1896 / 285 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Dec 1896 18:00:01 GMT) scan diff

2 , 8 e g,, ,, ö. me, n, den, ,, . . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Trauntgteim. Getanntmachuug. S228)

. ö 3

in Jena e,, zu Lübeck ist zum , 2. November 1896. Niedertlefenbach, feine Stelle niedergelegt hat.

lede ö üstan des erwahit. Die in. Rr. TF5 Les Deutschen Reichs. und Irnnkel, den 19 Jr opentber! f 35 „Dich Statut, vom 1b. Noremter 1896 wur ; 4

. Lübeck. Bag Amtsgericht. Abth. II. Vill 2. e in 6. 3 , 3. . . el, en . 0 6 ,. zzt. 9 r n eth, 3 n. e n, n, M 2835. Berlin Dienstag, den J. Dezember 189G.

J anntmachung betr. Eintrag in da enossen⸗ . g ; ; ; . h saalteld, Ostur. ol hs] nofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ju Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die . aus den . Genossenschafts⸗

m, n, lehnskafsenvereins wird dabin berichtigt, da Bei dem sub Nr. 10 unseres Genossenschaftz⸗= j, ben Mgmt ez nd, erscheint auch in einem befonderen Blaft unter dem Eitel

bamnedarg. Berauntmachuug.

In dag hiesige Genoss k ist heute au ereins die zu ihrem Ge⸗

Yn l z6 eingetragen Epar. und Dar lehnt asse Joh. Wetterau zu Richelsdorf Vereinsvorfteher ist. regffters . Mismwalder Spar · und schäftg- und Wirthschafte betriebe nolbigtn Geil müèr̃ *. 3

ö ber die a e ere, Heli , ,, , nichr, , d,, n, br, Central⸗ Hand els⸗ Register für das Deutsche Reich. (Mir. 285 ) ] * 5

