1896 / 284 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Nov 1896 18:00:01 GMT) scan diff

* 8

2l0,00bz G Rum. St. Anl. 96 4 1.5.11 4050 - 405 Oranienb. Chem.

258, 00 bz G do. do. 4 1.5.11 1000 Fr. do. St. Pr.

20, 00bz G 1263.1 404 Paulshöhe Brau. 3

do dee

300 i563, o G Breslau, 27. Nobember. (W. T. B.) e, . 1500/8 0 164,606 G Kurse.) Breslauer Diskontobank 116,00, Breslauer

1000 137, 90bz G Wechslerbank 105, 90, Kreditaktien 228, 50, Schles. 2 2 1000 120 906 Bankverein 131309. Brel. Spritfbr. 129,56,

300 Bl,h0bz G“ Donnerszmark 153,575, Bresl. elektr. Straßenbahn *

ioo / Cod 7200bz. X 187,00, Kattowitzer 154, 00, Oberschl. Eis. 35,65,

600 108,006 ĩ Caro Hegenscheidt Akt. 120,40. Oberschl. P. 3. 300 46,40 bz 13100, Opp. Zement 147,09, Giesel Zem. 123,75, 1500 1533, 90 bz s; L. Ind. Kramsta 142,99, Schles. Zement 191,50, 150 14100bzG Schl. Zinkh.⸗A. 208,09, Laurahütte 158,39, Bresl. zöd id 6c; Se fbr) gg zo. . und 1000 112,75 G Frankfurt a. M., 27. November. (W. T. B.) 1000 123,06 (Schluß ⸗Kurse.) Lond. Wechs. 20,305, Pariser do. 1000 108,806 S0, 67h. Wiener do. 169,85, 3 υ Reichs. A. 98, 10,

1000 127 090ebzB ] Unif. Egypter 103, 80, Italiener 90,10, Zo / port. Anl. * 2 2 2

600 127,B 75G 2b, go, H CM amort. Rum. —, 40, russ. Konsols

1000 zäibrigdch. gz, zo, 40g Ruff. 1894 66, 36, 4 e Spanier 7 Fo, 2

1500 82.006 Mainzer 117,90, Mittel meerb. 96,00. Darmstädter 1 2 3

800

n m. . Schle 4 b. Zink do. 3 ö.

do. Portl.Zmtf. bo. Kohlenwerke ö. . ön. Frid. Terr 4 ri hieß Huck Schuckert, Elektr. 8 ulz⸗Knaudt. eck, Mühlenbau Siemens, Glash. Spinn und Sohn SpinnRenn u Ko S ., Hütte Staßf. Chem. Fb. Stett. Bre Zem. Stett. Ch. Didier do. Elektriz⸗Wrk. do. Vulkan B.. do. do. . Stoewer, Nähm. Stolberger Zink do. St.⸗Pr. Terr.⸗ G. Nordost ne lr üringer Salin. do. Nadl. u. Stahl Titel, Kunsttöpf. er len,: er Union, Chem. Fb. U. d. Lind, Bauv. Varziner Papierf. V. Brl⸗Fr. Gum. V. Berl Mörtelw . Köln dh hn. er. Hnsschl. Fbr. Ver. . Haller Verein. Pinselfb. Vikt.⸗Speich.⸗G. Vogtländ Masch. Voigt u. Winde Velpi u. Schlüt. Vorw. Biel. Sp. Wassrw. Gelsenk. 11 Westeregeln Alk. 10 Westf Drht⸗Ind. 8 do. Stahlwerke 12 do. Union St⸗P. 7 Wiede Maschinen 0 Wilhelmshütte . 11 Wiss. Bergw. Pr. 37 Witt. Gnsthin. 6 Wrede, Mälz. C. 47 Wurmrevier. .. 4

210, 00bz G Schweiz Eisb RA. 3 1.1.5.9 8080-898 —– eniger Maschin. 192,090bz 6 Stockholm. Pfdbr. 8 1.4.10 aooo-το Kr Pomm . Masch. F. . Ung. Bodkrd. Pfd. 4 1.5. 11 10 - 0066]. - w,,

2, 6 athen. Opt. F. * i Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen. . K ä, g Drtm.⸗Gr.⸗Ensch 39 1.1.7 5000-2001 , , . e i ,. 3 11 oo u 5b] =— 3 i ar ö ismar⸗ Karow 5 J. 1.7 2006 200 - e he mn. North. Pac. 1Cert. 6 1.1.7 1000 3 n,, de ,

Sagan Spinner. 9. 8 Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. Scher Chem Bz. Dividende pro 1804 18906 85 3.⸗T. Stücke zu

