1896 / 291 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Dec 1896 18:00:01 GMT) scan diff

lbs 26]

in Hof durch unsere Gesellschaft aufgenommen.

In Ausführung des . räklusivfrist, beginnend mit dem 2. Januar E897 und endigend mit dem TI. Dezember 1897,

Aktien der Neuen Baumwoll- Spinnerei und Weberei Hof mit Dividenden Kupons vro 1896 in der Weise umzutauscheu, daß sie für jede ihrer à 1000 Fl. 1 Aktien unserer Gesellschaft zu 1000 M per ganze Aktie in Empfang nehmen; die einzureichenden ͤ Blankogiro genügt —; gegen Einreichung einer Anzahl Aktien der aufgelösten Gesellschaft können sohin volle Aktien unserer Gesellschaft . werden; der Einsender einer ungeraden Anzahl Aktien, der Anspruch auf eine durch ganze Aktien unserer Gesellschaft nicht zu bedeckende H

innerhalb einer unerstrecklichen

1896 und Talons versehen und auf den Namen

des Einsenders ausgestellt oder übertragen sein

des Werthes aus einer halben Aktie unserer Gesellschaft nach Maßgabe fiel gde; e nnen,

Wer innerhalb der obenbejeichneten unerstrecklichen

räklu

Neue Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei Durch Beschluß der zuständigen Generalversammlungen vom 21. und 26. Nobember 1896 wurde die

ens werden die Herten Aktionäre ver Mechanischen Weberei in Hof aufgefordert, ihre Aktien

97. K Mechanische Weberei

egen ktien ktien müssen mit den Dividendenscheinen pro graden eberei⸗

lftequote besitzt, erhält einen Autheilschein, berechtigend zum Bezuge lofrist zwei Stück dieser Antheilscheine einreicht, welche auf den Namen des Einsenders

lauten oder auf diesen übertragen sein müssen Blankogiro genügt empfängt hiergegen eine Aktie unserer Gesellschaft.

Des weiteren sind wir bereit

innerhalb der gleichen Präklusivfrist im Auftrage und für Rechnung von Personen, welche einen auf sie lautenden

bezw. übertragenen Antheilschein bei uns einreichen, sobald zwei solcher Antheilscheine bei uns eingekommen sind, je eine Aktie unserer Gesellschaft am nächsten

Börsentage an der Münchener Bör

Frankozusendung erfolgt Frankorücksendung; die Gefahr der Uebersendung hat der Einsender zu tragen.

Hof, den 4. Dezember 1896.

Der Aufsichtsrath. Steinheimer, Vorsitzender.

1 zum Tageskurs verkaufen zu lassen und den Erlös nach Abzug der Kosten unter die Auftraggeber nach Hälften zu vertheilen. Nach dem 31. Dezember 1897 kann aut den Aktien der Weberei und aug den Anthellscheinen kein Anspruch mehr hergeleitet werden. Alle Einsendungen, deren in Vorstehendem gedacht ist, sind an die Direktion der Neuen Baumwoll Spinnerei und Weberei Hof zu richten.

Bei

Der Vorstand. E. Rudolf.

loss26 Mechanische Weberei Hof.

Die Generalversammlung unserer Aktionäre hat am 26. November 1896 die Vereinigung unserer Ge⸗ sellschaft mit der Att ten gesellschast „Neue Baum⸗ woll Spinnerei Hof“, welche letztere nun die Firma Neue Baumwoll ˖ Epinuerei und Weberei Hof“ führt, beschlossen.

Unsere Gesellschaft ist hiernach aufgelöst und werden für jede Aktie unserer Gesellschaft 1 Aktien der Neuen Baumwoll Spinnerei und

eberei Hof umtauschweise gewährt; bezüglich der Details des Umtausches werden die Herren Aktionäre auf nebenstehendes Ausschreiben der aufnehmenden Gesellschaft verwiesen.

An die etwaigen Gläubiger unserer Gesellschaft er. geht in Befolgung der Art. 247, 243, 245 H. G.B. die Aufforderung, ä bei unserer Gesellschaft zu melden.

