1896 / 291 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Dec 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 20 8682. g. A702. ttlafse 10.

Sllubh

Eingetragen für die Firma Fahrrad⸗Werke Salzer Æ Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Chemnitz, zufolge Anmeldung vom 24. 10. 6 am 23. 11. 56. Geschäfts betrieb: Fabrikatlon und Vertrieb von Fahrrädern. Waarenverzeichniß: Fahrrãäder.

Rr. 20 S883. 8. 2082.

Klafse 24.

Eingetragen für Gottlieb Kummer, Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 25. 7. 9h am 25. 11. 96 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Putzpulver und Putzpomade.

Rr. To ds. TX. 775.

Klasse T2 a.

„Dislocation-

Eingetragen für Wilh. Jul. Teufel, Stuttgart, Neckarstr. HI, zufolge Anmeldung vom 29. 8. 966 am

23. 11. 96. Geschäfts betrieb: Fabrik chirurgischer, orthopädischer und hygienischer Artikel. Waaren“ verjeichniß: Leibbinden, Peloten und Bandagen. Rr. 20 586. D. 896. lafse Ob. Eingetragen für die Firma Darmann 286 Co, Wald (Rhld.), zufolge Anmeldung 2 * vom 30. 4. 95 am 25. 11. 56. Geschäfts⸗ . betrieb: Herstellung und Vertrieb nach— benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Schneidwerkjeuge und erkzeuge zum Gebrauche für Fabriken und Handwerker nämlich für Schmiede, Schlosser, Tischler, Drechsler, Böttcher, Gerber, Klempner, Buchbinder, Schneider, Schuster, Mechaniter, Uhrmacher, Sattler, Stellmacher, Zimmerleute, Stein. und Bildhauer, Maschinen⸗ fabriken, Eisengießereien, Maurer, Kufer, insbejondere eilen, Raspen, Kluppen,. Bohrknarren, Schrauben clüssel, Rohrabschneider, Maschinenmesfer, Reib⸗ ahlen, Bohrer, Sägen, Beitel, Hobeleisen, Zug, ack und Wiegemesser. Blechscheren, Zangen, irkel, Hämmer, Schraubfstöcke, Amboffe, Sperr⸗ hörner. Winden, Schafscheren, Scheren, Messer und Schlösser. Nr. 20 587. g. 1928.

Klafse O b.

Eingetragen für die Firma N. Kastor, 22 Ohligs, zufolge Anmeldung vom 4. 6. 96 D am 25. 11. S5. Geschäftsbetrieb: Fabri. 4X. kation, Einkauf und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Taschenmesser, Feder messer, Rasiermesser, Scheren.

Nr. 20 588. K. 2279.

giasfe 9b.

Eingetragen für die Firma Carl Ernst Kirschner, Sollngen, zufolge Anmeldung vom 16. 10. 96 am 23. 11. 596. Geschaäͤfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenver⸗ zeichniß! Tischmesser und Gabeln, Brot⸗, Küchen⸗ und Schlachtmesser, Rasiermesser, Taschen⸗ und Federmesser, sämmtliche Sorten Scheren.

Nr. 20 589. G. 1321. Klasse 24.

EossSihe Gentner.

Eingetragen für Carl Gentner, Göppingen (Württ., zufolge Anmeldung vom V. 7. 965 am 23. 11. 96. Geschäfts betrieb. Chemische Fabrik. Waarenverzeichniß: Seifenpulver, Fettlaugenmehß, Seifenzusätze und Waschrräparate aller Art.

Gchladitz rad

Eingetragen für die Firma Actiengesellschaft ahrrad⸗ und Maschinen⸗Fabrit (vorm. S.

Schladitz), Dresden, zufolge Anmeldung vom 24. 10. 966 am 23. 11. 96. Geschäftsbetrieb: ,, Waaren nerzeichniß: Fahrräder. Der nmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Krtasse 28.

Nr. 20 591. Sch. 1686.

Eingetragen für die Firma Schwarz 4 Co., Nürnber , folge nmeldung vom 27 ) 6 am 23. 11. 96. Geschãftg⸗ betrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Tabäckfabrikaten. Waarenverzeichniß: Schmalzler.

r I11ahbale

Nr. ZO 592. d. 2102. Alaffe 2.

Eingetragen für die Kunst Thonwaaren⸗Fabrik Zugim Rudolf Ditmar, Inalm, Mähren (Oefter⸗ reichs; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin, Hindersinstr. 3, zufolge Än⸗ meldung vom 19. 9. 96 am 25. 11. 56. Geschäftg⸗ betrieb: Fabrikation und. Vertrieb nachstehender Waaren. Waarenverzeichniß: Klosets aus Fayence, Steinzeug, Porzellan, Halbporzellan und jchwedem . Der Anmeldung ist eine Dee dern

gefügt.

Nr. 20 594. st. 2195. 6.

