ö ö ⸗ . . ö z ' . è1** 29 . 33 ö 3 * ö gontur⸗ se. nögensstücke der Schlußterwin auf Mittwoch, Ib3zgz gtonkursver fahren. leichsvorschlag und d - Bör en⸗ Beilage das Vermögen des Kaufmanns Hugo den 32 ö . . ; 81 Konkurgverfahren . das Vermögen des e g n, . n n. ĩ 9
mme.
,, Sä, g r , ,, ,,, , ,, . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
walter: Kanzlei Rath Krüger in Marienwerder. Sekret. Claus, Beschluß vom 26. September 1856 bestätigt ist, Königliches Amtsgericht.
ekret Anmeldefrist und offener Arrest mit Änzeigefrist bis Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hierdurch aufgehoben. . . 3 .
. i e ef. einschliez ich. ier er lan JJ Iserlohn ben gz, November 1866 soꝛ2r 6] gonkursverfahren. M 28s ch. Berlin, Mittwoch, den 2. Dezember 1896. erversammlung am A7. Dezember 1896, Vor. lba290) Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des ꝛ
ttags EE Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am In der Vorwerck'schen Konturssache wird der . Gasthofsbesitzers Paul Paetzold zu Rawitsch Berliner örse vom 2. N ezember 1896 Barmer St. ⸗Anl. 39 hoo - 60M, So b; Rixdorf. Gem. A. 4 1.4. 10 1000 u. σφσCᷣ·,ᷣ· Westpt. rittsch. J. jʒ , ö gib;
12. Jannar 897, Wormittags I Uhr, Schlußtermin vom 15. Dezember 1836 aufgehoben. 162470 Konkursverfahren. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— do. konv. 3 ooo = 600 , 80 b; Rostocker St. Anl. 0b -= 26060 — — do. do,. 11.3 147 56660 360 hz, 136b. Zimmer Nr. 4. Blankenese, den 30. November 1896. In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des walker, zur Erhebung h ö en gegen Amtlich f taest llt K Berl. Stadt ⸗ bh z H000 = 75 100,99 B do. St. Anl, 3000-500 — — do. neulndsch. II. 3 1.1.7 5000 ·C. 60 6 Marienwerder, den 28. November 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Kaufmanns J. J. Geisler zu Tomb ⸗Josephsdorf das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu m ich fes geste l urse. do. do. 189235 1.1. 900 199 100 80G Saarbrücker do. S6 00. 10001 - — Königliches Amtsgericht. k ist infelge eines hon dem Gemeinschuldner gemachten berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf ö Bonner do 3 1.4.7 5000-600 66, SoG St, Johann do. 2000 - 200197, 206 Rentenbriefe. . JJ lb2292 Konkurs. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs- den 21. Dezember 1899, Vormittags 9 Uhr, Umrechnungs⸗Sätze. Breslau St. A. 30 39 1.4. boo 00 = — Schöneb. Gem. A. 000 -= b00 —- — annoversche ... 4 1.410 3000 - 30 sioz, 7706 Ib2 469] Nachstehender Beschluß: termin auf den ZX. Dezember A896, Vormittags vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Jim—= . 1 Frantz 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = oo 46 l Bsterr. Gold ⸗ do. do. 1891 3 17 5000-200 — — doe, 2000 = 20010, 50G annopersche. . . 39 versch. 3000 — 30 100 508 Ueber das Vermögen der Firma G. F. Hüter, Daß Konkursverfahren über das Vermögen des A6 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierfeldst mer 14, bestimmt. . . . , . , . Bremberger dg, O5 35 1. ooo -= 100 - — Spand. St. A. II Inhaber Kaufmann Paul Seger, und des Kauf. Droguen⸗, Kolonigiwaaren⸗ und Farbwaaren, anberaumt. VII. Rr. 190/96. Rawitsch, den 23. November 1896. ö = m , wbt ed, , , , wn, n nien, Fassel Stadt Anl 3 3000 = 290059, 90G do. do. 1835 manns Paul Seeger zu Melsungen ist am häudlers Adolf Hahne hieselbst wird nach Kattowitz, den 2. November 1896. Tyrankiewiez, 1 Rubel — 320 Mα 1 Peso — 00 M, 1 Pollar — a5 Æ Charlottb. do. 1889 2000 = 1090 Stargard St. A. 30. November 1896, Vormittags 114 Uhr, das Kon erfolgter Abhaltung dess Schlußtermins hierdurch . Eg e . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 2ibrn Sterling = 10,00 . do. do. obo = 100100, zobB Stettin do 1889 . ö. . . e ö J Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . 4 ö. chen, ank Diet ö . ö J a k de on echtsanwalt Prack in elsungen. nmeldefr raunschweig, den 26. November ö K 5239 onkursvverfahren. . Amsterdam, Rott. 165. 5 Ti. . 