1896 / 279 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Nov 1896 18:00:01 GMT) scan diff

*.

oo, 00 bz Rum. St. Anl. 98 4 1.5.11 4050 = 40589, 9098 6. Oranienb. Chem. 256, 50 bz do. do. 4 1.5.11 1000 Fr. S6, 90 bz. g do. St. Pr. 208, 0 bz G Russ. Gld⸗Anl. 963 12531 404 gl, 20bzG . aulshöhe Brau. 208, 00bz G Schwetz Eisb RA. 3 1.1.5.9 8080 - 08 TJ Peniger Maschin. 191,006 Stockholm. Pfdbr. 33 1.4.10 coo- 10 Kr. * Pomm. Masch. F. A6, 99 bz G Ung. Bodkrd. Pfd. 4 1.5. 11 100 2 œoo0ʒ]] 1 Votsd. Strßb. lv. 142,256 athen. Opt. F. z . ,. Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen. k ftgieß. Hu ; 48,75 G ; 1 K hein. Bergbau. . . ; 238, 60 bz G Drtm.⸗Gr.⸗Ensch 3) 1.1.7 5000-200 . Rh. Westf. Ind.

Sn bst Blankb. 5 36 1 166 u Sb io oo h lz Knaudt. . ä e, e i . Sch Guß slahlf. J. . z ; 36 1.1.7 26600 - 500 d . ue.

len ens Glash. ; 060 gob⸗ North. Pac. Cert. 6 1.1.7 1000 3 Sagan Hh innen. bingen Sogn 3 3 lssgbiG Gisenbahn-⸗Stamm⸗ und Stamm ⸗Prior. Atktien. ö

300 ib4, 70G

I ivo / oo lh3, 99G * * 10 1900 139, 066 chles. 4 ibo fed gob. G 4 300 81, 75 G r; ioo / Zoo 68 590 G . 107,506 e, 126,769 bz g 50 boch . und 219, 00et. b G

112,506 123, 196

—̃ Königlich Preußischer Staats-⸗Anzeiger.

8 8 & I S dS e . . . . . . . . . . . .

O M O 6 2

Aw 2

o & & &

1

ĩ o ; 6, 00 Schimischow Cm. , n . ee Dividende pro 1894 18056 85 3⸗T. Stücke zu S ih A. G. Staßf. Chem. Fb. ö 175, 75 G en ne. 35 41 ö 1.1 b00 4M II7, 25 bz Sinner Brauerei

tett. Bredx Jem. ; 127, 506 Paul. ⸗·Neu⸗Rupp HII 4 1.4 500 ½ ] .— Stohwasser Va. A tett. Ch. Didier 272, 00 bz G ; StrlsSpilk et, do. Elektriz⸗Wrk. 1h0, 25 bz G Bank⸗Aktien. Sturm Fal ziegel do. Vulkan B.. 161,25 bz G Dividende pro lisa i806 8f. 8. X. St. zu Sudenbg. Masch. Do. do. ö 163 50 Bf Rhrun. Wst n. 17 126006 iG iobzG Südd. Imm . 40oso Stoewer, Nähm, 0 oo G Berg. Märk. neue MM 1200 143,896 Tapetenf. Nordh. Stolberger Zink 425 bz G Berk. Hdlsgf. neue 1000 146,75 b; Tarnowitz. St-P. do. St. Pr, 142, 0 bz Deutsche Uebersee 1000 139, 50bzG Thale Eish. Vrz. Terr. G. Nordost 138.26 b; 5 Erfurt. Bk. O6 36, 3, Ung. Asphalt.. ale Eis. St. B. 6 10 bz G ildeshesmer Bk. 1000 136,506 U. d. Linden Vr). üringer Salin, S4 bh G ile Bank... 600 Union, Bauges. do Nad u. Stahl 1421906 fil Bank. 1aoa / o 138,506 Ver. Werder Br. Titel , , ol, 00G osen. Sprit⸗ Bk. 360 135, 10 bz. Viktoria Fahrrad Trachenbg. Juger 14 806 reuß. Leih. kv. ioo o 113 56bz G Vulkan Bgw. kv. Union, Chem. Fb. 17,506 Schwarzb. B. M/ 500 lI02, 50G Weißbier Ger) . . do. Syp. Bk. 1000 iG, 106 Hy . arziner Papierf. Sb / 606 estfäl. Bk. neue 1500 I20, 106 esteregeln Vrz. 36 r. Gum. 136, 25 G . Wilhelm j Vz.⸗A.

22 ö

28 8 21

87,75 G e 3g a 60h . J 162, 0b B Ber Kezugaprein beträgt vierteljährlich 4 M 50 9 P a. . 3 . ! ͤ nsertiona preis den Raum einer Aru . lol voG ö Alle Rost-Anstalten nehmen Kestellung an; 6 Inserate , . au: die Königliche ö . für Gerlin außer den Nost Anstalten auch dir Expedition l ; des Uent R . 26766 f 8w., Wiihelmfstraße Nr. 32 7 ,, 5 elmftraße Nr. 32. ; 1 1H. und Königlich Preußischen Ataata · Anzeiger

102, 260 bz G fl. 233. 25 b; G Sinzelue Aummern kosten 25 9. ,. 1 Berlin 8 W., Wilhelmstraße Nr. 32.

gh dog M 279. Berlin, Dienstag, den 24. November, Abends. 189.

