bois] . Bereinigungs . ese shast für Steinkohlenbau im Wurmrevier.
Bei der am 24. November d. J. vor Notar ge—⸗ schebenen Ausloosung der 40/0 Verpflichtung ͤ⸗ scheine Emissien 1887 sind folgende Rummern . dein gen worden:
17 28 34 54 105 114 127 1238 131 175 210 333 368 359 409 436 515 552 594 612 613 673 686 700 736 742 768 778 781 783 835 Sa3 849 855 930 9g38 984
welche am 1. Februar 1897 mit M 1000 —
r Stück bei unserer Zentralkasse zu Kohl. cheid zur Einlösung gelangen.
Die Verzinsung diefer 37 Stück Verpflichtungs⸗ e. hört mit dem 1. Februgr 1897 auf, und sind
en Stücken die Talons beizufügen.
Aus der Verloofung vom 31. November 1895 sind noch nicht zur Zahlung präsentiert:
Nr 134 und 396. ;
Die Verzinsung dieser Veripflichtungsscheine hat seit dem bezüglichen Falligkeitztermine aufgehört.
Kohlscheid, den 25. November 1896.
Die Direktion.
61462 Vereinigungs⸗Gesellschaft
für Steinkohlenbau im Wurmrevier.
Bei der am 24. November 1896 vor Notar ge— schehenen Ausloosung der A1 υ Verpflichtungs⸗ scheine Emission 1890 sind folgende Nummern gezogen worden:
323 400 468 814 937 954 1056 1057 11351136 1183 1363 1423 1548 1575 1598 1701 1725 isg1 1895 2029 2030 2072 2164 2199 2203 2204 2239 2250 2323 2353 2491 2501 2556 2579 2691 2692 2711 2752 2771 2782 2785 2791 2829 2900 3148 3227 3242 3275 3365 3420 3497,
welche am 1. Juli 1897 mit M 1009 pro Stück bei unserer Zentralkasse zu Kohlscheiv zur Einlösung gelangen.
Die Verzinsung dieser 52 Stück Verpflichtungs⸗ scheine hört mit dem 1 Juli 1897 auf, und sind den Stücken die Zinsscheine Nr. 8— 10 der 1. Serie, sowie die Talons beizufügen.
Aus der Verloosung vom 29. November 1895 find noch nicht zur Zahlung präsentiert:
Nr. 259 und 1774.
Die Verzinsung dieser Verpflichtungsscheine hat seit dem bezüglichen Faäͤlligkeitstermine aufgehört.
Kohlscheid, den 25. November 1896.
Die Direktion.
zo?
Tampfkessel Gasometer⸗Fabrik
vorm. A. Wilke Æ Co. Braunschweig.
Wir laden hiermit in Gemäßheit des § 23 des Gesellschafts⸗Statuts die Herren Aktionärè unseres Werkes zu einer außerordentlichen General versammlung ein, welche am 23. Dezember 1896, Vormittags 11 Uhr, zu Braun⸗ chweig, im Restaurant Schulze⸗Ulriei, Sack 21/22, attfindet und für welche folgende Tagesordunng estgesetzt ist:
Erwerb eines Grundstückes zwecks Erweiterung der Fabrik.
Um an dieser außerordentlichen Generalversamm⸗ lung theilnehmen zu können, müssen die Aktien wenig tens drei Tage vorher bei unserer Kasse oder bei Herrn N. S. Nathalion Nachfolger in Braunschweig deponiert werden.
Braunschweig, den 3. Dezember 1896.
Der Aufsichtsrath der Dampfkessel C Gasometer⸗Fabrik vorm. A. Wilke X Co. Dr. W. Bartz.
Ilb3 log] Generalversammlung.
Zu der Montag, den 21. Dezember 1896, Nachmittags 6 Ühr, in Cassel im Hotel Prinz Friedrich Wilhelm stattfindenden Generalversamm⸗ lung der Behrens Mechan. Weberei AetienGesell. chaft in Einbeck werden die Aktionäre hiermit ein eladen.
n, m, ;
1) Decharge⸗Ertheilung des Vorstandes für das Geschäftsjahr 1894/95.
