1896 / 278 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Nov 1896 18:00:01 GMT) scan diff

w / // / ä

rr d

e / *

49701

Bilanz per 30. Juni 1896.

d une,

Maschine n.

ab i oo Abschreibung * MS 291 820. Zugang. 13 409.75 M 305 229.75

16. 200 000 294 508 2:

GS 297 as3 9s 297435

ab 8 ½ Aoschreibung

Utensilien (der Fabrik und Laboratorien) S180 - 877485 S 16 964.85

Zugang.

24 418.38 280 811

ab 25 0/9 Abschreibung ö

Komtor⸗Einrichtung .

Vorrãthe . Debitoren. Bankguthaben - Kassenbestand. . Wechselbestand

Per Aktien ⸗Kapital Hypotheken... ö ö Reingewinn

Vertheilung des Reingewinnes:

5 o/ Reservefonds

vertragsmäßige Tantioùme an den Vorstand ..

S4 0 / g Dividende .. Gewinn · Vortrag pro

Soll. Gewinn und

4238. 71 12716 ns. 276.45 ö. 475 45 1

n, . 625. 80 1622.80 1 o 98 424

h10 375 23 0272 23 604

788 057

*

89 383.42

1155431 41 1943469

1500000 130000 125 222 4:

40 316 147 9301

27 16

T Iss is T S ss Haben.

Verlust · Konto.

Handlungs⸗Unkosten⸗ Konto, Steuern, Reisespesen,

J vpotheken⸗Zinsen bschreibungen

n

Berlin, den 30. Juni 1896.

4. I 63 Gesammt⸗Erträge . 269 226 23

81 485 94 5 9506 33 733017 147 536 12

355 T3 7 .

Chemische Werke vorm. Dr. Heinrich Byk.

Dr. H. Byk.

Dr. S. Byk.

Vorstehende Bilanz sowie dag Gewinn und Verlust Konto habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.

Berlin, den 30. Oktober 1896.

August Wolff, gerichtlicher Bücherrevisor.

49702] Chemische Merhe vorm. Dr. Heinrich Gyh. Unser Dividendenschein pro 1895/96 gelangt vom Donnerstag, den 19. November d. Is. an, bei der Kasse unserer Gesellschaft, Tuisen⸗ straße 35, sowie bei der Kasse der Nationalbank für Dentsch⸗ . land, Voßstraße 34 a., mit 84 oo gleich 4 85. zur Auszahlung. Berlin, den 17. November 1896. Chemische Werke vorm. Dr. Heinrich Byk.

Ihozol]

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 1. Dezember d. Is., Nachmittags X Uhr, zu Mechernich im Hotel Schwarz startfinden⸗ den siebenten ordentlichen Generalversamm— lung einzuladen.

ö Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstandes über die Verhältnisse der Gesellschaft, ihren Vermögensstand und über den Geschäftsbetrieb für die Zeitperiode vom 11. Juli 1895 bis 10. Juli 1896. Bericht des Aufsichtsrathes, insbesondere über die Prüfung der Rechnung und der Bilanz für die ad 1 genannte Periode, sowie des Vorschlages zur Gewinnvertheilung.

3 Genehmigung der Bilanz und Feststellung der zu vertheilenden Dividende.

4) Genehmigung der Uebertragung von Aktien.

6) Wahl zweier Mitglieder des Äufsichtsrathet.

6). Abänderung des 8 3 des Statuts.

Diejenigen Aktionäre, welche der Generalversamm⸗ lung beiwohnen wollen, haben acht Tage vorher ihre Aktien am Sitz der Geselischaft gegen Be— scheinigung zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung liegen zu lassen. Bei Wieder⸗ . der Aktien ist die Bescheinigung zurückzu— geben.

Mechernich, den 17. November 1896.

Mechernicher Consum⸗Verein Aetien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. B. zu Felde. A. Eick. J. Krischer.

õ0 302 Bielefelder Maschinen⸗Fabrik vormals Dürkopy & Co. zu Bielefeld.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 8. Dezember, Vormittags EA Utzr, in das Lokal der Gesell. schaft Ressourge zu Bielefeld unter Bezugnahme auf nachstehende Tagesordnung eingeladen. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung theil⸗ nehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien miu—⸗ destens eine Woche vor der Generalversamm— lung bei der Westfälischen Bank in Bielefeld, bei Herren C. Schlesinger⸗Trier Æ Co. in Berlin, bei Herren von Erlanger 4 Söhne in Frankfurt a. Main oder bei der Gesellschafts⸗ kasse zu deponieren. (5 18 des Statuts.)

, n, ,. 1) Antrag auf Genehmigung des Erwerbs der Fahrradfabrik in Oldesloe und der Betheilti⸗ an an den Styria Fahrradwerken in Graz. 2) Erhöhung des Grundkapitals und Mobali⸗ täten der Ausführung, sowie durch die Er— höhung bedingte Aenderung des Statutg. (9 3.)

3) Aenderung der 2, 14, 17, 18 des Statut. Bielefeld, den 21. November 1896.

Der Anfsichtsrath. Der Vorstand. Max Baer, Vorsitzender. N. Di riopp. R. Kaselowtzky.

boꝛ24 Aetien Gesellschaft „Carl zur Eintracht“.