S deo 2

. 11

de C

——

*

de de O .

E L J . . . . . .

* S MO

8 w, G e = 8 .

W 6

ö

200

194,25 bz B 141, 00bz G

121,75 G ! ; ; ö.

vn ro (g. Ich Produkten und Waaren⸗Börse. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Konsulats⸗Sekretär Kluge zu Genua, L. Mit dem Zeitpunkte der Ausführung der allgemeinen Um— 6 . . 6 k. , dem Ober Baurath Gustar Wilde zu Breslau den dem Gonsulats - Selretar Sch ro eder zu Neapel, n der 3t prozentigen Pfandbriefe in 3prozentige' tritt folgende V. Berl Mörtelw 125,196 Obligationen industrieller Gesellschaften Wissener Bergw. obo 35 50 bs G ö . ie 3 . W . . w . ,, nr ertiges Tramin, Serie enth. . h he z Jol ene Masch in ! zs sßoß⸗? Wee hh eln hwelzen per 1000 drm Festzngs bez, Baumgart g d., Rechtungs⸗ Rath Hauses Vglbarng e Ring. . ,,, . . ö w n , , z. . zu Leutzsch, Gerichts Amt Leipzig If, bisher beim dem Sekretär in demselben Ministerium Za notti, ahrl jãhr rozent zur Verzinsung und z Prozent . Haller 16, 5 bid Anhalterfohlenwerke 7 16600 ioo 55G Kündigungs preis 175 6 goto 57-155. 3 Sual Ingenieur⸗-Comité, und dem Festungs⸗Ober⸗Bauwart a. D., dem Sekretär in demselben Ministerium abando, a. während der ersten vier Jahre zum Sicherheitsfonds und

löd 506 Anilin, Jabrik ri. 1054 1.4.10 609 u. Bo los, 25h. Lieferungsqualität 16.6 c, per diesen Monat **, Vechnungs⸗Rath Schmidt zu Posen, bisher bei der 3. Festungs— dem Kaufmann Kits Backhaus zu Neapel, be demnächst fortlaufend zum Tilgungsfonds.= .. Berl. Zichor. F. rz. 103 . . l000u. 500 per Dezember 175 176 bez. Inspektion, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, dem praktischen Arzt, Stabarzt der Landwehr a D. II. Mit dem Zeitpunkte der Ausführung der allgemeinen Um⸗

7

DO O M

1 & O s Q Q ISM 80 8

O O

Ser o s O G O , - .

1

dei D O 8

Verein. Pinsehfh. Vikt.Speich. G. Vogtländ Masch. Voigt u. Winde

, Bechumer Bergwerl 6 gg, Versicherungs Gesellschaften. Roggen Per 1900 leg. Loko geringer Umsatz dem bisherigen Militär⸗Intendanten des VII. Armee⸗-Kor Dr. Malhranc zu Neapel ü lefe 3 f e . 4 1 2 kg. einge =. j * Korps, Inc zu Neape wandlung der 3 prozentigen Pfandbriefe in 3 prozentige findet die t n , ,, , n. 4. a . on Hurt . . , . Ternmine fest. Gelündigt t. Fünbigungeprels Wirklichen Geheimen Kriegsrath Heischkeil, jetzt zu Düffel— dem Polizeibeamten Hertu eci zu Neapel, Bestimmung zu 1 auf Lie big dahin ausgegebenen 8 projentigen! Velpi . Schlüt. , , 2 * . 16 . 166 5h 6 69 Aach. M Feuer? ihenden de Pro 894 15896 6 Loks 120-135 6 nach Qualität. Liefe- dorf, den Stern zum Königlichen Kronen-Orden zwelter Klaffe dem Inspektor der öffentlichen Sicherheit Munari zu Pfandbriefs Anleihen Il. Serie ebenfalls Anwendung. J h ,,, , , , , , , , net, , inne,, ,,. n, , n mn, rn, . T m nn ne,, ,

6 ö . 283,506 c A zleb. 4 1.5. 1. ö h. zers.⸗G. 20 / 9v. 8 er diesen Monat —, per Dezember 129,50 Rath von Dewitz zu Blankenburg a. 5 bisher im Kriegs— dem Beamten der öffentlichen Sicherheit Ronga zu Die Kosten der Untersuchung tragt der Schuldner.“

