1896 / 280 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Nov 1896 18:00:01 GMT) scan diff

————

w

. *

2

sellschaft beschlofsen worden.

I60os267 In der außerordentlichen Generalversammlung unserer Aktionaͤre vom 25. August 1896 ist eine Herabsetzung des Grundkapitals unserer Ge⸗ Wir fordern daher unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. Berlin, den 24. November 1896.

Helios Gasglühlicht⸗ Aetien⸗Gesellschaft.

Kruschwitz. bos45s

41s2 00 mit 105 rückzahlbare hwypothekarisch fundirte Anleihe der

Norddentschen Bucker · Raffinerie.

Die fälligen Kupons und die verloosten Obligationen oben genannter Anleihe werden vom 1. Dezember a. e. an werktäglich

Vormittags von 9 bis 12 Uhr.

an unserer Kaffe eingelöst. Die Einreicher 6 nach Nummern geordnete Verzeichnisse mit⸗ zuliefern.

Samburg, den 23. November 1896.

Commerz⸗ und Disconto⸗Bank

in Hamburg. Verlooft sind die Obligationen: Nr. 6 7 55 82 199 202 226 229 z309 350 433 444 609 648 689 760 892 896 937 971 994. St. 21 à AM 1000.

lbosts]! Generaluersammlung

der Mainzer Actien · Bierbrauerei in Mainz.

In Gemäßheit des 5 22 der Statuten der Mainzer Aetien⸗ Bierbrauerei werden die Herren Aktionäre dieser Gesellschaft zu der Montag, den ER. Dezember ds. Is., um 1H Uhr Bor— mittags, im dem Lokale der Brauerei stattfindenden ordentlichen Generalversammlung für das sechzunddreißigste Geschäfisjahr hierdurch eingeladen.

Zur Erlangung der Eintrittskarten sind die Aktien numerisch geordnet und mit einem Nummernver⸗ n e fe versehen vom 20. November bis

Dezember d. J. auf dem Burean der Ge⸗ sellschaft vorzuzeigen. Die Eintrittskarten können am II., 12. und 14. Dezember in Empfang genommen werden.

Gegenstände der Verhandlung find:

1) Rechnungsablage über den Betrieb des secht ˖ unddreißigsten Geschäftsjahres und Beschluß⸗ fassung über die Gewinnvertheilung.

2) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes.

3) Wahl der Revisionskommission. (

Ermächtigung des Aufsichtsrathes für die Dauer eines Jahres zum An und Verkauf von Immobilien biz zum Betrage von S 300000.

Mainz, den 23. November 1896. Der Aufsichtsrath der Mainzer Actien. Bierbrauerei.

ho 824] ; . ; Berliner Unions⸗Brauerei. Bilanz pro 30. September 1896.

M6 783 880 2215 323 114230 132 500 100112 36 580 149 485 Versandfãsser 40 546

* 8 688

30 574 8 062 2660 6900 9396

25 892 115 000

520 046 20 009 36 516

49013893

m

Pnuasiĩivn.

Aktien⸗ Kapital 3 000000 8 1250000 1 ; 123 938 244 416 1011 282 027

1 901 333 Geminn. und Verlust / onto.

Pebet. Per Vortrag vom vorigen Jahre .. Ertrag von Bier ⸗Konto, Flaschen⸗ bier und Ausschanklokale .. 85 Konto pro Dubiose, Eingänge. 33 97

Cxedit. An Gespann⸗Unkosten⸗Konto. ... l 3 otheken⸗Zinsen Konto 73 rr , n ie Ten. 4 46 Gehãaͤlter⸗ Konto . Steuern. u. Versicherungen⸗Kto. 58 Reparaturen ⸗Konto 63 Agio⸗ und Interessen⸗ Konto. 54 Amortisations⸗Konto: Abschreibungen 144 897 32 Gewinn Saldo 2832027 20 847 14907

Die für das Geschäftsjahr 1895/96 auf 7400 fest⸗ esetzte Dividende gelangt von heute ab bel dem er anf Julius Samelson hier, Unter den Linden 35, der Mitteldentschen Creditbank hier,

Behrenstraße 2, sowie bei dem Dresdner Bank⸗

verein in Dresden, Chemnitz und Leipzig und

bei dem Bankhause Carl Solling Æ Go. in

Hannover zur Auszahlung. Berlin, den 23. November 1896.

