ͤ Parlamentarische Nachrichten. führt naturgemsß zu Umsturibestreßungen. Wir haben . ö .
- . = Aus Algis wird der Köln, Ztg. telegraphiert; (69 Arbeiter Breslau 46, inbur mehreren Mon estgestell tung Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung den fi 96. w ö und, n dem ahmen die Arbeit wieder auf. ehh diese 6. Aut en. . e n, Def ö. . . . ö ee gg . mei tt 5 der Flotte erfor Reichtzta ges besindet sich in d Hi n, daß fig, eine schwere Strafe nicht treffen könne, den sarchtet, Mehrere Verhaftungen erfolgten infolge bon Gingriffen in * ann gp , n , ,,, ö
der Mr n ü ö , de nee, 26 ch. r bine, T becken en rl wie bn zie fl ef err len In elner Versammlun . 275 Stimmen für M. Gladbach ö 7 . 6. . n gf 3
sohald dieser Plan eh sellr e welcher 9 aher g, 43 . e. . P z , . 6. . 9 ber dorifetzung der Arbeit. 500 von 1800 Arbeitern fuhren wieder an. den Reg. Bez. Arn ben ö I Di len fan nl, hnlich 9 Ban zu Groß⸗
21 ung 2 für die . nöthigen Geldmittel von Boetticher, ö. e ee nn ö eg, nf,. . . . Verbrecher bis u 1s Jahren Kunst und Wissenschaft. 36. ,, n,, ö wn, ern n. ö. ; ö.
. . ö egierung werde aber jeden Gedanken, sich Pr. von Stephan, der Staatssekretär des Reichs⸗Marine⸗ brecher Im Vlter bo ö eig ö 46496 j O0 Io): n Brandenburg a. H. — Erkrankungen sind vorgekommen ro r ,
bbb, fin auerondentliches Budget bewilligen amis, Abmirgl Follmann unde der Sragtefetrettt esch, eri) n . die enn ren, Wet et, sreuestz Rroßäß. Gemälde zee ttf, li Chtistitnid M hn Kehr rg 16 6 cba
u lgssen, zurückweisen. Bie Kommiffio di f etretãr des Reichs ⸗ Za 18 362, 1897 61 195. Und gerade die eee 90. Geburtstag, 26. Oktober 1899. gelangt demnächss im Salon ⸗ 9 udesteuer
kit len Fenn ml! ion nahm von diesen Schatzamts Dr. Graf von Posadomsky beiwohnten, setzte gegen die Perfon haben sich besonders bermehrt.! Irn In fe cn de Vereint Berliner Künstler“ zur Aus ff! Im Monat Oktober sind nachstehende To des fälle gemeldet
iß. das Haus die erste Berathung des Gesetzentwurfs, be- gegen ist die Zahl der jugendfichen Verbrecher wesensit muri . . ,. 63 tre end Postda mpffchiffs verbindungen mit! n ber- gegangen; sie betrug 1579 16 669, 13665 nur Ss6h und d. hut s Dem Germanischen Nationgl⸗Museum in Nürnberg hat, Pocken: Bordeaux 1, Bukarest, Marseille je 18, Alexandrien , Oln ft Durch Kaiserlichen Befehl is ö. W. T. B.“ aus St seei . . . ort. . dcn hb babe ,. , . von e im 6. i, der e , . . 9 33 ö . 7 ö 9 . ff , . ö 3 egen ( , ,,,. ; n der Debatte nahm ä ahre zurückgegangen. 95 mittheilt, der ge rende Ausschuß des Deutschen ntlichen Angaben; Ge eber: o de Janeiro ) h e ft das Wort der Abg. bildungtschule muß einen erfiehliken Charakter n. . es, der 6 im vergangenen Sommer in Rürnberg 6 typhus: Herne, Memel je 1, Kairo 2; Gen ickstarre:
etersburg erfährt, der Chef des Stabes des Gendarmerie— ; z aben 1 Dr, Hamma cher (nl) und hierauf der Staatgsekretär des erreicht sie, indem sie die jungen Leute zur geistigen . unter großer Betbeiligung abgehalten wurde, die Summe von 2060 Beuthen 1, Baltimore 2, Brooklyn 5, San Franczkco 1; . Berlin 2. Barmen, Halle, Potsdam, Meißen, 8
rps, General-⸗Major Mesentzow, unter Ernenn ichs⸗ i — j s ; ung zum Reichs-Postamtg Hr. von Steph an, dessen Rede bei Schluß Dazu ist eine flaatliche Konttole nothwendig. Die Fortbildungsschul. als ersten Bestrag zu einer Stiftung gespendet, auf deren Kosten Denk. Influenza: g, ( amburg, Baltimore, Cincinnati je l, Buenos Aireß 6. — Im ö.
