1896 / 283 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Nov 1896 18:00:01 GMT) scan diff

w— / 22 ; 22

Ow—— *

2

II18296 .

In Gemäßheit der Bestimmungen in den von uns ausgegebenen Anleihescheinen bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß die nach—

bezeichneten Anleihescheine ansgeloost sind:

Serie .

Litt. A. Nr. 39 68 69 156 X 2000 M

Litt. E. Nr. 281 358 453 499 514 à 1000 40

Litt. C. Nr. 559 564 573 612 715 751 882 937 à 500 .

; Serie II.

Litt. A. Nr. 99 275 338 à 2000 s

Litt. EB. Nr. 470 521 572 767 à E000

Litt. C. Nr. 921 1031 1035 1119 1159 1241 Aa 500 06

Litt. D. Nr. 1251 1341 1457 1467 1578 1626 1665 1698 1747 1749 à 200 M,.

Die Auszahlung der Beträge erfolgt gegen Ein— sendung der betreffenden Anleihescheine und der zu⸗ gehörigen Kupons und der Talons am 2. Januar 1897 durch unsere Kämmerei.

Rückstände: Keine.

Hameln, den 8. Juni 1896.

Der Magistrat.

48320 Bekanntmachung.

Die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen zu den 3 ½υ Berliner Stadt⸗Anleihescheinen vom Jahre 1892 für den Zeitraum pro 1. Januar lIs9v7 bis dahin E901, Reihe II, nebst Zinsschein⸗Anweisungen, findet

vom 1. Dezember d. J. in unserer Stadt Hauptkasse auf dem Rathhause, Zimmer Nr. 2Za., Eingang Jüdenstraße, in den Ge— schäftsstunden von 9 bis 1 Uhr, gegen Rückgabe der bezüglichen Zinsschein⸗Anweisungen statt. .

Formulare zu den Verzeichnissen der neuen Zins— scheinbogen werden ebendaselbst verabfolgt. Einige Tage nach erfolgter Einlieferung des Verzeichnisses und der Zinsschein⸗Anweisungen können die neuen Bogen gegen Rückgabe der erhaltenen Empfangs— bescheinigung (Marke) abgeholt werden.

Berlin, den 9. November 1896.

Magistrat hiesiger Königl. Haupt und Residenzstadt. Kirschner.

19940 e nns 3 prozentiger Anleihescheine er Stadt Hagen i. W.

Bei der am 18. Mai dieses Jahres stattgehabten Ansloosung der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 19. Mai 1886 ausgegebenen Zi prozentigen Anleihescheine der Stadt Hagen i. W. sind folgende Nummern gezogen worden:

Buchstabe A. zu 500 46 Nr. b0 76 160 227 305 316 358 382.

Buchstabe B. zu 1000 S6 Nr. 44 145 209 287 294 325 386 394 395 521.

Buchstabe C. zu 3000 Nr. 14 80 129 167 237 267 350 375.

Diese Anleihescheine werden hiermit auf den T. Jannar 1897 zur Rückzahlung gekün⸗ digt, welche bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗ heim jr. Æ Cie. in Ftöln, bei der Direktion der Diskontogesellschaft in Berlin oder der Schuldentilgungstasse (Stadthauptkasse) hier⸗ selbst erfolgt.

Mit dem 1. Januar 1897 hört die Verzinsung dieser ausgeloosten Anleihescheine auf.

Von der Ausloosung für 2. Januar 1894 ist der Anleiheschein Buchst. A. Nr. 383 und von der Aus—⸗ leosung für den 2. Januar 18965 sind die Anleihe—⸗ scheine Buchstabe C. Nr. 8 und 298

bisher noch nicht zur Einlösnng vorgelegt worden.

Hagen, den 16. Juni 1896.

Die städtische Schuldentilgungskommission.

36820 Kündigung der Aprozentigen Anleihescheine der Stadt n i. W. vom Jahre 1899/91.

Durch Allerhöchsten Erlaß vom 26. Juli 1896 ist die Herabsetzung des Zinsfußes für die seitens der Stadt Hagen i. W. i mn 3 Aller⸗

. K Juni 1896 höchsten . vom 4. Januar ISg. aus- gegebenen, auf den Inhaber lautenden Schuld⸗ verschreibungen von A auf 32) vom Hundert genehmigt.

