ssens baar tut Hebung gekommenen btuterlegten zebst Zusen, uit dem Antrage auf Werutttheilun 8 . 1 D r itte Beil na ge . ö dbache gen arelma zz, frgher ed fetch mn dh, k . ' J 26 . . m Grundbu on Carolina 33, er o Zinsen . ember „und la 9 2 2 2 ürgschaft dem Ginwohner Samuel Ilikolaus ehörig, Ab den Beklagten zur münbsichen Verhandlung des . D t R 2A d K l St ts⸗M ebe ee, ill . . . . t . . vor in. d, ,, ö. ichen 2. 2 [. um ell en ll 5⸗ n ll er Un 0m — rel J! en lll 4 1 el lr. ⸗ n Kammin auf Grund des r gen Manda andge zu nster auf den Februar zern wohnend, be⸗ . ierten Darlehng von 162 Thalern, vom 23. Mai 1854 und der Requisit ion des Prozeß⸗ 1897, Vormittags 9z Uhr, mit der ufforde · stehenden Gütergemeinschast aug esprochen. j j . . Ackerer Johann. Gerhard Roschenkäm richterß dom 24. Februar 166 zufolge g. , Jung, einen bel dem gedachten Gerichte zugelaffenen ; Der e e renn, Weidig. Ma 28. Berli n, Mittwoch, den 2. Dezember 1896. um laut Obligation vom vom 17. März 1865 eingetragenen 5 Thlr. 25 Sgr. Anwalt zu e . 33 Zwecke der öffentlichen — — hul dete. und 15 Sgr. Kosten und Ge rn; Zustellung wird dieser Ausjug der Klage! bekannt õ2306 1. Untersuchungs⸗Sachen. 6. n e,, aften auf Aktien u, Aktien ⸗Gesellsch. . . ad .- tf. inkl., auch eingetragen mit ihren Ansprüchen auf die bezeichneten Hypo gemacht. Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land= 2. Aufgebote, ustellungen u. . . Erwerbs. und Wirthschafts- Geno enschaften. Band 15 Blatt 25 Grundbuch von Wessum, und die thekenposten ausgeschlossen. — Mürnster, den 28. Nobember 1896. gerichts, 1. ill in ne, zu Düsseldorf vom 4. No⸗ 3. Unfall- und Invaliditäts. 2c. Versicherung. E 21 22 7 e 232 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. PVosten Nr. 6— f. inkl. Band 13 Blatt 35 desselben Schönlanke, den 275. November 1896. Vogt, Gerichtsschreiber vember 18356 ist zwischen den Cheleuten Zimmer⸗ 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. * 2. Bank. Autweise. rundbuchs. Königliches Amtsgericht. des Königlichen Landgerichts. Zivilkammer III. meister Johann Lahme und Wilhelmine, geb. 5. Verloosung 2c. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. ) Die im Grundbuch von Wessum Band 10 — — . Schwenger, zu E Düffeldorf die Gütertrennung aug⸗
Blatt z1 Abthellung iF eingetragenen Posten: 52315 Oeffentliche Zustellung. 52302 esprochen. 1677 1699 1703 1704 1724 1728 1729 17356 1756 z bz 396] Stifts branerei Aktiengesellschaft.
a. Nr. 8 — 302 Cheer Darlehn lauf Obligation l Die , Anna gn, . Rodeit, l Ie ghefran des Stuckaturerg Wilhelm Königs, n. Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. 5 Verloosung 2. von Werth⸗ 1774 1777 1861. 6) Kommandit⸗ Gesellschaften Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden vom 27. Februar 1829 für den Kaufmann Bernard . Powunden, vertreten durch den Rechtganwall Henriette, geb. Karmanng, zu M.⸗Gladbach, Land, d apieren Litt. D. a 200 Sς Nr. 21 54 74 89 94 auf Akti en u Aktien⸗Gesellsch hiermit zu der Montag, den 28. Dezember Knille zu Ahaus, eitzen zu Königsberg i. Pr, klagt gegen ihren Dh dolle id m- Hechtganiwalt Cohen rin lbazos -. p . 138 149 151 157 184 195 225 245 278 295 314 — w A898, Abends 6 Uhr, im Saals der Herrn
b. Nr. 11 — 150 Thaler Darlehn laut Obligation Ghemann, den Zim mergesellen Friedrich Brockmann, Hüffe dorf, klagt gegen ihren Themann auf Güter⸗ Dur rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land — 978 Ber 315 325 412 427 452 460 474 507 534 537 549 2436] Joh. Goliberzuch „Zum grünen Wenzel hierselbst dom . Juni 1840 für die Wittwe Bernard Knille unbekannten Aufenthalts, wegen Chescheidung, mit iren nung.“ Perm zur mündlichen Verhandlung ist gerichts: 1. Zip lfämmer, zu. Düßse dorf vom . lan 9 t . kt ng. 39, 41 und bb öl 562 567 587 609 621 623 642 647. , Jannar T. fälligen Kupons stattfindenden diesjährigen ordentlichen General- zu Ahaus, dem Anttage. die Che der Harttien an trennen und kbestimmnmt auf. Cen ö. n anten Gem, t gh bember 1896 ist zwischen den. Ghelenten Dei Rr heute nach Messabe zer gz 30, Ire . Indem wir diefe Landeskultur, Nenkenbriess hier f Pfandbrief vel al ern grntzhnn', berfammmiung & gelen