Rechnungs⸗Abschluß per 30. Juni 18986. Bilan z.

ö Activa. Liegenschaft in L. 8. 3. Baarbestand

Passt vn. Aktien⸗Kapital, voll einbezahlt 34 0650 Sypothefe 34 060 Reservefond. ... 323 28 Spezial Reserpe⸗ u. Divid. Erg. Fond . 141982 Liegenschafts⸗Amortisations⸗Konto ... 500 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

Vortrag von 1894/95 .. Gewinn pr. 1895/96

. M6 993,47

318,40 1311387 71 604 9; Gewinn und Verluft Rechnung.

ö Einnahmen . für Miethe, Gewinn ⸗Antheil, Ersatz vor— gelegter Steuern ꝛe 221066 XA Ausgaben für Zinsen, Steuern, Sporteln ꝛc. ... leberschuß

hierzu Vortrag von 1894/95.

1890226 31840 99347

1311857

Mannheim, im November 1896. Der Vorstand

50233] Elbschloß⸗Brauerei Nienstedten. In der am 17. d. M. stattgehabten vierzehnten

ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre

unserer Gesellschaft ist bon den statutengemäß mit

Ablauf des vergangenen Geschäftejahres aus dem

Verwaltungorath scheidenden Mitgliedern wieder.

gewählt: ;

Derr C. Matthias, Hamburg. Neugemählt ist: . Derr J. H. Mohr, Altona⸗Bahrenfeld. Zu Revisoren, für das laufende Geschäftsjahr wurden wiedergewählt: die Herren Oscar Behre und M. J. Seligmann. Nienstedten, den 20. November 1896. Der Verwaltungsrath.

50289 Zittan⸗Onbin⸗Johnsdorfer Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Infolge Ablebens des Vorsitzenden des Aufsichts⸗ raths der n . sellschaft, des Herrn Kommerzien⸗Raths Roscher, . eine außerordentliche Generalversammlung au Freitag, den 11. Dezember er., Abends 6 u r, im Lokale der Deutschen e , es, 2. Soergel, Parrisius & Co. in Berlin, Charlotten- straße 35a, anberaumt, zu welcher die Herren Aktionäre

unserer Gesellschaft hiermit ergebenst eingeladen werden.

Wahl von Misse m e g, n on Mitgliedern des? tsraths. Dresden, den 16 November 1e 966

60263) Berliner Weißbier⸗Brauerei Aetien⸗Gesellschaft.

NRheinsbergerstraße */ 45. Bilanz vyro 30. September 1896.

A eti va. Grundftũck⸗ Konto.... k m n;, 26 418 Hypotheken⸗Amortisationg⸗Konto 51 189 Kassa · Konto 4803 Effekten Konto .. K 62 396 Dokumenten ⸗Konto 15 000 Bier · Konto ö 2030 Materialien Konto 65779 Banquier⸗ Guthaben 24 894 Diverse Schuldner abz. Gläubiger 41 695

885 025

10. 568 734 22184

23 *

ü

PFPasgũi va. Aktien · Rapital · Konto Sypotheken Konto Reservefonds⸗ Konto Disvositionsfonds Konto.... 15 479 30 Unfall⸗Versicherungs Konto.. h00 Dividenden Konto 10875 ne , 1650943 Gewinn und Verlust⸗Konto:

Reingewinn

20 oho 159 Goh 2 Gog⸗

S *

26 42811

8h Mh 6g Gewinn⸗ und Verlufst⸗Kouto.

Pebet. Abschreibungen Sypotbek Zinsen Geschäfts⸗Unkosten und Steuern .. Versicherungs⸗ Konto Reparaturen. Konto Reingewinn

Cxedit. Gewinn · Vortrag Zinsen⸗Einnahmen Mieths Eingänge 3 Effekten · Gewinn 491 Bier⸗Konto: Ueberschuß 65 414 57 74 941 653 Die für das Geschäftejahr 1895/95 auf 34 oo per annum festgesetzte Dividende wird mit 17,50 4 pre Aktie gegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 9 bei den Herren Dienstbach K Moebius, Oberwallstraße 26, hierselbst, vom 23. dieses Monats ab bezahlt.

Berlin, den 21. November 1896. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. H. Heider. Maxeͤ,hoemer.

lõoꝛa)] Bayerische Bierbrauerei Lichtenfels.

Schluß Bilanz pro 20. September 1896.

Activa. 16 ö Brauerei⸗Konto 258 02686 36 661 85

572966

418 35475

89 04490 437 31805

assi va. Aktien Kapital Konto

200 oMο - Hypotbeken. Anleihe⸗Konto

140 000 20 000 32 08915

1260 3 39560 18 20085 198235 16 O00

Gewinn ⸗Reservefonds

Prioritäten ·Tilgungs⸗Konto

Obligationen upong Konto

Kreditoren

Tantime⸗Konto

Dividende pro 1895/96 ;

Gewinn und Verlust⸗Konto

Vortrag 1854/95 60 857 46 1395195 . 1030.74

Konto für Selbstversicherung der

Pferde

1 88820

3 000 - 457 81805

Gewinn und Verlust Rechnung

pro L. Cktober E89 bis Z0. September S896.

