felde haben, ein versiegeltes Packet mit angebli g Mustern von Landschaftabildern, plastische 6 n nisse, Schutzfrist ein Jahr, angem(idet am z. 3 1896, Nachmittags 1 Uhr 25 Minuten. Berlin, den 28. Nover oer 1896. Königliches Amts ericht 11. Abtheilung 25.
Düren. 63972 3 unser Musterregtster ist eingetragen:
r. 1189. Fabrikant Joseph Spölgen, Kauf⸗ mann in Düren, Umschlag mit 1 Modell für ein Schreib- und Photographie Album in Taschenformat, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummer 1900, . 3 Jahre, angemeldet am 6. November 1896, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Düren, den 7. November 1896. Königliches Amtsgericht. IV.
PDiüren. 63973
In unser Musterregister ist eingetragen:
Rr. 120. Firma Gebrüder Schoeller in Düren, Umschlag mit 9 Abbildungen von Mustern für Teppiche, deten n, Flächenmuster, Fabriknum⸗ mern 1809, 4812, 4814, 4816, 4817, 4818, 4836, 4839, 4844, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. November 1896, Vormsttags 11 Uhr 43 Mi⸗ nuten.
Düren, den 24. November 1896.
Königliches Amtsgericht. IV.
PDũüsseld org. 63964
ö. Musterregister sind folgende Eintragungen erfolgt:
I) Nr. 739. Firma „Ferdinand Möhlan Söhne“ hier, ein versiegeltes Packet mit 21 Mastern für Blaudruck, Fabriknummern 90104 bis 90119 ein— schließlich, 93157, 93940, 9g3944. 93952. 93953, 59h d, 695241, 69251, 69281, 69291, 69863, 69874, 69883, 69893, Flächenerjeugnisse, angemeldet am 21. November 1896, Nachmittags 12 Uhr 30 Mi⸗ nuten, Schutzfrist 3 Jahre.
2) Nr. 740. Firma „Rheinische Gas ⸗Koch⸗ , F. G. Berg hier, ein versiegelter
mschlag mit einer Photographie eines Gasheiz⸗ ofens, Fabriknummer B?, plastisches Erzeugniß, an—⸗ gemeldet am 27. November 1896, Vormitagt 10 Uhr I5 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.
Düsseldorf, den 1. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht.
Frankenberg, Sachsen. 63978
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 197. Firma Schmidt C Pfitze in Franken⸗ berg, l verschlossenes Packet mit 47 Flächenmustern für Tücher, Dessin: 8558, 8610, 7664, 8463, 8509, s8653, 7602, 7811, 7856, 7360, 6765, 4214, 7662, 8909, 6810, 8022, 5116, 7764, g254, 7707, 8408, 9glI02, 9352, 9402, 4454, 8451, 525, 855, S650, S942, 8885, 8827, 7660, 7661, 7662, 7800, 7790, 7789, 7780, 7770, 7769, 8162, 8160, 8161, 81965, S195, 8176, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. November 1896, Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 193. Dieselbe Firma, 1 dergleichen mit 49 Flächenmustern für Tuͤcher, Dessin: 5330, 6074, 6968, 7026, 6262, 5465, 5418, 4824, 8111, 8268, 8213, 6211, 6475, 5802, 5528, 8357, 7301, 7260, 9451, 5023, 5055, 6172, 5356, 6018, 5867, 6109, 6514, 6560, 5229, 5663, 5726, 7159, 8067, 6360, 7654, 6655, 6320, S957, 8157, 6626. 6902, 7459, 7597, 5273, 7413, 6854, 4905, 6713, 7209, Schutz- it 3 Jahre, angemeldet am 17. November 1896,
achmittags 4 Uhr.
Nr. 199. Firma Wilhelm Grahmann in Frankenberg, 1 verschlossenes Packet mit 2 Flächen mustern für Portidren in Längsstreifen und in Quer- streifen, bedruckt, sowie für Tischdecken, bedruckt, Genre: 4070, 4072, . 3 Jahre, angemeldet am 19. November 1896, Nachmittags 46 Uhr.
Nr. 200. Webwaarenfabrikant Carl Richard Müller in Frankenberg, 1 Packet, verschnürt, mit 1 Flächenmuster für rtlersn in Shoddygrund mit angewebter Kante an zwei Seiten, welche in anderer Grundfarbe hergestellt ist als der Fond, Nr. 700, 93 3 Jahre, angemeldet am 20. No⸗ vember 1586. ö,, 112 Uhr.
Königlich Sächsisches Amtsgericht Frankenberg,
am 1. Dezember 1896. Wähner.
Hannn. 53971
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 793. Firma Heinr. Æ Aug. Brüning in Hanau, ein verschlossener Briefumschlag mit 50 Mustern, Nrn. 5673, 5674, 5685, 5686, 5689, 5690, 5691, 5692, 5693, 5694, 5695, 5696, 5699, 5705, 5706, 5709, 5710, 5711, 5717, 5718, 5719, 5720, 5721, 5722, 5724, 5725, 5726, 5727, 5728, 5729, 5730, 5731, 5733, 5735, 5742, 5744, 5746, 5747, 5763, 5755, 5756, 5761, 5777, 5778, 57s8l, 5782, 5784, 5789, 5807, 5812, für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. November 1896, Nachmittags 55 Uhr.