S FS ro-

SC

/ Westeregeln Alk. 10 / ; 19 00bzG Kattowitzer Bergbau s 1.410 1000u. 500 97, 5G k. Allianz 25 os von 100 6... 20 36 3853 130 bez. ah ve . ö 56 8 41.7 6 136,258. MNassener Brgbrz 104 4. 1.1. 1000 19], so bz Berl. End. u. Wssb. 205 oh. MMM 1235 120 i655 Gar per 1000 g. Feine Waare beachtet Ministerium, dem Garnisonverwaltungs⸗Direktor a. D., Palermo und . 5) 5 92 Th. I erhält folgenden Zusatz: . do Stahlwerke l 15514 , , n, n, , ö Rechnungs-Rath Menne zu Wiesbaden, bisher zu Hannover, dem Beamten der öffentlichen Sicherheit Eutrera zu u . ,, do Unien St- . iaco geo 1 67020bz B , , , 1.1.7 10100 404 - Ver Bagel l. & 9b v.] 0b 436 60 3306 ual. Braugerfste 136— 155 0 nach Dual. und dem Korps⸗Roßarzt a. D. Strecker zu Linden i. H. Palermo. ( ̃zinsen. . Wiede Maschinen 1000 75,30 bz J 4. 1000 H Berl Leben sb. G. 39 ob 1000 πνασά 30 136 395306 Vafer per 1090 kg. Loko fest. Termine etwas bisher beim X. Armee⸗Korps, den Königlichen Kronen⸗Orden , rede b3 Th. ] erhält al g en Zusatz⸗ Wi helims hütte . 1200 zoo 3 6obr 8 Ung. . ; ng bz & Golonig. Feier aa sob. jo ee i 660 doo gh feslet. Gekündigt = I. Kündigungspreig 4 Lokz dritter Klaffe, . . . 1 „Gehen die Zinsen innerhalb dreier Tage nach den bezeichneten . 1000 127, 39bzG6 Westf. Draht rz. 10 17. 1000 Ii03, 90 Concordia, debr. 30 a ob. 1900s sl 16d zy zs 156 6 n. Qual. Lieferungsqhuʒalttät 137 , dem Geheimen Kanzlei⸗Sekretär a. D Walde zu Bremen Seine Majestät der Kaiser und König haben Terminen ein, seässllt die Verpflichtung zur Zahlung bon Vet sugg. . 3 61 r . . KJ . . . ö. pommerscher mittel bis guter 133 140, feiner 141 bisher im Kriegs-Ministerium, dem Garnisonverwaltungs⸗ Allergnädigst geruht: . . ö . . 23 , . e. 2 1 . 74, 8 1 2 1 2 22 2 ö. . 7 2 282 2 3 s P j j 5535 9 * ö. ** 3 4 eln fz K 6o0 121,25 B Industrie⸗ Aktien. , 666 . . . 1 Inspektor a. D. Dreßler zu Sablon bei Metz, 33 zu den nachbenannten Reichsbeamten die Erlaubniß zur Stiafe zu zahlen! J Jellstoff verein 1000 Iõa r bi G cdioidende ist event: fir 18c os resn fur 186 asl angegeben Bentscher Phönix shed. S6 ff. ih k feiner 145 –= 145, russischer mittel 32 * 153, feine; Verden, dem Garnisonlazareih⸗Inspektor a. D. Kabsch zu Anlegung der ihnen verliehenen Insignien zu ertheilen, und Y Zu cz 98 Th. I und zu 85 des Regulativs über die Bildung elt. Fb. Wldh. 1 1000 227,256 NDiritende pre 1 ulis 3 8e . Sig rel Btsch Transp. V. S6. 2466 C 166 17c06 166. 14 bez, per diesen Höonat? * per! Per riedenau bei Berlin, bisher zu Prenzlau, und dem Rentner zwar? Westyreußischer Pfandbriefe ohne die Bezeichnung der Spezialhypothek Alseld⸗ Gronau S600 i865, 50G Dresd. Allg. Trsp. 106 / op. 1000½½ß 225 225 292066 zember 130,29 bez. Hermann Römer zu Hannover den Königlichen Kronen— des Großkomthurk s des G ; vom 18 Mai 1834 = Gesetz. Samml. S. 514 ; 8 Aktien. Allg. Haͤuserh ky. Düsseld. Transp. Mohd. M0 Mr 36) . Mais per 10600 kg. Loko matt. Termine Orden vierter Klasse, , , ,,, , . roßh erzogl ich „Neben der 6 der abzulösenden Pfandhriefe steht dem An ne ner Gßfst rv. lot, oobz 3 Ghkberf Feuerperf. 0 bb Iohb 3e, 'r 18606 stilt Gef 55 (., Gnd den ga d a . e, ; ; mecklenburg-schwerinschen Greifen-Ordens: Gutsbesitzer auch frei, diese durch Kündigung zur Einlssung durch 1.1 1000 134,25 bz Lr un Chen. Ko. läd, Sobe G e ** y ö nil. et . 5 . ündigungspreis 94,759 6 dem Ziyvil⸗-Krankenwärter a. D. Mevius zu Harburg, ; . —⸗ Baarzahlung des Nennwerths zu beschaf 134 3, Iobz . 3 9638 ,,, J . . . ö en, . bisher beim Garnison-Lazareth daselbst, das Allgemeine Ehren⸗ , r rr . 4 Struckmann, Wenn 6. Gutsbesitzer 6 , schreitet, welche nur für 1000 102756 , . dermanig, Tebnsb, 20 sob, 45 * rei Wagen bez, per diesen Monat 94,75 zeichen in Gold, sowie ; l eichs⸗Justizamt; ; , , ö ; . Be Akt. Ges. 104,25 bz G Gladb. Feuervers. 200 / q. 10004, 75 360 lG B h . 6 8 / h . ; ; ; ĩ . den Weihnachts⸗ oder Johannis Termin erfolgen kann, fo muß er I. I . Benn 3 I . ae g rn. , ; ; ö , . ö r hee, . ö Die! Je, n . 39 des ö. gif . J. 3 ss ö des Gr rh erg 'gl ich , . dem . 3h 9 do. f. Mittelw. 