Nr. 12. S0 Thaler als Rest eines Kapitals ber Beklagten für den allein schuldigen Theil zu mittags 6 Uhr! vor dem Königlichen Landgericht, Schneirermeister Richard Stentzier und Ghristine, . des Geseges vom 2. lärz 1850. wegen Grrich, durch kündigen, fordern wir die Inhaber auf, die n, . ie. . 9 . ei . ff 6. Tages orduung: ben ö Thalern aut Urkande vam 16, Kugust isi ngen late nr, wem Beklagten zur mündlichen 3. , . hierfelbst. geb Fischer, zu Düsseldorf die Gütertrennung au- tung, ron, estentenbanken im n. Ane erer? Vakats ba fh ant , Jann! gs gegen gibi ie e , 5 men nn gf n 1) Porlage der Bilan und Berichte des Vor- Kür den Kaufmann Joh. Heinrich Richter jun. zu Verbandlung des Rechtestreitz vor die JI. Zivil. üffeldorf, den 27. Rovember 1896. zsprechen. Kt sehabten, zierten ö. ichen ee, t,, rung der Rentenbriefe in kursfähigem Justande ne . w ahr j . elt ö 9 standes und Aufsichteraths, U Wessum, z kammer des Königlichen Landgerichts zu Königsberg Ochs, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. art sch, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. Schleswig⸗Holsteinscher ] prozent ger Menten⸗ Zinsscheinen über die Zinsen vom J. Januar 1897 a 3 9 j ; 27) Beschlußfaffung über Genehmigung der Bilanz,
d. Ri. 16 — 76. Thaler 28 Groschen 4 Pfennig Pr, uf den 23. Febrnar 1853, Vormittago w · briefe sind, die in nachfolgendem Verjel 6. auf, dei der Landes Haupikasse von Schiefen hier Merhlenburg ⸗Sirelitzsche Hnpothekenbanh. insbesonder⸗ über Vertheilung deg Rein“ laut Urkunde vom 31. Mai 1856 für den schwach · 1 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge · ¶spxzosz] (b 2301] . geführten Nummern gezogen worden. e ö seibft im Ständehduse) ) während der Geschäste— zwinnes, Ertheilung der Entkastung an den sinnigen Hermann Laink zu Graeg, dachten, Gerichte zugelassenen Linwalt zu bestellen. lde Thefrau des A. Jausen in Krefeld, Prozeß. Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land- den Besttzern, mit der Aufforderung 6 9. stunden in Empfang zu nehmen. zorstand und ,
ga Mr, 2 . 300 Thaler AÄbfindung für die Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justiz⸗ Rath Dormann gerichts, 1. Ziviltammer, zu Düffeldor vom den Kapitalbetrag, gegen. Quittung un. NRickegbe Die Perzinsung der gezogenen Rentenbriefe hört [soöz4z36) 3) Wahlen zum Auffichisrath.
. Bernard, Gerhard, Johann, Heinrich, Auszug, der Klage bekannt gemächt. in Düsseldorf klagt gegen ihren Ehenann auf Güter? 3. Nobembher 1856 ist zwischen den Cheleuten Militär- der ausge loosten Rentenhriefe im lursfähigen i mit dem 1. Januar 1895 auf, und wird der Betrags Die am 2. Januar 1897 fälligen Kupons Die Herren Aftionäre, welche an der Generalber— FJoseph, Bermann. Gesing gt. Sarbner zu Graes Königsberg i. Pr., den 27. November 1896. trennung. Vermin zur mündlichen Verbandlung ist Fützenmacher Gduard Stein und Helene, geb. ö mit den daßn gehörigen Zinskupons ,. der von da ab kaufenden, nicht mitz eingelieferten unserer Pfandbriefe werden! bereits inn sammlung theilnehmen, wollen, kaben nach g zi laut i e en d g nig eweritaa vom 25. Januar bestimmt auf den 26. Januar E897, Vormittags Benicken, zu Düsseldorf die Gütertrennung dus. . 1116 und Talons vom 3 9. Dezember 1896 Zinsscheine vom Kapital in Abzug gebracht? Fd. Dezember er. ab an unserer Kasse in unserer Statuten ihre Aktien der bie Depotscheine
Gruschka, c n, . ᷣ und 31. August 1865. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 2 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte, Jivts. gesprechen. 2k, ihn. Den Hormittggsstunden von 9 bis Ans früheren BVerloosungen 590 Renten. Berlin und an den bekannten Zahlstellen ein, zer Reichsbank entweder bel der Kasse der Gefen
Wie palm ar, Hä e däauch nach Band 15 J kammer, hierselbst. Bartsch, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. , , nicht zur Ginlösung prä gelöpt. schaft vder bei dem Bankhause Hermann Lampe Blatt g bee se ben Gözn bbuche Khbergonimfn, lözsl6. Oeffentliche Zustelluug. Düffelborf, den 25. November 1899. lpezoꝛ J w r , d, ,,. sentiert iworden Pommersche gypothehken Actien Bank. Herselbst oder bei dem Hankhanse Goutfried *
