124, 5 bz G J Thale Eis. St. P. 155,80 G Lo. Vorz. Akt.. . Thüringer Salin. 269,00 do. Nadl. u. Stahl 217, )0 Titel, Kunsttöpf. 52,00 bz Frachenb Zucker 94,30 b G . Asphalt. 183, 6063 Union, Chem. Fb. 243 50b; G A. d. Lind, Bauv. 94,25 bz G do. Vorz. Akt. . — — Varziner Papierf. 24. 090bz G V. Brl⸗Fr. Gum. 126,506 V. Berl Mörtelw 129, 715 Vr. Köln⸗Rottw. 216, 00bz3 G d,, ,. 1I1000bzB Ver. Met. Haller S569 900bzG Verein. Pinselfb. 11, 006 Viktoria Fahrrad 127450 bz G Vikt.⸗Speich.⸗G. 172,75 bz G Vogtländ Masch. 600 1158, 00bzG Voigt u. Winde 58a lb7. 7 al 58 30b; Velpi u. Schlüt. 150,00 Vorw. Biel. Sp.
1I200bzG Warstein. Grub ? S6, 5obz G; Wafrw. Gelsenk. 123, 006 Westeregeln Alk. G0 60 bz G do. Vorz. Akt. 392.90b63B Westf Drht⸗Ind. zoo ioo ) 8, 7h bz do. Stahlwerke 300 131,50 bz do. Union St.⸗P. 509 Wiede Maschinen 600 ob Wilhelmj Weinb 300 124, do. Vo tz. Akt. 300 16 Wilhelmshütte . 300 — Wiss. Bergw. Pr. 1000 124,350. Pitt. Guß sthrw. 300 : Wrede, Mälz. C. 600 Wurmrevier . .. 1000 125,75 bz G e fr n, ; 1000 87,256 ellst. Fb. Wldh. a . 1099 157 006 Breslau Rheder. ,,, . a, 1009 176 72G Vamb. Am. Pack.
we 486 do. ult. Dez.
600 76, Ob; G ĩ
ooo ii ob. G an w nr nr, . 1009 184 60bz G. Rordbtsch Arsyd 1000 2,00 bz do. ult. Dez.
1666 i7o 33G 183 ; ,,
3 9gb; D V Petr St . 105,75 b Eilenbrg. Kattun Sd, 59 bz; 6 m. St. P
18 *
140 00bzG Kapler Maschin. c r n n n. 322, 00 Keyling ü. Thom. 218, 008 Köhlmnn. Stärke 45, M bz G ! Köln. Bergwerk. 242, 90 bzG Köln⸗Müsen. B. 19,756 do. do. konv. 138,90bzG König Wilh. kv. 100/00 14, 75 ebz G] do. do. St. Pr. 237,256 König. Marienh. 124, 006 Königsbg. Masch. 126 30bz G do. do. abg 126, 10 bz do. Walzmühle Al 7o0bzG Königsborn Bgw. 222, 20 bz Königszelt Przll. 249. 00bz G Körkeisdorf. Zuck. 247, 75a, 40ad 8, 2 bz Kurfürstend. Ges 1060 130, 00 bz G do. Terr.⸗Ges. 1000 147, 5 bz Lauchhammer .. 000 117,90 bz G do. konv. 116,7 3ù . 2hal 17,50 b; Laurahütte ... 57, 25 G do. pr. ult. Dez. 108,006 Leipz. Gummiw. 20M, 00 b; G Leopoldsgrube .. 129, 106 Leopoldshall. .. r oz Ri Bentz, 5, eyk. Joseft. Pap. r eg ö rde. 342,75 b; G Louise Tiefbau kv. 52 h0bz G do. do. St.⸗Pr. hb, b0 G Mrk. Masch. Abr. 131, 006 Mrk.⸗Westf. Bw. 23 00 z Magd. Allg. Gas 08, 900 do. Baubank 167,70 bz B do. Bergwerk — Mannh. Chem. 49, 80 bz Marie, kons. Bw. 49, 5a. 40A. 90 b; Marienh.⸗Kotzn. 1500 102, 25 bz Maschin. Breuer 100 / soo l7I, 75G Msch. u. Arm. Str 1000 — — Massener Bergb. 600 566 00bz36 Mech. Web. Lind. 1000 129,306 Wb. Sor. 1000 198,25 G Wb. Zittau 76,006 ernich. Bw. 134, 40bz 6 Mend u. Schwrt. 25A 83, 801 84,Bi9bz do. do. St. Pr. 600 9130bz3G6 Mixu. Genest Tl. 1600 iz, 50683. Möll u. S. Et P 1000 138,5 bz G Nähmasch. Koch 100 / oc 350, 99bz G Nauh saͤurefr. Pr. 10600 83.503 6 Neu Berl. Dmnib 1000 174,75 6 Neufdt. Metallw. 100 Fr. 1565 900bzG Neurod. Kunst. A. 1000 126,606 Neuß, Wagenfbr. 1000 — — Niederl. Kohlenw 300 87 00bz G6. Nolte, N. Gas⸗G. 366 16h, o bs G Imdd. Eisw. Bolle 1000 112,506 do. Gummi.. 1000 136, 00bz do. Jute⸗Spin. 1000 114,906 Nrd. Lagerh. Brl. 1000 / Soo 108, 25 G do. Wllk. Brm. 1200 300 255,25 bz G Nordstern Brgw. 1000 123, 00bz G e, Chamot 300 — — do. Eisenb. Bed. ioo ao ob, 10 b G do. E.⸗J. Car. S. 1000 — — do. Portl.⸗Im. 1000 24 25 bz G Opp. Portl Zem. 1000 7700636 Osnabr. Kupfer noo soo 167,50 bz ö konv.
