1896 / 286 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Dec 1896 18:00:01 GMT) scan diff

r- Fabrik Actien. Gesellschaft

J 4. vormals C. A. Koehlmann n. Co. Die diesjährige ordentliche Geueralversammlung K findet

Sounabend, den X.

im Konferenzzimmer unserer Fabrik zu k . Gefh

Bericht der Revisoren.

Janunar 189

Mittags L Uhr,

rankfurt a. Oder mit folgender , statt:

Sberichts und der Bilanz pro 1895

3 Vorschläge des Aufsichtsraths wegen Vertheilung der Dividende.

4 Erth

ung der Decharg

e an die Direktion und den Aufsichtsrath.

6) Wahl eines Aufsichtsraths. Mitgliedes. 6) Wahl der Revisoren pro 1896597.

Diejenigen Aktionäre, welche

Aktien nebst einem doppelten Verzeichni machten oder sonstigen Legitimationg- Urkunden ihrer Vertreter spätestens zwei Tage vor dem Ver— eiern; bei dem Vorstande zu deponieren, oder die anderweite Deposition auf eine dem Auf⸗

,,

*

und außerdem, wenn sie nicht persönli

tzrath genügende Weise bescheinigen zu lassen.

Die Bilanz, Gewinn. und Verlustrechnung, sowie der Rechenschaftsbericht sind drei Wochen v

der Generalbersammlung in unserm Geschäftslokal zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt.

Frankfurt a. Ober, den 2.

D zember 1896. Der Aufsichtsrath.

Wil helm Wolff, Vorsitzender.

66 an der Generalversammlung . . hen . erscheinen, die Voll⸗

or

(b 2422 Activa.

Aktiengesellschaft Restaurant Gattersburg in Grimma.

Bilanz⸗K‚onto am 20. September 1896.

Passiva.

Kapital⸗Konto Kautions Konto Darlehng⸗Konto Reservefond⸗ Konto Erneuerung fond · Konto Spar kassen Konto Inkasso onto

Debet.

Aktionär · Ronto vpotheken⸗Konto autions. Konto Darlehn sz⸗Konto Reservefond Konto ESGrneuerungsfond · Konto ! Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

Verlust · Konto.

660. 21 0900 18000

515

Cxedit.

1660. 1800

692 9 11005 44 109330

Dividenden⸗Konts, unvertheilter Rest . Pacht⸗ und Zinsen⸗Konto

Sa. Theod.

; * Bau⸗Konto

Unkosten⸗ Konto Bilanz⸗Konto, Gewinn

Schaarschmidt, Vorsteher.

J 3 05 5 336 zi

11663

164258

Ib2421]

Aeti vn. Bilanz

am 30. September 1896.

Ha sgsirva.

An Grundstück⸗ und Gebäude Konto Maschinen und Utensilien⸗Konto Lagerfastagen · onto Transportfastagen⸗Konto. ... Flaschen⸗ und Kisten⸗Konto Mobilien Konto ferde⸗ und Wagen⸗Konto ... lektrische Beleuchtungs Anlage. Aval⸗ Konto Kassa Konto Nordhäuser Bank Waaren Konto Konto⸗Korrent⸗Konto (Debitoren)

Debet.

Tos 33 g Gewinn und

n 9 Ml4 665 27 116391 41 49 467 94 32 555 64 5 404 43 16 44977 1917581 3 501 165 38 000 1610960 25 449 45 115 359 20 338 409 52

Per Aktien⸗Kapital. Konto

vpotheken⸗ Konto

autions⸗ Konto Reservefonds . Konto Spezialreservefonds⸗Konto.. Delkredere · onto Aval · Konto Reingewinn

Derselbe vertheilt sich wie folgt: H o/o Reserpefonds S6 H 850.86 746 0 Vorstand ., 8776.29 Y Aufsichtsrath . H 850.86 Gratifikationen . 6239. 18 go / Dividende. 76 500. Spez. Reservefonds, 11 000. Vortrag auf neue

Rechnung. 438859

en , , , e.

„S 118 605.78

Verlust · onto.

1689938 Credit.

118 60577

r

An Delkredere⸗Konto Abschreibungs⸗ Konto Unkosten⸗Konto Bilanz ⸗Konto

4652 574 21 Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn- und Verlust⸗Konto habe ich geprüft und mit den

, ö 7938 i zo ob ss] *

Per Vortrag v. 1894/95 c 15388. 46 Waaren · Konto.. A450 985.75

A6. 452 574

65 361 z is be ð

ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.

Der Aufsichtsrath

der Nordhäuser⸗Actienbrauerei. Schmidt. Wiese. Brehme. Vetter.

Der Revisor: Rößling. Der Vorstand

Krug. Sch nause.

Ru d. Schulze. Jul. Hertz er.