Die Direktion. Bonwitt. Mitterwallner.

Kg stuchfabrlk Aktien- Geselsschaf Griesheim a. Main.

Nachdem in heutiger, außerordentlicher General⸗ versammlung beschlossen worden ist, 1) das Stammaktienkapital auf Æ 140 000, u reduzieren, . 2) Kemer e nien im Nominalbetrage von S360 000, auszugeben, ö 3) die 5, 16 und 25 der Statuten zu ändern, wird dies hiermit gesetzlicher Vorschrift gemäß be— kannt gemacht, und werden die Gläubiger der Gesell⸗ schaft aufgefordert, sich bei dieser zu melden. Griesheim a. M., 20. November 1896. Die Direktion. Dr. M. Seidel.

Bos / 3 . Actien⸗ Bierbrauerei in Hamburg.

Generalversammlung der Aktionäre am Mittwoch, den 6. Januar 1897, Nachmittags 2Zi Uhr, im Versammlungssaale der Gesellschaft in St. Pauli, Brauerei⸗Gebäude.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Gewinn und Verlustrechnung, der Bilanz und des Berichtes und Ertheilung der Decharge.

2) k Wahl.

3) Antrag des Vorstandes und Aufsichtsrathes auf Zusatz zum 54 Absatz 8 der Gesellschafts. Statuten wie folgt:

„Die Kosten der Ausfertigung der Aktien werden von der r he eiragen, während die Reichsstempelabgabe vom Aktien⸗Inhaber zu erstatten ist.“

Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bilanz und Bericht sind im Bureau der Gesellschaft zur Verfügung der Aktionäre. Diejenigen Aktionäre, welche sich an dieser General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien bis zum 5. Januar 1897, Nachmittags 5 Uhr, bei dem Notar Herrn Dr. Stockfleth, gr. Bäcker⸗ straße 13, in Hamburg vorzuzeigen und daselbst Eintritts, und Stimmkarten entgegenzunehmen. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

lsa Pekanntmachun

1

Gemäß § 16 unserer Gesells. die verehrlichen Aktionäre der Zuckerraffinerie Halle hierdurch zu der auf Montag, den 14. Dezember, Mittags L Uhr, im Hotel zur Stadt Hamburg hierselbst anberaumten ordentlichen Geueralver⸗ sammlung eingeladen.

Gegensftand der Tagesordunng ist:

1) Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz

für 1895,96.

Bericht über die stattgehabten Revisionen und

i, über die Genehmigung der Bilanz,

sowie über die Deckung des Verlustes.

Ertheilung der Entlastung für 1895/96.

Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths.

Wahl zweier Rechnungsrevisoren für 1896/97.

Antrag f Abänderung des Paragraphen 25

des Gesellschaftsstatuts, betreffend die Ver⸗

, des Jahresgewinnes. .

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilzunehmen beabsichtigen, haben den 9. der Aktien durch Hinterlegung derselben ent⸗ weder

im Geschäftslokale der Gesellschaft oder bei Herrn H. F. Lehmann in Halle a. S. oder bei dem Halleschen Baukverein von stulisch Kaempf R Eo. in Halle a. S. oder bei Herren Becker Æ Ew. in Leipzig nachzuweisen.

Die Hinterlegung hat spätestens bis einschließ⸗ lich Freitag, den 11. Dezember d. J. während der üblichen Geschäftsstunden unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses stattzufinden.

Jeder Aktionär kann sich durch einen anderen, durch schriftliche Vollmacht von ihm legitimierten Stimm berechtigten vertreten lassen.

e fh n, Bilanz und der sub 6 erwähnte Antrag auf Abänderung der Gesellschaftsstatuten liegen während der Geschäftsstunden im Geschäfts— lokale der Gesellschaft zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus.

Halle a. S., den 23. November 1896.

Zuckerraffinerie Halle.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:

R. Riedel.

bo261]

Activa.

Rechnungs⸗Abschluß der Aktien⸗Gesellschaft Crimmitschauer Consum Verein

auf das Geschäftsjahr 18986— 1896. Bilanz⸗ Konto.

Passiva.