1 000 , Stralsunder do. . 21. Dezember 1896. Felfunge ern am . Amtsgericht. VII. 52391 Bekanntmachung. l 1 Konkursverfahren lr das Vermögen des ö. . . j 3 Cottbuser St. A.) 000 - 1090] . — Teltower Kr.⸗Anl. 15. Jaunar 1897, Vormittags 9 Uhr. (gez) Haars. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Tapezierers und Dekoratenrs Alfred Fer Brüssel u. Antwp. 100 Frs. 1 de, do. g 000100196256 Thorner do. Offener Arrest bis zum 21. Dezember 1896. wird damit veröffentlicht. der Handelsfirma Fr. Boß zu Kleve und deren dinanb Johann Lofing in Mylau wird, nachdem . do. do. 100 Frs. 2M. Krefelder do. ooo = 200 - — Wandsbeck. do. 31 Melsungen, den 30. November 1896. Der Gerichtsschreiber: W. Sack, Sekr. Inhabers, des Buchhändlers Stephan Rangdts der in den Vergleichstermine vom 14. Oktober 1896 Skandin. Plätze 100 Kr. ( Dessauer do. Nl Moo - 200 - — Weimarer St. A. Heitz, ö daselbft, ist auf den Untrag des Konterverwalters, angenommene Jivan gsbergleich durch rechtskräftiger Kopenhagen... 100 Kr. dor. do. 1836 000 200 ( oz Bog Westf. Prop. A. II Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. (2298 Konkursverfahren. Rechttanwalts Schroeder zu Kleve, zur Beschlußfaffung Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch ; 1 ĩ Dortmd. do. Rd gh 300 . 50Mlο0, 7cñbʒ 'stpr. Prop. Anl. — — Das Konkursverfahren über das Vermögen des daruber: ob der feitens des Konkursverwalters zum aufgehoben. ö 13M. Dresdner do. 1383 ooh. 00) — — Wiesbad. St. Anl. bl662] Tonkursverfahren. Braucereibesitzers FZulins Emil Karl Richard Preise von 162300 M stattgehabte freihändige Ber— Reichenbach, den 28. November 1896. '. 1Milreis . Düsseldorfer 1876 0000-290 — do. do. 18963. Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters Jo. Drest, in Firma Gosenbrauerei Hartmanns. lauf deg zur Konkursmasse gehörigen, zu Kleve an Königliches Amtsgericht. . do. do. 1 Milreis 3 Y. do. do. 1838 2000-500 Wittener do. 1882 3. hannes Kuhr in Mölln wird heute, am 26. No. dorf Carl Dreß in Hartmannsdorf, wird nach der Slechbahn Nr. 1 belegenen Wohn und. Ge— Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Madrid u. Bare. 156 Pes. IX. do. zo. 1855 6060-5066 — vember 1806. Nachmittags ht Uhr, das Konkurs. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch schäftshaufez feitens der Konkursgläubiger genehmigt Sekretär Rag ler. . n lI060 Pef. 2 M. do. do. 1894 2000-500 rie verfahren eröffnet. Der Auktionator Hans Graeper aufgehoben. werden soll, Termin zu einer Gläuberversammlung k . Ne 10 . Duisburger do. 1000 — ö in Mölln wird zum Konkursverwalter ernannt. An-! Burgfstädt, den 30. November 1896. auf den 30. Dezember 1898, Vormittags [52288 Bekanntmachung. ; 2 do. do. v. 96 000 M0 150121, 10G Bad ö meldefrist der Konkursforderungen ꝛc. bis zum 12. De⸗ Königliches Amtsgericht. EO Uhr, im Sitzungssaal Nr. 2 des Königlichen In dem Konkurfe über den hiachlaß des ver⸗ Pari 100 Frs. 8 T. Elberf. St.⸗Obl. i n ; 000 = 300i Io, o ,,,, zember 1896. Erste Glaäubigerversammlung und Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Amtsgerichts hierselbst anberaumt worden, woßn die storbenen Seminarlehrers Johannsen in Uetersen 100 Frs. 2 M. Erfurter do. 1000-2000 - — 000 = 160113 , hob; do. . 1. 94 Prüfung der angemeldeten Forderungen am 23. De⸗ 6 Akt. Müller. nicht bevorrechtigten Konkursglläubiger hiermit einge, ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung Budapest 100 fl. ; Essener do. IV. V. 3000-200 — — 3000 - 150102, 69bz 3 g. ö zember 1896, Vormittags 10 Uhr. e, n, n ,, laden werden. von Finwendungen gegen das Schlußverzeichniß und . do. 100 fl. 2M. ; Glauchauer do. 4 1000 u. 99 . . zoo 150 s10lioo ee, rf h J. Königliches Amtsgericht zu Mölln i. Log. blobo] Konkursverfahren. Kleve, den 27. November 1896. zur Se lug feng der Gläubiger über die nicht Wien, öst. Währ. 100 . Gr. Lichterf. Ldg. A. looo = 20002, 256 neue 3000 1560 9053, 606 de. ö. ; . . J In dem Konkursverfahren üßer das Vermögen des Unterschrift) verwerthbaren Vermögensstücke Termin auf den do. 160. Güstrower do. 3000-100 - — Landschftl. Zentral 10000-1590 * de. Eisz. Obl. (2484 Bäckers August Mirguet Mutelet aus Grosf⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 28. Dezember 1896, Vormittags 12 Uhr, Schweiz. Plätze . 