Arrestver fahrens G. 22/96 des Amtsgericht, Saar burg zu tragen, und la
v Uhr, mit der Aufsorderu dachten Gerichte ö enen Anwalt zu bestellen. um Zweck der Zusktellung wird diefer Auszug der lage bekannt gemacht. Zabern, den 3. Dezember 1896. Mot sch, Sekr. Assistent, Gerichtsschreiber dez Kaiserlichen Landgerichts.
63749 Die Ehefrau des Handelsmannes Christian Fischer, Anna, geb. Habrich, zu Düsseldorf, Prozesbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Pr. Otten in Düsseldorf, klagt gegen ibren Ehemann auf Gütertrennung. Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf den 3. Februar 1897, Vormittags 9 Uhr, . 6 Königlichen Landgerichte, J. Ziwilkammer, erselbst. Düsseldorf, den 2. Dezember 1896. Bartsch, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts.
o 3742 Gütertrennungsklage.
Die Anna Maria, geb. Sengese, Ehefrau des üheren Sägers Philipp Bühl, zu Sennheim wohn haft,
t gegen letzteren die Gütertrennungsklage bei dem Kaiserlichen Landgerichte hierselbst durch den Rechtz— anwall Herrn Dr. Hochgesand eingereicht. Termin zur mündlichen Verhandlung ist auf Donnerstag, den EA. Jaunar 1897, Vormittags 9 Uhr, im Zivilsitzungssaale des genannten Gerichts anberaumt.
Mülhansen i. S., den 3. Dezember 1896.
Der Landgerichts⸗Sekretär: Koeß ler.
5653741 Gütertrennungsklage.
Die Magdalena, geb. Rey, Witiwe J. Ehe von Josef Weigel, Ehefrau JJ. Ehe des Alois Peter, immermann, zu Largitzen wohnhaft, hat gegen etzteren die Gütertrennungsklage bei dem Kaifer⸗ lichen Landgerichte hierselbst durch den Rechtsanwalt Herrn Goldmann eingereicht. Termin zur münd— lichen Verhandlung ist auf Donnerstag, den 14. Januar 1897, Vormittags 9 uhr, im h ssthtung saale des genannten Gerichts anbe— raumt.
Mülhausen i. G., den 4. Dezember 1896.
Der Landgerichts⸗ Sekretär: Koeßler.
683744 Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land— gerichts, II. Zivilkammer, zu Aachen vom 29 Oktober 1896 ist zwischen den Eheleuten Bauunternehmer Mathias Schnitzler und Agnes, geb. Huppertz, zu Lenderedorf die Gütertrennung ausgesprochen. Aachen, den 2. Dezember 1896.
Gliever, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
53746
Durch rechtekräftiges Urtheil des Königlichen Landgerichts, 1. Zivilkammer, zu Düsseldorf vom 19. November 1896 ist zwischen den Cheleuten Kolonialwagrenhändler Albert Walleiser zu Düssel⸗ dorf die Gütertrennung ausgesprochen. Bartsch, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts.
o3 748]
Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land— gerichts, J. Ziviltammer, zu Düsseldorf vom 10. No— vember 1896 ist zwischen den Eheleuten Schneider⸗ meister Hermann Wein und Helene, geb. von der Wü becke,
esprochen. . 8*rn ch, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts.
(o37 45 .
Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land gerichts, 1. Zivilkammer, zu Düsseldorf vom 10. November 1896 ist zwischen den Eheleuten Schreinermeister Otto Schlecht und Antonie, geb. Meyer, zu Düsseldorf die Gütertrennung aus ⸗ esprochen. z 3 art sch, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts.
53747
Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ gerichts, 1. Zivilkammer, zu Düffeidorf vom 10. November 1896 ist zwischen den Gheleuten Bau- unternehmer Gerhard Terbrüggen und Dorette Augufte, geb. Ohde, zu Dusseldor 'die Gütertrennung ausgesyrochen. Bart sch, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts.
(b3750 Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ gerichts, 11 Zivilkammer, zu Elberfeld vom 5. No— vember 1896 ist zwischen den Cheleuten Stuckat ur Dzear Schellenbeck und der Johanna, geb. Wicke, in Barmen die Gütertrennung ausge sprochen. Elberfeld, den 30. November 1895.
Thomas, ̃ als Gerichts chreiber des Königlichen Landgerichts.
3) Unfall⸗ und Invaliditats c erung. Reine. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2.
Ib3gzb] Reg. ⸗ Bez. Potsdam. Ober försterei Schönwalde.
In dem auf Donnerstag, den 17. Dezember er. dan der Königlichen Renlerung zu Po Zdam im Bredereck chen Lokale zu Oranienburg an⸗ beraumten Handelsholztermine kommen aus den dies⸗ 6. Schlägen nachstehend aufgeführte Kiefern ·
ußölzer zum Verkauf und zwar ea.
Schunbenrk Neumühl Jagen 135 4. 1071 Stũck mit 1418 fm, Schutzbezirt Zühlsdorf, Jagen 1576. 261 Stück mit 484 fm Schutz bezirk Elseneck, Jagen 80b 579 Stück mit 56 fm.
