1896 / 291 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Dec 1896 18:00:01 GMT) scan diff

i . = Mar baosgJ! J! Y das Bersenbrücker Kreisblatt in Quakenbrück 1) den Deutschen Reichs und Prenszi . durch das Soester Kreisblatt, chaften erfolgen nur im Deutschen Reichs Waratein. kr. balos] 1 Glücksfälle oder sonst erwirbt, die Eigenschaft? des ö 5 FJ , unser Handelg⸗ gige, ve e . ) ; Stagts. Anzeiger, 2 r . kleineren Genossenschaften jedoch nur durch eiger und im Mogilno'er Kreiblatt (Tre, Pie Cintragungen in das Handelsregifter ö 99 d, nn,, . beigelegt. ü, , , , , , , rr free,, . ker e,, . ie, 3 , . ; ezeichneten a arlouiser Journa ) Dezember . Dezember . eiger des Amtsblattes der Königlichen Regierun . I , ,,, un Saarlouis æoent, der gui gli n üiht. gie clichts nher cht. . . Lr ichen ziel e nnd nn. ; ;

AUnzei d in der Oderber lättern erfolgen. 4 die Saarzeitung J Cree ner, den 1. Dejember 1896. Die Bekanntmachung der Eintragungen in das —— lich Breu sischen Staats. Ainzeiger, die Köin iche Aschersiehem. pound

nmehrnungen. Betanntmachung. !i!Sdobd] Zeitung re n, R . ö ember 1896. Königliches Amtsgericht. Genossenschaftsregister erfolgt durch die unter Nr. ntra. Bekanntmachung. 64088) Treptow, Rega. Bekanntmachung. b4095] Zeitung und die Berliner Börsenzettung, . 6 K in unser Handelsregister werden Oderberg e ge ren , e glich , ch 3 und 4, für kleinere . durch k Sahne des Geschäftsjahres 1897 werden die Während des Geschäftsjahres 1897 werden die die Eintragungen in das Musterre r durch den . w 6 bie, n. 64. 3. ( . 5 urch Rei 8 8 Quer rurt. Ih4071] Nr. 1 und 3 aufgeführten Blätter. Cinträge in das Handels. und in das Genossen.⸗ Gintragungen in unser Handels-, Genossenschafts«, Deutschen Reichs. und Königlich Preusfischen ö und als deren Inhaber der Kaufmann 26 3 . . und Königlich orm cr bäobs] Bel dem Wuntzthichntten Amtsgericht erfolgt im Saarlouis, don ä, Hesember 1896 schaftgregister des hlesigen Amtsgerichts durch Muster. und Zeichenregister durch t Staats, Anzeiger belannt gemacht werden. und Ziegeleibesitzer Franz Nagel daselbst heute ein 1 * . taats· e ug; b. , . Fin! Jahre 189 die Bekanntmachung Königliches Amtsgericht. III. IJ den Deutschen Reichs⸗ und Königlich I) den Deutschen Reichs, aud Königlich Warstein, den 1. Dezember 1896. getragen worden. ; = i e e derer ö che, Zeitung, Wähernd des Gesch r werden n. 1. der Gintragungen im Handelsregister durch . BPreußischen Staats Anzeiger, BPreustischen Staats Anzeiger, Königliches Amtsgericht. Aschersleben, den 2. Dezember 1896. 3 ie H! geberger Allgemeine Zeitung, träßs zum hiesigen 6 und Genossenschafts I) den Deutschen Reichs und Königlich Sehivelbeim. Bekanntmachung. bio g) 2) die Kasseler Allgemeine Zeitung, 2 die Berliner Börsen Zeitung, Königliches Amtsgericht. ö e e,, en. Kreiszeitung, reg 3 durch folgende Bl cee . BPrensfischen Staats. Anzeiger, Für 1897 erfolgen die Bekanntmachungen aus dem I) das Rotenburger Kreisblatt, 3) den Treptower General-Anzeiger, Warstein. Bekanntmachung. b4lo?] * 4 i e, in unser . ) den . . 6. . nigl. 2 die Berliner Börsenzeitung: Handels⸗ und Genossenschafteregister durch: für die kleineren Genossenschaften aber nur durch die 4) die Treptower Zeitung veröffentlicht werden. Die . in das Genossenschaftsregister 31 nmem og 18 wer. 2 n, n, 3 aa . 9 r emen . 1 ger⸗ 1 der Eintragungen im Genossenschaftsregtster 1 6 , ge, geen. 6⸗ 65 Preuß. zu 1 99 9 bejeichneten Blätter veröffentlicht ,, 9. Betreff il. ,,, ö dem 64 ,, , ö w iner Nr 1438 des Prokurenre scters nn,, ] = . ur en Staats Anzeiger, das erden. nossenschasten werden dagegen nur durch den Reichs schen Reichs⸗ un nig reußischen ) = i, J die Mohrunger Kreiszeitung ver⸗ st⸗ Jae w . 9 3 ö 5 9. 4 urg 8. . aꝛniglich . . 2. ö 5 ö . ö . w nn,. 63 a, . eos ö . ö das Gresfenberger Kreisblatt bekannt ,, . . das Westfaͤlische Volksblatt enen n n , 653 1, ; rensfischen Staats. Anzeiger, öniglichen Regierung zu Köslin, nigliches Amtsgericht. gemacht werden. ern gemacht werden. rm. 9 . ann gn i n inn. nur durch den Orber Benrksboten 2) das Querfurter . ö bezüglich . n. Ga gente e jedoch nur ie nr n Treptom a. NR., den 1. Dezember 18096. Warstein, den 1. Dejember 1896. , ,. den 3. Dezember 1896 nigliches Amtegericht. J Suerfurt. den J. Bejember ists. durch die Blätter zu J und 2 —— Königliches Amtzgericht. Königliches Amtsgerichi. Königliches Amtsgericht. . K ? Rh 96 ä 5 Anm tz icht Königliches Amtsgericht. Schivelbein, den 27. November 1895. . Sprottan. Bekanntmachung. 4099 , . z ; Müncheberg. h 40565] nigliches Amtsgericht. be, ,., Königliches Amtsgericht. Im Jahre 1897 werden die . in Treptow, Toll. bh4096 Witzenhausen. 54108 Bekanutmachuug. J ö Hatzeburg. Bekanntmachung. 540729 w das Handels., Börsen · und Genossenschaftzregister Im Jahre 1897 werden die Eintragungen in unser Die vorgeschrlebenen Bekanntmachungen der Ein Rarmem.