100 Frs. dallesche gt. A. 6 1000-200 - — do. do. 3 oo 160 lob. 75bz G , . Ueber das Vermögen des Adolf Bäuerle, Moyenvre ist zur Abnahme der Schlußrechnung — — anberaumt worden. Das Schlußverzelchniß und die Hö. do. IG Frs. do. do. 1892 000-100 - — do. do. 3 3000 = 1650 92, Sobz . ö. früheren Wirths zum Ulmer Hof in Göppingen, des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen [52282 Bekanntmachung. Schlußrechnung mit den Belägen sind auf der I, Italien. Plätze 100 Lire Han. Prop II. Ell 000 - 200 — — Kur⸗ u. Neumãrk. 3) 3000 -= 159 100 6bz G b. 1333. nun hier wohnhaft, wurde heute, Vormistags gegen daz Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiberei niedergelegt. . do. bop. 160 Vre do. St. A. 1895 Hobo = 20M liol,oG do. neue.. 5j 00 = 150 I0,b. G 35 . 114 Uhr, das Konkurktverfahren eröffnet. Konkurs- zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Bürstenfabritanten Franz Beaneke zu Lands. Uetersen, den 29 November 1896. . St. Petersburg 105 R. S. 2lb, 8h bz Hildesh. do. 3) 2000 - 200 - . 3000 = 156]. o. 1892 ... verwalter ist Amtznotar Wiedenmann in Um. An⸗ sassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren berg a. W. ist infolge eineöß von dem Gemein— Königliches Amtsgericht. de. 100 R. S. 215,00 bz do. do. 9) 200 — 26006 —, 331 z 666 -= 75 9 0B do. 16h. ö meldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis 24. De. Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 21. De⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Jwangs— — Fart 155 R. S6. Zih, gh b; Karlsr. St. A. 86 2000-200 33 obo = 100 hr, So bj ö 39 1896 . zember 1896. Wahl. und Prüfungstermin: zember 1896, Vormittags ILE Uhr, vor dem vergleiche Vergleichstermin auf den 17. Dezember I o2274 Bekanntmachung. do. do. 89 000 - 200 4831 3000 - 75 100,30 rl, . Samstag, den 2. Jannar 1897, Vormittags Kaiserlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. ES96, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen In dem Konkursverfahren über das Vermögen Geld- Sorten, Banknoten und Kupsns Kieler do. 87 2000-090 o. ö 30090 165 —— do. St. . 94 9 Uhr. Diedenhofen, den 26. Nopember 1896. Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 23, II Treppen, des Schneidermeisters Carl Hellermann zu 5 ö. ö ; s ee e, Kölner do. 94 M00 u. 500] — do. dandschaftl. z 3000 -= 756 B92 A406 do. ö, ö II. Ulm, den 28. November 1896. Kaiserliches Amtsgericht. anberaumt. Heven wird das Verfahren wegen ungenügender . Nn dur 3 =. Engl Bankn. 16 20, 36 z Königsb. . 1111 000-500 do. Land. Kr. . Ham ra tz int. i . W., den 27. November 1896. . ĩ . Rand⸗Duk. (G — — Frz. Bkn. 100 F. 81, 00 do. 1893 2000-500 — do. do. 35 1.1.7 3006-75 —— do. St.⸗Anl. S6 Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Landsberg a. ' m Masse eingestellt. ; 1 . Din] hz — 4 ( chlenker. bl bös] Konkursverfahren. Schwenn, Witten, den 25. November 1896. . Seberge p St. 20 346 Dolländ. Roten 168 3666 do. 1895 2000-500 - do. neulandsch. 1.7 5000-10099, 75h do. amort. S7 223 ö . . hir . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. 1 . e fre, e, . 6 . pc sch 21 V ; . . , 5 . 8 in 8. bꝰ 090 Konkursverfahren. des Kaufmanns Johann Nacher hier ist zur Ab⸗ — K g Guld Stck 3. . Wordische Noten 112, iegnitz do. 3 G60 - *660 = osensche Ser. Y 7 36b5h =* i zo. Sl. Anl. S3 . 31 Konkursverfahren fe das Vermögen des nahme der Schlußrechnung des Verwalter, zur (51638) Bekanntmachung. 