An Immobilien Konto nach 10ͤ0 Abschreibung J

Waaren Konto:

Vorh. Waaren j. Laden JI... Æ 7676,74

. i. Schnittgesch. 16 629, 32

i. Laden I.., 4795,51

J

J /

i. Hauptlager. . 14 464, t

ö. 6 i. d. Bäckerei. 12 396,27

Inventar Konto nach 10 06½ Abschreibung

S1137,21

Enmballagen Konto Zinsen⸗Konto

PDebet.

6, 106 03171 Aktien · Konto

3 54h 6

1021486 50 71460

2121646 Vs dss g Gewinn und Verlust⸗Konto.

Per Hypotheken⸗ Konto.

Mitglieder · Konto Darlehn Konto . Reservefond ; Konto Dispositionsfond⸗Konto Kautiong · Ronto . Tantisme Konto für Einkaufs Kommission, 6 Vorstand und Aufsichte⸗— rath Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto. Reingewinn.

137194 34271 61525 359 99 85275

256 565 83 Cxedlit.

Ls oe eeiaalaάáaƷaaÖr

* 35

Abschreibung. 3721 Immobilien · Konto. Abschreibung 03 Bilanz Konto. Reingewinn .. 87

Per Waaren⸗Konto.

124 016 44 Geprüft und für richtig befunden

Hermann Janke. Carl Lehmann.

383 11610514 Lieferanten · Konto 171270

Emballagen · onto 137194 Bãckerei⸗ Konto 153 47 Sconto⸗Konto 467319

124 016 44

Bruttogewinn.

Die Revisoren:

Gustav Seidel. Franz Luderer.

sõos an)]

Pfalzbrauerei vorm. Geisel & Mohr A. G. in Neustadt a / Hdt. Netto Kilanz per 30. September 1896.

C L Lespìu

4 J. Anlage ⸗Konti: Brauerei. und Mälzerei⸗ Immobilien Konto... Brauerei⸗ und Malzerei⸗ Maschinen⸗ Konto ; astage· onto uhrpark⸗Konto

Gigweiher, Quellen. Wasserleitungs⸗ u. Eiskeller Anlage⸗ Konto

148 000 e doo II. Wirthschaftganwesen⸗Konto. . 158 18672 III. Vorrãthe⸗Konto 81

01 548

sn Tsᷓ

6, 231 753 36 89 06419 18 000 - 142 061651 46 941 12 86 683 33

n

An diverse Verbrauchs ⸗Konti .... Maljaufschlag · Konto Obli u rg Unkosten⸗Konto

laffungen, sowie bei der Gesellscha Neustadt a. H., 73. November 1896.

Geminn. und Verlust Konto per 30. September 1896.

At. 700 000 450 000 127 587

L. Aktien. Kapital Konto... II. Prioritãts. Obligationen Konto III. Kreditoren⸗Konto

nl g3 Sad. 4 Abschreibungen .. 46 941. 12

Reingewinn zu verwenden wie folgt: An Reservefonds - Konto M 4334.7 Spezial Reserve⸗ fonds Konto zur Verfügung des Aufsichtsraths . 6 000 Dividenden Konto., h6 000. Tantismen⸗, und Gratifikat. Konto,. 11 869.84 Vortrag 8 479.32

„S 86 683. 33

S6 685

1364271

M Per Bier,, Malztreber· und Maljz⸗ * keimen⸗ Konto 60h oQꝛ0sg9g . J . 3 987 15 4 3 921 08 . K 5 . 155429

ö

Der Dividenden · Kupon für das Geschäftsjahr 1895/09 wird am 1. Dezemb d. J. mit 8o / / 4M 80. bei der in, Bank Ludwigshafen 1 Nh. oder deren n tskasse in Nenstadt a. S. eingelöst.

weignieber⸗

Die Direktion.

50835]

Frankfurt⸗ Offenbacher Trambahn Gesellschaft.

Am 12. Dezember 1. J., Abends 7 Uhr, findet im Restaurant Schäfergasse 13ũ15 in Frank= furt a. M. die XIV. orbeutliche Generalver- sammlung statt.

Tages ordnung:

1) Vorlage des Geschästsberichtes und Rechnungs⸗ abschlusses pro 1895/96. Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Ertheilung der Ent- e g für den Aufsichtsrath und die Direktion. Beschlußfassung über die Vertheilung dez Reingewinnes.

