1896 / 283 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Nov 1896 18:00:01 GMT) scan diff

*

4. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Ratbschreiber Stecher in Britzingen. Anmeldefrift bis 28. Dezember 1896. Eiste Gläubigerversamm lung Freitag, 11. Dezember E896, Nach⸗ mittags Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Freitag, 8. Januar 18927. . 2 . n Arrest mit Anzeigefrist bis 28. De⸗

Müllheim, den 25. Nobember 1896. Der ö . Bad. Amtsgerichts: oll.

(51481 Bekanntmachung.

(Auezug.)

Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat am 23. No- vember 1396, Nachmittags 5 Uhr, über das Ver⸗ mögen der Kaufmannsehelente Johaun Wolf—⸗ hang und Margarethe Schwarz, Nadlersgasse tr. 33, Schanzäcker str. Nr. 26, hier, das Konkurg= verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kommissionär Uebel dahier. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Dezember 1896. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Montag, 21. Dezember 1896. e n . 4 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termln: Samstag, 89. Jannar 1897, Nach⸗ mittags A Uhr, . im Zimmer Nr. 17 des hiesigen Justizgebäudes.

Rürnberg, den 24. November 1896.

Der ., Gerichtsschreiber es Kgl. Amtsgerichts: (L. S.) Hacker, Kgl. Ober⸗Sekretär.

shlbõ4] Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Regensburg 1 hat über das Vermögen der Attienziegelei Ergoldsbach. Artiengesellschaft mit dem Sitze in Regensburg, heute Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs verfahren er⸗ öffnet und Herrn K. Gerichtsvollzieher Neumayer in Mallersdorf als provisorischen Konkursverwalter aufgestellt. Offener Arrest ist erlassen mit n,. frift bis 23. Dezember 1896 und Anmeldefrist bis 12. Januar 1897. Erste Gläubigerversammlung sindet statt am Mittwoch, den 2. Dezember 1896, Vormittags 10 Uhr, und der Prüfungs- termin am Dienstag, den 26. Januar 1897, Vormittags z Uhr, jedesmal im Strafsitzungssaale.

Regensburg, den 25. November 1896. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Regensburg J.

Der Kgl. Ober⸗Sekretär: Sarg. Iöl558] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Konkurseröffnung über das . des Christian Fritz, Schneidermeisters u. Inhabers eines Herren garderobegeschäfts hier, Eberbardstr. 4 B. P., am 18. November 1896, Nachmittags ht Uhr. Kon⸗ kursverwalter: J. A Kaufholj, Kaufmann hier, Olga⸗ straße 69. C. III. Offener Arrest mit Anzeige- und An⸗ meldefrist bis 12. Dezember 1896. Erste Gläubiger⸗ versammlung und zugleich allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Montag, den 21. Dezember 1896, Vormittags 10 Uhr.

Den 19. November 1896.

Gerichtsschreiber Heim berger.

ol 476 Konkursverfahren.

Neber das Vermögen des Uhrmachers Arnold Krause zu Ziegenhals wird heute, am 25. No⸗ vember 1396, Vormittags 1061 Uhr, das Konkurt⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt und Notar Wilhelm Keyl zu Ziegenhals wird zum Konkurs verwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 31. Dezember 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfafsung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver—⸗ walter, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ autschufes und eintretenden Falls über die in §5 120 der Konkurtordnung bezeichneten Gegenstände auf den 10. Dezember 1896, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 14. Jannar 1897, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Ring Nr. 13, Schöffen⸗Zimmer, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben eder zur Konkursmasse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu derabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab- gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem stonkurtzperwalter bis zum 31. Dezember 1896 An⸗ zeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Ziegenhals.

so1494 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der gommanditgesellschaft Hugo Loewy hier, Friedrichstraße 167, mit den Filialen Neue Pro⸗ menade 6 und Belle⸗Allianceplatz 5, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schluß— termins aufgehoben worden.

Berlin, den 16. November 1896.

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82.

solasd] utursversahr

Ronłurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des stanfmannus Albert Sorgatz hier, Große Frank—⸗ furter Straße 16, ist, nachdem der in dem Ver leichstermine vom 21. Oktober 1896 angenommene , . durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. Oktober 1896 bestätigt ist, aufgehoben worden.

Berlin, den 21. November 1896.

Du ring, Gerichtsschreiber des Königlichen Amisgerichts J. Abtheilung 82.

ol 496 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tapeziers Carl Wildberger hier, Lübecker⸗ firaße II, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner emachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Fer water auf den 11. Dezember E896, Bormittags 11 Uhr, vor dem Koniglichen Amts

ierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, immer Nr. 27, anberaumt.

51498 Ronłurs verfahren.

In dem Konkursversahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Pniower Æ Neumann hier, Oranienburgerstraße 1415, ift zur Ab- nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ . von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗

rungen und event., zur Beschlußfafsung über die Ge=

hrung einer Vergütung on die Mitglieder des

Gläubigeraueschufses der Schlußtermin auf den

23. Tezember 1896, Mittags 12 Uhr, vor

dem Königlichen Amtsgericht 1 hierselbst, Neue

. 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, m

mt. Berlin, den 24. November 1896.

During, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82.

61497 Konkurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmauns Moritz Kisch aus Gablonz, wohn haft in Berlin, Alexanderstraße 17, Firma M. J. Kisch, ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 22. Dezember 1896, Vormittags LA Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel B., part, Zimmer Nr. 27, anberaumt.

Berlin, den 24. November 1896.

Thomas, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84. 61500 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Druckereibesitzers Carl Heinrich Schulze, früher in Gräfenhainichen, jetzt in Berlin, Friedrichstraße 27, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 22. Dezember 1896, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ erichte J hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof,

lügel B., part., Zimmer Nr. 32, bestimmt.

Berlin, den 25. November 1896.

During, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. 61469 Beschlusß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hökers Ingwer Nissen in Joldelnnd wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. No vember 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selbigen Tage bestätigt ist, hiermit aufgehoben.

Bredftedt, den 24. November 1896.

Königliches Amtsgericht.

Veröffentlicht: Schacht, als Gerichtsschreiber.

51600

Das Konkursverfahren über das Vermögen von Friedrich Diedrich Grafe Wittwe, Gesche, geb. Wulf, Inhaberin der Firma Blothner Grafe, Kommissions. und Speditionsgeschäft hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben.

Bremen, den 25. November 1896.

Der Gerichtsschreiber: St ede. 51599

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers Hermann Wilhelm Friedrich Holste, in Firma H. Holste hierselbst, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. November 1896 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß von demselben Tage bestätigt ist, durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts aufgehoben.

Bremen, den 26. Nevember 1896.

Der Gerichtsschreiber: Stede. 51464 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Mühlenbesitzers Wilhelm Westphal in Schulitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. Nobember 1896 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be schluß vom 6. November 1896 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Termin zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters wird anberaumt auf den 23. Dezember 1896, Vorm. 11 Uhr.

Bromberg, den 21. Nopember 1896.

Königliches Amtsgericht. bh1463 stonkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Heubes, Buchbinder hier, Hunsrücken⸗ straße 1, wird, nachdem der in dem Vergleichs« termine vom 26. September 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom 26. September 1896 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Düsseldorf, den 21. November 1896.

Königliches Amtsgericht.

51627 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Johann Gerhard Julius Stüren⸗ burg in Emden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Emden, den 23. November 1896.

Königliches Amtsgericht. II.

61482 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm , . in Gießen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Gießen, den 24. November 1896.

Großherzogliches Amtsgericht. (gez Neuenhagen. Bekannt gemacht: Orth, Gerichtsschreiber.

ono) ran Im Schuhmachermeister schen Konkurse von Janer so

Bekanntmachung. oseph Polauke⸗ eine Abschlags⸗

vertheilung erfolgen. Zu berücksichtigen sind 17 944 95 nichtbevorrechtigte Forderungen. Der verfügbare Massenbestand beträgt 4 1794.49.

Gu stav Tschakert, Konkursverwalter.

651491

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schnittwaarenhändlers August Kühnelt in Naguhn ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu e, , , Forderungen und zur , der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver- mögensstücke der Schlußtermin auf Sonnabend, den 19. Dezember 1896, Vormittags 10 uhr, i 3. Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst be—⸗

mmt.

Jeßsnitz, den 26. Nobember 1896.

Arendt, Bureau⸗Assistent.

i. V. des Gerichteschreibers des Herzogl. Amtsgerichts.

oõls9s Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Julins Schubert in Lanrahütte wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. VII N. 9a. / 96.

Kattowitz, den 24. November 1896.

Königliches Amtsgericht.

61490 Bekauntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmannes Nathan Landau in Kusel, in Firma „N. Landau“ wurde am 10. November 1896 Schlußtermin abgehalten und dieses Verfahren aufgehoben.

Kusel, 26. November 1896.

K. Amtsgerichts schreiberei. Schaeffer, K. Sekretär. 61483 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmannus Clodwig Ludwig Heinrich Müller, Inhabers des Modewaarengeschäfts unter der Firma Julius Schöppe hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 24. November 1896.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.

61471 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Maria Peukert, geb. Koschate, zu Liffa, in Firma Maria Penkert, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Lissa, den 24. November 1896.

Königliches Amtsgericht. Iö1486 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Steinmetzmeisters Otto Böttger in Mittweida wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Mittweida, den 25. November 1896.

. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: . Sekr. Jähnig. 51553 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Oehlert C Troendle Essig⸗ und Senf⸗ fabrik in Mülhansen, Franklinstraße 21, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- durch aufgehoben. (N. 6/95.) .

Mülhansen i. E., den 21. November 1896.

Das Kaiserliche Amtsgericht. h 1552 stoułurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rentners Julins Troendle in Mülhausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben N. 35 / 935.

