rerfcheen erpffuct und. det Rathzauhtionator Fanzler] ist heute, am 19, November 1896, Mittags 12 uhr, saggiz —— bär birnqischettrcfe z zur, lonkursberwgster er das Sonhurs erfahren ercssnet warden. e n. . In dem i , ö . Nachlaß des . Konkurgverf k K , . 6. Herr ß. . 86 ö i, ,, e, d, Daniel Jacob Friedrich Guido ga af udien Heu Sch oln 6 ö 9 B öxsen⸗ Beilage Irste Gläubigerversammlung, * orb len, , ür, e n, . e,, ormitta ormerck in ockenhuden ist zur Ab„ahme der haltung des Schlußtermines hiermit aufgehoben.“ r —*— Prüfungstermin; 24. Dezember A886, Vor. . . . Hie r K erg gn ne 39. k D, n w . [ll De Ul h el R it 2 . nig lich . ; ö . . Arrest mit Anzeigefrist mern n g, 9. J . mit . . fe g er , ö nigliches Amtsgericht. l ll ö. ze lger Un ollig Tell ! en Ul 5⸗ zl iger. Per Herichtz är ler beim Könsglichen Antgezih Wc nä Leinen hhleling 1, kt kuhn ling dete ubls nter ie lasers) Dergnnutmachnng. . . rr , nn,, ,, zz. Berlin. Semalen den . Auret er 1898. ner, Sekretaͤr. ekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: gn uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Raufrrannün Bart bi fich , , , n, mmm, me, . 5 . Uhr ⸗ n r an Stelle des kränkli ; . ⸗ K ? . 3,6 f ; 1 ö stonkursverfahren. K . ẽ den 17. November 1896 . zum . bene a Berliner Härse vom 21. NUonember 1896. ö . — Ke e d ö. annoyersche e . 30 los o G eberden Vermögen des. Ingenieurs Robert 49926) Betanntmach ; . = un Solf zum Konkursverwalter zu bestellen. 82e do. do, ult. Nov ö. 5 0 0b , 14 1-19. n . ; z ung. Sibbert, Sonnenburg, den 17. N . 9 . ö . 231 W 40 b; Spand. St.“ A. 91 l annoversche. . . 3 versch. 3000—- 30 — — ,, ,, , d, d e, ene gr, Oacutarker ls l ite, wueiäh h ien n e der, Antlig setgesskltt Kurt , Der Rechtsamwait Lr. Pteitenheimer dafser ist äs hrnnn meln Re nf, ö gate n saggis) Ger mn , . Umrechnungs-⸗Sätze. Alton. Et Al. Sr h z] versch bh boo] ö ,. . ö do. . . versch , zum Konkursverwalter ernannt. Arrest mit Anzeige- Kỹonkürsn rah öffnet . ag l t Uhr e das e Abhalt nutmachung. 49901 Konkursverfahren. 1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta — ioo „ο l Bsterr. gold⸗- do. do. 1894 zöobh -= So ho, ßoG kl. f. Teltower Kr. Anl e r , , ,. tur- u. Neumärk. 3000 =30 103 60G frist und Frist zur Anmeldung der orderungen big sa. ö fiene, 2 Verwalter: Geschäfts⸗ 6 4 ö a ung des Schlußterming wurde durch Das Konkursberfahren über das Vermögen dea hn. . wbb c r Glz sösterr, B. = e , z Krenz öfterr. Augzb. do. v. 1339 ; n, . Re l. 3 3. ob u. so 100,90 ; do. . 00M - 30 loo 0G 19. Dezember 1856. Bei n he Anmeldung, rn . . i 16 ö 6. 9 4 Ken hen, f sdember (s. Vencahetenre zähen, Siorhmgun zu Ba-, , s scltncktd. Te R wiener, e snichen, Barmer St. ent, s verch obs doY lo zo Ra 86H. j , . Ruenburgzt 4 H e enn Vorlage in dopr eller Ausfertigi u bein gende m fond, 1 . 9 ät neige frist bis zum 8. Dezember h ö onkursverfahren über das Vermögen der Lod. Spandau wird nach erfolgter Abhaltung deg JJ 19. . , S dg X . . ⸗ 30. 96,75 G Pommersche ... 410 3000 - 390 103, o G 85. hig u ig wers en ne ng eng end ef mr, . . . j . . . und Franziska Fastner k und Ehlußt tb fung hierdurch auf, 1 Livre Sterling = 20, o d z Berl. Stadt/ Yhi⸗ 306 , , g. , 1 . . 3. . . n rüfungstermin Freitag, den 18. Dezember . Frñ 1 — 8 ,. gehoben. . do. do. 1895 sade 85 , in . se 410 3000 — 5, ö . u enen, ff mf, ore, , zar, . rankfurt a. M., den 17. November 1896. Justiʒ 964 j 1. ö . ö . önigliches Amtsgericht. d ͤ 2397. 67 , . obo Iod lo 3 riefe. 4.10 3000 — 5,50 ; 5 ,, gebäude Mainz, Zimmer Nr. 61. (L. S.) Scheib mayer, K. Sekretär. O. . 2M. s 67.65 bz 000 = 200M 02; 9 ö 3 30 ioo 16h Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV. Mainz, den 15. re ember 1556. . asgoza gtonfursverfahren. . t6. . . 3 0 So B . ö — — 17 3000 = 1501120903 Rhein. u. Westfäl. 4.10 3000 - 30 1053,50 G 49930 Beschluß. Gr. e, , ; 49909] . Das Konkursverfahren über das Vermögen deg Sr rndin. ple n. . 4 . . en rlofit n ob Ibo los 73 . 3663 S* . 