Sämmtliche nicht zur Umwandlung auf 34 0 /o ne angemeldete Anleihescheine der vsrbenannten

nleihe werden hiermit auf den 2. Jannar 1897 zur Rückzahlung gekündigt, welche bei der Schuldentilgungskaffe Ele rr tte) hier⸗ selbst erfolgt.

Mit dem 1. Januar 1897 hört die Verzinsung dieser Anleihescheine auf.

Auf unsere Bekanntmachung vom 6. Juni dieses Jabres, betreffend die Kündigung bezw. Umwandlung gin Schuldverschreibungen nehmen wir hiermtt

ezug.

61520] Bekanntmachung.

Wir machen hierdurch bekannt, daß die Ver— loosung der zum E. April E897 zu amorti- sierenden 35 0½0 Berliner Stadt⸗Obligationen und Anleihescheine vom Jahre 1866, 1875, ES86 und 1890 am

15. Dezember d. J., Vormittags 10 Uhr. eventl., noch am folgenden Tage in der Stadt⸗ Haupt Kasse, Rathhaus, Eingang, Jüdenstraße, Zimmer 2a, stattfinden wird.

Berlin, den 24. November 1896.

Magistrat

hiefiger Königl. dgnupf und Residenzstadt.

elle.

. * 6 . än n,

Kommandit⸗ Geselsschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

42021]

Laut notarieller Beurkundung vom 28. September e. sind von unserer Anleihe bedingungsgemäß auf dieses Jahr entfallende 23 Stück Schuldscheine aus— gelooft worden, und zwar die Nummern:

160 85 103 104 152 180 219 230 232 245 287 298 343 372 373 409 422 426 482 538 577 591.

Die Rückzahlung erfolgt gegen Einreichung der Schuldscheine und der noch nicht fälligen Zinsscheine am 31. Dezember a. C., unter welchem Tage eine Verzinsung aufhört,

bei der Gesellschaftskafse zu Furth,

bei dem Dresdner Bankverein zu Chemnitz,

Dresden und Leipzig, und wird der Betrag von fehlenden, nicht fälligen Zinsscheinen hierbei in Abzug gebracht.

Von früheren Ausloosfungen sind die Schuld⸗ cheine:

Nr. 257 von 1891,

249 1893,

A452 und 435 von 1395 noch unerhoben.

Furth, 13. Oktober 1896. Baumwollspinnerei und Warperei Furth

(vormals H. C. Müller). W. Herrmann. Josef Fossel. 51635] Brauerei zum Felsenkeller bei Dresden.

Die ordentliche Generalversammlung sell Sonuabenb, den 19. Dezember 1896, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im kleinen Saale der Dresdner Börse, Waisenhausstraße Nr. 23 1, hier, abgehalten werden.

Die Aumeldung findet von 2 Uhr an statt.

Bezüglich der Berechtigung zur Theilnahme wird auf § 26 des Gesellschaftsvertrages verwiesen.

Tagesordnung:

1) Jahresbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust—⸗ Rechnung, Vertheilung des Reingewinnes, Entlastung des Direktoriums und Aussichts— rathes. /

2) Wahl von vier Aufsichtsraths⸗Mitgliedern.

Jahresberichte mit Bilanz, Gewinn und Verlust⸗ Rechnung liegen vom 4. Desember d. J. ab im Komtor der Brauerei und bei der Dresdner Bank in Dresden zur Einsicht und zum Empfange für die Aktionäre bereit. .

Plauen bei Dresden, den 25. November 1896. Brauerei zum Felsenkeller bei Dresden. Das Direktorium.

Emil Everth. Dr Eduard Wolf. August Bürger. Max Herrmann.

51646 . . Landauer Aktienbrauerei zum Englischen Garten.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 16. Dezember nächsthin, Nachmittags A Uhr, im Gesellschaftshause (2. Stock) stattfindenden ordentlichen Geueral⸗ versammlung freundlichst eingeladen.

Nach § 27 der Statuten sind nur diejenigen Aktionäre zur Theilnahme berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am vorletzten Tage vor der Generalversammlnng bei der bekannt zu gebenden Anmeldestelle hinterlegt haben; als solche hat der Aufsichtsrath das Bankhaus „Herm. Menner“ in Landau bestimmt. Bei der Deponierung der Aktien werden Eintrittskarten verabfolgt.

