1896 / 292 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Dec 1896 18:00:01 GMT) scan diff

a lerer Kreleblgtte

e Bekanntmachung für kleinere Genossenschaften lever

i. . im Wnzeiger nur im

Goch, den 7. Dezember 1896. ö. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. unser Genossenschaftsregister veröffentlicht werden

1) durch den Deutschen Reichs und Königlich

,, . ner,

M die Schlesische , , eg. . für kleinere Genbssenschaften jedoch nur durch die zu

1 und 3 genannten Blätter. Gostyn, den 3. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

* m. lic der im Jah 131 e Veröffentlichung der im Jahre u be⸗ wirkenden Einträge in das hiesige Hen en ge gs, register erfolgt bezüglich der Konsumpereine zu

räfenthal ö Haasenthal, Reichmanns⸗ dorf Marktgölitäz und Ernstthal im Deutschen en,, . und Meininger Regterungs⸗Blatt, e ir der übrigen Genossenschaften und aller Ein⸗ trage in das Handelsregister in denselben Blättern und in der Hildburghäuser Dorfzeitung.

Gräfenthal, den 3. Dezember 1896.

Herzogl. Amtsgericht. Abth. J. Sillich.

Gema hausen. Bekauntmachung. l5dhg9] Im nächsten Jahre sollen durch Einrückung die Eintragungen in das Handels⸗˖ und das Muster⸗ register des unterzeichneten Gerichts in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger, dem Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Wiesbaden, dem Rheinischen Kurier daselbft, der Kölnischen Bolkszeitͤng und Handels— blatt in Köln bekannt gemacht werden.

Die , im Genossenschaftsregister werden im Jahre 1397 bekannt gemacht im Reichs- Anzeiger, gwie im Kreisblatt zu Montabaur und im Bezirks—

latt zu Höhr.

Eintragungen bezüglich kleinerer Genossenschaften werden außer im Reichs- Anzeiger nur in dem Kreisblatt veröffentlicht werden.

Grenzhansen, den 4. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht Söhr⸗Grenzhausen.

Gxcoss- Wartenberg. 564510

In dem Geschäftsjahre 1897 werden von dem unterzeichneten Gericht die Eintragungen

h in das Firmen«, Gesellschafts⸗ und Prokuren—⸗ register in

a. dem Dentschen Reichs, und Königlich

reg rg Staats Anzeiger,

b. der Schlesischen Zeitung,

C. der Breslauer Zeitung,

d. dem hiesigen Kreisblatt,

Yin das Genossenschaftsregister für größere Ge⸗ nossenschaften in denselben Blättern, . kleinere Genossenschaften aber außer im Reichs. und Staats⸗ Anzeiger nur im hiesigen Kreisblatt,

3) in das Zeichen und Musterregister nur in dem Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger veröffentlicht werden.

Die auf die Führung dieser Register sich be⸗ . Geschäfte werden durch den Amtsrichter

nderseck unter Mitwirkung des Sekretärs Passia bearbeitet werden.

Groß⸗Wartenberg, den 2. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

Hallę, Westf. Bekanntmachung. [54611] Im Jahre 1897 werden die vorgeschriebenen Be⸗ kanntmachungen über Eintragungen in das Handels- register des unterzeichneten Gerichts durch den Dentschen Reichs · und Königlich Preusfischen ats MUnzeiger und die Kölnische Zeitung ver öffentlicht. Halle i. W., 2. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Hann. Münden. (o 3 842

Die en ng. aus dem hiesigen Handels., Genossenschafts und Börsenregister erfolgen für das Jahr 1897 durch den Reichs⸗ und Staats An⸗ zeiger, den e rl, Courier und die Mün⸗ den schen Nachrichten; soweit es sich um kleinere Genossenschaften handelt, nur durch den Reichs⸗ und Staats ⸗Anzeiger, sowie die Mündenschen Nachrichten.

Hann. Münden, den 5. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

MHayman. Bekanntmachung. lõghl3] Im Jahre 1897 werden von dem Königlichen

intragungen in das Handels, und Ge no , mit Ausnahme des Zeichen reglsters: 1) durch den Dentschen Neichs⸗ und Pren⸗ sischen deer ) durch die Schlesische .

An ang zu Haynau bekannt gemacht werden: A. Die E (

3) durch die Breslauer Jeitung, 4) durch das Haynauer Stadtblatt, 5) durch die Haynauer Zeitung. i Die Eintragung, betreffend kleinere Genossen⸗ en: durch den Deutschen Reichs⸗ und Pren⸗ ßischen Staats⸗Anzeiger und das Hay⸗ nauer Stadtblatt. Haynan, den 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Hernberz, Elster. 64514 r ,

Für das Jahr 1897 erfolgen die Bekanntmachungen aus dem hiesigen Handels⸗, Börsen⸗ und Genossen⸗ schaftgregister durch

1 den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2 die Berliner Börsenzeitung, 3 er hweinlter oder Liebenwerdaer Kreis-

je nach dem Sitze der Firma, der Genossenschaft oder dem Wohnorte der Cinzutragenden.