Hof, den 4. Dezember 1896.

Der Aufsichtsrath. H. Wunnerlich, Kgl. Kommerzien⸗Rath, Vorsißender. Der Vorstand. R Woetz.

Io hs] . . Vereins⸗ Brauerei der

HDehet.

Hamburg⸗Altonager Gastmwirthe. Bilanz ultimo September 1896.

Cxedit.

M6 An Brauerei Bergedorf: Bau⸗ Konto o 922 533, Brunnen ˖ Anlage.. 6 627, Maschinen · Sonto . 100 017, Konto für Lager⸗ fässer und Bottiche . Konto für kleine Gebinde. Utensilien⸗Konto .. Wagen⸗Konto. . Pferde⸗ und Ge⸗ schirr⸗Konto.

Brauerei Borgfelde: Bau⸗Konto . . M1 664 800, Maschinen Konto,, SI 000, Konto für Lager⸗ fässer und Bottiche .. Konto für kleine Gebinde. Utensilien Konto. Wagen Konto., 10 200, Pferde⸗ und Ge⸗ schirr⸗Konto. , 15 900, laschenbier · Geschafts. Konto. agergrundstück Borgfelde . Bestände: Bier Konto. . M½¶ 202 293,79 Malj Konto.. 59 436,82 Hopfen⸗ Konto. .. 20 612,80 Kohlen Konto. . 4199,55 ech TKWzonto.

66 674, 21 373, 14540,

b 300.

6409

265 400,

16 600, 7700.

is⸗Konto.. ferde Futter. Betriebs⸗Konto: Lagerbestand div. Gegenstände 26 747, 93 Diverse Debitores SS 110204, 85 Debitores gegen 190 453,18

Unterpfand.

Wechsel⸗Konto.....

Assekuranz⸗Reserve⸗ Konto.

J .

Diskonten:

Sparkassen⸗Wechsel

hl / Vereinsbank Depot⸗Konto (rück- ständige Divivende) ... Deckung für den Reservefonds . Grundstück⸗Konto .

1144473

721 600 39786 108 000

319783

300 658

4407 2090 63 120

120 139 76538

976 202 h09 14317

9 4 Fe nn won, . Prioritäts⸗Obligationen.. Depot⸗Konto (Baar⸗Kautionen) Delkredere⸗ Konto.... Reer ne, nt; . Diverse Kreditorez am 1. Ok⸗ tober a. c. fällige Prioritäts⸗ zinssen . S 10 560, Kranken⸗ u. Unfall⸗ Versicherung⸗ d Steuern⸗ und Ab⸗ gaben · Sonto . Rückständige Dividende Herr 1891/92

1 St. à A 9 M0. Betriebsjahr 1892/93

2 St. à M 20, 25 . Betriebsjahr 1893/94

10 St. AM I5,— ., Betriebsjahr 1894 / 95

37 St. a M 21, .

Gewinn⸗Saldo

1675, 3626. 35

9, 40,50

Hamburg, ultimo September 1896. Der Aufsichtsrath.

Ernst Reye, August Köhn, Julius Rossin.

3049 389

Der Vorstand. Oscar Schirlitz, Otto Mertens, Otto J. . D. H. F. Fricke,

2025000 h28 000 21 359

60 000 202 500

976 196 692

T 7s 5s

1111168

Heldt. Vorstehende Bilanz habe ich mit den Büchern der Gesellschaft verglichen und übereinstimmend

befunden.

Vereinsbrauerei der

In der am 4. Dezember 1896 statt als Mitglied des Vorstandes und die Mitglieder des Aufsichtsraths gewählt.

zerren Ernst Reye, Julius Rossin,

L. Spiegeler, beeidigter Bücherrevisor.

Seamnhurg alli anaer Gastwirthe.

denen Generalversammlung wurde Herr D. H. F. F J. C. Moser.

Der Vorstand: Oscar Schirlitz, Vorsitzender.

ricke als

(Ih4310 Activn.

Bilanz der Nürnberger Sodafabrik pr. TI. August E896.

Passiva.