Einnahmen.

56 , .

523 90 77053 59 27239 Personalkosten 29 807 26 Geschäftsunkosten. 17 281 26 Handlungtunkoften ... 1522 84 Utensilien⸗ Unterhaltung. 5 37602 Immobilien Unterhaltung 437883 Sinsen Konto.... 4891 47

J hiervon: Abschreibungen ... . 13 28154 Tantismen 198235 do / o Dividende pro 1895/96 16000 Gewinnvortrag... 103074

Lichtenfels, 30. September 1896. Bayerische 6 n Lichtenfels. pühler. Die auf 8 oo festgesetzte Dividende pro 1896 / 96 ist gegen Dividendenschein Nr. 15 mit 6 40, pro Aktie von heute an zahlbar und kann, außer hier an nuserer stafse, in Coburg bei der Coburg⸗ Gothaischen Credit · Gesellschaft und in Dresden bei den Herren Menz, Blochmann Æ Co. er— hoben werden. Bei der siebenten Ausloosung der Az oCo igen Partial⸗Obligationen sind die Nummern 13 57 127 217 Jo gejogen worden; dieselben sind am 1. April 1897 an den vorbezeichneten Stellen zahlbar und treten an diesem Tage außer e Lichtenfels, 17. November 1896. Aufsichtsrath der Bayerischen rm n, Lichtenfels. em ann.

212 300 T ß

32294

oon]

Die Auslossung unserer Hynothekar⸗Antheil. scheine gro E89 findet statt am Donnergtag den 10. Dezember S968, Nachmittag? 4 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Tuchmacher— straße 20 / 22.

Königsberg, den 19. November 1896.

Actien Gesellschaft Brauerei Ponarth. E. Schifferdecker. G. Papendick.

lõooss] . Hütten ⸗Actiengesellschaft

vormals Carl von Born Dortmund.

Wir laden hierdurch die Aktionäre zur ordent⸗ lichen Generalversammlung der Gesellschaft auf Dienstag, den EF. Dezember, Vormittags EO Uhr, im Hotel Wencker⸗Paxmann dahier ein. Tagesordunnug:

1) Geschäftsbericht des Vorstandes, sowie Vor⸗ lage der Bilanz und der Gewinn, und Verlust⸗ Rechnung,

2) Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn und Verlust⸗ Rechnung und des Vorschlags zur Gewinnvertheilung.

3) Beschluß über die Genehmigung der lim und die Entlastung des Vorstandes, sowie über die Vertheilung des Reingewinnes.

4) Wabl zum Aufsichtsrath.

Gemäß § 21 des Statuts sind in der General⸗ versammlung nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien spätestens 8 Tage vorher bei dem A. Schaaffhausen ' schen Bankverein in Köln oder bei der Gesellschaft selbst hinterlegt und bis jum Versammlungstage belassen haben. Der Beifügung von Dividendenscheinen und Anweisungen bedarf es nicht. Die Hinterlegung eines Depot scheines bei der Reichsbauk hat dieselbe Wirkung, wie die der Aktien selbst.

Dortmund, den 20. November 1896.

Hütten Actiengesellschaft vormals Carl von Born. Der V

ö e . n

Y Erwerbs und Wirthschaftz— Genossenschaften.

Rechtsanwälten.

50242 Bekanntmachung.

Gemäß §z 20 der Rechtsanwaltsordnung vom 1. Juli 1873 wird anmit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß der geprüfte Rechtspraktikant Anton Hacker aus Mühldorf in die Liste der bei dem K. Amtsgerichte Haag in Oberbayern zuge⸗ gelassenen Rechtsanwälte unterm Heutigen eingetragen wurde.

Saag, am 18. November 1896.

Königliches Amtsgericht Haag, Oberbayern.

Der K. Oberamtorichter: (L. S.) Laturner.

60241 Bekanntmachung.

Nr. 17 657. In die Liste der bei dem Gr. Land⸗ gerichte Mannheim zugelassenen Rechtsanwalte ist der Rechtsanwalt Dr. Ludwig Keim mit dem Wohnsitz in Mannheim eingetragen worden.

Mannheim, den 17. November 1896.

Gr. Landgericht. Bassermann.

Bank ⸗Ausweise.

Keine.

. / // /// n , we

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 47061

Nachdem die Bestätigung der Wiederwahl des Bürgermeisters Hornbostel hierfaͤbst wegen unvor⸗ schriftsmäßiger Zusammensetzung der Wahlkommission vom Regierungs- Präsidenten in Schleswig mit Zu— stimmung des Bezirkéausschusses daselbst abgelehnt ist, wird die hiesige Bürgermeisterftelle noch⸗ mals als vakant ausgeschrieben.

Mit der Stelle ist außer freier Dienstwohnung im Rathhause ein Gehalt von 3300 M und eine Dienstaufwandsentschädigung von 300 S verbunden. Das 6 Einkommen beträgt leinschließlich Dienstwohnung) 3900 10

Das Bureau wird auf Kosten der Stadtkasse gehalten.

Die Wahl hat durch die Bürgerschaft zu geschehen, welcher von der Wahlkommission 3 Kandidaten präsentiert werden.