Oo = .
6 e
. Deutscher Neichs⸗Anzeiger
Alg, d G IId, So bz G
1106 und Isg dob; G
150 63 106.6
i500 öꝰ6 oßf
Königlich Preußischer Staats ⸗Anzeiger.
3 S
142,606 rankf. Brau. kö. 50, 20G lückauf Bw VMA
9 * or
112, 5G Gummi Schwan. 229,25 G 23. Gußst. kv.
1165, 80o bz G 36 oha ö . ess.⸗Mhein. Bw. 1400 darlsr. Str. B 157506 Kgsb. Pfdb. V. A. 35,606 Langens. Tuchf kv. L2d,6o G Lind. Brguerer kv. 231 bo hi Lothr. Eis. St Pr. 20225 bi; Masch. Anh. Bbg. 15. 0bzG Meckl. Masch. Vz 154,508 do. do. Ji. 192,006 Nienburg EisVrz . . 96. ö ö. otsd. 5b. kv. 1337538 Rathen. Spt. F. 8469 B Rh. Westf. Ind. Ib 2m G Sãchs. Guß stahlf. 0 00 bzG Do. Nähfkden k. 290,00 G Schles. Gas A. G. 1 bobz G Stobwaffer Vz 196 6g. StrlsSpilk ste. zs bös. Sudenbg. Masch. 191,003 B Südd ; Iwnm . 00 zoo sooo 6100 bj G. Tapetenf. Nordh. 109090 9, bort, bzB Tarnowltz St. B. 1000 41,25 G Union, Bauges. 100 75G Vulkan Bgw. kö. uro eo 69 5b bz G;. Weißbier (Ger) 1000 134X503 G do. Bolle)
D OO O M C Ot, i
* —
C C
W. Albert
emn zeug Concordia Brgb. Concord. Spinn. Consolid. Schalk. do. pr. ult. Dez. Cottbus Masch Courl Bergwerk Dannenbaum .. do. pr. ult. Dez Danz. Delm. Akt. do. do. St. Pr. Dessauer Gas. Dtsch⸗Oest. gw Dt . Kred. u. Baub. do Gasglühlicht do. Jutespinner. do. Metallpatr. F. do. Spiegelglas do. Steing. Hubbe do. Steinzeug. do. Thonröhren do. Wasserwerke Donnersm. S. kv. Dortm. Un. M3000 do. St.⸗ Pr. Lit. A do. do. p. ult. Dez. do. Vorz.⸗Akt. G. Dresd. Bau⸗Ges. 35 ĩ
ö 6
2
— x —
& 0
—— —— — — —— — — — —— — 2 * 2
— — Q —— D — 3 — 2
22 e- E GL — — — — — 226
*
r
1200 47, 10bz G
00 lo4 70 100 / zoo 72, 090bz K .
o0 108,506 Aer Gezugspreis beträgt vierteljährlich 4 4 50 5. * Insertionspreis für den Naum einer Rruchzeile 30 3. ,, Alle Rost-Anstalten nehmen Kestellung au; , Inserate nimmt an: die Königliche Expedition 600 219, 256 für Gerlin außer den Nost - Anstalten auch die Expedition ; des Neutschen Reicht. Aupeigerz
1900 113.7 38 . SM., Wilhe lmftraste Nr. 32. , . und Königlich Rreußischen Ktaats- Anzeigers
e , . Einzelne u m mern ko sten 25 9. 8 . Berlin gj. Wilhelmstraffe Mtr. 3x.
oo i253, 8 8 m * 1000 1709906 G
ä öl io Mn 290. Berlin, Montag, den 7. Dezember, Ahends. 1896. Tr — — — ——
—
8 . .