Die Belanntmachungen betreffs kleiner Genossen⸗ schaften erfolgen nur durch die zu 1 und J bezeich- neten Blätter und diejenigen aus dem Zeichen⸗ und Musterregister nur durch den Deutschen Reichs⸗

. r erzberg * er), den 1. Dezember 1896.

oaty m. 54607] Im Jahre 1897 werden die Eintragungen in

Höchst, Main. Bekanntmachung. lb 6] Die Veröffentlichungen aus er , n. e

werden im Jahre 1897 durch den Dentschen Veichs Anzeiger, das Fran

Rheiniscken Kurier und das Höchster Kreil die Veröffentlichungen aus dem Genoffenschaftoregt durch den Deutschen , ,, . und das hiesige Kreisblatt ö Für die landwirth⸗

schaftlichen Genossenscha Kreisblattes die Land und Forstwirthe. Höchst a. M., den 5. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. II.

Kallięs. Bekanntmachung. õd516 Im Jahre 1897 werden die Eintragungen in: l) das hiesige Handels«, Mufterregister und in

die Börsenregister durch: a. En Dentschen Reichs und Prenssischen

Staats Anzeiger,

b. die Berliner Börsenzeitung,

C. das Kallieser Wochenblatt,

2) das hiesige Genossenschaftsregister durch;

a. den Dentschen Reichs und Prenstischen Staats. Anzeiger,

b. das Kallieser Wochenblatt und für etwa 3 entstehende größere Genossenschaften au durch die Berliner Börsenzeitung

veröffentlicht werden.

Kallies, den 2. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Kats cher. Bekanntmachung. 54638 Im Jahre 1897 werden die Bekanntmachungen aus dem Handelsregister mit Ausschluß des Zeichen⸗ registers und aus dem Börsenregister durch: I) den Deutschen Reichs- und Föniglich Prenßischen Staats⸗Anzeiger, 2) das Leobschützer Kreisblatt, diejenigen aus dem Genossenschaftsregister durch: 1) den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) das Leobschützer Kreisblatt, 3) den Oberschlesischen Anzeiger, ür kleinere Genossenschaften nur in den beiden ersteren lättern veröffentlicht werden. Katscher, den 3. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

KHKöslim. Bekanntmachung. 54670) Für 1897 erfolgen die Bekanntmachungen aus dem Handels- ꝛc. und Genossenschaftsregister durch: I) den Deutschen Reichs und Königlich Breußischen Staats. Anzeiger, 2 die Berliner Börsenzeitung, 3) die Kösline- Zeitung, 4) den Kösliner General. Anzeiger, bezüglich der kleineren Genossenschaften nur durch die Blätter zu 1 und 3. Köslin, den 4. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Hrappitꝶ. . 53783 Im Jahre 1897 werden die Bekanntmachungen aus dem Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Börsen⸗ register für den Bezirk des Königlichen Amtsgerichts zu Krappitz erfolgen: IN) im Deutschen Reichs⸗ und Königlich

Preußischen Staats Anzeiger, 2) in der Schlestschen Zeitung, 3) in der Berliner Börsenzeitung, h im Krappitzer Stadtblatt. Für kleinere Genossenschaften sind der Deutsche Reichs⸗Anzeiger und der Oberschlesische Anzeiger bestimmt. Bekanntmachungen aus dem Zeichen und Muster⸗ register erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger. z Krappitz, den 2. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

Hnulm. Bekanntmachung. 564518 Die Eintragun en in die hier geführten Handels.ę Genossenschaftẽ⸗, Zeichen. und Musterregister werden im Jahre 1897 durch den Deutschen Reichs- und Königl. Prensischen Staats Anzeiger, die Danziger und die Kulmer Zeitung, sosern sie aber kleinere Genossenschaften betreffen, durch den Dent⸗ schen Reichs und Königl. Preußischen Staats⸗ Anzeiger und die Kulmer Zeitung veröffentlicht und die y kern f en Geschäfte in unserer Ge⸗ richtsschreiberet l, Zimmer 10, erledigt werden. Kulm, den 7. Bezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Leclhe. Bekanntmachung. (b4519 Während des Jahres 1897 werden die Ein tragungen in das hiesige Handels- und Genossen⸗ schaftsregister in dem „Dentschen Reichs. und Königlich Preustischen Staats Anzeiger“, dem Leslker Anzeiger und der Flensburger Norddeutschen Zeitung“, für kleinere Genossenschaften jedoch nur in den beiden ersteren Blättern veröffentlicht werden. Leck, den 1. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht. Liegmnmitꝝ. h 4520 In dem Geschäftsjahre 1897 werden die auf die Führung der Handels., Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregister des unterzeichneten Amtsgerichts sich beziehenden Bekanntmachungen wie folgt ver⸗ öffentlicht werden:

a. bezüglich des Musterregistersz nur im Dent schen Reichs und stöniglich Prenßischen Staats · Anzeiger, kb. bezüglich kleinerer Genossenschaften außerdem noch im . Tageblatte, C. bezüglich aller anderen Register und größeren Genossenschaften außer im Reichs Anzeiger noch in der Berliner Börsenzeitung, in dem Breslauer General-Anzeiger, in dem Liegnitzer Tageblatte. Die auf die Führung des Handelzregisters sich beziehenden Geschäfte werden im Jahre 1897 von dem Amtsgerichts ⸗Rath Paasche unter Mitwirkung des , men, Sekretärs Lindner bearbeitet werden. Liegnitz, den 4. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Lilienthal. Bekanntmachung. 54522 Die Eintragungen in das hiesige Handelsregister werden im Jahre 1897 durch:

löregifter rankfurter Journal, den F 2 53 7 ö. .

ster

en tritt an die Stelle des eitschrift des Hellmich e f , den

2) den Hannoverschen Courier, . die . ung beg i, Dezember 1896 e . den Veze z. e i r r ,.,

Lilienthal. Bekanntmachung. 54h23 Die Bekanntmachungen aus dem hiesgen Genossen⸗ fte ter erfolgen im Jahre 1857 außer durch Denutschen Rei e,, . durch 1) den Hannoverschen Cour 2) die Wümme⸗Zeiltung,

. sie kleinere Genossenschaften betreffen, nur urch die Wümme⸗Zeitung. ö Lilienthal, den 4. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht. II.