Nr. 794. Firma Conrad Deines jr. in Hanau, ein verschlossener Briefumschlag mit 8 Mustern, Nrn. 2066, 957, 2058, 2059, 2073, 2074, 2075, 2076, für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, . am 25. November 1896, Vormittags
r.
Nr. 795. Firma Conrad Deines jr. in Hanan, ein verschlossener Briefumschlag mit 32 Mustern, Nrn. 599, 600, 601, 602, 1023, 1024, 1025, 1026, 1026 a, 1068, 1069, 1079, 1344, 1936, 1077, 1978, 1079, 1120, 121, 1122, 1123, 1144, 1145, 1146, 1161, 1162, 1163, 1164, 1433, 1434, 1435, 1436, für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. November 1896, Vormittags 12 Uhr.
Hanau, den 3. Dejember 1896.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Hungen.
3966)
* das Musterregister ist eingetragen:
r. L. Forstwart Heinrich Büttner ö) Langd.
1 f für 1 . zum Verwittern
ff flanzen gegen Wildverbiß, offen, Muster für plastische Erzeugnisse . Jahre, angemeldet am 165. November 1695, Vormittass 11 Uhr.
Hungen, 30. November 1896.
Großh. Hess. Amtsgericht.
Holm. 63962 In das Musterregister ist eingetragen: Bei Nr. 667. Firma „Maschinenban Anstalt
welche in Metallen aller Art ausgeführt werden, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf sechs Jahre an⸗ gemeldet. Köln, den 30. November 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Köln.
53960
In das Musterregister ist eingetragen:
Rr. 734. Firma „Kölner Schriftgießerei Wme. Sostmann * Fröbus“ zu Köln, l verschlossener Umschlag, enthaltend 25 Muster von Karnevals vignetten, Flächenerzeugnisse, Geschäftẽ nummern 451 bis einschließlich 475, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 6. November 1896, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Köln, den 30. November 1896.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26.
HR öln. 3969] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 785. Firma „Franz Clouth Rheinische
Gummi Waaren ⸗ Fabrik“ zu Köln,. 1 ver⸗
stegeltes Packet, enthallend ein Muster von Gummi⸗
Matten, genannt ‚Terrazzo⸗ Imitation“, plastisches
Erzeugniß, Fabriknummer 41196, Schutzfrist 3 Jahre,
angemeldet am 9. November 1896, Vormittags
11 Uhr 40 Minuten. stöln, den 30. November 1896.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26.
Hö ln.
63961
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 786. Firma „Maschinenbau⸗ Anstalt Humboldt zu Kalk, 1 bersiegeltes Packet, enthaltend 4 Zeichnungen für gelochte Bleche, welche in Metallen aller Ärt ausgeführt werden, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 69, 152, 176 und 179, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. November 1896, Vor⸗ mittags 9 Uhr 30 Minuten.
Köln, den 30. November 1896.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Langenberg (Rhld.).
63968
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 283. Püttbach, August, Schreinermeifter zu Neviges, verschloßsene Kiste, enthaltend eine ver— besserte Krone für Seidenwinderei, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 28. November 1896, Vormittags 11 Uhr 36 Minuten.
Langenberg (Rhld.), den 28. November 1896. Königliches Amtsgericht.
Lübeck. Musterregister. 64356
Am 29. November 1896 ist eingetragen:
unter Nr. 68. Fr. Ewers R Co. in Lübeck,
Muster für Streichholzständer nebst Aschbecher, offen,
Tabriknummer 636, Muster für plastische Erzeugnisse,
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. November
1896, Vormittags 10 Uhr.
Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II.
Nieder- Wiüstegiers darf. 53969
In unser Musterregister ist eingetragen unter
Nr. 119:
Firma Websky, Hartmaun . Wiesen zu
, , , ein versiegeltes Packet, ent⸗
hallend:
1 Muster für Handtücher,
4 Muster für Kleiderstoffe,
3 Muster für Decken, Servietten und Stoffe,
Fabriknummern 1959 bis 1966, Flächenmuster,
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 70. November
1896, Vormittags 10 Uhr 10 Minuten.
Nieder⸗Wüstegiersdorf, den 2. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.
P rorvheim. Nr. 47 399. Zum Musterregister getragen: 1) Zu Band III O58. 375, Firma Bnrkhardt C Cie. hier, 14 Kettenmuster mit den Geschäfts⸗ nummern 497, 499, 500 — 505. 508, 509, 511, 513, 3779 und 3784, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. November 1896, Vorm. I12 Uhr. 2) Zu Band III O. 3. 376, Firma Chr. Haulick hier,? Chatontmuster der Serien 154 und 155 in je 19 Größen hergestellt, versiegelt, Muster für plastische en, , Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. November 1896, Mittags 12 Uhr. Pforzheim, den 2. Dezember 1896.
Großh. Bad. Amtsgericht. Unterschrift.)
563967] wurde ein⸗
Stuttgart. 53963 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 1419. Firma Badisch⸗Württembergische Coguaebrennerei Hirsch n. Lichter in Stutt ˖ art, 1 Muster eines Etiquetts, zum Versand von ognal — Marke: Graf Gherhard — bestimmt, rz. 2, offen, für Flächenerzeugnisse, Schutz- rist 3 Jahre, angemeldet am 14. November 1886, Vormittags 10 Uhr.
