blatte. ntmachung für kleinere Genossenschaften
4 t außer im Reichs⸗Anzeiger nur im Klever latte.
Go * den 7 ber 1896. . . on. Amtsgericht.
Gostꝝym. Bekanntmachung. 54h07] Im Jahre 1897 werden die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister veröffentlicht werden
) durch den Deutschen Reichs⸗ nnd Königlich . Preußischen Staats Anzeiger,
M die Schlesische Zeitung, , , . ö für kleinere Genbssenschaften jedoch nur durch die zu 1 und 3 genannten Blätter. Gostyn, den 3. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.
* . mic der im Jah 1a e Veröffentlichung der im Jahre u be⸗ wirlenden Einträge in das hiesige Hen en n e. reglster erfolgt bezüglich der Kensumpereine zu
aͤfenthal, Brennersgrün, Haasenthal, Reichmanns⸗ dor Natktgöliz und Ernstthal im Deutschen Reichs- Anzeiger und Meininger Regierungs⸗Blatt, bezüglich der übrigen Her n eth und aller Ein⸗
trage in das Handelsregister in denselben Blättern und in der Hildburghäuser Dorfzeitung. Gräfenthal, den 3. Dezember 1896. Herzogl. Amtsgericht. Abth. J. Sillich.
Srennhausem. Bekanntmachung. I5d59d] Im nächsten Jahre sollen durch Einrückung die Eintragungen in das Handels. und dag Muster⸗ register des unterzeichneten Gerichts in dem Deutschen Reichs ⸗Anzeiger, dem Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Wiegbaden, dem Rheinischen Kurier daselbst, der Kölnischen Bolkszeitang und Handels—⸗ blatt in Köln bekannt gemacht werden. .
Die Eintragungen im Genossenschaftsregister werden im Jahre 1397 bekannt gemacht im Reichs ⸗ Anzeiger, . m Kreisblatt zu Montabaur und im Bezirks—
latt zu Höhr. ̃
Eintragungen bezüglich kleinerer Genossenschaften werden außer im Reichs ⸗ Anzeiger nur in dem Kreisblatt veröffentlicht werden.
Grenzhansen, den 4 Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.
GxCoss- Wartenberg. 64510
In dem Geschäftsiahre 1897 werden von dem unterzeichneten Gericht die Eintragungen
1) in das Firmen“, Gesellschafts⸗ und Prokuren⸗ register in
a. dem Dentschen Reichs ⸗ und Königlich en f Staats Anzeiger,
b. der Schlesischen Zeitung,
C. der Breslauer Zeitung,
d. dem hiesigen Kreisblatt,
Yin das ö für größere Ge⸗ nossenschaften in denselben Blättern, fir kleinere Genossenschaften aber außer im Reichs und Staats⸗ Anzeiger nur im hiesigen Kreisblatt,
3) in das Zeichen⸗ und Musterregister nur in dem Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger veröffentlicht werden.
Die auf die Führung dieser Register sich be⸗ iehenden Geschäfte werden durch den Amtsrichter
nderseck unter Mitwirkung des Sekretärs Passia bearbeitet werden.
Groß⸗Wartenberg, den 2. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht.
Halle, Wes tg. Bekanntmachung. [54511]
Im Jahre 1897 werden die vorgeschriebenen Be= kanntmachungen über Eintragungen in das Handels- register des unterzeichneten Gerichts durch den , und Königlich Preusischen
. nzeiger und die Kölnische Zeitung ber—⸗ öffentlicht. Halle i. W., 2. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht.
Hann. Miünden. Ih3842
Die e fn nr ng. aus dem hiesigen Handels, Genofssenschafts⸗ und Börsenregister erfolgen für das Jahr 1897 durch den Reichs und Staats, An zeiger, den , Courier und die Mün⸗ den schen Nachrichten; soweit es sich um kleinere = n . . . . be, r. u aats⸗Anzeiger, sowie die Mündenschen i ge
Bann. Münden, den 5. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht.
Hayman. Bekanntmachung. Ih45 13] Im Jahre 1897 werden von dem Königlichen e, ,, Haynau bekannt gemacht werden: A. Die Eintragungen in das . 3⸗ und Ge no n,, mit Ausnahme des Zeichen registers: 1) durch den Dentschen Reichs- und Pren⸗ ßischen Staats. Ainzeiger, 2) durch die Schlesische Zeltung, 3) durch die Breslauer Jeltung, 4) durch das Haynauer Stadtblatt, 5) durch die Haynauer Zeitung. 6 Die Eintragung, betreffend kleinere Genossen⸗ en: durch den Dentschen Reichs⸗ und Pren⸗ stischen Staats⸗Anzeiger und das Hay⸗ nauer Stadtblatt. Dahynan, den 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.
Hernberg, Elster. 64614 , ,,
Für das Jahr 1897 erfolgen die Bekanntmachungen aus dem hiesigen Handels⸗, Börsen⸗ und Genossen⸗ schaftgregister durch
LN den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2 die Berliner Börsenzeitung, 3 er G bhweln her oder Liebenwerdaer Kreis.
je nach dem Sitze der Firma, der Genossenschaft oder dem Wohnorte der inzutragenden.