eral⸗ Lieutenant in den Ruhestand versetzt worden. des Blattes noch fortdauerte. inn, . , . nf tt . e. . an male der , . agree , w t en . ö. , w . ien. ni . z die Innungen u. s. w. e Konsequ ns angeschafft werden sollen. Herr Kommerzien⸗Ra . er, J n nachstehenden Orten die erblichteit an einzelnen Italien Das Haus der Abgeordneten erledigte in der Thatsache führt nothwendig zur obfigatorischen k irre g tsbesitzer in Nürnberg, wies 1000 ς als Beitrag zu den Krankheiten im Vergleich zur Gesammtsterblichkeit eine besonderz 8
In der gestrigen Sitzung der Deputirtenkammer ge- heutigen () Sitzung, in welcher der Finanz⸗Minister Darüber ist man sich in Fachkreisen ein it ; bungskosten d is s ᷣ amli ö ;
. ö ; 1 ö ; l . 6 lung v t große, nämlich höher als ein ehnt el: M ,. wie W. T. B. berichtet die Erörterung der inneren Hr. Ming 2 und der Minister für Handel und Gewerbe ist. hier nichts Mu ö an herr c len, n , . . Ic r k 18581190 erlagen denselben 1,30 3. z uh . ad lh, a olltik durch die Einbringung zweier Resolutionen der bgg. Brefeld zugegen waren, zunächft den Vertrag zwischen zichtig ist. diesen Zwang schon jetzt allzemein zu proklamieren Grwerbung der Sulkowskischen Sammlung aufnehmen mußte, deutschen. Berichtsorten Gestorbenens; in Beeck, Geestemünde e n, ,, 6 zu ng .
ö und Imbriank, in denen die innere Politik Fer dem Deutsch en Reich für bas Königreich Preußen und dem Preußen müßte den anderen Staaten in der ir rn des 5 136 gingen der Anstalt von einem ungenannten Freunde 100 S zu. 1 sogar als ein Fünftel Stendal, Ueckendorf, Kaiserz⸗= Gebaͤ ; 4 6 1600 4. autern; an Scharlach (1881150: 1,39 0 in allen deutschen ir 3 euer 36509 mit dem chot von Io j h er Ofenfabrikant W. Thiele zu Velten in der Mark Meist⸗
Regierung gemißbilligt wird, zum Abschluß. Der Minister« Königreich der Niederlande betreffend die Unterhaltung der Gewerbeordnung folgen, wonach solche Schulen dur Orts statut — Das Kupferstich⸗Kabinet hat in jüngster Zeit einen sehr ansehn⸗ . ; z eingeführt werden knnen. Die Fortbildungsschul i d icht q lt Drten): in Allenstein, Gleiwitz, Wittenberg; an Diphtheri d ö ö 3 ungeschulen würden die besten lichen Zumacht und eine wichtige Ergänzung erhalten , . ö. 6 , 16 in, ef, 6 . Eh well bietender. — Grundstück ju Hohen ⸗Schönhgusen (Gärtnerei an
Präsident di Nu din wünschte, daß diese Anträge erst nach des Seefeuers auf Borkum, fowie der Beleuchtung 3 . . 46 ) eto ö 6 ꝛ . insen trggen, und darum wäre es auch an der it, d der oben erwähnten reichen Sammlung von Litho z en Budgetberathungen erörtert würden. Der Abg. Imbriani Hetonnung und Bebakung der Unter-Ems, in ire. inanß, Ministet diefen. Kufturaufgabe Pein w e n, . Besitze des ö Profe ffors ö 1. in Gnesen, Inowrajlaw, Insterburg, r, Kolberg, Recklinghausen, ,, . . .
beantragte, die Berathung in der nächsten Sitzung vor⸗ Berathung ohne Debatte und ging dann zur Berathung des schenkte. Der Unterricht selbst? nnn nein individueller sein. München. Diese Sammlung kommt. der bekannteren Ferchl'schen, St, ö Wattenscheld, Wurzen (höher sogar als ein Fünftel, lutzungswerth zur Gebäudesteuer 755 4; mit dem Gebot bon Folda, Bernburg:; Gretz; an Unterleibstygbis iszogen nd är Tepe städtische Veßrer Carl Hrescher
zunehmen. Ueber den Vorschlag des Minister⸗Präsidenten wurde Antrags des Abg. von Schenckendorff über: In Bezug auf die Wahl des Knterri ĩ ü ; ; ⸗ . errichtsstoffes liegt die den Grundstock der Münchener Steindrucksammlung abgegeben Güstrow, namentlich abgestimmt und derselbe mit 220 gegen 33 Stimmen pin . . che Staatsregierung aufzufordern, dem Fort. lange, Erfahrung. vor; eg wäre n , it . kene hat, an Reichhaltigkeit . Werth . gleich. er 44 tere (i51s96: log o in allen deutschen Hrten): in Celie. . Rehr * DWerlis Zinfeinstraß? zl eistbehn er, dart gen angenommen. . U . hh . e, . n , . landnirthschaft lichen, kauf · guf, eine Wiederholung und Befestigung des D Leicht ntch e , zu bestimmt sich vor allem nach dem schönen Bestande an tho. als ein Fünftel aller Gestorbenen ist ferner nachstehenden ö. Fern, g nn *. . . 36 r. e Dis Kriegeschif Figurig und (Cu ryndice“ welche nern delten r left 'ne böhete Heächtung, ins. bescbtänkes. Kat bz guch bas arb ss Oelen ie lcd ee tapbileg, silunzbeinz hier manga. zen Pargenge rchfe ie um Ftrastteitzn ffltöen ter kus cn n Rist öh is ls, lem leere, sil Karts? n Ctter bh, Ge, urch vermehrte Staatsmitte! juzuwenden. guf die landwirthschaftlichen Ietb hn ff nlen aneikannt. Vie . 1821 zu rechnen pflegt. Es werden darunter also die Erzeug. in allen deutschen Orten): in Bocholt, Eschweiler, Forst, Frank= straße 34 LV, wohnhaßt, gehörig; Flaͤch'enraum 8. z3 a , 338 Von solchen furt a. M., Halberstadt, Hanau, Hörde, Kreuznach, Mühlhaufen J. Th., ben. g z . bejw. 8.35 a, be w. d, 33 a; mit dem Gesam m] ebol