000 90 ln o Ueber da Vermögen des Schuhmachermeisters Ve öfffentlicht: fr . ee . In, Sachen betr. das Konkursberfahren über Ludwig Jung, Spezereihändler, hier. Große Fopenhagen 5. 106 Kr. 8 T. 47 ig, h do. do. ob G Io0 iC c job h 3 ö Sin . , Johann Eggert zu Gnoien wird“ beute, am eröffentlicht: Weitzel, Gr. Hilfs⸗Gerichtsschreiber das Vermögen des Architekten Carl Jaentsch Renngasse, wird nach ersolgter Abhaltung des Schluß⸗ London : 2 3*. 206376 Krefelder do hoh = 656-2. 660 3 hlesische . 42 3000 - 30 103,506 17. November 1896, Nachmittags 1 Uhr, auf Antrag . . in Cafsel wird an Stelle des Privahsekretärß termins hierdurch aufgehoben. do 36457 4 . Dessauer do. gl BSbbh = 30d . do 3606 . . Sp Iszein' sch zoon = 390 ao G des Gemeinschulbners und nach Erfüllung der Vor? (0018 gonkurs verfahren. Schüle zu Cassel, der das Amt niedergelegt hat, Straßburg den 15. November 1896. Liffab u. Dporto ] Milreis 1X 2 do. do. 1896 hoh = Ib g] loꝛ / oG Landschftl Zentral 16660 i . ð chlsw. Hosstein. L410 3000 - 30 sl03, 50 6 schriften des 8 g6 der Konkurzordnung daz Konkurg. Nr, bö6 S656. Ueber das Vermögen des Bäckers der Rechtsanwalt Dr. Wolter zu Cassel, Königs— Kaiserliches Amtsgericht. J ö Nilreis 3 **. ; Dortmd. do. 93. hᷣ 36 .- 500M 07 . ,, , . J. h j g do do. 1 Milreis tind. do. 93.95 3000 - 500100, 75 bz do do 3 O00 =- 150 10.00 verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Käm— Emil Bender in Mannheim ist heute, Nach, platz, zum Konkursverwalter bestellt. . Madrid u. Bare. 150 ef 1X. * Dresdner do. 1893 hob0 -= 200 * do. do. 5 ii zoo 6 35h ö Haß cee , n, ; , mereiberechner Erhardt hie jelbst. Erste Gläubiger, mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Cassel, den 17. Nobember 1896. (49924 Konkursverfahren. . oy. 169] . 56 . Důffeldorfer 187 165: / K 9. Ne ö. . 60 3 0obz do. Anl. 1892u. 943 1.5. worden. Verwalter: Kaufmann Friedrich Bühler Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Nr. 18284. Dag Konkursberfahren über dag * . . 11 do. do. 1885 2060 - 5600 - — , . ,, , Baveris ge An]. o 0 02, bo bz G ; 4 New⸗JYork .... 100 9 o. do. 8 2000 -= 6006 - do. 000 = 150Miοο.ᷣά G dor Cr Gi sb. Ill ] e, . ö 2006-560 99 So G d zobo0 -= 156 - -= Wr n e, gn, n n. 000 .
versammlung am Mittwoch, den 16. D 1896, Vormittags 10 ühr. . er in. Mannheim. Offener Arrest mit Anzeige— — . Vermögen des Kaufmanns Robert Fischer in 1663 IHmw ß , frist: 3). Dezember 1896. Erste Gläubigerversamm. 49902 Konkursverfahren. Vöhrenbach ist, nachdem der in dem Vergleicht ig . 166 Rez. 5 *. K,, 386. 156; Elberf. St. Obl.
anzumelden bis zum 16. Januar 1857. Allgemeiner ᷣ Prüfungstermin am Mitiwoch, den 27. Januar lung: Dienstag; den A5. Dezember 1856, Das Konkursverfahren über das Vermögen der termine vom. 25. August. 189043 angenommen; 190 Frs 1897, Vormittage 0 Üihr. Alle Versonen, Bormittags 3 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: affenen Handelsgesellschaft H. Endler . JZwazgsbergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Ibo st. 3 X. Erfurter do. welche eine zur Konkursmaffe gehörige Sache in Die stag, den 12. Januar 18927, Vormit. Comp. zu Polsnitz wird nach erfolgter Abhaltung 31. August 1896 bestätigt ist, aufgehoben. 3 1 n, . Essener do. IV. V. Ben haben oder zur eon th tene ft as ldi! tags 9 lihr. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Villingen, den 16. November 1896. 166 1. a,, 8 Lt dn I. find, dürfen nicht, an den Genen ichn erer re, Fauutei, den 18. November 1896. Freiburg i. Schl., den 13. Nopember 1896. Großherzogliches Amtsgericht. 166 1. 3M. . Hallesche St. M. S6 Eben oder leisten und müssen von den Bestt e ker Großh. Bad. Amtsgerichts. III. Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: (E. S.) Huber. 166 Frz. 5 T. 0 65 B Lo. do. 1892 ache und den Forderungen, für die sie aus derfelben Der Gerichtsschreiber: (Unterschrist). m ,, d s , , e, . abgeson z ert befrnerigt fefrnon ten le an, df 87 49906 Konkursverfahren. 