4116 Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗· Osterholz. j ; J ̃ . n . ; z ichs An / trã z Unter Nr. 1875 des Gesellschaftsregisters wurde gung sterhols. Bekanntmachung 54066 Die im Jahre 1897 bei dem hiesigen Amtsgericht Schleusingen logos 1 im Dentschen Reichs⸗Auzeiger und mit Musterregister durch den Deutschen Reichs⸗An träge in das hiesige Handels und Genossenschafts err n n n, fn,

chaftsregister werden im Geschäftsjahre 1897 durch Die Gintragungen in das biefige Genossenschaftg⸗ vorkommenden Eintragungen in die Handelsregister Die Eintragungen in die Handelk⸗ und Ge d Ausschluß des Zeichenregisters ferner zeiger, die Eintragungen in das Handelsregister register und zwar auch derj⸗nigen, welche kleinere 1 Deutschen Reichs Anzeiger, das Münche. register werden im Jahre 15897 burch werden durch schafts register 9 2 Wink fr 6 YM in . J ,, g. hurch den Dentschen Reichs Anzeiger, die Ber, Henoffenschaften betreffen, sollen im Jaßre 13957 im hau und als deren Theilhaber die Fabrikanten berger Wochenblatt und das Regierungs. Amtsblatt I) den Deutschen Reichs. nud Königlich II den Deutschen Reichs. Anzeiger, gerichts Schleusingen werden im Jahre 1897 durch I) in der Schlesischen Zeitung und siner Börsenzeitung und das Fiesige Wochenblatt, die Deutschen Reichs. und Königlich Preuffischen Ewald, Wenzel und Hugo Brüninghaus hierselbft. ö . a. O. für kleinere. Genossenschasten Preußtischen Staats Anzeiger, 2) die Berliner Börsenzeitung, a. den Reichs und Staats⸗Änzeiger, 4 im Sprottauer Wochenblatt Ginlragungen in das Genoffenschaftgregister durch Staats. Anzeiger und im, Witzen hauser Kreisblatt. Die Gesellschast hat am 19. Zanuar 1894 begonnen. edoch nur durch die ersten beiden Bläiter veröffentlicht N den Hannoherschen Courier, 3) die Hamburger Nachrichten, b. die Henneberger Seng, veröffentlich. Eintragungen, welche kleinere Ge. den Deutschen Reichs inzeiger, daß Demminer erfoigen. Das Handel geschäft ist am 26. November 1896 von we u cheber ö h j . . . ö. . ., mn . ö . 4 ö . Grtusg Genossenschaf . 9 das Henneberger Kreisblatt, nossenschaften betreffen, werden nur in den Blättern , ö das en , 6 e, Wi e nen me, . inen g, 6 ; ,. , ö r ie Norddeutsche Volkszeitung zu Vegesa agegen die Eintragungen in das Genossenschafts⸗! die Eintragungen für kleinere Gen ien 1 und 4 veröffentlicht. enossenschaften nur dur en Reichs ⸗Anzeiger nigliches Amtsgericht. eilung J. ö 396. nl de n mn rig t. ver fen n e schaften erfolgen die Bekannt ö tschen dreichs. Auzei nur durch . . . Sprottau, . 1. . 1896. ö. durch das Demminer Tageblatt veröffentlicht Ortheli us. Königliches Amtsgericht. J. n , , ,, . ür kleinere Genossenschaften erfolgen die Bekannt- en Dentschen Reichs. Anzeiger, a. den Reichs⸗ und Staats. Anzeiger. Königliches Amtsgericht. werden. Naug ar d. , n, , . . machungen außer im e . i n mungeiger 3 den Hamburgischen Korrespondenten, b. das Henneberger Kreisblatt 66 , 26. ch Treptow a. Toll., Dezember 1896. Woldenberg. Bekanntmachung. b4109 Rarmem. 64117 Im Jahre 1897 erden die ie fen e, ; n . nur im Kreisblatt für den Kreis Osterholz. 3) die allgemeine Lauenhurgische Landeszeitung, bekannt gemacht werden. steinanu, Oder. Bekanntmachung. [56d091] Königliches Amtsgericht. Gemäß Artikel 14 Handelsgesetzbuchs und 8 147 Unter Nr. 1876 des Gesellschaftsregisters wurde ö. Genogssenschafts⸗ 6 *. r e er durch Osterholz, den 1. Dezember 1896. und für kleinere Genossenschaften nur durch die zu Schleusingen, den 1. Dezember 1896. Es werden hiermit für das Jahr 1897: . des Reichsgesetzes, betreffend die Erwerbs. und Wirth⸗ heute eingetragen die Kommanditgesellschaft Oberste⸗ ) 2 , ,. und Staats. Anzeiger zu Königliches Amtsgericht. 1 und 3 genannten Blätter veröffentlicht werden. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. I) der Deutsche Reichs⸗Anzeiger, Triebel. Bekanntmachung. ,,. schaftsgenossenschaften, vom 1. Mai 1889 sind für brink . Cie und als deren persönlich haftender Y bart zierung Antsblatt zu Stett Ratzeburg, 3 Dre enibg; 1396. K 2) die Schlesische Zeitung, Im Jahre 1897 werden seitens des unterzeichneten das Jahr 1897 zur Veröffentlichung der vorgeschrie, Gesellschafter der Fabrikant. August Oberstebrink 3 . Le rr ung z ) 80 f * ni d Osterode, Harz. Bekanntmachung. I5d3h3] Königliches Amtsgericht. Schmiegel. Bekanntmachung. odo] 3) die Berliner Börsenzeitung, Gerichts die Eintragungen in das Handels, und Ge, benen Bekanntmachungen des unterzeichneten Gerichts hierselbst. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 23 R n,. r rern r zu Berlin un Die Eintragungen in das Handelsregister werden Die Bekanntmachungen nach Art. 13 des Handelz— 4) das Steinauer Kreisblatt nossenschaftsregister durch den Dentschen Reichs. außer dem Dentschen Reichs⸗Anzeiger folgende 1896 begonnen. die Cin an. ; er Genossenschaftsgregist im Jahre 1897 durch Rheinbach. Bekanntmachung. (54973) gesetzbuchs erfolgen für unseren Bezirk im Léufe dez zur Veröffentlichung von Eintragungen in die bei Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, das Forster Blätter: Sodann wurde unter Nr. 1439 des Prokuren⸗ . ' . 4 9 t. d 9 n , g, . 1M den Reichs ⸗Anzeiger, Für das Geschäftsjahr 1897 erfolgt die Veröffent. Jahres 1897 durch: dem hiesigen Gericht geführten Handels., und Ge. Tageblatt und das Sorauer Wochenblatt, für für das Handels- und Genossenschaftsregister: registerß die dem Kaufmann Adolf Abraham in . e, fate pee ern, 8 ain 5 eĩeich· Y den Hannoperschen Courier, lichung der Eintragungen in das Handelsregister des N den Deutschen Reichs. Anzeiger, nossenschastsreglster kest' nn kleinere Genossenschaften aber nur durch den Reichs⸗ a. das Friedeberger Kreisblatt, Köln seitens der vorgenannten Firma ertheilte Pro— 4 ie! au dit ihrn der e . fi m iehende 3) den Allgemeinen Anzeiger hierselbst hiesigen Amtsgerichts durch folgende Blätter: 2) die Berliner Börsenzeitung, 7 auf das Zeichenregister bezüglichen Eintragungen Anzeiger und das Forster Tageblatt veröffentlicht b. der Woldenberger Reichsbote, kura eingetragen. Sessiffe m der Tn . e i . C z 3. veröffentlicht werden. I den Deutschen Reichs und Königlich 3) das Schmiegel'er Kreisblatt. werden nur in der ad 1 genannten Zeitung ver, werden. ferner für das Handelsregister: Barmen, den 4. Dezember 1896. Miwitkung bes Sekretärs Vier bearbeite . Osterode a. H., den 1. Dezember 1895. Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin, Schmiegel, den 1. Dezember 1896. oͤffentlicht, die Bekanntmachungen, ker r, kleinere Triebel, den 3. Dezember 1896. C. das Arnswalder Wochenblatt Königl. Amtsgericht. J. Nan 6 ben 1 Vesemker 18596 . Königliches Amtsgericht. I. 2) die zu Köln erscheinende Kölnische Volktz⸗= Königliches Amtsgericht. Genossenschaften, erfolgen außer in dieser Zeitung bestimmt, . . Köni ii! Amts ericht ö eeitung und Handelsblatt, nur noch im Steinauer Kreisblatt. und zwar für die Eintragungen ins Handelsregister Rerlim. Saudelsregister 54383] 9 mtsgericht. Oster ode, Marz. Bekanntmachung. 64352 3) die ju Bonn erscheinende Bonner Volls, Schmiegel. Bekanntmachung. (bd083] Steinan a. O., den 4. Dezember 1896. VUelrem. m , , i. en, die Blatter zu a, ., je nachdem sich die Eintragungen des Ktöniglichen Amtsgerichts N zu Berlin. Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister zeitung Die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister Königliches Amtsgericht. Die Eintragungen in das hiesige Handels-, Börsen! auf Ortschaften des Friedeberger oder Arnswalder Laut Verfügung vom 3. Dezember 1896 ist am

