St. Vincent vassiert, Der Reichs Postdampfer Preußen“ ist trefflich an ihren Plätzen; auch der Chor und di 6kapelle leistet . Mannigfaltiges. am 7. Dezember Vormittags in Neapel angekommen. ö . Die ng. des Rah en 3 i
reich erschlenenen Publikums war eine fehr günstige. Der Komponift Die dritte, unter dem Protektorat Seiner Majestät dez E r st 8 B e i 1 26 9 e Theater nnd Musik. erschien nach mehrmallgem Hervorruf, um sich dankend zu werneigen.«“ Kaisers und, Königs, stehende Dẽéutsche Geweih ⸗Aug.
au Lilli Lehmann gab gleichteitis im Saale der hil⸗ . (1897), wird wiederum in den von den Herren Gebrüdern 2 2 2 2 2 2 2 Kon zer te. e,. ihren letzten ieder⸗Abend, in welchem sie dur den Bo 9 ereitwi ig zur Verfügung gestellten rterreräumen ihr 8⸗ — .
Die bereits bekannte Planiftin Elisabeth Jeppe und die seelenvollen . 52 Lieder von Gre he ie en und Hauses, Voßstraße 1, hergerichtet und am 77. ö 1897 ird, Um el en ll . n ll er Un 0m ren l en lll 4 n ll lr. . ö * 4 d K 359. mn. . R i n . 3. ö . Publikum ,. , n,. egen ö . . 291 Berlin, Dienst den 8. D h 19G ersten ken ließ, gaben am Sonnabend im Saale der Sing: und auf Verlangen noch zwel Lieder don Franz zugab und ubert s br reunden un nnern des edlen : g. Abgdem is ein Konzert mit dem von. Professor F. Ran nft ar: Erlen ig n re, ww, e gen Sn, e . . lur , lugleih mit der Vitt um cine recht reichlich M 2 erlin, Vienstag, den 8. Dezember ee 53 Phbilharm onifchen Orchest er, welcheß mit Mendels-= . der, hier bereits bestens acereditierte Pianift Felix Beschickung der Ausste ug mit Hirschgeweihen, Elch, und Dam. . — o r — — —— — ———— ohn's Ouvertüre zu ‚Athalsa. den AÄbend eröffnete. Die Sangerin Drepschock hören und errang durch den gelungenen Vortrag der] schaufeln, Rehkronen und Gemökrickein, welche im Kaien ahre 1896 . irn.
(Meizosopran) trug mit besonders in der Tiefe wohlklingender, 33 Variationen von Beethoven und mehrerer ö Piscem von von deutschen Jägern im In, und Auslande oder von Ausländern auf Statistik und Volkswirthschaft. von bo ha und darüber, sehr zurück: er macht nur O, 280,0 der Schleswig. Holstein (einschließlich des Fürstenthums Lübeck) berichtet . geschulter Stimme und mit beseeltem Ausdruck eine AÄrie auß Chopin, Liapounow und Liszt, sowie in pier anmuthigen Stücken deutschen Jagdrepleren gewonnen sind. Prospekte und Anmeldelisten . Betriebe und, wenn man den staatlichen Waldbesitz , Heneral ⸗ Sekretär hr. Neumann in Eutin. Vorwiegend in der
ax Bruch's Odysseus * eine zweite aus Desslla' von Saint⸗Sasns eigener Komposition allgemeinen Beifall. i gratis von dem Königlichen Hof-⸗FJagd- Amt, Berlin W 9, Konkurs statistik. lähßt, 12,6409 der eingeschätzten Fläche aus. Die kleinbäuerlichen Provinz ist der mittlere Grundbesitz von 0 bis 100 ha. In kaum und einige Lieder von Brahms, Schubert und Hildach vor. Die otsdamerstr. 1340., zu bezlehen. Nach der vorläufigen Mittheilung des Kaiserlichen Statistischen Güter werden fast ausnahmslos von den Besitzern bewirthschaftet, vielfach einem anderen. Theile. Deutschlands: — sagt der Bericht —
ianistin spielte ein Konzert von X. Scharwenka, das außer dem Im Königlichen Opernhause beginnt morgen die Auf— —— Amts gelangten im dritten Vierteljahr 1896 im Deutschen sind sie seit 100 und mehr Jahren im Besthz derselben . Dem gist die genossenschaftliche Idee, der Sinn für das gemein dagio nicht weniger als vier Allegrosäͤtze enthielt, — welche, von dem führung des Vühnenfestspiels? . Der Ring des Jibelungen⸗ von Zum Besten der Deutschen Luther-Stif tung findet am Reich 1372 Konkurse im volkswirthschaftlichen Sinne, d. h. Fälle Personalkredit der Kleingrundbesitzer dienen neben den wentger in Betracht same Handeln auf wirthschaftlichem Gebiet so entwickelt