2) Geschäftsbericht des Vorstandes über das laufende Geschäftsjahr. n
3) Bericht des Aufsichtsraths über Prüfung des Rechnungsabschlusses. —
4 Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Aufsichtsrathes und des Vorstandes.
56) Vertheilung des Reingewinnes.
6) Herabsetzung des Attienkapitals um Æ 100000.
7) Aenderung der Statuten.
8s) Neuwahl des Aufsichtsrathes.
6 diejenigen Aktionäre, welche der General⸗ versammlung beiwohnen wollen, wird auf die Be⸗ stimmungen in 5 24 der Gesellschaftsstatuten hin⸗ gewiesen.
Einbeck, den 3. Dezember 1896.
Behrens Mechanische Weberei Actiengesellschaft in Einbeck.
Der Vorstand. Carl Behrens.
oz io) . Dampfschifffahrts · Gesellschast für den Nieder und Mittelrhein
zu Nüsseldors.
In Ausführung des Art. 19 der Gesellschafts—⸗ statuten und des mir gegebenen Auftrags beehre ich mich die im Wahlbezirke Mainz stimmberechtigten Aktionäre zu der Reuwahl eines wirklichen , e,. des Verwaltungsrathes für den Wahlbezirk Mainz auf
. den 28. Dezember 1896,
; ormittags EI Uhr,
im Agentur -⸗Gebäude der Gesellschaft zu Mainz ergebenst einzuladen.
Mainz, den 4. Dezember 1896.
Der F , . des Verwaltungsrathes:
St. C. Michel, Geheimer Kommerzien. Rath.
oz loz Hannoyersche Gummi amm ˖ Compagnie Artien · Gesellschast.
Nachdem die in der Generalversammlung vom 30. April d. J. beschlossene Erhöhung des Grund kapitals durchgeführt ist, werden die Aktionäre der Hannoverschen Gummi ⸗Kamm Compagnie, Actien. Gesellschaft hierdurch zu einer außerordentliche Generalversammlung auf
Dienstag, den Z2. Dezember 1896, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslofale der Gesellschaft zu Hannover, Strlehlstraße Nr. 16, eingeladen. Diejenigen Aktionäre, welche an dieser außer—⸗
ordentlichen Generalversammlung theilnehmen wollen, haben gemäß dem 5 26 des Statuts ihre Aktien nebst einem in zwei Exemplaren aufzustellenden Rummern⸗ verzeichnisse spätestens einen Tag vor dem Tage der Generalversammlung bei dem Vorstande der Der Wortlaut der vorzuschla enden Abänderungen . und dagegen eine Karte liegt während der üblichen el e e tune. im Ge⸗ zum Einlaß in die Versammlung in , zu * ftslokale der Gesellschaft zu Hannover Striehl⸗ nehmen. Statt der Vyrjeigung der Aktien kann traße 15, zur Einsicht der Aktionäre berest. auch die Vorzeigung eines gerichtlichen oder Hannover, den 4. Dezember 1896. notariellen. die iummern der ÄÜktien enthaltenden Hannoversche Gummi Kamm. Compagnie, Verzeichnisses oder eines von einer öffentlichen Actien⸗Gesellschaft. Behörde oder einer dem Aufsichtsrathe der Ge. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. ellschaft genügenden Bankfirma autgestellten, die Otto Stockhardt. W. Breul. jummern der Aktien enthaltenden Hinterlegungẽ⸗ Dr. M. Heeren. scheines erfolgen. Georg Heise.
Tages ordunug:
Antrag des Vorstandes und deg Aufsichtsraths auf bänderung der S5 2, 5, 6, 7, 12, 1d, 161
18, 35, 26. 306, 33, gad, se und 4 deg Staltute
——
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. b2969
In die Liste der bei dem Amtsgerichte Dresden jugelassenen Rechtsanwalte ist beute Dr. Tudwig Osmar Stenz eingetragen worden.
Königl. Amtsgericht . den 2. Tezember 1896. Ku nz.
õ2vb6]
In die hiesige Anwaltsliste ist unter Nr. 62 ein getragen worden:
Rechtsanwalt Carl August Weller in Hohenstein.
Glauchau, am 2. Dezember 1896.
Kammer für Handelssachen beim Königlichen Amtegerichte daselbst. Kautzsch.
562740 Bekanntmachung.
Wegen Aufgabe der Zulassung wurde heute die Eintragung der Zulassung des Rechtsanwalts Eduard Müller in Augeburg in der Liste der bei dem . Augsburg zugelassenen Rechtsanwalte gelöscht.
Augsburg, 30. November 1896.
Der K. Landgerichts Präsident: v. Sicherer.
52955
Kgl. Bayr. Landgericht Neuburg a. D.
Die Zulassung des Rechtsanwaltes Franz Miller in Neuburg a. D. wurde wegen deren Aufgebung in der Liste der bei dem K. Landgerichte Neuburg a. D. zugelassenen Rechtsanwalte am 1. d. Mts. gelöscht.
Neuburg a. D., den 1. Dezember 1896.
Der Kgl. Landgerichts. Präsident: (L. S.) Hellmannsberger.
52440] In der hiesigen Rechtsanwaltsliste wurde heute gelöscht der Rechtsanwalt Krieger. Ohligs, den 28. November 1896. Königliches Amtsgericht.
52968
Infolge Verlegung seines Wohnsitzes von Riesa nach Blasewitz ist der Rechtsanwalt Moritz Eduard Korselt in der Anwaltsliste des unterzeichneten Amtsgerichts gelöscht worden.
Königliches Amtsgericht Riesa, am 1. Dezember 1896.
Heldner.
1 / 9) Bank⸗Ausweise.
h29531 Stand
der Württembergischen Notenbank
am 2320. November 1896.
Acti vn.
Metallbestand . Reichs kassenscheine. Noten anderer Banken. Wechselbestand . Lomhardforderungen Effekten.. Sonstige Aktiva
Passi vpn.
Grundkapital Reservefonds . KJ Umlaufende Noten.... an gr Verbindlichkeiten. An ,,, n, gebundene Verbindlichkeiten ... 39 go0 — Sonstige Passa 7õh 307 87 Eventuelle Verbindlichkeiten aus welterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Æ 1361 087,24.
b296 ⸗ ö bꝛeckleuburgische Baut
in Schwerin i. M.
Status ultimo November 1896.
10 709 660 199 845 1459 890 19515196 1517600 8 450
S77 010
9 9000 009 790 819 22 247 400 1454116
Actüi vn. , Bankguthaben und e 1748018, 42
Darlehen gegen Unterpfand und
Konto⸗Korrent⸗ Debitoren... 8 064 246,68 Eigene Effekten und Konsortial⸗
etheiligungeeen. . 660 447, 29 Nicht eingeforderte boo / des Aktien⸗
d 1 145 36 n J //
S 15 715 902,34
Passiü6vrn.
Aktien Kapital M h 000 000, — Depositen· Gelder: 6 Sparbücher ꝛc. 2065 616,56 , 98 695, 35 I ö. 409 590, 43 X dri bo. 7
1
õ2gbo)]
Stand der Badischen Bank
am ZO. November 1896. Acti vn.
1 Ausweis der Schwarzburgischen Landesbank
zu Sondershausen pro 30. November 1896. Activa. a . k ö, Konto⸗Korrent⸗Saldo Lombard · Darlehen. vpotheken⸗ Konto.. Bankgebäude und Mobilien in Sondershausen u. Arnstadt Nicht eingeforderte 60 Ho des men,, Diverse. ;
i f ö eichskassenscheine. Roten anderer Banken. Wechselhestand . , Lombard⸗Forderungen Gffekten . Sonstige Aktiva
4 833 358 16520
59 3090
21 345 116 737 295 43 549 2065767
Di vr dor s
121 868. ö
146 537. 495 979. 1119637. 2 968 810. 157 500.
49723.
1500000. —. —
. 64 266. Grundkapital Aa] g ooo ooo
Ss 6 614310. Reservefond . d
Umlaufende Noten 114 453 9060
S 2 5090 000. Täglich fällige Verbindlichkeiten. . 3 215 876 3 917 672. An Kündigungsfrist gebundene
884. ,
e b2 641. 12. Sonstige Passia ...
ö . *
„ 6614316.
: Passiva. Aktien ⸗Kapita!l ö 1 a — 761 685
Nö vi i
Die welter begebenen, noch micht falligen deutschen Wechsel betragen Æ 2125 008,75.
63049 Wochen ⸗Uebersicht
der Bayerischen Notenbank
vom 30. November 1896.
Activa. Mete lhestnnn Bestand an Reichskassenscheinen Noten anderer Banken. . Lombard⸗Forderungen. J ,, sonstigen Aktiven. Passiva. Das Grundkapital k Der Betrag der umlaufenden Noten. Die syonstigen täglich fälligen Ver⸗ 1 Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten .... 2 — Die sonstigen Passiva . 4554000 Verbindlichkeiten aus welterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln.. . 0 1338 423.17. München, den 2. Dezember 1896. Die Direktion. Bartz erische Notenbank. Bewig. Tebbenjohanns. Die Direktion.
n ᷣ C e 2 2 22 ᷣùᷣQ&&QQ—ůᷣpbC „ Upäu—iKi—ö ,,,“, 10) Verschiedene Bekanntmachungen.
Südafrikanische Republik. Fremdengesetz.
Nachdem sich die Nothwendigkeit herausgestellt dat, in der Republik Bestimmungen Über die Zulassung der Ausländer zu treffen, wird auf Grund des Artikel 6 der Verfassungsurkunde Folgende⸗
estgesetzt: estaelen Artikel 1.
In der Republik werden alle Fremden, die nicht in der Republik geboren sind, jzugelassen. Sie müssen sich aber im Besitze eines ordnungsmaäͤßigen, von den Behörden ihres Heimathlandes ausgestellten Passes befinden, welcher von einem Konful oder ,, der Republik visiert ist.
rtikel 2.
Aus dem Passe muß hervorgehen, daß dem Fremden genügende Existenzmittel zur Ver fügung
stehen oder daß er sich dieselben durch eine en ,, nn n. beschaffen kann. rtikel 3.
Beim Mangel eines derartigen Passes können Fremde auch auf Grund von Geleitbriefen anderer Art und auf Grund einfacher Anmeldung ihrer Perfonen zugelassen werden, wenn sie vor den nachbenannten Behörden ihre Identität sowie nachzuweisen im stande sind, daß sie den Anforderungen des Art. 2 zu ent ⸗
sprechen vermögen. vrech ; Artikel 4.
Die Zulassung erfolgt durch den Feldkornet am ersten Stationsorte oder bei Ueberschreitung der
Grenzen durch den seitens der Regierung am Platze angestellten Beamten und Aushändigung eines Reise⸗ und Aufenthaltspasses. w rtikel 5.
Ein derartiger Reise und Aufenthaltspaß ist für die Dauer von drei Monaten gültig, kann jedoch jedesmal von dem am Aufenthaltsorte des Fremden stationierten Feldkornet erneuert werben
icht meh Die ,,,. kann nur verweigert werden, wenn der Fremde den Anforderungen des Art. ? nicht mehr genügt.
Gegen die Entscheidung des 52 53 . der Regierung Berufung eingelegt werden.
rtikel 6.
Fremde, die bei dem Gesuche um Erneuerung ihres Reise⸗ und Aufenthaltspasses den Wuns sich dauernd in der Republik niederzulassen, brauchen ihren Reise⸗ und Aufenthaltspaß nur einma sie durch eine vor dem zuständigen Feldkornet ab egebene eidesstattliche oder daß sie den Gesetzen des Landes Gehorsam
lösen! Braunschweigische Bank.
Stand vom 320. November 1896.
Activa. Metallbestand ? S68 712. ö. Reichskassenscheine 12 250. —. Noten anderer Banken. 71 400. —. Wechsel⸗Bestand. 4970899. Lom , e ngen ö 1237 940. —. Effekten ⸗Bestand . 457 530. ö Sonstige Aktiva. 10751 289. 6
10. 30 6490 000 7 000 2 666 009 48 389 0090 3 217 000 60 000 2 151 000
Passivn. Grundkapital .. Reservefondd .. Spezial Reservefonds Umlaufende Noten.. Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten . An eine Kündigungfrist ge⸗ bundene Verbindlschkeiten . Sonstige Passiva . .
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechselmnw ... 1482 653. 55 Braunschweig, den 30. November 1896.
7 500 000 12916000 b 745 000
8 485 000
3 ho 06. X. 2 402435.
1128 250. bl 480.
53068]
äußern, im Jahre zu erneuern, wenn anderweitige Erklärung die nöthige Gewähr dafür bieten, leisten werden.
Artikel 7.
Auf Fremde, die sich zur Zeit des Inkrafttretens dieses Gesetzes bereits in der Republik befinden und die sich bei einem Feldkornet gin haben einschreiben lassen, oder sich innerhalb elneß Monat ein schreiben lassen, finden die obigen , n ing.
rtite ö
Die in diesem 84 vorgesehenen Reise, und Aufenthaltspässe müssen auf Verlangen irgend
eines Landdrosts, Minenkommissars, rn n m,, ,, sofort vorgezeigt werden. rtikel 9.
Fremde, die sich ., den Bestimmungen dieses 8e n ohne den erforderlichen Reise⸗ und Aufenthaltspaß innerhalb der Republik aufhalten, können nach den Bestimmungen des Gesetzes Nr. 25 vom Jahre 1896 aus dem Lande verwiesen werden. ,,
rtikel 10.
Dieses Gesetz tritt am 1. Januar 1897 in Kraft. Vas vorstehende Gesetz wird hiermit im ,. derjenigen Personen, welche sich nach der Südafrikanischen Republik begeben wollen, zur öffentfichen enntniß gebra Berlin, den 1. Dezember. Winterfeldt,
General ⸗Konsul der Südafrikanischen Republik.
zum Deutschen Reichs⸗A
M
Se ch st e Beilage nzeiger und Königlich
Berlin, Freitag, den 4. Dezember
Der In haf Hier Benn, , .
die Bekanntmachungen aus den Handels.,
Genossenschafts⸗ Zeichen Mu
Fahrplan⸗ Gefanntmachungen der deutschen Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem be onderen
Gentral⸗Handels⸗Regi
ndels⸗Register für das Deutsche Rei önigliche Expedition des Deu ö
Das Central ⸗ Berlin auch durch die Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. = ·
tschen Reichs- und Königlich
kann durch alle Preuß
ster für da
Post⸗Anstalten, für
ischen Staats-
latt unter dem
Das Central Handels Register fü n ,. beträgt 6. 50 . 6 . Infertionspreis für den Raum einer Druckzelle
Preußischen Staats⸗Anzeiger.
10208.
fee, mn Der en. Ctenfslern lber Patente, Gebrauchtmuster, nonfuf⸗ sowie die Tarif. und
5 Deutsche Reich. mn 233)
Rei int in der äalich = ür das J . * erscheint in der 24 täglich Der
inzelne Nummern kosten 25 4. —
Vom Central⸗Kandels⸗Negister für das Deutsche Reich“ w
erden heut die Nrn. 288 A., 288 B. und 288 09. ansgegeben.
—
Waarenzeichen.
Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 96.
Dir. 19 948. G. 7563. Klaffe 16 P.
Singetragen ür die Firma G. F. Elmendorf, Isselhorft i. W., zufolge Anmeldung vom 18. 3. 96 am 24. 10. 93. Geschäftsbetrieb: Brennereibetrieb, Fabrikation von Spirituosen aller Art, Malz und hefe. Waarenverzeichniß: Spirituosen aller Art, reßhefe, Malzfabrifate und Malzpräparate. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 20 490. S. 2516. Klasse 2 b. Eingetragen für die Firma Dananer Reise⸗, Filz · . , ilh. Wachsmuth, nau a. M. zufolge An⸗ ! vom 15. 10. 96, 27. 11. J3 am 16. 11. 96. Ge- schäfts betrieb: Reise⸗ Flili= und Sport ⸗Schuh⸗ Fabrik. Waarenverzeichniß: Reise., 3. Ball- und Sport⸗ * mit Cordel⸗, Filz Gummi - oder Ledersohlen. Nr. 20 491. St. 718.
Klasse 2 b.
Eingetragen für die Firma Eugen Stern * Co., Frankfurt a4. M., Kronprinzenstr. S1, jufglge An= meldung vom 21. 10. 95 am 16. 11. S6. Geschäftg⸗ betrieb: Schuhwaaren fabrik. Waarenverzeichniß:
uhwgaren aller Art. Der Anmeldung ist eine chreibung beigefügt.
Nr. 20 492. M. 1823.
Klaffe 16 b.
9
Nr.
Firm
vom
verzei
Eingetragen
20 493. M. 1585.
für die a Avolph Meyer
Co., Liverpool; Vertr.: Justiz⸗Rath Dr. Pansa, Leipzig, zufolge Anmeldun; 25. 5. 6 am 16. 11. 96. Geschäftsbetrieb: lung und Vertrieb gohrener Getränke
Branntweine.
Herstel⸗
ge⸗ und Waaren⸗ chniß: Gegohrene Ge⸗
tränke und Branntweine.
Klasse 16 b.
Besch
Eingetragen für C. Gustapstr. 65, am 16. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Waarenverzeichniß: Bier. Der
zufolge Anmeldung vo
n Anme reibung beigefügt.
J. F. Hamer,
Altona, m 16. 10. 96 Bierhandlung. ldung ist eine
Altona a.
am 16. 11. 96. Vertrieb nachbenannter Waaren. niß: Weine, Sprit und Spirituosen.
Nr. 20 495. G. 1408.
— — —
Klasse 16 b.
n , n für die Firma Jan Tecker Gayen, „zufolge Anmeldung pom 16. 10. 986
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Waarenverzeich
nW.
Lehrm einem
ö schreib
ier.
Nr. 20 496. T. 67. Eingetragen . Thieme, Ber⸗ in W., Leipzigerstr. 0, zufolge
vom 26. 3. 16. 11. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Vertrieb von Lehrmitteln für die Zuschneidekunst.
für
Anmeldung 296 am
Waarenverzeichniß:
ittel der Zu ⸗
schneidekunst. bestebend auß: einer gi e,, und geraden inealen aus Pappe,
aßta fel,
Aermelmuster,
. länglich eckigen afeln aus Karton.
Der Anmel. ist eine Be⸗ E ung beigefügt.
Klasse 22.
trieb
6 .
Nr. 20 497. . 14276.
Acme
von weiß blättern.
gt.
Klasse 2 d.
Eingetragen für die Firma Chs. Lavy * Co. e Anmeldung vom 265. 10. 95 am chäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ Waaren ver Schweißblätter. Der Anraeldung ist eine Bes beigefů
chniß: eibung
Nr. 20 498. Sch. 1682.
Echter National Liqueur
Schutzengel.
Eingetragen für die Firma L. Schidlowski, Braunschweig, zufolge Aumeldung vom 27. 7. 365 am 16. 11. 35. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Liqueuren und Spirituosen. Waaren⸗ verzeichniß; Liqueure und Spirstuosen. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigesügt.
Nr. 20 499. J. IZE. Alaffe T c.
Klasse 16 b.
fröhlich Ce
n für die Firma Fröhlich Co., Zeitz, zufolge Anmeldung vom 5. 8. 55 am 16. Ii. 36. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Spiritusessig, Weinesssg, Essig⸗Essenz, Efsigsäure. Waarenverzeichniß: Gährungs. Essige aus Spiritus und Wein und die hieraus gewonnenen Gfsig— Essenzen, ferner Essigsäure.
Nr. 20 500. C. 379.
Klasse E11.
Eingetragen für die Firma Leopold Cassella Co., Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 27. 19. 94/21. 8. 93 am 16. 11. 96. Geschãfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Farbwaaren. Waarenverzeichniß: Farbwaaren und Ältzarin.
Nr. 20 501. C. A424. Klasse 11.
— 0 s
—
— Anmel 8 zbetr;
lol
Klaffe 26 b.
Eingetragen für die Firma Frankfurter Mar⸗ arine Gesellschaft A. G., Frankfurt a. M., zu= 9 ẽ Anmeldung vom 9. 16. 6 am 16. 11. 566. 69 äfts betrieb: Kunstbutterfahrikatton. Waaren⸗
berzeichniß; Margarine (Sparbutter) und Kunst⸗ schmalzbutter.
Nr. 20 503. B. 2629.
Klaffe 26 b.
Eingetragen für die Firma L. G. Brunn, aa .. Vertr.: Alexander Specht u. J. D.
etersen, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 17. 4 sé am 16. 11. 95. Geschäftebetrieb: Herstellung und Vertrieb von präservierter Butter. Waaren“ verzeichniß: Butter. Nr. 20 503. B. * R RT. Eingetragen für die Firma C. Blum. hardt, Vohwinkel⸗ Simonshaus, zufolge
R X i , ,, , , me
LI. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation , geräthe, Schmal spurbahnen, Eisen⸗ und Blech⸗ konstruktionen. Wagrenverzeichniß: Schiebkarren.
Nr. To dds3. S. IDG. Raff T.
Klasse 10.
* Ein folge
Nr. 20 506. Sch. T7Iö. Klasfe 16 b.
Treuer Schäfer
Eingetragen für die Firma Heinrich Scheeffer. Stettin, zufolge Anmeldung vom 1. 9. 6 am 16. 11. 55. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Li. . und Spirituosen. Waaren verzeichniß:
kqueure und Spirituosen. Der Anmeldung ift eine Beschreibung beigefügt. Nr. 20 5097. W. ITIRN. Rlasse L909.
MOGLUNNHDIA
Eingetragen für Philipp Wollͤstadt 11. nn, zufelge Anmeldung vom 8. I9. Js am 16. 1. 96? Geschäftsbetrieb: Fahrradhandlung. Waaren verʒeich niß: Fahrräder.
Nr. 20 508. R. 1422.
; .* ee, , ,,
Eingetragen für die Firma Ernst Rappe * Secht. Berlin N., Kraugnickstr. 22, zufolge Anmeldung vom 22. 7. 968 am 16. 11. 96. chr , erna von Dekorationsgegenständen, wie
flanzen, Blätter, Farren u. dergl. Waaren⸗ verzeichniß; Präparierte Pflanzen und Pflanzentheile zu Dekorationgzwecken.
Nr. 20 5109. W. 824. Klaffe OG C.
Klafse 27.
Eingetragen für die Westfälische Union, Actien esellschaft für Bergbau, Eisen und udustrie, Hamm, jzusolge Anmeldung vom 1. II. 95 am 17. 11. 9896. Geschäftsbetrieb: Drahtlitzen und. Stacheldraht Fabrik, Draht ⸗ Delerei Lackiererei, Springfedern. Fabrik und Eisen gießerei. Waarenverzeichniß Drahtlitzen, lackierter und eölter Draht, Stacheljaundraht, Befestigungsthelle.
pringfedern . NRĩaffe d ĩ
Rr. T diĩĩ W. 835. wrKV
Eingetragen für die Westfälische Union.
ll t für Bergbau,. Eisen⸗ nnd . *. 2 u 3 Anmeldung vom . 11. 95 am 17. 11. 78. Geschaftsbetrieb:
litzen· und Stacheldraht Fabrit, Draht. Delerei und
Lackiererei, Springfedern⸗Fabrik und Giseng Waarenverzeichniß: Drahtlitzen, lackierter und geölter Draht, Stacheizaundraht, Befestigun g thelle, Syring ˖
federn. . VNiasse ob.
Eingetragen für die Firma Dillem aun Fils Co., Fi Vertr.: gi Schmetz, Ag . 1
Anmeldung vom 7. 5. Sß am 156. 11. 56.