Haftpflicht mit de itze in Artlenburg, errichtet oran 51753 egenheit zu geben, müßig liegende Gelder ver= auf Grund dez Statutß vom JI. November 1856. Near dhausem. e n mn; [s uesceiden des, Yorstandem igiiezhez Gutkesihen instich anzulegen, dann ein e dal unter dem Gegenstand des Unternehmens ist der Berik In unser Genossenschaftgregister ist bei Nr. 10, Patschte in Sadlauken und die' am 28. Mat 19896 g , ,, Dag Central Handels- Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central Handels ⸗Register für d n ig der Wirth⸗ ; ande] 6 ch . ) wenn 18 Central⸗Hande egister für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. Der er Shan, und Darlebnskafse! Vas erf Ge , , k , 6 Gen den schaltzber hall eis r . ö, ,, n , ,, re flo ö. Deutschen Reichs- und Königlich Preußifchen Slaals— , beträgt 6 6 50 3 für das Vierteljahr. Cin zelne Numinern eta * 4 . jahr . am 1. . ö. ., . des obern Helmethales ver! vom 19. November am 25. November Iögtz ein? Dieser Stiftung tzfond foll fiets, auch nach Auflöfung e t e en nel ; en werden. . Jnlertionspreis ir den Raum ciner Bruchseste 80 3. 6 k . . h nn, merkt steht, Spalte 4 Folgendes eingetragen: getragen worden. der, Genoffenschaft., in der fes geseKzten Weise erhalten ] Vor standemltall 26 . . eschleht n der f. daß 6 Zeichnenden 6 Das Statut ist dahin abgeändert, daß der Vorstand Saalfeld i. Oftpreuß en, den 23. November 1896. bleiben. Mit dem Verein kann eine Sparkasse ver⸗ Genossens chafts Negister. . 5 sind; ö Dahlem, Nr. 250. Firma C. H. Krämer in Bielefeld, Nr. 176 die Firma J. C. Schmidt in Erfurt, 5? zunterschrift der Firmä der Genoffenschaft bei. ug 5 Mitgliedern befteht. Herr Frederie Palis, Königliches Amtsgericht. kunden werden. Die, vom Verein qugsgebenden Be— waldhrl. Beka ; üller, Direkter; Kar! Hraunewell, Lehrer, Ren, zwei versiegelle Packese, daz eine mit 37, das andere in einer verschsoffenen Pappschachtel ein Muster amen 3 rift der Firma . enossenscha . früher fn Haserungen, ht zu Fherdtanfen it n lanntmachungen erfolgen unter der Firma desfesßen, ; 1. Be anntmachung⸗ [51866 dant; Josef. Gentes, Ackerer zu Kirchheimerhof mit 43 Mustern zur Ornamentierung von Tafelglas, eines Balles zu Kotillonzwecken, plastisches Erzeugniß, fügen. Die von der Genossenschaft ausgehenden Be—= dem Verstande a geschleken? Zu Mit licbenlt Ker ,, im Wasserburger Anzeiger und sind gezeichnet durch Zufolge Verfügung vom 20. November er. ist stellv. Direktor; Friedrich Neu, Ackerer; Jakob Flächenmuster, Fabriknummern 1051-1119, Schutz⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemei def am I9. November anntmachungen erfolgen unter der, Firma der Ge⸗ felben find neuge wahlt bie Herren Sehilaperg, Ber. Posen. b2120] zwei Vorstandemitglleder, wenn sie vom Vorstande, heute in daz hiesig? Genossenschaffsregister, betr. Rauch, Ackerer; alle, soweit nicht anders gesagt, in frist 3 Jahre, angemeldet am 5. Nohember 1595, Isg, Vormittags 104 Uhr. nossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstande mitgliedern, 1. utgbesttzzr Ludwig; Piltmann. ju Grof— Bekanntmachung. durch den Vorsitzen den des Aussichtsratht, wenn sie „andmwirthschaftlicher Eonsumwerein, einge⸗ Breitfurt, : . Vormittags 11 Uhr. Erfurt, den 19. November 1896. und werden in den ‚Lüneburg'schen Anzeigen“ ver⸗ Wech u den. In unser Genossenschafttregister ist bei Nr. b, von letzterem ausgehen. echt verbin diiche Willeng⸗ tragene Geno ssenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Bielefeld, den 10. November 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. öffentlicht. b. Suhhhestztt Wilhelm Steinecke jn Klesn.⸗ Darlehuokaffen. Verein Graom, Eingetragene erklärung und Zeichnung für den Vereln erfolgen pflicht in Rosbach . eingetragen worden: der Pienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Rohland. Mitglieder des Vorstandes sind zur Zeit: Heben . Genofsenschaft mit nnbeschränkter Haftpflicht, durch drei Mitglieder des Porstands Bie Zeichnung In der Generalversanmlung vom 75. Sktober Zweibriicken, 27. November 1896. a. Maler Heinrich Tiede, Vorsttzender, . Riitterguksbesitzer Einst Reiche zu Haferungen in Spalte 4 Folgendes eingeiragen: erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeich 1895 wurde an Stelle des autscheidenden Vorstands⸗ Der Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichts: Eocholt. 48638 Forst, Laus. 49123 b. Tischlermeister Johann Hinrichs, Stellvertreter Nordhausen, den 23 Nobember 168965 An Stelle des ausscheidenden Mitgliedeß des nenden hinzugefügt werden. Bei Anlehen von 5d 4 mitgliedes Heinrich Gerhardt sen. in Bellingen das Reumayer, Kgl. Ober. Sekretär. In unser Musterregister ist eingetragen: In unser Musterregister ist heute eingetragen des Vorsitzenden, Röniglichez Amtsgericht. AÄbthellung II. Vorstandes Kaufmanns Anton Nizinski zu Grabow und darunter igt die Unterzeichnung durch zwei Mitglied Heinrich Gerhards junior daselbst als Nr. 44. Firma Gebr. Wegmann 4 Co. worden: 6. Apotheker Heinrich Paehler, ist in den Vorftand gewählt worden der Stellmacher Vorstandgmitglleder Mitglieder des Vereins sind: Vorstandsnmnstglied gewählt. M t = R ? zu Rhede, ein versiegelter Umschlag mit 4 Mustern Rr. 51. Firma Emil Cattien in Forst, ein ver⸗ d. Kaufmann Wilhelm Güter, 3 ö soꝛl is Kastmir Domagase i' zu Grabow. AUmetgbichler Kaspar, Gute esitzer in Gich bei Waldbröl, den 21. November 1896. uf er⸗ egister. von Flächenerzeugnissen für Halbleinengebild, genannt stegelteg Packet mit Muster für Bucks kinfabrikate, sämmtlich in Artlenburg wohnhaft. In das hiesige Genossenschafteregister ist unten Schildberg, den 23. Robember 1896. Rott, Praßberger Ludwig, Lederermelster in Rott . Ebel er . Di ländt Must Corona, mit den Nummern 20, 2j, 23 und 23, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern Genre 2798 big Die Eigsicht der Liste der Genossen ist während , Königliches Amtsgericht. Inn, Aicher Peter, Hausbesitzer in Rott a. Inn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (Die aus 3 16 uster werden unter Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3. Nopember 2813 2814 bis 2829, Schutzfrist ein Jahr, an⸗ . eip zig veröffentlicht.) 1896, Vormittags 10 Uhr. gemeldet den 109. November 18965, Vormittags

a. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. —⸗ ö Schmid B in Unterl ö ĩ Veitsrodter Spar · und Darlehuskassen · Verein, 9836 ir dent an en. . Warendorr Bekanntmachung. ls? ] Amper. asl] Bochoit, den b. Rovember 1896. Ii Uhr 20 Minuten.