) Genehmigung zur Abschließung eines Ver

trages n Stromabgabe mit der Gemeinde Oberrad. Genehmigung zur Einholung der Verlängerung der Konzessionen mit Ermächtigung für den Aufsichtgrath eventuell neue Bedingungen mit den Behörden festzusetzen.

5) Wahl eines fünften Mitgliedes des Aufsichtg⸗ rathes gemäß § 12 der Statuten. *

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilzunehmen wünschen, werden gemäß § 19 der Statuten ersucht, ihre Aktien mit hfan men ber ef hntß bis zum 9. Dezember l. J. bei der Gef fte af? in Oberrad oder bei den Herren S. Merzbach in Offenbach a. M. oder A, Merzbach in Frankfurt a. M. gegen Empfang⸗ nahme einer Bescheinigung und Legifimationskarke zu hinterlegen. Die Aktien werden nach der Gene— ralversammlung gegen Rückgabe der Bescheinigung wieder verabfolgt.

Offenbach a. M. und Frankfurt a. M., den 23. November 1896.

Die Direktion. H. Prins.

) Erwerbs und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

50795 Bekanntmachung. In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ . Rechtsanwalte ist unter Nr. 138 der isber bei dem Amtsgericht zu Kattowitz zugelassene Rechtsanwalt Sittka zu Breslau eingetragen worden. Breslau, den 20. November 1896. Königliches Landgericht. sõoꝛas] Der Rechtsanwalt Dr. Johann Kaiser wurde heute in die Liste der Rechtsanwalte eingetragen. Düfseldorf, den 16. November 1896. Königliches Amtsgericht. 60794 Der Rechtsanwalt Karl August Weller, wohn haft in Hohenstein, ist heute in die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen worden. HSoheustein ⸗Ernstthal, am 20. November 1896. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Käß berg. 50796 Gemäß § 20 der Rechtsanwaltsordnung wird be⸗ kannt gemacht, daß der Rechtsanwalt Pr. Sauer in St. Goarshausen zugleich zur Anwaltspraxis beim hiesigen Landgericht zugelassen und in die Anwaltsliste desselben eingetragen ist. Wiesbaden, den 19. . 1896. Königliches Landgericht.

9 Bank⸗Ausweise.

Reine.

10 Verschiedene Belanm machnngen. 50822

Dentsche Vereinigung von Aktionären der HKansas City Terminal Construction Company.

Da die auf den 23. November a. c. einberufene Generalversammlung nicht e chlußfahtß gewesen, be⸗ ruft der unterzeichnete Vorstand in Gemäßheit' dez Artikels 9 der Satzungen der Vereinigung eine ander⸗

weite Generalversammlung auf Sonnabend, den L2. Dezember a. e. Nachmittags 3 ühr, in unserem Geschaͤftelokale, Mö. Dorotheenstraße Nr. hM, parterre.

Die Tagesordnung der neuen Generalversamm⸗ lung besteht in der 1 eg n n golegum seitens des Vorstandes. Ertheilung der Decharge.

3 ö über die Fortschritte der ahn

4) C whuffassunz über die Veräußerung von erthen.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen berechtigt, welche spätestens am LI. De- ember a. e. ihre Zertifikate bei einer europäischen

eschäftsstelle der Missouri, Kansas & Texas Trust n hinterlegt haben.

Berlin, den 25. Nopember 1896.

Der Vorstand

der Deutschen Vereinigung von Aktionären der Kansas City

Terminal Construction ompanꝝ.

Gduard Wagner. Philipp Schlesin ger. ritz Both bil 1

Berlin auch 2 die

M 28 O.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch,

den 25. November

1896.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Geno Fahrplan ⸗Betanntmachungen der deutschen Cisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem be

Central⸗Handels⸗Register für das

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche 3 kann durch alle Post⸗Anstalten, für

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 33, bezogen werden.

önigliche Expedition des Deutschen Rei

und Königlich Preußischen Staats—⸗

enschafts. Zeichen⸗, Muster⸗ onderen Blatt unter dem Titel

und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif und

Deutsche Reich. Cm. 260

Das Central ⸗Handels⸗Register für das en Reich erscheint in der Regel täglich. Der ja

Bezugspreis betrͤgt ü 4 530 3 für das Viertel

Einzelne Nummern kosten 20 98.

Infertionspreis fur den Raum einer Druckzeile 20 5.