Beginn der Versteigerung etwa? Ühr Nachmittags.
5 ¶ Mark), den 4 Dezember 1896
von Hertell, Königl. Forstmeister.
zu Düsseldorf die Gütertrennung aus—
260 25985 2661 2687 2712 2721 2723
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.
b 979] en, ,,
Infolge statutenmäßig bewinkter usIoofung werden die nachst hend bezeichneten Wet fälischen Pfandbriefe, nämlich:
A. A0 ige Pfandbriefe.
166 Stück A n 5000: Nr. 5 14 18 19 26 55 64 76 82 102 116 121 122 148 163 174 191 20 226 238 266 270 284 287 360 3106 332 336 337 349 351 363 370 371 380 397 429 4758 483 486 498 512 519 520 524 554 556 560 5635 574 579 588 591 653 654 673 676 733 763 765 774 796 799 S900 836 862 870 897 04 gos 915 925 945 947 971 977 89 1008 1054 1056 1072 1097 1112 1115 1127 1131 1163 1232 1244 1259 1278 1307 1309 1324 1325 1326 1363 1366 1407 1414 1430 1443 1444 1460 1495 1496 1535 1576 1590 1593 1624 1627 1633 1655 1684 1701 1709 17160 1732 1746 1767 1781 1784 1812 1816 1822 1857 1910 1924 1926 1930 1971 1976 2045 2050 2057 2058 2103 2109 2137 2156 2167 218353 21865 2203 2247 ö 2264 2271 2310 2318 2330 2352 2371 2483 2507.
24k Stück 2 S 2000: Nr. 27 60 70 87 100 1097 131 148 160 167 176 190 250 275 276 307 308 317 331 335 349 372 381 393 40353 411 445 447 449 464 479 4538 491 494 503 508 513 553 572 573 583 604 620 643 648 651 658 671 673 683 741 749 755 760 762 772 815 820 830 S841 845 847 850 857 872 874 9g00 907 913 952 961 967 975 992 998 1008 1024 1049 1072 16085 10988 1095 1102 1114 1121 1134 1135 1169 1185 1206 1209 1229 1235 1238 1288 1333 1398 1413 1420 1431 1435 1446 1467 1493 1494 1522 1546 1548 1563 1566 1592 1594 1604 1627 1632 1637 1639 1645 1699 1704 1715 1719 1726 1748 1751 1756 1757 1767 1781 1786 1794 1797 1808 1836 1837 1851 19060 1931 1942 1953 1966 1984 1991 1997 2004 2006 2022 2037 2038 2067 2102 2116 21260 2123 2149 2179 2189 2211 2218 2234 2237 2247 2249 2268 2271 2288 2298 2318 2333 2334 2335 23357 2398 2419 2422 2445 2492 27505 2538 2541 2557 25659 26569 2570 2577 2578 2583 2597 2599 2614 2656 2658 2668 2672 2695 2719 2723 2762 2782 2806 2816 2820 2829 2831 2834 2835 25341 2932 2968 2964 2965 2984 3020 3023 3046 3056 3107 3116 3122 3130 3131 3142 3144 31738 3180 5195 3205 3215 3245 3282 3238 3307 3313 3336 3355 3390 3411 3412 3422 3429 3462.
219 Stück a n 1000: Nr 13 27 565 83 93 126 134 135 149 150 153 154 162 168 185 194 201 208 220 221 236 256 265 272 286 289 301 302 309 322 326 331 359 391 393 395 401 465 408 411 420 439 465 497 522 563 568 576 573 598 609 615 619 667 671 674 685 697 701 729 737 749 762 786 796 800 80s 811 821 838 830 832 848 862 870 877 885 888 g01 902 9160 924 942 945 946 947 959 960 971 1013 1030 1038 1663 10667 10683 1102 1113 1142 1155 1162 1163 1188 1209 1236 1255 1258 1264 1359 1364 1442 1927 1536 1548 1555 1571 1573 1585 1601 1602 1609 1622 1624 1634 18635 1642 1657 1664 1671 1685 1618 1700 1714 17351 1746 1757 1765 1774 1775 1793 1805 1817 1821 1846 1868 1871 1874 1875 1886 1892 1912 1918 1923 19660 1977 1996 2005 2006 20127 2043 2053 2089 2109 2113 2130 2141 2145 2180 2181 2184 2199 2231 2261 2263 2268 2283 2334 2359 2343 2370 2373 2389 2418 2442 2494 2500 2511 2564 2584 2510 2617 2653 2657 2662 2663 2697 2722 2727 2741 2775 2791 2815 2819 2820 2824 2863 2912 2914 2936 2944 2970 2995 3011 3018 3027 3031 3045 3052 3064 3080 3086 3090 3097 3101 3129 3132 3138 3165 3170 3181 3193 3211 3242 3258 3263 3268 3311 3345 3361 3364 3380 3404 3419 3441 3456 3467 3470 3484 3490 3491 36504 3521 3550 3552 3559 3563 3614 3632 3680 3697 3709 3759 5783 3787 3799 3303 3808 3817 3845 3847 3856 3560 3864 3878 3881 3916 3937 3939 3953 3966 3972 3993 4010 4022 4054 4073 4081 4101 4125 4129 4134 4137 4147 4159 4183 4184 4187 41835 4200 4217 4253 42369 4272 4284 4506 4308 4340 4354 4355 43658 4363 45668 4389 4415 4422 4429 4481 4499 4500 4617.