Ratzeburg ist Garnisonstadt und hat ein Gym⸗

e. ewerber, welche das erste juristische Staats⸗ examen bestanden haben oder seit längeren Jahren im Kommunaldienste thätig gewesen sind, werden aufgefordert, ihre Gesuche mit Zeugnissen innerhalb Wochen von heute an gerechnet beim unterzeichneten . einzureichen. Ratzeburg, am 5. November 1896.

Der Magistrat. In Vertretung: Brunnenberg.

locosh n Bekanntmachung.

Die öffentliche Ziehung der Loose Serie C. der Berliner Gewerbe ⸗Ausstellung 1896 findet am 26. November d. J. und an den folgenden agr. im Hotel Kaiserhof, Eingang Mohren⸗ straße Nr. 1– , statt. Die diebun beginnt Vormittags 9 Uhr. er Arbeits Ausschuß

der Berliner Gewerbe- Ausstellung 1886.

Fritz Kübnemann. Bernh. Felisch.

Der Aufsichtsrath. R. Parrisinz, . Vorsitzender.

L. M. Goldberger.

M 278.

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 23. November

18 PG.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genoffenschaftz. Zeichen Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗ Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

CEentral⸗Handels⸗MRegister für das Deutsche Reich. n 28

Das Central⸗-Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt J MS 50 5 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 209 8.

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei

kann durch alle Post⸗Anstalten, für

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 .

ö Vom Eentral- Handels Register für das Deutsche Reich werden heut die Nrn. 278 X., 278 B. und 278 C. ausgegeben.

Patente.

) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. Klaffe. . . .

I. S. 9155. Kolbensetzmaschine. Chr.

Simon, Herne, Westf. 27. 12. 95. . . g. B. 19 662. Kleideraufhänger. Heinrich

Berndt, Nordhausen. 25. 9. 9sß.

5. H. 17 705. Einrichtung zum Niederpressen

von Senkschächten. Haniel & Lueg, Düssel⸗

dorf⸗Grafenberg. 29. 2. 96.

6. J. 3947. Aus mehreren durch gelochte

Scheidewände gebildeten Abtheilungen bestehende Trommel für die pneumatische Mälzerei. C. H. Jaeger, Leipzig, Delitzscherstr. I. 28. 4. 95.

12. F. D084. Verfahren zur Darstellung aromatiscker Aldebyde. Farbwerke vorm. Meister Lucins R Brüning, Höchst a. M. 13. 5. 96.

12. F. 9187. Verfahren zur Darstellung aromatischer Aldehyde; Zus. 3. Anm. F. 9084. Farbwerke vorm. Meister Lucius Brüning, Höchst a. M. 30. 6. 96.

12. L. 16 428. Verfahren zur Darstellung von Zwischenprodukten mit zwei kombinationsfähigen Piajogruppen. Dr. Martin Lange, Amster⸗ dam, van Baerle Straat 94; Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W., Friedrichstr. 78. 26 6

13. L. E10 518. Dampfkessel aus Wellblech. Fredrik Ljungstrom, Stockbolm; Vertr.: A. Mühle u. W. JZiolecki, Berlin W., Friedrichstr. 78. 2. 7. 96.

13. R. 10 256. Wasserstandg Kontrolappgrat für Dampfkessel. Wilhelm Rothe, Güsten, Anhalt. 2. 5. 96. .

14. K. 13 999. Umsteuerbare Walzwerks⸗Ver⸗ bundmaschine. C. Kießelbach, Rath b. Düssel⸗ dorf. 18. 5. 96. .

17. M. 12 845. Wärmeaustauschvorrichtung mit regelbarer Wirkung. H. Müller, Bres—⸗ lau, Palmstr. S8. 2. 5. 96. ö

18. S. 92368. Verfahren zur direkten Er⸗ zeugung von Eisenschwamm aus Eisenerzen. Emil Servais, Luxemburg, u. Paul Gredt, Esch a. Alz; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond u. Mar Wagner, Berlin NW., Schiffbauer⸗ damm 29a. 2. 4. 96. 54 ö .

20. F. 8898. Kanalverschluß für elettrische Bahnen mit unterirdischer Stromzuführung. Fauft . Co., Berlin, Alexanderstr. Sa. 29. 2. 96.

20. F. 9128. Zugschranke mit Vor⸗ und Rück⸗ läutwerk. Emil Florian C Co., München, Müllerstr. 48. 3. 6. 96.

20. G. 9740. Eisenbahnwagenkuppelung. Charles Albert Gould, New⸗Yock, 66 Broad way; Vertr.: Franz Wirtb, Br. Rich. Wirth, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin NW. , Luisenstr. 14. 22. 4. 965.

20. K. 12 888. Stromzuführung für elektrische Bahnen mit unterirdischem Theilleiterbetrieb. A. S. Krotz, O. S. Kell, Springfield, u. W. P. Allen, Chicago; Vertr.: Arthur Baer. mann, Berlin NW., Luisenstr. 43544. 14. 4. 96.