Die Bekanntmachungen betreffs kleiner Genossen⸗ schaften erfolgen nur durch die zu J und J bezelch= neten Blätter und diejenigen aus dem Zeichen⸗ und Musterregister nur durch den Deutschen Neichs⸗
An zei lster), den 1. Dezember 1896.
Die Veröffentlichungen 1 6 delle e!
werden im Jahre 1897 durch den Deutschen
Reichs⸗Anzeiger, das ö. 66 und das Höchster Kr (. durch den Deutschen Reichs Anzeiger und ö ö ö. oö n, uns 1 schaftlichen Genossenscha e Stell Kreisblatteg die Jeltschrist des Vereins Naffcuu sscher Land und Forstwirthe. Höchst a. M., den 5. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht. II.
th=
Kallies. Bekanntmachung. h4516] Im Jahre 1897 werden die Eintragungen in: 1) das hiesige Handels-, Mufterregister und in die , . durch:
a. den Deutschen Reichs- und Prensfischen Staats⸗ Anzeiger,
b. die Berliner Börsenzeitung,
C. das Kallieser Wochenblatt,
Y das hiesige Genofsenschaftsregister durch:
a. den Deutschen Reichs ˖ und Prenstischen , .
b. das Kallieser Wochenblatt und für etwa 1 entstehende größere Genossenschaften au durch die Berliner Börsenzeitung
veröffentlicht werden. Kallies, den 2. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.
Kats cher. Bekanntmachung. 54638 Im Jahre 1897 werden die Bekanntmachungen aus dem Handelsregister mit Ausschluß des Zeichen registers und aus dem Börsenregister durch: I) den Dentschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) das Leobschützer Kreisblatt, diejenigen aus dem Genossenschaftsregister durch: 1) den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) das Leobschuützer Kreisblatt, 3) den Oberschlesischen Anzeiger, für kleinere Genossenschaften nur in den beiden ersteren Blättern veröffentlicht werden. Katscher, den 3. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.
Köslim. Bekanntmachung. 4670 Für 1897 erfolgen die Bekanntmachungen aus dem Handels⸗ ꝛe. und Genossenschaftsregister durch: I) den Denutschen Reichs und Königlich Breußischen Staats. Anzeiger, 2) die Berliner Börsenzeitung, 3) die Kösline- Zeitung, 4. den Kösliner General. Anzeiger, bezüglich der kleineren Genossenschaften nur durch die Blätter zu 1 und 3. Köslin, den 4. Dezember 1896, Königliches Amtsgericht.
Krnppitꝝ. nnn ng, 553783 Im Jahre 18977 werden die Bekanntmachungen auß dem Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Börsen« register für den Bezirk des Königlichen Amtsgerichts zu Krappitz erfolgen: I) im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger,
2) in der Schlesischen Zeitung, 3) in der Berliner Börfenzeitung, 4) im Krappitzer Stadtblatt. Für kleinere Genossenschaften sind der Deutsche Reichs⸗Anzeiger und der Oberschlesische Anzeiger bestimmt. Bekanntmachungen aus dem Zeichen und Muster⸗ register erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger. . j Krappitz, den 2. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht.
Kulm. Bekanntmachung. 64518 Die Eintragungen in die hier geführten Handels, Gengssenschafte⸗, Zeichen. und Musterregister werden im Jahre 1897 durch den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preußischen Staats Anzeiger, die Danziger und die Kulmer Zeitung, sosern sie aber kleinere Genossenschaften betreffen, durch den Dent⸗ schen Reichs. und Königl. Preußischen Staats⸗ Anzeiger und die Kulmer Zeitung veröffentlicht und die * ker fiche Geschäfte in unserer Ge⸗ richtsschreiberei , Zimmer 10, erledigt werden. Kulm, den 7. Bezember 1896. Königliches Amtsgericht.
Leck. Bekanntmachung. (64519 Während des Jahres 1897 werden die Ein tragungen in das hiesige Handels- und Genofsen— schaftsregister in dem „Deutschen Reichs. und Königlich Preusischen Staats ⸗ Anzeiger“, dem Lecker Anzeiger. und der Flensburger Norddeutschen Zeitung‘, für kleinere Genossenschaften sedoch nur in den beiden ersteren Blättern veröffentlicht werden. Leck, den 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. Lies nit. 64520 In dem Geschäftsjahre 1897 werden die auf die Führung, der Handels., Genossenschafts., Zeichen und Musterregister des unterzeichneten Amtsgerichts ch beziehenden Bekanntmachungen wie folgt ver⸗ öffentlicht werden: a. bezüglich des Musterregistersß nur im Dent schen Reichs und Fstöniglich Prensischen Staats · Anzeiger, b, bezüglich kleinerer Genossenschaften außerdem noch im n Tageblatte, C. bezüglich aller anderen Register und größeren Genossenschaften außer im Reichs- Anzeiger noch in der Berliner Börsenzeitung, in dem Breslauer General-Anzeiger, in dem Liegnitzer Tageblatte. Die auf die Führung des Handelsregisters sich beziehenden Geschäfte werden im Jahre 1897 von dem Amtsgerichts ⸗ Rath Paasche unter Mitwirkung des n, ,. Sekretärs Lindner bearbeitet werden. Liegnitz, den 4. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.