152 574

der Nordhäuser⸗Actienbrauerei.

J

I Aeti vn.

Bierbrauerei⸗Glauchau, Aetiengesellschaft.

Bilanz am

20. Seytember 1896.

Passiva.

Grundstüũcks⸗ Konto

Gebãude⸗Konto

Maschinen⸗Konto

Inventar⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto

Kasse⸗, Wechsel⸗ und Effekten ⸗Konto. Vorrdthe .

* Aktien Konto

dypotheken Konto ccept⸗Konto Kreditoren · Konto

16 22 0900 hh h30 31240 44270 224106 6. MS 54 160.72 2791354

M6 315000 2979000

10253 12389 22 595

5 oo an den Reservefonds 60 / Dividende Tantiðmen Konto

Debot.

Betriebsunkosten Konto Unkosten. Konto Rabatt Konto insen⸗Konto eschirr⸗Konto Brausteuer⸗Konto Brutto⸗Gewinn

7 Ts F

Gewinn⸗Vertheilung: 1312. 40

18 900.— 2 000. 403478

do oh 15 5

*

11 94 80

26247 777 475

13 27

An 26 247. 18 1 26 247.18

Gewinn⸗ und Berlust⸗Konto. Credit.

* 3 50 430 43 45 662 19

281918

7123792 1921690 16284 64 16072

Bier⸗ und Trebern⸗Konto Grundstückertragg. Konto

202 81134

Glauchau, den 9. November 1896. Der Vorstand der Bierbrauerei Glauchau, Aetiengesellschaft.

Heinr. J. , . Die auf 6 oso festgesetzte Dividende pro 1896/56 ist gegen Dividendenschein Nr. 2 mit 6 60 d ,. z an im Komtor der Gesellschaft oder bei Herrn Ferdinand Heyne

o Aktie vom 1. zu erheben.

lauchan, den 28. November 1896.

Der Aufsichtsrathl

der Bierbrauerei Glauchan, Actiengesellschaft.

Glißmann, Vorsitzender.

60. 201 293 1517

X 64 70

202 811

34

Nꝛorddentsche Brauerei

Aletien . Gesellschaft. Bilanz am 30. Seytember 1896.

Activa. An Grundstück⸗Konto Gebãude⸗Konto Maschinen⸗ und Utensilien⸗Konto Konto für Lagerfässer u. Bottiche Konto für Versand⸗Gefäße .. Wagen. n. Stall⸗Ntenstlien⸗Konto . obilien Konto Inventar Konto, Chausseestr. 58 Kühl Anlage Konto atent⸗ Verschluß Konto... laschenbier⸗Ginrichtungs⸗Konto iederlagen· Konto Debitoren Konto, Außenstände für Bier und baare Darlehne .. orderungen gegen Sicherheit.. assa· Bestand Wechsel Konto Konto für eigene Hypotheken .. ypotheken⸗Amortisattons Konto Bestände ˖ Konto Feuer Versicherungs Konto... Unfall⸗Versicherungs · Konto

9st. 1533 251 927 676 150 841 183 824 26 868 14 450 26 354 11603 34 847 S1 h24 10702 2947 34 966

177 433 47 887 8246 42977 181 793 bh 9gb6b 424 388 839 2534

3992021

e772

Passi va.

Per Aktien Kapital Konto . Deutsche Grund Kreditbank Gotha Reseroe⸗Fonds⸗Konto 64 62716 Konto ·Korrent . Konto.. . . 237 369 1 Dividenden⸗Konto p. 1892/93. 60 Dividenden · onto p. 1894/95 675 Delkredere· Konto 15 000 Gewinn⸗ und Verlust Konto.. 224290

3 992 021 Gewinn und PVerlust ⸗Konto.

Hebet. M60 An Kohlen ⸗Konto 47 825 Fuhrwerks ⸗Unkosten⸗Konto ... 74 956 General · Lohn⸗Konto 100 658 General · Unkosten⸗ Konto... 20 438 Handlungs⸗Unkosten⸗Konto ... 78 827 . 22 810 gio und Zinsen⸗Konto. ... 7054 Konto der Abschreibungen . .. 89 255 Abschreibung auf dubiose Forde⸗ .

rungen Gewinn 224 290

3 000 000 460 000

2486 Bier⸗Konto 671 645 Konto für Nebenprodukte. 47 607 „Konto des Ausschank⸗Lokals und

des Flaschenbier⸗Geschäfts .. 45 767 Konto pro Dubiose b0⸗

767 hh7

Der Aufsichtsrath. Die Direktion.

Born. M. Lange.

Die Nevisions Kommission.