Lüneburg, den 26. November 1896. 2 Amtsgericht. III. a m , . K K heute 6 . . . Genossen . der Dienststunden des ve se , , , ,,,, ,, In, das Musterregister ist eingetragen: Königliches Amtsgericht. Forst, den 10. November 1896. K 9 1 er . 8 ö i 75: 31. . * ö * . ĩ . Me we Verkanntmachun . ln wem mis, ern, n, e tel, Sensen: . ö 1896. 1236 (errichtete Genossenschaft unter der Firma ee . 1 i ä 3 . 3a. u 5 ten, Cagsel. i889 ö . g. 2116]! 1 Statut vom 22. November 1896. schaft unter der Firma Schwekatowoer Spar- und Greffener Spar nud Darlehnskassenverein, amt äodentuhr bat ö zas unter Nir; 13 ein- terregister ist ei In, unser Genossenschaftgregister ist bei der unter ) Gegenstand des Ünternehmeng ist: die Ver— Darlehnskassen verein, eingetragene Genoffen⸗ Königliches Landgericht Traunstein. e,, dn, ,. . 3. . ersin, getragene Wandbrunnen, Mufter die Verlängerung In das Musterregister ist eingetragen: ö Fürstenwalde, Spree. hl846] Ne ? eingetragenen Geno senschast: it e, Ten ich, nn Käe eichanh haft nit urs nter eff ,, alben Der K. Präsident: Gebhard. auer egal wit nneschr nnter der &cng tit bis uf lbs Jahre gh geneitek. ellöß. Wemold Carli, Figurenfabritgut, In das Mufterregiftt it eingetragen: Mauhener Tariehnormn enk n, eingetragene * ,, . lnrichhan gen n Lg mn gn me mne, . . , ,,, . r . i mit dem Sitze in Greffen eingetragen Amberg, den. 13. November 1826. Caffel, 6. Notember 1896 Nachmittags 4 Uhr, Die Glühlampen Fabri Gebrüder Pintsch Gen ossen schaft mit unbeschränkter Haftpflicht treffen, namentlich die zu Darlehn an die Mitglieder Gegenstand des Unternehmens ist: Trier. 52122 6e eustand deg Unternehmen ift der Beirteb Königliches Landgericht. Photographie einer Büste der Königin Louise, zu Jürstenwalde. ein versiegeltes . mlt in Raunden“ erforderlichen Geldmittel unter nen af er 1) die Verhältnisse der Vereinsmitglieder in jeder Bei Nr. 79 des Genossenschaftsreristers, bekreffend . 8 6 . 66 6 a ft er Be 5. (L. S) Präsident Ebner. Wahrilnummer 3. Muster für plastische Erzeugnisse, einem Muster zu einer Zeichnung, darstellend eine in Spalte 4 Folgendes . worden: Garantie zu beschaffen, müßig liegende Gelder Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Ein⸗ die zu Eusch unter der Firma Moltereigenosfen- 9 . Erleichtẽrun rh . 6 ö. 9 ; . , . Aücftrisch Hill tgpe mn n le führ Habrin. Der Gutshesttzet Rudolf Hirksen aus Kl; Falkengu anzunehmen und zu ' verzinsen, mie einen Stiftungs. richtungen zu treffen, namentlich die zu Darsehn an schaft Ensch e. G. m. u. S. bestehende SGenoffen⸗ . ung beg Syarstanp ung der Geldanlage und Förde Agchankenbrark. läsdos! Cafsel, den ü. Notember 1896. Anlaqe darin, Fläcenetzengnisse, Schutzfrist 8 Jahre, s an een eltande fre inlllg gaegesck cb e n, fenen eg hn rungen tk fte een ne, . e glieder erfhrderlichen Galen ittel unten een schast: warde heute in getun , . r ö z 6 . 19 . 5 In das Musterregister ist eingetragen: Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Fabriknummer 1806, angemeldet den 11. November . Stelle ist der Gutsbesitzer Reinhold Pollnau Bereinemitglieder guftubringen. 3 Garantie zu beschaffen, besonderz auch urch Beschluß der Generalversammlung vom ö für ihren We n err kei . ,,, Firma at. Rees q Cie. Aschaffen. Cell ,, . , n Gremblin gewählt. 3) Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn müßig liegende Gelder 'anzunchnen und zu verzinsen, 6. September 1896 wurde an Stelle des aus dem Där , ee 3 . burg, Muster einer neuen Sorte Marmorpapier Celle. . lass5o]! Fürsteuwalde, den li. November 1696. Mewe, den 25. November 1896. sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von 2) ein Kapital unter dein Namen „Stiftungsfonds Vorstand freiwillig ausgeschiedenen Direktors Johann . 3 ird ; zen . ö. ff. . 6 0 n Imperial Marmor, Sorte 1355, bestehend in In das Musterregifter ist eingetragen: Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. wenigftens drei Vorstan doͤmitgliedern, darunter der zur Förderung der Wirthschaftsverhältniffe ber Wereing: Schu,Kubnen der? bizkerige stellbertretende Fhecktor ö * ie,, 1 3 . . . 