.
looo fis obi; f Thalggiß St P. oO 24 sa 183 zoo sotzoßz
O lee , . 6. . n,, . 28, 25 bz G Thüring ( ö 00 86,00 gonschm. St. P d ch u. Stahl . . 142, 69G rankf. Brau. kö. 21809bz G Titel, Kunsttöpf. 1. 50,50 G lückauf Bw VA
51, 70 bz G Trachenbg. Zucker ; 11,01 G Gummi Schwan. ot, dbobz G;. Ung. Asphalt. 16 ; 229, lo G ö.
r 8 ——
Co 120 He, ö,, a, , 1000 220,393 . 1000 750, 9ubz G Köln. Bergwerk. 1000/0 2 , 0obz Köln⸗Müsen. B. 300 119,756 do. do. konv. 1000 138.5063 König Wilh. kv. 54, 50bz G do. do. St. Pr. 23 7, 25 6 König. Mgrienh. 4590 bzB Königsbg. Masch. 25 90bz do. do. ah 25 75 bs 6 do. Walzmühle 215, 5übz G Königsborn Bgw. Conęord. Spinn. 23. 50bʒ Königszelt Przll. Consolid. Schalk. 248. 50obz Körbis dorf. Zuck. do. pr. ult. Dez. 24 9a4 3, 7 had 9, 50 bz Kurfürstend. Hes Cottbus Masch 1000 130, 9063 6 do. Terr. Ges. Courl Bergwerk 1009 148,20 bz GG Lauchhammer .. Dannenbaum .. 118, 00 bB do. konv. do. pr. ult. Dez. 17, 504 90obz Laurahütte ... Danz. Oelm. Akt. ä69 ! Btl. f. do. pr. ult. Dez. do. do. St. Pr. 10, 256 Leipz. Gummiw. Dessauer Gas. 20h. 90 bz ö ; Dtsch⸗Oest. Bgw 29,75 bz G Leopoldshall. . Dt. Kred. u Baub. — do. do. St. Pr. do. Gasglühlicht 1: 49, 006 deyk. Joseft. Pap. 3 do. Jutespinner. bh Cob; G Ludw. Löwe C Ko. 20 343,306 Louise Tiefbau kv. 0 Hl, 00 bz G do. do. St. Pr. 17.60 bz G; NMrk. Masch. Tbr. 7 131,50 G NMrk.⸗Westf Bw. 1 ; Magd. Allg. Gas 6 8,25 bz 66 do. Baubank 2 los, 0 bz 65 do. Bergwerk 13 —— Mannh Chem. ? 560, 10b3 G Marie, kons. GSw. 0 k Qa 7 det, a, 2 . (0 bz Marienh. Kotzn. J 1500 103, 09bz G6 Maschin. Breuer — oog so l tz, 006 Msch. u. Arm. Str
3 . 463 Bergb. 0 5 1
4
. — *
—
C 28 .
220,900 bz G 6, 00bz G
soobz G und 63, Hobz G 323 00
Königlich Preußischer Staats- Anzeiger.
Deutscher Neichs Anzeiger
83
184,295 bz G; Union, Chem. Fb. II5, 75 bz G einrichsha
45 75b G I. d. Lind, Bauv. —— dess. Rhein. Bw. gd, 7 bz G do. Vorz. Att. 1h. hbz kö —— Varziner Papierf. 136,90 bz G Kgsb. Pfob. V. A. 26, 75 bz G V. Brl⸗Fr. Gum. 134.50 bz G Langenf. Tuchf ko. 26,003 V. Berl Mörtelw 125,306 Lind. Brauerei kv. 129, 50 eb; B Br. Köln⸗Rottw. 262, 90 bz Lothr. Eis. St Pr. 216,50 bz G Ber. Hnfschl. Fbr. 202 56090 bz G Masch. Anh. Bbg. 11,0696 Ver. Met. Haller 159,50 bz Mckl. Masch. Vj. zb6 00 bz Verein. ö : lo, 00 bz G , ö. Viktoria Fahrrad 193, 8o bz Vienburg EisVrʒ 13 0 bz G; Vik. Speich. G. . Oranienb. Chem. 173,75 bz G Vogtländ. Masch. — 2 k lö8,70bz G Voigt u. Winde 3400 bz G Rathen. Spt. F. 59, 3 a lbgal 59 40bz Volpi u. Schlüt. Soo ioo 145, 00G Vorw. Biel. Sp. 1000 114 00bzG Warftein. Grub) oo / 309 87, 196 Wassrw. Gelsenk. 600 122,50 G Westeregeln Alk. 200 fl. 71.506 G do Vorz. Att. 10c / goo 392, 90 bz G Westf Drht⸗Ind. zoo 10 , 00bzG do. Stahlwerke l 300 133,003 G do. Union St P. 00 135, 90 bz; Wiede Maschinen so 17,50 bzG Wilhelm Weinb 300 124,256 do. Voꝛz. Akt. 300 7, 25G Wilhelmshütte n. 300 — Wiss. Bergw. Pr. 1000 124,906 Witt. Gußsthlw. 300 zl, 09bz 3 Wrede, Mãälz. C 600 Y7, 30 bzG Wurmrevier . .. 1090 126.503 G Zellstoffverein .. 1000 87,01 bzG . 1000 lã3 3 bz G * 930 33 dog. Breslau Rheder 100 sg, shine. Kiten 1000 16 7566 damb. Am. Pack. 000 1485 do. ult. De; od ts G Dansa. Qpfschiff. 1000 iih, gba G Rette, D. Elbschff. 1909 184.60 b5 G Rordbtsch. Lloyd 1000 36 do. ult. De; 1000 170 256 Schl. Dampf. Co. 19000 9s, 90 bz G Stett. Dmpf. Co. 1000 33,10 bz G Veloce, Ital Dpf