49349 Bekanntmachung. Italien Platze 63 . 4 76 70bz do. St.⸗A. 1895 nuagr 1857 dem Konkursverwalter Anzeige machen. 49931] Ronłkursverfahren. Das Konkurkberfahren über das, Vermögen des Dutch Peschluß vom 11. Figdeniber 1856 ist da. do; de. id Fire M. 5 ohr Riß õh do 18 Guoien, den 17. November 1856. Nr 18 684 Ücbher das Vermögen des Audregs Bäckers n. Kolonigltwagrenhändlers J. Stewen über den Nachlaß des berstorkbenen Gutsbesitzers St. Petersburg o R. S. F X r Lb zo Karlsr. St. A. 56 Großherzogliches Amtsgericht. Panter von Durbach wurde unterm 18. Robember in Ueckendorf wird nach erfolgter Abhaltung des Heinrich Ansorge zu Nieder Adels bach eröffnete do . ibo J. S5 Yi. 56 Il dor; do. do. 39 nnn, n,, J. J. das Konkurs verfahren eröffnet, offener ÄArrest Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Konkursverfahren eingestellt worden. N. Ha. 986. Warschau lbb R. SB T Is 16b Kieler do. 39 l4a99] 6 sonukursvverfahren. erlafsen und Rechtzagenkt Kretz hier zum Kontur, Gelsenkirchen, den 16. Jiodember 1896. Waldenburg, den 12. November 1866. . , Tölner, dor 9 Neber das Vermögen des Kaufmanns Bern⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 12. De⸗ Königliches Amtegericht. Königliches Amtsgericht. Gelb⸗Sorten, Bauknoten und Kupsus. Königsb. 91 141II hard Kwasniemski in Greiffenberg i. Schl. zember. Prüfungstermin am Samstag, den 990 . , Münz- Duk 3 — — Engl Bankn, 6 3 6 bz . . wird heute, am 19. November 13965, Vormittags Eg. Dezember 1896, Vm. O Uhr. 49936 Konknraverfahren. ̃ 49904 Rand ⸗Duk ö r Bin. 106 7 h 0 b do. 1895? ot Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf, Offenburg, den 18. November 1856. Das Konkurkberfahren über daz Vermögen des . In der Besitzer August Fries ke'schen Konkurs. Soergs pGt. 30 376 Hie. Mtoe 36 Liegnitz do. 189231 . . Gef eberg i' Gr, Der Herrn eden Fes Geo der gi äimts gerichte: Kůürschners Paul Frenzel zu Biere wird nach sache ist in der Glaͤubigerversammlung vom 14. d. M. . Ogre St fate T6, 3 b Italien. Noten . Lübecker do. 1895 1 . ge n, Konkurs. C. Beller. . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 9. ng ,,. Lenz zu Poslugowo an 8 Guld Stck = Nord schẽ groen Ih) 10h Magdb. do. l, IV ngen sin zum 31. Dezember 1896 bei ö en. Stelle des bisherigen Verwalters Justtz ] ian n Se 4 18556 Ser Reer inn, fsk 6673 ö . ö. h . wird zur Beschluß⸗ 49926 J 3 Salz kid ö Gag . ö Erg t . . ö , 2 3. g über die libehaltung des ernannten Uh ; önigliches Amtsgericht. ongrowitz, den 14. November 1896. s. pr. SM gf. —— Russ. do. p. 100 d 23733 do. do. Sd Ueber das Vermögen des Kaufmanns Philivp — —— Königliches Amtsgericht. U 6. . Der fe gn a,, . . do. do. 54
C * et-
St er- te t- C - et- t- -
D 3 8
tot- M* t-
— * 8 — —
ö — 5 ; . — * 28888
neue.
o. 2000-500 — — Ostpreußische 5000 — 200 rn j 1000-200 Pommerschen. 3000 200 . 10 1000200 10 10009 - 200
/ 0 . Bremer Anl. 1887 35 1 ö. ] I 1 ö
. ö 5000-100 do. do. 33 7 . l J
006 = 1Hosß3, 3ohz —
600 = 5 lib, Go bz G .
000 -= 765 do. i395 .. 311 1
D O D de dò de r
30006 = 756 953,06 vw. J,, . . . zooG — zo lol, ob; vr f . hoh -= 90 il, 6 G Hanbtg St. Rut. 3; Sob0b -= 20066, 396 do. St. Anl. 6s S000 -= 2006 ποObʒ3 do. amort. 87 0600 =75 104, 00 3, 3000-75 101,50 do. St. ⸗Anl. 93 3000 - 75 2, g90bz Lüũb. Staats A. 9h ooo — 60 og. bo G Meckl Gisb. Schld. x 1] oo = 60 Hö do. kons. Anl. S6 335 1.1
ooo -= 150 — do. do. S6 . 5 3 14
k Sachs⸗ Alt. b. Ob. 33 versch. ooo -= 190099. Sch. Et. Anl. 69 34 1.1.7 1500-75 116i 15 B go = 100 Säͤchs. St. Rent. 3 versch. 000 — 5600 66, hz od (1909 do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 versch. 2000 = 75 lob, 36 G 000 — 199 do. do. ⸗ versch. 666 = 75 lol 30
15
S i - 0 D - 0 C t - N ¶᷑tMdrl&8C= t . =- C- -
O H000 - 209 Posensche Ser. VI] do. VI-X 4
5000 - 200
ter- to-
ob -= 60. w
——— — — — — — — — — — r — — — — — — — — 2 w — — — — Q — — * * * * * * .
5.11 2000-2001 —
* *
oh, lo b; G 7 5000-500100 2566 o60 = 2600
* 7.
C C N - t
1 2 5 5 600 -= 500 — — 4 1 1
.