E. Bierstedt, F. Sauer. Gerichtlicher Bücherrevisor. Die in der heutigen Generalversammlung unserer Aktionäre festgesetzte Dividende pro 1895/96 ge— langt mit 6 oso M 60, R. W. pro Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 10 bei dem Bankhause Born . Busse, Berlin, Behrenstr. 31, zur Auszahlung. Gleichzeitig werden die Herren Aktionäre höflichst ersucht, den Talon Serie 1 daselbst einzureichen, da⸗ mit ihnen Talon Serie II mit zugehörigen Kupons Nr. 1—10 ausgehändigt werden kann. Berlin, den 30. November 1896.

Die Direktion.

o2ꝛ50z]

Hiermit laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Hauptversammlung auf Sonnabend, den 19. Dezember 1899, Nachmittags 3 Uhr, in Sorau N.. L. im Amts— zimmer des Herrn Justiz⸗Raths Neumann ein. Die Berechtigung zur Theilnahme erhellt aus § 15 des

Statuts. Tagesordnung; 1 I) Vorlegung des Geschaͤftsberichts, der Bilanz, sowie der Gewinn und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung über Entlastung des Aussichts⸗ raths und des Vorstandes. 3) Beschlußfassung über die . Reingewinns. Der Geschäftsbericht liegt zur Einsicht der Herren Aktionäre 1) in Groß⸗Särchen im Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft, 2) bei der Löbauer Bank in Löbau i. S. und Neugersdorf i. S., 3) bei Herren Kade C Co.,, Sorau N. X. aus. Gr. Särchen, den 1. Dezember 1896.

Groß · Saerchener Holzstoff und Lederpappen Fabrihen, Kunstmühlen, Attien . Gesellschast

vorm.: Noack und Brade. Nabbat.

Verwendung des

52481]

mittags 1 lihr, findet im wozu die Herren

o2506] . Ahtien · Bierbrauerei Nenstadt a. Orla.

Tagesordnung:

zum 30. September 1896. 2) Richtigsprechung dieses Berichts. 3) Uebertragung von Aktien. Die Aktionäre werden hierzu eingeladen. Nenstadt a. Orla, den 1. Dezember 1896. Der Aufsichtsrath

Ordentliche e, , d, , . findet statt Montag, den 21. Dezember 1896, Nach- mittags A Uhr, in der Eiskeller⸗Restauration, hier.

1) Geschäftsbericht und Rechnunggabschluß auf Sele g , vom , 1895 bis

Miüllheim⸗Badenweiler Eisenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft. Mittwoch, den 30. Dezember d. J, Nach⸗ athhaus in Müllheim ordentliche Generalversammlung statt, Aktionäre eingeladen werden.“

Tagesorbunng: 1) Vorlage des Geschästsberichtes für das 1. Ge⸗ schaͤfts jahr

2) Rechnungsprüfung und Entlastung des Auf— sichtsrathes und des Direktors.

3) Erhöhung des Aktienkapitals zur Vermehrung der Betriebsmittel u. J. w.

4) Berathung und Beschlußfassung über etwaige Anträge, welche nach 5 26 der Statuten mindestens eine Woche vor der General⸗ versammlung schriftlich eingebracht werden

müssen. Die Aktionäre, die an der Generalversammlung theilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder deren Depotbescheinigung bei einer bekannten Bank, gemäß § 27 der Stafuten, bis spätestens am 24. Dezember b. J. bei unserem Direktor Herrn Gd. Beider jr. in Müllheim i. B. zu hinterlegen, wogegen die zur Theilnahme berech⸗ tigenden Eintrittskarten abgegeben werden. Müll heim i. B., 28. November 18965.

Der Aufsichtsrath. Krautinger jr.

Müllheim⸗Badenweiler Eisenbahn⸗Akltien⸗Gesellschaft.

Mittwach, den 80. Dezember d. J., Nach⸗ mittags 3z Uhr, findet im Rathhaus in Müllheim eine ansterordentliche Generalversammlung der Stamm Aktionäre statt, wozu die Herren Stamm⸗ Aktionäre eingeladen werden. Tagesordnung: ; Beschlußfassung gemäß Ari. 215 des Aktien⸗ gesetzes über die Erhöhung des Aktienkapitals. Die Stamm⸗Aktionäre, die an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder deren Depotbescheinigung bei einer bekannten Bank, gemäß § 27 der Statuten, bis spätestens am 4. Dezember d J. bei unserem Direktor Herrn Ed. Beidek Ir. in Müllheim i. B. zu hinterlegen, wogegen die zur Theilnahme berechtigenden Eintrittskarten abgegeben werden. Müllheim i. B., 25. Nobember 1886. Der Aufsichtsrath. Krautinger jr.

die

Isõ2482

(52581 Vorschuß⸗ u. Sparverein zu Apolda Actien Gesellschast.