einen Theil der 1. Division des Orient⸗-C . sion des Orient⸗Geschwaders bildeten, Abg. von Schengken dorff (ul.): Die Frage, welche der Antrag Lehrer müssen in besonderen Kursen gugzgebildet werden, das Handesz.⸗ nisse der ersten 25 Jahre der neuen Kunst verstanden. : ; Biättern, die beute zum theil bereits van großer Seltenhest sind, ent, Nordhausen, Oppeln,. NRemscheiö, Solingen, Bahreuth, Paffgu, Pir, nmz, Fd , dm, de Baͤuineister iar Jigra zu Berlin, Belle;
find, gestern aus dem Orient zurückgekehrt. Die übriger! anregt J. ü ini ⸗ i Ge,. ; . der größten und ernstesten der Gegenwart. Di t⸗ Ministerium hat sch ü Schiffe derselbenz Division, „Um ber ko“, „Sicilia“ und lr ae rn haben einen wirthschaftli . ĩ e, ᷓ Enn atzs cho früber,elten glu sanf want, genen men, lrdem j . „Sardegna“, ge Qi? : g mwirthschaftlichen und einen sozialen die Errichtung eines Seminars in Ausficht stellte. Außer den Lehrern hält die Sammlung weit über 1000. E finden sich darunter auch masens, Speyer, Meißen, Gießen, Bremen; akuten Erkrankungen ö z 6 . ö Die 2. Division des . 6. , e . 9 .. . . berg e egen werden, aus Handwerkerkreifen werthyolle Versuche in verschiedenen lithographischen Kunstmanieren, e hh g; . . , , ,, . ,, , , 1. i, Nach einer Meldung der „Italie“ hat der Marine⸗Kapitän wenn, die Königliche Staat regierung das ger elfen w sh r en von 14 , . k. 2 ö w Horhhüer. Fenn, iche i W r n . tin e, gngeblich Heynftraße 19 belegen, dem Kaufmann Emil Heyn zu Sorrentino den Befehl erhalten, sich an Bord des S iffes mit ihren Mitteln unterstützt hätte. iese Staats fürsorge ist 2. und geeignete Vorschläge unterbreiten könnte. Vielleicht erwägt i. in der Metallographie ferner seltene und frühe Folgen lithographischer BVulsburg, Gffen., Könfgshütte, Kreu mach, Marburg, Pteiderich, Mül⸗ Pankow gehörig. Elba“ nach Benadir zu begeben. Das Schiff wird 'in i n. fg nr enen der Zeit zurückteblieben; seit. Ende dabei auch die Frage, ob die Forthildungeschulen nicht wide Van Blätter, wie das Werk Gift yflanzen für Schulen“, in Feder, beim a. Rh., Mülheim a. d. R., Bberbanfen, Suecdlinburg, Saar, Massowah anlegen, wo es 200 Askaris an Bord nehmen Ausnahme . ö. 9. . , . Fortbildungsschulwesen mit Unterrichts Ministerjum zu unterstellen sind. Die Regierung bitte manjer des Alois Senefelder'schen Steindrucks (2 Blätter), das seine hrücken, Schleswig, Soest. Stendal (mehr segar als ein Dritteh, Berlin, 9. Dezember. Marktpreise nach Ermittelungen des soll. Kapitän Sorrentino ist zum Königlichen Kom miffar überstiegen. Aber . , * e von 440090 M nicht ich, diesem Volktzerziehungsinstitut ihre wohlwollende eachtung zu Entflehung bereits dem Jahre 1707 verdanlt, n. a. in. llieher Ueckenderf, Ludwigshafen, Speyer, Freiburg, Rostock; ku ten Parnm, Königlichen Polizei- Fräsidiums. (Höchste und niedrigfte Preise Per der Benadirküste mit dem Titel eines General⸗Konsuls bildun Hf uln ̃ ö. en Kreisen des Voltes hat das Fort- schenken. ( 1I00 Künstlernamen sind in der Sammlung vertreten, darunter be, krankheiten (1861/99. 10,632 049 in allen deutschen Orten): in Bor. 166 Eg für: Richtst'oh ö ; To S., = Heu 7, 60 4; 400 . rn ner, wann. 9 i 3 nich e, n, anden die es verdient. Abg. rv on Kölichen (ens): Die konservatibe Partei erkennt deutende Meister aus der Blüthezeit der Lithographie, wie Franz . Rirdorf. Borbeck, Inster burg, Lehe, Linden, — CGrßsen, gelbe, zum Kochen 40, 0 „; 20 oJ S6. = Speisebohnen, Der! onto Romanom erklärt h . stbolch t, nage mehr in Fluß zu kommen. Sowohl die Kom— den. Werth der, Fortbildungöschulen in foßialer und wirthjchaftlicher anfftängl, Piloty, Strixner, sodaß also die Lithographien. Samm⸗ 9. tz. Fürth, Landshut, München, Glauchau, Meißen, Pieschen, Pirna, weiße ho Co M; 25, 0 6c. = Linen 6ö, 060 6; 25, O0 S6. Kartoffeln brei rte d poll lo erklärt die auch vom „W. T. B. nh . ür das technische Unterrichtswesen, wie