6 16 Nummern, offen, Flächenerzeugniß, Schutzfrist Nr. 7. Buchdruckerei esitzer Louis Lütz in —— w Veczeinchorfteher oder dessen Siellveitreter in anderen mitglieder? anzusammein. Dicser Stistungsfonds oli; Jacob Scholer- Regner, Aerer ure len ch! kenn, ö . i , en u urch da tler Brei Jahre, ahgeineldet am 15. Jovember öh, ellt Packt mit 4 Mustern für Briefbögen Genen. õl0sg nos ino. Setauntmachun solgs1] Fallen aber durch den Vereinsherfteher zu unterzeichnen siets, also auch nach etwaiger Auflöͤfung der GHenossen. Direktor und an deen Stelle der Ackerer Benedict ö r ian g . ö. ,. 4 6 , Vormsttags 9 Uhr, mit Regiments, Abzeichen, militäͤrischen Darstellungen In dar hiesige Musterregister ist folgendeb einge⸗ I. mnser Geressässesl ist heut et! zad. mn dern Land ethbfchnftüichen encfsenschahte, ät Rlkenn eeectl der genf, wennde senf elner üer, Hörchl et Uffie leneelcnn n n deiftchdie e. kischasfenthurg; 1 Nebenher 1. k , R ö al fo, fie, * 3 . . blatte zu Neuwied bekannt zu machen. unten (5 35) festgesetzten Weise erhalten bleiben. gewahlt. . e, , Glenn u ann, . . Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. . 6g, . K. hte gan meldet am 1I. No ! r. ig. Firma J. R. Benermann in Gro sz⸗ Dar ehe e nee, dn ngen n finn . h Pie Zechnung für ben Pekin erfolst, in- nie channel erfolgen Trier, den 28, November 1896. . ,, , , Ko eppel. ven e ies, sorglttag, lil hir. breitenbach, Schirm. und Stockgriffe aus Porzesan , mit er ehe ur. n . 2 . dem der Firma die Unterschriften der Zeich, in dem Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte Königliches Amtsgericht. JF. J. ee hehre fed hn fen dab en n, ö ö. eng i n , . ö 16. enen, ,, Eigenen nee daltt ichen zem nenden. int sefügt werden. Pläs Zeichn un' we; n Smile ünnrthhä Schwetzer Kreisblatte und KJ . Sn, ,,, ,. Laß *. Zei? Kamperg; lass uta lichez Amtegerlcht. I. Vorrichtung jut, Aufnahme einer Kabsel auß Metast 6 e ef mit Ausnahme der nachbenannten Falle, nur dann find, wenn sie rechts werbindliche Ckklärungen enthalten, Tubingen. ol bs] . nden zu der Flrnia de schaft ihre In das Musterregister ist eingetragen: est, anderem Material mit oder ohne Gemindbe ent; 5 , ,,. . fit. in Beilagebande. cbinm icht e aft mer mne, Hein ert, nach Maßgabe des F 11 Absatz? des Statuts in der Ft. Amtsgericht Tübingen. ö , er Genossenschaft ibe Namens, 5. Ce, , ren, Mohrenwitz in . ster ist einlüösc! baltend ein Flakon, welchIs mit cher ir eln * az hält ern. ung gmitglieder in jeder oder dessen Stellvertreter und mindesteng zwei Beisitzern für die Zeichnung der ind ilfe bestimmten Form, Im Genossenschafisregister ist beute unter der . Die Mlle in, des Vorftandes sind: Ham terg l. Te schlofseneg. Kuvert, enthaltend dr 2 JI m , , name eder n ieder erfolgt ist. Bel gänzlicher oder theilweiser Zurück. in anderen Fällen aber vom Vereins vorsteher zu nter. Firma: . ih Kön ne ghrf brink zu Gre Gen gdlgte ven Elipsent ofetten aus Pappe, um wigeit wens, fhaftitce Ce zen gg fe, Schug sist 8 Jah angemeldel 1 . . 6 . 3 4 l n von Darlehn, sowie bei Quittungen über zeichnen. Darlehens kassen verein Hagelloch, . ur ge r hrs n, int zu Griffen, zn. g (e. Fabzit nummer igo viasfis ze; Muster, ein tree, . . ö rern 134 embed, Gem ittagg , libr. Wiler bent eistr Tanlcbngenehit lee une ä an ber zieh nher eich n zritglieer des Vorstandes sind: kingert. Gen. m. n. H. dd , ö ae gli ien en beses⸗ erben g, 83 . . , n. e. den h , . 6 ö gierte fol en en, , stand mitglied Schultheiß . ais Stell zertreter des Vel cin ee es f ber g e , ,,, . 1896 ür ich e d , r r , . amt ge nf, müßig siegende Gelder ankunchlnen und u vahzin fen, ; Ereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und min 2) Igna; Rosczynaleki in Bärenthal, an, n n, nn Ih . Kolon Wilhelm Schwermann zu Greffen, , datiert J. Nopbhr S6, enthält 3 Blätter mit Photo ̃ . destens einen Beisitzer, um dieselbe für den Verein 3) Math. Wostalewicz in Schwekatowo, riedrich Lutz in Hagelloch, neugemählt wurde das Schreiner Äuaust ? . K. Landgericht, Kammer für Handelssachen. . . ; . ö , ee er 3 , bn lf, ee G 9 , gn e e nn Gr, 3 Schafe Den Kor stzendg g , lass Beer f nen usammeln * Kirsen wrnsstnner der. Vereingvorfieher und gleichzeitig desfen Stell, 3 Jhnsef Mirz inn gin fe lei der ge tmrs, in Fageilod, . . Die Gin icht der Lifte der Genossen it in den ( 8) Schäfer, K. Landgerichts Rath. , od. s, n, es, dz, Bs, öl, zö. zöc, In aß, Macterrcifter wrde eingettagen;

