1235 1349 1021 300 40
Die Nilckzahlung derselben erfolgt gegen Ein⸗ lieferung mit den dau gehörigen nicht fälligen Kupong und Talons am 2. Januar 1897 kei der Firmg Simon Heinemann in Lüneburg oder der Kur⸗ uud Reumärkischen ritterschaft⸗· lichen Darlehnskasse in Berlin. Mit dem Rückzahlungstermin hört die Ver linsung auf.
Lüneburg, den 15. Juni 1896.
16894 17953 18349 19225 20296 20739 21375 21887 22634 22896 253924 24666
16720 17502 18325 19140 20222 20725 21077 21711 22381 22870 23517 24437 25366
16574 17391 18223 19120 20080 20650 21072 21706 22272 22781 23291 24430 26353
16275 17202 18015 19045 19687 20358 20985 21457 22153 22712 22924 23988 25129 25604 26643
16478 17233 18168 18095 19740 20634 20990 21535 2253 22736 253282 24308 25307 265509
Niederung. 189791
Der Direktor.
Bekanntmachung.
Die zweite Reihe der Zinsscheine zu den noch umlaufenden inleihescheinen der Stadt Nathen om Mn. Ausgabe) pro i. Zuli 1855 bis 35. Juni
können gegen Rückgabe der Anweisung in un serer Stadthauptkaffe in Gmpfang genommen oder ß der An⸗
Der Kasse ist ein doppeltes Verzeichn
Rathenow, den 19. Oktober 1896.
w9aso) Anleihe der Stadt Elberfeld vom Jahre 1889.
Bei der heute erfolgten Ausloosung von An leihescheinen ver Stadt Elberfeld vom Jahre ESS sind folgende Nummern gezogen worden:
Buchfstabe A.:. 1 44 59 79 135 155 288 465 633 636 735 737, 12 Siück zu 5000 6 = 660 000 0
Buchstabe E.: 96 100 296 319 325 379 438 559 911 970 1037 1122 1212 1428 1550 1591 16790 1677 1759 1845 1870 1898 1906 1907 2005 2030 2038 2087 2160 2272 2343 2419 2431 23565 2604 2689 2796 2914 2931 2970, 40 Stück zu 1000 S6 — 40 000 ,
Bnchftabe C.: 22 23 61 162 197 206 253 298 314 320 3365 344 419 580 599 637 807 856 851 S854 937 985 989 1013 1066 1243 1254 1288 1327 1353 1433 1449 1466 1491, 34 Stuck zu 500 M —
17 000 0 Buchstabe D.: 18 795 124 248 289 304 327
336 359 532 760 782 783 887 gig, 15 Stück zu 200 MÆ — 3000 S
Der Nennwerth der vorstehenden Anleihescheine ist am L. Juli 1897, an welchem Toge die Ver= zinsung authört, bei der hiesigen Stadtkasse zu erheben. Mit den Anleihescheinen find die dazu ge⸗ hörenden, später fälligen Zinsscheine unentgeltlich zu übergeben. Der Betrag der etwa fehlenden Num mern wird von dem Kapitalwerthe gekürzt. In Be—= treff der im Monat Januar 1897 zu bewitrkenden Autloosung von Elberfelder Stadt⸗Obsigationen und Anleihescheinen der älteren Emissionen und Jahrgänge wird besondere Bekanntmachung erfolgen.
Elberfeld, 16. November 1896. .
Für ven Die stãdtische
Ober ⸗Vürgermeifter: Schulden. , ,. Der Beigeordnete: Kommission. Frowein Keetman. Lucas. ; Schlieper.
ago? 8)
Litt. O. Durch Allerhöchstes Prixilegium vom
lautender Auleihescheine zu begeben. Die Anleibe dient zur Herstellung der neue Bau der dritten Oderbrücke, zur
I8s klassigen Knaben⸗Mittelschule, 2c. der
zum Ausbau
festgesetzten Tilgunge⸗Planes dergestalt amortistiert wer händigen Ankaufes eingelöst werden. Die Stadt Stettin bebält sich das Recht umlaufende Anleihescheine auf einmal zu kündigen. Die Autloosung erfolgt durch den Magistra geloosten Anleihescheine am 2.
schnitten von 5000 2. Januar und 1. Juli fällige Zinsscheine auf 10 beigegeben.