6c S1

O0 See e = E ᷣ· / r . m r r

*

2

8 ö

te =

8 2

1 L R · . . ö . ö

O do =

22 2

S ,

nde pro y Schles. Gas A. G. 175, 50 B Braunschw. Ldeisb 33 4 z 1.1 500 MS 7, 29 bz Sinner Brauerei 128,590 bz G Paul. Neu⸗Rupp J 4 1.4 500 ½ ] Stobwasser VBe A 270, 30bz G . StrlsSpilk St ⸗P. 152,50 bz G Bank⸗Aktien. Sturm Falzziegel . B Dividende pro 1804 1806 35. 8X. St. zu JI. k ? 63, Bf Nhl u. Wst. n. = 7 1200 siis G5 biG Südd Immo 21 306 . ö 4 11M 1500 144, 806e Tapetenf. Nordh. önbobz G. Berl. Hölsgf. neue 7 1000 147, 196 Tarnowitz St. . 144, 0 bz G. Deutsche Ueberfee 10660 38, 90bz G Thale Eish. Vrz. lzzGbabz G Erfurt, Bk. S6 o 300 Ung. Asphalt. 33 00bi G Hildesheimer Bk. 1000 132, 00bzG ] U. 8. Linden Vrz. 3h 9obzG Kieler Bank. .. 600 Union. Bauges. 142. 106 fälzische Bank. 1200 / Soo ld, 00G Ver. Werder Br. ol A49bz Posen. Sprit⸗Bk. z00 37,7563 Viktoria Fahrrad 112563 G3 Preuß. TLeihh. kv. ooo / co li 1066 Vullan Bg. kv. 116,90 bz G Schwarzb. B40 5600 l62, 50G Weißbier (Ger.) 65 6 do. Hyp.⸗Bk. 1000 ib, 0oobz G WF . PéI9 stfäl. Bk. neue! 7 1500 esteregeln Vrz. J Wilhelun Vz. z.

8.

ES t= O Go

ö —— —— —— —-

600 123,75 B. 154,60, Diskont ⸗Komm. 205,90, Mitteld. Kredit 10090 1122. 00bz G6 112,20, Oest. Kreditakt. 309, Oest.« Ung. Bank 1000 164,506 799, 00, Reichsbank 158,50, Laurahütte 158 20,

* öl

de

O O O M . O

600 lol, 80 Westeregeln 172,370, Privatdiskont 47. Aer Keyugzpreis heträgt vierteljährlich 4 M 50 8. ; Frankfurt a. M., 27. November. (W. T. B.) Alle Rost-Anstalten nehmen Kestellung an; dr, . . u. 1 , z606 26 ob; G6. Effekten, So; ett. (Schluß) Sesterr. Fredi für Kerlin außer den Rost-⸗Austalten auch die Ezpedition nn, ,,,,

fi zhb . 1200 102,50 bzB aktien 3098, Gotthardbahn 165,60, Diskonto⸗Komm. 8w., Wilhelmstraße Nr. 32. a ; 6 P des Aeutschen Reimchs · Anzeiger

*

8 *

100 fl. 225 356 * 266, 5o, Laurahütte 155,55, Schweißer J'ordoflbahn Gin zelne N und Königlich Rreußischtn Ktaats. Anzeigers 1200 13140, Mexikaner 92,760, Italiener 90, 20, Türken, 4 K Berlin 8., Wilhelmstraste Nr. 32. 600 124,75 bz G Loose —, —. *

000 i28 ohbz 2 ö V . 284. Berlin, Montag, den 30. November, Ahends. 1896.

00 117,506 Produkten⸗ und Waaren⸗Börse.

