33. ilhelm Hei 2) Franz gur, . ag,
. h 2 3 . Dahmen, 1 Kaufleute zu .
dahlen. Die Gesellschaft hat am 1. Desember 1896 Zur Vertretung derselben ist jeder Ge—
e el. sellschafter berechtigt. r NRhendt den 4. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.
Röbel. ist zufolge Verfügung vom JI. eingetragen. Röbel, den 3. Dezember 1896. Großherzogl. Meckl. ⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Sangerhausen. Bekanntmachung. In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unt
Vr. 27 eingetragenen Gesellschaft St. Georgen⸗
Actienbrauerei zu Sangerhausen in Spalte heute folgende Eintragung bewirkt worden:
In der Generalversammlang vom 12. November
1896 sind als Mitglieder des Aufsichtsraths: Sanitäts⸗Rath Dr. med. ö Bank ⸗Direktor Fasch und Bank⸗Direktor Schmidt
wiedergewählt.
Sangerhausen, den 3. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Sangerhausen. Bekanntmachung. [54192
In unserm Gesellschaftregister ist . . . Nr. 66 eingetragenen Gesellschaft Aktien. Dampf⸗ brauerei zum Feldschlößchen zu Sangerhausen, in Spalte 4 heute folgende Eintragung bewirkt
. 8 t n der Generalversammlung vom 11. Novembe 1895 ist der Rendant Wilhelm Pabst in Sanger hausen als Aufsichtsrathsmitglied auf weitere fün Jahre wieder gewählt und gls Revisor der Spar kassenrendant Richter daselbst gewählt worden. Sangerhausen, den 3. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Sangerhausen. Bekanntmachung.
Conserven , und Präservenfabrik, Aktien⸗ gesellschaft vorm. G. Voigt zu Wallhausen in Spalte 4 heute folgende Eintragung bewirkt worden: In der Generalpersammlung vom 20. Nobember 1896 ist der Generalversammlungsbeschluß vom 25. Juni 1896 dahin abgeändert: Die nach dem 1. November dieses Jahres auf Grund des Generalversammlungsbeschlussez vom 25. Juni dieses Jahres erfolgten Aktienzeichnungen werden genehmigt und anzenommen. Die Frist für die Zeichnung der in Gemäßheit des bezeichneten Beschlusses auszugebenden Aktien wird bis zum 31. März nächsten Jahres verlängert. Auf die nach dem 1. November dieses Jahres ge— zeichneten Aktien sind erst vom 1. Januar nächsten Jahres ab 400 Zinsen von dem nicht eingezahlten Aktienkapitale bis zu dem Tage der Zahlung zu ent— richten. Die betreffenden Aktien nehmen aber auch erst vom 1. Januar nächsten Jahres an der Dividende theil. Die Frist für die Restzahlung des erhöhten Aktienkapitals wird für alle gezeichneten Aktien bis ug , , Wi. verlängert. Im übrigen blei er Beschluß vom 25. Juni dieses Jahres maßgebend. 6 4 Sangerhausen, den 3. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Schkęeunditꝝ. 54190 . , . bei der unter Nr. 29 ragenen Firma F. W. Kühne i Folgendes vermerkt: ; k gr rn it erloschen.“ Gleichzeitig ist die von dem bisherigen Fi inhaber Mühlenbesitzer Kühne dem . Filer e,, 9 n, ret Prokura — , nter Nr. e ro isters 6 , urenregisters gelöscht Schkeuditz, den 4. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.
564194
Soltau. , ,, r heute Blatt 77
In das hiesige Handelsregister i
eingetragen die i ne. . Papenhagen gi a,, , . Soltan und als deren nhaber der Kaufmann Anton Papenhagen zu S ; Soltan, den 3. Dezember e k Königliches Amtsgericht.
Stargard, Pom. Bekanntmachung. 54195 In unser Gesellschaftsregister ist heute i worden, daß das unter der Firma J. S. Hentschel hierselbst bestehende Handelsgeschaft durch Vertrag auf die Kaufleute Theodor Krebtz und Oskar Müller zu Stargard i. Pom. übergegangen ist, die dasselbe unter unveränderter Firma fortführen werden. Die ö . unter Nr. 75 des Gesellschaftsregifters ein- Stargard, Pom., den 27. November 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Stettin. 564196 In unser Gesellschaftsregister ist am 30. vl ge 1896 bei der unter Nr. 1215 eingetragenen, hierorts domizilierten offenen Handelsgesellschaft in Firma H. F. Lundberg vermerkt worden, daß die . schaft 66 Todes des Gesellschafters Heinrich erdinand Lundberg aufgelöst ist und von dem rüheren Gesellschafter Friedrich Adolf Benno Lund⸗ 46 unter unveränderter Firm! fortgesetzt wird. . ist in unser Firmenregister an dem⸗ 6 en Tage unter Nr. 2770 die Firma 1 F. undberg za Stettin und als deren Inhaber der
Kaufmann Friedri eingetragen . Adolf Benno Lundberg ebenda
tettin, den 30. November 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.
, , nh ist heute unter fig ei der Firma ; , , m scttin
54189 Sub Fol. 37 Nr. 72 des bin, nn ,.
ezem ber 6 heut das Erlöschen der Firma F. Aschermann in .
