1896 / 290 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Dec 1896 18:00:01 GMT) scan diff

egen die Wahl des Metropoliten Ambrosius an Dem nh wegen Lohnftreits die Arbeit niedergelegt . , ,, 3. fe en fäl, w , lichkeit mit über 79 Unterschriften. In den Prote ten werde die Wahl gegangen: Kunst und Wissenschaft. , sind am 8. d. M. gestellt 13 6a, nicht rechtzeitig Ham burg, 5. Dezember. (W. T. B.) (Schlußkurse) Hamb. Diese Telegramme können auch auf Postkarten geschrieben . welche für ungültig erklärt, weil die Diözese vorher nicht befragt 1) der Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Kündigung und Nach einem dem „Leipziger Tageblatt! mitgetheilten Tel left, bree fre ften sind am 6. d. M. gestellt Mob, nicht recht. Kommerzb. 128 85, Bras. Bk. f. D. 16700, Lübeck. Büch. 147,5, dann an Stelle der au szustreichenden Üeberschrift Postkarte⸗ . e. 5 e gr er fe l. 11000 serbische und ref lung der vierprojéentigen kon solidierten Staats⸗ gramm aus Cuyaba in Brafilien Provinz Matto Grosso, ist d. yeltig gestellt keine Wagen. . . 63. 1. i s heul ren et, 3 5 3 ern n kit * ae . . gef; ; 2 ,,. e Häufer, daher sei Rin griech . t ; . isst, ; 50, znam. 175, 065, 36g H. 97.00, der Telegrammgebühr entsprechenden Postfre en zu bekleben un

. ö . , g Metropolit M der Gntwurf eines Gesctzls, betreffend den Erwerb des . ö. ö a Dr. Hermann. Meyer Leipzig , , mm, rere e nah dente d 35 do. Staatgr. 104 50, Vereinsbank 152,00, Hamburger Wechsler durch den an jedem Postwagen befindlichen , fte zur Aufgabe j prache öglich G erfolgreicher Reise durch die cen tralbrasikignifchen Berlin d. Deßember Eht,reise nach Grmittelungen des bank 136 60. u bringen sind o die örtlichen Verhältniffe und die Dauer des mon alf e ö 96 ums, von ö Ereußischen und besfifchen Staat, fowie Bitdung einer . 1 G, . . ö ist Hh iich T T, ft mee, elend . ,, Abendbörse. Kredit⸗Aktien 309,50, Italiener 92, 10. Ruhig. hafen ef auf den Eisenbahnstationen es , ,, 3 mit . x ie Rumänen als gar hen Eis enbahn-⸗Betriebs⸗ und Finanzgemein schaft zwischen herloren. Der dritte europäische Theil nehmer, Rida . . ö. ö Crbsen. gelbe, zum Köchen 40 G M; 20, 00 . = Speisebohnen, 1713 Getręidemarkt. Weizen lofo flau, holszeinischer lato Marken nicht beklebte Telegramme gegen Baarjahlung durch das ö en, sollte gestern ein als rumänische Kirche her Preußen und Hesfen; her G inn r gn, n . . schon Erh o g d g ben lere (Fg , es ho , Srener,sf. 174 178. Roggen loiko flau, mecklenburger loko 155 336, Fenster oder die Thür dez Clsenbahn. Postwageng angenommen. Gine

* 12 Haus in Pera einweihen. Das 5 fu menische o) der Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Feststellung g J . O06 . Rindfleisch von der Keule 1 cg 1350 . 1.10 M. ig a. 8 . Mais 100-192. Hafer ruhig, Zuschlagsgebühr kommt hierbei nicht zur Erhebung. atrigrchat hat Einspruch hiergegen erhoben und will die 6 . gr rn gz zu m Staatz haus halts Etat für Dig Kunst: und Alterthum s-Denkmäler im König— dito Bauchfleisch J Kg 1,390 6; 0 0 46. Schweinefleisch 1 Tiff r a , nn ge, ö k. nn, . ; n n , ue n, . Namen und. Wohnort as Jahr vom 1. April 1886,97 und die Abänderung des Gesetzes reich Württemberg. Im Auftrage des Königlichen Ministeriums 1650 SM; J. 00 6. Kalbfleisch 1 Kg 1,0 S; 100 6. Hammel⸗ 6 pr. Februar. Mar; 13 r, . Ahr ihn e Garn fe, ö. ü ö ch . behufs Erledigung etwaiger Nachfragen,

, Wu u es wird gemeldet, daß zöblreich ielegraphische Strecken der Wilbelm- Luxemburg Eisenbahnen am In B b . / .

Proteste aus Städten und 5 . ö ; remerhaten beben am. Sohnnabenz, giner Wolff, chen Dandel und Gewerbe. —KFurse des Effekten Mat ler⸗Verein g. 5. v. Nord. Das reisende Publikum wird auf die bei der Reicht. Telegraphen.

P st und Dörfern der Uegküber 6. 30. September 1896 zugegangen. Meldung zufolge, 39 Schiffszimmerer auf Wenckes Po Täsliche Wa gengeste l lun z ür Kohlen und Koks deutsche Wolllämmerei und e e e,, Aktien 136 ber, Verwaltung bestehende Einrichtung aufmerksam gemacht, a e l 4 n

Unterstützung der Pforte anrufen.

.

16 6,00 Br.