Nr. 1420. . Franz Glück in Stuttgart⸗
9. 1 Muster eines Touristenbechers, Geschäfte⸗ Nr. 121. offen, für plastische Erzeugnisse, Schutz= frist 3 Jahre, angemeldet am 25. November 1896, Vormittags 84 Uhr. Den 1. Dezember 1896. K. Amtsgericht Stadt.
Amtsrichter: Osiander. Waldenburg, Schles. 53970 In unser Musterregister ist eingetragen unter Nr. 165 C. Tielsch Eo. zu Nen ⸗Altwasser: a. eine mit Nr. 1 bezeichnete versiegelte Kiste, enthaltend 5 Muster, Modellnummern 1339, 4367, 4368, 4371, 4379; b. eine mit Rr. 2 bezeichnete versiegelte Kiste, enthaltend 7 Muster, Modellnummern 4346, 4350, 4369, 4373, 4375, 4376, 4378;
&. eine init Rr. z bezeichnete versiegelte Kiste, enthaltend 8 Muster, Modellnummern 4342, 4357, 4358, 4359, 4369, 4361, 4372, 4377;
zusammen 20 Muster, von denen sich sᷣ ein Stück in natura, in den vorbezeichneten Kisten befindet, cin für enge oder theilweise Ausführung in eder Größe und in jeglichem Material; d. ein versiegeltes Packet, enthaltend 16 Muster, Decor Nummern 9939 lila, 9939 roth, 9940, 99g, 9942, 9943, 9944, 9962, 9go70, 9971, 9972, 9gy9l,
umboldt“ zu Kalk hat für die unt ; ngetragenen 22 Zeichnungen für ga. ich
9992, 9993, 9994, 9996, deren Zeichnungen sich in
farblger Und mehrsarbiger Ausführung mit oder ohne Vergoldung; . zu a. bis c. Muster für plastische Erzeugnisse, zu b. Muster für Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. November 1896, Vor⸗ mittags 10,40 Uhr. Walvenburg, den 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
h 39341 Bekanntmachung.
Mit Gerichtsbeschluß vom 3. Dezember 1896 wurde über das Vermögen des Kaufmanns Geo. V. Dietz in Aschaffenburg der Konkurs eröffnet und zum propisorischen Konkursvomrwalter der Privatier Franz Staab dahier ernannt.
I) Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses ist Termin auf Mittmoch, 2Zz. Dezember 1896, Vormittags 10 Uhr, Sitzungssaal Nr. 34, bestimmt.
Y Offener Arrest ist erlassen und sind Anzeigen dem Konkursverwalter bis längstens Dienstag, 29. De⸗ zember 1896, zu erstatten.
3) Die Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen endigt am 29. Dezember 1896.
4) Der allgemeine Prüfungttermin wird am Mittwoch, 13. Januar 18897, Vormittags 10 Uhr, Sit ungssaal Nr. 34, abgehalten.
Aschaffenburg, am 4 Dezember 1896.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
(L. 8.) Da schner, K. Ober⸗Sekretär.
53944
Ueber das Vermögen Gustav Schumann, hier, heute, Vormittags 115 Ubr, von dem König lichen Amtsgerichte J1 zu Berlin das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fischer hier, Alte Jacobstraße 172. Erste Glänbiger⸗ versammlung am 230. Dezember 1836, Nach⸗ mittags LI Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis J. Februar 1897. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. Februar 1887. Prüfungstermin am 17. Februar 1897, Mittags ü 2 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B. part., Saal 32.
Berlin, den 5. Dezember 1896.
. During, Gerichtsschreiber des Könlglichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82.
539456
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Hermann Reiß zu Berlin, Rheinsbergerstr. 33, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Rosenbach hier, Linienstraße 131. Erste Gläubigerbersammlung am 2. Jannar E897, Vormittags 11 un Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Februar 1897. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. Februar 1897. Prüfungstermin am 16. Fe⸗ bruar 1897, Vsrmittags II Uhr, im Ge⸗ richts gebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32.
Berlin, den 5. Dezember 1896.
Thom as, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81.
53943
Ueber das Vermögen des Holzhäundlers Louis Borgwardt hier, Wienerstr. 21, Geschäftslokal Lohmühlenstraße 7/ s, ist heute, Nachmittags 14 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Herlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Brinckmeyer hier, Magdeburgerstraße 14. Erste Gläubigerversammlung am 2B. Jannar 1897, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 1. Februar 1897. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. Februar 1897. Prü- fungstermin am 16. Februar 1857, Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich straße 13, Hof, Flügel B, part., Saal 32. Berlin, den 5. Dezember 1896.
Thomas, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81.
53942 Ueber das Vermögen der (nicht eingetragenen) offenen Handelsgesellschaft in Firma S. Cohn Nachf. hier, Friedrichstraße 195 (Inhaber Frau Laura Dembitzer, geb. Lipner, hier, Pasewalkerstraße 21II, und Fräulein Borothea Lipner hier, Invaliden straße 86 II), ist heute, Nachmittags 14 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Boehme hier, Köpenickerstraße 91. Erste Gläubiger versammlung am 2. Januar 1897, Vor⸗ mittags 11 Uhr. ffener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 1. Februar 1897. Frist zur An- meldung der Konkursforderungen bis 1. Februar 1897. Prüfungstermin am 18. Februar 1897, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32. Berlin, den 5. Dezember 1896.
Thom aß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81.
63914 onkursnerfahren.
