1896 / 283 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Nov 1896 18:00:01 GMT) scan diff

263 ö j o. Portl. Imtf. do. en i, dg. Lein. Kramsta

ön. Frid Terr 4

riftgieß. Huck . ulz⸗Knaudt . zeckMühlenbau bemens, Glash. Spinn und Sohn 1 uKo adtberg. Hütte Staßf. Chem. Fb. Stett. Bred. Zem. Stett. Ch. Didier do. Elektriz⸗Wrk. do. Vulkan B.. do. do. 3 in Nähm. tolberger Zink do. St.⸗Pr. Terr.⸗ G. Nordost Hale Eis. Et. -P. Thüringer Salin. bo. Nadl. u. Stahl Titel, Kunsttöpf. Trachenb Zucker Union, Chem. Fb. U. d. Lind. Bauv. Varziner Papierf. V. Brl⸗Fr. Gum. Berl Morte r. Köln⸗Rottw. er. Hnfschl. Fbr. Ver. Met. Haller Verein. Pinselfb. Vikt. Speich. G. BVogtländ Masch. Volgt u. Winde Volpi u. Schlüt.

Vorw. Biel. 2

Wassrw. Gelsenk. West

Wiede Maschinen Wilhelmshütte Wiss. Bergw. Pr.

Wurmrevier . .

M0 —— O C O C O

eregeln Alk. 10 Westf Drht⸗Ind. 8 do. Stahlwerke 12 do. Union St⸗ P. 7

. 3 Witt. Gußsthlw. 69 Wrede, Mälz. C. J. Zellstoffverein. 56 0 Jellst. Fb. Wldh. 15 16

S 8

r ——

R D cOcG

o-

0

de L

t-

SK 0. rer

R 0 =

de 2

ö

.

. n . . ö . . ö p ö

Q . 00 8 ö

1

O S M- dM do C . O bO CD QTMQO—

.

2

3

208,50 b; G 265. 7 65G (8, 50 bz G 208, o bz G 191, 106

46, 0606 42 25 b G 149, 75 G 58, 5 0et. bG 223 60bzG

200, 90bz G 132, 25 G 76 60 B 16 59G 175 25 G 28, 90 bz 270, 50G ol, 50 bz G 162, 40bz G 163,75 bz G 3 6 3 74 90bz 142,75 bz G 138 006 38, 00 bz G 84,506 42, 10G 52, 60G 14.256 17, 126

188, 0 et. bB 35.50 G 125,23 G 247,40 bz G 202,006 od, 00 bz G 1654,00 bz G

98 266 375606. 83,506

285, 25 G 171,75 bz G 135, l0 bz G 195,00 B 67.003 G 75 906 63, 73 bz G 28, 80 bz G 141,506 Ii 666 121, 106 104, 86G 227,25 G

1200/2060 1000 1200 / 300 1000 10990/6500 1000 600 1000 1000

. . w 5

QQ D —— —— 5 —— —— 3*— —— —— 2 —— x 0 -

Schiffahrts⸗Aktien.

nsa, Dpfschiff.

ett G Gh cht.

Norddtsch. Lloyd do. ult. Nor. Rheder. ver Schiff

Shl. Jampf. Co. 3

Stett. Dmpf. Co Veloce. Ital. Dpf do. Vorz.⸗ Akt.

2

S OOO E

C r

9, vo bz G 13, 80 bz G 113, 10a 4,90ul4 bz 36, 10bz G 7h, 60 G 66,50 G

106, SobGklf 13,506

H6b Le.

Berichtigung.

Hamb Kommerzbank 129 506.

(Amtliche Kurse.,) Vorgestern:

St. Pr. 103, 9063.

Franz ⸗Bahn 99, 80bz.

150, 10M 40, 3063. 122, 10bz.

Menden u. Schwerte

Gestern: Mecklenb. Fried.

Berl. Handelsges. pr. ult. Marienb. Mlawka

St.⸗Pr.

Nichtamtliche Kurse.

Fonds und Pfandbriefe.

Bonner do.

1 1 Charlottenb. I. 95 351 Cottbuser StA. 89 3! .

1

do. do. 96 Duisburger do. do.

Güstrower

. do. 3

andsb. do. qu. 96

M. Gladb. Et. A. 3! Mühlh.,Rhr. do. 35

do.

3

3 9

do. do. v. 96 3 56. Glauchauer do. 4 3

227

] 1 2

2

1 3 J 1 1 3

1 ö 1

4

4

1

1

1

1

4

1

.

. 1 .

München 1386 883 vers

do.

90 u. 943] verf

Nürnb. St. A. l. 96 35 1.5.

orzheim

ö.

Thorner do. Wandsbeck. do. l

Wies bad. do. 1896 Wittener do. 1382 Badische St. A. 96

Bayer. Eisb. Obl.

St⸗ A. 96 111

e vie,. Pf

Rudolst. Schldsch Danz. Hyp. Pfdbr. : o do. 4

do. f Mcklb. Hyp. Pf Il , ch. do. do. Sãchs. Bdkr. fd.

wzb⸗HpbtPf. 13 , ,

Weimar Schuld.

n. en n . udap. Sp

, n. 6 innl. Hyp.⸗Anl. ütl. Erd. V. Obl.

do. do. Desterr. ng. Bk.

do. 3 1 eydt do. 1-92 31 St. Johann do. Schöneb. Gem. A. 3) Stargard St. A. 3] Stralsunder do. 4

. do. 3

3

e d

14 * .