Milli

Eingetragen für die Kunst Thonmagren-⸗Fabrik Znaim Rudolf Ditmar, Znaim, Mähren (Dester⸗ reich; Vertr.: Carl Pieper ö Springmann u. Th. Stort, Berlin, Hindersinstr. 3, zufolge An⸗ meldung vom 15. 9. 96 am 23. 11. 96. Geschafts⸗ betrieb Fabrikation und Vertrieb nachftehender Waaren. Waarenperzeichniß: Klosets aus Fayence, Steinzeug, Porzellan, Halbporzellan und jedwedem Erdenmaterial. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Rr. T0 595. S. A633.

tKtiaffe 23.

88 2

6 243* 2

2 2 F

33

1.

82

.

5

8 2 8 8 83 ö 5

8 ——

8 8

Eingetragen für die Firma Vye. Joseph Hatterer, Paris; Vertr.: Dres. Antoine-Felll u. Br' Hübener, Hamburg., zufolge Anmeldung vom 19. 10. 5 am 253. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Zigarettenpapier. Waarenverzeichniß: Um⸗ schläge für Zigarettenpapier.

Nr. 20 596. K. 2X77. Eingetragen für die Firma Carl Ernst Kirschner, Solingen, zu— folge Anmeldung vom 16. 16. 96 am 23. 11. 96. Geschäftsbetrieb: ,,, w nach⸗ enannter Waaren. aarenver⸗ zeichniß: Tischmesser und Gabeln, LAM I. EMMIS Brot⸗, Küchen. und Schlacht messer, Rastermesser, Taschen. und Federmesser, sämmtliche Sorten Scheren.

Rr. 20 597. Sch. L782. Eingetragen für P. Schmiedel, Berlin CO., Roßstr. 28, zufolge Anmeldung vom 30. 9. Sz am 253. 11.. 96. Geschäftsbetrieb: Firmaschilder- Fabrik. Waaren⸗ verzeichniß. Firmaschilder jeder möglichen Anfertigungtzart, gleich. biel ob aus Glas, Holz, Metall, Porzellan ꝛc. oder sonflwie her— gestellt.

Klafse 9 v.

7 ; 3 re oO tπννν.

Klasse 2 (c.

Eingetragen für die Firma Gebr. dorf b. Crimmitschau, zufolge Anmeldung vom 2. 3. 96 am 23. 11. 9865. Geschãaͤftsbetrieb: Färberei und Strickgarnfabrik. Waarenverzeichniß: Strümpfe. Nr. 20 6060. 3. 282. Klasse 2c.

Eingetragen für die Firma

hn. Zimmermann X Sohn,

Apolda, zufolge Anmeldung vom

15. 7. 96 / 17. 3. 87 am 23. 11. 96.

Geschaͤfttzbetrieb: Fabrikation

nachbenannter Waaren.

Waarenverzeichniß: Wollene,

baumwollene und seidene Wirk.

Web⸗, Strumpf. und Fantasie⸗

Waaren und Trikotagen. Aermel,

Chäles (Echawes), Comfortables, Damenwesten, Fäustlinge, Fichus, e dnn schäh. Gamaschen, Gardinenhalter, Halbhandschuhe, Hauben (Hüllen), Jacken (Jagd westen), Jagd strümpfe, Kinder äckchen, Kinderkleider, Kniewärmer, Kopfshamls, Lampen · Unterdeckchen, Leibbin den, Mantillen, Mööbeifrarzen, Nützen, Peierinen, Pulzwärmer, Schuh; Socken, Strümpfe, Unterröcke, Nachthemden, alle Sorten Normal Unterkleider, Radfahrer. und Touristen. DVemden, Unterhemden, Hofen und Jacken für

Wolf, Naun⸗

Klafse Z d.

Nr. 20 898. F. 1636.

Eingetragen für die Firma J. Fraenkel, Lauban, zufolge Anmeldung vom 15. 9. 985 am 33. II. 93. Geschäftsbetrieb:; Taschentuch⸗Fabrikations⸗ ,, Waarenverzeichniß: Leinene Taschentücher aller Art.

Nr. 20 601. K. 2283. Klasse 26 (.

Ki. Ko- Ha-

Eingetragen für die Firma Kietz & Co., Köln, zufolge Anmeldung vom 19. 10. 95 am 23. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Konserven und Genußmit!eln. Kaffee⸗ Surrogat. Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗ bung beigefügt.

Nr. 20 602. T. 686. 2 w * * ö

Eingetragen für die Firma Taumeyer Co., Shanghai (China); Vertr.: Ernst Taumeyer, Berlin W., Taubenstr. 260, zufolge Anmeldung vom 4. 4. 96 am 23. 11. 96. Geschästsbetrieb: J Import und Export⸗Betrieb. Ackerbau. Erzeugnisse jeglicher Verbandstoffe, Drogen, Thier⸗ und Pflanzen ⸗Vertil⸗ gungsmittel. Konservierungsmittel, Deßinfektlons mittel, Belleidungsgegenstände (Vüte, Putzwaaren, Schuhwaaren, Kleider, Wäsche u. dergl.), Beleuch⸗ tungs, Heizungs- und Koch. Apparate und Geraäthe, Borsten und Borstenwaaren (Bürsten, Besen, Pinsel u. dergl., Kämme, Schwämme, chemische und mine— ralische Produkte, Asbestfabrikate, Metalle jeglicher Art, roh oder theilweise bearbeitet (Bleche, Stangen, Blöcke, Draht, Bänder u. dergl., Metallwaaren keglicher Art (Messerschmiedswagren, Werkzeuge, Nadeln aller Art, Fischangeln, Nägel, Schrauben, Gußwaaren, emaillierte und verzinnte Waaren, Knöpfe), Farben und Farbstoffe jeglicher Art, Anilin⸗ Produkte, Felle, Häute, Leder, Firniffe, Lacke, Kleb⸗ stoffe u. dergl., Wolle, Seide, Baumwolle, Flachs, Hanf, Jute, roh und daraus gefertigte (gemischte oder unvermischte) Gespinnste, Garne, Zwirne u. dergl., Polstermaterial (Roßbaar, Seegras, federn u. dergl.), Getränke (Bier, Wein, Spirituosen, Mineralwässer, kohlensaure Wasser), Mmeralsalze, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waaren, Alfenide⸗, Neusilber⸗ Britannia⸗, Nickel-, und Alu⸗ minium⸗Waaren, Gummiwaaren Spielzeug, Schuhe, Sohlen, Decken, Bänder), Fette und Oele, Schmier⸗ mittel, Heiz. und Leuchtstoffe jeglicher Ärt, Lichte, Dochte, Nachtlichte, Holz-, Kork, Horn, Schildpatt⸗, Elfenbein,, Meerichaum- und Celluloid Waaren, Maschinen und Maschinentheile, Musikinstrumente, Nahrungs, und Genußmittel aller Ärt, Fleischextrakt, Konserven, Fruchtsäfte, Milch, Butter, Käse, Kunst⸗ butter, Kolonialwaaren, Zuckerwaaren, Papier, Pappe, Zellstoff und daraus erzeugte Waaren, photo⸗ und lithographische und ahnliche durch Veryielfãäl⸗ tigung hervorgerufene Erzeugnisse, Porzellan, Töpfer⸗ und Thonwaaren, Glas, Giaswaaren, Posdmentier= waaren, Spitzen, Schreib⸗, Zeichen und Malwaaren, Seife, Putz- und Poliermittel, Waschmittel, Par⸗ fümerien, Toilettemittel, Spielwagren, Zündwaaͤren, Zündhöljer (Wacht oder Holz), Steiné, natũrliche und künstliche, Baumaterlalten, Zement, Asphalt, Theer, Pech, Dachpappe u. dergl., Tabackfabritate, Teppiche, Decken, Gardinen, Uhren jeglicher Art, Manufakturwaaren (gewirkte und gewebte Stoffe, emischt oder unvermischt), auch Bänder, Sammete, lüsche jeglicher Art, aus Wolle, Seide, Baum⸗ wolle, Flachs, Hanf, Leinen, Halbleinen, Jute. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 20 603. T. 679. Klafse 42.

fr e mn f

Eingetragen für die Firma Taumeyer Æ Co., Shanghai (China); Vertr.: Ernst Taumeyer, Berlin W., Taubenstr. 20, zufolge Anmeldung vom 4. 4. 96 am 23. 11. 96. Geschäͤftebetrieb: Kaufmännischer Import. und Export⸗ Betrieb. Waaren verzeichniß: Ackerbau Erzeugnisse jeglicher Art, Arzneimittel, Ver⸗ bandstoffe, Drogen, Thier und Pflanzen. Vertilgungs⸗ mittel, Konservierungs mittel, Desinfektionsmittel, Bekleidung. egenst ãnde (Hüte. Putzwagren, Schuh⸗ waaren, Kleider. Wäsche u. dergl ). Beleuchtungts⸗ Heizungs. und Koch-Apparate und Geräthe, Borsten und Borstenwagren (Bürsten, Besen, Pinsel u. dergl ), Kämme, Schmämme, chemische und mineralische Pro⸗ dukte, Aebestfabrilate, Metalle jeglicher Art, roh oder theilweise bearbeitet (Bleche, Stan gen, Blöcke, Draht, Bänzer u. dergl.), Metallwaaren jeglicher Art wefsg thmiede h ahn, Werk, euge, Nadeln aller

rt, Fischangeln, Nägel, Schrau en, Gußwaaren, emaillierte und verzinnte Wagren, Knöpfe), Farben und Farbstoffe jeglicher Art. Anilin⸗Produkte, Felle, . Leder, Firnisse, Lacke, Klebstoffe u. dergl.,

olle, Seide, Baumwolle, Flachs, Hanf, Jute, roh und dargus gefertigte (gemischte oder unvermischte), Gespinnste, Garne, Zwirne u. dergl., Polstermaterial

Klasse 42.