Ueber das Vermögen des Wirthschafts⸗ und Fuhrwerksbesitzers Carl Oskar Schnorr in einersdorf wird heute, am 5. Dezember 1896, ittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Lokalrichter Herrlich in Borna wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen h bis zum 31. Dezember 1896 anzumelden. rste Gläubigerversammlung den 2. Jannar 1897, Vormittags 12 Uhr. Prüfungstermin den LE. Jgungr 1887, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht Borna. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Claus.
563902 RConkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Fräulein Amalie Turath in Bromberg, Danzigerstraße 36, wird heute, am 4. Dezember 1896, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Beck in Bromberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Dezember 1896 und mit
des Lederhändlers Langestraße 81, ist
dem angegebenen Packet befinden, geschützt in ein⸗
26
Vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermi 16. Jannar 1897, Vormittags 9 unn ö Zimmer Nr. 9 des Landgerichtsgebäudes hierselbst. Königliches Amtsgericht in Bromberg. Bekannt ,, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz.
53889
Ueber das Vermögen des Gastwirthes Wilhelm get zu Cochem ist der Konkurs eröffnet.
onkurtsberwalter: Geschäftsführer Karl Walther zu Cochem. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. De. zember 1895. Anmeldefrist bis 9. Januar 1857. Erste Gläubigerversammlung: 29. Dezember 1896, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 26. Januar 1897, Vor— mittags 10 Utz, Zimmer Nr. 16.
Cochem, 3. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
653923
Ueber das Vermögen der Putzinacherin Martha Elisabeth, gesch. Bassenge, geb. Gelineßr, In. haberin der nicht eingetragenen Firma: „Clara Weiß Nachf.“ hier (Reitbahnstraße 6), ist heute, am 4. Dezember 1896, Mittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und der Kaufmann Arras hier, 2 14, zum Konkursverwalter ernannt worden. Konkursforderungen sind bis zum 28. De⸗ zember 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung, sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 7. Januar Is9⁊7, Vormittags IO Uhr. 3 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Dezember
Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht Dresden, Abtheilung Ib, am 4. Dezember 1896: Hahner, Sekretär.
63924
Ueber das Vermögen der Band. und Zwirn ⸗ händlerin Anguste verehel. Mende, verw. gemes. Beyer, geb. Müller, hier (Feldschlößchen⸗ straße 13) ist heute, am 4. Dezember 1896, Abende 8. Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet und der Herr Privatus Grünberg hier, Albertplatz 1, zum Konkurs⸗ verwalter ernannt worden. Konkursforderungen sind bis zum 29. Dezember 1896 bei dem Gerichte anzu— melden. Erste Gläubigerversammlung, sowie all⸗ gemeiner Prüfungstermin: 7. Januar 1897, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis jum 29. Dejember 1896. Der Gerichtsschrelber beim Königlichen Amtsgericht Dresden, Abtheilung Ib., am 4. Dezember 1896:
Hahner, Sekretär.
63926] K. Württ. Amtsgericht Ellwangen. Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Karl Widmaher, Photographen in Ellwangen, wurde heute, am 4. Dezember 1896, Nachmittags 33 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursperwalter: Ge⸗ richtsnotar Ruoff in Ellwangen. Offener Arrest, Anmelde. und Anzeigefrist bis 23. Dezember 1896. Erste Gläubigerversammlung, Wahl: und Prüfungs— termin 4. Jannar 1897, Vormittags 6 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts.
Den 4. Dezember 1896.
Amtsrichter (Unterschrift.)
53909) RTonkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des Kaufmanns uud Ge— treidehandlerg August Hermann Vollstädt in Elfterberg, alleinigen Inhabers der Firma F. A. Vollstädt allhier, wird heute, am H. Dezember 1896, Vormitlags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Lachmann in Plauen. Anmeldefrist bis zum 21. Januar 1897. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses, ferner nach § 120 der Konkursordnung den 7. Jaunar 1897, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 25. Februar 1897, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest (Konk.O. § 108), AÄnzeigefrist bis zum 23. Dejember 1896.
Königliches Amtsgericht Elsterberg.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Expedient Hänsch.
53107) K. Amtsgericht Eßlingen. Konkurseröffnung über das Vermögen des Jo⸗— nathan Hägele, Baunnteruehmers in Eßlingen, am 2. Dezember 1396, Vormittags 11 Uhr. Kon⸗ kursverwalter: Gerichtsnotar Schmid in Eßlingen. Anmeldefrist für Konkurgforderungen belm R. Amte, gericht hier bis zum 2. Januar 1897. Wahl⸗ und Prüfungstermin am II. Jannar E897, Vorm, H hr, vor dem K. Amtsgericht Eßlingen. Ablauf der Anmeldefrist beim Konkursverwalter: 31. Dezem⸗ ber 1896.
Amtsgerichtsschreiber Heilemann.
3898] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Händlerin Ottilie Nothe, Haidestraße Nr. 28 dahier, ist heute, am 4. Dezember 1896, Vormittags 11 Uhr, das Konkurk⸗ berfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Budge daher ist zum Konkursverwalter ernannt. Arrest mit An⸗ zeigefrist und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis i. Januar 1897. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammlung den S. Januar 1897, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfung;, termin den 29. Jannar 18897, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 29.
Frankfurt a. M., den 4. Dezember 1896.
Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV.