Mülhausen i. G., den 21. November 1896.

Das Kaiserliche Amtsgericht.

6H lI475 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Töpfermeisters Guftav Zander in Naum burg a. S. ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuidner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 17. Dezember 18696, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hier, Zimmer 52, anberaumt.

Naumburg a. S., den 25. November 1896.

Sch rappe, Sekretär,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

61472 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Putzmacherin Anna Kubath hierselbst ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Termin auf den 17. Dezember 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ge⸗ schäftszimmer Nr. 6, anberaumt.

Nenuftettin, den 20. November 1896.

Königliches Amtsgericht. h 1Ihh6] Konkurseröffnung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen den Nachlaß des Sparkassenbeamten Rudolf Tilse zu Parchim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Parchim, den 20. November 1896.

Großherzogliches Amtsgericht. 61 hb] Konkursverfahren.

Das Konkurtverfahren über das Vermögen der Wittwe des Sparkassenbeamten Tilse, Her mine, geb. Hilgendorff, zu Parchim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Parchim, den 20. November 1896.

Großherzogliches Amtsgericht.

(bh 1466 Konkursverfahren.

In dem Kontursverfahren über das Vermögen des Krämers Andreas Jensen in Sande ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die nicht verwertheten Vermögensstücke der Schlußtermin auf Dienstag, den 22. De⸗

ember 1896, . 12 Uhr, vor dem oöniglichen e, . hleselbst bestimmt. Reinbek, den 23. November 1896.

Heecks, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

51569 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenfabrikauten Walther Müller, früher in Ronneburg, jetzt in Pöppeln b. Gera, alleinigen Inhabers der Firma Georg Mener Nachfolger in Ronneburg, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf Mittwoch, den 23. Dezember 1896. Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts- gerichte hierselbst bestimmt.

Ronneburg, den 26. November 18965.

Der Gerichtsschreiber ö. . Amtsgerichts: aaser.

61465 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf- manns Robert Mraschuy zu Köben wird das r fr gemäß F§§ 188 ff. Konkursordnung ein- gestellt.

Steinau a. O., den 19. November 1896.

Königliches Amtsgericht. o l4791 gAonłkurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Aktiengesellschaft unter der Firma Lugau Niederwürschnitzer Steinkohlenban Verein zu Lugan ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 16. Januar 1897, Vormittags 110 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte hierselbst anberaumt.

Stollberg i. E., den 26. November 1896.

Der Gerichtsschreiber beim Königl. Sächs. Amtsgericht: Akt. Brunst. 51468 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hirsch Leyy in Gorzuo setzt in Kulmsee ist zur Prüfung der nach dem Piüfungs—2 termin angemeldeten Forderungen und zur Ver⸗ handlung über den von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlag zu einem Zwangsvergleich Termin auf den 21. Dezember 1896, Vormittags 95 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 1, anberaumt worden.

Strasburg, den 24. November 1896.

Königliches Amtsgericht. 51477 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Joseph Thomas aus Grossz⸗ burg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver- walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfafsung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver— mögensstücke der Schlußtermin auf den 21. De⸗ zember E896, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Schöffensaal, bestimmt.

Strehlen, den 25. November 1896.

Beyer, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

51557] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Das Konkureverfahren über das Vermögen des Theodor Rothmann, Kaufmanns, hier wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichts beschluß von heute aufgehoben.

Den 21. November 1896.

Gerichtsschreiber Heim berger.

ol489]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rentners Georg Glamann in Waren wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangtvergleichs vom 26. Oktober mit Zusatz vom 4. November 1896 hierdurch aufgeboben.

Waren, Mcklbg., den 26. November 1896.

Großherzogliches Amtsgericht. 61474 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters Moritz Gäbelein in Ziegen⸗ rück wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Ziegenrück, den 24. November 1896.

Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

60618 Bekanntmachung. ;

Am Donnerstag, ven 26. d. M., wird die Eisenbahn Greifswald Grimmen Tribsees dem öffentlichen Verkehr im vollen Umfange übergeben werden.

Grimmen, den 22. November 1896.

Direktion der Eisenbahngesellschaft Greifswald Grimmen. H. Krenzien.

61458 Bekanntmachung. Hessisch⸗Bayerischer Gütertarif vom 1. Januar 1897.

Der in unserer Bekanntmachung in Nr. 273 dieser Zeitung vom 16. November I. J. angekündigte neue Tarif it nunmehr erschienen und zum Preise von 70 das Stück beim Materialdepot der General · Virektion der Kgl. Bayerischen Staats⸗ eisenbahnen in München, sowie beim Tarifhureau der Hessischen Ludwigsbahn in Mainz zu beziehen.

München, im November 1896.

General. · Direktion der Kgl. Bayer. Staatseisenbahnen.

Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholß) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger M 283. Berlin, Sonnabend, den 28. Novemben 1896. Rentenbriefe.