244 Stück a M 500: Nr. 6 8 40 43 96 102 105 107 116 127 165 170 192 3 226 230 267 269 272 276 287 289 346 307 317 327 341 360 363 369 3388 414 415 469 496 511 515 520 524 526 532 543 550 572 589 590 597 599 623 624 627 628 637 650 683 684 692 705 708 721 728 733 755 760 786 813 819 842 843 844 858 915 921 923 952 958 959 974 976 978 990 1029 1033 1093 1126 1129 1146 1149 1165 1172 1179 1182 1195 1219 1212 1233 1234 1240 1242 1243 1250 1295 1316 1329 1334
1365 1372 1378 1381 1385 1387 1389 1403 1404 1411
1421 1440 1442 1445 1448 1472 1499 1511 1515 1518 1523 1526 1540 1541 1545 1571 1573 1644 1656 1666 1667 1668 1676 1686 1692 1694 1710 1725 1733 1744 1750 1773 1786 1833 1848 1861 1864 S897 1899 1907 1920 1940 1949 1967 1979 1986 1999 2016 2050 2062 2053 20735 2079 2095 2096 2110 2113 2114 2172 2196 2199 2211 2238 2254 2266 2269 2314 23290 2353 2387 2403 2427 2458 2435 2495 2499 2506 2525 2525 2549 2585 2590 2604 2612 2613 2644 2662 26566 2709 2723 2738 2782 2787 2816 2823 2828 2855 2842 2865 2882 2884 2893 2904 2905 2950 2983 3019 3023 z049 3101 3116 3164 3174 3189 3207 3277 3285 3287 3432 3438 3450 3541 3543.
262 Stück a 200: Nr. 2 9111617 41 42 45 53 56 60 72 97 109 124 136 150 156 193 194 214 257 246 251 253 276 277 278 295 297 298 309 310 317 320 334 337 338 343 365 366 373 380 383 402 406 451 437 4652 469 479 483 487 490 504 568 530 532 536 bö0 556 5h65 607 609 613 630 633 641 644 660 668 676 685 707 709 730 7653 779 785 794 5817 831 837 849 863 S871 834 ga3 953 963 971 988 1066 1022 1040 10959 19683 1069 1073 1081 1117 1125 1136 1145 1161 1171 1180 1194 1214 1221 1224 1253 1257 1270 1361 1374 1399 1402 1405 1412 1413 1433 14987 1503 1514 1517 1525 1529 1540 1551 1563 1570 1600 1607 1610 1630 16355 1643 1657 1663 1665 1666 1667 1681 1693 1696 1711 1714 1717 1719 1728 1730 1745 1753 1755 1765 1769 1772 1788 1789 1792 1804 1811 1823 1825 1859 1874 1877 1914 1932 1949 2033 2036 2104 2110 2127 2131 21536 2170 2175 2193 2215 2276 2337 2348 2367 25378 2397 2402 2403 2416 2421 2422 2426 2433 24537 2444 2460 2470 2503 2526 2539 2547 2562 27749 2758
261 A683 2794 2809 2833 2873 2883 2904 2906
2911 2914 2923 29598 2974 2987 2959 995 3532
3040 3066 3069 3088 3094 3129 3148 31527 3173
3206 3221 3224 3236 3260 32665 3347 335 3515
3517 3529 36532 3693 3778 3847 3961 3965 39760
4003 4016 4019 4035.
KEK. 3 olige Pfandbriefe. Stück a 6 6000 Nr. 126 190 7os 1858
2379 2398 2528,
ö. Stück 2 M z000 Nr. 58 136 458 538 Sv Stück à M s00 Nr. 108 319 482 711 1327, X Stück à M 400 Nr. 48 352 431,
4 Stück à M 200 Nr. 261 294 1095 1337, L Stück à2 M 100 Nr. 424
den Inhabern zum 1. Juli 1897 mit der Auf⸗
forderung gekündigt, von dem bezeichneten Kün=
digungstage an (Vormittags von 812 Uhr) auf unserm Bureau die betreffenden Pfandbriefe in kursfähigem Zustande einzuliefern und dle Einlösungs⸗
Valuta in Empfang zu nehmen. — Die 4 9υigen
. müssen mit dem Kupon Nr. 20 und den alons II. Serie, die 33 o9igen Pfandbriefe mit
den Kupons Nr. 4 — 20 und Talons II. Serie über-
. werden. — Die Verzinsung der Pfandbriefe
hört mit dem genannten Kündigungstage auf. Bezüglich der zum 2. Januar 1897 gekündigten
Pfandhriefe verweisen wir auf unfere Bekanntmachung
vom 20. Mai 1896.