2
r S O —
22
e R d O R O
—
2 S* S0 c 0 — 28
— — O — — C 6 — — — — 10
8 88
—
o O O N ⏑ά«ᷣ — Ie .-
300 — — 300 26,75 bz G 600 130,25 bz G . . ö. 500 166, 40b3 6 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Aichtamtliches Desterreich⸗ Ungarn.
500 113,75 b G den nachbenannten Beamten des Geheimen Zivilkabinets ö Der Kaiser . wie „W. T. B.“ aus Wien meldet,
ze0o / iæoo 127,256 ; j j . ö ] ᷣ . . : die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen nicht⸗ Deutsches Reich. estern Vormittag den japanischen General Tram he in be— h e , b ö 9 5 . preußischen Insignien zu ertheilen, und zwar: ĩ ch 9 n, Audienz
, 71 — 13 ö 1h sächsi lin, 7. Dezember. Der Kronprinz von Dänemark ist gestern Abend
6os0e 2 n 26 abi G des Offizierkreuzes des Königlich sächsischen Preußen. Ger der Kronprinz g
1099 19 So G ö. . ö Seine Majestät der Kaiser und König begaben in Wien eingetroffen. . .
1000 L225, l 06 dem Geheimen Kabinets-Sekretaͤr, Geheimen Hofrath Sich . Nachmittag 4 Uhr 10 Minuten von Springe 36 ,, 6 e, ,, , 894
ktien. . Fonds. und Attien Börse. J Schneider, nach Bückeburg, wo Allerhöchstdieselben Abends um 6 Uhr von Abensperg⸗-Traun ist zum Oberst-Hofmeister des Erz, 1000 137,506 wen,, , , . ö 3 eintrafen. Seine Majestät wurden auf dem Bahnhof rel. . Ferdinand ernannt worden an Stelle des auf
1000 ,, , , . des Ritterkreuzes erst er Klasse desselben Ordens: von Seiner Durchlaucht dem pie Georg und seinen Wunsch von diesem Posten enthobenen früheren Statt—
lööö sisz ob; G zffneie in etwag, abgeschwächler Haltung und bei ; , d, n. ᷣ ̃ 21 alters von Böhmen Grafen Thun. 133,30, 50 b; sehr ruhigem Geschäst. Die fremden Tendenz⸗ dem Geheimen Kabinets⸗Sekretär, Geheimen Hofrath Abb; Seiner Durchlaucht dem Prinzen Adolf zu Schaumbur 5 h Wir * g fl 6. hat der Kaiser den Feld—
70 meldungen lauteten nicht ungünstig, boten aber ö 346 ; ö empfangen und fuhren mit dem Fürsten in offenem ⸗ ;
197 9 b eig ali ce Anregung nicht dar. . W , . durch j festlich nn Bahnhofssiraße nach dem Schlofse, marschall Lieutenant Freiherrn von Handel-Maßzetti von
1000 i112. 06bʒ Im Verlaufe des Verkehrs befestigte sich die Hal- 8e . in welchem bald darauf ein Diner zu 60 Gedecken stattfand. dem Posten eines Stadtkommandanten von Wien enthoben und
1II,702, So bz tung, und das Heschäft gewann etwas an Regsamkeit. dem Geheimen Kanzleidiener Hoppe; Die Stadt war festlich beflaggt. denselben zum Präsidenten des Obersten Militärgerichtshofes
1000 76, ß Der Börsenschluß blieb ziemlich fest. Heute Vormittag um 9 1 begaben Sich, wie W. T. B.“ ernannt. Zum Stadtkommandanten von Wien ist der
. 59 66, 00 b3 B Inländische Anlsgepapiere, mit Einschluß der . ferner: meldet, Seine Majestät der Kaifer mit Seiner Hurchlaucht Kommandant der Kavallerie-Division in Krakau, Feidmarschall— 1 eso, Gelee tel n. y ,, , ö des Kaiserlich russisch en St. Annen-Ordens dem Fürsten in offenem Wagen zur ragt und wurden auf der Lieutenant Crich Engel ernannt worden.