20. S. 9193. Vorrichtung zur Herstellung von Abhängigkeiten zwischen dem Betriebszustand von Gleisabschnitten und den zugebkörigen Signalen. Siemens C Halske, Berlin SW., Mark⸗ grafenstr. 94. 24. 1. 96. K

20. T. 5004. Federnder Handgriff für Straßen⸗ bahnwagen. B. Theremin, Leipzig, Lange⸗ straße 56. 16. 6. 96.

20. V. 2601. Schlagbaum mit elcktrischem Betrieb Syndieanat tot Exploitatie der Patenten C. C. van der Valk, Hang. Vertr.. C. Gronert, Berlin NW., Luisenstr. 42. J. 3. 96. ö.

20. Z. 2090. Verschlußwechsel zwischen Stell hebel und Blockapparat. Zimmermann Buchloh, Berlin N., Uferstr. 6a. 31. 10. 95.

21. W. 11 860. Strommesser mit in Flussig keit eintauchendem Meßkörper. Aithur Wright, 26 Park Crescent, Brighton, Sussex, Engl.; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Spring⸗ mann u. Th. Stort, Berlin NW., Hindersinstt. 3. 16. 5. 96.

22. FJ. G6263. Verfahren zur Darstellung vyn blauen beizenfärbenden Farbstoffen aus Dinitro— antrachinon. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer X Co., Elberfeld. 17. 9. 92.

22. 8. 10 3236. Verfahren zur Umwandlung natürlicher Farb⸗ und Gerbstoffe in neue Ver⸗— bindungen mittels Alfalisulfiten. Lepetit Dollfus E Ganßer, Mailand, Ital. ; Vertr.: A. du Bois Reymond u. Max Wagner, Berlin NW., Schiffbauerdamm 29a. 20. 4. 96.

24. H. 17 5239. Feuerung. - Huldschinsky sche Hüttenwerke, A.⸗Ges., Gleiwitz. 8. 7. 986. 25. H. 17 407. Verfahren zur Herstellung durchbrochener Wirkwaare. Wilh. Heidel⸗

mann, Stuttgart, Hauffstr. 3. 3. 6. 96.

26. B. 19 242. Apparat zum Reinigen und Aufspeichern von Gaß. Banuermeister n, rern; Vertr.: G. Dedreux, München.

EG. B. 19 294 Neuerung an Umlaufreglern.

Berlin AUnhaltische Maschinenbau Aktien⸗Gesellschaft, Berlin NW. 22. 6. 96. RKlasse. 27. Sch. LI 652. Zerstäuber mit mehrfachen Prallflächen. Ernst Schneider, Chemnitz. 8. 6. 96.

20. L. 10 6835. Vorrichtung zur Wiederherstellung voller Wangen. G. Latekiewiez, Berlin W., Flottwellstr. 13. H. 9. 96.

2E. G. 10 649. Tiegelofen mit Generator⸗ Feuerung. Joh Geith, Pforzheim. 17. 6. 96.

35. D. 7186. Vorrichtung zum Tragen des Antriebs⸗ und Hebeseils von Ueberladekrahnen. Wilhelm Düsedan, Trenton, New⸗York, V. St. A., Vertr. Dr. Joh. Schanz u. Max Wertheim, Berlin 8SsW., Kommandantenstr. 89. 28. 10. 95.

39. H. 17 162. Verfahren zum Erwärmen der Werkzeuge zum Schneiden von unvulkanisierten Kautschukplatten. Gustav Louis Hille, Eceles b. Manchester, Engl.; Vertr.: Franz Wirth u. Dr. Rich Wirth, Frankfurt a M.. u. W. Dame, Berlin NW., Luisenstr. 14. 18. 6. 96.

39. Sch. 11 734. Verfahren zur Herstellung einseitig geschlossener Hohlkörper aus Zelluloid⸗ röhren. Schenke C Engelmann, Leipzig. 9. 96 ;

29. W. LI 226. Verfahren und Vorrichtungen zur Herstellung von Matten aus Platten mit ein⸗ gesetzten Gummipfropfen. James Wetherilt, 179 Maida Vale, Grfsch. Middl. u. Joseph Armitage, 81 Bramley Road, Notting Hill, Grfsch. Middl., Engl.; Vertr.: Robert R. Schmidt u. Henry E. Schmidt, Berlin W., Potsdamer⸗ straße 141. 10. 9. 95.

42. B. 19 669. Nebenanzeigewerk für Fahr⸗ preisanzeiger. Berliner Taxameter⸗Gesell⸗ schaft Francke C Co., G. m. b. H., Berlin 8W., Dessauerstr. 6. 26. 9. 96.

2. 5. 17 122. Ventilanordnung für selbstkassierende Gasmesser. Eustace W. Hopkins, Berlin C., Alexanderstr. 36. 23. 3. 96. .

A2. H. 17 217. Anzeigewerk mit Tastatur für Kontrolkassen, Zihlwerke u. s. w. Richard Henning u. Adolf Kolbe, Frankfurt a. M., Jeil 67.7 26. 4. 96.

42. S. 9484. Ringmagnet für Schiffskompasse. sirieix MHariner's Compass Com- Dany, San Francisco, Calif', V. St. A., Vertr.: E. Hoffmann, Berlin W., Leipzigerstr. 30. 9 1. 6

45. D. 7701. Futterbeutel für Pferde. Douglas Mackinnon Baillie Hamilton Coch- ane, Earl or DBundonald, London, 34 Portman Square; Vertr.: A. du Bois⸗Rey⸗ mond u. Max Wagner, Berlin NW., Schiff— hauerdamm 29a. 13. 8. 96.