63897 sonkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Jegu Hahn, Koselstraße 42 vahier ist heute, am 4. De zember 1396, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs perfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt hr. Metten ⸗ heimer daher ist zum Konkursverwalter ernannt. Arrest mit mee eil bis 15. Januar 1857 und Frist jur Anmeldung der Forderungen biß zum J0. Januar 1897. Bei schriftlicher Anmeldung Vor⸗ lage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammlung den 5. Januar 1897. Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungè, termin den 12. gor nar 15527, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 29.
Frankfurt am Main, den 4. Deiember 1856.
Anmeldeftrist bis . 4. Januar 1897. GErste Gläubigerversammlung den 80. Dezember 1696,
Der Gerichtgschreiber deß Königl. Amtagerichts. IV.
sbaSdol Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Materiglwagren⸗ zublers Anton Scheid hier, Allerheiligenstr 6l, st heute, am b. Dejember 1596, Vormittags 11 Uhr, das Konkurtzerfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Budge bier ist zum Konkursverwalter ernannt. . mit n n und Frist zur Anmeldung der orderungen bis 238. Dezember 1896. Bel schrift⸗ cher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung brlngend empfohlen. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 6. Januar 1597, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 29. Frankfurt a. M., den 5. Dezember 1896. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV. 63891] Konkursverfahren. ö Ueber das Vermögen des Händlers Hermann Albrecht in Bralitz wird heute, am 4. Dezember 1896, Jtachmittags 3K Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieher a. D. Reimann von hier wird zum Konkursverwalter ernannt, Konkurs ⸗ forderungen sind bis zum 25. Januar 1397 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden U. Über die in §I20 der Konkurs— ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 21. Januar 1697, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 4. Februar 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas r fn sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den For⸗ derungen, für welche . aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs verwalter bis zum 21. Januar 1897 Anzeige zu
machen. Königliches Amtsgericht zu Freienwalde a. O.
o 3887 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Sattlers Johannes Kuhlmann zu Garding wird auf Antrag desselben, nachdem die 3 hlungsunfaͤhigkeit ,. dargethan, beule, am 27. Dezember 1856, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. erwalter: Auktionator Johannes Boyens zu Garding. An meldefrist bis 11. Januar 1897. Wahl und Prüfnngstermin den 2. Februar 1897, Vor— mittags A0 Uhr. Offener Arrest ist erlassen.
Garding, den 2. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht.
63890 stonułuraverfahren.
Ueber das Vermögen der Putzmacherin Marie Bajonu, geb. Burdajewicz, von hier ist am 3. Dezember 1896, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Wilhelm Eckertdorff in Glogau. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 27. Februar 1897. Anmeldefrist bis jzum 28 Februar 1897. Erste Glãubigerversammlung am 17. Dezember 1896, Vorm. 8 Uhr. 2 am II. März 1897, Vorm. 9 Uhr.
Glogau, den 3. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht. Abth. IV.
53916 : . Kgl. Bayer. Amte gericht Grünstadt hat am 5. Dezember 1896, Vormtttags 11 Uhr, folgenden Ronkurszeröffnungsbeschluß erlassen; Es wird über das Vermögen des Maurermeisters Nikolaus Schattner 11. in Hettenleidelheim das Konkurs- verfahren eröffnet. Kenkursverwalter: Rechtsagent Johann Hemmer in Grünstadt, Anmeldeftist bis sängstens 16. Januar 1897. Erste Gläubigerver⸗. fammlung? 2. Jaunar I S97, Vormittags 9 lihr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 2 Ja⸗ nuar 15897. Prüfungstermin: 309. Januar 1897, Vormittags 9 Uhr. Die Termine finden im Sltzungssaale des Kgl. Amtsgerichts Grünstadt statt. rünstadt, 5. Dezember 1896. . Kgl. Amtsgerichte schreiberei. Fitz, Kgl. Ober ⸗ Sekretär. (63935 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Caspar Niß Julius Heinrich Jebe zu Ham burg, Harvestehude, Klosterallee 110, 1 Et., wird heute, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Buchbalter G. O. Herwig, Knochenhauer⸗ straß. 8. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Mezember d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Januar k. J. einschließlich. Erste Gläubiger · persammlung d. 22. Dezember dss. Is., Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. Z. Fe⸗ bruar k. Is. Vorm. 10 Uhr. ö
Amtsgerlcht Samburg, den 4. Dezember 1896.
Zur Beglaubigung: Holste, Geri tsschreiber.
53940] outursverfahren.
heber das Vermögen des Weißbäckers Adam Bickel zu Hamburg, zuletzt Nagelsweg 53, wird heute, Nachmittags J Uhr, Konkurt eröffnet. Ver⸗ walter? Buchhalter P. Woldemar Möller, Neuer ⸗ wall 72. Offener Arrest mit , und An⸗ mesldefrist bis zum 28. Dezember d. J. einschlie lich. Erste Glaäubigerversammlung und allgemeiner Prü fungstermin den 5. Januar k. Is. Vorm. 101 Uhr.
e, . n , den B. Dezember 1896.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichts schreiber.
53913] ᷣ Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhändlers und , Emil Lemke zu Hannover, Gngelbostelerdamm 67 9. (Filigle Linden, Blumenauerstraße 189), ist am 4. Dezember 1896, Mittags 1 Uhr, vom Königlichen Amtsgerichte nnover, Abth. IV, das Konkursverfahren eröffnet. onkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. . in Bannoper. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis um 22. Dejember 1895. Anmeldefrist bis jum J. Dezember 1896. Erste Glaäͤubigerversammlung; Mittwoch, den 23. Dezember 1596, been, n. I ihr, im hiesigen Justizgebäude, Zimmer S0. Allgemeiner Prüfungstermin daselbst: Sonnabend, ven 18. Jannar 1897, Mittags A* Uhr.
