Bpioss)]
MWehet. r
Gewinn. und Verln Konto pra 189696.
Credit.
—
3 10 851 11 382
334 330 2663 395 572
An Grundstück⸗ und Gebäude⸗Konto
209 Abschreibung auf 46 b42 580. — An Maschinen⸗Konto
1006/0 Abschreibung auf MÆ 113 790.— An Pflasterung ; Ronto
15960 Abschreibung auf 6 2219.50. An Brunnen⸗Konto
10 90 Abschreibung auf Æ 3290— . An Säcke ⸗Konto
25 C Abschreibung auf A 10 643. 90 An NUtensilien⸗Konto
25 υ Abschreibung auf Æ 1575.50. An GElektrische Beleuchtung Konto
25 69 Abschreibung auf M 2287.36.
3 ö * Per Vortrag aus 56 sh,, Per Fabrikations- Konto Gewinn nach Abzug der Unkosten.
26 530 48
An Reservefonds.⸗ Konto 4 0jo ., auf M 71 119.74. An Saldo, Üebertrag auf Bilanz Konto..
Bilanz pro 31
Activa.
2 845 — 99 77439
3
129 1503) Angust 1896.
Pagsiüiyn.
129 150157
6.
617819 75 239
1) An Grundstück⸗ und Gebãude⸗Konto Gesammtanlage bis 31. Augustl gh Abschreibungen bis 31. August 1895
542 580
20so Ahschreibung pro 1895/96. 10 851
Mt. * I Per Aktien ⸗Kapital⸗
2) 5 3) Per Verlust⸗ Reserve⸗Konto⸗.
b31 728
Zugang in 1895, 96 721
2) An Maschinen⸗Konto ö bis 31. Augustl 9h Abschreibungen bis 31. August 1895
187 479 23 689
4) Per 24 Kreditoren 5) Per Gewinn⸗ und
Verlust⸗ Konto.
113790 11282 102 407 757
10960 4bschreibung pro 1895/96. Zugang in 1895.ñ96
103 165
2219
3) A asterung⸗ Konto An Pfl g 7
15 0ᷣ0 Abschreibung pro 1895/96
1885
I) An Brunnen⸗Konto 3290
1010/0 Abschreibung pro 1895/96
330.
2960
10 643
5) An Säcke⸗Konto 2663
25 00 Abschreibung pro 1895/96
1575
6) An Uiensilien ⸗ Konto .
25 0 ο Abschreibung pro 1895/96
7980 1180
2287
7) An Clektrische Beleuchtung⸗ Konto. 572
25 oo Abschreibung pro 1896/96
1715
8) An Kasse⸗Konto Bestand der Hauptkasse ... Bestand der kleinen Kasse ... 9) An Wechsel⸗Konto Bestand an Wechseln 10) An Waaren Konto Bestand an Malz Bestand an Gerste. 11) An Assekuranz⸗ Konto vorgusbezahlte Prämie für 2 Jahre 17) An 40 Debitoren
17 344 300
185 264 =. 46 416
Die ordnungsmäßig geführten Bücher der Gesell⸗ chaft sind von mir während des letzten Geschäfts⸗ ahres fortlaufend revidiert. —
Vorstehende Bilanz nebst Inventur⸗ und Gewinn und Verlust⸗Konto habe ich mit den Büchern über⸗ einstimmend gefunden.
Nienburg a. S., den 8. Oktober 1896.
Hermann Schley, vereideter Bücherrevisor.
Die für das Geschäftsjahr 1896/96 auf To/o festgesetzte Dividende gelangt mit 70. — pro Aktie gegen Einlieferung des Dipidendenscheines Nr. 8 bei der Auhalt⸗Dessauischen Landesbank in Dessau, dem Bankhause Levi Calm d Söhne in Bernburg, dem Halleschen Bankverein von Rutisch, Kämpf Co. in Halle a. d. S. dem Magdeburger Bankverein Klincksieck, Schwanuert
17 644 28 278
39 d 231 68
3752 2360698
Ton 781
Nienburg a. S., den 1. September 1896.
Der Vorstand.
W. Schmidt. H. Menge.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: M. Gutknecht.
C Co. in Magdeburg und bei nuserer Gesellschaftskasse zur Auszahlung. Nienburg a. d. Saale, den 23. November 1896.
Schloßmãälzerei Aetien⸗Gesellschaft
vorm. Th. Schmidt C Co
1204781
66 1000000 73 964
982 30 059
99774
schaft.
Passiva.
Mobilien, Maschinen⸗, Inventar⸗ Faß und Fuhrwerke⸗Keonto Vorraͤthe Debitoren und Kassabestand
8 840 70 35 757 44 977 129 86
547 67
DPDebet. Gewinn u
Kaution ⸗Konto Kreditoren⸗Konto Reservefond⸗Konto Dispositionsfond⸗Konto ... Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Vortrag von 9495 1388,70
Reingewinn 6
240 009 183 389 2700 — S1 17176 10216 12 000
180989
Verlust⸗Konto.