J . ; . nge, vertreter zeichnen, gilt die Unterschrift des letzteren als Die Jeichnung für den Verein erfolgt, indem der gehaltenen Generalversammlung. . Dlenftstunden des Gerichtg Jede stattet ö Mu laftischet Erheugnsfse, Schuß fist ? Jahr, Nr. 182. Die Firn J; Barnast in Giesten . , 1 n. diejenige eines Beisitzers. Firma die Unterschriften der Jeichnenden hinzugefügt Den 25. November 1596. . n, , ,. w Hamper g. lolð4o] . gen nige n m 3 ihre ht, für gie, an s, Rhe miber, hl, sangemfl ehen bezirks in ber unken G8 z6) festgefetzten Weise erbalten 5) Die Bgrstand mitglieder sind: werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nach= Stv. Amtsrichter Horyv. . Koͤnigliches Amtegericht. In das Muflterregister ist eingetragen: Coburg, am 6. November 1896. . . 16 16. 10. w 1 , eee, ,, n, ,, vers, de, denn, erer, d, n gh l ü s, chens K, e l , d , is ge dig nel

ö Constantin Derdau c. Rudolf Dreher zu Vollmers bach, und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei Bei der Branntweinbrennerei Ebftorf ein . Zufolge heutigen Beschlusses ist Fol. 7 Band J Packet, enthaltend ein Muster einer Drahtborte, en, 1. ein weiteres Jahr angemeldet. gdusrp Cinmierl, r off glrcufe inn le ern, d. Peter Petiy zu Herborn, gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Dar. getragene Genossenschaft mit unbefchränkter '. unsreg Genossenschaftsregisters eingetragen worden dienend zur elastischen Steifhaltung für Bekleidung Coburg. bos36] Giesten, dea Nepember 186. ĩ J 6. Philipp Becker zu Veitsrodt. lehn, sowie bei Quittungen über Einlagen unter Haftpflicht zu Ebstorf ist heute in das Genossen⸗ ö. die Firma: stücke, ferner ein Muster einer 6 gleichfalls In das hiesige Musterregister ist eingetragen *in n Hhes, , n, uenhagen.

. b ,, d,, , ner . 3 6 des Unternehmen . Fahrplan ⸗Hetanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten Fenn, werfen Börsen:hteg stetn, iber Paten, Gebrachmnjset., Konfurse, sonie die Tarif und

Meagilng. Dig Ginsicht der Liste der Genossen ist während 566 A und Über die eingezahlten Geschäftgantheile schaftoͤr gister eingetragen: ö. Wei0grische Schuhfabrik eingetragene Ge. für, Hekleizungsstict dien nd, Fäbriknummer zs, wöhken: ! plastisches Muster, Schutzfrist 15

Die Belanntmachungen der Genossenschaft erfolgen ; i . ö . . ; der Dienststunden des Gerichts G =—-12 Uhr Vor genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher An Sielle des berstorbenen Heinrich Kröger in . nossenschaft mit beschränkter Hafipflicht ahre, angemeldet Itr. 223. abrika d , r n, n, de , n, , Bon mittags, 34 uͤhr Nachmittage) Jeden gestattei.*“ 76m chen ichen, en mindestens einen Bei, Alten, Kbstorf ist Wilhelm Maaß in Groß. Süstedt . mit dem Sitze in Weimar. . am 25. November 1896, Ntachmittags 3 Uhr. Coburg. gin drr fn fn , eln Glos au. e768 mindesteng jwes. Beisitzern im Vandwirthschaftlichen Oberstein, den 25. November 1896. sitzer, um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich jum Vorstandsmitgliede bestellt. Das Statut datiert vom 20. April 1896. Bamberg, 25. Nobember 1896. schrift: Inliegend 1 Gewebemuster, Möbelrips mit In das Musterreglster ist eingetragen: Genossenschaftgblatte jn INtennpied Großherzogliches Amtsgericht. zu machen. In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher Uelzen, den 26. November 18936. Gegenstand des Unternehmen ift die Anfertigung K. Landgericht. Kammer für Handels sachen. Rohreinlage, Coburg, am 10. Nobember 1856 Hr. Nr. 20. Firma Carl Flemming zu Glogau, Gros kopff. und gleichzeitig defsen Stellvertreter zeichnen, gilt die Königliches Amtsgericht. JI. und der Verkauf von Schuhwaaren und der 'ein— Der Vaersitzende; nde r Muster plaftischer Erzeugnisse, Schutzftist eine offene Rolle, enthaltend: 1) eine Schweltzer⸗= . 3 Jahre.

Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der . Unterschrift des letzteren als diesenige' eines Beisitzers. chlagenden. Handelsartikel durch gemeinschaftlichen (L. S Schäfer, K. Landesgerichts, Rath. Angemeldet am 16. Nobember I596, seene, Ur. 1099, Y eine Gnomenscene, Nr. 1035, Mein Skatdekor, Nr. 1063, 4) ein Bordürenmuster,

Firma die Unterschrift der Zeichnenden hinzugefũgt perl ] x ö . * / . 52119 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Vechta. bõl760] * eschäftsbetrleb. Nachmittags 3 Ühr. , ud miöheftent 3 Sähstze: Rr Rr. unseres KHenossenschaftsregisters ist der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. In das Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 16 . Zur, Veröffentlichung. ihrer Bekanntmachungen armen. 2214] eder den 3. November 1866. Ar, 1 196, 6) ein Blumenrankendekor, Rr. 112i, Bie Ginsicht der Liste der Genossen ist während beute eingetragen worden: Konsumwerein Aigringer Schwetz, den 24. Nöbernber JS eingetragen: . bedient sich die e osen c der Zeitung ‚Deutsch Im Monat Oktober ist in das Musterregister des Kammer für Handelssachen. s) ein Blumenmuster, Nr. 103, 7) ein Feldblumen⸗ der Bienstsunden des Herichts Jer nen grstatt? 2 , eingetragene Gen ossenschaft Königliches Amtsgericht. 1) Firma: Vestruper Spar und Darlehns⸗ . land“. Für den Fall, daß diefes Blaft eingehen hiesigen Amtsgerichts folgende Eintragung bewirkt: Dr. Höfling. muster, Nr. 1938, ) neun Kindergruppen, Nr. 1035, ĩ eschränkter Haftpflicht. Si: Aigringen kassenverein, eingetragene Genofsenschaft mit . sollte, tritt der „Deutsche Reichs ⸗Anzeiger“ so Nr. 2398. Firma Otto Budde et Co. in Flächenerzeugnisse, Schutz frist drei re. angemeldet