I
1 1 1 1 1 1 1 1 1
4 —
ol, gos : O 2000-500 - — Schles. altlandsch. 395 1. 0 2000-500 - do. do. 4 1. landsch. neue 33 o — Udsch. Lt.
; 5000 — 100 - . — .. God -= 1606 - ö
12 — — . Lt. G. 31 7 do. Tt.
—
— w — —
1 I
*
—
t t M t O N ᷣ¶᷑⸗
C Y - -
5 —
2
t
tor
—
22
, e .
C
—
82 SC t
H . Wald. Pyrmont 4 1147 3600 - 300 * ö . Württnib. 81 = 83 4 versch. 2000 = 2600 — Ido 66] ber Ansb⸗ Gun 7 ff. = p. Std I ia po bobo 100 g3 Sobz Augshurger 7 fl. 2. — p. Stck 12 24,406 ob * , 86 Bad. Pr. Anl. v.87 4 12.3 300 145 90 bz , 9 . Bayer. . 3909 — Gd ohh sz d ,,,, od od s c Coöln · Me zr. Sch z 3530 Hs 83 io Gh e 5 Dessau. St. Pr. Al. 3 1.4. 300 — — ön 3 lgs n Hamburger Loose . 3 1.3. 150 —— 5000 — 200 93, 00bz ere, , , . 21 obo Ib 53 36G Lübecker Loose .. 33 1.4. 16909 — 5666 360 39 966 Meininger 7 fl. .= 12 22, 50bz . eg, ö. Oldenburg. Loose 3 120
S000 – 60 69, 506 2 56 5 Go sd Pappenhm. fl.. — p. Stck 12 P24, 10G
oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie ü 4 ; 1410 70 .. die Bestellung eines in iger , , s, . . Weinmann in Rhein ⸗ Dürkheim ist am 16. Ro— 49927 Bekanntmachung. kd ö en. ) ; 33 . . . tretenden Falz über die in Sz 125 ber Konkurs vember 1856 dag Konkure verfahren eröffnet worden. Das Konkursverfahren über da Vermögen de 49907 gonkurso vert do. do, 5600 g — — Mannheim do. 83s 3 1.1. 2000-109 do. Lt. B. 37 ordnung beseschneten Gägen ta , . kontur. Verwalter: Rechtzanwalt Kainpf in Ssthrfen. Ar— Tischlermeisters Johann Stbhr In 1 e . In dem Kont dee, n . Amerik. Noten ult. Dez. — — Mindener do. . 31 000 = 390 „ do. Lt. D. zegenstände auf den 4. De⸗ meldefrist: JH. Bezembert fsh bl Giarh! ö Johann Stöhr in Konrads⸗ em Konturgperfahren über das Vermögen de 1000 u. 506 — — Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 3000 - 100 100,00 do. do. Lt. D. Fir, 1 e, n. 2. Uhr, und zur lung: 1 e ,. 1898 ö . w eg f ern . er gr r, rien, , , , . e. er pn , ö k ung der angemeldeten Forderungen auf den Prüf ; ö ;. J gener Schlußvertheilung mit Beschluß des K. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde, do Ey. 3. R M4 I7585 HFusf: So isfunnmns 334 66 . Prop. Anl zt 1.1, 5G = Io lo bz G ,,, A5. Januar 18927, Vormittags A0 uhr, vor Prüfungstermin: A2. Jauugr E897, Vormittags Amtsgerichts Hof vom 15. . aufgehoben. rungen und infolge eines von dem Geme sch n a, Erz. . s . ufs-Zolltupns 3343 908 1 6 9 do. Vor 6 ; 365 1 23 d. Mi. aufgehoben. e em dner Belg. Itoten . S0, 65 G do kleine 373. 306 G do. do. I. 3 1.1.7 5000 - 100 94,40bz G do. do. dem unterzeichneten Gerichte Termin anberautnt 9 Uhr, Anzeigefrist: 11. Dezember 1866. Hof, 16 November 1896 gemachten Vorschlags ĩ ,, . zelg. Noten 39,656 G 9. gine 525,50 2 E? h n ez ; ⸗ imbe . Großherzog. Hessische— j 832 ö z 8 ; ö 5 88 zu einem Zwangsvergleiche insfuß der Reichsbank: We h o /g. Lomb. 5B u. 6 ùς ] do. St.Anl. J. u. II. 35 . 100,20 We J 9. Per enen, welche geine zur Kontur maffe Großherʒogl. hessisches Amtsgericht Osthofen. . des Kal. Amtogerichts. Termin auf den 2. Dezember 1896 in Zincfuß der gkeichsbank: Wechsel b wn, Ermh. Hl n. aj Fare en T, g , 4. 10 2000 - 200 - — ö Kö K . et haben oder ur 49928 Konkurs verfah Millitzer, K. Sekretär. , . ; 9. Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Fonds und Staats ⸗Papiere. Regensbg. St.⸗A. 3 1.2.8 000-500 - — do. ö , . 36 He * 66 wird aufgegeben, ,, r, 9. ren; 2 4 3 — — ger en bier selbt n, . . gf. 3- Tm. Stucke zu . . Rheinprov. Oblig. 