8 , ,, 3

n, n

.

* 7 10 5000 100 10 5000 - 1090 10 5000–— 100 196,25 G 6

! 7 7 Jö3bboG - 100 -- J

856 8⸗Tm. Stücke zu 44] Apolda St.⸗Anl. 3

S000 -= 1001 -, 5000-500 96, 9906 101,25 bz 100,00 bz G 1009 2 1000 101, 00G 1000 u. 00

obo -= 200 –— Ibo = 260 lol, oB ob -= 00 6 io = 6 lob, 206 ). 5006 = 5600 io ob S060 -= 5600 ib aß, 2666 -= 266 iz 066 Ibo - 06 * Ibo -= Io io, oo ioo u. SG i Hd o 2006 = 200 57 36606 o ooo -= 56G lol, 5

4.10 5000 - 2001102, 25G

bb (60 ] 9 Soo - ho l oh zo zog - 0] =* Ib 66 ] —— 1006 —–— zoß0 200 7. So; 0b = 160 hr io bod bd r a6 B o G liöß E obo - 106 obo = 06 –— joo = doo] jobd = Io sigl ogb⸗ 99, h0 bz

3000 - 100 33, 00bz

82

hö00 Fr. —, h 200 200 Kr. M7 40bG kl. f. 97,90

Rum. St. Anl. 96 do. do.

Schweiz Eisb Rel. Stockholm. Pfobr. Ung. Bodkrd. Pfd.

Eisenbahn

4 1 Russ. Gld . Anl O6 ; 3 (

Drtm.⸗Gr.⸗Ensch 39 1.1.

bft. Vlankb. g ismar⸗Karows: North. Pae. 1Cert. 6

7

7 7

1.4. 10 cοoο - οο Kr 1.5. 11 10000 —= 160fl.

S6. 90 bz

36,90 b

9, 20 bz

1

/

1

Prioritäts⸗Obligatiouen.

ho00 - 200 1000 u. 500 2000 - 200

1000 5

lob GoG

/

1

Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.„Attien.

Dividende pro

Braunschw. Ldeisb Paul. ⸗Neu⸗Rupp.

3 bi

41

1sos 1800 85 8X. Stucke zul

1 1. ISoM ii7oοGbzG 1.4 500 n

VBauk⸗Aktien.

Divivende pro 1894 1895 8f. 8.⸗T. St. zu 6s

B. 5. Rhl. u. Wst. n. Berg. Mär̃. neue Berl. Hdlsgs. neue Deutsche Uebersee Erfurt. Bk. 66 o/o . Bk. Hieler Ban fälzische Bank. osen. Sprit⸗Bk. reuß. Leihh. kv. Schwarzb. B. M/ do. Hyp.⸗Bk.

Westfäl. Bk. neue

80 S (O0 Q, ,

* 4

r m r r r

6.

1200 1200 1000

1000 300 1000 600

1200 / 600

300 1000/40 500 1000 1500

19, 00b3G 144,80 G 146,75 bz 39,00 bz G

1 131,60 bz

39, 006 137,75 bz o lI3, 106 102,506 65 H6 20,50 bz B

Obligationen indnstrieller Gesellschaften. 35. 8.⸗T. Stücke zu 16 1

Anhalter Kohlenwerkes

Anilin⸗Fabrik rz. ] Berl. Zichor. F. rz.

Bochumer Bergwerk

Dtsch. Wass erw. rz. Frist, Roßm. rz. Ilse, Bergb.⸗O. rz. Kaliwerke Aschersl

Kattowitzer Bergbau 3

Massener Brgbrʒ.l Oderwerke Obl. rz. Oest. Alp Mont. rz. Port 3em Germ zl üng. Lokalbahn D Westf. Draht rz. I

0h 03

02 05 02 eb.

04 05 4

606 065.

66 . 14

1

7

1000 500 u. 200 1000u. 500

1000

1000 1000u. 500 1000u. 500 1000. 500 1000 u. 500 97, 70G.

1000

6

1000

Induftrie⸗ Aktien. (Dividende ist event. für 1894.95 resp. für 1895/36 angegeben.) Dividende pro iss sisos 35. 3.⸗T. Stck zuciel

Alfeld⸗Gronau . Allg. Hãuserb. kp. Anne ner Gßst ly. Ascan. Chem. kv.

Bär & Stein Met.

Basalt Akt. Ges. Bauges. City SP)

do. f. Mittelw.

Bauges. Ostend .

Bedbrg. Wll Ind.

Bendix Holzbearb

Berl. Aquarium do. Zementbau l do. Zichorienf. do. Wkz. Snk. Vz

Berthold Messing

Birkenw. Baum. J BraunschwPfrdbe!

Brotfabrik .. Carol. Brk. Offl.

Centr. Baz. . JF. Chem. Werk. Byk d

Chemnitz. Baug. do. Farb. Körn.