52300 Konkursverfahren. . Dollars p. St. 4,1825 G Dest. Bkn pl Oofl 170, 00b Lübecker do. 18553 000-00 do. VIX 3000 - 200 101,908 Lüb. Stagts. A. 95h z Vadelfabrikanten Franz Engels, Inhabers der Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . Imper p St. k do. n , , Magdb. do. l, IV) Firma „Agchener Nadelfabril Frauz Engels“, verjeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti. Pautoffelmachers August. Seidel zu Liegnitz wegen Verschwendung entmündigten Ackermanns . do. pr. S00 gf. — — Russ. de p. 100 2l7, 6b do. do. 1 srüher zu Aachen, jetzt ohne bekannten Wohn, und genden Forderungen und zur Beschlußfaffung der soll die Ausschüͤttung der Masse erfolgen. Nach dem Julius Bosse zu Thiede ist zur Prüfung der do. neue.... ult. Dei. —— Mainzer do. 91 4 Aufenthaltsort, wird nach erfolgter Abhaltung des Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens- auf der Gerichteschreiberei 1 V Nr. 28 ausliegenden nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf . 30. do. 500 g . do. ; Schlußtermins hierdurch aufgehoben. stücke der Schlußtermin auf den 21. Dezember Gläubigerverzeichniffe beträgt die Summe der zu den 16. Dezember 1896, Vormittags 9 uhr, . Amerik. Noten ult. Jan. — — ö Aachen, den 28. November 1896. 1896, Vormittags E Uhr, vor dem Kaiser. berücksichtigenden Forderungen 8159 M 42 g, woju vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierfelbst an⸗ . lo00u. 50M -= w 5 Mannheim do. 88 Königliches Amtsgericht. V. lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. dos 4, wovon noch die Gerichtskosten zu decken, beraumt. . lleine 1, 17 bz G ö fi, , 6. . Mindener do. . . Dilthey. Diedenhofen, den 27. November 1896. verfügbar sind. Dies wird mit Bezug auf § i389 Wolfenbüttel, den 25. November 1896. bo. Epe. N. D. gen,, Russ. Zo upons 25,8 bz M. Gladb. St. A. ö iserli 2 ĩ R. R. ĩ Belg. Noten S0 506 do. kleine 323, 40 do. do. ö Kaiserliches Amtsgericht. d. R. K. -O. hiermit bekannt gemacht. Schwanneke, . , , ee, T. ö . Io 2414 Schlußrechnung. w Liegnitz, den 27. November 1896. als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. . Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 o/ , Lomb. H u. bo / o Mühlh.,Rhrado, . In dem Konkurse über das Vermögen des Bau⸗ (52394) Bekanntmachung. R. Schurzmann, Konkursverwalter. . München 1886-88
2
D
1000 200 102566 essenNassau . 4. 1.4. 15 3060 —- 360 sio3, 70h looo = 200M ol, 80G do. do. 3 versch. 600 = 56 ig 56 G 000 - 200102, 256 Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4. 10 3000 - 3660 sioz , 763 2000-2600 do. do. . . 3) versch. 3000 -= 50 io 56 000 = 20blob, 25 bz Lauenburger ... 4 1.17 5600-36 sioz, zo 200200, = Pommersche .. . 4 1.4. 10 3606-36 io, 7h 1000 u. 0d] — — do. B39 versch. 3000 - 56 io So G 000 200 lob, So Posensche 1.4.10 3000-560 iz, 703 2000-200 — = do. 9 versch. 000 — 50 io S & 1000-2600 — — Preußische ... 4 14. 10 3009 30 io, h 00 = 200 bo, lo do. 634 versch. 000-56 100 50 3000 -= 00 ib. 35 b Rhein. u. Westfal. 4 1.4. 10 3000 - 56 oz 70 6000 -= 26060 -= do. o. versch. 3000-50 i060 50 B 200σσ0„ 200 - — Saͤchsis che. 1.4.10 3000 - 56 io, 70 , Schlesische .... 4 IJ. 4. 10 3000-36 163, 75 do. . 3000 -= 50 i606, 50G Schlsw. Holstein. 3000-50 i053 706 do. do. 3000-30 — —
ch. 2000 = 200102, 406; G 2000-200 og : 3000 — 20097, 508 2000 - 2001102. 806 10000 - 200103, 756 000 -= 1I00 7, 50G 000 = 200 196,506 000 = 500 οο, io G 000 = 500M 0, o 000 - 500 i, 36 O00 -= 500 26G 000 = 500 τι2,6obʒ 10000. 200 96, 606 2000 200 - — 000-200 — — 000 -= 200197, 40 2000-500 104. 506 000 = 5090 96, 60 S o00 - 500 100, 20b; G 000 -= 500 (090, 406 000 -= 500 100, 7·0bi G 000 -= 200 — — 3000 -=- 600 — — 3000 = 100101, 9obz 3000 - 1090101, gobz 000 -= 100 101,756 1500-75 —— * Sooo = Ho0 96, 60bzB
—
—— —— — 2 — 2
to- te- o e - 2 — * te C= C - te L= i = 10 - , - —
=
=
ü —— 2 — —— 222
SSS SS 383383 =
6 * — — —
8
AC — — 22 882
t=
de
to-
25 2
D t=
86 S*
— —— —— — — — — 2 *— 2
* — — — * 06. 0 0 00 0 - D - 0 - 0 =- te - e - e - 2 =-
D
to- to to- 1 D
O - — & bt, —˖ QM.
- e -= t -
2 2 d is r d ird
—— — D —
ö 2 3888.5 ö , .
— * or
S8
—— — — — — — — — — — C — — —— — —— — — —— 8 D
2 — 22 6 254
te =
———— —— —— — — 2222222 2222222222 —— — — —— 8 — — — — — —— — —
.