Die Veröffentlichung der Buchstaben, Nu Anleihescheine und deren Rückzahlungstermin, der Bet
Staats⸗Anzeiger, dem
Königlich Preußischen und einer Stettiner
und mindestens in einer Berliner Die Zinescheine, sowie die zur Rückzahlung außer bei der Kämmerei Kasse zu Stettin auch bei den Bankbäusern Telbrück Les Go., F. W. Landan, sämmtlich zu Berlin, zahlbar gestellt.
thei lungen X und XI im Gesammtbetrage von
on begeben. . Die Lieferung und Abnahme der beiden
erfolgen. Die Stadt Stettin behält sich das Recht eigene Zwecke zurück ubehalten. Der Uebernehmer muß die Veipflichtung
geführt sind.
Verwaltung, welche nach dieser Richtung von den zu ertheilen.
Betrag der Anleihe
2090 0900
gebote auf, den zu begebenden der Aufschrift:
„Angebot auf den Betrag von abzugeben. Nachmittags 5 Ühr,
mittags 55 Uhr;
Stettin, den 18. November 1856.
Haken.
raten in den Haushaltsplan aufgenommen und daraus die
sorgen, doß die von ihm übernommenen Abtheilungen der Anleihe Litt. gleicher Weise eingeführt weiden, wie die bisher begebenen Abtheilungen
Der Magistrat verpflichtet sich seinerseits, sämmtliche Auskünfte über den Stand
Die Entgegennahme der Angebote erfolgt bis Sonnabend, , im Zimmer Nr. 55 unseres Rathbauses. Die Zuschlagsertheilung erfolgt Montag, den 7. Dezember dieses Jahres, Rach
am bis zu diesem Zeitwunkte bleißt jeder Bieter an Hinsichtlich der Ertheilung des Zuschlags wird volle Freiheit vorbehalsen.
Ros KkECT. „t 5 000 000 zue c, Anleihescheine der Stadt Stettin.
vom Jahre 1894. 29. August 1894 ist die Stadt Stettin ermächtigt, eine
mit jährlich 4 υ verzinsliche Anleihe von 15 000 000 „. durch Ausgabe auf den Inhaber
n und Erneuerung vorhandener Tasenanlagen, zum
Anlage von Klaͤrstationen, zum Bau eines städtischen Viehhofes und einer
stähtischen Wasserwerke und des Krankenhauses.
Zur Sicherheit der Anleihe haftet die Stadt Stettin mit ibrem Vermögen, ihren Einnahmen und ibrer Stzuerkraft. Die selieng der Inhaber un kündbare ichuld unter Zuwachtz der durch die allmähliche Tilgung spätesftens 44 Jahren, vom Jahre der Ausgabe jeder einzelnen
Anleihe soll mit mindestensz 10/0 der Kapital= der letzteren herbeigeführten Zinsersparnisse in Abtheilung ab gerechnet, näch Maßgabe des den, daß die daraus jährlich ausgeworfenen Tilgungs⸗ Anleihescheine mittels Ausloofung oder frei⸗
vor, die Tilgung zu verstärken, sowie sämmtliche noch
t im Monat August und die Auszahlung der aus—⸗
Januar des auf die Ausloosung folgenden Jahres. Die Anleihe ist in 15 Abtheilungen zu je 1000006 „é zerlegt; die Anleihescheine sind in Ab=— 2000 — 1000 — 560 und 200 M ausgefertigt;
. denselben sind halbjährliche, am Jahre und Anweisungen auf neue Zinsscheinbogen
mmetn und Beträge ausgelooster oder gekündigter räge der behufs Tilgung angekauften Anleihescheĩne,
sowie aller sonstigen auf die Änseihe bezüglichen Bekanntmachungen erfolgt fr Dentschen Reichs⸗ und
. der Königlichen Regierung zu Steitin
eitung.