nur sind dem Zeller Hermann Frenkert gt. Vestert . ; ; ⸗ ; r Verloosung per 1. Juli 1893. eli erzfeld, Hannover, gegen Depotscheine . a 3883 nde ; ö. ö ö ( n,, Och s, Gerichteschreiber des Königl. Landgerichts. Durch, rechtskräftiges Urtheil des Königlichen nehmen. Vom 2. Januar 18927 ab hwört die Lit! 3 R 995 3 . ö. 8 zur Beendigung der General- auf die Post Nr. 4f. vorbehalten. . I= Faempser n Holen, fag men den X! K Landgerichts, 1. Zivilkammer, zu Düsseldorf vom Verzinsung dieser Nenteubriefe auf. b. aus der Verloofung per J. Jull 1894. soꝛoz9) versammlung niederzulegen. Ahaus, den 28. Oktober 1886665. bier are feühch * , Gen, Perm, logg) 4. November 1893 ist zwischen den Theleuten Kauf swibchermnang gut gelag ten unt gef ündizten Nenten⸗· tit! ice de, Gen gung z. Minden, den 26. Norember 1896. — Königliches Amtsgericht. eiter Juliu 2. rüher in KleinPsarskie, Die Ehefrau des Sattlers Wilhelm Heesen, mann R. Martin Wentink und Josefine, geb. briefen können die zu reglisierenden Rentenbriefe unter C. aus der Verloofung per 1. Januar 1895. Sprengstoff⸗Gesellschaft Kosmos Der Tin ffichtõrath. z. Z. unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, Mar areiha, geb. Mäschig, zu Osteraih, Prozeß— Konzen, zu Düsseldorf die Gütertrennung aug⸗ Beifügung einer vors n, . Quittung durch Litt. B X 1655 M di 3H. ; h C. Siebe, Vorsitzen der. JJ mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu trennen be) mächtigter: Rechtsanwalt. Juftin-⸗Ftath Holl kesbrechen die Post an unsere Kasse einsenden, worauf auf Ver⸗ TFitt. 8. E 300 7. t 3377331. in Hamburg.
b2247] und den Beklagten unter Auferlegung der Kosten Düffeldorf, klagt gegen ihren Ehemann auf Bartsch, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts langen die Uebersendung der Valuta auf gleichem j 1J. Juli 1895 Außerordentliche Generalversammlung der
Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts des Rechtsstreits für den allein schuldigen Theil zu Gütertrennung. Termin zur mündlichen! Venhan*! r Töne 9g ; Wegen anf Gefahr en gg rens f nn ng hem d. aus der Verloosung per 1. Juli 1896. ae ft ne, dfn,, nnn, n, . vom 25. November 1896 werden: erklären, und ladet den Beklagten jur' mündlichen lung ist ke mmm! auf den 26. Januar 1897, o2310 . . . fal f ; Litt. G 3 509 4 ö .. . 18936. 1399 6 3 Uhr, im he, . der , Bekanntmachun . r. 24
R die Hypothekenurkunden über folgende Posten: Verhandlung des Rechtestreits bor die Erste Zipil. Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Land? tskrã = Rentenbriefe der Provinz Schleswig. Holstein. . Gesellschaft, Paulstraße 38, II. Etage. Et wird hiermit bekannt gemacht, daß die Actien⸗ a, über Die Post Abtheilung III. Rr. 3 Grund, kammer des Königlichen Landgerichtz. zu Posen gerichte, 3 Zivilkammer, hierselbst. Fer , , , reg Ver loosung 6 a. 1898. 2. . . . . Rr. T3 233 3900 422 426 ö Tages arduung: HGesellschaft Maschinenfabrik Landeberg g. Lech in
buchs von Steele Band 1 Arttkel 50, vom . April auf den 2. Mãärz 1897, Vormittags Düsseldorf, den 27. November 1896. tober 1896 ist zwi d Eheleut Maurer . Auszahlun vom 19. Dezember 1896 . 66. ö. Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle ihrer außerordentlichen Generalversammlung vom 3 udlhr Cen thtder lüsrderhhg, finn ei gm Sä, Gerte ührelber bin Königl. Landgerichts. Sr stay Heeg r ler er,, dme. Ar g; . ab bei den kon iche Rentenbanktassen zu ö . . bes 1220 1426 des bessterbenen Herrn. Hr. Thb. A. Best, 3. November j. J. die Liquidation beschlossen
z ter de walt, tbeilung M e', Grund., Chbachtzn Ferichte ee nen init nn iefte ln. ; ᷣ siepen, in Wermeltkirchen die Gäͤtertrennung aus- ö Stettin und Berlin. JHitt. BH. a 200 M6 Nr. 46 — sowie Wahl jweier weiterer Mitglieder in has. Zum Liquidator wurde der Vorstand der Ge—⸗ buchs von Freisenbruch Band 1 Artikel 41, vom . Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser oꝛzoa] ch klärt. N. zu Joh , Ne 15 25 (o, Tätt. O. zu itt. D. ö 46. e. . e gr f e,, .