66, , Raffee. (Nachmittagsbericht) Good average Santos pr. n n, , ,,, ,,

Dezember 49, pr. März 59, pr, Mai hot, pr. September bit. 3. , . ö. e , , T.

er zum bar ßen e Agenten in Cetinje ernannte vom 306. Mär 1886 wegen Ergänzung der Ginnahmen des des Kirchen. und Schulweschg bearbeitet bon PrücCdunrd Paulus, sleisch 1 Eg 1.59 6; OM M. Butter 1 Eg . e ruhig. Umsatz Sack. Petroleum ruhig, Standard white loko

s sch h , . J 1

5

Kon stantinowitsch, hat sich gestern über Sofia auf sein = Von dem Grafen von Frankenberg und Lu dwigsdorf 11. bis 15. Lieferung. Stuttgart, Paul Neff, 1595. Di Aale 1 kg 2

Posten begeben. ch, ü ch gest f seinen ist ih, ö 69. i eee ,, i . eingebracht worden: . e. . , . Werks . 84 16 3. . ,. 47 ; nig aatsregierung zu ersuchen: erthümer und Kunstdenkmäler des württembergischen Schwarz- eie 82 31, Bleie 8 ; . e üben⸗

9 Griechenland. I. dem wiederum an vielen Orten fühlbar gewordenen Wagen,. waldkreises. Dieser Kreis ist zunächst sehr 3 . 6 Krebse 60 Stück 16,00 6; 2.00 . Rig wu Ba , 9 igen ö ,,,, 2 eM. ven .

Der König hat an den M Präsi ; mangel der Staatseisenbahnen schleunigst Abhilfe zu gewähren; thümern jeder Art, namentlich Ringwällen, Opferstä ĩ ĩ ne Te f i her, 6. , , . . II, die geplante Ermäßigung der Tarife für derschieden. In · Grabhägeln, Hochäckern ꝛc. In r ridern ö. ö Ausweis über den. Verkehr auf dem. Berhin zr . . n , ng Behne dor, Raten ig, ,,,, ; heißt: Die im vorigen Frühjal re ab ehaltenen Aland zuse . dustrieErzeugnisse (Kohlen, Grze, Eisen) auch auf Produkte der Land! den Berghaiden der Alb findet man noch die gewaltigen, Schlachtviebmmgrkt vom H. Dezember 1896. Auftrieb und Markt- Wien, 5. Bezember. W. T. B. (Schluß ⸗Kurse Desterreichische G 6 , ere e de' ee , nnn, e ch eee , , ü, n. , , . ; en Wasserfrachten, . ĩ ; ö en. ; . 9. ry ) * ; ; g 9 rfrachten, welche die Eröffnung ei Bopfingen und namentlich die Burg bei Upflamör mit ihren debend gewicht gehande n. h inne Hua lhre . . u. Goldr. 122, 5h, do. Kronenr. 100,75, Ungarische Goldrente F. Dezember. (W. T. B) Der Union dampfer Scot“

eiten abhalten zu lassen. Der König wünsche, daß das des Ruhr Emskanals für die westlichen Provinzen bringen wird, die 60 bis 76 Fuß hohen Geröllwällen zähl ä chnittspreis für : ĩ e 9 Fuß hohen Geröllwällen zählen. In der Nähe der letzteren ö Föhr 11a agr. Baaliti. sahnt, , Geliles , nn 6 Kron. A. 99, 15, pen , . , . ist auf der Autzreife am Sonnabend von Southampton abgegangen,

2 9

eer seiner Aufgabe würdig werde, und halte es deshalb Einführung von Staffeltarifen auf den Staateisenbahnen zu fördern. sieht man auch mächtige Grabhügel“, wie den Hohmichele 2c. Di , . ö imrei i 9 der Entstehung dieser Werke datiert zurück bis ie, ee osfö. Chr 2-80 A Schweine. Auftrieb 7489 Stück. (Durchschnitts⸗˖ sinkonban?k Iss oo, and de en n 536 Blener Br. V. 2655 hh ,, auf der Heimreise gestern in

ür erforderlich, daß ein permanentes Lager errichtet Die Ta ũ q ĩ t err gesordnung für die nächste (3), am Mittwoch, den ö , ,, n. ͤ is 19 ine:

werder in welchem das Heer sich ganz, der, militärischen 16, Deiember iötö, Jiachmittags 1 ihr, stattstadende Pfengrfttzu kurt und vorwärts bis jn die zömische Zeit. In den fogenannten preis für zo bi, Miedllenkzrge C0. 16. e Tandschwein. 4 et. Böhm. Wett. =, do. Fierdiain 371, ß6,. Vuschtlebraber 5öhzhz, 8 ; Ausbildung widmen könne. Um eine Streitmacht von unge⸗ des Herren hau ses lautet, . chr j , . Reihengräbern aus der alemannischen Zeit wurde eine große Zahl t= 28 M, b. e,. 33 90 z . i, . ** le i. Brüxer 2533,10, Elbethalbahn 274, 00, Ferd. Nordbahn 3375, ,,,, ö 2 en n, ähr 12000 Mann zu bilden, sei es nöthig, Reserven einzu⸗ 3) Berathung des Gesetzentwurfs, betreffend den Erwerb des Hessischen ptächtige. Waßfenstüge und. Schmucksachen gefunden. Richi re, q 1 ag. e gern. * ! nit , , , e,, gn nn ,, ,,, . ich, r bersttene Trupze müsst, elo; werden, Wehen me n eren, m e ü den , r r nee ute, ar gr Ste, neger i , Tln m rn he Der tt e Tig bh e gn weiht tz, ee, mittag ven Nem Mor k abgenganger. erner müsse ein Ausschuß von höheren Offizieren gebildet aat sowie Bildung einer Eisenbahn-Betriebs. und Finanzgemein⸗ . rf . 66 112 III Qualstst O. So- 1,0 = Schafe. Auftrieb mln gn ge n, ; fare le, se ö. Binn. .