Aus früheren Ausloosungen sind noch rück.
stndig: A 00ige Pfandbriefe à M 5000 Nr. 355 411, YM 2000 Nr. 121 249 754 792 1509 17302213 2226 3041 3421, ä S 10090 Nr. 823 887 904 1011 1465 1545 1636 2154 2303 4089 4138, à d 500 Nr. hH8 191 495 1815 2148 26703344, X „ 200 Nr. 43 49 73 132 444 4765 491 706 1296 2014 2439 2905 3318 3545 4041. Münster i. W., den 14.20. Nooember 1896. Die Direktion der Laudschaft der Provinz Westfalen.
63819 Bekanntmachung.
Nachdem der Kreigtag des Kreises Znin am 8. April d. J. beschlossen hat, die zufolge des Aller⸗ höchsten Erlasses de dato Berlin, den 7 Juli 1886, ausgegebenen Schubiner Kreis ⸗Anleihescheine, soweit dieselben bei der Kreistheilung dem Kreise Znin überwiesen und noch nicht ausgeloost sind, gemäß dem durch das Allerhöchste Privileg verliehenen Rechte aufzukündigen, wird diese Aufkündigung hier⸗ durch mit der Wü kung zur Kenntniß aller Inhaber der noch umlaufenden Anleihescheine gebracht, daß zum 1. April 1897 die Zurückzahlung des Nennwerthes dieser Scheine gegen Z eruͤckgabe erselben nebst Talons bei der reis, gm munal⸗ Kasse zu Zuin erfolgt und daß vom 1. April 1897 ab die Verzinsnng der Anleihe aufhört. „Zugleich mit dem Rennwerth zahlt die genannte Kasse gegen den Talon die am 1. April 1897 noch fälligen Zinsen, über die ein Kupon nicht mehr aus— gegeben sst.
Die Kasse nimmt aber bereits vom 1. Oktober 1896 ab die gekündigten Anleihescheine nebst Talons entgegen und zahlt den Nennwerth sowie gegen Quit— tung die vertragsmäßigen Zinsen bis zum Tage der Praͤsentation.
Nachstehend werden die gekündigten Anleihescheine zur Kenntniß gebracht:
Litt. A. über je 1000 „S.,
Nr. 175 bis einschl. 206, Nr. 202 bis einschl. 22l, Nr. 223, Nr. 224, Nr. 226, Nr. 227, Nr. 228, Nr. 230 bis einschl. 234, Nr. 236 bis einschl. 253, Nr. 256 bis einschl. 268, Nr. 270 bis einschl. 275 und Nr. 277.
Litt. B. über je 5 O0 0s
Nr. 135 136 137. Nr. 139 bis einschl. 156, Nr. 158, Nr. 159, Nr. 160, Nr. 163 bis einschl. 188. Nr. 190 bis einschl. 222, Nr. 271 2236 23357 228 229 230 234 235 236 237 233 240 241 242 2435 244 245 247 248 251 253 254.
Znin, den 2 Dezember 1896.
Namens des Kreis⸗Ausschusses: Der Vonsitzende: von Peistel, Königlicher Landrath.
638818 Bekanntmachung.
Es wird hiermit zur Kenntniß der Einwohner gebracht, daß am 27. November d. J. vier Obli— gationen der städtischen dreiprozentigen An⸗ leihe vom Jahre 1890 gezogen wurden.
Es sind dieses die Num nern 39 78 184 und 257, welche am 1. April 1897 zur Rückzahlung gelangen.
Saarburg (Lothr.), den 2 Dezember 1896.
Der Bürgermeister: (L. 8.) Brand.
53816
Bei der am 1. Dezember 1896 zu Berlin statt· gehabten Verloosung von o Deutsch · Oftafri⸗ kanischen Zollobligationen, ausgegeben von der Deutsch Qstafrikanischen Gesellschaft zu Berlin, sind folgende Stücke gezogen worden;
L Litt. A. über 1000 M die Nummern: 0204 ohbßs C885 C0918 1716 1818 2312 2367 2782 2893 3192 3341 3416 4033 4486 49050 4942 5274 5401 b4ß09 5608 5652 5697 5749 5791 5575.
27) Litt. R. über 500 S: 0631 ol 75 0650 1296 1302 1305 1380 1483 1489 2360 2436 2527 32653 3562 3636 3745 3856 3967.
3) Litt. C. über 32090 S: 0043 0046 ols89 9493 9524 1018 1197 1649 1667 1804 1865 24959 2660 2896 3052 3084 3643 3573 3817 3832 4872 592 544 5351 5409 5420 5695 59goi 6325 6623 6585 6705.
Die ausgeloosten Schuldverschrelbungen werden gegen Rückgabe der Stücke nebft Zinsscheinen vom T. Januar 1897 ab von er Cöniglichen Haupt Seehandlungskasse zu Berlin zum Kurse von 105 9½ eingelsst.
Von den früher ausgeloosten Obligationen Einlösung eingereicht worden:
Liti. A über 1000 S: os25 1693 1769
Lütt. EB. über 500 „: O73 490 O54 1057 2297 3741 3773.
5487. Berlin, den 4. Dezember 1896.
sind die nachst henden Rammenn bisher nicht zur 29990 4215 4384 5349.