22. September 1880, uszug der Klage bekannt gemacht. ᷣ gesprochen. , . ,. f. aus der, Verlaosung per 1. Juli 1896 . . j
5 ö. an ech rl, nnen; Pofen, den z6. chens zh. ier . . h le enn 3 ere, ,, k , 3. * . J, . r , ü. 302 6 er r ,, , . gl ge Gläubiger wollen ihre Forderungen ge— a ne Hor Hand x. . ö ö. Gerichts schreib . ö 4 ,,, . ge e B ff re, Gerichtsschreiber des Könsglichen Landgerichte. Stettin, den 1. August 189. . 3 ö h. 33 . 577 Aktien am 18., 19. und. An, Dezember in den fälligst an der Kase der Geselsschaft zur Geltung 1 3. ö . za 23 ut ,,,, Ehemann auf Gütertrennung, — —— Königliche Direktion der Rentenbauk. dag, hb. 370, 361 sat 654 850 go 9360 16065, Pormittagsstun ken swischen und 17 Uhr im dbringen.
Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt [52441 — 1077 1129 11350 1219 1220. Bureau der Gesellschaft in Empfang zu nehmen Laubsberg a. Lech, den 24. November 1896.
18g. lõ2ꝛa45] Rottweil. auf den 26. Januar 1897 Vormittags Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ 62 ; ; h 123 233 306 308 sind. Actien · Gesell ö d. über die Post Abtheilung III Nr. 2 Grund⸗ Oeffentliche Zustellung. uhr! vor . Renten re,, e. ä. erichts, JJ. Ziviltammer, zu Clberfeld von 3] * Br. [289579] Bekanntmachung. . Iitt. C. à 500 M Nr. 109 23. amburg, den 2. Dejember 1896 . tien. ese schast Zäh bn, tel sei Biatt ilch i Die Ammé fen ich, ug. ghehrnn des nl r, geg f Königlichen Land erihie, . Jin f Ts lhnen n ee, men. Bac Bei rf ente nach Mäehgake zer ss W , Er cugft off Ge ef schaft ffõsm os. Maschinenfabrik Candsberg a. Lech
Blatt 69 und Band II Artikel 45, vom 26. Mai 1841, Christian Storz, Schnesders in Flözlingen, zur Zeit Düßsseldorf, den 27. November 1896. Wilhelm Kitz und der Hedwig, geb. Schrick, in 6 e, , . der 1425 1427 1175. Der Vorstand. in Ciquidation.
für kraftlos erklärt. in Thumringen, Bez. T5 wo . i n . ö 65 Rer ; . , r ;;, , lere rise, , ,, e, d, w ge eg n, n s li b , b eus sr ue. e, h ] 3 ' * ᷓ — J e . '
bruch Band 1 Artikel 41 Abtheilung lf Nr. 2 für 2 gegen ihren Ehemann, zur Zeit mit unbekanntem õ230o0) * erfcher I prozentiger Nentenbricse Kink Ti. esl, den F. Dezember 18936. blog]
die Gertrud Kammann eingetragenen Hypothekenpoft lu enthalt abwesend, früher zu Flözlingen wohnhaft ̃ Gerichtsschreiber ' T lichen dandgerichts ntiger J nen, R bant S Bankverei von eintausendzweihundertundfünfzig 3 ern, der im unter der Behauptun daß dicser fie Mitte Mär Die Ehefrau, des Handlungegehilfen Theodor 9! 9 ; in nachfolgendem Verzeichniß aufgeführten Nummern Dirention der Laudesknltur⸗ Reutenban chweriner ankverein. so2a33)
; ; Klinspor, Elise, geb. Böhm, in Elberfeld, Prozeß⸗ ezogen worden. Sie werden den Besitzern mit für die Provinz Schlesien. dentli 6 1y 1 w el rg 31 e, adh n Irre . e h 6 m. 6 ö ö. bevollmächtigter: Rechtsanwalt Pr Schn eißer in lber, . . . gekündigt, den n ff e von Roeder. ,,,, , , * Deutsche Grunderedit⸗ Bank J , , d nn all und Jnalidilats c- kö erer e , ,. zn Goth. wirth Johann Caspar Medeworth zu Oberstüter ein. Bie Klägerin ladet den Beklagten zur m ünh lichen ; 3. 1 m * ö . entenbriefe im kurs fahigen n . n Tages ordnung: 3. Pfandbriefe. ett genen. Hrz ot hetf mwost ah ei hundert. Thaler, Verhandlung dez Dꝛechtestreits vor die Zivilkammer zurn vor dem . Ve erun . 