Chinef. Küstenf. 3 Cæantin.⸗Pferdeb. ß

Cröllwtz. Pap. kv. Deutsche Asphalt Dtsch⸗Oest. gw do. Steing. Hubbe do. Steinzeug. .

do. V. Petr. Et. P. 0

Dtsch. Wasserwk. Düsseld. Kammg. Eilenbrg. Kattun Elb. Leinen⸗Ind. Elekt. Unt. Zurich Em. u. Stanzw. Erlang. Br. Reiff. Façonschm. St. P Frankf. Brau. kv. do. Chauss. Terr. Gaggenau Vorzg. Ser nr nei

Glückauf Bw Vl .

& O 2 8

Gritzner Mas Gr. Berl Omnib. Gummi Schwan. Fagfn, Gußßst. kv. Harburg Mühlen arpen Bwk neue arz. W. St P. w. Hein, Lehm. abg. Heinrichshall .. Hess. Rhein. Bw. 1 FTaiser⸗Allee ... Karlsr. Dur! Pfb. Königsbg. Masch. do. Pfdb. Vz. A. do. i Kunterstein Brau

Kurfrstd. Terr. G.

Langens. Tuchfckv. Lind. Brauerei kv. Lothr. Eis. St Pr. D, , Maschin. Breuer Mckl. Masch. Vz. ö s 6 gi Nauh säurefr. Pr. . Nienburg EisVrz Nürnb. Brauerei Oberschles. Brau. Oppeln Brauerei

S N. d

alzmühle ?

5 78

0 33 0 2 85 6

8

5

0

0 6

0

31 9

2

6

3 32 ö 6

ö.

O 228 00 1 2

J

ö

de = ) Oro

6 0

=

18 1

2

1

C de 1 S —— ——

1— !

12

4 4

r

C V V

8

—— Q —— ——

*

5

1.

Q *

2

l

——

* . *

K

. *

64 1300 59 1.1 1.1 1. 1.

Q ——

= = 8 8 2 . 2

600

366 566

jbho

300 300

1 500 11000 1.1 1000 1000

1000

1000

od oc

lot 20 Gk. f N, 30 bz 102,75 bz G 104 606 00, h0bz oM 00 Gk. f

01, 80 bz G los, 25 bz G

1olo 0 100

bl. sj. 10000260 Ar. 98 506

lb 66G

187, 006

107, 00 bz G a5 56 G 150 06 bz G 105,00 B o Hh bz G 338,006

. 34, 606

1

231,006 173,25 bz G 147,50 bz G 14,65 R

/

8 1i6, ob; G

126,50 G 84. 103 132, 006 220, 50G 155, 906 129,50 bz G 157, 50 bz G 133,00 G 28, 00 b; G 108,50 G 132,50 G 32,75 G 54, 00 bz

Fr. I 16 Het. bG

126,60 G 134,00 bz G 52, 0 bz 129,50 G 14,00 G

3174 6666

104, 60G

70 80bz G 257 00636 71,75 bz

211, 0G [is, 65 b; B

1

a obzG 14h, Go by

1256 127,75 G 100,75 G

Ih voet. B 45 66G 13,B 75 G

z260 00bz G S6 5 bz & 1160 B 26, 55 b;

1

191,00 bz G 133, 75 bz 49,50 G

3, 00bz G 135,5 G 118, 00 bz G

.

154,706 154, 00 bz G 139,506 120,90 bz G C0, Su G kl. 70, 00 bz 07,50 G 46, vʒch G 131,75 bz G 40, 00 bz G 219, 75 bz G 112,70 6G 125, 1l0 6 108,806 127 00 28, 90 b; 245, 106 82, 696 128, 73 B 21,906 165,00 101, 060

25 90bz 102,50 B 229,75 G

8, 235 bz G 21,00 bz G 28 756 193.90 bz ä, Hh bz G 19,00 29,00 B 106.106 71,50 bz G 34,760 B 308,51 B

DOranienb. Chem. do. St. Pr. ulshöhe Brau. eniger Maschin. omm. Masch. F. otsd. Strßb. kv. dathen. Opt. F. Redenh. St. Pr. . Bergbau. Rh. Westf. Ind. Sch . Gußstahlf. do. Nähfaͤden kv. Sagan Spinner. Scher. Chem. Vz. Schimischow Cm. Schles. Gas A. G. Sinner Brauerei Stobwasser Vz. A StrlsSpilk St ⸗P. Sturm Falzziegel Sudenbg. Masch. Südd. Imm . 00 Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St. P. Thale Eifh. Vrz. Ung. Asphalt .. U. d. Linden Vrz. Union, Bauges. Ver. Werder Br. Viktoria Fahrrad Vulkan Bgw. kv. Weißbier (Ger. ) do. (Bolle) Westeregeln Vrz. Wilhelmj Vz. A. Wissener Bergw. Zeitzer Maschin. ?

C 88 de de

8

S0

de w O .

= S CM G O = .

2

22 09 ö.

C R 2 ö R 2 R 2 p

28981 8 1

de

S GO * 10

.