2560 330,00 b Köln. Rüͤckvers. G. 200οv. 500 MY 56 75G Qualität, Viktork⸗Erbfen 185 —– 185 er Garnison⸗Verwaltung daselbst, dem Magazinwächter a. D. adischen Ordens vom Zähringer Löwen: allo bis zum 1. November bezw. J. Mai, der General. Landschaft⸗ . . Bauges. stend. 9 so0 . Wipzigh euer heif s oh jh sn, f e söss3 ir Gefen, 35 ö Tautz zu Neisse, bisher beim Proviantamt daselbst, und dem den Posträthen Hennem ann und gef zu Karlruhe Yireltzelsenflcher it, kitung be; Anstuündigungepersaßprenz Keen. die . , Bedbrg. Will Ind. 6 10090 126, 993 Nagdeb. Feuerv. Ao v. Idgd0φσ 240 ? 5h00 B Roggenmehl Nr. O und 1 per 1065 kg brutto bisherigen Meister der Gewehrfabrik zu Erfurt Robert (Baden); ; Pfandbriefsin haber zusteht, durch Vermittelung der Provinzial · Direktion 3766 Bendix Holzbearb 1000 135,ů 5G Magdeb. Hagelv. 3 10 /o v. 500 Mur 100 75 600 inkl. Sack. Termine geschäfts los. Gekündig Sack. Schmidt daselbst das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen einreichen und zur Sicherstellung, daß er die übernommene Ver⸗ 67,00 bz Y 9 1 304 . . E n geschaf 9 Sack h J 9 h 3 ch 3 h 2 j 8 . t I 5 lor goßz klf Berl. Aquarium g y, Magde Lebens. 00 v. B00, , 21 56 o Kündigungspreis M, per diesen Monat —, per des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich pflichtung zur ichah ungen des Nennwerths und der entstandenen dels? , ,,. , , ile e , , g . sachsen-er nestinischen Hau s-Ördens: . w , , er,, . o. Zichorienf. 230, 9 annh. Vers.⸗Ges. 250 / S 37, 610 Rübö 0 kg mit Faß. 3 e jest i e 5ni 2 di . ; ? ; . 646, 6 , , , , , . ,, dem Telegraphen- Direktor Bähr zu Essen (uhr); vber sdurch, Cinreschung von Siagtz. zSder anderen paika— Berichtigung. (Amtliche une) Am 20: Ver o e e fine . . 1a bh bo Jord tern Cel e. lösen, lh 165 Läzogh mit gaz = ohn Faß n n Th nal os, . ö. n ,, . Personen folgende Auszeichnungen zu des Fürstlich schwarzburgischen Ehr en kreuzes . sicheren mr, n,, , ., und. Zinsschein⸗ St. Louis u. St. Fran) 106 f egboch, Wuchßammer Virtenn. um. l 44, 60G Uordstern, Unfallv 0 / op 3000. /s 5 67 16656 per Dezember 58, 1 - 58 58, 4 bez, per Januar und verleihen, und zwar: dritter Klasse: ire er iht fie t en, e, . 8 auf den Kündigungsantrag 1 ö ö. 16 . ö; ö ie, , , , ,, . ; , . 434 „a6, per Mai 57, 4 57,7 bez. das Großkreuz des Rothen Adler-Ordens: dem Postinspektor Schwerk ötting zu Oppeln; sowie ö Xe der Hiemer, n h hzeitig eingegangen ist, so werden 94 99,906. kl. f. arlottenb. 35 0/0 Anl. Brotfabriht ... 2 . reuß. Lebensvers. 200 /ov. 500M. 42 45 9756 etroleum. Raffiniertes (Standard whit ö 1 w , . ; . n ] . n 1bs iz, Griech. Ar. konf. Gold. dente Joo . Farsh. Berk. Offl. 6 üiß ss; , m, ,, n,. ö . 3 Arrdem früheren Königlich italienischen Minister der aus— des Königlich sächsischen Allgemeinen Ehren- urch den, General Candickast,-Direkto unter Jiziehung des Syndikus, u. 204 24,7 5et. 3G. Schäffer u. Walker 106, 50et. bz G. Fentr. Baz. 38. 2 Propidentia, 105M von 1005 f. 42 25 un verã ndert. Gelünd. Kg. Kündigun ger reis wärtigen Angelegenheiten Don Caetani Herzog di Ser— zeiche ns; welcher darüber ein Drotol all ussunehmen hat, ö. den gleich ver⸗ Chem. Werk. Byk 126,896 h- Tesff lord bene Jod en 45 46 , Loko. per diesen Monat 23 6, per moneta; . . . ö dinslichen Pfandbriefen durch Loosung diejenigen Pfandbriefsnummern Chemnitz, Haug. 7 16G Rh. Weft. Fick Lor ov. 1064 36 36 - Dezember , H. hen ne, dor, or . dem Kabinets⸗Briefträger Gerlach zu Berlin. ermitzest, elch jur Kündigung hestnmt fin. ö Nichtamtliche Kurse Do. Färb. Körn. i, , n Sächs-Rückv.Ges. Ho av. 500 Mu ß as 37 50 65h G Spiritus mit 50 S Verbrauchtabgabe per 1001. , , 1 asse: Die r, . muß durch die , er der Königlichen Re— . 4 Thines. Küstenf. 1000 84,20bz G Schles. Fðeuerv. G. 200 /ob. 00 Mνιυλî! 90 60 16206 à 100 οί,— 10 000 φ nach Tralleg. Gekünd. dem Sektions⸗-Chef im Königlich italienischen Marine⸗ gierungen zu . arienwerder, Danzig, Bromberg und Köslin und den Fonds und Pfandbrief gen , r dd, 6 . . L309 1390 2296 Kündigungspreis Toko ohne Faß 6,6 bez. Ministerium Pa varini; ö. 5 * oer , ,, . . en, ,. 