6 2 13 a Bel . am 4 Mat d. * feet gehabten Aus⸗ zal m n rn n ger in , in Restanten⸗Liste der bis einschließlich 1835 aus- owie der für die Geschwisler Barben heim im Grund dez Königlichen Landgerichts zu Rottweil auf den ; g. ö nana ga nad, bon 9 bis 13 uhr in unscrei lobfung den Böhlgatlon é e, mmm: . . . ö a ; . . gesooften, noch nicht zur Gin öfung Schrachten Pfatz? Keine. Tassenlokale, grüne Schanze Nr. 15, oder bei der Landkreises Danzig — jn. Gnalssion = find Ri von ihr in Gemäßhejt des Beschluff⸗g er lezten briefe, deren Verzinsung mit dem Ausloofungö-Jahr
uche, von Kanigzsteele Band 1 Blot la äb. 6. Wp 1857, Vormittags 85 lußt! kammer, hierselbst. Ir Nr. 7 eincet othekenpost don J ; . Elberfeld, den 26. Rovember 1896. . — ig , . x , , w n , ne, , ö. 94 Töniglichen Rentenbguk Kasse zu Berlin — solgende RJummern Rzogen worden: BGeneralversammlung mit dem Aufsichtsrathe ge. aufgehört hat. Abtheilung .
einhundertdreiundfünfzig Thalern siebenzehn Silber- richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke J ; ib här. n . . ö ; ir en gr gen geren, . roschen und vier Pfennig, aach übernommen nach dem · der zffentit en Zuftellung' wird dieser un der 4 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 1 /// / — Klosterstraße 761 — in Empfang zu nehmen. i Nr. troffenen Vereinbarung. . 1893. Ser. 45 Mrd Jzges, Ser 1803 . Grundbuch Band III Blatt 60 und Band I i . ö! lug ö Vom 2. Januar 1897 ab hört die Verzin⸗ z 21 . 2 Antrag des Vorstandes und Aufsichtsrathes auf Nr. 30049, Scr 1883 Nr. 37648 50 mit M 200.
ür di s soõ 2442 2 sung dieser Rentenbriese auf. 3 ö Erweiterung der Zahl der Aufsichtsraths mitglieder . Kö ekt an , ö . Die Ehefrau des früheren Wirths Emil Sauser, 4 Verkaufe, Verpachtungen, Inhaber von ausgeloosten und gekündigten Renten
33
. Ae Haußmann, J t : 14
,. ö. e n . . . Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. 66 8 ö ,, Verdingungen 2c. briefen können die zu . . i i ĩ 155
Hypothekenpost von sechzig Thalern, auch Kber— 694] Oeffentliche Zustellun gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin o2a73 —ᷣ , , . der Valut .
nommen nach Band 111 Blatt 60 und Band I 1 lhelni . 4 zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf den Geicgentlich des am 10. Dezember d. J. bon auf. Verlangen die Uebersendung der Valuta . h .*
Artikel 45 ö n , Bh a* . 6 . En. Jannar 197, Vormittags 6 Uhr, vor W ee, uhr ab, im „Dentschen Hanf“ nn ö. en, . und Kosten des Em 363 swünschten, Rücktrittes aus dem Auffichtsrathe und zu. z4soi, Ser. 1732 ir. zösss, See 366?
z
ie ch zie nzes e tee, siechl echfelser dertellün durch den Rechtsanwalt Justiz-Rath Martini in Wr h nialichen Landgerichte, IJ. Jhbiltammer, hier Eberswalde stattfindenden Handelsholztermin kom. hlentckbelefe lber Provinz Pommern. Bp. 338 366 sederrzahl dreier Aufsichtsrathamitglieder zum Sr. ir. 4g zs, Ser. Iiß4 zie. Lössß, Ser
, e eehrüten enen Bautzen, Elberfeld, den 27. November 1896 Rehe Fuss Rer. Sbersörsterei Eberswalde nach . Verlossung am 1. August 1806. Die ausgeloosten Obligationen werden den Be⸗ satze derselben, 44255, Ser. 2949 Nr. 58972, Ser. 2971
. e J. 66. = a eng, ) Agnes Auguste, verehel. Stein, verw. gew. stehende Hölzer zum Ausgebot: Auszahlung von 19. Ter snber 85g ab sibern mit. der Aufforderung, hlerdurch geründigt. ö . 8 Le e 2 Ig 467 mn S 360.