t= — D
8222
* — — —
— — — ec 0 - -
— — — — Q — —
— —
2 -
S —— 2 8
000 - 160 - do. Ser. C. 3 000 - 200 59, 006 do. kons. Anl. St 2 2000-200 Sächsische .... 3000-75 104, 006 do. do. 90-94 1000-200 - do. ö 3000-75 101, 50 Sa ¶ Alt. xb. Ob. , er,, 2 6 . S es. altlan 53 3000 606 . * 261 000-3001 ö 5 . 0b - 60 — — do. Ldw. Pfb. u. Kr. 2000 - 75 100,0 2000 -= 266 —, zbooG -= Io — — do. do. 2000 - 75 lol, 6obz 000 - 200 3000 = 1606 - — Schw. Rud. Sch. 3 1.17 5000 - 100 - — 1000-3660 000 = 100 bos 6obz B Wald.⸗ Pyrmont. 1.7 3000 - 300 — — S666 -= 366 zoo -= 100 - hdeimar Schuldp. 33 15. kö 3 0b - 60 id 35; zoo 10M 93, 608 Württmb. sl = 80 4 versch. 2000 = 2600 102,256 2000-200 102, 006
doob - 160 5 50 ; k , Insb. Gun; 7ff d. . 12 Jar soh;
c . Spur 2 . dds ( g og e , s, , en , m er, oo = 00 ion gg k Bayer. Präm. A4 i zo ß i och dog don lol zog y ,, ,, Braunschwg kee, = lor hb 5000 - 100 00253 do. do. Lt. D. 3 1. 5000 - 100 93,60 B FCöln⸗ Mö Pr Sch 3 7 ⸗ 15735 9. 000 = 100 99, 15G Schlsw. Slst . Kr. 4 , , . Ses m er e 983 d bi
d n T ö. St. Pr. A. ; , . Henn hurger Lose 3 134,50 5 , ge Lübecker Loose . 3 3 1,50
e 3 . 0 = 300 pg, ic R Meckl. Eisb Schld
* — — .
— 23 .
D D D D d 0 0 2
2 te C- te - - - t -
to C te C- te - C - i -
*
*
— —
—ᷣ— — — 8 — — — 2 D
C Mt. ———
untern ehmers Gustav Müller in Lucka ist die In dem Konkursverfahren über das Vermögen des w lo2281] 5 Fonds und Staats Papiere. do., 90 u. ga Schlußvertheilung vorzunehmen. Die verfügbare Bangewerksmeisters Johann Josef Gormanns [52294 Counkurs verfahren. = Das Konkursverfahren über das Vermögen des , ö er, . dr, Bs Stunde nm ; Nürnb. St. A. Il. 96 Masse beträgt unberücksichtigt der noch festzustellen, zu Dülken, N. 194, ist auf Antrag mehrerer Dat Konkursverfahren über das Privat⸗Vermögen Kaufmanns Louis Haase, Inhaber der Firma ö Dtsche. NRchs. Anl. 1-4. 0 5000.20 103, 900 B Offenburger do. den Gerichtekosten „ 69443. Unter den anerkannten Gläubiger die Berufung einer Gläubigerversammlung des Faufmanns Louis Bock fu Magdeburg Robert Neumann Nachfolger zu Neuftadt a. D. 3 do. do. 34 versch. , Ostpreuß. Prv.⸗ O. Forderungen sind 6 1046,35 vorberechtigt, so daß zum Zwecke der Wahl eines Gläubigerausschusseß wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Bahnhof, wird, nachdem der in dem Vergleichts⸗ 3. do. do. 3 versch. 5000 – 200 68, 106 Pforzheim do) diese nur prozentual berücksichtigt werden Han, die beschlossen worden. Termin hierzu ist vor dem hierdurch aufgehoben. ; termine vom 28. August 1396 angenommene Zwangt⸗ . do. ult. Der. . 2953 2ha 20b3; Pomm. ror . 1.3 übrigen dagegen zum Ausfall kommen. Schluß⸗ unterzeichneten Gericht (Sitzungssaal) auf Montag, Magdeburg, den 27. November 1896. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß Pestätigt . 6 Kon. Inf. versch sooo 150 lo so 3h Posen. Prop. Anl. 3 rechnung liegt in der Gerichtsschreiberei des Herzog; den 14. Dezember 1899, Vormittags Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. worden ist, aufgehoben. . Preuß. Kons Anl. 3. 1.4.13 000 - 39 i 5 35h do. 3, n. lichen Amtsgerichts Abtheilung 1 zur Einsicht aus. 10 Uhr, bestimmt worden. —— Wusterhaufen a. D., den 24. November 1896. ö. do. do. dx. 3 1.4. 1065000 - JM s, MG o St. nl i , g Altenburg, den 30. November 1896. Dülken, den 27. November 1896. (2296 Konkursverfahren. ö Königliches Amtsgericht. . do. do. ult. Dez. 98. 35 bz Vote dam &i l. Der Konkursverwalter: Carl Besser. Königliches Amtsgericht. II. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö 4 do. St. Schulrsch. 39 ö 5 loo 006 Regensbg. St. A. 2. . Kaufmanns Albert Hesse zu Magdeburg, 52291 Ronkursverfahren. . Aachener St. A. 93 3514 000 bog — — Rheinprov. Oblig. (2412 Konkursverfahren. 62273 Breiteweg Nr. 69/790 und 138, wird nach erfolgter Ab⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des . Alton. Et. A. . 39 ö Soo 0 - 500 060 M9g hig do. do. In dem Konkursherfahren über das Vermögen des Das Konkurtperfahren über den Nachlaß des haltung des Schiußtermins hierdurch aufgehoben. Bäckermeisters Franz Richard Hinkelmann in . do. do. 1894 1. 