; 4 ; z schaft zwischen Preußen und Hessen; 3) Berat d Zu den ältesten geschichtlichen Denfmälern in Deutschland gehören die 13 4A, II. Qua . Schalen Austrteb do. 47 524, Napoleons g, 533, Marknoten 58, 87g, Russ. Bankn. 1.278. n n. eg 2 . Gesetzentwurfs, betreffend die g lin . * br gt e; gewaltigen Reste der weithin sichtbaren Burg e e, im 546 Stück. (Durchschnittspreis für 1 kg) J. Qualität 0, So, Auswess der öst erte⸗ungar. Staats ahn (österreichische Theater und Mufsik.

uu beschäftigen habe. Die vorgeschlagenen Maßregeln würden zh us j ; Aberamt Nürti Die E ü B 10 11 alität 08 O 86 S, III. Dualitat i ; um Staatshaushalts, Ctat das 1. Oberamt. Nürtingen. Die Entstehung dieser kolossalen Burganlage 1.10 AÆ, II. Qu . 86 , 16 Netz ) vom 1. bis 30. November 2529 998 Fl, Mehreinnahme . h at ffir aß, ah zen lr enri ish? fi, big, in, die lter der Sal ern denn nr hati enn g. Vom Berliner Pfandbxief⸗-Institut sind bis ulrimo ö den enssprechenden Zeitraum des vorigen Ohres 40686 Fi. Königliches Opernhaus.

as Heer in den Stand setzen, das seit langen Jahren erstrebte und die Abänderung des Gesetzes vom 30. März 1856

Ziel zu erreichen. Die griechische Armee, welche ihren Haupt⸗ gaͤnzung der e , des rr, Sriate be r eb Grech 83 Aehnlichkeit der Struktur mit Bauten in Verona und Ravenna hat November 1896 18 788 400 M 34 0/0, 21 609 000 S. 44 0so, Getreidemartt. Weizen vr. Frühjahr 8,573 Gd. . 8,54 In der Aufführung von Berlioz' Oper „Benvenuto

weck aus dem Auge verloren Habe, fühle das Beduͤrfniß, I Betathung des Gesetzen zwurfs, betreffend bre gRruͤndigung und Um- h der Annahme geführt, daß Theodorich der Große dieselbe für seine 5 762 900 4 o.C, 9717 900 A6 5 m alte Pfandbriefe und Br, pr. Mai⸗Juni Gd., Br. Roggen pr. Frühjahr 18 Gd, Cellini“ sang am Sonnabend Herr Sommer zum ersten Male die

6 wieder einer ihrer würdigen Aufgabe und einer Ausbil⸗ pa 4 3 16 . an gl rt, etz, un, F, , . er g e neigen 6 ngo *, . 1 e. , . ö. 3 22. , . 3 is , , 6 2. hjaß Ri gil g 6 i r stz 9 n 1 5 2 . ĩ e j vorstehend unter 2, 3 und 4 ü 8 h 1. alingen on andbriefe, ausgegeben worden obvon no 24, r Hafer pr. Frühjabr 6, „6, r. die Rolle bietet, überwand er mit Leichtigkeit; in d .

dung zuzuwenden, welche eine schnelle, den Staatsmitteln ; nd. aufgeführten. Berathungen werden auf hervorragendem Interesse das Dorf Burgfelden mit seiner früh 12 390 300 Æ 3 o/o, 9 go? 500 S6 4 06,0o,, 9 S6 500 A 48 c, 7. Dezember. (W. T. B.) Reserviert. Ungarische Kredit-, stellung und n , . er in rn ,,

enisprechende Heeresformierung gestatte. Der lebhafteste Grund der Berichte bezw. Anträge, welche von der mit der Vor 2 j ; ; 4 afte berathung belrauten Kommisslson für den Staats ; romanischen Kirche aus dem 11. Jabrhundert, in welcher im Jahre 1857 000 46 5 060 alte Pfandbriefe und 12 542 109 M. 3060 und Aktien 402,50, Defterr. Kredit. Akt. 364,99. Franjosen 36460, Lom Kraus zurück. Den Fieramotca fang statt des Herrn Bulß Herr Wunsch des Königs sei eine der 1 . des Heeres würdige g ssion für den Staat shausbalts. Etat und 185 kunstgeschichtlich werthoolle Wandgemälde entdeckt wurden. Io 8 700 ς 34 oo neue, zusammen 69 318 100 M Pfandbriefe, von barden 95,00. Glbethalbahn 24, 00. Sesterreichische Papierrente ren der nur e e n ge, 6g für . fiene; ollegen