C00 —— 13003 emde J ig verändert; Itali — . ö ö ⸗ 6st ü d . id go do. Vor. Alt. db de Iz Oo bʒ G a . . zweiter Klasse: Fahrt von der Bevölkerung lebhaft begrüßt. Die Schulen Das österreichische Abgeordnetenhaus hat vor—
bo0 Hol, 90G er, garische Kronenrente schwach. dem Geheimen Kabinets-Sekretar, Geheimen Hofrath bildeten Spalier. . ,,, 21 ö. . 6 . , 3 .
doo / iooosl 14,75 bz G ye ; 1895 Oesterreichische Kreditaktien unter kleinen Schwan⸗ neider; , . ᷣ n, ö Dh enden e pro Ide üs kungen etwas nachgebend, österreichische Vahnen Sch Ihre Maiestät die Kaiserin und Königin trafen verbots angenommen und beschlossen, die Aufhebung des Sh, 26 bz G
, , , fester, italienif schweizerische iser li St. Stanislaus⸗Ordens am Sonnabend Nachmittag in Berlin ein und statteten in Kol d dd dern Then d j ; fester, italienische und schweizerische schwach. des Kaiserlich russischen St. ; 9 ! olportageyerbots dem Preßausschusse und den andern Theil des 131,50 bz G . , . , Fd ni isen ban err, zumeist fest. ; zweiter Klasse: ö Seiner Hoheit des hero Ernst Günther zu Antrags, betreffend die Aufhebüng des Zeitungsstempels, ka csßbsB. Berl. Fenerp. G. Aosob. Ioͤohshicm 17 135 Rö0ëtz G Bantgktien in den spekulativen Devifen etwas ab— dem Geheimen Kabinets-Sekretär, Geheimen Hofrath Schleswig -Holstein Ihrgr Königlichen Hoheit der Prinzessin dem Zudgetausschuß zur BVerichterstättung binnen 14 Tagen 4, 98 , v. Io cu 4 *” m6 O geschwicht. Abb sowie . Karl einen, Besuch ab. Hierauf ertheilten Ihre zuzuwelsen. Das? Haus hat ferner den Zufatzantrag zh bi Berl. Lebens. Gä2ob ch Ch hä 1g 136 39goG Industriepgpier? schwach; Montanwerthe nach ; Ziestät im Schlosse Audienzen und begaben Sich um 6 Uhr bez Abg. Per nerstorfer auf Erlaß einer geschlichen Be en bs , Foncordis, ebm, Kc op. G0 1225 tragenden Kaiserlich russischen silbernen Medaille: segnung zweier Schwestern beizuwohnen. Nach Schluß der Wahlen freigegeben wird, angenommen he bs, Hit. Feuer. Verl. Hoop. lh ö dem Geheimen Kanzleidiener Hoppe. eier Ihr Ihre Majestät nach dem Neuen Palais zurück. Der Wehrausschüß des ungarischen Unterhauses 6 Dt. loyd Berlin 206 v. 1000 ν . . Am Freita waren zur Frühstücks tafel bei Ihrer ajestät hat die . für das Jahr 1897, und . Ihr e t , g. ie e Produkten und Waaren · Börse. 9 . . . 6, . 6 . ehr nn cigicc er gemeinsamen Armec) wie der Hon⸗ 5 50 ( 1 9 1 ö 35 ie , ha 9 * * ; 2 * 1 14 . j ꝗ i öni 2 * ig ve . e e mi 9 ,,,, , eee we, entheg ro w ö . graute. . , 139 Fett otenm nnd Srlrittus) . . dem Küchenchef des Kaiserlichen Botschafters in Kon⸗ Der Herzog von Aum ale ist, wie dem, W. T. B.“ 306 Hen lle d ig, 298 . We en (mit Aus schluß von Rauhe n rer 1a kg. stantinopel Theobald Willig aus Pfulgriesheim im f , aus Chansilly berichtet wird, erkrankt. . Völn. Hagelvers. G. 2b / ob. 00 Mun 060 Dual. Lid erungsquasitãt 174 6, per diesen Mona tüͤrkischen Senal-Medaille zu ertheilen. dem Landrath des Kreises Greifenhagen, im Regierungsbezirk Der König von Serbien ist am Sonnabend Nach⸗ a (867 eln; cker &. D a v, gn n 176530 177 bez, Stettin, zur Hilfeleistung zugetheilt worden. mittag in Florenz eingetroffen und auf dem Bahnhof, an 3 d, 7h bʒ G Leipzig euervers Sh gv. Idi 7e 70 6s 3G Roggen per 1000 kg. Loko flau und niedriger. Die Regierungs⸗Referendare Dr. Rospatt aus Wies- welchem sich eine große Volksmenge ies de, hatte, von Wilhelma. Magdeb. Allg. 100Mνν 33 33 33098 Termine niedriger. Gekündigt 3060 t. Kündigungs ⸗ dem Ersten Adjutanten hes Kronprinzen unh? hem Hütgermeistet
300 zl og RNagde 3 ; 9 199 7 x 23 6 g. ¶ ; baden, von Borcke aus Frankfurt a. O., Zeihe aus Marien⸗ ꝛĩ gdeb. Feuerv. MM) v. 1000 55606 preis 129,75 M Loko 123 — 132 M nach Qualität. Deutsches Reich. J 8 ; e önig dem 1999 19h, oh e, , , rng — Lieferung qualität 139 dος, inländischer 29-136 s ch werder, Dr. Drews aus Siade und Hr. Magnus aus gnpfangen worden. Am Abend stattete der König
, 6 gh . . ,,, ö 1 —— ab , , russischer . , . Bekanntmachung. ö n n e, Staatsprüfung für den höheren . v . ö. nch . 14 ae,.