8

OO O w

2 8

88 . 0

1 a. o 8 28

*

( ** *

8

3580 1200 1000 1000 600 300

2298 10 = 1

8

S 2 ——

Versicherungs ⸗Gesellschaften. Kurs und Dividende 6 pr. Stück. Divendende pro lsg4 1895 Aach. M. Feuerv. 200 /o. 1000 M5 430 330 Aach. Rückbers. G. 20 ½οv. 002νς. 80 85 Allianz Bo /g von 1000 6 . . . 20 30 Berl. Lnd. iu. Wssp. 200 / ob. 00. Mun 125 120 Berl. Feuerv. G. 20M / ov. 1000Mνι 170 105 Berl. agel Al. G. 200 v. 100M νά— 45 60 Berl. Lebensp.⸗G. 200,00. 1000 I90 186 Colonia, Feuerv. 2M0/ o v. 1000. , d 3 Concordia, Lebp. 200½ v. 10002 517 Dt. Feuery. Berl. 200 /ov. 190022α! 108 los Dt. Lloyd Berlin 200½ v. 100022½νt 200 D. Rück⸗u. Mitv G. 250 / 9p. 3000.6 37,50 37, 50 Deutscher Phönix 20 0p. 1000 fl. 110 100 Dtsch. Transp. V. 2630/9. 2400 100 100 Dresd. Allg. Trsp. 106 / o. 1000 MM 225 225 Düsseld. Transp. 100 v. 1000 300 180 Elberf. Feuervers. 200 /o. 1000. νιυ 0 180 k. 1000 MMν I20 60 Germania, Lebnsv. 20 /ο. 500M. 45 45 Gladb. Feuervers. 2M / gv. 1I000R½u, 75 30 Köln. Hagelvers. G. 200/ov. 5002 54 40 Köln. Rückvers. G. 2090/9. 500M 50 0 Leipzig Feuervers. SM / gv. 1000 Mνn 720 720 Magdeb. Feuer. 20M ¶gv. 10007 RMιη 240 300 Mag deb. Hagelv. 33 10 /o v. 00 M 100 75 Magdeb. Leben sp. 200½ v. 00M. 25 21 Magdebg. Rückvers. Ges. 100M 45 50 Mannh. Vers.⸗Ges. 250½ 1000 16 37,5 Niederrh. Güt.⸗A. 100. 002M 50 35 Nordstern, Lebv. 20 v. 100023ν½ 120 120 24806 Nordstern, Unfallv. 300 30006 75 75 16706 Oldenb Vers.⸗G. 20 ¶½ v. 00 Mer 65 65 145 B Preuß. Lebensvers. 206 / ov. 00 Mνυ‚ 42 45 766 Preuß. Nat. ⸗Vers. 250 / ov. 400M 51 hl Provldentia, 100½ von 1000 fl. 42 26 Rh.⸗Westf. Lloyd 10 / ov. 1000 Md 45 456 Rh.⸗Westf. Rückv. 10) / ov. 400 MMιι. 30 30 Sächs. Rückv. Ges. 50 /h v. 00 Men 56, as 37,50 655 Schles. Feuerv.⸗G. 20 / ov. H00Mυλ 90 60 Thuringia, V. G. 200 /Ov. 1000Mνυ 150 130 Transatlant. Güt. 2M / ov. 1500 75 45 69 Union, Allg. Vers. 200/08. 30006 48 36 Union, Hagelvers. 200½ v. 00 Mιî 90 75 s7 Viktoria, Berlin 200 /9v. 1000 Mun 174 177 43506 Westdtsch. Vs. B. 29 11 v. 190072½ 690 9 35606 Wilhelma, Magdeb. Allg. 1004 33 33 18806

93506 15006 9756

16506 24906

79006 12206 18756 28306 716006

17606 29206

4183606

185 G 100 13856 3506 653506 54756 590 360 1155 56006

/ / /

Fonds⸗ und Aktien ˖ Börse.

Berlin, 27. November. Die heutige Börse er⸗ zffnete und verlief in ziemlich fester Haltung; die Kurse setzten auf spekulativem Gehiet zumelst wenig veränderf ein und konnten sich im Verlaufe des Verkehrs zumeist gut behaupten und zum theil noch etwas anziehen.

Die fremden Tendenzmeldungen lauteten gleich⸗ falls ziemlich günstig, boten aber besondere geschäft⸗ liche Anregung nicht dar.

Hier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen sehr ruhig und gewann nur in einzelnen Papieren etwas größeren Belang. Der Schluß verlief nach einer kleinen Abschwächung wieder fest.

Der Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich feste, aber ruhige Gesammthaltung für heimische solide An⸗ lagen; von Reichs Anleihen und Konsols waren 4 und Ih prozentige schwach, 3 prozentige fest.

Fremde Fonds waren behauptet und ruhig; Italiener fesser und lebhafter, auch Mexikaner fest.

Der Privatdiskont wurde mit 499, notiert.

Auf internationalem Gebiet gingen ö Kredit -Aktien und Oesterreichische Bahnen in fester Haltung ziemlich lebhaft um; auch italienische und schweizerische Bahnen fester und zum theil lebhafter.

Von inländischen Eisenbahnaktien waren Dortmund⸗ Gronau fester, Lübeck Büchen und Marilenburg⸗ Mlawka schwãaͤcher. .

Bankaktien behauptet und ruhig; die spekulativen Devisen zumeist fest, aber gleichfalls wenig lebhaft.