zoo /ixoo 26 0 bz Berlin, 28. Nobember. (Amtliche Preis Sei je st ã öni . . 28. . ze = eine Majestät der idi ; 6 ni ĩ . ; 133 beh. ,, GJ Mehl, Oel, dem . K , , J n e n ,, ,,, ö. = ö ; ; . . ; a. 44 etro leu n n. 1r . . ; 2 5 * . . 2 ö Cee 3 z 1 2 * * 2 ö edi in 2 . Obligationen industrieller Gefellschaften. . nn ö . ; ,, . ö ag land im Kreise Pyritz den Rothen Adler-Orden vierter , . . ö . , w, . . 3 , 359.25 ö ĩ 1 k d0 X goko stil st. Termine höher. Gekündigt t. , ; ra und vortragenden Rath im ; ö ö zu Friedrichshof i er 202, 256 3r. 8⸗ T. Stude zu d adi ö 24218. i ĩ ( ; isteri z j ; 5 . h ; 157, 900bz G Anhalter Kohlenwerke 0h, 2063 , g, . Ke hr h an . k ,, Rietfchel ö 9 . Gewerbe Karl Fickler in ,, . ö 35 . ö 36 650 u. . 178, 46, per Delember 177 - 17775 bei. Kronen⸗ Orden dritter rc HJ 36 Regierungs Af , . in Lublinitz ; ö. Berl. Zichor. F. rz. 103 4 1.1.7 I000u. 50 , . Ro 8, ne Verke ; . 1, . [ ublinitz zum g8. 50G Bochumer Berg wert 1.1. 1000 97,30 bz Versiche rungs ⸗Gesellschaften. . gen fh . 5 dem Sau pt⸗Steueramis⸗Assistenten zweiter Klasse Anselm Landrath des Kreises Lublinitz zu ernennen. Ministerium für Handel und Gewerbe 131, 75G Dtsch. Wasserw. rz. 1024 I.. 1060 io2,75bzG Kurs und Dividende 4 pr. Stüc. =, Lor, 12g i g, nach Sur nt, g geg, Grim mer zu Mülhausen i. E. und dem katholischen Haupt⸗ V 244 n . 83,306 frist. K Roßm. rz. 105 43 1.4.10 1000u. Holo 606 . Divendende pro 1594 1895 rungsqualität 130 s, inländischer 131 ab Bahn lehrer Kopp zu Büsbach im Landkreise Aachen den König⸗ Persetzt sind: der Bergwerks⸗Direktor Schloeßer von k— Ilse Bergb. Qrz. 10234 1.1. I1009u. 00 03,596.. glach. M. Feuer 20e abe 1dr A309 330 Bz 39g bez, ver diesen Monat 1360 25 bez, per Dezember lichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, sowie Der Königliche Hof legt heute für Ihre D ehen nn,, ,,, . ,, 1.6. 1 . k 2 9 . 129. 75— 130, 25 bez. den emeritierten Lehrern ꝛc. Manecke zu Möckern im laucht die verwittwete . Elisabeth zur 357 ö. K Bergrath Gan te von Herne nach 172,50 bz C dattowitzer Bergbau 34 1.4. O00u. 50097, 60G. Allianz 265 / von 1000 ½ ... 20 30 5756 e ; g ut e j ö ; zan. ; , ; ö. itten un ä, e, Hf r äh, güde, Pär Wg ä; läd iöhbäßs; undöessttnben 1M m. n. gern, , w k ö. . 1, . . der Berg-Inspektor Heintzmsann von Grube Dudweiler 189,50 bz G Oderwer ke Obl. rz. 105 41 1.1. ; 103, 25 b; G Berl. Feuerv.⸗G. 200/09. 1000½νxè170 105 24906 36 185 M ne 9 ; . ; ? ö! ö gen im K . ö er 6. als Revi z . 1200s 66. 75 bz GG. Dest Alp⸗ Mont. r399 4 1.1.7 101000404 - ö . . . . k Marienburg i. H., den Adler der Inhaber des Königlichen Der Ober⸗HZeremonienmeister. . ierbeamter mit dem Charakter „Hergmeister“ nach 1000 75. g90bz z. Port Zem Germ rz 1004 1.4. J Berl. Lebens. G. 20bαινο. 1000πνυο 9 186 39766 still. Gekündigt t. Tündigungepr! . Haus-Ordens von Hohenzollern zu verleihen. Graf A. Eulenburg. Ernannt sind: der Berg⸗A iebi 1200/30 69, 00b3 B Ung. Lokalbahn⸗Obl. ö 8. 50bz G Colonia, Feuerv. 200 /0 v. 10000ιυς 400 39h 9006 130 - 1655 S n. Qual. Vieferungsqualität 132 0 ? nd; der Herg⸗ ssessor Fiebig zum Berg⸗ löbs hn gh Weftf. raht 33 jöß ä i 1000 sißö, bbc Gengerd ebnen, gi el pommerscher miitel bis guter 135 * a0, feiner fäl 9 . Inn n, . in Oberschlesien und 2 7 Tenerv Berl 2009p 00 Ghee 108 1 8756 . 95 n 2 ; , ,,, 2 2 w. ö . . 2 2 * . g g 2 ö . k ., ö . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Das Befinden Ihrer Königlichen Hoheit der Frau bei dem r n zu Stun serk 5, ho iz, 16bz3G Industrie⸗ Aktien. D. Rück u. Mitv G. 250 /c. 3000 t 37,0 37350 77006 seiner e gn ff ent feet , den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An⸗ Pxinzessin Heinrich von Preußen sowie des neu— . ellstoffverein.. 0 1000 104, SoG (Dividende ist event. fur 1804 os resp. für 1608/9 angegeben) BSDentscher Phönir 20 0½νv. 160601. 116 1600 133 = 145 bez, ber biesen Monat 13 bez, ber De— legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu geborenen Prinz en ist andauernd gut. . 16 1000 29, 006 Dividende re Ligochi gas 3h 8. * Ste zu nl1. Ditsch. Trans. V.263*sop,. 2406 i 1090 100 i790; zember. . J ertheilen, und zwar: Kiel, den 29. November 1896. . Alfeld⸗ Gronau. 58 187,006 Dresd. Allg. Trsp. 10/0. 1 000Mun 225 225 29206 Mals ver . 2 be ermi ; ; . 8 ; 2 Schiffahrts Aktien zl e g. 0 Hh cr lr ern lb, e ode, ig 180 96 . y 1 der zweiten Klasse mit dem Stern des Königlich ; Werth Aichtamtliches. Hamb. Am. Pac 0 J 5 a 1] 000 lls3 9ob . Nn nench cet w. 9 los, o bz G Elberf. Fenervers 200 cb. 1 H00.πνυά: 0 15506 Loo jioꝛ-iii s nach Qualitkt, amerifan. 103 bayerischen Verdienst-Ordens vom heiligen Michael: Ihre Königliche Hoheit die Frau Prinzessin . ö. . 1 1 . e , git 8 li, erte lg es, rs , sz 2 foo, fre Wagen ber, ver Tiefen Mtongt . Dutch. dem Ober-⸗Landesgerichts-Präsidenten, Wirklichen Ge⸗ Heinrich von Preußen sowie der neugeborene Eiln Deutsches Reich. anfa. Vpfschiff. 1 1000 5 G5. * Bär St in heet. z , k 11666 sschnitttpreis lo) fe. per Dezember heimen Ober⸗Justiz Rath Dr. Küntzel zu Marienwerder; befinden Sich wohl. Preußen. Hgerlin, 30 . 3600 1i9g 35 Basalt⸗Akt. Ges. 5 10090 194Cobz G3 Glad. Feuervers. 29 96.9900 765 Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 150 175 Kiel, den 30. November 1896 er lin, 30. November. ette Q Clbschf⸗ 1300, dnn br G Bag. Sity S 6 joo döobz G. Köln. Sägelbers. G. 206 ih. 00Min 54 40 sis5 nalität, Viktor. Eibe 13 18 des Ehren⸗Großkomthurkreuzes des G zogli . 66 ĩ Sei j 6 ö. Norddtsch. Lloyd 1000 1113,90 b auge City cd 9 6 Völn · Rage lvers. G doe ob . *. nach Qualität, Viktorka⸗Erbsen 165 185 6 nach = 5 es Großherzoglich Werth; Seine Majestät der Kaiser und Kön kehrt *. z 3. . i 63 6 T wr. z 250 . Köln. Rückvers. G. 200½ 0. 500 Men 56 3506 Dual. Futterwaare 11 27 M nach Qual. oldenburgischen Haus⸗ U nd Verdien st⸗Ordens des 2 am Sonnabend Abend um 118, 19 ehr en . ; ; Bauges. Ostend .