Litt. O. über 3200 „: Og03 1091 2289 2810 Deutsch⸗Ostafrlkanische Gesellschaft.
Ib S2 o] Bekauntmachung.
Bei der am 27. Nohember er. erfolgten Ang. loosung der Kreis, Obligationen des sreiseg Oletzko sind folgende Nummern gejogen worden:
Litt. A. Nr. 11 12 19 26 und 27 über je
3000 „6,
Litt. B. Nr. 17 und 28 über je 18600 M,
Litt. G. Nr. It über G00 ,
Litt. D. Nr. 25 über 300 M.
Die mit vorstehenden Nummern bezeichneten Kreig - Obligationen, werden den. Inhabern zum L. Juli 1897 mit der Aufforderung gekündigt, den vollen Kapitalbettag gegen Rückgabe“ der Obi gationen im kursfähigen Zustande, fowie der dazu gehörigen, nach dem 1. Juli 189? fälligen Kupons und Talons zu der gedachten Verfall jeit bei der hiesigen Kreis- Kommunalkaffe oder der Osty ren sischen landschaftlichen Darlehuskasse zu önigsberg i. Pr. in Em fang zu nehmen.
Vom 1. Juli 1897 ab ausgeloosten Obligationen auf und wird der Werth der nach dem 1. Juli 1897 fälligen, nicht einge⸗ lieferten Zinsscheine bei der Auszahlung von dem Kapitale in Abzug gebracht.
Marggraboma, den 1. Dezember 1896.
Der Kreis Ausschuß des Kreises Oletzko.
Braemer.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Geselisch.
53815 Schlesische Boden ⸗Credit ⸗Aktien⸗Bank.
Die Gintösung unserer am 2. Januar 1897 fälligen Zinskupons erfolgt vom 15. Dezember er. ab in dea Vonmittage stunden, aueschsießlich der Sonn ⸗ und Festtage, in Breslau bei unserer Kafse, Schloßstraße Nr. 4, fowie vom 2. Januar E897 ab bei den früher bekannt gemachten Zahlstellen.
Breslan, den 2. Deiember 1896.
Der Vorstaud.
Bekanntmachung.
Die laut der Ziehungéliste vom 21. Juli 1896 ausgeloosten, am 2. Januar 189 fällig wer⸗ benden Obligationen und die am nämlichen Tage fällig werdenden Zinsscheine der auf den Königlich Sächsischen Staat übernommenen 4 oM Priori- täts Anleihe der Altenburg ⸗ Zeitzer Eisenbahn⸗ gesellschaft werden vom 15. dieses Monats an außer bei den für die hierseitigen Staatspapiere besteenden Zahlstellen auch bei der Güterkasse der Königlich Sächsischen Staats eisenbahn ir Altenburg eingelöst.
Dres den, den 3. Dejember 1896.
Der Landtags ausschuß zu Verwaltung der Staatsschnlden. Dr. Mehnert.
Vereinsbrauerei der Hamburg⸗Altonaer Gastwirthe.
Die in der Generalversammlung genehmigte Di- vidende von s pro Cent für dag Braujahr 1896,86 wird mit Æ 24. — per Kupon vom 5. De⸗ zember 1896 ab bei der Vereinsbank Hamburg bezahlt.
Der Vorstand. Oscar Schirlitz, Votsitzender.
53829
õ3865]
loss . ; Actienbrauerei · Eisenach
zu Eisenach.
In der am 23. November d. J. stattgefundenen Generalversammlung unserer Aftionäre ist beschlossen worden, das Aktienfapital unserer Gesellschaft bon 320 900 M, duich Ausgabe von weiteren z29 Siück Aktien im Nennbetrage von je 1006 auf 640 900 „M zu erhöhen. Nachdem nunmehr die Beschlüsse der obenerwähnten Generalversamm⸗ lung zur handelsgerichtlichen Eintragung gelangt sind, fordern wir unsere gegenwärtigen Aktionäre auf, die neu auszugebenden ÄAttien unter den nach⸗ stehenden Bedingungen zu beziehen:
1) Jeder Aktionãr erhält, sofern er unter Vor— legung seiner Aktien schriftlich oder mündlich in der Zeit vom 10. bis 19. Dezember d. J. ein« schliesßtlich dem Vorstand erklärt, daß er das Bezugs⸗ recht ausüben wolle, auf jede alte Äktte eine nene nebst Talons und Dividendenscheine.
Der Bezugepreis wurde auf pari nebst 40 Zinsen vom Nominalbetrage vom J. Oftober d. J. ab festgesetzt und ist derselbe bis spätestens den R9 Dezember d. J., Abends 6 Uhr, an den Vorstand einzuzahlen.
2) Bei der Anmeldung sind Zeichnungsscheine in 2 Exemplaren zu unterschreiben. Formulare hierzu werden vom Vorstand verabfolgt.
3) Die neuen Aktien nehmen an der Divldende pro 1896,97 theil.
Eisenach, den 4. Dezember 1896.
Actienbrauerei · Eisenach. Der Anfsichtsrath. Der Vorstand. S. Stiebel. S. Backhauß. Aug. Leich.
oz la] Bmithan. Oberhohndar er Steinkohlenban · Verein.