; ; ; für Finanz⸗Angelegenheiten zu erwarten sind, stattfinden. 64 : ; ; j ; ne nn ,. und die Erfüllung dieses Wunsches n. ., 9. ĩ . stattf Dim . Dieselben haben greße Aehnlichkeit mit den Wandbildern in der den Grundstückseigenthümern zu verzinsen sind. * Angemeldet zur 101,35, 40 Ungar. Goldrente 122,25, Oesterr. Kronen⸗Anleihe —, zu bieten vermochte. Die übrige Besetzung war die bereits früher werde dur ie Errichtung eines permanenten Lagers, das Ab 91 ö 95 oh an nen und Hanssen ist im Hause der St. Georgskirche zu Oberzell auf der Bodenseeinsel Reichenau. Das e Beleihung in Neuen Berliner Pfandbriefen sind bis 30. November d. J. Ungar. Kronen⸗Anleihe 99,15, Marknoten 58, 86, Napoleons —, eingehend gewürdigte; die Aufführung verlief, unter Kapellmeister der König der Sorgfalt seiner Regierung anvertraue, ein⸗ 636 neten ., Antrag eingebracht worden: Hauptgemälde zeigt, wie dort, das Weltgericht, während die Dar- . 167 Grundstücke mit einem Feuerversicherungswerthe von 32 527 350 16 Bankverein 26b 59, Taback Aktien ———, Länderbank 246 50, Buschtie, Weingartner's Leitung vortrefflich. Das Zwischenspiel Carnaval geleltet werden. 9. ea, * gie neten wolle beschließen: 2 stellungen an der Nord und der Südwand noch nicht klar gedeutet Zugesichert, aber noch nicht abgehoben sind 9238 100 4A rader Litt. B. Aktien —, Türkische Loose 48,50 Brüxer —— roman“ fand in seiner glänzenden Ausführung durch das Orchester Die Führer der Opposition haben in Betreff der y. ö ,, nn nn, , 9 * ; 26 der einen Wand dargestellte Ueberfall im Walde soll Die Verhandlungen des Vereins zur Beförderung Einnahme der Südbahn in der Woche vem 25. November bis wieder lebhaften Beifall. Botschaft des Königs erklärt, die Ereignisse hätten die betreffend den leren ch in den ö. I zn e e erg rs. Bi fan ö er ns ö Hr e , 6 hn 1 ieh ,,, ,,,, Regierung gezwungen, ihre Haltung zu ändern und das schulen, dahin abzuändern, daß in e Ge r e en . 3 3 n nan ien gr free ,, i . 6 . . 36 . d mien ö. , loko h, pr der ah e, . 3h ö Das einaktige Lustspiel Abu Seid“ von Oscar Blumen⸗ , 97 n anzunehmen. Die nothwendige h,, , , wenigstens zwei Stunden wöchentlich linter haben. Die Kirche, welche schon dem Abbruch verfallen war, ist infolge n,, Di n fr Cern T ge fen 966 ö Frühjahr* 6, s5 Gd 5, 4 Br. Hafer pr Frühjahr 59e Gd, eg8 Br. thal gelangte am Sonnahend mit schbnem Gelingen zur ersten olge der Botschaft werde sein, daß die Kammer ein neues richt in der dänischen Sprache gegeben werde. dieser Entdeckung vom württembergischen Staate angekauft worden. Kol. Eifenbahn⸗Bau. und Betricbz. Inspektor. (Mit Tafel V) Mals Dr. Mai-Juni 00 Gr, tz02 Br. Kohlraps pr. August⸗ Aufführung. Das kleine Werk reiht sich den Verslustspielen an, udget bewillige. Dem Hau se der Abgeordneten ist ferner der am 16. Oktober Die Gemälde wurden für das vaterländische Museum in Stutt⸗ Kleinere Mittheilungen. Zuschriften an die Redaktion. Entgegnung. September 11,39 d., 11,40 Br welche gegenwärtig hoch in der Gunst des Publikums stehen, nachdem Die Deputirtenkammer nahm gestern um 3 Uhr d. J. zwischen dem Deukschen Reich für das Königreich 7. 6 un , ö big e g snres eh n n . ö = Us Beilage findet man den Sitzungsbericht vom 3. Nobember isßß; Len donf, . Deiembert,; h., T, B, . Engl. . , . n n, ,,, . tent er eramtsstadt Calw wird die öne gothische rücken · j ; 36 1 ; 40 . A456 ne ej 1 r . gothisch üchen mit folgendem Inhalt: Vereins nachrichten. Ueber das Flugproblem. 0so Kons. 1123, Preuß. 4e / 9 Kons. 104, Ital. boss Rente 318, o sarcden en eln dehersekt elne e, n, n,,

Nu gen . 1 gen 29 Stimmen einen Antrag an, , un a ir, 6 n . kapelle auf Ver tan olbpr cen befchrieb 3 Ser Ref. 3 8, bi ert. Türken 20, 40/90 Spanier b8t, 3 0)

ware ie lit ben seierung me, e fshen . ertkag, betreffend die Unterhaltung des! Scesc hett nf kapelle de ldbrücke beschrieben; au ie imponierenden Für die Verfammlung des Vereins am 6. Dezember 1896 ist folgende tech; 3er Ruß. 2. S. Konvpert. Türken 20, 40 s0 Spanier bot, 3 Soo

ͤ . n, g , , f. . n . 6 z . Anl. ö 9 des orientalischen Dichters und Philosophen Abu Seid mit Geist orkum sowie der Beleuchtung, Betonnung und Be sz ch nen in Hirsau mit ihren mannigfachen künstleri nische Tagebordnung'festgesetzt worden: IN Herr Dr. Th. Sommerfeld: Egppt. 190, 4g uniß. do, 105 P06 0 Trib. Anl. 92, 93 96 n. . dad Gren nin gehe, , wn De bn Sehe, gemeint darch dl.

billigt wird. Die Minister enthielten sich der Abuimmung . ĩ ̃ i ö . ; batung der Unter Ems, zugegangen. schen Resten sind eingehend unter Beigabe von Abbildungen behandelt. ; s idl ĩ ĩ Neue 93er Mexik. 914, Ottomanbank 11, De . , in h 2 Der Minister-Präsident De Llyannis hat an Stelle des . , . J ,, e schwer erkrankten Unterrichts-Ministers Petridis vorläufig würdigen evangelischen Kirch ähnens werth. D t sichen Hetrrltben. 3). Herr seglerungs ar Dr ofessgz K warttzenn: o/o a 2x, o/ Reichs Ant 7. Brasl. J über das Herz eines reichen, geizigen Teppichwirkers Namens Ibrahim bie Leitung des Unterrichts Ministeriums übernommen . Ifir en * en . he me, , . h. Dieses Gottes haus ist Ueber Entstaubungsanlagen und Respiratoren. 3) Herr Berg- Arg. Goldanl. 33 *, o auß. zo. da. Bo /g Re che, nl. . . er , ,,,, . e,, dur f in men. Statistik und Volkswirthschaft. . 1 . ö G elschem ichen ö. weiblichen Zuhörer einander nicht, beide meister 4. D. Dr. Rossmann: Ueber die Entwickelung der Kalt. 39 er Anl. 6b, Platz diskont 2, Silber 2935, o/o Chinesen 98, , nf uf e hi tigten p e Lager dürfte wahrscheinlich in Theben 6 1 eistlichen schen können, weil von den in einem rechten industrie im Bober⸗ und Katzbach⸗Gebiete. Anatolier 86. , , errichtet werden. Zur Arbeiter bewegung. inkel zusammenlauf enden beiden Flügeln der eine dem männlichen, Stettin, 5. Dejember. (W. T. B.) Getreidemarkt Wollgu ktion. Preise unverändert, feine Wollen fest. b . n ,,. 3. ie n sorbert Bulgarien. Aus Hamburg meldet das Wolff 'sche Bureau zum Ausstande . k ge ift e g ef, 2 Fanz el aber Weizen matt, loko . per Dezember Roggen matt, gz nin 26 Ja va Zucker 113 ruhig, stetig, Rüben ⸗Rohiucker loko . , a n n. 23 gern. , n, f 3