45. H. 17 211. Schneidmaschine für Zichorien, Rüben und dergleichen. Firma Cd. Haack, Groß⸗Otters leben b. Magdeburg. 26. 4. 96.

45. H. 17 438. Baum⸗ und Wurzelausrode⸗ maschine mit drehbarer Grundplatte. Hodam C Resler, Tanzig. 12. 6. 96.

45. K. 14 028. Fütterungsvorrichtung für

Pferde. Wilheml Körner, Bergstr. 23/24, u.

Vermann Averkamp, Pallisadenstr. 49, Berlin. 29. 5. 96.

45. L. 10 550. Verstellbare Zinke für Eggen. Adolf Laacke, Leipzig⸗Eutritzsch. 18. 7. 96.

45. N. 3733. Hufeisen mit elastischer, den ganzen Innenraum ausfüllender Einlage. Wilh. Nehrhaupt, Köln, Streitzeuggasse 31. K

45. P. S272. Zusammenlegbarer Kranz. Josef Peterka, Lͤka, Ung.; Vertr. A. Schmidt, Berlin NW., Friedrichsftr. 138. 6. 7. 96.

46. B. 18 619. Vorrichtung zur Erzeugung eines Gases aus Luft und Petroleumdämpfen. Theodor Bergmann, Gaggenau, u. Josef Voll⸗ mer, Baden. Baden. 12. 6. 9.

49. R. 9975. Maschine zum Hobeln von ebenen, runden und konischen Flächen, sowie von Keilnuthen in Scheiben, Räder oder Wellen.

Hermann Reich, Rende burg. 18. 12. 959.

149. W. 10 832. Verfahren zur Herstellung mehrgängiger Drahtflachfedern. Wagener 4 Schilling, Inh. Dr. H. Scheck, Oberkaufungen. 6. 4. 595.

5 I. B. 19 393. Lehrmittel für das Erlernen des Spielens von Streichinstrumenten. William Baird, Paisley. Schottland; Vertr.: E. W. Hopkins, Berlin G. Alexanderstr. 36. 21. 7. 96.

52. St. A570. Nähmaschine zum Einnähen des Schweißleders in Hüte. Wilhelm Stoll, Lucken walde. 2. 5. 96.

53. B. 17 9416. Herstellung einer Futterration ür Pferde. Ortensio Bosio, Turin; Vertr.: Arthur Gerson und Gustav Sachse, Berlin SW. , Friedrichstr. 10. 30. 7. 965.

58. G. 10 442. Hydraulische Trockenpresse mit auf einer Ringbahn angeordneten Preßformen. Th. Groke, Merseburg, Halleschestr. 26/27. 20. 3. v6.

64. C. 6345. Vorrichtung zum Verhindern des Durchgehens von Pferden. Georg Crentz⸗ feldt, Lübeck. 11. 9. 96.

62. P. sO1 0. Fahrradsitz. Arthur Ellsworth Peck, Minneapolis, County of Hennepin, State 9 Ninnefola, B. St. A. Vertr.. G. Brandt, Berlin 8SsW., Kochstr. 4. 5. 3. 96.

623. St. 4577. Fahrranschloß mit Sperrsignal⸗ cheibe. Otto Strohbach, Wien VII, Neu-

au, Kaiserstr. 89; Vertr.: Carl Röstel,

71. D. 7636.

Berlin 8W., Friedrichstr. 18. 7. 5. 96.

Klasse.

64. F. S746. Flüssigkeitsausgabeapparat.

William Miles Fowler, Stamford, City of Fair⸗ field, Conn., V. St. A.; Vertr.: Franz Wirth u.)

Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M. 16. 12. 965.

68. Sch. 11 3272. Sturmsicherung an Thür⸗ schließern. Julius Scheibe, Berlin 8 O., Cupry⸗

straße 3. 24. 2. 96.

Berlin, Trebbinerstr. 4. 6. T. 96.

72. A. A8 AR7. Geschoß mit Schmierkanälen. Harry Andrems, 31 New⸗Road, Woolwich,

Grfsch. Kent, Engl.; Vertr.: Alexander Specht u. J. D. Petersen, Hamburg. 3. 7. 96. 72. B. 18 848. Platzpatrone. Friedrich Behrens, Barmen, Gr. Flurstr. 3. 16. 3. 96 72. D. 7 644. Die Umwandlung des Repetier⸗

gewehres in einen Einzellaber gestattende Vor⸗

3

richtung zur Verhinderung des Vorschiebens einer

Patrone aus dem Magazin, wenn eine solche bereits im Laufe sitzt. Léon Maurice⸗Joseph Davrenx, Lüttich, u. Auguste Fonson, Brüssel; Vertr.: Carl Heinrich Knoop, Dresden. 9.7. 96. 72. H. E5 553. Schießgestell. F. E. Hein ˖

rich, Stuttgart, Friedrichstr. S. 31. 12. 94.