64193
54191. In unserem Gesellschaftsregister ist bei 6. ö Nr. 118 eingetragenen Gesellschaft Wallhäuser
] . durch Vertrag auf die Kaufleute Robert Wan she.
ö . gie ft aden n 3 übe gen. e Firma na 1335 des i ,,. übertragen. ö 9
Wernich Milwaukee“ mit dein Sitze in Stetti eingetragen: Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Robert Schubbert, 2) der Kaufmann Otto Post, beide zu Stettin.
gonnen. Stettin, den 30. November 18965. Königrliches Amtsgericht. Abth. XI.
Thorn. er registers
ö. . ö
In Stettin ist eine Zweigniederl rri
Thorn, den 3. Dezember iger ö Königliches Amtsgericht.
LThorm.
erloschen. Thorn, den 3. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.
Trier.
Trier unter der Firma: „Providentia, Actien⸗ r . — c n gesellschaft für Mädchen Unterrichts- . sziehungs⸗A1Anstalten“ bestehende Aktlengefelschaft. Der Gesellschafts vertrag ist vom 26. November 1896. Gegenstand des Unternehmens ist: der Er⸗ werb, die Einrichtung und Unterhaltung, sowie die Verpachtung der für Mädchen⸗Unterrichtg. und Er—⸗ ziehungs⸗Anstalten erforderlichen Immobilten, die Anschaffung der in solchen Anstalten zu gebrauchen⸗ Hit er f , ö jeder Art und deren eiterveräußerung an die Un ĩ . . 9 ternehmer und Leiter ie Höhe des Grundkapitals beträ ? tausend Mark in 200 . von je , ner ; Die Aktien lauten auf Namen, können aber durch Beschluß der Generalversammlung alle oder theil— weise in solche auf Inhaber umgewandelt werden. Der Porstand besteht aus mindestens 2 vom Auf⸗ sichtsrath zu erwählenden Personen. Besteht der Vorstand aus mehr als 2 Personen, so bestimmt der Aufsichtsrath den Vorsitzenden des Vorstandes. Die Zusammenberufung der Generalbersammlung der Aktionäre erfolgt durch den Vorstand nach Rück prache mit dem Aussichtsrathe; sie geschieht unter Angabe der vom Aufsichtsrathe festzusetzenden Tages. ordnung durch schriftliche Cinladung mindestens 14 Tage vor den angesetzten Terminen. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt— machungen erfolgen durch den Vorstand im Dentschen Reichs Anzeiger und zwar in der Weise, daß dessen Mitglieder zu der Firma ihre Namen beifügen. Zu jeder die Gesellschaft verpflichtenden Willenserklärung ö. es . ö schriftlichen Willens⸗ rungen der Unterschrif ĩ i 3 , n,, . ründer der Gesellschaft sind: 1) Maria Oste Y) Elisabethe Haege, 3) Sophie Bech, 9 . , . ., alle ohne besonderes e ju Trier wohnhaft, ü ĩ Aktien übernommen haben. l Der Vorstand besteht aus: 1 n Dr. Johann Baptist Seber zu rier, 2) Hieronymus Jaegen, Bankdirektor das ** iet erb e aus: . lälat. Ir. Altxander Reuß, Domkapitular und bischöflicher General ⸗Vi l , zikar in Trier, als r. Aegidius Ditscheid, Domkapitular in Trie Dr. Johann Baptist Disteldorf, Siem fer. Profe ssor daselbst, 4) Heinrich Aster, Rentner in Aachen, 5 ö Joseph Patheiger, Kaufmann in Trier, den 4. Dezember 189. Königliches Amtsgerichts. Abtheilung 1IV.
2 3)
Varel. Amtsgericht Varel. Abth. J. 542 . 8. 23 14 . 32 1j . rma Frisse , Sitz V ü ) Die Firma ist erloschen. m ,, 1896, November 27. Kleyboldt.
Varel. Umtsgericht Varel. Abth. In das Handelsregister Seite 1h g heute eingetragen: Tirma G. Eggers.
66 Gee. ö
Alleiniger Inhaber: der Kauf
Friedrich Eggers in Varel. en, 1896, November 27.
Kleyboldt.
54203 303 ist
Var en. Amts gericht varcs. Abth 1 54202 In das Handelsregist . . Jö 20] en. ö. . gister Seite 166 Nr. 304 sst rma: 9 . Schimmel ; 9 . Varel. Henning einiger Inhaber: der K. Schim mespen n ing in mm Johann Georg 1896, Nobember 27. Kleyboldt.
Varel. Amtsgericht Varel. Abth. 1. In das Handelsregister Seite 21 Nr. heute eingetragen:
, J. D. Schweers. ö iz . r, .
einiger Inhaber: der Kaufmann Jo ied⸗ rich Schweers zu Bockhorn. . 1896, November 27.
54204 30h ist
g Die Zweigniederlas⸗ . zu Königsberg i. Pr. ist zu einem selbst⸗ ständigen Geschäft erhoben und deshalb hier gelöscht.