Waarenverzeichniß: Art, Arzneimittel,

Damen und Herren.

Roßhaar. Seegras, Bettfedern u; dergl.). Getränke Gere g, Spirituosen, Mineralwäffer, kohlen

Bänder) Fette und Oele, Schmiermsttel, Heiz=

Waarenverzeichniß:

Kaufmännischer

Bett

Leim,

saure Wasser, Mineralsalze, echte und Schmucksachen, leonische Waaren, Alfenide⸗ silber Britannia, Nickel und Aluminum ren Rhmmiwagren (Spielzeug, Schube, Sohlen Kerlen, ; n und zeuchtstoffe jeglicher Art. Lichte, Dochte, Ne tli olz', Kork, Horn,, Schildpatt, är i hr, aum, und. Celluloid⸗Waaren, Maschinen und Maschinentheile, Musikinstrumente, Genußmittel aller Art, w , Fruchtsäfte, Milch, Butter, lonialwaaren, Zuckerwaaren, Papier, Pappe, Zellstoff und daraus erzeugte. Waaren, photo. und lüithr! graphische und äbnliche durch Vervielfältigung her. dorgerufene Erzeugnisse, Porzellan. Töpfer und Thonwaaren, Glas, Glaßwaaren, Posamentierwagren, Spitzen, Schreib⸗, Zeichen. und Malwaaren, Seife, ah. und Poliermittel, Waschmittel, Parfümerlen, dilettemittel, Spielwaaren, Zündwaaren, Zünd⸗ hbölzer (Wachs oder Holz), Steine, natürliche und

lünstliche, Baumaterialien, Zement, Asphait, Theer,

Pech, Dachpappe u. dergl., Tabackfabrlkate, Teppiche, Decken, Gardinen, Uhren jeglicher Art, Manufaktur waaren (gewirkte und gewebte Stoffe, gemischt oder unvermischt) auch Bänder, Sammete, Vlüsche jeg⸗; licher Art aus Wolle, Seide, Baumwolle, Flachs, Hanf, Leinen, Halbleinen, Jute. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. ö

Nr. 20 604. . 678.

n.

Eingetragen für die Firma Taumeyer K Co. Shanghai (China); Vertr.: Ernst Taumeyer, Berlin W., Taubenstr. 20, zufolge Anmeldung vom 4. 4. 96 am 23. 11. 9685 Geschäftsbetrieb: Kauf⸗ männischer Import und Export. Betrieb. Waaren— verzeichniß: Ackerbau⸗Ereugnisse jeglicher Art, Arzneimittel. Verbandstoffe, Droguen, Thier. Und Pflanzen ⸗Vertilgungemittel, Kon servierungesmittel, Desinfektionsmittel, Bekleidungsgegenstände (Hüte, Putzwaaren, Schuhwaaren, Kleider, Wasche u. dergl.) Beleuchtungé⸗, Heizungè. und Koch. Apparate un Geräthe, Borsten und Borstenwaaren (Bürsten, Besen, Pinsel u. dergl.), Kämme, Schwämme, chemische und mineralische Produkte, lebestfab ika te, Metalle jeglicher Art, roh oder theilweise bearbeitet (Vleche, Stangen, Blöcke. Draht, Bänder u. dergl.), Metallwagren Jeg⸗ licher Art (Messerschmiedswaaren, Werkzeuge, Nadeln aller Art, Fischangeln, Nägel, Schrauben, Guß⸗ waaren, emaillierte und verzinnte Waaren, Knöpfe), Farben und Farbstoffe jeglicher Art, Anilin Produkte,