Industriepapiere ziemlich fest, zum theil etwas an⸗ , auch Montanwerthe fest, hesonders Kohlen⸗ aktien.

Broslan, 2s. Nopember. (W. T. B.) , Kurse.) Breglauer Diskontobank 116, 090, Breslauer Wecht lerbank 105,10, Kreditaktien 228,40, Schles. Bankverein 13100, Bresl. Spritfbr. 129,00, Donnergzmark 153,75, Bresl. elektr. Straßenbahn

187,20. Kattowitzer 154 00, Oberschl. Eis. S6, 75, Caro Hegenscheidt Akt. 120, 10. Oberschl. P. 3. 13125, Opp. Zement 147,09. Giesel Zem. 123,56, L. Ind. Kramsta 142,59, Schles. Zement 191,60, Schl. Zinkh.“A. 207,75, Laurahütte 157,75, Bresl. Oelfbr. 98. 10.

Frankfurt a. M., 26. November. (W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse.) Lond. Wechs. 20,362, Pariser do. So, 675, Wiener do. 169,90, 3 Reichs. A. 98,00, Unif. Egypter 104,10, Italiener 89, 80, 3o / o port. Anl. 25, 90, 5 o/ amort. Rum. 100,00, 4 russ. Konsols 1065,30, 40/9 Russ. 1394 —, 40,0 Spanier 58,20, Mainzer 117,90, Mittelmeerb. 95 30 Darmstädter 164,20, Diskont Komm. 205,60, Mitteld. Kredit 1II,90, Oest. Kredttakt. 3087, Oest. Ung. Bank 799,00, Reichsbank 158,00, Laurahütte 15800, Westeregeln 171,00, Privatdiskont 4343.

Frankfurt a. M., 26. November. (W. T. B.) Effekten ⸗Soztetät. (Schluß.) Oesterr. Kredit⸗ aktien 309, Gotthardbahn 166.20, Diskento⸗ Kamm. 206 80, Laurahütte 158,20, Schweizer Nordostbabn ö Mexikaner —, —, Italiener 90,00, Türken⸗ oose —, —.

Prodnkten⸗ und Waaren⸗Börse.

Berlin, 27. November. (Amtliche Preis⸗ feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus.)

Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 1609 g. Loko still. Termine still. Gekündigt t. Kündt⸗ gungspreis SSM Loko 162 184 S nach Qual.

ieferungsqualität 176 , per diesen Monat —, per Dezember 177 - 176, 50 176,75 bez.

Roggen per 1000 kg. Loko geringer Umsatz. Termine matt. Gekündigt t. Kündigungepreis „M Lofo 122 136 M nach Qualitäal. Liefe- rungequalität 130 „M, inländischer 131 ab Bahn bez., per diesen Monat —, per Dezember 130,50 129.75 bez.

Gerste per 1000 kg. Ruhig. Futtergerste, große und kleine 116—135 nach Qual. Braugerste 136 185 4 nach Qual.

Hafer per 10600 kg. Loko feist. Termine still. Gekündigt t. Kündigungspr. „S0. Loko 130 155 M n. Qual. Lieferung qualität 132 A, pommerscher mittel bis guter 133 140, feiner 142 146, schlesischer mittel bis guter 135 142, feiner 143 148, preußischer mittel bis guter 133 —142, feiner 143— 148, russischer mittel 132 136, feiner 138 145 bez., per diesen Monat 131,25 131 bez., per Dezember 130,75 Mt

Mais per 1000 kg. Loko höher. Termine ge—⸗ schäftslos. Gek. 50 t. Kündigungspreis Loko 101 110 41 nach Qualität,« ka 106 frei Wagen bez., per diesen Mona Dezember —.

Echfen per 1000 kg. Kochwaare nach Qualilät, Viktorta⸗Erbsen 165 185 S nad Oual., Futterwaare 114 127 6 nach Qual.

Roggenmehl Rr. O und 1 per 100 kg inkl, Sack. Termine niedriger. Gelündigt Küändigungspreis SP, per diesen Mösnat —, Dezember 17,30 17,35 bez.

Rüböl per 100 kg mit Faß. Gekündigt Itr. Kündigungspreis ( Loko mit Faß —, ohne Faß —, per diesen Monat —, per Dezember 58,5 58,3 58,5 bez., per Januar und Februar 1897 58,5 M, per Mai b7,5 —- 57,6 bez.

Petroleum. Raffintertes (Standard whüe) per 106 kg mit Faß in Posten von 160 Ztr. Termine unverändert. Gek. kg. Kündigangspreis (is Loko —, per diesen Monat und Dezember 21,5 A0

Spiritus mit 50 M Verbraucht abgabe per 100 1. 1000, 10 0000 ½ nach Tralles. Gekünd. Kündigungspreis S Loko ohne Faß —.

Spiritaz mit 70 M Verbrauchsahgabe per 100 1. à 10009 10 000 nach Tralles. Gekünd. A6 Kündigungespreis —. Loko ohne Faß 37,5 bez, per diesen Monat —.