Tagesordnung:

I) Erledigung der in 5 26 der Statuten ad 1, 2 und 3 vorgesehenen Gegenstände.

4) Ergänzung des Aufsichtsraths durch Neuwahl eines weiteren Mitgliedes, womit die Zahl der Aufsichtsraths⸗Mitglieder auf fünf erhöht werden soll.

Landau, Pfalz, den 26. November 1896.

Der Aufsichtsrath. Hermann Menner, Vorsitzender.

so das

Die Aktionäre der unterzeichneten Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 19. Dezember d. J., Vormittags elf Uhr, im

soisza)

Westdeutsche Eisenbahn Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen, welche am Montag, den 21. De⸗ . d. T. Vormittags 10 Uhr, im Sitzungs⸗ aale des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins zu Köln, unter Sachsenhausen 4, stattfindet.

Tag esordunng:

Neuwahl des Aufsichtsraths gemäß § 19 des Statuts.

Behufs Ausübung des Stimmrechts in Pieser Generalversammlung haben die Aktionäre ihre Aktien oder von der Reichsbank ausgeftellte Depotscheine

in Köln bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim zr. C Co., oder dem A. Schaaffhansen'schen Bank⸗ verein, in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft, dem Bankhaus S. Bleichroeder, der Direktion der Die conto⸗Gesellschaft, dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, ö . Bankhaus Robert Warschauer B., in Elberfeld bei dem Bankhaus von der Heydt Kersten & Söhne, in Stettin bei dem Bankhaus Wm. Sch lutow zu hinterlegen, und jwar spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet.

Köln, den 27. Nobember 1896.

Der Aufsichtsrath. Rob. Esser, Vorsitzender.

61631 1 7 7 7 Actienbrauerei Merzig.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet Sonnabend, E22. Dezember d. J., Nachmittags 2 Uhr, zu Merzig im Ge⸗ schäftsraum der Gesellschaft statt.

Tages orduung: I) Tit. III C. 18 Nr. 6 der Statuten. 2 Ergänzungswahl des Aussichtsrathes.

Bericht des Vorstandes, Bilanz und Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsrathes liegen bis zum 12. De— zember im Bureau des Unterzeichneten zur Einsicht der Aktionäre auf.

Die Legitimationékarten zur Generalversammlung werden nach Maßgabe der Statuten im Geschäfts— raum der Gesellschaft ,

Merzig a. d. Saar, 26. November 1896.

Der Vorstand. J. Deuster.

500821

Gemeinnützige Baugesellschaft.

In der Generalversammlung der Aktionäre vom 28. April 1896 ist eine Herabsetzung des Aktien⸗ kapitals der Gesellschaft um höchstens A 100 000, also von S 310 000 bis äußerst auf S 210 000 beschlossen worden, und zwar durch Ansloosung und demnächstige Vernichtung von höchstens 100 Aktien à 1000 Ss Gemäß Art. 243 des Handelsgesetzbuches werden die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft aufgefordert, sich bei der Gesellschaft, Neuer Wandrahm Nr. 5, zu melden.

Hamburg, den 21. November 1896.

Gemeinnützige Baugesellschaft. Der Vorstand. C. W. L. Westphal. .

50541] Bayerische Sandelabank.

Unter Bezugnabme auf die Beschlüsse der Aktionäre unseres Instituts in der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 30. November v. J. sowie auf unsere Bekanntmachung vom 7. Dezember v. J. fordern wir hiemit nach Vorschrift der 6 und 7 unserer Statuten die Besitzer der mit 50 0 ein⸗ bezahlten Interimsscheine III. Emission unseres Instituts auf, die zweite Einzahlung von 25 6 M 2350.

auf den Interimsschein in der Zeit vom 14. bis zum 1. Dezember d. J. eiuschließlich an unserer Kasse dahier, Masfeiftraße 5, während der üblichen Geschäfts— stunden zu leisten.

Die Interimsscheine sind unter gleichzeitiger Uebergabe eines arithmetisch geordneten, pom Ein⸗ reicher unterzeichneten Nummernverzeichnisses, wozu die Formulare unentgeltlich bei uns verabfolgt werden, in Vorlage zu bringen. Hiegegen erhält der Einreicher eine Bestätigung über die geleistete Ein zahlung, sofern die Rückgabe der quittierten Interims⸗ scheine nicht sofort bewerkstelligt werden kann.