Crcedit.
547 567
29 148
Per Gewinnvortrag pro 94/95 ...
An Abschreibungen Rohmaterialien kosten
und Betriebz⸗ 94 390 57 136653
141 628 91 Eisenach, im Oktober 1896.
ö l tatne er , Pacht ⸗ und Miethe⸗Konlo ...
13838 70 135 zz ö o 36
Der Vorstand.
Mehling.
Heißenberg.
ess si
so lob 9]
Hanuburg⸗Amerikanische Uhrenfabrik.
Bilanz pr. 20. Juni 1896.
Passail vn.
Acti vn. x ·
s, (. bas 812
b00 181 416 603 234 747 2139 57 579 40 800
Gebäude und Liegenschaften.
Maschinen, Werkzeuge, Uten⸗ silien und Mobilien...
Materialien und Waaren ..
Debitoren
Kassenbestand
Wechselbestand
Efferttenbestand
1 802 863
Schramberg Samburg, 11. November 1896. Der Vorstand. Landenberger.
Per Aktien⸗Kapital
Reservefonds Speʒialreserven Dividendenreserve Erneuerung · Konto vpothek auf Annuitäten reditoren Abschreibungen auf Maschinen, Werkzeuge, Utensilien und Mobilien Reingewinn
6 So00 000 0 000 72 984 22 874 43 870 42 0906 242 076
351 382 147667
Der Aufsichtsrath.
Wilh. Deurer, Vorsitzender.
Wladis law Dinter. Ghrist. G. Adolf Fischer.
To sss
Gunsser.
Ibloss]
3 am Donuerstag, ven 10. Dezember 11896.
Y Crmerhz. nnd Wirthse
Generalversammlung
der Actiengesellschaft Nordseebad Wittdün a. Amrum
Nachmittags 2 Uhr, in Hotel Stadt Hamburg in Tondern. Tages srbuung: 1) Vorlegung der Bilanz und Entlastung des Vorstandes. 2) Gewinnvertheilung. 3) Neuwahlen. Der Anfsichtsrath.
Pastor Jacobsen, Scherrebeck. Kapitän V. M. Queden s, Wittdün. Amtsvorfteher J. Hostrup, Di hen, Apotheker W. Jaeger, Scherrebeck.
50h41
Bayerische Handelsbank.
Unter Bezugnahme auf die Beschlüsse der Aktionäre unseres Instituts in der außerordentlichen General. versammlung vom 30. November v. J. sowie auf unsere Bekanntmachung vom 7. Dezember v. J. fordern wir hiemit nach Vorschrift der 58 6 und 7 unserer Statuten die Besitzer der mit 50 9 ein⸗ bezahlten Interimsscheine III. Emission unseres Instituts auf, die zweite Einzahlung von 25 0/. — M 250. — auf den Interimsschein in der Zeit vom 14. bis zum 3H. Dezember d. J. einschliestlich an unserer Kasse dahier, Maffeistraße 5, während der üblichen Geschäfts— stunden zu leisten. . .
Die Interimsscheine sind unter gleichzeitiger Uebergabe eines aritbmetisch geordneten, vom Ein⸗ reicher unterzeichneten Nummernverzeichnisses, wozu die Formulare unentgeltlich bei, uns verabfolgt werden, in Vorlage zu kringen. Hiegegen erhält der Einreicher eine Bestätigung über die geleistete Ein zahlung, sofern die Rückgabe der quittierten Interims⸗ scheine nicht sofort bewerkstelligt werden kann. Die hienach mit 75 cο einbezahlten Interims⸗ scheine partizipieren vom 1. Januar 1897 mit diesem Betrage an den Erträgnissen der Bank. Auf Einzahlangen, welche vor dem 30. De⸗ zember geleistet werden, vergüten wir vom Tage der Einzahlung bis zu diefem Termine A oo Zinsen. Aktionäre, welche die ausgeschriebene Ginzahlung nicht rechtzeitig, d. i., bis zum 31. Dezember J. J. inkl., leisten, sind nach 57 der Statuten zur Zahlung von 60½ Verzugszinsen vom Verfalltage an und zur Entrschtung einer Konventionalstrafe von 5Ho / o des Rückstandes verpflichtet. München, 18 November 1896.
Bayerische Handelsbank. Der Aussichtsrath. Die Direktion.
9 8 — 7
hasts
Genossenschaften.
2 — 2 2
8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. lbogl1]
In die Liste der bei dem Amtsgerichte Dresden zugelassenen Rechtsanwalte ist Heinrich Georg Alfred Marx hier eingetragen worden. Königliches Amtsgericht Dresden, den 24. November 1896. Kunz. 50908 Bekanntmachung.
In bie Listen der bei den unterzeichneten Gerichten zugelassenen Rechtsanwalte ist eingetragen: Dr. Martin Trangott.
Hamburg, den 21. November 1896.
Das Hanseatische Ober⸗Landet gericht. S. Beschůtz Dr., Sekretär.