teele, den 28. Nabem ber 1806 Siebert, geb. Eyfold, in Löbtau, vertreter Sulz Schutzbe zr Meichow. Jagen 38: Birken 11 Stck Hi. de Kahla labsi bung e, e , m nn, t, au Abtheilung II. Königliches Amttgericht. bee nee Lb een betten uch dei Crichescrezet oc al ilden Lamaeritu ae, , e es, m. , wn, in,. . e r r ne n i ene. J ,,, , gere. e , gr, s r g, nos, klagen gegen ihre Ehemänner: o2ad3] Schichtnutzholß II. El.; Jagen 66: Kiefern z9 St. Litt, L. zu 3000 ς, Nr. 2658 524, Litt. M. zu Kreises 8 Niederung hierselbst gegen Herabfetzung des Grundkapitals unter Abanderun! IS8Sa.. Ser, 7036. Nr, 149r65—⸗17 mit
dad Dekan ntmachung; z 3 j than iche ; , „300. 1891. Ser. 5631 Rr. 115506 mit l 21 Ausschlußurtheil des hiefigen Königlichen zu 1, den Schubmacher Carl Auqust Reinhardt, Bie Ghefrau des Zigarrenhändlerg und Agenten uit g inc e e dg Te, Kiefern a4 Sc. 1500,46. Nr. Z0l, Litt. N. zu 300 M Nr. 7 33 Rückdgabe der Süügatlonen nebst fämmtlichen Hau der S5 3, 4, 7 und z6 des Gesellschafte vertrages 46 309. 1891. Ser, goößt ie. Siber mn.
e un. zuletzt in Ebersbach, L Beunninghoven, Emilie, geb. Schmißt, . 8 s8 72.210 2564. Litt. Q. zu 76 S6 Nr. 1.6 146 gehörigen Kupons und Talons, in Empfang zu wü . 1 , le nin n Cäenen Böcker grun, Ferdummd Stein, uulett i , i, gönn ni. nat Ls ri Jagen zo, sz, 4. Kiefein 35 Siä. . , , klltt: ge btayttzs. Den Gruntz tel der . 783 o'? , s, fe,, dn, mn, uf dem Hand ll, s, des Grunhuches bon in gen Kußenthalt etzt unbekannt ist, mit dem An. Shns er n Giberfeiz, iiägt gegen irg Chenngan Sqchnz henirk Bornemannspfhl. Jagen 10g; Kiefern r K Rreis : Ausschuñ Aktiengesellschaft beträht bgm 3. Januar 15h ab Nr. JI82h7, Ser. 4245 Nr. 84965, Ser. 4291
* ĩ ᷓ l ütert ö ĩ ündli = —F5** ; j ; Stettin, den 1. August 1896. Mn 5160 000, * 3 k lage die Beklagten. zur Her tellr ig, des chbelichen . 32 25. , 0, Sick. mit So0 fin, 27 rm Schichtnutzboin Königliche Dircktton ber Renteubauk. des Kreises Danziger Rieberung. zerlegt in Stück z25 Aftien itt. A. über M 1200 . k 5 K 2 e. 6
eingetragenen Hypothek, mit ihren Ansprüchen auf beng zu verurthellen, bei beren Käßenblest aich h r II. Kl . ; . diese Hypothek auegeschlossen vorbehalten. k . per feln 3 1. Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Land- Auszüge aus dem Versteigerungsprotokoll können . — — ,, auf den Inhaber lautend, und in Stück 200 Aktten Nr. 104868, Ser. 5730 Nr. 114585 Ser. 5987
⸗ . 3 ĩ 3i 3 itt. B. üb 609 N lautend. Die . Liebenwalde, den 26. Nobember 1866. Verlassung der Klägerinnen seitens der Beklagten zu ,,, n,, vom 4 Dezember ab gegen Erstattung der Schreib- o 2419 Bekanntmachung. (11454 Bekauntmachung. 4 . Attien a. ment . 97 Ein. Ur. 118734365, Ser. 60lsz Nr. 120304, Ser. o 45
Königliches Amtsgericht. scheiden. und laden die Beklagten zur mündlichen gebühren aus dem Bureau der Oberföͤrsterei bejogen 8 f Mai d. J. stattgehabten Aus⸗ * Nr. 120884 85, Ser. 6314 Nr. 126275 Ser. 6555 ĩ ; ; ) Schäfer, Bei der gemäß 8 41 des Geseßes, betreffend die Bei der am 4. Kai d. J. fta gehabten willigung der Gesellschaft gebunden. Das Grund Ser. ; . ,, Perhandlung des Nechtestreits Lon die Zweite Zi. „n Gerichteschrelber 9 h iglichen xandgericht,. werden. Errichtung. von Landeskultur, Ren tenbanken, vom loofnug der Obligationen des ehemaligen kapital kann durch Beschtuß der Generalpersammlung . . Re * 3 * . 8. uzooʒ
562246 kammer des Königlichen Landgerichts zu Bautzen auf am ee ee e e mme , e r e e e ., 13. Mai 1879 (Ges.-Samml. S. 367 am 20. No⸗ Landkreises Danzig — III. Ansgabe — sind nach Bedürfnis erhöht warden, Tauch it lernen ten! 6 ö. . Ds unbekannten Berechtigtzn der im Hrundbuche den 26. Febrnat bm ermrten s ngen r, ö 63. ᷓ de Nummern gezogen worden: m . . Nr. 149143, Ser. 7045 Nr. 140895, Ser. don Goscgr Band 1 Blatt Nr. 28 Abtheilung II mit Der . die Beklagten gerichteten * vember er. stattgeflndenen achten Verloosung von folgende Nummern gezog wandlung der Aktien rücksichtlich ihrer Art statthaft Izir. 145918 mit M 3600.