elle, Häute, Leder, Firnisse, Lacke, Klebstoffe n. dergl.,

olle. Seide, Baumwolle, Flachs, Hanf, Jute, roh und daraus gefertigte (gemischte oder unvermischte) Gespinnste, Garne, Zwirne u dergl, Polstermaterial Roßhagr, Seegras, Bettfedern u. dergl.), Getränke (Bier, Win, Spirituosen, Mineraswässer, kohlensaure Wasser), Mineral sa ze, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waaren, Alfenide⸗, Neufikber., Britannia⸗ Nickel- und Aluminium- Waaren, Gummiwaaren (Spielzeug, Schuhe, Sohlen, Decken, Bänder), Fette und Oele, Schmiermittel, Heiz und Leuchtstoffe jeg⸗ licher Art., Lichte, Dochte, Nachtlichte, Holz · Kork Horn,, Schildpait⸗, Elfenbein, Meerschaum⸗ und Celluloid Waaren, Maschinen und Maschinentheile, Musikinstrumente, Nahrungs⸗ und Genußmittel aller Art Fleischertrakt, Konserven, Fruchtsäfte. Milch, Butter, Käfe, Kunstbutter, Kolonialwaaren, Zucker⸗ waaren, Papier, Pappe Zellstoff und daraus erzeugte Waaren. photo⸗ und lithegraphische und ähnliche durch Vervielfältigung hervorgerufene Grzeugniffe, Por zeijan?, Töpfer und Thonwaaren, Glas, Glaswaaren, Po⸗ samentier⸗Waaren, Spitzen, Schreib, Zeichen. und Malwaaren, Seife, pu und Poliermittel, Wasch⸗ mittel, Parfümerien, FRoilettemittel, Spielwaaren, Zündwaaren, Zündböl er (Wachs oder Holz), Steine, natürliche und künstliche. Baumaterialien. Zement, Aephalt, Theer, Pech, Dachpappe u. dergl., Taback⸗ fabritgte, Teppiche, Decken, Gardinen, Uhren jegliche: Art, Manufakturwaaren (gewirkte und gewebte Guch, gemischt oder unvermischth, auch Bänder, Sammete, Plüsche jeglicher Art, aus Wolle, Seide, Baum wolle, Flachs, Hanf, Leinen, Halbleinen, Jute. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Klasse 16 w.

Klasse 42.

Nr. 20 605. C. 1481.

2

—— 3 C . ——

Mall okRhNISofik MEIN GESELIScMLaß HnEnuaae SnnN- FRN οδO

ö.

Eingetragen für die Californische Wein⸗ schaft A. Föllen . Co., Bremen, meldung vom 23. 10. 96 am

betrieb: Vertrieb von We Waarenverzeichniß:

Senegalin

Eingetragen für Walter Pohl, Breslau, zufolge Anmeldung vom 4. 9. 96 am 25. 11. 96. Ge schäftg⸗ betrieh: Vertrieb nachbenannter Waaren. Wagren. berzeichniß; Flüssiger und pulveristerter Pflanzen- üͤssiger und pulverister ter Gummi, pulveri= sierte aufgeschlossene Stärke, flüssige Starke, Strahlen⸗ Stärke, Stärkemehl, Dextrin, Pflanzen⸗ Gummi, Schlicht Masse, Appretur . Masse, Leim,

Leimmasse, Gelatine.

Nahrungs. und. Konserven, e, Kunstbutter, Ko.

Rr. 20 607. P. 795. Klafse 16a. Nr. 20 614. S. 112. Klafse LGb.

FlRSIENBRAII.

Eingetragen für die Actiengesellschaft The st. Panli EBrewWeries Company Limited, London, Zweigniederlassung Bremen, olg, Anmel⸗ dung vom 15 3. 96 am 23. 11. 56. Geschäfts—⸗ betrleb: Brauerei. Waarenyerzeichniß: Bier.

nr. TG 605. R. TZ0O6.

r

Rr. 260 921. S. 24222.

iii. 5 J 1 . n zufolge Anmeldung vom 11.6. 96

T. i, n., 8 . 2 am 23. 11. 96. . 3 n * * Vertrieb von Zichorsen und anderen Kaffeesurrogaten. ,, ü meldung ist eine Beschreibung beigefügt. ö.

Klasse 290 e.

Geschäftsbetrieb: Herftellung und

ichorienfabrikate. Der An⸗

ingetragen für die Firma The Heltie en let Limited, Edinburgh, England; Vertr.: Jnstiz⸗KRath Bärwinkel, Leipzig, zufolge An⸗ meldung vom 10. 8. 96 am 25. 11. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation nachbenannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Chemikalien zur Verwendung in der Medizin und Pharmazie mit Ausschluß von Aethyl⸗ Ghlorid, Parfümerien, Toilette Seifen und Toilette⸗ ulver und Mittel für Zähne und Haare, Kerzen, ö Heizungs ˖ und Schmier⸗ Oele, Streich⸗ höljer, Stärke, Waschblau, Seifen und Seifenpulver, welche bei Wäschen Vejwendung finden. Nr. 20 609. M. 19160. Klasse ZR.

Eingetragen für die Firma Pr. J. G. B. Siegert C Hijos, Port of Spain auf der englischen Kolonie Trinidad, West⸗ Indien; Vertr.: Friedrich Henschen, Bremen, zufolge Anmeldung vom 17. 7. 96 am 23. 11. 96. Geschäfts betrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Liqueure jeder Art, ins besondere Angostura. Bitter (aromatische Bitter . Essenz). Nr. T di s. B. GF. Eingetragen für die

Firma Pannott, Heis

3

Klasse AC.

Rr. 20 622. G. 3021.

Bader, Aalen, Württbg.,

12. 9. 96/17. 9. 86 am 23. 11. 96.

waaren⸗, Chokolade⸗˖ und . Waaren⸗ verzei

Chokolade, Konditoreiwaaren.