J . Preuß. Konf. Anl. 37 14. 10 So - 15MM stocker St. Anl. 3 1.17 Joo - 960 Ferliner Börse vom 28. November 1896. ö do . 3 ; ge w ,,, 3 4 s1. 41G 3000 - 30 sioz, 75G

g. . * ö. J w 11 ig i533 Ig os dos i 9 2 8 ; ö ; AUlt. Dez. 30 bz pand. St.⸗A. ? 1.4.10 1000-200192, 5096 annoversche .. 39 versch. 3000— 30 Amtlich festgestellte Kurse. o St. Schulefg. zr 117 zooo=7 sidd oh h rr. et, r ds n, egen, e wen , , fag gon . Aachener St. A. 93 1.4.10 5000-00 Stettin do. 1389 35 1.1.7 2000—– 200 100,106 do. doö. 34 versch. 3000— 30 Umrechnungs⸗Sätze. Alton. St. A. 87.89 3 versch. 5000 500 —, do. do. 1894 35 1.1.7 5000 - 200 100,506 Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 –- 30 si0z, 60 bz 4 1 Irn ñ, irg gen 1 ehm d * 1 Bsterr. Gold⸗ do. do. 18943 14.10 5000 - H00 1100, 99 Teltower Kr.⸗Anl. 37 1.4.10 1000 u. 500 0, 9oB do. do. . . 39 versch. 3000-30 1090 50bz an, d s, 65 n ö. . n ien ne, k do. v. 489 14.10 00 Jo) —— Weimarer St.⸗A. 37 1.1.7 000 -= 200 * Lauenburger ... 4 1.1.7 3009 =*9 oz, 60 bz = ,n de' ü Mart anch *. zo e ' Krone S mis i, Barmer St.-Anl. z versch Hoon 60MM oo, 7obz Westf. Prov. A. II3 1.4.10 5000 - 200 96, 106 Pommersche .. . 4 1.4.10 3006 30 103,75 bz 1 Rubel = z, 20 é. 1 Peso 0 ς 1 Dollar das M do. konv. 37 1.4.10 5000-500 100,70 bz B Westpr. Prov. Anl. 33 1.4.10 3000 200 100,25 G do. . 34 versch. 3000-30 si00, 25 bz 1 Livre Sterling —= 20, 00 66 Berl. Stadt⸗Obl. versch. 000 75 101, 090bzG Wiesbad. St. Anl. 39 versch. 2000 - 200 —– 1.4. 10 3000-30 103,75 bz Wechsel. Vant⸗Dist do. do. 1592 106 s. S TX 33 sißs 40h; Breslau St. ⸗A. S0 2

. 1.1.7 5660 - 160 ii z6b; versch. 006 = 36 id 25 b; Amsterdam, Rott. ; . d 166 f. 3H. 35S is?) 6b; do. do. 169

1.4. 10 5000 200 14.10 3000— 30 1053,60 bz o. . 100 Frs. 8 T. 30,556 Bromberger do. 9h o o

do. Preußische .... 000 = 260 do. 63) versch. 3000 0 00,25 bz iber 10 1000-100 Rhein. u. Westfäl. 4 14.10 3000— 30 103, 59bz ; 100 Frs. 2 M. 80. 306 Cassel Stadt⸗Anl. o. Skandin. Plätze. 100 Kr. 6X. 12, 106 Charlottb. do 889 Kopenhagen ...

ö 3000 200 do. d 37 versch. 3000 30 100 403 2000 - 100 - Sächsische ... . 4 1.4.10 3000— 30 103,69 bz 100 Kr. 8 T. 12. 106 de. do. 0009 100 100, 30 ; 3 Schlesische . ... 3000-30 103,75 bz London 1 20 36 bz Krefelder Hö00o0 -= 200 ; neue.. do. . 3000-30 100, 8obz 143M. 20, 19 bz Dessauer do 9! bᷣoM -= 20M -—— neue, Schlsw.⸗Holstein. 4.10 3000-30 103, 80 b; ] ; ] . 393. . . ö. . ö ,, * ,, ö. do. ö esch. 3000— 30 o. 0. Milreis 3M. w ortmd. do. 93.95 l . „75 bz . . 31 Badische Cisb. A. Todd 7 2 Madrid u. Bare. 100 Pes. 14T. Dresduer do. 893 zoo = 200 , do. do. 3 ö 3 . 6 08 do. do. 100 Pes. 2 Düsseldorfer 1876 10000 -200 —, Kur⸗ u. Neumärk. 3) Bayerische Anl. . 2000-200 1027 0B New⸗Jork .... 100 5 418,50 B do. do. 1888 2000 - 500 do. neue .. 3 3000 - 150100, 00G do. Et. Eisb. Anl.: I0950 3060 log zd , K do. do. 1890 2000 = 600] 000 - 1606 33 Brschw. Lün. Sch. 000 = 200 6, So bz 100 Frs. 8 T. Bo, 0b do. de; Hoc 00 0 g ga. 3000 6 0 Bremer Anl. IS87 3 dõbh Hh ib, ic 100 Frs. 2 P S0 H0bʒ Elberf. St.⸗Obl. 000 200100, 20bz B 000 - 100 92,60 bz do. 1888 .. 34 hob -= HG. -= * 100 f. 35 Erfurter do. 10006 200 - 3000 - 75 100, 30G do. 1556 .. 73 dᷣobb bb lob, 0G 166 f. J Essener do. IV. g. 3000 200 c 3000-75 doe ,, 600 = 500 -= * 100 . 16h, Sobz Gr. Lichterf. Ldg. A. obo 200102, 256 chaftl. z 3000-75 BD2,obz do. 1893 .. 3 oho · H6oslol Hobʒ do. 100 fl. P dallesche St. A. 86 1000-200 - do. 3000 -= 5 do. 1896... ibbbo- 200 6, . Schweiz. Plätze . 100 Frs. 0 40 bz do,. do, 1882 20 do. do. . 100 Frs. Han. Prov. II. S. Ill. 76, 75 bz