72. T. A897.

Engl.; Vertr.: Robert R. Schmidt u Henry

E. Schmidt, Berlin W., Poisdamerstr. 141.

I. 4. 96.

76. R. ELO 65. Mildenau b. Raspenau i. z Richard Lüders, Görlitz. 17. 3. 96.

S2. Sch. 11 229. Rotierende Trockentrommel

für Rübenschnitzel. Max Schöning, Berlin 8.,

Moritzstr. 9. 24. 12. 95.

Sz. St. 4712 Geschwindigkeitsregler für Taschenuhrschlagwerke. Gebr. Stolz, Le Loele, Schweiz; Vertr.: Dagobert Timar, Ber⸗ lin NW., Luisenstr. 7/23. 7. 9. 96.

85. K. E A277. Wasserfilter. August Her⸗ man Kohlmehyer, St. Louis, Miss. V. St. A.; Vertr.: Carl Pieper u. Heinrich Springmann, Berlin NW., Hindersinstr. 3. 10. 12. 95.

86. D. 7285.

Musterstühlen mittels einer einzigen Musterkette. Mathieu Darimont, Verviers, Lütticherstr. 9;

Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW.,

Dorotheenstr. 32. 13. 1. 96.

86. O. 2484. Fadenanlegevorrichtung für

Scherrahmen. Otto C Vaupel, Mohlsdorf

b. Greiz, Post Hermannsgrün, Reuß. T. 5. 96. 88. D. 7778. Windrad mit zusammenklapp⸗ baren Flügeln. Gerhard Diers, Ruhwarden.

29. 9. 96. j

22 7 2) Zurückziehung.

Die in Nr. 273 des Reichs Anzeigers vom 16. 11. 96 bekannt gemachte Patentanmeldung D. 7446, Kl. 24 ist bis auf weiteres aus der Auslegung zurückgezogen.

3) Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher zurückgenommen.

Klasse.

239. S. 92333. Verfahren zur Herstellung von mehrfarbig gefärbtem, marmocirtem, natürlichem oder künstlichem Bernstein. Vom 24. 9. 96.

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Grtheilung zu entrichtenden Gebühr gilt folgende Anmeldung als zurückgenommen. flasffe.

82. R. 10 06141. Weckeruhr mit zwei Stell⸗ zeigern für zweimaliges Wecken zu bestimmten Zeiten. Vom 15. 8. 96.

Das Dat um hedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichs ⸗Anzeiger Vie Wir⸗

kungen des einstweiligen Schutzes geltes als nicht

eingetreten 4) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗ Aagzeiger an dem angegebenen age bekannt ge— machten Anmeldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstwetligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

Klasse.

24. M. 12 279. Feuerung. Vom 27. 2. 96.

234. P. 7867. Doppelwandiges Plätteisen. Vom J. 6. 96.

55. C. 5 702. Verfahren zur Herstellung doppel⸗ lagiger Papiere mit durchgefärbten Längsstreifen auf der Oberfläche; Zus. z. Pat. 81 999. Vom 26. 3. 96. ö n

5) Ertheilungen.

Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten Tage ab unter nachstehender Nummer der Patentrolle ertheilt.

P. R. Nr. 90 221 bis 90 293.

Klasse.

I. Nr. 90 240. Kaliberrost. Westphal u. Nuchten, Ruda, O.⸗S. Vom 3. 6. 96 ab.

G. Nr. 90 273. Vorrichtung zum Pichen o. dgl. von Fässern. The Pabst Rrewinz Compum)y. Milwaukee, Staat Wigconsin, V. St. A.; Vertr.. Dr. W. Häberlein u. . Ohlert, Berlin NW., Karlstr. .

om 18. 2. 96 ab.

Vorrichtung zum Weiten des Vordertheils von Schuhwerk. Max ed'Drake,

ö Mechanischer Zeitzünder für Sprenggeschosse. James Coulthred Thompson, Dazeldean, Crescent Road, Beockly, Grfsch. Kent,

Sattelbügel für die Streck, werke von Feinspinnmaschinen. Max Richter,

m Böhm.; Vertr.:

; Verfahren zur gleichzeitigen Herstellung verschiedener Bindungsmuster auf

Kiasse. . l S. Nr. 90 221. Einrichtung zur Behandlung

von Faserstoffgebilden in Flüssigkeiten unter Druck. L. Hwaß, Berlin W., Friedrichstr. 78. Vom 4. 7. 95 ab. .

8. Nr. 90 280. Scheuermaschine für Gewebe mit stets gleichmäßig wirkenden Scheuermessern. F. N. Fennell, London, Engl.; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 2. Vom 12. 10. 95 ab

11. Nr. 90 2635. Senkrecht beweglicher Anschlag

für Papierschneidemaschinen zum Schneiden schmaler

Streifen. H. Muselik, Konstanz, Husenstr. 23.

Vom 265. 2. 96 ab.

12. Nr. 90 245. Verfahren zur Darstellung von Benzoyl-r-oxypiperidin- und n-Alkylbenzoyl- r-oxypiperizincarbonsäureestern. Chemische Fabrik auf Aktien (vorm. G. Schering), Berlin N., Müllerstr. 170171. Vom 26. 5. 95 ab.

12. Nr. 90 274. Verfahren zur Darstellung einer Dimethyl- a- amidonaphtolmonosulfosäure. Kalle & Co., Biebrich a. Rh. Vom 17.11. 94 ab.