Die Herren Aktionäre werden ju der Montag, den 21. Dezember d. J., Abends 8 Uhr, im Salon der Drachenschlucht stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch elngeladen. Tagesordnung:

Wahl von 4 Aufsichtsrathsmitgliedern.

Nach § 32 des Gesellschafts vertrages sind die betr. Aktien bezügl. Antheilscheine beim Eintritt in die Versammlung vorzuzeigen.

Apolda, den 2. Dezember 1896.

Der Auffichtsrath. Carl Pfeiffer, stellvertr. Vorsitzender.

Y Erwerbs. und Wirthschaftz⸗ Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

(h2438 Bekanntmachung. In die Liste der bei dem Königlichen Landgerichte zu Stettin zugelassenen Rechtsanwalte ist eingetragen: unter Nr. 69 der Rechtsunwalt Dr. Johannes Selmke mit dem Wohnsitze Stettin. Stettin, den 27. November 1896. Königliches Landgericht.

652439 Der Rechtsanwalt Dr. Leo Cassell hierselbst ist gestorben und heute in der Liste der Rechtsanwalte gelöscht worden. Rheda, den 30. November 1896. Königliches Amtsgericht.

9) Bank⸗Ausweise.

eine.

10) Verschiedene Bekannt machungen. b2461

Die Gewinn⸗Ausgabe der Serie C. der Berliner Gewerbe · Ansstellungs⸗Lotterie erfolgt vom Donnerstag, den 3. Dezember er. ab, Zimmerstraße Nr. 34, von 9 2 Uhr Vor⸗ mittags.

Der Arbeits · Ausschuß

der Kerliner Gewerbe ⸗Ausstellung 1896.

ritz Kübnem ann. Bernhard Felisch. 5 Ludwig Max git bern e

õl8al

walde wird gewährt. Preis 1 Alte Schicklerstr. 60.

der Aktien · Sierbrauerei Neustadt a. Orla. . R. Seidel.

Schüler · Pen sion für in 91 ö 2

zun Deutschen Reichs⸗A

M 286.

Bierte Beilage

Berlin, Mittwoch, den 2. Dezember

nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1986.

.

w

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den ndels⸗ Fahrplan Bekanntmachungen der deutschen Cisenbahnen enthalten find, erscheint 33 in einem be

Central⸗Handels⸗Register für

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle 6 Expedition des Deutschen 3 ö

die

Berlin auch dur nigliche ö. Hirt n ! 5

bezogen werden.

ost Anstalten, für

und Königlich Preußischen Staats⸗

In

2 ——— —— Genossenschafts⸗ Zeichen Muster und Borsen⸗ tern, i ) ö , 5 ö. e. . un rsen⸗Registern, über Patente, Gebrauch muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und

das Deutsche Reich. a 23)

Das Central Handels Register für das Deutsche 96 erscheint in der 35 tãglich. Der Ei

,, beträgt L M 80 3 für das Vierteljahr. ertionspreis für den Raum einer Druckzelle 36 .

nzelne Nummern kosten 20 g.

Anzeigers, 8 W.

men-

Vom „Central⸗Handels⸗ Register für das Deutsche Neich / werden heut die Nrn. 286 A. und 286 B. ausgegeben.

Der Gewerbefreund. Technisches Zentralblatt für Berg- und Hüttenwesen, Maschinen⸗ und Metall⸗ waaren . Elcktrotechnik u. Beleuchtungs⸗ wesen. Nr. 43. Inhalt: Zur Frage der Industrie⸗ Kartelle. Begriff der Untreue. Ein Rückblick auf das Maschinenwesen in der Berliner Gewerbe⸗ Ausstellung. Mechanische Kaltsägemaschinen. Rezepte. Neu eingegangene Preislisten. Wer liefert? Neuanlagen, Vergrößerungen, Brände u. s. w. Metallmarkt. Verschledenes. Patente. Neu eingetragene Firmen. Litera⸗ risches. Submissionen.

, . für Elektrochemie“, Organ der Deutschen Elektrochemischen Gesellschaft, unter Mitwirkung hervorragender Fachgenossen, besonders des Herrn . Dr. W. Ostwald⸗Leipzig, herausgegeben von Dr. Walther Nernst, ordentl. Professor an der Universität Göttingen, Direktor des Instituts für physikalische Chemie und Glektrochemie, und Dr. Wilbelm Borchers, Lehrer an der Königlichen Maschinenbau, und Hüttenschule in Duisburg. (Verlag von Wilbelm Knapp in Halle a. S.) Heft lö. De eh Daß Problem der Berührungselektrizität. Von W. Nernst. Die elektrischen Oefen zur Metallgewinnung und Metallraffination (Fortsetzung). Von Dr. W. Borchers. Ueber einige Elektro—⸗ lyseure für Laboratorien. Von Paul Fuchs. Repertorium: Elektcizitätserzeugung. Accumulatoren. Elektrothermische Vorrichtungen. Elektroden und Diaphragmen. Metalle. Galvanoplastik und Gal⸗ vanostegie. Alkali und Chlor. Organische Ver⸗ bindungen. Analyse. Notizen. Neue Ver— offentlschungen. Geschäftliche Veröffentlichungen. Patentnachrichten. Vereinsnachrichten.