Lissa, Her. Posen. 54521] L. Die Eintragungen in das hier geführte Handels⸗ regkster werden im Geschäftsjahre 1897 in 1) dem Deutschen Reichs und Preusfischen Stagts⸗Anzeiger in Berlin, der Breslauer a in Breslau. n

- ö. ,,. tung Posen, em Tageblatte ;

5) dem Lissaer 1 in Liffa i. P.

bekannt gemacht werden.

II. Die Eintragungen in das hier geführte Ge⸗ nossenschaftsregister werden im Geschäftsjahre 1897 außer im Deutschen Reich⸗Anzeiger in der r ener Zeitung in Posen und dem Tageblatte in issa i. P, soweit sie aber kleinere Genossenschaften n im Lissaer Kreisblatte bekannt gemacht werden.

Lissa, den 309. November 1896.

Königliches Amtsgericht.

Lohenstein. Bekanntmachung. 64524 Für die im Laufe des Jahres 1897 aus unferem Handels, Muster⸗ und Zeichen“, sowie aus unferem Genossenschaftsregister zu erfolgen habenden Bekannt⸗ machungen sind: 1) der Dentsche Reichs⸗ und Königlich Preustische Staats⸗Anzeiger in Berlin, 2 das Amts‘ und Verordnungsblatt in Gera, 3) die Reußische Landeszeitung hier, sowie für die Bekanntmachungen für kleinere Ge—= nosfenschaften unseres Genossenschaftsregisters außer dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger a sub noch die Reußische Landeszeitung hier vorstehend sub 3 bestimmt worden. Lobenstein, den 5. Dezember 1896. Fürstliches Amtsgericht. Hoffmann. Löwenberg, Schles. (b4561 Bekanntmachung. Für das Jahr 1897 werden die Eintragungen: I) im Handelsregister durch: a. den Dentschen Reichs⸗ und Preussischen Staats⸗Anzeiger, b. die Schlesische Zeitung und C. die Breslauer Zeitung, sowie 2) im Genossenschaftsregister, und zwar für größere Genossenschaften durch: a. den Denutschen Reichs- und Preussfischen Staats⸗Anzeiger, b. den Bürger⸗ und Hausfreund und c. die Löwenberger Zeitung, und für kleinere Genossenschaften nur durch die beiden erstgenannten Blätter erfolgen. Löwenberg i. Schl., den 2. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Ludwigslust. 54625 Im Jahre 1897 werden die Eintragungen in das hiesige Genossenschaftgregister und in das hiesige Handel sregister durch die Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen, den Reichs ⸗Anzeiger und das Ludwigs⸗ luster Wochenblatt bekannt gemacht werden.

Ludwigslust, den 5. Dezember 1896.

Großherzogliches Amtsgericht.

Lunden.

Die

Amtsgerichte erfolgenden Eintragungen in die Ge⸗

nossenschaftg und Handelsregister werden veröffent-

licht werden:

1) für das Handelsregister: in dem Reichs⸗ Anzeiger, den Itzehoer Nachrichten und der Dithmarscher Zeitung;

2) für das Gen offen schastsregister: in dem y, n . und der Dithmarscher

eitung.

Lunden, den 1. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht. Unterschrift.)

Marienberg, Wester wald. b4671] Für 1897 erfolgen Bekanntmachungen aus den Handelsregistern durch den Denutschen Reichs. An⸗ eiger, den Rheinischen Kurier, die Westerwälder eitung und aus dem Genossenschaftsregister in dem ersten und letzten Blatte.

ia aricnbens Westerwald), den 2. Dezember

Königliches Amtsgericht.

õ4h 26 im Jahre 1897 bei dem unterzeichneten

Mayen. hd b27 Die Veröffentlichung der Eintragungen in das hiesige Handels., Muster und Genossenschaftsregister wird im 383i 6. Reichs · Anzei

a. im Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

b. in der Mayener Zeitung, 6

. in der Mayener Volkszeitung,

die Veröffentlichung der . betr. kleinere gen e basten nur in den Blättern unter a. und c. erfolgen.

Königliches Amtsgericht Mayen. II.

Mers eburꝶ. e, n, , , (od h 28]

Im Jahre 189 erfolgt die Veröffentlichung der

Eintragungen:

a, in das Handels und Börsenregister durch:

1) den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger,

) die Berliner Börsen⸗Zeitung,

3) den öffentlichen Anzeiger zum Regierunge—⸗ Amtsblatt in Merseburg und

4) das hiesige Kreisblatt.

b. in das Genossenschaftsregister durch:

h den Reichs⸗Auzeiger,

2) die e,, n Halle a. S. und

ue her, eg g e ce ane

allein durch den Anzeiger. Merseburg, am 1. Dezember 1 g Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V.