Grundstücke abrik⸗ und. Wohngebäude.... abrik⸗Einrichtungen isenbahnanlage

anal und Wasserleitung obilien

ohstoffe und fert w

pot hekschuldner ..

nstige Debitoren.

e

A0. . 136 863 07 490 698 85 ö Litt. A. 546 719 40

39 918 55

87 471 48

2 51601

614 64

3 676 84 691 40 67 81916 b6 000 663 16

116 Aktien Kapital

rioritäts⸗Aktien⸗Kapital Litt. B. Hypotheken:

Partial⸗Obligationen M0 200 000, do., gekündigt und außer Verzinsung . 3 150,

Kreditoren

Spezial Reserbefond Amortisationen.. . . M 498 910,21 dazu neue Amortisationen. 40 509, 36

1440057 46 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

346 0900 172 590 132000

203 150

33 213 15 674

538 hl9

d Haben.

Soll. 1

An Abschreibung auf minderwerthig gewordene

inrichtungen ;

; Abschrei kung auf dubiöse Forderungen.. ; . Apparate, Maschlnen, Ge⸗ bee. 1 5 157,44

Generalspesen: Reparaturen der

bäude ꝛ4. Unkosten

14 6655,98

10.

6883 6 444

Fabrik⸗ Per eingegangene Miethen.

Verkaufs⸗Konto

19 825

Umhbaukosten des Industriegeleises....

1 2 Kursperlust auf Effekten Amortisatlonen ..

* 2 l . 64 4

9328 4 246 517 40 509

66. 7724 80 032

S7 766

Nürnberger Soda⸗

Die Direttlon. F. 2. Kleinkamp.

4342 Nenische Gesellschaft zur Verwerthung der J. Rense'schen Patente

für Herstellung von Cigarren -Maschinen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu den am 29. Dezember d. J., Nach⸗ mittags 5 Uhr, in Berlin, Mauerstr. 24, part, stattfindenden ordentlichen und im Anschluß daran anßerordentlichen Generalversammlungen ganz ergebenst eingeladen.

Tagesordnung

der ordentlichen sine, , , .

1) Hericht des Vorstandes über das abgelaufene Geschäftsjahr, Vor legung der Bilanz und des Gewinn und Verlust⸗ Kontos und Bericht des Aufsichtsrathes.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Ertheilung der Entlastung.

3) Wahl von Revisoren.

Tagesorduung der auserordentlichen Generalversammlung: Neuwahl des Aufsichtsrathes.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe des § 8 des Statuts ausüben wollen, müssen ihre Aktien bezw. Depotscheine der Reichsbank spätestens am 24. Dezember d. J., Abends 6 uhr,

in Berlin bei dem Bankhause Arous Walter, Behrenstr. 58,

in Brüssel bei der Cie. GI. P our l ExpIOi- tatkon des Hachines à rabriquer les Cigares, KBrevets J. Reuse, 47 rue de Louvain,

gegen Empfangebescheinigung hinterlegen.

Berlin, den 7. Dezember 1896.

Der Borsitzende des Aufsichtsrathes: S. Walter.

54318 Zinsenzahlung.

Die an 2. Januar 1857 fällig werdenden Zins⸗ scheine der A o/ Prioritäts Obligationen der Braunschmweigischen Eisenbahn Gesellschaft von E874 (I. Em.) werden

vom 24. Dezember d. J. ab bei der König lichen Eisenbahn⸗Hauptkasse in Magdeburg und

vom 2. Jannar 1897 ab bei dem Bankhause Lehmann Oppenheimer X Sohn in Braun⸗ schweig, dem Bankhause Mendeissohn & Co. in Berlin und der Berliner Handelsgesellschaft daselbst eingelöst.

Magdeburg, den 3. Dezember 1896.

Königliche Gisenbahn Direktion.

—— *

) Erwerbs und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

steine. 1 // 7

8) Niederlassung 2c. von Nechtsanwälten. 4267

In die Liste der bei dem Königlichen Landgerichte Bautzen zugelassenen Rechtsanwalte ist heute der Rechtsanwalt Adolf Max Voigt, mit dem Wohn⸗ sitze in Kamenz, eingetragen worden.