Ferner ist in unser Gesellschaftsregister heute unter Vr 1335 die offene Handelsgesellschast in Firma „W.
Die Gesellschaft hat am 16. November 1896 be—
54198 Bei der . Nr. 6 . ie f Gesellc f eingetragenen Handelsgesellscha Gebr. 4 Casper“ in Thorn ist in die 3. . bes 53
: r log 9e Die unter Nr. 787 des hiesigen gie lache eingetragene Firma „C. Münfter“ in Thorn ist
ö od200 In das hiesige Handelsregister wurde . . Vr. 50 des Gesellschaftsregisters eingetragen, die zu
r⸗ e⸗
u Wanrried.
gendes eingetragen:
erloschen. Wan fried, den 26. November
Bruch C Co,
worden:
ö An Stelle des Geschäftsfübrers Fabrikdirektors Rudolph Splittegarb ist der Holzhändler Wilhelm Fehr in Wiesbaden zum Geschäͤftsführer bestellt. Wiesbaden, den 27. November 1896. Königliches Amtsgericht.
Wong eowitz.
am 25. November 1856 gelöscht.
Zehdem. Die in unserem Firmenregister u
Zoppot.
(Inhaber Albert Karpinski) geiöscht Zoppot, den 2. Dezember 1896.
Bekanntmachung. In dag hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage sub Nr. 166 eingetragen die Firma Franz Laugkam in Wandsbek und als deren Inhaber d mann Franz Julius Otto Langkam in Wandsbek. Wandsbek, den 3. Dejember 1896. Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung.
Königliches Amtsgericht.
Wies badem. Bekanntmachung.
In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 469 eingetragenen Firma „Wiesbadener Kall Æ GCementwerke, Wasserkläranlagen, t, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Wiesbaden Folgendes vermerkt
Königliches Amtsgericht Wongrowitz.
Bekanutmachung.
9 Sekauntmachung, . unserm Firmenregister ist heute die unter Nr. 20 eingetragene Firma „Albert Karpinski'
Königliches Amtsgericht.
52796 Im Handelsregister ist unter Nr. 25 hel 7
Die Firma Erbauus Gebhard in Wanfried ist big den Tod des Inhabers Christoph 3
1896.
. .
64275
In unserem Gesellschaftsregister ist die unter Nr. 17 eingetragene Firma M. Schott et Comp. in Mietschisko mit den Zweigniederlassungen Groß Goller Wald und Forst von Kirchen Poblesie
nter Nr.
worden.
Andernach.
Durch Beschluß der Generalver 29. Juni d. des Nickenicher Darlehnskassen⸗
Arnstadt. In das Nr. 2 zur Firma:
Bekanntmachung.
in Spalte 4 eingetragen worden:
Vorstande ausscheidenden
22. November 1896 der Porzellanarbeiter Geschwenda
Emil
1899 gewählt worden. Arnstadt, den 2. Dezember 1896. Fürstl. Schw. Amtsgericht L. Wachsmann.
E eeskonm. Vekauntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist
unbeschränkter Haftpflicht mit Cossenblatt eingetragen worden. Unternehmens ist die Verhältnisse
die zu
verzinsen, sowie einen Stiftungsfonds der Wüthschaftsperhaältnisse aufzubringen.
Unterzeichnung von wenigstens
Stellvertreter, in anderen Fällen aber zeichnung des Vereinsvorstehers durch Gustav Steldinger, Briescht.
Beeskom, den 3. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. HEitbuxg. Beranntmachnnug. verein heute eingetragen worden:
28 felse Beschlusses der folgt abgeändert:
mitgliedern zu unterzei
als die eines Vorstandsmitgliedes.
machungen werden veröffentficht in dem Paulinus⸗
blatte.
Die Firma ist in „W. Wernich= geändert. Sodann ist das den n mm m,.
Kleyboldt.
Bitburg, den 4. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.
Genossenschafts⸗Negister.
ist an Stelle des aus dem Vorstande
getragene Geuossenschaft mit unbeschrän Haftpflicht ausgeschiedenen Mathias , . Nickenich der Johann Jacob Müller gewählt worden. Andernach, den 5. Dezember 1856. Königliches Amtsgericht.
hiesige Genossenschaftsregister ist unter
Consumverein Geschwenda, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter g.,
An Stelle des am Schluß dieses Jahres aus dem Geschäftoführers
Stecklum 11. ist in der Generalversammlung vom Frankenberger zu
auf die Zeit vom 1. Januar 1897 bi
331.