Mind em, Westg. Beranntmachung. lbchag) Für das Geschäftsjahr 1397 werden die Gin“ tragungen in das Handels, das Muster, und das Börsenregister des r e hn, durch den Dentschen Reichs und Königlich Preunsischen Staats. Anzeiger, das Minden Lübbecker Kreisblatt und die Mindener Zeitung veröffentlicht werden. Minden, den 30. November 1896. Königliches Amtsgericht. Minden, Westr. Bekanntmachung. bahg30) Die Eintragungen in unser Genossenschaftöregiste werden im Jahre 1897 für größere und kleinere Henossenschaften durch den , Reichs⸗ Anzeiger und das Minden Lübbecker Kreisblatt bekannt gemacht. Minden, den 30. November 1896. Königliches Amtsgericht.

Veheim. (54531 Die Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts Neheim werden im Jahre 1857 durch 1) den Deutschen Reichs und Preusischen Staats Anzeiger, . ; 2) die Kölnische nn in Köln, 3) die Kölnische Volkszeitung in Köln, 5 . . in . e Neheim ⸗Hüstener Zeitung in Neheim veröffentlicht werden. ? b Neheim, den 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Neheim. lõ4632

Die Eintragungen in das Genossenschaftoͤregister des Amtegerichts Neheim bezüglich größerer und kleinerer Genossenschaften werden im Jahre 1897 durch den Deutschen Reichs und Königli Preußischen Staats⸗Anzeiger und das Centraf— Volksblatt in Arnsberg bekannt gemacht.

Neheim, den 1. Dezember 1856.

Königliches Amtsgericht.

Neuhaus, Oste. Bekanntmachung. 54h33] Die Bekanntmachungen der Eintragungen in hiesiges Handels,, Zeichen Muster⸗ und Genossenschafts— register für das Jahr 1897 erfolgen durch den Deutschen Reichs Anzeiger, den Hamburgischen Correspondenten, die Berliner Börsen. Zeitung, den n, . Courier und die Neuhaus⸗Ostener Zeitung.

Für die Veröffentlichung der Eintragungen in Betreff kleinerer Genossenschaften im Jahre 1897 dienen nur der Reichs⸗Anzeiger und die Neuhaus= Ostener Zeitung.

Neuhaus a. O., den 1. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

Neustadt, Westpr. (b4634 Bekanntmachung.

Im Laufe des Jahres 1897 werden die Eintra— gungen in das Handels ⸗, Genossenschafts und Muster⸗ register durch das Regierungs-⸗Amtsblatt zu Danzig, durch den Reichs⸗Auzeiger und die Danziger Jei= tung, für kleinere Genossenschaften aber nur durch die letzteren beiden Blätter veröffentlicht werden,

Neustadt Weftyr., den 1. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

Neu wied. Im Jahre 1897 werden bekannt gemacht: Die Eintragungen zum Handels, und Genoffen⸗

schaftsregister:

a. im .

bd bgb]

b. in der Kölnischen Zeitung, c. in der Neuwieder Zeitung.

Eintragungen bezüglich kleinerer Genossenschaften werden außer dem Reichs⸗Anzeiger nur in der Neuwieder Zeitung veröffentlicht.

Neuwied, den 30. November 1896.

Königliches Amtsgericht. Vie der wüstegiersdort. õ4536] Bekanntmachung.

Im Geschäftsjahr 1897 wird seitens des unter—⸗ zeichneten Amtsgerichts die Veröffentlichung der Ein= tragungen aus dem Handels-, dem Genossenschafts— und dem Börsenregister durch:

a. den Deutschen Reichs und stöniglich Preusischen Staats Anzeiger, b. den Wüstegiersdorfer Gebirgsboten, c. den Wüstegiersdorfer Grenzboten, bezüglich kleinerer Genossenschaften nur durch die zu a. und b. bezeichneten beiden Blätter, diejenige endlich auß dem Zeichen. und Musterregister nur durch den Dentschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger erfolgen. Niederwüstegiersdorf, den 1. Dejember 1896. Königliches Amtsgericht. Neumann.

Ndörenberg. oh? ] Im Jahre 1897 werden die Eintragungen ; 1h n das hiesige Handels und die Börsenregister ur a. den Reichs und Preusischen Staats⸗ Anzeiger, b. das Regierungsamtsblatt zu Stettin, C. die Stargarder Zeitung, d. di Pommersche Volkszeitung zu Stargard i. Pomm.; II. in das Genossenschaftgregifter betreffg der größeren Genossenschaften durch a. den Reichs und Preusischen Staats⸗ Anzeiger, b. die Stargarder a un g, C. dich Pommersche Volkszeitung zu Stargard Pomm.; betreffs der kleineren durch a. den Reichs und Preusfischen Staats Anzeiger, b. die ,. Zeitung; III. in das Muster⸗ und eichenregister durch den . und Staats Anzeiger veröffentlicht erden.

GMörenberg, den 5. Dezember 1896.

I) den Deutschen Reichs und Königlich

önigliches Amtsgericht.