Die hienach mit 765 o einbezahlten Interims« scheine partizipieren vom 1. Januar 1897 mit diesem Betrage an den Erträgnissen der Bank.

Auf Einzahlungen, welche vor dem 30. De⸗ zember geleistet werden, vergüten wir vom Tage der Einzahlung bis zu diesem Termine 0, Zinsen.

Rath Hagen in Königsberg i. Pr. deponiert

haben.

1) Vorlage der

Tagesordunng: und der Bilanz.

2) Entlassung des Vorstandes und des Auf—

sichtsraths.

3) Ersatzwahl für ausscheidende Aufsichteraths⸗

mitglieder.

ewinn. und Verlust⸗Rechnung

Königsberg i. Pr., den 28. November 1896.

Der Aufsichtsrath. Louis Schlesinger.

(b1I687 Bilanz

der Aktiengesellschaft Brauerei

Zirndorf bei Nürnberg.

Activa. Immobilien Konto Wirthschafts⸗Immobilien⸗Konto Maschinen · Konto Gismaschinen⸗ Konto . Fuhrwerke⸗ Inventar ⸗Konto Mobilien · Konto Eishausneubau⸗Konto Landes ausstellungs · Garantiefonds Kto. Vorräthe: Bier, Malz, Hopfen, Kohlen, Flaschen und diverse Vorräthe Außenstände: Bier⸗Debitoren. . . M 83 842. 48 Hypothek ⸗Debitoren u. sonstige Forderungen. 228 136.68

Kassa⸗Konto

Passiva. Aktien Kapital · Fonto Hypotheken Konto 1 Hypotheken Konto II: (Vwpothelen auf Wirthschafts . Immobilien Konto) Prioritäten ˖ Kapital⸗Konto laufende Zinsen hierauf Erneuerungsfonds⸗Konto Spezial · Reservefonds Konto.... Gesetzmäßiger Reservefonds⸗Konto .. Wirthschafts⸗ Immobilien ⸗Reserve⸗Kto. Delkredere · Konto Dividende Konto VIII Prioritäten · FKupons⸗Rückstände . Guthaben der Banquiers u. Kreditoren Gewinn und Verlust⸗ Konto.... Der Generalversammlung vorzu⸗ schlagende Gewinnvertheilung

40 480.55 Abschreibung: Maschinen⸗ Konto t

5 0so Eismaschinen⸗Kto.

, 72319 , Ho // 4972. 10 uhrwerks⸗Inven⸗

tar Konto 100,0 3057.70 Mobilien Konto

2 a ng Eishausneubau⸗Kto.

, 2483. 84 Gesetzmäßiger Re⸗

serhefonds · Vonto 2024.02 Erneuerungsfonds⸗

Konto .. 26650. Wirthschafts Immo⸗ bilien⸗Reserve⸗ Kto. 4000. Delkredere⸗Konto . 3000. 39 815.81

2624699

Vortrag auf neue Rechnung

Der Aufsichtsrath. A. Narr, Vorsitzender, Nürnberg,

664.74

6, w 1923509

759 086 120 926 145 669 989 442 30577 17193 4967 1000

104390

311979 5 956

800 000 222 438

426 483 450 000 7500 142 350 50 000 42206 6000 399 *

145

90 436 605. 40 480

2 624 699 52

Fritz Burger, Rentier, München.

Otzear Vollhardt, K. Rechtsanwalt,

Nürnberg. Der Vorstand. Otto Weiser.

Für die Richtigkeit der Auszüge aus den Büchern: A. Narr. O. Vollhardt.

Gewinn. und Verlust Konto

per ultimo September 1896.

Pobet. Malzverbrauch Hopfenverbrauch Desenberbrauch

dersonalkosten

talzaufschlag

Geschäftsankosten (Fuhrwerk, Bier⸗ frachten, Büttnerei, Geschäfts⸗Uten-⸗ silien, Beleuchtung, Spunde und Stopfen, Pflasters oll div. Geschäfts⸗ unkosten, Auslagen, Bureaukosten) .