Nenn k inehen, Hen. Arier. öh?! werden im Jahre 1857 gußer durch ben Reichs 4 daz hlerselbst erscheinende Kreis-Intelli ü i ͤ ; = ö igenz · werd J k d tsregtster werd 1897 Kreises beziehen. 4. Dejember 1896 Folgendes vermerkt: Die Belanntmachungen, aus. dem Handel oregister . nur durch den Allgemeinen Anzeiger hier⸗ Blatt ö ne nm,, , k 366. , Genossenschaften ist zur Veröffent⸗ In unser Gesellschaftzregister ist unter Nr. 9294,

n,, . Genossenschaften durch den. Deut Themar. bzb] dur und, dem Gengssenschafterzgister erfolgen im Jahre selbst veröffentlicht werden. Die Veröffentlichung der Eintragungen in das . . den ele ler n,. 6 Im Jahre 1897 werden die Einträge ul 23 ;. den Deutschen Reichs und Königlich lichung außer dem Deutschen Reichs, Anzeiger woselbst die Handelsgesellschaft:

1897 für den hiesigen Amtẽgerichtsbezirk Osterode a. H., den 1. Dezember 1896 Genossenschaftsregi i ; 8. . ! gister erfolgt durch veroffentlicht. eichneten Gerichts in das Handels, und Genossen⸗ Preußischen Staats⸗Anzeiger, nur der Woldenberger Reichsbote bestimmt. Gebrũůder Junker h 4 re , . Königliches Amtsgericht. JI. 1) den Deutschen Reichs und Königlich Schmiegel, den 1. Dezember 1896. ke er e im an en, ,, zu 3 b. den Hannoverschen Courier, und Woldenberg, den 1. Dezember 1896. nit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ 3 in der Saar und Blies Zeitung; ,,, Prenstischen Staats⸗Anzelger zu Berlin, Königliches Amtsgericht. dem Regierungsblatt zu Meiningen und der Dorf⸗ e. die hiesige Kreiszeitung, Königliches Amtsgericht. getragen; far die Hlelneren Gendssenschasten? naUejn d 1 Oster gieck. Bekanntmachung. 43 48 2) das hierselbst erscheinende Kreis, Intelligenz e,, zeitung zu Hildburghausen, sofern sie neu einzu⸗ für kleinere Genossenschaften jedoch nur durch die Blätter Die Gesellschaft ist durch Vertrag aufgelöst. . . en zu Die èffentlichen Bekanntmachungen der dag Han—⸗ Blatt. Schönberg, Holstein. õ4081] tragende kleinere Genossenschaften betreffen, nur im a. und (. veröffentlicht werden. Wolgast. Bekanntmachung. h4110 Kaufmann Johannes Carl Junker zu Berlin ren Bean rler, den J. Dezember 1886 dels, Genossenschafts, Muster. und Börsenregister Rheinbach, den 2. Dezember 1896 MVekanntmachung. Reichs Anzeiger und in der Dorfzeitung ver- Uelzen, den 1. Dezember 1896. Im Jahre 1897 werden die Eintragungen in das setzt das Geschäft unter unveränderter Firma ujnf liche int erich zember des unterzeichneten r, , betreffenden Ein⸗ Königliches Amtsgericht. Die Eintragungen in das hiesige Handels. und öffentlicht werden. Königliches Amtsgericht. J. Handels⸗ und Genossenschaftsregister im Deutschen fort. Vergleiche Nr. 28 939 des Firmenregisters. a n, le, e e gn tragungen erfolgen im Jahre 1897: . Genossenschaftsregster werden während des Ge⸗ Themar, den 2. Dezember 1896. Reichs⸗Anzeiger, in der Greifswalder Zeitung, in Demnächst ist in unser Firmenregister unter nentomiachel. Betaunntmachum sõcobs) a. bezüglich des Handelsregisters, der größeren Rheinsberg. Bekauntmachung. I5d074] schäftsjahres 1897 durch den Dentschen Reichs—= Herzogliches Amtsgericht. Uetersen. Bekanntmachung. 5alol] der Neuvorpommerschen Post und im Wolgaster Nr. 28 958 die Firma; Vie Vclanntmaochun gen Renn n, Tr 23 gandc Genossenschaften und des Börsen regifters: Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Anzeiger, den Hamburgischen Korrespondenten, die Die Eintragungen in das hiesige Handels. und Anzeiger, für kleinere Genossenschaften außer im Gebrüder Junker Gchehbucher or e un Gch lr jah 1557 ö 1) durch den „Deutschen Reichs- und König⸗ Handels,, Genossenschafts⸗, Zeichen, und Muster⸗ Kieler Zeitung und den Schleswig. Solstein schen TTholeꝝ. 4092] Genossenschaftgregister werden im Jahre 1897 im Reichs-Anzeiger nur durch die Greifswalder mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber wn gel ch merge ; lich Preußischen Staats. Anzeiger“, register des Königlichen Amtsgerichts zu Rheinsberg Herold deröffentlicht werden, für kleinere Genofsen= Die Bekanntmachung der Eintragungen in die „Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Zeitung veroffentlicht werden. der Kaufmann Johannes Carl Junker ju Berlin . Rea e ischef erg blatt Y durch die ‚Magdehurgische Zeitung“, erfolgt für das Jahr 18507 durch den „Deutschen schasten jedoch nur durch den Dentschen Reichs- andels⸗ und Genossenschaftsregister des hiesigen Eiaatg. linz eiger⸗s Hamburgischen Correspondent!? Wolgast, den 1. Dezember 1896. eingetragen worden. 8 Posener Tageblatt ; 3) durch das „Halberstädter Intelligenzblatt“«, Reichs. und Königlich Prenischen Staats. Anzeiger und den Schleswig. Hossteinsfchen Herold. a n erfolgt im Jahre 1897 durch und Uetersener Tageblatt“ veröffentlicht werden. Königliches Amtsgericht. n unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 91865, 53 , 4 durch die in Osterwieck erscheinende Ilse. Anzeiger“. Schönberg i. S., den 1. Dezember 1896. 15 den Deutschen Reichs. Anzeiger, Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ ö . woselbst die Handelsgesellschaft: Dag Neutomischeler Fe er fit st dasjenige Blatt Zeitung, Bie. Veröffentlichung der Eintragungen in das Königliches Amtsgericht. 2) die Saar. und Blies Zeitung, schaften erfolgen außer im „Deutschen Reichs Wriezen. 