Eingetragen für Carl

ufolge Anmeldung vom Geschäãfts⸗ betrieb: Konditorei⸗

niß: Kindermehl, Lebkuchen,

ler C Co., Sommer- feld, Bez. Frankfurt a. O., zufolge Anmeldung vom 11. 10. 95 am 23. 11. 96. Geschäftsbetrieb Her⸗ stellung und Vertrieb

IIIEIPHIoI

Eingetragen für die Firma E. Merck, Darm

gen auf die Aktiengesellschaft in Firma Bovril Limited, London (England); Vertr.: Rechtsanwalt Justi · Rath Bärwinkel., Leipzig.

Umschreibung.

Nr. 5080. Kl. 25 9. Das Zeichen ist übergegan⸗

stadt, zufolge Anmeldung vom 3. 11. 96 am 23. 11. 9366. Geschäftsbetrieb: Darstellung und Vertrieb chemischer und pharmazeutischer Ppräparate. Waaren⸗ verzeichniß: Ein chemisches Präparat, welches zu medizinischen Zwecken Verwendung findet. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 20 6109. N. 634.

Talocitas

Eingetragen für die Nähmaschinen - Fabrik Karlsruhe vormals Haid Æ Neu, Karlsruhe, zufolge Anmeldung vom 5. 10. 96 am 23. 11. 96. Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb nach⸗ stehender Waaren. Waarenverzeichniß: Fahrräder und deren Zubehör. Der Anmeldung ist eine Be— schreibung beigefügt.

von Tuchen. Waaren⸗

verzeichniß: Wollene

Tuche.

Nr. 20 617. G. I A27. Eingetragen für die Gas⸗ ffn

motoren⸗ J abrik Deutz, Köln, . .

Deutz, zufolge Anmeldung vom . .

4. 11. 96 / 30. 12. 91 am 23.

11. 96. Geschäftsbetrieb: Her—

stellung und Vertrieb von

Maschinen und Maschinen⸗

teilen. Waarenverzeichniß:

Maschinen und Maschinen—

theile.

Nr. 26G 618. St. 727.

Klafse 10.

Klasse 17.

1576. Klasse 17.

2. , . 28 2

2 8

16

Eingetragen für die Firma L. Sternecker, Weißenburg a. S. (Bayern), zufolge Anmeldung vom 2. 11. 95 am 23. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Gold und Silber⸗Tressen⸗ Fabrikation. Waaren⸗ verzeichniß: Leonische, halbechté, Nickel-, legierte und echte Gold und Silber- Drahte, Lamettas, Flitter, Bouillons, Fransen, Spitzen, Gespinnste, Borten und Schnüre.

Rr. ZO 619. HS. E243.

, Gch hn ,. e, . nin,

6

stlaffe 26 b.

Eingetragen für die Firma Raab Co., Weißenburg a. S., zufolge Anmeldung vom 5. 11. 96 am 23. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von echten, legierten und unechten Gold- und Silbermanufaktur⸗Waaren. Waarenverzeichniß: Echte, legierte, halbechte und leonische Gold, und Silbergespinnste, Drähte, Plätte, Bouillons, Flitter, Tressen, Fransen, Spitzen, Litzen, Schnüre, Quasten und Stickereien.

gr. 20 612. S. 1689.

,,,

ML kkfifs- Sb sbl6 Nb rechts · rhein. Station...

Eingetragen für die Molkerei Schule Nortruy, Provinz Hannorer (Gigenthümer: Direktor Auguft Paehlig in Nortrup), zufolge Anmeldung vom 25. 11. 5 am 23. 11. 95. Geschäftsbetrieb: Mol kerei. Waarenverzeichniß: Butter. Nr. 20 620. K. 2249.

Klaffe 106 b.

Eingetragen für Robert Hahn, Waldenburg i. Schl., zufolge Anmeldung vom 8. 11. 95 am 23. 11. 96. Ge⸗

schäftsbetrieb: Fabrikation von Spirituosen, Liqueuren und Schnäpsen aller Art

Waaren⸗ verzeichniß: Liqueure und

unsche.

KRiasse 1A.

Angenehmes weiches Iragen * ö ve,

Nr. 20 613. R. 1430. Klafse 24.

Eingetragen für die Firma J. G. Koethe, Mühl⸗ hausen i. Th., zufolge Anmeldung vom 7. 165. S5ß am 23 11.896. Geschäftsbetrieb: Woll. und Garnwaaren⸗ abrikation und Vertrieb. Waarenverzeichniß:

ollene Garne.

Nr. 20 023. R. ZTG.

Inhan 3 Stnen 83 Ff. *

Klasse 14.

2

n . .

Eingetragen für die Gebrüder Ran, Stuttgart,

zufolge Anmeldung vom 28. 7. 98 am 25. 11. 96.