000 = 59g O00, 10 bz B do. . III. II. Kaufmanns Adolf Heimann zu Berlin, Gontard⸗ am 29. Oktober 1894 verstorbenen Maurermeisters Magdeburg, den 28. November 1896. Zwickau, 3. Zt. in Liuerbach i. V., wird . Apolda St Anl. 33 1.1.7 5000-100 - — do. 11. In, straße 1, in Firma Braunschweigische Conserven ⸗· Ferdinand Schöner zu Freyburg a. U. wird Königliches Amtsgericht A4. Abtheilung 8. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur Augsb. do. v. 1889 3 —— Rheydt do. 914923 fabrik Adolf Heimann, ist zur Abnahme der nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ K aufgehoben. . Schlußrechnung des Verwalters und zur Beschluß⸗ durch aufgehoben. b 2468) Konkursverfahren. Zwickau, den 26. November 1896. ; Gapptische priv. Anl. .. fassung der Gläubiger über die Erstattung der Freyburg (Unftrut), den 25. November 1896. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. . Auslundische Fonds e , ö Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an Königliches Amtsgericht. Firma: „Marie Koch“ Kurz⸗, Weißt ⸗ und Woll⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: . do. bo. pr. ult. Den die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Beglaubigt: Wiltsch, Assistent, waarenhandlung und deren Inhaberin Marie Sekr. Schönherr. . gf. 8. m. i bo, Be, , . Schlußtermin auf den 17. Dezember 18986, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Koch, Ehefrau von Karl Koch, in Mainz wird — — . Argentinische ho / Gold⸗A. — fr. 3. 6b, 0obz G Finnland. Hyp. Ver. Anl. Vormittags Ii uhr, vor dem Königlichen w nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch [122398 Bekanntmachung. ; do. do. kleine 5 0g bz G do. fund. Hyp. Anl. Amtsgericht J hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, 152287 Aonkursverfahren. aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des A410/o do. innere Jbl, 25 bj do. Loose Flügel C., part., Zimmer Nr. 36, bestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mainz, den 19. November 1896. Joseph Marx in Reichenbach wird, nachdem der , . 106 Pes. a ob; do. St C. An ĩsss Berlin, den 25. November 1896. Schuhmaarenhändlers Julins Köpke zu Großherzogliches Amtsgericht. Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist, aufgehoben. „40, äußere b. 88 1000 4 da S0 b; do. do. p. 1885 Schindler, Gerichtsschreiber n, , ee. wid nach erfolgter Abhaltung des Veröffentlicht: Weitzel, Gr. Hilfs. Gerichtsschr. Zwingenberg, am 27. November 1896. ; do 300 7 4 Shb, do. do. . des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83 chlußtermins hierdurch aufgehoben. . Großherjogliches Amtsgericht. — . do. ö 100 * od, 80 b reiburger Loose . Halberstadt, den 28. November 1896. 62397 Bekanntmachung. . Herpel. . J do. ö 20 * hh 55 . Sandes Anleihe (oõ2270 Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am Veröffentlicht: Fischer, H.⸗Gerichtsschreiber. , Barlettaloose i. K. 26.5. 35 100 Äre 23 256 Galiz. Propinations⸗ Anl. Das Konkursverfahren über das Vermögen des w 24. Dejember 1895 dahier verstorbenen Eslise Kipp, Bern. Kan wn. J Ser nne , Lederwaarenfabrikanten Carl 1 lhꝰ 286] Konkursverfahren. Gärtnerswittwe von hier, wurde mit Beschluß ; . Boʒnische Landes. Anl. gro Jdoth end Ct. p gi Sr A in Berlin, Alexandrinenstr. 48, ist, nachdem der Das Konkursverfahren üher das Vermögen des vom Heutigen als durch Schlußvertheilung beendet Tarif⸗ 2 Bekanntmachungen . Bukarester Stadt⸗Anl. 84 109, 80 bz G Griech. A. S1 Ba So. . i-lir in dem Vergleichttermine vom 13. Oktober 1896 Schmiedemeisters Frauz Kupfer zu Wegeleben nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. * . ö , .,. 166, 30 b ,,, * angenommene Zwanggbergleich durch rechtskräftigen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminß Rüruberg, den 28. Nobember 1856. der deutschen Eisenbahnen. ö. 6 o. v. il8n g oh or! de' d een . m , Do . . ö. a. Beschluß vom 13. Oktober 1896 bestätigt ist, nach hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. 6 , n lb ob . , 3 3606 i. zolob; G ö k , . Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Halberstadt, den 28. November 1896. ĩ Der Kal. Oheramtzrichter: 62417 a a. 1060 Yad3 0, Fs br do ayse en G ide dr n! * Soo ** . . e i , ö. Berlin, den 26. November 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVo ( S8.) Ober. Landesgerichts Rath Dr. von Mer. Knsndhmetarif vom 1. Mai 1893 für Eisen Budayest. Hptst. Spk. . bob hö gr. Mö, d 66 6 3 166 * 6 . 