wie Mißverhältniß in der Form abgesehen, eine ermüdende Länge fühlbar Richard Wagner mit dem ersten Abend: Das Fůheingold'. Die Be. Donnerstag, Abends 7 Uhr, in der Dreifgltigtkeitskirche ein wirthschaftlichen Zusammenbrucht, neu zur Kenntniß gegen 1827 im kommenden b öffentlichen Spar. und Darlehnskassen (exkl. Cassel und in Schleswig- Holstein. Es hat sich dieser Sinn namentlich machten, — mit bewundernswürdiger Kraft und Ausdauer. In dem setzung lautet:; Wotan: Herr Karl Perron; Donner? Herr Hermann letzter Vortrag statt. Prediger D. Warn eck aus Rothenschirmbach ersten, 1717 im zweiten Vierteljahr 1896 und 7104, d. i. 13,ů, auf anau) und 13 Verschußvereinen vor allem ea. 270 landwirthschaftliche auch in der Entwickelung des Sparkassenwesens betheiligt, welche ab= schönen Kongrtstück von Töeter konnte die Ränstlerin beweisen, zas Vächngnn; Froh; Herr Ph tzp; ond, H. Heinrich Vogl; würd, über das Thema. ., Ginige Blicke in Nie Größe der Missten 1öö soo Cinwohnet, im Jahrg Jögßß. Eg wurden Jiß Li. Vj. 175, Spar, und Darlehnzkaffen nach dem Spftem bon Räalffelsen. Cine weichend, von anderen Hrebinzen biens auf reine prihate Inittaflöe sie auch über große Wärme deg Ausdrucks verfügt. Als Alberich: FSerr Itto Schelper; Mime! Per Lieban; sprechen. Den einleitenden Gesang wird der Kirchenchor aus Friedenau 2. Vi. 130, 1895: 676) Anträge auf Kenkurseröffnung wegen Zeit lang schien die beschränkte Haftpflicht bevorzugt zu werden, zurückzuführen ist. Im Jahre 1894 bestanden 64 off entlich und Zugabe spielte sie noch Chopins „Berceuse‘, die, gleich den Vor- . err Krasa; Fafner: Herr Mödlinger; Fricka Frau Goetze, ausführen. Mangels (ines auch nur die Kosten des Verfahrens deckenden Masse, neuerdings ist man fast überalf auf die Unbeschränkte zurück. 155 Privatsparkassen. Häuptfaͤchlich aber dienen nach dem Bericht
z ; ö 53 ( ; ĩ ; r . ĩ ⸗ s. Vi. : gekommen, da man nach dem Berichterstatter erstere als mehr oder die Sparkaffen dem landwirthfchaftlichen Fealkredit', der Bedarf . . ö . Rö gin ie ee e f eg . Die zehn Berliner Unfallstationen wurden im Monat . ö 6 . ö a . ö drückende Fessel fühlt. des Landmanns an umlaufendem Kapital bleibt durch dieselben un Nicking, Ram pesmann, Hekking, der 6e Sanl Bechstein Deppe Rap ellmeister Weingartner dirigiert Vie Vorstellung be, November d. J. in 1251 Fällen für erste Hilfe in Ans ruch ü. Bi 111i, 2. Vj.: S889 1895: 4147, d. . 64,6 oss) Fällen der In der Rheinprovinz ist mit Recht ein besonderer Bericht befriedigt. Au die etwa 59. Kreditvereine nach dem Ian demfelben Sonnabend unter Mitwirkung des Paanisien Glben! ginnt um 8 Uhr. Enommen, und zwar 1113mal bei Unfällen und 133mal bei vi ge, Hemelnschuldner ausschiiehlich die Konkurßeröff nung beantragt. (bon Rechtsanwalt br. Brügg gmgnn- Saarbrücken und Rechts. System von Schulze, Delitzsch befriedigten den landwirihschaft⸗= schůtz i . gelangten das Quartett von Mojart in B-dur, ein Im Königlichen Schau spielhause wird morgen Schiller gz rkrankungen. In den Stationen wurde diefe Hilfe 1168, außerhalb Beendet wurden im zweiten Vierteljahr 1896: 1593 (1. Vj.: anwalt und Notar Henrich-Völklingen) für das preußische lichen Personalkredit nicht, erst ein winziger Bruchtheil der Quintett (A-dur) von Dworak und das Beethoven sche 866 Trauer spiel 6. Jungfrau von Orleans, mit Fräulein Lindner in derselben 583 Personen gewährt. — Neuerdings ift dem Kuratorium 1438, 2. Vj.: 1719, 1895: 6361) Konkursverfahren, und zwar durch Saargebiet beigebracht worden. Hier hatten die besonderen örtlichen ländlichen Bevölkerung sei in ihnen vertreten. Schon die Verzinsung Quartett zum Vörtrag. Baß bei der anerkannten Eüchtigkeit dieses de Titesrollẽ gegeben. Die Agnes Sorel spielt Frau von Hochen. der