1 8— ] 8

—⸗—

.

O O 86 0 S QM Q 1

2953

l

J 2 5 C F . · , s m . r r r 2

I 2 * —— 3—

* CC O C O OοO—

1

C O 10

d=

S d Cd Nd O

10

SCG 0 0

Kw / / / K / /// /// / /

.

C O0 deen 3 3

2 D QM

ö

O

! 3

9

30 0

h Ldeivzig Fe ervers. 800 ; he 720 68506 3 ogoe ß 8 3 ? 9 2 j 19 * . U * aus Barb na d gib der C if , 666 Leipzigfeuervers. Ss5s / p. 060M 7260 68566 Roggenmebs. Rr. O0 und 1' per 106 Kg brutto Herzogs Peter Friedrich Ludwig: eu en Tem m, hr aus y nach dem

; . 1000 ad Hoe b B Magdeb. Feuerv. 20 /v. 1000 Mνν 240 4756 inkl. Sack. Termine geschäftsloꝛs. Gek. Sack. 4 ; 925 . ö. . ĩ - n ; Schl. Dampf. go. 11999 e 6s h B 3 lob izt E66 Vieh eh. Hanel. Zz sd/od. so , fob 3603 . mi 25 J ö. w Präsidenten, Wirklichen Ge⸗ Zufolge der Allerhöchst genehmigten Vorschriften, welche Gestern Vormittag wohnten Ihre Kaiserlichen und Stett. Dmpf. Co. 1 750 666,506 , ö 3603 heimen Ober-Justiz-Rath Dr. Struckmann zu Köln; den hier acereditierten Boischaftern auswärtiger Mächte gegen⸗ Königlichen Majestäten dem Gottesdienst in der Friedens-