Unterhaltung der Immobilien und

ö (Feuerung, Eis, Pech)

30711 53 hd 83 108

46220

solbss

Brauerei Englisch Brunnen.

Die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Aktionäre d uerei Brunnen findet Do unerstag, den 17. Tezember 1896, ra aefttanh 4 ihr . .

im Lesezimmer der Börse, statt.

raths versehenen Berichts über den 2) Vorlegung der von der Direktion aufgestellten und von dem Aufsichtsrathe als richtig

bescheinigten Bilanz und Gewinn

Tages ordnung:

1) Vorlegung des von der Direktion , . und mit den Bemerkungen des Aufsichts—

ermögensstand und die Geschäfte der Gesellschaft. und Verlustrechnung für das Geschaäftsjahr vom

11. Oktober 1895 bis 30. September 1896, fowie des bet den Revisionsbericht Beschlußfassung über Vertheilung des Reingewinnez. ö 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. ;

4) Wahl der Revisoren.

Zur Theilnahme an der Generalpersammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis

zum LG. Dezember er., Abends 6 Uhr, ihre

Aktien bei der Gesellschaftskaffe in Elbing oder bei

der Oftdentschen Bank Akt. Ges. vormals J. Simon Wwe. Söhne in Königsberg i. Pr.

deponiert haben.

. Geschäftsbericht nebst Abschluß. Aufstellung wird vom 2. Dezember er. an bei der Gesellschafts⸗ . in Elbing ausliegen, und werden Hrucktxemplare ebendafelbst, fowie in ge er 4 Fele .

Ostdeutschen Bank Akt. Ges. vorm. J. Simon Wwe. & Söhne und der Königs

zu haben sein.

Elbing, den 25. November 1896. Brauerei Englisch Brunnen.

erger Vereins⸗Bank

Der Anssichtsrath. Hermann Teschendorff.

. Bilanz der Brauerei zum Bergschlößchen am 30. September 1896.

Die Generalversammlung vom 9. November 1896 hat beschlossen, das Aktienkapital von 1 000 000 auf. 650 000 ις herabzusetzen. Wir fordern unsere Gläubiger auf, sich zu melden.

Gotha, den 25. November 1896.

Gothaische Verlagsanstalt

vormals Friedrich Andreas Perthes,

561346

Uctiengesellschaft. Rümpler.

Aktien Cementfabrik Schlewecke.

Geueralversammlung 1896, Nachmittags 3 Uhr, im Wolker'schen Gasthause zu

Wahl des Aufsichtsrathes und Vorstandes. Schlewecke, den 28. November 1896.

am 16. Dezember

chlewecke. Tagesordnung:

Der Vorftand.

J. A.: Kiene, Geschaäfte führer.

An Immobilien⸗Konto

Maschinen⸗Konto

Fässer Konto

Geschirr · Konto

. und Fourage⸗ Konto. isenbahn⸗ Biertransportwagen⸗ Konto

Materialien ⸗Konti

Vorräthe⸗Konti

Dehitoren · Konto

Bankguthaben

We fen Rr nt

Gffekten · onto

Kassa⸗ Konto

Lokal Einrichtungs⸗Konti . ...

Versicherungs⸗Prämien⸗Konti ..

490 278 93 35 063 21 16813 36

19269 66 40736 36 228 838 07 68 261

660 3

714343 204704

2428 32

4139796 2493 6 064 15 798311

847 76

gzꝛ a5 zs Gewinn. und Verlust⸗ Konto.

6 4090 000 2650 000.

S0 4166

, Vorzugs⸗ Aktien Konto

Landes kreditanstalt Meiningen. Städtische Sparkasse Eisfeld. . 111833 Hypotheken onto . 10000 k 1000 Delkredere · Konto 11 009 , 9586 58 809

L NWIAIOMN. Actiengesellschaft

für Berghau, Eisen⸗ und Stahl ⸗Industrie.

In Gemäßheit des § 9 des revidierten Statuts veröffentlichen wir nachstehend die auf den

30. Juni 1896 abgeschlossene, von der Generalversammlung genehmigte General⸗Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust Rechnung.