= Prensfischen Staats Anzeiger,

. ö. das hiesige Kreisblatt, für kleinere Genossenschaften nur durch die Blätter zu 1 und 3,

Königliches Amtsgericht.

de. Bekanntmachung. (b4638] . Bekanntmachungen aus 1 Genossenschaftg⸗ register . im Jahre 1897 durch 1j) den Dentschen Reichs und Ftöniglich Prensßischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin, 2 die „Glocke zu Oelde, betreffend die . Molkerei Herzfeld? auch durch das Soester Kreisblatt. Delde, den 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

osnabrück. Bekanntmachung. 53786 Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1897 durch I) den Dentschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, . den Hannoverschen Courier, 3 die Osnabrücker en, veröffentlicht werden, bezüglich kleiner Genossen⸗ schaften jedoch nur durch die vorstehend unter 1 und 3 genannten Blätter. Osnabrück, 3. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. 2. Perleberg. Bekanntmachung. 64539 Die Veröffentlichung der Eintragungen in das inch Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ uster⸗ und

odell · Register des unterzeichneten Gerichts erfolgt

im Jahre 1897 durch den Dentschen Reichs⸗ und Preußischen Staats Anzeiger, für das Handels- und Genossenschafts⸗Register mit Ausschluß der kleineren Genossenschaften außerdem noch durch die Berliner Börsen⸗Zeitung und das Kreisblatt für die West⸗ Prignitz.

Die Bekanntmachung der Eintragungen, betreffend die kleineren Genossenschaften, erfolgt, außer durch den Dentschen Reichs⸗ und Prensischen Staats⸗ , . nur durch das Kreisblatt für die West⸗

rignitz.

Perleberg, den 1. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

polle. 4672] In 1897 werden die Eintragungen in das hiesige Handelsregister durch a. den Dentschen Reichs⸗Anzeiger, b. den Hannoverschen Courier, C. die Deister⸗ und Weser⸗Zeitung, z d. die Berliner Börsenzeitung, die Eintragungen in das Genossenschaftsregister durch die drei erstgenannten Blätter, für kleinere Genossen⸗ schaften jedoch nur durch die Blätter zu a. und e. veröffentlicht werden. Polle, den 2. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Potsdam. BekanntmachuUng. (4540

Im Laufe des Jahres 1897 werden für den hiesigen Bezirk die Bekanntmachungen

A. aus dem Handelsregister und aus dem Genossen⸗ schaftsregister, soweit nicht zu B. eine Ausnahme bestimmt ist, durch

1) den Dentschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger,

2) die Berliner Börsenzeitung,

3) das Potsdamer Intelligenzblatt,

B. aus dem Genossenschaftsregister hinsichtlich kleinerer Genossenschaften durch die zu AI und 3 genannten Blätter,

C. aus dem Musterregister nur durch das zu Al genannte Blatt erfolgen. .

Die auf die vorgenannten Register 6 Geschäfte werden bei Abtheilung J durch den Amts—

erichts Rath Gadow und den Ersten Gerichts en,. Kanzlei ⸗Rath Walter, bearbeitet werden.

Potsdam, den 4. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht. NHRahden. Beschluß. (54541

Die Eintragungen in unsere Handelsregister für das JTabr 1897 werden durch

1 den Dentschen Reichs und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, 2) das Lübbecker Kreisblatt 3) das Rahdener Wochenblatt beröffentlicht werden. Rahden, 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. Rahden. Beschlus. lõdõ 2

Im Jahre 1897 werden die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister durch

1) den Dentschen Reichs⸗Anzeiger,

2 das Lübbecker Kreisblatt

3) das Rahdener Wochenblatt, sofern sie kleinere Genossenschaften betreffen, nur in den zu 1 und 3 bezeichneten Blättern veröffentlicht.

Rahden, 1. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

Rawitsch. Bekanntmachung. 54543 Im Jahre 1897 werden die Eintragungen ins hiesige Handelsregister durch a. den Dentschen Reichs und Prensischen Staats. Anzeiger, die Schlesische Jeitung, 2. die Berliner 8 n die Rawitscher enn. falls die Firma ze. ihren Sitz im awitscher Kreise hat, und das Gostyner Kreisblatt, falls die ihren Sitz im Gostyner Kreise hat, veröffentlicht werden. Nawitsch, den 4 Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Rawitsceh. Bekanntmachung. 64644 Die Eintragungen in unser Genossenschaftsreglster werden im Jahre 1897 für größere und kleinere Genossenschaften, außer durch den Deutschen Reichs und Preußischen Staats⸗Anzeiger, je nachdem die Genossenschaft ihren Sitz im Rawisscher oder Gostyner Kreise hat, durch die Rawitscher Zeitung oder durch das Gostyner Kreisblatt veröffentlicht. Nawitsch, den 4. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Firma 2c.

Rinteln. [b 4673 Die Eintragungen in das Handels⸗, Muster⸗ und Genossenschafttzregister bei dem hiesigen Amtsgericht werden im Laufe des Jahres 1897 durch a. den Dentschen Reichs und Königlich Preusischen Staats Anzeiger, b. den n, Courier, 9. die Schaumburger Zeitung Greisblatt) veröffentlicht werden.