Lilienthal. Bekanntmachung. 54522 Die Eintragungen in das hiesige Handelsregister werden im Jahre 1897 durch:
Frankfurten n . . die Veröffentlichungen aus dem Geno .
lan in tritt an die S . des
ümme⸗Zeltung veel ner, Dehner iss mthal, den Veze 6. . *r a n n n .
rilientnal. Beranutmachuug. lbaß os) 6. , teach * dem e a schastgregister erfolgen im ahre außer dur den 5. en 9j 1 durch
1 den Hannoverschen Courier,
2) die Wümme ⸗Zeitung,
ö in kleinere Genossenschaften betreffen, nur ur e
Lilienthal, den 4. Dezember 1896.
ümme ⸗Zeitung. ö Königliches Amtsgericht. II.
Lissa, Her. Posen. [54521]
z Die Eintragungen in das hier geführte Handels⸗ reglster werden im Geschäftsjahre 1897 in
I) dem Deutschen Reichs ⸗ und Preusfischen Staats ⸗ Anzeiger in Berlin,
2) der Breslauer Zeitung in Breslau.
ö . n. setung in Posen, em Tageblatte ö
5) dem Lissaer t iger in Lissa i. P. bekannt gemacht werden.
II. Die Eintragungen in das hier geführte Ge⸗ nossenschaftsregister werden im Geschäftsjahre 1897 außer im Deutschen Reich⸗Anzeiger in der i enfr Zeitung in Posen und dem Tageblatte in
issa i. P., soweit sie aber kleinere Genossenschaften . im Lissaer Kreisblatte bekannt gemacht werden.
Lissa, den 30. November 1896.
Königliches Amtsgericht.
Lohenstein, Bekanntmachung. 4524] Für die im Laufe des Jahres 1897 aus unferem Handels,, Muster⸗ und Zeichen-, sowie aus unserem Genossenschaftsregister zu erfolgen habenden Bekannt. machungen sind: 1) der Dentsche Reichs⸗ und Königlich Preustische Staats-Anzeiger in Berlin, 2 das Amts, und Verordnungsblatt in Gera, 3) die Reußische Landeszeitung hier, sowie für die Bekanntmachungen für kleinere Ge—= nossenschaften unseres Genossenschaftsregisters außer dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger . sub 1 noch die Reußische Landeszeitung hier vorstehend suh 3 bestimmt worden. Lobenstein, den 5. Dezember 1886. Fürstliches Amtsgericht. Hoffmann. Löwenberg, Schles. (bd 661 Bekanntmachung. Für das Jahr 1897 werden die Eintragungen: I) im Handelsregister durch: a. den Dentschen Reichs⸗ und Prensischen Staats⸗ Anzeiger, b. die Schlesische Zeitung und C. die Breslauer Zeitung, sowie 2) im Genossenschaftsregister, und zwar für größere Genossenschaften durch: a. den Deutschen Reichs und Preussischen Staats⸗Anzeiger, b. den Bürger⸗ und Hausfreund und c. die Löwenberger Zeitung, und für kleinere Genossenschaften nur durch die beiden erstgenannten Blätter erfolgen. Löwenberg i. Schl., den 2. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.
Ludwigslust. 54525] Im Jahre 1897 werden die Eintragungen in das hiesige Genossenschaftsregister und in das hiesige Handelsregister durch die Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen, den Reichs ⸗Anzeiger und das Ludwigs luster Wochenblatt bekannt gemacht werden. Ludwigslust, den 5. Dezember 1896. Großherzogliches Amtsgericht.
Lunden. hd 526]
Die im Jahre 1897 bei dem unterzeichneten Amtsgerichte erfolgenden Eintragungen in die Ge— nossenschafts· und Handelsregister werden veröffent⸗ licht werden:
1) für das Handelsregister: in dem Reichs⸗ Anzeiger, den Itzehoer Nachrichten und der Dithmarscher Zeitung;
2) für das Gen offen schafts register: in dem , und der Dithmarscher
eitung. Lunden, den 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. Unterschrift.])
Marienberg, Westerwald. 64671
Für 1897 ersolgen Bekanntmachungen aus den Handelsregistern durch den Deutschen Reichs. An⸗ eiger, den Rheinischen Kurier, die Westerwälder eitung und aus dem Genossenschaftsregister in dem ersten und letzten Blatte. 1a rien ens ¶ Westerwald), den 2. Dezember
Königliches Amtsgericht.
; den Hannoverschen Courier, 3) die
Mayen. h4527] Die Veröffentlichung der Eintragungen in das hiesige Handels, Muster und Genossenschaftsregister wird h 53. . dꝛeichs ·
a. im Deutschen Reichs⸗ Anzeiger,
b. in der Mayener Zeitung,
Sin der Mayener Volkszeitung, die Veröffentlichung der Eintragungen, betr. kleinere Genossenschaften, nur in den Blättern unter a. und C. erfolgen.
Königliches Amtsgericht Mayen. II.