. * Berl. Aquarium 0 h00 Magdeb. Lebensp. Moov. S0 M. 25 De jember 17, 35 . Veloce Ital. Dpf 1 500 Le. 106, 40bGklf 3 , , ,, i , ( ; 6 6 ̃ do. Vors. Alt 6 1 öbb de il SG 5 . kirche zu Potsdam bei. Seine Majestät der Kaiser empfingen

600 Magdebg. Rückwvers.⸗Ges. 1007Mν 45 50 1155 Rübzl ver 105 kg mit Faß. Termine wenig ver— des E k, —ᷓ . . n. ,,,. . e fer n e n do g e n. 4 , , 6006 ane, 65. 23. 3*. , ö. * h . Klasse desselben . . w. 3a e . . . Air chen . , o. Wr Snk V; 7 3 2. D060 bz Niederrh. Güt.⸗A. sov. 00. Mυυî,. 50 37 J nit . —, p ziesen Mone . * 646 2 2 . ö R e. j ** 1m; 2 . Amtliche K Vorgestern Bertholb Reffiag . 1000 JNlordstern, Lebv. J0 ov. Io GG iu 120 120 Lds806 ö . * 3 ö . , den Landgerichts Direktoren Schüller und Ritter und , nachdem dieselben von Ihren Kaiserlichen und König— 3 . Tire, zu Hohenlohe⸗-Schillingsfürst, den der du zog! ;. beg 4. Se g eh,, Hirkenn. Vaum. 600 463,56 Vordftern Rinfalip z6äsod zor sJ5 75 sisz zo sc; funh Februar sd s 36 , per Mar hr . dem Ersten Staatsanwalt Krobitzsch, ichen Majestäten und von Ihren Königlichen Hoheiten den * retär des Ausmärtigen Amts, Staats-Minister Frei⸗ . I 150 66 Pr 34 K 6 BraunschwPfrdb 500 Oldenb Vers.⸗G. 20 Yo v. 00 65 65 1450 pckroleum. Raffi leres Standard white) ver ; sämmtlich zu Saarbrücken; Prinzen und den Prinzessinnen des Königlichen Hauses Herrn Marschall von Bieberstein, den Chef des Marinekabinets, Gere farin hen fl. hs sb r V, n, dn, k 42 45 7566 105 kg mit Faß in Poften von 190 Itr. Termlne . des Ehren⸗ Ritterkreuzes erster Klasse des Groß— empfan gen worden sind, ina allgemeinem gend me den entre. dung Freiherrn von Senden-HBibran und den den e,, . 06 117, oobz G Preuß Rtat. Verf. Bod ov. Hen 5] 31 sibidd; undeidädert Mt! eng! Rründigunsspreit * 1. ö, , des Groß- ersten Besuch, und zwar in Person, zu machen. Diese Ve. Chef des Militärkabinets vertretenden Obersten von Villaume. h n er Hi e es wöobldentig a0 won eee, , 4 , Loko per diesen Monat und per Dejember 32 14 P en burgischen Hgus⸗ und Verdöenst⸗ stimmung trlit jetzt in Betreff des Kaiferkäch türkischen Heute Vormittag von 9 Uhr ab hörten Seine Majestät , ao leb, oc; eff lardi os gv (gage g 3 zi ens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig: Botfchäf ters n Kraft der Kaiser den Vortrag des Geheimen Sber-Regierungs-⸗Nalhs Chemnitz. Baug. bod Rh. Westf. Rübe 9e ov. Coen zo 30 .. Spiritus mit 50 6 Verbrauchtabgabe per 10011. dem Ober⸗Steuer⸗Inspektor, Steuer⸗Rath Krull zu Berlin, den 25. November 1896. Scheller in Vertretung des Chefs des Zivilkabinets und nahmen Ni t tlic K ir do. Färb. Körn. 300 5 ; Sãchs. Kückv⸗Ges. Hl ov. 500 Mur 56,5 3 7,60 öh G à 100 90 10 0000, nach Tralles. Gekünd. M Kreuznach; sowie Der Ober⸗Zeremonienmeister hierauf Marine vortraͤge entgegen. ö ; ich amtli he 1 rse. Chines. Küstenf. 1000 83,50 bz? Schlef. Feuer. G. 200 / oh. 5H Mun 50 60 116206 a ,, ,, , ; dee. . 3. 26 ö ö Contin.⸗Pferdeb. 300 132. 006 Thuringia, V. G. 200,0. 1000ꝓ½½ 150 130 2959b3 B Spiritus mit 70 M Verbrauchsabgabe per 100 1. es Großherrli ch türkischen Medschidje⸗ Ordens ; Eulenburg. Fonds nnd Pfaudbriefe. Cröllwz. hape kr 300 Tranzatlant. Gl. 200ov. 1500, 75 45 Bio ,,, 8 6 3 Deutsche Asphalt 500 I66,40bzG6 Union, Allg. Vers. 20 ov. 3000 60 18 36 B00 , K— H , Sf. 8⸗Tm. Stucke zu Dtsch⸗Oest. Bgw 1000 129,30 bz Union, Hagelvers. 200½ v. H00MMυ5t 90 75 745G diefen Monat —. hallo em & z . . ,, Lvolda St Anl. I 117 GG -= 166 = do. Steing. Dube 133 . ,,,, e, f. ö Spiritus mit 50 66 Verbrauchsabgabe per 1001 ö ö. Finanz⸗Min isterium. wie aus der im amtlichen Theile der heutigen . d H Bonner do. 3 1.1.7 5000 500 6, 906 do. Steinzeug. . 32.59 Vestdtsch. Sf. B. 20 ap. 100074 69 9. Y n Joh co = 10 0 o nach Tralleg. Gekünd. . Der Bundesrath hat in der Sitzung vom 29. , , r n . . W, n , , m,, e. 32 en,, e 8 33 , ei n teh, der ien a n . . , n eren, ki ne n nn . . ö ö. ö . . eee acht gt Ve e, e , nr gf. ae d bee ö 4 u ien dem tie für Reisstär ke fa br ike n Abfatz 2 Ziffer J empfangen. Dieser Empfang wird am Dienstag, den e Den e, , m, ,,. Gb fibre gene werner, ,, , ,,,, eures Kei zar r, , de,, w . , , , d e, . 33 1 , ,,, „M) Die zur Vermischung mit Reisstärke bestimmte Stärke Anzug ist: für die Herren vom Militär in kleiner Uniform, o. 94 1.7 1000 u. 00M Elekt. Unt. Zurich , , w, 31 7 3000—- 100 Em. u. Stanzw. . do. 37 1.1.7 2000 200 Erlang Br. Reiff.