Unfallstatlonen von der General-Inspektion für das Gesundheits⸗· . Schlußvertheilung 1048 (l Bj.: 343, 7. U: ilas, 1895: 4696, Verhältnisse durch die wucherische Ausbeutung, die in ihnen reiche sei in diesen Vereinen für den Landwirth viel zu hoch. Darin set Ensembles die Ausführung ailer Werke kaum zu wünschen ließ, be. Burger. den Duͤnols Serr Ludwig, den Talbot Herr Klein, den Lionel wesen der Stadt Paris die Bitte um Ueberlassung seines Bruck⸗ d. i. 64,4 0,0), duich Zwanghbergleich 418 (1. Vj.: 3609, 2. Vj.: 433, Gelegenheit fand, sich zu betheiligen, in den achtziger Jahren geradezu dem mittleren und kleineren Bauernstande zu Hilfe zu kommen, und darf keiner neuen Bestätigung. . Herr Matkorzky ; ; material zugegangen, weil, wie es in dem betreffenden Schreiben heißt, 1895 70 p. I 33 3 öh, wegen allgemeiner Einwill gung 358 zu einer öffentlichen Kalamität geführt, als der Landrath, eheime das sei der Zweck der zin letzter Zeit! wahrgenommenen . Bewegung
Am Sonntag gaben die Demen Anna Schultzen von Asten Im Theater des Westens wird am Donnerstag zum ersten jetzt auch in Parig Stationen und, Cinrichtungen nach dem Mufter g Vi. 45, 2. Vj. 423. 1895: Töt, d. I. 2,6 o), wegen Mangels RegierungsRath Knebel zuerst der Kreis Sparkaff eiu Merzig für die Errichtung von Spar⸗ und Darlehnskassen nach Raiffeisen Gesang) und Julke von Asten (Klapier) im Saal der Sing. Mal Gräfin Lear von Paul Lindau gegeben. BDiese KRufführung der hiesigen ÜUnfallstationen ins Leben gerufen werden follen. iner den Kösten des Verfahrens entsprechenden Mässe 85m (1. Vz.: dz, eine Srganisatlon gab, welche diese — wie der Bericht sagt — xder ähnlich organisierten Krezitgengssenschaften. Im allgemeinen Ee. em ie, wie alliährlich, ein Konzert, das zahlreich besucht war. wird zem Pubfikum Gelegenheit bieten . Ruscha Butze in 3. Hö 36 zäh ö ö d, ,ein öde iz lehnen i ä, eä Lktsitennicht, tr ndnsn Kr ieschst, fir ss bass tebitwesen ln Schlezmwiag.halsteinm ein auenchend K Vie Sängerin brachte mit ihrer wotlgefchulten Stin ins lutz Efe Rolle wiederzusehen, in der fie berelts früher in Berlin gröͤße Er folge Iẽ städtzischen. Obdach befanden sich am 1. November er. Beg. isgh: 216, d. i. Zz, o) böendeten Konkursverfahren war (in die kleinbäuerliche Pöbölkerung“ zu übernehmen, fondern' mit ber und gesunbez, . Vortragsweise mehrere Lieder von Schubert, Brahms, Dpöräk und errungen bat . ; e 12 Familien mit J Personen, darunter 6 Säuglinge, und 54 Cinzel. Giäubigerausschuß bestellt gewesen. Zeit die wuchernden Handelsleute daraus zu verdrängen, und heute In der Provinz Sachsen, über die Dr. J. Schulte in Halle Anderen zu Gehör. Die von ihr gepflegte Beuflichkeit der Aussprache Sm Fhglia-Theater, (normal Adolph CGrnst.Thleaten bat erfenen. Äm 1. Hejembet, war der Weta Cäz gemitieü mz Ven gen im Fritten Vierteliahr 1336 gezählten 1372 (J. Vĩ:. van der ganzen ländlichen Bevölkerung in o hohem Maß anerkannt 9. S. berichtet hat, ist die Besitzvertheilung ein sehr verschichene. und Feinheit der Intonation war duch den Bainen deg us ihren die Eistaufführung des Karlweis'schen Schwankes „Goldene Herzen! 31 Personen, darunter 6 Säuglinge, und 55 Einzelperfonen. Das 1922, 2. Vj.: 1717, 1895: 7104) neuen Konkursen betrafen: wird, daß sie Lfio aller Kreditgeschäfte besorgt. Der Kreis- Während im Regierungsbezirk Magdeburg die Güter von mehr als Schülerinnen, gebildeten Frauenchors eigen, welche einen v 5 itag verschoben werd * üise 2 * Fi Alpl für nächtliche Sbdachlose dafelbhst benußten. im Läufe bee Morat . ö . 