4 1.4. 109 1000 u. 00 ο3, 90G Wstpr. rittsch. I. 1B oder mn leiste Gemein huldner zu verabfolgen mann Schad lieh 31 4 ier 9 ugust Her⸗ 499499) ; Zossen, den 16. November 1896. Dtsche. Rchs. Anl. 4 I. 4. 105000 -200 oc, 0b G do. do. 39 O 5000 -–200 102003 . 111. ker Les 9. . die Verpflichtung auferlegt, von , Dr, ge,, tz 9 Plauen wird heute, am Das Konkursperfahren über das Vermögen der Her e nf, Schul z; do. do. 34 versch. S000 — 200 1038, 490bz G do. L.IIl. III. 35 S000 = 200 102, Oοbʒ 41. eg 8 ö. . und von den Horhcenngen für , i fuel 3 16 Uhr. das Kon! Ehefrau des Diedrich von Gerlach, Mathilde Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do. do. 3 versch. H 000 — 200198, 25 b; do. I Ilu. II. 3 1.1.7 5000 500 07, 006 * . 6 ab gesonderte Hefr e digung . . kusied n ,,, Herr Wilhelmine, geb. Perschk, Inhaberin des Ge⸗ w. do. ult. Nov, . O93.10220bz. Rirdorf. Gem. A. 4 10 10 u. HQ - — 000 - 200 93, 60 bz Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 4. De sember J , bis zum Arrest mit Anzeigepflicht bis un) , . e , , . zur Krone“ in Lübeck, Tarif⸗ 2c Bekanntmachm en Preuß. Kons. Anl. 4 versch. 5000 — 1501103, 90bz G RostockerSt.⸗Anl. 33 1.1.7 3000 - 2001100 006 ͤ Sob0 = 56 93, 60 bz Dt. ⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 306 108,00 l ? is 30. No wird, nachdem ang verglei 5. Juni 8 ] . . e,, , . — m der Zwangsrergleich vom 5. Juni 1 19g Ausländische Fonds. Griech. Men. A. m. . Kup. — fr. 3. 5000 u. 2300 Fr. 61,106 Oest. 1860er Loose .. 4 1.5. 111 1000, 500, 100 fl. 149, 006 gf. 3. Tm. Stil cte do. do. i. Kp. 1.1.94 — fr. J. 00 Fr. do. d6. pr. ult. oy 148,75 bz
Königlicheö Amtsgericht zu Greiffenberg i. Schl Konkursforderungen sind bis zum 14. Dezember 1895 1896 rechtskräftig bestätigt ist und der Ve . . ö 3. r *. 6. z ar, , . ö zt ist Verwalter ö — Bekannt gemacht: Bartsch, Gerichtsschreiber. ö . 2 ,,, ,. , , aufgehoben. der deutschen Eisenhahnen. Argentinische ho / Gold⸗A. — fr. 1000 500 Pes. s6l, 60bz do. do. m. Il. Kupon — fr. JZ. 500 Fr. zl, 50G do. Loose v. 1864. . . — p. Stck 100 u. 50 fl. 332 80b;
(49912 Roułurseröffnung. mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin ; ö lin eme 'r i V lago ̃ do. do. kleine — fr. 100 Pes. 6175 B do. GldA. ho / ox. 1612.96 — fr. 3. 00 * 2 do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 4 1.5 20000200 M, — Ueber das Vermögen des chtrurgischen In⸗ am 22. Dezember 1896. Vormittags UO hr 39 ; b. IV. Am 1. Januar 1897 tritt der Tarif für den ; do. 40/0 do. innere — fr. 1000 u. 500 Pes. 52, 10 bz do. mit lauf. Kupon — fr. 3. 500 * 29,50 bz G Pester Komm. B.- Pfdbꝛ. 411.2. 10000 — 200 Kr. 99, 25 b; G umentenmgchers Btto Schmidt u gallen 2 Plauen, am J7. November 1596. ö — Deutsch. Desterreichisch Ungarisch⸗Rumänischen Per⸗ do. do. kleine — fr. 100 PeJ. — do. i. K. l5. 12.93 — fr. J. 100 —— do. Vaterländ. Spark. 4 1.3. 10000 - 200 Kr. 99, 50bz G
f mr. (49581 sonenderkehr über Oderberg, Sswiecim und Myslo⸗ . do. 40 / äußere v. 88 — fr. 1000 51, 60 bz do. mit lauf. Kupon — fr. 3. 100 X 29,60 bz Polnische Pfandbr. — V4 1.1. 3000 Rbl. P. —
f 500 * 51, 70bz do. i. K. 15. 12.93 — fr. 3. 20 * do. d 1.1 1000 —- 100 Rbl. P. 1.6
83
C- to.
—
2202 22 22222222 2222222222222QQQQGQQQQQ 022222
1
ö
1 * 1 5
1
z
1 1 J J l J 1 J i. J 1 1 l ꝛ— 1 l 1 J I l 1 ; 5 . I 12000 - 200 — ächsische ... . 4 1.1. d 38 1.1 1 ꝛ I J l 1 J J 1 1 1 1 I l I J J J J ĩ l I J l —
2222
o.