— D
W. Albert Chemn zeug Concordia Brgb.
— — —— —— —— — ——— — —— K 9 —
1 —
80800 — 8
—— — 2
— 2 — 6
8
r V V . . s . 3 —— 3
* D
— —— 2
D bz B . 8 3. k 4 ö . rn, ,. betragt vierteljãhrtich 2 0 50 3. 6 86 Ansertionapreis für den Naum einer Jruchzeile 30 9.
; . (. ate nimmt an: die Königliche Expedition 150 142,50 Alle Rost⸗Anstalten uehmen Kestellung an; . ! / Jnser ; 00 ig ec für Gerlin außer den Rost⸗Anstalten auch die Expedition en m , des Brutschen Reichs · Auzeigerz
— — —
8
. P — — — 2
4 60 bz G Rh.⸗Westf. Ind. 300 116. 60G , . 1090 120, 25 bz G do. Nähfäden kv. 1000 283,106 Schles. Gas A. G. 1000 175,30 b G Stobwasser V; A looo 106 2656 StrlsSpilk St . 600 135,0 B Sudenbg. Masch. 2 1000 191,10 bz G Südd Inm . 40060 1200 /a 1 6tz, 5609 bz Tapetenf. Nordh. 1 3 0b; G. Tarnomwitz. St. P. 1000 43,906 Union, Bauges. 1060 70,756 Vulkan Bgw. kp. 131060 . 96 bz G;. Weißbier (Ger.) 1000 135,25 bz G do. Bolle)
—— —— — — — * 8 2—3 L L . e =
2, 40 und Königlich Rreußischen Ataats-Auzeigers 0Y0 l og Sy. Wiihelmftrasse Nr. 32. 1500 36 55 bz G 600 128 503 G
ö , nz 288. Berlin, Freitag, den 4. Dezember, Abends. 1896.
to-
8 SC — 2 — 00
—
SI 828
OO — D 8 A & QQ = QQ Q Q 22 22
— — —
2 O di Ci » - — — — — — — 2 *
do. Metallpatr. F do. Spiegelglas 4 de. Steing.· Hubbe. — do. Steinzeug. — do. Thonröhren 6 do. Wasserwer ke 4 Donnerem. H. kv. hz Dortm. Un. M300 do. St. Pr. Lit. A do. do. p. ult. Dez. do. Vorz.⸗Akt. G. Dresd. Bau⸗Ges. . l
be - 0
* — 22 —
ö Tr gos . n Seine Majestät der König haben Allergnadigf geruhtʒ: k 96. Dem 3 4 ö J ist von uns , nne d, ng eee u ebe, Seincehiesiät der König baten J , , 3 jw. 9 690 i, bz i e, , ,. i liarh te Seiner Königlichen daselb n a, . Zut in Wittstock zum Amtsrichter 1, g . 4 zr, ö 600 2a en 6 J kö 6 des Prinzen Albrecht von Preußen, Regenten des h. Bürgermeister Dr. Fluthgraf in Wesel den Titel Königliches Ober⸗Bergamt.
w -
.