ö

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge

bestimmten Blätter.

Wippra. Bekanntmachung. 60681 Es wird hierdurch zur Kenntniß gebracht, daß im Jahre 1897 die Eintragungen im Handels, und Ge— nossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, die Berliner Börsen-Zeitung und den Allgemeinen Anzeiger für die Grafschaft Mansfeld, die Eintragungen im Musterregister nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger veröffentlicht werden. Wippra, den 16. November 1896. Königliches Amtsgericht.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels— registereinträge aus dem Königreich Sach sen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog— thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt deroff ih gt die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn— abends, die letzteren monatlich.

Aachen. 50631

Bei Nr. 2232 des Gesellschaftsregifters, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „M. Schroeder Cie., Burtscheider Treib⸗ riemenfabrik“ mit dem Sitze zu Burtscheid ver— zeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft auf— elöst. Der Gerber und Treibriemenfabrikant Mathias Schroeder zu Burtscheid setzt das Handels— geschäft unter unveränderter Firma fort.

Unter Nr. 073 des Firmenregisters wurde die Firma „M. Schroeder Æ Cie., Burtscheider Treibriemenfabrik“ mit dem Orte der Nieder⸗ lassung Burtscheid und als deren Inhaber der Gerber und Treibriemenfabrikant Mathias Schroeder in Burtscheid eingetragen.

Aachen, den 23. November 1896.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Altenburg. Bekanntmachung. 50632) Im Handelsregister des Amtsgerichts ist heute das Erlöschen der auf Fol. 114 eingetragenen? Firma Guftary Engelhardt Nachflg. in Altenburg verlautbart worden. Altenburg, am 21. November 1896. Herzogl. Amtsgericht. Abth. J. (Unterschrift.)

Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Laut Verfügung vom 26. Nobember 1896 ist am

21. November 1896 Folgendes vermerkt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Rr. 9346, woselbst die Handelegesellschaft:

Hermann Hurwitz C Co.

Nox lin. 50877

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgelöst.

Der Kaufmann Hermann Hurwitz zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter un veränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 28 888 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 28 888 die Firma:

Hermann Hurwitz Co.

mit dem Sitze zu Berlin und als deren In— haber der Kaufmann Hermann Hurwitz zu Berlin eingetragen worden.

8 unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 5997, woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft:

Cohnberg C Cohn

dermerkt fteht, eingetragen:

Die Liguidation ist beendet.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 28 499, wo⸗ selbst die Firma:

Repypener Metallwaaren Fabrik

Emil Friedr. Bleckmann mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— Haidemühle bei

getragen: Hauptniederlassung ist Reppen, Zweigniederlassung Berlin.

Dem Ingenteur Walther Bleckmann und dem Kaufmann Heinrich Kebelmann, beide zu Haidemühle bei Reppen, ist für die letztgenannte Firma Kollektiv⸗ prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 11 802 des Prokurenregisters eingetragen worden.

In unser Firmenregister find je mit dem Sitze zu Berlin,

unter Nr. 28 889 die Firma:

A. Schapiro ; und als deren Inhaber der Kaufmann Aisik Schapiro zu Berlin,

unter Nr. 253 899 die Firma:

C. Bickenbach und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Bickenbach zu Berlin,

unter Nr. 28 89l die Firma:

Otto Kubin und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Kubin zu Berlin,

ngetragen worden.

Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 17 966 die Firma: Münchener Löwenbrän Hauptkellerei A. Rabitow.

Laut Verfügung vom 21. November 1896 ist am selben Tage Folgendes vermerkt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9569, woselbst die Handelsgesellschaft:

Trost E Muninger mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:

Der Kaufmann Maximilian Joseph Muninger ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Die Wittwe Louise Muninger, geborene Ihbe zu Berlin ist am 23. September 1856 als Handelsgesellschafterin eingetreten.

In unser Gesellschaftszregister ist unter Nr. 11 714, woselbst die Handelsgesellschaft:

Witzleben r 66 F. T. Goetze

achf. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge— tragen:

An Stelle des verstorbenen Gesellschafters Friedrich August Ferdinand , ,. ist am 10. Juli 1895 Kaufmann Paul Witzleben zu Leipzig als Handels— gesellschafter eingetreten.