2828
älzerstraße Nr. 2 — schä al: st Sekretär Boljahn, i . 1
ir. 15 . durch k Gerichtsschreiber beim ang, Amtsgericht das In dem Konkurse des Kaufmanns J. Kallien Uiß, Siezakewa in Kraft. Qurch denselben werden do. do. .. — fr. ) k 4 26 gerichts, Abtheilung Fil, zu Hate 9 Giglen Sinn. . . zu Licht felde soll die Schlußbertheilunn mit noch die Tarife für den Norddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Unga⸗ . do. do. . fr. 100 X 52, 00bz do. mit lauf. Kupon — fr. 3. 20 * 29, 60 bz G do. Liquid Pfandbr. 6.12 1000— 100 Rbl. * 66,306 l. f. vember 1896, Vormittags 115 Uhr, das Konkurs. [429053 Bekanntmachung. To (zu den bereits gezahlten 60 o/) erfolgen. Bie risch. Rumänischen Personenverkehr über Oderberg . do. do. kleine —= Fr. 3. 20 52, 00 bz Holländ. Staats⸗Anleihe 3 1.4. 12000- 190 fl. — — Portugies. v. 88 / 8) 40/0fr.. 4060 u. 2030 M 39, 106 , , . leben das Verne nn rü gch ng; frnauus 6. Gesan mtfumme der dabei zu berücksichti genden For. beim. Dem iecim vom 1. September 1893 und für Barlettaloose i. K. 20.5. 95 — p. Stck 100 Lire 23, 50G do. Komm. ⸗Kred. L. 3 15.2. 100 fl. —— do. do. kleine fr. 406 M 38, 06 Bernhard Schmidt zu Halle a. S. Wettiner straß Christian Rottgardt in Bornhöved ist am derungen beträgt 12 598 98 3, der noch verfũg · den Schsisch⸗ Galizischen Personenverkehr vom ( Bosnische Landes- Anl. 4 I. 2. 0000-200 Kr. 97,25 bzG Ital. stfr. Syp. O. i. K. 1 4 06 — fr. 3. 2500-250 Lire — — do. Tab. Monop.⸗Anl. 44 1.4.10 406 60 — Itr. J. D fare Tirnnr Te Un Szeffhserttinß 3 14. Novenkber 1575, tach itte * 4e I mhm barg Maffebeftand 68 M 813 7. 18 Februar 1596 aufgehoben. Bukarester Stadt⸗Anl. 84 5 1.5. 2000 400 M 100,30 bz do. stfr. Nat. Bk. Pfdb. 4 1.4.10 5000 —=690 Lire G. 93 506 Raab⸗Frz. Pr. A. ex. Anr. 28 18. 410 100 Mn — 160 fl. S. 6 , So bz ur Anmeldung dei zronturs forkerun en is eiche! das Konkursverfahren erßffnet. Konkurgverma fer! Marienburg, Westpr., 15. Nobember 1896. Mit Einführung des neuen Tarifs erfährt die . do. do. kleine 5 1.5. 400 6 100, 50B do. do. do. 45 1.4. 500 Lire P. 35,306 = Röm. Anleihe 1 steuerfreid 1.4.16 500 Lire G. 0, 25 bz G i den 19. Dezember 1896. Erste Gläubiger. Gastwirth Heinrich Suhr in Bornhöved. Offener Der Konkursverwalter: Justiz Rath Bank. direkte Abfertigung in dem eingangs genannten Ver— do. do. v. 18885 1.6.12 2000-400 S ioo, lobzG do. Ho / Rente (200 / St.) 4 1.1.7 20000 — 10006 Fr. Woo bs 8 * 3 do. II- VIII. Em. 4 500 Lire G. 8875 G versammlung den? 11. Dezember A895 8 Arrest mit Anzeigefrist big ZI. Bezember 596 lehr eine Erweiterung; außerdem sind' für bereits be—= do. do. kleine 5 1.6.1 100 6 100, 50B do. do. kleine 4000-100 Fr. 0, 00 bz G S Rum. Staats⸗Obl. fund 6 1.6.1 1000 66 102,50 B mittag 10 Uhr, allgemelner Prüfun ztermin ö. Anmeldefrist bis 31. Dezember 1896 Erfte Glaͤu⸗ asg9ꝛo) , stehende Verbindungen einige neue Fahrkartenforten do. do. 3. 4050-405 M 91,25 bzG do. do. pr. ult. Nov. 0, 2d0a9gobz S. do. z mittel 5 1.6. 2000 M io 0d 2. Jannar 1897, Vormittags 3 uh bigerversammlung Montag, den * Dezember * dem Konkursy g in den Tarif aufgenommen worden. ͤ Buen. Aires ho / i. K. I. 7.91 — fr. 3. 000 - 500 M 41,25 bz do. do. neue 4 20000 - 100 Fr. 189,80bz kl. f. ö kleine 9 1.6. 400 0 102,75 bz Zimmer Nr. 31. r⸗ E896, Vormittags 11 Uhr Aũ gemein er . 9 em Konkursverfahren über das Vermögen des Die Tarifsäße werden zum theil ermäßigt; in do. do. kI. do. — fr. J. 1000-500 Sp 41, 25 bz do. amort. o/ 9 III. IV. 4 500 Lire P. S7, 006 ⸗ h amort. 5 1.4. 4000 100 00G ö u aärtners und Grundstücksbesitzers Franz mehreren Verbindungen irit auch mit Gültigkeit do. do. Gold⸗Anl. 88 6.11 1000 72, 90 bz Karlsbader Stadt ⸗ Anl. 4 1500-500 M — — s kleine 5 1.4. 400 S0 16 0b 3 1800, 00, 300 Mp 99 106 ⸗ von 18925 1.1. 4000-400 S Il0000 4 4 1 1
—
— — — — — — — —
72, 90 bz Kopenhagener do. 1 d 22650, 900, 450 M 1020036 x ? kleine 5 1.1. 400 0. 100, 25 b
Halle a. S., den 17. November 1896. fungätermin Montag, den 4. Januar 1857, Otto Deberitz in Nieschüt wird zur Abnahme der vom 3. Januar 1857 eine Erhöhung bestehender do. do. do. 45 1.6. 12 500 * ᷣ B. 1 72,90 bz do. 1892 . ) 2000 06 67, 90 bz G ⸗ von 18935 1.1. 4000-400 6 100, 90