4 11JII h. Je J.. Weber. , 1. . b, bezüglich der kleineren Genossenschaften: Handels und De f chekere fin außerhem durch Loeck. auch für die kleineren Genossenschaften. Anzeiger“ nur im Uetersener Tageblatt“. Bie Gintragungen in unser Handelsregistet follen mit dem Sitze zu Leipzig und Zweigniederlassung die Belanntmachungen fär kleine Gennss sc 9. ger I) durch den „Deutschen Reichs. und König⸗ die. „Berliner Börsenzeitung‘ und die „Märkische Tholey, den 1. Dejember 1856. etersen, den 3. Dezember 1896. im Jahre 1857 im Deutschen Reichs Anzeiger zu Berlin vermertt steht, eingetragen; . 6 nonen Gasten er⸗ lich Preusischen Staats⸗Anzeiger“, Zeitung. Schöõnec;, Westpr. odos2] Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. und im Oberbarnimer Wochenblatt befannt gemacht Der Sitz der Zweigniederlassung ist nach dteutomischel den 1. Dezember 1896 2) durch die Ilse. Zeitung, Für kleinere Genossenschaften erfolgt die Ver—⸗ Bekanntmachung. K werden. Charlottenbur , ei nl hes erer eg . bezüglich des Musterregisters durch den „Deut öͤffentlichung außer durch den „Deutschen Reichs. Die Eintragungen in die hier geführten Handelt— Tiegenhor. Bekanntmachnug. 4093] Uest. Bekanntmachung lb4I02] Basselbe gilt für Eintragungen in unser Ge, In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14769, gericht. schen Reichs⸗ uud Königlich Preusischen und Königlich Preußischen Staats. Anzeiger“ und Genossenschaftzregister werden im Jahre 1597 Im Jahre 1897 werden die Cintragungen in daz Die öffentliche Bekanntmachung der Eintragungen noffenschaftzregister für größere und kleinere Ge, woselbst die Handelsgesellschaft. k Staats Anzeiger ö nur durch die ‚Märkische Zeitung“. l im Deutschen Reichs⸗Nnzeiger, 8 und Musterregister des unterzeichneten im Handels, (ausschl. Zeichen und im Genossen nofsenschaften. Schrön Æ Co. ü Neu wmedell. hH4059 Osterwieck, den 2. Dezember 1896. 2 im öffentlichen Anzeiger des Amtsblatts der erichts durch den Deutschen Reichs-, und schaftsregister des unterzeichneten Gerichts werden im Wriezen, den 2. Dezember 1896. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ 63 . , , , k Königlichen Regierung zu Danzig, Königlich Preuß. Staats Anzeiger, zu Berlin, Jahre 1897 ; Königliches Amtsgericht. getragen register werden im Jabre 1807 durch den Dentschen ,, 3) im Schönecker Unzeiger⸗ die Danziger Zeitung und das Tiegenhöfer Wochen. a. im Deutschen Reichs und Kgl. Preufi . . Die Gesellschast ist u . NVeichs-Anzeiger, die Arnswalder Zeitung und die Parehwwitz. Bekanntmachung. 64067! Rüdesheim. Bekanntmachung. oõdo6] für kleinere Genossenschaften nur in dem erst⸗ blatt bekannt gemacht werden. chen Staats- Anzeiger, Wüns echelburg. Bekanntmachung. bl 12 Der Kaufmann Julius Buttermilch zu Berlin Berliner Börsenzeltung, solche, welche klelnere Ge. Die Eintragungen in das bei dem unterzeichneten Im Jahre 18597 werden die Einträge in das und drittgenann ten Ulatte beröffentlicht werden. Tiegenhof, den 3. Dezember 1835. b. in der Schlesischen Zeitun Für das Geschaͤftsjahr 1897 werden die Ein— ist zum giquidatoz bestellt. nossenschaften betreffen, aber nur durch die beiden erst. Amtsgerichte geführt,. Firmen., Gesellschaftgs', hiefige Handels. und gen h ssenschas . I fer im Schöneck, den 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. . in der Breslauer 9 tragungen; Im unser Gesellschafteregister ist unter Nr. 18 181. genannten Böätter veröffentlicht werden. Prokuren-, Zeichen. Muster, Genossenschaftsregister Deutschen Reichs, Anzeiger, 3 im Rheinischen Königliches Amtsgericht. rn, d. im Stadtblatt für üijest ö H im Handels, und Genossenschaftsregister durch woselbst die Handelegesellschaft: Nenmedell, den 3. Vezember 1896. werden im Laufe des Jahres 1897 im Deutschen Kurier, 3) im Binger Anzeiger und entweder 4) im Tiegenhor. Sekanntmachung. (54094) erfolgen, die auf kleinere Genossenschaften bezüglichen a. den Deutschen Reichs und Königlich Zofsenheim * Thiele Königliches Amtsgericht. Reichs⸗Auzeiger, in der Schlesischen Zeitung, Rheingauer Anzeiger (sofern die Einträge Firmen Sehupin. Bekanntmachung. od 086] Im Jahre 1897 werden die Eintragungen in das außer im Deutschen Reichs Anzeiger nur im Prenszischen Staats⸗Anzeiger, mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge. ö der Breslauer Zeitung und im Parchwitzser Stadt. betreffen, deren Sitz im ehemaligen Amt Rüdesheim! Im Jahre 1897 werden die Gintragungen im Genossenschaftsregister im Dentschen Reichs und Sadthlatt für nieht b. die 9 Zeitung, tragen: ; Nik olaiken, Ostpr. lödoß0] blatt, die auf kleinere Genossenschaften sich beüiehen⸗ ist) oder 5) im Rheingauer Bürgerfreund (fofern Handelstegister durch gönigl. Ie, Staats Unzeiger, in der Ujest, 2. Dezember 1896. c. das Wünschelburger Stadtblatt, Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Bekanntmachung. den Eintragungen aber nur im Deutschen Reichs. die Einträge Firmen betreffen, deren Sitz im ehe— a, den Dentschen Reichs ⸗Anzeiger, Danziger Zeitung und im Tiegenhöfer Wochenblatt Königliches Amtsgericht. 