28
DS oo O O de de
—— 2
— r —— —— —— — — —— —
— — 2
r
=
— 46 — —
11
* Der- — —
— — — — — — — — ⸗— . 3
C t - t-
Dd *
8
22
— —
0,
O K — C —
000 107566 erzogthums Braunschweig, die Königliche Krone zum Rothen „Ober- Härgernteitterl cru Ferkhen. Ächen bach. . lege n dehe shn öhelss relgpöngde Flaun, Kutshestze 2 2 e 28
27 onds⸗ und Aktien Börse. dem itgliede , ng K a⸗ ; —
ö . FJ k Auf Ihren Bericht vom z0. Oktober d. J will Ich der . . . k k äf zu Gribbohm im Stadtgemeinde Cassel, Regierungsbezirk Faffel, zur Aus dr , , ,, , * 0 bz öffnete und verlief im wesentlichen in fester Haltung, dem emeritierten Lehrer Diekgräf zu R . führung? der geplanten! Korrektkon be Ahneflustes innerhalb von uns heute die Befugniß zur Verrichtung von Markscheiderarbeiten , . ö. auch die fremden Tendenzmeldungen günstiger Kreise Rendsburg den Adler der Inhaber des Königlichen . 1 und des! unteren Thritn ger life weh, f, n nenn les ,, ert beit wohnen.
ö 8 l, ee il. gehend trat infolge von Realisterungen k Contura und . ch 3 in n . Kö e e,. gart
10090 1113,30 bz eine Abschwäch nz hervor. . ; j ; ichen eignungsre zur Entziehung und zur Achenbach.
ße ghh'segg z iob:; . Pat Geschäst entzz ckelie sich im allfemeinen etwas Vilhelm atngz in Berlin das Alshemeine Chrenzeich 39 . dieses Unternehmen in Anspruch zu nehmenden Grund
11900 175,96 lebhafter, und der Börsenschluß blieb ziemlich fest. zu verleihen. Rö eigenthums verleihen. Der eingereichte Uebersichtsplan folgt ö 50 66,25 B Inlänzische Anlagen mit Ginschluß' der Reichs. g zurũck. 1
2
Sc O C , O e 8.
S.
. . . . , . .
—
88 25 bz G Mech. Web. Lind. 30, 25s bz 35 Mech. Wb. Sor. 1
—— — — — — 2 — — 2128
r
Düss. Drht. Ind. Düsseld. Kammg. . 12 Duxer Kohlen ky. 12 Dynamite Trust lo
28,2363; Viech. Wb. Zittau 3 77,006 Mechernich. Bw. 6 134,50 B Mend u. Schwrt. 0 0 1
O dẽ CO 0
———
do. pr. ult. Der. dä, 9hä,ßh bz do. do. St. Pr. Eckert Masch. Fb. 4 yl, 50 bz G Mix u. Genest Tl. 1 Egestorff Salzfb. ; 1500 157,25 B Möll . u. S. St P — Eintracht Bgwk. 6 11000 35,75 bz G. Nähmasch. Koch — Elberf. Farbenw. 10M sooc sß 0, Cet b auh säurefr. Pr. 10 Elb. Leinen⸗Ind. 1000 88,509 B Neu. Berl. Omnib — Elektr. Kummer 1000 17* 003 G Neufdt. Metallw. 0 Elekt. Unt. Zürich — 1000 Fr. II65 00636 euroß unf zl. 53 Em. u. Stanzw. 1000 126,50 6 Neuß, Wagenfbr. 1 Eppendorf. And 1009) Niederl Kohlenw 4 Erdmansd. Spn. 300 86,50 bz G Nolte, N. Gas⸗G. 5] Eschweiler Brgw. 300 170, 900bz G6 Nd. Eisw. Bolle Fein⸗Jute Akt. . 1000 112,75 G6 do. Gummi . . löther Masch. . 1000 135,25 bz G do. Jute⸗ Spin. rankf. Chaussee — 1000 114,006 Aird. CLgerh. wil. raustädt. Zucker 1000 / 00 l II, 00 bzG do. Wllk. Brm. reund Masch. k. 13 1200 / Coo Vordstern Brgw. riedr. Wilh. Vz. 1000 122, 00 bz36 , rister Roßm . k. 300 ; do. Eisenb. Bed. do. do. neue 100/300 77,50 bz G do. E. J. Car. H. 1000 — — do. Portl.Im. 1000 — — Opp. Portl. Zem. 1000 77, )0bz G Osnabr. Kupfer zoo soo] 168,0 bz . konv. V
6
S SI I 0
l
C . . . . . . . .
.