der Kultus-Minifter Bedeutung vollkommen an; aber so weite Ziele lassen fich doch ung des Museums auch nach dieser Richtung manche willkommene annstatt, Ulm, Apolda, Gera, Basel, Haag, mehr sogar als ein 6, 5 M; o c. = Rindfleisch von der Keule Kg 1,60 A.; verbreitete Nachricht, Crispi sei von dem ,, empfangen ö st haben e, ginge ihre Beachtung geschenkt, und für nicht erreichen, wie ste sich Herr von Schenckendorff steckt. Dem Ergänzung gewonnen hat und sich jetzt in ihrer Weise ebenbürtig der Drittel in Burg, Ingolstadt, Döbeln. dito Bauchfleisch 1 Kg i, 35 M, O 0 . — Schweineflei worden, für unbegründet; Crispi habe seit dem ermählungs⸗ Wsti ingen i 2 a. Landes sind neuerdings die Prinzip des Antrags stimmen wir zu, aber wir halten die Form Kupferstich. und Holzschnittsammlung an die Seite stellen kann. — Unter den öh deutschen Orten hatte keiner im Berichtsmonat 1,50 46; 1,06 6. — Kaspfleisch J Kg 1,60 M; 1D M. tage des Prinzen von Neapel den König nicht gesehen. Vie Stlob⸗ paß 6. f . ordnung zur Anwendung gekommen. Im nicht für richtig. Der vorige ' Handels Minister bat den Die dem Anzeiger beiliegenden . Mittheilungen aus dein Germgnischen eine verhältnißmäßig hohe Sterblichkeit (über 309 auf je 1990 fleisch J Kg 1.50 6; G50 M6. — Butter 1' Kg 830 A; Tribuna“ meldet gleichfalls, daß eine Zusammenkunft des , u a . e. sche Foribildungschultag stattgefunden, und Fortbildungsschulen volle. Sorgfalt gewidmet. Auch der National- Museum enthalten u. a. einen zweiten illustrierten Beitrag Einwohner und aufs Jahr berechnet) aufzuweisen. Das Sterblich⸗ Gier 60 Stück 5,20 MS; 240 . — Karpfen 1 kg 2, Königs und Erispi's nichl staitgefunden habe , ntrag ist der erste, der Liese Frage im Preußischen Finanz- Minister wird dieselben nach seinen Krästen fördenn. Ter äber interessante Stücke aus der Plaketten. Sammlung des Museumt, keitsmaximum betrug 33,1 (Langenbielau) gegen 6,8 /o im Vor. — Aale Lg 2,10 S; 1.20 6. — Zander 1 Eg 9 . ö i n nnz behandelt. Das Fortbildungeschu swefen ntrag ist zu allgemein gehalten. Wir möchten unz in dem Brän gen bon Dr. F. Fuhse, sowie einen Aufsatz äber „Friesische Häufer auf monat,. . . ; — Hechte 1 Kg 1.69 ½; 1.00 Mp6. — Barsche 1 kg Epanien. zum 1 9 et sich m, Banzen genommen, im Stillstand, der Regierung auf weitere Verwendung der etatsmäßigen Mittel ö. den Halligen! bon Dr. Eugen Träger. Ferner sind Bogen 7 und 8 Die Säuglingssterblichkeit war in 9 Orten eine beträcht— ; ist ez im Rückgang begriffen, und nur ein Beschränkung auferlegen. Wir beantragen die Ueberweisung des An. des illustrierten Katalogs der e n nn, des Museumz beigefügt. liche, d. h. höher als ein Drittel der Lebendgeborenen: in Stend al, 8. 344 (Gesammtsterblichkeit 29,3 und 25,5), Köpenick 347
Die amtlich bestätigte Nachricht von dem Tode der Theil des Landes hat einen mäßigen Fortschritt zu verzeichnen. trags an die Budgetkommission ; f f 2 — Zur Herstellung einer Interessengemeinschaft zwischen der 29,1), Cannstatt 356 (26,2), Gera 369 (26,5), Rotihus Jr (25 0, ,, , . e,,
cubanischen Insurgentenfuͤhrer Antonio Maceo und Fran⸗ 1852 hatten wir 644 gewerbliche Fortbildungsschulen, davon 342 pbli—- ĩ ü Wie in frü t ies mal rechtzeiti
cisco Gomez hat, dem „W. T. B.“ zufolge, in . d ar, 302 eth lat Dabei sind die Schulen von . gresiffahs. 66 der Minister für Handel und Gewerbe um 57 9 ,, 4 nen. schaffenburg 381 (12,7), Ingolstadt 426 (24,4, Pieschen 427 (27,73. ]
große Begeisterung hervorgerufen. Studenten an hohen . . , , . . . Schluß des Blattes) zeft der . Modern en, Kun st“ eingesteit (Verlag von Richard Die Ga r n . D,. ö ,, ö 3. 2 an lr n, ; r 644, . wia Ber t ĩ . er als 16, inw l i ines 3
8. n , , aht g derne , Gg nn, r irn en, . üher einen Vorschlag geführt haben, welcher den eder beider Gesell⸗
estern die Straßen und brachten vor dem Ministerium 1895 761 s ̃ olcher Schulen. Sie d ĩ ö ᷓ ö ch ch sind also in den letzten g neten künstlerischen Gaben und Gehalt wie Stimmung der ö , .
nnern und dem der Kolonien Hochrufe auf Spanten, die fünf Jahren trotz der ve 6 J. rmehrten Bevölkerungszahl um ilder, Aufsätze, Novellen, Dichtungen, vorwiegend dem Weihnachts ‚ ; . ; ö ; ; Iz. oll. Danach soll, wie . W. T. B.“ meldet, unter Aufrechterhaltun Anstalt mit so 33 , n , , der Selbständigkeit beider Gesellschaften ein Kartellvertrag über .