96 Fonds und Pfandbriefe. Tröllwtz. Pap. kv. 10 300 222, 50bz G ransatlant. Güt. 200, v. 1500 75 45 9106 Spiritus mit 70 M Verbrauchzabgabe per 105 1. ; ; ö n rei reusßen. ̃ ; ö ; . , Dentsckẽ reh halt ĩõ zog. es, do bs . ün ion, lig. Verf 0M e zo. K 36 96G Wr n, , . Genn n ö. den Rothen Adler-Orden dritter Klasse: 5 . ; 4 ,, . red scaft lane n re,, ö. 836 ., em. . e . Dtsch⸗Oest. Bgw 1000 139,90 bz G Union, Hagelvers. Mop. 00 u. 96 5 7266 Kündigungspreis Loko ohne Faß 367 bez., per dem Quästor von Venedig Marchione; Auf deng Bericht vom 27. Oltober d. Fr will Ich die 6 Ch 22 I Blã Kündi Apolda St. Anl. 31 1.17 000 —=1699]. do. Steing· dubbe = 19099 6dr G NVittoria Berlin 20a /o. 1900 1754 177 i56ßd; ) diefen Monat = den Rothen Adler⸗Drden vi , ; von dem 25. General Landtage der Westpreußischen Tand⸗ ß, ,, 26 . . . ,,, zu 1009 33 098 Westdtsch. K Bro en. Iodo Mer g 3506 Spiritus mit 50 6 Verbrauchsabgabe per 1001 . hen er⸗-Orden vierter Klasse: schaft in der Sitzung vom 18. bis 20. Mai d. J. beschlossenen Pu ö dee . . 4 diat . 3 Wilhelma, Magdeb. Allg. loom. 33 33 8666 . dso 16 (00 (bo 29 . ö 2 en Konsul in Palermo, Kaufmann Julius Schu⸗ Nachträge zu dem revidierten Reglement der Westpreußischen fandbriefe nach J. . dem . und 6. w . J , macher, Landschaft vom 25. Juni 1851 und zu dem Statut der West— ĩ illiaker⸗ avi og * G Berichtigung. (Nichtamtl. Kurse) Vorgestern: Spfritus mit 70 M60 Verbrauchtadgahe. Fester. deni Vize, Konsul in Genua Dr. Freiherrn von Schauen Freusischen ndschaffftn Taran neben? i s. abe beichten det Whisßttitetermin des, Kapitals angehen, 300 93,903 R ⸗. 1 h ö. e,. gf ,, g, Gek. l Kündigungspreis „6 Loko mit Faß burg Herrlisheim , ß 3 d 6 ich ö kh ig b inn 6 . , . r er gf den 6 . ö. S6 565 Num, St.- Anl. v. 95 86, 90 B. Ilse, Bergb. Obl. Gets el. Rin 1 . Saß g⸗ rlis . . in der aus der zurückfolgenden Anlage sich ergebenden Fassun au gehörigen no ni älligen Kupons und Talons zu 4. . G 00 obi. ideen 4 , ,. , . ö dem i, engl un Neapel Grafen von Hardenberg, hierdurch ,,, , , h Jassung diesem Fälligkeitstermine und die Warnung enthalten sein, daß . , R ,,,, 9 he Fonds und Aktien ⸗Börse. , ,,, e,. ,,, e. . * hn ssch half g en Ministerium Wilhelm R. der Landschast, zu Jeponierende und von derselben für eine Nechnung ö h . 9 J 2 —16* * D. n, . 6 ö 7 5 . 2 1000 130, 006 Berlin, 23. Nopember. Die heutige Börse er, feine Harten Nr. O u. 1 19,00 17,560 . 9 der auswärtigen Angelegenheiten Baron Ostini, . Freiherr von Hammerstein. Schönstedt. , . Verzinsung aufjubewahrende Baarvaluta werde ver 1000 . öffnete in ziemlich fester Haltung und mit zumeist 14 6 höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 Kg br. ink. Sac. dem Sekretär im Ministerium des Königlich italienischen An den Minister für Landwirthschaft, Domänen und Die Inhaber der ekändigten Pfandbriefe sind ver— ö. ö. wenig , , n, zum theil etwas höheren Kursen Roggenkleie 3, 76 = 8,95 bez, Weizenkleie 8, 0 Hauses Arnese, und . Forsten und den Justiz-Minister. pflichtet, diefelben in kuren Justande mit den laufenden 0 etz; 6 auf spelula wem Gebiet. ; 8, 90 bej. loko ver 100 kg netto exkl. Sack. dem Sekretär in demselben Ministerium Grafen Giannuzzi; und. noch nicht fälligen Kupons und Talong bei der General- e, . J ere g n. Berlin, 21. Nobember. Marktpreise nach Ernte. den Stern zum Königlichen Kronen- Orden A. Nachtrag Landschaftskasse einzullefern. Ueber die Einlieferung wird eine 1000 56 Gobi G Anregung' nicht dar. Hier entwickelte sich das Ge— lungen des Königlichen Polizei Prasidiums. J zweiter Klaffe: zu dem revidierten Reglement der Westpreußischen rg n ertheilt gegen 31 , . , . 1000 69, 75 bz schäft im allgemeinen etwas lebhafter, gestaltete sich Vbchste Niedrigste dem Chef. des privaten Telegraphendienstes Seiner Landschaft vom 25. Juni 1851. ö . 24 9 uf ö 2 9 1 bs . a , n, ie, . 2 Majestät des Königs von Italien Fo is . ,,,, gelieferte Kupons wird. der entsprechende erung am Kapital gekurzt * 12, n 1 e zertehr Unterlagen die Kurse i. s 2 h ) J ?? 1e ö nur unwefentlichen Schwankungen und der Boͤrfen= ö Per 100 kg für: den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse 7. j 86 Ii e fg. r fe eff g, . zur Einlösung dieser fehlenden Kupons verwendet zu . 