h. Le. Let, labz G Anleihen und Konfos— waren fest. ( ; . 2832 ö ö ; e . * 16 1E oo do. Vo Ait. 0 ; III 06G Fremde Fonda ehauptet; Italiener, ungarische Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Neues Palais, den 11. ,,,, E. In der Ersten Beila e zur heutigen ,. * /Reichs⸗ 9o0 filz, 00G Versichexunge⸗Gesellschaften. Goldrenten und Mexikaner etwas besser. den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An⸗ Thiel reiherr von ber Recke. und Staats⸗Anzeigers wird eine Bekann machung 690 00 00G Kurs und Dividende — 6 pr. Stück Der Privatdiekont wurde mit 490ͤ0 notiert. legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu hie en. F ; 3 des Ministeriums der . 2c. Angelegenheiten ver⸗ gor loro l 17 30 bz Divenden de pro l gh4 ih Desterreichische Kreditaktien und Desterreichische 3 ĩ d zwar: An den Minister der öffentlichen Arbeiten und den Minister öffentlicht, betreffend die Seminare und Termine 100 /soo 106 e g er , m is, , ne. 330 — Bahnen fester, Schweizerische Nordostbahn schwächer. ertheilen, und zwar: ö ; des Innern. für Abhaltung des sechswöchigen Semin arkur sus . , . Aar Rüclvers.⸗ G. 2006. 4004, 80 35 1509 Inländische Ersenbahbnaktten fest und ruhig; der vierten Klasse des Königlich . en seitens her Kandidaten des evangelischen Predigt⸗ j ö 319336 Allianz 265 , von 16065 0... 20 30 38 Marienburg Mlawla steigend. Verdienst-Ordens vom heiligen Michael: . . ; ; d ts, die Termine für die Prüfungen an den Schul⸗ 1a . hc . . Den then tet aber wuhia. t ig auf der Domäne Posorten im Ministerium der geistlichen, Un terrichts⸗ un , , i , die Termine 1500 3,50 G Berl. Sagelal. G. 200 /o v. 100 Me 45 60 Industriepapiere, besonders Montanwerthe, fester dem Amtsrath Patzig Medizinal⸗Angelegenheiten. lehrer⸗ un ehrerin ö tli P äparanden⸗ 1000 c, 9 bo Berl. Lebens. G. 206 /. 1000 ππυά᷑˖ 196 186 3986 und lebhafter. Kreije Allenstein; d in der Presse wiederholt Ver— für die Prüfungen an den st aa en w . ⸗ 300 r 59 bi G Colonia, Feuerv. 200 /g p. 10003 4060 300 7906 der Kom mandeur-Insignien erster Klasse Im laufenden Jahre fin in j a , w. Anstalten, die Orte und Termine ür ,, e , He, e ,, d . lich anhaltischen Haus⸗Ordens Albrecht's giftungen durch Subtimatpastillen zur Sprache e der Lehrer an Mitteischu len fomie ber Reltoren, 6g domchobzG. St. euerv. Berl. 200 / ov. 1000Mν. 105 108 des Herzoglich a , ,,. bracht worden. Dies giebt mir Veranlassung, den Aufsichks⸗ die Orte und Termine für die in n, der 1009 i273190bjG St. loyd Berlin 20060. 1000 Mn 200 166 1. 46 behörden eine besonders strenge Ueberwachung der Handhabung Lehrerinnen, der Sprachlehrerinn en unb der Sch ul—
. 1 ig . J. ö Produrteu. und Waaren · Börse. . dem, Direktor der Ferst-Atademie in Eberswalde, Land⸗ Tennhe, gin gh h stark wirkender Arzneimittel bestehenden do rsteh erin rien, die rte 'unbeTern ine fir Rr n sungen ! / 7. SP. DJ ob. 2 1 =
86 3. * . Dr. Danckelmann; Vorschriften — Bekanntmachung vom 235. Juni 1896, Min. . ib li andarbeiten, die
1000 iI 00bzG sr la Tt 225 32 Berlin, 3. Tezember. (Amtliche Preis. . Forstmeister J or f der Lehrerinnen für wei ig ö . zo H soch i n m r , ., 55 seststellung von Getreide, Mehl,“ Bel, des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich Bl. f. d. inn. Verw. S. 1235 e empfehlen. Sublimat, Srte und Termine für die Prüfungen aks Vor— 19s ore s , m Wberf eucrperf Tb n, ohe, d, ö . an , . ö sachsen⸗-ernestinischen Haus-Ordens: af Herren i nn,, . 2. ee . ste der steher und 6. . , 1000 120, 75 bz G F a, Allg. V. Mo op. 160033 I20 656 eizen (mit Aussichluß von Rauhweizen) per Eg. . 9 Kommission in Merse⸗ pastillen nur in l ; . dir die Orte und Termine für die Prü ungen der Fortuna, Allg. V. 200 or un dem Ober⸗Landmesser der General⸗Kommissi s einzelne Krankheitsfall re e f lf erheischt, und dabei die . er und Tu rnleh rerin nen, den Termin für Er—
k 2 — 2
— —
V — —— 2 — —— — 22 —
c t - -
1
— 8 O
—
de O — — Q 90
de —— E — 0 .
= — 8 te -=
Gaggenau Eisen. do. konv. do. Vorzug.
Gelsenkirch Bgw.
do. pr. ult. Ver
GelsenkGußstahl
Gg. Mar.⸗Hütte
do. kleine do. Stamm⸗Pr. do. kleine
Germ. Vorz⸗ Akt.