ausgeloosten oder gelündigten Anleihescheine werden
der Direktion der Dis eonto . Gesellschaft, fowie Krause Co. Bankgeschäft, sowie Jacob
Die Vermehrung der Zahsstellen bleibt vorbehalten. Auf Grund des vorstehenden Prospektes beabsichtigen wir,
von der Anleihe Litt O. die Ab⸗—
200900 000 6
Abtheilungen soll am 19. Dezember dieses Jahret vor, von der zu begebenden Summe 260 0090 X für
ohne besondere Entschädigung dafür zu O. an der Berliner Börse in der Litt. O. bereits ein-
der städtischen kompetenten Behörden erfordert werden, amtlich
eingehen,
Unter diesen Bedingungen ersuchen wir hiermit kapitalkräftige Bankhäuser und Institute, An
Litt. O. As der Stettiner 3 0/ Anleihe Litt. 0.“ den 5. Dezember dieses Jahres,
bei uns schriftlich und bersiegelt unter
sein Gebot gebunden.
Der Magistrat. Mich alowsky.
49956 Künbigung von Obligationen de Bei der am heutigen Tatze vorgenommenen Deichverbandes sind folgende Nummern gezogen wo Litt. A. über 1000 6s Nr. 135 18 ;;, 500 p Nr. 255 270
200 MS Nr. 756 763
den dazu gehörigen Zintscheinen die Deichkasse zu Schönebeck zu erheben. gekündigten Obligationen ist Rr. 776 über 200 A6, von den pro 1895 se. obo. i und Rr. 5k über 255 Knoch
erinnert wird. Randau, den 13. November 1896.
ni ch
E C. welche mit der Aufforderung an dle Inhaber gekündigt werden, Kapitalbeträge vom 25. Die Verzinfung hört mit dem J. Juli. Is. auf. von den pro 1894 gelündiglen Rr. gekündigten Nr S24 über 200 , pon den pro 1896 gekündigten
S Elbenauer Deichverbandes.
Aus loosung der Obligationen des Elbenauer rden:
3 206 212,
355 359 376 532 560 568 569 607 642 734,
764 832,
gegen Rückgabe der Obligationen nebst Juni k. Is. ab bei der Elbenauer Von den pro. 1893 825 über 200 , Nr. 484 u. 486 über t eingelöft worden, an deren Abhebung hiermit
Der Deichhauptmanu: Henni ge.
49991]
Das Fürstl. am 1.13. November 1836 in Sophia stattgehabten 8. 8 o/o Staats Hypothekar Gold ⸗ Au leihe nachstehe
3576 — 3600 bd 001 - 68020 6601 — 6525 68361 — 68380 7401 — 7425 72901 - 72920 S551 — 8575 IH681 — 75700 16401 - 16425 6001 - 76020 22101-22125 S0o761 — 80780 24176 24200 7001 - 77020 25401 - 25425 4081 — 84100 29026 — 29050 Nh 41 - 97560 29251 - 29275 100121 —- 100140 31726 - 31750 104761 — 104780 33926 - 33950 106341 - 106360 39126 - 39150 108561 — 108580 41076 41100 117141 - 1171690 obo7 6 — 55100 117221 - 117240 61649 - 61650 118181 - 118200 bl 7 19 - 61720 121221 — 121240 blꝰ3 1 = 61932 126861 - 125885 629093 — 62094 1266536 — 126560 bbb 1 = 6h600 126836 - 126860 Die Ginlösung der gezogenen Obligationen, müssen, findet vom 14. Januar 1897 ab außer designierten auswärtigen Zahlstellen: in Berlin bei dem Bankhause Jae ob
Der Magistrat.
bei der Nationalbant für
Fürsil. Bulgarische 60 Staats⸗Hypothekar⸗Anleihe v. J. 1892. Kundmachung.