Aufsichtsrath und Direktorium haben beschlossen, den G61. Dividendenschein der Doppel. Aktien des überschriebenen Vereing mit Achtzig Mak vom C0. Dezember a. c. ab bei den Zwickauer Bankhäusern:
Eduard Bauermeister, Hentschel Schu lz. . . h. Stengel, Vereinsbank, Zwickauer ank, sowie an unserer Kasse auf dem Wilhelm⸗ schacht L in Oberhohndorf gegen Abgabe ge⸗ nannten Scheines zur Einlösun zu bringen, was hiermit unter Hinweis auf gn der abgeänderten Statuten bekannt gemacht wiid. Withelmschacht A, den 4 Dezember 1896. Das Direktorium des Zwickau Oberhohn dorfer Steinkohle nban⸗
Vereins. A. G. Schmidt. G. Wächter.
hört die Verzinsung der
53837 J / loss3 y] Dle außerordentliche Generalversammlung vom 28. November a. e. hat die
Erhöhung des Gefammt Kapitals unserer Kommamnditiften neuen Antheilen à A 1500 mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1897 ab
Im Auftrage desselben bieten wir den derzeitigen Besitzern unserer Anthelle 1 Auf je Nom. M 9000 alter Antheile kann ein neuer Antheil von Nom. M 1500 bezogen werden.
um einen Betrag von 43 Millionen Mark durch Ausgabe von 3000 Stück
loffen. Der Beschluß ist in das Handels register eingetragen. besch Die neuen Antheile sind yon einem Konsortium übernommen worden,
den Bezug neuer Antheile unter folgenden Bedingungen an: 2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom
7. Dezember bis einschließlich JI.
mit arithmetisch geordnetem Nummern⸗Verzeichnisse, wozu die stempelung thunlichst Zug um Zug zurückgegeben.
3) Der Bezugspreis beträgt 121M. . . 18225 pro Antheil und ist in Höhe von 25 oo zuzüglich des Agios von 214 J — 464 060 — „ 6975 pro Antheil bei der Anmeldugg, und in Höhe des Restes von 75 dso — M 1125 pro Antheil am 15. Januar 1397 — ohne be⸗ Be echnung von Stückzinsen findet nicht statt.
sondere Aufforderung — zu zahlen. Cine Folgen des Verzuges. Die Kosten der Schlußnote trägt der Anmeldende.
4) Ueber die gezahlte erste Rate wird von der Anmeldestelle eine Bescheinigung ertheilt, die bei der Restzahlung wieder vorzulegen ist. Beide
Zahlungen sind bei ein und derselben Stelle zu leisten.
5) Die Ausgabe der neuen, mit Blanko. Giro versehenen Antheile nebst Dividendens der betreffenden Anmeldestelle gegen gilt als berechtigt, die Antheile abzuheben. zahlung erfolgen.
Die Annahmestellen sind bereit, Betrag alter Antheile besitzen, die Verwerthung des Bezugsrechts
Gleichzeitig fordern wir Ditjenigen, Anspruch nehmen wollen, auf, dasselbe bei Vermeidung' des Verluste
einen
bis zum I7. Dezember 1696, 5 Ahr Nachmittags,
n i Legitimation ausschließlich bei uns anzumelden und gleichzeitig auf die Valuta 25 0½ des Nominalbetrages — 6 375 pro Antheil zu 1 U. Bei der ersten Zahlung sind außerdem für Aktienstempel
jablen, während der Rest von 785 0/9 — S 1125 . Antheil am 15. Januar 1897 zu erlegen ist. und Spesen ö. mit S 18,75 pro Antheil zu erstatten.
Auf diejenigen ursprünglichen Gründer, keine Anwendung.
Breslau, den 4. Dezember 1896.
Schlesischer Bankverein.
C. Fromberg. Berve.
Dezember 18396, Nachmittags 5 Ahr, Breslau n , Schlesischen Bankverein, Berlin me e Deutschen Bank, Berliner Handels⸗Gesellschaft „dem Bankhause Georg Fromberg . Co.
während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden unter Vorle ung der alten Antheile anzumelden. nmeldestellen Formulare ausgeben,
Qittung und Rückgabe der unter Rr. 4 erwähnten Bescheinigung statt. Der Termin der Ausgabe wird befonders bekannt gemacht; dieselbe soll thunlichft bei der Rest.
für Diejenigen, welche einen durch zu vermitteln.
welche in Gemäßheit des 8 9 unsetes Gesellschaftsvertrages als ursprüngliche Gründer ein Bezugsrecht in 6
mit denen wir vergleichsweise eine Vereinbarung getroffen haben, findet die vorstehende Bestimmung
Iod go0
19. v. Mts. gesellschaft beschlossen worden. 69. kiquidattonẽbeschlu fes ist am olgt.
Kell. Mustlinfirumenten Fabri, Alt. Ges.
vorm. Ch. . Pietschmann Æ Söhne.
Durch Beschluß, der Generalversammlung vom ist die Liquidation obiger Attien⸗ Die Eintragung 25. v. Mts. er⸗
Wir ersuchen die Gläubiger der qu. Aktiengesell⸗
schaft, sich mit ihren Anfprüchen zu melren.