Statut vom 30. November 1896 errichtete Genossen⸗ schaft unter der Firma Cossenblatt'er , n. kassen Verein eingetragene Genossenschaft mit
mitglieder in jeder Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, namentlich Darlehn an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu be. schaffen, müßig liegende Gelder anzunehmen und zu
der Vereinsmitglieder ü Die Bekanntmachungen der Genossen— schaft erfolgen unter deren Firma und zwar, wenn sie rechtsperbindliche Erklärungen enthalten, mit der iter drei mitgliedern, darunter der Vereinsvorsteher oder deffen
schaftliche Genossenschaftsblatt zu Neuwied. e ile, des Vorstandes sind: g ihm Matusch, ? Ste Carl Piede, Wilhelm Hilbrecht, sämmtlich in Cossenblatt, und Wilhelm Noack in Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Unter Nr. 27 unseres Genossenschaftsregi i beim Rittersdorfer Spar- , ,
General versammlung b 22. November 1896 wurde § 29 des ir 6
ie von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- machungen (55 9b., 54 b,) sind von 365 Vor on.
l nen, unter welchen Vereinsvorsteher ,, eil feen s. befinden muß; zeichnet der Vereinsporsteher zugleich mit seinem Stellvertreter, so ut die Unterschrift des letzteren
oõa209) sammlung vom
Vereins, ein⸗
Stein zu
. 54210
Emil
8 31. Dezember
54211 heute die durch
dem Sitze in Gegenstand des der Vereins⸗
zur Förderung
Vorstands⸗
mit der Unter⸗ das Landwirth⸗ Die
64212
ch der
Die Bekannt⸗
54205
auf⸗ ) Laufende
H4 206
54208
. n unserem Genossenschaftsregi i nachstehende Eintragung e ler it
ö erg ossensc
2) Firma der Genossenschaft: Ca partus Consumverein ein e, ene l. schaft niit beschränkter Sastpfiicht. ö
3) Sitz der Genossenschaft: Erfurt.
4 Rechteverhältnisse der Genossenschaft:
Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft liche Einkauf von l fer fen in f, und der Verkauf derselben an die einzelnen Mitglieder. der
Der Vorstand besteht nach dem 6 ho 18. November 1896 aus 4 Mitgliedern, feine 3m schlüsse bedürfen aber der Genehmigun des d sichtsraths. Es müssen die Bekanntma ungen 49 Erlasse der Genossenschaft, welche alle im Erfurt Allgemeinen Anzeiger zu erfolgen haben, vom Venen bersteher oder dessen Stellvertreter und ug U . sein. z Die Vorstandsmitglieder sind: a. der stwi Johann Gottfried Kompst, Vorsteher, b. 2 händler Louis Thiel, dessen Stellvertreter, e. ö ö Herrmann, Schristführer, d. der . orenz Haase, dessen Stellvertreter, ämmt⸗
Die . beträgt drei Mark.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist Jedem während der Dienststunden des Gerichts gestattet
Erfurt, den 3. Dezember 1896. ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Grxeirenberg, Bomm. õg2l6]
. Bekauntmachung. ⸗
Bei der unter Nr. 6 des Genossenschaftsregisterz eingetragenen Genossenschaft „Ländliche Spar- und. Barlehnskasse, eingeiragene Gen ossen· schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Mudbel. mom“ ist heute Folgendes eingetragen worden;:
. eute 9
545 1 z 1 12 * , „Die Genossenschaft ist durch gegenseitige Ueber,
getragene Firma „A. Fischer in Zehden“ und die dem Kaufmann Ernst Fischer , Prokura — Prokurenregister Nr. 1 — find erloschen. Zehden, den 28. November 1896. Königliches Amtsgericht.
einkunft aufgelöst.
Greifenberg i. Bomm, den J. Dezember 1896 Königliches Amtsgericht.
Grevenhroich. Bekanntmachung. 5d2lz
An Stelle des Jakob Herges, 6 nen, ö .
merden, ist der Gasiwirih Hubert Schiffer daselbst
als Mitglied des Vorstandes des Semmerdener
Spar⸗ und Darlehnskassenvereins eingetragene
Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht
in Hemmerden gewählt worden.
Grevenbroich, den 4. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.
Güstnro m. 54217 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute eg, wagen worden sub Nr. 9 Fol. 30 die Genossen—
aft: „Spar- und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit uwe ch farfen ge r fl schn. ,, zu Strenz. Das Statut datiert vom 28 Oktober 1896 u befindet sich in J des Beilagenbandes. Aus ö. selben 1 bemertt: Hegenstand des Unternehmens ist der Betrieb ein Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Geschäftes zum rin l) der Gewährung von Darlehn an die Ge—
nossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftg⸗
betrieb, . ꝛ 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förde— rung des Sparsinns. ö ö. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge— nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Die Veröffentlichung erfolgt in dem Organ des Vereins kleiner Landwirthe in Mecklenburg. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weife, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ifm Namens unterschrift beifügen. t Der Vorstand besteht aus:
Carl Lierow in Strenz, als Direktor,
Ludwig Howe in Strenz, als Rendant,
Heinrich Mauck in Strenz, als Stellvertreter 9 ö. n ,
le. Einsi er Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Fee n. gestattet. Güstrow, den 5. Dezember 1896.
Der Gerichtsschreiber.
Herrnhut. 54218 . Auf Fol. 2 des Genossenschaftsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts, den Tar— lehnsé und Sparkassenverein zu Oberoderwitz, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht, betreffend, ist heute eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorstande aus geschiedenen Herrn Karl Gustap Reichel. Herr Karl Robert Schmidt in Oberoderwitz gewählt worden sst. Herrnhut, den 4. Dezember 1896. Das Ken g Amtsgericht. chu be.