. lader Seifenfabrik. Waarenverzeichniß: eifen.

Rr. 0 G15. A. 1008. Kiasse G a.

Senator

Eingetragen für die Aktienbrauerei Friedrichs ain, Berlin N0., Am Friedrichshain, zufolge nmeldung vom 9. 5. 960 am 23. 11. 868. Ge⸗

Eingetragen für die Firma J. G. Koethe, Mühlhausen i. Th, zufolge Anmeldung vom 7. 16. 96 am 23. 11. 96. Geschäftsbetrieb; Woll, und Garnwaarenfabrikatson und Vertrieb. Waarenver⸗

Zeichenrolle für die Firma Welke K Kreutziger in Berlin eingetragene Waarenzeichen.

Löschung. Am 3. 12. 96 das unter Nr. 10 136 Kl. 166. der

Berlin, den 8. Dezember 1896. KRaiserliches Patentamt.

von Huber. 63872

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge bestimmten Blätter.

Aldenhoven. Bekanntmachung. b 8979 Im Geschäftsjahr 1897 werden die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister bekannt gemacht werden in: a. dem Dentschen Reichs und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, b. der Kölnischen Volkszeitung zu Köln, c. dem Kreis Jülicher Correspondenz ! und Wochen blatt zu Jülich. . Für kleinere Genossenschaften erfolgt die Bekannt- machung durch die vorstehend unter 2. und c. be— zeichneten Blätter. Aldenhoven, den 2. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. Amöneburg. 3980] Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels,, Genossenschafts und Musterregister des tesigen Gerichts für das Jahr 1897 werden: 1 im Deutschen Reichs Anzeiger, ;

2) in der in Marburg erscheinenden Oberhessischen Zeitung ; erfolgen. Die Bekanntmachungen für kleinere Ge⸗ nossenschaften werden außer im Dentschen Reichs⸗ Anzeiger in der Oberhessischen Zeitung geschehen. mönebhurg, den 3. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

;

Abpenrade. Bekanntmachung. 53981 Für 1897 werden die Eintragungen in das Handelsregister: a. im „Deutschen Neichs⸗Auzeiger“, b. im „Neuer Apenrader Anzeiger“ e. in der „Apenrader Zeitung“, d. in den Hamburger Nachrichten“, S. in der „Flensburger Norddeutschen Zeitung“, und die Eintragungen ins Genossenschaftsregister far größere und kleinere Genossenschaften in den sub a. und b. genannten Blättern veröffentlicht werden. Apenrade, den 2. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Haumholder. Bekanntmachung. 63982

Die Veröffentlichung der Eintragungen in die Handelsregister zc. des hiesigen Amtsgerichts erfolgt für das Jahr 1897 durch folgende Blätter:

L den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

2) den Kreuznacher Generalanzeiger,

3) die Baumholder Zeitung, . jedoch mit der Maßnahme, daß die irren , betreffend kleinere Genossenschaften 5147 des Ge⸗ setzis vom 1. Mai 1889 nur im Dentschen Reichs Anzeiger und in der Baumholder Zeitung

Hernbur.

KHenuthen, Oberschles.

Rieber.

5 1

Zu Bekanntmachungen der Eintragungen in daß

Han delg⸗ und Genossenschaftzregister für den Bezirk des hiesigen benutzende Blätter für das Jahr 1857:

andelszerichts sind als fakultativ zu

1 das Bernburger Wochenblatt in Bernburg, 2) die Berliner Börsen Zeitung in Berlin,

neben dem für alle Bekanntmachungen bestimmten Eingetragen für die Firma J. Sp. L. Hoffmann, Anhaltischen Staats. Anzeiger und dem Eentral- Handelsregister für das Deutsche Neich aus⸗ gewählt worden.

Bernburg, den 1. Dezember 1896. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. Edeling.

hz 986 Die Bekanntmachungen auß dem Genossenschafts⸗

und dem ö (exklusive Zeichen) Register sowie dem Börsenregister erfolgen 1557 im Deutschen Reichs⸗Auzeiger, in der Breslauer Zeitung und in der Oberschlesischen Grenz itung hierfelbst, be— züglich kleinerer Genossenschaften nur im Reichs- Anzeiger und in der Qberschlesischen Grenzzeitung. Die Bearbeitung der Sachen erfolgt durch Amtg— gerichts. Rath Karsunky und Sekretär Lucas.

Königliches Amtsgericht Beuthen O. S., den 1. Dezember 1896.

53987 Die Eintragungen in das hier geführte Handels

und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1897 durch den Reichs- und Staats⸗Anzeiger, durch

die Berliner Börsenzeitung und durch das Geln⸗ hausener Kreisblart, soweit es sich um kleinere Ge— nossenschaften handelt, nur durch den Reichs⸗ nud

Staato. An zei er und durch das Gelnhausener

Kreisblatt veröffentlicht werden. Bieber, den 3. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Rig ge. Bekanntmachung. 63988

Die Veröffentlichung der Eintragungen in unser Handelsregister erfolgt im Jahre 1897 im Deutschen Reichs ⸗Auzeiger, Westfälischen Volksblatt und in der Berliner Börsenzeitung. Die Eintragungen in das Muster. und Zeichenregister werden nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger bekannt gemacht.