72456 agdebg Rückvers. Ges. 100 Men 4. é. 120 ab Bahn bez., ver diesen Monat 129,75 bez. . ; erwaltungsdienst be ̃ 28 1000 r sr 6 hes d me, , gg, ss . 300 cht 6 60 kg. Still. . uttergerste, große ö. . Am 14. Dezember Abends, nach Dienstschluß, wird das g Pal Pitti statt. 2 - it 5 Mitrail
g. 9 33. Niederrh. Güt.⸗A. 100 0v. 00 Mu. * und kleine 116—135 4 nach Qual. Braugerste * n,, . 104 (Magdeburgerplatz) von dem Hause 3 as Kriegsschiff „Volta ist gestern mit 5 Mitrai leusen . ö . G Jord. Verf. 23 So von A569 ö 136 185 * nach Qual. 4 agdeburgerplatz 6 nach dem Hause Genthinerstraße 37 und anderem Kriegsmaterial von Neapel nach mea n nnn 169 80h 6 Nordstern, Lebv. 200 ov. 1000MMι. 120 11 2480 Hafer per 1000 kg. Loko matt. Termine gut . verlegt und führt fortan die Bezeichnung „Posta mt 104 Nach telegraphischer Meldun an das Ober⸗ Kommando abgegangen. Die „Opinione“ berichtet, daß das Kriegsschiff , nnn, ne, e , nnn, n n, Genthin er str aß e)“ der Marine ist S. M S. 4Kaiser «, Kommandant Kapitän Volta“ Massowah anlaufen werde, wo 200 nach Mogdischu 33 3 Ildenh. Ker c G.; z p v. Cg e, e ,, n. Qual Lic fung ua]. ao , Berlin C., den 5. Dezember 1896. ur See Zeye, mit dem Chef der Kreuzer⸗Division, Kontre⸗ bestimmte Askaris eingeschifft werden sollen.
. ö öh ,, ; Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor, 1dmiral Tirpitz an Bord, am 4. Dezember in Hongkong Schweiz.
ö
rot-
; S - —— - —— — — 3— — — *3— — — —— * — **
ö EL C L · · · · W · · W W ᷣ· —· —ᷣ· —
— 2
— d —— AC — O
—
* X — COO M MO — =*
2
1 & Qαο ] 2
C · J W · - - J = , R 2 — — ——
. 1 O O S ˖· — = 152
— — —— — — — — — —— — G —
& = 2 2 — — 2 22 — — —— —— 2 —— 2 6 ẽ O = * 883 S —— — — = — 188
8 ö ö 5 . 5. ö
O AX G J —— 2 2202 — —— 323 —
21 2 — —
8 2 * S 2
11 — — —
— do de O
Düss. Drht. Ind. Düsseld. Kammg. ö Duxer Kohlen kv. Dynamite Trust do. pr. ult. Dez. gan g. estorff Salzfb. e t Bgwk. Elberf. Farbenw. Elb. Leinen⸗Ind. Elektr. Kummer Elekt. Unt. Zürich rede r g ippendorf. Ind. Erdmansd. Spn. Eschweiler Brgw. ein⸗Jute Akt. . öther Masch. . rankf. , raustädt. Zucker reund Masch. k. riedr. Wilh. Vz. rister Roßm. k. do. do. neue Gaggenau Eisen. do. konv. do. Vorzug. Gelsenkirch Bgw. do. pr. ult. Dez. Gelsenk Gußstahl Gg. Mar. Hütte do. kleine do. Stamm⸗Pr. do. kleine Germ. Vorz⸗Akt. Gerreshm. Glöh. Ges. f. elektr. Unt. Giesel Prtl⸗Zm. Gladbach. Spinn. Gladb. Woll Ind. Gladb. C S. Bg. Glauzig. Zuckerf. Görl. n, ( do. Maschinenf. k. Greppiner Werke Grevenbr. Masch. Griesheim Chem Gritzner Masch. 8 . r. Licht. B. u. Zg. Gr.⸗Lichtf. T. 9 . Maschinfb. nn. Bau Stpr 3 d 3 . 3 o. Masch. St. Pr. rburg Mühlen arb. W. Gum. arkort Brückb. k. do. St. ⸗Pr. do. Brgw.konv. xp. Brgb. Gef. do. do. ult. Dez.
rtm. Maschfbr. artun ußst. rz. . ein, Lehm. Wllb. do. do. abg. emmoor Prtl. 3. engstenb. Mas
—
— — O O CO—— M — 2 — 2
—
S8 S1 r = . r , ü 3
— — — Q —
11
OO OO O —— — Q —— Q 2
è—
— 82 2 2 6 3 8 — — — — Q— —
S- I L 20 8.