2) bezüglich der kleinen Genossenschaften durch lebereinkunft aufgelöst. Während des Geschäftejahreg 1897 werden die Anzeiger und im Parchwitzer Stadtblatt befannt maligen Amt Eltville belegen ist veröffentlicht b. die Berliner Börsenzeitung, bekannt gemacht werden. en,, nn n,, . den Deutschen Reichs. und Königlich Int unser Firmenregister ist unter Nr. 8 473, Eintragungen in unser Handelsregister durch den gemacht werden. werden. Die Bekanntmachungen für kleinere Ge— e. die Ostdeutsche Presse, Die Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften Usingen. Bekanntmachung. ba273 Preustischen Staats ⸗Anzeiger und“ daz woselbst die Firma: Deutschen Reichs Anzeiger, den öffentlichen An Die Bearbeitung der auf die genannten Register nossenschaften werden ußer im Deutschen Reichs— d. je nachdem die Flima ihre Niederlassung werden indessen nur durch den Reichs ⸗Anzeiger Im Jahre 1897 werden die Eintragungen in die Wünschelburger Stadtblatt ; Berlin & Paetan zeiger des Gumbinner Reglerungs⸗Amtsblattes und sich beziehenden Geschäfte erfolgt unter Mitwirkung Anzeiger nur im Rheingauer Anzeiger oder im bejm;, ihren Sitz im Schubiner oder Znlner und das Tiegenhöfer Wochenblatt erfolgen. biesigen Handelsregister in dem „Deutschen Reichs veröffentlicht. mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein die Königsberger pg n die Ein. des Amtsgerichts⸗Sekretärs Leder als Registerführers. Rheingauer Bürgerfreund unter den zu 4 und 5 an— Kreise hat, duich das Schubiner Kreisblatt Tiegenhof, den 2. Dezember 1896. Anzeiger“, dem Regierungsamtsblatt, zu Wies, Wünschelburg, den 1. Dejember 1896. getragen. ö tragungen in unser Henossenschaftsregister durch den Parchwitz, den 4. Dezember 1896. gegebenen Voraussetzungen erfolgen. oder die Ininer 6. Königliches Amtsgericht. baden, dem „Rheinischen Kurier! daselbst und dem Königliches Amtägericht. Der Kaufmann Janus Knudsen zu Berlin Dentschen Reichs⸗Anzeiger und das Sensburger Königliches Amtsgericht. Rüdesheim, 30. November 1896. veröffentlicht werden. Usinger Kreisblatt“, die Eintragungen in das ist, in das Handelsgeschäft des Kaufmanng Kreigblatt veröffentlicht werden. Dat Königliche Amtsgericht. Schubin, den 3. Dezember 1896. Tortlund. Bekanntmachung. 4 100 hiesige , aftsregister bezüglich der größeren Richard Wilhelm Albert Berlin zu Berlin al Nikolaiken, den 3. Dezember 1896. Pollno w. odo 8] Königliches Amtsgericht. Die Eintragungen in das Handels und Genossen⸗ Genossenschaften in dem „Deutschen Reichs ⸗An⸗ Handels⸗Register. Gesellschafter eingetreten und die die Firma Königliches Amtsgericht. Im Jahre 1897 werden die Cintragungen in das Rügenwalde. Bekanntmachung. 640765 . , , des unterzeichneten Amtsgerichts werden zeiger“, dem „‚Rheinischen Kurier? zu Wiesbaden ö Knudsen E Berlin führende offene n en, ,. hiesige Handels. und Genossenschaftsregister durch Im Jahre 1897 werden veröffentlicht werden: Schubin. Betanntmachung. b 4086 m Jahre 1897 in dem Deutschen Reichs und dem Meer Kreisblatt, bezüglich der kleineren Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften ndelsgesellschaft Nr. 16 660 Gesellschafts. 2rdenmbun g. Bekanntmachung. bos] a. den Deutschen Reichs Anzeiger, 1) die Eintragungen in unser Zeichen, und Muster . Im Jahre 1897 werden die Eintragungen im und Königlich Preustischen Staats⸗Anzeiger, Genossenschaften in dem „Deutschen Reichs An, und Kommandlttgesellschasten auf Aktien werden nach registers eingetragen. e. Geschäfte jahre 1897 werden die Eintragungen b. die Berliner Börsen⸗Zeitung, register nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, Genossenschastsregister durch den Deutschen Reichs⸗ in den Hamburger Nachrichten und in der Flens« zeiger“ und dem ‚Usinger Kreieblatt“ vrröffentlicht Cingang derselben von den betr. Gerichten unter der Demnächst ist in unser FGesellschaftsregister unter * hiesige Handels- und Genossenschaftsregister C. den öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt der 2) die Eintragungen in unser Handels, und Ge. Linzeiger, die ö Presse und, je nachdem burger Norddeutschen Zeitung; die Eintragungen weiden. der, be itzes diefer Gerichte, die übrigen Handels. Nr. 16 660 die Dandelsgesellschaft dur J 2 en Regierung zu Kötzlin und nossenschaftsregister durch den Teutschen Reichs. die Genossenschaft ihren Sitz im Kreife Schubin hinsichtlich kleinerer he , in dem erst⸗ Usingen, 3. Dezember 1896. registereinträge aus dem Königreich V dem . X Berlin den n Reichs · und Königlich 4. die Kösliner Zeitung Anzeiger, den öffentlichen Anzeiger der Königlichen oder Znin hat, das Schubiner Kreisblatt oder die enannten Blatte und in der Rord⸗Ostsee⸗Zeitung Königliches Amtsgericht. Königreich 6 und dem Großherzog mit dem Sitze . ; erl a sind als deren Ge— . 83 . Staate. Anzeiger, veröffentlicht werden, ; Regierung zu Köslin, durch die Berliner Börsen. Ininer Zeitung veröffentlicht. Bei kleineren Ge— n Kiel bekannt gemacht werden. Fee e e, n. . Hessen unter der Rubrik Leipzi 233 sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen ö . . gage war lung sche Zeitung, bel kleineren Genossenschaften nur durch die Blätter zeitung und die hiesige Neue Hinterpommersche TRoffenschaften erfolgt ie Bekannfmachung außer im Toftlund, den 2. Dezemer 1896. Var el. Amtsgericht Varel. lö4log] Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die worden. 1 180 n er . auer Zeitung, zu a., und d., Zeitung, für kleinere Henos c haĩß jedoch außer Reichs Anzeiger im Schubiner Kreisblatt bezw. Königliches Amtsgericht. Die nach Art. 13 und 14 des , n beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bejw. Sonn. . Die Gesellschaft hat am 1. Dezember ö . . feen ehre, e, n. die iu ,, , 3. 3 r n n chen. rg n n Reichs Auzeiger nur durch in der Zniner in, w spgoos ng. . nn n r! . etzes 23 abends, die letzteren monatlich. be 2 girmenrenister ist unter Nr. 2 6'8, wo ; ; register nur durch den Dentschen Reichs⸗Auzeiger. die hiesige Reue Hinte z z ; J Tresrart. Ma erforderlichen Bekanntmachungen werden . . . f 9 a , , m Sn, . für das Jahr 1897 in den Oldenburgischen Anze Angerburg. Bekanntmachung. ba274] selbst die Firma:

Nordenburg, den 1. Dejember 1896. Pollnow, den 4. Dezember 1896. Rügenwalde, den 2. Dezember 189 3 ie Eint und Löschungen aus hiesigem igen Inkl cn n ü ch Koniglichet ln e erich. en eig g , n . ,,, K 2. 8. Schmidt Æ Cr.

ö Seeburg. ö alenderjahre 1897 durch folgende Blätter: Preussischen Staats. Anzeiger veröffentlicht 1896 eingetragen worden, daß das unter der Firma mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

Oberikk au gum en. lb dose] Preetꝝ. Bekanntmachung. hldoß9] Rss. Bekanntmachung. ba077! Im , die ecsor eke] a. *. Dentschen diele dure n e, werden. M. Hein , bestehende ndelsgeschäft tragen: ; Zur Veröffentlichung der in die hiesigen Handels, Die Eintragungen in das Handels, und in das Die auf die Führung des Handels! und Ge⸗ Bekanntmachungen über Eintragungen in daz b. die Eichsfeldia, 1896, Dezember 2. durch Vertrag auf den Kaufmann Rudolph Badzong Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrecht e . nnn r ff dhe r g f. 2 , , . n, , ,, . ̃ . ; n ge n , . nossenschaftsregister sich beziehenden Geschäfte werden Handels., ,, und Ir e reg ler des 8. den Mühlhäuser Anzeiger Kleyboldt. 36 herrn n 9 der ben. . e e. arg w nn,, . ö 2 erden rw da ahr j 2 ein. 4 olger. nh. * adzong. 4 urch Insertion in den im Geschäftslahre 1897 von dem Amtsrichter Herholz unterzeichneten Amtegerichts durch veröffentlicht werden. Die kleinere Genossenschaften sbalos] Ti ** 9 , . * i, ,,,,