ꝛ. w ,, aus dem Genossenschaftsregister dem Reichs Anzeiger und in der S Zeitung Kreisblatt erfolgen. e Rinteln, den 7. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

NR osenberg, O.-Schl. h 4545

Berkanutmachung. Im Geschäftsjahr 1897 werden die Eintragungen: a. in das Handelsregister durch den Dentschen Reichs⸗ und Preustischen Staats-Anzeiger, die Berliner Bzrsenzeitung, die Schlesische Zeitung, die Breslauer Zeitung,

b. in das Genossenschaftsregister bezüglich größerer Genossenschaften durch den Deutschen Reichs⸗An⸗ ge. die Schlesische Zeitung und den Breslauer

eneral⸗Anzeiger, bezüglich der kleineren nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und den Ober⸗ schlesischen Anzeiger

veröffentlicht werden. JI. VI 1,165.

Rosenberg O.. S., den 1. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

Rotenburg, Fulda. 54546

Die Eintragungen in unser Handels,, Börsen⸗ und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1897 im Dentschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, in der Hessischen Morgenzeitung in Cassel sowle im Rotenburger Kreisblatt, für kleinere Genossenschaften nur im Deutschen Reichs⸗« Anzeiger und im Rotenburger Kreisblatt ver⸗ öffentlicht werden. J. 20.

Notenburg a. F., am 4. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

St. Wen del. 54669 Handels⸗, Genosfsenschafts und Musterregister des Königlichen Amtsgerichts zu St. Wendel. Die Bekanntmachungen zum Handels-, Gengssen⸗ schafts⸗ und Musterregister des unterzeichneten Amts⸗ gerichts erfolgen für das Geschäftsjahr 1897 durch: 1) den Deutschen Reichs⸗ und Prensischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Kölnische Zeitung, 3 e, r i, gem (St. Wendeler Kreis⸗ att) 4) das St. Wendeler Volksblatt. Für kleinere Genossenschaften erfslgen die Be⸗ kanntmachungen durch: 1) den Dentschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) das St. Wendeler Volksblatt. St. Wendel, den 5. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Schenk lengsreld. Bekanntmachung. 4547] Im Jahre 1897 sollen die Eintragungen in das . und Genossenschaftsregister auch kleinere enossenschaften betreffend, im Reichs⸗ und Staats⸗ Kreisblatte ver⸗

umburger

Anzeiger und dem Hersfelder

öffentlicht werden. (I. 26 gen.)

Schenklengsfeld, den 2. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Schmiedeberg, Bz. HallQle. 4548 Bekanntmachung. Im Geschäftsjahre 1897 werden die Eintragungen in das hiesige Handels, und Genossenschaftsregister a., im Dentschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. im Anzeiger des Amtsblattes der Königlichen Regierung zu Merseburg, c. in der Berliner Börsen⸗Zeitung, d. im Wittenberger Tageblatt, für kleinere Genossenschaften nur in den a. und d. genannten Blättern veröffentlicht werden. Schmiedeberg, den 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Schnei demühl. Bekanntmachung. 64549] Die Eintragungen in unseren Handels- und Ge⸗ nossenschaftgregistern sollen im Jahre 1897: I) im Deutschen Reichs ⸗Anzeiger, 2) im Kreisblatt Kolmar i. P., 3) in der Schneidemühler Zeitung veröffentlicht werden. Dle Veroffentlichung der durch das Genossenschafts⸗ esetz vorgeschriebenen Bekanntmachungen soll für ffilbere ö , außer im Dentschen Reichs Anzeiger nur in der Schneidemühler Zeitung erfolgen. Schneidemühl, den 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Siegen. 64674

Für das Geschäftsjahr 1897 werden die Ein tragungen in das Handelsregister: .

1) durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich

Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) durch die Kölnische 3 n ; 3 ech die Siegener Zeitung (amtliches Kreis⸗ a

bekannt gemacht werden.

Siegen, den 1. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

Siegen. 64675 Fuͤr das Geschäftsjahr 1897 werden die Ein⸗ tragungen in das Genossenschaftsregister durch I) den Dentschen Reichs⸗ und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger, ) die Siegener . (amtliches Kreisblatt), 3) die Kölnische Zeitung, bei kleineren Genossenschasten jedoch nur durch die 2 zuerst genannten Blätter bekannt gemacht. Siegen, den 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Simmern. Bekanntmachung. ba 676

Beschlus.

99 Laufe des Jahres 1897 erfolgen Bekannt⸗ machungen:

a. . dem Handels⸗, Zeichen,, Muster⸗ und Börsenregister durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, die in Simmern erscheinende ‚Hung⸗ rücker⸗Zeitung', die Koblenzer Volks-Zeitung“ und den Generalanzeiger für Stadt und Land zu Kreuznach,

b. aus dem Genossenschaftsregister durch den . Reichs Anzeiger und die Hunsrücker

eitung“,

0. von Eheverträgen zwischen künftigen Ehegatten, von denen einer zu den lfu gehört, durch die

Hunsrüũcker⸗Zeitung“, die „Koblenzer Volkszeitung“ und den Kreuznacher Generalanzeiger,

für kleinere Genossenschaften lediglich in Mn

.

d. in Konkurssachen durch den en, , 2. en Regie⸗

zeiger, das Amtsblatt der . den ung“ und die

rung zu Koblenz, die Hunsrücker Zei , 6. in Subhastationssachen gerichtsse nur du das Amtsblatt. . ö Simmern, den 4. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Sternberg, Meckl. , . Die öffentlichen Bekanntmachungen der Einträge

zum hiesigen Handels- und Genossenschaftsregister

erfolgen im Jahre 1897 durch den Reichs⸗Anzeiger,

die Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen“ und den

hiesigen Anzeiger“.

ternberg (Meckl.), den 2. Dezember 1896.