*
S0 OK 0 O. 8 w 2
— — — — *
2000
t= 1
L — M O ö l
O 0 0 · . D / . , D D . —
C t. .-
1 O I . 0 — . 2. = * — ᷣ ᷣ — 8
o 20 ᷣ˖ w — O C —¶— . — — d SS = 2
— D & fre. r C w w . r ö ö
— — O C O
r*
ie Dauer der
— er- O — do or-
t= 2
0
, ,,
et. bz Bäls7 , boal68 bz Paucksch Masch.
1000 168,50 b; B eniger Maschin. 109000 108 09et. B Phön. Bw. Lit. A 750 108, 00 et. bB do. A. abg. 1500 119, 00b; G do. B. Bezugssch. . — e n Musik 13,806 luto Steinkhlb. 137, 00 bz G do. St.⸗ Pr. 159,90 bz G omm. Masch. F. 125,90 bz G Pongs, Spinner. 202,00 bzB osen. Sprit⸗Bk. 141, 00et. 1G Preßspanfabrik. — auchw. Walter 108,25 bz G Ravensb. Spinn. 211, 75G Reduh. SP. Lt A 222,00 b; G do. St.⸗Pr. neue 100, 90 bz . ss. Bw.
— SS O C . 0 D S d , = 135 D I O Od, = do
S , r 00 S222 00 *
2 = = r R 8
e- .
Der 0! e- t C
ö
— deo
e, 8 o , = = , o — 8
— — OD OO COC — O 2
— *
1 r P
171,50bzG Rhein. Anthrazit 272,506 Rhein. Bergbau. 89 006 Rhein. Metallw. 73, 00 b; G . Sthlwek. . Rh. Wstf. Kalkw. 2 RiebeckMontnw. 43000bG Rositz. Brnk. W. 93, 7h bz do. Zuckerfabr. IIS, 50 bz r, , . 216,00 bz G do. Masch. Kapp. —— do. Thür. Brk. 384,50 bz G do. do. St.⸗Pr. 136,50 bz G do. Wbst.⸗Fabr. 166, 80b G Sagan Spinner. 47,50 bz G Saline a in . 143,25 bz G Sangerh. Masch. 168, 25 bz Schaffer & Walk. 2 0168, 25 b; Schalker Gruben 183, 20bz G Schering Chm. F. 139,25 bz G do. Vorz. Akt.
53, 00 bz G ö a mn — Schles. Wh 141, 10bzG do. do. St. Pr. 127, 90 bz do. Portl.⸗Imtf. 148, 006 do. Kohlenwerke
166,50 bz G do. Lein. Kramsta 181, 10bz G . 4
——— o SSer ] O,
god bi G reuß. Nat. Vers. 266 / y. 400 Mer 96 — 146, schlesischer mittel bis 33 — . Nat. ⸗Vers. ; 651 schlesi guter 133 — 140. feiner ö 21 — 6 rovidentia, 10½ von 1000 fl. 42 . 142 — 148. preußischer mittel bis guter 133 — 140, K ,, eingetroffen. Heute begann die erste Session der Bundesversamm⸗ 13a. 6d 606 , . feiner 142 — 148, russischer mittel 131 — 134, feiner ries bach. — lu ng nah Rr gend chl des Nanlong l tch e, eln n 33 6 ,, 3 3 ,, 4, 1 . . 4 2 fest J Sessen rath wählte Blumer⸗Zürich (liberal) zum Praäͤsidenten, ] ( Ges. ; : 5 Mais p 1 . ; — ; s̃ f e⸗ 170.75 bi G 85 , ,,, ; . n , . Raschein⸗Graubünden (radikal) zum Vize⸗Präsidenten. Der
. e, e, Kägrig;: zepte del, nnr gok!l. . ine Konigli t fich vor⸗ n , , , , . Heins Kön tglich Fahrt der oß her sg. bt. sih er. RalUong ga ih bescha ttt sih zunächt mit Wahl prüfungen.