Das Landgericht. Das Amtsgericht. Kalckmann Dr., Dr. Romberg, Sekretaͤr. Sekretär.
ho909 Bekanntmachung.
Der geprüfte Rechtspraktikant Eberhard Zorn in Kempten wurde mit Entschließang des K. Staats Ministeriums der Justiz vom 17. d8. Mts. zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Landgerichte Kempten zugelassen und nach erfolgter eidlicher Verpflichtung heute in die Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts eingetragen.
Kempten, den 23. November 1896.
Der Präsident des K. Landgerichts Kempten: Drausnick.
sbo9lo) .
Der Rechtsanwalt Otto Wilbelm Schickert ist
infolge Ablebens in der Liste der bei dem Amts⸗
. Dresden zugelassenen Sachwaltern gelöscht worden.
Königliches Amtsgericht Dresden,
den 23. November 1896. Kunz.
Bank. Ausweise.
MWochen⸗ ebersicht
der Reich s⸗Ban k vom 223. November 1896. Activn.
1) Metallbestand (der Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 460 i n, .
7) Bestand an Reichskassenscheinen.
3 1 Noten anderer Banken 12 632 0090
* e de, . 668 718 099
5 Lombardforderungen. 14 394 000
2 24 6
61161
*
S68 13 0090 21 973 0090
PasgIivn.
8) Das Grundkapital. 9) Der Reservefondd. . 30 000 000 10 Der Betrag der umlaufenden
1052 512 000
k 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ ier e s J 19 Die sonstigen Passio n... 24 369 000 Berlin, den 25. November 1896. Reichsbank⸗Direktorinm. Koch. Gallenkamp. Frommer.
e von Glasenapp. von Klitzing. Schm iedicke. Korn. Gotz mann.
boscn Braunschweigische Bank.
Stand vom zT. Nonember L896.
Ati vn. MNetallbestand 60. 648 262. Reichskassenscheine ; 23 030. Noten anderer Banken. ft 156 600. Wechsel · Bestand J dombard⸗Forderungen . 9h60 340.
120 900 909
Gffeklen · Bestand. 461 485.
Sonstige Aktiva. ö 9 946 448. HaggLüva.
C 10500000. —
317 476. 75 399 440.
2 413 500. 2 256275.
1253000. b 00.
Grundtavital. Reservefonds .. Spezial · Reserve fonds Umlaufende Noten... Sonstige fäglich fällige Ver⸗ b,, An eine Kündigungsfrist ge⸗ bun dene Verbindlichkeiten. Sonstige Passiva. ;
ventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechselin 1009045 Braunschweig, den 23. November 1896. Die Direktion. Bewig. Tebbenjohanns.
5h0 905 Bank für Siiddeutschland.
Stand am 2. November E896. 4. JI
o 113 960 95 26 050 — 23 100 -
5 IG Tõ ß 19 24 67 45 2017 (00 — 3 993 260 28 433 15979 1884 00966
Activa.
Metallbestand h Reichskassenscheine.
3) Roten anderer Banken. Gesammter Kassenbestand . Bestand an Wechseln Lombardforderungen .
Eigene Effekten Immobilien ö Sonstige Attiva.
Kasse j
Pasgivn. Aktienkapital. 15 672 300 Reservefonds ... 1788 664 Immobilien ⸗Amortisationsfonds 97 6967: Mark⸗Noten in Umlauf 14 917700 Nicht präsentierte Noten in alter
. 91 101 Täglich ige Guthaben. 446315 Diverse Passiva 4 [46358128
33 315 hos 16 Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkasso
gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln: . 1526 795.24.
509041
Stand der Frankfurter Bank
am 23. November E896.
Acti vn. Rassa⸗Bestand: Metall. M 4932 900.—
Reichs ⸗ gaffen ö
scheine.. ‚. Noten anderer : Banken.. ö 78 900. — 6 69 Guthaben bei der Reichsband. .. 536 409 Wechsel⸗Bestand .... 30 942 300 Vorschüsse gegen Unterpfänder .. 8 428 800 Eigene Effekten d G 71179 Darlehen an den Staat (5 43 des 1719800
Statuts) . J Passiövn. EGingezahltes Aktien ⸗Kapital S 18 000 000 Reserpe⸗ Fonds. . 14052 800
Bankschelne im Umlauf.
Täglich fällige Verbindlichkeiten 3703 300
An eine Kuͤndigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten w 169
Sonstige Passid a. 14300
Noch nicht zur Einlösung gelangte . Guldennoten (Schuldscheine)] .. 129 500
Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Wechsel betragen M 2 4602 300 —.
Die Direktion der Frankfurter Bank.
H. Andreae. A. Lautenschlaeger.
. 10) Verschiedene Bekannt⸗ Eur, machungen.