5000 - 100 do. do. 3 3000-75 , gr hr. Sen ; Prop O boo —=20h Posensche Ser. V4 30009 = 00 i0l,60bz r e ,. Italien. Plätze . 100 Lire do. St.⸗A. 1895 do. n do. 6. 100 Lire 2d Hildesh. do. 1895 S 216, 90 bz 213,006 do. do. 89

7 5000 200 VIX 4 000 200 101,75 bz zr Gr ent ö öh 60 . 66 hd oh, 3b R e n, St. Petersburg 100 R. S. Karlsr. St. A. 86 do. 100 R. S. ; Warschau .. . . 100 R. S. 8 1216,20 bz Kieler do. 39 Kölner do. 94 Geld Sorten, Banknoten und Kupons.

bb 3900 600 -= *00 358, 368 . nt 8 bb 6h jobs 5 ids, S , 2000-5009 do. 3000-75 101,50 bz or p. n mn ö ; ie ar n,, ö . . önigsb. A 1. 20009-5090 Schles. altlandsch. 39 36006— 650 59. 7653 ohb bol iob Gos Münz⸗Duk ! 5 9748 Engl. Bankn. 1 20,355 bz do. 189331 Woo —= 600 —, do. do. 3000-60 , Rand⸗Duk. . Frz. Bkn. 100 F. 80. 85 do. 1895 37 O 2000-500 do. landsch. neue 3000 - 1560 —,— do. do. 10 5000-100 Sovergs. p St. Holländ. Noten 168, 65 bz Liegnitz do. 1892: 2000 200 do. do. do. 3000 - 150 - Sachs. Alt. b. Ob. J dersch. Ho 00 = 160 101 756 20 Frs. Stücke 16, 19B Italien. Noten . 76, 75 bz Lübecker do. 1835 200 -= boo] do. Idsch. Lt. A. 3 3000 -= 100199, obz Sãchs St. An 6h zz 1.17 1500-75 =

8 Guld.⸗ Stck Nordische Roten 112,566 Magdb. do. 91, IV og = 100 do. 000 - 100 -, Sächs. St. YRent. ʒ dersch. S000 = 5060 6,75 bz B Dollars p. Et. Dest. Bln. ploofl 169, 95 bz do. do. Mo -= 100

Imper. pr. St. do. 1600 i659 935b; Mainzer

do. pr. M0 g f. = Russ. do. p. 100MM 7,2563 do.

1 neue 3. 16.256 ult. Dez. —— dn ,

o. do. 500 g Mannheim do. 883

Amerik. Noten

ö 1 5000 - 100196 7 üdw. Pf rr. 3 vertch. 2060 3362 2536066 266 do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 versch. 2000— 75 100,303 Mindener do.. . 37 1.4. 1000u. 5005

do00 190 do. do. 4 versch. 2666 —– 75 lol, 8 000 -= 200100, 00bz 3000 - 100 Wa d., Pp? ent ( e , , genden 2000 = 6606 =* 66 = do. kleine 1, 16756 Schweiz. Noten 89, 590 G Pomm. Prob. I. do. Cp. 3. N. I. Russ. Zollkupons 323, 506 Posen. . s.

= 36

. . 1

ö 266

D 2 1

Pfandbriefe.

zog Iz9slꝰg 9h z060 = 300 i ĩ4, 366

zo 606 = 156i iz 56h

zo 60 = 1650 io5, 75G ʒ060 - 150 il, Abet. bB 6600 = 156 93,908

16G 160 - G66 1566 ob. 25 bz B Gb = 150 32, 75G zo -= 150 io 406

—— —— 8 ——— 2 2

S = i 0 C C - 1 - , - 0 - I - te - S - te - s - - -

82 2

= 8

ter- te-

C

do O 87 OH

2

*

0

6

t 1 - 1 7 1 10 C 1 - t - te - t - iG - M - t -

2 n d d e e is

81

1 1

0G - H0dl lol oB bb –= 266

ö 2 2 * d ' I 28 —— ——

C d 2 S- =

82

S —— X 2 —— —— 2 —— *

. 222

. . . ö. ö . . . 1. .

it i - 1 . L N

81

2

w

to t=

5 , .