dä sh, GFranzafignt. Git. M ov. Ib iG ö. Wagen bez., per diesen Monat gg 25 M der Bekanntmachung vom 2. November 1396 festern zum Besüch Ihrer Königlichen Hohrit der Pringessin Der Bu ndes rath hat einstimmig 3. lossen, von der 33 399 kern. . Ver. son . ö 18 38008 ,, Ae dn n. 150 – 175 60 geidd G b? S. 744), betreffend Ausnahmen von dem Firn tn e . . ö 56. 3 Kündigung des schweizerisch-itg li enischen Fandel z⸗ . hne we selrersz w av, sos er e, , . nac Qualität, Vittoria - Erhlen 168 185 6 nach erbote der Sonntagsarbeit im Gewerbebetriebe, liche Hohfit gedenkt gegen Ende . d . d arg vertrags Abstand zu nehmen, sodaß derselbe noch sechs . . Viktoria, fr n sd b. j 6c 714 453598 Dual., Futterwaare 114— 127 A nach Qual. ist in der Tabelle (Spalte . anstatt „Tonnenmälzereien! zu zurückzukehren, zu welchem Zeitpunkt dort auch der Besuch Jahre in Kraft bleibt 6 Westdtsch. Vs. B. 20 av. 10004 60 g9ö0G Roggenmehl Nr. O und 1 ' per 196 Eg brutto lefen: ‚ Tennenmaͤlerclen / ö , , . . , von Sachsen⸗ Bei der gestern in Zürich vorgenommenen Wahl 318, 256 Berichtigung. (Amtliche Kere, Vorg'tern , ö oburg und Goth — zu m , . en,, 4 , ,. , , . . 1 Rüböl per Joo kg mii Faß. Termine weichend. Gef. e n ,, J Purge b en 5 i emokraten Schaeppi,
. ̃ Concordia Spinn. 2238. — Fündi . ö 23 ᷓ önigli i n — . — ig 0 munder Brauerei hlhbz oncordia Spinn tr. FRündigungppels . 3 33 mit Faß —, Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 39 Ihre , dn ding ö. ffn 6 ö. Bie Werren waffhausgn hat ant od, los. 5 ohne Faß. —, Per diesen Monat 66,8 . Per Ja- d ih blalts d en (halt Unter und Ihre Königliche he ie Prinz 2600 Ciinmtideit Höshloser a hl an sffn'f'e l fon den 5 Nichtamtliche Kurse ,,, . . ie . tenntzfe gautionen von Feet Abtnd von Darmsiadt, befw. Zandon, nach Foburg Ra ntonsverfassung sei, trotz der Verwerfung des dem ö ! 6 . ez. . 5 . * , e enn. Raffiniertes (Standard white) per Beamten beim Kaiserlichen Patenkamt vom 30. November 1896. zurückgekehrt. Volke zur Abslimmung vorgelegten Entwurfs, sorhusetzen . a g Bank⸗Aktien. 109 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine Berlin, den 7. Dezember 1896. Schwarzburg⸗Rudolstadt. Die Regierung wurde ohne Widerspruch für die neue vier⸗ 45 g be Divibende vro lisa iso5 i g. T. St zu MI ö 4 3 . ö Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt. Der Landtag bewilligte in 63 hung . 3 jührige Amtsdauer bestätigt.
; ĩ s . oko —, per diesen Monat und per Jan. 21, . ĩ ?. m n * Jö an , , ,,,, ee, ;
1 8 400 M Das Wiener nnn, erfahrt
15 3 = 160 90 — 19 000d, na Tralles. Gekünd; — ) Ab Nr. 285 des „Reichs. und Staats⸗Anzeigers“ w . Dividende ist , 3 angegeben) Kündigungspreis — M Loko ohne Faß 7 bez. vom J ö i. . . n,, aus Konstantinopel, die Botschafter hätten bei der
2d, vob G . 8— . ö & en fr m geb mr . ̃Schwarzburg⸗Sondershausen. Pforte einen gemeinschaftlichen Schritt unternommen und die Alfeld⸗ Gronau . 5 18 1. 156, 00 n h =. ?
n ö ; . , ünglich 8 50 ündi is — le „Gesetzsammlung für das Fürstenthum⸗Schwarzburg⸗ Anfrage an die Regierung gerichtet, weshalb der ursprüng
ö , ö , r nnn w Senkel. fn an n fich einen 5. . 3 64 . n,, le. ,,, . 3g. f Git, Bg 3 Spiritus mit 509 „ Verbrguchgabgabe per 1001. Königrei reusße n. ürsten, betreffend die Stiftung eines Ehrenzeichens Kastaki en — ; 6 merge gn ,, ö . . Gekünd. — . a, n. k * . und 2 Sl slen und Arbeiter, welche dessen Ernennung den gti s rn nicht mitgetheilt worden
w — — — — C — — — — — — — — — — — — — —·— — K .