Bulgarische Finanz⸗Ministerkum
Interessenten hiemit bekannt, daß in der
giebt den Bulgarischen
Pplanmäßigen Ziehung der Zürstl. nde Nnmmern verlooft warden: 1412136—1 42160 224661 —- 224685
148936 — 148960 224886 - 224910
153311 - 153335 234111 — 234135
159061 — 159085 234161 - 234185
163186 — 163210 236411 - 236435
170361 — 170385 237161 - 237185
175561 — 175585 2659311 — 250335
179661 —- 179685 252261 —- 252285
151161 — 181185 2593 86— 259410
181411 —- 181435 259886 - 259910
182486 - 182510 261486 - 261510
189361 — 189385 261786 - 261810
195036 — 195060 263061 - 263085
197986 - 198010 269486 - 269510
204411 - 204435 272736 - 272760
205011 - 205035 273211 - 273235
213961 — 213985 273 886- 273910
215861 - 215885 283061 - 283085 217286 - 217310
221486 - 221510
welche mit Kupons per 13. Jull 1897 versehen sein in Sophia und den von ver Bulg. Regierung
Landan und
Dentschland in Mark statt.
(49946 Clever Stadt ⸗ Obligationen. ur Verloofung der nach Vorschrist des Aller— höchsten Privilegli vom 28. Robember 1377 für das Rechnungsjahr 1896/57 zu amortisierenden Obli⸗ sationen der ersten Anleihe der Stadt gleve ist Termin auf Donnerstag, den 16. Deze nber d. IS. Abends 6 Uhr, im hiesigen Ralhhaufe, Amte stube Rr. 9, anberaumt, zu welchem Termine dem Publikum der Zutritt gestattet ist. Klene, den 13. Revember 1896. Die Schulden. Tilgung K‚ommission. F. Jan ssen. W. Herren. P. Sack. Der Bürgermeister: Broekmann.
. ö 2 w ///
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch.
49981
Bei der am 10. Juli 1896 stattgehabten notariellen Ansloosung unserer nach Maßgabe des Tilgungs⸗ planes im Jahre 1896 einzulösenden Az υί igen Schuldverschreibungen sind die folgenden Stücke gezogen worden:
Nr. 16 37 197 208 242.
Diese Stücke werden den Inhabern hierdurch zum 2M. Dezember 1896 mit dem Bemerken 'ge⸗ kündigt, daß ron diesem Zeitpunkte ab die 7 zinsung aufhört. Die Auszahlung der Kapftal= beträge erfolgt vom Fälligteitsterinine ab gegen Rückgabe der ausgeloosten Schuldverschreibungen fowie der Zinsscheine und Zinsleisten bei der Allgemeinen Dentschen Eredit Anstalt in Leipzig oder deren Filialen, bei den Herren TVentschel & Schulz in Zwickau, sowle bei der Kasse der unterzeichneten Gesellschaft.
Zwickau, den 19. November 1896.
Chemische Fabrik von J. E. Deyrient Actien⸗Gesellschaft.
49258 Winterhuder Bierbrauerei, Hamburg.
Fünfzehnte ordentliche Generalversammlung am 9. Dezember 1896, Nachmittags 29 üihr. im Bureau der Herren Bros. Stockfleih, Bartels, des Arts und v. Sydow zu Hamburg, gr. Bäckerstraße 13.
. Tagesordnung:
I) Vorlage des Jahresberichtes, der Betriebs⸗ Abrechnung und der Bilanz, sowie Decharge⸗ Ertheilung.
27) Wahl eines Mitgliedes zum Aufsichtsrath.
Geschäftsbericht, Eintritts- und Stimmkarten sind
gegen Vorzeigung der Aktien am 5., 7. und S. Dezember a. C., Vormittags von A0 bis Uhr, bei den Notaren res. Stockfleih, Bartels, des Arts und v. Sydow, Hamburg, gr. Bäckerstraße 13, in Empfang zu nehmen.
Der Anfsichtérath. Der Vorstand.
49428
Nachdem in der Generalversammlung vom 10. v. Mts. beschlossen worden ist, unsere Gesellschaft mit der GSrauerei Petersberg, Aktiengesellschaft Eisenach zu vereinigen, fordern wir unsere Gläubiger gemäß Art. 347 Ziff. 5 des H.-G. B. auf, sich zu melden.