Jenn. 54219 Auf Fol. 8 des Genossenschaftsregisters, ö die Firma Creditverein Burgkeller, e. G. m. b. S., zu Jena, eingezeichnet steht, ist eingetragen
worden: Abschrift des Be⸗
Das Statut ist abgeändert. schlusses Bl. 289 d. *
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen sind nicht mehr in der Vossischen Zeitung sondern in der Dorfzeltung zu veröffentlichen. Jena, den 2. Dezember 1896.
Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.
Liebenburs. 4221] In das Genossenschaftsregister ist zur Firma Consumverein Gro Klein Döhren cinge— tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht heute Folgendes eingetragen:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ bersammlung vom 29. November 1896 aufgelöst. Liebenburg, den 3. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht.
Berantwortlicher Redakteur: Siemenroth in Berlin.
Verlag der Eypedition (Scholz) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗
Anstalt Berlin sW., Wilhelmstraße Nr. 32.
zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Stants⸗Anzeiger.
Mn 29.
Achte B
ei lage
Berlin, Dienstag, den 8. Dezember
18943.
22
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die B
Fahrplan Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem be
Central⸗Handels⸗Register für das
andels⸗Register für das Deutsche Rei önigliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich
Das Central⸗
Berlin auch 8. die Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
ckanntmachungen aug den Handels, 22 Zeichen, Muster. und BörsenRegistern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und
ost⸗Anstalten, für
kann durch alle reußischen Staats⸗
Bezugspreis beträgt L M 50 4 Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.
onderen Blatt unter dem Titel
Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. ͤ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3.
Deutsche Reich. ain. 2115)
Der
* 8 —
Genossenschafts⸗Register.
Munster, West r. Bekanntmachung. 542221 Nach Statut vom 11. August 1895 wurde eine Genoffenschaft unter der Firma „Rohstoff⸗Ge⸗ nossenschaft der Schuridermeister zu Münster in Westfalen, eingetragene Gen ossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Münster gebildet und am 1. Dezember 1896 in das Genossenschaftsregister eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zum Betriebe des Schneidergewerbes erforder⸗ lichen Rohstoffe, Materialien. Werkzeuge und Ge— räthe auf gemeinschaftlicke Rechnung und Verkauf derfelben an die Mitglieder und auch an Richt— mitglieder. —
Bie von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt machungen geschehen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Die von dem Aufsichtsrath ausgehenden werden unter Nennung desselben von dem Vörsitzenden unter⸗ zeichnet. Sie erfolgen durch den Münsterischen An—⸗ zeiger und den Münsterischen Morgen- Anzeiger.
Die Haftsumme beträgt 50 M Die höchste zu— lässige Zahl der Geschäftsantheile beträgt fünfzig.
Die Mitglieder des Vorstandes sind: Joseph Kurth, Joseph Holtkamp und Heinrich Vornholt, sämmtlich in Münster.
Willentzerklärungen und die Zeichnung der Firma müssen, um für die Genossenschaft Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit zu besitzen, stets durch zwei Vor⸗ standsmitglieder erfolgen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Münster, den 1. Dezember 1396.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Obersteim. ; 64223 In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 4 eingetragen: Spar ⸗ Æ Darlehnskafsen⸗Verein„Dör ferbund , eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz: Ober ˖ Tiefenbach. 1I) Statut vom 24. November 1896. 2) Gegenstand des Unternehmens ist: die. Ver⸗ hälknisse der Vereinsmitglieder in jeder Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, müßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen, 6a. einen Stiftungẽs⸗ fonds zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder aufzubringen. 3) Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von wenigstens drei Vorstandsmitgliedern, darunter der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen aber durch den Vexeinsvorsteher zu unterzeichnen und in dem ‚Landwirthschaftlichen Genossenschafte⸗ blatte' zu Neuwied bekannt zu machen. 4) Die Zeichnung für den Verein erfolgt, in dem der Firma die Unterschriften der Zeich⸗ nenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nachbenannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Beisitz ern erfolgt ist. Bei gänzlicher oder theilweiser Zurück= erstaftung von Darlehn, sowie bei Quittungen über ar, ,, unter 500 M und über die eingezahlten Geschäftzantheile genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und min⸗ destens einen Beisitzer, um , für den Verein rechtsverbindlich zu machen. n allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher und gleichzeitig dessen Stell⸗ vertreter zeichnen, gilt die nere fen des letzteren als i eines Beisitzers. 5) Die e, ,, , D. sind: a. Rudolf Leyser, Kaufmann zu Obertiefenbach, b. Wilhelm Schütz zu Obertiefenbach, C. Georg Karl Petry zu Hettenrodt, d. in Henn zu Kirschweiler, e. August Sreher zu Obertiefenbach. Die 2. t in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts (9-12 Uhr Vor⸗ mittags, 5— 4 Uhr Nachmittage) Jedem gestattet. Oberstein, den 286. November 1896. Großherzogliches Amtsgericht. Groskopff.
Preetꝝ. , ne, 54224 Bei der Schuhwaaren ⸗Verkanfs⸗Genoffen ˖ schaft der Preetzer Innungsmeister, einge⸗ iragene Genossenschaft mit . n, e. 26 r t in Preetz, ist heute in das Genossen⸗ chaftöregister suh Nr. 4 eingetragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandemitglie⸗ des Aug. Vollmer als . gewählt der Schuhmachermeister Christian Kähler in Preetz.