3392]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ph. Baruch zu Harburg ist am 4 Dezember 1896. Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Auktionator und Mandatar Fr. Grothe in Harburg. Offener Arrest mit Anzelgefrist bis zum 4 Januar 1897. Anmeldefrist bis zum 16. Januar 1897. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 4. Jannar 1897, Vor- mittags II Ühr. Allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 16. Februar 1897, Vor⸗ mittags II Uhr, Buxtehuderstraße.
Königliches Amtsgericht, l, zu Harburg.
639331 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Uhrmachers Johaun Adam Martin Schödel in Hirschberg (Saale) it am 4. Dejember 1896, Nachmittags 4 Uhr. der
onkurs eröffnet worden. Konkursverwalter: Agent und Vize⸗Bürgermeister Franz Müller in Hirschberg (Saale). Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. De⸗ zember 1895. Anmeldefrist bis zum 15 Januar 1897. Erste Gläubigerversammlung am 30. De⸗ ember 1896, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner r nin am ET. Februar 1897, Vor- mittags 10 Uhr.
Hirfchberg (Saale), den 4 Dezember 1896. Fürstliches Amtsgericht. (gez) Tenzler. Veröffentlicht durch Sekr. Oßwald.
63932 Konkursverfahren. ö Ueber daz Vermögen des Julius Levy, Krämer in Ettendorf, wird heute, am 4 Dezember 13986, Vormittags 10 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Reinftant in Hochfelden wird zum Fonkursverwalter ernannt. Konkurs orderungen sind bis jum H. Januar 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfafssung über die Wahl eines anderen Verwalters. sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschussez und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurßordnung bezeich ⸗ neten Gegenstände auf den 5. Januar 1897, Vormittags 99 Utzr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 15. Januar 1897, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ börige Sache in Besttz haben oder zur Kon—⸗ kurgmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den For⸗ derungen, für welche sie aus der Sache ab- gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem
Ronkursperwalter bis zum 5. Januar 1897 Anzeige
zu machen. Kaiserliches Amtsgericht zu Hochfelden
gez.) Richter. Beglaubigt: Brucker, Amtsgerichts. Sekretaͤr.
53967 l Ueber das Vermögen der Ehefrau M. Hermanns, Selma, geborene Wille, Inhaberin eines Möbel geschäftes, zu Köln wurde am 4 Dejember 1896, Mittags 124 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Fecht anwalt W. Dubelman zu Köln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 265. Januar 15897. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am O0. Dezember R896 und allgemeiner Prüfungstermin am 5. Februar 1897, jedesmal Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Justizgebäude, Portal 3, Zimmer 53. Köln, den 4. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26.
63911 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Zigarrenfabrikauten Otto Hähnel in Kottbns ist heute, Nachmittags sf Ühr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Hermann Schwalme in Kottbus. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Dezember 1896. Unmeldefrist bis zum 25. Januar 1897. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 4. Jannar 1897. Vor⸗ mittags 1 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 15. Februar A897, Vormittags 9 Uhr.
Kottbus, den b. Dezember 1866.
Königliches Amtsgericht.
39h56] Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Landau a. J. hat mit Be⸗ schluß vom Heutigen Vormittags 11 Uhr über das Vermögen der Krämersehelente Johann Geyrg und Auna Gressmann in Pilsting auf deren An⸗ trag bei vorliegender Zahlungs unfähigkeit den Konkurs eröffnet, als Konkursverwalter den Rechtsanwalt Degen hier aufgestellt, offenen Arrest erlossen, zur Beschlußfassung der Konkursgläubiger über die etwaige Wahl elnes anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigergusschussez und über die in S§ 120 ff. der K. D. bezeichneten Fragen Termin auf Diens⸗ tag, 22. Dezember 1898, Vormittags 9 Uhr, bessimmt, die Anzeigefrist bis 27. Dezember 1896, den Termin zur Anmeldung von k bis Donnerstag, 31. Dezember 1896, einschließ ich festgestellt, endlich den allgemeinen Prüfungstermin auf Dienstag, den 12. Jannar 1897, Vor⸗ mittags 9 Uhr, anberaumt.
Landau a. * den 4. Dezember 1896.
er Gerichts schreiber. (L. S) Schreiner, K. Sekretär. 53893 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Paul Müller zu Landsberg a. W. ist heute, Nachmittags b Uhr, das Konkureverfahren eröffnet. Der Rendant Eduard Marquardt zu Landsberg 4. W. sst zum Konkurgverwalter ernannt. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Januar 1357. Grste Gläubigerversammlung am 230. De⸗ zember 1896, Vormittags 11 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungetermin am 14. Jaunar 1897, Vormittags 10 Uhr.
Landöberg a. W., den 4. Dezember 1896.
Schwenn, Gerichtsschrelber deg Königlichen Amtzgerichts.
b8919
Ueber das Vermögen des Buchhändlers Rein-
old Heinrich Werther, Inhabers der Verlag o⸗
uchhandlung unter der Firma Reinhold Werther
in ir, Bernhardstraße 49, De
Herr Rechtsanwalt Zieger hier. Wahltermin am 28. Dezember 1896, Vormittags E11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 11. Januar 1897. Prüfungs« termin am 22. Januar 1897, Vormittags II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Januar 1897.