133 od Tod X . k Az ꝛc. und Koks E. zum Hæchyofenbetrieb. Buen. Aires hiscĩ &. 7.9 dooo = Hb , i do do. do. kleine fr. 3. 26 7 2 70ch do. 1854: 20400 - 408 . des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 85. 62416] 52395 Konkurs vverfahren. Die Station Preußen der Dortmund⸗Gronau⸗ do. do. kl. do. 1000-500 4 42,50 bz do. Mon. A. i. K. 1.1.94 J. 5009 u. 2500 Fr. —— Gold⸗ Rente.. 1009 2900 fl. G. — In dem Werkmeister'schen Konkurse soll die In dem Konkursverfahren über dat Vermögen des Enscheder Eisenbahn Gesellschaft wird mit Gültigkeit do. Certif. Ho / . 1735 b, Griech. Mon. A. m. l. Kup. JZ. 5000 u. 2500 Fr. 32, 00et. bz B do. kleine 260 fl. G. Ib2dls Toułurs verfahren. Schlußvertheilung erfolgen; hierzu sind 612, 6 M uhrmachers Karl Theißen zu Oberhaufen ist vom I. Dejember d. Ig. ab für den Versand bon .. e. 1 g , bor, e , fg 3 oo r . w In dem Konkursverfahren über das Vermögen verfügbar; zu berücksichtigen find Forderungen zum zur Abnahme der Schlußtechnung des Verwalters, Fokstohlen zur Herftesfang von Koks zum Hochofen⸗ do. Gold ⸗ Anl. 88 1000 X Go b; G do. do. m. Kupon 3. 56h Fr! 2 Met. bi B Papiet. Rente? .* 2. 1000 100 fl. der Stralauer Flaschenfabrik Evers Nen. Betrage bon 6268,93 M, worunter 6,28 M bevor., zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß betrieb in den vorbezeichneten Ausnahmetarif auf⸗ . ; ; do. 500 * 6 o b; G do. Gld A. Ho / gi g. 6. 12. 9 3. 500 R d 1000 - 100 fl. mann Commandit ⸗Gesellschaft in Stralan ist rechtigte. verzeichniß der bei der Vertheilung zu e, , . enommen. Näheres bel den betheiligten Dienst= 6 H. auf Antrag des Gläubigerausschusses eine Gläubiger, Hettftedt, den 30. November 1896. den Forderungen der Schlußtermin auf den 23. De- ern 1. . . versammlung berufen auf den 11. Dezember Der Verwalter: Stoeckel. zember 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem Effen, den 26. November 1896. g Std. Anl. Hon 91 E896. Nachmittags 2 Uhr, an Gerichtsstelle, er, , , . Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 156, Königliche Eisenbahn. Direktion, ö 6a 31 93 loo pe 39 563 ; nis M3) * 93 . ö. ö lesches User 26. 1 Trephe, Zimmer ; Et soll lözesq sonturewer fahren. ⸗ beftimmt, namens der bethelligten Verwaltungen. do. do. pr. ult. De. og o j do. mit lauf. Kupon — tx. 3. 36 * 29 obz G do. küine eschluß gefaßt werden über die Einbringung der In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des Sberhausen, den 23. November 1896. Bug. Gold. Hp Ain; 17 406 0 u. vielfache 6 hor. kl f. Sozfind n t r e m , f. 12006 Ho ft. J . , 6 ö . em,, ,. . 56 3 Königliches Amtsgericht. . nic · Koetfalisch. Eat i ss deut sc 4 . ank Pfdbr. I. 100-500 0 92 90; de. Ce e er 2. 109 64 ᷣ ,,, . ̃ 9 e run e U er⸗ er ist zur nahme der Schlußrechnun e r⸗ K 1 e 5 ö e en er 23. z e ; Bann.. i., 56 ire ; * elne kn, die e e. . walters auf den 29. Dezember 1896, Vor. 162293) Konkursverfahren. . stfã ich ,. ö, tz stfr 2 ö. e. * 33 . z Loose v. 18654 ... 35 1.4. 1000 4 — 20400 M — — do. stfr. Nat. Bk.⸗Pfdb. 4.10 50090 - 5090 Lire G. Kred. ⸗Loose v. 58. J 100 fl. Oest. W. ö , , . ö. do j 6 Sy) . . 3 3 . ⸗ . ö. 5. 11 1000, 500, 100 fl. ; 0 10,25 o. Ho / Rente (200 / 9 St. 4 — * ? ds. pr. ult. ; ) G ,, 1 melt Ki Wo s Fü , bo. Coyse . 1364. 1090 u. 30 fl. B38 55k, 97, 80 bz do. do. pr. ult. Dez. l, 25a, 40, 30 bz do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 20000 - 200 4500-450 M0 102, 25 G kl. f. do. do neue 41 2000909 - 100 Fr. Dl, loG kl. f. Oest. Ung. Bk. Pfdb. .. b000 - 100 fl. P.
ü — —
1
— —
222 — 22253 82
J . 000 - 100 100,206 do. do. g 2000 - 200 -, — do. do. 000-500 - — Westfälische ... 1000 u. 00 03,256 do. 663 000 - 2001102 00bz do. . 000 - 200 102, 90bz Wstpr. rittsch. I. IB: 000 -w 500 97, 006 do. do. II. 1000 u. 500 02, 00 do. neulndsch. II. 35 1.1.
—
Soo = 160 ih, S5 , 2 . a. ger 7 fl.⸗L. — p. 22,50 bz ions = 00 o ss Oldenburg. Loose . 3 1.
. 3 6 Pappenhm. 7 fl. L. — p. Stck 2a, 0B
000 - 200 99, 0 bz Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. oö 000 - 60 199, 90 Dt. ⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 3001108, 756;
i C 0.
. 2 22
— — — — r — —— —
AG Q = = 20 28
— to 1
5
1000 u. 500 E Lissab. St. Anl. 86 kleine 100 u. 20 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Mailänder Loose ....