Merseburg. , ,, , (h 4 628 Im Jahre 1897 erfolgt die Veroffentlichung der Eintragungen: a. in das Handels und Börsenregister durch: L den Denutschen Reichs⸗Anzeiger, die Berliner Börsen⸗Zeitung, 3) den öffentlichen Anzeiger zum Regierunge— Amtsblatt in Merseburg und 4) das hiesige Kreisblatt. b, in das Genossenschaftsregister durch: h den Reichs⸗Anzeiger, ) die , , n Halle a. S. und
J allein durch den An ö Merseburg, am 1. Dezember 1 gager Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
Minden, Westr. Bekanntmachung. 54h
Für das Geschäftsjahr 1897 en, l 3 tragungen in das Handels,, das Muster⸗ und da Börsenregister des r m cg durch den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats. Anzeiger, das Minden. Lübbecker Kreisblatt und die Mindener Zeitung veröffentlicht werden.
Minden, den 30. November 1896.
Königliches Amtsgericht.
Minden, West. Bekaguntmachung. bahzo) Die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister werden im Jahre 1897 für größere und kleinere Genossenschaften dur den Tentschen Reichs Anzeiger und das inden / Lübbecker ⸗ Kreisblatt bekannt gemacht. Minden, den 30. November 1896. Königliches Amtsgericht.
Veheim. ; 4531]
Die tg gn in das Handelsregister dez Amtsgerichts Neheim werden im Jahre 1897 durch
1) den Deutschen Reichs und Pren sischen
Staats ⸗ Anzeiger, .
2 die Kölnische in in Köln,
3) die Kölnische Volkszeitung in Köln,
5 ö. . in ö
e Neheim-Hüstener Zeitung in Neheim
veröffentlicht werden. ⸗ h
Neheim, den 1. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht.
Neheim. . Ib46532
Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Neheim bezüglich größerer und kleinerer Genossenschaften werden im Jahre 1897 durch den Deutschen Reichs. und Königli Preunßischen Staats⸗Anzeiger und daß Central⸗ Volksblait in Arnsberg bekannt gemacht.
Neheim, den 1. Dezember 1856.
Königliches Amtsgericht.
Neuhaus, Oste. Bekanntmachung. 54533
Die Bekanntmachungen der Eintragungen in hiesiges Handels,, Zeichen Muster⸗· und Genossenschafts⸗ register für das Jahr 1897 erfolgen durch
den Dentschen Reichs⸗Anzeiger, den Hamburgischen Correspondenten, die Berliner Börsen, Zeitung,
den a , Courier und
die Neuhaut⸗Ostener Zeitung.
Für die Veröffentlichung der Eintragungen in Betreff kleinerer Genossenschaften im Jahre 1857 dienen nur der Reichs⸗Anzeiger und die Neuhaus= Ostener Zeitung.
Neuhaus g. O., den 1. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht.
Neustadt, Westpr. (ö 4634 Bekanntmachung.
Im Laufe des Jahres 1897 werden die Eintra— gungen in das Handels, Genossenschafts und Muster⸗ register durch das Regierungs⸗ Amtsblatt zu Danzig, durch den Reichs⸗Anzeiger und die Danziger Jel⸗ tung, für kleinere Genossenschaften aber nur durch die letzteren beiden Blätter veröffentlicht werden,
Neustadt Westyr., den 1. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht.
Ven wiel. Im Jahre 1897 werden bekannt gemacht: Die Eintragungen zum Handels, und Genossen⸗
schaftsregister:
a. im .
(5d b36]
b. in der Kölnischen Zeitung, g. in der Neuwieder Zeitung.
Eintragungen bezüglich kleinerer Genossenschaften werden außer dem Reichs⸗Anzeiger nur in der Neuwieder Zeitung veröffentlicht.
Neuwied, den 30. November 1896.
Königliches Amtsgericht. Nieder wiüstegiers dort. Bekanntmachung.
Im Geschäftsjahr 1897 wird seitens des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts die Veröffentlichung der Ein— tragungen aut dem Handels,, dem Genossenschafts⸗ und dem Börsenregister durch:
a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Anzeiger, b. den Wüstegiersdorfer Gebirgsboten, c. den Wüstegiersdorfer Grenzboten, bezüglich kleinerer Genossenschaften nur durch die zu a. und b. bezeichneten beiden Blätter, diejenige endlich aus dem Zeichen und Musterregister nur durch den Denutschen Reichs ⸗ nnd Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeiger erfolgen. Niederwüstegiersdorf, den 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. Neumann.
Iod 5h36]
Sörenberg. 54537 Im Jahre 1897 werden die Eintragungen ; 6 das hiesige Handels⸗ und die Börsenregister dur a. den Reichs und Preusischen Staats⸗ Anzeiger, b. das Regierungsamtsblatt zu Stettin, c. die Stargarder Zeitung, d. di Pommersche Volközeitung zu Stargard i. PMomm.; II. in das Genossenschaftsregister betreffs der größeren Genossenschaften durch a. den Reichs ⸗ und Preunsßischen Staats- Anzeiger, b. die Stargarder Zeitung, C. pic Pommersche Un beitung zu Stargard Pomm. ; betreffs der kleineren durch a. den Reichs und Preußischen Staats Anzeiger, b. die Stargarder Zeitung; III. in das Muster⸗ und eichenregister durch den ,. und Staats . Anzeiger veroffentlicht erden. EGRMörenberg, den 5. Dezember 1896.
I) den Dentschen Neichs⸗ und Königlich
önigliches Amtegericht.