Spiritus mit 50 A6 X 10009 10 0000 Kündigungspreis M

Spiritus mit 70 A6 Gek. 20 000 1. Kändigungspreis 42 M Lokon Faß —, per diesen Monat und per Dezember 42 be per Mai 43 135.1 bei., per Juni —, per Juli per August —, ver September 4 bez.

Weizenmehl Nr. 00 24,00 22,00 bez., Nr. O 21,75 19,75 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.

Roggenmehl Nr. O u. 1 17,50 17,00 bez., do. felne Marken Nr. O u. 1 19,00 17,50 bez., Nr. 9 14H M höher als Nr. O u. I pr. 100 Eg br. inkl. Sack.

Roggenkleie 8, 0 8, 0 bez., Wetzenkleie 8,0 8, 90 ber loko per 100 kg netto exkl. Sack.

Berlin, 26. November. Marktpreise nach Erwitte lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.

per

Termine matter.

Mork ann s ö Verbrauchsabgabe per

be per 100 1 nach Tralleg. Gekünd. JI. Loko mit Faß —.

Verbrauchsabgahe. !

S8 93 Seh w

Per 100 kg für: Richtstroh J,, Erbsen, gelbe, zum Kochen Speisebohnen, weiße. Linsen ; ; Kartoffeln Rindfleisch

von der Keule 1 kg.

Bauchfleisch 1 Eg. Schweinefleisch 1 Kg Kalbfleisch 1 kg.. ö 1

te,, Gier 60 Stuͤck. een 1g.

Bleie Krebse 60

Stück

O do do do K d

ö

Dentscher Neichs⸗Anzeiger

und

Uer Gezugspreis beträgt nirrteljährlich 4 M 50 9.

Königlich Preußisch er Staats⸗Anzeiger.

Alle Nost-Anstalten nehmen Kestellnng an;

Insertionspreis für Nen Raum einer Aruchzeilt 30.

Inserate nimmt au: die Königliche Expedition

für Herlin außer den Nost Anstalten auch dir Expedition

8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Sinzelne Aummern kosten 25 8.

M 283.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Polizei ⸗Präsidenten von Wiesbaden Dr. Karl ,,. von Ratibor und Corvey den Rothen Adler⸗ rden vierter Klasse mit der Königlichen Krone dem Hauptmann Maenß im Infanierie: Regiment Prinz Friedrich der Niederlande (2. Westfälisches) Nr. I5, dem Ritt⸗ meister von Pelet-⸗Narbonne im Kürassier⸗Regiment von Driesen (Westfälisches) Nr. 41, dem Rechtsanwalt und Notar, Justiz⸗Rath Schlüter zu Dülmen und dem Pastor Kerckow zu Altenhagen im 2 Demmin den Rothen Adler⸗Orden vierter nia f⸗ den emeritierten ö Curdts zu Leopoldshall 893 bisher zu Biere im Kreise Kalbe, und Geyr zu ohlscheid im Landkreise Aachen, bisher zu Horbach desselben Kreises, den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern, sowie dem Wachtmeister Bieger im Kürassier-Regiment von 2 (Westfälisches) Nr. 4 das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Bildhauer, Professor Ritter von Zumbusch zu Wien den Rothen Adler⸗Orden , Klasse, dem Premier⸗Lieutenant Schlobach in der Kaiserlichen Schutztruppe für Deutsch⸗Ostafrika und dem Charles Mal⸗ herbe in Paris den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse, dem Gendarmerie⸗Ober⸗Wachtmeister a. D. Mie ves zu . im Unter⸗Elsaß das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold, owie dem emeritierten Lehrer Römer zu Bischweiler im Kreise Hagenau, bisher zu Altenheim im Kreise Zabern, dem Fuß⸗ , d,. a. D. Franke J. zu Metz, dem berittenen endarmen a. D. Joach im zu Illzach im Kreise Mülhausen i. E. und dem Fußgendarmen a. D. Altmann zu Blotzheim in demselben Kreise das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Allerhöchstihrem Oberst⸗Kämmerer Ch ristian

Erlaubniß zur Anlegung des von des Kaisers von Rußland Majestät ihm verliehenen St. Alexander⸗Newsky⸗Ordens zu ertheilen.

Deutsches Reich.

Den nachbenannten Krankenkassen:

1) Rathenower Lokal⸗Kranken⸗ und Sterbekasse aller werblichen Arbeiter (E. H.),

2) Allgemeine Unterstützungs⸗ und Kränkenkasse (E. S.) in Eppstein i. Taunus,

3) Kranken⸗ und Sterbekasse der vereinigten Kleider⸗

macher⸗Meister, -Gesellen und Lehrlinge (E. H.) in

Barmen,

ö und Sterbekasse (6. H.) zu Brandobern⸗

orf,

n der Zigarrenarbeiter zu Osna⸗

rück,

Kranken⸗ und Begräbnißkasse der Fabrik⸗ und Hand⸗

arbeiter zu Wriezen (E. H.),

Allgemeine Schuhmacher-Krankenkasse (E. H.) in

Bielefeld,

Kranken⸗ und Sterbekasse der löblichen Schiffszimmer⸗

gesellen⸗Brüderschaft zu Danzig (C. H.)

ist die Bescheinigung ertheilt worden, daß sie den Anforde⸗

rungen des 5 75 a des Krankenversicherungsgesetzes genügen.