Gerreshm. Glsh.
Ges. f. eleftr. Unt.
Giesel Prtl.⸗ Im.
Gladbach Spinn.
Gladb. Woll Ind.
Gladb. & S. Bg.
gin nge,
Görl: Eisenbhnb.
do. Maschinenf. k.
Greppiner Werke
Grevenbr. Masch.
i, n n
ritzner Masch.
. r. Licht. B. u. Zg.
Gr Lichtf. T. G.
. Maschinfb.: ann. Bau St Pr do. Immobtl.
do. Masch. St. Pr. , , . arb. W. Gum.
Darkort Brückb. k. do. St.⸗Pr. do. Brgw. konv. do. do. St. Pr.
Harp. Brgb. Gef.
do. do. ult. Dez.
rtm. Maschfbr.
rtung Gußst. arz. WSt. P. H. ein, Lehm. Wllb. do. do. abg. . engstenb. Masch
* rand Wagg. ,
do. pr. ult. Dez.
a n
MNasch. d . Farbwerk.
e . alte
o
do .
— 1 — 8 8811 2
— —
16.
66 Sa, 10h boa, iobz Paucksch Masch. 1000 11000636 eniger Maschin. 1000 10750 bz; Phön. Bw. Tit. A 150 107,50 bzG do. A. abg. 1 1500 119, 00bzB do. B. Bezug sch. 300 Pietschm., Musik.
12
288 g . o O
1
56 ö s. 1 . 090 7 096 Germania, Lebnsv. 266 /o. 00 Mer 15 45 Kolo. gute Kauflust. Termine vorüherge hend, matt. . n zu Hildburghausen: , . e wbobrc g , , , . rng gd. . ,., ö f des Fürstlich Umgebung des Kranken auf Pie , . * il hn öffnung des Kursus in der Königlichen Turnlehrer⸗ ö Köln. Hagelvers. G. 2060 /ob. 00 Mer 54 460 1906 2 . 16 * k. 75 78 ab 635 h * des E renkreuzes dritter asse de die zur Verhütung von Unglücksfällen erforderlichen Vorsichts⸗ Bildungsanstalt, sowie den Termin für Eröffnung . Riöln, Rückher &. zor ov. 0c, o o öh ihr heel , , lech Hähn ber, per schaum burg⸗lippischen Haus-Ordens: maßregeln aufmerksam zu machen. des Kursus . Ausbildung von Turnlehrerinnen.
doo / zo 190 00b 8 Keiwnj⸗ *. l 7730 720 68260 diesen Monat 178 25 - 178 - 178.75 bez. z 22 z ĩ hr ö. i e , , , . a. . Roggen ver 1000 kg. Loko geringer Verkehr. dem Regierungs⸗ und Landes Dekonomie⸗Rath Martineit, Das niedere Heilpersonal, insbesondere Krankenpfleger im Jahre 18g
zoo 2 39et böG Magdeb. Feuert. 2böso v i che, 2d 355 * Termine aer n, e, — * n . z. 3. Hilfsarbeiter bei dem Ober⸗Landeskulturgericht in Berlin; kor fene nn nn ,, n. nn ö. 1000 l. 75G sagdeb. Dagelb. J5 I ꝛ 75 600 preis . Lolo 125 — 136 ς nach Qualitat. artli ien st⸗Ordens ie ; ;. , g J 13 3 6 Lief cungequalitit 130 c, Unländijcher 31 = 131, 56 en gn nh , nnn f ; J fahren hinzuweisen und demselben unter Betonung der eigenen 1039 193 ob B Magdebg Rücker rf. Gef J6oä, d. h ab Bahn ben, ber biesen Monat ; ; ission in Cassel, Verantwortlichkeit größte Vorsicht bei Aufbewahrung und Ver⸗ 1000 122, 9006 Mannh. Verf. Gef. 250 16006 37ů6o 305 B Gerste per 1000 kg. Feine Qualitãt beachtet. ö. dem Spezial⸗Kommissar der General Kommifsfion in wendung der Pastillen zur Pflicht zu machen. . Aichtamtliches. 39 öl c. e Fiederrh. Git. zi. b ob sbs, Huttfrgenste, greße und lleine is. 35 M nach ö Reglerunge⸗Rath Dr. Jas ger daselbst; sowie uhr , e, ersuche Iich ei en, hiernach das
300 alte? 0 60b C 95 ö r d . ag Qual. Braugerste 136 - 185 . nach Qual. J ) j 5 s. i m , , , , . ,, afer def 50 i gr, fiemlich unver⸗ ; des Malteser⸗Ordens: Weitere gefäͤlligst zu veranlassen und zug eich dafür Sorge zu Deu tsches Reich. . 2 2 72 3D. ö .