1000 53 756 Pforzheimer St. A. 1899 102. Dezember 431 = 142.5 = 42, bez, per Mal und ; 3 J ö erren 15 co Fr.] IIb. 25 536 per Mal⸗Junf 43,35 153.4 ber, Fer Juli? —, per Dem Verweser des Kaiserlichen Konsulats in Varna, aus anderen Stoffen (Weizen, Kartoffeln u. s. w.) ist bei für die Herren vom Zivil in Frack mit Ordengband Über der 11 17 andsb. do. 0u. 96 37 1.4 jo hob I6b 101, 00 Fa gonschm. St. P 0 M. Gladb. St.⸗A. 3 1.1.7 2000 200 eee , kv. 6 1.4.1 ver ver

K /

9

OO O SN = G S

O O de

6 . /

1 de e 0 ö .

Q Q W

.

* . 2 . 122 21

N

q 80 Die-

OO O X t

ö

CO oO Nd D

ö

K— 5 9

1800111

2

bos ij GõobzG ze N Dä, 0o= 22 00 bez, Nr. i i870 in Verbi it S8g5h n ächst in el . gonds. und alttien Sure , e en ge bene ben, , ,,, ee d e,. ö mio i n r oer lig hs f e en für bie Dauer seiner Geschäft führung die Ermächtigung er- Andere, nicht stärkehaltige Zusatzßoffe dürfen nur in be— Zie rereigigten usschüsse dis Rundes raths für Fandel 1000 174 gh be offnet in ziemlich i. ain ,. 6. ki er e rnb u 1p oo M br. j Gac theilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichs— stimmten, der Steuerbehörde vorher anzuzeigenden Fabrik. und Verkehr, für Justizwesen und für Rechnungswefen hielten iööd irc, ßig, et gh fbeilr etwas höheren Kursen gegen ie et ö be, Ken ie d söc— ängfhäörigen und Schntgengsen, mit Einschinß der unier rähhhen anftewahrt nfrben, . . / heute eine Sitzung e. IS. O0 b; G Dle von den fremden Börsenplätzen vorliegenden RO bez. loko ver 100 Kg netto exkl. Sack. . 6 ,, vorzunehmen und die zu v heiligten Zollstellen sind demgemäß mit Anweisung 66 ** n,, n, n ,, : eburten, Heirathen und Sterbefälle von folchen zu be— ies ʒ J . z ee, dete dis un bete erte, zäh bg, n kunt. 1 . selen zu be. dr n Khetlsn, den 17. Navenber 16. , . 6 Hier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen lungen ed Qaniglichen Poli . . r in. Der , . j 49 46 te, ö Geheime Nath Graf von Kohen⸗ 0 , ruhig, gewann aber für einige Papiere etwas größeren Doch ste Niedrigste Im Auftrage: ? n di 1 ist vom Urlaub nach Berlin zurückgekehrt r, n, Belang. Im Verlaufe des Verkehrs schwächte sich eie Bekanntmachung. Schomer. und hat die Geschaͤfte der Gesandtschaft wieder übernommen.