Chemiker⸗Zeitung. Zentral⸗Organ für Chemiker, Techniker, Fabrikanten, Apotheker, In— enieure. Mit dem Supplement Chemisches epertorium. Verlag der Chemiker⸗Zeitung in Göthen. Nr. 94. Inhalt: Ausländische Patent⸗ gesetze. Jahresberichte der chemischen Industrie: Ueber Neuerungen in der Dünger⸗Industrie. Von Alfred Retter. Ueber die Forischritte in der Stärke ⸗Industrie. Von Dr. Hanow. Sitzungs⸗ berichte. Patentliste. Deposita. Handele⸗ blatt. Chemisches Repertorium Nr. 28 (Supp⸗ lement jur Chemiker⸗Zeitung' Nr. 94).

Chemische Revue über die Fett und Harzindusftrie. Herausgegeben von Dr. J. Klimont Wien 1, Jasomirgottstraße 4, und Dr. Rob. Henriques Berlin 8Ww, Kommandantenstraße 18. (Verlag von Eduard Baldamus 1Baldamus u. Mahraun in Leipzig.) Heft 53. Inhalt: Fette und Oele aus Deutschlands Kolonien von Dr. O. Warburg. Ueber die Ausdehnungkeeoefficienten der Mineralöle und ihre Beziehungen zur Bestimmung der Zünd— punkte von Dr. Leopold Singer (Forisetzung). Die schweren Naphtasorten und ihre Ausbeutung von Dr. W. Charitschkow. Technologie. Ueber Utha Gilsonit (Schluß). Ueber die Ursachen des Gelbwerdens von Bittermandelölseifen. Neues Verfahren, Oelbrunnen ohne Sprengung zu öffnen. Neubohrungen auf Petroleum. Petroleum Auellen im nördlichsten Rußland. Petroleum in Italien. Roh ⸗Petroleumproduktion Rumänien. Analyse. Einige Untersuchungen über Leinkuchenfett. Zur Verbesserung der Arbeitsweise beim Gebrauch des einfachen Engler'schen Vie cosimeters. Ueber eine neue Methode der Bestimmung des spez. Ge— wichts der Flüssigkeiten. Volkswirthschaft. Prof. Sorhlet über Margarine. Literatur. Patent- lifte. Handelsnotizen. Marktberichte. Be⸗ richtigungen.

Deutsche Brau- Indu strie. Berlin. 2. Organ des Bundes der mittleren und kleinen Brauereien der Norddeutschen Brau⸗ steuergemeinschaft, des Thüringer, Erigebirgischen, Vogtlãändischen, dig f, Oberlausitzer, Freiberger, Niederlausitzer und Mãr ischen Brauer⸗Vereins, sowie des Hopfenbau Vereins zu Neutomischel. Rr. 65. . lt: Berufegenossenschaftliche Versicherung im Kleinbetriebe. Zusammenschluß der Kleinbrauer in Böhmen. ,, des Sauerstoffs auf gäh⸗ rende Hefe. Gegen Blerdruckapparate bezw. Bier. pressionen mit Luft. Marktbericht. Hopfen⸗ berichte. Vermischtes. Geschästs. und Arbeits- markt. Mittheilungen für Haus und Wirthschaft.

Deutsche Desti lla teur Zeitung. Zentral⸗ Organ für Liqueur, Fruchtsaft., Kognak., Obstwein« Sprit. und Branntwein-Fabrikation. XVII. Jahrg. Nr. 90. Inhalt: Vereintnachrichten. Vom Patentamt. Umschau. Handelztheil. Extra- Beilagen. Destillateure und Geheimmittelkeämer. „Datstellung von Cassiaöl. Gegen den Rosinen⸗ wein in Frankteich. Vinesine. Neue Aktien- gesellschaft. Neues in Destlllier⸗Apparaten.

Deutsche Töpfer und Ziegler-Zeitung.

llustrierte Wochenschrift für die Ziegel“, Thon. und

orzellanwaaren⸗ Kalk. und Jement - Industrie. Verlag von Wilhelm Knapp in Falle a. S) Rr. 56. Inhalt: Ziegelpresse mit zentraler Führung der Preß welle. Berfahren zur Uebertragung von? Ab. ziehbil dern auf leramische Gegenstände, Glas, Metall und dergl. Geschäftliches. Konkurgnachrichten. Eintragungen von Gebrauchsmustern. Patent bericht. Tarif ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Gisenbahnen. Baumaterialien · Preife in Berlin.