Die auf Hoso für das Geschäftsjahr 1895596 auf die bis dahin eingezahlten Beträge der

Vorzugs⸗Aktien Lit. C. für I. Jahr festgestellte Dividende kann gegen Einreichung des Dividenden scheins Nr. L mit 37, 50

vom I. Dezember d. J. ab

in Dortmund bei der Kasse der Gesellschaft,

in Berlin bei der Direktion der Discvnta, Gesellschaft,

in Damburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg,

in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild æ Söhne, in Kölu bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jun. R Co.

erhoben werden.

Dortmund, 26. November 1896.

Die Direktion. H. Brauns. Otter mann.

General Cilanz am 30. Juni 1896.

Materialien⸗Konti , ersonalkostenKonti Geschãftsunkosten⸗Konti Zinsen⸗ Konto. Amortisations⸗Konto:

10 /ο Abschreibung auf Immobilien Kt. Maschinen⸗Konto 3 895.91

10 0s *

1006 ö Eisenbahn⸗Bier⸗ transportwagen⸗

Konto 400i 20019 20 0J 20 0g

Billard ⸗Konto

Fässer⸗Konto . Geschirr⸗Konto . 1 785.85 Mobiliar · Fonto

269. 81 132.35 4263. 33

15 9o Hildburghaäuser Lokal⸗Einrich⸗

tungs- Konto. Pößnecker Lokal- Einrichtungs⸗Kt.

15 0so .

Eisfeld, den 23. Oktober 1896.

16 7466.17

378. 63

519.60

586. 87

6 93 1 304 36 Per Gewinn⸗Konto⸗ 30 264 29 Vortrag.. 472 26 63 09 Bier ⸗Konto .. 247 455 30 5h 25 Trãber⸗ n. Malj⸗ 67 09 keime ⸗Konto. 8 571 Wiesenertragẽ⸗ on, 1510 ,, . 10141 ubio Konto. 109

19 233 62

2000 8 8062 38

269 191 98

Brauerei zum Bergschlößchen.

Fischer.

P. Weimershauß.

solbod

Activa. Bilanz der Buckerrassinerie Mannheim per 31. August 1896. Ca.

ab für Abschreibungen )*) Uebertrag auf Reserve⸗Konto für den Zuschlag bei

DJ T gs II. 4 Partial⸗Obligationen

Grund⸗ und Boden ⸗Konto

Gebãude⸗Konto

Maschinen und Geräthschaften⸗Konto

Kassa und Wechsel

Konto fremder Aktien

Vorrälhe an Waaren und Materialien

Ausstände auf Debitoren⸗Konto ...

Ausstände auf Kreditoren⸗Konto

Vorausbezahlte Steuern, Feuer und Unfall ⸗Vers. Prämien

Bau ⸗Konto

als ooo lol 65 16 153 556 217 z61 6

z61 511 74 11 Is zh

.

500

774898

6 465 56 hl l

Io , s

Ml Aktien⸗Konto

Arbeitersparkassa Konto Reservefonds · Konto

Spezial Reservefonds Konto Schuld an neue Rechnung für Arbeits⸗

Zuckerverbrauchsabgabe Gewinn und Verlust⸗Konto: Gewinn Vortrag aus 1894/95 S 11454. 58 Brutto⸗Gewinn per 1895/96 23 269.59 S6 34 724.08 Abschreibung per

1895, 96 10095. 68 24 630

1102794

428 571 45 21 53480

A CtIiwa.

Betriebs Kapital⸗Könti: Roh. Materialien, Halb⸗ und Ganz- Fabrilate, Magazin Bestände, Dienst · Material

Ens siva.

Aktien · Kapital Konto Litt. A.

6 1

9 Litt. C.

96 p Konto des gesetzlichen Reservefonds Allgemeines Reserve⸗ und Amortisations⸗Konto Per Uebertrag vom Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

Tilgung der 50/0 Partial Obligationen... ö

S6 3 580 199.09

p60

10342748 lo 758 624 21 378 468 5147384

as 6s zz ßöß ots aas

9 373 342 112741 3 182754

3150000 5774381 8924381

Tea , .

38 878 200 365 400 13 500 09090 284 574

3 567618 1161530 4729149

1148 g50.—

Spezial · Reservesondsß :: a. für den Zuschlag bei Tilgung der 5 Partial⸗Obligationen b. für Schienen ⸗Ersatzleistungen Fundierte Schulden: J. 6 9, Partial⸗Obligationen

Hiervon amortisiert

AIS 000900.