18595 J Sparkaße zu Mexzig folgten mit dem gleichen Vorgehen und ahn˖ 190 ha. von der Gesammtfläche zar 0 und im Reglerungsbenrt Ghor von B . lel . An den Frühling ˖ . Chaminade g Nos] 4. n h 3. e. f. * ie, fi na z iaet, zen ter Robember 2 683 Personen, und zwar 21! h lerne und 63 Frauen 2 lichem Erfolge die Kreis- Sparkassen in Saarlouis, Ott, Merseburg 264 , ausmachen, entfallen auf sie im Regierungsbezirk ge marinst. e gflich ausfũhrken Hie laniftin spielte in Ge⸗ 2. erg e . ö. 1 er f 53 . . Ife .. . e. . Von diesen Personen wurden 16 dem Krankenhause am Friedrichs. 3. Bü. 1; Vi. 2. X weiler, Saarburg, St,. Wendel und die Gemeinde ⸗Sparkasse Erfurt nur 157 ο. — Die 117 vorhandenen Kreis- und Gemeinde⸗ meinschaft mit dem mitwirkenden Herrn Markees ,. zwei an, , ö 33 e er enen . . 95 n ,, Moabitz io, der Charits üerwiesen, pern e ö 14 6 ite k . . ., uch . K , . 4 , mung e g e r ffn ö. Kö ) r an s ̃ j . f re r n, . änner, izei ährt. arunter weibliche... ücken. 6 gebricht hier an Raum, näher auf das , em o eL. gt.. Di — 26 Kd. e n, ö dazu Se drr e men,, ,. J 86 en. t lteen ,,, 3 e , Nachlässe (131 154 Xr. . pon dem der Berichterstatter sagt, daß dasselbe verhältnißmäßig wenig betheiligt. Schulze, Delitzsch'ssche Kreditvereine außerdem noch durch den . des beliebken Adagios von Spohr. Gedr h * are . inen . ir 34 . 5 in el geriberg⸗ und 23 Männer der Kranken—⸗ ö . k ö 9. ö ö. an. ih, il . E ee ei, h , , Hanz, belonderes Lob gebührt ferner der jugendlichen Sängerin wird Fräulein Anna Stephan minh'irteh (Arie aus dem. Weihnachts. station des Obdachs überwiesen. e nl, draussetzungen für, sei es Raiffeisen iche. sei es Schulze⸗Delitzsch sche, . ; , ir. ⸗ ö an n ö kö dere Gemeinschuldner .. (15 12 ; t b len. Wir müssen uns hier damit be. nach dem Berichte ihres General, Anwalts, bei weitem höher J , , r, , en, wren, d, hee ee een, ne ö , nn , ,, , ,, , , ĩ ĩ ñ ; ] z Triest wurden i v ᷣ ĩ beendeten Konkurtzverfahren; = ach den vorliegenden Berichten als einziges, hoch angrkennenzwerthes einschließlich der Provision 6 o betragen. Barlehn . . . 6 ö ff JJ 5 . unh r er fen nn,, t r . physische Personen überhaupt 1377 (1254 1495 ö einer ö Fürsorge für den ländlichen Kleingrund⸗ unkeschränkter Haftpflicht, mit Anschluß an Neuwied, bestehen nach sich zu einigen Duetten mit der Konzertgeberin vereinigt hatte. — Aut Weim gr vom gestrigen Tage berichtet W. T. B.:: Zur gelegenen Gewölbe und Kaufläden beschädigt. r . 13 1. ö 1 . ihn t e , . ö . ele n t g, ,, s. h . ö . , ö 5 K a e * e w außerdem nur * . . 3. — JJ, , , ee, rer, s, re iet , n, , , , , ,,. ,, d
! 55 s , n e, f J türzt ini ü ĩ mein. i Benossenschaften kreditbefriedigung ist in den Kreisen, in denen das System Knebel! wirthe, namentlich der be ̃ ]
66 Dies . 8936 ö 6 6 6 k, ,, ,, . k 1. 6 . andere Gemeinschuldner 16 9 5 ). ren gr ing tg e und so gut wie ausgeschlosfsen geblieben. der unbeschräntten Haftpflicht, welche einer gesunden Ent— , . dar und wurde unter Leitung des Direktors des Chors , k . hel kn rer ren , znr, n n gl a. unterbrochen, Dez, Verkehr wird mittel Umfteigens ĩ ö * . ö r ,,, ö an r f 6 . ö ö. 14 . n . 46 1 ir n, dien, . ö ö 9 . s 3 der hiesigen Synagoge Albert Kellermann vortrefflich aus. genoffenschaft, Vermann Iliffen. die Festrede. Der Schriftstesser aufrechterhalten. Die Verkehrsstörung dürfte drei Tage dauern. en 1 är die ni V , .. i Vorau dies ö h ; ö . ; e. w e te , . Zwangsvergleich beendeten Konkursverfahren für die nicht bevor t k ju Trier“ auf dem Gebiete des bäuer⸗ könnte, ohne. einzusehen, unter welchen Voraussetzungen diese J b , , , dn e e ge ,,,, 6, . , , ,,, ie Mustt, dem Vorbild der Haybn'schen Oratorien folgend, bitbei nossenschaft, Dr. Mar Pohl mie solche von Grnst von Wöildenbruch érfolgte starke Anschm em mung ist, dem W. T. B. zufolge, der h 6 Kon ĩ e n, n,, // b i Neuwieder Kass ch