1000-20 E
do. K 1050 – 405 0s Mexikanische Anleihe .. 4050 - 405 do. do. 10 Men — 30 g h do. kleine 4050 – 405 6 do. pr. ult. Dez. 4050 405 0 dVo. 1890 000 -= 600 66 ö 109er 100 * 26, 00 B 15 Fr. ] do. 20er 20 * 97 00 bz 5000 - I00 fl. do. pr. ult. Dez. gõ, Soa 96ag5h, So b; 10000 50 fl. Staats⸗Eisb. Obl. 200 - 20 Sb, 70 bz G 150 Lire do. do. kleine 20 S6. 706 S00 u. 1600 Kr. - Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 - 109 Rbl. P. 71, 9906 k.. ho000 u. 2500 Fr. — — Neufchatel 10 Fr. 2... 10 Fr. 21,50 bz 000 - 25090 Fr. 0, 10b G New-⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 § G. 108,506
400 69, O0 bz G
1000-100 — — 45 Lire 40, 90 bz 10 Lire 13, 00 bz 1000-500 R S965, 90 bz 100 4 95, 90 bz 20 * 97,00 bz
gh . do k. gn So bz 1000-500 4 96,00
2
. 3. . 26. . ö 2
ö i t-
S SG S
t=
S . . .
2 2833
— d d Q 2
— —— L 2 C
—
3 22S O
ii ee,
e, , g, . D. 2 *
100 4 7h, 25 bz G do. mit lauf. Kupon I. 500 * 29, S0 bz G Do. pr. ult. Dez.
20 4 76, 25 G ; i. K. 15. 12.93 36 100 4 — — Silber ⸗Mente.. 5000-500 Pes. 30 00 mait lauf. Kupon 3. 100 * 29, So bz G bo kleine ⸗
I
o. do. II.
e Eisenbahn · Verband. 1 Chilen. Anl. ersehen, liegt zur Einsicht der Betheiligten auf der mittags 9 Uhr, vor dem Ftöniglichen Amtsgerichte Das Konkursverfahren über das Vermögen des Am 1b. 36 n. * wird die Tarlfentfernung 4 . 84 6 . Gerichtsschreiberei aus. In dem Termin sollen noch hierselbst, 353. Nr. 23, im II. Stock, Kanfmauns und General ⸗Agenten Hermann jwischen Hanau (Rord. u. Sstbhf.) und Gondelsheim . Chinesische Siaats . Anl. 1 angemeldete , geprüft werden. Zimmer Nr. 38, bestimmt. Kloppenburg hieselbst wird nach erfolgter Ab⸗ sm Heft 1 der Abth. A. (Baden) von 150 auf do. 1895 Ber .
den 28. November 18 Hirschberg, den 28. November 1896. haltung des Schlußtermins und Vornahme der Schluß 1651 Em erhöht. do⸗ 1856
Benn, Gerichtsschreiber Kettner vertheilung hierdurch aufgehoben. stöln, den 50. November 1896. Hö. ult. Be. des Königlichen tee rt Mh Abtheilung 22. Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. Oldenburg, den 26. November 1896. königliche Gisenbahn. Direktion, Chris ania rent. 6
b2299] Ronturs verfahren 2892 gent emen ren 2 , ,,, V. zugleich namen der betheillgten Verwaltungen. Dãän . Landm. B. bl. iv 2. do. amort. ho 9 II. IV. I 11. 00 Lire P. Pester Komm. B. Pfdbr. 10000-2000 Kr.
In dem Konk fahren über das Vermö Das Konkursverfahren über das Vermögen deg Beglaubigid hlhorn, Gerichtsschreiber. 6. 9. . Jütl. Erd. V. Obl. . .. ,,,. ö paß in r rr a. 16e 1 n onkurs verfahren er das Vermögen onkursperfahren : . ; . do. Anl. v. / do. ö Hh000 - ‚ , olnische Psandbr. I des Mühlenbesttzers Heinrich Georg Ser rmaun Schuhmacher meifters Gustar Polimeler u . Verantwortliche Nedakleur: S iem en r oth 9 Sie lr hr 6 n . a hader Giazt. Anl 1öb - Ho , lg zs ,, 1 1069 160 Rl. P. lä, Sphittwitz ist ar Abnahme den Schlußrechnung des Letmathe wird, nachdem der Jwangbdergleich durch lösz2s3) Bekanntmachung. in Berlin. Donau Ne i, Tefl ; Kopenhagener do. 1809, 900, 300 (M 9 2356 do. Liquid Pfandbr. looo = 100 Rbl. P. . 4. i w . . gegen en nn üs s ern, en ae, September 1896 5h ‚ĩ 3) 2 e, Berlag der Exveditlon (Sch oli) in Berlin. hrt nleihe gar.. 2260, an, 160 , n,, kl. f. ga nn, . . ie . . t
u er e hierdurch aufgehoben. au ntrag emein n = 2066. ; 286 ? . lenden 3. rungen a n, J Finch, den 27. November 1896. vergleichstermin auf den 23. Dezember 1896, Druck der Norddeutschen Bu druckerei und Verlagg⸗ 00 M. ? der Gl 3 er die nicht verwerthbaren Ver“ Königliches Amtsgericht. Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Der Ver⸗ Anstalt Berlin sw.. Wilhelmstrase Nr. 35. t
28
r O 8 y
,,
ö
2 ö
3. go. by. 189 s. prix. Anl. 3. 54 is. Liffab. Et. Anl. S6 j. I.
— — — — — —