1000 ö. e n ,, ,. vr bu ; ; ö ; ef ! die Haltung allgemein etwas ab und der Börsen Per 100 Kg für: Der Fernsprech verkehr mit Sprottau . An sämmtliche Königliche Provinzial⸗Steuer⸗-Direktoren, Der Bevollmächtigte zum Bundes rath, Bürgermeister der

1265 === / Jar g schluß blieb schwach. 1. ; n spr. 8 mmm, 6 ; : . 300 64.650 bz G Der Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich feste Ge. Richtsttoh) .. . Prim ken au ist eröffnet worden. Die Gebühr für ein ge— . ,,,, lg nenn ar,,

0 siäl,0obzG ] salnmthaltunzs für heimische solide Anlagen bei Hen = wöhnliches Gespräch bis zur Dauer v ei Mi ü

2 ö 0 . e JJ 0 z ' ö . 3 0M S806 nie ß gen Lersctze ; 3. ziels e i sen ir . 6 elbe 31 Kochen je eine Mark. 36 n drei Minuten beträgt Regierung in Sigmaringen. w ; 3 waren 33 prozentige fester, 3 prozentige abgeschwächt. Speisebohnen, weiße... g ͤ 97 89 1 . 6 y 2 3 waren behauptet und ruhig; Linsen ... m nn E gn, nn bn, kt Mini ster iu m der öffentli Arbei Laut telegraphischer Meldung an das Ober⸗Kommando e, , e, Jtalieger abgeschwächt, aber ziemlich lebhaft; Serben Farteffeln.. Ge en, Don e re or, e . öffentlichen Arbeiten. der Marine ist S. Hä. S. Gondor, Kommandant zar deten, jop 9 ooch . mit 480; notiert i, . Keule 1 kg Gries bach Mi ö 4. 1 e, ,. gg de Bauabteilung des ö nnn ga fn 5 . ö ,, eee,

. ö ; . ; nisteriu ift ; ö ichti ; ol. ho big Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Bauchfleisch 1 kg. . . chen Arbeiten beschäftigte Regierungs— zu gehen. gt, heute nach Port Natal in See

ö, bi 8 Kredit, Aktien zu etwas nachgebender Notiz mäßig Schweinefleisch 1 Eg .

ä icbhast' um; sterreichssche Bahnen schwächer, afih Kalbfieish 1 rg .*. eder bei dem Neubau eines Gefängnisses bei Tegel be=

ii 5 ier . . . Il, ,, . Das im Jahre 1892 in Dietrichsdorf bei Kiel aus Stahl Kal ligte Regierung Saume ste Fo er ster n Schöneberg bei Württember

ä donn be. Bunte g=. . erbaute, bisher unter österreichischungarischer Flagge gefahrene Berlin und . ; ö ö g.

ö. * Inlaändische Eisenbahnaktien zumeist behauptet und Gier 60 Stück. Schrauben Vampfschiff Gru“ von 225 Register ton g Netto⸗ der bei der Königlichen a , in Aachen als Hilfß⸗ Ihre Majestät die Königin ist von ihrer Erkrankung

3636 . ; n und Marienburg Mlawka Karpfen 1 E86. n ehalt hat durch den Uebergang in das aucsschließliche 1e, e n g i m 1 Hallmann De. , . Allerhöchstdieselbe konnte bereits in den letzten

1565. 0 abgeschwacht. i ien⸗Gese in & nd⸗Bauinspektoren agen

leb, obi Gr nnn ziemlich fest, aber wenig belebt; von , m. ,, , in Kiel e. 8c im Bereich it g r mwegierung zu Potsdam . ist u. n, . ,

u el. den spekulatilven Devisen waren Berliner Handel- deuischen Flaggẽ erlangt 9 64 eg . Dichtung er thätige Regierungs. aumeister Jaff e in Berlin gestedelt uttgart über⸗

gn 75 bi G ile bells rt e enen a lebhafter, auch thümerin n, e n n, , gn sn. a en . der Pegierungs-Vaumeister Junghann in Goldap ;

6 en der Dar t n . j 1 x * ; . =

ö Industrleyaplerẽ , sest und zum theil mehr B . Kaiserlichen Konfulgt in Fiume unter dem 5. November d. J. i k Hpfergelt in Rössel,

65 gehandelt; Montanwerthe zum theil, besonders Krebse 60 Stück ein Flaggenattest ertheilt worden. egierungs⸗Baumeister Kirchner in Wohlau,

e, Rohlenaltien etwas besser und lebhafter. . w . . a 86 ; Oesterreich⸗ Ungarn.