Königliches Amtsgericht Sein , Abth. II,
am 5. Dezember 1896. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.
63921] ankursverfahren. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters ermann Albin Artzt in Waldkirchen bei engenfeld ist heute, Vormittags 411 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Konkursberwalter: Fabrikant Bernhard Schneider in Lengenfeld. Anmeldefrist bis zum 28. Dezember 1896. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 5. Jannar 1897, Vormittags IO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Dezember 1896. Königlicheã Amtsgericht Lengenfeld i. Vogtl., am 5. Dezember 1896. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Glaß.
563888 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Schlachtermeisters Carl Mutzwig zu Lingen ist durch Beschluß hiesigen Königlichen Amtsgericht; vom 3. Dezember 1896 das Konkursverfahren eröffnet. Konkurtzper⸗= walter: Rechtsanwalt Niemann zu Lingen. Erste Gläubigerversammlung;: 2. Jaunar 1887, 91 Uhr Vormittags. Aunmelzefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Januar 1897. Prüfungstermin: 26. Februar 1897, 10 Uhr Vormittags. Lingen, den 3. Dezember 1896. Gerichtaschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.
639041 Conkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Putzhändlerin Wittwe Johanna Jortzik, geb. Mertins, in Lyck ist heute, am 3. Dezember 1896, Vormittags 125 Uhr, das Koakursverfahren eröffnet worden. Verwalter; Rechtsanwalt Siebert in Lyck. Offener Arrest und Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis 7. Januar 1897. Erste , ,,,, , . 29. Dezember 1893, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin den 5. Januar 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem König— lichen Amtsgericht, Zimmer Nr. 1II.
Lyck, den 3. Dezember 1896.
Der Gerichtschreiber 8. . Amtsgerichts.
ulitz.
539031 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des r, ,. Christoph Rauschenberg hier ist am 2. Dezember 1856, Nachmittags 56 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver— walter: Kaufmann Max Fischer hier. Offener Arrest gemäß § 108 K. O. Anmeldefrist bis zum 24. De⸗ sember 1895. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 31. Dezember 1896, Vormittags 11 Uhr.
Mühlhausen i. Th., den 3. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht. IV. Abtheilung.
63950
Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abth. A. 3. S., hat über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Reiß und Wenig, Tuch⸗ versandgeschäft in München, Rindermarkt 2o, handelsgesetzlich vertzeten durch die Kaufleute Fritz Reiß und Ludwig Wenig dahier, auf gläuberischen Antrag am 2. J. M., Nachmittags 7 Uhr, den Kon furs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Pr. Bernhard Mayer II. in München, Qttostraße 161, JI. Aufg. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Kon— kursforderungen zum 31. Dezember 1896 einschließlich beftimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in sS§ 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen auf Samstag, den 2. Jaunar A897, Vor- mittags 9J Ühr, und allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag, den 15. Januar 1897, Vor- mittags 96 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 43/11 bestimmt.
München, den 3. Dezember 1896.
Der znlgl. Sekretär: (L. 8.) Störrlein.
63931]
Ueber das Vermögen des Schäftefabrikanten Joseph Zymelka zu Neustadt O. S. ist heute, am 4. Dezember 1896, Nachm. 4 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Kremser zu Neustadt O. S. Anmeldefrist bis zum 4. Februar 1897. Erste Gläubigerversammlung den 4. Jaunar 1897. Vorm. IO Uhr. Prüfungè⸗ sermin den G. März 1897, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht vor dem unterzesch= neten Gericht bis zum 16. Januar 1897.
Neustadt O. „S., den 4. Dezember 1896.
Jaeckel, Aktuar, als Gerichtsschreiber.
63953 Bekanntmachung. - Das Kgl. Bayr. , 3 Pfarrkirchen hat heute, den ersten Dezember 1896, Nachmittags sechs Uhr, auf da unterm Heutigen gestellte Gesuch ber Gütlergehefrau Anna Binderberger von Kron witten, vertreten durch Rechtganwalt Widmann in Pfarrkirchen, beschlossen: Es sei über das Vermögen der Anna Binderberger, Gütlersehefrau von Kronwitten, der Konkurs zu eröffnen. Als Kon— kurs verwalter wurde Rechtsanwalt Sorger in Pfarr kirchen ernannt und zur Dr Glu ffassnn über die Wahl elnes anderen Verwalters, sowle elnes Gläubiger e . und über die in 5 120 u. 125 der K. S. bezeichneten Fragen Termin auf Mittwoch, den 23. Dezember 1s86, Vormittags neun Uhr, anberaumt. Sffener Arrest ist erlassen; Anzeige frist in dieser Richtung bis gf, Samstag, ben 159. Dejember 1896, Nachm. 6 Uhr, bestimmt. Die Frist zur Anmeldung der ont ef grunen endet am Heut den 13. Januar 1897, der Prüfungstermin findet am Samstag, den 2. Ja. uuar 1857, Bormittags 9 Uhr, wie alle oben Veen hrt Termine im“ Geschästssimmer des K. Dberamtzrichters dahier statt.
Pfarrkirchen, den J. Dezember 1806.
Gerichtsschrelberei des Kgl. Amtsgerichts. (L. 8.) ait h, Kgl. Sekretär.