Hierdurch machen wir bekannt, daß die unter ⸗ zeichnete Gesellschaft aufgelöst ift, daß die Auf⸗ lösung auf dem die Firma „Sächfsische Hart⸗ papier Waarenfabrik Karl May, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu zan bei Chemnitz / betreffenden Follum des Handelsregisters am 26. Oktober a. c. vom Königlichen Amtsgerichte zu Ischopau eingetragen wurde und daß der Kauf- mann Herr Theodor Edwin Rüdiger zu Chemnitz Liquidator ist.
melden. Zschopan, den 28. Oktober 1896.
vũchsische Hartpapier · Waarensabrik Karl May, er.
Karl May. Johs. Glae
Gffelten. sonfstigen Aktiven.
Gleichzeitig fordern wir die Gläubiger auf, sich zu
Ges. m. beschr. O. zu Bschopan n Chemnitz.
zum Deutschen Reichs⸗A
281.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen, Muster⸗
Fünfte Beilage
Berlin, Donnerstag, den 26. Nobember
Fahrplan Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. 4. 259
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche K erscheint in der Regel täglich. — Der
Das Central⸗ Berlin auch durch die Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
andels⸗Register für das Deutsche Rei önigliche Expedition des Deutschen Rei
kann durch alle Post⸗Anstalten, für und Königlich ia fr, ich
Bezugspreis beträgt I Mn 650 3 r das Vierteljahr.
nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1896.
und Bor sen . Mehĩstern. über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und
inzelne Nummern kosten 20 3. —
Insertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzeile 36 5.
,
Vom „Central-Handels⸗R
egister für das Deutsche Neich⸗ werden heut die Nrn. 281A. und 281 B. ausgegeben.
Patente.
) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach—⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der n. ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung e 1 ien
I. M. 12 6050. Setzmaschine
mittierendem Wassereintritt aus einer Druck⸗
leitung. — Karl J. Mayer, Barmen. 9. 3. 96.
8. B. 8 574. Maschine zum Lösen und
Glätten geschlichteter Strähngarne. — Eugen
Büschgens, Rheydt. 17. 1. 96.
EI. 91. A824. Registerbeschneidemaschine. Arthur Herbert Alexander, London, 55 Radnor Street, City Road; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin 8sSW., Lindenstr. 80. T. 7. 96.
12. F. S370. Verfahren zur Gewinnung von Eiweißsubstanzen aus animalischen oder vegetabi⸗ lischen Körpern. — Dr. D. Finkler, Bonn a. Rh. 15. 9. 965.
12. K. 14 067. Verfahren zur Darftellung einer neuen Edelerde (Kosmiumoryd). — Dr. Bernhard Kosmann, Charlottenburg, Pesta— lozzistr. 32 9. 6. 96.
12. K. E 4 236. Verfahren zur Darstellung einer neuen Edelerde (Neokosmiumorvd); Zus. z. Anm. K. 14 067. — Dr. Bernhard Kosmann, Charlottenburg, Pestalozzistr. 32. 25. 7. 96.
12. S. 9285. Filtertrommel. — Solvay Cie., Brüssel; Vertr.: Carl Pieper u. Heinrich , . Berlin NW., Hindersinstr. 3.
14. H. 17 229. Dampfturbine mit mehrfacher Dampfausdehnung. — Robert Hewson, 314 Montgomery Street, u. Whhyte Æ de Rome, 136 Main Street, San Francit co, V. St. A.; Vertr.: Franz Wirth u. Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M. 23. 4. 96.
189. P. 8054. Schneebagger. Wilhelm Paulitschke, Mödling b. Wilen; Vertr. Carl Gustav Gsell, Berlin NW. , Luisenstr. 29. 19.3. 96.
20, F. 14 4714. Selbstthätige Kuppelung für Eisenbahnfahrzeuge. — Heinrich Ludwig Krohn, Hamburg, Altstädter Fublentwiete 9. 13. 10.96.
20, L. 10 106. Stiomzuführungseinrichtung für elektrische Babnen mit Untergrundleitung. — Cduard Lachmann, Hamburg, Gr. Reichen⸗ sftraße 15/17. 26. 4. 95.
20. P. 7856. Unterirdische Stromzulejtung für elektrische Bahnen mit Deckelkanal. — Arthur 1 Gr. Lichterfelde, Lankwitzerstr. 12.
21. FJ. 8875. GElektrische Bogenlampe. —
eniy James Fisher, 102 Shooter's Hill Road,
Blackheath, Gifsch. Kent, Engl.; Vertr.: Arthur
Baermann, Berlin NW., Luisenstr. 43/44.
20. 2. 96.
21. 3. 2200. Kohlengries⸗Mikrophon. — Jul. Otto Zwarg, Freiberg, Sachsen. 23. J. 96. 22. M. EZ 502. Verfahren zum Wasserdicht
machen von Leder. — Baron Adolf von Mans⸗
berg, Bodenwerder a. Weser. 21. 1. 96. 2T. S. 8560. Verfahren zur Darstellung von
zum Drucken geeigneten Verbindungen aus
Schwefelfarbstoffen und Alkalisulfiten. — So-
eisté Anonyme des Hatieres Colo-
rantes et Produits Chimiques de
St. Denis, Paris; Vertr.: A. Mühle u. W.