3a Zo schh , . e n dg, gh g, 1 mit dem Stern: 1883 (e,, ,, 6 108 Nr. ö —. . , ein ̃w n im ö,. und ' 70, pill! 41*j 3 ; ? J z z ' z . 6. 5 3 8 6. —⸗ 7 8 loo0 140, So Gesammthaltung für heimische solide Anlagen f Erbsen, gelbe, zum Kochen dem Präfekten von Venedig Caracciolo di Sarno; bis ei 966 i , . 3. ie e n nn, , , , falls , . 666 ,,. z i zumeist fester, nur 3 6/‚ Speilebohnen, weiße. den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse: Grundsteuer ermittelten Reinertrags desfelben, bon welchem die darauf eingeliefert worden ist, so hat die General Landschafts⸗Direktion t 9 onsols unwesentlich abgeschwächt, Linsen . dem Konsul in Neapel von Rekowski, baften den öffentlichen und gemeinen Lasten, mit Ausnahme der Grund, die Baarvaluta auf Gefahr und Kosten des säumigen Pfandbriefs dem ordentlichen Proͤfessor an der Universität und Direktor und Gebäudesteuer, in Abzug zu bringen, bewilligt werden, wenn zwei inhabers zu ihrem Deposttorium zu nehmen und die in dem Kün⸗ des Nai M ; l ne , e,, Landschaftsbeamte nach angestellter Lokalrecherche den guten Zustand digungserlasse angedrohte Präklusion und Verweisung durch eine Re⸗ ational⸗Museums in Palermo Salinas, pa een hne ; 2 en el dem Sindaco von Vencdig Grafen Grim ani und an Zulänglichkeit der vorhandenen Gebäude und des Invenkarlumg so . Viertessah dem bereihretzn gan hn 32 ! ] escheinigen. a auf eines Vierteljahres von dem bezeichneten Fälligkeits« dem Sektiont⸗Chef des Ersten General⸗Adjutanten Seiner b. Unter gleichen Voraussetzungen kann in Höhe des Betrags termine gerechnet, also mit dem J. Oktober bezw. J. April hät die kand⸗ Majestät des Königs von Italien Olivieri; ei en dem ö. ö. 22 fachen 8 37 5 e, ,,. ö,. die , . beer. bar, n, en gh ihn 62 5661 ! ; ; erung ermittelten Reinertrags ein Darlehn in Pfandbriefen II. Serie nierten und zinsbar zu enutzenden Baarvaluta Depositalzinsen zu dem den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse: nach den für diese bestehenden Bestimmungen bewilligt werden.“ Satz von 2 Prozent jährlich zu berechnen, oder die Valuta für dem Hofrath Stock bei der deutschen Botschaft in Rom, Y Zu §57 Th. i. ; Rechnung des Gläubigers in Westpreußische Pfandbriese umzusetzen. dem Sekretär des Königlich ktalienischen Minister⸗ Nach dem Ermessen des Engeren Ausschusses können Pfandbriefe Hat der Inhaber den gelündigten . zwar vor dem Ver⸗ Präsidenten Silvagni, zu einem höheren oder niedrigeren Zingfuß als zu 3 Prozent mit der falltermin eingeliefert, die Baarvaluta aber una gehoben gelassen, so dem Kabinets⸗Sekretär des Königlich italieni Mi Verpflichtung des Schuldners zur Zahlung entsprechender Jinsen, findet wegen deren Deposition und Verzinsung dasselbe statt, was em Kabinets-Sekretär des Königlich italienischen Minister ̊id ͤ ö in Präsidenten Bofelli Don zi, und im übrigen nach Maßgabe der Bestimmungen des Regulativõ vom vorstehend für den Fall der unterlassenen e,, ist. , i, : ; 2 * er auswärtigen Angelegenheiten Cugn oni; sowie Bei den Beschlüssen hierüber haben sämmtliche Mitglieder des „Sobald die Zinsen von den Pfandbriefsbeständen des Eigenthüm 1000 133. 256 liner Handelsgesellschafts⸗Antheile und Aktien der Krebfe 60 Stück z ĩ ö ; . Engeren Autschusses mit Ausschluß des General⸗ Syndikus ein lichen Fonds die Summe von 185 9560 6 jährlich erreichen leßen 266 45 15 Van mstir ter Wend l ee, , n, den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse: 9 . / 31 ; ö. 1 armstädter Bank etwag anziehend und lebhafter. ; ; Stimmrecht. die Zinsen des Tilgungsfonds in den Cigenthümlichen Fonds nur soweit, bob 94, 306 Industrieyapiere zumeist fest, aber nur vereinzelt dem Konsul in Nessina, Kaufmann Eduard Jacoh, 3) Zu dem Allerhöchst am 109. Mai 1886 bestätigten Nachtrag zu als die r Einnahmen des letzteren die landschaftlichen Ver⸗ 10900 133,758 lebhafter; Montanwerthe steigend und belebt. dem Geheimen Kanzlei⸗Diätar Scheefer bei der deutschen 87 Th ' und zum sz 3 des Regulativs vom 10. Mai 1856 waltungskosten nicht decken, und werden im übrigen den Tilgungs. 1000 I18, 15 J Botschaft in Rom, Gesetz Samml. S. 179 Nr. 2 —. konten der einzelnen Besitzer gut geschrieben.“ ;