= Prenssischen Staats · Anzeiger,
;. ö das hiesige Kreisblatt, für kleinere Genossenschaften nur durch die Blätter zu 1 und 3,
Königliches Amtsgericht.
de. Bekanntmachung. babs] 94 Bekanntmachungen aus dem Genossenschafts⸗ reglfter . im Jahre 1897 durch j den Dentschen Reichs ⸗ und Königlich , en Stgats⸗Anzeiger ju Berlin, 2) die „Glocke zu Oelde, betreffend die . Molkerei Herzfeld! auch durch das Soester Kreisblatt. Delde, den 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.
gsnabriück. Bekanntmachnug. 1h37 86] Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Genossenschaftsreglster werden im Jahre 1897 durch I) den Dentschen Reichs und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, 2) den Hannoverschen Courier,
37 die Osnabrücker . veröffentlicht werden, bezüglich kleiner Genossen⸗ schaften jedoch nur durch die vorstehend unter 1 und 3 genannten Blätter.
Osnabrück, 3. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht. 2. Perleberg. Bekanntmachung. 54539
Die Veröffentlichung der Eintragungen in das erh Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, uster⸗ und
odell Register des unterzeichneten Gerichts erfolgt im Jahre 1897 durch den Deutschen Reichs⸗ und Prenßischen Staats Anzeiger, für das Handels⸗ und Genossenschafts⸗Register mit Ausschluß der kleineren Genossenschaften außerdem noch durch die Berliner Börsen⸗Zeitung und das Kreisblatt für die West Prignitz.
Die Bekanntmachung der Eintragungen, betreffend die kleineren Genossenschaften, erfolgt, außer durch den Dentschen Reichs⸗ ꝛand Prensischen Staats⸗ 5 nur durch das Kreisblatt für die West⸗
rignitz.
Perleberg, den 1. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht.
Polle. (4672
In 1897 werden die Eintragungen in das hiesige Handelsregister durch
a. den Dentschen Reichs⸗Anzeiger,
b. den Hannoverschen Courier,
C. die Deister⸗ und Weser⸗Zeitung, ꝰ
d. die Berliner Börsenzeitung, ; die Eintragungen in das Genossenschaftsregister durch die drei erstgenannten Blätter, für kleinere Genossen⸗ schaften jedoch nur durch die Blätter zu a. und e. veröffentlicht werden.
Polle, den 2. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht. Potsdam. Bekanntmachung. 54540
Im Laufe des Jahres 1897 werden für den hiesigen Bezirk die Bekanntmachangen
A. aus dem Handelsregister und aus dem Genossen⸗ schaftsregister, soweit nicht zu B. eine Ausnahme bestimmt ist, durch
1) den Dentschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger,
2) die Berliner Börsenzeitung,
3) das Potsdamer Intelligenzblatt,
B. aus dem Genossenschaftsregister hinsichtlich kleinerer Genossenschaften durch die zu A und 3 genannten Blätter,
C. aus dem Musterregister nur durch das zu Al genannte Blatt erfolgen. ö
Die auf die vorgenannten Register 3, . Geschäfte werden bei Abtheilung 1 durch den Amts— erichts Rath Gadow und den Ersten Gerichts- . Kanzlei ⸗ Rath Walter, bearbeitet werden.
Potsdam, den 4. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht. NHR ahnden. Beschluß . 54641
Die Eintragungen in unsere Handelsregister für das Jabr 1897 werden durch
1 den Dentschen Reichs und Königlich Prenußischen Staats. Anzeiger, 2) das Lübbecker Kreisblatt 3) das Rahdener Wochenblatt veröffentlicht werden. Rahden, 1. Dejember 1896. Königliches Amtsgericht.
Rahden. Beschluss. 1 Im Jahre 1897 werden die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister durch 1) den Dentschen Reichs ⸗Anzeiger, 25 das Lübbecker Kreisblatt 3) das Rahdener Wochenblatt, sofern sie kleinere Genossenschaften betreffen, nur in den zu 1 und 3 bezeichneten Blättern veröffentlicht. Rahden, 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. Rawitsch. Bekanntmachung. 564543 Im Jahre 1897 werden die Eintragungen ins hiesige Handelsregister durch a. den Dentschen Reichs ⸗ und Prenszischen Staats. Anzeiger, die Schlesische 22 2. die Berliner Böͤrsen⸗ 3 die Rawitscher n falls die Firma re. ihren Sitz im Rawitscher Kreise hat, und das Gostyner Kreisblatt, falls die ihren Sitz im Gostyner Kreise hat, veröffentlicht werden. Rawitsch, den 4. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.
Rawitsch. Bekanntmachung. ö 4544 Die Eintragungen in unser Genossenschaftsreglster werden im Jahre 1897 für größere und kleinere Genossenschaften, außer durch den Deutschen Reichs⸗ und Preusischen Staats⸗Anzeiger, je nachdem die Genossenschaft ihren Sitz im Rawitscher oder Gostyner Kreise hat, . die Rawitscher Zeitung oder durch das Gosiyner Kreisblatt veroͤffentlicht. Rawitsch, den 4. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.
Firma ꝛc.
Rinteln. (h4673 Die Eintragungen in das Handels⸗, Muster⸗ und Genossenschafttzregister bei dem hiesigen Amtsgericht werden im Laufe des Jahres 1897 durch a. den Deutschen Neichs⸗ und Königlich Prensischen Staats⸗Anzeiger, b. den , nn, Courier, 8. die Schaumburger Zeitung (Kreisblatt) veröffentlicht werden.