Preetz, bene, ö 1 ed mn
nig mts ger Fern Rheinberg, Rheinl. 4227] Bekauntmachnug.
Bei der . . Seidelbeerwein Kelterei, eingetragene n, , . mit beschrãukter
astpflicht, zu Alpen sst heute in das Genossen⸗
gregister eingetragen; n Stelle des auggeschiedenen Moritz beg ist Gemeindeempfänger Wilhelm Kleinefeld zu Alpen
Hi hnitꝝ. Nr. 7 eingetragen:
Graal'er Srpar und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Sastpflicht.
verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht bezweckt, die Verhältnisse der Vereinsmit⸗ glieder in jeder Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen
54226 ol. 31
Müritz ⸗
In unser Genossenschaftsregister ist heute Sp. 2 (Firma der Genossenschaft):
Sp. 3 (Sitz der Genossenschaft): Graal.
Sp. 4 (Rechtsverhältnisse der Genossenschaft): Statut vom 25. November 1896 M act.
Der Müritz. Graal'er Spar- und Barlehnskassen⸗
Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn an die ,, ,,. erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, müßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen, so⸗ wie einen Stiftungsfonds zur Förderung der Wirth⸗ schaftsverhältnisse der Verelnsmitglieder aufzubringen. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von wenigstens drei Vorstandsmitgliedern, darunter der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen aber durch den Vereinsvorsteher zu unterjeichnen und in dem „Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte' zu steuwied bekannt zu machen. Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: 1) Mühlenbesitzer Facklan zu Graal, zugleich als Vereinsvorsteher, 2) Büdner Jonas zu Müritz, zugleich als Stell⸗ vertreter des Vereinsvorstehers, 3) Postagent Moll zu Müritz. . Dle Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzuge⸗ fügt werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nachbenannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vereins vorsteher oder dessen Stell. vertreter und zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei änzlicher oder theilweiser Jure satkl ig von Eile sowie bei Quittungen über Ginlagen unter 500 S und über die eingezahlten Geschästs—⸗ antheile genügt die Unterzeichnung durch den Vereins. vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Beisitzer, um dieselbe für den Verein rechts- verbindlich zu machen. In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Unterschrift des letzteren als die⸗ jenige eines Beisitzers. . Bie Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Ribnitz (Meckl.), den 5. Dezember 1896. Großherzogliches Amtsgericht. Schleusingen. 64228 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 4 eingetragenen in Hirschbach domizi⸗ lierten Konsumverein „Einigkeit“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, vermerkt worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Wilhelm Leypold zu Hirschbach Wilhelm Schlott III ebenda zum Vorstandsmitgliede gewählt worden ist. Schleusingen, den 3. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Schubim. Bekanntmachung. 64229 Durch Generalversammlungsbeschluß der Zniner Molkerei G. G. m. u. H. vom 29. Seytember d. J. ist der Gutebesitzer Franz Holtz auf Pniewy zum Vorstandsmitglied an Stelle des Landraths von Davier gewählt worden. Schnbin, den 21. November 1896. Königliches Amtsgericht.
Sensburę. S, , , ,. 54230] In unserm Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 8 eingetragenen Genossenschaft „Sens burger Darlehnskafsenverein eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ heute eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Propstes Paul Harder zu Heiligelinde ist der Pfarr⸗ Administrator Andreas Woywod zu Sensburg zum
Vereinsvorsteher gewählt. Sensburg, den 2. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.
Strassburg, Els. 64234 Kaiserliches Landgericht Straßburg. 9. das Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen: J. unter Nr. 141 die Firma: Rohrweiler Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Rohrweiler, JI. unter Nr. 142 die Firma: Uhlweiler Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Uhlweiler. Gegenstand des Unternehmens ist für beide Vereine, die ju Darlehn an! die itglieder erforder⸗ lichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, müßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen, sowie einen Stiftungsfonds zur Förderung der Wir lhschaftsverhañni e der Vereint⸗ mitglieder aufzubringen. lle n ichen Bekanntmachungen sind, wenn sie rechts verbindliche , enthalten, durch min⸗ desteng drei Vorstandsmitglieder, in anderen Fällen durch den ,, . u unterzeichnen und in dem landwirthschaftlichen w sblatt zu Neuwied bekannt * machen. Der Vorstand besteht aus folgenden Personen; I) für den Verein ad L. I) Math. Clauß, Ver⸗ einsvorsteher, Jean Martz, Stellvertreter des
4) Valentin Mů inand Schohn, Beisitzer,
2) Andreas Ott, 3) Math. Paille, 4 Johann Ber⸗ bach, 5) Peter Seel, Beisitzer, ad 1—3 und 5j. in Uhl⸗ weiler, ad 4 in Niederaltdorf.
. die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. nachbenannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen . vertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Darlehn, sowie bei Quittungen über Einlagen unter 500 S und über die eingezahlten Geschäftsantheile genügt die Unterzeichnung durch den Vereingvorsteher . dessen Stellvertreter und mindestens einen Bei—⸗
er, lich zu machen. e vorsteher und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, it die Unterschrift des letzteren als die eines Bei⸗
während der Dienststunden Jedem gestattet.