: 6 75 57 ändert. ĩ ze Gekündi c Zpezial⸗ ᷣ ommission in tragen, daß alle vom 1. Januar 1897 ab zur Kenntniß der ⸗ i d g e ,, nn,, a r nn nig bein ne nee Ti, or. — ufer i n ih bir , 1. Behörden gelangenden Vergiftungen durch Sublimatpastillen Preußen. Berlin, 4. Dezember. 1500 1h do d 3 3 lbenhe Ter . & z 6 ,, n nen n. Qual. Lieferungequalität 1351 6, pommerscher . ü 3. unter . der Nebenumstande Ihnen angezeigt werden. Seine Majestät der Kaiser und König nahmen, Höh , , , , ,, He. i siöcsc;. Kittel bis mite is. cb, feingt ät. 2 6 um 1. ö. jeden darf von 1898 .. sche ich wie dem Bm r , nu? Hannoder gemeldet werd, gestern 2,0 bz J op ben tis, 060. 16 ier, j . iar ; a. 44 nr 6 ne, ,. ö einem Bericht Üüber die zur 6. eilung gelangten Vorkomm⸗ im Laufe des Nachmittags den Vorträg des Shersten von 1 ,,, 7. pre affe, ei ef⸗ fol * iss ener; 3 nisse oder einer Vakatgnzeige entgegen. Villaume, Stellvertreters des Chefs des Militarkabinets, en= . ö , , ne f, , nn mn n,, . be⸗ . Dentsches Reich. Berlin, den 2. n,, e, . e , , e . 63 3 6 ,, 266 ächs. Rückv. Ges. ho / v. h r 3] So 6h 6. . . e, ,. ö ö ; nigs⸗Ulanen⸗Regiments, um bei J , , ,, , , , ö ener re,, reren, ,,) ad bg Thuringia, V.⸗ . 200 ob. 100 1650 2 ⸗ ; 1. a. ; ö ; z J m Auftrage: j den auf der aße mit Fackeln ö, f f i ge, , ,. n,, // J Postdampfschiffverbindung zwischen Stettin und Din rf 33 n il nn ift 6 , Hurrah begrüßt ght . non, zlllg. Verf zo e. Höh K 5 Soo ien her em eg. Kochwgare 1565 = 1755 Kopenhagen. öniglichen Regierungs⸗Präsidenten gal iglichen Theater, wo von der Pforien s Schausplel , . rn , n, r r, . 1. 6 ab ihr, Dieter f . d r , , n, nch Die Postdampfschiffnerbindung zwischen, Stettin und An . , , n r n gl wen ren. gelangte, wiederholten sich beim Er⸗ e ge Weftdtsch V B Zh ep. 100073 66) 6 85366 K kö . 3 36 ; D gage ist für die Dauer der Winterzeit eingestellt scheinen 6 n n. des Kaisers die lebhaften Ovationen 1 66 mn ; ö z ĩ ö . z des vorgestrigen Abends. . zI6, 00 bz G Berichtigung. (Amtliche Kurse Gestern: mtl. Sack. Termine geschäftelos. Gekünd. — Saz. ĩ „den 3. Dezember 1896. ö ; ĩ men Seine Majestät n Künbigungspreiz = , Per diefen Monat 17,33 nn. ziehe gere 1. Abtheilung. enn nern m n n, def Can fen i ; ö , , , Din em 28 ; . . * . ult. 266, Sou 26763. A.-G. 4 Hul . daß. e Ei. *r. Fritsch. das Prädikat „Professor“ beigelegt worden. den n, 8 khn die neu erbaute Garnison kirche nd 279,00 b; G Bauausf. 9g8, 50bzB. It. igspreiß = , . HJ zs . geben ih rn ö. en . Ministerium für Landwirthschaft, Domänen ö um MM, n 35 Senden mr, J 00 98, 1 . * . ᷣ ö 3 ö 2 2 J ten. . 1 233 1 206. 1663 G Nichtamtliche urse. Petroleum. Raffiniertes (Standarh white] per Bekanntmachung, und Forst * dos io bi g ö. . r. r nt dee in . , , . betzresfend die Veränderung der Bezirke mehrerer Dem Thierarzt Hans Felbaum in Graudenz ist die von ö 150 bz ; =. . — ] q ts⸗ ersver⸗ ̃ e Kreitz⸗Thierarztstelle für den ö ,, Dividend e,, . . * bersen Y t u mn g,. 21,2 auf kenn des Inva liditäts, und Alt ihm bigher kömmissgrisch verwaltete Kreis-Thierarztsielle für d . . . ö ö . 6 4 — . Spixftus mit r Hm ra Hear abe ver Ido'J. k . 2. 