1

Annalen für Gewerbe und Bauwesen. erausgegeben von F. C. Glaser, Berlin, Lindenstr. 86. and 385 Heft 106. Inhalt: Verein deutscher Maschinen. Ingenieure. Versammlung vom 22. Sep- tember 1896. Vortrag des Herrn Reglerungs⸗Rath

Geitel über: Die innere Konstruktion der Knochen

im Lichte der Graphostatik und des Transformationg⸗ . des Herrn Professor Hr. Julius Wolff.“

tittheilungen des Herrn Eisenbahn“ Bauinspeltor Troske über: Eine neue Achsbüchse für Eisenbahn⸗ fahrzeuge“. (Mit 26 Abbildungen) Die Ent⸗ scheidung über die Patentfäbigkeit im Patent, Erthei⸗ lungsverfahren nach deutschem Gesetz und österreichi⸗ schem Entwurf. Von Dr. Schanze in Dresden. Die neuesten Jahresberichte der preußischen Regie⸗ rungs- und Gewerbe ⸗Räthe und Bergbehörden. Ein neues hydraulisches Hebezeug. (Mit 1 Abbil⸗ dung) Verschtedenes. Die feierliche Enthüllung des Grashof⸗Denkmals in Karlsruhe. Dle Haupt⸗ prüfung von Krastpflügen. Der Deutsch, Dester= reichisch⸗Ungagrische Verband für Binnenschiffahrt. Elektrische Erhitzung von Eisenguß. ÜUnverbrenn⸗ liches Schiffsbaumaterial. Hydraulische Betriebg- kraft durch hohen Fall. Schiffe mit Gaskraft— Maschinen. Papyrolith Fußböden. Personal⸗ Nachrichten.

Der Kompaß. Organ der Knappschafts⸗ . r er f e, für das Deutsche Reich. Berlin 8W., Königgrätzerstraße 85a.) Nr. 22. Inhalt: Einreichung der Lohn nachweisungen für 1896. Verschiedenes: Aus den Jahresberichten der Kgl. e gen Regierungs⸗ und Gewerberäthe und Berg⸗ ehörden für 1895. Die niederösterreichische Arbeiter⸗Unfallversicherungsanstalt im Jahre 1895. Aenderung der Unfallpersicherung in Oesterreich. Gesetzentwurf über die gewerblichen Schieds⸗ gerichte in Frankreich. Unfallverhütungsvorschriften für die Berufsgenossenschaften. Aus dem Ver— waltungsbericht des Allgemeinen Knappschaftsvereins zu Bechum für 1895. Aus dem Jahresbericht des Saalkreiser Knappschaftsvereins zu Halle a. S. für 1895. Bekanntmachung des Saarbrücker Knappschaftsvereins, betr. neue Aerztewahlen. Daß Waisen. und Invalidenhaus der Saarbrücker Knapp— schaft zu Ottweiler. Verleihung des Ehrenzeichen für Treue in der Arbeit an 55 Bergleute der Frei herrlich von Burgker Steinkohlenwerke zu Burgk bei Dregsden. Feier des 50 jährigen Bestehens des Hänichener Steinkohlenbaupereins. Bestrafung wegen Simulation. Bestrafung wegen Körper⸗ perletzung durch Fahrlässigkeit im Dienst. Be— strafung wegen Betrugsversuchs. Zwei neue Arten geruchfreier verschließbarer Steckbecken. Litera— risches. Berg-, und Hüttenkalender für 1897. Prachtalbum der Berliner Gewerbe⸗Ausstellung 1896. Die Entscheidungen des Reichsgerichts ꝛc. Per—⸗ sonalnachrichten. Ehrenerweisungen für den Präsi⸗ denten des R.⸗V. A. Dr. Bödiker.

Centralblatt für die Zucker⸗Industrie der Welt. Wochenschrift für Rüben⸗ und Rohr⸗ zuckerfabrikation, sowie für Landwirthschaft und Handel. Organ des Vereins der Zuckertechniker. (Verlag: Schallehn u. Wollbrück, Magdeburg.) Nr. 8. Inhalt: Rundschau auf dem Weltmarkt fur Zucker. Marktberichte. Anbau. und Ernteberichte. Deutschland. Oesterreich. Frankreich. Holland. Zuckerpreise. Wochenumsätze in Zucker. Sta—⸗ tistisches Zum Zuckersteuergesetz. Wirthschaft⸗ liche und politische Rundschau. Zur Zucker⸗ svndikatsfrage. Aus der Spezialsiteratur der Zuckerrübe. Zum Bock'schen Patentstreit. Fabriknachrichten. Mittheilungen. Tarife. Aus dem deutschen Handelsarchiv. Literatur. Verein der Zuckertechniker. Handelsregister. Generalversammlungen. Patentliste. Gebrauchs muster. Landwirthschaftliches.