3. k 5 egierungs⸗Baumeister Behr in Wolmirstedt un In der vorgestrigen Sitzung des öster 1

is o bj G . 3 ñ . ö er Reimer in Soest geordn e tenh auf ieh an mne e. 11 34 ind ebendaselbst als Kreis⸗Bauinspektoren angestellt. von Gautsch bei der Verhandlung über der

82 a 8

105 26, 3566 ? September 412 14,4 bez. Konsul Mühlig ist guf Grund des 3 1 des Gesetzes voni der Einbringung in die Peisstärkefabrik der Steuerbehörde Weste. Hahl. iht do. ß o ibo Sho los zo bo Chansf. Terr.

5

ö

ö ; ö München 1886-88 3 5000 200 100, 1063 Gaggenau Vorzg. . 90 u. 943 ( 5000 = 200 οο,CObʒ , 2 Nürnb. St. A. j. S5 5. 1.5. 11 2000 200 102. 006 Glückauf w VM 4 7 2000-200 Grevenbr. Masch. 7]

G * d O ro

re fer do. orzheim do. heydt do. l -92 St. Johann do. Schöneb. Gem. A. Stargard St.⸗A. . do. Thorner do. Wandsbeck. do. 91 Wies bad. do. 1896 Wittener do. 1882 Badische St. A. 96 Bayer. Eisb. Obl. ö. St⸗ A. 96 III tteld. Bdkr. Pf Rudolst. Schldsch Danz. Hyp. Pfdbr. do do.

Mcllb. Hyp Pf Mn 1 ndsch. g at be Sãͤchs. Bdkr. Pfd. Schwʒb ⸗HpbkPf.l do . I.

Weimar Schuld. Bern. Kant.⸗Anl.

Budap. Hptst Spk r nr 6 innl. Hyp.-Anl. ütl. Erd. V. Obl.

do. do. Desterr. ng. Bk.

C —— —— *

. J

ö 11 2000 - 100102, 0063 Gritzner Masch. 19. 7 1000 u. 500 102, 00 Gr. Berl. Omnib. 6 2000 200 N, 206 Gummi Schwan. 9! 000 500 l, 50G Hagen. Gußst. kv. 000 -= 200 102, 256 Harburg Mühlen 2000 - 200 - Harpen Bwk . neue 5000 - 200100,506 arz. WSt . P. kv. 2000-200 - er. Lehm. abg. 2000 - 200 - einrichshall .. 1000 ess.⸗Rhein. Bw. 3000 - 200 67, 80 B Howaldt s Werke 000 100 077,40 bz Kaiser⸗Allee .. 000 200 07,40 Karlsr Durl Pfb. oh = Holz, 73G Kön igbbg. Mach. 000 100 - do. Pfdb. Vz. A. 000-200 do. Walzmühle 3 000 = 200 e, . 3000 100101, 0063 Kurfrstd. Terr. G. 3000 - 100 99, 50bz Langens. Tuchf kv. 3000 100 93,00 bz Lind. Brauerei kv. 20000 - 200101, 606 Lothr. Eis. St Pr. ooo = IG loi, oo Masch Anh. Bbg. 000 = 100104, 80G Maschin. Breuer 1000-200 - Mckll. Masch. Vz. boo Fr. —— do. do. JI. 3000-200 Kr. 7, 406 G kl.f. . ö00 = 25 98s, 00 bB Neu Berl. Dmnib 1050 405 9,50 bz k zoo iοο Kr. Nürnb. Brauerei ooo -100 Kr. Oberschles. Brau. ooo / icofl. P. Dppeln Brauerei

1G 10

l s

4. 4. 1. 4. 4. 4. 4. 2. 2. 14 4 1 4 1. 1 4 . 4

54

2 O O O

WJ Q

O ö

ö 2 1

2

t

—— —— 7 w //

c 2 0 2 C ö 2

1 r*

ö II 1 11188011 ——

3

b k—

22222 28020 —— 221 6 do 9 2

ö re L- - O

—8

är

S F O

OO

é R do do dRtλt g 8 —— . 21 u 0 1 l 23

r —— 2 1——1 8

—— D ——— —— ——

88 8 . .

S = 8

11 8

K 2 X O, Sc SS- - 2

2 * 2 821 2