rmee und den Major Cirujeda aus. 20. zurückgegangen. In der Provin ⸗ . 3 Schlesien ist die fest angepaßt Der von der Bong'schen Zahl gefallen, in anderen ist sie gestiegen. Wesentlich günstiger liege Rr. õo der Ver üffentlichun gen des Kaiserlichen Gesund⸗ gepaht, 9 s 26,4), Marburg 111, Wismar 11,1 (is87 / 91: 21,6 erford 11,9 3 . ö Schweden und Norwegen. ,,,, , , , , , 3 n. 3 6 Preußen besichtigte gestern, . k 6 3 in a. Lr lten, Maßen l n ge r dernen ,, n ,. doppelseitigen Tafeln Schlaft wohl! nach einem Bilde von Georg ,, S3 ge mn, ug a, 66 9 . 2l, &, ö n,, , ir nende, . wien W. T. D. aus Gothenburg meldet, den Trollhätta⸗ an ⸗ ; „pe Ferningen, Coburg, Sonder ⸗ fieber. = Gefundheitshustand im deln 18 ; Hom und Adam und Eva nach einem scherzhaften Gemälde Bautzen 19 91; 21.3), Jeng 8,9, Velbert 7,8. all und ke z J ausen, Preußen steht in der Reihe dieser Staaten an 18. Stelle. ? zustand im belgischen Heere, 1894. Gefetzgebung ĩ ö i Vie Säugtingssterblichkeit blieb unter einem Zehntel geschlofsen werden. . ö 6 . rz, ee gelesen cf n 4. . e. Die Förderung des Fortbildungsschulwefens ergiebt sich schon aus der ere en n,, Fr eg, . Ungeztefermittel. . r b fr . , 3. ehr ih der Lebendgeborenen in Beeck (Gesammtsterblichkeit 30, l, Hamm Das 9 34. ĩ nisch , e n,, ,,. dackh Jord ee nde gr schen't i 3 im Kongs⸗ Nothwendigkeit, daß das Wissen der Schüler der fortschreitenden fie Gi ffare k j. . de, (Britisch ⸗ Ostindiem). sind so vornngkih gelungen, so gengz Kid in die seinsten und weichsten (ii, 6, e (il oM), Herne (16, 83), Koblenz (ib 3), Kreu nach lz, 6, richtete, . Köln. 3 i. . 7 unter * 8 . , 1 wader zurückbegeben. Kultur 6 muß. Die Frage berührt aber auch das öffentfiche und ieee el = Besgl. in n , ie, . nn, ö Töne getroffen, zal eine treuere Wiedergabe der Origingle in dieser Marburg (111), , ß . d, ö 1 4 sr r Te n ie * ] ; . J Technik sich kaum denken läßt. Auch, die in Holzschnitt aug. Wiesbaden (13,6), Bavreuth (165 ch, Fel ia, 6 3. kohlennmengen sind zum Preise Don' 7 1 Lb ! gehe für bie
Amerika. ede Fachschule. Sie befestigt das Volksschulwissen; sie ist eine Art — — ; West. Australiens. = Geschen lsste. Nonatgtabesse über bie Stirb; eführten Blätter sind Musterer en nisse ihrer Art. Vor allem gilt irn ! l ; Tonne verkauft;
Wie dem W. T. B.“ aus Washingto ᷣ : Geistetzucht; Gewerbe und Industrie brauchen mmer tüchtige, fach ; ; . shington berichtet wird, ebildete Kräfte, die praktische Lehre kann diese Vorbisdung nicht geben. fälle in deutschen Orten mit 15 Oo0 und mehr Ginwohnern, Ottober. Madonna“ von Paul Barthel, S. Sparre'z Junger Christin' und (13,6). Weniger als ein Siehentel der Lebendgeborenen starben in . 1 ; ? s2, weniger als ein Fünftel derselben in 85 Srten indessen zur Deckung des vorliegenden Bedarfs nicht, und wir bitten ; z Sie, uns umgehend mittheilen zu wollen, ob und event. welche Mengen
überwies der Senat gestern zwei Cuba betreffende Anträge an Desgl. in grö q Woche ĩ Apol's W R J. ö ö uch für di d ] ; esgl. in größeren Städten des Auslandeß. W tabelle üb 3 Mi ö ;
die Kommission für . Angelegenheiten. Der Antrag e gel . . k * , 6. wer 16 . ö ö 9. 6. , , mean g r Ih. anten ent. fh , enn dh tn gan emnüb, enn, dn, n, dn fm m ,,,, — . r ädten de andes. = ‚ 9 ie uns außer dem angemeldeten Quantum der regelmäßigen Lieferung n rkran 8 von den Künstlern Sri Gehrke, A. Hirschl, V. Freudemann, dem Vormonat bi zu haben. Eine höhere Sterblichkeit als * annhr isdn nd ersnnun , en warde, mn m, ,,.
als Republik. Der andere, von dem Senator Mills einge- Fortbildungeschtlen die Erzi : . ⸗ ziehung zur sittlichen Entwicke⸗ ö. F. C. t und ] Sthel, grit, , Grmndwg fand nd karre gicha ngn! srisch und lebendig, die Weihnachtöfeler 13504 73 gegen ot, Mehr Säuglinge als zössz auf K. zosb sebent.; uhren, men
brachte Antrag fordert den Präsidenten auf, sich Cubas. fung deg Charakterß, aber daneben Fsei' idem Unterricht eine —ĩ Bodenwãrme i t ũ 2 ? . ; ĩ J. ; ; me in Berlin und München, Oktober. Beilage: Ge in einem Tiroler Dorfe mit ihren urwüchfigen Bräuchen; ein geborene starben in 9 Orten gegen 22, weniger als 200,9 in 164 Stetten, g. Dezember. (GB. T. B) getreidemarkt.