D

C 10 D 0 -

3.

OU O C K O a

Samb. Am. Pack. do. ult. Nob. . a. Dpfschiff. ette, D. Elbschff. Norddtsch. Lloyd do. ult. Nov. Ti ver uff Schl. Dampf. Co. Stett. Dmpf. Co. Veloce Ital. pf do. Vorz.⸗Akt.

ö to-

2 W Q K Q

OO Oc QO, Oe O S

J ! / K D

.

2 2

Bonner do. 3. 1.1.7 560 600 6. 806 do. Steinzeug. Charlottenb. J. 5 3 4. 71.4. 4. 1

*

10 5000 1001100, 906 do. V. Petr. Et. P. 0 Cottbuser StA S9 O 5000 - 100 Dtsch. Wasserwk. 49 k do. do. 96

10 ; ö 10 5000 10006, 2536 Düsseld. Kammg. 4 Duisburger do. 7 s do. do. v. 96

1000 Eilenbrg. Kattun 0 566.12 1609 io, 0o6 Gib. Leinen. Ind. 6 Glauchauer do. 4 3]

——

S D ,

C te - .- οσοᷣ·¶

2

1000 u. 00 Elekt. Unt. Zurich Ibo0 -= 100 - Em. u. Stanzw. 7 ö 2000-200 Erlang Br. Reiff. andsb. do. 90u. 96 375 ͤ 101,00 Fagonschm. Et. p 9 M. Gladb. St. A. 39 1.1. 2000 - 200 Frankf. Brau. kö. 6 Mühlh., Rhr. do. 35 4. 1000-200 100,206 do. Chauss. Terr. ö München 1886 883 S000 - 200 1990,20 Gaggenau Vorzg. do. 90 u. 943 versch. 5000 200 109, 75 bz Gelsenk Gußstahl 2 Vürnb. St. A. Il. 906 37 1.5.11 2000 - 200 102, 006 Glückauf GBwVA 4 2 Offenburger do. 3 1.1.7 2000 - 266 4 Grevenbr. Masch. 7110 ,. do. 33 1.5.11 2000 1001102, 006 Gritzner Masch. 19 22 heydt do. 1-92 37 1.1.7 1000 u. 500 102,068 Gr. Berl. Omnib. 6

Güstrower do. ö ildesheimer do.