Bigge, den 3. Dezember 1856.

Königliches Amtsgericht.

Eigge. Bekanntmachung. 658989

Die Veröffentlichung der Eintragungen in unser Genossenschaftaregister erfolgt im Jahre 1897 sowohl für große wie für kleine Genossenschaften durch den Dentschen Reichs Anzeiger und das Westsälische Volksblatt.

Bigge, den 3. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

Rirnbaum. Bekanntmachung. 63991] Für das Jahre 1897 werden die das Handelsregister betreffenden Bekanntmachungen auß dem hieftgen Gerichtsbezirk durch: a. den Deutschen Reichs Auzeiger. b. den öffentlichen Anzeiger zum Regierungs⸗ Amtsblatt: Posen, c. das Posener Tageblatt, d. das Birnbaumer Kreisblatt, S. das Birnbaumer Wochenblatt veröffentlicht werden. Birubaum, den 2. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

KRirnbaum. Bekanntmachung. 63990 Die Bekanntmachungen aus unserem Genossen⸗ schaftsregister, welches die in dem hiesigen Gerichts- bezirke bestehenden Genossenschaften umfaßt, werden für das Jahr 1897 durch den Denutschen Reichs⸗ Anzeiger und das hiesige Kreisblatt beröffentlicht werden. Birnbaum, den 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Kischofsburt. Bekanntmachnug. (5993) Für das Jahr 1897 werden die Eintragungen in die Handels, Muster⸗· und Genossenschafteregtfter des unterzeichneten Gerichts durch: I) den Deutschen Reichs Anzeiger, 2) das Roesseler Kreisblatt, . * . 3) die Königsberger Hartung'sche Zeitung, 9. bejüglich kleinerer Genossenschaften nur durch die Blätter zu 1 und 2 veröffentlicht werden. . Bischofsburg, den 2. Deze uber 1896. Königliches Amtsgericht.

Ritter reld. Bekanntmachung. b3 992]

Die Bekanntmachung der Eintragungen in unserem Handels, Genossenschafts und Börsenregister erfolgt für das Jahr 1897 im Deutschen Reichs Au. zeiger und im Bitterfelder Kreisblatt,

die der Eintragungen im Musterregister nur im Reich ? Anzeiger.

Bitterfeld, 2. Dezember 18958.

bekannt gemacht werden. Baumholder, den 2. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

KR ensber. õ3983] Im Jahre 1897 werden die Eintragungen in die Handels und Genossenschaftsregister des unterzeich neten Amtsgerichts bekannt gemacht durch

1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) die Kölnische , 3) die Kölnische Volkszeitung, 4) den Bensberg Gladbacher Anzeiger. Die Eintragungen, 26 kleinere Genossenschaften betreffen, werden nur im Dentschen Neichs · Anzeiger und im Bensberg Gladbacher Anzeiger veröffentlicht. Bensberg, den 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. KReremt. Bekanntmachung. los 98h] Die Eintragungen in das Handels, und Genossen⸗ schaftgregister unseres Bezirks werden im Laufe des Geschäfts jahres 1897 durch GEinrückung in den Dentschen Reichs und Königlich Prensischen Staats -Anzeiger, die Danziger und die Berenter eitung, für kleinere Genossenschaften außer in den eichs⸗Anzeiger nur in die Danziger Zeitung, veröffentlicht werden. a Berent, den 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

ftabetrleb; Bierbrauerei. Waagen verzeichn ß:

lere. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. zeichniß: Wollene Garne.

Hocholt.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. (b 994] Die Veröffentlichung der Eintragungen in unser Handels., und Musterregister erfolgt im Jahre 1897 außer durch den Dentschen Reichs Anzeiger durch die Kölnische Zeitung, die Kölnische Volkszeitung und das Bocholter Volksblatt. Bocholt, den 2. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Rocholt. Bekanntmachung. oz oo]

Die Veröffentlichung der i,, n. in unser Genossenschaftsregister erfolgt für größere und kleinere Genossenschaften im Jahre 189, außer durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger durch das Bocholter

Volksblatt. Bocholt, den 2. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Rolkenhnin. bz 96] Im Geschäftsjahre 1897 werden bei dem unter n, Gericht die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen: I aus dem Handels. und Börsenregister:

a. im Deutschen Reichs und Breuß. Staats⸗ a . und, mit Ausnahme des Zeichen-⸗ registers

b. in der Berliner Böͤrsenzeltung,

6. in der Schlesischen Zeitun

2 aus dem Genoffenschaftsregl