durch eine militärische Besetzung zu bemächtigen, bis die solche Gestaltung ki. geben, daß auch den praktischen Fee * ö 9g / e e richtliche Entscheidungen zum Nahrungsmittelgesetz. (Milch.) ö. empfindungsvolles Weihnachts gedicht von Carl 6 dem be⸗ gegen 135 im Vormonat. Weizen geschäftslos, loko 161 — 168, per Dejbr. 2. en e f, üböl loko
Aufständischen imstande sein würden, eine Verwaltung der kürfnissen der, Verölkerung, gedient werbe, damit die Erwer⸗ bung von Fachkenntnissen den kleinen Landwirthen nütze. Der Saupt⸗ kannten jungen Lyriker, schließt sich an. Man ersteht hieraus, loko 121 - I35. Pommerscher Hafer loko 128 - 133.
Insel einzurichten. Ferner nahm der Sen ĩ j ᷣ tritus 31 n ö . 3 einen G . 3 e. grund für den traurigen Zug vom Lande zur Stadt liegt darin, daß daß eine Reihe der beslen Künstler und Schriftsteller sich vereinigt Bombay, 9. Dejember. (W. T. B) Die Pest breitet sich jz über den Zolltarif in Erwäg . ie Leute in der Stadt einen großen Perdlenst zu haben gläuben n 3. um das Heft so schön und stimmungtvoll wie möglich auß. in gllen Theilen der Stadt immer mehr aug. Gestern kamen nne n, ,,,, lun daruber a, ö . . waͤgung zu ziehen. Die Verhand⸗ Gegenüber solchen Verlockungen müssen die Fortblldungsschulen die Statistik und Bolkswirthschaft. . uftatten. Der Preilz des Weh nagt h rl der r dchehn 6 zö6 Erkrankungen und 37 Todesfälle bor. Seit Ausbruch der Seuche math rn , Fr, , n. h Pere n e, m. 9 rde vertagt. ländliche Bevölkerung mehr innerlich mit dem Landleben berbinden. Zur Arbeiter bew . eträgt für Abonnenten 1 6, für Nichtabonnenten 3 M . sind bier 135 Perionen an derselben erkrankt und Sha geftorben . e, ,, le n. . , ,,, 6 Asien. ö e n dre an 33 ö f e gen fend. ; i ; Aus Hamburg liegen jum z' u rn der Hafen und In der vergangenen Woche sind hier inggesammt n 100 Her onen . 23 Mltehg en r. r en e , 9 1 9 r j 7 = n / * * . * 1 . * mann ge B, meg ,n n, ,,, n, , . err, m, ,,,, r, mern, dr, ,,,, anila hat der General Rios de Au standischen 4 lan n weig von Ttennen, wie nothwendig kaufmännisches Rechnen, darunter eiwa 150 Dam fer. Auf 140 Schi i g ; . ; . e. 6. und ien ehh einen Verlust von 145 n. (i. cl . n Wechselrecht ꝛe. den Kaufleuten seien. Die weiteren 246 Gängen gearbeitet ,. Eirt e ff ubs fre, Türkei. Ganhel neh gen, ,,. d gr . 2 Mh ge g r, gn i I. Zu Verwunbeten belachrach . agen dafür kann nur die Fachschule, die Handelsschule geben, bot dem Arbeitgeber. Verbande an, 2000 Dockarbelter herber Zuselge Weschlufses des, internationalen Gesundheitsraths in Nach der Wochenübersicht der Reichsbank vom 7. Delember TlGöb, gaurahhstte Jo 6. Brei. Seifßr. ioo st,, — . ae n, ,,, . , n , . t em g gdslhr 1 ,,. zu sorgen. , r, 29 ö a li. 2 5. * 6 1896 zeigt der gesammte ,, . in Betrage von S8 Se = Jetreide. und Pro duktenm ar kt. Spiritus per 100 1 [. ĩ — rheitgeber. Verband spra n einer vorgestern statt⸗= then Meeres bestehenden Quarantäne - Maßregeln aufgehoben (1895 Saß 993 Oö 6 der Vorwoche gegenüber eine Abnahme von 100 o exkl. 50 M Verbrauchgzabgaben pr. Dezember ba, 10, do. do. die Erhöhung der Erwerböfähigkelt der . Auch diesen gehabten Sitzung gegen ein Einigungsamt aut. — Der Raddampfer worden. 2047 000 (1895 nibfah⸗ 8 230 000 96 der . von 70 S6 Verbrauchsabgaben pr. 6 . Sucker bericht B. ucter bericht.
Die „Agenzia Stefani“ meldet aus Zeila; den dort ein⸗ können die Fortbildungsschulen mit Erfolg eine Vorbild ö 1 indi ; , . ger ge. aus Harrar zufolge, sei der Major geben. Obne die , ; Een, föetses nn, de rr Bwebcsber än, den beiten, leer e. 60 . , , l item fiche n n d, ö, 6 . Meng fn h He les e, en n, , Kornzucker exkl. Sog Rendem — ᷣ lte exkl. Jör/a Rendem. 7 0 — 35. Ruhig.