Zioleeki, Berlin W., Friedrichstr. 78. 18. 2. 95. 22. Sch. II 391. Verfahren zum Grundieren
von Leinwand, Pappe oder Holi für Maljwecke.
— Joh. Ludw. Schudt, Frankfurt a. M.,
Savignystr. HJ. 29. 7. 96. 2X. B. 2578. Verfahren zur Darstellung
substantiver schwarzer Farbstoffe; Zus. z. Pat.
84 632. — Raymond Vidal, Paris; Vertr.:
z C. Glaser u. L. Glaser, Berlin 8W., Linden⸗
raße 80. 22. 3. 94.
2X2. W. 12 II. Verfahren zur Darstellung von gelben Farbstoffen. — H. Wichelhans, Berlin, In den Zelten 19. 19. 8. 96.
28. C. 5885. Verfahren zur Reinigung von aus Leinsamen oder ähnlichen Stoffen extrahierten Oelen. — Gieveland Linmseed Oil Gom- Ppany, Clepeland, State of Ohio; Vertr.: Otto Wendland, Berlin 8sW., Leipzigerstr. 51. 3. 12. 95.
24. S. 17 597. Feuerthür. — Otto Hörenz, Dresden, Pfotenhauerstr. 43. 21. 7. 96.
24. T. 49 14. Kohlenstaubfeuerung für Siemeng⸗ Regenerativöfen. — Tümmler, Stammschnlte M Co., Schwientochlowitz O. S. 4. 5. 96.
26. B. 18 152. Apparat zur Herstellung von Aeetylengas. — Wilhelm Bragrock, Berlin, Grünstr. 7/8. 24. 9. 965.
26. M. 12 403. Tragstift aus Schiefer für Glühkörper. — Firma Ferdinand Müller, Hamburg, Alterwall 64. 17. 12. 865.
20. D. 7521. Abnehmbarer Gipsverband. — Dr. Degen Æ Piro, Düren, Rheinl. 7. 5. 96.
20. L. A6 747. Dampf⸗Sterilisterapparat für röhrenförmige Instrumente, z. B. Katheter oder Cystostope. F. K M. Lantenschläger, Berlin N., Oranienburgerstr. 54. 30. 9. 96.
22. R. 10 050. i mn echt. S Fey Nolke/ Weiß vasser. O. L. 30. 1. 96.
29. K. 14 014. Ofenrohr. — Paul Koffack, Landsberg a. Warthe. 23. 5. 96. ;.
26. M. 12154. Verdunstungsgefäß mit
mit inter⸗
treppenförmig abgesetztem Boden. — Theodor Mahr Söhne, Aachen. 25. 8. 96.
Klasse.
37. G. 9s 71. Brettchenvorhang. — Gduard Gottschalk, Köln a. Rh. 24. 6. 95.
327. M. IT 755. Verfahren zum Befestigen von Bretterbelag auf Zementbeton o. dgl. — Firma W. Meurer, Köln a. Rh. 9. 4. 96.
37. S. S5 44. Ziegelrohbauverblendung. . . Gadderbaum b. Bielefeld.
3. 95.
28. B. 19 259. Blockklammer für Vollgatter. — Carl Bransch, Colonnowska, O. S. 20. 6. 96.
28. H. A7 279. Verfahren zur Prüfung der richtigen Einstellung der Gattersaͤgen. — J. Heyn, Stettin, Grabowerstr. 6b. 4. 5. 96.
42. G. 10 796. Vorrichtung an Fahrpreis 6 zum Aufdrucken des Fahrpreises auf 6 cheine. —tto Goldberg, Berlin, Garten⸗
. 149 a. 21. 8. 96.
45. A. 4743. Mähmaschine mit nach der Seite ablegendem Trantporttuch und Ablegrechen. — Michail Alexandreseu, Bukartst, Rum. Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin 8W., Lindenstr. 809. H. 5. 96.
45. O. 2521. Kaffeebohnen ⸗Putzmaschine. — Th. Ockelmann u. Aug. Mahlmann, Ham— burg. 10. 8. 96.
47. D. 7582. Membran mit inneren Hobl⸗ räumen. — Dreyer, Roseukranz C Droop, Vannover. 8. 6. 96.
49. R. EO 322. Vorrichtung zur Bewegung des Frässchlittens an Universalfräsmaschinen. — F. E. Reinecker, Chemnitz⸗Gablenz. 29. 5. 96.
52. J 8779. Vorrichtung zum Imprägnieren von Flüssigkeiten mit Gas beim Abfüllen. — William Fletcher, 15 Granby Street, Ilkeston, Derby, Engl.; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin NW., Luisenstr. 43/44. 7. 1. 96.