4729 149 . ö. 1148950 133 551 4ᷣ

6.

1282641 42

. amortisiert

S 5 991 500.

6 0 ho. 11 489 500 -

299 500. 5 692 000 -

III. Kapitalreste aus dem ersten Ankauf der Werke

Dotationen und Krankenkassen Kreditoren:

Betriebs ⸗Kreditoren

Sonstige Kreditoren in laufender Rechnung Gewinn⸗ und Verlust Konto:

Saldo per 30. Juni 1896

Gewinn. und Verlust Konto per

3 DW ir 266 Soo as 127 os

3 136 a0 18 115i is g

226416 38 7b 666 647 72

IJ ils S

30. Inni 1896.

26 06

1 108268 51944090 Kreditoren 611720

General⸗Unkosten Konto (Steuern, Gehälter, Tantisme des Aufsichtsraths, der Direktions-Mitglieder und Beamten

Soll.

s. w.)

Hiervon entfallen 5 C auf den gesetzlichen Reservefonds .

Porto, Stempel,

M

345 467 1396794 1161530

272 646

277 926.96 13 896.35

Restliche M 264 030.51

entfallen mit 980½o als 5 oo Dividende auf die bis dahin eingezahlten Beträge der Vorzugs ⸗Aktien Litt. C. für

A 258 750.

r *

2 3 4 D ö e. * a m . 23 2 3 23 8 * e . / K , /

2

8

3 .

Gewinn und Verlust onto. 16 0660s . .

1 , Seschkfteiotel der Teädner Bank zu Periin, siatt; Laden,

Die , , ,, n. findenden achten ordentlichen Generalversamm⸗

Ober Bůürgermeister. G. RKerfer Fr. Wolff. Jung eingeladen. Gmil Schem mann.

Aktionäre, welche die ausgeschriebene Einzahlung Maschinen, Porto, Flaschenbruch, fe n, r gn, istrett d. ö zz n,. , i * n t f , . ö inkl., leisten, sind na er Statuten zur Zahlung andlungsunkosten 33 . 6 Vorlage **, n, . Jahres. Yon 60 Verzugszinsen vom Verfalltage an und zur e r gl ten sbillen Rute haliun 7 30022 . , , u. Extra-

bilan; Entr chtung einer, Konventionalstrafe von o/o des Steuern 6 54091 fran ren e gu sch . Sebaude. Mr Bericht der Revisoren Rückstandes verpflichtet. Versicherungen 3 023 98 a n tn n. 1 reibung auf Gebäude, Ma- l München, 158 November 1896. ypotheken⸗Zinsen⸗Lonlo J..... 9 15149 ld mg, 1 ; .

97 eneralspesen

5 280.61 * 264030561

8 56 004 79 84 l

Per Saldo Vortrag.. 44 550 30 . Betriebsgewinn..

1009368 6 57241 24 630 40

*.

135 846 79 135 846 3 Mannheim, 7. Nobember 1896. ö

22646 32 3176438

790290 Bekanntmachung,

betreffend Kündigung bezw. Konvertierung der Oels'er A Voigen Kreisobligationen. Auf Grund des Kreistagsbeschlusses vom 30. No-

404 650 144261 1951941 274679

M ift fie ff cttratk und Vorstand. Bayerische Gandelsbank. yhotheken. In fen Tonto fi... 1343 ole haali fuͤr auescheidende Aussichttratbs⸗ Der Aulslchterath Sie Dirertlenr=- m nen. Conte 1

mitglieder. tosznj 40 480 55

vember v. J. werden hiermit sämmtliche auf Grund der Allerhöchften Privilegien vom 30. Oktober 1865, 27. November 1873 und 7J. Dejember 1885 aus⸗ i, te, noch im Umlaufe befindliche 4o / nige Oels'er

reisobligationen zur Rückzahlung am T. Januar 1897 gekündigt. Die Inhaber derselben werden dem⸗ Ear aufgefordert, den Nennwerth der gekündigten

bligationen, deren Verzinsung am 31. Dezember 1896 aufhört, gegen Rücklieferung der Obligationen in kursfähigem Zustande nebst den dazu gehörigen Talons und den noch nicht fälligen Zinskupong vom 1. . 1897 ab bei der Kreis- Kommunal-⸗Kasse hierselbst baar in Empfang ju nehmen. Die Be⸗ aj der fehlenden Zinsscheine werden vom Kapital in Abzug gebracht werden.