j j z z j 5 ; — in, ; ; . 1895: 1704) d wangsvergleich beendeten Konkursverfahren k litterung aufweist, anbelangt, wirthe fanden außerdem den Geschäftsgang der Neuwieder Kassen na n . , nen, , . n n,, ,, , n, , mr ar r rer renn, . Irn e . i en, en i, Hrn uta fe l hic ßi ls ber üereln intl. ne greeri ie ggg fes nr, a n , , ,,, oner, - = end e J ru . . ; ; in ĩ rn ö aftenden Gegenden der Provinz Sachsen vie : d K ö , Sassari J. Dejember. Nach einer Meldung des W. T. B.“ k 1896 Jah . . . ire nene, . , Diese eat er; führten zur Gründung von Darlehnskassen 2 be⸗˖ . ö Ewig bereiten wir Krieg seinem Throne und der Chor tektorat über die Beutsche Bühnengenoffenschaft übernommen. scheiterte der G chiff Angelfe g? wahrer ne. Sterne; an dẽ 29 * N V Fi gelangten genossenschaftlichen Car mh rt al fen ju sein ?‘ swhränkter Haftpflicht, und die letzteren werden unter den Landwirthen Wer Cnhltene Wich Vater, singtn mir, en ge Quzlls des Lichtes. Bie Hr Chrenmitgliedern der Henofsenschaft varben stnannt. ber Fönig, Klippen von Bofa. Die Mannschaft ist gerettet 1 habn * .. . 37 r 85) Solche Darlehnskassen — System von Raiffeisen — bestehen, nach ,, als die zweckmaͤßigsten Kreditinstitute für den Personal. ge frag 6. . , . e 5. ) . . k 2 . 6 erlitten schwere Beschẽdigungen Die Regen güfse dauern en, * . 9 ö 9 49 184 den neuesten Nachrichten. des Berichterstatters, in der Rhein⸗ ** 2 1 netz 4 * , . 24 e
z Adah), k , = ł gliche ater, ar . i . 8 ⸗ l ; ; : e , n dem sür Polen, stehen, so Dillah; Fräulein Martha Kröning (Ea), Herr DYrernsänger Professor Possart und der Ober · Regisseur Savits in München, hierdurch angeschwollenen Gießbäche richten Schaden an. 20 39 (43 45 4 e, q / ,,,, * bra ffn er fen , 2 e . die früher bespröchenen, auf einem
Rud. Ober hau ser (Kain), Herr Heinrich Grahl (Abel) und yr. Krückl in Straßburg und der Direktor des Raimund. Theaters ; ; . 26 71 5. J Ganzen 155 vorhanden. Die Erfolge dieser kräftigen genossen., andern Standpunkt. Herr Alexander Heinemann (Adam und Lucifer) waren vor. Gettke in Wien— (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) 30 66 74 2 nz 5
35 h ĩ isation sind nach dem Berichterstatter sehr segens⸗ In der Provinz Brandenburg, über die Landwirthschaftslehrer . 3 3 23 . ien re n well i gr Art 6 , , J Schneider in Friedenau berichtet, bestanden zur . 50 55 43 194 glaubt er allein die Form der laufenden Rechnung“ bezeichnen Raiffeisen'sche, zum Neuwieder Verbande gehörige Darlehnskassen⸗ 60 32 ; 34 105) zu dürfen, wie sie in dem „Verbande der rheinpreußischen landwirth⸗ vereine 36; ländliche Spar. und Darlehnskassen, zum Verbande der
. : eingeführt sei. Di enschaft müsse landwirthschaftlichen Genossenschaften der Mark Brandenburg und der e. , r Tr e,, ge, m net l, ö . 8 1g 1 ⸗ rf r n n n,, . 4 ö. Niederlausitz gehörig 52; alle diese haben mit Ausnahme von zweien
Fart eher dai, genen, Fäligteits Kyrftrlungl m ie ber tt, nen ti Cine wide Sache n eib aher ,, 9 ; zur ö. ꝛ — 1 ein Konto einzahles wenn er Geld habe, und Geld erhebe, wenn er j . h r. 33 2 . . er, rr nen , Konzerte inkl. 18 ' ꝛ 10. 6 brauche. Der Hen i falle. iel ö . r uicht , e r mr einn 2 . Stationen . Wind Wetter mann, vom Stadt- Thengter in J ürnberg, Loge; Herr Bellincioni, Ernest van Dyck, K. F. Fammerfanger. 3 2 ö un ln e, err i . . ö. e; ö , , ö — z Vein nich Vogl, Königlich Waverlscher Kammersänger, Jur Nufführung gelangen u, A.: Semiing; Gethen Konzerthaus. Karl Meyder-⸗ Konzert. e ge bal rer ue ,, n, . auch von den zl städtische bezw. Landgemeinde⸗Sparkassen. Alle diese Einrichtungen aus München, Alberich: Herr Otto Schelper, vom aus: Manon. Sher bon S. Massenet. Der Vor⸗ , n ü, . trredit bes Ländlichen Klein grund besttz es . 9 e nne en, m e, n, n, ,,,, Stadt Theater in Leipzig, als Gäste. Anfang 8 Uhr. verkauf findet täglich an der Kasse des Theater ö,, I . Der Personalkredi in' Preußen e , . 