Bautzen, den 3. Dezember 1896.

Der Präsident des Königl. Landgerichts: Dr. Eberhardt.

lb42ß5]. Bekanntmachung.

In die Liste der, bei dem Königlichen Landgericht Berlin J zugelassenen Rechtsanwalte ist der Rechttz= anwalt Richard Franz Joseph Röhrig, zu Berlin wohnhaft, heute eingetragen worden.

Berlin, den 25. November 1896.

Königliches Landgericht J. Der Praͤsident: Angern.

64266 Bekanntmachung.

Der Rechts anwalt Gerhard Küster hier, Marien⸗ straße 6 wohnhaft, ist am 3. Dezember 1896 in die Liste der beim Königlichen Landgericht L hier zuge—⸗ lassenen Rechtsanwalte eingetragen worden.

Berlin, den 3. Dezember 1896.

Königliches Landgericht. II.

64268 Bekanntmachung.

In die Liste der beim Amtsgerichte zu Kirn zu—⸗ gelassenen Rechtganwalte wurde heute unter Nr. 2 eingetragen der Rechtsanwalt und Notar Dr. Allert.

irn, 4. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

h2 957 een,

In die ,,, des unterzeichneten König⸗ lichen r n ist am heutigen Tage der Rechtö⸗ anwalt Karl Rudolf Nitze in Treuen auf Folium 3 eingetragen worden.

Treuen, am 30. November 1896.

Das Königl. 8 Amtsgericht eye r. ;

bg 2bo] e,, Nach 5 24 der Rechtsanwalts-Ordnung wird bekannt gemacht, daß Rechtsanwalt Hanke hier auf

seinen Antrag in der Liste der beim hiesigen Amts—« gericht zugelassenen Rechtsanwalte heute gelsscht worden ist.

Wiesbaden, den 3. Dezember 1896.

10 Verschn machungen.

(h 4264 Bekanntmachung.

Zur Veröffentlichung der amtlichen Bekannt⸗ machnugen des Königlichen Landgerichts! hierselbst ist neben dem Denutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staatsé⸗Anzeiger das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Potsdam und der Stadt Berlin bestimmt.

Berlin, den 2. Dezember 1896.

Der Landgerichts. Präsident: Angern.

lots. Bekanntmachung.

Am Donnerstag, den 17. Dezember d. J., Nachmittags T Ühr, findet in Birmingham, Grand Hotel, Colmore Row, die ordentliche Generalversammlung statt.

Tagesordnung: 1) Darlegung des Geschäftsberichtes und Abrech—⸗ nung über 13 Monate (L. Juli 1895 bis Ende Juli 1896). 2) Erklärung einer Dividende. 3) Uebertragung des ganzen Unternehmens der Gesellschaft.

Die Aktionäre, welche beabsichtigen, an der Generalversammlung theilzunehmen, haben ihre Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichniß sofort an den Sekretär der Gesellschaft Mr. S. F. Woodward, 9h Colmore Row, Birmingham, einzusenden, wogegen ihnen eine Quittung behändigt wird, welche die darin namhaft gemachte Perfon zur Theilnahme an der Versammlung, sowie zur Ab— stimmung ermächtigt.

Die Rückgabe der Aktien erfolgt nach Schluß der Versammlung.

Magdeburg, den 7. Dezember 1896.

Magdeburger Trambahn Actien Gesellschaft.

Nag ddebur g Tramways Company Limitid.) C. Heßler.

enn Preußische Renten⸗Versicherungs⸗Anstalt.

Zur statutenmäßigen Wahl von zwei Mitgliedern des Kuratoriums und zwei stell vertretenden Kura—⸗ toren, zwei Revisions Kommissarien und zwei Stell⸗ vertretern derselben ist eine Generalverfammlung der Interessenten der Anstalt auf

Mittwoch, den 30. Dezember er., Vormittags 19 ihr,

im Geschäftshause Kaiserhofstraße 2, anberaumt, zu welcher die Stim mberechtigten unter Hinweis auf die Bestimmungen in den S8 h6 und 5 der Statuten mit dem Bemerken hierdurch ein— geladen werden, daß die Kandidatenlisten vom H4. Dezember d. J. ab in dem gedachten Ge— schäftslokal eingesehen werden können.