Große, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber Bormittags 11 Uhr. Schlußrechnun ö z ö ; n, n. h, c : ichluß g des Verwalters, zur Erhebung von Sätze ein. ) 83 des Königlichen Amtsgerichte. Abtheilung vnn. e n, ,, Linn denen geßen Hate lbb ric l ! Shsäheltz bieräher ist li zum Einführungstage ö . , . 1 3 g 0h Lifö. St. Anl. 5 kt lõoolth goutnraperfahren Verbffent ich C char k Dr ieschreiber 5 , gu berücksichtigenden Forderungen durch unser Verkehrsbureau und von da ab dur h Bulg. Gold ⸗Hyp. Anl. 92 6 1.1.7 405 M u. Vielfache 3,26 bz Gkl. f. do. do. kleine cher das Vermögen bes Ech id ; r e, ga, ger r e. wr eschluß afsung der Gläubiger über die die Fahrkartenausgabestellen der betheiligten Sta⸗ do. Rationalban Pfdbr. i. 14 1000-500 Sp, 92, 70bz Luxemb. Staats⸗Anl. v. 2 gar weder n e, mee g ne ermeister? agos3] Gerannt nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin tionen zu erfahren. do do II. 6 1000-500 S, 2,7 0bz Mailänder Loose . , n n e, gan. mmm, mn, e,. auß den. A7. Dezember iso, Vormittags Breslau, den 16. November 1896 Eiilen. Gold. Anl. 1865 1 EI. 100 20 , . do ,,, das e ern renn 82 . Rh unterm 2 ö , , n. dn i gf vor dem Königlichen Amtsgerichte hier , , . Eisenbahu. Direktion, do. ; gor 53 5 9. 1000 = 20h t , Mexikanische Anleihe 3 zu Krefeld ist zum Ron fur perwaste ke, , . Es sei über das Vermögen des Säcklers Wil Xn n mts zugleich namens der mitbetheiligten deutschen Chinesische Staats⸗Anl. 54 1.5. 1000 6 — — do. do. . nannt. = x : gericht Meißen, am 19. Nopember 1896. 5 Verwaltungen 5 i meldefrist bis lum 206 Delemker 18956. Ersté helm Haaß von Weißenburg der Konkurs ju Bekannt gemacht durch den Hhericht ef er en! 2 o , giri ania Stadt. *** 9 , , , ö 3 do. pr 24. . . än. Landm. B. Dbl. Ivᷣ 6 7000-200 Kr. 656 do. do. 1890
Gläubigerversammlung am 9 Dezember 1896, eröffnen. Scekretã ; 8. ö, . ekretär Pðörschel. Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 30. De⸗ Weisenburg, 18. Nobember 1896. d 2 leg n Ganigtett vom 20. d. Mts. ab wird die do do l 2000-200 Kr. — — do. do 100er . ; 35. r. do. do. 20er 6
zember 1896, Vormitt 1 Gerichtsschreiberei des K. 8 ⸗ WJ ; . 2 Irre ft nit In ig cf än, , . 6. 83 , n bool Station Wülfrath des dies seitigen Direktionsbeziri do. Staagts⸗Anl. v. Sb 36 11. . booo 200 Kr. — — do. Königl. Amtsgericht zu Krefeld. d 5 8 Konkursverfahren über das Vermögen dn m ge n rg nn , nf . . n n 37 2000-59 Kr. en 363. . enn 3 — e aufmannes i ahn ⸗Gruppen⸗We arife ĩ n . ier. . 4 . 40, S S8⸗Eisb.⸗ ⸗ 49922] 4 gon er snrsvsefahreen. . ist zur ir e de n, re er , ,, Stationen der Gruppe mn, . im Hettich ger fn ; . ; 1o0 irh * , e . i kleine Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lehmann Schnrit e! , , . ie,. des hebung von Einwendungen gegen das Schlußver— , n , unn Ostdeutschen. Prixatbahn · Guter, 6 priv. Anl 1000-20 * 6 Moskauer Stadt⸗Anl. S6 Kohlberg, Jrbabers eines Waaren, Kummisfions., sst in fel Sales 8 hier, Kelbetgerstr s, jeichniß und zur Beschlußfassung über die nicht tarif, bestehenden Ausnahmetarif für Staubkalt do. do. 1900 u. 500 R , Neuschatel 10 Fr.. L. .. Geschäfts, Borstenhandlung und Zurichterei Gch ah r ni er, ne,. nach Abhaltung des berwerlhbaren Vermögenäftucke Terinin bestimmt auf (Kaltasch) zum Düngen als Versandstallon auf— do. do. 100 u. 20 * New. Vorler Gold- Anl. kater der Firma . Kohlberg bier, Nörvstrage zz, Selin gen r ee, n, * den 2. Tezember 1396, Bormittags ü inhr, gen nme, do. De. pr. ult. Nob. ; Norwegische hend Ob. ist heute, am 19. November 1896, Vormittagè 15 Uhr, Gch ind ew 2 . im Sitzungssaale des hiesigen Amtsgericht. Elberfeld, den 16. November 186. do; Dalra San. An]. 1090-20 * do. Staats · Anleihe d das Kenkursverfahren eröffnet worden. Verwalter? des Köni ö u. r n . Merzig, den 1c. Nohember 18665. Königliche Cisenbahmn, Direktion, Finnland. Hyp. Ver. Anl. Coö0 - 405 M. , do. kleine Anmestestist bis zum 23. e, . n. K 9 oukurgverfghren. (49915 Ronkurs verfahren. a93z0] * . e 4050 405 . ; Gold ⸗Rente.