Eisenach, den 15. Nobember 1896.
Schloßbrauerei Eisenach Actien⸗Gesellschaft.
Mehling. Heißenberg.
Hoorn Allgemeine Gasbeleuchtungs- und Gasbeheizungs⸗Gesellschaft.
Sitz der Gesellschaft in Brüssel. Eingezahltes Aktien Kapital Fres. 1 677 500, 65.
Der Verwaltungsrath beehrt sich die Herren Aktionäre zu benachrichtigen, daß die übliche Generalversammlung am Dienstag, den 22. Dezember 18965, Morgens EI ihr, am Sitze der Gesellschaft, Rue Rlarie de Bourgogne Nr. 26 zu Brüssel, stattfinden wird.
Tagesordunng: Bericht über die Lage der Gesellschaft. 24 der Bilanz, geschlossen am 31. August Ernennung eines Administrators und e n e
Jeder Besitzer von 10 Aktien ist von Rechtswegen Theilnehmer an der Generalversammlung. Pie. jenigen Aktionäre, welche derfelben beiwohnen wollen, müssen der Verwaltung 10 Tage vor der Sitzung die Anzahl und die Nummenn ihrer Aktien bekannt geben. Gegen Vorzeigung der Aktien oder einer Veschein gung über die Hinterlegung dieser 26 werden die Aktionäre zur Versammlung zu⸗ gelassen.
Die Hinterlegung der Aktien kann stattfinden: in Brüssel bei der Bank von Vrüssel, Rue 6 4 56 5 6 n Paris bei den Herren S. Propper Co., Banquiers, Rue de la Mschodtdre 8, in Geuf im Comtoir dé Gscompte, . bei der Schweizer ⸗Eredit⸗Gesell⸗
aft, in Frankfurt a. Main, bei der Elsãsfischen eneral · ank. Gesellschaft.
b0034] Generalversammlung der Aktiengesellschaft PDrukarnin Rury era Poznnnus ks iego findet am Donnerstag, den 16. Dezember er., um 3 Uhr Nachmittags, im Redaktionslofafe des Kuryer Poznatski, St. Martinstraße 16/17 in
Posen, statt.
Tagesordnung: 1) Bericht de Vorstandes über das Geschäftssahr 15895556. Vorlegung der Bilanz, Bericht der Revi onskommission, ati und Vecharge. 3) Beschluß über die Vertheilung des Gewinne. c Wahl ver Revisionskommission. 5) Anträge der Aktionäre.
Der Aufsichtsrath. X. J. Ech a u st, Vorsigender.
zweier
li, Generalpersammlung der Gesellschaft vom lan der Gesellschaft um 6 562 500 des in
versammlung
49433
November 3. er., hat beschlossen, das Grund um - Prioritäts Aktien verbrieften Kapitals r duenne Infolge dessen werden die Gläu— biger der Gesellschaft aufgefordert, sich zu melden, bejw. ihre ö bei uns anzumelden. Berlin, den 16. November 1896.
Cartonnugen · Maschinen · Industrie und
Fagon - Schmiede Aktiengesellschaft. Die Direktion. Franz Arnold.
. Actien · Gesellschaft der Meidericher Steinkohlenbergwerhe.
Die Herren Aktionäre der genannten Aktien— gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den E17. Dezember 18986, 11 Uhr BVon— mittags, im Zergischen Hof (Hotel Kloppert) u Meiderich stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Gegenstände der Tagesordnung sind:
I) Bericht des Vorstandes über die Durch— führung des Generalversammlungèbeschlusfes v. 28. Mai d. J.
Y Infolgedessen Beschlußfassung wegen der Liquidation der Gesellschaft, Bestelkung der Liquidatoren und der Modalitäten“ der Liquidation.