Berlin, den 26. November 1896. Der Minister für Handel und Gewerbe.

In Vertretung: Lohmann.

Bekanntmachung.

Am 26. 8. M. ist die der Eisenbahn⸗Gesellschaft Greifswald Grimmen konzessionierte Nebeneisenbahn von Greifs⸗ wald über Grimmen nach Triebsees, 50 50 km lang, mit den Stationen Greifswald, Wackerow, Steffenshagen, Petershagen, Horst bei Greifswald, Bremerhagen, Hohen⸗ art Grimmen⸗Schützenplatz, Grimmen, Vietlipp, Borgstedt, Strelow, Voigtsdorf, Zarnekow, Grammendorf, Deyelsdorf, , n. und Triebsees, für den gesammten Verkehr eröffnet worden.

Am 1. , ., d. J. wird im Bezirk der Königlichen

Kraft Erbprinzen zu Hohenlohe-Oehringen, Durchlaucht, die

des Neutschen Reichs · Anzeiger

und Königlich Rreußischen Ktaats- Anzeiger

Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Berlin, Sonnabend, den 28. November, Abends.

Triptis Blankenstein für die Beförderung von Wagenladungs⸗ gütern von und nach Lemnitzhammer eroͤffnet werden. Berlin, den 27. November 1896. Der Prãsident 6 , , ulz.

Bekanntmachung.

Die Einfuhr von Pferden, Eseln, Maulthieren und Mauleseln aus dem Auslande über die Grenzstation Dalheim ist vom 15. Dezember d. J. ab in Abänderung der diesseitigen Verordnung vom 2. Januar 1894 (Amtsblatt, Stück 1, Seite 2) nur am Dienstag und Freitag jeder Woche unter den daselbst angegebenen Bedingungen gestattet.

Die grenzthierärztliche Untersuchung findet in der Zeit von 2 bis 41 / Uhr Nachmittags statt.

Aachen, den 23. November 1896.

Der Regierungs⸗Präsident. von Hartmann.

Königreich Preußen.

Auf den Bericht vom 15. August d. J. genehmige Ich, daß zunächst versuchsweise auf die Zeit bis zum Ablauf des Monats September 1898, nach Maßgabe des Absatzes 4 des 8 1 der Grundsätze für die Besetzung der Subaltern⸗ und Unter⸗ beamtenstellen bei den Reichs⸗ und Staatsbehörden mit Militäranwärtern vom 7 21. März 1882, abweichend von der Zusatzbestimmung 2 zu § L a. a. O., Unteroffiziere mit einer aktiven Dienstzeit im Heere oder in der Marine von mindestens sechs Jahren in die Königlichen Schutzmann⸗ schaften eingestellt werden dürfen.

Neues Palais, den 16. November 1896.

; Wilhelm R. Freiherr von der Recke. von Goßler.

An den Minister des Innern und den Kriegs⸗Minister.

Ihre Königliche Hoheit die Frau Prxinzessin Heinrich von Preußen sowie der neugeborene Prinz be⸗ finden Sich wohl.

Kiel, den 27. November 1896, Vormittags.

Medizinal⸗Rath, Professor Dr. Werth.

Ihre Königliche Hoheit die Frau Prinzessin Heinrich von Preußen hat eine gute Nacht gehabt. Höchst⸗ dieselbe sowie der neugeborene Prinz befinden Sich wohl.

Kiel, den 28. November 1896, Vormittags.

Werth.

Zufolge der Allerhöchst genehmigten Vorschriften, welche den hier accreditierten Botschaftern auswärtiger Mächte gegen⸗ über zu beobachten sind, haben sämmtliche zum Allerhoͤchsten Hofe gehörigen oder daselbst vorgestellten Herren den Bot⸗ schaftern, nachdem dieselben von Ihren Kaiserlichen und König⸗ lichen Majestäten und von Ihren Königlichen Hoheiten den Prinzen und den Prinzessinnen des Königlichen Hauses empfangen worden sind, . allgemeinem ö den ersten Besuch, und zwar in Person, zu machen. Diese Be⸗ stimmung tritt jetzt in Betreff des Kaiserlich türkischen Botschafters in Kraft.

Berlin, den 25. November 1896.

Der Ober⸗Zeremonienmeister. Graf A. Eulenburg.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Dem Sanitäts⸗-Rath und Hofarzt Dr. Oskar Boer zu Berlin und dem Privatgelehrten Dr. phil. Karl Müller in Halle a. S. ist das Prädikat „Professor“ beigelegt worden.

Justiz⸗Ministerium.

Versetzt sind: der Amtsgerichts⸗Rath Giese in Schrimm an das Amtsgericht in kee. der Amtsgerichts⸗Rath Günther in Krotoschin an das Amtsgericht in Magdeburg und der Amtsrichter Christ in Krefeld an das Amtsgericht in Rüdesheim.

In der Liste der Rechtsanwalte sind gelöscht: der Rechts⸗ anwalt Karl Zacharias Hamburger bei dem Landgericht in Berlin, der Rechtsanwalt Sittka bei dem Amtsgericht in Kattowitz, der Rechtganwalt Hollenberg bei dem Amtsgericht in Waxweiler und der Rechtsanwalt Nowoczyn bei dem Amtsgericht in Neumark, .