Bekanntmachungen aus dem Genossenschaftsregister werden für kleinere e r f ö. . dem Reichs Anzeiger und in der Zeitung — Kreisblatt — erfolgen. Ninteln, den 7. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.
Rosenberg, O.-SchlL. b4 5465 Berkanutmachung. Im Geschäftsjahr 1897 werden die Eintragungen: a. in das Handelsregister durch den Denutschen Reichs⸗ und Preustischen Staats⸗ Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, die Schlesische Zeitung, die Breslauer Zeitung, b. in das Genossenschaftsregister bezüglich größerer Genossenschaften durch den Dentschen Reichs ⸗An⸗ ö. die Schlesische Zeitung und den Breslauer eneral⸗Anzeiger, bezüglich der kleineren nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und den Ober⸗ schlesischen Anzeiger veröffentlicht werden. J. VI 1/165. Rosenberg O. S., den 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.
Rotenburg, Fulda. h4 546
Die Eintragungen in unser Handels,, Börsen⸗ und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1897 im Denutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, in der Hessischen Morgenzeitung in Cassel sowie im Rotenburger Kreisblatt, für kleinere Genossenschaften nur im Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und im Rotenburger Kreisblatt ver⸗ öffentlicht werden. JI. 20.
Notenburg a. F., am 4. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht.
St. Wen del. 64669 Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregister des KWöniglichen Amtsgerichts zu St. Wendel. Die , . zum Handels-, Genossen⸗ schafts⸗ und Musterregister des unterzeichneten Amts⸗ gerichts erfolgen für das Geschäftsjahr 1897 durch: 1) den Dentschen Reichs ⸗ und Prensischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Kölnische Zeitung, 3 ,, (St. Wendeler Kreis⸗ att) 4) das St. Wendeler Volksblatt. Für kleinere Genossenschaften erfslgen die Be— kanntmachungen durch: I) den Dentschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) das St. Wendeler Volksblatt. St. Wendel, den 5. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.
Schenk lengs eld. Bekanntmachung. b4547 Im Jahre 1897 sollen die Eintragungen in das . und Genossenschaftsregister auch kleinere enossenschaften betreffend, im Reichs⸗ und Staats Anzeiger und dem Hersfelder Kreisblatte ver⸗ öffentlicht werden. (I. 26 gen.) Schenklengsfeld, den 2. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.
Schmiedeberg, Bz. Halle. Bekanntmachung. / Im Geschäftsjahre 1897 werden die Eintragungen in das hiesige Handels, und Genossenschaftsregister a. im Dentschen Reichs⸗ und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger, : b. im Anzeiger des Amtsblattes der Königlichen Regierung zu Merseburg, c. in der Berliner Börsen⸗Zeitung, d. im Wittenberger Tageblatt, für kleinere Genossenschaften nur in den a. und d. genannten Blättern veröffentlicht werden. Schmiedeberg, den 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.
Schnei demühl. Bekanntmachung.
Schaumburger
loö45 48]
lö4hd9]
nossenschaftsregistern sollen im Jahre 1897: I) im Denutschen Reichs ⸗Anzeiger, 2) im Kreisblatt Kolmar i. P.,
3) in der Schneidemühler Zeitung veröffentlicht werden.
Dle Veröffentlichung der durch das Genossenschafts⸗ gesetz vorgeschriebenen Bekanntmachungen soll für kleinere Cin e r ten außer im Dentschen Reichs ⸗ Anzeiger nur in der Schneidemühler Zeitung erfolgen.
Schneidemühl, den 1. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht. Siegen. 64674
Fuͤr das Geschäftsjahr 1897 werden die Ein tragungen in das Handelsregister: :
1) durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) durch die Kölnische . ; 3 3 die Siegener Zeitung (amtliches Kreis⸗ a bekannt gemacht werden. Siegen, den 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.
Siegen. 64675 Für das Geschäftsjahr 1897 werden die Ein⸗ tragungen in das Genossenschaftsregister durch I) den Dentschen Reichs⸗ und Königlich Prensischen Staats ⸗ Anzeiger 7) die Siegener . (amtliches Kreisblatt), ö. die Kölnische Zeitung, bei kleineren Genossenschasten jedoch nur durch die 2 zuerst genannten Blatter bekannt gemacht. Siegen, den 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.
Simmern. Bekanntmachung. ba67 6
Beschluss.
Im Laufe des Jahres 1897 erfolgen Bekannt- machungen:
a. aus dem Handelt⸗, Zeichen,, Muster⸗ und Börsenregister durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, die in Simmern erscheinende ‚Huns— rücker⸗Zeitung“, die Koblenzer Volke Zeitung' und den Generalanzeiger für Stadt und Land zu Kreuznach,
b. aus dem Genossenschaftsregister durch den Dentschen Reichs ⸗ Anzeiger und die Hungrücker⸗ 3, en vertraͤ wischen künftigen Ehegatten
o. von Eheverträgen ; n ö von denen einer zu den Kaufleuten . durch die
glich in AM
Die Eintragungen in unseren Handels und Ge⸗ s
.
d. in Konkurssachen durch den Dentschen Reichs- nzeiger, das Amtsblatt der 3 . 2 rung zu Koblenz, die ‚„Hunsrücker Zeitung“ und die J . ichtsseiti durch é. in Subhastationssachen gerichtsse nur dur
das Amtsblatt. ) ö Simmern, den 4. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht.