schaften betreffenden, werden für das Jahr 1897 der Dentschen Reichs. und Königiich Breusischen und dem Ersten Gerichtsschreiber Dekkenat bearbeitet I) den Dent Rei betreffenden Bekanntmachungen erfolgen ausschließlich Veckerhngen. ührt. Deutsche Reichs. und Preußische Staats. Staats, Anzeiger, die Preetzer Zeitung und ben! Di dem Deut .. ; ö 7 aer, Reichs · und GPrenffischen . ĩ d die Eichsfeldia. Die Eintragungen in das Handels«, Muster⸗ und Firmenregisters neu eingetragen worden mit dem Firma ist nach Nr. 16 659 des Gesellschafte⸗ ] 11 . en n. , Genn fer er r fer 3 des 5 1897 Bemerken, daß deren . der Kaufmann . übertragen.

mt. Für die Veröffentlichung der Eintragungen in 1) durch den Den Reichs⸗ = önigliches Amtsgericht. werden Rudolph Badzong in Angerburg ist. Demnächst ist in ünser. Hosellschaftsregister unter Oberkaufungen, den 4. Deiemher 1866. Betreff kleinerer Genossenschaften werden nur die ö , . e , ,. . n gh ö en ehen nur , in dem Dentschen Reichs- und Königlich Angerburg, 23. November 18986. Nr. I6 669 die . 2. 28 8 K 1 , 3 y. n, . ,. Zeitung und durch bie Bläͤrter zu J und 3 erfolgen. ö, , m n,. gie, sowi Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin, Königliches Amtsgericht. . Sid: 2 * ö. fed 6 . ( Ve 3. urch das Heydekruger oblatt; 5 . I. Die Eintragungen in die Handels-, Genossen⸗ sowie . 1 Königliches Amtsgericht. die im §z 147 des e. hei fer die Erwerbs. 4 ehren er gene, ür. chafts., 3c en aun Muster. und Börsenregister in der Hessischen Mor ien . zu Cassel, Angerburng. yer, nr, l 13] Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen Die Bet n,. ha s Reh der. und Wirthschaftegenossenschaften, hom 1. Mal 1889 ö. die Gintragungen über , , . oder sofern es sich jedoch um kleinere Genoffenschaften handelt, In unser Register zur br,. er n f ge 2 n r 4 in as hie. 3 porgeschriebenen Bekanntmachungen durch den Deut. Soest. Bekanntmachung. bdos9] ufhebung der 33 Gütergemeinschaft werden im Deutschen Reichs. und Königlich oder Aufhebung der ehelichen Güter n, i fr . . * olgt im Jahre 1897 durch Quakenbrück. lßzto'o! schen Reichs; und Preusischen Staats- Tin. Im Geschäftsjahr 1857 werden die erforderlichen im Jahre 189 veröffentlicht durch: Preusfischen Staats. Anzeiger ju Berlin, zufolge Verfügung vom 28. am 30. November 1896 endes ar e n n, ö. . i . gen . ig , . a, ö dr gie e shit erfolgen. ,,, über Eintragungen in das Han—⸗ a. * a , 6 . sõnialich len in der Hofgeismarer Zeitung ju Hof⸗ k e. k , ö Firmenregister sind je mit dem Sitze Pildhurghan en. nossenschaftgregister durch k uß, den 4 Velember 1896. dels⸗, Gengssenschafts. und Musterregister des unter⸗ greusfischen Staats⸗-Anzeiger, zffentl ki 66 burg hat für seine Che mit Bertha, geb. Schultz, unter Nr. 28 37 die Firma: Oberweißbach, den 2. Dejember 1866 5 n Enrch greichg. aud gan Königliches Amtsgericht. zeichneten Amtsgerichts durch: b. die Posener Zeitun veröffentlicht werden. 3 ttober 1556 die Gemein S. Gro unstverla = . glich . di deutsche Presse, Veckerhagen, den 1. Dezember 1896. durch Vertrag vom 30. Oktober e Gem ann er ö . , . y m, nn. . , n. . . . . ung. 1 ö. z , r, . uni ali 3. 14 6, . ( Tremessener 1 Amtꝛggericht. e,, . r,. . i. . , r er gl. gbanmle ö e nabrücker Zeitung in nabrück, e Bekanntmachung der Eintragu . itung). ang. ö J 3) die Osnabrücker Volkszeitung in Osnabrück, Handelsregsster erfolgt kn Dane n se ih J 7 . * alle r he ir ö 1. S6 Ha eln gangen über kleinere Genossen · und allem, was ö später durch . Geschenke, unter Nr. K 8 die ker.

Ki, und das Casseler Tageblatt und Anzeiger Hamburgischen Correspondenten berg lift werden. schriebenen Bekanntmachungen werden: ) die Köni in e Zeitung, Treffurt, den 1. Dezember 1896.

worden. Die Gesellschaft hat am 25. November 1896 be—⸗ gonnen.