9. einzelnen Genossenschaften kein Kr 9 . ar n , n ,,, 1 h ¶ d = . ; r e . 2 . erden . i ,, ; f Belmullet.. De . ͤ 3 , . . eri les Nähere ist aus den Anschlagzetteln er. Hon Smetana, Des Teufels Antheil⸗= von Auber. . (ach den Berichten des Vereins für Sozialpolitik) Ueber den Personalkredit des r g ,, , ,. in e net r g nl ben n nn,, , dan . ginerptef wr. ushligen vor iet is. wen Freltzg: Vocsörünge. — Vorher: Die fin. Körg dündür lle enn Kömsitl. Dercerse nber n Persheltkezigh beg länzlittf. Weunrendbefbs , Kcaien int innen, m, Tm nh. n . ↄnd! re. ) ĩ Schiller. In Scene rc vom Ober - Regisseur liche Forderung. ; h — . . ba, d. . * . n * . ö für . , h e ver. J Kaffen als „zeitweise lirsache nicht genügender Kreditgewährung an h 1 . S . . — V ; g . ᷣ riften; ipzig, erlag von Duncker u. Hum ̃ — ĩ = ⸗ h ö it edel ie lch
ö. ̃ z 6 n 16 . Ring des Nibe⸗ , . Saal Hechstein. Mittwoch, Anfang 735 Uhr: * 2 . 1 9 1 6 1th, 9 ma ef tag ,, 3 ene eg, 2 , zwei 2 ee. — e . 2 . 1 kenl ; lungen. 2. Abend: Die Walküre in 3 Akten von Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: II. Konzert mit historischem Programm von ; rovinzen Vessen Rassau, ö ö ilden die Minderheit. Der Personalkredit, ommern von dem Kammerherrn un ergutsbesitzer von Heyden⸗
e , ni. en , Richard Wagner. (Brünnhilde: ö Ellen Gul. Minna von Barnhelm. n César Thomson (Viol), unter alt en m mr, auf die übrigen Provinzen entfallen, mit Ausnahme von Schlesien, oder Dienstboten halten, bilden die Minderh Pers ;
om 8. Dezember, Wagner. 1. Abend: Das Rheingold. Dirigent: Donnerstag: Unter dem Allerhöchsten Protektorat Julius Freund. Musik von Julius Einödshofer.
ĩ ĩ ; q istenow, der zweite über Hinterpommern ohne Nennung des Ver- istiania: ; in berin per ü I d t nicht rechtzeitiz eingegangen ist, um den die vorhandenen 176 kommunalen Sparkassen gewähren, Le er 6 . 33 wolkig ,. e benin ,, , , der Konzertsängerin Miß Edith Bagg aus Dres den. en der fn ; . . ker, die Hohenzollernschen bh 6 S* ö ö. ö x , . , , . an . , gr , , 3 .
zerboyurg . 2 1 . ! ö // de liegt lei Ils ein Beri n vor. n ö ; ⸗ ĩ e .
1 ale e fh erh lnsan ö U eystllun Torquato Schiller · Theater. Mittwoch, Abends 8 Uhr: 211 — . 8 * , zu , . daß die Berichte im allge⸗ Kreditbedürfniß kaum in Betracht, vielmehr , 2 ö . , . 553 6 6. hat Landrath . f Tasso. Schauspiel in 5 Aufnügen . V . Ter Bnreaukrat. Familien⸗Nachrichten. meinen den großen Aufschwung, welchen die ger e eh c Organi· ¶Weise ,. n,. n, . ö. er me, , nn . von Goethe. Anfang 74 Uhr. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Der Pfarrer von Verlobt: Frl. Bertha Jachmann mit Hrn. Guts⸗ sation gerade des ländlichen Personalkredits infolge der Errichtung 2 redit des kleir krdw hh e lll ten Gr rene i mf He, an, de dee
k bes n S i chaft im 1396 genomme enossenschaften, von denen ea. 300 bereits vorhanden seien, in gleichem r sahrwasset k ie g ern, ö. i, , 36 ö 9 . k . Dan ,. , meinen die Berichterstatter, reichten bie Einrichtungen Betriebe (65 bis 160 ha)] schätzt er im Regierungsbezirk Posen Memel. ; 2 — . ;
34 ĩ ĩ ĩ ; ĩ tãdt 120, in den Landgemeinden auf 7600, im Re⸗ Denutsches Theater. Mittwoch: Morituri. rn. Regierungs Affessor Pr. Wil heim de Weerth betreffenden Zahlen und fonfligen thatfächlichen Angaben zur Zeit zur Befriedigung des Personalkredits hin. Bei allen Spar. und in den Städten au nuf 3 enn e ! Hi elch bann ien