forderung; lor ũ isti ü Nentenbriefen der Landeskultur ⸗Rente nubauk Buchftabe A. Rr. 6 iber 1000 M 866. Die Ritten Ire r g mn fa den;
; ũ ; ne Luise Gera ̃ Die Ehefrau des Mühlenbauers Christian Pühler, 6 ; A. B. t Abtheilung II. JJ e , , ö Verloosung . won Werth en, ee, , n, , ,,, ,, , dd, n,, d. Fr end mit ihren Ansprichen auf diese ud Re Wenn der Klan eä ben rlns became d nnelte ein, Gehl, papieren K fe re , w f ffl durch * *.
Post ausgeschlossen. Der Gerichteschreiber beim Königlichen Landgerichte lagt gegen ihren Ghemgnn, auf Ghtertrennung, 2 itt. E. 2 1οùοσ r i s 1g 337 3a . hen h, ii . 6 jz ö Abtheilung IIIa.
, nnd „ , I ;;
. icht. auf den 28. ; . ei der am 23. März d. J. nach dem aufgestellten . f 124, Ser. — * J
2406 Kö de, ,. dien 3 ,, . * Leue . ne e fn . 6 r * 6 383 3 n ng g fa r gr f m nr haben nur er gr Werth riet. M. n ,, a , ö
52314 Oeffentliche Zustellung. erselbst. au rund des er en Privileglums vom ᷣ . ; ö e rere n nr ,,,, ne. , . j . a eten durch den Justiz⸗Rath Freyberg in rg n, . ; . . G 8. ihn err . 6, . den . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte. ei, n. Anleihescheine zur Ei im Jahre 1896 337 * 2 . 36 6 , 84 86
1) der im Grundbuche von Gernitz 9 A, dem Friedrich Reckling aus Dessau, jetzt unbekannt ab- 3 gezogen worden: 4 80 151 isi 81 IS S5 6 ο I 26 Faufmann Philipp Philipp in Filebre gehörig, Üb, wesend, wegen Cöebruchs, mit dem Antrage auf 52313) n zniali Pitt a. Nr. 3. ber go . 269 2758 28353 295 307 313 324 355 3285 3357 338 theilung Ihr. 3 für, Ernestine Caroline Grbe, Scheidung der Cie, und ladet den Beklagten zu Burch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land— Litt. H. Nr. 20 über 1009 I3g5 413 114 117 35 77 456 455 538 zi7 333 . Michael Hen ke, Johann Wilhelm Ritter mündlichen. Verhandlung des Rechtsstrest,s vor die gerichte, J. Zivilkammer, zu Äachen vom 28. Sftober Diese Anleihescheine werden den Inhabern hier⸗ aß og 7i7 77 75s zi 6s ed 7e m e.