3m 1889 errichteter greis Graudenz definitiv verliehen worden. In 3 ö. d. 3 4 dem 9 ui. 3 . Preuß. Leihh. k. 6 6 4 I. 1 10 οσC (8 106 X 100 0 O— 100000 nach Tralles. Gekänd; M0 ed sgerich te. ; y, esandten rafen von Le ö *r 146,50 — ; Kündigungtpreis . w , Holo ohne Faß Hä, be Vom 3. Dezember 1896. ustiz⸗Ministerium. ring abgehaltenen Plengrsitzung des Bundesraths m 238,696 cdiyidende it . . angegeben) Spiritus mit 10 e e, e 100]. ö ö. d liditäts. und Alters⸗ Justis in Guben ist Notar für den die Anträge Badens und Württembergs, betreffend ö ke. där, eh bz G Diribende zr liz g iges gi. 6. C., etc zu ej 2 100 cο - 10 Obo / ongch Tralles, Getünd. — Auf Grund des § 70 Abs. 2 des Inva a , . Der Rechtsanwalt Koch in Guben ist zum t führung des Börsengesetzes, — die Vorlage wegen Reyision . Alfeld Gronau . p 8 fig s., Fiändigh gepgeis — Loks ohne Faß zr, s bez, per versicherungegesetzes hat das Reichs Versicherungsamt im bi, Bezirk des Kammergerichts, mit Ainweifung feines Wohnsihes des internationglen Hebereinkommeng über den Eisenbahnfracht⸗ 3596 Annener Gßst. kv. 0 300 1i0s, igbzG J diesen Monat —. bernehmen mit den betheiligten Landes Zentralbehörden be. in Guben, ernannt worden. verkehr, = der Entwurf von Porschriften für die Einrichtung und 78, hbz 63; AUscan. Chein. K. 600 48,506 Spiritus mit bo Ie Verbrguchßabgahe per 100. stimmt, daß mit Wirkung vom 1. Januar 1897 im Bezirk 1 6 eb von Anlagen zur Herstellung von Alkali- Chromaten, ol, Mb; B Lei g ihr 4a, h G u n. , . ö. 14 e, — 1. der Invalibitäts und lier i ce e n siel. . — die Vorlage, betreffend die Julassung älterer Maße, 6. Geng Tr n ; 8, Spiritus mit 76 66 Verbrauchzabgabe. Be⸗ ö die Schiedsgerichte für den Kreis Iburg und für die Kreise hte zur Wiederhokun 117008 Berl. Aquarium 175,50 B do. Zementbau 127,25 bz G do. Zichorienf. 284,90 bz G Birkenw. Baum. 159, 59 bz; BraunschwPfrdb 161,60bz G Brotfabrik ... 163, 806 Carol. Brk. Offl. 19359b3 6 Chemnitz. Baug. e do. Färb. Körn. 143,75 bz Contin.⸗Pferdeb. 27100 bj c; Cröllwtz. Pap. Hv. 136,0 bz G 1 Deutsche Asphalt
O 2. D
Se, =
500 1153, 0G Pluto Steinkhlb. 1000 137,25 bz G do. St. ⸗ Pr. 1000 160 00G Pomm. Masch. F. 1000 124,506 Pongs, Spinner. 3 soo oz, b G. Pofsen. Sprit. Bf. 1000 141, 006 Preßspanfabrik . 1000 — — Rauchw. Walter 6 600 108,25 G Ravensb. Spinn. 600 21,75 bz G Rednh. Sp. Lt A 600 222, 90bz G do. St. Pr. neue 300 101,50 bz GG Rhein.Nss. Bw. 1000 170,003 G Rhein. Anthrazit 1000 272,506 Rhein. Bergbau. 1000 281,50 6G Rhein. Metallw 1000 74,50 bz Rhein. Sthlwrk. 500 47,106 Rh. Wstf. Kalkw. 400 — — Riebeck Montnw. od 45l0obz G Rositz. Brnk. W. 500 93,806 do. Zuckerfabr. 1000 118,70 bz Sãchs. Rmg. V⸗A 500 215, 10bz G do. Masch. Kapp. 20 1000 — — do. Thür. Brk. 54 ibo zoo 377, 25et. G do. do. St. Pr. 57 34,75 bz G do. Wbst.⸗Fabr. 16 lob. 5 bz G Sagan Spinner. 46, 7h bz G Saline Salzung. 45,50 bz G Sangerh. . 168,40 bz Schaffer & Walk. 168. 30a, 75a 60a, 90o b; Schalker Gruben 600 182,756 Schering Ehm. F. 136 25 bz G do. Vorz. Akt. 54,50 bz G Schimischow Cm. ,. Schles. Bgb. Zink 1435,90 bz G do. do. St.⸗Pr. 123235 bz G do. Portl.- Zmitf. 149 30 z do. Kohlenwerke ͤ hd, 50 G do. Lein. Kramsta 1351, 90bz 63 S ön. Frid. Terr Sl boa, 102. 0a, Sο; S nit iesß Cet 1000 163, 006 Schuckert, Elektr. 127,406 Schulz⸗Knaudt . 13450 bz G Seck. qMühlenbau 146, 090bzB Do. Vorz. Att.. 11,509 Sentker Wiz. Vz. 15,40 bz G Siemens, Glash. 45.60 bz G Spinn und Sohn 130, 90bz G SpinnRenn u Kto 75, 25 C Stadtberg. Hütte 179, Sobz Staßf. Chem. Fb. 180, 50 bz G Stett. Bred Jem. 133, 50bz G Stett. Ch. Ildier 105,006 do. Elektriz⸗ Wrk. 6 j do. Vulkan B.. do. do. St. ⸗Pr. Stoewer, Nähm. Stolberger Zink 3 o. St. Pr. 102, 1o6 Sturm Falzziegel
1
8
— — = — 2
ö
te r
e s d , = = , S * 8
— O — O M ¶
C r r R · — 2 — 2 — N20
— 2 —
1 C D . G —— ——— —— — ——— — —— - —— —
A — —— — 2 — — — — 22 — 2— ——
— 2 — — — — — D CO — 0 1.