Großherzogliches Amtsgericht.

Strelno. Bekanntmachung. (h 45ho] Im. Jahre 1897 werden die Bekanntmachungen der , in 23 Handels, Genossenschafts⸗ und Musterregister durch folgende Blätter veröffent- licht werden:

1) den Denutschen Reichs⸗Anzeiger,

2) das Posener Tageblatt,

3) die Ostdeutsche Haft 4) das Strelnoer Kreisblatt. Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften werden jedoch nur durch die unter Nr. 1 und 4 auf⸗ geführten Blätter erfolgen.

Strelus, den 4. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

Thorn. h46bl] Die öffentliche Bekanntmachung der Eintragungen in unser Handels, und Genossenschaftsregister wird im Jahre 1897 im Deutschen Reichs Anzeiger, in der Thorner Presse, in der Thorner Zeitung und in der Thorner Ostdeutschen Zeitung erfolgen, die Bekanntmachung für kleinere Genossenschaften jedoch 9 im Reichs-Anzeiger und in der Thorner

eitung.

Thorn, den 2. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

Walsrode. 5d hh 2]

Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handelsregister für das Jahr 1897 erfolgt

1 durch den Reichs⸗ und Staats Anzeiger,

2) durch den Hannoverschen Courier,

3) durch die Walsroder Zeitung.

2) Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Genossenschaftsregister für das Jahr 1897 erfolgt

1) urg den Reichs⸗ und Staats, Anzeiger,

3 durch den Hannoverschen Courier,

3) durch die Walsroder Zeitung; für kleinere Genossenschaften jedoch nur durch die unter 1 und 3 genannten Blätter.

Walsrode, den 2. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

Wieldembriück. Bekanntmachung. 8e Die Eintragungen in das Handels⸗, das Jeichen⸗, das Muster⸗ und das Börsenregister im Laufe des Jahres 1897 werden durch die folgenden Blätter be⸗ kannt gemacht werden: a. durch den Boten an der Ems“, b. durch den Oeffentlichen Anzeiger des Regie- rungs⸗Amtsblatts zu Minden, C. durch den Deutschen Reichs und König⸗ lich Preusischen Staats Anzeiger, d. durch die Berliner Börsenzeitung. Wiedenbrück, 3. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Wiedenbrück. Bekanntmachung. [54554]

Im Jahre 1897 werden die Eintragungen in das Genossenschaftsregister durch:

I) den Dentschen Reichs Anzeiger,

2) den Boten an der Ems,

3) die Berliner Börsenzeitung, sofern sie kleinere Genosfenschaften betreffen, außer im Deutschen Reichs⸗Anzeiger nur durch den Boten an der Ems veröffentlicht.

Wiedenbrück, 3. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

Wittenberge. Bekanntmachung. 5457]

Die Veröffentlichung der Eintragungen in das , . Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, uster⸗ und

odellregister des unterzeichneten Gerichts erfolgt im Jahre 1897 durch den Dentschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger, für das Handels und Genossenschaftsregister mit Ausschluß der kleineren Geno ö,, . außerdem noch durch das hiesige Intelligenzblatt und die Berliner Börsen⸗ zeitung. Die Bekanntmachung, betreffend die kleineren Genossenschaften, erfolgt außer durch den Dentschen Reichs⸗ und Preusßischen Staats ⸗Anzeiger noch durch das hiesige Intelligenzblatt.

ittenberge, den 3. Dejember 1896. önigliches Amtsgericht.

Wollin, Eomm. Bekanntmachung. 154677

Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handelsregister und das Genossenschaftsregister des hiesigen 6 erfolgt im Jahre 1807 im Dentschen eichs. Anzeiger, im Oeffentlicheu Anzeiger zum Amtsblatt der , . egierung zu Stettin und im Usedom⸗Wolliner Dampfboot. Für kleinere Genossenschaften erfolgt die Bekannt- machung außer im Reichs Anzeiger nur in . genanntem Blatte. Die , ,, der Eln⸗ ktragungen in das Mufterregister geschieht im Reichs⸗ Anzeiger.

ollin i. Bomm., den 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Handels⸗Register.

ndelsregistereinträge über Akftiengesellschaften ommandltgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels- registereinträge aus dem Königreich 41 en, dem e ere, ürttemberg und dem roßherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. tuttgart und Darmstgdt veröffentli 5 die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn abends, die letzteren monatlich.

Anchem. 54421 Bel Nr. 4790 des Firmenregisters, woselbst die irma „Patent Stahldraht Kratzenfabrik Hugo

Die und

eusch Söhne“ mit dem Orte der Niederlassung

achen verzeichnet steht, wurde in Spalte 3 ver⸗

merkt: Der Ort der Niederlafsung ist nach Forst bei Aachen verlegt.

Aachen, den 5. Dezember 1896.

önigliches Amtsgericht. Abtheilung V.