m; schaftliche Bedeutung der Frage zu var, jollte gestern früh in Hen erazzini am A. v. M. mit 200 Gefangenen, welche si berkennen, liegt der Schwerpunkt, der Bedeutung der Fort. Dampfer ne jfße lieh zenutzung genommen werden. Der tus sieben al vir ch? dn din en, tele, 1 z un bei vorzüglicher Gesundheit befänden, dafelbst , . kildungsschulen, doch in, ihrer erfsehlichen und foßiglen Wirkung. in 38 k zu ht 6 amg ie 8 zwar ohne r l a die ar er ge fen fe een g. eum r n m, , , n , d 25 Raff! j ; Hier kommt ein 6ffentliches Int 9 ne polijeiliche Unter =. 3 um 47 225 000) MS und der Bestand an Lombardforderungen von Brotraffinade 1 23,50. rotraffinade II 23,25. Gem. Ra Der Maler Neraztini habe am 5. d, Mi. mit dieser Kolonne hen, , n, ,,, ,, Lal Lehn, ist Figelfück er Kami. Corr; fährt an, leienbee Vergl. R. Anz. Nr. al pon 1. v. M) 10 So ooσ ish gz Son ooM νο um 203 000 i855 um 7 Ja3 Goo) ë. hade mit Faß, 23 60. 2469. Gem. Melis J mit Faß R den Marsch nach Zeila fortsetzen wollen ö. darauf an, den erztehlichen Einfluß über die Volksschule Stelle aus, der Ausstand sei auf einem todten Punkt angelangt; Dänische Antillen. sebriger als in der X — diesen belden Anlage Ruhi hoh ker f. Produkt Transtio f B. Hamburg pr. en. . naug fortzusetzen und nicht die jungen Lelte ohne sebe Grh . un ngelangt; — [ln 6 (äs niedriger als in der orwoche; auf diesen beiden Anlagekonten zu. uhig. Rohzucker J. Produ ran 6 8. B. urg pr. Aus Lourenço Marquez wird amtlich über einen härshtl J 3 jede Erziehung beide Parteien seien entschloffen, durchzukämpfen. Dag ganse Gemeln— FHurch, Verfügung, der Regierung der dänischen Antillen ist für sammen ist alf ein Rickgang un ö Tn Goo (izzb um 5a 5d Sho) . Penenibe: 62 Gd. ür Hör, pr. Januq; äh ber, ü W, hr. vorgestern daselbst erfolgten An griff auf das deutf ** . ö. affen. Das ist die Ausfüllung der Lücke, welche wesen?' komme in Mitleidenschaft. Weite Kreise wünschten den Herkünfte ven der Inse!l Martiniqug wegen, dort wieder eingetreten. Auf passiver Seite hat sich der Betrag der umlaufenden Januar. Mär g 36 Gd. g. 77 Br, pr April. Mal 9. 55 Gö. gg Gr. Konfu lat Folgendes en eltet * nn Den eutsche 1 zw eng er Holkeschull und dem Peer besindet, uf bschluß des. Kampfe, der stweder' Sichetle nech Besiegte zufgetretenen Gelbftebers eine fünftägige Quarantäne und für toten mit Jodl St oo i855 1033 734 5 M um 23 sI Co pr. Juls 39 Gd, 36h Hr. Sülll. J . erfolgte 6c ies h n' Am 8. Dezember Nachmittags fn d Punft lenke ich, gang befonders die Äusnierksam. lenne. d Da“ keinen fcartei e en zum Frieden biete, so erkünßte. von Pernam buco wegen dort vorgekommener sigßhß um bh G31 G06) „ bermindert, und auch die sonstigen fäglich 6 4. M., J. Desember. (W. T. B) (Schluß⸗Knrse. g g er Prozession durch eine große Jahl von kn es Hauses und der Reglerung. Unsere Zeit trägt müsse von unparteiischer Seite e werden. Dag Blatt 9cenfäl dle eine 15 tägige Qugrantäön a angesrdnet worben (eont. 6j en Verbindlichtelten (Giroguthaben) lafsen mit 4654 550 5065 Lond. Wechs. 20 36h Parsser do. öh. Wiener bo. e Portugiesen, unter denen sch namentlich auch 9 beibahn eamte Ffentgr, dci. Reet ndern unge Tin, der. Gäbrzng, öl ät Bolgenke de e, ere enn rin nnn ' ln, R- Am. Mir, 26s vom ioc v. M) ,, R befanden, ein Angriff gegen das Konsulatsgebäude. Es wurde die 13 dier der Nichtachtung guter Sitte und Ordnung bis zu einer ker. diese fordern beide Parteien auf, eine gleiche Zahl ge= Die für Herkünfte von der . G ugdel oupe noch bestehende 3 Sg O06 „ erkennen Anl. B, IM, d ο ) amort. Rum. I00, 15. , ruff. Kon ole Jog. 0 nach dem Konsul rafen Pfeil mit Steinen gewor en, und ein , j . unt die ganze Kultur berelts bedrohenden Bewegung wählter Vertrauengzmänner zu ent enden, welche unter der Leitu fünftaͤgige Quarantäne ist am 6. v. M. wieder aufgehoben worden. ; o/ Ruff. 1594 56, 30, o, S anier — , Mainzer 118, 50, e g n , de iniaß . . 1 zn Bien r Ten e nnn . n, . . ie el he ba zin, 2. . reel e g, . 1. Aus den . Veröffentlichungen deg Kaiserlichen Gesundheltsamts Nr. bo a,, e i , Te n fte g e, . * chende Reger mohamedanischer Konfession Freiheit in polittschr, gesellschaftlicher und 13. ercnzen, bat, das Kollegium zu ten. = 9 . der Ruhr und kn Sberföie ft ittelb. Credit 11219 , . persönlicher n ⸗ — ĩ . vom 5. ; an der Ruhr und in erschlesien. 30 cher Hi Die Vertreter der Rollkutscher edlen, eine Lohn om 9. Dejember An der Ruhr find am g. d. M. gestellt Iz 143, nicht rechtzeltig ls , , , 158, 20, Lr nl 167, 10. Westeregeln 17230,