, k . , , . über das Vermögen ber! In dem Konkursverfahren sber das Vermögen Finksrheinisch, Hessischer Güterverkehr, de. dg. ö fü ür. Offs Ktrrest mit ämeigeyflään bin rn Laer eic nne gelehrt enn, üs dannn e ähde lan n Beide ü nel, edit salemnichh, Gllen g rien Fin, e . 19. Dejember 1896. eines 5 nn. Wilbelmstraße 11, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor— Süd,. in den Ausnahmetarif Hh (Basalt) mit den. alizische Landes ⸗Anleihe Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. II1 flog en Gemeinschuldnern gemachten Vor schlagi zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin Frachtsätzen für Köln⸗-Gereon aufgenemmen. Salix. Propinations⸗Anl. , , r ; ö. 4 e ere Zwangsvergleiche Vergleichgtermin auf den 9. Dezember 1896, Vormittags Frankfurt a. M., den 19. November 1896. Genua Loose Bekannt gemacht durch den Gerichtsschrelber: 11 . . , . AS,. Vormittags 9 uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte hierselbft Königliche Eisenbahn-⸗Dirertion. Gothenb. St. v. 91 Sr. A. Sich gen g ; inn gier g. r gr ge, ,, 6 66 J, wozu . Beiheiligten Dean , 3 9 si gebe g. 41.2. . , 5 erdur orgeladen werden. er Vergleichs erantwor er Redakteur: i *0 o. mit lauf. Kupon part. Zimmer Ny. z, anberaumt. vorschlag ist in der Gerichtsschreiberei . ö in Berlin. ö 9. ö . rel o. mit lauf. Kupon
49921] Berlin, d n 17. Novem 896 V der Exped Sch o in B n. do / g kons. Gold⸗Ren z den 15. November 1896. Oels, den 17. N . Ueber das Vermögen des Bildhauers Gabriel During, Gerichtsschreiber R= * z . ; een. 3 erlag der Eppedition 11) eri de c / o kon Gold · tente do o
Nenning, Inhabers dez : ö 6; — Gruß, ; nhabers deg Biidhauer n . des Königlichen Amtegerichts i. Abtheilung 82. q Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Drug der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlage⸗ ; do. . . Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. I. . wma G a. 3
hier, Blumengasse 18, Wohnung: Morltzstr.
400 M 67, 90 bz G ö ( kleine 5 1.1. 400 0 100,506 1000-100 M — — . von 18894 1.1. 5000 L. G. S6, 80 bz 45 Lire —— ; . 1000 L. G. S7, 00 10 Lire 13,00 bz . . 4 11.1. L. G. S7, 00bz 1000-500 * 94,00 bz . von 18904 1.1. —265 86,80 b 100 * 94 25 bz B ; J 4 2 ; 387,00 20 * S6 16 br do. 4 Ii. 30 Fr. r 35 93, 704, 80 bz ; von 18914 1.1. — Fr. 86, 80b 1000-500 . oi Mb. . 411. — S706 100 * gc, 00G l ; 351 Fr.
20 * 6,40 bz . von 18944 93,709, 80 bz h k 200-20 d Sa, 36bʒ ö 4111. do0 zr.
20 * Sd, 60 bz Russ. ⸗ Engl 5. 1036 u. 518 * 1000 - 100 Rbl. P. 70, Job do. do. Fkieineß 13. 146-111 * 10 Fr. 19, 75 bz — do. von 18593 1.5. 1000 - 100 *
1000 1. s G. Ibs t, tons. Anl. von iss 4 Herti s Ribs, oh goh boo ah ,, . . ibi ä Röt G. Höhle goh 1
ö ö 1. .
ö
G
Ss, s , 3 Tg O O 2 8 SSS
— * —
8 —
.
— 26
4
4
20400 - 10200 M — — do. pr. ult. Nov. —— 2040-408 9 — — inn. Anl. v. 18874 O 10000 - 100 Rbl. P. — — ö000 - 600 M —— do. pr. ult. Nov. 20400 -408 M — — Do. IV. 4 7
1000-290 fl. G. 104,10 Gold ⸗Rente 1884
164. 16h; ö 26 Rb —— do. pr. ult. Nov.
5 5 , St. Anl. v. 1859 3125 —- 125 Rbl. G. d kleine ] do. 625 — 125 Rbl. G. xvo. 1 1 1
85 * D Dòd d NQ
10000 - 100 Rbl. 1000-690 Rbl.
— —— — — 4
2
o. kleine do. pr. ult. Nov. ; , kö
o. . do. pr. ult. Nov. Silber⸗Rente .. — — do. kleine 30, 10et. bz G bh. 24 — — do. kleine 30, 10et. b G do. pr. ult. Nov. 2d, 7het. bj G Staatssch. (Lok.). Eh, 7Thet. bj G do. kleine 2b, 7het. bi G Loose v. 1854... — — do. Kred. Loose v. 58.
1 —
1 11111
t do. kö do. 1890 II. Em.
101, 4063 do. do. III. Em. —— do. do. L. Em. bod 29 * — — do. do. 1894 VI. Em. 3125 —125 Rbl. G.
— — do. Gold ⸗ Anl. strfr. 18943 ; 404 0 98, 90ob; U. f. — — do. 9. ult. Nov. —
S4, 206 do. kons. Eis. Anl. I. I. 4 . 3125 u. 1250 Rbl. G.
84 806 do. do. her 4 ? 62h Rbl. G. —— do. do. ler 4 ( 125 Rbl. G. 337, 80b; do. do. pr. ult. Nov.
S io
500 20 oM - 20 *
1441141144
J
—
1
2 33. 4 3
1 — * 2