— 2
r — — C — — — — — — — — — — — — — — — 4 —
—— — —— — — — ——— — ——— —— — 2232282282
S = = = 2E SNOM 2
— 2
erbrand Wagg. ibern Bgw. Ges. do. pr. ult. Dez. ildebrand, Mhl.
irschbg. Masch. ochd. Vorz. A. kv. 6 en, örderhütte alte do. konv. do. St. ⸗Pr. do. St. Pr. Litt. A oesch, Eis. u. St. offmann Stärke ofm. Wagenbau owaldt Werke üttenh. Spinn. ugo, Bergwerk owrazl. Steins nt. Baug. St Pr erich, Asphalt ö. ö. he an aiser⸗Allee ... ler Aschersl.
DW 2 =
7balsl,iob; Schri ,, 162,00 bz G Schuckert, Elektr. 127,406 Schulz⸗Knaudt . 135, 90 bz G6 Seck, Mühlenbau 447,25 bz do. Vorz. Akt. . 11,406 Sentker Wkz. VA. 16, 00 Siemens, Glash. 46, 10bz G Spinn und Sohn 130,90 SpinnRenn nKo 175,75 G Stadtberg. Hütte 178,50 b; G Staßf. Chem. Fb. 180, 75 bz Stett. Bred Zem. 135, 0 bz Stett. Ch. Didier 106,75 bz G do. Elektriz⸗Wrk. — — do. Vulkan B.. q 00bz G do. do. St. Pr. 185,50 Stoewer, Nähm. 169,5 bz G Stolberger Zink 292, 00b G do. St. ⸗Pr. 102, 9006 Sturm Fal ʒziegel 141, 256 Terr. G. Nordost
.
— 90 1 D S R
L K C D D r · V · . — — —
— — —
Kündigungspreit — M Loko mit Faß — Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: j terbrochenen Zeitraums von vierfig Jahren sei. Die Botschafter hätten erklärt: falls Kostaki Effendi nicht , , l en Sören mit o gn baabe, een, fein. dem Prortnzil- Schulrat Happe in, Prealau den Kähfnd, diner n ,. . oder Arbeits verh klin ß? ge⸗ 7 Kreta ein treffe, werde die Kommlssion ihre Arbeiten ohne 174,26 65 do. Zement bau Getündigt 1. Kündigungspreis M Loto-=— Charakter als H ner Regierungs⸗Rath zu verleihen. tanden und sich durch Treue gegen den Landegherrn' und diesen beginnen. 133 v5 hig; wo w 6 ,, ki Vaterlandsliebe ausgezeichnet haben. Der neue armenische Patriarch wurde vorgestern von S0, S5 b; G Birken. Baum. per Juni 43 4 bez., per September 41, 1 — 44 bez. dem Sultan in Audienz empfangen. z
Weizenmehl Nr. 0 4b = 22 00 pbej., Rr. 6 Samburg. bend hat abermals eine Sitzung der Synode 168, 50b 59 wPfrdb f i. Am Sonnaben y . ö , r ez car, er , gi wih, Angekommen: Der Senat hat den Bürgermeister Dr. Versmann des 5kumenischen Kerr n a, wegen der verlan
5, arolÜ. Brk. ; ö h /
3 ĩ ⸗ Ersten Bürgermeister und den Senator Dr. Lehm ann Ungültigkeitserklärung der W des neugewählten Bischofs lee g den , gr. feine Marken Nr. 0 u. 1 19, - 17,50 bez, tr. 6 der Ministerial⸗Direktor im Ministerium für Handel und 66 9 ö en e fer fur bar Jahr gg, erwählt 6 n, . 3 ir ung ungen Cobz o. Färb. Körn.
1 6 O u. I pr. 100 kg br. inkl. Sack.
ty eee, g g g s,. . Gewerbe von Wen dt, aus Posen. erklätrung der Wahl ist abgelehnt worden, trotz einer Protest⸗ 144, 90bzG Contin.⸗Pferdeb. tri ,,
. n ö d, 20 bej. loko per 100 Kg netto exkl. Sack. . depesche von 50 serbischen Familien Ueskübs. Patriarchat H. o go hi G JJ ls e Gf, Tear ter . hofft, daß sich die Stimmung der Serben beruhigen werde.
de O O — —
—— do d d de e O Ode O O
SCC GW!!!
— 1 Cd I C1 — — — — ᷣ — — — — —— —f—
2
— O de —
—— ——— — 2 —— — Q — ö — — — — — — — —
—— — — — — — II X S- SEO, ST QQ S- 2 2 . t=
— —— *
88
— O — — Od —— 8
w — 2 — — — — — — — — — — —
— — — —