; ; ) ; z . ĩ sbezirk Brom ber Mö Theater des Westens. Kantstraße 12 (Bahn⸗ Elberfeld — Solingen. — Frl. Frida Ldes st berelts weit überholt sind. Trotz dieses Umstandes ist das Bild, Darlehnskassen gilt un beschränkte Haftpflicht, und die Bericht 6 af , 33 r ber. Das Ewig ⸗ Männliche.) hof Zoologischer Garten) Mittwoch: Zwischen . Regiernngt ,, ö . ser Fre. welches die Berichte geben, immerhin von hohem Werth auch für die erstatter 6. ie , g erg, z fee hit eh ant e t. . 3mm d. . 9. ht en rn it nem gn. Denner itz. Tien ersunkene Giocer. 8 m n mn. I, äh Ren hien nen Seggnert Rete strh darf itt Pik, eennt her rh Kr iel kestckt ehelsstehtke vit. Süretäsenne hl Srl, nl lie heren fen, Freitag: Freiwild Donnerstag: Grãfin Lea. Geboren: Ein Sohn: Hrn. Amtsrichter Kobligk deshalb am Platz, einen weiteren Interessentenkreis auf dieselben bielten . sondern daß e = . oe nnn,,,, ,,, . ; Freitag: Zwischen Himmel und Erde. (Berlin). — Hrn. Verwaltungsgerichts⸗ Direktor hinzuweisen, indem in Nachstehendem einige kurze Mittheilungen aus dienen! 1 ältnisse i over berichtet General · Sekretär, von Schulje Delitzsch begründet sind, und zwar 104 mit un- Berli Theat * *: a — — von Borstell (posen). — Eine Tochter: Hrn. din, , , . , don lac. und ortskundigen Männern her. Dein n ,. Hannover: Die Vertheilung besch an, z 36. 4 53 Ha licht IL mit u de rr erliner Thenter. Mittwoch: Kaiser Hein⸗ j h 55/57. Rittmeister d. L. Joachim von Alvensleben (Falken⸗ rührenden Arbeiten gemacht werden. . ; ao m , ] t eine günstige. Zwischen Nachschußpflicht. on diesen Vereinskassen sin ; n,, n,. gör e w mer ,, ,, , rhea e , , , d,, ,,, ,, , , t z . ; ö ; vken (Santos, Brasilien). erbandsorgani . 2 ; ö e, z ö ĩ ränkten Haftpfli ö w 1 7238 8 heiter . en nen, m field: Kaiser , . ö, er gn 2 86 e. 9 J 3 n, 8. n. , . . . . er , . d erf r 323 3. Trleft ... 761 SO Regen Heinrich. mann. Musit bon Louis Noth Hdegle: Vert Ymnno erlin. — Hr. Hauptmann Friedrich von Burgs⸗ en konnte. 8 nn, ren , n,, n i nn felge nnn. reis. Sparkaf fen für betufen, ⸗ 82 ö e. ; , . — Hr. Ober⸗ ; = Für den Regierungsbezirk Wiesbaden liegt ein Bericht des esitzer ausüben. ge an , im Berichts bezirk bewähre, gehe schon dara eg nr , e, eher. . J . e , , 6 Dee, d n, gn * . Dich n n,, , die d 1. vlhabssedis n . , 365 ö. 66 die Er hn den billigsten Kredit zu gewähren karg n 3 achts Regen. ) Gestern und Nachts Regen. Lessing Theater. Mittwoch: Die goldue . Der Lieutenant zur See Vechnungs⸗Rath Carl Schimmel (Berlinj. — 3 bor. Er e, , . die landwirthschaftliche Besitzvertheilung in dem fachen soliden Sinn Nach seinen eigenen Erfahrungen im Kreise Schmiege
ö ü können glaubt, seien. ö Nachts Regentropfen. ) Nachts Regen. 9) Gestern ĩ , Verirk kurz, wie folgt: wenige größere Güter, die durchweg von der Berichterstatter ohne Bedenken aussprechen zu . i ,, , . vis, e, Tele g ih nen, in, k ö , , r , e Tr ö 23 4 ö . 9 ( Jenseits der Lĩebe. . ; Thalia · Theater (vorm. Adolph Ernst ⸗ Theater). Berlin). — Fr. Geheime Justiz⸗Rath Therese der Inhaber, selbst körperlich mitarbeitend, mit den Angehörigen, aber eine durchaus gesunde un 9 ] n en nn,,
as barometrische nimum, welches gestern
: ; ü in einjelnen, wenigen Theilen der Provinz und
Freitag: Der Abend. (Georg Engels als Gast.) Dregsdenerstraße 72773. Direktion: W. Hasemann. Kahle, geb Moßner (Berlin). — Hrn. Super auch fremden Arbeitern bewirthschaftet; zahlreiche kleinbäuerliche Güter, wucher werde nur in einje . il. ,,,, ., U e
für
5 4 bedeckt 4 bedeckt till Regen?) 3 Nebel?) 4 Regen) 3 Dunst?) 3 bedeckt) 2A bedeckt 5 bedeckt 4 5 2 2 3 3 5 2 1
1 . . — a 6 2
halb bed. ) heiter bedeckt Regens) wolkig bedeckk
woltig
S SSW RB Brer lau 665 SSW le dix. « 762 S888
Sreglau 3
C 2 d r O do deo do do ee = o =