Berlin, den 4. Dezember 1896.

Kuratorium der Preusischen Renten⸗Versicherungs⸗Anstalt. Dr. Forch.

oh, Engländerin.

Für eine feine junge Engländerin wird Aufenthalt in vornehmer n fan wo dieselbe gegen freie Station die englische Sprache lehren könnte. Erkundigungen bei Frl. Schröder, Gesanglehrerin, Klopstockftr. 62, Berlin.

õl480 . . Soeben erscheint und ist durch alle Buch

handlungen zu beziehen: i., athildis.

Ein rheinischer Minnesang a. d. Zeit d. Hohenstanfen

von Carl Protzen. Gleg. gebunden 4. 50

Schleswig. Inl. Bergas. bIbdo]

Antiquitäten u. Münzen

verkauft an diesbezügliche Liebhaber und Selb geln Walter MWestend b. Charlottenburg b. n,

orn, Allee 33, Eingang: Platanen ⸗Allee 2.

M 291.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Geno

. Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 8. Dezember

Fahrplan ⸗Hekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Bl

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 211

Das Central Handels Register für das Deutsche in erscheint in der . täglich. Deꝛ

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Rei

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

kann durch alle Post⸗Anstalt r s. und Königlich Preußischen giech

enschafts⸗. Zeichen Muster und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebraucht muster,

att unter dem Titel

Bezugspreis beträgt L M 50 8 für das Vierteljahr.

1896.

Konkurse, sowie die Tarif⸗ und

inzelne Nummern kosten 20 8.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 36 3.

Vom „Central / Handels Register für das Deutsche Reich / werden heut die Nrn. 291 A., 291 B., 2910. und 291D. ausgegeben.

Waarenzeichen.

Reichsgesetz vom IZ. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 97.

Rr. 19 796. G. s66. Klasse 28.

3

Geschäftsbetrieb: tion von Zigarren. Waarenvperzeichniß: Zigaretten und Rauchtaback. . Nr. 2O 558. Sch. 15389. Klasse 22.

2 Qliaomie- & sist

Eingetragen für die Firma Schwanhäußer vorm. Großberger C Kurz, Nürnberg, zufolge Anmel⸗ dung vom 18. 5. 96 am 19. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Blei. und Farbstiften, Veririeb von Schreib und Zeichenutensilien. Waaren« perzeichniß: Blei⸗ und Farbstifte, mechanische Blei⸗ stifte und Federhalter. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 20 560. M. 1830.

Dem Perignon

Eingetragen für die Firma Mennier Co., Chätel⸗ St. Germain b. Metz, zufolge Anmeldung vom 21. 19. 9. am 19. 11. 96. Geschäftbetrieb: Schaumwein fabrik Waarenverzeichniß: Schaumweine. Rr. 2O 56E. P. 971.

Eingetragen für die Firma Hugo Peters C Co., Hamburg. zu⸗ folge Anmeldung vom 26. 8. 96 23. 8. 86 am 19. 11. 96. Ge⸗ schäfts betrieb: Import; und Export⸗ geschäft. Waarenverzeichniß: Spiri⸗ tuosen und Wein.

Nr. 20 562. W. 1005.

sWwchmi ne in *

*

Fabrika⸗ Zigarren,

Klasse EG b.

Klasse 16 b.

8

n bil ee

Eingetragen für Herrmann Wolffgang, Berlin NG, Neue Königstr. 17, zufolge Anmeldung vom 1. 4. 96 am 21. 11. 96. Geschäfts betrieb: Liqueur⸗ fabrik. Waarenverzeichniß: Liqueur. Nr. 20 564. G. 1412.