Oels, den 16. Mär 1896.

Der Vorsttzende des Kreis. Ausschnsses,

Königliche Landrath Graf Kospoth.

Behuf Theilnahme an der vorbezeichneten General⸗ versammlung sind die Aktien bis zum 17. De⸗ zember d. J., Abends G Uhr, mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichniß gegen Empfangnahme der Depositionsscheine, welche zur Legitimation in der Generalversammlung dienen, zu deponieren bei:

der Gesellschaftskasse zu Goslar, der Dresdner Bank zu Berlin, der Berliner Handelsgesellschaft zu Berlin, der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin. Goslar, 27. Nopember 1896.

Actiengesellschaft für Bergbau und Tiefbohrung zu Goslar.

Der Vorsitzende des Anfsichtsraths: Dr. X inn 9 7

Ostpreußische Handelsmühlen Nenmühl Act. Ges. zu Neumühl bei Rastenburg.

Die ordentliche Generalversammlnng findet statt am Donnerstag, den 17. Dezember er., Nachmittags 5 Uhr, in Königsberg i. Pr. im Bureau deß Herrn Justiz⸗Rath Hagen, Kneiphöfische Langgasse 54. Der Geschäfts bericht des Vorstandes für das abgelaufene Geschäftsjahr 1896/96 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Bilanz liegen für unsere Aktionäre vom 3. Dejember cr. in unserm Geschäftslokal in Neumühl und bei Herrn Justiz Rath Hagen in Königsberg i. Pr. aus.

Der Eintritt in die Generalversammlung ist nur denjenigen Akltionären gestattet (6 25 des Statuts), welche ihre Aktien spätestens bis zum 19. De hn . IZ Uhr Mittags, in unserem Ge⸗

schäftslokale in Neumühl oder bei Herrn Justiz⸗

Vortrag per 30. September 1896... Bier Konto..

Traber Konto

Malzkeim Konto

Pachte⸗ Konto

Der Anfsichtsrath. A. Narr, Vorsitzender, Fritz Nürnber

82 WM os

118207 173 dr o id god is 1 gg r 2 1 2

512 909 0

urger, Rentier, ünchen.

3 M Oscar Vollhardt, K. Rechtsanwalt,

Nürnberg. Der Vorstand. Otto Weiser.

Für die Richtigkeit der Auszüge aus den Büchern: A. Narr. O. Vollhardt. 3.

Zuckerraffinerie Mannheim. Louis Scheffer.

Iõlbg65]

Zuckerraffinerie Mannheim.

In der heute stattgehabten Generalversammlung wurde die Dividende für die Betriebs⸗Periode 1895,96 auf MS 43. per Aktie festgesetzt, welche gegen den betreffenden Kupon vom 1. d. 5 ab an unserer Kasse oder bei den Bank⸗ häusern Königl. Württb. gam er in Stuttgart

n Fraukfurt a. M.

und Herren Grunelins Æ Co. kostenfrei erhoben werden kann. Maunheim, 25. November 1896. Der Aufsichtsvath.

ezember

61h84 Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre zu einer am wr, n den I4. Dezember 1896, Vormittags 10 Uhr, im Hotel Bussilliat zu Uslar stattfindenden außerorbdentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über eine Anleihe bei der Sparkasse des Kreises Uslar jwecks Rückzahlung der Prioritäts Obligationen.

2) Genehmigung des Beitritts jum Deutschen

Zucker syndikat.

Zuckerfabrik Uslar.

gegen nom. 1 9000 Aktien Litt. A......

*) Erläuterung der Abschreibungen:

A. Kosten für Erhaltang der Fabrllanlagen B. Abschreibungen: 15 Immobilien und Anlagen:

ordentliche außerordentliche.

S706 991.95

z 168 26

192 18 900 6 66 3

270 91566

382713

239271833 3099709

2) Utensilien, Mobilien und Betriebsvorräthe

Magazin · Bestände . Abschreibungen auf zweifelhafte Fo

189 616 3398

165659 151 3 309 283

3 580 199