63883 gonkurs verfahren. . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Cart wYüller in Lasdehnen wird heute, am 2. Dejember 18396, Rachmirtags 5 Uhr, das Konkursverfabren er= öffnet. Der Rechtsanwalt Prowe in Pillkallen wird zum Konkursverwalter ernannt. nmeldefrist bis zum 31. Dezember 1896. Erste Gläubigerversamm⸗ kung den A9. Dezember 1896, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 16. Janna 1897, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis jum 10. Januar 1897. Pillkallen, den 2. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht.
63920
K. Württ. Amtsgericht Ravensburg. Ueber das Vermögen des Bauern Anton Bager in Reich, Gde. Vogt, und dessen Ehefran Jo⸗ sefa, geb. Lanzenberger, daselbft, ist heute Nachmsstags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffne und Gerichtsnotar Drescher in Weingarten zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis 3. Januar 1897. Allgemeiner Wahl⸗ und Prüfungstermin am LI. Jannar 1897, Nachmittags 35 Uhr. Den b. Dezember 1896.
Gerichtsschreiber Kögel.
63929 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Arbeiterconsum⸗ vereins St. Ingbert wurde durch das Kgl. Amts- gericht St. Ingbert am 4. Dezember 1896, Nach⸗ mittag 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Geschäftsmann Peter Joseph Schwarz von St. Ingbert zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung 2. Januar 1897, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Anmeldefrist und Anzeigefrist 9. Januar 1897. Allgemeiner Prüfungstermin 12. Februar 1897, Vormittags 10 Uhr. Termine im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts
St. Ingbert.
Veroffentlicht: Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts St. Ingbert. Hornbach, K. Sekretär.
(63916 Ans zug. Ueber das Vermögen des Wirthschaftsbesitzers Karl Heinrich Fritzsche in Sayda, Antheil Mörtelgrund, ist heute am 5. Dezember 1896, Nach⸗ mittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Uhlich, Sayda. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 31. Dezember 1896. Erste Gläubigerversammlung am 4. Januar 1897. Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis 31. De⸗ zember 1856 und allgemeiner Prüfungstermin am 18. Januar 1897, Vormittags 11 Uhr. Sahda, am 5. Dezember 1896. Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht: ; Aktuar Blom e.
639652 Bekanntmachung.
Mit Beschluß vom Heutigen hat das K. Amts- gericht Traunstein auf Antrag des Krämers Georg Klauser als Gemeinschuldners in Grassgu über das Vermögen des Krämers Georg Kianser in Graffan den Konkurs eröffnet und den Kommissionär Entmoser von Traunstein jum Konkursverwalter ernannt. Forderungöanmeldungs und Anzeigefrist bis 28. Dezember 18596. Beschlußfassungs⸗ und all⸗ gemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 8. Iag—⸗ nnar 1897, Vormittags 8z Uhr. Es ist offener Arrest erlassen.
Traunstein, den 3. Dezember 1896. Der Leschäftt leitende Gerichtsschreiber des K. Am t= gerichts Traunstein:
(L. 8.) Donaubauer. 53900 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Müllermeisters, Bäckers, Frucht⸗ und Spezereihändlers Lud-⸗ wig Emich zu Wald⸗ Michelbach ist am 5. De⸗ zember 1896, Vormittags 35 Uhr, das Konkursver= fahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Pr. Reis zu Darmstadt. Offener Arrest mit An⸗ zeige und Anmeldefrist bis zum 30. Dezember 1896. Erste Gläubigerversammlung, Wahl. und allgemeiner Prüfungstermin; Mittwoch, den 6. Januar i so7, Vormittags 9 Uhr.
Walid Michelbach, 5. Dezember 1896.
Großherzogliches Amtsgericht. 63925) K. Württ. e, Walbsee.
Ueber das Vermögen des Kaspar Maaß, Grabenmüllers in Waldsee, ist heute, Nach mittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Gerichts. Notar Häcker in Waldsee (im Verhinde⸗ rungöfall dessen Assistent Baumetz daselbst) zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeige. und Anmeldefrist bis 27. Dejember 1596. Erfte Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungktermin am Dienstag, den 5. Januar 1 so7, Vormittags 9 Uhr.
Den 4. Dezember 1896.
Gerichtsschreiber Seybold.
53895 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gerbermeifters Wilhelm Rübfamen von Wetzlar wid heute am 4. Dezember 1896, Nachmittags 5z Uhr,. Das Ronkurzberfahren eröffnet. Konkursverwalter Justiz= Rath Aldefeld in Wetzlar. Anmeldefrist 12. Januar 1395. Erste Gläubigerversammlung den 18. De emöer L696, Mittags 12 Uhr. AIgems iner
rüfungstermin den 22. Januar 18927, Vor⸗ mitiags II Uhr. Allen pen. welche eine
ur Konkursmasse gehörige in B aben oder Konkursmasse etwas
1d s nichts an den
u
der zu leisten, au Sache abge dem a
Anzei ma . j neigt . erh, Tutegericht . Wewiar.
53906 o hren. k * Konkursverfahren ..
Anna Borges zu Heek dem , 1e n 2 enommene Zwanggver urch r
f luß vom kerne . 2 ist, hier urch
gehoben. den 24. Nobember 1896.
annover, 4. Dezember 1896. Sar eee öniglichen Amtsgerichts. IV.
ist beute, am zember 18956, Mittage 126 Uhr, w eröffnet worden. Verwalter:
3 8, n nn,,