Vie Gesellschafter der hierselbst am 1. Oktober 1893 begründeten offenen Handelsgesellschaft:

Administration der Fachzeitschrift:

„Der Mechaniker“ (J. Æ M. Harrwitz) sind die Kaufleute:

Max Harrwitz und

Fritz Harrwitz,

beide zu Berlin. .

Dies ist unter Nr. 16 624 des Gesellschafts— registers eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist woselbst die Firma:

Alex. Söhlmaun mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:

Der Kaufmann Curt Thurm zu Berlin ist in das Handelegeschäft des Kaufmanns Alexander Söhlmann zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene, die Firma Söhlmaun & Thurm führende Handelkgesellschaft unter Nr. 16623 des Gesell⸗= schaftsregisters eingetragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 16 623 die Handelsgesellschaft:

Söhlmann C Thurm mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 13. November 1896 be- gonnen.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 25 152, woselbst die Firma:

S. Sagert C Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen: ; .

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kunsthändler Paul Sonntag zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unberänderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 28 892.

Demnächst ist, in unser Firmenregister Nr. 28 892 die Firma:

S. Sagert Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kunsthändler Paul Sonntag zu Berlin ein— getragen worden.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin

unter Nr. 28 893 die Firma:

Emannel Berg und als deren Inhaber der Ingenieur Emanuel Carl Franz Berg zu Berlin, unter Nr. 28 894 die Firma: Fritz Lindenberg und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Lindenberg zu Schöneberg, unter Nr. 28 895 die Firma: Nicolai Schischin Senior und als deren Inhaber der Kaufmann Nicolai Schischin zu Berlin, eingetragen worden.

Die hiesige offene Handelsgesellschaft:

S. Lust jr. Söhne Gesellschaftsregister Nr. 10 158) hat dem Rentier Benny Haller zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Rr. 11 80h des Prokurenregisters ein— getragen worden.

Berlin, den 21. November 1896.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. KR erlim. dandeldrxegister (50878 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 21. November 1896 sind am 253. November 1896 folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregifter ist eingetragen:

Spalte 1. Laufende Nummer: 16625.

Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Isolith⸗ Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin.

Spalte 4. iht. Arden der Gesellschaft:

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der Gesellschaftsbertrag datiert vom 26. Oktober 1896, Nachträge zu demselben sind 6 am 28. Oktober, 11. und 20. November 896.

Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation der von dem Gesellschafter Pape erfundenen, von ihm Isolith genannten Masse und die Herstellung und der Verkauf von Gebrauchsartikeln jeder Art

unter Nr. 24 244,

unter

aus dieser Masse und ferner die Herstellung und der Verkauf von elektrotechnischen Bedarfgartkeln und Bijouteriewaaren.

as Stammkapital beträgt 25 500 M0

Der Gesellschafter Kaufmann Richard Pape zu Berlin bringt auf das Stammkapital ein: seine sämmtlichen Fabrikations- und Geschäftsanlagen, insbesondere alle Maschinen, Formen und sonstige zur Herstellung der Isolithmasse von ihm benutzten Einrichtungen, ferner:

a. das unter Nr. 30 320 bei dem Kaiserlichen Patentamt in Berlin eingetragene Gebrauchsmuster für gepreßte Knöpfe, Bijouteriesachen, Bieruntersätze, Klaviertasten oder andere Gebrauchsgegenstände aus zerkleinertem Holz,

b. das unter derselben Bezeichnung in England eingetragene Patent Nr. 24 707 aus dem Jahre 1894,

c. die Rechte aus der Anmeldung zur Patentierung der Isolithmasse für Rußland.

Der Werth dieser Einlage ist auf 12 500 fest⸗ gesetzt worden.

Die Gesellschaft wird durch zwei oder mehr Ge— schäfts führer geleitet. Es können auch Stellvertreter von Geschäftsführern ernannt werden.

Zur Kundgebung von Willenserklärungen ist die Erklärung und Zeichnung durch zwei Geschäftsführer erforderlich.

Die Zeichnung der Firma erfolgt derart, daß unter der Firma der Gesellschaft die Namensunterschriften der Geschäftsführer beizufügen sind.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichs Anzeiger.

Geschäftsführer find:

1) der Kaufmann Richard Pape zu Berlin, 2) der Kaufmann Jacques Lehmann zu Berlin, 3) der Kaufmann Heinrich Zotenberg zu Berlin.