. r i 21 7 ze de nkels angebr ö r . 2 ö ö . 33 s ö ö ;. ; ö

der Hafen und anderen Arbeiter vom Sonnabend: Die Ver⸗ . angebracht: ie siertüncht gewesenen iir ez gz. Pom merscher Haser löse. 123-15. Riböl lots 91 ruh anf y,, (B. T. B) Die Getreidezu fuhren Geliebten, des armen Poeten Juffuf, zu legen, während er selbst arm

Die Sobranje ist auf den 13. Dezember einberufen altni 9 , . ; reichen ornamentalen Malereien im Renaissancestil sind jetzt wieder ; . 6 worden. . in irc 196 r . gab tj If dein 6 n heult aufgefrischt. Bemerkengwerth sind aus * li hettzae er phan⸗ matt, Fer Dezember sshbo, ber april Mai s6sg, Shiritus fester, betrugen in der Woche bon ss November bis 4. Dehember: Gngl. Weizen und zufrieden mater zicht. „Nie ernste . aus dem Munde Das Journal. „Narodni Prapa ! berichtet, daß der hesatz't gäctllben ühruckbh e bee n hneniheem beit. jnesche, scbr ait: Laufftein und dar böten, malt, bangeüs, une; ahl fremder is s, engl. Gerste 4131, fremöe z) engl. Malzgerste s wandernden. Hettlerr ilosokhe unn, in Gcgmnsat, dann, dag eh; ; ö ͤ = uf d ,, n . pust, getragen von den Figuren der bier Gvangelisten. Alle Breelaus 3. Dehembet. (3. T. , (Schub Furse) Breg. 15 564 fremde —, engf. Hafer S5, fremder 86 Sl Orts, engl. liche Hild aufblühenden Liebesglücks geben der Dichtung tieferen Gehalt lauer Pizkentobant 116 Vreßlauet Wechzlerkanl 1h g0, Fre. Mehl 22 6h06 Sack fremdes 79 635 Sack und 300 Faß. und bilden die Grundlage ihrer starken Bühnenwirkung. Herr Klein

. Kongreß, welcher in Sofia tagte, am 6 tee e. , 69 6 Schiffen, und den weiteren, in dem Werke beschriebenen und abgebildeten B d November feine Berathungen beendet habe. Der Dun er amburg - Amerika., Linie arbeiten 1166 z z A g gg gr., , r, w, n, nm. aktien 225, 75, Schlef. Bankverein 130,75, Bresl. Spritfbr. I34 00, Peehs s-, die klugen Reden des raftlosen Abu Seid mit Warme und Frohsinn. Mann; die Gesellschast sucht keine weiteren Arbeiter mehr. Zwei ginn we n k n, n,, . ö Donnersmark 157.50, Bret! elektr. Straßenbahn 186,00, Kattowitz er 6 96 8 e n n. e, e 9 ö 6 rd n . 36 n If ö, . 1 den n t. h e n, r, n. j * Lö- do. Oberschl, Eis. o., Caro Hegenscheidt Akt. 133333. Welchend. Amerlfaner und inbische ift, billiger. Middl. amerikanische geiligen Ibrahim, dessen Herz durch das Trgumbild 6

Kongreß habe beschlossen, seine Organisation dem Ginffu , güanun ani li , ., von Frauen, Schwestern und Töchtern der Ausständigen befuchte , we, ö ö ; ee T ee, we. fluß g 14 ö ch 3 ntziehen und Versammlungen * Heistefen ruhig.“ In denselben wurde ene gehoben: Eine der schönsten Kirchen des Landes ist die frühgothische Oberschl. P. 3. 133,00, Opp. Zement 149,50. Giesel Zem. 125,00, Tieferungen? stetig. Dezember Ʒanuar 45106 = ce, Verkäuferpreis, erschättert wird. Das Liebetzpßaar wurde durch Frau von Hochenburger

einem Zentral⸗Aueschuß die efugniß zu ertheilen, je R feluti ; g Stiftskirche i b Lei ü ie S . . tion angenommen, treu mit den Männern auszuharren tiftetirche in degrenberg. Leider ist durch die Senkungs des aus 2 Kramsta 141 50, Schles Zement 195,00, Schl. Zinkh.“ j ö b nach den Umständen vorzugehen. Zum Vorsitzenden des 54 J Gips bestehenden Baugrundes das Innere und Aeußere des Westbaues 6 60 el enen 666 ; Januar. Februar sses 46s. do, Februar. Mär Klee do,, Pär und Herrn Purschian erfreulich dargestellt. Als zweite Gabe tz ohne Vorwurf, ohne Murren Noth und Entbehrungen mit Pebanerllih en istelt A gente w , n , 6 f —, Laurahütte 1598, 00, Bresl Oelfbr. 99. 50. April * do, April. Mai 4 oGs ae, ,,. Mai- Juni Liser = 45s. des r, folgt. ö an gr un 2 ö. ne tt nn.

entral-Comitès wurde der General in der Reserve ihnen zu tra i ter Kunstwerke i Spi gen und sie zu ermahnen, daß sie nicht nachgeben, b uch h er Kunnwerte in Getreide und Pro duktenmar kt. Spiritus per 100 1 ; 2 : 85 4 spiel die Staatssammlung in Stuttgart gekommen sind, ist das Innere reich . 100 ο erkl. So M Verbrauchs abgaben pr. Bejemter 4 56, do. do. . 3 ö ö. Juli⸗August 48 / C = 4/0 do. Bußne“ sleichfall.? zum Tersten. Mal und wohl eiwasg um.