52. L. 10 715. Herstellung von Dotterkäse. — n, . Nürnberg, Obstmarkt S. 26.
55. S. 17 5894. Spannwalze für die Fil- führung an Pappenmaschinen. — Gustav Ludwig Theodor Hartmann, Christlanta, Dronningens Gade 15, Norwegen; Vertr.: Arthur Gerson u. 5 Berlin 8W., Friedrichstr. 10. 9
60. 8. 17 574. Fliehkraftregler. Max Joseph Heinzmann, . b. Dresden,
Gartenftr. 9. 18. 7.
61. M. IZ 725. Feuerlöscher. — Henry Augustus Mansfield, Bridgeport, Conn., V. St. A; Vertr.: M. J. Hahlo, Berlin NW., Karlstr. 8. 31. 3. 96. ;
83. B. A9 O99. Durch Gegentreten in Thätig⸗ keit gesetzte Bremse für Fahrräder. — Kier rl Brancovitch, Paris; Vertr.: Arthur Baer⸗ mann, Berlin NW., Luisenstr. 43/44. 15. 5. 86.
683. D. 75894. Durch Gegentreten bethätigte Bremse für Fahrräder. Perry Ernest Doolittle, 186 Sberbourne Street, Toronto, . Ontario, Canada; Vertr.: August Rohr⸗ ö . Meyer u. Wilhelm Bindewald, Erfurt.
62. G. 10 7865. Verfahren zum Aufbringen eines an beiden Enden geschlossenen Luftschlauches mit der Laufdecke auf die Felge eines Rades. — Friedrich Garvens, Hannover. 10. 8. 96.
63. c 16697. Luft Radreifen mit einem aus
eschlossenen und getrennten Zellen beftehenden ilfs · Luftreifen. h. L. Heermann de undertmark, Paris, 10 Rue d' Alger; Vertr.:
R. Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler,
Berlin G, Alexanderstr. 38. 19. 11. 95.
63. 6 17470. 1 mit Zahnrad ⸗ Antrieb. — Wilhelm Hildebrand, München, Theresien⸗ straße 10. 20. 6. 96. ;
683. K. 14 027. Fahrrgdschloß mit einem zwischen die Speichen des Rades grelfenden Arm. 3 k apps, Hildesheim, Altpetristr. 13.
683. L. 190473. Zwelrädriges Fahrrad mit Zahnrad⸗Antrieb und auf der Hinterrad-⸗Felge angeordneten Triebstöcken. — Julius Lutz, Darmstadt. 15. 6. 96.
63. R. 10 523. Federndes Rad. — N. Reif, Hannover, Kesselftr. 3. 31. 8. 96.
63. W. 12 150. Vorrichtung zum Aus unh Einrücken der Kupplungen bei Antriebvorrich⸗ tungen für Fahrräder mst mehreren Kettenrädern. — Friedrich Warncke, München, Schelling⸗ straße 16. 5. 9. 96.
65. L. 10 335. Davit mit achsial drehbaren und auf⸗ und abschwenkbaren Bäumen. — Henry H. Leigh, London, 22 Southampton Buildings, Ghanceiy Lane; Vertr.: Alexander Specht u. J.
Petersen, Hamburg. 260. 4. 96.
66. T. S5O15. e,, zum Umlegen von
Schlachtthieren u. dgl. — Gh. Trapp, Straß⸗ burg i. E. 27. 6. 96.
709. M. 12 927. Reißnagel. — C. W. Motz .. 6 Schöneberg b. Berlin, Hauptstr. 149.
72. B. I9 672. Geräth jum 6 en Nachdrücken der in Patronengurten befind 2 Munition. — Hugo Borchardt. Berlin 8W., Königgrätzerstr. 62. 23. 4. 96.
72. R. IO E2H. Patrone mit mittlerem Zünd⸗ stisft. — Georg Raschein, Malix, Schweiz; Vertr.: Dr. Joh. Schanz, Berlin sW., Kom⸗ mandantenstr. 89. 28. 2. 96.
785. G. 9302. Verfahren jur Darstellung von
Salzen der Ueberkohlen säure auf elektrolytischem
Wege. — Dr. G. J. Constam u. Dr. A. von ansen, Zürich, u. Aluminium⸗Industrie⸗ ctien⸗Gesellschaft, Neuhausen, Schweiz; Vertr.:
. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin 8W., indenstr. 80. 15. 8. 96.
Klasse.
76. K. 13 215. Vorrichtung zur Ermittelung des Drahtes eines Gespinnstes und der Zeit der Drahtperiode auf dem Selbstspinner. — Albert , , . Mülhausen i. E., Spiegel⸗Vorstadt 8,
77. E. 4520. Ballon aus steifem Material mit biegsamem innerem Stoffballon. — Caesar Eggert, Berlin SW. Simeonstraße 11. 26. 3. 95.
8E. B. 19 190. Vorrichtung zum Abwägen borher bestimmter Substanzmengen. — Frank William Bentall, London, Engl.; Vertr.: Pr. R. Worms u. S. Rhodes, Berlin NW.,
ö 60. 6. 6. 265 H. 17592. Hängebahn. — Ernst Hotop u. Hans Fischer, Berlin. 20. 7. 96.