Sternberg, Meckl. 546601 Die öffentlichen Bekanntmachungen der Einträge zum hiesigen Handels- und Genossenschaftsregister erfolgen im Jahre 1897 durch den Reichs⸗Anzeiger, die Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen“ und den . Anzeiger.
ternberg (Meckl.), den 2. Dejember 1896.
roßherzogliches Amtsgericht.
Strelno. ng, 54550 Im Jahre 1897 werden die Bekanntmachungen der Eintragungen in 2 Handels., Genossenschafts⸗ und Musterregister durch folgende Blätter veröffent- J. 4 cen eln nn en Deutschen Reichs⸗An er,
2) das Posener Tageblatt, ö 3) die Ostdeutsche Presse, 4 das Strelnoer Kreisblatt. Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften werden jedoch nur durch die unter Nr. 1 und 4 auf⸗ geführten Blätter erfolgen. Strelns, den 4. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht.
Thorn. 54651 Die öffentliche Bekanntmachung der Eintragungen in unser Handels., und Genossenschaftsregister wird im Jahre 1897 im Deutschen Reichs ⸗ Anzeiger, in der Thorner Presse, in der Thorner Zeitung und in der Thorner Ostdeutschen Zeitung erfolgen, die Bekanntmachung für kleinere Genossenschaften jedoch nur im Reichs Anzeiger und in der Thorner Zeitung.
Thorn, den 2. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht.
Walsrode. 54552 Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handelsregister für das Jahr 1897 erfolgt 1) irg den Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger, 2) durch den Hannoverschen Courier, 3) durch die Walsroder Zeitung. 2) Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Genossenschaftsregister für das Jahr 1897 erfolgt I) durch den Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger, 3 durch den Hannoverschen Courier, 3) durch die Walsroder Zeitung; für kleinere Genossenschaften jedoch nur durch die unter 1 und 3 genannten Blätter. Walsrode, den 2. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.
Wiedenbrück. Bekanntmachung. ö. Die Eintragungen in das Handels, das Zeichen das Muster⸗ und das Börsenregister im Laufe des Jahres 1897 werden durch die folgenden Blätter be—⸗ kannt gemacht werden: a. durch den „Boten an der Ems“, b. durch den Oeffentlichen Anzeiger des Regie⸗ rungö⸗Amtsblatts zu Minden, C. durch den Deutschen Reichs ⸗ und König⸗ lich Prensischen Staats Anzeiger, d. durch die Berliner Börsenzeitung. Wiedenbrück, 3. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht. ,,,, Wiedenbrück. Bekanntmachung. H4554 Im Jahre 1897 werden die Eintragungen in das
Genossenschaftsregister durch:
I) den Dentschen Reichs. Anzeiger,
2) den Boten an der Ems,
3) die Berliner k ofern sie kleinere Genossenschaften betreffen, außer im Deutschen Reichs⸗Anzeiger nur durch den Boten an der Ems veröffentlicht. Wiedenbrück, 3. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht.
VWittemberge. Bekanntmachung. [54517
Die Veröffentlichung der Eintragungen in das n, . Genossenschafts⸗, Zeichen uster⸗ und
odelltegister des unterzeichneten Gerichts erfolgt im Jahre 1897 durch den Dentschen Reichs⸗ und Prenßischen Staats⸗Anzeiger, für das Handels und Genossenschaftsregister — mit Ausschluß der kleineren , — außerdem noch durch das hiesige Intelligenzblatt und die Berliner Börsen⸗ zeitung. Die Bekanntmachung, betreffend die kleineren Genossenschaften, erfolgt außer durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats ⸗ Anzeiger noch durch das hiesige Intelligenzblatt.
ittenberge, den 3. Dezember 1896. önigliches Amtsgericht.
Wollin, Komm. Bekanntmachung. [54677
Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels register und das fen ch f nn h, des hiesigen a , erfolgt im Jahre 1897 im Deutschen Neichs. Anzeiger, im e, . Anzeiger zum Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Stettin und im Usedom⸗Wolliner Dampfboot. Für kleinere Genossenschaften erfolgt die Bekannt ⸗ machung außer im Reichs -⸗Anzeiger nur in letzt⸗ genanntem Blatte. Die n , ,,. der Eln⸗ kragungen in das Musterregister geschieht im Reichs⸗ Anzeiger.
ollin i. Bomm., den 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommandltgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes 'm. Gerichte, die übrigen Handels. registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog- thum Hessen unter der Rubrik Leipzi 6
tuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗
abends, die letzteren monatlich.
Anchem. 54421] Bel Nr. 90 des Firmenregisters, woselbst die irma „Patent Stahldraht Kratzenfahrik Sugo
Hunßtzrücker⸗Zeitung“, die „Koblenzer Volkszeitung“ und den Kreuznacher Generalanzeiger, .
eusch Söhne“ mit dem Orte der Nüiederlassung
Machen verzeichnet steht, wurde in Spalte 3 ver merkt: Der Ort der Niederlassung ift nach Forst bei Nachen verlegt. Aachen, den 5. Dezember 1896.
önigliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Anchoen. ,. Bei Nr. 3617 des Firmenregisters, woselbst die irma „G. Neidlinger“ mit dem Orte der Nieder⸗
assung Damburg mit einer Jweigniederlaffung in
oe, . verzeichnet steht, wurde in Spalte 6 ver⸗ er.
erkt: Die Zweigniederlafsung ist von der durch den Firmainhaher gegründeten Aktiengesell schaft The Sing er Mamu tacturing Company, Miam- burg A. G. übernommen und hier gelöscht worden. Aachen, den 7. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Altenburg. Bekanntmachung. . In das Handelsregister des Amtögerichts ist heute auf Fol. 238 die neuerrichtete offene Handelsgesell ˖ schaft in Firma Dobitschener Schuh ⸗ n. Pantoffel Fabrik Bräutigam 4 Gohr eingetragen und verlautbart worden, daß. Maurermeister Franz Bräutigam und Schuhmacher August Gohr, beide in Dobitschen, Inhaber der Firma sind und daß letzterer von der Vertretung ausgeschlossen ist. Altenburg, am 4. Dezember 1896. Herzogl. Amtsgericht. Abth. JI. Krau se.
Andernach. Bekanntmachung. 54424 Zu Nr. 29 des Gesellschaftsregisters, betreffend die irma: P. Schoor zu Burgbrohl ist zufolge erfügung vom heutigen Tage in Spalte 4 folgende
Eintragung gemacht worden:
Die Gertrud Schoor, Ehefrau des Eisenbahn⸗ Assistenten Josef Gill, zu Neuwied wohnend, ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.
Andernach, den 5. Dejember 1896.
Königliches Amtsgericht. J.
Apolda. Bekanntmachnng. 66 In unserem Handelsregister Band I Folio
ist die Wittwe des Kaufmanns Karl Koppe, Emma Wilhelmine Karoline, geborene Hähner, in Apolda als Inhaberin der Firma C. Koppeis Wittwe in Apolda gelöscht und deren Sohn, der Kaufmann ien, Richard Paul Koppe daselbst als In aber dieser Firma eingetragen worden, laut Be⸗ schluß vor heute.
Apolda, den 2. Dezember 1896. Großherzogl. S. Amtsgericht. III.
Eęetzendorf. Bekanntmachung. 64426] In unser Firmenregister ist zur laufenden Num⸗ mer 9 zufolge Verfügung vom 2. Dezember 1896 am 4. dieses Monats folgender Vermerk eingetragen: Spalte 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Ehrich Steinemann. palte 3. Ort der Niederlassung: Beetzendorf. Spalte 4. Be⸗ zeichnung der Firma: G. Steinemann. Beetzendorf, den 4. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.
Berlin. Sandelsregister Io 4681] des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Laut Ver ng ng vom 4. Dezember 1896 ist am
5. Dezember 1896 Folgendes vermerkt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2053,
woselbst die Fe n , f m
Franz Thiele
mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht,
getragen:
Wittwe Thiele, geborene Wittkopf, ist infolge Todes aus der Gesellschaft ausgeschieden.
1) Die Wittwe Charlotte Friederike Wilhelmine Marie Steinbrück, geborene Thiele, zu Elbing und
) die Frau Friederike ranziska Henriette Johanne Klämbt , . hiele, zu Berlin
sind am 28. Oftober 1866 aig Gesellschaster eingetreten, sodaß die Gesellschaft seit 28. Ok- tober 1896 bon den beiden . und dem Herrn Carl Emil Heinrich Wittkopf fort⸗ gesetzt wird.
Zur Vertretung berechtigt ist nur der Gesell⸗ schafter Carl Emil Heinri ittkopf.
In unser Gesellschaftsreglster ist unter Nr. 16 615, woselbst die ie ee ff ft. L. Wachsner
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗
getragen:
u Charlottenburg ist eine Zweignieder⸗ lassung errichtet.
9 Die Gesellschafter der hierselbst am 15. August 1896 begründeten offenen Handelsgesellschaft: HSesekiel Burger sind die Kaufleute; einrich Hesekiel und tto Burger, beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 16 662 des Gesellschaftz⸗ registers eingetragen worden. i. Gesellschafter der hierselbst am 1. November 1896 begründeten offenen err fun Kohn E Bertscher n
der Fabrikbesitzer Josef Kohn und der Stadtreisende Emil Bertscher, beide zu Berlin. Dies ist unter Rr. 16663 des Gesellschafte« registers rn en worden. Die Gesellschafter der am 20. Mai 1889 begrün⸗ deten offenen Handelsgesellschaft: Max Simon mit dem Sitze ju Frankfurt a. M. und Zweig niederlassung zu Berlin sind die Kaufleute: Max Simon und 8 Hugo Fle 8 eide zu Frankfurt a. M. 3 sff unter Nr. 16 665 des Gesellschaftgregister⸗ eingetragen worden. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 19 8 die Firma:
ugo 86
Firmenregister Nr. 24 601 die Firma: . 233 e, , en, er Nr. 80h die Prokura der Anna Margarethe Buhlmann, geborene Kayser, für die letztgenannte Firma.
ut Verfügung vom H. Dezember 1896 ist am selben Tage Folgendes vermerkt:
ein⸗
ll gregi i ter Nr. 15 ,.