Bekanntmachungen,

betreffend die zur Veröffentlichung der Haudels⸗ 2c. Register⸗Einträge bestimmten Blätter.

Eltville. Bekanntmachung. , r, Die Eintragungen in das hiesige Handels, und Genossenschaftsregister werden im Laufe des Jahres 1897 im „Denutschen Reichs Anzeiger“. dem Rheinischen Kurier‘ und dem „Rheingauer Bürger⸗ freund“ bekannt gemacht werden. Jedoch werden für kleinere Genossenschaften die Bekanntmachungen der Einträge in das Genossenschastsregister nur im „Dentschen Reichs Anzeiger“ und im „Rhein gauer Bürgerfreund“ erfolgen. Eltville, den 26. November 1896. Königliches Amtsgericht.

Freienwalde, Oder. 152318 Im Jahre 1897 erfolgt die Veröffentlichung unserer

Eintragangen in das Handelsregister und Genossen⸗

schaftsregister für größere und kleinere Genofsen⸗

schaften durch den Deutschen Reichs-Anzeiger und

durch das Oberbarnimer Kreisblatt, in das Muster—

reglster nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Freienwalde a. O., 26. November 1896.

Königliches Amtsgericht.

——

Grevenbroich. Bekanntmachung. 62319) Vie Veröffentlichung der Eintragungen in das Handelsregister erfolgt für das Jahr 1897 durch den

Dentschen Reichs. und Kgl. Preusfischen Staats⸗ Anzeiger, die Kölnische Zeitung, die Kölnische Volks ʒeitun und die Grevenbroicher Zeitung und, soweit die Eintragung eine Aktien ⸗Gesellschaft, eine Kommandit Gesellschaft auf Aktien oder eine Gefell schaft mit beschraͤnkter Haftung betrifft, außerdem durch die Berliner BörsenZeitung.

Für alle Genossenschaften, größere wie kleinere, erfolgen die Bekanntmachungen außer durch den Dentschen Reichs und Kgl. Preusßischen . nur noch durch die Grevenbroicher

eitung.

Eheverträge werden durch den Reichs-Anzeiger veröffentlicht werden.

Grevenbroich, den 20. November 1896.

Königliches Amtsgericht.

Neu- Kunpim. Bekanntmachung. 52320] Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen,, Muster, und Modellregister des unterzeichneten Gerichts erfolgt im Jahre 1897: durch den Dentschen Reichs⸗ und Preu⸗ ( kftischen Staats Anzeiger, für das Handels. und Genossenschaftsregister mit Ausschluß der kleineren Genossenschaften außer- dem noch durch den Anzeiger des Regierungs⸗Amtsblattes und die Märkische Zeitung.

Die Bekanntmachung der Eintragungen betreffend die kleineren Genossenschaften erfolgt außer durch den Deutschen Reichs., und Preusischen Staats⸗ Anzeiger

nur durch die Märkische Zeitung. Neu⸗Ruppin, den 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels , aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich ürttemberg und dem Großherzog thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, dle beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Aachen. 52341

Bei Nr. 1874 des Gesellschaftsregifters, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „F. d M. Meer“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt: Der Kaufmann Alfred Hoeber zu Burtscheid ist aus der Her ret ausgeschleden, der Kaufmann Paul Meyer zu Aachen ist am 28. November 1896 als Vandelsgesellschafter eingetreten.

Aachen, den 39. November 1896.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Aachen. 52342 Unter Nr. 5074 des Firmenregisters wurde die Firma „Alfred Hoeber“ mit dem Orte der Nieder— lassung Aachen und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Alfred Hoeber zu Burtscheid eingetragen. Aachen, den 30. November 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Arnstadt. Bekanntmachung. 52344 Die Firma Hermann Hoyer in Arnstadt ist im hiesigen Dandelsregister Fol. GG XXV Seite 836 heute gelöscht worden. Arnstadt, den . November 1896. Fürstl. Schw. Amtsgericht. I. L. Wachsmann.

AKknstadt. Bekanntmachung. 62343

Im pigften Handelsregister ist heute unter Fol. 457 die ien E. Herzer in Arnstadt und als deren Inhaberin die Ehefrau des Kaufmanns Karl Alexander Herzer, Emilie, geb. Niebergall, zu Arnstadt eingetragen worden.

Arnstadt, den 27. November 1896.

Fürstl. 8. Amtsgericht. I. L. Wachsmann.

Anumn. 52476 Zufolge Gerichtsbeschlusses vom heutigen Tage ist 34 4 des Handelsregisters der Großherzoglichen uftizamtskommission zu Triptis, jetzt der unter fertigten Behörde, die Triptis gelöscht worden. Auma, am 24. Nopember 1890656. Großherzoglich Sächs. Amtsgericht.