89. W. 10 0685. Verfahren der Entzuckerung von Melasse mittels gelben Bleioryds. — Dr. Alfred Wohl, Charlottenburg, Joachims⸗ thalerstraße 5. 29. 5. 94.
89. W. 11 293. Melasseentzuckerungs verfahren mittels Bleioryd. — Dr. Alfred Wohl, Char⸗ lottenburg, Joachlmsthalerstr. 5. 29. 5. 94.
89. W. EI 294. Verfahren der Entzuckerung zuckerhaltiger Lösungen durch Bildung von Blei— saccharat und unter Benutzung von Alkali. — Dr. Alfred Wohl, Charlottenburg, Joachims⸗ thalerst. 5. 29. 5. 94.
2 Zurücknahme einer Anmeldung.
Wegen ,,. der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gilt folgende Anmeldung als zurückgenommen.
Rlasse.
42. Sch. 11 446. Klemmer mit Luftpolster.
Vom 24. 8. 96.
Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichs ⸗Anzeiger. Die Wir⸗ kungen. des einstweiligen Schutzes gelten ale nicht eingetreten.
3) Versagung.
Auf die nachstehend bezeichnete, im Relchs⸗
nzeiger an dern angegebenen Tage bekannt ge⸗ machte Anmeldung ist ein Patent versagt. Bie Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. glasse.
8. D. 7169. Anwendung Borax haltiger
Chlormagnesiumlauge für Schlicht ˖ und Appretur⸗
zwecke; Zus. z. Pat. 84 144. Vom 18. 6. 96.
4 Uebertragungen.
Die folgenden Patente sind auf die nachgenannten
Personen übertragen.
lasse.
2. Nr. 56 006. Firma Flli. Pellas di C. N., Genua, Ital., Via S. Luca 1; Vertr.: C. Gronert, Berlin NW., Luisenstr. 42. — Knetmaschine mit doppelter Schraube. Vom 14. 8. 90 ab.
EI. Nr. Ss 5322. Wilh. Martin X Cie., G. m. b. H., Meiderich. — Schriftenordner. Vom 2. 2. 6 ab.
14. Nr. 69 659. David Joy, Basil Humbert Joy u. Percival Arthur Leonard Pryor, 85 Gracechurch Street, London; Vertr.: Carl
ieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin NW., Hindersinstr. 3. — Steuerung für
Kraftmaschinen mit einem oder mehreren durch Druckflüssigkeit verstellbaren Excentern. Vom 13. 2. 92 ab.
E4. Nr. 87 688. David Joy, Basil Humbert Joy u. Percival Arthur Leonard Pryor, S5 Gracechurch Street, London; Vertr.: Carl
ieper, Heinrich Spitingmann u. Th. Stort, Berlin NW., Hindersinstr. 3. — Steuerung für Kraftmaschinen mit durch Druckflässigkeit ver⸗ stellbaren Excentern; Zus. z. Pat. 69 656. Vom 10. 1. 96 ab.
21. Nr. 729 542. Motors Limited, 12 Ca- momile Street. Bishopsgate Street ⸗Withen, London; Vertr.: Hugo Pataky u. Wil helm Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25. — Verfahren zum 6 . Wechselftrommotoren. Vom
4 —
21. Nr. 82 512. Erockie - Fell Are Lamp Limited, London, 14 Gracechurch⸗ Street; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin 8W., Lindenstr. 830. — Elektrische Bogen lampe. Vom 4. 11. 94 ab.
21. Nr. S8 sSstz. Gottlieb Holub, Prag, u. Adolf Kopeck5, Pilsen, Böhm.; Vertr. des ersteren: Dr. Joh. Schanz, Max Wertheim u.
erdinand Nusch, Berlin 8sW., Kommandanten traße 89. — Verfahren zur Herstellung von , ,, für elektrische Sammler. Vom 57 ab.
SI. Nr. 86 526. ERrockie - Fell Are Lamp Limited, Sondon, 14 Gracechurch Street; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin 8sW., Lindenstr. 80. — Elektrische Bogen lamye mit Bremdgregelung. Vom 30. 19. 965 ab.
21. Nr. 88 179. Adbolf Merrel, Prag, u. Adolf gopeckyỹ, Pllsen, Böhm.; Vertr. des ersteren: Dr. Joh. Schanz u. Max Wertheim,
Berlin 8sW., Kommandantenstr. 869). — Typen⸗ drucktelegraph. Vom 7. 6. 95 ab.
2 29162. Dentsche G .. g eutsche asglühlicht Aktiengesellschaft, Berlin, Molkenmarkt 5. — Leuchtkörver für Inkandescenzgasbrenner. Vom 23. 9 35 ab.
26. Nr. 41 945. Dentsche Gasglühlicht Aktiengesellschaft, Berlin, Molkenmarkt 5. — Leuchtkörper für Inkandescenzgasbrenner; Zusf. z. Pat. 39 162. Vom 29. 4. 86 ab.