In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen:

Spalte 1. Laufende Nummer: 16636.

Deutsche

Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Waffen⸗ und Munitionsfabriken.

Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin mit Zweigniederlassung zu Karlsruhe.

Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Sie ist am 14. Februar 1889 gegründet worden, führte bisher die Firma „Deutsche Metallpatronen⸗ fabrik“, hatte ihren Sitz zu Karlsruhe und stand in dem Gesellschaftsregister des Großherzoglich Badischen Amtsgerichts Karlsruhe eingetragen.

In der Generalversammlung vom 4. November 1896 ist der Gesellschaftsvertrag nach näherer Maß⸗ gabe des Versammlun gsprotokolls geändert, und es ist insbesondere beschlossen worden, den Sitz der Gesellschaft nach Berlin zu verlegen, die bisherige Hauptniederlassung zu Karlsruhe in eine Zweig⸗ niederlassung umzuwandeln und die Firma in „Deutsche Waffen · und Munitionsfabriken“ zu ändern. Hiernach gilt jetzt Folgendes:

Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der gewerbsmäßige Vertrieb von Waffen und Munitionsßartikeln aller Art, die Herstellung von allen Materialien, Fabrikaten, Maschinen, Geräthen und sonstigen Gegenständen, welche mit dem industriellen Geschäftsbetriebe der Gesellschaft im Zusammenhange siehen.

Das Grundkapital beträgt 6 000 000 M Das—⸗ selbe ist eingetheilt in 6000 auf jeden Inhaber und je über 1000 M lautende Aktien. Der von dem Aufsichtsrathe zu bestellende Vorstand besteht aus Einer Person oder aus mehr Personen.

Es können auch Stellvertreter von Vorstandsmit⸗ gliedern bestellt werden.

Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern oder Stellvertretern, so bestimmt der Aufsichtsrath, ob denselben die Einzelunterschrift oder in welcher Weise die Kollektivunterschrift zur Firmenzeichnung für die Gesellschaft zukommt.

Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung, welche mindestens 21 Tage vor dem Versammlungstage diesen und den Tag der Bekanntmachung nicht mitgerechnet zu erlassen ist.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats. Anzeiger.

Den Vorstand bilden:

7 ö. Oberst a. D. Alfons Castenholz zu Karls⸗

ruhe,

N der Kaufmann August Ehrhardt zu Karlsruhe,

3) der Kaufmann Alexis Riese zu Berlin.

Jeder der drei Genannten ist berechtigt, allein die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen.

Stellvertretende Vorstandsmitglieder sind:

I) der Kaufmann Felix Hänisch zu Berlin,

2) 34 Ober Ingenieur Hermann Platz zu Karls⸗

ruhe,

3) der Kaufmann Hugo Hauger zu Karlsruhe.

Jeder der drei Genannten sst berechtigt, mit einem anderen stellvertretenden Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen der Gesellschaft gemeinschaftlich die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma mit dem Zusatze i. V.“ zu zeichnen.

n der Generalversammlung vom 4. November 1896 ist beschlossen worden, eine Erhöhung des Grundkapitals um 6 900 000 M durch Ausgabe von 6000 auf jeden Inhaber und je über 1900 M lau- tende Aktien herbeizuführen. ?

Dem Ingenieur Hermann Weiße zu Karlsruhe ist für die vorgenannte Aktiengesellschaft der gestalt Kollektivprokura ertheilt, daß derselbe ermächtigt ist; in Gemeinschaft mit einem stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliede oder einem Pro⸗ kuristen der Gesellschaft dieselbe zu vertreten und deren Firma mit dem Zusatze p. pa. oder einem ähnlichen die Prokura andeutenden Zusatze zu zeichnen.

Dies ist unter Nr. 11 806 des Prokurenregisters eingetragen. Berlin, den 23. November 1896. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.

KRremerhavem. Bekanntmachung. õo0640] . In das hiesige Handelsregister ist Heute einge⸗ ragen: August Stötzer, Bremerhaven.

Die Firma ist am 1. August 1896 erloschen.

Bremerhaven, den 23. November 1896. Der Gerichtsschreiber . , für Handelssachen:

rumpf.