ikolajew wiedergewählt. Der Ausschuß besteht jedoch aus um die einzige Kampfegswaffe aller Arbeiter, die Organisation rein oppositionellen' Elementen. h g stark zu erhallen. uch die Arbeit , 8 an edlen Werken der Malerei und Bildhauerkunst. Besonders schön sind die ö 7 ; ; den . Minister des zen fe, ö . 6 , e, . e., nuf , ö ö Lier n re gn ü dhe . . an n n fh, . ö. . Zuckerbericht. , . e, z len i erde n g n zur 5 ö 2 hat g . des russischen Ministeriums des Auswärtigen Schischkin, den sichte Bersammng ab. e Gaarbeiter verlangten die Herab 6 ; ] . 19 41 . Kornzucker exkl. von zo e . —. Kornzucker exkl. 880 /s Rendem. ̃ ier stei ĩ det für seine Dra wie auch hier wieder, immen einen inter. ö 8 . zltsti ud a,, teressant durch die Reste der schönen romanischen Vorhalle und die ö. ĩ ; Werthe waren bevorzugt, Spanier steigend; das Vecouverd derselben endet für seine Dramen, n h Grafen Ignatlem, Lord Salisbury und Gladstone Deyeschen setzung der zwölfstündigen auf eine achtstündige Arbeitsschicht, und wo ner h ö ; 80-9, 9. Nachprodukte exkl. 75o/0 Rendem. 7.30 8, 90. Stetig. : ̃ essanten Titel, der die Neigung weckt, sich um seine Bedeutung zu Il . d Der ö . ̃ j J gen gothischen Grabdenkmäler badischer Markgrafen. Die h ö ; 7 scheint noch immer sehr umfangreich, Portugiesen besser, I f ̃ 11 worin die Durchführung von Reformen und die Einführung . schichtwei Gearbeitgt wigd (ine Erhöhung des Tagelohns von Oberamtsstadt Reutlingen aber hat in ihrer Marienkirche ein Hrotrasshaz? 1 3 30. Pörotrasfmade n ds d., Gen i. (Schluß zrurse ) 3 o/o mort. Jtente 10,35, z, Rente 103,174, bemühen, und immer wird man bei ihm auf einen klugen, aug der der Autonomie in Macezonien gefordert werden. i i u ene g 23 fn, , m. 9 Sie *. gothisches Baudenkmal gufruweisen, welches selbst neben a nnn , Jr. . ,,, Italienische 30,9 Rente 93,45, 40 / o ungarische Holdrent⸗ , ,,, ,,,, 5 waltung der Stadi⸗Wasferleitung habe auf vier Auffo derungen Münster, der Heilig lrenzfiiche zu Schwäbisch Gmünd und, der Frauen. Deseniber g. 15 Gd, ddt Br, pr. Jan gar Se7z Gd, S360 Be, pr. oss, Ruß, ss ,, m. Tig ,, * Töatesl ber Menschen zeigen: einerseits gegenüber der oberflächlichen D W. T 4. eig. . die e n. ne g entnde renn hn hein, other ee n,, . n weh g feen e d * fen ns, gn, Marz gat. Gz. dab Hr pr pril. hai dür Gd. d zt Br. . ö igel bah p iu gr nner, 96 geit teen . Alen ben . andererseits in der Auffaffung der näher em „W. T. B.“ ist aus Christian i irekti q ; ñ ön rk dieser Art in Deutschland. 1 ib. , t ö . e . 657 33 8h ü ugegangen, das „Norsk n g. Ihren her e , . ende, ee e r, kde Hille ß,, 3. n,, . . prachtvoll fingen s en, Bal nch ö 9 z de u 253 H. Ober e ü T. B) (Schluß ˖ Gere) i g e , ö, 7 a k i goht i bh, fg der ene , e . . uchundlungen über die Ctheuer6ngandezer sch web ss ck. Hach eier anderen Meidäng, oll die Hint on der Garn , fich . . ,,,, ,, gend. Wechf. 20552, Pariser do, S0 6783. Wiener. Do. 163, 82, ö Sue 2 5. * 3, y X. 6 6 1225 Mengers erkoren, welche troß, eines hartnäckigen ron ss⸗ ; 3 9 Reichs A. 98,10 Unif. Egypter 104.30, Italiener 91,10, 30 o port. . ö. Wch. ä 26 2sz, Chen. London Ih, 234, Wh. Amst. . mit ihrem ritterlichen, aber leichtlebigen Schwager seine Ab—=

norwegischen Handelsvertrages Kescheitert seien. mit den Arbeitern geeinigt haben. Ein Ausstand werde nicht be⸗ äh l gis 8 ges gesch seien absichtigt, wenn 12 g Luffasiung, ngturwahr ung, voll Leben unde schmerolicher Bewegung. Anl. 265, 0, 5H oo amort. Rum. 100 10, 490 russ. Konsols 193,50, 585 De Wien . 70s. 25, do! Madrid E. 56, 5M Wh. a. Figlien neigung gegen sie in lebhafte Bewunderung zu wandeln e,. S2, do. 20er, do. . . e