26. Nr. 44 016. Teutsche Gasglühlicht Aktiengesellschaft, Berlin, Molkenmarkt 5. — Leuchtkörper für Inkandes eenzgasbrenner; 2. Zus. j. Pat. 39 162. Vom 290. 1. 87 ab.
26. Nr. 74 745. Deutsche Gasglühlicht Aktieugesellschaft., Berlin, Molkenmarkt 5. — Glühkörper; 3. Zus. z. Pat. 39 1623. Vom 15. 8. 91 ab.
88. Nr. S2 3233. Firma M. Süß⸗Schülein E Seligstein in Liguidation, Ingolstadt. — Stemmeisen für schmale Nuthen. Vom 20. 11. 94 ab.
S2. Nr. S3 962. Ramos Dryer Company, Syracuse, Staat Nw JYork, V. St. A.; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin NW., Luisenstr. 43/44.
— Vorrichtung zum Rösten von Kaffeebohnen u. dgl. Vom 14. 12. 94 ab.
84. Nr. SS SSO. Ludwig Reiß, Karlsrahe, Rheinbahnstr. 190. — Spülbagger. Vom 30. 4. 95 ab.
5) Löschungen.
a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren.
3: 80455 80988 88 603. 4: 73 446 76531 S0 664 81 979 83 231. 8: 74377 76 206. 11: 74425. 12: 69631. 15: 47 942 74133 77 886 82034 87 967. 20: 80551 80 967. 21: 81 978 S6 594. 23: 56 863. 24: S0 958. 266: 55 562 83 479. 26: 56 403 62124 67 172. 30: 87718. 322: 63793. 323: 67 3566 74455 81 194. 24: 21 694 60 667 85 962 85 63 88 258. 40: 74 532 77392. 441: 80957. 42: 77 704 79 667 79715 87196. 44A: 75 766 85 371 86 763. A5: 39 630 75112. 46: 79 850 80228. 47: 42943 48 974 57 207) 60479 67382 74328 86 766. 48: 78132. 49: 61 523 63 066 67 165 70 338 79 359 80811 80 940 84494. 52: 64 632 73 339 73 936 87 268. 52: 80369. 54: 68 447. 59: 51 101 83 480 85 418. 63: 22072 80 956 81 658 87016. 64: 55 730 70 4598. G5: 66 864 68 846 79331. 66: 76768. 68: 65 020 83 768 87 156. 70: 67 601. 71: 74445 80 419 81 294. 72: S8 537. 76: 79 467 81 800. 77: 84 887. 83: 79421. 86: 79187.
b. Infolge Verzichts.
8: 81 150. 34: 82 272. e. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer.
49: 18812.
Berlin, den 26. November 1896.
Kaiserliches Patentamt.
von Huber. 511081
Die Modistin. Geschäftlicher Rathgeber für die Putzbranche, sowie für die gesammte Wäsche und Weißwaaren⸗Industrie. (Verlag von Goslar & Co., Berlin 8W., Beuthstr. 10) Nr. 28. — Inhalt: Aus der Stroh⸗ und Filzhutbranche. — Aus der sächsischen Blumen Industrie. Die Wieder⸗ eröffnung des Bacher'schen Trachten Museums im , d rere ge, zu Berlin. — Neueste Wiener Wäschemoden. — Wiener Brief. — Die Ein und Ausfuhr in der Putzbranche. — Deutscher Handels betrieb im Norden. — Roman. — Vermischtes.
Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Negister⸗Einträge
bestimmten Blätter.
Heldrungem. Bekanntmachung. 50912]
Im Geschäfts jahre 1897 werden die Eintragungen in das Handels. und Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts durch den Dentschen Reichs Anzeiger und den hiesigen Unstrut⸗ und Wipperboten veröffentlicht werden.
Heldrungen, den 20. November 1896.
Königliches Amtsgericht.
Hüstrin. Bekanntmachung. 51170]
Im Jahre 1397 werden die das Handelsregister und das Genossenschaftsregister betreffenden 86 fte von dem Amtsrichter Kinzel und dem Sekretär Götzke bearbeitet werden und die beide Register be⸗ treffenden Bekanntmachungen außer im Dentschen Veichs⸗ und Königlich Preunstischen Staats Anzeiger in Berlin durch den. Bürgerfreund' und das .‚Oderblatt“ in Küstrin, für kleinere Genossen. schaften außer durch den Deutschen Reichs⸗ und Röniglich Preusßischen Staats Auzeiger nur durch den ‚„Bürgerfreund“ erfolgen.
Küstrin, den 21. November 1896.
Königliches Amtsgericht.
Lennon. Bekanntmachung. ,. =.
Die Veröffentlichung der Eintragungen das Handels, Börsen⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen ⸗, Muster⸗ und Modellregister des unterzelchneten Gerichts er- folgt im Jahre 1897 ö
2.