Zur Theil nahme an dieser außerordentlichen General⸗ persammlung sind laut Art. 30 des Statut die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche vor dem 14. Dezember d. J. ihre Aktien entweder bei der
Gesellschaftskasse in Meiderich, — beim Bankhause von Erlanger Söhne in Frankfurt a. Main, oder bei den Herren Salomon Oppenheim jr. Co. in Köln hinterlegt und eine Bescheinigung darüber erhalten haben, welch letztere als Einlaßkarte zu der General⸗ dient. Vertretung angemeldeter Aktionäre kann nach Art. 31 und 32 des Statuts durch andere, zum Erscheinen selbstberechtigte Akticnäre vermöge schriftlicher Vollmacht erfolgen. Meiderich, den 14. November 1896.
Attien · Gesellschast der Meidericher Steinkohlenbergwerke.
Der Aufsichtsrath. Siebold.
söooꝛ5s] . . RMargarinesabrih A. G. in Sonderburg. Außerordentliche Generalversammlung der Aktionãre — den 7. Dezember, Abends s Uhr, in der Wohnung des Kaufmannes P. G. Wind in Sonderburg. Tagesordnung: Mittheilung des Vorstandes, daß mehr als die Hälfte des Grundkapitals verloren ist, und Beschluß— faflung über Weiterführung des Geschäfts. Sonderburg, den 19. November 1896. Der Vorstand. P. G. Wind.
sõbo33] Mannheim Bremer
Petrolenm Actiengesellschast in Mannheim.
Einladung zu der am Dienstag, den 29. De—⸗ zember E898, Nachmittags 4 Uhr, im Ge— schäftszimmer der Gesellschaft zu Bremen, Doms— haide Nr. 3, stattfindenden anserordentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung: Neuwahl des Aufsichtsraths.
Das Stimmrecht kann nur für diejenigen Aklien ausgeübt werden, welche spätestens drei Tage vor der Versammlnng, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, also spätestens bis zum 24. Dezember 1896, bei der Gesellschaft in Maunheim oder Bremen hinterlegt sind und bis nach Schluß der Versamm⸗ lung hinterlegt bleiben.
Mannheim, den 21. November 1896.
Der Vorstand. Pakheiser.
iii . Berliner Börsen⸗Courier Aetien⸗Gesellschaft.
Bilanz pro 30. Juni 1896.
1 3 508 6a 33 053 a1 517140 1235 — 142880 98 1459 68 8
. Passivn. Ittien. Kapitas · Fonto Mt 630 o. — 163 9 fehlende Einjahlkung b25 000 17015 45 25 630 85 75 445 15 33636 66
648 488 05 Gewinn. und Verlust Konto.
. Id 5s id zd 3 14 fis sy 23d zh a
137.60
120 69799 120 835 65 518593 421 419997
orrent · Konto..
. aus 1893/95... energl. Ginnahmen⸗ Konto
erlust wird Reserpe .
as9os4] Colmarer fFürberei. und Appretur· Aktzjengesellschast. Bilanz vem Lz. Tezember 1895 bis 30. Ayril Eg96.
16 3 169 126 8 1097515,
256 703 20
59 53 351 49 657 3; 17 6365: Es 891 5
Fagsgiva. 360 000 . 68 891 650
Sa. 428 891 59 und Verlust Konto.
Altienkapital Kreditoren
Gewinn
Soll. Organisationskosten
J i, .
19372 21 32685
Saben. Bruttogewinn, Zinsen Konto ꝛc.. . Saldo Vortrag
437036 1.026 56 21 396 88
Richtig bescheinigt. Colmar, den 15. November 1896. Der Präsident des Aufsichtsrathes: J. B. Temp.
50024 Thüringer Export - Bierbrauerei Neustadt (Hrlw). Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 19. De⸗ zember E896, Nachmittags 23 Uhr, im Burch der Brauerei zu Neustadt (Orsa) stattfindenden zwelten ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. . Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäͤsts ahr 1895,96 2) Bericht der Direktion und des Aufsichtsrathes. 3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinnes und Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrath. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre in der Generalversammsung, welche spätestens bis zum Sonnabend, den 12. Dezember a. C., Nach mittags 6 Uhr, ihre Aktien ohne Kuponsbogen nebst. einem arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichniß entweder bei der Gesellschaftskasse in Neustadt ¶ Orla),
oder bei dem Bankhause Gebr. Arnold in Tres den, oder bei dem Bazkhause Wenzel Co. in Dre den deponiert haben, oder deren Besitz nach den Vor— schriften des 5 2 der Statuten nachweßfen. Neustadt (Orla), den 20. November 1896. Der Vorstand der Thüringer Export- Bierbrauerei. Adolph Böttcher. Münch.
booꝛz Zuckerfabrik Wendessen.