Berliner Mufik Inftrumenten · Fabrik, Attien Hesellschaft vorm., Ch. F. Pietschmann 4 Söhne i. L. Dr. Hirschel, J. Selten, Spandauerstr. 63. Lützowstr. 60 a.
Letztere sind ohne Dividendenbogen einzureichen und werden nach b=
Die nicht pünktliche Zahlung hat die gesetzlichen
für die Jahre 1897 — 1906 und Talons findet bei Jeder Vorzeiger der letzteren
9000 nicht theilbaren
o3833)
Stettiner Straßen⸗-Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Laut Beschluß unseres Aufsichtsraths vom 23. November er. rufen wir hierdurch die Restein . ahlung von 75 366 die s. Zt. mit 250, eingezahlten Vorzugs⸗Aktien unserer Gesellschaft (Rr. 3466 1 3550) auf den L. Jannar 1897 ein. Die Einzahlung hat mit 6 750 pro Aktie
unter Einreichung der Interimsscheine mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichniß in der Zeit vom chung 2. bis 9. Jannar 1897 in Berlin bei der Deutschen Bank,
in Stettin bei dem Bankbause Wm. Schlutom waͤhrend der üblichen Geschäftsstunden zu erfol en, wogegen demnächst die vollgezahlten Originalstücke nebst dem 4 migen Bauzineschein p. 1897 und Dividendenschelnen p. 1898 und folgende ausgegeben werden.
Im übrigen findet 8 4 unserer, Statuten Anwendung.
Gleichzeitig werden den Einreichern der Interim sscheine die aufgelaufenen Bauzin sen auf die erste Einzablung von M 260 für die Zeit vom 1. August bis 81. Dejember 1896 à 4060 mit A 4,15 per Interimsschein ausbezahlt bezw. gegen die oben eingeforderte Einzahlung verrechnet.
Stettin, den 30. November 1896.
Stettiner Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Stuttgarter Brauerei⸗-Gesellschaft. Bilanz per 30. Stptember 1896.
3 * 2 3652 921 50 92 085 26 175 052 04 4191970 64 185 24 19290 85
63862 Hassi vna.
Acectivn.
6 1056000
Aktien Kapital · Konto Obligationen ⸗ Konto.. 409 Zins pr. August⸗
September .
k ö 354 Hypotheken⸗Kreditoren ˖ Konto....
38337 w Oo ho is 75 233 17 Orts steueramt · Fonto ö. 6 170 274 66 207 920 72 — 71 41518 270 12752
h 460 bõ 198 22034
3 702 796 42 Haben.
Immobllien⸗ Konto 6 D, . aschinen · Konto . Kühlan lage. Konto b 9 73 z 660 000 — 677991 10
Ordentlicher Reservefonds ⸗ Konto.. Spezial Re servesonds⸗ Konto.... Die positions⸗Reservefonds Konto .. Gewinn und Verlust⸗Konto .... 3 70279542
Gewinn und Verlust ⸗ Konto.
Soll. —
6 * 1137 64077 14 58818
. z64 ho 269 z6z 77 *.
191 60651 96 857 71
24 763 05 66 5 97 138 20 33 . 1182228 95 1ẽ152228 96
Die am heutigen Tage abgebaltene Generalversammlung hat die Dividende für das abgelaufene Betriebs jahr . 6 Se , len auf 8 o, für Stamm Aftien auf 70 festgesetzt. Die Ein⸗ lösung geschieht von morgen ab an der i. der Württembergischen Vereinsbank hier. Stuttgart, den 3 Dezember 1896. .
2. en, ,. , Otto Körner. Gd. Engelhardt.
Per Bier und Nebenprodukte
An Gerfte, Malj und Hopfen ... Miethen
Brau⸗Unkosten Malz, Staats- sten ern
und Gemeinde⸗
lõz8 g] Austerordentliche Generalversammlung der
Reitbahn Actiengesellschaft
am Samstag, den 19. Dezember er,, Mittags * unr, im Geschäftslokal der Bergisch. Märkischen Bant zu Elberfeld. Tagesordnung: 1 6 ,, ufnahme von Hypotheken⸗ ; Berathung über dag Reitbahn Reglement.
53828
; We bringen hiermit zur Kenntniß der Aktionäre, daß auf die Aktien unserer Gesellschaft von heute ab eine Abschlagszahlung von M 170 pro Aktie erfolgt. Die Beträge können in Empfang genommen werden Mittags von 12 —- 13 Ubr in der Wohnung des Liquidators, Wilhelmstr. 119, hierselbst.
Aachen, den 3. Dezember 1896.
Damp fziegelei Krummerrück Akt. Ges. zu Forst in Lia.