KRromherg. Bekanntmachung. 50633] In, unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1347 die Firma „Cafés Draeger (Inhaberin Char⸗ lotte Draeger)“ zu Bromberg und als deren Inhaberin die Frau Conditor Charlotte Draeger, geb. Muenster, ebenda eingetragen worden. Bromberg, den 17. November 1896. Königliches Amtsgericht.

Eunzlau. Bekanntmachung. 50634] In unser Firmenregister sind nachfolgende Firmen eingetragen worden: am 16. November 1896: unter Nr. 252 die Firma „M. Widawer“ mit dem Sitze zu Bunzlau und als deren Inhaber der Kaufmann Marcus Widawer zu Bunzlau; am 19. November 1896: unter Nr. 253 die Firma „G. Siegels Wasche⸗ geschäft“ mit dem Sitze zu Gunzlau und als deren Inhaber der Wäschefabrikant Gustav Siegel zu Bunzlau; unter Nr. 254 die Firma „Paul Prauser“ mit dem Sitze zu Bunzlau und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Prauser zu Bunzlau. Bunzlan, den 19. November 1896. Königliches Amtsgericht.

KEurg, Ez. Magdeburg. 50635

Bei der unter Nr. 91 unseres Gesellschafts⸗ registers eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Dedermaun & Hömen in Burg ist heute Fol⸗ gendes eingetragen?:

Auf Antrag dom 21. November 1896 sind Zweig⸗ niederlassungen in Stettin, Wernigerode und Magde⸗ burg eingetragen.

Burg b. M., den 21. November 1896.

Königliches Amtsgericht. Dessan. 506361] Handelsrichterliche Bekanntmachung.

Die auf Fol. 1099 unseres Handelsregisters ein⸗ getragene offene Handelsgesellschaft Hans Wenzel G Comp. zu Dessan ist gelöscht worden.

Dahingegen ist auf Fol. 1141 des hiesigen Handels⸗ registers die Firma Hans Wenzel zu Deffau und als Inhaber derselben der Buchbindermeister Jo⸗ hannes Wenzel zu Dessau neu eingetragen worden.

Dessau, den 23. November 1896.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Der Handelsrichter: Gast. Dirschan. e,, , 560637

Zufolge Verfügung vom 19. November 1896 ist an demselben Tage die in Dirschau bestehende Handelsniederlassung des Kaufmanns Leopold Lesser ebendaselbst unter der Firma Leopold Lesser in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 151 ein getragen.

Dirschau, den 19. November 1896.

Königliches Amtsgericht.

Dömitꝝy. 50638] In das hiesige Handelsregister ist zufolge Ver fügung vom 18. November 1896 heute eingetragen: Aa. zur Firma F. Mattig'sche Buchhandlung Fol. 50 Nr. 49:

Kol. 3. Die Firma ist erloschen.

b. Fol. 89 Nr. 81:

Kol. 3. Edmund Mattig.

Kol. 4. Dömitz.

Kol. 5. Buchhändler Edmund Mattig zu Dömitz.

Dömitz, den 20. November 1896.

Großherzogliches Amtsgericht. Dortmund. 50639

Der Kaufmann Heinrich Albert Eckstein zu Leipzig hat für seine zu Leipzig mit Zweigniederlassung in Dortmund bestehende unter Nr. 1418 des Firmen registers mit der Firma Hch. A. Eckstein einge⸗ tragene Handelsniederlassung den Kaufmann August Buff zu Dortmund als Prokuristen bestellt, was heute unter Nr. 576 des Prokurenregisters ver⸗ merkt ist.

Gleichzeitig ist die dem Ingenieur Carl Meyer zu Dortmund für die oben genannte Firma ertheilte, unter Nr. 449 des Prokurenregisters eingetragene Prokura geloscht.

Dortmund, den 19. November 1896. Königliches Amtsgericht. PDisseldort. 50641] Zu der unter Nr. 1759 des Gesellschaftsregifters eingetragenen Handelsgesellschaft in Firma „Carl Hemming . Witte“ hier wurde heute vermerkt: „In Aachen ist eine Zweigniederlassung errichtet. In das Prokurenregister wurde unter Nr. 1253 heute eingetragen die von vorgenannter Firma dem Dekorationsmaler Heinrich Schwackenberg in Aachen

ertheilte Prokura.

Düsseldorf, den 21. November 1896.

Königliches Amtsgericht.