8 -

*

8

3

2

2

O

ult. Jan. .

. S066 1660 93, 506 Württmb. sI! 33 4 versch. 2656 266. Belg. Noten 89 5h bz do. Feine 373, 196 de. do.

6d Ih h 5 z p. St , , 35. 139 10h ob 600 06 bs Pr. d. 3 4. 6 . Hamburger Loose 33 ö Iz zoo] 33, O6b; HJ

4 500 . 99, z 3 ĩ 2 . ö 000 300 lol, los 000 = =19g ob Ansb. Gunz. 7 fl. L. Dtct 12 412, 106 do. ! Jinsfuß der Reichsbank: Wechfel H o/, Lomb. S u. So /o zo. St.- An Lali; 3 obo 100 0,06 We fe lische ö 2 D. .

; . . 000 - 100 - Auasburoae a . zoo = 10 (G3 oh 3; do. do. zh d lo oz do G k . 000 200101, 3096 Schlsw. Hlst. L. Kr. Bad. Pr. Anl. v. 67 44 50 bz Potsdam St⸗A. 924 1.4.10 2000 200 - Fonds und Staats Papiere. Regensbg. St.⸗A. 3 1.2.5 5000 5090 . Z.⸗Tm. Stücke zu 6

1 z 1 dh Ih lor S5 B k zoöß Jog ih Gotz . 3 Ho Ih z 5 k ö zh = 1 0b ga. 1656 ö Sraun hwg. Toose; p) .

1

z

;

8f Rheinprov. Oblig. 4 1. 3

Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 I. 4.10 5000 —- 2001 103,75 bz G do. do. 3 1. 3

ö z

do. w Wstpr. rittsch. I. IB 3 O h000 200 102 00b3G do do, .

22222222222 2222222222222AMOQ 2222222222222

O IG u. los 006

ö,

3 Lübecker s -.

066 366 33 3 Lübecker Losse . 4

. . ö Meininger 7 fle 8. = x. Stck 22,40 bz G ,,. 39 768 Aldenburg. Cose 35 2. 2 30,00 000 -= 200 93, 25 bz Obligationen Deutscher Koloniglgesell schaften. 5000-60 193,25 bz Dt. ⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 3001107, 75 bz Oest. 1860er Loose .. . 4 1.5.11 1000, 500, 100 fl. 149, 10 3

do. do. pr. ult. Dez. 149, 20a, 3063 do. Loose v. 1864 ... p. Stck 100 u. 50 fl. 8333,25 E h 20000 - 200 M

do. Bodenkredit⸗Pfbrf. Pester Ko]mm.⸗B.-⸗Pfdbr. 4 10000 200 Kr. D989, 25 bz G do. Vaterländ. Spark. 4 0000-200 Kr. 99,50 bz GG 3000 Rbl. P.

4

1

7 5000-200 102, 09006 7 5000-500 97,006 10 10600 u. SoM]. =

ĩᷓ

do. neulndsch. II. do. rittschftl. J. 3 do. do. II. 3 do. neulndsch. II. 3

do. do. 35 versch. 000 = 200 103,50 bz B do. III.III. 33 1. do. do. 3 versch. 5000 001698, 106 do. lu. III. 3 1. do. ult. Dez. 98.20 B Rixdorf. Gem. ⸗A. 4 1. Preuß. Kons. Anl. 4 versch. 5000 1501103 80bz G RostockerSt. Anl. 3 I. 000 2001 -