53873
Brauerei Germania
vorm. David C Martin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit auf Mittwoch, den 6. Januar 1897, Vormittags 10 Uhr, in den Saal unseres Aug— scha ks, Frankfurter Allee 53, zur ersten ordent— lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberschts, des Gewinn⸗ und Verlust, Kontos und der Bilanz pro Ih / gs. Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinns und Ertheilung der Entlastung für Direktion und Aussichts rath. Wahlen zum Aufsichtsrath. . 4) Wahl von Revisoren pro 1896/97. Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ibre Aktien bis spätestens am 2. Januar 1897 gemäß § 25 des Statuts bei der Kasfse der Gesellschaft zu hinterlegen. Der Geschäftsbericht, daß Gewinn- und Verlust⸗ Konto, sowie die Bilanz liegen vom 15. Dezember a. c. ab in unserer Kasse zur Einsicht für die Aktionäre aus. Berlin, den 7. Dezember 1896. Der Aufsichtsrath. Timendorfer.
b 3874
Zucherfabrik Stuttgart.
Die 27. ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am Dienstag, den 29. Dezember. Vormittags AI Uhr, im Sitzungesaale der Württb. Vereinsbank hierselbst statt, wozu wir die Aktionäre ergebenst einladen.
Tagesordnung:
1) Berathung und Genehmigung der Bilanz pro 31. August 1896 mit Gewinn und Verlust⸗ rechnung. Geschäftsbericht.
2) Decharge⸗Ertheilung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrath. ;
3) Festsetzung der zur Vertheilung zu bringenden Dividende.
4) Ergänzung des Aussichtsraths.
Zur Theilnahme an der Versammlung ist jeder Aktiorär berechtigt, der sich bis zum 24. d. M. auf dem Geschäfts Burean über den Besitz einer Stamm oder Prioritäts Aktie ausweist.
Vom 15 ct. an liegt der Geschäftsbericht und die Bilanz mit Gewinn. und Verlustrechnung auf diesem Bureau zur Einsicht der Altionäre auf.
Stuttgart, 3. Dezember 1896.
Der Aufsichtsrath. A. Moser, Vorsitzender.
53035 l In . außerordentlichen Generalversammlung
llschaft vom 14. November 1896 ist eine e,, , Grundkapitals beschlossen
den. . wird hiermit ge aß § 243 des Reichs⸗
s, betreffend die Aktiengesellschaften, bekannt err, Zugleich werden die Glaͤubiger der Ge⸗ sellschaft aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu
Iden. ne nige berg i. Br., den 3. Dezember 1896.
Königsberger Maschinenfabrik, Actien⸗Gesellschaft.
P.
Iõ383 1]
Bürgerliches Brauhaus in gamburg. Bilanz- Konto ver 309. Seytember 1896.
Grundstüũck ˖ Konto
Activa.
S. * 347 200 —
!. Mathildenstraße . 11000 ⸗ u. Inventar Konto, Kellinghusen . 32 000
S28 000 286 000 136 00 20 000 10000 10009 16000 15 000 1500 — 154 024 08 14 334 25 7 5750 40 167 46 237339 118 000 — 15 hd Zs 160295 197 965377 2300 0:6 97
Jö
Hypotheken Konto Assekuranz · Tonto Depositen Konto Wechsel⸗ Konto Effekten · Konto Bank Konto Nassa⸗ Konto Debitoren
Passiva. Vorrechts. Aktien / Konto
Aktien⸗ Kapital Konto Sypotheken⸗Konto
Mathildenstraße .. Kellinghusen
Accepte⸗ Konto Kautions . Konto Kreditoren⸗Konto
ö sss R
haszo] Oeffentliche Seiden Trocknungs Anstalt
zu Crefeld. Vermögens Status und Bilanz.
Activa. 40.
Immobilar nebst Maschinen und Ge⸗ . räthschaften 105 000 30000
19877 807
155 684
Passi vn.
Reserve⸗ Konto...
Kreditoren 38 083
117601 105 020
Ueberschuß des
1896 / gh 12 60176 welche den Handelskammern zu Krefeld und Glad⸗ bach, der Vorschrift des 5 5 des Statuts ent- sprechend, zur Verfügung gestellt sind. Krefeld, den 3. Dezember 1896.
Die Direktion.
63861] Brauerei Gesellschast, vormals J. Bercher, Alt · Breisach.
Bilanz vro 3090. Seytember 1896.
Activn. Stehendes Kapital Umlaufendes Kapital
6, g 1ä761 550 494971
2256 522
Passi vn. Aktienkavital Konto Sypothekenschulden Laufende Schulden Reserve Konto
10900900 — 36 309 09 364 998 52
20 331 85 13488 99
. Gewminn⸗ und Verlust Rechnung pro 1895 96.
6160. h3 h93
134883 188 476
Abschreibungen Reingewinn zur Verfügung der Ge— neralversammlung
Saben. Vortrag aus 189496 Betriebtergebniß, Netto
7192 181 284
ss Nᷓ v
Alt ˖ Breisach und Freiburg i. B., den 2 De- zember 1896. In der Generalversammlung vom 29. Nobember wurde die Jahlung einer Dividende
von 7og beschlossen. Der Aufsichtsrath. Die Direktion. Groschup. A. Kobler.
H. Pflüger.
4 Wahl des Vorstandes und Aussichtsrathes. Der Vorstand. J. A.: Herm. Schniewind.
P. Liedgens.
p. 5 Vorstand. hesse