Firma Carl Jäger in

H elgnx.d. Bekanntmachung. 62477 In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ fügung von beute unter Nr. 48 eingetragen: Hinterpommersche Zuckerfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze Vorwerk bei Belgard. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb einer Zuckerfabrik in der Nähe von Belgard. Das Stammkapital beträgt 212 000 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch das Belgarder Kreisblatt und das Amtsblatt

für den Kösliner Regierungsbezirk.

.

Die Geschäftsführer sind: Jürgen von Kleist⸗Retzow zu Belgard, Gustav von Hagen zu Langen, Henning von Kameke zu Biziker. . 6 schaftsvertrag datiert vom 23. Novem⸗ er

Belgard, den 30. November 1896. Königliches Amtsgericht.

Bergheim, Errt. Gekauntmachung. 2345

In das Handels. (Gesellschafts.) Register des Königlichen Amtsgerichts zu Bergheim ist bei Nr. 11, woselbst die Aktiengesellschaft unter der Firma „Zuckerfabrik Bedburg“ in Bedburg eingetragen ist, folgende Eintragung erfolgt:

Laut Protokoll vor Notar Justiz⸗Rath Wolff zu Bedburg vom 30. September 1896 sind durch Be⸗ schluß der Generalversammlung der Aktionäre der Gesellschaft von demselben Tage folgende Statuten änderungen beschlofsen worden:

1). Abänderung des § 26 der Statuten in der Art, daß der zweite Äbsatz ganz zum Fortfall kommt und statt dessen der Satz gebildet worden ist: Der Re= . bildet ein mitwerbendes Kapital der Ge⸗ ö und braucht nicht besonders angelegt zu werden.

2) In § 24 die Streichung des jweiten Absatzes vom Worte In“ big einschließlich ergänzt sindY.

3) In 517 die Streichung des Satzes 2 von „Er“ bis ergehen! und die Sireichung des Satzes 4 von „Bei bis „erforderlich“.

Im § 9 die Streichung des Absatzeg 3 von Der bis . Abschlagszahlung“.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 27. November 1896 am 28. November 1896.

Bergheim, den 28. November 1896.

Nitsch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Rerlin. Sandelsregister 265201 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.

Laut Verfügung vom 27. November 1896 sst am 28. November 1896 Folgendes vermerkt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8425, woselbst die Handelsgesellschaft:

S. Ramack Æ Co.

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein- getragen:

Die Gesellschafter Paul Simoni Rawack, Julius Rawack und Franz Rawack sind durch Tod, die Gesellschafter Wittwe Doris Rawack und Flora Elise Rawack sind durch Vertrag ausgeschieden.

Die Gesellschafter der hierselbst am 15. Oktober 1896 begründeten offenen Handelsgesellschaft: ; A. Æ D. Herrufeld sind die Theater⸗Direktoren: Anton Herrnfeld und David Herrnfeld, beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 16647 des Gesellschaftsregifters eingetragen worden. ie Gesellschafter der hierselbst am 15. Oktober 1896 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Euler Æ Papst sind die Malermeister: Heinrich Euler und Vermann Papst, beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 16 648 des Gesellschaftsregifters eingetragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst am 14. Robember 1896 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Dentsch⸗Portugiesische Douro Wein Gesellschaft Andresen Wiebeking sind die Kaufleute: Julio Henrique Andresen und Hugo Wiebeking, beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 16649 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 22 121, wo⸗ selbst die Firma: W. Wieneke mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Weißensee vermerkt steht, . .

Der Kaufmann Oskar Albert Johannes Robert Tamms zu Berlin ist in das Handele⸗ eschäft des Fabrikanten Friedrich ilhelm ier; Wieneke zu Berlin als Handelsgesell⸗ schafter eingetreten, und es ist die hierdurch ent- standene, die Firma W. Wieneke * Co. führende , , unter Nr. 16646 des Gesellschaftsregisters ein e.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 16 646 die Handelsgesellsckaft: W. Wieneke E Co. mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlasfung zu Weißensee und sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 19. November 1896 be . 8 sster itt wit dem Sihe n unser Firmenregister mit dem zu Berlin unter Nr. 28 924 die Firma: Russischer Stall in Berlin M. Guttmann und als deren Inhaber der Kaufmann Maurice Guttmann zu Berlin eingetragen worden. Gelõöscht ist: Firmenregister Nr. 19 590 die Firma:

Louis Piorkowèeky.

Laut Verfügung vom 28. November 1896 ist am selben Tage in unser Firmenregister mit dem Sitze

zu Berlin unter Nr. 28 923 die Firma: