1896 / 289 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Dec 1896 18:00:01 GMT) scan diff

*

H og co] G Liauidatiosbeschlusses ist am 26.8. Mis. ar, J ls] e r r n Beil. Musihinstrumenten⸗Fabrik, icht.

en Trambahn Metz. Jeschaftelotale, When ar ichen ne Sr e mn Alt. Ges.

ir ersuchen die Gläubiger der qu. Aktiengesell, Die Herren Akrionaͤre der Gesellschaft werden schaft, sich mit ihren e e ,. zu . 21 hiermit zu der am 21. Dezember d. J., M am Sonnabend, den E. Dezember er., Nach⸗ ö. Pietschm ann * Söhne Berliner Musit · Instrumenten. Fabrik, mittags 2 Uhr, ü Bureau der Direktion, zer mittags 1 Uhr. 2 af 6 66 Attien . Sefe li schaft straße Nr. , stattfindenden ordentlichen Genera. rech Bel 1 2 ea. *. 6 . i. L. versammlung a eng, r. Hirschel, Selten, agesordnung: Spandauerstr. 63. Lͤtzowstr. 60 a. I) Prufung und Annahme der Jabresre hnung von 1896/96, Festsetzung der Zahl der ju amortisierenden Obligationen. 2) Wiederwahl von drei ausscheidenden Mit. gliedern des Aufsichtaraths. Metz. 28. November 1896.

w Fünfte Beilage . . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. M 289. Berlin, Sannabend, den 5. Dezemher 1896.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den dels 8. „Muster⸗ und Börsen⸗Registern, 7 Vatent : ' Fahrplan · Hekanntmachungen der dentfchen I n m erscheint 1 ö. einem be 3 53 23 5 Teck . . ,,,

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . *69

. und 1 der . 4 3. . / e er Generalversammlung den Nachweis über die . Das Central dels-Regifter für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central Handels ⸗Re Der 3 ; * ; = = ter für das D e Reich erscheint in der Regel täglich. Berlin auch durch die Königliche Frpedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗ 1 beträgt E M 80 ff . Her r ier gr . 1 J.

ortdauer des Aktienbesitzez resp. des Rechts der Sd 9 hh8 49 ö. j 7 Erwerbtz⸗ und Virthschaftz Anzeigers, W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum Einer Druckzeile 36 5.

. seitens der zum Aktien buche Eingetragenen 41247

ge aben. , 845 310 82 = = ö eee 1. Genossenschasten. ae Vom „Central⸗Handels⸗RNegister für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 289 A 289 B. und 2890. ausgegeben. 1 8 2 *

Schwerin i. M., den 18. November 1896. Der Vorsitzende des Au fsichtsrathes . ö 6265 dbl b . n . 303 ———— Kęerlin chen. Bekanntmachung. 53203] für kleinere Genossenschaften ab d die Erkelenz. 33290 Mobilien: a. Maschinen⸗ Kynto = ö 8 Bekanntmachun en, Im Geschäftsjahr 1897 werden die Eintragungen Blätter unter a ĩ. J irn. Geschäfts jahr 1897 erfolgt die gi. ) Riederlassung 2c. bon

Grs 83 I fa nm , Tod ausgeschiedene Mit- . 21 er des Aufsichtsrathes. Zu dieser außerordentlichen Generalversammlung ladet mn . . in fien . na or rif E . 8 r e⸗ 8 8 . en Inhaber von Aktien n nn, sind, lbs co] Wiesbadener Kronen⸗ Brauerei A. ⸗G.

welche den Besitz derselben spätestens zwischen der ersten und zweiten Veröffentlichung der nn , n . 1 Die Direktion.

Einberufung in das Aktienbuch haben eintragen r ———— ———— Kalau v. Hofe.

C. Wehm eyer, Rechtsanwalt. unterzeichneten Amtsgerichts duich Königliches Amtsgericht. Gesellschaftsregister durch

loiozo) Banque de Nulhouse.

Die Herren Attionäre werden hiermit benach—= richtigt, daß infolge eines Beschlusses des Aufsichts⸗ raths die Resteinzahlung von Frs. 250 oder S 200 per Attie am 2. Januar 1897 an unseren Kafsen zu leisten ist. ;

iejenigen Aktionäre, welche wünschen, die Ein⸗ zahlung bis zum 15. Mai 1857 zu verschieben, sind dazu befugt unter Vergütung der Verzugszinsen

à 40/9. Yi lihausen i. Els., den 26. November 1896. Der Direktor: 4. Haas.

Io 396]

Brauerei Pfefferberg vormals Schneider Æ Hillig. Bilanz per 30. September 1896.

Activa.

16 1578010

Lager · Fastagen · Konto k , k Außenstände

T T

6 2 800 009 1149900 110 295 110 295

8 *

bern 5 438 962 4 629 980

Gewinn · und Verlust Konto ver 320. Seytember 1896.

ID ebet. A6 Fabrikations · Kosten: Brausteuer, Löhne, Feuerung, Betriebs. Un⸗ kosten, Pech, Korke u. Spunde 316 374 Unkosten: Gehaͤlter, rn . Unkosten, Steuern n. Abgaben, Assekuranz und Krankenkasse, Wasser u. Beleuchtung, Fourage, Fuhrwerksunkosten, Reparaturen

an Gebäude und Maschinen,

Agio auf verlooste Partial. Oblig. 159 500

z in, , ligstiorcn. Cinssen 56 46 500 Abschreibungen 145 537 ANeberschuß 438 962

1106875

Der Ueberschuß von 4M 438 962,57 vertheilt sich wie folgt: 5 Yo gesetzlicher Reservefonds auf S6 438 962,57 abzgl. Vortrag. 3 339 33

MS 4536 623, 24 21 781

5 do Spezial ⸗Reservefonds .. 21781 6 C Tantisme für den Aufsichtsrath 26 137 6 960 Tantisme für die Direktion und Beamte 26 137 8000

20 099 308 00

451 857 Bleibt Vortrag für das nächste Jahr 7125

Cx eddi. 460 Per Gewinn⸗Vortrag aus 1894195. 3 3393 Brutto Gewinn

Gingänge auf abgeschriebene For⸗

derungen 3 758 5h

Zinsen 922323

Der Aufsichtsrath. S. Samuel. Der Vorstand. P. Schwertfeger. Vorstehende Bilanz, so

einstimmung gefunden. rlin, den 380. Oktober 1896. Ernst Bierstedt, gerichtl. Bücherrevisor.

Die für daz Geschäftsjahr 18h56 966 auf 11 os, 110 4 pro Aktie ern, Dividende abb von

ente ab bei den en Jacgquier Æ Securius, der Stechbahn 3/4, a 6 Berlin, den 3. Dezember 1856. Der Vorstand.

991 050 87 Ertrag an Pachten und Miethen 99 ho03 34

TS dd N

wie das Gewinn- und Verlust. Konto habe ich geprüft und mit den ordnungs— emäß geführten Büchern der Gesellschaft in Ueber⸗

Neuanschaffung

b. Eismaschinen⸗ und Kühlanlage⸗Konto 8 oso Abschreibung

Neuanschaffung

Ss. Mobilien ˖ und Brauereigeräthe Konto 10010 Abschreibung

Neuanschaffung

f. Wirthschaftsgeräthe⸗Konto

g. Bierflaschen · Konto

Neuanschaffung h. Flaschenbier⸗Geräthe⸗ Konto.. 1000 Abschreibung

i. Fuhrpark⸗Konto

Neuanschaffung

k. Elektrische Anlagen · Ronto

Vorräthe: B b. Verschiedene

Debitoren: Effekten

rioritats· Aktien Kapital Konto bligationen⸗Kapital⸗Konto davon amortisiert Unerhobene Obligations Zinsen⸗Konto Unerhobene Dividenden⸗Konto Konto ⸗Korrent⸗Kreditoren

Reservefonds . Konto Spezial Reservefonds. Konto Brutto Gewinn in 1895,96 abzüglich Abschreibungen Reingewinn in 1895/96 Vertheilung:

Yo für den gesetzlichen Reservefonds (ex 113 621.81)

Statutarische und vertrags mäßige Tantis men an den Aufsi— Direktion, sowie Gratifikationen für das Personal

6h oo Dividenden auf das Priorität. Aktien. Kapital

Uebertrag aufs neue Jahr

56 230 25 219

80 331 6 426

73 904 1319

52 ð 69 2641

90853 208

8174 5226

14351 1433

12 898 10241

22 449

2244

20 2904

14190

18 670 4667

14002 13889

7 IJ 3h

8329 1343

21 81

3280

18 991 12953

16 859 3371

13 487

7884

136271 16297

3616 2797 26 662 db 480 68 021 59799 42 488 1497

152 480

36 1046 70

5 681

16794 91 000 2300

116 775

Verlust. Gewinn. und Berluft⸗ Rechnung am 30. September 1896.

Krankenpflege Konto Invaliditãts⸗

Der Aufsichtsrath. ᷣ⸗ rr nr n e n,,

Vorfstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ ordnungsmäßig geführten . der Gesellschaft in Uebereinstim

Wiesbaden, den 7. Nobember 18965.

August Wolff, gerichtlicher Bücherrevisor. Die Auszahlung der für das 84d te jahr 3 66 oo für die . ividendenscheines 5. vom 15. . er er. bei unserer Gesellschaftsrkasse in Wiesbaden und bei dem

ulius Samelson, Berlin, Unter den Linden 33,ů Die Direktion.

gl legten Dividende wird gegen Einlieferung des

Bankhause augsgezahlt.

und Verlufst⸗

r. 4 unserer

Per Gewinn⸗Vortrag aus Bier Fonto

Die Direktion.

Cl. Löhnert.

Rechnung habe ich geprüft und mit den mung gefunden.

n r, fest⸗ rioritäts Aktien mit

Rechtsanwalten. 53351

In die beim unterzeichneten Königlichen Amtz⸗ gerichte gemäß S 20 der Rechttanwaltgordnung vom 5. Juli 1878 geführte Rechtsanwaltsfiste ist heute der Rechtsanwalt Heinrich Richard Haupt, mit dem Wohnsitze in Schöneck, eingetragen worden.

Königliches Amtsgericht Oelsnitz, am 2. Dezember 1896. Unterschrift.)

J . e

er Rechtsanwalt Herr Karl Rudolf Nitze in Treuen (Vogtland) ist zur e hte e e i. bei dem unterzeichneten Landgerichte zugelassen und in die Anwaltsliste eingetragen worden.

Planen, den 2. Dejemher 1896. Königl. Säͤchs. Landgericht. Dr. Hartmann.

(53352 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Robert Neumann hier st heute in der Liste der beim hiesigen Gerichte zu, gelassenen Rechtsanwalte gelöscht.

Marggrabowa, den J. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

3349 Bekanntmachung. Infolge Ablebens ist der Name des Rechtsanwaltz Dr. Plate in Diepholz in der Liste der beim hle⸗· lien Landgerichte zugelassenen Anwalte gelbscht worden. Osnabrück, den 2. Dezember 1896. Königliches Landgericht.

o33 43 Uebersicht

der Sächsischen Bank zu Dresden

am 20. November 1896. Activa. Kursfähiges Deutsches Geld. . 22 635 631. Reichskaffenscheine bbb 320. Noten anderer Deutscher . 8 gz9 700. en gf. Kassen ˖ Bestände .. 1202335. Wechsel · Bestůndde 72 855 120. Lombard · Bestãnde 5 453 055. Effekten Bestãnde .. 664 455. Debitoren und sonstige Aktiva. 5 481 405. Pagsivn. Eingezahltes Aktienkapital. . 4M 30 900 oo. ä . 4 695114. Banknoten im Umlauf , A47 295 500. Täglich fällige Verbindlich . 19 482 411.

An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. . 15 784 922. Sonstige Passi vn 538 974. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fällig Wechseln sind weiter begeben worden: A 1534012. 78. Die Direktion.

machnngen.

een roße Berliner Pferde⸗Cisenbahn⸗ Actien ˖ Gesellschaft. Einnahme 1896: im November provisorisch ... 1 300 689, 8g; vom 1. Jan. bis ult. Oktober er. 14 290 184.39 ,

zusammen ĩõ dd N ĩ N ã 14 007 593, 01 46 539,91 . 41 813,V1 ,

dagegen 1895 Tagesdurchschnitt 635:

63380]

Ein Herr, Kaufmann in guten pekunlären Ver— bältnissen, der im Besitze einer außerordentlich schönen Handschrift ist, welche überall Aufsehen erregte, auch während seiner Militärzeit auf Bureaux beschäftigt war, sucht bei einer Be⸗ hörde, Gesandtschaft oder dergl. eine Stellung, . den. Werth auf eine solche Handschrift gelegt wird.

Offerten unter J. E. 132 X an

RNndolf Mosse, Berlin SW.

lb do]

Antiquitäten u. Münze

lix Walter, Westendb. ttenburgb. orn. Allee 35, Gingang: Platanen⸗Allee 2.

vberkquft an diesbezügliche Liebhaber und Selb *

der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge bestimmten Blätter.

Achim. 63194 Die Eintragungen in das Handelsreglster des hiesigen Amtsgerichts im Jahre 1897 werden ver⸗ oöffentlicht werden in dem Denutschen Reichs⸗

Knzeiger, der Berliner Börsenzeitung und dem

hiestaen Kreisblatte. chim, den 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. J.

Dieckmann. Aehim. oz 198) Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts im Jahre 1897 werden ver— offentlicht werden in dem Denutschen Reichs⸗ Knzeiger, der Berliner Börsenzeitung und in dem biesigen Kreisblatte, für kleinere Genossenschaften außer in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger nur in

dem hiesigen Kreisblaite.

Achim, den 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. J. Dieckmann.

Ahlden. Bekanntmachung. 63196

Die Veröffentlichungen aus dem hiesigen Handels⸗ tegifter werden im Jahre 1897 im Dentschen Reichs⸗Anzeiger, im Hannoverschen Courier und in der Walsroder Zeitung (Kreisblatt für den Kreis Fallingboftel) erfolgen.

Ahlden, 1. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

Ahlden. Bekanntmachung. 1653197] Die Veröffentlichungen aus dem hiesigen Genossen⸗ ee, . werden im Jahre 1897 im Dentschen eichs Anzeiger, im Hannoverschen Courier und in der Walsroder Zeitung (Kreisblatt für den Kreis pal abe neh für kleinere Genossenschaften nur Reichs Anzeiger und Kreisblatte erfolgen. Ahlden, 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. Altenn. 653198 Im Jahre 1897 werden seitens des unterzeichneten Gerichts die Eintragungen in das Handelregifter durch den Dentschen Reichs Anzeiger, das

Altenaer Kreisblatt, die zu Altena erscheinende

Lenne. Zeitung und die Rheinisch⸗Westfälische Zeitung in Gen bekannt gemacht werden. Altena, den 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Altenn. 6. Im Jahre 1897 werden seitens des unterzeichneten Gerichts die Eintragungen in das Genossenschafts« register durch den Dentschen Reichs⸗Anzeiger und dag Altena'er Kreisblatt bekannt gemacht werden. Altena, den 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

KRüärwalde, Nenm. os 201]

Bekanntmachung.

Die Eintragungen in das Handels-, Genofsen⸗ chafts⸗, Zeichen. und Musterregister des hiesigen mtägerichts werden im Jahre 1897 durch den

chen Reichs⸗ und Königlich Preusfischen

Staats Anzeiger, die Berliner Börsenzeinung und das Bärwalder k veröffentlicht werden.

Für kleinere Genossenschaften werden die Belannt⸗ machungen nur durch den Dentschen Reichs. nnd

Preusischen Staats Anzeiger und das Bär⸗ walder Wachenblatt erfolgen. 24m Bärwalde Nenmark, den 21. November 1896. Königliches Amtsgericht.

nahm. og oo]

Die Eintragungen in das Handels,, Genossenschafts⸗ e e err ie w .

f den Reichs, und Königlich Preufischen

Staats Anzeiger, 2) den Bahner Anzeiger. 3) die Berliner Börsenzeitung,

für kleinere Genossenschaften sedoch nur durch dier

ersten heiden Blatter veröffentlicht werden. Bahn, den 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Ranerwitn. Bekanntmachung. oss) Im Jahre 1897 werden die Bekanntmachungen L. aug dem Handeleregister, einschließlich des

Börsenregifterß und mit us nabme Zeichen ·

teg 8, in 1 ö 22. a. dem Dentschen Reichs und gtöniglich Preusfischen Staats Anzeiger, .

b. der lesischen Zeitung,

ö . af koregister in .

a. er e , n, und Kvniglich

BPreusfischen Staats Anzeiger, b. der · Oberschlesischen Volt zeitung, 2. der Leobichũ 59 26 4d. dem sischen A . . är Neinere Genossenschaften nur in den in a. nnd b. genannten Blättern erfolgen.

Banerwitz, den J. ber 1896. ö

s durch den Garen hher

1 den Deutschen Reichs Linzeiger,

2) die Berliner Börsenzeitung und

3) das Soldiner Kreieblatt veröffentlicht werden.

Bezüglich der kleineren Genossenschaften erfolgen die Bekanntmachungen durch den Reichs Anzeiger und das Soldiner Kreisblatt.

Berlinchen, den 1. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

KElankenese. 153204 Die Eintragungen in das hiesige Handels. und das hiesige Genossenschaftsregister werden im Jahre 1897 betannt gemacht: Lim Dentschen Reiche Anzeiger, 2) in den in Blankenese erscheinenden Nord—⸗ deutschen Nachrichten, 3) in dem Hamburgischen Correspondenten, für kleinere Genossenschaften nur in den Blättern ju 1 und 2. Blankenese, den 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

EHraubach. Bekanntmachung. 53205 Die Veröffentlichung der Einträge in das Han— dels. und Genossenschastsrégister wird für das Jahr 1897 durch den Deutschen Reichs Anzeiger, das Lahnsteiner Tageblatt und den Rheinischen Kurier ju Wiesbaden erfolgen, für kleinere Genossenschaften nur im Reichs Linzeiger und dem Lahnsteiner Tageblatt zu Oberlahnstein. Braubach, den 23. November 1896. Königliches Amtsgericht. Rrissg om. 3206 Die in Artikel 14 des Handelsgesetzbuchs vorge= schriebenen öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen im Laufe des Geschaftssabres 1897 im Dentschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger sowie in der Prenzlauer Zeitung. Brüffom, den 2. Deze ber 1896. Königliches Amtsgericht.

Burbach. Bekanntmachung. 63207]

Für das Geschäftsjahr 1897 werden die Ein tragungen in das Handelsregister durch:

a. den Dentschen Reichs⸗Anzeiger,

b. die Siegener Sin . die Eintragungen in das Musterregister nur durch das erstere Blatt veröffentlicht werden.

Burbach, den 1. Dejember 1896.

Königliches Amtsgericht.

Rurbach. Bekanntmachung. h3208] Für das Geschäftsjahr 1897 werden die Eintra⸗ gungen in das Genossenschaftsregister veröffentlicht werden: a. durch den Deutschen Reichs. Anzeiger, b. die Siegener Zeitung. Burbach, den 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Camberg. Bekanntmachung. 63209

Die Eintragungen in unser Handels und Genossen⸗

schaftsregister werden im Jahre 1897 im „Dentschen Neichs Anzeiger“, im Amtsblatt des Regierungs⸗ bejirks Wiesbaden“, im „Rheinischen Kurier und

im „Hausfreund für den goldenen Grund bekannt

emacht werden. Die Bekanntmachungen für kleinere enossenschaften werden außer im „Dentschen Reichs Anzeiger“ nur im „Hausfreund für den goldenen Grund“ erfolgen. Cauberg, den 2. Bejember 1896. Königliches Amtsgericht.

Castrop. Bekanntmachung. 3211 Für 1897 erfolgen die auf das Handels und n free if bezũglichen Bekanntmachungen durch: 1) den Reichs Anzeiger, 27 e , Jeitung, 3) den Castroper Anzeiger. ine r,. 1. Dezember z. Königliches Amtsgericht. Castrop. Bekanntmachung. 653210] Für 1857 erfolgen die auf das Genossenschaftt⸗ reglster bezüglichen Bekanntmachungen außer durch den Reichs Anzeiger ) durch die R e g Zeitung, sie klei If. . betreffen, nur sofern sie nere Genossensch . durch den Castt cher i, Castroy, 1. Dejember 1896. Königliches Amtagericht.

Dannenberg, Ribe. los 2lꝰ

. Bekanntmachung. 7 1897 . . . ; . I) aus unserem Handelsregister dun 2. den Te che, ch niehr. b. die Berliner Börsenzeitung, o. 2. , , di die Jeetzel · Zeitung; Y aus en, Genossn t durch

b. den Hannorerschen Courier,

PDamxzig. Bekanntmachung. 63213

Die auf die Führung des Handelsregisters, des Zeichenregisters, des . und des Ge⸗ ne ssenschartsregisters bezüglichen Geschäfte werden im Jahre 1897, wie wisher, bei dem Amtsgericht, X, bearbeitet werden.

Die Veröffentlichung der gesetzlich vorgeschrlebenen Bekanntmachungen von Eintragungen in den be jeichneten Registern wird erfolgen:

a. in Betreff des Handelsregister durch den Dentschen Reichs Anzeiger und die Dan⸗ ziger Zeitung,

b. in Betreff des Zeichenregisters und des Muster⸗ registers durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger,

in Betreff des Genossenschaftsregisters durch den Reichs Anzeiger, die Danziger Zeitung und die Danziger Neuesten Nachtichten, bei kleineren Genossenschaften dagegen nur durch 7 Reichs Anzeiger und die Danziger eitung.

Danzig, den 1. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht. X. . Polbriück. 153215

Die Eintragungen in das Handelg⸗ und Muster⸗ regifter für den diesseitigen Gerichtsbezirk werden im Jahre 1897:

a. Mh r Dentschen Neichs⸗ Anzeiger zu

erlin, b. ee. das Wefstfälische Volksblatt zu Pader⸗ orn bekannt gemacht werden. Delbrück, den 2. Dezember 18936. Königliches Amtsgericht.

PDelbrũ ck. 63214 Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister, einschließlich derjenigen für kleinere Genossenschaften, . den diesseitigen Gerichtsbezirk werden im Jahre

a. durch den Deutschen Reichs⸗Aunzeiger zu

Berlin, b. 6 das Wefstfälische Volksblatt zu Pader⸗ orn bekannt gemacht werden. Delbrück, den 2. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Dillenburg. Bekanntmachung. b 3421] Für 1897 erfolgen Bekanntmachungen aus dem Handels. und Genossenschaftsregister durch 1) den Dentschen Reichs Anzeiger, 2) die Zeitung für das Dillthal und 3) den Rheinischen Kurier zu Wiesbaden; für kleinere Genossenschaften durch da erste und zweite Blatt. Dillenburg, den 2. Dezember 1896. Königliches Amisgericht.

PDũlken. Bekanntmachung. 3216 Die Eintragungen in das Handelsregtster sowie in das Genossenschafteregister des unterzeichneten Ge⸗ richts werden im Jahre 1897 veröffentlicht im: a. Dentschen Reichs ⸗Anzeiger, b. Sprecher am Niederthein hierselbst, C. der Dülkener Zeitung hierselbst. bezüglich kleinerer Genossenschaften jedoch nur in den unter a. und b. bezeichneten Blättern. Dülken, den 2. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. Breitbach.

Ebelebem. Bekanntmachung. 63217

Die Eintragungen in das Handelsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts werden im Jahre 1897

1I) im Deutschen Reichs. und Königlich

Preußischen Staats · Anzeiger,

2 im Deutschen ; ,,, e g wen mut

enigen regifter in den unter 3 1 3. 3 genannten wm. veröffentlicht werden.

Ebeleben, den 1. Dezember 1895.

Füůrstb. , w. Abth. II. a sch.

ür 1897 ersolgen Bekanntmachungen den gien und. Genossenschafteregtster durch chen ,, die Kölnlsche Jeltung und den Wetzlarer Anzeiger, für fleinete Genossen schaften durch dag erste und i n Ehringshausen. den 1. Dejember 1896. Königliches Amttgericht. 366

J grant machaug, Pögengh

, delg nd im Gen ear rr fh, 47 *6 . w J

Neichs· Anzeiger i

, . . und . I

dle feinere Genossens 1

72 , . ber nur durch den NR i .

wenden. ;

; n 1* . R 1 . 5 6 , n, , . . . Abth. I.

a. die Jeeßel⸗ Zeitung;

Ehringahanusem. bs 218

ka r e r u n f h. ,

a. den Dentschen Reichs Anzeiger, b. das Eikelenzer Kreisblatt,

8. die Kölnische Volkszeitung,

d. die Kölnische Zeitung,

Für kleinere Genossenschaften erfolgen die Ver⸗ öffentlichungen durch die Blätter zu 2. und b., fur die übrigen Genossenschaften durch die Blätter zu a, b. und e.

Erkelenz, den 2. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

Ermslebem. Bekanntmachnug. õö3 221] Im Jehre 1897 werden von dem unterzeichneten Gericht öffentlich bekannt gemacht werden: die Eintragungen in das Musterregister: im Dentschen Reichs. Anzeiger, die Eintragungen in das Handels. und das Ge—⸗ nossenschastsregister: 1 Jim Teutschen Reichs / Anzeiger, 2) im All emeinen Anzeiger für den Gerichts- bezirk Ermsleben, 3) im Ascherslebener Tageblatt, die Gintragungen bei kleineren Genossenschaften nur in den zu 1 und 2 genannten Blättern. Ermsleben, den 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Erwitte. Bekanntmachung. b3 2323]

Im Jahre 1897 werden die Gintragungen in daß Handelsregister:

1) im Deutschen Reichs. Anzeiger,

2) im Westfälischen Volksblatte zu Paderborn, im Lippstädter Kreisblatte, 4 in der Kölnischen Volkszeitung zu Köln veröffentlicht.

Erwitte, den 1. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

Erwitte. Bekanntmachung. 63223] Im Jahre 1897 werden die Eintragungen in daß

Genossenschaftsregister:

h im Deutschen Reichs. Anzeiger,

2) im Westfälischen Volksblatie zu Paderborn, 3) im Lippftädter Kreisblatte,

sofern sie kleinere Genoffenschaften betreffen, jedoch

nur in den Blättern zu 1 u. 2 veröffentlicht. Erwitte, den 1. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

Fisgchhnusen. Bekanntmachung. b ꝰ6 Im Jahre 1897 werden die Eintragungen in die Handels⸗, Börsen⸗, Genossenschafiz⸗ und Muster register des hiesigen Amtsgerichts durch den Dent ˖ schen. Reichs uud Preußischen Staats. Anzeiger, die Königsberger Hartung'sche Zeitung und die Berliner Börieniestung, bei kleineren nossenschaften nur durch die beiden ersteren Blätter veröffentlicht werden. * Fischhansen, den 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Frannbarg. Sekanntmachnug. 53422 Im Jahre 1897 werden die Eintragungen in das n. und Genossenschaftsregister im Dentschen

eichs Anzeiger, in der r n nr e . ung und im Framburg-⸗Richtenberger Wochenblatt, für kleinere ge , außer im D Reichs ˖ Anzeiger nur in der Strals e Zeitung veröffentlicht werden. J

Franuzburg, den 1. Dezember 1896.

Königliches gericht.

Fxeiburzs, Elbe. los 24] Die Eintragungen in das Handels. bejw. Genossen⸗ ar, des unterzeichneten Gerichte werben im ahre in a. , , . und Preuß. Staats eiger, ö. b. dem Hamburger Correspondenten, G. dem Hannoverschen Courier, ; d. dem Freiburger Wochenblatt, für kleinere Henossenschaften in den ju a. und d. genannten Blättern veröffentlicht werden. , a. E., den 2. Dezember 1896. önigliches Amtsgerichet. Il.

3

dewald, den 1. ember 1896. n,,

Kre . Id ver