21 1 fer fen s e e n eg ef . 3. . , . Auch die illustrative Ausstattung dieser Lieferungen des Werkes ist Lin ich ber d merika. zu exwarten sei, Es wurde vorläufig beschlossen, eine feste rganisation e al ĩ un LoL Ruff. 1894 66,80, 49s9 Spanier 8h60 Mainzer 118900, 1 ; Ih, 5? Pörtug. Tabak- bf. 477 969, Pol, gs er Ruff. Die Charaktere sind zwar nur in leichten inien gezeichnet; aber woch eie hehe aut Fgranzs hat zer. ober len i nee wälen fender ferfane nt ih. , , e . , . . die , , chen in der Provinz Matanzas Schiedsgerichts das Richtige getroffen zu haben. Der proklamierte Land⸗ und Forstwirthschaft. ,, . , er n, ,, 3 1. i . ir ern nn,, gesch lagen; rann der Aufständischen wurden kampf⸗ Üülgemslne AÄusstand jm Hafen ändere bis gu den Ausstand der staat= ö Privatdiskont ci. here nent ä gopr. en er äbig, pr. Beremmber füt, br. des Hauses. Bie Haurtrolle. die des sorglos fröhlichen Grafen ton unfähig gemacht. Die spanischen Truppen hatten 24 Todte lichen Quaigrbeiter kaum etwas an der bisherigen Lage. Wenn die Die diesjährige Weizenernte Argentiniens. Sämmtliche beeidigte Wechslermakler sind zu Kursmaklern er—⸗ er 14650. r! e g 2 Ve ember ö 15 pr. Janunn Menger, war, wie in dem ersten Stück, Herrn Klein anvertraut, der und , , ,,, erfährt das „Reuter sche ,, ,, ff Ueber ö. Autsichten der diesjährigen Weizenernte Argentiniens nannt. a . 3 ö. gear, w,, f gi . W rg , g ö i , ö 3 6 . ö gi eno ires erfährt da euter ' sche Bureau“ edsger erkenne, so müsse (1896/97 lgend : . ekten Sozietät. uß. esterr. reditaktien , nn , n. 2 ls Gräfin von Mengers kluge Zurückhaltung und feine Empfindung. e ui. ) 5 1 t tub zr, chemter bs be, Fanmgz be, pre wn han n s, , als r nen und Herr Blencke als der rei

man hoffen, daß die Zukunft ihnen, wenn der Ausstand niedergeworfen ist im D 3094. Gotthardbahn 166,30. Diskonto Komm. 206 75, Laurahütte ist im Durchs pr. Maß. August 58. Spiritus aubich (rh ö Deiember 324, pr. sorgten noch im besonderen für die Erhel⸗

an h 1 e nitt als gut zu bezeichnen, mit Ausnahme der Provin; sei, zeigen werde, ob der Hamburger Arbeitgeber in der That kein Ver. Entre Rios und des R in kd 20, Dortugiesen 23 o,. Schweger Nordoftbabn, 130,50, Jtalien. , nn,. ntrs Rio und des Nordend der, Presinz Santg, Fe, wee lbst taum Hir al . Mexikaner 3 Italiener 91,40. Januar 33 pr. Janugr, Ipril 333. pr. gust, sgt. h ! Das unentbehrliche junge Liebes ⸗paar wurde

; e n n ständniß für die berechtigten Wünsche der Hafenarbeiter und Seeleute eine Mittelernte zu erwarten steht. Die mit Weizen b Flã kerung der Zuschauer. worden. Sargiva selbst habe sich mit 10 Mann geflüchtet. Die habe,. Wenn ez der soßlaldemokratischen Parteileitung wirklich um das wird geschätzt: ö K Seipiig, 6. Dezember. (W. T. B.) . Kurse 31, Zucker e , , n n n . n t 15 2 von Fräulein Hansner und Herrn Hertzer frisch, schlicht und natürlich

Revolution sei beendet. Wohl der Arbelter und acht nur um Tie g ; . , ufwiegelung der Massen und in der Provinz Santa FJ auf . 1 300 000 h Sächssische Rente 96,70, 34 o/9 do. Anleihe 101, 00, Zeitzer Paraffin ; ö t, pr. gespielt. P Fs auf a und g e fern jo 00. Mansfelder Kuxe 748, 00, Leipziger Kredit ˖ Hin der , 2 pr. Januar 264, pr. Januar ⸗April 271, pr Theater des Westens.

Afrika. . fie fg ee h n rn m, i . so mag . den ,,. Buenos Aires auf stant n r , gerd Sry ban f 19 50 3 . then, fre g die Arbeit wieder aufzunehmen; mit der gegenwärtigen Gẽordoba e. anstalt · Attien C0, Kredit 1. Sparbank zu Leih 65 2 2. ig! . Der egyptische Minister des Auswärtigen Butros Verhetzung der Mäassen werde sie bei den Arbeitgebern nichtz richten ank . . . Lespiger Bankaktien 183 50, Leipziger Hypothekenbank 138090 , , . i ,. ,,, Ge n , e 34 . e 66 k. D 9 3 bee, , l, 461 h wie die Erst⸗

Pascha hat am Sonnabend Lord Cromer seinen Dank für den Wrbeisern und ihren Familien schaden. Eins aber müsse offen Al 3 gu S* ; . 8 Durchschnitts. Ertrag wird gerechnet: chsische, Bantaltien l O9. Söächsisch; Boden. Kredstanstali 8 z 1854 593, 406 Goldanlelhe von da ü ig lahnenden Mühe unterzogen, mid r, sijpintee tien 133 o . Cerriger 37,20, 4 000 Staatsrente von 1 so h Gen . , , ö * r,. ge en! e, n.

das Anerbieten der britischen Regierung in der Angelegen⸗ ausgesprochen werden: wenn in der That sich durch die Ablehnung für Santa Fo 1100 zel i . ̃ . g pro Hektar eipziger. Daumwo = Anl. von 1894 41 0 Bodenkr. Pfandbr. ĩ heit der Rückzahlung der aus der Staateschuldenkasse 1 ,,,. die allgemeine Lage ver shlechtert habe und der Buenos Aires;. i466 d Karnmgarnspinnerei Aftien Zöb 00, Kammgarnspinnerei Stöhr ,, . 64 eee, n, if! , i , g, a n, ,,,, . entnommenen 509 000 Pfund ausgesprochen und denselben Ausstand verlängert sei, so müßten die Arbeitgeber die Verant— . 1. Co. z0'O9, Wernhausener Kgmmgarnspinnere! 3 90, Alten /; B do. J. Emiffion oh, Ruff. Bank für auswärtigen Pandel Konflikt, den Ludwig mit feinstem plycholegischen Verständn J ö burger Aktienbrauerei 336 9. 33 erie le. Aktien 113, o9, 6 WGarschan: kon idm doö5. n, peter am ht in die Form der 3, . e , . ne ausgeben

ebeten, Lord Salisbury den Dank der Regierung bes Khedive Höortung dafür qhlehhenz die Berantzüartung, für diele Ver- ä Entre Rios . d0 . ; . Ur die ihr bemwiesene große Freundlichkeil ubermitkein zu wollen längerung des. Ausstandes, der naheju erloschen war, und Nach diesen Berechnungen würde das diesjährige Ergebniß der Jroße Lelpfiger Straßenbahn O0. Leipziger Glektrische Straßenb. q t jemals erfolgreich für die . ür die, Aufreisung der. Gemüther liege ausschließlich in Weizenernte Ärgentintens naheju drei Millionen Tonnen Weizen be— 16. 560, Thüringische Gasgesellschafts. Aktien 392 00, Den ische Sp tzen˖ gun and 6 ; t inen Grund, daß dag Interesse . Lin swerke 135, 8, Böhmische Nord. , ö. 6 , . ö ben e. inn meren h nn, derselben und .