— *
— —— — — —— —— —— — 1 / 7 — — —— — — — — K. — —
—— 2 w 8 0. 3 21 D
— —
2 222 — — 2
— —
r / 7 . w 27 3 *
21
SRO OI G O0 OO V
— 2
8 . — SC — — 25
83 0
* ö
— — — — — —— — — —
e K 0
— — 2
33 21 80800. O =‘ — — . w ——
ö
= 222 81
C W
— 8 — ——— O & &π C . — — 2
1. 18
l
8
Meß⸗ . J . kzeuge und Gewie 66 Aichung und ; ; —1. Kü . — —— nabrück Stadt und Land aufgehoben und an deren Stelle Die von te ab zur Ausgabe gelangende Nummer 30 wer t Entwurf eines Gefetze en Ab- 3. . , n nen, , ö . dem genannten Zeitpunkte ab für die Kreise Iburg der „Gesetz⸗Sammlung“ enthält unter en, n, 5 6 die Lien e et des its⸗ 236 006 13 15,2. 43 415,1 ber, per Jul! — per Sep⸗ und Osnabrück Stadt und Land ein Schiedsgericht r. 186561 die Verfügung des JustiMinisters, . he Tr lehne en ben * rozeßorbn ung = den zu 15, 75G tember 44 - 44,3 - 44 - 44, bez. mit dem Sitze in Osnabrück errichtet wird. die Anlegung des Grundbuchs für einen Theil des Bez 23 . n, ,, . en hurde eit: bem ußa
— 2 8 dei 8 — —— 0 0
D — —— —— — d O O
— —
off nann Stärke ofm. Wagenbau owaldt Werke üttenh. Spinn. ugo, Bergwerk owrazl. Steins
Baug. St Pr e ö sphalt
— O do O O
S O e OO S, S
— — — — — — — —
ö j 2 e, ,, . . Berlin, den 3. Dezember 1896. des Amtsgerichts en. ga . * 1896. u ntrage, betreffend die Verarbellung von aba M 1 * . 7 9. 1 5
gd po oggeninehl, Nr. 6 u. 1 1760-170 ber. bo. Das Reichs Versicherungsamt. en. Königliches Gefeß⸗Sammlungs⸗Amt. Lauge ꝛc¶ dem Uusschußantrage wegen ei gn fin der An tung
ine Marken Nr. 0 u. 1 19,00 — 17,560 bej, Rr. 0 ä nd Altersversicherung. ur. Prüfung des als Denaturierungsm zugela n,, höher aig Nr. G u. I pi. io0 ki br. ei. Sach Abtheilung far ß 8 9. ö inne Bebe rstedt. bfg mn, Varlage. Betreffend Ven derung dee sta . Roggenfleie 8, 50 = 9,00 bez, Wellen ieie 355 -— ö ; a Jm Waarenverzeichnisses und des Verzeichnisses der Ma et, = al, 26 bj; 9,6 bez. ioto per 100 Kg nelio exkl. Sack. . . . dem Ausschußankrage, betreffend den Bezug und die 67, 00 bz G .
1 — de d S do M O
—
— 382832
dn — — —
la Porzellan Kaiser . Allee.. Kaliwk. Aschersl.
AX S &= SX
w —— — — — —— — — —— — — 2 — kö 7 / r 1 — — 22 6 =
— O —— t — do CQ ᷣ· 0 —— ——— —
2 21