D

i. . i

St. Johann do. 3 ö 2000 - 2090 97, 206 Gummi Schwan. 9910 Schönckb Gem. . 3 14.0 Sog 30 loi, hz Dagen. Gn t kp. 6 47 . St. A. 37 1.4. 10 5000 200 102, 25G Harburg Mühlen 0 Stralsunder do. 4 1.1.7 2000200 Harpen Bwk neue Thorner do. 39 10 5000 - 200 100,506 Var. W St P. v. 0 2 Wandobeck. do. 1 4 0 2000 - 200 / Hein, Lehm. abg. 4 Wies bad. do x66 3 4.10 2000-200 —, Heinrichs hall. 6 Vittener do. IS 3 ; 0 1000 K Heff Achein Bw. 0 Badische St. A. 96 3 8 3000 200 97, 80 B Howaldt's Werke 8 Bayer. Eisb. Obl. 8 5000-10097, 406 Kaiser⸗Allee . . . * St⸗ A. 96 III 000 - 200 —— Karler. Durl Pfb. ttteld. Bdkr. Pf 17 5000– 100103,756 Königsbg. Masch. Rudolst.Schldsch. ( ö 000 - 100 - do. i irh. 7 7

2

C

18 8

a 6 141 J

8872 ‘WS A & 0 SQNQ Q G - = =

—— —— ——

1111186

1000 128,006 Fremde Fonds waren meist behauptet und gleich. Kartoffeln

2000 1I0l, 006 falls wenig belebt; Italiener wieder fester, auch Rindfleisch

500 Mexikaner etwas anziehend. von der Keule 1 kg. 1000 1 -. Der Privatdiskont wurde mit 4“ notiert. Geld Bauchfleisch 1 g. bob H7z-25 bz; zu Pralongationszwecken zu etwa 5 oo gegeben. Schweinefleisch 1 Kg 1000 123,00 bz G Auf internationalem Gebiet setzten Sesterreichische Kalbfleisch 1 Eg ... 1000 n Kreditaktien etwas höher ein und konnten unter e 1218 2000 113,50 kleinen Schwankungen auch weiterhin noch etwas Butter 1 ,,, 150 2 anziehen; auch Franzosen etwas besser, Lombarden Gier 60 Stuck.

90 z2l5obz schwach; itallenische Cisenbahnen wenig verändert, Karpfen kg.

doo übobzG (J schwetzerische Nordostbahn und Unionbahn fester. Aal 1

300 3, 506 Inländische Eisenbahnaktien ziemlich et und ruhig; looo 125, 00bi G Dortmund⸗Gronau, Marienburg Mlawta und t 300 preußische Südbahn etwas besser.

300 Bankaktien fest und mäßig lebhaft; von den speku⸗ 1000 186,256 lativen Devisen waren DigkontoKommandit-, Ber—⸗ ;

. 8 =

ö

K 0 .

Danz. Syp. Pfdbr. öoo) = 2309 do. Walzmühle 37 do do ö 000 - 200 103, 106 Kunterstein Brau 3000 -= 100 101, 0063 Kurfrstd. Terr. G. 3000 - 100 —, Tangens. Tuchf kv. 3000 100 93,003 Lind. Brauerei kv. 2000-200 101,606 Lothr. Eis. St Pr. 000 - 100 101,006 Masch. Anh. Bbg. 000 - 100 104,906 Maschin. Breuer lob - 2600 - * Mell. Masch. Bz. ö00 Fr. do. . 2000-200 Kr. 97, 25b G Nauh säurefr Pr. 500 - 25 57, 90 bz Neu. Berl. Omnib 4050 405 99, 50 bz Nienburg Eis Vrz Sooo 100 Kr. Nürnb. Brauerei Sooo - 100 Kr. Oberschles. Brau. doo / woofl. P. Oppeln. Brauerei

8

Mcellb. Hyp Pf] . ch.

Se ot Däch . Bdtr. Pfd. Schwʒb . qpbłꝙf. . Weimar Schuld. . hn, udap. ö . nnl. Hyp.⸗Anl. ütl. Crd. V. Obl.

do. do. Desterr.Ung. Bk.

. c ö. di cs

8 08

.

O O —— de do di d C de =

E . W Q ᷣ‚ .

*

SSG —— 1—!

I ISI 88

1

C . ,

17. 2 22227

CK 8 0 O ö

O 2 re-