12. Nr. 90 291. Verfahren zur Herstellung von künstlichem Moschus; 7. Zus. z. Pat. 47599. —Fabriques de Produits Chimiques de Thann et de Mulhouse, Thann i. E. Vom 12. 9. 95 ab.

13. Nr. 90 248. Dampfkessel⸗Speiseregler mit schwingendem Gefäß. F Schoeneberger⸗ Kaiserslautern, Rh.⸗Pfalz. Vom 30. 6. 95 ab.

14. Nr. 90 249. Steuerexcenter mit gleich⸗

zeitiger Veränderung von Hub und Voreilung;

Zus. 3. Pat. 89 1455. A. Musmann, Ber

lin NW., Alt-Moabit 37. Vom 6. 2. 96 ab.

15. Nr. 90 241. Schnellpresse für Schön⸗ und Wie r erdruck. W. Müller, Heidelberg, Eppel⸗ heimerstr. 3 5. Vom 15. 12. 95 ab.

15. Nr. 90 266. Presse für Schablonendruck; Zus. z. Pat. 835 640. J. Fordham u. G. H. Smith, London, Bishopsgate, 35 Camomile Street; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25. Vom 13. 3. 96 ab.

18. Nr. 90 292. Verfahren zur Herstellung von Erzsteinen aus Eisenerz oder anderen Eisen⸗ verbindungen. L. W. A. Jacobi u. Dr. G. W. Petersson, Stockholm; Vertr.: A. du Bois⸗ Reymond u. Max Wagner, Berlin NW., Schiff⸗ bauerdamm 29a. Vom 5. 4. 96 ab.

20. Nr. 909 225. Einrichtung zum Heizen elek⸗ trischer Motorwagen. R Schöchli, Zürich; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin NW., Hindersinstr. 3. Vom

22. 3. 96 ab. Der Patentinhaber nimmt für dieses Patent die Rechte aus § 3 des Ueberein-⸗ tommens mit der Schweiz vom 13. April 1892 auf Grund einer Anmeldung in der Schweiz vom 21. März 1896 in Anspruch.

20. Nr. 90 226. Stromzuführung für elektrische Bahnen mit pendelnd gelagerten Quecksilber⸗ gefäßen. A. Mögroz, Budapest; Vertr.: C. Fehlert u. G. Lubier, Berlin NW., Doro⸗ theenstr. 2. Vom 24. 3. 96 ab.

20. Nr. 90 227. Apparat für Eisenbahn⸗ und andere Fahrzeuge zum Aufzeichnen der durch⸗ fahrenen horizontalen Entfernung, der Nei⸗ gungen, des Zustandes des Geleises und der Slöße. E. Faye u. G. St. J. B. Bochet, Lyon, 4 Rue Grolse; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubler, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. Vom 26. 3. 96 ab.

20. Nr. 90 259. Selbstthätige Steuerung für Luftdruckbremsen der durch Patent Nr. 49 965 geschützten Arr. G. C. Webb, New Vork; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glafer, Berlin 8W., Lindenstr 80. Vom 9. 10. 95 ab.

20. Nr. 90 260. Hochbahn mit freischwebend bängenden Personenwagen; Zus. z. Pat. 83 047. Eugen Langen's Erben, Köln a. Rh. Vom 8. 4. 96 ab.

21. Nr. 90 228. Vorrichtung zur Summierung der Ausschläge freischwingender Zeiger von Meß- geräthen; 3. Zus. z. Pat. 75 5092. Siemens Halske, Berlin SWw., Markgrafenstr. 94. Vom 27. 6. 96 ab.

21. Nr. 90 261. Meßgeräth für Ströme; Zus. z. Pat. 87 141. C. L. R. Menges im Haag, Balistraat 82/84; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubter, Berlin NW., Doro⸗ theenstraße 32. Vom 28. 4. 94 ab.

21. Nr. S0 262. Schaltungsweise für elektro magnetische Kupplungen. Elektrizitäts-

——

Co., Nürnberg. Vom 23. 4. 96 ab.

22. Nr. 9o 25G. Verfahren zur Darstellung von Farbstoffn der Safraninreihe; Zus. z. Pat. S8 964. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Æ Eo. , Elberfeld. Vom 20. 3. 95 ab.

22. Nr. 90 275. Verfahren zur Darstellung violetter bis blauer Wollfarbstoffe aus C Dinaph tylm-phenylendiamindisulfesaure und Thiosulfo⸗ saͤuren der p-Diamine. Dahl X Comp., Barmen. Vom 11. 4. 96 ab.

24. Nr. 90 212. y nr, W. M. Russell, 2310 7th Avenue, R. Lester, 1763 Madison Avenue, u. W. M. Ernst, 122 West 22nd Street, New ⸗-York, V. St. A.; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin NW., Luisenstr. 43/44. Vom 11. 12. 96 ab.

24. Nr. 90 243. Rauchverbrennung innerhalb des Rauchkanals; Zus. 3. Pat. 85 091. G. a . Potsdam, Jägerstr. 14. Vom 28. ! ab.

Aktiengesellschaft vormals Schuckert

w

;