In die Liste der Rechtsanwalte sind eingetragen: der

Eisenbahn Direktion in Erfurt die 247 km lange Theil⸗ strecke Lobenstein Lemnitzhammer der Reubaulinie

Rechtsanwalt Karl Zacharias Hamburger vom Land⸗ gericht I in Berlin bei dem Kammergericht, der Rechtsanwalt

1896.

Nowoczyn aus Neumark bei dem Amtsgericht in Neustadt Westpr., der Gerichts⸗Assessor Dr. Kaiser bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Düsseldorf, der Gerichts Assessor Purgold bei dem Amtsgericht in Hameln und der Gerichts—⸗ Assessor Goerigk bei dem Amtsgericht in Strasburg i. Wesipr.

Der vortragende Rath im Justiz-Ministerium, Geheime Justiz⸗Rath Kreis und der Rechtsanwalt und Notar, Justiz— Rath Lueg in Unna sind gestorben.

Bekanntmachung.

Diejenigen in Berlin und dem Regierungsbezirk Potsdam wohnhaften jungen Leute, welche die . ti⸗

ung zum ein jährig-freiwilligen Militärdienst nach⸗ 66 wollen, haben sich in der Zeit vom zurückgelegten 17. Lebensjahre bis zum 1. Februar ihres ersten . pflichtjahres, d. i., des Kalenderjahres, in welchem sie das 20. Lebensjahr vollenden, bei der unterzeichneten Kommission schriftlich zu melden. .

Dieser Meldung sind beizufügen:

a. ein Geburtszeugniß;

b. eine Erklärung des Vaters oder Vormundes über die Bereitwilligkeit, den Freiwilligen während einer einjährigen aktiven Dienstzeit zu bekleiden, auszurüsten sowie die Kosten für Wohnung und Unterhalt zu übernehmen; die Fähigkeit hierzu ist obrigkeitlich zu bescheinigen;

C. ein Unbescholtenheits-Zeugniß, welches für Zöglinge von höheren Schulen (Gymnasien, Realgymnasien, Ober⸗Real⸗ schulen, Progymnasien, Realschulen, Real⸗Progymnasien, höheren Bürgerschulen und den übrigen militärberechtigten Lehranstalten) durch den Direktor der Lehranstalt, für alle übrigen jungen Leute durch die . oder ihre vorgesetzte Dienst⸗ behörde auszustellen ist;

d. ein über die wissenschaftliche Befähigung ausgestelltes Schulzeugniß.

Die Einreichung des letztgenannten Zeugnisses darf bis zum 1. April des ersten Militärpflichtjahres ausgesetzt werden.

Für diejenigen, welche den Nachweis der wi er mn Befähigung durch Ablegung einer Prüfung erbringen wollen, finden alljährlich zwei , 65 die eine im Frühjahr, die andere im Herbst. Das Gesuch um Zulassung zu der nächstjährigen Frühjahrsprüfung muß unter Einreichung der bei a bis c erwähnten Schriftstücke, eines selbstgeschriebenen Lebenslaufs und einer amtlich bescheinigten Photographie, sowie mit der Angabe, in welchen zwei fremden Sprachen der sich Meldende geprüft sein will, spätestens bis zum 1. Februar k. J. angebracht werden.

Die unterzeichnete Kommission fordert diejenigen jungen Leute, welche in Berlin und dem zie m, ots dam im Jahre 1897 gestellungspflichtig werden und die Berechti⸗ ung zum einjährig⸗freiwilligen Militärdienst zu erlangen eabsichtigen, hierdurch auf, die vorgeschriebenen Meldungen möglichst bald, spätestens jedoch bis zum 1. Februar 1897 in ihrem Geschäftslokal Molkenmarkt 3 anzubringen

Berlin, den 21. November 1896.

Königliche Prüfungs⸗Kommission für Einjährig-Freiwillige. von der Marwitz.

Bekanntmachung.

Die Aufnahmeprüfung bei dem hiesigen König⸗ lichen Lehrerinnen-Seminar wird am 18. und 19. Fe⸗ bruar 1897 abgehalten werden.

Das Nähere enthalten die Amtsblätter der Königlichen Regierungen zu Potsdam und Frankfurt a. O.

Berlin, den 21. November 1896.

Königliches Provinzial⸗Schulkollegium. Pilger.

Bekanntmachung.

Die Prüfung zur Erlangung der Lehrbefähigung für den französischen und englischen Sprachunter⸗ richt an mittleren und höheren Mädchenfchulen wird in Berlin in der Königlichen Augustaschule, Kleinbeeren⸗ straße 16̃ 19, vom 24. Mai 1897 ab stattfinden. ö . Das Nähere enthalten die Amtsblätter der Königlichen ö Regierungen zu Potsdam und Frankfurt a. O. Berlin, den 24. November 1896.

Königliches Provinzial⸗Schulkollegium. Pilger.

Bekanntmachung. Die Prüfung für den Unterricht in weiblichen

chule, Kleinbeerenstr. 16,19, vom 26. April 1897 ab

andarbeiten wird in Berlin in der Königlichen Augusta⸗ . en. nden.