Aus ländische Fonds. Griech. Men. A. m. l. Kup. fr. h000 u. 2500 Fr. . 35. 3. Tm. Stilcde do. do. i. Kp. 1.1.94 fr. Z. 500 Fr. Argentinische bo / Gold 1. sr. 3. 1000-590 Pes. s62, So bz G do. do. m. J. Kupon fr. Z. 500 Fr. do. do. kleine . 100 Pes. 62 80bz G do. GldA. bo / o g. i512. 93 —– f 500 * „4 /so do. innere fr. 3. 1000 u. 500 Pes. 63, 50bz G do. mit lauf. Kupon fr. 500 * ö do. kleine fr. Z. 100 Pes. 53,50 bz G do. i. K. 15. 12.93 fr. 100 * 4b /o äußere v. 88 fr. 3. 10990 * 3, 30 bi G do. mit lauf, Kupon fr. 100 * 29,758 Pelnische Pfandbr. Ya do. fr. Z. 500 53,60 bz G do. i. K. 16.12.93 f 20 K* do. do. .. 43 1.1.7 1000 - 100 Rbl. P. 66,906 kl. f. do. ö fr. J. 100 * 53,60 bz G do. mit lauf. Kupon 20 4 29, 806 do. Liquid Pfandbr. 4 1.6.12 1000 - 100 Rbl. P. —— ; do. kleine fr. 20 * 53, 8o b G Holländ. Staats⸗Anleihe 3 12000 - 100 fi. Portugies. v. 88 / 89 40/0 fr. 4060 u. 2030 Mp 39,0906 5rf. Barlettaloose i. K. 20.5. 95 100 Lire 23, 30 bz do. Komm. ⸗Kred.⸗L. 3 4 100 fl. do. do. kleine fr. 406 M. 39, 006 ; Bosnische Landes⸗Anl. 10000 –- 200 Kr. DY7, 60 b; G Ital. stfr. Hyp. D. C . 14. 25 fr. 3. 2500 250 Lire —, do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 45 1.4.10 406 6 Bukarester Stadt⸗Anl. 85 2000 - 400 6 109,60 bz G do. stfr. Nat. Bk. Pfdb. 5000 -= 500 Lire G. 93 25 bz Gkl. f. Raab⸗Gez. Pr. A. ex. Ant. 24 156. 4. 10 100 Mer 150 fl. S. 6, 103 do. do. kleine 400 100, 90et. bz B do. do. do. 4 500 Lire P. 94,76 Röm. Anleihe I steuerfrei d 1.4.10 500 Lire G. 90, 30 bz G do. do. v. 1888 2000 -400 6 100, 90t. bz B do. ho / o Rente (20/9 St.) 4 20000 = 10006 Fr. 90, 30bz. S do. II. VIII. Em. 4 00 Lire G. 88, 8096 do. do. kleine 400 0 100, et. bz B do. do. kleine 4 4000 - 100 Fr. 190 303 S Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 2 4000 06 103,00 bz do. do. 43 4050 - 405 υ 91,5 0bz G do. do. pr. ult. Dez. go. 60a, 460b3 2. mittel 5 1.6. 16 20900 6 103, 25 bz Buen. Aires ho / ai. K. . 7.91 bo00 = b00 S al, 0bz do. do. neue 4 20000 - 100 Fr. 90, 20b fl.. kleine h ö 4100 od, 00bʒ do. do. kl. do. 1000-500 S 41,50 bz do. amort. ho / ę III. IV. 4 500 Lire P. 37,4906 amort. h 4000 0 99. 806 do. do. Gold⸗Anl. 88 41 10090 4 73,50 bz Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 1500-500 6 (02, 50G kleine h 400 M 100,50 bz B do. do. do. 500 73, 90 bz Kopenhagener do. 3 1800, 900, 300 MS 99,9g9et. bz B von 18925 4000-400 M 9, 7 het. bz G do. do. do. 100 * 74, 10bz G o. 2250, 900, 450 MS 101,606 kleine h 400 100,70 bz do. do. do. 20 4 74, 25 bz Lissab. St.“ Anl. 86 1. II. 1 2000 6. 68,7 bz G von 18935 1000 - 400 S, 99, So bz Bulg. Gold Hyp. Anl. 9 105 406 u. vielfache 54, 10 bz Gkl. f. do. do. kleine 400 M6 68, 90 bz G kleine h 400 t lol, 00B do. Nationalbank Pfdbr. I. 6 1000-500 S6 92,75 bz Luxemb. Staats⸗Anl. v. S2 4 1000 190 Mp6, von 18894 5000 L. G. Sb, 90 bz do. o. II. 6 1000-500 SV, 92,75 bz Mailänder Loose .. 45 Lire 39,25 bz ( o. 4 1000 L. G. S6, 90 bz Chilen. Gold⸗Anl. 18894 1000 20 do. do. . 10 Lire 13, 10bz . ; 4 500 L. G. 87, 10bz do. do. 2441 1000 4 - 20400 0 Mexikanische Anleihe .. 1000-500 4 94,90 bz von 18904 5000 - 2590 Fr. 36, 90 Chinesische Staats⸗Anl. 5] 1000 6. s do. vo 100 * 95, 00 ; . 4 1000 Fr. 87, 00 do. 1895 500-60 107, 25et. bz B do. do. kleine 20 4 96, 90 bz ; . 4 500 Fr. 87, 20 bz Christiania Stadt⸗Anl. 4500-450. S909 do. do. pr. ult. Dez. 94, 90a, 75 bz von 18914 5000 = 2500 Fr. S6, 90 bz Dän. Landm.⸗B.⸗Obl . IV 2000-209 Kr. do. do. 1890 1000-500 * 94,90 bz B 8. ö 1000 Fr. S6, 90 bz do. do. 2000-200 Kr. —, do. - 100er 100 * 4,90 bz B ; . 500 Fr. 87, 10bz do. Staats⸗Anl. v. 86 b00o0 = 200 Kr. do. do. 2er 20 * 96, 10 bz x von 18944 boo) = 2590 Fr. S7. 00bz do. Bodkredpfdbr. gar. 2000-50 Kr. do. do. pr. ult. Dez. 94, 90a, 75 ; ; 4 1000 Fr. 7,10 bz Donau⸗Re . ö 100 fl. 140, 80 bz do. Staats⸗Eisb. Obl. 200-20 * Sh, 40 bz ; do. h00 Fr. S7, 50G Egyptische Anleihe gar. . 1000-100 4 oö, de,, 20 4 S5, 50 B Engl. Anl. v. 18225 1036 u. 518 4 . priv. Anl 1000-20 Moskauer Stadt⸗Anl. ð6 1000-100 Rbl. P. 70,906 kl. f do. do. kleine 5 1 148— 111 4 147, 25G do. do. 1000 u. 500 K Neuschatel 10 Fr. .... 10 Fr. do. von 18593 looo - 100 do. do. New ⸗PYorker Gold⸗A nl. 1000 u. 5600 §5 G. kons. Anl. von 18804 1 625 Rbl. G. 102, 75 6G do. do. pr. ult. Dez. 4h00 = 450 do. do. 1 125 Rbl. G. 102, 75G 20400 - 10200 da pr ult. Dez. 2040 408 0 = inn. Anl. v. 1887