ghanne Wilhelmine Ritter und Caroline Henriett- Erste Jivilkammict be Herzoglichen LandgerichtG zu 1896 it zwsschen en Gheienten Dglef Ganzelheid, dutch mit der Aufferkerung ger ündigt, die api : 726 800 815 871 885 897 g04 951 957 974 984 forderlichen Maßregeln werden den Herren Aktionären btheilnug V
. ,, Vormittags Fuhrmann, und Maria, geb. Gössen, in Neuhautg talsbeträge vom 2. Januar A897 ab bei der . 1062 190g iori 1612 15i3 ids ioss ios 1653 , , a . ,, m Geschafte⸗. 2 8 ö. 9 1s6 Nr. 21465 tob eig, 32 3 fügung vom 1. Februar 15565 X Uhr, mit der Auffgrderung einen bel dem ge, die Gütertrennung auggesprechen. hiesigen Kreis⸗Kommunal Kasse, oder bei der Hö ii 1igz itz ils ao 1zi5 laß 184t Die aueceloosten Anleihe schelne wen den Be— . 9 1 46 ern mmm nne fte, ses, Kin, ä. r. 2 r. n 6. ; 2 e . 3 36 ker m, e. Eltern. und dachten. Gerichte zugelaffenen Änwalt zu bestellen. Aachen, den 24. Nopember 1896. Deutschen Genossenschaftsbank von Sörgel, . 1255 1331 ; itzrmn mit der AUufforderung hierdurch gerfindigt, a 3 heir . Ser. 164 1 t sr. . . Hier l nebst ho Zinsen, haftend auch auf Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung' wird dieser Plümm er, . Parrisius Æ Comp. in Berlin, oder bei dem Hätt. e , 8600 Æ Nr. 6 18 20 gi 80 85 k entsprechenden n, hom z. Ja⸗ f 69 — e , nhkarten at Thellgahme an dieser Ser. 450 Nx. m . , , er n n,, , rr, r,, „nm , , , , , , , drs, , me ge, , . , ve , . — von Behle 98, früher den . . , n heath, lõꝰ lz Bekanntmachung. n hl , , , e. und Ziusscheine J. Reihe . 33 36 2 . * * . 363 . . e. er e den g s e 6 der . 23. , n . och nicht zur Ginlöfung gebra igungs. Gustay Westphal'schen Eheleuten gehör in der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Landgerichtz. Durch Beschluß der J. JZwilkammer des Kalser⸗· Nr. f bis 20 in Empfang zu nehmen. dä öh zy Fi, h, si“ voz, , , dazu“ gehörigen Zingschein? und An— Ce rm Gene, derem n, wangsversteigerung dem Franz Westphal 3 Lemnitz — — lichen Landgerichts zu Eolmar i. Els. vom Für die , Zinsscheine wird der Betrag zoß 63 sz zoß zi 316 zs Sig Lög kalsngen in Gunphfchg nnd hüe m 5 . mn, ben n erm igt. , . en, Abtheilung IJ Nr. 4 für den am (52317) Oeffentliche Zustellung. 20. Nobember 18896 wurde die Trennung der zwischen vom Kapital abgezogen. S889 900 919 g66 967 968 1620 1021 1527 anzig, den 9. Mai 1896. Der Aufsichtsrath. d von uns zu be 3 1570 geborenen Martin Wilhelm Beyer Die Firma Carl Marschütz und l Cie. zu Nürn. ben Eheleuten, Pbilipz Wagner, Dfenmacher, und Schwerin a. W., den 16. Jun 18965. 1552 15s 151 ies 1zz0 1338 Ws 135 1935 Der ie reg, . gif . w, aus dem rb ce vom 21. Februar 1872 zufolge berg, vertreten durch Rechtsanwalt Dierichr zu Louise Schneeberger, ohne Gewerbe, beide zu Colmar Namens des Kreis ⸗Ausschunfses. 1 1555 izßz 13836 15 tar iz its ii s des areises Sansa et] Ni berung. . r . Verfügung vom 16. März 1872 cin etragenen 9s Thlr. Münster, klagt gegen den H. F. Hartmann, früher wohnend, bestehen den Gütergemeinschaft . Der Vorsitzende: 1525 jon Jö 1555 139t i343; Jg iss 1655 10 Sgr. . nehst 5H o/, * fe und der Kosten zu . jetzt angeblich unbekannten Aufenthaliz⸗ Der Landgerichts ⸗Setretar: Weidig. Kö gel. ,, .
etwaiger künftiger Dokumenteblldung, ferner der auf] orts, wegen einer Waarenforderung von hh, gö 4. e m, e, ne. .
guf 8 Personen und eventuell Wahl jweler weiterer 12 ö. 6 0 ,, Metalle der des Auffichtsrathes. Ser. 8 Nr. 1566. Ser. 5 Nr. gs. Ger. Fol
3) Genehmigung des von den Herren ,. Rr. 1980, Ser. 1057 Nr. 20757, Ser. 125360 meister Bagholdt. Senator Brunnengräber und Nr. 2ihS3. 89. Ser. 1406 Rr. 27953, Ser. 1435 Rechnungs Rath Dierking pro 31. Dezember d. J. T3685, Ser. i743 Nr. 34860, Ser. 1745
unter Beifügung einer borschrifismã durch die Post an unsere Kasse ein enden, worau ö. 306
SSS SG
welcher ihnen nach Maßgabe der Beschlüsse der Ge⸗ EHEitt. A. Ser. 81 Nr. 176035 mit neralversammlung vom 11. Dezember 1896, betreffend . 6 . die Herabsetzung des Grundkapitals, zukommt. Abtheilung 1V. saö6 Jede, Alttz, det. Litt. Z. gewährt zwei 1887. Uiti,. tems, , 13866, Ser. 956 Stimmen, jede Aktie Litt. B. dagegen nur eine Nr. 19167 mit M 330. Stimme für denjenigen, der als Inhaber der Ge— i895. itt. A. Ser. 62 Nr. 1224— 25 selllchaft gegenüber legitimiert ist,. Ser jC6 Nr. 2652, Ser. 75 Nr. 1h42, Ser. So] Die zur Durchführung dieser Abänderungen er⸗ Rr. 150627 653 mit Æ 336.
99G990QQOꝶpREάδσ—,.
3 ö