Die Herren Aktionäre unserer Fabrik werden hier— durch zu einer am Dienstag, den 5. De— zember, Bormittags EO Ühr, im Gasthaus zar Fischerbrücke stattfindenden außerordentlichen Geueralversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesorduung: 1) Beschlußfassung über die Schnitzeltrocknung. 2) Geschäftliche Mittheilungen. Wendessen, 21. November 1896. Der Vaorsitzende des Ausschusses: G. E. v. Lohneysen.
Anlage einer
560026 Dampsbierbrauerei der Stadt Einbech Ahtiengesellschast.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur siebenten ordentlichen Generalver— sammlung auf Montag, den 14. Dezember 1896, Nachmittags 3 Uhr, in das Hotel »Zum goldenen Löwen“ in Einbeck, eingeladen.
Tagesordnung: ;
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn ⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts der Direktion sowie des Berichts des Auf— sichtsraths. Beschlußfassung über die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, über die Vertheilung des Reingewinns sowie über Ent⸗ lastung der Direktion und des Aufsichtsraths.
3) Aufsichtsrathswahlen.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß bis zum ER. Dezember 1896 einschließlich
bei der Direktion in Einbeck,
oder bei dem Bankhause Gottfried Felix Berzfeld in Hannover .
oder . der Hildesheimer Bank in Hildes—⸗
e
heim ; gegen Depstschein zu hinterlegen, und erfolgt deren Rückgabe nach beendigter Generalversammlung. Der Depotschein gilt als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung. Die Bilanz, Gewinn. und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht der Direk⸗ tion werden vom J. Dezember 1896 ab in dem Ge⸗ (e, n, der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre ausliegen und können auf Verlangen von der Direktton oder den vorbezeichneten Anmeldestellen in Druck bezogen werden. Einbeck, im November 1896. — Der Aufsichtsrath. Die Direktion.
88 1460 old y ig
Gottfried Herzfeld, Carl Benckendorff.
49944
Act va.
St. Georgen⸗Aetien⸗Brauerei in Sangerhausen.
Fassi va.
Immobilien ⸗Konto 1 Mobilien, Konto Lagerbestand Debitoren
255 O78 05
Al⸗ * 72 000 900 66 500 09 72 891 00 39 588 80
zs ooh h 7671 ö
Debet.
IJ 733 is
*
Nerlust · onto.
. 1560 00063 ß go 60
332755
15 hb oö
gz 090 6
165 g38 37
i 167 G55 1150 9h zõ e og 11947
643 732 12 Credit.
sellschaftskasse erhoben werden.
Dr. Nürnberg. Fasch. Schäfer.
Die Dividende kann gegen Ein
Sangerhausen, den 15. November 1895. Der Aufsichtsr
ath.
Schander.
s. . 6 471 31 5 704 28
69 455 28 3 873 00 700
00 00 47 123 190 34
reichung des betreffenden Dividendenscheines
Schmidt.
Per Gewinn- Vortrag
.
453 74 121 884 69 8652 00
vom Vorjahre. SFabrikations. Konto Mieth ⸗ Konto
nn bei unserer Ge⸗
Der Vorstand. C. Steinacker.
49982
A eti vn.
Zuckerfabrik Münfterberg. Bilance per 30. Inni 1896.
Passiva.
An Eisenbahn n Geleis⸗-Konto. Kautions. Konto
Venten/Konto Inventur · Konto Konto⸗Kurrent Effekten Konto
2
dos 833
, 19 349 53 47 657 664 64778 593 681 30 290952 0s h 00 = 11771821 94 14788 5600 17271 02
Nerlust Konto p
er 30.