4

166 u. 26 ͤ 1

Norwegische Hypk.⸗Obl. 1

do. Danra San.⸗Anl. 1000-20 do. Staats⸗Anleihe 88 ——

Finnländ. Hyp. Ver.⸗Anl. 10 10000 100 Rbl. P. r ö 000-500 M do. do. pr. ult. Dez.

20400 —408 do. do IV.

Oh = 40h Je ö do. kleine do. Loose 10 Min 30 Mt do. 1892 do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 ( 10000 100 Rbl. 1000-200 fl. G. 104,B25 b; G do. Gold⸗Rente 18845 1000-500 Rbl. 104,256 do. do. l do. pr. ult. Dez.

1650 405 06 . 1551 do. do. p. 1386 125 Rbl. do.

1 2 8 E

6 22322 2

II 86G 31.806

4 29. 75 B

Q

222226 C 0 r

2

A 22 —— 0 Mf Nee

& 8 = D 88 2

22 221

de de dẽẽ = .

88 . 2

. Q Q W

* D 26

versch.

versch.

11 S . . f

D d S S5 —— 8 S8

82

4 *

1 1 M 2 .

8 4 O

ö . * 5 n

O O 222222 —— ——

2

. . 1. . . 1. .

P

* . .

i

6 28

* . 8

1 1 1 J ö J I J J I l 1 J l I 1

ĩ ĩ 1 ] ĩ

2 2

2 8 * * 3 ?

= i c CQ s- 6 D O9 C m

2

.

4050-405 S Gold⸗Rente .... h000—=h00 MS 98, 00bzG n. kleine

15 Fr. —— do. pr. ult. Dez. 000 - I00 fi. ; ;

10000 –60 fl. o. ö 150 Lire 125, 00 Do. pr. ult. Den. S800 u. 1600 Kr. Silber⸗Rente ... h000 u. 2500 Fr. ; kleine 000 = 25090 Fr. 30, 006 . ĩ J do kleine

500 Fr. ö ;

H00 Fr. 30, 906 Do. pr. ult, Dez.

500 4 24, 75 bz B Staatssch. (Lok).

100 * 24,80 bz G do. kleine 24 806 do. Loose v. 1854...

20 * ö ho00 u. 2600 Fr. do. Kred. Loose v. 58.

86

2 290 2838

do. do. . . er Loose..... alizische Landes⸗Anleihe Galiz. Propinations⸗Anl. Genua⸗Loose Gothenb. St. v. A Sr. A. Griech. A. si ga boi. . .. 0 do. mit lauf. Kupon do. 5H oo inkl. Kp. 1.1.94 do. mit lauf. Kupon do. 40/o kons. Gold⸗Rente do. do. do. do. kleine do. Mon. A. i. K. I. 1.94

3125—125 Rbl. G. 625 125 Rbl. G. 500 –— 20 E hö00 20 K ö00 20 R 1120000 3125 —125 Rbl. G.

do. 404 M0

anno 3125 u. 1250 Rbl. G. do. 625 Rbl. G. do. 125 Rbl. G.

. do. St. Anl. v. 1855) lol, 06G do. do. kleine do. do. 1890 II. Em. do. do. III. Em. do. do. IV. Em. 101,50 do. do. 1894 VI. Em. do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 do. ) ult. Dez. S4, 10bz G do. kons. Eis. Anl. I. II. 84, 306 . do. her o. 339, 00 bz do.

C C

88 28 O

e —— * = 2865

. K 8

8 t e e D

8

280 . .

—— * —— * 2

22

. R ö

.

1 / S = —— —“s x - &

S 22

8

do. ler do. pr. ult. Dez.

100 fl. Dest. W.

25

. ——

86 . i .

K r .

K /

4 8

e