I) Joseph Santer,
2) für den Verein ad II:
Die Zeichnung für jeden Verein erfolgt, indem der Die Zeichnung hat mit Ausnahme der
Ste ll⸗
um dieselbe für den Verein rechtsverbind-⸗ In allen Fällen, wo der Vereins-
erꝛf. Die Einficht der Liste der Genossen ist Straßburg, den 4. Dezember 1896. Der Landgerichts⸗Sekretär: Hertzig.
Tholey. Bei Rr. 3 unseres Genossenschaftsregisters, Dir minger Consum Verein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Dirmingen ist heute eingetragen worden: An Stelle von Johann Jakob Kiefer II. und Jofef Dewald wurden Johann Valentin Brück JI. und Johann Rikolaus Wagner VII., alle in Dir mingen, in den Vorstand gewählt. Tholey, den 3. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.
Trier. . lb dz] Bei Nr. 72 des hiesigen Genossenschaftsregisters, betreffend die zu Wasserliesch unter der Firma Wafferliescher Spar und Darlehnskassen⸗ verein e. G. m u. H. bestehende Genossenschaft, ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. November 18935 wurde das Statut dahin ge—⸗
S383, 8385 — 8387 bol, Sßbz = 360 bis 8627, 8632 — 8641, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 2. November 4 Uhr 15 Minuten.
Umschlag Bordürenband, nummer 1918, Schu 3. November 1896,
54231] si
g3zg9 8392, ibo, sah, gaz S5oh = 86 5, S6zi, sse, ss]
1896, Nachmittags
2) Nr. 2423. Firma Carl Strunk in Barmen, mit 1 Dessinmuster für Taillen⸗ und versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗
ö 3 Jahre, angemeldet am ormittags 11 Uhr 25 Minuten.
3) Nr. 2424. Firma Rittershaus 4 Sohn
in Barmen, Umschlag mit 7 Bändern, verstegelt,
lächenmuster, Fabriknummern 15269 = 15375, chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. November 1896, Nachmittags 5 Uhr h0 Minuten. 4) Nr. 2425. Angust Schmitz, Muster⸗ zeichner in Barmen, Umschlag mit einem Kissen⸗ einsatz mit eingewebter Schrift: „Gute Nacht, Schlafe wohl, Träume süß“, versiegelt, Muster für plaftische Erzeugnisse, Fabriknummer 1000, Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet am 6. November 1896, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten.
5) Nr. 2426. Firma Schüller Sohn in Barmen, Umschlag mit 8 Bandstuhlmustern, ver⸗ egelt, Flächermuster, Fabriknummern 13224 bis 13527, 13229, Nrn. 1, 2, 13230 13231, 5 frist 3 Jahre, angemeldet am 9. November 1896, Nachmittags 12 Uhr 8 Minuten.
6) Nr. 24277. Firma Berg. Märk. Zink Ornamenten Fabriken Lahatze Æ Dierichs in Barmen, Kuvert mit Abbildungen von 12 Fenstern, Rrn. 102, 543, 544, 546 —– 548, 552, 553, 545, 3100, 3006, 551; 4 Thürmer, 767. 758, 3008, 3110; I Schilze 'in it d Rittern, 753; 15 Dachspiß n, bo bis ib, 774; 8 Dachkämmen, b74 — 576, 203630 bis 2084; 1 Thurmbekrönung, Nr. 569, mit?? xitzen, Nr. 570; 1 Wetterhäutzchen, Nr. 152; 1 Agraffe, Rr. 3033; 1 Löwenkopf, Nr. 3032; 2 Plafond⸗ rofetten, Nrn. 3051, 3064; versiegelt, plastische Er zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. November 1896, Nachmittags 5 Uhr 50 Minuten.
7) Nr. 2428. Firma Elsaß E Boc's in Barmen, Umschlag mit 8 Stoff dessinmustern aus Seide, Baumwolle und Wolle zur Fabrikation von schwarzen und farbigen Knöpfen, versiegelt, lächen
andert: I) Der § 23 wird in seiner jetzigen Form ge— strichen und hat folgende Form erhalten: „Die rechtsverbindliche Willengerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß von zwei Mit- liedern des Vorstandes, unter welchen sich der Her rn wo fteher oder dessen Stellvertreter befinden muß, erfolgen. Bie Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens unterschrift beifügen. 2) § 29 hat folgende Form erhalten; Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen sind von zwei Vorstandzmitgliedern zu unterzeschnen, unter welchen sich der Vereinsvorsteher oder fein Stellvertreter befinden muß; zeichnet der Vereinsvorsteher zugleich mit seinem Stellvertreter, so gilt die Unterschrift des letzteren als die eines Vorstandtmitgliedes. Die Bekanntmachungen werden veröffentlicht in dem Blatte Trierische Landeszeitung. Trier, den 1. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
Trier. 64232 Bei Nr. 76 des hiesigen Genossenschaftsregisters, betreffend die zu Ehrang unter der Firma Ehranger Spar⸗ und Darlehuskassenverein e. G. m. n. D. bestehende Genossenschaft ist heute eingetragen
worden:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. November 1895 wurde das Statut dahin ve w. § 23 wird in seiner jetzigen Fass
er wird in seiner jetzigen Fassung ge⸗ strichen und soll folgende Form n Die rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß von zwei Mitgliedern des Vorstandes, unter welchen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß, erfolgen.