. Bei Nr. 3617 des Firmenregisters, wosel 31 die Firma „G. Neidlinger /“ mit dem rte der Nleder⸗ lossung Hamburg mit einer Zwelgniederlaffung in e, ge, verzeichnet steht, wurde in Spalte 6 ver⸗

Bie Zweigniederlassung ist von der durch den irmainhaber gegründeten Aktiengesellschaft Tine = , . n, re, ,,, Ham- mwg A. G.“ übernommen und hier gelöscht worden. Aachen, den 7. Dezember 1896. ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Altenburg. Bekanntmachung. 54423] In das Handelsregister des Amtögerichts ist heute auf Fol. 258 die neuerrichtete offene Handels gesell˖ schaft in Firma Dobitschener Schuh⸗ n. Pantoffel Fabrik Bräutigam * Gohr eingetragen und verlautbart worden, daß Maurermeister Franz Bräutigam und Schuhmacher August Gohr, beide in Dobitschen, Inhaber der Firma sind und daß letzterer von der Vertretung ausgeschlossen ist. Altenburg, am 4. Dezember 1856. Herzogl. Amtsgericht. Abth. J. K rau se.

Anchenm.

Andernach. Bekanntmachung. 54424 Zu Nr. 29 des Gesellschaftsregisters, betreffend die irma: P. Schoor zu Burgbrohl ist zufolge erfügung vom heutigen Tage in Spalte 4 folgende

Eintragung gemacht worden:

Die Gertrud Schoor, Ehefrau des Eisenbahn⸗ Assistenten Josef Gill, zu Neumied wohnend, ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschteden.

Andernach, den 5. Dejember 1896.

Königliches Amtsgericht. I.

Apolda. Bekanntmachung. , In unserem Handelsregister Band 11 Folio 9 ist die Wittwe des Kaufmanns Karl Koppe, Emma Wilhelmine Karoline, geborene Hähner, in Apolda als Inhaberin der Firma C. Koppe s Wittwe in Apolda gelöscht und deren Sohn, der Kaufmann ermann Richard Paul Koppe daselbst als In—⸗ aber dieser Firma eingetragen worden, laut Be—⸗ schluß vor heute.

Apolda, den 2. Dezember 1896.

Großherzogl. S. Amtsgericht. II.t.

EBeetzendorr. Bekanntmachung. 64426] In unser Firmenregister ist zur laufenden Num⸗

mer 9 zufolge Verfügung vom 2. Dezember 1896

am 4. dieses Monats folgender Vermerk e, ,, . Spalte 2. Bezeichnung des Firmeninhabers:

Kaufmann Ehrich Steinemann. Spalte 3. Ort

der Niederlassung: Beetzendorf. Spalte 4. Be⸗

zeichnung der Firma: G. Steinemann. Beetzendorf, den 4. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

Rex lin. Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts 1 Verlin. Laut Verfügung vom 4. Dezember 1896 ist am

b. Dezember 1896 Folgendes vermerkt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2053,

woselbst die Feld , m ,

Franz Thiele mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, getragen: Wittwe Thiele, geborene Wittkopf, ist infolge Todes aus der Gesellschaft ausgeschieden. I) Die Wittwe Charlotte Frieder 3 Marie Steinbrück, geborene Thiele, zu Elbing und 2) die Frau Friederike ranziska Henriette Johanne Klämbt, geborene Thiele, zu Berlin sind am 28. Oltober 1856 als Gesellschafter eingetreten, sodaß die Gesellschaft seit 28. Ol tober 1896 von den beiden Vorgenannten und dem Herrn Carl Emil Heinrich Wittkopf fort⸗ gesetzt wird. Zur Vertretung berechtigt ist nur der Gesell⸗ schafter Carl Emil 6 . ittkopf. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16 615, woselbst die gr ef ft. L. Wachoöner mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht,

getragen: Charlottenburg ist eine Zweignieder⸗

u f errichtet. Die Gesellschafter der hierselbst am 15. August 1896 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Hesekiel Burger sind die Kaufleute; einrich Hesekiel und tto Burger, beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 6662 des Gesellschafte⸗ registers eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst am 1. November 1896 begründeten offenen Handelsgesellschaft: fun Kohn E Bertscher

nd:

der Fabrikbesitzer Josef Kohn und der Stadtreisende Emil Bertscher, beide zu Berlin.

Dies ist unter Rr. 16663 des Gesellschafte⸗ registers eingetragen worden.

Die Gesellschafter der am 20. Mai 1889 begrün- deten offenen Handelagesellschaft:

Max Simon mit dem Sitze ju Frankfurt a. M. und Zweig niere n, zu Berlin sind die Kaufleute: Max Simon und 2 Hugo Fle n,

eide zu Frankfurt a. M.

Iich ist unter Nr. 16 665 des Gesellschafteregisterß⸗ eingetragen worden.

Gelsscht sind: Firmenregister Nr. 19 266 die Firma:

ugo Mascher. Firmenregister Nr. 24 601 die Firma:

; 6 , , ern, er Nr. 9505 die Prokura der Anna Margarethe Buhlmann, geborene Kayser, für die letztgenannte Firma.

ut Verfügung vom H. Dezember 1896 ist am selben Tage Folgendes vermerkt:

lo bl]

ein⸗

ein⸗

erkt: l llschaftsregister ist unter Nr. 15 i n ern, .