Eingetragen für die Firma aeob Gi⸗ lardi, Allersberg, zu⸗ folge Anmeldung vom 16. 10. 98 am 23. 11. 96. Geschäftsbetrieb:

rftellung leonischer 4

ähte und Waaren hieraus und Vertrieb derselben. Waarenverzeichniß: Leonische Drähte und sämmt⸗ liche daraus gesertigt⸗ Waaren. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 20 B68. Klasse LX.

Klasse 17.

T. S30.

kaufen ist erfsallssiʒ.sqrum oᷣnsehr assellos liefern für mich Ehrensache.

Gingetragen für Carl Tiedemann, Dresden. A.,

Marienstr. 10, zufolge Anmeldung vom 29. 10. 96 am 23. 11. 96 Geschäftsbetrieb: Lackfabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Lacke. Nr. 20 563.

Rn. T3630. Alafse G v.

Srun- ger

Eingetragen für die Klosterbrennerei, Kloster Walkenried, zufolge Anmeldung vom 12. 10. 96 am 23. 11. 96. Geschäfte⸗ betrieb: Branntwein Brennerei und Li— queurfabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Spiri⸗

tuosen.

CUaster rar rertei M Ha

Klasse KZ.

re en d a Selben g pe dar zein. hes Feste nig ss qu genug Meg wirff ze f Geld wer weniger Crüe wege

3 , wach rilligen bcikasen gresf ö ö . '

Eingetragen für Carl Tiedemann, Dresden-A., Marienstr. 10, zufolge Anmeldung vom 29. 10. 96 am 23. 11. 896. Geschäftsberrieb: Lackfabrik. Waarenverzeichniß: Lacke.

Rr. 20 567. Sch. 1706. Kiaffe 2.

geh merfelchs Pillen.

Eingetragen für Ernst Schniewind, Elberfeld, zufolge Anmeldung vom 7. 8. 9.8 am 23. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waarenverzeichniß: Ein Heilmittel gegen Bleichsucht und Schwächezustände.

Nr. 20 568. N. 559. Klasse 12.

Lanolin

Eingetragen für die Norddentsche Wollkämmerei C Kammgarnspinnerei, Bremen, Geeren Nr. 46, zufolge Anmeldung vom 25. 6. 96 am 23. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrekation und Vertrieb der nach⸗ benannten Waaren. Waarenverzeichniß: Leder, Pferdegeschirre, Koffer, Schuhwerk und Lederriemen aller Art, Häute, Felle, Kleiderstoffe und Seiler⸗ waaren, welche mit Neutralwollfett imprägniert sind. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 20 569. G. 1440. Klasse 17. Triumph

Eingetragen für die Firma Jacob Gilardi, Allersberg, zufolge Anmeldung vom 5. 11. 96 am 23. 11. 93. Geschäftsbetrieb: Herstellung lesnischer Drähte und Waaren hieraus und Vertrieb derselben. Waarenverjeichniß: Leonische Drähte und sämmtliche daraus gefertigte Waaren. Der Anmeldung ist eine Beschrelbung beigefügt. . Nr. 20 570. St. 698. Klasfse 16D.

Tempeéte

Eingetragen für die Firma Sturm Bleske, Altona, zufolge Anmeldung vom 14. 9. 96 am 23. 11. 56. Geschäftsbetrieb. Vertrieb der nach⸗ benannten Waaren. Waarenverzeichniß: Schaum⸗ weine, stille Weine und Spirituosen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Klasse 4.

Nr. 20 571. M. 1781.

Cheinwerter

Eingetragen für die Firma Ellis Menke, Frank⸗ furt a. M, zufolge Anmeldung vom 26. 9. am XB. 11. 96. ,,, Herstellung und Ver⸗ trieb von Fahrrgolaternen. , , , n z

Nr. 20 572. N. 628. Klasse 6b.

2.

—— 2

cg e . zirrns os

Eingetragen für die Firma Gottlieb Niemöller, Gütersloh, zufolge Anmeldung vom 10. 10. 96 am 23. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Korn . Brennerei. Waarenverzeichniß: Kornbranntwein.

Nr. 20 57. L. 710.

Klasse 22.

emen

1 .

gefügt.