3 F 29 soll folgende Form erhalten:
ie von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen sind von zwei nn, , b, zu unterzeichnen, unter welchen sich der Vereinsvorsteher oder sein Stellvertreter befinden muß; zeichnet der Vereinsvorsteher zugleich mit seinem Stellvertreter, 8a die Unterschrift des letzteren als die eines orstandsmitgliedes.
Die Bekanntmachungen werden veröffentlicht in dem Blatte Trierische Landeszeitung.
Trier, den 2. Dejember 1896.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
Muster⸗Register.
(Die aus ländischen Muster werden unter Leip zig veröffentlicht.) .
23 n, ister d terzeichnet m Musterregister des unterzeichneten nd im Laufe des Monats November 1896 folgende intragungen bewirkt: 1) Nr. Firma Bartels, Dierichs «* Cie. in Barmen, 3 Packete mit 138 Posamenten,
, lächenmuster, Fabriknummern 8011, So l2, 8014 — 80532, 8o34 — 8038, 8040 - S059,
zoo = Sohg, os J — 06, Zö6tz, oz, Zo6g— 073, zor Sor, 3h j, zz, S2oöß, Sao. =-S5065, S315,
S525, S326, 8328, 8359, 8354 — 8358, 361-8363,
ellt. Rheinberg (R , den 3. Dezember 1896.
zum Vorstandsm . best Königliches Amtsgericht.
Verein vorstehers, 3) 2 Baptist Schneider, lier, H) Ferd e in Rohrweiler;
zöod, Sz = 85rd, sz yz, sa, s5fß, S576, Szsz,
erichts P
S215, 8216-8219, 8221, S300 - 8303, S305 - 8399, ei
muster, Fabriknummern 408, 502, 5h g, b6tz, 591, b92, 5743, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 13. Nobember 1896, Nachmittags 4 Uhr 50 Mi-
nuten.
8) Nr. 2429. Firma Wilh. Graf E Cie. in Barmen, Umschlag mit 17 Mustern in schwarz und farbig von Art. 3927 „Victoria“ Hals, und Aermelrüsche aus Seide und Eisengarn, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schatzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. November 1886, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten.
9) Nr. 2450. Firma Wilh. Graf 4 Cie. in Barmen, Umschlag mit 4 n und Golddruck zum Bekleben von Kartons, versiegelt,
lächenmuster, 1 15. 1,
chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. November 1896, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten.
10 Nr. 2431. Firma Weth K Cie. in Barmen,
Umschlag mit zwei Wäschezeichen (Buchstaben, Mo⸗ nogramme und Zahlen), verschlossen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer Art. 1851, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 16. November 1896, Mittags 12 Uhr. II Rr. 2137. Firma Kruse * Breying in Barmen, Umschlag mit einem Flächenmuster Hut⸗ platten, enn, Flächenmuster, Fabriknummer Art. 6881, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1 November 1896, Nachmittags 19 Uhr 40 Mi⸗ nuten.
12) Nr. 2433. Firma Freyberger Æ Cie. in Barmen, Umschlag mit 1 Zigarrenbanddruckmuster, a Flächenmuster, Fabriknummer hö, 6 . hi 3 Jahre, angemeldet am 1tʒ. November J856ß,
achmittags 3 Uhr 30 Minuten. ;
15 Nr. 2434. Firma Ang. Mittelsten Scheiv E Söhne in Barmen, Packet mit 14 Galons, ver- siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Art. 8057 big oh. dos Sor, 8e g Jahre, angemeldet am 23. November 1896, Nachmittags 3 Uhr 15 Mi⸗
nuten. 14) Nr. 2435. 7 Greeff, Bredt C Cie. in Barmen, un * mit 5 Knöpfen Nr. 1146 runder vierloch Meta ö mit Dval · Präg Nr. 1147 runder eintheiliger Metallknopf Bronzierung, Nr. 1148 runder zweit heiliger Het ii 2 mit Oval ⸗Einsatz, Nr. 1149 runder zw theillger Metallknopf mit Bronzierung des Eins 1150 runder zweitheiliger Metallknopf mit durch ⸗ n m, s e, , . t ster ö plastische Erzeugnisse, Schu . am 25 n, 1896, 11 Uhr Firma G. gättgen et Co. in chlag mit 3 Verschnürun en Flã r gr e . u ahre, angemeldet am 30. 4 . 30 Minuten.
b Nachmittags Nr. 2437. Firma . in 4 uß . a ! che niffe, Fabrit⸗
16 ö 6 ossen T er 160, Sch 3 ö ,, , Barmen, den 3. Dezember 1856. Königliches Ant gericht. IJ.
Weber und garh Niederlassung in Friedr
tiquettes in schwarz