dor der Prozesfion die Müßte nicht abnahmen. Durch die ct. Daneben mn u auh h ĩ ntervention portugiesischer Pol ; j gewisses Maß der inneren kommiffton zur Ausarbeitung eines neuen Lohnfar fs zu wählen. — Cholera. 3 nach . n, . ,,, ,,, 2 ö . der y. von Achtung ie Arbeitselnstellung der in den Buchbin dere ien! und verwandten Straits Se tt lements. In Singapore gelangten im LKestellt 3. 1 d 9. d. M. gestellt ö2os, nicht recht — Effekten · So ietãt. (Schluß) Desterr. Kreditaktien iel gen r nn n . . Gitte aht ginug dien heranwagchsende Vetrichen in Hamburg Altona und Wandobei peschäftigten Arbeiter Monat Oktober 58 Erkrankungen zur Behandlung und 34 Fälle nach n Sher ie fund am 8. 8. M. geste nicht recht · 3196. Sotltardbahn lb. 1, Diefon to Komm. Ws 10. Kanrahütte aus P rt N an . 1 1 n S. *.. S Condor heutige S*. bie z 6er f bh hen greg, Die und. Arbeiterlnnen, der am 6. Oktober begann, ingzgesammt eingetretenem Tode zur amtlichen Kenntniß. Gegen den Vormonat teitig geftellt keine Wagen. 15750, Portuglesen —— Schwelzer Norbostbahn 160 0, Jiallen. effet on de,, . ,, en, 66 dem ö an, und man . le ißn als ern f re , ir 3 kerle ga 6 1 . , ss niger . . , 6 ö. . Zwan gz ⸗Versteigerungen. nin ,. . . 3 w f 3g feine ; stan wie e Voss. ö erschiedene Erkrankungen. Ver am burg, 9. Dezember. —⸗ .
g, . Rane e, e . . 9 E . e. e , . ( . . 85er ue . p von ö 6 2 . e,. 9 . . r . 6 Todes . ern 14, . K * ,,,, k,. 1 6 r I e,, e . b. . pi, en
n ñ 4 . au e ß j ' — . . 5 G. . J! vom 13 November n . ,, w n, . . il . K, ,. sinen Lohn von die Sperre . un , . e gn. Yer ire. des ö irren: err nene Hin e; ö 2 e ö. alm rns reg! ier rn g eee, . Nordd. ö. 113, 99, a 63 36 in der Nacht vom 18 zum 19 Ro vember das zehn Meilen Sonnta 2 sind sich din 36. h Zeit am Abend und an den Vorwärts- zufolge Haben Arbeiter der Minerals lwerke auf etersburg 23 Erkrankungen; Genickstarre: New⸗Jork 2 Todesfälle; hörig; Flächenraum 10'358 a; mit dem Gebot von 187 000 M 3 do. Staatgr. 104, 80, Vereinsbank 1652.00, von Tananarivo entfernte Amhbohi St 6 . e jungen Leute an selbft äberlassen. dem Kl. Grasbrook die Arbeit wegen Lohnstreiteg nieder elegt. nfluenza: Berlin 5, Hamburg 2, London 17, Pari Er efsl blieben der Schlossermeister Carl Demuth, Alt. Moabit 38, bank 130 45. Vieh fort Kö ch . h nichr. . alle:; ien lug, r . 46 3 . m, 16. treten in Aus Grimsby meldet W. T. B., daß 150 Arbeiter, haupt ⸗ rankfurt a. S. 34, Stockholm o Erkrankungen. mund. der Venter Wisbelm Leßmann, Kmibelmöhnvener= — Kbendbsrs e. Kredit Aktien 310, 60. Still. n, i beheben eic, , nne, e ,, , , d, d,, ,,, ,, ,,, , n ,d, e,, ,,, , ,, . . . ; ; . y ng mhurg abzufahren. Durchschnitt allder Deutschen orte 61 : in schen Handelsbank, G. m. b. H, gehörig; ra . 353 Gemetzel entgangen. ß, sie ih el n t entgegenseßen können. Eine weitere Anzahl von hebe en ist zur Abfahrt berelt, en i die euthen, Karlsruhe, en, e , kamen vor in Hecht 66, 4. 66 a; Meistbietender blieb der Rentier Emil Quen fel, ru . lokg ruhig., ; — ruhig.
207, Alt onaerstra e 3, mit dem Gebot von 194 000 * — Zorndorfer⸗ e fest. ö . ;
n die jungen Leute beinahe Hamburger Arbeltgeber mehr Leute verlangen Ilten. Yreslau za, in den Reg Ber. Arnsberg 58. Büffeid ,, , , ,,,, , , , , n. w uind. Schledsgericht. Berpandingen bieten ein fran sger Mils Pier fh, fr ] ĩ . , dere fe irie, . ae, ninsaß iss Sad. Petralenm S vt Krebtschaden im sozialen Leben, diefe sttliche Verkommenheit 1 Firma 3 , Jr, straße 4, Ersteher. . 9. . und gn s ,
rbeiter in der Gisengießerek und Ma- rnber z, Hamburg 38, Budapest 63, Edinburg 30, Kopen⸗ 6 5 rag 23, Wien 1066 — an a,. J ,. Gebot wurde der ! ,
* * äh: in Sdessa = Grkrankungen sind angemeldet