mit Mogilno, ae rec n mne es. in Lothringen mit einer Zweigniederla u in Strassburg, Els. o2127] unbeschränkter Haftpflicht. ö lange an die Stelle diefes Blatieg, bis durch Be, Barmen, ein Umschlag mik Mustern baun! Colmar. 49999) am 6. November 1896, Abends 6 UÜhr. Besch. Statut vom 1. Junt 1695. Gegenstand Kaiserl. Landgericht Straßburg. 2 Sitz: Hausstette. schluß der Generalversammlung ein anderes Blatt wollener Gewebe mit Glanzausrüstung, versiegelt, Kaiserl. Landgericht Colmar. Glogau, den . November 1896 Unter Nr. 229 Bd. II des Musterregifters wurde Königliches Amtsgericht.

, deg Unternehmens ist die Fö. derung der wirihschaft, Heute wurde in' daz Genossenschaftsregister zu 3) Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines bestimmt ist. Alle Bekanntmachungen und Erlaffe Flachenerzeugnisse, Schutzfrist“z Jahre, angemeldet Mesgilmo. Bekanntmachung. öldö2)] lichen Interessen der Mitglieder durch gemeinfamen Nr. 7 bei dem Hoenheim'er Darlehnskassen⸗ Spar. und Darlehnskassen⸗Heschäft6 zum Zwecke: in Angelegenheit der Genossenschaft sowie die dieselbe am 16. September hd Nachm 4 Uhr. heute eingetragen: a. verpflichtenden Schriftstücke ergehen unter deren Königliches Amtsgericht I zu Barmen. Firma Simon . Cie. in Markirch, ein ver, Glogan. (47682

Nach Statut vom 13/24. November 1896 wurde Einkauf von Lebens⸗ und Wirthschaftãbedür fn issen verein, e. G. m. u. H., in Hönheim eingetragen: I) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ ; eine Genossenschaft unter der Firma: m Großen und Ablaß im Kleinen. Die Haftpflicht An Steüle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes rung des Sparsinns, ö Firma und werden von jwei Vorftandsmitgliedern w stegeltes Packet enthaltend zo Muster mit den Fabrik⸗ In das Musterregister ist eingetragen: Ranks parcelacy j ny . jedes Genossen ist auf drei Mark festgesetzt. Die Michael Zeh in Hönheim ist Josef Neiner dafselbst 2) der Gewährung von Darlehn an die Ge⸗ 1 unterzeichnet Herxlim. 49194) nummern 45s, 45815, 45816, 45813, 458061, Rr. 21. Firma Earl Flemming zu Glogau, Genossenschaft mit beschräunkter Bekanntmachungen erfolgen durch elnwöchentlichen in den Vorstand gewählt worden. nossen für ihren Wirthschafisbetrieb. . Vorstandsmitglieder sind: In unser Musterregister ist heute unter Nr. A5 45799, 45803, 45797, 45798, 458090, 45806, 45804, eine offene Rolle, enthaltend Becherdekoration, i Haftpflicht mit dem Sitze zu Mogilno gebildet Aushang in den Gelchäftsräumen, öffentliche durch Ferner zu Rr. ß bei der Elsaß Lothringer 4 Die von der Genossenschaft ausgehenden Be—= . 1 Schuhmacher Bernhard Rodigast, eingetragen worden: 000d, ooo, 5o0o0z, 5oool, Soo lo, 5ool 1, 5o0oh, erzeugniffe, . drei Jahre, angemeldet am und heute in das Genossenschaftsregister eingetragen. das Gesetz worgeschriebene werden in der Mofel., und Cöusum, Geuoffenschaft, e. G. m. b. S., in kanntmachungen sind vom Vereinvorsteher oder . 2) 3 Leopold Seiler, Lebach . Co. n Reinickendorf, ein mit fünf Hoböz, oöcchs, obo, bobo, oö, sz6lz, 458 6, 6e irpciuber Ih Abends 6 Uhr. Gegenftand des Unternehmen ist: Niedzeltung bekannt gemacht. Den Vorftand bilden Straßburg. dessen Stellvertreter zu unterzeichnen und durch die ö. 3) Schuhmacher Otto Quitt, 8 versiegeltes Packet, enthaltend an-, 45809, 45811, 45814, 45808, Flächenerzeugnisse, Glogau, den 7. November 1896. 2. der Erwerb von Grundstücken zwecks Ver⸗ ij Bergmann Franz Morbs in Fentsch, Lade, Durch Beschluß der Generalversammlung vom Oldenburgische Volkszeitung‘ zu veröffentlichen. z sämmtlich in Weimar. . K*, Modelle won Knöpfen, Fabriknummern Schußfrist 3 Jahre, augemeldeßr am 16. Nlopember Königliches Amtsgericht. äußerung derselben an die Genossen im Ganzen oder messter Peter Rodrig in Algringen. Die Zeichnung 31. Oftober 1896 wurde der Inhalt der §§ 2, 6 5) Die Willenserklaͤrung und Zeichnung für die . Die Haftsumme jedes einzelnen Genossen ist auf 52, 2627, 2623, 2629, 2630, 2631, 2632, 2633, 1896, Vormittags 11 1 Parzellen, geschieht derart, daß die Vorstandsmitglicder unter und J5 der Statuten geändert. Genossenschaft muß durch den Vereinsvorsteher oder 100 6 festgesetzt entsprechend dem gleich Hohen S654, F655, z6 565, 67 2638, 2639, 2549, 2641, Colmar, den 16. Nobember 1896. Göppingen. log] b. die Bewirthschaftung von Grundstũcen, dem Firmavordzuck der Genosenschaft ihre Unter! Ingbesondere erhielt z 2 folgenden Zusatzz: dessen Stellvertreter und mindestens ein weitereg . Feschäftsantheile eines Jeden von, ihnen. Jeder z643, 543, 544, sg, 2646, 2647, 2648, 2649, Der Landgerichts. Sekretär: Metz. K. Württ. Amtsgericht Göppingen. & die Errichtung won Wohn. und Wirthschafts. schrifk setzen. Das Geschäftesahr beginnt am . Juni Absatz 2. Ferner soll als Here een des Ge⸗ Mitglied des Vorstandes erfolgen, wenn fie Dritten ö Benosse kann mit mehreren Geschäftsantheilen sich 2659, 2651, 2662, 2665, 2655, 2656, 2667, 2666, In das Musterregister ist eingetragen: gebãuden, und endet am 31. Mat. Die r , der Liste der schäftsbetriebs gelten der Absatz der landwirthschaft. gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. betheiligen; aber mehr als fünf Geschäftsantheile 2659, 2662, 2663, 2664, 2665, 2666, 667, z668, D etmola. [497781 Nr. 143. Firma Mech. Buntweberei am d. die Beschaffung der dazu erforderlichen Geld⸗ Genoffen ist während ber Dienststunden des Gerichts sichen Erzeugnisfse der Mürglieder und die Be, Bie Zeichnung geschieht in der Weise, daß die in (einer Hand sind nicht gestattet. Die EGinsicht der 2669, 2670, plastische Grzeugnisse, Schutzßfrist 1 Fahr, Auf Antrag der Gebr. . in Det / Stadtbach in ee, , 265 Muster von Ge⸗ mittel, Jedem gestattet. chaffung von Bedarfeartikeln sowohl der Landwirth⸗ e , zu der Firma der Genossenschaft ihre Liste der Genossen ist während der Dienststunden angemeldet am 5. November 1896, Nachmittags mold ist zu den unter Nr. ig5 unserctz Muster.⸗ weben? J leinener Blusenstoff in verstegeltem ; des Gerichts Jedermann gestattet. 21 U registers n,, am 17. Nobember 18693 an. Umschlag, Fabriknummern 63 87, für chen⸗