6 750 000 ö 2400 — 106 91864 109768 75 521 880 - 146 000 — 180 —– 128 675 75
Töss 335
Juni 1896. Credit.
PDebet. Gewinn und
An Uebertrag a. d. vorigen Jahr..
Rüben⸗Konto
Der Aufsichtsrath. Freiherr von Welezeck, Vorsitzender.
Holtz.
203 66735
. 145 249 50 432 97272
7580 289 6
Zuckerfabrik Muünsterberg, im November 1896. Der Vor stand.
Gosst e.
. 763 ol7 G 17 2371 82
73 733 7
„Vorstehenden Abschluß — Bilance nebst Gewinn ⸗ und Verlust⸗ Konto — per 36. Juni 1896 haben wir geprüft
und mit den
ordnungsmäßig geführten Geschäfttz⸗
büchern übereinstimmend gefunden. Münsterberg, den 10. September 1896.
Preisner.
Heinr. Pischel.
asos*]
Ati vn.
Vermüge
ns · Silanz
der Kreis Oldenburger Eisenbahn⸗Gesellschaft
vom TRE. März 1896.
Fagsiva.
J. Kosten der Anlage der Bahn von Neustadt nach Oldenburg und Ausrüstung derselben mit Be— triebsmitteln 1
II. Kosten der Vorarbeiten der Linie Oldenburg — Heiligenhafen ...
III. Kassenbestand in Baar
IV. Effektenbestand
Zusammen Activa J
Einnahme.
d TJ 77
162 2
315268 44272 43 133 30574
VI. vIi.
Die Direktion der Kreis Oldenburger Eise W. Heydorn.
W. D
o se.
l *) 1200 000 — 9 820 57
7h 126 86 1081404 16756 —
5 793 95
30 01208
Zusammen Passiva TT ISDF
nbahn⸗Gesellschaft. Conr. Clausen.
Gewinn. und Yerlustrechnung am 2z1. März ESG.
M6 Betriebs einnahme einschl. 324, 50. Vortrag aus 1894/95 112 946, 16 6 Betriebs Ausgabe S6 407,25. Zuaschuß aus dem Frncdcrdn s- Fonds
W. Heydo
26 538 91
913 17
Zusammen 7. TT ĩᷓ Die Direktion der Kreis Oldend W. Dose.
*
rn.
Rücklage in den Bilanz⸗Reservefonds
mithin bleiben von dem Betriebs—⸗ überschuß für 1895.ñ95 von.. verfügbar.. welche verwendet werden: . a. zur Zahlung der Staatsabgabe mit . b. zur Zahlung von 210 0 Dividende für
2400 Stück Aktien à 500 M
1440, — 4
321 452,08 30 012,08
Zusammen
urger Eiseubahn ˖ Gesellschaft. Conr. Clausen.
49983)
Immobilien ⸗KRᷣonto . . M 203 393. 85 Abschreibungen . 5794.60
Mobilien Konto it 46 618.95 Abschreibungen . 6 600.55
Bestände an Waaren Debitoren⸗ Konto.... Bank. Guthaben Kassa⸗ Konto...
2 197 599 25
wois so 42 9293 izr gz 3 26 zi zh
16l 6
480 234 25
Geminn ⸗ und
Actien Dampfbrauerei zum Feldschlößchen in Sangerhausen. — ann n , n m me, nes. n,
Aktien. Kapital. Konto.... Hypotheken, Darlehne und Kauttonen Statutarischer Reservefonds ... Spezial Reservefonds Delkredere⸗Konto
Verlust⸗Konto.
wvidende auf S6 240 000 à 10 cio ; ; Rückstellung auf Neubaufonds. ...
Vorsitzender. A. Zinnemann.
Quensel.
6 12395
Zinsen⸗Konto
Sangerhausen, den 19. November 1896. Der Aufsichtsrath.
Waaren und Fabrikations⸗ Konto.
Der Vorstand. D. F. Müller.