ie betreffende Summe ist gestern an die Staatsschuldenkasse lücklichen Schi ĩ dogerichtsporsch lag, mit dem man den Arbeit tragen. ** 00. Leipziger uurückgezahlt worden. Der Betrag wurde aus den vorhandenen fe, n er. sei . ich j ng

zeitgemäß in den Arm gefallen sei und der der Arbeiter- Wennglei babn · Aktien 181,06. gypten; ; et ma . Erg nn entnommen. n erst die Ansicht von einem vermeintlichen Rechte beigebracht werden . she rf fe, ,, ,, 3 , wer Kammzug⸗-Termin handel. La Plata. Grundmuster B. 28. Dejember. , . der öffentlichen Arbeiten: Kon struk⸗ . , , , . . ide habe. . Wie der Vess. Jig. mitgetheist wird, nahen die Mehr., zäglich wachsenden jw nelen Verbrancht, und der nicht unbettäͤchthichen pr. Deibr. 3,16 6, pr. Januar 3.12 „M, pr. . z, 3 *, tion einer gisernen Brücke bei Rabarg in der Prebinz Gharbieb. * 1 et deen schnrächliches Schau spiel abgeben kann. Das giit zahl der Staats quai Arbeiter die Arbeit wieder auf, Mengen, welche Brasilien und Paraguay von dem argenginischen 8. Mär zs K, pr. April z, is , pr. Mal z,i7 4, pr. Angebote müssen auf Stempelbogen geschrisken und an den Gbef der . allgemein von den meisten guten Erzählungen; es ist eine etwa 600 blieben . autzständig. Die Geldbeiträge für Hell beziehen, Argentinien von seiner dietzfährigen Ernte (1589657) ni 3,1743 „, pr. Zu z. rt, e, pr. Lugüst ritt, , pr. Sey. Verwaltung Fzrichtet und aesiegelt mit der, Infschrist; re 23 6 dienen die sich hier nur aufs neue bestätigt hat. Parlamentarische Nachrichten. die Ausstandekasse fließen jetzt; reichlicher vom Ausland. 1 So 000. bis 1266 000 t Weizen nach den curopäischen Märkten dember z, , pr. Srtober z, f7 7 e, vr. Robemmber z I77 A, Umfatz ja construction. dun pontelgvis motalligne zu 2me cerelo Wenn chkra Publikum am Sonnabend mit fem ee fer e. ; 1 Von England und Dänemark trafen Sendungen ein. Die australischen zur Ausfuhr bringen wird. döͤbh. Behauptet. düirrigation“ versehen fein. Näheres beim „Reichs. Anzeiger“. Schauspiel folgte und mit einem gewissen Behagen die bekannten Die Schlußberichte über die vorgestrigen Sitzungen Hafengrbester überwiesen 40 009 4. Gestern fanden in Hamburg, Bremen, 5. Dezember. (WB. T. B.) Börsen - Schlußbericht. 1 Gestalten der Ludwig'schen Novelle verkörpert . wenn es auch den des Reichstages und des Hauses der ern mn n. Vie. W. T. B;. meldet, 13 Persammlungen statt, die in größter Trowztzsch's Landwirthschaft licher Notizla lender 1897 fsnterteg Pe tgo lei mn, fftzelsNtoti ing ee, B men hetrolenn, hal, de,, n, . verbienstvolien Bearbelter mehrmals auf die Bühne rief, so läßt sich befinden sich in der Ersten Bellage. Ordnung verliefen. In allen Versammlungen wurden Resolutionen (Preis, in Lelnwand gebunden, mit Tasche und Bleistift 1 650 , Börse) Pöher. Lot 6,65 Hr. i . Petro lcum, Loko Laut Telegramm aus Köln hat die dritte englische dennoch von einem wirklichen Erfolge, kaum berichten, Die J Dem Reichs ; angenommen, in welchen entschieden gegen das Verhalten der Arbeit⸗ in Lederband 2 M) zeigt sich auch iin vorllegenden 34. Jahrgange Te Schmal lau. Pileor g. Urmour shield 229 R, Post über Ffer n, vom 5. Dezember in Köln den An, stellung war im allgemeinen gut. Mie belden feindlichen Brüder em Reichstage ist die Uebersicht über den Stand geber Einspruch erhoben wird. dem Bedürfniß des praktischen Landwirths in jeder Beiehung ange⸗ Cudahy 234 3, Choice Grocery 36 J, White label 23 8. Fair 3 nach Berlin uber Hannover nicht erreicht. Durden bon den Herren Hes und Pittschau mit Verständniß und e, , , ,, g, d , , de, gi g ern eee; r ere. ö ö

rbeiler an Bord des Kon run nach Hambu : ̃ er. Januar * e rs, ruhig. . ö ; 6 . Dle n für die im Großbertogthum Lupnentöhr g'? belcgentn Pöingen nam dort eben hh ihk zi K ber J 5 . V t enn . wolle. Willig. Upland middl. loko 40 4. * n, n n,, .

eine amtliche Meldung aus Montevideo besage, die Auf⸗ ständischen unter Saraiva seien vollständig geschlagen