6. die Helen nn. von Darlehnen den Genossen, Perl, den 23. November 1896. chaft als auch des Haushalts. tamensunterschrift belügen. Je. i ,,,, , d 3 ö . in, 6 emeldeten r. ; 7a2do, erzeugniffe, utzfr ahre, angeme am . 9

r. f. die Vermittelung des Erwerbes von Grund⸗ Königliches Amtsgericht. und § 6 wurde abgeändert, wie folgt: 6) Das Statut datiert vom 25. Oktober 1896. Weimar, den 25. November 1896. Berlin, den 7. November 1896. 7) Vorstandsmitglieder sind: Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 25. 248, 72654, 7268, 7262 und 7266 die beantragte 16. Rovember 18 achmsttags 2 Uhr.

sflücken und Errichtung von Rentengütern für die —— Jeder Genosse haftet für die Verbindlichkeit der Genossen. antzan. lbl7ö g] Genossenschaft nach Maßgabe des Genoffenschafts⸗ 1) Zeller Clemens Tabeling, Hauststette, Ver⸗ Verlängerung der Schutzfrist um 7 Jahre heute be, Nr. 144. Firma Mech. Buntweberei am Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- Durch Beschluß der Generalversammlung der gesetzes: eingvorsteher, E weibrück en. b2 129] Rerlim. 494151 merkt. Stadtbach in lde r,. 25 Muster von Ge- machungen erfolgen unter Zeichnung des Vorstandes Spar und Darlehnskasse eingetragene Ge. A4. nur bis zur Höhe von zwei Mark für die Mit⸗ 7 Zeller Heinrich Sander, ce me, Stell Unter der Firma „Spar⸗ und Darlehnskasse, In unfer Musterregister ist heute unter Nr. 218 Detmold, den 13. November 1896. weben baumwollener Blusenstoff in ver⸗ im Diiennik Kujgmökl in Inowrazlam und Orebownik näaffenschaft mit nnbeschränkter Haftpflicht zu gliedschaft laut 5 2 Abf. 1. vertreter des Vereintsvorstehers ? , ene Geno 9. mit unbeschränkter eingetragen worden: ; Fürstliches Amtsgericht. II. igen Umschlag, Fabriknummern 88 112, u Pesen, und falls eins dieser Blätter eingeht und Bokhrit, Amlsbezirk Lußzhern, vom j0 Ottober P. nur big zar Höhe don dreißig Mark für die 3) Zeller Johann Sommer, Lnsche, Haftpflicht, hat sich mit dem Sitze in Breitfurt eorg Grauert zu Stralau. Ein dreimal Sieg. lächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jaht angemeldet ie Bekanntmachung darin nicht ausführbar ist, im IS56 sst der Sitz der Genossenschaft von Bokhslt Mitgliedschaft laut 5 2 Abs. 2. 4 Anerbe Theodor Warnking. Lüsche, ; durch Statut vom 21. vr. 27. . Miß. eine Genoffen, versiegeller Umschlag mit einer Modell · Abbildung am 10. November 1896, Nachmittags 3 Uhr. Dents Reichs. Anzeiger. nach Gr. TE e fert verlegt und ist die Fiima , den 28. November 1896. 5) Anerbe Joseyh Meyer, Vestrup. schafst gebildet. Gegenstand des Ünternehmenz ist von Reibemaschinen, Fabriknummer 1002/3, plastische Ehrenbreitstein. . bo0259] Den JI0. November 1696. Die Haftsumme beträgt für jeden Geschäfttzantheil dahln abgeankert, daß an Stelle „Bokholt jetzt er Landgerichte⸗Sekretär: Hertz ig. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Hektrieb eines Spar. und Darlehbngkassengeschäfts Erzeugnisse, utzfrist fünf Jahre, angemeldet am In das Musterregister ist eingetragen: Landgerichts · Rath Rapp. 209 0, „Gr. . getreten ist. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. zum Zweck; 1) der Gewährung von Darkehn an die 6. Ropember 18 6, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. Nr. 14. Firma P. 2. Roll zu Mallendar, Die höchste zulässige Zahl der Geschäftgantheile Für die aus geschied enen Vorstands mitglieder Tapian. 52121] Vechta, 1896, November 23. Benosfen für ihren Feschäftz. und Wirihschaftz, Berlin, den 7. Novemberbightz. wei offene Muster zum r. auf Gele und Göppingen. bobs] 100. Göttsche und Dammann sind die Landleute 6 In unser Genzssenschaftsregister ist heute bei Großherzogliches Amtsgericht. J. betrieb, 2) der Erleichterung der Geldanlage und Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 26. armeladeneimer in bunten grbenperzierungen mit . Württ. , Göppingen. Die Mitglieder des Vorstandes sind: Volkhausen zu Hr. Offenseth und Hinrich Schlüter Nr. 2, Tapiau'er Darlehn skassen verein, einge⸗ Paneratz. Förderung des Sparsinns. Bie öffentlichen Bekannt- der ,. Dem e. Kinde“, bejw. Dem 39 das r n m, st eingetragen: gnatz Sikorski zu Posen, in Lutzhorn ju Vorstandsmitgliedern bestellt. tragen: machungen der Yee f chat erfolgen unter der Rielerelld. 148135 ie gen dchen⸗, Fabriknummern 2 und . Schutz . 145. Firma Mech. Buntweberei am osef Staik zu . Nantzan, den 18. . 1896. urch Beschluß der Generalversammlung vom - Firma derselben, gejeschnet von zwei Vorstandtsz⸗ X unser Musterregister ist , Jahre, angemeldet am 17. November 1895, Stabtbach in Göppingen, 2 Musfer von Geweben natz Bojanowskt zu Mogilno. Königliches Amtsgericht. 25. Oftober 1896 erhält der 3 des Statuts sol= Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth mitgliedern, im ratlonellen Obstbau. Die Willens⸗ r. 249. irma 2. S. C. Westermann lttags 13 Uhr fo Minuten. W Igeguard Damast. in verstegeltem Umschlag, orftand zeichnet für die Genossenschast in , ., gende Fassung: in Berlin. erklärung und. Zeichnung für die Genoffenschaft muß Söhne in Bielefeld, 1 Muster für einen Decken, Ehrenbreitftein, den 19. November 1896. abrik⸗ Nrn. 8 u. 9, für in , , der Weise, daß der Firma die Unterschriften der RumnRkel. Serłauntmachung. löl7ö6ß] Mitglieder des Vereins können nur dispositions⸗ Verlag der Gypedition (Sch oli) in Berlin. durch jwei Vorstandsmitglieder i fen wenn sie abschnitt, roth welß, und 5 Muster für Servietten, oönigliches Amtsgericht. ist 3 Jahre, angemeldet am 16. November 1 ö er, gt 4 wel Vorstandẽ mitglieder Im Sen fen af ister Königlichen Amts, fähige Perfonen feln, welche in den Kirchspielen erlag der Eypedition (Sch ol Dritten gegenüber , haben soll. roth⸗weiß, verschloffen, Flächenmufter, Fabrstnummern ert , 8 Ubr; önnen rechtsverbinplich für bie Genossenschaft zeichnen gerschts Runkel sst aufender Nummer 1, wo⸗ Taplau und Kremitten ihren Wohnsitz haben, sich Druck der e, , Buchdruckerel und Verlags Die Zeichnung geschleht in, der Wesse, daß die ot B, gö0, Hö, hb, ga und gäb, Schutz frist Errurt. lbos? 1] Den 19. November 1886. und Erklärungen abgeben Rt der Vorschußf · Verein, Gingetragene Ge I im Vollgenusfe der bürgerlichen hren rechte befinden Anstalt Berlin 8sV., Wilhelmstraße Ne. Bᷓ. rr, . z . e. der Genossenschaft ihre 21 u, ö am 1. Oktober 1896, Vor. In unserem Musterreglster ist heute eingetragen Landgerichts Rath Rapp. . mitta

ustern

worden:

DC

= a / /// 777 /