Nr. 20 574. GE. 958. Eingetragen für w W. F. Wucherer, Karl Wucherer, beide Würz— burg, Inhaber der Firma Erste Würzburger Conserven⸗ & Cho⸗ coladen⸗Fabrik W. F. Wucherer & Co., zufolge Anmeldung vom 9 9656 n,, Geschäftsbetrieb: Fabrikation nachbenannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Früchtekonser ven aller Art, Chokolade⸗ und Kakao⸗ fabrikate, Zucker- und Back⸗ waaren, Liqueure und Punsch⸗ essenzen.

Nr. 20 575. Sch. 1729. Klasse E6 a.

——

——

Eingetragen für D. Schulze, Metz, ug An⸗ meldung vom 22. 8. 96 am 23. 11. 596. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb von konservierten rüchten, Konfitüren, Marmeladen, Geleeg und uckerwaaren. Waarenverzeichniß: Konservierte rüchte, Konfitüren, Marmeladen, Gelees und Zucker⸗ 3. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.

Nr. 20 878. R. 1203.

Eingetragen für die Firma Riefenstahl, gZumpe 33 Co., Bersin O., Holzmarkt⸗ straße 67, zufolge An⸗ meldung vom 19. 2. 96 am 25. 11 95. Geschäfts˖ betrieb: Geschäfts bücher · fabrik und Druckerei. Waarenverzeichniß: Ge⸗ schãfts bücher, Notizbücher, Papiere, Kalender, Heft mappen, Regiftratoren, Briefklemmer, Fal mappen, Skripturen⸗· Tafeln und Haken,

Schreibunterlagen

gllasse 22.

, , n Der Anmeldung ist eine ung beigefügt.

a Ropiergegen lande, kaufmännische und behörd 1 ormulare.

Nr. 20 577. H. 22386. Klasse 26.

, . 1 8 Mn, . 3 ö. al Alfa sunEẽ iR Konwr

Eingetragen für die Firma Haldens Tändstik⸗ fabrik, Fredrikshald (Norwegen); Vertr.: Alexander Specht u. J. D. Petersen, Hamburg, zufolge An- meldung vom 3. 7. 96 am 23. 11. 86. Geschäf. betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Zündhölzern. Waarenverzeichniß: Zündbölzer.

Nr. 20 578. B. 136.

RKRlasse Sr.

Eingetragen für die Firma G. Bae, Paris; Vertr.: Dres. Antoine⸗Feill u. Dr. Hübener, Ham⸗ burg, zufolge Anmeldung vom 9. T. 95123. 6. 81 am 23. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Metall⸗Oesen und Metall⸗Haken. Waarenverzeichniß: Metall Oesen. Nr. 20 579. Sch. 1561. Eingetragen für die Firma Schroers 4 Brick, Krefeld, Schiller⸗ straße 101, zufolge An⸗ meldung vom I. 6. 96 / 31. 12. 91 am 23. 11. 96. Geschäͤftsbetrieb: Farb⸗ holzmühle und Extrakt⸗ fabrik. Waarenverzeich⸗ niß: Farbholz ˖ Extrakte, Gerbstoff ˖ Extrakte und Farbholzfabrikate, wie ge⸗ mahlene, geraspelte oder pulverisierte Farbhölzer h oder Gerbstoffe. Der Anmeldung schreibung beigefügt. Nr. 20 580. St. 6789.

Eingetragen für die Firma Steruenberg Quincke, Köln⸗ Deutz, zufolge Anmeldung vom 17. 8. 96 am 23. 11. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung von Keuch⸗ husten · Räucherpulver. Waaren⸗ verjeichniß: Keuchhusten⸗Räucher⸗ pulver. Nr. 20 581. M. 1647. Klasse 23.

Imp Puhal

Eingetragen für die Firma Ferdinand Müller, Hamburg, Altecwall 64, zufolge Anmeldung vom 3. 7. 96 am 23. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß· Waschbecken, Klosets und Kloseteinrich⸗ e, Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.

Nr. 20 584. K. 2295.

Riasse .

Klasse 10.