! n — in einze Sparkassen für den län ber der Nordsee lag, ist mit abnehmender Tie — ö tenden ller S t berg. die nur den Besitzen und seine Fs milie beschäftigen aber auch rnkhrn, dann arch tet zur ine id mehrfach berfucht babe, die Kreie- Spa ö . 2. . . . , , 8 hich * e rr. k e h g r T M i * . 8 ö 96 . ft gn fr r in . Le ls k n , a 9 ö . ö . a . r f * wahrksd in Maximum her Stzdfran fre ae, Residenz Theater. Direktion: Sigmund Lauten · Hit irschel. Musik kram (Bonm. Ir r, , , i,, m, . twickelte System von Sparkassen und genossenschaftlichen Vorschußvereine nach dem ĩ köbs nit er Gründun ebreitet hat; eine neue Depression ist westlich von n. ⸗ 36 eutsch von Hermann Hirschel. usik von Bertram vermögen, vielmehr anderweitigen Erwerb nothwendig machen. Diese entwickelte y Einrscht der Sparkaffen! dient dem diesen Zweck ungeeignet, Erfolgreich sei man mit der 9 . Mittwoch: Bocksprünge. Schwank in Luard Selby. — Darguf: Zwei Schwieger⸗ letzt Betriebe geben den landwirthschaftlichen Erwerbsverhältnissen Kreditinstituten. Die nrichtung fffeisen'schen Darlehnskassen vorgegangen, von denen bis
. , ,, ö J Akten von Dan Hirschherger und C. Kraatz, mit söhne! Schwank in 4 Akten von M. Boucheron. Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth 44 Har t ehr een . ,,. Für den Personalkredit y . 3 Ve ud nf; . 984 . , e , ie, rosigrenze Liegt jen eit ber veutsch rufstschen Grenz Benutzung einer franjösischen Idee. — Vorher: Deutfch von Max Schoenau. Anfang 76 Uhr. in Berlin. sorgen die landständische . Sparkasse! mit dem Sitz in entstand im Lüneburg Liffl fend bee fön tene we g' eint, ig ichereinflimmmung mi6 der in den
e. . ö. * ö . nad in ger e ö zun ern , ,, ,,, Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Wlesbaden und 29 Agenturkassen im Bezirk, dann, seit den fünsziger nach den Prinzipien bon egründet mit der Landesgenoffenschaftßz. richten vorherrschenden Ansicht, für die unbeschränkte Haft-. nu rad.
ĩ by it alten nach dem Srstem 128 wyiter. solche Vergine =. bei Kreditgenossenschaften ein und glaubt dat Risiko bei dieser Deutsche Seewarte. Donnerstag: Bocksprünge. Vorher: Opus 1. reitag; Zum ersten Male; Goldene Herzen. Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage , . , J, . in entwickeind, kaffe in Hannover als Geldausgleichsstelle. Sämmtliche Kredir i h eee. * blteichtäen zu dirfen, le nach g i Leg dee
; ; t⸗ —— 8 — Schwank in 4 Akten von C. Karlwelg. Anstalt Berlin sSW., Wilhelmstraße Rr. 32. Cg. 64. Darsehngtassen vereine im Anschluß an Reuwled und der genossenschaften bis auf elne, heruben Kauf n , , ü,. , ,,, . Wen, Thenter. , be. Veilagen wenn,, nn,, n nnn, nn, n,. e ,,, pit lhre g fipsf . die da. die Mitglieder werden könne als bei beschränkter Hafipflich
f nach weil „nur ? i, Theater. Vtreltion; Sigmund Lautenburg. Mittwoch: Ab. Bentral Theater. Alte Jakobstraße zo. leinschließlich Börsen⸗ Beilage), . 2 , iet ö 3 aer eg, ,, . ö i f 6 ö g , e nh i ta err flirenasfeskcate hält er die beschränkte Haft ⸗· Königliche Schauspiele. Mittwoch: Opern. Khieds Gaftspißl, ven CEleonorg Due, Ln Direktion; Richard ee if. ö mtthob: Benefs für sowie die Inhaltsangabe zu Nr. G des öffent. nossenschaflen auf eher r ger Baftvflicht, was dahin wirkt daß jeder Einzige sich eifcig ; über Sstpreußfen endlich berichtet Ockonowmie, Rath Stsgel
Sitznara dall Gamelie; (Die Dame mit Fritz Helmerding. Cmit Thomaß a. G. Gine lichen Unzeigers (Krmnmwandit ellschaften auf sbezirk Gassei berichtet General ⸗ Sekretär der Genossenschaft abzuwenden. buen e en dn e ferner, ,, , da, Gee. baus. Mit aufgehebenen, Abonnement. Der Ring den e ,, Schauspiel in 5 Akten von Alexandre 6 Sache. Große Ausstattungtposse mit Gesang y , ker, , die Woche ,. . . 2 neren n, err en fi größere Besitz, d. J. schon Ueber den Perfonalkredit des ländlichen Kleingrun dbesitzes in ! zu Inst g. Hier hat schon s 9g des Nibelungen. Bühnenfestspiel von Richard ! Vumag. Anfang 7. Uhr. und Tanz in 6 Bildern von W. Mannstädt . vom 30. November bis S. Dezember L896.